Troagisch in Graudenz, der Landrichter Steinfeld in Konitz t als Amtsrichter sowie die Amtsrichter Nebesky in Schildberg und Winkler in Adelnau nach Brer lau, die Amtsrichter: Ennulat in Ostrowo nach Brieg, Jaeschke in Tuchel nach Bunzlau, Kühn in Samter nach Freiburg i— Schl. und Dommes in Thorn nach Glogau, der Landgerichts⸗ rat Wunderlich in Posen als Amtsgerichtsrat und der Amtsgerichtztat Nauer ian Wongro witz nach Görlltz, die Amtsrichter Bail in Strasburg i. Westpr. nach Herm st orf n. K., Bon diet in Ostrowo nach Hirschberg, Frühhuß in Putzig nach Lauban, Süßmann in Schubin nach Liegnitz, Mar Mülßter in Obornik nach Löwenberg und Modrom in Schildberg nach Muskau, der Landrichter Dr. Rude ph in Ostrowo ale Amtsrichter nach Oels, die Amts: ichter Fisch r in Büiesen nach Ohlau, Dr. Gie sel in Kempen i. P. voch Schweinitz. Werner in Löbau nach Corbach und Adam in Schwetz noch Hanau, der Amtsgerichisrat von Lorentz in Nawmsc nach Melsungen, der Ämtsiichter Janssen in Berent nach Aurich, her Amterschler Sautter in Posren noch Diepholz, der Amts; richter Hacker in Thorn nach Emden, den An te gerchts at Zimmermann in Pr. Stargand nach Geeste mund die WÄmt'ge icht räte Dr. Gentzen in Posen und Leßmann in Laltenburg nach Haunooer, der Amisrichler Dr. . wieter in Pudewitz nach Harburg, der more er Greim in Neuiomischel nach Lehe, der i , . Keuffel in Schrimm na Lilienthal, der k Kinberling in Birnbaum nach Nienhurg, der Amtsri 4 Elaufen in Zam nach Peine, der Amterichter Lenz in Kart⸗ haus vach Rotenburg i. H., der Amisrichter Stoltz in cht n nach Syke, der Amlisgerichts at Dr. Soh! in M Glad ach nach Wierbaben, der Amtsrichter Lehmkuhl in 1 . ztensberg, der Amtsgerichtsrat Fil cher in Kolmar i P. na
2
miychtm.“ der Ämtstrichte' Dr. Walter in Schrimm nach Han, e Grusewgti n Vronte nach Buer, rer Amisrichter Münch in Wreschen wach Burgst: iuft t. der Amte ger ichtsrat Scheu nem ann in Wollstein nach Kast op, der Amiggerschterat Dr. Friedländer in Obornit und der Amtsrichter de Lorenzt in Wollstein noch Dor smund, die Amitgzrichter Klawun in Zuin 1nd Schanze in Schm oda nach Gssen. der Amtsgerichts rat Hoffmann in Pinne nach Förde, der Amtsrichter Karl Schulz in Pinne nach G.lsen kirchen, der Amterichter Diedrich in Pr. Siargarh nach Hagen; W., die Amistichter Kühne in Birnbaum unnd Un r obdt in ae. nach Herford, der Amigrichter Paulisch in Jarol chin nar
Schw lm, der AÜmlsgerichtérat Dr. Kreß in ,,, ach Siegen, der Amtsgerichtsrat Brüll in Gnesen nach nana, Der Amtsrichter Kintzel in Schlldberg nach Angerhurg. bie Amtgerichtzräte Balszus in Posen und k Neumark (Wesiprt.) sowie der Am izrichter Dr. ie nen hößt in Pr. Siargard nach Königsherg i. Pr., der Amt gericht gn at Daehn in Kulm nach Rastenhurg, der Amts ichter För ster in Strasburg i. Weß pr. nach Tilsitz der Amtsrichter Hluhm in Zempelbung nach Arendser, der Amtsrichter Schwanke in Pr. Storgard nach Bitterfeld, der Amtsgerichts rat Margu ard in Krone a. Pr. und der Amte ichter Rückert in Juttoschin nach Eisleben, die Amtenichter Dr. Hunnius 6. Posen und Loihholz in Tremessen nach Erfurt, . Nmigrichteer Wippern in Gostyn nach Halberftadt, der Amisgerichisrat Dr. Nolte in Posen sowie die Amis⸗ richter Huschke in Karthaus unh Pallas in Kulm Eee. Halle a. S', die Amtsgerichts rätke Herrmann in Pe. Star ard und Mengert in Rawitsch jowie der Amtsrichter Retermann in Posen nach Magdeburg, der Amtaorichter Schenk in Wirsitz nach Mansfeld, der Imlsr chier Huth g. Jarthaus nach Zeitz, der Amtsgerichts rat Wegener in Kulmsee und der Amtsrichter Kalhs in Margonin r, Hütom, der Amlzrichter Gum mel in Nakel nach Köslin, der Amtzgerichlsrat Plath in Sirasburg (Westpr.) nach Rolberg, der Amtsrichter Toepler in Adeln au⸗ nach in, ber Amterichter Glasow imn Tremessen nach Stepenitz, . Amte gerichisräte von Baltier in Thorn und Zeglin e. Jiakel' nach Stetlin, der Amtegerichte rat Dr. Krüger in Schroda nach Stolp, der Amtsgerichtsrat Waack in Polen nach Swinemünde und der Amtsrichter Olawstki in Hohen⸗ salza nach Tempelburg.
Zu Amtesrichtenn sind ernannt: die Gerichte aßfessoren Dr. Oettinger bei dem Amisgerichte Berlin Mitte und Erich Keßler in Velbert. :
Zu Handels, ichtern sind ernannt; die Ktarsfleute e. Joschh und Istor Rieß in Berling sowie der e, . Hage Schröder in Berlin bei dem Lanbgerichte II in Ber! ; die Kaufleute Wilhelm von Recklinghausen . Lindgens, Leopold Blühdorn in Cöln, Wi 9e m Ftio Bachem in Horrem, Be. Cöln, und n . Petersen jun. in Cõ n Mülheim bei dem; Landgericht in 2. der Kausmaan Otto Aichaftenburg in MacGladhach, die Direktoren August Erichsen in Altona und Ludwig Peter in Wande bet bei dem Landgericht in Altona, wiederernannt: der Beschäfis führer Karl Steinmann in Cöln, der Kaufmann
Baensch in Magdeburg. .
Abiellungsvorsteher bei der Staatscnwalischast des Land-
3 . 5 Kaufmann Paul Dück in Elbing und der Kaufmann Hugo
Veise ind die Ersten Staatsanwälte: Fipp⸗r in Ost , che i. Sie, Geheimer Justiztot Lindow mn Posen nach Magdeburg und Brandenburg in Bromberg
Noꝛrdhausen.
. 587 Ihr r B galt anwasttn sind ernannt: der Ersie Staats⸗ anwell Rothe von der Ober llaatsanwaltschaft in Polen in Franksurt a. O., der Staats anwalischaf:grat von Sto hausen dus Mürster in Hichingen und der Staats anwalt⸗ schaftsrat Dr. Eich aus Wieshaden in Eifurt. . Der Kammergerichtsrat, Geheime Justizrat Rasch isi zum gerschts J in Berlin mit dem Amtstitel „Erster Staats anwalt“ 2 nit.
J. Bretz sind: der Staats anwaliischafts rat Dr. Maß von der Ober siootsanwalischaft in Posen an die Oberstaatganwalischast beim Kammergerichi, die Staatsanwälte: Dr. Seebenz in Thorn nach Kiel, Szelin ski in Meseritz nach Inster burg, Anschütz in Stiaszbng i. Westpr. nech Meseritz und Graß⸗ mann in Bromberg nach Schneidemühl. .
Dem Notar, Justizrat J e. . ist die nach⸗
te Entlassung aus dem Amie erteilt. . . ,. 9 Dr. Schmidt 3 Lautenhurg (Westpr.) ist
Amtssitz in Dramburg angewiesen. . ö nm 57 . ernannt sind die Rechtsanwälte: Justizrat Daniel Feilchenfeld in Berlin mit Anweisung des Amtsfißzes in demsenigen Teile der Stadt Berlin, der zum Bezirke des Amlsger chls Berlin Mine gehört, Dr. Reinhold Schröder in Berlin⸗Tempelhof. Justizrat Elias Loewy in Charlotten⸗ burg, Justizrét Dr. Hans Naumann in Celle, Gberhard Hagemann in Verden. Hermann Deitert und ern rd Rochol in Coesfeld, Dr. Werner Reineke in, Münster, Wilhe m Buse und Dr. Arthur Pott in Witten Dr. Alfred Müller, Walter Ritter und Otio Weiße in Halberstadt, Justizrat Dr. Mithur Sch warze und Dr. Hans Schlieckm ann in Halle a. S., Paul Krümling und Rurt Peters in Wernigerode, Robert Vonschatt in Mar ien⸗ werder, Lolhar Heyne in Bublitz und Dr. Franz Remy in Treptow a. Toll. .
In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht die Rechts an⸗ wälte: Dr. Dalberg bei dem Oberlandes gericht in Düsseldorf⸗ Dr. Arthur Meyer hei dem Ober andes gericht in Frankfurt a M., Kropf bei dem Landgericht in Cöln, Dr. Löw enwarter bel dem Amtsgericht und dem Landgericht in Cöln, Demant bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Justerburg, Arm⸗ bruster bei dem Amtsgericht in Neutölln, Dr. Schmidt bei dem e,, r, (Westpr.) und Heyne bei dem
tsgericht in Nenstet in.
. * die List⸗ d Rechtganwälte sind eingetragen die Rechta⸗ anwäste: Dr. Etscheit, früher in Duala, bei dem Kammer⸗ gericht, Heyne aus Neustettin bei dem Amtsgericht in Vbliß. Dr. Schmidt gus Tautenburg (Westyr) bei dem Amts⸗ gericht in Dramhurg, die Gerichtsasscssoren; Dr. Pulver⸗ macher bei dem Kammergericht, Buro, Dr. Felix Samuel, Dr. Staub bei dem Landgericht LI in Berlin, Dr. Wilhelm Busse bei dem Amte gericht und dem Landgericht in Göttingen, Büning bei dem Amtsgericht und dem Land gericht in Wiesbaden, Dr. Wilheim Stein bei dm Amttzgericht und dem Lanbgeiicht in Hogen i. W., Schlenther bei dem Amisgericht und dem Landgerlcht in Irsterburg, Zie ßler bei dem Anitsgericht in Steinau a. O., Toers bel em AÜmtegericht in Lünen, Wilhelm Roh de bei dem Amiggericht in Witten, Klurke bei dem Amisgericht in Stallupönen, Kurt Schaefer bei dem Amtsgericht in Herz kerg (Elster, der frühere Gerichtsassessor Dr. Ditimar Wieluner bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Bres lau und der ,,, 31 ö. Geritke bei dem Amts⸗ ericht und dem Landgericht in Breslau. ; zn Gerichts assessoren sind ernannt: die Referendare van Bühren, Dr. Möbes, Walter Hiller, Kubisch, Dr. Trierenberg im Bezirke des Kammergerichis, Dr. Bargou, Dr. Sperl, Dr. Einst Schweitzer, Dr. Hans Gabriel im Bezuke des Oberlandesgerichis zu Bres lau, West rum, Walter Rothschild im Be ite des Hberlandes⸗ gerichts zu Celle, Heinrich Wilhelm Wick im Bezirke des Oberlandesgericht zu Düsseldorf, Dr Klingspor im Bezirte des Oberlandetz aerichts zu Frankfurt a. M.R, Döhm ann, Klingelhöfer im Bezirke des Oberlandesgerichts zu Hamm, Micheel im Bezirke des Oberlandesgerichte zu Kiel, Dr. Buka, Fliedrich Engel im Bezilke des Oberlandes gerichts zu Marienwerder, Dr. Konrad Klinghardt, Grune wal und Dr. Heinze im Bezirke des Oberlandesgerichts zu Naum⸗ urg a. S. .
; s ger Gerichts assessor Werra ist infolge seiner Uebernahme in die allgemeine Staalsve na mung unter Ernennung zum Regierung assessor ous dem Jan izdienste geschieden.
Den Gerichtsass ssoren Bessel, Or. Be ßler, Gerhaid Cohn, Dr. Wühclm Consbruch, Dr. Haarhaus, Dr. Rudolf Horstmann, Dr. Joseph Kach, Eberhard Nie⸗
har Wolff in Elberfeld, der Kaufmann Ernst ö . 5 der Kaufmann Carl Berger in Wuten bei dem Landge icht in Bochum, der Bergwerks ireltor Franz Wü st enh o fer in Essen-Rorbeck bei dem Landgericht 3 Essen sowie der Kaufmann und Konsul Ernst Leo in Könige berg i. Pr. ö. 6 . u stelloeriretenden Handelsrschtern sind ernannt:
ug l Max Stern in Berlin, der . Kail Sell in Beriin⸗Friedenau und der abrilbesitzer Paul Gerhardt in Beilm, Tempelhof bei dem Landgerichte 11 in Berlin. die Fabrikanten Johnnn Maria Heimann und Richard Grüneberg in Cöln, die Kauf eule Peter Kö nig in Cöln⸗Müngersdorf, Karl Bau und Oskar Möller in Csln. Wilhelm Ürntz in Cöln⸗Lindenthal, Friedrich Saurenhaus in Cöln⸗Mülheim, der Diplomingenieur, abriklctter Hans Zweiffel in Cöln⸗ Lindenthal, der Hin l Eduard D. Fischer in Cöln bei dem Land, enicht in Cöln, der Kaujmann Eduard Goldberg in Rheydt ei beim Tanhaericht in M. Gladbach, der Senator Franz Marlow in Altona, der Kaufmann Hermann Bie! im Ißehoe, der Schiff matler Carsten Rheder und der Geschäfie führer Johannes Tetens in Altona vei dem Landgericht in Altona soöwie der Kaufmann und Gättnereibesitzer Emil Stenger in Erfurt, wiederernant: der Kaufmann Ono Steffens in Coöͤln, der Kaufmann Leopold Schaub in Vieisen bei dem Landgericht in M.⸗Gladb ach, der Kaufmann Friedrich Ruthenbeck in Herne bei dem Landgericht in Bochum, her Direktor Alfred Thiel in Essen, der Vircktor Josef Hesse in Ospe bei der Kammer für Hand 13sachen in Siegen,
är Kaufmann George Heygster m Königsberg i. Pr., der
er, Dr. Urich Pagel, Plümecke, Walter Stern, . 0 und Dr. Voosen ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst erteilt.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Der Reglerungsbaumeister Freise bei der Eisenbahn⸗ direkl on Kattowitz ist zum Regielungs, und Baurat ernannt.
Versetzt sind: die Bamäle Ahlefeld von Bromberg an die Reglerung in Schneidemühl und Felix Maier von Lissa 1. Pos. an die Regierung in E furt und die Regierungt⸗ baumeister Goehrß von Danzig an die Regierung in Köslin, Schumann von Wollhkein an dle Regierung in Stade, Frowein von Posen an die Regierung in Straljund, Garrells von Posen nach Leer, Lehmann von Ostr owo nach Steitin, Stutsch von Wilhelmahaven an die Regierung in AÄurich, Staeding von Jarotschin an die Regierung in Magteturg, Weinmann von Reinerz nach Glatz, Or⸗Ing. Dun aj von Myslowitz an die Regierung in Breslau und Heinrich von Altona an die Regierung in Hannover.
Der Regierungs- und Baurat Hüter in Essen ist in den Ruhe stand getreten.
— —
.
Ministerium für Wissenschaft, Kun kt und Volksbildung.
Der Studien. at Hanisch on der Oberrealschule in Benihen
O. S. ist namens der Preuß ischen Star is regierung zum
Gymnosialdireklor ernannt worden. Ihm ist als solchem die
Tirektlon des Gymnastumß in Gleiwitz O. S. übertragen
Der bisherige Privatdoznt Prof ssor Dr. Kühn in Bern
ist zum ordentlicher Professor in der philosophischen Fakultät
9
1 d
worden.
der Uaiversisät in Göttingen,
bisheri ĩ isch in Leipzig zum der bisherige Pr vaidozent Dr. Kisch in zig zun rdentlichen Professor in der juristischen Fakultät der Unwersitãt
in Königs bera,
der bisherige Privatdozent Proftssor Dr. Courant in
öttingen zu entli f i ilosophischen und Göttingen zum ordentlichen Professor in der phi — nan bl ffen chaftlichen Fakullät der Univer sität in Münster und
is heri ißerordentli ö. Dr. Koell⸗
der bisherige außerordentlich‘ Professor — eu tler in Freiburg i. B. zum außergrdentl chen Poofessor in er rechts- und flaalt wissenschaftlichen Fakuliät der Universität
Halle Wittenberg ernannt worden.
Der ordentliche Professor Dr. Heinrich Jung in Kiel ist
in gleicher Cigenschaft in die philosophische Fakultät der Uni⸗ ver sität Halle⸗Wittenberg versetzt worden.
Preußische Staatsbank (Seehandlung. Bekanntmachung.
Die Geschäftsbe dingungen der Preußischen
Staatsbank (See handlung) Ausgabe August 1917 er⸗ fahren folgende Abänderung:
; Absatz à1II, 2: 3 26 e ge , gn n Umfange des gegenwärtigen Börsen⸗
geschäfts sind wir nicht mebr in der Lage, eine Haftung dafür zu Übernehmen, daß Böisenaufträge, die
nach 11 Uhr
bei uns eingehen, noch an demselben Tage zur Ausfũhrung gelangen.
; DA lautet fortan: . k ah f hi s wird an Zinsen in der Regel 1,0 über dem
j gen Wechseldiskonisotz der Reichsbank oder, sofern dieser hinter ö, ach e n mm , berechneten ö zurückbleibt, L oso über dem letzteren, mindestens aber oo auf das
ahr berechnet.
bsatz D5 lautet fortan: . ; 3 gi 6. zustehende Vergütung (Provision) beträgt 16 C0 von
der größeren Seite des Kontos. Soweit für den An⸗ und Verkauf
bedin ; diebe 1 entspiechenden Beträge in der laufenden Rechnung ver⸗
gütungẽ frei.
ungsmäßige An und Veik uf vergütung berechnet wird,
Berlin, den 24. Januar 1920.
Preußische Staatsbank (Seehandlung). Rugge. Bergemann.
Bekanntmachung. 6
Der Frau Salomega Wildmann und dem Kaufmann n 0 Wildmann hbierselb st, Prenzlauerstr. 4 habe ich die Welederaufnahm t des durch Verfügung vom 26. Juli 1917 R. A. Nr 181) Amtsblatt Stück 31 untersagten Handels mit Gegen⸗ fänden des täglichen Bedarfs und des Kriegsbedarifs auf Grund des 52 Absatz ? der Bundesrats verordnung vom 23. September 1915 Rö Bl S. 603 durch Versügung vom heutigen Tage gestattet.
Berlin, den 12. Januar 1920.
Der Polizeipräsident zu Berlin. J. V.: Weiß.
.
GSekanntmachung. ö. ; Dem Händler Friedrich Munz geboren am 17. November 1872 zu Gundelsheim, wohnbaft in Frantfurt a. M., Egenolff⸗ siraße 17, wird hierdurch der Handel mlt Gegenständen des täg⸗ lichen Bedarfs, inebesondere Nahrungs⸗ und Futtermitteln aller Art, vom heutigen Tage ab wieder gestattet. . Frankfurt a. M., den 17. Januar 1920. Der Polizeipraͤsident. J. A.: Dr. Neuber.
—
Sekanntmachung.
i n Kaufmann August Scheller in Wernt⸗ ger 5 * Fein ez. 9 67 . unterm 13. August 1919 und genen bessen Ehefrau Marie geb. Schröder unterm 19. Juli 15919 erlassenen Hanvdelsverbote werden mit dem 19. Januar jr20 aufgehoben. — Die Kosten für die Bekanntmachung hat Kaufmann Scheller zu tragen.
Wernigerode, den 20. Januar 1920. Die Polizeiverwaltung. Fahn.
ö
Bekanntmachung.
Händlerin Bertha Orzikowski, geb. Rußan 6 Nr. 3 wohnhaft, kaben wir heute auf Grund der Bekanntmachung zur Feinholtung unzuver ãssiger Personen vom Handel vom 25. September 1915 den Trödelhandel untersagt.
Harburg, den 22. Januar 1520. Die Polizeidirektion. Dr. Behrens.
Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage.)
Nichtamtliches.
Dentsches Reich.
ie aus 2) Offizieren bestehende Werf tko mm ission der 1 . vorgesten in Kiel sämtliches afen⸗ und Werstmalersal sowie die doit liegenden Kriegsschiffe, Die Kommission hat sich aestern mittels Sonderzuges nach Berlin begeben. Morgen trifft eine neue Kommission zu längerem Aufenthalt in Kiel eig.
le bisherigen Bemühungen der Eisenbahnver waltung, die r r. der Eisenbahnm rknälten wirksam zu heben, haben laut Mitteilung des „Wolffschen Telegraphen⸗ büros“ einen ge ügenden Erfolg nicht gehabt, Auch den zu diesem Zweck eingesetzten Anbeitervertretungen ist es nicht ge⸗ lungen, die Arbeitsergebnisse zu bessecn. Die Leist ungen der Werkstätten sind vielmehr nach vorübergehender . er n, im Herbst in den letzten Monaten ständig gesunken— 26 Gefahr einer gänzlichen Stillegung des Eisenbahnbetriebe rückt infolge de Kaappheit des rollenden Materials immer näher. Gleichwohl verschlingen die Werk glätten riesige Dulce Die Regierung hat auf die hierin sür die ire e gh, siegen den Defahren seit langem hingewiesen. Sie sieht Ich nunmehr gezwungen, im vollen Be wußtsein ihrer 2 wortung vor dem Volke, die besonders un wirtschaftl ) arbeitenden Werkstärten, Berlin L und l, Bres lau und IV, Stargard, Sebalsbrück (Bez. Hannover), Darmstadt J und Il, Salbke (Bez. Magdeburg), Frankfurt a. M., Jena, Gottza und Königsberg l. Pr.
vom 25. Jnnuar ab zu schlie ßen und sãmtlichen Arbeilern
unter gleichzeitigem Verzicht auf
z weitere ĩ kündigen. Dienste zu
Die Werlstätten werden demnächst unter neuen
dingungen geöffnet, die eine Wirtschaftlich keit und erhõhle
A else er geb if: ermöglichen. Tie Wieberausnahme smt⸗ cher bisher beschäftigter Arbeiter ist unmöglich. Aufgenemmen rden nur diejenigen Arbeiter, die sich schrifilich zu einer ver⸗ andigen Akko darbeit auf Grund der neu vereinbarten Tarif⸗ üäte uno zu einer täglichen Arbeitszeit von vollen 8 Siunden neraflichten. Vie mit Len Gewerkschaften geführten Tarifver⸗ ondlungen erkennt rie Regierung voll an. Die neun Tarife den de Grundlage für die Festsetzung der Sätze. Die Re— ung hietet ramst ker Arbeiterschaft, die Möglichfeit, bei guten Leistungen noch mehr als die Tariflöhne zu verdienen.
In Gelsenkirchen. Schalke tagte gestern eine von mehr als ob Vertrauene leuten besuchte Konferenz des Gewert—⸗ reins Christlicher Bergarbeiter Dentschlands. om prernßischen Handels ministerium waren erschienen der nat Vogelsang, früherer erster Vorsitzender des er kvereins. Er eröffnete die Aussprache mit der llärung des Handelsministeriums, die Regierung sehe 8m. Ergebnis der Verhandlungen in Bochum und Eelsenkirchen mit dem denlbar größten Interesse eni⸗ gen. Der Reichsarbeite minister hatte zu die ser Tagung als Fuen Vertreter Regierungsrat Dr. Bodenstein en sandt, der die wirischaftliche Notlage Deutschlands schilberte und namen * Reichtzregitrung eine weitere Abkürzung der Schichtzeit als eit unmöglich erklärte. Nach längerer Erörterung nahm die ersammlung laut Meldung des, Wolffschen Tele graphenbüros“ 2 Entschließung an, doß an der grundsätzlichen Forderung der Sechsstundenschicht fesigehalten werde, bis zur inter= rationalen Regelung jedoch der Gewakoerein Ehristlicher Berg= arbeiter in seiner Gesamtheit rie Sieben siun den schicht weiter narfahren wird. Der. Gewerkverein erklärte sich gegen
einen Streik und beschloß, nach dem 1. Februar weiler zu ai heiten.
Das Reschsfinanzminislerium widmet dem verstorbenen früheren Unter siagate sektetär im Reiche schatzzamt Twele folgenden Nachruf: Am 18. Januar 1920 ist der Wirkliche Geheime Rat, Unterstaatssekreiär a. D. Adrian Twele im 67. Lebengjahre in Got lar am Harz durch den Tod abberufen worden. Dem Heimgegangenen ist eine ehrenvolle Beamten⸗
laufbahn beschieden gewesen. Er ist 1897 aus der preußiscken Staatseisenbahnverwaltung in das Reichs⸗ schatzamt übergetreten. Hier leisiete er bereits als
vortiggender Rat Hervorragendes, so daß er 1901 zum Direktor der Abteilung für Haushalts⸗, Kassen⸗ und Rechnungswesen und 19065 zum Unter staate s kretär ernannt wurde. Auch diese Diem ststellen hat er bei umfassenden Kennt⸗ nissen mit unermüdlichem Eifer, mit seltenem Geschick und großem Erfolge verwaltet. Im Jahre 1910 wurde seiner Diensttätigkeit durch eine innere Cikrankung ein vorzeitiges Ziel gesetzt. Sein Andenken wird von allen, die mit ihm ge⸗ mein sam wirken durften, treu in Ehren gehalten werden.
—
Sachsen.
Tas Gesomtminisserium hat in der Sitzung vom 23. Januar, wie „Wolffs Telegropher büro“ meldet, dem vo läufigen Ent⸗ wurf eines Lehntarils zwischen der sächsischen Reglerung 6 a. der Gemeinde⸗ und Staatsarbeiter zuge stimm
Oe sterreich.
e „Staats forrespondenz“ veröffentlicht eine Zuschrift, worin verschiedene Fälle von Mißhandlungen Deutscher Westungarns angeführt werden und bemeikt wird, die Be⸗ vö kerung Westungarns sei sehr erhittert, so lange die Soldaten offen erk ären, doß sie, falls die Näumung Westungarns voll⸗ zogen werde, alles wegführen und Törfer anzünden würden. Die ungarische Regierung stehe dem Treiben der Soldaten, die ven fonagtischen Offihigren aufgestachelt weden, machtlos gegenüber. Tie Lage der Bevölkerung der an Steiermark grenzenden Gebiete sei trostlos.
— Auf Anregung der Nafionaldemokratischen Partei fand gestern nochmittag in Wien mit der Tagesordnung „Hunger oder Anschluß“ eine große Volksversammlung statt. Der Großdeutsche Dr. Dingho fer, einer der Präsibenten der Nationalve sammlung, setzte die Gründe auseinander, warum Deutsch Oesierreich, auf sich selbst angewiesen, nicht existieren könne. Von allen den Plänen, die man bezüglich Deuisch⸗ Desterreiche hege, meinte der Redner, sei nur der eine richtig, der auf den Anschluß an das alte Mutterland hinarbeite. Die heutigen gußenpolitischen Verhältnisse seien dem Anschluß an Teuischland nicht ungürstig, das hätten die jüngsten Erkläßungen Hoovers gezeigt. Auch Italien und die Tschechoslowakai seien nicht dagegen. Frankreich müsse von der Notwendigkeit des Anschlusses überzeugt werden. Die Parole müsse heute lausen: Torthin, wo der Platz aller Deuischen isi! Die übrigen Redner sielltn sich auf den gleichen Standpunkt wie Dr. Dinghoser Es wurde eine Ent⸗ schlleßung angenommen, in der is heißt: „Wir fordein die Reg erung und die Nat onalversammlung auf, end lich den Weg zu gehen, den die Not und der Volkewille oebieterisch weisen. Tretei mannhaft hin vor die Sieger der Welt und sprecht: Unser Volk geht zu Grunde. Ihr wißt, daß Ihr ihm nicht helfen könnt. Laßt uns zu unseren Brüdern, laßt uns zum Deusschen Reich. Treibt uns richt soweit, daß ein verzweifeltes Velk gegen Euren Willen die Grenzpsähle nieberreißt, die es vom Mutterland trennen!“ Tie Ausführungen der einzelnen Redner wurden mit sinnm schen Beisollsrufen ausgenommen Nach Sd luß der Veisammlung zogen die Teilnehmer in ge⸗ schlossenem Zuge zum Parlament, wo sich der Zug auflöste.
Ungarn.
Nach dem „Ungarlschen Telegraphen⸗Konrespondenzhüro“ empfingen die Chefs der in XVudapest lätigen englischen, französtichen und iialienischen Missionen vorgestefn gemein⸗ schafillch eine Abordnung der ungarnfreundlichen Nationalitäten, die einen Priotest gegen die grausamen Friedensbedingungen überreichten und betonten, daß Ucgarn den vom Osten her drokb enden Bolschewismus nur aufhalten könne, wenn die fremdsprachigen Natlonalitären dem Lande wieber angegliedert würden. Fi
/ — Der amerikanische Eeneral Bandholz empfing obiger Quelle zufolge die slowakischen Führer wworzak, Kmosko und Jehlicka, die die Proklamation der ungarländ schen nationalen Minderheiten überreichten, in der die Volksabstim⸗ mung für sämtliche besetzten Gebiete verlangt und gegen ihre Abtrennung Stellung genommen wird. Kmos ko erklärte, daß die Bewegung vollkommen unbeeinflußt von der ungarischen Regierung sei. Er legte ferner dar, boß das tschechische Imperium die nichttschechischen Völker unterdrücke, ausbeute und durch die milnärische Besetzung sländig terrorisiere; da⸗ gegen habe das Ungartum die Slowakei niemals maliell autzgebeutet, ihren Glauben niemals verletzt und zum Zeichen, daß es auch ihren nationalen Beschwerden Rechnung tragen wolle, ihr die Autonomie versprochen. General Bandholz erklärte, daß er besondere Sympathien für das Slowakensum hege und die Proklamation der Pariser Friedenskonferenz zukommen lassen werde.
— Eine Regierungeverorbnung bestimmt als Tag des Zusammentritts der Nationalversamm lung den 16. Februar. Die Wahlen zur Nalionaloersammlung haben gesiern srüh be onnen und werden in den 163 Wahlkreisen der unbesetzien Gebiete des Landes bis heute abend be⸗ endet sein.
Großbritannien und Irlaudb.
Eine von seiten des Premierminister veröffentliche ami⸗ liche Mitteilung erklärt, daß die mit Bezug auf die letzte Konftrenz in Paris geäußerte Vermutung, daß ber Kriegs—⸗ sekretär oder der Generalslab sich für die Entsendung britischer Truppen nach dem Kaukasus oder nach einem anderen Orte Rußlands eingesetzt hätten, nicht auf Wahrheit beruht.
Laut „Telegraaf“ ist in London eine Bestäligung der Meldung eingetroffen, daß die Alliierten und die Vereinigten Staaten nicht die Absicht haben, eine neue Expedition nach Rußland zu entsenden. Den „Central News“ zufolge oll Marschall Foch im Obersten Rat einen Bericht des englischen Genera lijabes vorgelesen haben, wonach mindestens vier europs ische Divisionen noswendig seien, um im Kaukasuz eine starke Front herzustellen. Nach einer Untersuchung der Lage sah man ein, daß die große Truppenzahl, die England in Irland, Aegypten, Indien und Mesopotamien halten muß, es nicht in die Lage setzt, Frein illigeniruppen noch nach anderen Punkten zu ent— senden. Die . soll nur darin bestehen, daß die Georgier mit Krie gsmaterial versorgt werden. Verschiekene Soldaten! und Matrosenableilungen sollen jedoch nach dem großen Petroleummittesl punkt Bafu entsen det werden.
— In Cambridge hlelt Aa quith am Freitagabend eine Rede, in der er dem „Wolfsschen Telegraphenbüro“ zufolge aus sũhrte:
Weg die Koalitioneregierung am schwersten belastet, ist, daß sie an der neuen Verteilung der Länder teilgenemmen, die Grenzen ge⸗ oͤndert und unsere früheren Feinde in unerträglichem Maße belastet hat. Sie war nicht einstlich und ausdauemnd beftrebt, guch nur die Grundlage zu einem Frieden mit Rußland zu legen. Die russische Politik der Koalitiongregierung war von Anfang an irrig und schlecht insjeniert; ein so großes Gememwesen, wie Nuß land, muß selbst über seine Regierunge form entscheiden. Jetzt haben wir endlich getan, was wir vor einem Jahre hätten tun körnen: wir haben die Blockade teilweise aufgehoben. Eibt es für die Kennzeichnung der Nachteile der Koalitionsregierung ein tieffenderes Beispiel als diese Zicksack= politik der Notbehelfe und der sich widersprechenden Beschiüsse ?
— Tas „ Neutersche Büro“ meldet aus Limerick, daß die Polizeista tion Murroe, die von acht Polizisten besetzt war, am Sonnabend kurz nach Mitternacht von 40 Männern ange⸗ griffen wurde. Das Feuergefecht dauerte vis um 2 Uhr Morgens. Eine Bombe wurde von den Angreifern zur Explo⸗ sion gebracht. Als Verstärkung aus Limerick eintraf, hatte das Feuer aufgehört und die Angreifer waren verschwunden. Alle Straßen waren mit Bäumen und Steinen verbartikadiert. Die Telephon⸗ und Tele groephenverbindungen waren in weitem Umkreise durchschnitten worden.
Fran reich.
Die Frie denzkonserenz hat der südslawischen Frie bens⸗ delegaiion mitgeteilt, daß die Frist für die Antwort auf das Ultimatum in der Adriafrage um vier Tage, also bis kommenden Mittwoch, verlangert werde.
Den Vertretein Armenens ist dem „Wolssschen Tele⸗ graphenbüro“ zusolge mitgeteilt worden, daß de Dberste Rat der Alliierten besch'ossen hat, die Unabhängigkeit von Armenien anzuerkennen. Die Regierung des Landes wird als solche anersannt, j doch wird die Frage der Grenze des armenischen Siagates nech ossen gelassen.
Das Generalsekretariat der Frit ders konferenz mocht über die Aufhebung der über Sowjetruß land verhängten Blockade solgende Mitteilung:
Um die schreckliche Notlage der innerrussischen Bevölkerung zu beheben, der alle aus dem Auslande Jon menden Manusakturwgren feblen, hat der Oberste Rat nach Kenntnit na me des von dem Aus— schuß zu. Wiederherstellung bestiminter Handelsbeziehungen mit dem 1ussischen Volke erstatteten Berichts beschlessen, den Warenaus tausch zwischen dem russischen Volk und den alliierten oder neutralen Ländein auf der Grundlage der Gegenseitigteit zu gestatten. Zu xiesem Zwick bat der Rat angeordnel, daß den mit der Baucrscheft in ganz Rußland in. unmittelbarer Ver—˖ birdung stebenden Genossenschastsorganijationen für die Ein— juhr von Kleidern. Mediiamenten, lan dwirtschaftlichen Maschinen sowie allen haupt saͤchlich jür das ru sische Volk nomwendiz en Er eug⸗ nisse. die eisor derlichen Erleichlernngen gewährt weiden. Die Einfuhr soll im Aut tausch gegen Getreide, Flach, Holz und andere Etzengnisse erfolgen, an denen Rußland einen für die Autfuhr verfügbaren Ueber— sd uß hat. Tiese Abn achungen brir gen keine Aenderung in der Haltung der Alliierten gegenüber der Son jetregierung mit sich.
— Die erste Botschafterkonferenz nitt heute vor⸗ mittag unter dem Präsidium von Palsologue zusam men.
— Gestern wurden Jon nart zum Präsidenten und Bar⸗ tolini zum Vizepräsider ten der Wiedergutmochun ge⸗ . Atwäl lt. Generalsekretär der Kommision ist der Engländer Salter; ihm werden beigegeben der Franzose Bergery und der Belgier Denis.
— Der deutsche Geschäftsnäger Dr. Mayer ist vorgestern in Paris angekommen.
— Der DOberste Kriegsrat ist reorgarisiert worden. Er setzt sich in Zukunft zusemmen cus dem Kriege minister als Piäfiden ten, aus den Marschällen von Frankreich und höchstens zehn Div siontgeneralen.
— Leute Kitt in Parie der Verwaltungerat des Inter⸗ nationalen Arbeiterbüros, der aus 24 Mag siedern besteht, zusammen. Zwöif Staaien sind offizlell durch je einen
England, Italien, Japan, Schweiz, Spanien, Argentinien, Kanada, Polen und Tänemaik. Zum sländigen Direktor des Verwaltungsrats wird Albert Thomas ernannt werden.
Muß land.
Die Sowjetregierung hat die Entente laut Mel⸗ dung der Agence Havas“ davon versländigt, daß sie unler der Bedingung eines vorherigen Waffenstlllfiands—⸗ abschlusses bereit sei, die Handelsbeziehnngen mit ihr wieder— aufzunehmen. Wenn die Entente diese Bedingung ablehne, würden sämtliche alliierten Schiffe, die sich gegenwärtig in russischen Häfen befinden, versenki werden.
— Der „Daily Mail“ wird aus Charbin berichtet, daß nicht mehr daran zu zweifeln sei, daß der Avmiral Kolischak von den Revolutionären in Irkutsk gefangen genommen worden st Die Gründe seien vnbekannt, die die Tschechen veranlaßt älten, den Admiral seinen Feinden auszuliefern. Es habe den Anschein, daß die Tschechen ben Rolschewisten auch den Kriegsschatz der Alliierten im Betrage von 1 Milliarde 750 Millionen Franes ausgeliefert hätten.
Finnland.
Die Kogferenz ber Vertreter der baltischen Staaten und Polenz, die am 23. Januar ihr- Arbeiten abgesch ossen hat hat, der, Agence Havas“ zufolge, den Wunsch ausgesprechen, daß keiner der auf ihr vertretenen Staaten mit Sowjetrußland einen Sonderfrieden schließe. Finnland, Polen und Lettland stimmten dem Vorschlag zu, Litauen ent⸗ hielt sich der Stin me und Estiand war dagegen.
Eftland.
Laut „Algemeen . blad“ meldet „Daily Chronicle“ aus Dorpat, wo die Friedensverhandlungen zwischen Sstland und den Bolschewisten fortdauern, daß wahr⸗ scheinlich im Laufe der folgenden Wochen eine durchgehende Linie von Reval und Narha bis Petersburg für die Durchfuhr, Einfuhr und Ausfuhr unter neuen Vergünstigungen eingerichtet wird. In Rußland sind große Korn⸗ und Flachs vorräte vor— handen, es besteht jedoch großer Mangel an rollendem Material zu ihrer Beförderung.
Italien.
Der Papst hat gestern den preußi Gesandten Bergen und seine Gattin empfangen. 66 i ö.
Belgien.
Die Kam mer und der Senat haben dem Antrag der Auflegung einer 5 Milliarden⸗Anleihe zugeflimmt.
Türkei. Die anatolischen Deputierten haben laut Meldung der „Agence Havas“ von ihren nationolisischen Wählern bie WVeisung erhalten, in der Kam m er sich jedem Eingriff in den Gebiets bestand des osmanischen Reich es zu widersetzen und die sosortige Räumung der besetzten Gebiete zu verlangen.
Amerika.
Laut Meldung des Wolffschen Telegraphenbüros“ aus Washlngton ist in den Verhandlungen . den republi⸗ lanischen und den de mokratischen Senatoren über einen Aus? gleich bezüglich der Vorbehalte zur Friedens frage durch die von einer Gruppe republikanischer Senatoren unter Fůh⸗ rung Borahs und Jonsons geübte Opposilion ein ernstes zindernis entstanden. Tiese Gruppe hat Lodge sozusagen ein
ltimatum überreicht. Man spricht von einer Spal republikanischen Partei. s paltung der
— Aus Chicago meldet dieselbe Telegraphtnagentur
die Sonderkommission, die mit der . 83 Tätigkeit der Extremisten begustragt ist, 5 Miiglieder der Kom munisten partei und 38 Mitglieder des Vorstands der kommunistischen Arbeiterpartei in den Anklagezustand versetzt hat.
Asien.
Noch einer Melbung der „Associated Preß“ aus Kanton hat die revolut onäre Regierung Südchinas ihre Bereit= willig leit aus gesprochen, mit Nordchina Frieden sver— handlungen einzuleiten, und steht im Begiiff, die Preis⸗ gabe der Unabhängigkeit Südchinas bekanntzugeben, um sich der Pekinger Regierung zu fügen. — Japan hat China nach einer Reuterrneldung mit⸗ geteilt, daß ihm gemäß dem Friedeng vertrag die deutschen Richte in Kiau tsch ou übertragen worden sind, und daß es bereit ist, über die Wiederabtretung des Pachtlar des zu verhandeln. Es
würde dann seine Bewachungatruppen von der Schantungbahn zurückziehen.
Etatistik und Volkswirtschaft.
Arbeitsstreitigkeiten.
In Flensburg sind, . W. T. B. zufolge, bie er d dortigen Zeitungen behufs Duichsetzung weiterer /
am 24. d. M. in den Ausstand getrelen. Die Zeit i in veikleinertem Umfange. z. .
In Leipzig hat, wie . W. T. B.“ meldet, gestern eine Ver. sammlung der Zeitungssetzer und Hilfsarbeiter mit großer Mebrheit beschloßsen, von eilem E vmpathie streit für die durch die Zeitungs verbote beschäftigungslos V Arbeiter und Angeftellten abzusehen.
iner von. W. T. B. wiedergegebenen Stefanimeldung zu olge kann nach den let ten Nachrichten der rn, . der , . schen Pos⸗ und Telegraphenangestellsten als beendet angesehen werden. Die Arbeit sollte am heutigen Montag in den meisten Städten wieder aufgenommen werden. — In R ont war der Beginn der Eisen ba hne causstands auf den gestrigen Sonntagmorgen 6 Uhr fesigesetzt worden.
Aus Barcelona eifährt W. T. B.“ daß der Verband der Arbeitgeber am 22. Januar die Aus sperrung .
gehoben hat. Wohl fahrts pflege.
Der Herr Reichspräsident empfing vorgeftern im Beisein! des niegeriändischen Gesandten Baron Gereig die *. Berlin 32 Abordnun des niederländischen Roten Kreuzes. Wie . W. T. B. berichtet, teilte der Fährer der Delegation, Dr. Diesselhuis, Kammermitalsed und Generalsekretär des nieber andischen Noien Krenies, mit, daß das in Wil he lmshggen bei Berlin ge⸗ gründete Kinderheim von dem nieder ländischen Roten Kreuz unterhalten werden wird. Er sprach die Hoffnung aus, daß die in dem Heim
Generale versprachen, die Denkschrift an die zuständigen Stellen weiterzuleiten.
Regierungs⸗ und einen Arbeiter delegierten vertreten. An der Sißung nehmen teil: Deutschland, Belgien, Frankreich,
peipflegten deutschen unterernährten Kinder bald wieder zu Kraͤften
kommen und zu tüchtigen Mitarbettern heranwachsen werden. Der