66
. ** ö . 6 Geschäfte führer: Otto Heinrich Wil ; helm Vecker Kan an eingich wn gu Nr. 41711 Firma Nohwolds Gabel gz berger raße ] . 61 . ; 46 ann, zu Hamburg. FSzport Co. Dem Hans P 1 In baber die Gelelllchalt vertreten. Al g / 5 eniilichen ,, . 2 D* e, ir YPrortura ert uf! 86. , , . — . , , , r c e me ö . 96 e me, Otie Warnecke ist aut dem Norstzand! Sei Nr. 152 Angust Rersch⸗ le aff ; * ?. nig * ö 9 u r. ir — . ta e . e nn J * 6. S . J 2 ; 1 = ⸗ r . 99 21 te — 6 9⸗ 1 2 . 16 21x: ; 5 J 2 ae, , . * 7 12m ( 5. x˖ 5 * . n3n r 4 . * 1e dandel * aft auf⸗ 3 ö Lem be 191 * P anl. n , n, d, ge, , d, der ,., 8 wl, , , , , ,, lee. z zern, , rf, ,, ,, num hiengesellschaft ar list Prokura ert /t. 19 . e, ,. und e Inhaber sehe nnter Heften PVerkan n sten für Gese llichaftt fle den). ed: Atfie von hoh Gulden geiwähri has . e, , , wem Iren nge er chm gin ( Go. Ban. Kaufmann Dekar Heß tn Fenftani üdrr- Jer chen vnd Johannes gw ick Ran sseutt z g Abendroths⸗ Mü ge Rund ge, w G . aufmann Geerg Strauß in Hannoper. ann gh . fastel 4) die Firma G. Wisweim ftachel ia Necht auf 5 lden gewährt daz zum Vortat gm täghien beste j. geschäft. Offene Handelggescllschaft. Der gegaug: mne, J . weg Ro. 3, 3 mit beschränkter Za N46 z ema Caepar J. Hart, Unter Ni. bzsd die ird Franzi Kü der? Dem Oste Kühne in Yerlin, Heilbronn. Inhaber — = ,, echt auf 8. und jede 1900 M, MAktte auf Den Bankbeamten Otso gr. eng Handel ggesellicha l. Wer gegangen; in Anume ler. . *, 3c scl . mas Kehrt ir n 2 Ni. 754 di m ran z! Wümer?d n m, , . D*iik Inhaber ift Ernst Wühelm 7 tu gankbeamten Otso Warnecke und Mantc' mriler Fessr Beet und der Dandelgreglsierelnt 4D. 3 56: — 11 ; — Ranch! Haftung. Der Sitz der Ge ellschaft if mann Daß Geschäft in unter der Firma Ttzzielt mit Riederlafsung la 32 3 Wümergztzorf ift brrart Gesarntprokara er. stael, glaschner n , 3 Rilhe ln Diercke in Kappeln in der Arch: . , der Dandeltzregtsterelnttag A 4 3 54:3 4 Endwig Rtfchen, Rauch lab akfabꝛit . P ., . ö * 9 ist 8 Spar * Soögrim h Gnus 5 9 . leder assung in daz nonrr, fili, 8 * . erm eins-ch k * 1schner. und ] allaten erte 8 1 ö 9 n ra? 1 Kar pen int dergeßzalt Arch: tent W Iter Liedtke, held Rö 1g t⸗ 7 0 trinct if 29 . ? * n bhehrr: T J . , n ate . , n. 2 1 . an; K w . n . ö. . ö , . . ,. , 6 . , . find, berg i. Br. ᷣ, mn . l e. 3 Yen n nn ,, * 6 e . . 3 . zesellschaftsvertrag ist am 5. Joa Han nob— n , , . Kanfmaann Ffagz Thiese in Hanns pe. s'üscha ft zu deren Herr. ken dr Ger Kachel, geb. Buck, in Hellbr vnn. w rem , Schleibank niit elnem Vorstandt, per onlich haftende Gcfe slshe fie: einae⸗ Ror sta Kaare, Becht fn , 66 muar 196 abgeschloffen und am 14. Ja , ene, üb rgegagger, Dabei int zer . U, tet N ö ,die icna Rhiipyy chat zu deren Bertrtzung berechtigt ut. d) die Firm M ö mitglied gemeinsam zu vertret⸗ e nn, , . Kagzgebenzt. Gr ble wei: ,, , öne, Zlaer ten fade n i nüar 1e abgeschlossen und am 14. Ja fieber ang Fer in rem Reirtebe ö — ,, . ä Nr. 1037 Firma Deutiche die Siäme äitzera Bar best in Ven den mit der R ; 6 nnn, treten. Die Gesellschaft kat am 1. Je Dandel n Oäzten, Fellen und ed Ger xhetn. d. L. Inhaber: Gugen; nugr 17h geanbert worden . 1 er tu tem rtebe Feg Ge⸗ Molin h wit Nieder laffung 3 , . fa 216 Birma Deut i chr Ra n ch. ER sätkejm a 8. Fahbehrer it Wilde] =. 6 it der Inmeldung e inn Rapheln, den 15. Januaz 1920 nuar 1925 bes w J . ire, ad zrber. : Er xd einn n, 2. Inhaber: Gugen : Röller, Gedgenstand deg Unternehmens ist der rn . rüabeten Forderungen und Ver⸗ Göbekersiréaße 41, und . 30. , 1 * 2 ! em arreich en Scheit lücken kann bei Gericht De, G, , . mug irn 6 6 Han pelgregist eintrag 1 OD. 3. 56: Ilgarrensahrifant in errhesm b. x. Ankauf und die Verwertunn der lt zer bln lichkeit ausge clo fern. mann en, Hm ü? . Doftnug ; Karsmann. Sito Limp; ist kurn 1 3. e, wir. (immer Rr. 1) Kn ficht genommen wer hen. — . , ,, özelsner. * re, De Fitma Guta Kahle hr dritt ) Ridart s Daa, Start. afabtit . , e , Zu Ar. Sig é wa Benntaun Gzalb- , mn , . gr n . i nie rj tateg ire anreden e, an kö . . ha s Mar iba 10) kel der Firma chu r ar mich Ratten Ier, o. 6. siobass)] ö Die Geh lh art lt 8 e it. Tie gellerck⸗ in Kanstanz. Inhaber tit und Groß handlung rer Tae r fahritaten felzst sow e anderer Immhbilien. e. ge n 2. . Dfm Wolke mar Zschecͥh checker m Sitz y , . . ber Kaufmann. Johan! 6) die Firma 6. . i , . in GSöckingent Durch Int Handrlaregister Abtellung A k hel n, , Dellner , 9 , n in,, 4 muß enfin Drter. Daaden s gr gh,
, , m , ,,, ist Prokura erieist. körnersiraße 3 Hann nber, Sheerg in Haunoper jun Geschastg,., Hell 6 6 . Heschluß der Generalpersammlun der unter Nr. 1352 eingetragenen Fir e ne nner, , ,. Augege bener (hr schlsteieig: Herftellun a zeit 1. Januar 18329. Per sönlt ber. 3 ,,, der Gesellschaft Ga Rr. zi Firma Genrg Rum n r 3 64d alt per önlich fübrer bestellt. zun Geschäfts ke l rann Inharer 1st Olo Hobenstatt, 15. He em ber 1519 . 1 827 . R rms Am 19. Iamnn ar 1525 Fei Nr., 218 und Ver kanf von Liege la cen. 9 hastende Hilke mer, dme J.
x It. MS, 2 000. * 2m. . 9 in 2 haft n be Ye sellschaf ter Fan fleutt ban! 31 gr 1058 ö ö anfmann in Deilbꝛonn. P 26 1 R e 85 2 69 z ö ö. ö Geibel inn . . Sch e r no itz re,. Deꝛn Hell H ndel gr gist ) t 2 ae. 3 1* . 9 2 Tr, e, , n. Arthur Hermann m d , . i gute und Clan Stehr cken, helde n , , Mit, 6 ) die Firma Throdor Migel in Seil i n 91 e,, n 9h . 23 n, ,, . in mrth Sckerwiz in Kb nige berg . * ö. vr r ke n gen,, Te, ö . Riwols Eilert, Kaufmann, zu Hamhr ne Höärmover verltgt, Den ed, Ha, nsber. Fahttlatioh d. Vertr i earn mur Ghesellfchast mit, er bronn. Jabahe 1. ändert. In d wude gach dem Warte e d eu ,,,, de eingeigegen Pen * . xte Hanes in Ker nun n, r ,.
. 41 n ge , . . * . 1 5 ert. . , Fer . n g . är er , rn: Durch . Kaufmann . Thiozor Nagel, . folgeaber neuer Satz er,, . n , , auf 6. ,,, KMahert Mehner —: in n f . 65 . D . k * 6 z , iseltsche nt de. me gte zer anammlung dem er Rio, ' die Ftema z , Ingensur Kart Dömer in Jattonmttz und Dem Ricolai Fat n w,, ,, nn n, Konftann. Terarelt¶ng ehe s ca, nn, de, e,, n,
sellschaft erfrlgen im . 5 . e, , . , . K Co.: nie , ,n, ie Fir nia Tr. phil 1 1463 , * ö Selellschaỹyts⸗· e n,, . — ö kann 6. außerkem 233 y, Rudolf . kn ö, 8 n m,, , n,, ⸗ 4 2 3. . 3 6 ,
anzeiger. s Eg it weiter ein Romrnan dit st eingetreten. Herahard trau ch * Jabrtt Gem, än at, Geschäftefahr betreffend, ge— rauf mann ia Hellbrann (6. e . ult ber Herstessang und dem Vertrleh won Koltewitz überacgengen ast. 93 Mer. 0 , D ma nen,, nn, ,,, auz. selt 6. Jazuar 152. Per onfich baftenze
Grun dst üicks gesellschas vrt 31 Rr. SH4lg Shnis rn ft 2l. Sind bhar niz. ragen FJFasrit em. ändert. , ,,, (. Abt. sür Ge⸗ anderen Getignkten scröie mit der roc, Vie aunmehr aus dem Inger Wel Nr. 1585 — Tor man ditgefelllckest Jataber ilt asfman Fritz Kaasnann Resellschafter: Ada Röltert, . i,, . z ere, ee a n, , * 6 n , , Niere., zn, n, noh, Firnig Recorh, icht ö . ) nee, won . n n , Niger . . e m n n n, Fritz iron t, , en, der, h Kor fran, , ener d , enn . Fr lebrich 3 . , , , e ,, J ,,,, d , ra-, , er, , , ler, , , n, ,,, rn, , i , , , , d,, ,, , , g.. n e n, een, wee,
ar 1a) abgeschlossen worde 1 tr. 84 trma Ca : Galt Grieb q dannoper u , , , Ibis le Gere nn e he, Verbindlichkeit f Sein! ; 263 ; ; . . er un — atisten ist eihött, enn . Je ses d G 33 ; ; — , .
— ., 3 . . , . n ,, mn, dem er Terre. Hartung a anch , . 6 . tai, Kauf- Cluß in Feil tronn:? Durch Beschluß ve gader ter Fnma en tgesũhrt. ö . , omnia nn fit ist Qhökt, ein Die Füma Neses Gießenroc in] handlung mit dem S ze f Zaunbau. Erwerb, die Verwertung und die Ver⸗ herford. ist in Tas e nsck at alg pnsn, protuta erieift. , lchliß der ele ll dafte, der sammla s kurtzz it Thitla M. 1 a gen. Pro, dir yeneralversammlimg vom 10. De Imtgger icht Kattuatuttz. i . 1st eig tegen. ,, Ind aber ist Kensmann Josef Oßne Han delt gest lb ft seit 1. Januar , ich haftender Gesellschaster eingenretn. In Abteilung B: dee 1. Veiember 19183 siad folgende Velsbronn ai, geb. Ganger, in lember 189 wurden die S§ 14, 19, 23 K . . 6 * H— . n Konsiengt. Ingegebener 1529. Herfönlich baftenbe Seselllcafter: Ausführung anderer damit zusamme bie Firma ist geänbderit in Carl Bäan; Zu Nr. Wi Firm 8 . haragrephen ber Set ung geändert; s 1 19) bei der R ; unt T den Ge sen schajtzberitenñ ab. eänzert. Kai, n ne,. loo 5671 1 Häntze berg,. He, r, Keschälte zwei Vandtl mit Modewaren, Johann Beurlttt, Kaufaa'nn in Lauda, le , he . sammen⸗ ie. e me,, n, n, ,,,, , , , . ö 37 (Beten Gag a . ,,. KHeilhro nn. e . . Handeltregister Abt. A ö Gurt stlinkowsftein knn Sn . k p O. 8. 6. 9j ö Ferdlnand Dippel, Kaufmann in
Das Stammkapital d „esst ] Lotellaung A Nr. be 368 ühberfragen. Offent Srundkaptla 3 sr , e, m m, Haß 6 Wussichtsrais) ist aufgrhoben. 8 , . ö ** 3 Am ttzr ich ker Cnh or si. dei 71. 77 eingetragen: y Darn de regiere at ag 3. 67; Mie weil er-.
. ö. , der Gesellchaft 3 din sente fn , . . , . in a Grlnd en Bee balt Hi., em mer bes 263 . . n, n. Ver Wortsaut dir F rrus . Hier Cuhor ß Vle irma Kenn hu sener Nutz N 2750. Sernfeid æ Ws gel, irma „Gefion“ ö 3) Tad arina dur ie M. stnpll & (C60
e i mehrere Geschäfttfführer bestell, 3m , s, firma mne, m, eg, hn soo er gbr 36 1918 um r änntg); Ks jolen fei oel Keschä iz, . , Eẽchmeib er, ga br in . handele rea , ,,, weise et, Rrriengefentczaft in Kornnenz,. Hasen, An, and Verkauf lan t era uns so Ist jeder bon ihnen allein an . . , n, Grohßbertrieb tech 2 109 009 6 r fall *. . . ,,, wird die Gestlljchaft Ke nnn J, Mt asineu Heil. der . ,, . . 383 1 1 3 ens r,, ö 2 i , g,. a 383 . en re,, 1 n g . irn. , tretung! er Gefelllchalt Kerchktnr ff aischer Betziebömgterialien, ws, nenn , ng, hen , znr de eden ber wen r . e. a m , ĩ z Nug . un enn n ol zh d ln Farsnann Hichatd Siennfeld in Dar zig. ben Rückrersierungsgeschäften aller Au affen all⸗ 6 mit 181 . JJ , , , , ,,, , anderes beschließt. ö ö Etraß Ge. Filzhut Fab e, ,, . lo ür jede fe. Heschästefübrer und einen rot if ö iirrna wurde in eine , ,, , d, n,, ,. . Jababer der Faufmann Hantz Schramm . Der nn g: em Siegfeled nn sich a angen. Dis Franks tapstal belrädt schetter. Rag ur Borfenwal Adolf , , Edmund Louis] Tulchter . i , , ne nen, t z , 9. . is Cern ug ö. n, n n , den (I. Abt. , ,. , . , ,, Könige beng . Pr. it Pio. 1 . m. Ver e e, er l. Fan e rt. n 3 Adel
Viener, Hausmakle ambun 9d r. Alemann straße n Rn. Br Sohn aus in den Konsul chasterper am mlung, HBeurkund 46 , G ee, n. . ie . . h Fhesrau nua Srannn ln Keliimghusen nn ern,. derfrag ist am 8. Januar 1814 festaestelli 10) ener de] ;
. , en . g aber k ** , ö , , . ber ,, sür ä e , g e . 1 K kJ 1 Pokurg erteilt. Hen e eber Sh i. ö 3 9 ö, ö. ae . ö zurn 24 5 4 . öffentlichen Vebannimact ngen ber Fir Hannover, . , , z rät tat, anz ubteten, E 3 [Verteilung hes Keing- ci . e Firma ist unfolge Ge . des Gtaatgmini⸗ Passtzen dez birhrrigen Jnbeabers si Sltz; Röntgstzers i. Ar. Offene 1313 gtändert worden. Besteßt der Vor- . Sen! ti GJ ,, , . ö. n,, ö hee he ien löl, ü oh, , ee, ü. , , , V ö, ,, Ftemdenblatt. nne, mit tl enn in e, , 67 3 zum Kurse von Wilmergdor ᷓ r a ri ö urg für Gesellschafte sirmemn rauaschweig in Gemäßhelt des z 14 des übern ommnen. guat 1829. Gefeilschsiter sind bie Kan. es zur Vertretatg der Helehf af durch es-stihaster: i in,
olle , enschast, Eouneren, ü ne egen fl, e m e, d, dn, dn, he.. in ,, , , . e,, b, Teile e, wine, n, , e we, e, ,,,, , , rr, ,, , , , n 6 e, gie, , w be ,,, , * 8 . Hamburg. , . . Firma Heinrich Reet entsprecend grändert aft vertrag , ,, ,, Yöer der rig ing, Kaufmann fen n . Das An ln r 39 Re! ö 1063658 la icon. ee , . ie . r , r ,,,. . ü,, 6 . ir Gesellschaftsvertrag ist am 9. J lt eicher lsssung in Pannhwer, Hum. Ju Ir. Hog Bi Gestehkang und der Abberufung dis zur, roß, Kan stnann, hier. . ,, e, Cb ss! erg, nigs berg i. te r, Fm nlgz, einge nen Mirgil dern des in Hellhenmn. Zur Vertretung der Gesell. niar 190 abaescklossen Horben Ja zol tin az 33. unb als In haben üg. 3 Firma Gtraßenhahn ett elt Geschäftgfül g , , mn Kan fmann hier. Ee rah z GEGingetragen in dat HYHandelsregister haber? Kaufmann Rudolf Ssttcher in Vorttanbs die Befugnis zu erlelen, die schast und ber f ; . r, , . ee e. . 6. . . Rauf. ,,, , ,, h ia n, ne. . . 8. 3 , , . . n, mn. ist ö. . ,,, 23. ö 2 . 21 ar, ö . erte ener 1 3 n w n nenn, Bmperb, die Vrmwertung und die Ver. „Uatgr zi, , it ima zieinga ld ilt, deß er Protutd er, cini, Heiestschaft Heiz. & Cs. ig in Heiisrgn s ,,,, ,,,, Dells, Kitt; Die Ri, le: esdos Keewann. t Hr. Hfeinkold. Sul4z, Dir tet in , We ener, Lan der per dutien. und waltung von Grundeigentum sowie die Ttnnm mit miederlassang in Baur ur r, kursft hz er mit einem anzeren. Fro. Heriin keine Stinime, rbensa bti Se n Heilgann. Dfeng Handel sg lellsckalt Dletrich tub Sueben, Gelen Feseltschalt ist aufgelöst. Der bisher g= Niederlaf eng ia Daun zi g. Jweignlcher., Forstahr Gesantprotara t ereilt a Sammer großhandlung and Handlung mit Autführung andener damit wie die Zernwardft cße 16 ei. olß J r, kuristen. oder Haublungtbevoll«ächtigten stellung und Abberust ben sa hri Ei- seit J. Januar 19 2. Gesellschafter sind: cha i ,, . en Gesellichafter Frau Velfz it ausge faffung in König skerg i. Br. Sn, Fall Veitzcli, Bermeam Gkemnltz, Karl ezeng. und Futtermi ; Du rel.
. g,. andrer dam sammen⸗ trnwardst e in J ex Hesellich en er : d Abberusung dez an Il iq. t . aft mit heschraakter Gaftun den. S e, me, . *. . 169 li. Hermann Ghennttz, Rar! deten g, und Futtermitteln in Ober lun adt. ö zusammen e , e, , ü. kö i nn t gemelnsam deren Firma ö. m pee , . ien, , , n, . 9. ö . eine k 23 hn. ,,, in , , FKleen ann, geb , ö. . alle . . Der ble derige r paber ee, Hieren, gau Das Stammkapital der Gesellscha Unter Ne. 5719 die Fi . 51 R J yrert. ei der Best⸗ 1d Ab- . in. h zommfapttal ist du Be . ,, Men Ghefrau em en,, n,, ay, die ze ia jwelen jur Vertretung be, mann in Dherlustad urd ⸗ be ragt M 3 er A der Gesellschast Zune ml ar ia g ,. 6 n,, , ,, 9 r des ren , l fehr e . . . n,, , 2 . Chef J . 16 h k geb. Koch, in Klel ist Pro, 24. ü . air, n recht at . . Sitz der 6 5 3, , , n .
Sind mehrere Geschäftsführer bes— Iritllertejtraß⸗ 3. n,, , ,, Werke Getiengelelischast: ger Woll ae Gllen nt wi , . ngen. Me selschafter n her 19 : d achfo ger. tiederlassung n wurhe von 4 2 in in Luhwig tr. . DJ,, , z , , n, ,, , , J sSsü. r i m drr , Carl ls. em. ,, . eschã te uber ns. e nt . bie, er ö uf k— 54. ö . irt in die Heiellfschert Ie. lios ses; 8, . n h ,, 36 ss: Die schalt mit sel räunfter aft g gat Ge sellsckafterversammlung nichts anteres Kimnkemst Niederlassung in hen no er, böht Und Feiräg! f O00 , er. Z Rr 11453, Firma Baur, Bier caut il käu c . a zesellschasftr eingetreten und zum Im Handel Az ots! ( en mine, ge, dn, ,,,. Firrnc Sübheuitche Räckwer sicht trug - en Ste in Ben g a, RR. Die Ver beschließt g nichts anderes chsoßftraße 5, und 3 aner, böht und heträg jetzt 12 000 000 „S6. Gs Keen e r r e. käuflich erworben. woe teren CGeschafikfů . Im Landelsregifier Abl. A Ist heute Dem Otto Reute iu Hani ist Mäolura Arten g esell fed ast mit ben Sitz. in tertangs berugn Geschäf
Ger hie ch on 5, und al Inhaber Kauf. jersäk in 1230 f 9 ; schaft mit beschr inte? af 3) gan ve teren Geschäftgfübrer bestellt. ur dr tr. 357 dle offer Bandelages .- rie , , . seä halt rnit der Sitz, le tertangzbeuh ig Ke Ge cs tesgbrerg Jo. , , , Ern Louis Wie⸗ ,, n , , lau sengze Ketlen ö, 2 9 r . . 3. ist ö Hes att. R r,, 1b0. c TGisssen K iu 1 t ah earn B am 10. Zan itar 1920 ö ann, ,,, a . J ö 2 leg Dausma et, fi Hamburg. sahrrtélion und Werte bon Tata nn erden zam Rue ron 13h s är lies, Fufenc Adzie den und au feiner Stell it J. Jannar 529. Gesenischaf ö . n Cella. en gerraqen . , , ,,
Ferner wild bekanntgemacht: Ziaarren. ö kurst pon 125 0,o für jede Raufmmann Herma 9 Januar 1920. Gesellschafter sind: . — . 3 s nn . „T' Rr. 6s — Ägrter geen schaft Unigr, dersichar ung umme ctiegen den Vrrsich ru gz. Ho! dandl iz t . n n ,n, ö. 3 , 6 6. ö un, 36. i r , . 3 n,, . ,,, nu en st i, ,, kat am 1. September i = Durch , . . . 3. Yield fiche rung . . . w sellschaft erfolgen im Ham hun Runge nit Nieberfassung n Gaun . , geben. Sie siad den Nater r. 1168 die Sint dab elt 6 üichhausen, Kaufaiann, beide Ir esige Handelzregister A Nr. ,, 62 relpersammlung vom 13. Deiemhe⸗ 9I9] Gebiete der Trans portvrrsicherung. Zulsisig ! und Tadarsabrlkation. Prokura ift Fremdenblatt . ger zeibnnz te aße 1011 anner, alteren Artitoncren dergestalt anjubieten, chemischer Kro dtik giga Fabrik Heilbronn (s. Abt für Finze sirme) ist beutt zu der Firma H. E. Ftanf Per länlich Kaftende Gesellschafter sind: ist di! Satzung geändert. Das Gernnd, it aich die Beteiligung an anderen Ver. üllt dem K ; — 2. & n f (r seschaft ; ö und. al, rbb de dür ie dre, ite men mn nu. J en dtnkte mitt kesch ärkerr ) bei der Firma Mt. Hpneuhct nian in Lauterberg i. G. elngetfragen: 1 Peier Stesten, Montegcmeiste: tun kapiial ist, um 5 C0000) 465 . , e. 2 w aufaann Sallv Landauer in . An dau im st Munge in Hannober Arien über je zwes neu dating mit Sitz in Oann ober- Ein d; ; . m R ö zetraen; R, veloer, 2 budrd 135 f chf sehe een rnetzanänger, leer tes Jen Rähibe e . ne der ** Eirnn nge er. atiien ber je jooh us zum Kurfe vor Fegtn n und ötzne, Geilbesun t Vie Gesellschaft Dem Caufmann Werker Lein bos in Bad . une, Lphudrd Amelung, Elektro. 9 360 009 „ erhöht. Die Grhö jsi Gesellschafiginterefs-n sörd . / ö nit be er Haftung. nter Nr. 722 die Fuma Man 353 69 zun . se von] Hegenftand deg Naternebmen ist die Er. f Hie Gesel cha ; . oute ar in Kie . . 9 Erk burg Heiellfchsfteinter fn sörberlich itt. Der Firma Gerne la. Troger e gran Der Sitz der Gesellschaft . . niet ig Sima ag 1533 9 zuzüglich Schlußscheim ftempelß und u e Er. st aufgelsst. Die Liquidation soll er= Laut rberg i. Harz ist Prokura erte lt monte nr in Klebe. zuickgefütztt durch Aufgabe von 5000 Rrantkapttal beträgt 60e Scha sch h tz der scha Snambur tet ich mit Niebersassung in Han gde, ä e , . i und zeugung and. der Vertrieb chemisch, n ga. ö ; kl den 12. J . ö usgabe von scho F enndmprta eträgt 6 O00 000 Æñ. Der Schascha Nachfolger Inh. Kdalbert
De Ger fl r n . da mh urg. Jzgrenß hee, faßägltch Hos Jinsen von dem zu üter. Ihn ischer Produ? . Ilgen durch den Gesellschafter Emil Derzberg J. arg., den 16. Januar * eve, den 12. Janugr 1920. nentn' auf den Inhaber lautenden At ien Gelellschaetzvert wurd . ihr hd ö. ] He ellschastebertrag ist am 9. Ja = renstraß? 4, und als Jahaber Fioil, a. hmenden Rkrrnbeirag vom inn echticher Prodntte und der Handel min O ; ö Amts gericht 1 . ,, , nunr 192) abgeschlosse 23 ngenleur M zan ober. ahmenden Kkrirnbetrag vom J. Jazuar] solchen sorsf 6 zpenheimer, Kzufmann in hellbrorn, 20. mts gericht. von e ooh Æ zum Nen ntor: t zuzü, ln jemher 1882 festgestellt und durch die de, *g * , , m ,, , ,. r,, , ,, , ö =, Te, ee bi , e, r, werb, die Vemwertung und die Ver, Deden Herrg enn mit Jijede . ,,, r 3 416d Kean fie t. Zrlez rich Der inc in r nnn en Kaufleuten Ca Hi g xt ex. (1053653 Im hiesigen Handelsteglster Rbt ꝛ zel r, ier? = etadthalfe Königs, 1339. 22. Nebember 1385, 23 Jun 1902, (iegenktand. des Uat hmen.z me
walkun ö ö ot ; . J e Ver⸗ 3 . 11 Yite erlassung in de ß Me sellschafte dert ang bett. 3 . J 2 s. 3 rt ita in Rar vold Carl Sie mann u 9 ö 959 . ; . . we egi er Ad. P per 1 Vr. AMenen 5 1 g . 27. Jun 3 M* 299 ; 1 3 13 ; terne men nunmehe
JJ // ö , ge , d e,, e, ,, ,,, . hängenden Heschsfte, sammen. Herrin, in Hännnore . , . Jürgens u. Cs nich mee i ge, far guten, tas. nic öc, on diedenäee lic itt de, een, iar itt Br. Mel beld Sch ig, wich, . een eme ᷣ
J ae, , , ,,, , r ger, ga in, n, n,. ere, ee, he: rener, , hre, we le nd, , ,, , ,, , ,, , , et igt M 2 70. 4. vun b nit Sitz ö. Our u 9 rt. e Farl Wiltzelm ell aft wiud urch 6 . 6g 2 * z Joh. kostfr. getra ge a worhen. Car enf̃ 5 1 ie, Hekara des K fm ann 226 Aunnga 1 er Poli ischen ie teren BDersoner, Io genũgt zu ent faktur⸗ Naähmasch ö 6.
ö . 20. ; goner, in Hannsher, dein . y, , . ch nwoei odtr mehrere Gopprit l : 1 gen n ' tagen stand cer Unt: Piokura des Kaufmann Emil Pereine' in § 2 San 2. ⸗ . scktaen und Fahr rodhand⸗
, , , ,, , ,,, , ,,, d, ol, , , rn de he. ,
1 teln, Re, Gesellschaf 1. . . , . ö. ö i r , ist . Ge sam tyrokur⸗ ant H ö. ö. n Marre sazenfarit Joh. e amn t nr nr fl 1 sind . . , , chat sũ⸗ Waren erk / hr —: Fran: Rita rr kun zweier Her for ltere n ,, er e r derfanimenn ul ö i . k . n ,, . n. ,,, her chriz 8 Gynpeit s üloma) in Heil- irn , heträgt 30 090 . Ver i . . and der Jahn kdirellor ö, kö , 266 ee. . an ohen Babttf
, , Vlöbe jn und Hejorarttgner. Offene Han. mit einem ar ; haft sind. (Sind Gbrokuriffea dorhanden, so 9. 98 esellichäflgber„ccg it gin 1. Hezember Glad Voß in, Gch. 66 , Nronstandfmltg ietden die fn, ,n, m, aufiente in Mattammer, . ern Louis Wie, Heizgeje scast jeit J. Januar 1gz0. ö 6 andern Prokaristen iu ber, kenn die Liertztang und Jrichaung . ö ö , ve ei chm i nt 1919 abg schlefszn. Geschs fie führer ist zer Klere ben 12 Janus 1820 n ds Lim. (195372 . . allein Cder mir Laꝑrdau, Rfalg 16 Januar 1920. ,, , Unter Nr. Sr25 die Firma „Normal“ Zu Nr. S881 an urch einen Geschäfzfährrt in Gemein, Z wvelgm ö , , Gärtner Karl Jürgeng zu Hörter. Die Am iagericht. In das Handelzreglfler Abt. A Ji. is en, Pregerfftzl in vertzcten. . Korn Amtsgericht. sent, niet, bekanntgemacht: Die Rertries Gotttiebh Jock mit Mäud 8 r Firma Mitteldeutiche schaft mit tiʒnem Piotartften oder dutch? elghiederlafsung in veilbr ann, ir Hesch üfto fahrer bur ken Rechte geschäfte über Jin gentkal, Va char ill am 24. November 1313 bel der Firma Ittieil, Kzrl We er, Wilbe nm Ce gen rie-
, , , , n, , , , mn, ,,,, , , , ,,, , . 3 dar zur. hier lr mr. Nars⸗ , , . uu 2 ] kalbert Schmibht ar fart. . 1 anbelgregister ist auf dem worden: Gesensch fte , aßen Hauck, alle ln Konftanz, tit je Gesamt⸗ eltreaistfr A unter Nr:. Frenenblatz. ger Sen licz Jo Inhaber Apotheker Vöanthramten Pall Meosch in Verla un * Unter Rr 30. Jahrs festée fetzt. Per ches, Cschaffer Morstz Sch nidt ührt (len SHisttes Fut auf Ernnd Hickte 4. Hiemg, Gd. ö. Böcker in Rin MR ölen ichafter md bit Kauz ie Taria it! mlt? Heckarlter Wheitraaen mn, den Che g Amtegericht in Samb! Stillen Gooß., Wil keim Hillen in Frauf ort a M. it . ls sle irma Hauntnrerscke des Ge äft unter der, bi gerigen Firm eines Gesellichufterbeschlusseg vornehmen Rrzundöhrn dr 3 einget agen wo den Wii Ralsnthril and Artu. Barnch in clit, Her Sh 1, lte, deni, Klee Ciste in Landsberg a, 28. is Abte lung far ha . 1 .. ge n ö, . (. ,, ai 3 n ien, fort . 563. ö. a ,, 12. Januar 1920 . Eo ph . , . zit . . kat an J. Si. G fnchen rah a ,,, ö . w . e . . . . weigi ⸗ z ad bem Hits Varrbolamäus in Gannnher, No: mann fer. IJ , n mrmnen , Das Am ie geri. ant gejchte deu. In dat, Han delege chat. Amn leger ch harder gr teren ag n n s.3. 173, . Januat 18223. ‚mtigericht. 1 Ra n Mn oO Vοt.⸗ Sweiguieder affung Hannu ver in Berlin ist derert * f 5 3 1 ta Cn * mam set. 15. Ge jenstand 8) hel d F * 1 45 mie gericht. sind 8 2 Kauf P 1 * * 3 mitzgericht dat. * . * 1 = r. 104962 Pannonver, Ma siraß 86 erert Gesanmiprokara ertrilt, dea Naternehmen er P ö er Firma St, Fü terer *. , , ,, ; e, , ben, ,. Gustab Dörte , Fön J. Maygr in Aüene nach, . ; Yun er abe er, sister de⸗ hiesiec . i deria fan 3 . 3 . das jw der berselben berechtigt it, in Ge , Cie la Heilbronn. Die Ghesellscheft riot. Haudeiszeziste, ber, Iioszs!!! * der Ce eme n Gate e corg Dörhe, nN ons gauRna. fliotszs] Firma Kt auf Kaufmann Joses Mayer 1 ,,, nenn. 103 8 lit folgendes eingetrahen: haltender Hese lich n ki , h. n . melnschuft mit cinem anbern Perstankßs. Joern, err die h feen, and ahr. ka. sich durch daz KHutscheiden bes Heset., I Wc er de selenini, n of. Sitz side t i mdöhra, eh geir'ten, Pte Handeltztegtllereka trag A 4 O. Z. 50: juzg in Alltagbach übergrgzr gen. b 5 6. Kö Arn 18 Jannar 1529 n Abtessung A: Bruno Helmbod in Lei 686 au mann mitglled aher, stellpertzeten den- Vorstands, Pertrieh von Z abe hzrteil e ng und der schasterg Fütterer aufrelßst; die Firma nach Lespzig verlegt. Hestllschaft ist am 1. Januar 1820 er- Die Firma Dttenkbkeigter u, . Hon. Han delt regislere in trag 8 O. 3. 32 gute bet dez unte Re sl Linge tragenen u Ne. ht Firma Nerruenn en , Komma dist t vorh pzlg. 38 k ein mitglitb die Gesellschaft zu verireten. Dem Motorräder und Fal er für Automobile, wird als Ginzelftima weiterge ssihrz (f. Abz. 2 „Fricwr ich Pietz“ ia Koͤf. Dem cichtet worden. stanz? Offene Hände le gesellschaft. Per, Firn CErnst Strank G. m. b. 1 una El. Volken dezu n Langeubrre k k ,, fuhr f nern,, a k ,, ,,,, n e n, d, nnn, ,,, Rares; e, lter n d, Bräcrer m e, , m. leder lass ö ; ig⸗ mit Bescränkung auf den Geschätsbetried werkzätten s , ei der Firmn asch inen ban okura erteilt. as Amtẽger cht. Ranfftute Ludroig Oitenheimer un) Alfeng O. 3 33, Firma Seast Cersnb & ; . e, , . . . ie derlassung Yangober Prokura ertesit. der 3we gnseder ia 8 werknättegn sowie die Beteiligung an gesenfch ; ben s. 2 — ĩ j . n ; x zwi- Langenberg ist Prokura ertellt , , ttellung A: Die Gescüschast i zwe an eder lasfung in Hann oder verer l err ebm, 3 zesenschast OHeilsrwun jn Heilbronn. Hof, den 16. Jannuct 1820. 3 Fepi. in Kanitanz. Hit Gesellichaf bei be - in Zürich nit Sith in . 6 d n, lem Mienen G n ig 1019 . ßat am 4. Novenber s teilt werden, daß ar Keeditg: ift, n At. ,, j In der Rerrralbersammlung vom Amtrgerichz. an,, . r liotgt] am 18. Mera her 1819 begonnen. Ange. Kanz in Rice er, Di e n, Langen e'g, zen 13 . nunt 1820 . hen . in Uiter Jr bra7 die Firma Franz ö 6 e n,, , Buch in Heng oper. Mas ,, ,. in er . 3 . Ge aan en stets - Kruntin a. Lioba) wa ,, . fr . r, , ö n, , . J ö »angever it erlossen. Der sfantman, Weihkopf „ C 3n ö ,, , , ndert Auf Blatt 235 des hie alen n, n, enn n, , , , , beide Fismen eile chen lied a 4 Fele dri Vierban ce in als piss . ; to. mit Sitz in Han,. i. Zrweigniederkasfung in Hanmnch nn ö Seb e, Per Gelen dä, , bl, 4 laut. käfig. Ven Shun * ,n, der bittet bänbei, , Ctuget et it, , dtn W em dat fiötzkist . n wid s, di; s bndel, 21 . . ö , ö fing: und. , lar aiste ele tra, 3. 5l: Danbelsneglfterrinitag O. 3. 29, In das Handelzregtlfter ist heute einge⸗ 16 esellschafter in dag Geschäft cin. hat(ende G ; verttettn. Das stellbrtratende Vorftanbg 19520 err Fa. lapital der Geselschaft beträgt fl. 250 900 * c. T' 6öd. Johanne Die Fina chanrmgtan e Gir. H Firma Reva (täten geen ö 6 getreten. . ein, hbatcende Gisellschaster Kaufleute Franz nirglted Alsert Heichelshbe . anbe. nu n errichtet. Die Gelanutmachungen su d 1 Million M . wätthelm Käfig in nh ste in. Ganft, Ha rih. Lieder lassuggt ort: Könsgskerg K ; Alleinlage . zageselschte ft in tragen worden: 6 . Welhropf und Mer Thal, beide in Tan. ist« rt Heichelsbelmn in Gießen] der G'sellschaft erfaelgtn dur. , n Mart, besteber ans doo. thal betreffend., it bent ra ] nba f gokerg zinnstenß, Aücinige 3 b it , dare, Platz mit iich iezerl ens n, Blatt 13327 1 Zu Ni. 1322 Firma M! r Thal, bebe ta Fan. ist auß dem Vorstand aus geschied * elgtn durch den Yrutschen gat Ren Jababer lautenden Akt end, beute ingerragen i, Bar Mya ber: Kaufmann Johanncs dem Ausschelden dez Yesellschafterz Max K : ö een 5 ( . , , Du Tenne, Fe een diner, fee, dent, Sandetzatselschelt lei aps nm, wel zelle den. Zim Pe chaanz iger. bob nl , r nn worden, az ben bisberig: n aher Hu ter. Harib n Kön aber San m nn geschsdakferz ihr fernab it, seicniederie fung in cer ns, tf, winner , gn, 3 armann rar cus 2 5 31 ellotrtretenten Vorstandgmitah 2 ulden und aus 1000 In ahl i ; abberg i. Hr. Schnurmann in Freihurg der Gesell⸗ sᷣ en. n hin ö . 1 , hie hen an gf 6 die Zirt a Paul gerg . Robert Letz in lssen er ö 2 eile nuf . ug 566 bt. . lr e f g . ta 8 ,, . h. . . kee er. . n . 1920 n m, ,,,, . bon einem Teil der Eiben erte; * m mit Jin erg. nanrt. ö 12. z ble k 9. R gran n, o. —: Der in Konstanj. Der Sitz der 7 !. ; J k , , , , ,,,, e, asl z. bie mn gahe der Allien nie e, n m, eu e nn,, ,, . e , n,, ,,, dan g, ö, Kan sm nn ian, Pen, , , Ruf k n Fact. Fabri wen, In dag Handeloregister . ö. . böteren als den Nennwert ist stat ue e ell Orr ge ve 16. Je la 23. bia , del, 3. . rn e nn ö nei ,, e,, ligen nn 1 rn, 16 ons die, Fltma Emus . Marcus, belde in Hannover. Di Unter Nr. rn 3 ichast zit Helchränt ter Ga ftun er em. ) ha ger . ö , einge treten, e Fabrskation und Konmission hon Ter. Handelgregi Had urch bearlind err off nc? ner zei ater Nr. 5729 die Flima Heingich aufmann Hesnrid n, Lara dem: 11 z ; nuar 1920. roku a des Paul Rosenseld sst erh 1 a e greg en, Iqätz. in, Lein ig; lggwin (Kal ar , e, ; 1er Nr. ł inn, nn,, , . . „dle in der erwähnten Göaneral Rosen eld ist erloschen. waren. L. Neu elnget ; j . * scoaft bat m e rtl , ndelegesell, Srandt mnst Niederlafsung in Hannngnrr, ist als Gescäfigfn ; * der A. Abteilung für Einzelfirmen: an n neralper- Vas Amtsgericht. Am J Jar uar 1820 bei N 5 ngetragen wargen die Firmen: Delne⸗Str. 33). Martha Emma verehel ,,, uam, Ils Ge dä si führer ausgefz den uud n die Fi 9! f z lammlung Heschloffene Erbbbung dez ae m isgerich an ga0 bet Nr. 11899 Handelzteglflereinttag A4 O.-3. 572 1) Eck & Zwick Rauchtatalfabrt tz ; Zu Nr. 1832 üolf Nei . generstraße 16, und ais Inhaber an seiner Giesle der Kaufmann C Fir ng Wiberg Fir chuer in Grun dle pltalz 77 Kap nokn, hien . Robert Flach — er Kaufmann Eirich Die Firwa Ried'müter Ziear nn,, . gn einn ieee uff , . Kaufmann Heinnich Brandt in Hannober nn n . Hin r Faufmnang Carl Har. Geußrann,. Gesckäft mit Firma ist r, . um den Betrag von J . (10 h364] Yer b 0 Es erk ᷓ ; ma Ried müser Kang in Tabal⸗ und Zigarren handlung mit dem Inhaberin. Prokura ist ertellt dem Kauf aff eug Har Pie Er oßhan dl ; mnober zum Geschäftsführer de ne, ; ist vor JI 00 00. — 4 ist durchgesührr d * dag biestge Handelzregifter A (t e eren, lia nmgtberg i Pr. als ffonst n; Offene Caade lg sellschait Sitze ige a ; r, en . Pro luna der . l, r . Vie Großzandlung. in Tabatwaren und beitllt . führer dem seitherigen Inhaber Albert Kirchner, Kuçgabe vo geführt durch mier Nr 125 teuer Inbaber. Der U-kergang der in Hie Gesell! g — 1 nn di ,, g, nnn, far n, nn, me 5 G. Rahn und beg Ges . 3 Walter Spirttuosen. Za! Hr. 998 g hier, auf Cen Kaufmann Olto Klein, hier, im NR e von 1000 Stück neuer Attfen mater Nr 125 nen engetraaen die eff ne en Ferrtehe bet Geschätf gang der in 2e ef Uichaft hat em 1. Nopen ber delsgesellschaft eli 186. Detember 1519 in Leipzig. (Angegebener Geschäft ; 1 ; ö ͤ . k 9g —ᷣ . ö , Iennbettag von se 1000 M *. Hand - ie gesess hart zurn deute che Ma. n Herriehe bet Geschättg begründeter 1319 begonnen. Persönlich haftende Cr. Perlöalich baftend I ⸗ e . 6. . Berlin, siad er soschen. g Polack, beide in Udater Ne. S730 bie Firma Glium dh. Marten r rma Hartuiann e käuslich übertragen worden. . . s' Forherungen und Verbtadllchk hei ] f.llscha f 96 aftende Beseslschafter: Georg Comm istang⸗ und Angentargeschäst in . 26 lain. . oer stũßt mit Si Merten Kur stwerlag Gh senso aft mit ) die fi auf den Inhaber lauten und hom 1. Ja- jchl gen fabrik Jr Lischte e Hwanjen , , nn,. gelschkerten ir bei s lischafiet siad die Kepferschmie 3 Loren; Gch un Ilbert Zick, Kanflenie in Laar 2 ö 34 Mr. 337 Ilrina gat vratori mi z in Hanngver, becnräukter Haftung Durch? 2) die irma Movesslon Fzied A nrugr 1825 an bipibend in Ftapbeln (S chiei) kenn Grererhe des Beschkfts durch (frich Riedmüller und Grgen He nf z ö ; sleuie in Lan an,. Nutzhol und Fonrnieren) . Seo nitas Johanne Kaöoite terium Poischeriinaße 1, und al pfr onlich der Gch chafterr a; Durch Beschluß Co. in Heilbro at. Das seith . ndenbertchtizt find; ⸗ n . Mollen bauer ausge schl . . e n ,,, Frang Höizzr d o, Habe. (s ern slit 48 ad dle ems, ge! ; Toter! Die Ge. Taft eude Gefellsck ir dnlich Ter Gesehschafterverlaunmlurg vom 7. Jar Ter Firma More iter unter Ferner wurden die S§ 1. 3. 53, 19g, 1 Alg persbulich bastenbe GesIschafter men, g ang, chlofsen,. Angeg⸗ bener Geschülszheig? Herktellung und Zigteliensabrtt mit t ; nm , ö sel schaft ist ansaelöst. Die Firma int BVlund esellschafter Kaufmann Eugen nüt 520 it ber 3 8 des 8 . ma. Mobesalon Feied Go als 13, 17, 15, 3, 2s und 28 . sird eingetragen: 1 Maschi Rr. Trbtz, Can niger Flach. Nleder⸗ und Kiel pon Ki pfersck ale da ö Zizalelier brit mit zem Sitz: in Feng ent, mne lg imm len. ir, ie ,, m., 9 a er⸗ um und Aichtett Walter Nrerstädt, vertra 2 es Gesellschafts. nickt eingetragene ouffene Handelsgesellschatt 12, 158, 23, 26 und 28 der Gelsell= getragen: 1) Maschinenfahrikaat lo fa gco t. Keb go . eferung on Kupfersckmedarbeittnu Cerzgheim h. L Offene Candelgkesell firaße 327. Gesellicbhaster und die 74 rot . h gs geändert und bat folgende Kaff ; elzsesellschatt schafig her trags abge andert Johan ner Lisckte in Kahpeis, 2) Ma. mg ot: Königenrg t. Pe. Ja aller Art sowse der Dandtl mit allen für sch 6 nid die Can. ö lit Cr lrschen⸗ red Wolter belt g e n, Dann obꝛr. Dfene per . ir n ar , , e, gende Fassang bestandene Geschärt wurde lafolge Auf gtãanderi. ; : . eln, 3) Ma rere, ' gauf 186. 2 del mjt allen für schaft leit 14. Dkteber 1919. Persönlich leute Felsr Pergamenter und Jean P . . ellsch . Die Ge ft wöid darch einen Jö 8 folge Auf ⸗ S 1 lauirtt;: Gegenftand deß Unter schinen scbrllant Jako Dan sen u Sandbet. e ., ausmtann Walther Flach in disen Gewerkebetrkeß in Betracht kom, katnde Gelrll ; ĩ , , 4 3 Ri 3163 Firma Fr. Gait M gesellsckast eit 1. Janucr 1820. ee uhr ge elfen, inen jölung der Geselischast von dr Gefen ui, es Unten, . . . Kböntgsberag 4. ö un: (ieleksschsffer; Fran Helder, nen ien Kg in Leir .; Die Glellst 3 — Er. 8 ; me z fier bertreten. Sind schasferln Dora * 6 esell⸗ nehmen ist die Ansertiqung, ber Setti Hie Ghesellhaft bat an. 1. Janna hne nn r Jö menden Waren, Fauf in H 2694 ! 5 . 38 Dein Conrad Graald Wi le nn 7 ö Nr. S731. Lie Firma Cailhelm mehrere G fern fn? = ud schastecln Dors Heli, geb. Fries, Kauf⸗ und f . der Settieb — Nr. 2765. E ; mann in Herrhelm b. X., und Theresia ist am 11. Janugr 1930 errichtet. (1 61 das mit Niederl ö mehrere Geschäfts führer hestellt, so könn ; ö. 6 Kauf- und Verkauf von Maschlnen und Arpa 18920 begonnen. Rr 27ös Tirhert Runge. Nleder. Han zelgregis ereintrög A 4 O.. S3: ztos, g; b. Held . 20 errichtet. (An. in Hannover i6 Pofurg eren tzhaupt 3 ederle ssung in Gauner, imm 3 Ui. nnen manngeheftau, hler, überndrmmen und wird rat h un pa⸗ laff nge ort: dat on 53: tog, geb. Heider, Ghefrau det Fabrikanten gegebener Geschäfigiweig: Da n . rr lellt. Dedwfstraße 8, ud al immer nur jwet gemeir schaftiich die Ge, von! 26. men. raten aller Art sowte bie Nerwertang d ran keln, den 14. Januar. 1920. zäqgäort. Köatgeherg i. Pe. Ir Tie Fir Meg Schrtesh met in Kari eng in Brughsgh. t . * l oh Ce ts eilt wie Pre n,. 6 ö als In daber Kauf. in r ff, eln scha on ihr ua ier ünberänberter Firma fort., Fa; g don . . haber: Fauftnia Albert Run 1, in Gruchsal. Zur Vertretung Dertenartikelgeschäf!). — , st Bo pt: Die Pre. mann Wllbelng Thias ö seh ertzeten. Int Fake der Be, gesetz. gtenten. Das Katggericht. äber. Fanft ant ültert Range in Kant anz. Jhnbäcet ift Kaufmann Mar et Gsell chr ichm 1 des Traugott gischer in Hannover ist Unter Nr 3 ö 9 siellung von PMöokurisen lönnen biese ö 36 e Suma h 6 3 erhält solgenden Zuslatz; Dle Sesell⸗ Tr ö ., Köntegherg i. Pr. cr eahetme? in Konft am; ie , , f 6 . 6 . Blatt 18530 die Firma e loschtu. Mrxadt mit Nieberlassung ia 2 . ö ö eder der n, ,,,, . gt . derte tigt, Zweigniederla ffn gen e , e B ist . an — , , en g. , , , warde! mit Werksengen, bete ct gt. . . ri e * ger , ,. 75. ö en mit einem rig ür i nn, , h. . Zweig⸗ auch ar der wärts ü (ir od fich R 5 . beute hei laffangtolt: Königakerg i, Pr. In Gilgawantn Moaschinen. ⸗ . J. at einein Geshästzlüprer Fick erlssf ang la Beilbrenn,. m häber sstJ anderen . ö sich an ber Artiengefenfmhaft C irsdar? in datzer: Kanfmeun Ärtat . . , er n 3. 20, d zig be smann 44. Ea. ergebe fang Sele lch fun, Ver agi buch här dler ö Ernehmungen iu beteilteen. stappela (Schlei) folgendes eingetragen: Königsberg k. Pr. eiiie 6 i n . n ,. Tabalwaren mit dera Sitze in Ann. Hang Heinrich Martin Martug Kamm . rtr n n Gritg ru. Heff in Kanstaug i weile. Offene Vandelggesclschast seit und der Verlage buchhändler und Schrist⸗