1920 / 20 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäfts führer: Otto H il helm Becker, Kaufmann, zu Hamburg. 4 wird bekanntgemacht: offentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs

Rohmolps Habeltsberger aße 1, und olg Jnbaber die Gesellschalt ver Hans Vopp in Kaufmann Martin Arndt in Hannover. Ge Hannover in Prokura erteilt. Zu Nr. 4785 Firma Herm. Mache Strar ß mit ie verlassung i G Go. Dem Gußav Link in Haanobtr Gr. Vackhofstraße 39 j, und als Inhaber ist Pmzokura ert-llt. s 3u Ne 4966 Flema Caspar J. Hart. unter der Finme Thiele mit Nie h. G duand Pludra ]?

Sayn oder, & ar bus che n nt zx Kaufmann Geerg Strauß 384 die Firma Frang] rlassung ia Gaznnner, Norofelderrsibe 13, t z Thiele in Hanne ver. . 1èVhilipy

e mn, m mr r,

5 ang Daß

der Gesellschaft ist zT S. Harimann ?

9 1 . nhuaber 32

Fäftefübrter oder Vroturtssen lischaft zu deren Bertrezung berechtigt ist. a Nr. 1037 Firma Dentfche Rau gm ttzeim a. R. Fahaher it Wilbelm i Herchrüntrer Bi beck, Kaufmann in Sor ' beim. Pro— ann Dito Lamp: ist kurtzt ist die Ghefrau dez Inhal erg Martha äsgerhteden und an Bubeg, ger. Gerloff, in Sorbet.

Jobann! 6) vie Firma ij Do penstatt in Gr sehasts,. Seislßenan. Jahnder it Otio Hohenstatt,

Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist a

miar 196 abe schtofse üb rgegaagen. nuar Leh abgeschlossen und am

Molen mi Göde kerstroße 41, und alt Fnhab mann Philspp Roland in Hanno

Unter ir. He36 die Firma Mi nk * Hann nder, Sr rerg als per sönlich

96 * 167 7 mier g , . v sf Re fen s haßt Unt 19 ged 11 ; Gegenstand des Unternehmens ist d

5 2 Verwertung der

derungen und Ver⸗ ; 3 a 6geschlossen. fer. 5197? Füma Rermann CGaold⸗ E Leygens: Dem Woldemar Zschech mover ist Prokura erieist. 3a Nr. 5216 Firma chegrg Nun h alk R Mergelhaus: Die Nlederlassung

ich Hannover verlegt

ele in Handober ist Protara erteilt. l a turn Er st⸗ eilen Gef⸗nschast (Eichler Æ Co.: wmandit it eingetrelen. a (hrnst A. Sind os vertrieb phar⸗-

Gr iat 5 6 Bre 915 * J t cha] ore Ankauf und die 4 Rennrad ss . Abendrothe weg

sowie anderer Immobilien,

hee huck en

Das Stammkapital

beträgt S 20 0090 Geschäfts führer:

Ritdolf Eilert,

Dem Fried⸗

Kaufmann, zu H

Schuhwaren. seit 1. Januar 1920.

7 & KaEAαFοHIM. ö ffene Handelsgesellsehasft der

Unter Nr. 5737 ier n an h

e FRzermie * G, sR r fr z, die Firma Tr. Hhil CGesch n ftesahr

1 1 chen UMeichs⸗

Gs it weiter ein Kom Fa hritatign nnd Gr nazeutischer R temen scher Mrtikel:

Strauch Faß ri e KRra eharate 3

Grun dst licksgesellschast beschränkter Haftung. Der Gesellschaft ist San bu

Der Gesellschaftsvert nmugr 182) abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwertung und die Ver— waltung von Grundeigentum sowie d Aus ü hrung anderer damit zusammen⸗ wer Geschäfte. 2as Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 20 000 kJ

Sind mehrere Geschäfts

so ist jeder

Gee li fn ft

rag ist am 9. Ja⸗ 3a Ne. 5417 Firma Carl Manz: ö Der Fabrikant Wilhelm Ewchwagmeler in Derford ist in rag Geschäst als pasön⸗ ich haftender Gesellschaster eingenretn. Dte Firma ist geändert in Carl Man G Go. Holagroßhandliung und nach Lbtellang A Da ndels esesl

Hannover ist Ginzel⸗

. Griehsch Büchel in

In Abteilung B: Paragrar Darn our scht (Ram cin Gummiwanren⸗ Fabri: 30 Hrundkaptjal ist auf Grund

t seit 14. Januar 1820. öätz Firma Nam bte Ce. Gei⸗, Groß vertrieb tech⸗

. . e: gnis): Es sollen führer bestell hi und beträgt jetzt fungitren und Uhrer best ; n rerfällt ta 3109 fete don ihnen alle Et zerfällt a 2100 Aktien Gesellschaft

eiwwersammlung

ere: (Reschätszweig: 21009 090 M. aischer Bett tebs materialien. Firma Wiener Etraß R Filzhut Fabrik Avrag ann Täufchaer mit Nieberlassung in Ban—⸗ over. Alemann stroße 16, und alg In. aber Hutmacher Abraham Kuschner in

Unter Nr. H716 die Firma Erich Vo nt nit Ni derlassung in Hannouer, Herschel= als Inhaber Kaufmann Erich Vogt in Hennoyer. Unter Ne, 5717 Firma Geinrich Beets nit ttererlassung in Bannung, Hum— zolrtim aße 33, und alt Inhaber Kauf, mann Heinrlch Pectz in Hannoper. Uuler Nr. 78 die Fiamma Reindnald Niederlassung in Gan nnen,

rechtigt, falls m und Diecantobant atliale Hannoper, unh an den Konsul e

Crrl Solling ausgegeben. Aktionären

Geschäftsführ Beurkundung Wiener, Hausmakler, zu Hamburg bekanntgemacht: en Bekanntmachungen der Ge⸗ Hambunger

Sie sind ben anzubteten, vaß auf je 1000 M alte Alti: eine neue zum Kurse von 16h oso zuzüglich Schlußschelnstempel ent— urch den gleicken Beschluß sind die S5 4 und 5h des 6 esellschaftz vertrag entsprecend grändert. Zu Ne. 109 Sdannover?

Fremdenblatt e, n. Gx undsticksgesellscha mit heschränkter Haftung. Der S der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ja⸗ ; geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der ; Verwertung und die Ver⸗ waltung don Grundeigentum sowie die Ausführung anderer damit zufammen— hängender Geschäfte. Das Stammkapital k

ft Com mere ia“

fung diß zur⸗ nung ier ch den Albert Mock hat bie Gesellschasterln m, Hesellschaft Holz & Co. In Berlin keine Stinime, stellung und Abberufung des an Selle Mock treit aden ĩ ber Best⸗ Jung und bernsung des zweiten Geschästzführerg hat err Woller kelne Stiinme, edenso hei Zestellung unb Abberufunt Des an seine Stelle trrtenden Geschäfttfüͤhrens. Za Nr 1143, Firma Maur, ter ea ui, mit ben che inn tur ttng ; Permann Steck ist als Geschätte. lührer ausgeschteden und an seiner Stelle Faufmann Permann falck in Hannover, Linden zum Geschäftssührer bestellt. Uater Re. 1158 die Firma Faßrit cher ischer Rrodtikte mit richt üänkerr dafinmag mit Sitz in Hann der Lin de'n Hegtnstand deg Naternehmens ist die Er— der Vertrteb chemisch tchuischer Produkte und der Handel min solchen sorose dle Heteiltgung an Unter, nehmungen ähnlicher Art.

tra sienhahn 1 Wilbelm Klotz Darnober ist in der Weise Prolurd er— teilt, daß er mit einem anderen Pro. oder Hanhlunggbepoll a âchtigten der Hesellichaft gemelnsam deren Firma

v Mmacktihn! Draht unt Rta del Werk Grtiengeselischatt: Das Grundlapftal ist auf rund bes Be schlufleß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1919 um S o90 900 A er— höht und beträg! jetzt 12 000 000 „. Gs

nur 1920 ab

Tturm mit Zzernwardsteoße 10, Kaufmann Reinhold Start imn Hannover Nr. 5719 bie Vorkeck mit Riederlassang in Haunvrer, äritllerietraße 18, und als Inhaber Kauf⸗ ann Hantz Vo heck in Hannover. b720 die Fra h. Carl Riederlassung in Hannnmner, Ichloßstraße 5, und als Jnhaber Kauf. nann Fliedrich Carl Klenke in Haunnobei. Fabrlkaiton und Vertrieb von Tabak und

bie Firma Gensf Runge mit Niederlassung in Hanguner, Leibntz iir atze 10 II, daufmann Einst Runge in Hannover.

3 zelchnen kann. r Gesellschaft Fiuma Hand Ju Nr. 401 Fir

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 6 äst jeder von ihnen berechtigt, ds Wesellicast allein zu vertreten, falls

. FKitnke mit? tewersammlung nichts anderes Fimnke mit

ke e si sch a ft lautende Alflen vgu je 1000 *. Vie Attien l von 125 060 für jede Attie an di Comm erj⸗ und Béeconio— bank in Berlin ausgegeben. alteren Attton4ren

Geschäftsfüher: Edmund Louis Wie— ne. Hausmakler, zu Hamburg. bekanntgemacht: ekanntmachungen der Ge⸗ Hamburger

nerden zum Kurse öffentlichen B Sie siad den dergestalt anzubieten, daß auf e drei alte Ahiten zwet neu kiten über fe 1009 4 zum Kun se von 133 00 zumglich Schlußscheinftempeltz und zuzügltch HösJ Zinsen von dem zu üter— nrbmenden Kkütnbeirag vom 1 1920 ah bitz zum Zäahlungtztage entfallen. Vurchk den alelchen Eieschluß des. Ge sellschaft ger rang,

Fremdenblatt. Is Sa haber Grun dstücksgesellschaft nit beschräukter Haftung. tz der Gesellschaft ist Samburg. rag ist am 9. Ja⸗

Bietsch mit Niederlassung n Han nher, Jöhrenstroße 4, und alg Jahaber Jloil, ngeateur Max Pieisch in Hannover. Unter Nr. S723 die Firma C. G. Dede Berrmenn mi Nöederlassung in Welengarten 3, Inhaber Kaufmann Garl Georg Yedeo Dertmang in Hernnober. Unter Ne. 57246 bie Firma Eenering de Humeld mitt Sitz in Gannower, Fund ir. 5, und als persönlich haftende Hesellschar er Kaufmann Wilhelm Sey rsng und Vekoratear Otto Huwalb, heize tn Anfertigung und Verkauf von Uöbeln und PHeforattonen. delegesellschaft seit 1. Jenuar 1920. Unter Nr. H725 die Firma „Moral“ Bärtrieß Gattlted Joo mit Nieder, lass ung in anner, straße 8, und als Gottlseꝰ Jooß. Unter Nr. 726 die Firma B Galm Fold d. Go. Comm anditgeseltfch aft Zweigniederlaffung Päannover, Mantenffelstraße J, aupt. i derlassung Gesellschafter Hruno Helmbold in Leipzig. Es ist ein Kommandttist vorhanden. abrhardt in Hannover sst für die Zwetg— ieder lassung. Dan gover Prokurg erteilt. Dte Gesellichatt hat ant 4. November 1919 begonnen. Unter Nr.

Der Gesellschafts vert munr 192) abgeschlosser Gegenstand des Unternel Erwerb, die

. J Ge sch fta s‚h ter 3 mens ist der 1 Emm WVemwertung und die Ver⸗ waltung von Grundeigentum sowie die Ausführung anderer hängender Geschäfte. Das Stammkapital der Ge betwigt M 20 0009. Gn mehrere Geschäfteführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Ver— tütung der Gesellschaft bere Gesell schaft 8 anderes beschließt. Geschäftsfüher: Edmund Louis Wie— er Hausmakser, zu Hamburg. elner wird bekanntgemacht: en Bekanntmachungen der Ge— Hamburger

Haängber und Jaksb Zügner in Hannohr=

Ver Gt sellicha im *. Jannar 1920 errichtet. sellschaft wind burch swoel ober mehreie Heschäktzführern derart vertreten, baß zur Vertretung und Zeichnung der Gesell. schast immer mir minbestertz zwei He. gemeln ichaftlich herechtigi ind Prokurlftea vorhanden, kann die Vert'ttung und Zeichaung auch durch einen Geschäfszführrr in Gtmern— schaft mit cinem Pirokurtsten ober duch Proknrlien erfefaen. Grell schaft ift au 30 Jahre festgesetzt. Unter Nr. 1169 vie Firma San pr frhe Nato. nuß Zabeh ör Ge sckschaft mi⸗ beschväukter Haftung mit Stz Hannnnper, Norhmannste. 165. Ge senstand dez Naternehment ist der Vertzi,b von Automobilen, äbern, ferner die Herstellung und der Vertrieh von Zahehözrteilen für Automobile, Motortäder und Fahrräder, ferner dle Gaichtung und der Betrieb von it paratur- sowie die Betefligung an gen aleicher oꝛrer äheliqher Art, Göeschäftaführer ist Kaufman Atthu Buch kn Hannopmr. beträgt 20 000 6. Der Gesellichakiz⸗ der trag tit ar 22. Dezember 1918/8. Jar nun 1929 errichtet. Die Sekanutmachungen der G⸗se llschast erfelgtn durch den Yeutschen Reschzanze ger.

Dan oner, den 15. Januar 1920. Das Amttggerid t. 12.

Wet kh ron. Handeltregister wurze rin⸗

dannn nen., Himufsge⸗ folgender Worte am Schluß ben Äbfsatz! Nei ganaehörtac Dem Carl Wiltzelm la Hannover, hem Heinrich Rzbenack in Hannover, dem Dr. fur. Karl Samwer n Hannober ist derart Gesamtyrokur.= ertellt, daß ein jeder der Renangten he— fugt ist, die Grsellschast in Gemeinschafi mit einem andern Prokuristen ju der,

Zu Nr. 851 Firma Mitteldeutsche Credimibank Filiate Ban naner Hor mal Heinr. Narjes: Die Prokura ber KBänkbramten Pall Moset in Beilta und

damit zusammen⸗ fis hertrag ist

müssen“ geändert.

schäst führer

wersammlung

. Die aner ommandan tur- Inhaber Apotheker

4— W

Fremdenblatt. Amtegericht in Hamburg.

Abt; 5) ; Abteilung für Handelsregister.

nung her Nn Mn unn . e n

5 12 Im Haube serr Motor adern

ister dea hlesigen J ist folgendes . , 12 Ssanvar 1929 jn Abteilung A: 1 Nr. dt Firma Neu nickten g ich Vie Protur der ö ö

m 15. Fanuer 1920

Zu Nr. 329 . Die Per kurckh

. Dem Heinrich Mela Frölich Urirernehmungen

Nene d Sim mn is, des Friedrich Gterhance in Der Faufmann pr sönlich haf. e in das Geschäft ein⸗

t. 15227 Firma Max Maren: aüfmann Mar Marcus jst am er 1219 gestorben. Vie Fhima wird von einem Teil ber G-Fen fe ö! Verl nl ch haftey de

Hans Marcugz, dahurch hegründ söhaft hat am 1. Ot Zu Nr. 183 N nieigntie derlu Pio ura der G. Kahn und bes Geo: Brrlin, sind ersoschen. 3a Nr. 2857 Firma Laßoretortum Wolter! Dle Ge⸗ Die Ftirma El er⸗

. Das Stanmmfaylol Firma Franz Weihtohf dt Co wit Sttz in Hari Hrn er, Ksstnerstraße 20, und als persöntich haftende She sellscha fer Kaufleute Fran; Weihtopf und Max Thal, beide fa Tan- Offen Handelsgesellschaft 12 Januar 1920.

Uater Nr. b7r8 die Firma Paul Herg« wenng mit ARtederlassung ka Daum her. Labrgnzaße d, und als Snbaber Kauf— maun Paul Herilprung in Hannohbez. Unter Nr. 5729 di Flrma Hainich Braadt imst Niederlafsung in Sannnner, Iltrnhagenerstraße 16, und als Inhaber Kaufmann Heinrich Brandt in Hannoper. Groß handlung Synttuosin. Uater Ne. H730 bie Firma Gim R

grle dri d Blerban ce in als tender Geselschafte mitglied Albert Heichels beim in Gießen st auß dem Votstand ausgeschieden. Zum stellotrtretenzen Vorfiandsmitglied ist der Dtrrktor Robert Letz in EGssen (Ruhr) er⸗

Zu Nr. 984 Ftrma Tryst Chemische mo schtugn CR Gack. Fabrik Gerl. haft zit beichräntter Gaftung: Fäufmann Heinrich Grandt lr Hannober, st als Gescäfteführer auggescieden und an seiner Stelle der Kaufmann Carl Har— nisch in Hannrber zum Geschäftsführer

Zu Nr. 998 Flrma Hartmann M Merten ran stverleg Retensaft mst in Hannover, destyhränkter Haftung: . ber V 3 n Eugen nut 19! t der 5 es Gesell Walter Urerstädt, vertrags geünd ; . Handels erhallen:

Gesellsoafter sie d Marc nud Keufmann belde in Hannober. Die offene Hande ltgesell⸗ taber 18189 begonnen. Neiter & Jacnhht ssang Hannoner ! He samtproꝛu eisten

Abteilung für Einzelfirmen:

I) die Firaag Aibert Fichtner in Gesckäft mit Firma ist von bem seitherlgen Inhaber Albert Kirchner, hier, auf pen Kaufmann Olto Klein, hier, käu lich äber tragen worden.

Y) die Firma Movresslon Fzied K Das seither uater

Getibrz enn.

Tabakwaren Or Walter g Polack, beide in

Durch Hejch juß

Ca. in Geilbronn. lung vom 7. Ja⸗

der Firma Monesalon Feied & Go alz nid t einget agene offene Handelggesellschart bestande ne G. schäit wurde folge Auf⸗ lösung der Gesellschaft von dr Gesell⸗ schatterln Dorg Hell, geb. Frie, Kauf⸗ mann ehefrau, hler, Abernommen und wird von ihr unter unberänberter Firma fort-

6

s) die Füima Chr. Oeinr. Ech mibt j aup in iehrrlaff ing in Gwamb arg. Zweig ererlassung in Geilbrenn. Inhaber ist

Volscherstaße 1.

Serin John nne haflende Gesellschafter Krufmar

seL jchaft ist ansaelöst. laschn. Vie Prokura des Alfred Wolter ö 846 6 ; 1 Nr. 3153 Firma Fr. Gait Metz; Dem Conrad Ewald Wilhelm Ri in gannoher ist Prokurs 6 i Ja Nr 3500 Geast Goldt: Die Pro- kura des Lraugott Fischer u Hannover ist

ert und bat folgende Fassang Vie Gesellschaft wiid durch einen oder mehrerg Gesellschafter vertreten. Sind mehrere Geschäfts sührer bestellt, so Aönnen immer nur zwei gemetr schaftlich die Ge— Int Falle dee Be siellung von Prokuristen können biese nur; Martin geuteinscka illch der seder der Prokurlsten H nnoner, nur jusarumen mit einem Geschäsigfühter ri

gesellschast eit 1 Januar 1920. Unter Nr. 5731 hie Thras mit Ntederle ssun Dedwißstraße 8 mann Wilbelta Thlagz in Ha Unter Nr 5732 die Firma

Mradt mit Nierertassung ia Ha

Firma Wilhelm g is Haanoder, haber Kauf-

und als In selljchest vertreten.

Göre lll Gast her Alwin Merten Morlg Schmidt, Kanfniann in Hamhurg. ; in 14 ̃ ist als Geschästgfüßrer ausgeschleden. Nr. D733 die Firma Geng!

Prokurift ist Gihrtftiaa Greß und Jo-

irma Rerdbentscher haunts Wiedenmann, Kunflente hier (Feh⸗ Sesell schast mit he, Abt. fär Gesellschafit tren).

* Verfanf telle 4) die Firma G. Wilgeim ftachel ia Faunoher? Her Osfe Kühne in Jerlin, Hesthror zn. Inhaber ist Ernst Wihbeim merz dor ift derart & sarmtvprokara er. Ftakiel, Flaschner. und Insfallateurmttster is daß ar ta Gewmeinschaft mit einem a Heisbronn. Piokurifs id KWidelmine r Ger Kachel, geb. Buck, in Hellhr vnn.

) die Firma Che ln Ber beck in

Kaufmann in Heilbronn.

1nd, ) die Firma Theodor Neigel in Geil. 4 z 9st be. Berk. Jahaber ist Thiozor Nagel, Euter Göaftuntz?! Durch Helchluß Kaufmann in Petibrom.

. her aa mlung dom 27. ig 3) vie Flema Ki. Fsittezer . Cie. in . Yéiellschaitg⸗ Seilhronn. Inhaber it Gmil Spahr,

sz rm, verre ffend,

ge. Kaufmann in Hellbronn (J. Abt. für Ge—⸗ sell che fie firmen).

ir, 1060, Firma Record, Kicht⸗ 8) bet der uma Buga J. Saenger de, Kia lern m Be in her tbronn. Geschäft mit Firma, schräntter Haftwäar r Die Firmo ift in sedoch obne bie im Geschä st begründeten Dreck ütchtfzirtie h ar n aki r a stung grändert.

Virbindichkelten, auf Hein tat, Kauf⸗

. stinng, erhad unc mann in Heilhronn ühergegaßgen. Pro. der Väetellsckaffer deisammlung urch ift Thikla Mai, geb. Caenger, in . folgende Heilbronn. )

Satzung geändert: § 1 ( Sestelung oben. 5 8 er⸗ (Vertrerungg⸗

wird die Gesellschaft ärel derfelben vertreten, ben., wenn roturssten bestellt siad, auch durch einen zt fchãst g fühn er jttzt 8 (Berufung der Gesell. erversam mlung, machten sür bie Gesellschafter). 3 10 letzt 8 (Verteilung des Kelngem ing). Faafmarn Hermann Satltkower in Her kin Wilmrredorf ist zum weiteren Geschäftz, fahre Die Bestellung und Ab bern sung van gneschäftsfüyrern erfolgt durck die Gese ll schafte versammlung. Bestelung und der Ab

19) bei der Firma boi Schneider, Fahrzeng werk Gorzheinn, He il br un ia enttßeim: Der Wortlaut dir Firma ist geändert in Clholf Schuribtr, &a brit landwirt schaftlicher Waschinen Heil- ber pan, em the ins.

1I) bei der Fi⸗ma ug Nischhansen in Heilbronn: Die Fhhma wurde kn elne Gase lischa te firma um gtwandelt (. Abt. für Ges⸗ llschaste fltmen).

12) bel det Flemg Weiß * Eder in Deisoroun! Bir Firme ist infolge Ge⸗ schäftganfgabe ersoschen.

F. Abteilung für Gesellschaftg firmen. 1) die Fim Winz e Gie in Peül⸗ braun. Offen Handelsgesell schaft srit 1. Der nnber 1813. Gesellscafter stuh: Fritz itnz, Kaufmann, hier, Josef En zen roß, Kan fmann, hier.

2) dit Fiemd Feiedrich Miel, Ke nente n Baugeschäft. Heil begun in Heiib run. Offene Handel ggesellschalt seit 1. Januar 1812. Gesellschaster sind: Hustay Rich le, Bauwerkmeister in Heil bronn, Karl Schiffer, Kaufmaun in Hell brenn, Wilhelm Schlffer, Hauunter= nehmer la Böcklngen. Mie Gesehschafter haben dag setther von Friedrich Richele, Bauunternehmer hier, unter der Einzel⸗ Frmg betriebene Geschäft mit Firma käuflich erworben. .

3] bie Fiurma Huge Kirck hausen in Sweilbr on. Offene Hande lsgesellschaft it 1. Januar 1920. Ghesellschafter sind: 1I) Hugo Kirchhausen, Kaufmann, und 2) Sally Klichhausen, Kgufgtann, beide in Heilronn (s. Abt. fär Finze strmer).

4) bet der Firma Me. Op penhei men und vöhnr, Hweibennun i Vie Gesellschaft ft aufgelöst. Die Liquidation soll er- olgen durch den Gesellschafter Emil Or penheimer, Raufmann in Hellbronn—

5) bit der Firma Rkwestn che Gie. n Hrilkzanun: Den Kaufleuten Gail Rar pold, Cal Steigmann und Biftor Vöiter in Heilbronn iin Gesamtprokura erteilt. ö

6) hei ver Firma Sühb. Ronftr ven- CG WMarnmelsnkrnfabrik Joh. dhnntfr. Goppeit a Heitbronn: Der Morilaut zer Firma sst geändert in: Süd. Rom, sen ven. d. Marnmelatzenfagrz Joh. KRoitfe. G pzhpelt (e iloma) in Getl- brynun. .

) bei der Flrma C knr. Heinr. chm idt ir. HYauptntleberlassung la wamhurg, Z oelgniederlafsung in Heilbronn. Ni⸗ Seel schaft hal fg durch den Tod dez KGesellsckafterß Albert Schmidt aufgelost. Der chesrllschaffer Moritz Schmidt führt daz Geschäft unter der bitzterigen Firma alß Einzelfirma fort (J. Abt. J. Ginzel- firmen).

s) bet der Firma St. terer (KR Tir la Seilbroun. Vie chesellschaft har sich durch das Kut scheiden bes Gesel. sc alters Fütterer aufgelsst; die Firma wird als Ginjelfima wenterge nßhr (s. Abi. für Gin zel fi men)

) bri der Firma Maschinenbau-— gesellfchn ft Heilßrwenn in Keilbronw. 1) In der FBeneralversammlung vom 23 Vezember 1919 wurde 8 4 deg Ge, ellschaftz vertragt wie folgt abar ändert: Rbs. 1 lautet künftig: Dag Wmrunb- lapital der Gesellschalt deträgi fl. 250 0090 und 1 Million Mark, bestehen d aus 500 auf den Jababer lautenden Aktien 11 00 Gulden und aus 1000 In baberaktten ju 1000 .

Abs 2 bleibt. Abs. 3: Die Ausgahe der Altien für b. böheren als den Nennwert ist flat II. die in der erwäßnten Generalper- armlung Heschloffene Eibbbung dez Hrundtapltalz um den Weirag von 00 900. M ist durchgesührv durch Kutgzabe von 1000 Stück neter Attien im Nennbetrag don je 1000 s, welche auf den Inbaber lauten und hom J. Ja—= nur 1929 au bihibendenberrtigt sinb. Ferner wurden die S5 1, 3, 5, jo, 11, 13, 17, 18, 23, 26 und 28 der Gesell⸗ chafig der trage abgtãnderi.

8 1 laurtt. Gegenftand des Unten nehm eng tst die Anfertigung, der Getrieb und Verkauf von Maschlnen und Arpa raten aller Att sowte ble Verwertang bon Vatenten. —ͤ S3 ertält folgenden Zusatz: Die Gesell⸗= haft ist berechtigt, Zweignsederlasson zen auch ar berwärts ju richten und fich hn anderen Unternehmungen ju beteilteen.

§ 5 fallt weg.

Ale icht eingetragen wird beroöffeni=

cke ist auf dem Norstand! aus ge sihit hen und en ener Str lle der r gnn —: Vie Firma mm tet Etz:

zei Nr. 1321 Angust Kersch⸗

licht: S 11 bekom nit folgenden Wortlaut: Bankhorkther Rudolf Thode in Karren Angist erschmann K Eo, Wan⸗

Ne tin men.

Juat übrigen wird auf das General- berlammlun zgzpratekall vom 23. Derember 1815 Bezug gerammen.

Von den mit der Anmeldung Lin⸗ atreichten Schrift tücken kang bei Gericht (immer Nr. II] Ein sicht geagommen wer hen.

10] be! der Firrin Schuch arm ehr Rranerei M. G. in Göctk ingen Dutch Beschluß der Generalversemmlung vom 13. Deiember 1919 wurden die §S§5 2 und 20 des Gesehlschaftsdertraggs ab- geänhert. In 2 wurde nach dem Worte Nehenprobuftien“ folgender neuer Satz clagefůgt:

Pte Gesellschaft kann fich außerkem mit ber Herstellung und dem Vertrieh bon anberen Getränken sewle mit der Truck. gung von Früchten und Futtermitteln aller Art befassen, unh zwar für eigene Rechaung ober im Lohn.

11) bei der Firma Htitenbrauen ei Cluß in Feil rann: QDarch KBeschluß der Generalpersammlung vom 15. De, zember 19819 wurden die S5 14, 19, 23 und 24 deg Gesellschaftgbertraas ab- eändert.

Amt gericht Krilrorn. Amttzrichter Cnh or a.

Mel nas tet., (105353

Im hliesigen Handelsregisser B tst bei ber Firma „g Herkichaft Breann⸗ schwöer g. Lüneburg“ in Geasleben sol⸗ gendes eingetragen:

An (Etelle des in den Relchtzbienst über getrezenen Finanmpräsidenten Bartelg ist der Regttrungtrat von Hantelmann in HGraunschweig seitens des Staaismini⸗ fieriumg, Ahtetilang für Finanien, in Hraunschweig in Gemaäßhelt des z ig des Gewerksckaftestazusg zurn Mitglied bes Gruhenvorslands bestimmt.

Heltnstzdt,. den 13. Januar 1920.

Daß Amtggtricht.

——

El erKR Kerk, Hs geR. 1053601 In unser Handelsregtster it beute bei der unttr Ne. Bh eingetragenen Ftrma Dletrich un Sanuriper“., Gesen⸗ achat mit he schräcelteꝝy Gaftung in Ger ztzerg (Gifte). elngetz agen: Vat Stammfapifal ist durch Beschlüß der Gi Uschafferversamm lung von 27. No- ninber j9j9 um 30 000 M erhöbt und be- trägt jetzt 09 0097 A. Der Kaufmann Emil Janke in Berlin ist in die Hesellschaft alt Gesellschasitr eingetreten und zum we teren Geschäftgzfübrer hestellt. Herzberg ( Glster). den 8. aauat 1920. Vas Xmtsgericht.

KR RR ek '., fan R. [10h 3531

In dat hiesige Handelzregister A Ne. 76 ist heute ju der Firma H. E. Ftamf nian in Lauterberg i. CG. ein getragen: Dem Kaufmann Werner Leinhos in Bad Laut ⸗rberg i. Harz ist Prokura erteslt.

Derzberg a. Barg, den 16. Sanur 1920.

ht auf 5, und ede 1900 A Aktte auf r

Datz Amttger icht.

Ei gx E eꝶ. 105383

In unser Handel zregister Abt. B int heute unter Nr. 10 die Firma Gerl Ihrgens u. Co., Gesellsch⸗ fe mit bi⸗ Fchrärkter Haftnng, i Bvͤxzter, eir⸗ getragen warden. Cegensiand des Unter- nebmenz ist der Vertrieb von Saaten, Sämertien und gärtaeriscken sowle land— wittschaftlichen Bedarfgartikeln. Vas

zam m kecpttal betöänt 30 0709 . Ver Gesellschaftg ertrag it ant 12. Dezember? 1919 abg schlessen. Geschäfte führer ist der Gärtner Karl Jürgen zu Höxter. Die Geschftyfahret buürken Rechte geschäfte über elnen Beira von 30090 4 und wostvoll. macht an elnen Oritten nur auf Grund eineß Gesellschafterbescklussez vornehmen bezw. ertrilen.

Hözter, den 12. Januar 1920.

Daz Ame gtrichz.

Hag hen stel- KrMnnthal, liob36 2

Auf Blatt 2785 des hiestgen Handels. registertz für vie Stadt, vie Ftrüia Carl Wilhelm Lässtgz in nh en ste in ˖ Gin st⸗ thal betreffend, it beute eingetragen worden, daz ber ble berge en aher Bu ter- hänbler Carl Wilhelm vaässig in Hohen stein - Ernktkel aungeschie ben. und Der Kaufmann Karl Wilhelm Lässig ber jüngere daselbst Inbaber ist.

Koh en fteln⸗ Ken stihal, den 16, Ja⸗ nuar 1920.

Vas Arm tgzgericht. Kapheln, & eh eld. 10h 364

In dag hiesige Handelzregister A ist unter Nr 125 nen eingetragen die off ne Handelt geseb schatt „Rar deut! ce Ma ichlaen fabrik Jah Lischte e Hansen in Kaybeln Schlei)“.

Alg persulich baftenbe GeseJschafter Cod eingetragen: 1) Maschinenfahtikant Johan nez Lisckke in stappel, 2) Ma—⸗ schinenfabrikant Jakob Hanlen in Sandbet.

Vi Gesellicchafi hat am 1. Januat 1920 begonnen.

tap keln, den 14. Zanuar 1920.

Dag Artggericht.

Hen pe reel m, 8eChIMI. 10693665

ede Attie hon 50 Gulden gewährt das zum Vorsfandmitghkied bestellt.

Ec leiban mitglled gemeinsam zu vertreten. Kappeln, den 15. Januaz 1820.

Dag Amttzgerlcht.

Km t te we gn, ey. ö. Im Hande lgregister Abtellung A it hel der unter Nr. 1357 eingetragenen Firma „my ntanßedarf u. Rant Seidel in Ftattumitz mit Zweianlederlassung Lespzig am 14. Zanuar 1920 eingetragen worden, daß das Handeißge ichäft auf ben Ingenteur Karl Dißmer in Kattowitz und

Kattawitz übergegangen ist. . Dir 2unmehr aus vem Ingenteur Karl Bregulla, beide in Kaltowltz, beflebendt offene Handeltzgese ll schaft hat am 1. Januar ve ander ter Fumg⸗ Kntggericht Stattuttttz.

1 hie sige Hand ist del Ne. 77 eingetragen: Vle Firma Ceginghusener Nutz unn eennh nlzzanblirng Inh. MHnna Dehn zam“ ist ir Sons *chramm und HBennk ol zhandblung ffelling husen“ geändert und als deren Jababer der Faufmann Hang Schramm . sen eingetragen worben. Ehefrau Anna Scramm in Kellinghusen ist Piokura erteilt. Paslltzen betz bie herigen Jnbabers sied Vere m darn ng ͤ übernommen. Kellingtzusen, den 7. Sa Vas AImtagerich

elztegister Abt. A

leute Hetntich Sdoig u

Jar 1920. Birohsffee, betze a Arta

Glngetr agen Abt. A am 8. Januar 1970 d Nr. 1234 Gweinetch Deltg. Tir: velellschaft ist aufgelöst Der bisherige Spediteur Hermann Telfs in Riel ift alleiniger Inhaber. Der Ehefrau Paula Delft, geb. Koch, in Klel ist Pꝛo⸗ kurg erteilt.

Daß Amtsgericht Kiel.

Im Kandel gregtster

tr. 357 die offene Dandelsgesell⸗

ssen c Amelung mit Sitz

in ellen eingetragen.

Die Gesellschaft kat am 1. September

1919 begonnen.

Persanlich baftende Ghesellschafter sind:

Man te gt meister

2 Udngrd Amelung, Elektro⸗

montear in Klebe.

Cleve, den 12. Jannu 1920. Anitsgerickt.

Peter Stessen,

delsregister Abt. Nr. 23 ift heute bei der Firma „Clever zee ll fe af⸗ schrünkter Batu g“ a Fre elnge— tragen worhen:

Oel mn hle,

; des Kaufmanns Gmll Volken ing in Aachen ist erloschen.

Tion ihrem Amt als Geschäftsführer der Kaunsmann Arnold Symes in Kleve und der Fahztkdirek tor Gattab Voß in Goch.

Klette rea 12 Januge 1820.

Am] gage richt.

Klingenthal, Ban engen. 1105371] das Hundelgregister ist auf Firma G. B. Döefel in rng bd bra Nr. 63 einget agen won den Hhustah Abolph Dörfel in Brunnböhra ist dat Handel geschäft Paul Gustab Vörftl und der Kaufmann Gustan Georg Börfel, brite tn Rrnunndöhra, eingetreten. Gestllichaft ist am 1. Januar 1920 er- cichtet worden. Klingenthal, den 12. Januar 1929 Vat Amtsgericht.

ü Han deltzregister des Nrtogerichts zu Körnitzsßßkerg i. Br. (Fingetragen i in Kbteilung A eam 7. Janvar 1820. Ne. 2765. Harig. Nie derlassungk ort: Königsberg In ha her: FKaufmann Johannes

in Käntgsberg 6. Pr.

8. Januar 1929 bei Nr. 197 Men forma ßth K Co. Kaufmann Paul Rosenseld in Köunigeb rg Dr. ist ia die Ger llichaft als per onlich hastenter Gesellschafter eingetreten, Prokura des Paul Rosemeld lsst erloschen.

Am g Januar 18920 ret Nr. 1150 Rsbert Flach Mer Kaufmann eich Mollen bauer in Tönigeberg i Pr. als Ver Uebergang dem Betrtehe det Geschtits begründeten Forherungen unh Verbindlichkerten kit hel dem (Gewerbr det Beschüfts durch (Fitch Mollenhauer ausge schlossen.

Nr. 2766. Eantitzer Flach. loffungt ort: Königs dreg t. Pe. Kaufmann Walther Königs beragg i. Dr. Nr. 2767. Ribezt Runge. lassungsort: Köntgöhkerg i. Pe. In—

Köntegherg 1. Pr. Nr. 2763. Aritr Nenn nnn. Nit der⸗

sind obhe ruten

aus ge sch tenen.

sind der Kaufmann

Sohannetsz

neuer Inbaber

In dag Handele reg ster B ist heute bel lafs ingsort: Königeberg i. Pr. In— ber rtlengeftkfchaft 8chlieidanrz in dant: stapptia Schlei) folgendes eingetragen: Königsberg i. Pr.

Neumann in

geschüft. Offen g Handel ge lellsch at. Ker Den Bankbeamien Olio Warneckæ und Mantre'metler Felr Becker md der! Van 9 83 Rilbe ln Hierck- in Karbeln it dergestast Architekt Walter Liedtke, heide in Rönlg“ Die trie Eifer Weid in Knastanz. Inhaber ist Kaufmamn Allreh Werl ia

.

Profara erteilt, daß sit cirmächtlzt sind, berg i. Pr. sind in dag Geschärt als ? re). 1 KRoustan⸗. ÄUngege bener Geschäftgzweig:

elnem Vorstande, versenlich haltende Gesellschefter emmge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. Je

guar 19320 begonnen.

ist allelpiger Inkaber der Fieme

Am 19. Fcunat 1829 bei Nr. 218 Gustarm Gcherkitzd— Der Hell wmuth Scherwitz in Königebeig 1. Dr. ist Prokura ertenlt.

Bei Nr. 270 MRahert Meyhn rer Dem Nieolai Falk Jansen in Memel ist

gelsst. Die irma isf unverandert auf Kaufmann Oefar Heß in fan franz üdtt⸗ gegangen.

Bei Nr. 23 Celsner 4 ee, r, . ; ̃ richä Die Gesellscaft ist aurge sft. Rtegeliacke in stanustanz Irhaber ift Det bio her igt ellschafter Pang Dellne, Kaafmann Guttad damit in Konftanz

Vrotur erteilt.

5nlich haftende Gele nschafter Kaus mann Ftigz Simon la Königs berg 1. Pr. kt ausge schteden. Die Einlage des vor handenen Eommanditisten ist erhöt, ein zwelter Kommandftist tft einge treten.

Nr. 2769. Mey KRiiakam stein. Niederlaffurazort: Föntazberg J. Dr. In⸗ haber: Kanfnann Curt Klinkomwstenn in Könige berg 1. Pe.

Ne. 2770. Steruteld R nagel. Niederlassung ia Man nig, Zweian ieher⸗ lassung in Ftöntgsbßöeee i Gr. Jahaber: Faufmann Richard Sternfeld in Danzig. Am 12. Januar 1820 bei Nr. 2578 Ricard Tdernizg; Dem Siegfelrd

Werning in nsgebeig i. Pr. ist Pꝛo-

tura erteilt.

Jitr. 2771. Sedbdig R Bie hösffer Sitz: FKröntgsserg i. Er. Offene Handelsaesellfckaft, begonnen am 19. guat 1820. Gesellschatter sind die

Ne. 2772. Rudalf Böttcher. Nieder lassungdort: Königaber z i. Rx. Je Rudolf Bs

ö . ö 12 9 ticher in

haber: Faufmann Rudolf

Königsberg J. Pt.

Ne. 2773. Thesdoar Kleemann. Nlederlassang in Danzi g. Bwerign e den⸗ lassung in Königsberg i. He. 3 habersn: Witwe Anna Kleen ann, geb TLortesohn, in VWanzig.

Nr. 2774. Gustau Corindt bund Tepn Rachsolger. iederlasfung in Danzig. Zwelaniederlaffung isn RBGaigs⸗

* *

Stern Gwiegda. geb. ebeng, in Danitg. Dem Otto Rentel in Dan ig lsi MNieolura rlellt.

In Abtellurg B am 10. Jan ar 1920

ist di! Satzung geändert. Das Greend. kapital ist, um 5000 0090 466 auf 9 360 000 erhöht. Die Erhö zung ist zuichgeführt durch Ausgabe von 5000 neun auf den Inhaber laufenden At rien von ie 1000 Æ zum Nennwert zuzüglich 704 000 S Aufgeld.

Bet Rr. 1922 Stadthelle Königs- ͤzerg i Ve. Atnengesellschaft —: Duich Beschluß ver (General ersammlung vom 7. Nopember 1919 ift der (Gegen. stand dez Unternzhmenz durch Streichung ber Worte mit Ausnahme der poli lschen Vereine im § 2 der Satzung geändert. Rel Nr. 166 Sas fa Ritteangelfel, schaft sst⸗ Warenverkehr Franz Briandmann in Berlin ift zum Fflellver⸗ retenden Vorstandzmitglied ernannt.

Mn s 11m. (195372 In das Handeltzreglsler Abt. A Itr. 16h ift am 24. November 1919 bei der Firms SV. Senger jun, Küslin, eingeirogen worden: Gesenschafter ind die Kaul ute Wißi Rosenihal und Artur Baruch in Rötlln. Dir Geselschoft hat am 1. Ok. tober 1913 begonnen. Amitzgericht NRosslin.

H omg zan. 104978

Handeltz: egtsterehrtrag A 4 O. 3. 50: Die Fimma Ditenkeinter u, eo. Kon. stang ? Offene Gandelegesellschaft. Per- önllch haftende Gefellschafter sind Pbtt Kaufleute Ludwig Otten heimer un) Alfeng Lebl in Konstanz. Die Gesellschaft hat

satzar tikel und Textilwaren.

waren. Handel regisere intiag A 4 D-3. 52.

gonst 12 Offene Taadelgg⸗sellschaft

menden Waren.

Gisegwaren und Maschinen.

Bei Nr. 16H55 Kom manditgefelllchaft Juhaber ist Kaufmann Eritz Kaalnann

Fritz Simon * Beit ⸗-— Per ver. 3. Ang I. Dandel mit Gisenwaren, Werkzeugen und

karg t Be. Inhaberin: Frau Karolina

hi Nr. 66 AMectenge ien schaft U ng, Gießerei Durch Beschluß ber Re arrolpersammlung vom 15. Deiembe: 1919

Im 15. HMeiernpber 1919 begonnen. Age gebener Geschäftgiweig: Kurzwaren, Ge⸗

Hank elzregistereln tra; A 4 O-. 51: Die Firma Shane mgtn R Ge. in Kan stang. Alleiniger Fri haber ist noch dem Aus scheiden des QMesellschaf lers Marx Schnurmann in Freiburg der Gesell⸗ schatter Lervold Schnur mann, Kaufmann 19 Konstarz. Der Gitz der Fieme wunde don Mälhausen 1. Gis. nach St an sternz verlegt. Angegebener Geschäftszw in: Fabrikation und Kommtssion hon Ter.

Die Firma Riehmüsller d Bang in

Hie Gesellichaft hat am 1. Novem her 19195 begonnen. PVerssnlich haftende Ghe— lichafter siah die Kopferschmie e Lorenz Rledmüller und Guogen Haag in Krnstanz. Angegebener Geschällszweig; Hrerstellung und leserung von Kupfersck mie darbeiten aller Art sowte der Handel mit allen für diisten Gewerbebetrieb in Betracht kom—

Han relgregistereintrag A4 O.. 63: Vie Firn Meaxy Schrteshrtm er 1n ftonst anz. Jnhaßer ist Kausmann Max Schriesheimer in Konstanz. Angenebener Geschäftejweig: Handel mit Werkzeugen,

Die affen Handelsgeselllchaft ist anf. Van deltzregisterelntrag A IJ O. 3 b:

Dandel in Häuten, Fellen und Leder.

Han delt regist reintrag à 4 D- 3. 56: e Firma Gru stan Kalle Ken nta

Augege bener (He schlftgzweig: Herstellung und Verkauf von Siegellacken. . Handelgzre gistereintrag A 4 O-3. 56 Die Fümg Gruß Grüner (oel drnutsches Hans in Kur stanz. In haber ist Gastwoirt G:nst Grüner in Konstanz. Han deltzregtfttreintrag AA DO. 3. 57 Die Fiema Jeitz Kausmann in Kan st anz.

In Konfanz. An Maschinen.

Handelsregisterelntrag A 4 D. J. 58: Die Fuama Resef Sieben ocg in Randenn. Jnbaber ist Kaufmann Jostf Slebenreck in KRonstam. Yngegebener Geschästzzwe ig: Handel mit Modewaren, Kur und Gllenwaren ö Hardelzregiftereintrag E O-3. 67; Die gtemea „Gelft on N ckver sickermug = Mmrtte n gefenschaft in Korüennz. Segen. stand des Metern hmeng t der Getrleb von Rũckpersicherungsgeschäften aller Ait und die Uebernabme von Trarsport, da sich r engen. Das Grundtapital berät 1Millton Malk. Ver CGhesell schaftz⸗ pertrag ist am 8. Januar 1914 festaestellt und am 29. Jani 1916 und 25. Oktober 19815 geändert worden. Bestedt der Vor. siand aus mehreren Personen, so beparf es zur Verttetang der Gesellschafi dunch den Verstand der Mitwirtkun; zweier Vorftan dan jtglie der oder eines solchen und elteg Dtokarstten. Der Aafsichtzrat ist Amäcitgz, einzelnen Mitgll⸗dern des Vorftanbs bie Be fuanig ju erielen, die Gesellichoft allein zu vertreten. Porftand

Weiler und Jobann Hauck, alle in Kon—

starz, die je za zweien jur Vertretung be⸗

. don Männchen nach Kon st anz enlegt. .

Handels regisereintrag B O. J. 68: Die Firm Ender che Ricke; sich te tn nug?d⸗ rttennesekscdast rait dem Sitze in Konkkang. Gegenstand des Unternehmen it Rückoersiherung für alle der Priwat⸗ der sich er urg unterlegen den Ver sicherur ge weige und Pestversicherung auf deim HSeblete der Trans portversicherung. Zulä sstg 1st auch die Beteiligung an anderen Ver⸗ stcher un gtzun tt rnebmunger, sofeen dies den Gefellschafteinterefl⸗n förberlich ist. Dag KMiundkapltal beträgt 6 O00 009 Æ. Der Gesellschatz ertrag wurde am 17. De⸗ zember 1892 festgestellt und durch die He. nere ler sammlungtbeshlüffe vom 18. Mai 1889, 22. Nevember 1899, 23. Juni 1902, 27. Junt 1905, 17. Mai 1904, 22. Juni 1907 und 10. Zurt 1908 gänbert. Vor- hand ist Pr. Nein hold Schultz, Virektor in Konstan. Besteht der Borsta d auf mebreren Personen, so genügt zu Willen erklärungen des Voiftands für die Gesell. schajt, insbesondere zur Zelchnung die Mitwirkung zweier Vorstandt mhiglleder. Der Aussichtsrat ift ermächtigt, einzelnen Vor stan d gzmitgited in die Hefugnis zu erteilen, die RGesellschaft allein oder mit einem Ptokartsten zu vertreten. An Karl Vetter, Karl Wenler, Wilhei m Gugzen heimer, Hermann Chemnitz und Sobann Hauck, alle in Konstanz, it je Geiamt⸗ prokura nit einem zweiten Proknristen e teilt. Der Sin ber Firma wurde von Wänchen nach Fonstanz verlegt.

Han deigzregisterintrag A IL F3.3. 173, Firma J. Mayer in Milene dach; Di- Firma üt auf Kaufmann Josef Mayer ang in Allengzbach übergegangen.

Handelt registerein trag B O3. 32, Fita Ern Srrank G. m. B. H. ir Ligutbatioa in KFTaonstanz und B O. 3. 33, Firma Grast Etranb R. m. DH. S. in Zärich mit Sttz in Kon— wanz in Qiqutd ation: Die Vertretungs- befugatg der Slg aldaioten ist beendet und beide Ftimen erloschen.

Handelgreglsterr intrag B O. 3. 29, Firma Aava Mtiiengese nschz ft in Dass. Platz mit Zweigntederless ang in stonstavz: Die Zweignteder le ssang in stonstanz ist erloschen.

seonstanz den 12. Januar 1920.

Bad. Amtggerlcht.

Landau, Fan, (1049879 Handelgregister.

JL. Nen elngetragen wären die Firmen: 1) Eck Zwick, Rauchtak alfabrtt und Tabak. und Zigarren handlung mit dem Sitze la Landau, PfalJi. Offene Has delsgesellschaft seit 15. Deiember 1919 Persöallch haftende Besellsckafter: Georg Eck und Albert Zwick, Taufleute in Landau. 2) Franz Heider d Co, Tabak. und Zigareftenfabrik mit vem Sitze in Herxheim h. L. Offene CL aadelagesell, schast seit 14. Oktober 1819. Persönlich bast⸗ nde Gesellschafter: Franz Heider, Kaufmann in Herxheim b. ., und Theresia 2hez, geb. Heider, Ehefrau des Fabrikanten fall Tin, in Bruchsal. Zur Vertretung ber Hesellschaft und Zeichnung der Firma zt . Gesellschafter Franz Helder erechtigt. 3) Faffmaan R Co., Verarbeitung

Handeleregistereintrag 3 D. 3. 29, Firma von Tabalwaren mit dem Sitze in Älun. äcrieß heimer u. Heß in Kanstang i weiler.

Dffene Vandelggescllschast seit

30. Delember 1212. Persanltch haft nde he sen hafter: J iedrich Poffmann. Karl Jer chen und Jehanntg Zwick. Kauflaute ln Annme ler. . 4 Endwig ticker, Ranchtabakfab: it n Rahrhrch k. C. Fischer, Fahrlkant in Rohr hach 5. 8.—

5 Gitzen Mülter, Zigartenfabrik in Ger xhetnt B. EL. Inbaber: Eugen Röller, Jigarrenfahrikant in Derrheim b. X.

63 Rivart R Daa, gitarre nfabrit und GGroßhandlung mit Tahatfabrilaten at Orfene Hera deigzat sel⸗ 1, Tanner 1329. haften ke Gescllschafter: ! ͤ Ilga rrenfabrikant, und Otto Daaz, Ran; wann Ingenhelm.

7) Eenatfert, Meitzr R Gi, Tabak= ĩ mit dem Sttze in Dffene SHandelsgesellschaft Per önlich haftende Uschafter: Adam Röltert, Prlvatier in erkehrich Reiter, Privatier in BVölkerzwelter, und Peter Wospert, Kaun⸗ mann in Bergzabern.

8) Bös ur leit e. Dihhpe],

Inhaber: Zudwig

n 26 *35* in nne s n erm.

u dwig Albert,

verch beitung gt chart Gen gzabzrn.

seit 6. Jaguar 1920.

zt gehener MHeschäftgz eig: Rirnntl

Tabat᷑waren⸗ dem Stze in Landau. Offene Handeltgesellshaft seit 1. Januar 1929. DPerfönlich haftenbhe Seselllcafter: Johann Bourlt ft, Kaufaann in Lauda n, Ferdinand Dip Bh kweiler.

3) Tadazin du stt ie M. fta ll & G., An und Verkauf sowle Verarbeltung und Veredelang bon Tabak und Tabakern un= atffen allet Art mit dem Sitze in Herz- keim b. 2. Persönlich haftende Gefell. schaftet· August Vorkenwald und Adolf Knnll, Kaufleute in Herrbeim h. L.

105 eher? döe ser, Gehrlein K Go., k mit dem Stze in Gell⸗ Han delsgesellschaft sett 8. Dezember 1918. Persßzulich bastende Ze sell ichaftsr: Johann Ravtist Boavpeig-= ia Bellheim, Fabrikant in Rüljbeim, Michael Gadinger, Gastwilt und Landwirt Zur Verirttung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung drr Firma ist nur der Gesellsckafter Savershörfer berechtigt. II. Maz Meyer, Landen prr dukten⸗ und Sawengroßbandlung und Handlung mit eden. und Futtermitteln in Obrr lunadt. Der big derige Ir baber Max Mtyer, Kauf⸗ in Dherlustadt, Jetzt Inhaber: mann in Luhwigtbhafen a. R III. Pialziiche Eägemerte Gefell chart mit beschrüänkter Haftung mit den Sitze in Berg a. Rh. Die Ver⸗ tertungsberugniß bes Geschäftefübrerg Jo- hann Haptfft Höffaer ist erloschen.

1V. Fiema S. Zaudauer, Gisen⸗ und Holzhandlung in Rützheim. Gegenstand des Naternehmens nunmehr auch Zigarren unh Tabarfabrlkation. llt dem Kaufaann Sallv Landauer in

bandluyng mit

Kaufmann in

in Bellheim.

wurde gilöscht. Beithyld Meyer, Kaus⸗

Prokura (ift er⸗

V. Fitma Germ anl. Drogerie Fran) Schalchen Nachfelger Inh. Adalbert Me dt inaldrogengeschäft in Zaudan. Firma ist geändert in: Abal- vert Dörhöfer Germania Di oger ie. KGegenfand des Unternehmeng nunmehr aud Handlung min photographlschen Appa= raten und Utensilien. . VI. Reu eingeiragtn wurde die Fiema Vuchenberger & Rudolph. faktuz,, Nähmalcklaen⸗ und Fahr radhand⸗ lung wit dem Sitze in Maikammer. Dff ert Han delgaesellsckaft seit J. Okiober 1vSI3. Perssnlich haftende Gesellschafter: Tontad Buchenberger und Johann Baptift Ruhrlph, Kaufteute in Maitammer. Landau, RBtolg 16. Januar 1929. Amts gerich

Dur höfer,

Len d gtꝰorg, WR nrO ne.

Die im Handeltreaister A unter Nr. 71 eln getragene Firma Gotel Gise Inh. KRlzeet Eiste in Laudsderg a. W. ist ganz eberg a. den 14. Januar 1920. Amtagericht.

LangGnker g, W aein. In unser Handeltzregister Abt. A ift beute bet der unter Nr. 31 eingetragenen Firma EI. Volkenözoru in Sangenbarg folgende eingetragen worden: Dem Kaufmann Peter Brückner in Langenberg ist Prokura ertellt. Langentzerg. den 13. Januar 1920. Vas Arntagerlcht.

Lee Ly gg. In das Handelsregister ist heute einge tragen worden: Blatt 18527 die Firma KBächerstube Otto Müller in Leipzig Wintergarten ssr. 16). Ernst Otto Mäller in Lelpiig ist In haber. (149egebener Geschäfttzweig: Buch

9)

Glatt 18 528 die Firma Emma Schütze in Leipnig⸗Vlagwitz (Karl Martha Emma verehel. Schütze, geb, Kobleimann, in Leipzig ift Inbaderin. Prokura ist ertellt dem Kauf- mann Carl Friediicͤhh Hermann Schütze in Lespitg. (RUngegebener Geschäftgiweig: Agenturgeschast

Der Buchhändler

Deln /- Str. 38).

Form missiang⸗ Nätzhol und Fonrnieren)

3) auf Hlatt 18 529 vie Ftrma Gebr. Berganm enter in Leinzig (Windmüblen- straße 32). Gesellichaster ind die Kauf⸗ PVergamenter und Jean Perg men ter, belde in Leipsig. Die Gesellschaft ist am 11. Januar 1920 errichtet. (An= gegebener Geschäfteiweig: Damen und be r m n,,

Pandora Verlag Gans ia Leiygtg Rendaltz (Riebeckstr. 21). Geselschafter sind der Verlagt buchhändler Heinrich Martina Martinz und der Verlaggduchhändler und Schrist.

leute Felsr

18 53090 die Firma Kamm & Go.