1920 / 20 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

* ——

Moss ls]

Geiler Eektimicᷓt, vorm. rl

Atzl ien gi sellschast, Celte.

Dir Rr:ienäre wer den hterrnit ar Freiteg, ban TG. Ggebr za, gz Vöeinnte te 12 üs im ge bände der ö fin bender HH. Gee a iichra here ul ves sam nm Inu eingeladen,

Te gzedeedunng:

11 Regular ten.

2 Gihöhung bez kinkeritels.

3) Juradl um Tussi hte rat.

4) Abä nder g ng ber S5 18 und 27 ker

Statuten.

Gemäß § 22 ber Satzungen

dei den Baestaud in CeRe,

bei her Gannbker schen Bank., Pan-

nher, 9er

bai der aner schen Ganß, vorn.

Da vik Daniel, Celle, 1u hinter len ea. ; . Die wkisen sinb mit einem Nummern,

verzticknls in doppelter Auffertlgung ein

zureichty, rohen (intz mit der Bescheinl⸗ hang üb⸗r dir g iat g enn o ont zurück egebra wird. aurcben erhält der Diuteriegte eine Ginlaskarte fär die ge= r”eralberfarmlung, auf der die Jahl der hlaterlcateun Atcten angegeben ist.

Die Hterlegurg kann auch hei einem Rstur gschehra. Ia hiese m Falle muß bie vom Notar antzuftellende Hinter- legur gs hesckein gung, ta welcher die inter, legten kiten und Numriern aufsußührrt find, dem Vorstand der einer der voche⸗ zeichneten Hinterltaungsstellen späctesters bie zam 7. Tebzunr 1829 einge- veickt Tee den, wogegen alsdann rte Tt gi⸗ timattonskarte autgeb4nbist wird.

Gele, dran 23. Janus 1929.

er Kn fi ch ehrt. F. Beh !, Norflzeuder. Dan nr finrth.

II06 629) Kin gerhundrlsaktiengesellschast zu VPrer den.

Vie Tktlondre werben bierdurch zu der am sgungherd, den TI. Febraar 182 Borm. 1A Uer, in den Ge= schälsröé men unferer Resellich nit., Tatz. der] 25 I Dee gaen, ftatifia denden an Ser. or dent ichn Panptzer fun uit ung rin. 6alanen.

Dit Litlen sind sräte stens an dritten Tage vor der Verfamnmlgug kei der

ere Rnschafrdreffe cder hh der El d ge- nel nen PDranuticken C rezit. An st att, Khböetlranug Brrt den. oder bei der Deesdaer Bank in Deceben ober bel rinnt Roter In Hinterleger. Der hintez. ann gte schein ist ebrafalis shntr Fenz rn

Tage wor der Berfammlinukg bi einer der gengnuüten Dint rlegungestillen elnzur ichen. Mie Hlnit legung schelne sind dem in der Versammlung amttttrendea

. 1919. ö 2023 189 z 5 * Noter vorjulegen. . k 2 . ö. 21. Tan nat 1920. Dolch rgttßaben am . * ttien Bank. , e, Ver Bora 0, September 1915 ; 5 ö . 25 Re Thelen ne Bichluß

ber Důr get han dels tꝛieng fe ni chaft J lu laufen der ö , . n .. , J .

ö un ulbscheine 54 3 ! Art zu . . e ü ,,, ,, , 6 os ab lung Iöo ooo - , , , 6 . K , , , wier ö ö An ggade von Eo Stück neuen 5 h 336 , , w Vr kaber Lauten und dun Meingemwinn entapitas... 2 . ö ö . ö , nieleier nr e, anteilbꝛzechtigt srin. ale. G: st⸗ Freie Ruckiegöe .. . , 56 Goσ.-—- ib; n tdi nan 360 setzung . . e, . deinen tr ö. 230 86 2 gebung unter Autschluß den ges-z., rüchtage . 0 000 - 590 JJ ,, . eg n n, an mann . . . . 1vet Bauten zit der Verpfl chtung, Brauc'el hyboth— ö . , , , 2738 die neren Aktten den dishertgen Wirtschafsännw fenhypo— ö . 2 Ikötorären um Betuge anzubieten. 1btken 174 600 , . ] ö h 153 50

Restsetzung de Mindesldetragg, zu hem rie werden sollen. 2) Aenderung der Gesellschafiszperttags: don §z 3, entsprechend? ben vor⸗ ste benden Erschlüffen, von 5 20 Fensetzung der Vergütung an den Aassichtsrat. 3) Ermächtigung dez Aussichisratz zur Voenabme von Aenderungen de Ge⸗ seilschafiaverzragz, te nur die Fassung

u der

werben diei⸗naen Ak, togäre, welch. Ir Stfrmm. recht arzüben wollen, ersucht, ihre Aftien bis yd eiterd EZ Febrngr R936

Ve rsch le den & lgäuhiger. neüen Attien aurzegeben gt ?

aßen Bre trim cher enen nne. Hesses]

mäßigen nterlegu ageschtta der zt? iin Saittchn ̃

fa. 5 an Fier 46 . n,, ö 96 l egn*g wm fers am dune e. stengest ll cßͤast, Cassel * e , ,, E980, wahrend Pie erben,

ce eschäfte star ken bei ker

Erinner. . sigen Ver ali un dige bude fatt, und werdt ; e een. , . 6 se Herter Aliibmn re icin einge saten. Berti ebe bee dem Bankh use Gerdt. ar, m, r . A nutz alb, Deeazen, Carr bei Der An. he mi,, 'eg* gem eincr Dertischen Geedit. Muffait, g, . m. . Dieter. Bis zum S Plutz der ö . det Se chifta ßer ichtz, de zz 7faAtοEEng zu binterlegen und dag gen Eintritte karten mit einem er- merk über die Sil aer ijazl in Empfang tu n- hmen. Blauen ä. B., den 22. Jan naꝛ 1920. PVlareener Spitzen fabi

bie Verwoendurg dei Reingewinnt. 3) Arta stung dꝛs Vorftands und be Au sichꝛarastz.

rait dest n drei Tage uzr drr Ver

ö 96 ß oz Bet der am 91. 88. Mig. vorgeront menen BVerlasung unser r 4 o½! Eci. ch n Ib nac än eg, find olaf nbe Jium nera zur hickaah fung am L. Mpri] ED aerogen worden: 46 53 753 187 20 255 232 300 3243 543 421 449 N70 495 3 5389 dqd0 575 580 587, 20 Stuck Æ 10090, —. . Dle Cin fang der Tetischuldverschrel⸗

Stelles hinterlegt werden: L) bei der affe Her Gefell ict aft. 2) bei em Garthause (G3. J ert Haute jr. Nachfelger ir Rr ffes, 3) bet ein eta,

Gaffel, den 23, Jan ugr 1820.

Roemmerztenrat Moritz Wer iheim.

Iii EGrenurreigertamus- Gere schaft start aber bel der Plan. Inn un lerer Sese is haf sindet Mis woch, ‚— e w,, var Bart Ce 8. Pian en i. C. cher 6 2 ö nieses Jebrrs s ist r W wal tunetz - Fe dem Ben hart. l er, ge f, Watömit: a4 Fr, in unserem hie, ene s sast 1s G. i- er dem Bankhanf? err. uhal. ;

1) Gescha tg hertet ühtr daz abgelaufene

Bilanz, der Sewian, uad Verluct—= richn nung sowie Beschlußf ffung über

Der zur Trilgaknmie an ber (General-

J ber sarimlurg nach 3 18 de; Statuten Er. , sorherliche Ausweg über den Atttendesitz ) gf ; ist dadurch zu erbringen, daß die Atilen

(a aur lung bei einer der nachsteßenbez

* bei bes Rr iGhꝰ3s B3anthant fa Bärlin. Der Borfitzeß g? bes Rah fittgaats:

an . . Hlas hutten At litn Gese lstha t, Mitten.

nfjember bor. Sa.

za lassen.

r antumelkhen.

Witten, den 8. Fan ner 1929. Wither er Ce lazz ten get. ef. tt S: azit at is .

1 Trirem ann.

Ja ber em 18. nor. Mz. slattasfun- Deren gußerordentl ichen Generoiven fam nt. in richts verbir olicher Form he= schlossen, bie Gese iche ft mir ren, 31. De- *ürzalBß fe und it dtm . Januar ds. Je. in Eirgrit as ions Iitcten

Hr rickten des basd au ge fete Slandsiger die Aaffarbtrung, ikᷓse Ansprächt bes ang

tos )

é DMDle Tea der Riß - nberger Ger.

Cale, Werde Ar iengefckt aft 1, Rn raderz werden bereit ur Te I abme an er auf Dienstag. 7. Febznaar 19240, NR; Gmietegs AEB. im Ver Taliun age hade der Ge]. Aschait u NRrn- berg, Fÿrtherst aße Nr. 101 / 183, fait. findenden 23. , Sdzuilichen Pence z. nee sar zi zung eingeladen.

Tages zhkznung:

I) Gutageger ab ae dez G mjchaftaberiq; tz der PHireftien und dea Läaisttgratz über daz Geschäfrt jahr 1918/18.

2) Vorlage der Hllarz sowie Sewinn.˖ und Verlustrechnung und Beschluß. safsung über die Verwendung kez Reing winnt.

108595

bungen zum Nennwert erfolgt durch e , n n. KRark jn Pilder⸗ im, ie Dintetigu Szr Pi cozto. Gnsell- sehast, Filtale Sildre hein i Gilde hern. Hiibeghe ini dea 21. Januar 1920.

Hildesheimtt Antien granerei. Wilh. Mälle r. ppa. Kipp.

liossos] Nen fang ˖ Saenisch Kranerei

io asj

A. G., Ro tttheil a / N.

fiadenben 2a. r bentlih ek Pexzeral- ver sam nn ln 4 eiagti aden

. Tag ed or brteng :;

1) Gnig gennahme Des Geschäft gßerlchts,

Aktie nge se li schaft Suurhesichen. der Silanz und der G: winn. Ungh nu schuuß Venn st rechnung. . . km 20 ScEtemwber A919. 2 Giteilang der Entlassung an Auf. 9 ichterat und . . Toer te. u. 9 * Ve nend ang es Reingexinns.

. = 467 376 =] 1 1 sichtt az wahl.

Brauer ei? nnd Rr lere. Pebufg Teilname eu der Feneral⸗=

gebludbe . 674 000 Verfa nilung st'd bie Jetien ohne Maschtnen and Brauerei Ger pabanen, ipät Renz am Fenn.

ci rung ö 1— tag. Een H. FeFbör. 82, bei ber Lager ässer und Gärdottiche = Tsse er Gesenlch een. ent mn Rott. Brrsond fl sser . j werl oder bel bm Bantkause Toesten. tte lermaschlnen. Gerdte und dad X ie. C mm 3. H. . Stu:t.

giascher bie rcin: icdtang 1 g**3 oo EKtt der Gittale dex zes ner glascen.⸗. 1— tant tui: grrt argen Aagfol gung ein en KRraffwagen! . 1 Giatri toia te zebft &timmrsjitesn ode: be G

ö J t= rer Wlegæ . 1 *** Fuhipaꝛt i Eitzem Notar ju binter lden, wobei auf

Blerper sar dwagin ĩ —ͤ ; . 1— 5 2. der Set uten Bezug genom en wird. Nerwaltundtzesurichlung 1— Siutigaet den 22. Jer nar 1920 VM leischafttaer ate J ite schastgßauwesen und Der unt sichtszat. Der Botan., Git weiher an lagen 335 MoM -= . ö.

Barbestand am 39. Sey⸗ zember 1918... Vorräte am 9. Septen he

. 1 * 26 93929 196

Valtiscke Ver fich run gs⸗

7

w Atnonäzen zum FKars von HA 8G o zu Roltwellet Pfauenbrauerei .? * , d, en, n

Die Herten Ekraadre werden bier in der (in Hannerdtzag. Sen LB. Fe- bringer 182 Varmittaas AI Uhe, tat Hankzgas Doerterberh & Gre. CGG. m. b. S. in Sintigars, nine, 45 B, stait⸗· deriustes

. 1 1 Franteur M. fest übernoramen init 166. Veryflchtuͤng, si ber. bis herigen

daß auf je 8 alle Akiien 3 nere en tfalfer'. ich dem die Gin ftagung der durch. gesühnrten Kapital ihêßzung in dctz Handelt eg ter erfolgt tft, ferdern roir biermit n fert Rritezärt guf, dag ihnen ein— geräunmite Bengt recht hel Nermeidung des desselben in der Zeit vom 27, Jaun ar hi 19. Geda, gg era sć re ich in Fra Ffurt a. M. bt! der Derrt cker kKnrk, Fiftale Frankfurt a TX.

hei ger Det tchem Pereinsbanz, bei dem Hanthäaug M. Merz wach, bel bean Bimthaus I. Saria der Erter Ginteittzung der alien Rriten ohne Dlviden den bogen auszuüben. De rg, händigng der neuen Aktien erfolgt uach Bekanntaabe gegen Quittung. Fran? furt a. M., den 22 Tanuar 1920. Feist⸗ Sethe C evei MH. n.

1069121

Sia z bent jz Drαhtiubastrte

Aker enge en s Bait, Marr h imm Ta dh af.

In heutiger, durch Nézariat Ü nach hen edin gungen ber Aalt keag porgensmmenen deer hene n Kerlssang unserer Varzi el. bit get innen wurden nach solgende Num nern q zogen:

Sim A 25 ijtz 48 52 5a 68 72 76 118 128 134 168 1686 195 199 224 284 2657 284 306.

Sit G 47 9 72 75 ig 119 190 1943 20 2443 259 260 276.

De Kurze hing geschteht am 1. PTpril 1829 mit einem Uufichizg vor 2 o/o, also für J de Höltgailn von 1600

us 1020 für je re O nYligation

6 5H bꝛi frlgennen Stellen:

mit

van S 500 mit

. ir dicht tihob ne Pipyldende

PViverse Fiedltozen. .. 3 819 80044 Geninn ..

189220 329 560 85

5 314 50

elugtwinn.

9 60

w .

P;. ů‚iztiche Bank, a. Ittzeitz, und nieder ia fins aut.

Gu a eit fe? Dis es ats. Bezehichaft A. Ei., Wannh eien, und Berga Zw ri tzr iet er iaff nee ger,

Banthar G. ga dend rg, Fran. ürt a. H.

Bark fär Hanbel und Judunstrie,

Mannheira.

Vtr K ez nsung dieser S: ücke hört mir

den J. Apeil 1920 auf.

NMnckstã nd; g:

Aus Rerlofurg 18I85. git. A 211.

Aus Valosung 1919: Lit. A 131,

Lit. B 2035.

Mant. hrir Tad hof. den 198 Januar

Eibe ia n fen desen 3 weig⸗

Feist⸗Sekltellerei Aet⸗ Ger,

Die Grneraivirtia amlung dom 18. De- *

3) Gatlastuag dez Vonstands und dez Au ssichts rate.

4 Reschl ate sang über die Erhöhung dis Grundtep tus auf SS 160000 durck Raegabe hon doh reuen In⸗ baberrektte im Nenn betrage von Je

1900 mit voller Dioiden dan. herr ht an fü; dag Geschaäfte jahr 18198129; Eher die Elnielbeiten der mlitenautzgaot, insbesgndere den Aut. gabefurs und das Bezugerecht der AItktiorãrꝛ.

6) Besch ußfassung über die dem vor. stebenorn Beschlrß entsprechend Ab. änbetung des 5 7 des gesellschaftt. pertragt, betr. di Oöhe hes Grund. lzottalg, und die Anzabl der Aktien.

6) Bel chlußfa ssang über folgende wenßzere Siatutey nderungen:

a. 5 3 (wegenitand des Mater- nebtuer g): soll dahla geändent wer den, doß auch der Erwerd von geeich— gitigen Unternehmungen Gegenstand dez Anterne merz ist.

b. S 11: Die dort beslimmte Frlst ür, die Vorlage der Jnhentur und Bilanz ulw. soll auf 3 Monate er. streckt werden.

J 3 12 Absatz 4 erhält folgende Feffung:

Hiernach erhalten nach Abrechmn— der Resciven und Rücknellungen 2.

A. der Vorftand un) sons ige Se—=

techlig c, die nach Maßgabe der geichlo fegen Veriräge brzieb⸗nt⸗ licd nack Gistia mung des Auf⸗ fichtsrats ihnen zukommenden He win nantt ile sowelt diese Ge⸗ telge nicht breite als Geschaftz. unkosten perbuckt sind.

B. Dir Aussichterat eine Gewinn

detelligung von . o

Der Rent wid als Saperdtbidende an die Atziandre varteitt, soweit hier. wegen die Seneralbersammlung richt ander! heschließt.

d. Z 18 Aba3 3: Aenderung dahrn, daß bei Ausfcheden . satzwchl nur nätig ist, wenn die Zahk der Auf. si dtaratt mit. It: rer unter 3 gesuꝝ ken il.

. 8 20: Erhöhung der festen Vergüt eng eg Aufsickts rats ur „A 100. für die Zeit ab 1. Ot. tober 1915 neben siatutengemàäßz n t. Zu 8 23: Eiböhung der Zlffern berünt ich der eipslichtung zur Er⸗ bolung der Aufsichtgrate genehmigung hrt Korneh ue von R⸗chis eschäften darch ben Borstsrd.

7 Wayl zum Aufsichtarat.

Vie zur Teilnabme an der General-

dersem m ung nach 5 24 der Giatuten

26e Beichein gung kann von der

Dire ttißn der Geielschazt, bei dern

Ha- ftause eden Gent erg & Eg,

Wrrtta, hei der M grun etz Verst ch rn

G& 1a2tt- Ar. stat, Hioteiläaag Dregden,

bei der zehnte Band in Dezgden

udd Gerlig und derer Fitialzn la

Härtiberg unb Fürih orer hon cinem

D* 9ear, bei welchen dle A*. ien spqtest ns

tt zweiten Tage ** der Genergl.

ver sannilunz,. den Tag der Gensralver. amminng zicht mitgerechnet, hinterlegt wer den müss⸗n, ausgestellt werden.

Heschäft: herich! der Direktion und det

Laffsichteraig liegen don heute an in

u:nferem Konter zur Giasichtaahme auf.

Aürnberg, den 13. Janugr 1920.

Schadrnieserve

1) Geratung ünd Beschlußfafsung über bie Erbözung deg Geundkapais durch Aaggabe von big ju 70 neuen Inhahrraktien zu je 1000 M bis zu M 2 250 C00, mit Dtiyidenden-. berechtigung ab 1. Januar 1820, und Festletzung bet m heren Gestinmn:ungen ber Ausgabe dieser Artzen.

. ; . 29 21 572 30 betreffen. i,, :::: ss dn, i Kaifornt zu z var J 53872 und Ruck. a ben , 1633 85376 css ki, e g , eee . Sinsen .... . ĩ 6 veiheranlagen .. 23911321 Plauener Spitzen fabrik S nere, ,. ö , Altienge ell scha ft. Werspeyier ..... 6 ö. . Die Letiongit kr sere. Gesellschaft . 3557 bäder ,, so gag 4 werben hier urch zu der am J,. , j * ᷣ. 119 k 66. am glich der Au. den E Fenri,ar 1920, Bormi ia s gik ö. 30 o teile der Rück. ö * uhr, im Sitzung gz mer des ink , j ö verficherer 26 2931162] 351 062 30 ö, n , Räd, u. Mätbersicher argen S539 3,9 , , d , . i e Generale sammsu n r. Yo Dirt dende 43 Mob. = rmlenrrserrrx.... . 299 261 3) . Vorteag .. 25 434 - Schade nrese y. . PBES6 162 60

Y Abänderung dez 8 3 der Statuten, „zy 0, ji die Arne feilg: tz.

betr. dis de dg Benn dtepitalg.

83 66! 0h

wie ohen 118 ö

Iff kienahschreibung Ueber ch ß . 25 314 80

Teo 3 R

TDi

Nebldiert und mit den Buchau über-

Die Dividerde wurde auf 4 0ͤ19 = elnstiram end 6e funden.

Nummern geionntt:

1098 1127 1587 1593

nickt fälligen Goupong malt einezt Zuschlaa

in Sösm bei dem Yilta lan.

in Garen bei der Fitma Gen st

Oz zer i. C, den 2 Tannar 1970.

Saab ien, 16. Januar 1520.

Vieckeaigeg Urtienäic, die sich an ber J,, betes6 ain wollen.

*

Andt. Schator. Fr. Saat.

Vie Wenisoren: U

Neu Faenisch oerci C. G. aer , n.

42 59 62 77 78 84 113 129 129 155 165 172 239 272 333 335 335 375 382 392 479 487 5i] 538 573 so Sor 515 634 659 663 675 a3 696 739 732 857 869 907 9g25 938 970 891 1002 1018 1933 10981 1082 1989 1165 1163 1248 1252 1303 i348 1349 163 1669 1702 1739 1761 1752 1839 18351 1950 19315 1976.

Vie Rüickzuhimng dieser Lelrschuldvarsch eib gen eriolet vom 1. Juli E929 ah ragen Ginlisferurg derseihen und der daz; gehörigen Talonz sowle der

3 . 0 163 Ber Ku fi wis: at. Men ien. rrud Vertu strechuim g 2 300 785351 ** 9 e gn . M. rat lg be, V- is gende e ie , .. , Dꝛr Rar ste n. M. Krai Lz hezmer, Veisitzender. Son. K 664g 131. * J ö ĩ n nahm. K [ ilos don Se er ? e rell ser , ee, enn ens Hagener Textil⸗Judustrie zende ., ke zo, T, nen e sus öl is 7666, vormals Gebrüder Elbers in Hagen i. Westf.

Bei der em heutigen Tage frattacfna enn Fiustiofann bon Ti schulh- ner scheeihnntzen unserer R prozentiger zy eꝛgzetartschen Einleihr warden folgende

277 294 310 332

ß l 1219 1456 1447 1553

ben h o/

ia Werkin Het der Direct der Dis cguto⸗Gesellihaft, bet der Sanrralbank für Deutsch land. gI. Schanffzaafea' cher BerkverziJ und defsen

in Hanzaver bei der imma Gphratm Ptaher 4 Eshn, in Semburg hel der Roar bdeus chen Rank,

Osthans und un fever Kaffe.

Dle Verntasung dleler Tilschuldverschrelk ungen 55st mit dem 1. J eli 1920 auf.

Haben. ö en den am 2. Jenzgr 1918 verloften Ter schuldverschr⸗ibungen ist die Gewlnnbottreg 1317sts 13 78 = Rostack der 10 Deiember 19159. Nutamen 1523, don den am * Januar 1819 sind die Ne wmenn 745, 76a und 1164 J 221 847 73 Der Bor ftann. och uit zur Sinlösung aelargt. Die Be ßttzer dief⸗r Obi: gatton ra“ werden bie müt

. G. BSrocelmann. rochmalg z Et are bung derfelden qufgeforbert, mit dem Hiuwels, daß die Ver⸗

zinsurg wit bem 1. Jiali 1918 bezw. 1. Ful 19g enfge hört hat. Gagen Ti Fit Indutnrts varie Gabrüzer Gikers.

; 2 . , . . . 2

L · // C . . / 0 / m . m

2G.

J * 60

Dritte Beilage im Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 24. Januar

12G.

MIntefuchungssachen. ;

ö ar , Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl. [ Verkufe, Verpachtungen, Verdingungen xc.

Verosung 2c. von Wertpapieren.

Sffentlicher

Anzeiger,

8. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten. ;;, 8. Unfall. und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 4

Bankausweise ie.

I Kommanditgeselschasten auf Aktien und Aktiengesellschaften.

5a. ö .

‚ihmische Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft in Mannheim Die ordentl che Gencralversammlung vom 29. Dezember 1919 hat beschlofsen

l e , , g, um S 5 09000 000 von M 11000 000 auf M 16 900 000 tz Ausgabe von bC00 neuen Altien ju j M 1000, welche vom 1. Au aun 19 8 diwidendenbertchtigt und den alten Aktien gleichgestellt sind, ju er g hen Dr en Aktien sind von eluem Köonsorttum übernommen worden wit der Verpflichtung den Besitzern alter Aktien jun Kuise von 1970 zuzüglich H o/ Ziusen ab August 1919 aus dem Nennwert zum Beruge anzubieten, und var so, daß au zom. 6000 alter Aktien zei nrue Atti von 1. nom Ke 1900 briogen were ren. Nachdem der Beschluß der identlichen Generalpersammlung vom 29. De— nber 1919 sowte die erfolgte Erhöhung des Lktienkapitalz in das Han delscentster sarragen worden si d, ,, wir unsere Akt onäte auf, das Bezugsrecht unt

en Bedingun zen autziübn: . 96 Die . Buog deg Bezugsrechtg hat bel Vermeidung deg Autschluss:z i Zeit vom 23. Jauuar bis G Fesruar LB2zO ei- cischlimß lich in Mannhet na hei der Südrenttictzen Diecgata, Gesenschaft 31. G und deren fäm lichen stinerlaff ungen,. bel der Süedentschen Hauk. Atte ung der Pfälzischen Gank, in Berlin bei der Direction der Dtscanta Gesellshaft, bet der Cam anerz⸗ nnd Digcgaid - Hank, in Frankfurt a HM hei dem Bankhau GG. adenbßurg, det ver Dtvection der Digeenta-Gesenschaft, in Karläenhe bei dem Rankhaut Etoranus R Ga, bel der Sürdeutfch en Disc ant o. Gesc i sch aft A. B.

ker Einreichung von 2 glech astenden, mit aitthmetlsch geordartem Nummern hiechnt versetzenen Anm=leschtnen, welche bei din Beiugestellin in Gupfang jommen werden können, während der bel jeder Stelle üblichen G. schäftestunden

ü en. ;

6 Die jungnn Aktlea siad bei Ausüzunt des Berugggrechtz sofort in bar voll mubeinhlen G- siad alse füe lede neue Akfie K 1070 Snäglich o/ Z nsen au loo vom 1. August 1819 big zum Gez ztag: zu erlegtn. Den Schl tzschemn nmel iragen die At t 4e. ki, von wentler als 000 blelben unhe rück

,t, 1edoch srad , ereif, die Verwertung oder den Zakauf don jug§ rechten 11 varmitieln.

. grhinh des Berg wreiser wlrd auf einem Aameldesch in besck· inigt fgen defsn Rücka⸗be werden die jungen Aktien nach Fertigstellung (ooraut sichtlich nde Febtuat 1820) a ag härolgt

Mannheim. den 19. Jꝛnuar 1920 . Nheikxische Eier iz iS. UFkiten geseNichaft,

bil tauf Brauerei Mtlen⸗Kesellschaft, Gelsenkirchen.

Johrreabschlzß am 30 en ember E89.

Ver ölen. k 3 9 hundstück. Buchwen am 1 Oktober 1918 ..... 29200 . Ahsch eibung ; 1009 V ö ebäude, vert an 1. Oktober 1918... 86595066 are rgb ene , , , ao oo uaßwärtige B sigßunger, Buchwert am 1. Oktober 1918 1206556 ; e, ,. JJ 27 300 147 300 Abgang.. K 2465 200 = 932 650 Abschreikug ; K 26 0b , os C00 - hn sanhfässer, Buchoert an 1. Dftober 1918... 12 1 acer faäfse zuchmet am 1. Oktober 1918... 635 556 16. ,. JJ i 62 999 =* 1 Naschlanen, Buchert am 1. Oktober 1918... 20 900 Abschtchung 1 1— Beräte, Buchwer am 1. Oktober 1918 .... . 1— Fuhrwerk, Buchert am 1. Oktober 1918 ö n. 1 Emichtungen, duchwert am 1. Oktober 1918 ... 1356 Abgeg 9 w , , n 4 6. 1 . RastKraftwagh, Buchwert am 1. Dktober 1918. 1 1 Warenvon räte ö . J 392567 19 Fasse, Bankgthaben und , y, 68 rau cechtger ser en und Brtelligungen.... 2009 901 1 Sch ider z laufender Rechnung 982 11811 Earl; gen vypotheten und andere Sicherheiten 1910584 21 22 633 Ver hin dlichteiten. Ililenkan al ,, 7 2400 oo ul ibe w J 110 900 hisetzlich Räcksag⸗ w ö 373 099 . ,. J 4 r l sᷣ euerungf bogen . Steuer scklage für 3 gabog H . 5 obe wlnnantr ile. ö 17 490, 4 w o 000 . . J . yEgte Sicherheiten und verzintliche Ginlagen. . 448 709 7 rer in lautender Rierchnung .. os zo hi win, u ad , 364 ö, VB am 1. ober k 35 096 66 q Gere fer lone m,, . 22 127 2 264 623 sz P 5 925 633 0 Ion. Gem inmn. und Verlustre nnug am 30. Fentember 1919. Gaben.

Isch Sor ð lertidgnlff d 3

telbungen .... O 0d49 Brauerelertrügnlfse un

Gwinn 6. ö 228 427 02 HJ, W ers 0 309 476 02 3090 476 02

ufolge Heschlysseß der Generalversammlung vom 19 Januar 1520 wird der nien r n Nr 25 mit 9öoö/o Æ 96, s⸗ Akute, unter Broohachtang t gesetzlichen Festtm mungen, ringelön, und jwar bei der Cesenschaftsfasse i gelten ir chen bei dem BGanfhause C G. Tri kams in Düsseldorf, bei der Effener Creht. Me galt in, Geisenkirchen oder einer anderen Geschäf sstelle üeser Benk bei dr Comm erg. und Digconta. Bank ia Gelfenktrchen Cher ket Metionabank für entschzfard in Ber lta. Gelse kirchen den 20. Januar 1920.

Ja unsertr am 19. Jmuar 1920 statt⸗ gefundenen Gener-⸗lverlammlung wurden

in Pomm.

schaft statt

schäft

2 5 6 Unr,

nuar 1929.

Glückauf Begurrei tien Gesellsch. ft. F. JZörgenßg.

vte 0rdeutfi e t ver sammlung der Atijonäre der Hesell.

Tatzel or dann: 1) Bericht und Kilanz für

he 1918/19.

2) eneéhmigung der Gilanz. .

3) Entlasjung des Vorstands und Auf⸗ si Htz mats

R Graknjungt wahlen zum Aufsichtzrat.

b) Umgstaltung der singnztellen Ver— hältniss- der Gesellschaft.

a. Herabf tzung dis Grundkapitals ber Geselschatt zur Keseitigung der Unterbilanß du ch Zusammenlegung der Aftin im V rhästnis vn 10:9 sowie durch freibändigen Ankauf und

Zar Leilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die terigen gftioräre be⸗ rechti t, die doppelten Nammernperzeichnlßz Eis zum Februar h

ihre

bet einem Notar, weiellschaftskasse oder bet der Land⸗ che feichen Vommern in Steartimn hinterlegen.

Im übrlgen wud wegen der Teilnahme an ber Generalversammluog und der Aus, äb⸗ng des Stimmechtz auf die F 17 und 18 des Siat its verwiesen.

Geesfenberg i. Bomm, den 72. Ja⸗

Dirertisnj ber Greifen devaer sletnßöahnen⸗ Aktie nge sellschast.

Bank

Franz.

Aktien

der

General-

3: daß Ge⸗

mit einem

Nach mitt ag auf her

Vroviuz

. . ö 26; z sells. z 6g e 1 ö. z . 1 * 6zeite L Ge ; j zei ö sanmianditaesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften . . ern err e dn fremde hr. Fehn, ü. Rerschtet ene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. 8 39 106495 (1059681

2A nker⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft Bielefeld.

folgende Ten schuldyerschreibungen wgre ilante 21918112 . au zgelost⸗ ve Ab⸗ 8 wert Ame da sg gs los 109 112 167 16 erm gen. ö 8, , , , , ,, , 3 316 424 439 455 487 494 515 543 * 2. dstũckt 200 00 590 970 99 790 97393 , ö, d,, di i, fs äiö des zijn d=, 18a 25⸗ 1 as a 46? 76 zo S884 895 916 956 992 * Mascki. en., und RWerlzitugkorto 2 62 31 53063 160 1— , ,, , , , ,, 1— 27763 2 770 650 1— nun 1 Jult E 20 a6 in Gem ß heit Hhodellfoat?) . 1 . . 1— der Anleihebedingunge, bei den auf den E n, ch. nr reh 14 3 1 Sückn angegebenen Zablste len eängelsst Wasserleitungt , Ga⸗lekrungge, . . ,, Tags ab die nh soetsungs. . maik. r 4 . Ver ninsung auf. z wür, J . * ,, ins ge G liickauf⸗ Brauerei , 1 . . 12 8 Wech elkonto. —— . Nttiengesellschaft. endet zer sorto⸗.. ö 686 6 ! . josh K Weripapterꝛt konto... . 6. 32323 21 ö ; 5 ) 9 540 80 528 219 43 Zucher fabrik Hasede Föͤrste e. = sos oa 14] ĩ9 Sao 80 3a Schulden. 3 = in alrde. . After kapttallonto... w 2 193 763 w . 2826 53 6 2 . 9 0566 = m Toll bir. 8 de jabm Hal deer Boe Lal cklag:tont⸗⸗ . J 400 900 1 Haser, eine. auer fdennliche e. Decinnante tonto d i; ; 1180 geralnersammlu n siatt, Die Herren Gewinn · Und Bersusstontz: Iklio ärt werden hierzu geladen. ö 30 043 55 Tages us ann: k 23714 333136525 1) Hewilligung vo! Helzmitteln ur . . Neun mm ichtung der Sch itzeltr ock nung. 969 2) Ausgahe ven 100 Tktien. Gewinz. nnd Verlastesuto L9ISI 69. ö 3) Statut at erung. 3 , 4 B erschi⸗ . 3 ö Gol. 31 8 1919 dals he,, . n nnn, ,,, , L10425 893 De: Gar tende ö. , . Y E ütg, H. Heike. Gebaude kont⸗ ,, Der Aas n trat. Maschiaen. und Werkz:ꝛugkoato,. . 6z 301 50 & Deiner Guricht nas toꝛto. .... kJ 2775 5. 79 Sad zo oz r 2 331 36. 96 Greifenberger Kleinbahnen⸗ ‚J 22 7 Attten geselnchaft Pr Vortrag aus 1917/18. K kJ JJ S0 O4* 95 , m mog, de, s, Fern, , FebettallcnttoniJg!!⸗! . . wd 1920 Mutagd Ez Uhr, siadet in ö ö . 2 fee, . un serem Gaschäftzst n mer i⸗ Giefen herg 2142

Bertellnugt vorschlag: 12069 Gewinnant il S225 000. Bergütung an den Aufsichtsrat.. .. 25 44761 Voꝛirag auf neue R chnaun .... 7998 15 „331 36 96

. Der Anfsttisras. Ter B er dgand. Valentin Schumacher, Vorsitzender. Ditto Kramer.

Vorttebendetz Bil nzfonto und Berotnn, und Verlustkonto haben wir geprüft und mit der ordnungsmäßt en Gäachführung übereinsttmmend gerunden.

heinrich Lemke, Gustav Ziegemeyer. ger chili , , .

kelefeld den 23. D jemd * 1918. 3. An Sielle des 36 vorkgen Jahre verstorbenen Hern Landerb mkeat Curl Ftigand, Hüsseldorf, wurde Herr Dihekior Paul Loh aann, Bieleselo, in den Äus⸗ sicht ar as gewahlt.

Vemichtung don Aktien um His 000 . 1102282 ö. hin n, Gi böhung ien Do n. Vilavz ver 30 Jani 1919. Haben, Brurdkapitals infulge? Umwandlung * seer m, dean ; ; 9 ,, Denl- hen in Ak. An Grund und Boden⸗ Der kiten kopi alkoto 200 0b 3 tlen, zur Virmehrung des Fuhiparkt, konto . 10 40 ö Cor tolorieniton io 54 15 32 zur Verbefferun) der Fiahnanlag·'n , Gebäudekonto. 102 200 - 5 . Benko to . 21 259 sowle zur Bildung eine Betrtebt⸗ . Betriebsmaschinenkonto 21 166 - 1 . Vürgschastslonto . . 306 90 tesev⸗fondz durch Autgabe von, Measchinenkonto 121 523 Hypothekenkonio .. 30 000 2 300 000 4 Vorzugsaktien obne Nack. Riemen konto 100 betignrecht auf Div denden und don. Gleiganlagekonto 470 661 000 Stam alt en. Gꝛiunneatonto. 67 6) Aenrerung des Gesellschaftevertragst, , Lichianlagelo to- 22 01 bett ffend: Jndentarkont⸗ ö 2 12 4. bie Höbe -s Grundkaritals in,. . Materiallenkonto. 271 folge der Ungestasturden ju 9 zieset , Gäckekonto 5 00 Tageßzordunng sowsle die Rusgabe , Kontorutensilier konto 1916 neuer einheitlicher Aktlen an Stelle, Kentokorrentkonto 21095 der bigßzerigen und entsprechende Er⸗ Kassekanto . 207 32 gänzung der Vorschriften über Ge , ng schaftskonto 30 00. wihnanteile und Ge oinnverteilung, Ve nsicherune s konto, voꝛ⸗ b Bildung eines Hetriebsreferve⸗ , m. Feuerper .. ö ondtz. ,, 3 . O. Einräumung von Genehmigungt⸗ . Verlast ...... 13142 * . besuenissen an die Siaatsregterung 37 7. DD ies k all. Gewinn nud Verluttrechanug ver 140 Juni 1919 Haben ö . 4 7 e S . 5 4 * * ö —— 2 ö 8*— 2 ** n e m nn nn,, 766 Per Mebllobnkento .. n 8. dir Ver jre tungs berechtigung bet. Unkostenkonto.. 21 800 7816. er n, . 96 Krefscg Cammin im Aussichtarat, . ö e . 1s * ** f die Reisekosten der Aussichttzatg⸗ . b mit a ie der 26 6b9 ds 26 6d 9 s

Bitter leld, den 15. Dezember 19198.

Bitterfelder Mühlenwerke Akltien⸗Gesellschaft.

Der Rußfichtsret. Der Vor graub. Pilz, Vorsitzender. Alber König.

joꝛꝛs 3] . joꝛhas! . 1 2 2 P 6 2 2 k , 39 ,,, Basalt⸗Aclien Gesellschaft.

In der außrrorbentlichen Generalver⸗

: Uichaft helchle worden. ,, . 1 vom 2Z3. Den mhe 1919 wurde

Eött fordern unsrre Gtägtiger hiermit

„ihre Ausrrüche bet ung anzumelden. Her R chigzan wall Dr. Alfred sta ffm nin . Die Liquidaton en in Hamh ng zum weiteren M talted

unsegg Kußsthtszats gewählt, so daß der Aussihittat nunmehr art? Personen ben bt.

Linz an Rhein, den 8. J nuar 1820.

der Bitterfelder Mühlenwirke A. G. L q aida i au.

in Albert König Mar Qullitzsch jr.

Dte Dir kein.

* ö , , , , 1

w/ / „/