Die Fiema e Jaller u. Kastner, Sltz ISdei ia horf. & utfahrif, offene Handelg⸗ ges⸗Niche ft selt 1. Januar 18209. Sesell⸗ schafter: Heinrich Schaller, Hutmacher, Iron ffastr er, Huta lacher, bei nr in Weil imhenf. Jeder der beiden Gesellschafter ist alleln zur Vertrersung der Flema be— techtigt. Den 14 Januar 1927. Jin lagericht Len nherg. Am terlchter gen haaf.
amg nit (104884 ** aer Hanhelsregister sind heut— ff gende Firmen eingetranen: Nr. S6g9: fr, e, C maria ch Jwahnnn Nußff⸗ mur m, 2t gaitz, als Inh ah er der Renten. Jobena Reaßwurm in Liegrttz.
ratur
tr. 861. Mich act KGöosen, . zig Sihbahrr ber Kaufmann. Mechaei
Hiasce la Viegnitz. sesckätrahetr ir b: isJ= nd Per lkatß6waren. Nr 86 8: Freꝑ Ziegel tz, als Jabs ker Kauf⸗ o Sc, mn el, Lire itz. (Beschäste⸗ ar del mit Tabakfabrik eten und HNr. Wß63 Paul Rirch— hoer, A ge nter Kr., tom mi ian Lieg. * 2tr Kausmann Paul
Amis. r ht Vie gaitz, 10 Jeruar 1920.
Li eg enn tz 104955
J unser Haabelsren ister Abt. A Rr. 791 u. Z64 — wma Kinstmagen - Ttehna- Lat ar Ther Fragte n, Garching, Liegnitz — ist heute ere gerragen, daß bit Fir mr ir Trakt wg gern, R e hn rin n, Wenk BVerrhtck r. Kesctrör ge, Eiegn ii Ce aber, der Ingenteur Meirimslian Branzt᷑ ars be- Jes⸗l aft cuianrschl- dern und lelchteitig der Kaafmam! Helacich Bart ert Le, z, ia die Gefellschast ara per- affe nder Heüellichafrer etagetzett! die GHesellfckaft am 1. tat 1919 he er hat und zur Vertretung der He- elf sdaf jeder esellschafler für Kch er⸗ äs tlat ki; Fei Rr. 87 — Fiimwa Cars n. Alt-, Klang nertͤz — daß der Kaufntern— Fiesthosd Caro in Ti: wesrllichaft alt
h af er gerzanan Vanedorn“ mit 1 Tem gels hei nm Otta i ; Org Nitsch in Marte rs bawa.
Feufrnaen Ver Keruti in Marggiabowe ist Teokura erteilt.
at tejs, R aTenkerꝶ.
15 at kel beer beselsst unter If. Ne. I emgetesgenen ang dar ger ry n Sanezkuunne NMlibert Biker
Nie deꝛ lass augaort : Feanfaann Hermann Hagedorn in!
en Der aug er Tirma auf gescht den.
Der Kaufm mn Friedrich Magnus in Goꝛ] er dat das Hanrelggeschäst erworben und fährt es unten der brrändtrten Firma „Hat zervr . Krystall Sauer brunnen im 1rt Mößiter Siedrich Magus“ welt xx. Pieses Blatt ist mit Eintragung er wweränberten Firma auf Blatt 101 Gir getrae rn am 5. Januar 1920. 2) Blett 191 Sy Are 2 (5tema) Harzer Keystafß. Tang / h n. . 3
rie rich Megnrs.
**. . 8 r Kaufmann Fred ich agauz in Mosla, am Schtef weg? g zralt⸗ 4 (Ort der Ji, derlassung!
——— —
Cnttor, Hare nher. Iod 37 In dos hirsig-: HPanbelerzgister A
Band 1“ Blart 102 ist hrute folgender cingettugen:
Spalle J (If5. Nummer): 102.
Sralit 2 (Firtme): Tower? Schle— werke eh cenmeier und Gorgmü smt halte 3 (Inhab r): Rauf mann Feten lch. Schlackam eier in Sonderzhausen, Tau- Tann Hans Horrmann in Sonherz hau sen. Spalt 4 (Ort der Nieberlassun,): .
SByalte o (Rechtgyerbältnifse d H⸗G): Dffene Hanne! gesell chast, ber onen am 1. Januar 1820). Zar Per tretung der Refllschaft it ein Gefellschafter nur in Hemttasch ct mit dent ard eren hefugt;
perszilich Faftender Geftllschaster enge frieren tt und zur Rertretzng ber E'tseil« aaft j des Gesellschaster für sich ermäch. tir it
1
t eerst Giegnitz, 13. Jann nt 1920.
H. g n gh. 71 6956 In nnser Handelsregister Tb. B Nr. 8́ — Fun a Tie nntzer & irchwerenfahetk herein ber üs. Me drrüh t yrr G. m. h . Sir nitz — ist heute die Yrokuro beg Vuchtaltert Cn ft Krauß. Liegnitz, ein getragen. . anten ch Liegnitz. 14. Janrar 1520. Liÿj ec z., Gan hetare a ift er. I104987 Amn 14. J*ngr 1920 tit eingetragen die Fim a: Wenn ner gef logen fe . UL heft eit etch zur rt er n ftrtag eüorck. Cegenstand des Unternehmen Föt erna der wwschaff ng don runden, und bikgen
Sig mrerkaritel 271 O0 ν., bier! Dizettor Jokpang Cat!
MNlchard Balzer ir
dir Fior KLüheck, Kaufrzaun Johenrez Kollmann en gäb ck, Syndiku. Dr. jur. Erich Wall rot6 in Tuheck.
eellfagst mlt beschränkter Hastung. Dm, Geienschast⸗ bert ag ist am 26. Suat
Jokannes
19198 richtet und darch Heieslscharter⸗ beschlß vom 1. Dekembee 19198 brerügtth der SS 1, 3 und sz abgeäabert. Je zwei Gefchif⸗gsährez szied zar Vertretung der Gejell chat hermchtigt.
ü teck. Dag Rmiggerlcht. Abt. Ji. n Bee Re, Geandelsregißer. [i088
Am 16. Januar 15265 ift cinger: agen:
1 die Firma: Be Behr e r dne. Snäbe cg, Offene Hande le gesellsche zz. Per förlich haltnnde Kes⸗Hschaf iar
Taxtuus, Fires medh. Irhaber ift P̃au
Dir kint Hf eamn helm.
ñ f sind die Kaufe te Ihbno er Buh in Sad Sckroartor und Wihelm Hirschel in Sübeck. Zur
a böhi sich die Zahl der Gesellschaften if 3 und mehr, o soll dite Verirtung arch 2 Gesellschaftar en ger tagetrecen am 6. Jannaz 1520. Lets ter . Br gen, den h. Januar 1920. Das Amtagt richt.
Ha Im *r. (los ha)! An das Handeltgrezister 105 ift Krute eingetragen worbrn die Firma Pant
F x us, Ingentenr, Mal meyy. Haltet eh. der 15. Jan ner 1920. De 8mtngertehz.
n rann n me l nm. 10 tel] Jum Handeltzregister B Gond II- 3135 Firma „ann ein chens tscker FReheikrn a Mannheim“ ir Men nheim wunde bente ein zetragen: ö Dr. Wilbelin Clemm, Mannheim, *r auß den Vorstand der Hestllschaft aus geschteden.
Kmöirannhectm, den 14. Januar 19209.
Bau. Amtsgericht. Re. J.
lod hd a] Zum Handelareglster ß Band IJ D. J. 20, Fink Gr anenet er fællitk aft inv) käetm Crworrn. Dof nnn)“ in Marztz. Hen nf, warde beute elngetragen: zmnund Hofmann je.. Mannheim, ist al Zorstand autgeschteden. harz Sckne der, Uecklugen, ist als Vomttand te nr sst. Vtannßherm, den 14. Farnnk 1570.
Bad. Amttgerlht. Re. I.
——— —
n nm n mne mn, 104543 Zum O5Handtlzregister B Bend XVI
Ilo45 36] bed nen. Zur Vent ö.
In iz piestee Hernciäregtster A Bd. i schatt itz jeder Yee n schafter ermuchtigt.
ist hear ö eingetragen: t 93
Harz grnkReVYα.
Mer g grTnhh VF.
ur fer Nr. 82 am 10. Januar 1920 einge⸗
Firma tragen di (Id. Nr. 101) dies Bondes geschlessen. ,
* Pferhen und Kleinoteh) und als alleiniger * I ꝛ ; ; ö . Sram 1 (16.34. 101. Jahaher di: Flenchermeister Otto Spodek in HNaragrabo wg.
Marken kn, Fe eg PR.
der Zaschneid⸗r Fultug Malchow und der
unteraehmer, Peter Josef Schilling, Jim
Zur Vertretung der Gefell⸗
Markurtz, dee 8. Jauuar 18920. Deng Ants gericht.
. ö Handelgr onter Rr. 3ß Abt. A Firma Nite; Inhaber e , n. Dem
Marggrazgwa, den 3. Januar 1920. Amis gericht.
—— — — 6
lioogz In dis hiistze Handels register A ist
Firma, Omid Spyder in (Omdel mit Vieh,
5*
Amin ig ger icht Maragrahotza.
(104994 In unser Handelgreglster A it unter Nr. 354 die offene Handrltaese llschaft Males an Holzißzhere wit dem Sit in Rt arten und als deren Inhaytr
Fausmann Gusfah Holilöhner in Marten
burg etagetra en worden. Dle Gesell⸗
schast hat am 1. Jar uar 1920 begonnen.
Mal tenbnurtz, rn 9. Januar 1520. Daß Arn iggericht.
wa r len nn g, R nm r, so4s95] In unser Handelsregister A ift hruie Het da: unter Ne. 389 eingetragenen Firma Fager kKüännnlen Rachfl. Ju haken Krenn tan“ in Mar tesbusg ein- getragen mo den: Per Kaufmenn Franz Fidoicke in Marlen hurg ist in dag Handeltgesckäf alß persönltch bastender Geiellschasten ei gzctzeten. Me vunmahr aus Ren Kaf— leuten Ernit Kopp und F anz Fiddicke zu Marie burg benegzende offene Handel t= gescüsckaft hat am 2. Januar 1920 be zonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Mar leähme g, den 13. Fannar 1920. Dar Anmtsgerickt. ee, ,,
Man h hrt me, IQ4636
Im hbiest en Handelgfregifser für Ginzel, strmen Band L' Biatt 211 unter Nr. 211 it hente elngesragen worden: ie Fim KFottlteß Maßler, Kijant⸗rfefaksis in Kinklack r, In. haber: aotflteh Mahler, Goldarb-tter in Müh acker.
Ven 17. Jaruar 1920.
Irritgertckt tan hrsnun. Krisrichter Geil.
. .
Kay en. [104997
In daß Handtlaregifter B ist heut unter Nr. 39 die Fit mwa „Rage wer r Seki lin ß. Gere n fchaft et eh ü- Frer Hertaun Alt dem Sitz in Rtayern et getragrn worden.
(d -senstand der Unternehmens ist hi Begrkeitung von Holz sowte ber An, und Rerfauf von oli, Roh ma ter ialier, mr Dot zrTaren nnd auen einschlägtigen Rrtikeln sowse Coch ker Abschluß anderweitiger r, schäfte, welche dirert aber indtzek: dierm
fa men hängen. ful, Hie n vital betrügt 21 000 .
(d schäfisfükter sind: Josel Sch Atsg, Daunntemmeh erer, Franz Schilling, Rau
erraetfier, fan titch zu Mayen. Pie Keie llschaft wird vertreten durck wet Beschiftssthrer jusammen, nur der G akanf Fenn jeder Geschäftsfützrer allein vorn eb yen. . Vie Z ichvung erfolgt in der Welse, daß die Cäcschäfte führer fu der Fiema der Re-
O.-3. 12 wurde heute eingetregtn:
sells aft ihre Namentzunterschrift beifügen.
vi e aft
hem, Fattersakstiaß. S Ner. *. niererlass ung
9 — De
ät, beg der Läzlell Caf ed ern, e eemzein bie Berfic ung und dei Ver trich
wes-sl ichaefter gemein shaftsich hereibtigt. Dent Rer Gesellschast: 1. Januar 1870.
2) i Firmen:; Heinrich Sir h ost. Sn äüeck Inhaber: Peinrtck ebann
Fran Joachim Peter Gichhnff, Fick ⸗ sanmmer bangen.
händꝛier in Ltteck
3) . rr ma: Arthur Sohn. Ln eck. Jahabee? rh ar Ridard Bohn, Kauf. Dem Fraenleur Fricbt ch Rlibelm Ludarig Wolstem in Kübeck z
mann in Tübeck.
Pirna erteilt.
neck. Dag Awisgericht. Ahtellung I.
HäBbecR. Gan elgregister. IIG 389]
Am 17. Jar nar 1926 1st eingutragen die Firma Martine Recdere Get ll⸗ Er fen rind ter aa stne . Läeck. Gegenstand des Unteznehmenß: Rääszüäübung aller mit der Reeschtefahrt zr⸗ in z befondert An⸗ und Veld n dir Chaꝛte⸗ ng und Vercharternng von Ech fferaum
sihaft vit
a men dängenden Geschaäfte güuch der
2
ber Aoschluß ander wettter w- Lee drrert oder Dad Gigmmahbitel be- trärnt 600 009 46. Gelchästssührer ist Enit Möhrlin, wtylam migen teur, Stutt. art. Rotou Kriftel, Stunt ant, und Kar Perher, Oberingenteur, Stuttgart, sind ale Gesenitprokurken bestellt. Gesest⸗ schaft mit beschrämnkler Haftung. Der Gesrllschaftsvertraz ift am 28. und 28. März 1911 festaefte llt. . Denne m, ben 15. Januar 1820. Fad, Ar tgertcht. Re. .
aüs häafchtrinkter Haftung“ tu Mere, n, erschlossen.
wein
z Firma Meldorf,
indirekt birrmt zur si
Yer Ges-⸗n * Mheste ct: a ist am 9. Januar
gase, ben 15 Tanner 1920. Amt gericht.
— ** **
104545
zu stãrken;
3) mluberhberntttelte Angehörige aller Gerufsktabe, i sbesondere. Kriege brschä . Nate, Krirerwitwen,. und kin der rich
Familien, in den Heßtz von Wohr und VWietschastsbrim m ätteg zu setzen;
ö io has
werken“ in Wien zzz ei nz, wurde heute ein- getragen: ö. Georg Fung ist aus den Vor and autz=
amn kapttal: 390 000 .
Tibick. G selllh art mit Hast ung. g. Dee mher 1919 errichtet. De Uichaft berechtigt. wach ingen 2. . Lührckischen Amtshiatt.
Gäbe, Dans KRmiggericht. Abt. II.
det Art, um entlissinen Angehörigen k. denrscken Kelengz, Und Dandelgmarin- . fun Metall de hre Volant ei helfe ll. He iadliche Zelzngag ur die wese lischaft Frwerban ögtihk'iten zu verschaffen, und Diz Prokura drs zwer in erster Linie den Mitgliedern der
e ae Sanfahrtg, Verer nigung zu Lübeck. Geschäfig⸗ sührer: Joachim von Arnim, Kaprtän zu Töneck, Wilhelm Schütt, Kaufmann zu Markurz, arena, beschiůndter Der Gesellsch fityertrag ist am Nr. 8 ist I ͤ Jeder der FZeider z Merburg beute singe tr egen (6 Häftefßdrer it jur Bertreinag der worden; Dff ne Hendelsgeselisch t. Der unter Rr. 9 beute folgendes eingetragen j Hie Belannt. Kaufrra⸗n Wrhrkm Farntschky von Man wesellschaft erfolgen im hurg ist in das Gesckäft az persöntich.
geschieden. Em Schattz, Mann deim,
Emil Schmitz ist
le, ud der Keterschrift inn s eich ftgfübꝛere Tan h nt, der, n, n., oder. fal mehr än bent sind, zweier Har. Amte gerte. Re . ö — — ftotonii Weldurf, den w 1 7 * X Nr 9g** z. 2 — . Zu das Handelsregister Abt ilung A Vot nn,,
ber Firma Gi lßze rn
haftenber (GGesenschafter einge: teten. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 19819
Bun, Hgnbtleregtse7? B. Cen, Tl, Tebenden Fiele nd Äusgaben zu fördern. Or 3. 147. Ei me Btülzzicke WMüähten - * az Se mnnkapstat Feirägt 6) h „K.
Landrat Hr. Panlv in Meldorf. Der Hesehsqhaftgbertra ist am 13 De-
er erfolgt unter der Firma der Gesellschaft
4 alle mit den unter i-— 3 augegchenen Zwecken ber Gesellscheft ta Verbimßung
weschäftalühret ist ber Fammiss iische
zerzber 1919 ahgetchlessen. Die rechtz⸗
rok oꝛg. ö Iiochas; In unser Sandelzzegtffer ist in Abt &
worden: * Me ih nr feꝝ Mafenmawerknüätzn,
Zweck der Gesellschaft ist die Pflegt ęuter d
eren Inkaßer der Keufm zun Sustag
Dandwerksarcbeit n Du hmanrschen ünter Launert in Ytemel eingetragen,
Anschluß an alte Muster, wose sie im Maästuc Dithmwerscher Nltertümer in Meldocf borbar den sind. sollen dle Weber und Tzpferei gepflegt werden. . Die Gesellschast will mit ihrer Mare
wil zach di, sen Mustern arheiten— I ssen, sie will den Eiakauf der Rohltoffe und ben Virkauf ter Erzeugulfse über nrömen.
Das Stammkapltal bebrägt 20 000 4A. Ges hätts ührer ist der Buchdruckerei besitzer Herman Rremer jun. in Mel nvorf. Ber Hesrllschsftsvert- ag ist am 18. De⸗ zember 1919 abzeschlossen. schaft wird, wenn ein Heschäftzfüßrer be- stellt it, durch diesen, wenn mehrere Hel lte fi hrer best: llt sind, durch zwet Geschafte führer cder durch einn Ge⸗ ichäftt führer in Gemeinschaft mit einem Prokuzissen oder durch zwci Prokuristen
5 ]
vertreten. Mh eidarf, den 14. Januar 1920.
Ven nnn nerich. JII.
—
D
Rem *I. 104998
beute bei ker vnter Nr. Hz eingetragenen Firma „Ausllt Licht tpizle, Ipach A Go“ in NHtemel eingetragen: Dr. Margarete Kerstein, Fräulein Edi h Kerst⸗ lu und Dr. Haus Kerstein, sämtliä⸗ zu Mernel, sind als per sönlich hastense GHes-⸗Uschafter eingetreten. Meme, dem 7. Januar 1320.
Das Ame gericht.
h Ul04 333] In das Handelgregtst⸗r Ybteliuag 4
st Beute unter Nr. S603 die Firma
ke nber Fizto. Memel, und alß deren
znhaber der Mech mika Theodor Fizia
in Htrmel einge vagen.
Memel, dea 7. Januem 1520.
Dez Annggericht.
— — —
3
M em el lobodo! In daz Handelrentster Abteilung B iß hente bet der u ter Nr. 48 eing tragenen „Kätttznua n senfchast ü- 3-Ktzoff⸗ Uu*d Bahren saßbrikeitk Meret einge— tragen! Dem Fritz Poeppel und dem Cry Zinner lst Prokura ert. llt.
Wergel, den 9 Janne 1920.
Daß gmitz gericht.
As nm zl. Ilohool]
In dag Hendelzregister Abteilung A in ente Fei der unter Rr 443 eingetragenen Fiima ß J. Jewelorsti — Altem] iagetra gen: Bie Prokura deg Gouard Frrnkfebz und den Feltz Lechtape ist er⸗ loschen.
Dem Kaufmann Dlres'tar Walter Dann. hof, dem staufmaan Walt Mofer und em Kaufmann Eugen Post, sämtlich zu Danng, ist Hesampeekara herart ertgitz, daß j! zwei gerne schastlich zur Ver— rstung der Firma befugt siad.
HMekeel, den 10. Jandar 1820.
Vas Amtegericht.
A smel. Il0h002]
n datz Haubelsregisier Astellung A ist deute unter Rr. 604 die Ftraa Giärrd twar — Reretl und als deren In raher der Kaufrnann Ezuard Skwar 1mn Memel einge ragen.
memel, den 19. JImugr 1920.
Das Amts gericht.
nme]. loboos) In daß Handelereister Abteilung R iht heute bei Fer umer Ne. 44 cingttragenen han ar Kätrten da sesFchnft är Waren- ver tehr., Filiale Me mil. eingenranen, Der Kaufmann Franz Branzmann zu Bertin ist zum stellvertretenden BHorstands⸗ mite lid besteht. BGötemel, den 12. Januor 1920. Hag Amtsgericht. AU mm SJ. . (0500 In dat Handelsregister Abteilung A ist ente unter Nr. 505 die Fama Sen? Test nra! — Memel Ro nnelevitte und gl deren Anhaber der Kaufmann Hans Wesiphal a Ptrmtl⸗Bomnmelsolttt. elngettagen⸗ mhz ent el, den 13. Januar 1920. Das Amte gericht. e m l. (i056 6005 Sn das Handelsregisftet Abteilung A ist bante unter Ni. 60686 die Firma Grit Kntra, Vtern zz, und als der in Inhaber der Keufmann Erich Aton ta Memel einget: agen. Memel, den 13. Januar 1920. Dat Kmwtsg n icht.
mem oll. II0h008
In daz Handelsregisser Abteilung A ist Heute unter Nr. 607 die offene Bas. dels gesellsckaf; S. Berger e Go. — We nrl — und weiter folgendes rin⸗ getragen: .
Pers6nlich haftende Gefelschaster sind: Kaufmann Owsel Berger in Memel, Kaufmann Isidor Berger in Wemel, Ka imanntwitwe Lousse Berger in Memel.
Die Gesellscqhaft dat an 31. Dejember 1308 begonnen. Zur Vertretung der e, sellschaft sind nur der Kauimann Owfei Ber er und der Kaufmann Isidoꝛ Geiger, urd zwar eder für sich, ermäch igt. Fran Louife Berger it von der Rertretung der Han delsgeses sckaft aus gala ssan.
mee mel, den 18. Jänumr 1920.
Da; Ante gericht.
. — . 1605007
In baß Handtlsregtsier Abteilung A it beute! unter Nr. S608 ble Sima
gemeinnnützi e wasels Haft mit ve⸗ schränkter Gattwng in Melborf. Ber
Zor aden, Rem sl. . nenen h ute urter Nr. 603 . . . Vie 2. Garry — Mereel und alt deren Jabadetr ö varseheng Malter ken stellen; Ke dez Kaufmann Sito Sort in Memt ö
Ne r zig.
ware brure unter Nr. 20 bel der offt nen Qmnd elta: sellichaft Firgfrird Cehn in Pte Sesrll, Marzi eingetragen:
don dern früheren ses slfchofte Kauft:m alien Cohn in Mer gn sorige dzt.
KHamrr kz rz, Ra al.
Nr. Ir 8 ern gerrag' nen Fier g 5 . Ke) Corn em eetaecst tt aft Orth tar in In dal Handelgregister Abtellung A ist! ] getragen worden: Roch in Sab Kösen ist a z lik hassender Fesellsch iter in die chriellichꝛ; iugetret in. n Koch und dec Wißy Fö ster int erloscher. Dm Ka ifmann Willy Förster in 2 Rözfen und dem stauim ann Karl Markn ir Kckartsberge tt Prokurg erteilt. Gin KRomracnolttsl ist aszgeschieden.
rener, ben 13. Zdanuar 19X. Das Amte rriht.
.
In daz Hanzelgregifter Abteilung A l
ingetraqen. eme, den 13. Jan usr 1920. Das Amtsgericht.
loßoog] In das hicsge Handelartgister Abt. a
Die Hesenschust ist aufgelbst. Das Ge ⸗ haft wird vater unperänderter Firn
Merzig der 16, Sznuss 1820. Ante aericht.
Iioaßssg; Bei der im Handelszreglster unter
ist beute folgendes eln,
Der Rausmmann Ern ist als pern lich
Bad Köser
Yte Hesanmtprakura des Grnst
än nm brtzg 2. S., ben 30. Dreher 1813. aß Amißaericht.
— — *
. IUotbbs] Bel ber im Oandeläregisier B mmi Ne 35 emngetrag-nen Siema Sara Ra rnter ddt B bei sallsiE, Gefen kent *it Ke szränst r Reifung, in Naum, ft deute folgendes einge-
zie rd a. 6. ute olg 2 nagen worden: Waller Hätreiftau it a
Geschaftat‚hrer a. S6gefchish en. k zd zu mbar 3 . E., dea 2? Janus 19830. Berg Arzizgrri r. . anne dnn rg, me, e ü d. (101560 In das Handeleregifier A ist unte: Ne 74 derte bie Firma Pan S art tas in Stazmbarg . H. ein get agen wor hen. Jakaber ift der Kaufmann Va⸗l Böeertuß in Naumburg a. S. ; Malm b rent. 3. G.. Den H. Janzar 1829 amm dam g, Sa n Le. In daz Handelsregister A i unier mr., 275 heuse die Srmna Cart Kiÿßler, Marenagentus, in Man chbuzg *. 3. nett agen worden. Bu bäder itt der Kanfmann Carl Kobler in Naamburg a . G stan kg bnzg a. B., de: 5. Js 620
(101561
d. DH T se 18322.
Heiß Arta gtrrich.
. 104562 In das Hanzeis rgister A it deut- under Rr 476 rte offene Ha. de rage im ll⸗ schatt Renztzan C Noot bir er == Fern rns — Lane in tar u varg 4. G. eingeiragen worden. Prei sönlich hattende. Geselltchaf ter. sin dit Fanffenute Alfted Rebbau und Walter No ort in Nauriburg a S.
Zur Vertret ang der Kes Ilschaft, mn leder Peiellschztrer für sich allein ermächtigt. Bene brt wt er. w. ben 6 Januar 1820. Das Artz gericht.
a n nm bet *,, rm ta e. i066?
In bas Pa nheltregiter A ift hel z. 0, etre ffend Tie Fiera Rox dt & Sit ac? . u Matzen rer f e, S., here eingetragen worden, daß die Flrrta if den Kaufmann
üb rrae gangen ift.
Ven Arnett azr: chez.
er nt mn hr r ,, w n nn m. In rag Pandꝛisvegtfter A it uztzt N 4864 bent bie offen. Guan Selege ll schast in Firma: K. tun ch Cg. a Nan bnrg a. S. cet an waren. Vie Gesellschaster ind ber Derltaczh ier tarl Mäantch und der Apotheker Mer Hecker, hethe uz Neurmbarg C. 33. Die RKesellchaft hat am 1. Orzczer 1918 be- ounen. . Ranthburg a B., den 7. Januar 15209.
Dr Za i6ger chi.
geen nr ster. 104556
12 Januar 1920 bel der Firria Jrkann barie ber Gesellschafter ein f eien. M= offerie Handeltgeszllschaft hat am 1. Ieo⸗ bember 1919 ego nen. Tur Uchergan]
9M
azündtie Forderurgen urd Ber?
keitzn auf die Gesellschait it gutg;. ichlosfen. Z r Vertrez un der Gtsell cha
n jeder Gelen schafter ernächligt, z⸗doch
bedarf es für den Grwerb un die er..
z ben (Grärdsiscken sowle fi deren Belzffung der Mitwirkung alter
Sesellichafteꝛ.
ö q ußer n-
Ferma Gontad hehe bndere, Rin, männer, und alg dꝛren : haber ber .
Caufm zn Tonzad Schrörer daseibst.
Xx. Z. Da bra Zweig nir afsusd Renmün ßen: Jasolge Beichlufss 2c Hen ara iwer larmmnluvg 2 . old t daz Grunadtaptia Dur; Ausgab
Gustan Langer — Memel und alt
kron 2700 Sick auf den Inhaber lau ten ben
vlaum⸗
Die CGesrll⸗ schaft hat am 1. zn zor i870 begonnen.
Erich Gchtarrnaäzn ju Naum hug a. s. Narr err . F., den 7. Jan'zer 1920.
isses
Kia setzagen in daz Haudelsrzister am
Fetz mas * in rte r n. Ri ter Hie gtr mm
tauter jetzt Fete rn t C Qs, Der Tau geann Teilbelm Lorkein in Neu,
münser iz in ra Keichtft es persönlih
der in dem Gelrtbe des Gicht: t.
erw in ch⸗ .
Bal der Flema Ledrrwrrte Wirmarn
bom 25. Roben?
Tktien im Nennbetrage von je 1090 14, Westyr., eingetragen werder. und durch Autgabe ven S00 Stäck auf. etzt t ei Snstaicktier geschäf: cicktriich:r; Zu der unter Nr. 141 des Yandels. Visrzheim,. Zäͤbringer, Allee 32. Dem gesckäst und Sande
ꝛ ᷣ Firma staurnntun Paul Schiff in Pforzheim ist zu f: Mi ger e Bernhard in Laage feid Prokura erte; ist folgendes vermerkt norden Tem Kauf⸗ mann Abrahant CGdelann in Langenfeld Tiadenst. 17.
den Aa: en lsctenden Vorzuggat tien in- Renn betrage von je 1009 Æ auf d Hob 000 — fünf Millionen fünshraderttaufend —
Mart erböht worber.
Dle nenen Staramoktten sollen zam Kung von wirdesters 107 vom Hundert, dte Vorzuggakttien jam Nenaweit aug
geagken werden.
Dir S5 4 10, 18, 18 und 26 des Ge—
sellschatts vertragen nd durch Beschluß ke
Aer isra:: vorm 29. Noperm 5er 1819 auf werte Seselskast mit beichränkter Brurd rer ibm von der Generalversanmm-
lung erteilten Ermächtigung geändert, Amtggericht Nennt ünfler.
l
In unser Hanheleregifter Abteilung i brute unter Nr. 241 bei der Firma Gefchri. Nenrtarzz. Nen, folgenden Allcin'ge In heben
der Ftema ist das Kauffräulein Thetest
eingeiragen worden:
Ay in Neuß. Der Nebergang der in den
Betrteh. deg Heschäftz begründeten Ver. bin di ick keiten int hei dem Erwerbe det Rrschaftz durch daz Kauffräuletn Thercse
Ey ausgeschlossen. NeRn t, den 8. Januar 19820. Das Ax e6gericht.
Meme s.
Gef stsch it für KRktiem ne en sthaft«“ in Nenms folgenbes ein getrager wor nden: In der Generalbersammlung vom 20. Dezember 1919 ist die Crhöhnng des Grun drapltalz um 160 000 4 beschlosser worden. Durch Beschluß der Generalversamm- lug vom 276. Dezember 1919 ist der Abäaberung detz ersten Ahsatzes bes § 3 und deg 5 7 des Statuts beschloffen worden. Neuß, ben 10. Jaruar 1920. Des Ar ts eriet.
Ren gg. Ilodhõᷣ70] In unser Han delgregister Abtetlung B ist beute unter Nr. 118 bei der Ftime Y Xilnrs d Ce. Anzarse tet hatt au stalt S. m BH. E. in Neuf folgendes eingetragen worden: Vurch den Beschluß der Generalver. sammlung vom 7. Januar 1920 ist die Be selihaft aufgelßst. Der bisherige Ge— schäettzsrührer ist Viqutdator. Net: r, den 10. Zar nar 18320. Nas Am ragerichꝛ.
— —
Nenmztnadt a KRinber Berg e. 105011
In das hiesige Hande ls⸗egttter Abi. B ist bei der Fhema Tor fwermertn n! Mngnst Gagerke c Co. Geichich fn mit beirn ärkter Seasttrg, Ftiein Beihorn (Nr. 21 des Regttters),ug heut fol endes eingetzagen:
Die Firma ‚Tocfverwertung KAuguf Engelke & Co. G. m. b. H. Klein. Hei. dorn! ist vom 21. Deze ber 1919 leu: Besceluß ber Generdiversamtulu g bon 20. Derember 1919 in Erquidamnon ge treten. Alg Liquidator ist der Fanfmann Theozor Nebinger, Hannsber, Kaiolinen⸗ tra- vesselll worden. 8. riabt a. Rüge, den 9. Januar 1920.
Am fe gericht.
Kent tn Rt a. e ei Bemme BG. IL105012
In daß hiesige Handelgregister Abr. A ist am 12. Januar 1920 unter Nr. 123 eingetragen die Firma , Windmünähn Garbfsen Adolf Srosang Tur storf⸗ und all deren Inhaber rr Fabt mkdir ktor Adolf Srosang in Wunflorf.
Ar 14. Januar 1920 ist zu diesen Firma folgenbeß eingetragen:
Dem an dlun getz hilfen Buchhalter Willi Oyltz in Wunstorf ist Vollmacht zurn Betriebe dteseg Handelggesckästs en, teilt, jedoch mit der Emschränkung, deß der horgeanrte Handlungthevo ll mäthtlgt⸗ zur Begründung von Wechsel verbindlich. ketten nicht ermächtigt seir zoJ.
Gs ist ein Handeigg⸗schäft mit Lan dez. produlfen aller Ert und Düngenmitte la, verhunten mit Mühlenbeirk:b in Ganbsen
Nenstardt a. bze., den 14. Janna
QAatzeitt. Ken nt, ga ckhærrm. 104572
Im. hiestgen Sanbelzregister ift heute folgendes eingetragen worden;
Auf Blatt 301! die Firma Pau! Värnfeßße und als deren Inhaber der Blurnen fabrikant Paul Ott WMaschte, Fier, Set nitzer Straße tr. 17. Tage gebener Ge schästt zweig: Herste lung und Verrrieh von künstlichen Biumen.
Auf Blett 178, die offtne Handelt zeiekhscheft in Firma Uon Sposchkin & Fo, hies, beir, daß die Drokara des Ranfmanng Phripb Evalh dier, erloscher il und baß den Kaufltuzen Rudol. Fistner, hier, und Herbert Bachmann in Tang hut kersdorFf Besamtprotura erteil: worden ist.
Auf Blatt 125, die offene Haxbelt, geselitckaßz in Firma Nerstüzter Grab, sckmireck⸗ Ja dustrie Gary hrig, hirr. bete, daß der prrsörlich haftende Ge-. schafter, der Kaufmann Kurt ärno Scheffel, hier, infolge Todes ausgeschit den ist un 2eß Trau Emma Eovrise verw. Cache fel, geb. Reum, bier, prasbnlich baftenbe Ge— cn schafterin ist.
Iintsgerichi Nenstadt in Sachten,
r 12. Januar 1920.
RNznstact, z oO ?. lodõ? In unstt Handeltnegister Abteilung A il heute unter Nr. 150 die Firn
n (lodõsꝰ] In unser Handelgregifter Abteilung B ist heute unter Rr. 5 bei der Firma
Br chr cken,
. ? Anlagen.
Neu adt, West pr.. ist Prokura ertetht. Auttaericht er ße de, Me ng ., den 16. De zen her 1913.
Xorg takt, dN az p
Rr. 7 ist bei der dort eingetragenen sI Firma Saawbrfchen Ringle zttd Sätzt=
Srftang in Sanostck. Mesttir., ern getrogen worden, Laß durch Beschluß der Zee llsckafterverigmis lung vom 15. De. iernber 1919 der Hesen schaftsvert. ag dahm
abgeändert worden ist: Vie Ctesczäfis führung des biaherigen
Ritges Ischafters, Rau fan Georg Karkutsch aus Sagorsch, ist erloschen,
Geschäfisfübrer sind die beiden jetzigen St se llschaf er: die Kaufleute Arthur Traemer ans Sagorsch und Arthur Münch ug Panzig. Der hestehende Au sstchtgrat ist autgelsst; ein weiterer wird nicht irh: bestellt. nw tteericht Neuftabt, Westpr., den 53. Januar 1920.
Gerstein. lohᷣ0 14] In das Hhiesige Handelsregister Abt.
*
ist heute unter Rr. 633 eingetragen worhen: Fiema: Zigarrenkans Kiißcknær,
Je h tz eri emma G ißckaer in Otzen.
Fein, In haber: Etzef ian Gustav Glöckner,
Emma geb. Stein, iꝛ Oherstein.
Ober stein. den 6. Januar 1920. De Ann m Suter.
——
d wor tet n.
In das hiestge Handelaregister
ist heute unter Nr. 633
worben:
Firma: SLrdwig 7Tid jaar in Ohe.
Trin. Inhaber: Sedwig Wild janr.,
Fehrikant in Oberstein.
Dberstein den 6. Jonuer 1920. Das Amtsgerlcht.
. lo5ßol6) In das hiesige Handelaregister Abt. A i Bente zu ber Firma Michel Jager Rar nanter'nehBreer ie Jhar — NM. 34 -, olgandeßz etngetragen werden: Bauuntrnebmtr Möchael Jeger in Idar i6 gestorben, Taz Heschäft ist auf Ditto Jager, Archltert in Idar, Si⸗gfrit aer, Architekt das. u. Tarl Wild TI9. Kaufmann bas., übergegangen und wind von diesen unter Beibehaltung der Firn or tge führt. Offene Handel zgesell chast, degoazen an l. Sanna 1820.
Oherstzin. den 9. Januar 1920.
Der Amt g richt.
d hor agel m. 105017) Is das hiesige Handelsregister Abt. tst heute unter Nr. 634 etrygerragen vord en: Firma. Malter Fehner in Ober tern, Jah- ber: Malter Hehner, Buch⸗= deuckeresheßtzer in Oberstein. Sber einn, den 9. Januar 1820. Des Amtggericht.
Ober gLKelm. 105018 Jan das htesige Oanbelsregistzr Abr. A st heute zu der Fiema Lauis Gotti: E Dähne zu Oben stein — Nr. z — olgendes eingetragen worden:
Ben Kaufleuten Rudolf Gottlieb jr., Ludwig Gottlieb und Gagen Gottläb, ile in Ovperstein, ist Prokura erieilt, ind zwar in der Weise, daß sreig zwei derselken zusammen te Firma zeichnen müssen. Oerrstein, den 10. Janusz 12320,
Vas Amt sgerscht.
G dera. Iobolg] Sm Hanbelzregister des unterzeichneter Im tagte hz ist heuse eingetragen worden I) auf dem die Fire Wwächftfeze Raizindnstr ße rend Rargfabeit, Ge-, selfchaft mit beschranttery Sastung Brera Sa. in Oeberan hetreffenden Slant 2362, daß die Fiema rünfitg Ee äch. nö5ch⸗ Solzindzastrie Rub, Rt äbelfakrtt, FDesellschaft ät brschränktery Hern⸗ ung, Sberar Sa. laulet.
2) auf Fiatt 258 vie Firma Hits tothe in Sederan und als deren In= aber der Zigärrenfabrita'nt Otto Emil Rothe in Dedtran. Angegebener Ge— schäftezwelg der Firma Ono Fabrtfattion von Zigarzen und Handel min Tahektaßzt naten und in bas Fach ein-
Ilobol5! R dt. A
1
eingetragen
— — —
O PIRaden. 105021 Die im Handelsrenister A Nr. 37 ein
getraßene Firm Otto Schultes in Yilgzn ist erloschen.
Czladert, den J. Janrat 1820. Amtsgericht.
— —
po Inden. 3u Firm Feitz Hacerrn ann in Gilgen bei rer rg id ist an 7. Januar 1820 ein⸗ getragen worden: Mie Prokara dez Kant.
105022] der unter Nr. 56 eingetragen ⸗
crloschen Amntagericht Oh laden.
o R Halen. [105023] Unter Nr. 337 des Dandelgregtsserg A st heut. bie Firma al Bergen, Falk., aud Jaber baßznen, Lazg are ld Rhlb, und glg deren Jähaber ber Kauf⸗ mann Gal Berger in Jangenftlo, Rhloy.;,. =
Die Firma Opladen.
Dem Kauftnann Gugen Benecke in
; Il0ch7 4] In user Henrelzzegister Abteilig B
Ende einer fünsjäbrigen Geschäftzperlod den rinem Gefellschafter mit einjährige
n Hage dern se mmer Bezirk COsng. ; eck in Senghanck? Durch Beschluß Rothe; er Sesrlischaf er per saanmtung vom I8. Ahrnn 1913 1st der Gesellschafts parzrag gelndert
erhüht.
Heeg ani.
eatiterg, die Firma Mryresz rh Rar p iu CGäargdoe betreffend, wurde heute ein. get ragen, Max Martin Morenz antetschieden und
nd Johguneg Alfred Herbfst in Cargzor Firmennheder sind fe Gesellschsft ha
waans Julius Raieg in Burscheid i ihren Stn in Sarsdonj.
art 1. April 1919 begonnen; sie har Benet, am 3. Jamiar 1820. . n rn ei mz. iohoꝰ7]
erpoldstr. H. Schmalz in Pforzheim in Gliazelprofut
oho]
reglilerß Abt. A eiagetragenen
irt Prokura ertellt. Oh laßt, den 8. Janna 1920. LImt gericht.
—
Os ek alk,
deren Jehaber der Mühlen hesitzer Hermann
. Busch in Paaiz eingetragen
wenden.
Angegeßaner Hefchkstzzweig: Bettteb etuer Mühle und Holzkandel.
Oschatz, den 15 Januar 1920. Daß Amtsgericht.
Osna rũ ek. 104584 In das Handelsregister ist eingetta en; Paul Neifnri;h in Ssuagbk- ück: Offene Hanbelsgese ljchaft seit 1. Januar 1820. Persönltch haftende Hesellschafter: Kauf— leute Paul NMeifurth und Rugust Huster n Ot abrück. Drr Neberacug der im Betritbe des Geschäftt begründeten For. derungen und Verbindiiäkelten auf die Pesellschaft ist ausgeschloffsen. Der Ghe— frau Zohänne Rerfürth, geborene Wesse⸗ tag, deren higherige Prot ra erloschen ist, und der Kaufmann Friedrich Rode, heide ta Osnabrück, ist Prokura, jebrm selb. tändig, erteilt Bang Beisker in Osnabrück: In haber Kaufwann Hans Brinker in Osnea= dzück. Der Ghefrau Auguste Brinker, ge . Brink, in Ozsncbrück ist Proakurg Kehrßhzer Alakerg, wetgnteber- laff ung Ong hrt ck (die HGaupinteder affung besinort sich in Derr old). In⸗ zaber Kausmenn Guftay Marcks in Det— mold. Den Kauflentzn Fustch Felt und Max Katz in Osnabrück ift, jedem selb— iändig, Prokura erteil⸗=, Za der irma G. F. Gam mer sen in Sg e ahbe ck: Der Fabriken A cif Ham, merlen ist durch Tod eus der Gestllsckat⸗ 1iusgeschir den. Neu eingetreten ala peꝛtön- lich aftend⸗r Gesellichafter ist der Dt. mt? zulius Hammersen in Derchrück. Pals Backpreffen⸗ Fabrik mit Be, che drm try Xa fztenz, Os z abr ück Gegen and deß Unternehæenz: Fortfabrung de— don dem Kaufmann *sexanbker Paal unte er Fiuma Pagls Packner ssen⸗Fabr tt be tebenes Packpreffengeschãfts. tam, apital 20 000 M; (zeschärigfaährer Kauf aan Peter Torn in DOsn ab äck. anntmch innen der Gesellschaft erfolge uch den Deuischen Rei gan zei er. De Heiellsch fts vertzäg ist am 20. Dezemhe 918 erzichtet. Vaai Dr ckerri mit Bech dnte varta ng, Osche nc. G genffand de Uuieras Bentz: Formükßrung bez von ben tauimarn Alexander Paal unter der Firm Paal Drucker i betrtebenen Druckercist. chaf . Szamm apital 20 000 8. Sr. chäftsführer Kaufmann Deter Korn h Osnabe ck Der Gesellschafts ertrag i m 20. Dezember 1813 errichtet. Be anntmachungen der SGesellschaft erfolger
Ke.
1050255 Ruf dem Giant 128 des Hanbelzre isters für den Landhazitk it Heute di Bima DSermwann Knusck in Banitz und ait
Krapp ist crĩyschen. Lindenstr. 17.
erteilt. — 6) Fsirrna Gogh & Ce in Vlorz hein, inden sir. 43. Die Gesellläast ist aufgelöst. Der bisterige Gesell schafter Gottlob Spohn ist allein iger Inhaber der Firma. 77 Jirma Bertlchy X Spohn in Yforzheimm, Lis densté 48. Faufaæann Gotilob Spohn it aus der Geselljchaft aut getreten und Megterungavbaumeister *rnft Linde ia Hfortzelm al periönlich haftender Gesellichafter in die Gesellschaft eingetrefen. 38) Firma Swermann Hofinger in PVisgrahetm, westl 4. Kaafmann Theo. der Heid in Pioriheim ist in daz Ge⸗ schäft alt ver sönllch haftender Gesell⸗ icha r ter eingetreten. Off eye Handel gesell⸗ schaft seit 1. Januar 1820. Die Firma wurde in Bottingen Cr Held geandert. 9) Fiima Kaliwerk Pforzheim Kr ötzingen err old ecschonmüller in Bee zhetnm. Schloßberg 7. Inhaber ißt Piplamingenieur Berthold Schottm ü ler in Pfor heim. Amiggericht Biarzheim.
pe x au. 105028 Auf Glatt 177 deß Handelsregisters für den Stadtherrk Pirna, hetreffend di⸗ Ge selsckatt in irma Sachsi che Fte ina. ndr stzle R. Schmidt Gejehfcatt mi aa ich e ankter Gattung imn Pirng, in rute eingetragen worden, daß ver Gesell ; schafe s vertrag durch Beschluß der Gesell. shester von 12. Jauuar 1920 lau totartatzprsteskoßg von biesem Tage ab- zeändert worden ist.
Pirna, den 15 Januar 1920.
Das Amtagericht.
Pinar en, Von ti. (lob 8) In kaß Handelsregister ist heute ein zetragen worden: a. auf dem Blatt der Firma In. 2a st rie wer ke M rtteng esellfchaft in Fienarn, Nr. 2397: Die Prokura des daufmauns Otear Hopf ist cerloschen; m Kaufmann Paul Arno Mocker in vrläsgrün ist Prokura erteilt, er dar! ie Gesellschaft nur in Gemein schaft mir mem RVorstar dem iiglied oder einem 1aderen Prokuritten vertreten. b. auf dem Blatt der Fuma Astoria—« Thrater Gæsekichaft mit b schr ar Eier zaftung in Plauen, Ne. 32856: Zan esckäteführer ist der Kaufmann Gustav daul Schmidt a Planen bestellt o. auf dem Blatt der Fame GB. Luß⸗ n Bingen. Nr. 757: Der Kaufman: baul Rudolf Höfer in Plaaen ist in der Dandeltgeschäft eingetreten; die Gesell, haft hat am 1. Dezember 1919 be vnnen. d. auf Blatt 3605 die Firma Maz Bsndh in Piana und als Inhaber de Kaufmann tar Wilhelsm Popp daseldst
durch den Deutschen Neitgsanzetger.
Zu der Fi ma Wistzesim Vaß mel nnd Ca. mit eiche äarter Haften. OsSsn g. rück. Der G sellickafte vertrad it dard Beschluß er Gesellschafter vom 18.24. De. ember 1919 geändert. Gegenstand de Unternehmens: Fortführung des zu Dena. rück unter der Fuma Wilh. Vaßrwe and Go. m. b. S. Petriehenen Keffet. gesckäfts sowie der Handel mit Kaffee, Kelar. Tee und deren Ersatz hoffen, di lLerstellung und Verrdelung von Näbr. Aüteln und die Betelligung an ähnliche Uuaterehmungen in jeder gesetzlich zu. disigen Torm. Vaß Siammtapꝛtal jf uf 1099 000 6 erhöht. Dꝛe Gesellscha ndet am 31. Dezember 1925, wenn si zu diesem Termin bon bem einen ode anberen Gefellschafter ara 1. Janua- 1925 zufgezündigt wird. Erfolgt feine and gung, so dauert die Gesellichaft fürn vestere Jahre und so welter, bia sie zum
Tändigungef⸗ist aufgerürdigt wird. Zu der Ftima Rant terksle fernung, ze sezicheft wit brschrünkteg Gut
Daß Stammkapital ist auf 24 000 Osagkträck, den 15. Sanuar i520. Dang Umtsaerscht. Abt. VI.
** 105026 Auf Glatt 301 des hiesigen Handels,
doß der hisherige Inhaber
aß bie Kauflzutt Albin Ozcar Herb)
Sa nRdeldre g itt nen tv ge. I Firma J. Schmalz in e, , U Ven Kaafwann Rich d
teilt.
Lihnlichkt Unterntbmungen zu eiwerbrn, sich
on nen
e. auf Glatt 3606 rie Firma Edgar Bätz in Plauen und ols Jahaber der taufmann Goqer Pätz daselbst.
f. auf Blatt 3607 die Firma Oits chwerktfeger in Plauen und als In— aber der Kaufmann Paul Otto Schwendt, eger dasel ft.
g auf Blatt 3608 die Firma Union. Flertrzität⸗(chesrkschaft mit br. chränkter Kattnrnß wit dem Sitz ir S laen t, G. und weiter folgendes: Der Ye lellsch its pertrag ist am 8. Dezember 1313 abgeschlofsen. Begersstand des Unter ehmme rng ist der Einkauf uad der Vertrieb ertrotechnischer Waren, in b. sondere von richt! und Krastmaschinen jeder Art im rn bandel. Zur Erreichang bieses Zweckes st Eis Gesellichaft brfugt, gleicksn tige ode
in solchen Unternek mungen zu btteillger der beten Vertrteiung zu nbernehmen. as Stammkapital berrägt vierzigtausend nt. Zu Geschäftt führern sind bestelli a- Ider Ingenteur Wilhelm Baumgan ind b. ber Kaufzicinn Varl Spitzbarih a Piauen. Vie Gesellschaft wird, nenn ein Geschästtführer bessellt ist, durct ziesen, wenn aber mebrere Geschäfte führe estekt sind, darch mindest ent zwei ode urch einen in Gemeinschaft mit einem NMoknristen vertreten; solange die beider inter a und b Genanuten als (Ge schäfts. Ihrer heszellt fins, ist jeder einzelne von tkaen für sich allein zur Vertnetung de Hesell schaft befugt. Ferner wird noch be. gen igegeben: Die Bekanntmachungen der hefe fc ift ersolgen durch das jeweiltg Amtsblatt der Stadt Piauen.
R, duf Blati 3605 die Firma Siöffe! e Ge. in Plauen und weiter, daß der Kaufeeann Hugo Dzmar Adalbert Stössel n Plauen und ein Kommanhitist die Feil schafler sind und die GHesellschaft are . Ja naugr 1920 hegonnen hat.
i auf Blatt 86616 die Firma Srrrzann Grune in Rlauen und als Inhaher de Diplo un ger leur Hermann Helntich Robern Brune daselbst. ;
k auf Blatt 57 (Zandheilrk) die Firma dopf CR Neubes in veiter, daß der Kaufmann Oscar Hopf 1d ber Werkmeister Einst Emil Neuber n Stöck;gt dis Gisellschafter find und die nesenschtt am 1. Januar 1920 be-
2 Firwa Talngnn⸗ Brynd R Gänßer
n Psorztzelta,. Frenzstr. 106. Die Pro. gard Gerstuer in Planen ist erloschen.
C. Begccke Men kadt, De ter., un eingetr age. alt deren Jydaherin bie Zaufmanntfrau Oxladez, den 7. Jaguaꝛ 1820. Glse Kenecke, geb. Schöntock, in . dms gexichi. h . —
ure des Robert votttammer ist erloschen.
hat. hren, Hiatt 2330: Die Firma Bern
5) Firma S. TBeziand in Pliarzhez, Dem Kaufmann Fran Krepv in Yiortheim tit Ginzelp: okura
Rol lien dar, dd. L.,
3) Firma B. Kazmann cd Ge in und Komm issiongeschäft; ju : Agentur
ir T⸗ cilxaꝛen Fabꝛ iat cn von When ickeeien ere Fersanzge scäft n ioffen der
4) Firm: Mug. Aab iu Fforztßzeizm, Textilieduftr ie; zu h: Spitzen Und Kon⸗ Die Prokura beg Frag fei io sfabrist sorole (hre zar del mit Textil
werrn; ju i: Beratung für heij⸗ und masch men rech nische Aage lege, heiten sowie Igentur für ber- und maschin entechn ich Arzits; zu K: Tüllweberei so wi: Handel mit Tullerz ugniffen und ahnlichen Artikeln. Blattner, den 16. Zanuag 1320.
Der rr er ict.
XQ * 3A, QO. 1060291 In unter Handelzregister A ist heute bei der unter Nr. 455 eingelragenen irma Hermann Cæzmhart, Jnh z ben Haänkt Compaet in Tazle eingetragen worher: Di- Firma ist erloschen.
O zzedlin nnr, den 12. Zanuar 1920.
Dag Amtsgericht.
Regens barzg. ö 103252 In das Dandeltregister wurde beute eingetragen:
I. Bei der offenen Handel sgeselllcaft Raletoenké J. TBicheken“ in Wahl⸗ ba gaßkzaße! Der Sesellschtter Gearg Yiicheler, Fabrikb stzer in Wablhalle⸗ straße, ift mafnlge Niederlegung der Ver trerungtzbefagntgz von der Zeichnung und Vertretung der Ftrma ausdeswlossen. Die Ginnegung in Ziff. H, wonach auf Grund ein stwelliger Verfägung vom 30. No⸗ vember 19518 an geordaet wurde, daß für alle geschäf lichen Mok nohrzen der Ge sellscke ft Mehrheit zb jchlüfse der Gejell⸗ schafter maßdebend sins, wird als gegen⸗ tano zlos gelöscht. Zur Zächnung und Berttetung find die Geselschafter Karl NMicheler und FJalius PMicheler, und zwar j-der derselben allein befagt.
II. Die Firma „guess Gezhaeh⸗“ in Regensz⸗neg und die Prokura des Nicharl Ei bhard sin) erleschen. Regrnskarz, den 10 Januar 1820.
Amtsgericht Regenshurg.
R heli sk. Ilos0z3 1] Ja unser Handeltregister Abt A ift ente unter Nr. 89 die Firma Jacob Kicken Rachfalaer in Lintfort und als geren Inhaber der Kausmorn Heinrich dickes 1 Garner ich, Hinbenkurgwall 43, und die Ghefrau Theodor Huveng. Jo⸗ hanna geb. Pickers, in Lirtsort, Mörser⸗ traße 371, ringetragen worden:.
Bte Gesellschaft ist eine offene Has deln zrsellschaft uad bat am 1. Dezember 1919 vegonnen. Zur Vertretung der Helell⸗ chaft ist ein jeder der beiden Hesellschaster ri ac tigt.
heine, e en n. obo] In unser Handelseegister Abt. A ift zeüte uater Rr. 134 die Firma JIc⸗ zavned Sickend u. Co in Rheine nge tragen wochen. Die Firma ist eine
ff ne Haadeld mn sellichaft und hat am Jannu; 1920 begontien. Gesellsch nter
ind Der Kauf gann Johanner Gickens
a Rheine and dessen Ehefrau Arna, ge—⸗
orene Stockaann, in Rheine. Dem Fauf⸗
nang Hubert Müller in Rheine ist Pro⸗
ura erteilt.
Rheine, den 10. Janusz 1920. Amtsgericht.
sẽ i esa. Il0bo0331 m hie sigen Handelsreglster ist brut: ngenragen worden:
Auf Blatt 16, die Firma Jahann Carl Seu in Ftieia bett. : Prokura ist teilt: a. dem Retsenden Hugo Hoffmann nd b. dem Disponent Albert Wufilich, eide in Rit sc.
Auf Bleit 385, die Firma Moritz Richter in Ftrehla betr. Der Inhabe?⸗ Ftiehrich Moriz Richter ist ausgeschleden. inhaber sind: a. der Kaufmann Curt Richter in Strehla, b. der Kaufwann Alfred Richter in Strehla, e. der Kanf⸗ nann Hans Richter in Strehla. Die Beiellschaft ist am 1. Sauuar 1920 er⸗ schtet worden. Ste haftet nicht für die im Beirtehe des Geschäfis entsten denen ö, des bisherigen allein gen Yehabert.
Auf Rlatt 572 di: am 1. Zanuac 1820 richteie offen Har del ggese ß shast in stegia Ngrekai T behme in Riesa ua als deren Gesehl ichaster; a. der Vtschlermelster ECduarh Albert Norekat in kiesct, b. der Kaufmann Willy Otto Debme in Weida. Angegedener Ge⸗ Hhäftajwelg: Handel und Herstellung von ., und anderen Einrichtungsgegen⸗ id nden.
Auf Blatt 262, die Firma Osegr J, in Riesa betr.: Tie Füma ist !loschen.
Iuttgericht Niesa, den 13. Januar 1920.
taos onthal, RR. Canug el. Ii05034 In das Hanzels egister A hei der Firma erz Marz Witwe in Grüsen ist ein⸗
getragen:
Inheber ist Kaufmann. Bernhard Marx in Gꝛüsen.“ Rosenthal, Gez. Caffel, den 15. Za⸗
gar 1920.
enn . - llobos hs In unser Handelgreglster B ist unter ir. 5 bei der Firma Echlastsche Ton⸗
Stäckigt und werke G. E. B. D. in Lein hn heut ngetragen worden, daß an Selle des aufmann s Karl Gontard der Kaufmann Iifred Schumann in Frenvalkau zum Uiqutrator bestellt ist.
Amsegeri dt dt athen knrg O. L., den 16. Femunr 1920.
Angegehencr Gescht fig weig ju : Aqeniur.
2