1920 / 20 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Ilos oz]

Kollmar Jourdan Altien⸗Gesehschaft, Pforzheim.

Die au ßen nord entltae G&euneral

199 at beschlossen, das Grun drapitel um & 2500 00 u erhöhtun durch Auggabe von 2600 Jahaberaftien von je 4 1000, die für das laufende Geschäftt—

lahr zur Häl fe am CGG minn teilnebmen.

Dle neuen Aenen werden von einem Konsorfium übernommen mlt der Ver—

r den alten Aftlonären ein Beim

e 5 elte Aktien 3 neue Aftien zum Kurse

Wir fordern hiernit die Inhaber

unter den nachstebrnken Bebingungen aut

1) Das Bejugerecht ist bei Vermeidu 19290 etuschlteßlich

bet der Gesenscaftst'asse ln

bei dem Bankbause Hardy G Go, G. m. B. SH. in Berlin W. 56,

Markgrafen steoße 36,

bel dem Bonkhause J. Eocwenherz in Berlin NW. 7, Unioersität-

straße 3 h, während der bei jeder Stelle

2) Bei der Anmeldung sind bie alten Aktien, auf Grund deren dag Bezugt— recht auf geübt werden soll, noch der —Nummernfolge georduet chne Gewinn

autellsch ine mit einem doppelt

Vordrucke kaür sind bei den oben erwähnten Bezugsstellen zu haben.

Attten, auf Grund deren das Be rück gegeben. 3) Bei der Anmtldung sind für jede ber Nennbetrag von vas Aufgeld Don 200o 1

und der Oettag des Schlußaotenstempels.

4) N ber dle geletsiet: Zahlung wind schein quittiert. Dle neuen kiten werden nach ih

Stelle ausgehändigt, wo sie hrjogen worden sind.

Pforzheim, den 21. Jauuar 1920.

Renamer R Ion dam A. G. U pr ketten fabrił.

r !

h) Erwerbs, und WBirtschaftz. genossenschaften.

Der andere Anmeldeschein hleiht bet her

ver sate mlund vom 29

at iet ie der Weise anzubieten, daß auf von 12009 bezogen werden lönnen.

der allen Atiien auf, ihr Beznasrecht ühen:

g des Aut schlusses bis zum D. Febewnar

Bforzhrim,

auagefertioten Aumeldeschein einzureichen. M Die

ugs recht aus zeübt ist, weden abgestempelt

neue Mie bar zu bezahlen: 666 1000. mit. 200

usammen Æ 1200,

auf dem einen zurückugebenden Anmelde⸗ Hejugsstelle. ter Fertigstellung gegen Qulttung bel der

Berlin ist Dezember giste der bel zem Amiegericht in Nentölla und heute in die Line der het dem Limo⸗ gericht 11 ju Berlin iu anmälte eingetragen worden.

gerichte nn beurt der Rechtsanwalt G ich Mohr mit dem Wohnsitze in Halberstabt eingetragen worhen.

ist heute in . beim Amtfgericht Sömmerda eingetragen worden.

106432

Der e ciagrwelt Dr. Fritz Tiedt zu am 13. JZanvar 1920 n die

elassenen Rechttz⸗ Berlin, den 20. Janu nr 1920.

Landgericht II.

106483

Der Rechttanwalt Vr. Theodor Mey er

in Braunschweig ist htute in die Liste her bei dem Amt igerichte Rindaszhausen zuge⸗ lassenrn R chiganwölt⸗ eingetragen.

Grannschz weig 20. Januar 1920. Der Vorsiand des Antegerlchts Nivdagshansen.

üblichen Geschäfisstunden augzunben. (106486 . ö e. In dle Liste der beim biesigen Land⸗

jzugelassenen Rechtsanwälte (st

Hälherst abt, den 20. Januar 1920. Daz Lindgericht. uo ass w Rechtganwalt Ur, Robert Weil mit

dem Wehn sttze in Pforibeim warde heute in die Luiste oer eim Lan gericht srarle— ruhe zugelassenen tragen.

Rechzanwälte einge

Karlsrnhe, den 14. Janudt 1920.

Bab. Landgerslcht. Iloß 4917 J Der Recktzanwalt Alfred Daug art

hit Liste ber Nechtganwãlte

Cömmerde, ben 31. Nobemher 19138. Daß Amtggert i.

——

los ass]

En der Liste der beim blesigen Land⸗

II04 152] gericht zugtlassenen Rechtsanwälte ist der Altiug; Bilanz 1018 1918. Valfta. Rechtcanwalt Dr. Gadau in Giaudenz h mmm , m , . * ; k— 2 me me mme m, gel dicht. 8 36 Debltor wo . . Rredltor nn. ö. Granpeng den . , . 239 33 Bet iir. 13468 43 8 Kreniior, 463 Der Lauhgerich läprästdent. 104 Kr is var kass⸗ Kempen 1083842 96 Stammkapttal ... 196427 103487! 112 Keelasparkasse Kempen, s88 Reseryefoadtz . obo 3! Rechtsanwalt Botthast ist in der Liste St emmkaypltal 146427 97 9ilfgreserve fond 2 801 53 der bier zugelafsenen Rechtzanwälte auf 112 Kirls pn kass⸗ Rempen, Ge vinn u. Veilusstonto: seinen Antrag gels scht worden. Reserhefo dꝭ ö 660 31 Gewinn „S 2340 97 Id stein. den 12. Ja nu ar 1920. 113 Krergsparfasse stempen, Voltrag 214220 448317 An is gericht. Hilfsre ser vefondz 2 901 57 ö tio asgn w . 77 27 6489 2 dals s l hicäe anwalt Friedrich Fischer wurde e. Kamin, und Verlustkonto. deute in der Liste der hei dem unten 77 Si , mn. * s Sr. 4 cc neten , . zugelassenen Rꝛchtg⸗ An Doirang des Reserve⸗ Saldovorirag . 2142 0 anwälte gelöse . ö. fond o/o 0 231 10 Gewinn 1918ß 19. ... 2 za0 9? vhillup dbu g den 1. Januar 1920. Dot erung des Hllfgreserbe⸗ Amtsgericht. fond oo bo. 130 39 Ji ,, = Her Mech aanwalt und Notat Jufsinat 448317 4 48317 gn, nr. Hun a . ih . sur 50 Mitgit 119i; Ii. 8 Stand Rigenschast nach eusalz g. O. Über . . 5500 M. Mitglieder 1. 10 1918: 41, Zugang 14, Stand keen r gad, anngl fas lan e: Greselt, den 1. Okt ber 1919. Liste der Rechis inwälte hier gelöscht. gangs ffeu cha ft Rieden rhelacicher k rankttü in'brenner und De stilletenre Pingae, den 2. Diemme, 161. G. G m. B. G. Das Kreiegerscht. 2, ö .

Vietor Sim ong.

lioto? s . Ytachdem die unterzeichnete Genossen⸗

schaft lhre . Auflösung beschlossen hot. forder, wir alle Gläubiger derselben auf, sich bei den zu Llquidatoren bestellten Herren: 1) M. Krufmann, 2) O. Hartang, sämtlich zu Berlin, Cabfaerste. 20, zu melden. Berllu, ben 20. Januar 1920.

„Möhelfab rik Phänir“ e. I3. m. b. H. zu Berlin.

A. Rieden. C. Schröder.

IlI0 4085

Generaluerslanmnlung bes Arhe⸗ mitsel Venletzs Bere (e. G. an. d. G.) Rraukfurt /t. am Ta Ja-. nnuar R92ZO0 im Lokal v5schhorn, zel heimerstraßze, ei ge nm z und rige wen II Utz. Beschlußfafsung ühßer Auf j65sung, Eq adatioa Uad die Bestellung dei L quidaloren.

Frankfurt a. M. West, den 16. Za—⸗ uar 1920.

——

los 6141 Cinlahnung

ju der am Freitag, der G Febrwar

1929. Nachmittags 2 Utz, in der

Liedertafel ju Kablenz, Fümungfir. 26,

tant fi aden den

ordentlichen Mitalieber ver sammlung. Tag tes ebunug⸗

1) Verwaltungibericht der Vorstanbz über dag adatlaufene Geschästajahr.

2) Mitteilung der Jahregrtchnung und Ce schlußsassung über die Gewinnver⸗ tell ang.

3) Eatlastung der chitzratJ wegen

ührung. d) Neuwahl des Vorflandt. by Gisaz wahl für dir ausscht lden den Auffichis rata. itglie der. 2 Verschteden es ohlenz., den 27. Januar 1920. leihen ver sprgungz Gendfseusch aft SG. G. m. B. SGS. Coblenz Neich s tleiserlager Rr. 28. Georg Dien.

Vorstandg und Auf.

ihrer Geschästt⸗

) Niederlassung ꝛc. hon Rechtsanwälten.

1Ul0 5484

In der ordentlichen Versammlung der Anwaltstammtr des Obersandegge richte. bensks Göln vom 29. Mezember 1919 hat a. für das durch Tod auagesckledene Vor— standz mit gied Jan ffen A ichen, b. für die wegen Ablauf der Wahldauer auh. sch ider den Norstandermltglteder: Gicken N. Göln, ant Göla, Keitiger - Cöln, Junzer⸗Cöln, taiser Göln, Lürten— Aachen, SGeber⸗Tiltr Neuwahl somi⸗ c. für das auf setnen Wursch ans scheiden de Vorstandgmitalledꝰ BReugqueng-Gölin Gr— sanwahl stattgefunden.

Die aus iche denden Mitglle der: Becker ., Cäln, Junker ⸗Cöl! und Lsrken Aachen wurden wieder, auf bter Jahre, gewählt; auf diesele Zeit wifrden renrgewählt: Becker ELI. Göln, Gatzen K,, Göln, Katzen Rachen, ThHewalt. Trler, Fter -= GC5in; in der Ersaßwahl für das unter e aussch idende Vorstandemitalied wurde auf zwei Jahre Custadis Cöln arwäblt. Für das Gen chäftej he E82 wurde vom Vorstand der hirsigen Kammer ge⸗

wäblt: ; . tum Vo ritzen den: Justizrtt Dr. Becker , Cöln,

zum stelvertretenden Borsttztußben! Justhrat Junker, Göln, lum Gchrisführer: Reeb. Cöln, zum stellver treter der Echriftsüßrer: Rechtsanwalt Custobis, Cöln. Za WMiegliedern dey Etzrengerichts wurhen gewählt:

ehelmer Jufititat Lärken, Lachen, NRechtzanwalt Meer, Cöln, Nechtganwalt Custokts, Göln.

din, den 14. Januar 1920.

Der Ober landes gericht hräsident.

Ulio6 4811

In die Lifte ber bei hem Landgericht] in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte lst der Rechttanwali Dr. Karl Purer in Berlin W. 10, Rauchstr. 1, ingetragen worden,

Berlin, den 18. Januar, 1820. Landgericht 1.

Ne chteanwalt

Voꝛsttze nder des A ufsichta ratz.

9) Bankausweise.

(lob löl Cauachetz i ber fich ber Reichs bank vom KES Jaunar 1920. . Atting. 1) Metallbestand (Gestaad A

an kurzfähigem denl⸗=

schen Gelde uad an

Gold in Barren oher

augländtscken tünzen,

das Kilogramm fein zu

2784 6 berechnet) . 1 105 263 090990

darunter Gold 1089 268 000 2 Bestand an Reicht und

Darlehen sg kassenschelnen 11030 202090 3) Besland an Noten an⸗

berer Banken 3712000 4) Gestand an Wechseln,

Scheckt u. hitzkontierten

Reicht schatzanwelsungen Z 68h 147 000 b) Bestand an Lomharh⸗

forderungen 17 937 0090 6] Bestand an Gfferlen . 185 240 000 7 Bestand an sonstigen

gittinen 25657 665 000 ma ssina.

8] Grundtanttal. 180 000 000 ) Reserbefondß. . 99 496 000 109 Getrag her umlaufenden Noten 365 683 581 000 11) Sonflige taglich füällg⸗

11227932000

Verhindlichktiten 3 564 1870090

12) Sonstige Passiva..

Berlin. ben 20. Jannar 1920.

Nei d d bautdiretũig nir. v. Glasenapp. Greim nz.

Schm ie dicke. H.

mem,

10 8 Bekanntmachungen.

(97321 . err Carl Wilkes ia Gölg ist eich its üůhrer aus geschirhen. Aueiziger Geschüttsssihrer it der Vir ttor Haul Dam m, Giienne in Cöln. Chln, am 26. Dejem per 1913 Wites C Go. m. b. H.

als

1066171

Ger ecs“ Hagelrersich rung sg eselst,

schast anf Gegenseltigkrit ia erlitt.

Vie Sa oedentlene Generalãiutr-

kamm lung un seitr Gesellschaft fi nrt an

Donger d lag ven 19 Februat 1920,

Mitegs E Uhr, zu Berlin in unserem

Gesckästeloka!l Beilta W. 30, Manin⸗

Luthersir 2411, statt, : welcher alle nach

§z 9 der Satzung stin mbereckti ten Mit⸗

glieder hierdunch eingeladen werden.

Tage S Sebtirang

1) Bericht der Ytiettion über das ab gelaufrne Giöschästejahr und den zuvor pom Verwaltungsrat geprüften Rech- nungsahschluß sowie die Bilanz behuft Gitalung der Gatlastung.

2) Vorlage der Protokolle über die im abgelaufenen Geschafteiahr gefaßten Beschlüsse des Verwaltung rats.

3) Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ waltung? ratz. 4) Aenderung der

gungen.

Der Geschöstsbericht und Reccnungh

abschlyuß Iro 1919 Ilegen vom 5. bis ein-

schließlich 18. Februar 1929, wochen ä lich von 10 Utzt Vormiticgß bis 2 Uhr

Naqhmltta s, in den KBescbäftsränmen

Berlin W. 30, Martin-Luthersir. 2411,

zur Finsichtnabme für die Mitglieher aun.

Bertin W. 30, den 23. Januar 1920. Walter Talke, Voꝛrsitzenꝛer.

ioo iss] ö ; IJ. Jmickauer Brückeuberg⸗ Zehntenverhand.

Die Jabhaßber der vom Zwickauer

Ven sicherun gg he din⸗

Gr ückeuberg Sterns kohlen anner ein ausgegebenen Ze huten gem a richetue

werden ju eintt außer bz hentiiichen hit alte Ber verlanmtn Lung welce Monz ag, den 9 Februar L920, Nachmittag * ts Utzr, ia dem G ithaus Jafohs Berg keller in Zwickau akçebalten werden wird, und ju welcher sih an diesem Tage die

Jähaber gedachter Scheine unter Vor zeigung und Hinterlegung der lätzteren

in der Zeit von 4 bis zo Uhr Nackmtitag⸗ im Versammlungestmmer anzumelde haben, birrmit eingelaben. Gegenstand der Tagesgrdanng! Fest setzusg eiaeg Höchst ehnten. Zinickam i. Sa., ven 17. Januar 1820. Der BVorstaud des KN. Zwickauer KBrencken berg ⸗ehntenner kanns. Max Härtel, d. z. Voꝛsitzeuder. (106616

Die Mitglieder der Gesellschaft lad⸗ lch zu ber am Miltmoch ben ES Fe- brwar E Bz, Mittags Rz Utz, im Hotel „Peinz Librecht“', Prinz Albrecht. Straße Jr. 8 (verlängerte Zimmeestraß ) hier selhst statisiadenden 5 L. G92 dent lichen Generalner fam mlung hierdurch er⸗ gebenst ein.

Ta gesorh nung:

1) Vortrag deg I. Gerchäftaberlchts und Rechnung ablchlusses.

2) Gericht der Revision kom mission und Beschlußfassung über bte Erteilung der GEnlassung.

3) Wahl von Mitgliedern in hen Ver= waltung tat. Sotzunge gemäß schelden aus die Herren:

a. La dez5konomlerat Fühling⸗Horbell (Reinproyiny,

b. O konomlerat Hincke Ditzfel de (Provinz Hannover),

8. Geheimer Dekonomlerat Dr. Andrä. KBraungzdorf (Sachen), .

d. Oekonomlera;? Schimmel schmidt⸗ Gidfendort (Thürtngen)

4) Wihl von Mitglt dein und Stell. veittetern für die Rev stonskommission.

6) Antrag des Beziit ert ins Halderstadt

Vas.n Samme auf Rufhebung des

§z bo Abf. 27 der Satzung. 6) Anirag ker Virtftion auf Kenderung a, dez 52! ver Vers. Bedingungen,

6 Mitglieder mit 1 400 667 M6

Iod 160 Turch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Dezember 1919 ist die Aufidsm a

ber Paptezfabet Za kall dei Türen

SG. m. S8. S in TRäcen heschlossen worden. Der unterzeichn-te L quidator der Kesellschaft fordert hiermit die Giäu⸗ viger der Fesellschaft auf, bei ihm ihre Forderungen bis zum R. Mäerg d. J. anzumelden. Düren, den 15. Januar 1920.

Der Ligatdator:

Gusear Renker.

.

103561 Vt e ra G wwarenfahri7 Sammer btel Ge- sellschast amt bericht äafter Daftung. L amen sihtel. Nad dim die weselnschaft durch Beschluß vom 13. August 1918 antgelöst wurde und der Uaterzeichrete zum Liq ittator be⸗ sielt worden ist, werden die a läubigzr bimrmit aufgelordert, sich bei der Gesell-⸗ chaft zu melden. J mer nien b. Offenbach a. M, ben 14 Januar 1920. Fiete l6i wart nufabrik Zämmexrsbtel Ge senschaft mit beschränzter Haftung. Walter Melber, Liguidkatox.

(10095 6] Bekannt machnng.

Die Muschelnertriekgeseslschaft „Unterweser“ ch. m. b. G., Gaæeste- zannde, ist laut Gejchluß der General⸗ versammlung aufgelöst worden.

Vie Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft ju melden. Gerstt kn de,. 27. Deremter 18918. Mu schelnertriebgesellichaftt „Unter⸗ weser“ F. m. B. G. in Liquidariun. Der Liquibator;: Hosemann.

103558]

Laut Beschluß der Generalverlammlun vom 27. Dezember 1919 ist die Berliner Mutumobil Vertri⸗hs G. m. B. S., Kzerlin S. 42, Pilnzer str. 26, in g 4qaidation genrten. Als aiquidator blu ich ernannt worden, und fordere ich hlendurch die Giänbiger der Gesellschaft auf, ihre rechimäß'gen Forderungen au die Gesellsch ift anzumelden.

Tir stor Friedrꝛick Nie dmann,

Beriia & A2. Prinzenstr. 28, L gquibasnꝶ.

aa

10h 197]

Die Hesellschaft in Firma Cũgneth * Rraüchel . m. B H.. WMaghebrrg, ist burch Geschluß der Gesellschefter vo m 1. Seip ember 1819 anf elüst. Diz Gläußbtger werden aufgefordert, sich be ber Gesellschaft zu melden.

Magdebura, den 19. Isnuar 1820. Tibaneth Æ Raßchel Gesenschaft mit besche äntten Haftung in Liquidaron.

Ber Leguaibator! Franz Krämer.

(100368 Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma: Böhm., Barckas R Cie. G. we. h. GB. in Gchöaingen 1 Gr. vom 4 Sult 1919 ist vte Ge sellsckaft anh⸗ gelßst. Her Geschäftaführer Albert Berger daselbst ist zum Liquidator benellt. Gtwaige Fordernmngen sind bei dem⸗ sel ben anzumelden. KRöỹhni, Brwrckas R Cie. Bafellich aft mint deschritatt Gaftung in Lig aid. Berner.

(100464

Die Gffenzenfaßril Rhrin⸗Wuhr⸗ Werke G. nm. b. B. Ess em. Alient ffen orfiadet sich wegen Rnufiösnrg in Ltguidatto d. 3 m Liquidator ii Herr F. Junghanns ernannt.

Ri hein Muhr · Merke G. m. B. H.

/ Tiguid.

(1935591 Reken nt arachn vg.

ker nnn ce Hisischmann Gekell⸗ schäft mit besch äntter Haktung in Keritn ist anf seißst. Die Gläubiger der Gesellsch aft werden aufgefordert, sich

b det F 25 ker Verl, Beringungen. 7) Antrag des Ceren Kontrollierenden

Satz ing

kass,

b der Geamtenvensionskasfse, hierzu Anttaͤge der Bezirks persamm⸗ lungen.

Gerlin, den 16. Saauar 1920.

Ito x dhent che Gaßei⸗ Wersi cherung Gesellscha ft auf Gegenseitigteit zu E erlim.

Der Wan sitzer de bes Ber w alttuu ger at d ?

v. Schulzen.

—— ——

94379 Wekannztusd cht ng.

In der am 16. Aug ust da. Jef. Kattge⸗ fun benen Genera versammlung des Trock⸗ un agg uad Mahlwerk bes artes Zell- Wosel G. m. BH. H. zu Bell a. tzöosel wurde an Stelle des bisherigen ste vertretenden Vorstzen den Hern In⸗ genieur Carl Grettenstein, führ Traben⸗ Trardoch, jetzt Durlach in Baden, Here Dr. vhil. August Keaetzer zu Gingen a. Rhela in din Aufi Ssrat gewählt.

Der Geschüftfttrer: Georg. 1 G28 78

Die Resellschalt Gerg danket in ber Malslchinenfahrik Hyffmana Grsell. ch ast mit deichrtntzer SGafteng zu Gifer feld ist anufgelöst. Die Gläubiger der Hesellschaft werdrn aufgeferdert, sich bei ihr zu melden.

Die Lignidatnzen :

und der Virektion auf Aenzerung der

a. der Beamtenwitwen˖ unb Waisen⸗ Sir setz mann

Carl Teckenberg. Dito Hoffmann.!

bei ihr zu melven.

Bexlia, den 18. Januar 1820. Ver gianibator der Cörißmanng R Ge sekschaft wit Be⸗ Heß r äufter Baftung tu Liquidation.

Friedrich Weißmann. 103387 .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläusiger wre den aufgefordert, sich bei ihr zu meiden.

Export Vereivigung, Bermiitlungs⸗ elle für Gzport und Jasnmstrir G. m b. G in Liqui Bbatton.

Ger lin Chagloitruburg 2, Joachim = ihalerstr. 7 / .

Heinrich. Dr. Inhoffen.

ohhh Gäch sische Rhyrechmasckineu⸗ Werke, ses. mn B. O. Dresden, ist aufgelßst und in Liqui dation getreten. . Gtwaige G lanbiger werden aufgefordert. sich bei ihr zu melden. c ach stsche Sprech u aschi nen TDerke, G. m b. B. in Eigu., Dresben, M. 1.

IUol9s3 Beꝛikarnntimachnzsg.

Vie Dr Gnustan Linnartz sche Erben GSrzgruben, Gesellschaft mit be- n, . Haftung in Mölte, Krris

Mende, ist durch einstimmigen Beschluß der Gesellschaft-t vom 16. Dezember 19175 ange 6s. Uch fordere die Gländiger der Gesellsckaft auf, sich bel mir za

ml den.

Mölle, den 16. Deiember 1918. KRairber Linnartz, Gesch z figsüh err red Lig aidatsr der

Geseuschast.

Er ste Zeutr al- Sandelz regier Belag

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Stantsanzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 24. Januar

M 20

1920.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachmmngen Über 1. Eintraging py. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gtbranchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Gäterrechts⸗, 5. Vereins-, J. Genoffen⸗

schafls⸗ 8. Zeichen⸗ 9. Mn sterre in einem besonderen Glatt unter

Zentr

Das Zentral Handelgregister für Sag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ar Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, sw. 48, Wilhelm⸗

g 32, bezogen werden.

ister em Tit

l

10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. Über Konknrse ind 12. die Taris⸗ und Fahrplanbe kunntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebs der Warenz

al⸗Hanudelsregifter für das Detttsche Reith. En. 20a)

cnbeilag

Das Zentral- Hõandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug preis beträgt

4,50 * für das Viertellahr. 5 gespaltenen Einheitszeile 1 .

Einzelne Nummern kosten 46 Pf. Anßerdem wird anf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von o ». erhoben.

Anzeigenpreis für den Naum einer

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 20 4, 29 B. und 200. ausgegeben.

ern,,

Das Musterregister

im Monat Dezember 1919 und im Jahre E919.

Durch dag . Musterregister des . Reicht⸗ anzeigers“' sind im Monat Dezember 1815 bei den Gerichten des Deutschen Reichs erfolgte Eintragungen neu

eschůtzter Muster

und

odelle

n nachstehender Zahl bekanntgegeben worden: Gericht. He, De via hh e und pla ãchen⸗ heber Morell ster n. 1 11 87

Eipzig. .. 18 272 69 203 Barmen. . 6 33 82 Dresden.. 5 57 57

amburg. . 5 56 5 hl

annover.. h 23 3 20

tünchen. . 5 31 25 6 Nürnberg. . 5 20 6 14 Annaberg. . 2 16 16 Bremen 2 9 9 . 25 25 . 79 3 10 3 k . 2 1 1 Frankfurt

Kö, 14 14 Iserlohn.. 2 19 19 Rleye 2 ö 6 Solingen. . 2 2 ö Wetzlar.. 2 94 . 92 ö, 1 . Allendorf. . 1 6 6 Allenstein.. 1 4 4 e 1 3 3 Augustusburg 1 1 . Coburg.. 1 6 6 Detmold.. 1 28 28 Düsseldorf . 1 14— 1

Elberfeld. . 1 46 46 Freiburg,

Schlef.. . 1 5 5 Grimma .. 1 1 1 Grünberg,

Schle * 1 ; 1 3 i . 3 Hanau... 1 9 9 Veidenheim . 1 19 160 Heilbronn. . 1 2 2 Hof. * 8. * 1 6 6 . Hohenstein⸗

Ernstthal . 1 36 30 Johanngeorgen⸗ .

U 3 3 Karlsruhe. . 1 16 16 Klingenthal . 1 ö 5 Königsberg, Pr. 1 2 2 Konstanz.. 1 145 145 . 1 1 1 Luckenwalde . 1 9 9 Menden. 1 1 1 Münster .. 1 . Offenbach. . 1 1 1

i 1 20 20 Säckingen. 1 1 1 9 1 1 1 Waldenburg,

Schles. .. 1 1 1 Wandsbek 1 3 3 Wetter 1 2 2 Zittau ö 354 354 zusammen bei 565 Gerichten 126 1730 549 1181.

Im Jahre 1919 sind Eintra⸗ ,, von Geschmacksmustern n folgender Zahl von Gerichten des

Gerichte Aachen ,,,, Allendorf... Allenstein . Altenburg ö Mit on Annaberg.. , Arnstadt. . Holen Aschersleben . k Auerbach. .... Augustusburg .. Baden ⸗Baden .. Bad Lausigk ..

Bad Oeynhausen .

Bad Salzuflen Ballenstedt ..

Bamberg.. , . augen 4 1 Sayreuth Berlin J

Yleiefeld. Boͤblingen ..

9

Deutschen Reichs vollzogen worden:

Urheber Muster ö

.

821 D R= . . Q ᷣ· = = C be d . es do & d& c Q—ᷣ—‚ - e

Gerichte Urheber Muster ö 1 91 Brandenburg.. 1 13 Braunschweig. ... 1 2 Bremen . . 83 Bremerhaven.... J 2 ö . 4 56 k w 29 J 1 JJ 3 22 Chemnitz * 1 1 9 *. 11 87 k ..) 78 H .. 129 J 1 5 ,,,, 1 1 ö 1 5 Crefeld J 225 d 2 . Her u ftadt J 3 52 k 1 1 ß 281 ö . 2 46 J 1 k 6 8 JJ 582 K 11 93 1 1 1 Eberbach. J 1 1 Ehrenfriedeis dorf... 1 1 ./). 4 42 U ii 3 ö 2 ö.. ö 1 3 Elberfeld k 215 Emmerich. I 5 ö . 2 52 Eschwege. . k 1 1

z 5 5 1 2 6 k . 2 20 Finsterwalde .. . 1 41 ran furt g. N.. 26 428 Frankfurt a. Ou: ... 4 1

reiberg. d 4 Freiburg, Brelsgaönn.. 3 52 ö . 8 Fürth * 9 * ö 1 * 9 57

J 8 ö ö 11 /. 3 JI 317 Gotha J 10 1 3 J 1 1 Gn, . 1 6 w 2 16 JI 1 3 et,, w 20 r nne, 2 2 Grünberg, Schl... 1 3

, 1 67

agen i. W..... 2 3 . ' 1 24 j ... 3 H ö. 128

J 6 481

k 1 9 ö 5 107

annover 14 1 1 2 1 18 9 241

aspe 1 2 1 1 1 1 3) 6 nnn gere n, . 116

ö 2 * 12 beirn. 3 * 44

erford 2 . 8 2 1 91 17

J i H

e 272

irichberg . 5 1 4 1 * 2 Höhr⸗Grenzhausen. . 6 15 w ö 9 8* 261

ohenstein⸗Ernstthal.. 1 30 ,, 1 1 c i 1 2 Johanngeorgenstadt.. 1 3 serlohn 1 . 9 * 13 107 1 1 2 Kaiserslautern.. .. 3 28 Kalkberge, Mark... 1 1 Karlsruhe 61 254 Kattowitz . 1 ö ö 17 öᷣ , 1 2 Tembten . 3 35 e 1 1 Kleve , . 2 6 Klingenthal... 10 33 ee 2 16 önigsberg. Pk... 3 8 önigsbrück. ... 1 1 gönn, 1 2 JJ 229 Kötzschenbroda.. . 2 68 K , 16 Landsberg ö 1 6 ö 1 1 J 11 3 Lehe 11 1 1 ö

Darunter 19 Auslãnder.

Neuwedell . Neuwied. Nordhausen . Nürnberg Oberhausen. Oberndorf. Oberstein Oberweißbach Delsnitz.

Offenbach 5 Olbernhau. Dpladen . Sten

Paderborn Pforzheim. . Plauen. Plettenberg. Pößneck. Potsdam. Radeberg Radolfzell. Nastatt⸗.⸗ Ravensburg. Regensburg. Remscheid

Rheydt .. Ronneburg. Roßwein. Rottweil.. Rudolstadt. Säckingen. Sayda

Scheibenberg Schirgiswalde Schmalkalden Schmiedeberg Schmölln. Schneeberg Schwarzenberg Schweidnitz. Schwelm

Schwetz ngen Sebnitz... Senftenberg. Siegen. Sinzig .. Sobernheim Solingen. Sömmerda. Sonneberg.

Soraunu Steinach. . Stolp. .. Stolpen .. Straubing

Tauch. Tecklenburg Tharandt Themar. Triberg. Tuttlingen Uerdingen Um. Varel. Velbert. Villingen Vlotho

*

Waldheim Wandsbek Wanfried

Weimar.

Weiden. Weinheim ;

Gerichte 6 ; een, nnn, . Lohberich. ö gärn, Lommatzsch .. Lübbecke h ,, tuckenwalde Lüdenscheid.. Ludwigsburg. Ludwigshafen. Magdeburg. Mainz Malgarten. Mannhein .. Marienberg... Markneukirchen Meinerzhagen. Menden. ö. 6, Michelstadt .. ö ,,, München.. Münster 2. 1 . Kagold.. Nebeim

gRteuftadt, Sachf.

0 9

Stuttgart Amt Stuttgart Stadt Suhl .

1 1 1 1 1 2. 1 1 1 2. 1

. 8

. ,,, .

w 6686

* 2 wd / / /// / 1 6

/ // // /

Waldenburg, Sachs. Waldenburg, Sch

9 .

8 . ,

d d Q— C dt d , O 290

—— d —¶ p NR Nδe— N O —˖ X Ro- d d& do , = To Cο , = CR R, = =.

*

d= Nd 0 d

2

*

w dd dòů— —— d 6

. Muster

ö 39 ö

1 12

ä K dN t

* 823 22

*

M , . M

oOo =

d R O Q ᷣ·

** S & c·— C Q Q ᷣ· o

3 = S856

Se ð d

CC OC D do O de

Firma ist Kaufmann Otto Warnecke in

Gerichte Urheber Muster . 1 2 K 2. 94 k 2 3 2 744 1 1 ö 7 w l 3 Wüstegiersdorf. ö 1 1 . 1 86 36 w ö 26 d i 1 1 36 J 398 k 3 35 Zweibrücken... 1 1 W 2 27 zusammen bei 256 Ge⸗ . 1059 16195 Im ganzen sind bisher durch das Nuster eg ister⸗ des Reichsanzeigers 1710 801 Muster (1267 313 plastische

Modelle und 3 423 488 Flächenerzeugnisse) als neu geschützt bekanntgegeben worden; ihre Eintragung erfolgte bei 1019 ver⸗ chiedenen Gerichten. Das Ausland war dabet in Leipzig mit 135 809 Mustern heteillat.

H Handelsregiste.

Aalen. (1052291 In dem Handelsregister für Einzelsirmen wunde eingetragen: .

1) Bei der Fimma Carl Bader in Aalen: Der Wortlaut der Firma ist in Wilhelm Bader, Schoto⸗ Bonbons⸗ C Lebkuchen⸗

geändert laden⸗, fabrik.“ 2) Neu: „Die Jimma Theodor Renz, Schrihagenturen, Aalen, Inhaber Theo⸗ dor Renz, Kaufmann in Aalen.“ Den 15. Januar 1920. Wulrtt. Amtsgericht Aalen.

KA hrenshuræ. (105230)

In das Vandelsvegis ter A ist am 10. Ja- möar 1920 eingetragen worden:

Unter Nr. 62 die Firma „Holz⸗ industrie Ahrensburg Banl Westen⸗ dorp“ zu Atzrensbnrg und als deren Inheber der Fab kamct Haul Westendorp in Ahrens bang. .

Unter Nr. G die Fivma „Oloff Lange“ zu Altrahlstedt und als deren Inhaber der Kaufmann Oloff Carl Bert⸗ hold Lange in Altnahlstedt.

Ahrensburg, den 10. Januar 1920.

Das Ami sggericht. AꝑkKweiler. 1 G6221] In unser Hendelkregister Abt. A wunde eingetnvagen: ö

I) Bei Nr. 57: Die Fivma „Frau! Regine Wolff Hotel Meyer“ . im Neuenahr ist erloschen.

2) Bei Nr. 146: Die offene Handels- gesellschaft „Hotel Meyer Villa Bis⸗ marck, Jüh. M. G E. Voß“, Ne uen⸗ ahr. ö Gesellscheifter sind: 1) Max Voß, Kauf⸗ mann 2) Mar Voß Ehefrau, Berta, geb. Leiser, 3 Else Voß, ohne Stand, alle in Neuenahr.

Dle Gesellschaft hat am J. Oktober 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind alle Gesellschafter ermächtigt.

Ahrweiler, den 1I7. Januar 1920).

Amtsgericht. .

Alfeld. Leine. 105232 In unser Handelt zegister A Nr. 1658 ist bei der Finma Wilhelm Bartels, Lamspringe, eingekvagen:; Inhaber der

Lamspringe. Das Geschäft sst mit Aktiven und Pussiben auf Kaufmann Warnecke übergegangen. Alfeld, den 1. Januar 192. Das Amtsgericht. ———— . J AI Fed. Leine. 05233] In unser Häandelsregister A Nr. 176 ist bei der Firma Elektrizttätswerk Lamspringe, Adolf Selig Lan⸗ springe folgendes eingetragen worden: Der Ehefrdu des Kaufmanns Adolf Selig! Lu se, geb. Görethe, zu Lamspringe ist Mofuna erteilt. Alfeld, den 17. Januar 1892. Das Amtsgericht.

Alenst ein. 105234 In unser Firmenregister A Nr. 409 trugen wir be der Firma Gustav Kan⸗ napin, deren Inhaber der Kaufmann Gustad Kannapin von hier ist, ein, daß in dieselbe unter Umwandlung in eine

9

offene Handelt gesellsckest der Kaufmann Dermann Resenbaum von hier als per⸗ sönlich haftender Gesellschafrer eingetreten ist. Die Gesellschaft hat am 1. Jamuar 1620 begonnen. Zur Vertremrng der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellsckafter einzeln eynuächtigt.

Allenstein, den 13. Januar 1920. Das Amtsaerickht.

Auer ha xh, Vogt. 1052356

Im hiesigen Handelsregister ist ein- getragen worden:

I) auf Bilatt 765: Die Firma Panl Ring in Auerbach i. Vogtl. und als deren Inhaber der Koeufmann Paul Hugo Ring daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Stickevei⸗Konfer ten.

2) auf dem die Firma Vogt ländische Industrie⸗ Attieꝛgesell schaft in Auerbach betreffenden Blarte 633: Pro⸗ kung ist erteilt wordem dem Buchhalter Ewald Riedel in Auorbech. Er kann die Firma nur mit einem Vorstandsmitglide vertveten.

3) duf dom die Fimma Weißbach C- Prager in Auerbach betreffenden Blatte 285: Die Prokinma des Wmauf manns Emil Winkler ist erlcschen. Mrokuna ist erteilt worden dem Karmann Hans Emil Weißbach in Auerbach i. Vgtl.

4 auf dem die Firma Franz Ströher in Rothen kirchen betreffenden Blatte

S653; Die Beschränkung, daß die Gesell⸗

scheft nur unter Mitwirkung zweüer Ge. sellschafter oder eines Gesellschefters und eines PHrokuristen vertreten werden darf, ist aufgehoben worden. Auerbach i. Vogtl., den 19. Jmuar 190. Das Sächsische Amtẽgericht.

Rath. 10G

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 34 eng frage nen offenen Hendel egese llschaft Veplom und Nuthen⸗ beck zu Barth heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Barth, den 10. Dezember 1919.

Das Amt gericht.

Ber lin. 104914

In die Abteiluma A des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 52759. Mercurio Hispans⸗ Alemän R. A. Hildebrandt . FZ. Dearneborg, Berlin. Offene Handels- gesellschaft seit dem J. Jemuor 1950. Ge⸗ sellschafter sind: Pgul Albrecht Hilde⸗

brandt, Kaufmann,. Berlin, und Friedoick Deor geb 9 Nel aebi. bernd . Dearneborg, Verlagsbuckhändler, Char⸗

lottenburg. (Als nicht eingetvagen wird bekanntgemacht: Geschaftszweig: Henaus- gabe der Monatsschrit zur Förderung deulsch⸗spanischer Handelebeziehnnngen: Ge⸗ schäf telokal: Schill straße 3. Nr. 52 766.

Ernft Praebener, Berlin. Inhaber:

Ernst Pnaebener, Kaufmann, Berlin. Ur. 5d 761. Gebr. Ries, Berlin⸗ Schöneberg. Gesellschafter find die Kauf⸗ leute Geora Ries und Ludwig Ries, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 52 762. Jo- seyh Rosenthal, Berlin. Inhaber: Joschh Rosenthal. Kaufmanm. Benlin. (Als nicht. eingetragen Wind bekannt- gemacht. Geschäftszweig: Fabrikation und Großhandel von Jute⸗ und Textillerzeug⸗

nissen aller Art: Geschäftslokal: Grün⸗

straße 9) Nr. 52 763. Wilhelm Schober, Berlin-⸗Karlshorst. Inhaber:

Wilhelm Schober. Kaufmann, Berhim- Karlshorst. Mrokurist: Amalie Schober,

Jeb. Dittrich, zu Beilin⸗Karlshorst. Nr. 52 764. Max Schweitzer, Char⸗ lottenburg. Inhaber: Mar Schwelstzer, Apotheker, Charlottenburg. (Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht; Geschäfts- zweig: Chemikalien engvos Export und Import) Nr. 52 765. Ernst Stein⸗ thal, Berlin. Inhaber: Ernst Stein

thal, Kaufmann. Chaulottenburg. Nr. 52 766. Trossin Saager,

Berlin. Offene Handelegesellschaft seit dem J. Januar 1920. Gesellschafter sind die Paufleute: Rohert. Trossin. Berlin, und Otto Sagger, Ben lin. Nr. 52 367. Johannes Witte, Berlin. Inhaber: JIöhannes Witte, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 299 Sandmann C Wolffgang Gebrueder Wein⸗ und Spirituosen⸗ KLommandit⸗⸗Gesellschaft, Berlin: Dr. Seegfried Binswangey. Charlottem. burg, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 357 D. Sandmann, Berlin: Profkurist ist: Dr. Szgfrigd Binswanger, Charlotten- bung,. Die Profura des Hans Minck ist erloschen. Bei Nr. e Wolf Netter M Jacobi, nn,, . Die Gesamtpꝛokuren des Dr. Waller G. Rahn