1920 / 21 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Sn der arm 16. Deze ke 18318 abgce balieetn orber flicken Bene rat bersammlemng r Geselischꝛft wurhe Wusfichteraz gewählt: Herr Febrikant . Sg er (c 518 Lor ßender). Pit berige üttllv. Vorsttzende Herr

Kreutlingen, ist ausgeschteden. * Len 20 Tenrar 1920. Trianifuhrihen J. Schi ßer A. G.

Nadal gell.

Der ark ann.

Arttrn · Bangesellscha /t Mitiheim g. d. Kuhr in Ligujdation. Gemäß Arnfel 16, 17 ugd 18 unseres Sratut! laben wi: dle Armor äre unserer G Lellscheft zu der am Dirngan Feser 6920 Aab G Uhr. ini Kastno, Delle O7, hier stanfin denten a cet n νstea O deutlichen Ge⸗- Kere vers r neltztzg ein. Ta nr ot e börng z wie der Bitanz und der Gewirr⸗ n, Rerkulctechnung über das Ge—⸗ schänschr 1919 somje der Berichte und der Lqutdaroren. 2) Ben ehmigung der Bllanj und Gnt⸗ lastun serteil ing an die Verwaltung.

Mülhet net. Ruhe, ben 22. Januar 1920. Dte Liquid ai ren.

neu in hen

S Ve nußer⸗ Staub,

. 21

der Afsicht ats

76 8 3 lich / q eu er alter sa mm In ug der Höchser sischerrt Nardstern,

n, , . Eätien gesillsciaft, in Gersemüinde amn G err nar Rd Ta t chat tagt : im Bisch teibasen Restaun at, Che nile müũ nd. Ta g da bhrnna t

Gerichalt· bꝛilchtsg. anz und Gerninz⸗ u

tech ung für 1918. *) Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinn. 7 Gatlastung det Aufsichtsratg und be—

or ant. ; ) Jer de u ang bes 8 22 ber Satzungen;

2 sel de soll sol -den Zusatz erhaltmn:

Sicunn und Übeaben, die auf Pie e Aessich eraitz gelegt sind Z Ekanft gelegt wenden, trägt e Ghese ll schaft. mmherech igt sind nur bie Akttanäctr, wache ihren Aktirnbesitz bet der (GGeeste—= niür der Bank, Gtestemlnyne, * EO Tek unar, Btittag Id Uhr, nach- 6etwöieien haben.

Cͤeestz z miÿterke, den 24. Januar 1920.

Der Guß ft eößgrat. G. Stebeck, Vorsttzender,

nd Verlußj⸗

. He neler Altien⸗Brautrti

Korn⸗ & Likörfgtzriken.

Auf Grund des § 24 des Getels Haftg⸗ hertraggs werden die verchilicken Atttondr“ n dert am Geonnabend, ben 2a. Fe- rue ESeæG0 Gormittstzs AO Uhr, m Geschall slakale der Gesell icht saatt fi benden aäaßevrordenttlccen enrcxal- vertanmlung hierdurch ergebenst ein Fan ego bann g: Lrnueldu⸗ ung des rund. b-jw. Betrtebg⸗ ,

1 was. 5 Die j: ni eM ] Hesellsckaf

General vas numluagꝗ bab:n garuüß F 27 dieß Geselsschaftevr tre gt Akten nis zum 18. G brnd', Riärnks G Uhr. bei der Cc esellschafts Fate ober etacm Siotar zu Seponteren. den 23. Janusr 1920 or sitĩz'nde Bes Mr Pz. Ker stein.

lonäte, welche sich an der iu können.

BVorꝛuggal len. pelpnischriftliche orderl ich. Grꝛube Ilse. R. C, den 24 Kanuar 1920 Sise, Berg dan Kerken gesell schaft. Der Vur stand.

sickt sr et d:

f1Ii07 1 191

Alse Herghan · Actiengestkschust zu Grube Iise l. C. & ell cha

Dle Aktionre unserer werden zu der an HRiiimech. ; ES. Fabrnar S230, Boernitte g 10 Uhge, in Berlin G. 2, Burg sit. 24, in den S eischäftn rennen der dentschen Crebiiban? flat ifi denden außer- ordentlichen Pan iber sanalgang hies

durch eingeladen.

Tagtsorbnung:;

1) BSeschlußfaffung üherr die Grihshung det Grundkapttalz um M 22 500 00 durch Luzsube von 15 000 Siück auf den Jahaper lautender Stam rnaktien über se M 1000 Nennwert und von

16 000 Stück auf

lautender Vorl ug? aktien „S hH00 Nennwert, ba beiden Alter, gattungen it Diolden denherecht lung für das Geschäfisl ae 1820.

Festsetzung ber KBeytngungen der Artfienauggahe mit den Regste, dat gesetzlich Heruggrecht der Aktionäre

au gz aschlaßen.

Y Getten nt Beschlußfassung: a. bir Bram m aftlandre,

b. der V ru gokitoadre über bie ju Puntt 1 angekündigten

Gegenstãnbe.

38) Be chez laffung über Aenderungen bes

Gesels Kzastiher trags:

a. s 4 (Eꝛrhöhung des! Grund.

kaylla s),

b. S letzter Absatz (Klarst lung ber Resberfolge bret der Gtazi - hung pon Vorwmiggaktten im Fall der Teil

kündigung), 6 3

( Festsetzung einfacher Mehr kettsbeich üße für den Kapttalerböhung und weiterer Aw. ändtrungtn des Geselschattzve trags, soweit nicht bie gesetziichen Bestim— rungen zwingend eine höbtre Mehrhenn

vorschre ken).

4) Geson dert. HYeschlußfa ssung: a der Gimmmattio Are, b. der dsoruggaktionäre über die ji Parlt 8 angekündigter

Gegen stdadt.

Die Starnmaktto att, welche an der ͤ g. teilutbmen wollen, daben ben Kltirrkesitz, biastchtelch de ss m sit eln Stina nrecht ka der Hauptva samm— pate fend dM. Freitag, hen R jz eburggaz HASE. är ber Ge- sellfchn fe lu höre Ile, ln Gerita bei der Mitte dert schar Gräebithazk und der Bireet t sn der Dien enn Grsell sch aft, in FFeant fart g. Mahn Mirtelbent chen teren ft gn und der Flema Rtkr alzkack, in Deunbßinrg bet der Ber etagt au, in Chln d. Rh. Fei bem K. cha aff⸗ hau sen' i chtrz Kan tvere in schriftlich anz anmelden uad kls zu dem- selbea Termtu blesen Ritter besitz bei di St le, bei welcher vie Anmeldung ersolat oder bei einem Notar 2nit elurm cophelten Nummern erzeichnls zu Huter. lege, dessen eineß abgestempelteß Stück altz Einteltts karte in die Hauptpersamm. lung und alg Achwelg zum Gapfang der St sin mkarte dient. Lie V . haßen nur dit drer Vorzugzaktien mit . bel dem Vorltemd der a (köubt Ilse zu bewirken, um an der Haspibrrtan mu lung tene hrrn Sllrarn berechtigt siad nur dir iin Altlenbeich: (ingeteckgenen KRBesttzer dir Zur Kertretung ist eine Bevollmãch tigung

Dauptversamm lung

ung auzüzrm wollen,

bei ber Ge seisfhnftvore

(Uater ch. iftenꝛ.)

a Kwetau nt an achung J .

an, n, ,,,, Kan er, gh, awinensatnn 1 * 2 2 . ict gan 1 s 2.

G roten ner. J. G., Zwei i cken.

Rümelinger nad Ft. Aug erte Hahüfen und Siahl mer ur Aut. Ges Rümeling n St, Znghert, Sitz Rlmertngen. Der Verwaltungsrat, welcher von dem ben nuste henden Necht ger Sag angen Gebrauch macht, ladet bien mit die Attion re zu eiaet auß z dz lies Benet alser am m lung 1uch Luxern Surg in das Hotel Bꝛass ur, Arsenal. Avennè, auf Do dne entag. dea 1620, R E KR6r Sar . I) Mittesllt n. üher Dpttontrecktgt auf Frugd essetigemem schafte rr tra gz wischen der tümelinger un? St Jagberter Hah—= Siena und Stahlwerke A. G, Ram Ergen St. Jugherk, und her Demsch— 1 Hütten. Akt. Ges., Bochum. 2) Wablen unt Ner raltunggrat. Um aa der Veisamn zu können, müssen die Aktizaürr ermäß Vor schrif ter r . tin 40 Tage ver Ser ai Szordens- ben & ener r ben Ja hmm Lz zäme ste ze am EÆtontaz, hes 29 Sa- Erugar, bei nachftehenden Stellea hiale;«

ark enmiichᷓer TDontn dend E RFeBrnar L830. 11 Für sten w walb⸗ lokal der Credl laden, uad zwar jur EGiledigang; Tage sardanag:

a. Erstaitung des Geschäfisbcrichig fu 9I9 seit ens des Vor stands. Bericht des Auffichte rar z. KGenehmiguag ber Bilanz gebst Ge= ian und Btrlustrechnung. Be schluß fa ss ang veetei lung. Frtellung der Gntlaflung an Auf⸗ Y) Aufstczisrats wahl. sich tärgt und Por stand. f. Winl zum Anssicht art für dir nach §z 17 detz Stat at? Nas sch-iden dan. . ; and TNerlustre nung, Bllanz sowie der Geschäftzsbericht für das KVeschä rej 34 1918 liegen iur Etastcht der , den Geschäftsrärnmen dez Aicdegle ssantztün auszuwelsen und dit Ginttitts, und Sttmmkarte in Gmpfunz

.

bie Ans ü5banz

ö. ö Mie Gerin? Gergroers.

lung tetnthmen Sesellsjeft von deute ah aus,

Fu‚rfterntsalße, Spr e, 243, Jannar

. Der Nearstäh tat her Fürstenwalder Crebitban? g 4 0 r 8. 2 Actien he e lschaft. F. Thie, Vorsstze⸗ der. am urgarnspinerri Schedem:ß Antiengesrilsthaft, Schedewitz. Gere llichaft werden blerdurch iu der au 12. Februar 28. En rnsiia as E Uhr, Hotel Gurspäiicher gof ia wesder ftatt— studenden TR. Ft inc r reer et. fart nlusng eingeladen. . Tages nnn g 1) Vorlegunag dꝛs Feschastz bericht owe der Fiiauz nebst Gewinn- und Per— lustrech ung für das Se schäf: s fahr 181. M Besch ußf ssung Aber die enen c gu asg der Gilanz nebst Gewtan, und Ber luftrechnang scwie über Vrrwenbtug deg Rein ge winnes. fung üder Ertlactung des Vorftan beg uad des Au sstähtg: tes. 4) Wahlen zum Aufsich trat. Gr schr den auß Herz fem nt eherr Carl v., Eeihzng, Keöopstäht, Herr Hajer 4. D. G v. Tredre, Polenz, 5) Heschlußfaffäng über Erb sung den Grundkapital nn „s 600 000, dunch 600 Stüg euer, auf hen Fr haber lautenden Aktien üb je M 1060, —, bie vo a 1. Januar 1920 aberrcktigt sein sesten, über Eiegedung ber neuen Aktien en in Wanthauß unter Ausschtuß beg ge⸗ szlihen dir Ken Bejugsre Fteg der jet oe) mit pflichtung, dit neuer bisherigen Alrionären dergestalt zur Bezugt auzubielea, duß auf ie 5 bis— hrrig? Aktien 1 neut Kite reerden kann; Festsetzung des Minpest⸗, dem bie neuen Aktien ausgegeben werden selltr, sowie der Modalitäten der

6) Gatipre chend Gese lschafi gh ntrageðs tren setzung des

Die j n rien Xrttonde, die an bez Eroeral-

heran aIung tellahmen

nach 5 23 213 Gesellschafts ver trages Der: die En vesenbeits iste führenden Nota shre vorzuwelsen oder Hfattrfegu ans.

schetge über bet der Get . .

Den ch n Gericht rtzü rz eder Bet der!

Drer her gf ant

in Rnmtliugen: bat dem Sitz der Ge meli ᷣcz at, ;

er Gange he Benz elles, H Ru- Roy ale, J des Artz oder 4? Rae hu Lombard,

in Lil nich: bel der Banggtte Lis egife

dem Ca G51

t Lis ges,

n ur- uotzrg: hel der AUgenmeimer Em ar sis cken ve re r, unh bel den Herren Wer lug, Leni berz

J *

in Frank iturt a. M. Fend innnd Srntk.

n Bach,. Differdange uad wort

ber Den fen. Lag nen, Ker g mie gc.

bei Herr⸗

Pꝛin g isch ez Sů‚tze z, Mt. ch g]. Dir außerordentliche General versamm, lung heschlteßt gemäß den Ratz u em Gesettz hom 19. August 1915 ber die Hanhel ggesell schaften.

Freihurger Dünger ˖ Ahfahr- gesellstzast (Aktien gesellichwgf h. ed unsere Attton4re zu btr T6. nx dent ihren dener al r' ν⸗ Ran a. ö dex 2G r vu ar achr tia gd 4 Uhr Qiultzsß 11 Uhr), im 6663 dis 9a vofetz' zu Frtlberg (Sa.) Hail flader, hier nit ergebenst ein. Tag e ornhnung; Poritag des gepilf techn ckast osrtch is für has Che schů ts. aht 1919. Antrag auf bessen R chtig⸗ pꝛechuns sowie Geschlußfaffur Butlasturng dez Vor iariög unb deß Au it terais. 2) Beslaßfassung Eis eln gawoinnt. 3) Neberzcagung vos Namengakt len. 4) Unewanhlugg von Namenaktien in Irhaberaltien. o) Qre cn zung wahlen zum Rufssicht rat . ; j ß aut scht: denden, aber Cie der wählbaren Hrrzen Beyrr und Römer sowse Grlagrrazl auß ge GChiedenen

brtreg etz, zu Ver toendung

Aenderung deß § 8 des 35 de unb 3r—

en butch Tod Herrn Lehmann.

Ver Zutrist zur Generalyttsammlund st nur gegen Vorzeigung bez ükiten (ohas Yzwinnanellscheiubegh n) g: satiet.

Die Hilauz itt Fewinn⸗ und Verluft= rechnung sowie der (öerchäfobertcht egen . 11. Febhruer 1920 ah in . Gef chäfi simmer (Datnichzner St aße 16) zur Ginsichtmahme für die Qetionäre aus.

Trr3Ra, oder ö . tz An gex al uz Hit nrsck en & zahbit. i ntι t i-n Se p zin 2er Fächnj: ken R zu De rs ben nieder z clegte rien vorzutegen. Eicke dewit, ben 22. Januar 1929.

täörrk und Farksts fwerke H. Rrnner C Ca. AtLtien elt ichust, amdurg. Die Attionärt werden hterburch zu der Donn ersaß, dem 119. Febrn az 1920 normtetegs KER Uhzr, im Ver⸗ wall nas ebäude der Hesellschaft, Ham- burg, Blhorner Kanalstre ße Ne. 20, an= oe ne ariichet: General ver- sarrn lung eingeladen. Taß eso dunngt I) Von lage oes Se chä tber tchtz und der Bilan nehst Gewian. und Verlust⸗ rechearg für bas Geschäftéjahr 1913. 2) Heschlußfassung über dle gung der Bilanz und des Gewinn. und Verlusttentfos; Vivldende.

107112

Festsetzung der

3) Erneluag der Caflastang für den Norstand und den Aassichtzrat. 4 Wahlen zum Afsichtscgt. Stimm berechtigt sind die Aktionäre, d ib Aftlen oder dit von der R danüb r auegenellten Hinterleaur gischeln? spütrsier ß Tage wer tr ener g- vt r tann nung bei ber Gesekschast selbst oder ba der Nyerdernschen Bank in Gandnr g,

en nt Ger cllschaft 1

Dersbaer Back in Machen, der deutschen Gant Füiale Lglachen

B. na B. S., Ber⸗

der Dice ian ber

in Berlin.

B en mn er

Far dt Cd To in W. S6, hin terte gi haben. Ga chburß, hen 24 Januar 1920. Ter Fur chisra:. Prof. E. Frentzen, Ge Soꝛsitzender.

h. Baurat,

̃⸗ 2

I) Borlage and Beichlußfassung über den Geschäf gzbericht und hie Bilar nebst Gerwin, und Berlusteechbnung per 31. Derr aber 1918 sowie Gewinn-

ve trilung.

2) Heschlußfass ang über Grtellung der Gäalastung an den Vorftaad und Auf—

sichts rat.

3) Heschlußfassung über den Antrag der K Vtr waltung auf git o fung

kapital um einen

tlgen, den Tamin dir Aúsgabe zu 3 6 escklußfassang über die darch die

durch gefũ pr te FTanltalter höhung sich ergebeuhe Aenderung der Saßungen Jeder Aftiorär der an der Versamm⸗ lung teilnehmen wl, hat seine Atrttn svaätestens 88 Stagder vorkey bei nuserer Gi sgästsst⸗ ne oder bei der C we dit. Bark in Barmen oder bel einem Netzr zu hinterlegen. marmen, den 20 Fanunr 1920.

Frirdritz Elsas junior

Vikt. Ge. Der Eorstrnd. Ve, v. Maltitz.

kẽ n rm mn e rn in nere See drthitz 5 j

Mer Rar Fenn, t retz sch mer.

Graber g, Sr, ben 36 Januar 1830. Ter Heafsich id a. easen, BVoꝛsitzen der.

Tatze gos uns g (üe dir am Fpegisag, den To, Fehrztar 1920, Nack amin g Sißungzszale der Harmer redn, Bank Geanmen starfia denke KEA. ord nt liche any: erfammlag:!

G Utzr, G. Hartig.

rr aenrtt: n n c uu g.

Die vom Aussi btgrat geprüft? und von de— G n l brsamm lung aeneb migte

160 1251

Wire laden bie Artiordre unserer G,

TVhenng G Ur, sellschaft zu der am Mittwach, ben . im Gelckäf: s. A8. FSedörnar d. J. er mitzagz ant, Herrentir. 8, ciazt, R 1 Kr, in den Geschzftträumen in er] Rhein ischꝛn Cre ditbaaf, Menz beim, stat.

nden den Orden icke Sener alnen r. ju nim in nnn hierdurch eln. ö

Tag esse brenn

organe. Wer an ber Beneresversarml' una tel,

nehraen will, bat sick über feinen Allien

eekast oder bei der REeirttchen rent. dan? iln HRarrhe in onrr Deren

zu nehmen, wet hrncen, den 23 Januaz 1920. Tanz ⸗Mezh Mäh maschixtu fan ri Attictigꝛseslsch aft. (Uaterschꝛiften.)

. 1

slio? 2 Noriland Cementwearke

An tie nge eutthasi.

Die Ktttonärte unferr Gesellschat

werder hiernunch zu einer aner zut, lichex Gen ere iber iat irung auf Dientntag, de 7 Febrizar d8 J., Nach mitt -g T Uhse, nach Heldelberg,

gelaben.

Die Akügaäre, welche an der Gengral—⸗

versammlung tetnebmen wollen, haben

sich snrr ihren Akrienbesitz ir än e steng

d Täte vor der Kenrrur er ic un-,

king bel der Geseüschazst adꝛr bei ben

Eray käufer:

Ce Herz in Srarkturt a. Main,

Ban er m scht Ber eint dank in K* i nen an,

Ah iwniteh?ꝛ Greditzas Fita Geidelberg in Her deiderg,

In & z lu

TW st xit e nber gzistůc Berei zt bank h

Ent: tu art,

ke tra Berz iar Va r ka aft alt TerE3. BflLaau9g & Co., in Eeerne t g ans

Dire riion der Dis eon is - eilt aft

Filitate *tutes art in Sritgerrt,

Do ertrnbeck Æ Go,, B. mn. B. H. in Stn itttzart,

dustumeisen und erhalten dagegen eint

Stk ami kan te.

gen mmen. Tate or dꝛuꝝn g

1) Beschluß afsung ü oer bie Erhöhung des Hrunzkapttaig um zwer Milsionen Mark urch Ausgabe von 2000 Sic bom 1. Dezemher 1319 ahb diidenden⸗ Der echtigten, auf Nanen laufenden zor abe tlen im Nennwert von i 1000 ½6. Fesisetzang der Rechte di vꝛrjchledenen Arriengattungen, ku besonzere Begrenzung ver Plbibende der Vorzug a tien auf 5 oo mit Stach dezug recht, BVortekt der Vorzugz⸗ ektten tn der Kiquteation und Se

schluß fafsung ühtr die Umwandlung

ber Vorzug zaztien in Stammaktien

und Aufsichtorat, diese Umwandlung Zeilpankt zum Vortell der Gestel⸗ Fat vorzunehmen und S§ę 4, 7, N, l, 35 ber Sictuten im Sinne elner lzdann ein zee tenben Gieschstellung Aktten abzu abarn.

ö

. *; 3 * * * 831

. zal aktien 13 Dart unlst Aut, zw Bezug reck is der Akilon art teslung der ki ghezüglichen Er higung an den Votstand drr Ge

Htlanz und bie Eirxian. 318 Verlustte hung der Gontigentaj, Ver egtapt

. Tian. ad Vertu site hung der Gonti, etegrepvben⸗ Com pagnte Aettenzesellichaft für datz Geschaͤftz ahr vom 1. Dktaber 1816 Hz 30. Sep- lem ber 1919 lauten:

Ye sarn leg ferlegr. Koꝛresp. Aktienkapital

J Ytesery⸗m und Grneucrungè. Reserhefonvs für zweifelhafte ausl. Forde: ungen 2, Ty volhekenk o0nto . Penstonß- u. Nat:

des Attien. ttreg von n 309 000, auf ÆK 1500 000, burch Aut abe von auf ben Inhaber lautenden Aftien nim Nenn werte von e A 1000, ur ter Aufschluß des Bezug? rech s der Aktjonäre, mit der Ytaßgabe, die Vewaltung zu ermäch

ss 2 1 7 2 f scheckkonto⸗

Grund ftũcfe t Dv. Unternehmungen Maschlaer konto

04

de .

Banksckulden

315 330 55. b 676 5196 42 Jah e eg als van

Je hrez gewinn und Verlust

5 575 h4 s 42

nnd B erlustz ach man . tezit. e 2 e 8

kn Verl uft des te legr Gejck fte v. lI.Dłr. tohrr 1518 bis 30. September 1918

rag eus Fapltalganlagen 1. Ort oher September 1919

Gesomtverluft für datz Ge⸗ schäfttsz abe v. 1. Dtt eber 1918

( 964 357 38 bis 30. Beptemder 1919

945 339 358

Q D

984 380768

86 4 367 88! Hlerrach kann für das Heschäfiej d ; er 1 15 Serte 1919 elne Bits rade aicht tur k se, ö Ger iin, 25 Jan rat 1920. ö Cantinental Tele grenhen⸗ Compatnle, Actiengesensischaft.

Den t i s st Gz rat.

——

Der T3 hun.

selsckajt.

2) Den Pschlüßsen zu Nr. 1 ent. sprechende Teuerung der 4, 7, XV, 51, 85 des (Gesell schaft zver trags. 3) Ecghezung dri 5 17 Fes Gesellsckaste⸗; ver traeg burt Hin zafützung der Sites; und die deuische Staat angehörigkeit besitzn mãßen.“

) Aenderung der S 23 vez Gesellschafls⸗ verzragz wie folgt:

Ilfftr 2. Bauten und Einrichtungen, bie cinen einmaligen Aufwand ron raehr als fünfzigtansend Mark er— sordern.

Iiffer 3. Gewährung ur gehcckten Trerils im Betcat vor mehr als fu if tig lau send Mart.

Ziffer 6. Der Sitz: „Hlerzu ist güherdenm noch hie Genehrni, ung Fe- Generaloeꝛ jag lung cr foꝛdenich. wird gessricher.

Ziffer 7. Anftellung und Eat—⸗ Iafsung von Beamten und Be dienfteten, wenn deren Jabrezgehalt mehr als zebrtauisend Pfack beugt, oder der Dienstvertrag .... von QVꝛokuristen.

5) Er mächtiguag den Ausstchtsrats zur

Nzornahme don Lende ungen, wel * die Faffung der Beschlüsse zu Ni. 1 bls 3 betreffen. .

Feidelberg, ken 23 Januar 1820.

Der kalk Be sSrat.

Alfred Wein scken?, Borsitz nder.

von Klitzigg, steßsenttetenve: Vasigeadex. Maniler.

ore s] Gele] schaft z der am L4. Fer L920. Naß en T hm, in der Gesihr hier stattsindenden or den

en W * Tr tler ar e

nr Rose“

17 Hitteilung bes Rechnungsergebnisses vom Seschäsigjabr 1919.

2) Erteilung der Entlaftung an den Vor stand und Jußssichteret.

2) Beschlaßfassung über die Verteilung

des Netnqe winnt.

4 Wabl des Aufsichtzratz.

Dit Bilanz vro 31. Dez. 1919 ist von heut⸗ as 14 Tage lang im Gel chästslofal ct RFassterg zue Elnsichtnahme aufgelegt.

Aldingen, 22. Jan. 1929.

Spar⸗ & Vorschußverein

I) Usrlegung der Bilanz Jogle deg Ge, ; 1Gäftzzerihiß. und Beschiußfassun her die Verteilung des Retngeminnt, ferner Gnilatung der Gesellschat.;.

5 sis föüecten3 aut 8 Tage vor ntt 2 Greatra lor senrrliing hei der Gesez.

Einladung ju der em Rrtita a, dem

22 *

To ged doußäunng:;

1) Borlegung der Bilanz Fed Gewinn⸗ und Rerfustrechnung für das He schäͤftesahr 1919 uad Gerzehmigurg der selbeꝛ.

2) Gatlafiuagz deg ussichtttats und

.

3) Nerwehl bes Liqui dat ors.

4 Aufi szreti me d

b) Verschiedenes.

Berlisg, den 26. Januar 1920. Deg Tiquldate r! Dr. Gr ab kor ati.

Aldingen Attiengesellschaft. ür ben Vorsttzz nden des Uu sicht Ss ae: Ctelvzrtreter! Ch. Jdlon.

I1Ob67

Kaliwerke Aschersleben.

des dd Ter nt gz, mach ait g ge n. an 8 Fekr nter 14h 9

, 4A uUxzr, ö ,, . 3 erden bierhurch in tag, Gertemünde fäattfigdenden EE. amt den L. JecBßxnar R89G2zO., Bos ait: ag e. ; Ka Unr zu Kerlin W. 8, Behren= sraße 2 II, stattfindenden auß er gr nent itz en Generalversammliunng einge⸗

then Generale n um8mhlnRnß.

Heidrlthrtz · Mannheim Smtigart 283 Ber han dlun gs geg enstẽn de

I) Seschlußfafsung üder Erhö ung det , Grundkapnalt ra no. 4 2500 000 durck Ausgabe bon 2500 Stück neuen, Januar 1920 ab gew inn ˖ herecht:gten, vorldufig in Söhr von 25 Gο einjuzad lenden Vorzug aktten 1060 untez Ausschluß des en Bezuügszechts der Fkilo-⸗

in den Héerdelber ger Hof, ergebenst ein

der Sernrmhnber Bant in Siseste— mände order hei der re merhaen Een in Baeemer aßen hinterlegt Die Hinterlegung kann duch bei Notar erfolgen, dessen Ern vieng? bescheinigung his zu derm vorherbrztichnet n Zeitpunkt cinzurelchen ist.

Vor ʒugtartien jhrem Gewinnrecht auf 6 66g der (in- zablundtn jäbrlich besthrär kt, dagegen tach ꝛabiunas berechtigung

por feder Dibihendengut schüttung au! die Stam marltllen Stimmrecht

uad mit acht ausge stattet

Rohlenberg & Putz Ser sischere· Aktien · Gesell schaft in Gee stemündꝛ.

Glalabdrsg kt der am Dana s as.

Ta zes ort nnurg:

1) Vorlage deꝰy Heschäntz Serichtz. Gesck la zfaffunz ühꝛ: die Gene hmlaung bts Jahre sahbslufse5 und über die Gcwinnorr teil: ug.

3) GCatlasiung des Porstaudß und des

Nufsichts ratz. 4) Aa sich tur ats wahl. Zur Tellnahme an der Generslser—

sammlung ift jeder Aknoaär berecht. st, der seiage Arften shätestens au T. Ge- hrunr RA82z0 vis G utze Koeuns bi dem Bor fan be dir esektcaft, he

(liess t] . Nord n. Slid Allg mrint Ber · Hamburger Freihafen⸗ sichernu gzhanh ht. Ges. i. Cin uid.

Waldor l · Astor in Ziguretten fabi A.- B., Stuttgart. Ir Eemaßhett der Satzungen unserer Scr slich ü. 6, 5. 4 IS 8 39 For be

schluß des Aujsichisratz Inhaber der der Siterselzze Wii tenz erde A. G.

Lagerhaus ⸗Gesellschaft.

7 52m x OH 55 x. 1 Hera lserseti ena eingetaden, 20, FeEbraar J g20, ,,,, . en , wind hier det folgende Tagessndungg s Uße. kr Gesckälslokal, Ber lit, Sit, Kr k ; v Steglitz ei st rage 21, flatifindenden ident nic tu Stereralvt ani ing.

wir gemäß dem vorn 8. Janutr 1920 die icht voll bezablich Altien Nr. 001 bit 050 auf, die reslltchen nac nicht voll lbrer tien bit zum Iio0ßß 58]

Otto Kraut durch Tod arg zh Gesellschaft

Tam dnrg, den 20. Jam ar 1920. Der Botan.

cieden ist.

bezablten 75 o/ 1. Fmꝛbruar 1926 bei der Dlris. Werinè- in Strait z3 t

MGalsazrꝭ⸗EIKerig Jig avetten-

Der Barkad. Kom merzlenra Molt.

In der am 23. Janrar hs. ß. ab- chalten ea , ,. k aa * ung der Gontintnfal-Telegrar hen, Gem. 3 be, ien eteer e ilihest ift Per Diete. Garl Müller, Berlin, in den Aufsichts tat qewäylt werden, dagegen ist Her Vr. jur. Robert Feber, Magdeburg, au! (dem Aufstchtsrat aut geschleden,. Va mfl hes rat unseret Gesellschaft besteh nunmehr auf folgendaz Herren:

Herr De. Yaul von Sch wabach, Bꝛrlia, eren Geh. Regierung zat Han von Kittztng, Berl, .

ö Bankier Dr. Gustaf Raisen,

Herrn Heneral der Kaballerir 1. D. Conraꝰ von Yaugrann, kausen bei Wesungen. ö

Herrn Geh. Oberfigänttat Dr. Ernst Springer, ro Lichterfelde

Wollk, Dret den,. Herrn Direktor Carl Müller, Serlin. Btriig, den 233 Januar 1920. Der Bazstand der Cantinerial·Telegraphen. Com ;

pagnje Attiengelruürchast. Man tler

ube a3 hlen.

Maschinen fahr ik herschöÿne meide Akiiengeselschast

bat auf den 27. Januar 1920 elne außer⸗ Generale: sammlung e zufen, in welcher über die Grmächtigung des Vorstands zur Beru egnag det Merm ngen in ganten (8 353 H.-G. B.) Beschluß gefaßt werden soll. Der Ver⸗ Taltung liegt ein Angebot vor, das Ver⸗ mögen der Gesellschaft in ganzen zum Yreise von 75090 Go 1 unter Uebernahme Ter Verbindllchkelten zu erwerben.

Unabhängig von der Beschlußfassung der Generalbersammlrng sind wir Hauf⸗ tragt, Akttea der Maschiaenfabckk Odber⸗ chöaewetde A. G. mit Divideadenschein fär 1917 1. f. zum Kurse von A9 (o zu erwerben, wobe! wir uns dag Recht don beim Angebot im ũck. iutreten, falls nicht bis zum 7T. Fe 1829 mind 2 400 0900 & Aktien bet uns zum Ge werde arri sind.

Die Kttionäre, die von unserem Ar⸗ gebot Gerrsrck machen wollen, wer den bis fryütest-nd Szana kr d,

vot de halten,

Waggon fabrik Aktirngesellsckaft

Den Bor stark. Friebricchs.

it Vorzugsaktien sollen uf dea é Ramen lauten und nur mit Zusiin⸗ J mung kes AÄufsichtsrats auf andere Übertragen werden können. Die Vorzugaaktlen sollen jederzeit ir Stammettiin um gewandeit werden eine Sener albersamrmlung mit . Mebrhelt der abgegebenen Sti wen beschlleßt. Den nären fall die Verpflichtung ohliegen tar matten gegen von 120 0ᷣ0 ahzünslich rer noch nicht gelelste ten Einjahlungen der Gesell , ichaft auf deren Verlzugen zur Ver⸗ fügung zu sit llen. Falls die General = Fertennmlung in einm solchen Falle richis anderez besckließt, Kind dlese Alien den allen Stammakttondren jurm Bezuge anzubieten. Au ßerdem sollen vom 1. Januar? 1830 an die Vorzugt aktien auf den einet Geschaͤfts jahren zur Nückzablurg zum Kurse von 12000 abzüglich der noch aicht geleisteten Gls⸗ zahlungen gekündigt werden können, Henn eite Seneralvtrsamàmlung, be r; der jedt Vorzuataltie auch vur Stimme gewährt, dies mit »*/3 des Aefaꝛn ien Mrundkapltals beschließt. 2) Der Y ussichtsrat soll em ächti t werden, im Verein mit dem Vorftand di Vorzugsaktien an eine Grurpe von Groß atttongren so zu kegr ben, daß einer eber fremdung der Gesenschaft vorgebeugt ird. ng ber Eatzungen: Art. d Abs. 1 und 2 (GE 5öbung des Grundeapltalz und Vortugs⸗

) Art. 18 Abs. 1 und 3 (Tꝛellnahm: der Generglversammlung und Stim mrecht der Vorz Art. 18 neuer Abs. wandlung und Kündigung der Vor⸗ zug garten). ö Art. 24 Ziffer 2, 3 und Abs. (Vorzugsdtoldende für die Vorzugg⸗ atsien, bisherige Ziffer 2 triit an 3. Stelle). Zur Teilnahme an der General per- sanm mung ist jeder In heber einer Atti berechtigt. Um in der Generalversammlun stitninen zu können, müssen die Aktionär oy ntestens am dritten Tage var der Ge nernalversanmlnng in Afchgersleben bei dar Gauptkaff: nner air & csellse aft oder in NMicqy erg leb in er ltr in Bremen

in Fan furt (Rain)

in wann one r

in Mandedurzg

in Maztus

a. ein doppelt autgefertigtes, arith . wt nisch georyneteg Num mernverzeicnig der bestimmten Aktien cin.

E thre Aktien oder bie darüber lauten. den Hiuterlegungtsckeine ber Relchghank oder ker Bank deg Gerllner Kassen Ver eing binterlegen und bis zur Beendigung er Generaloersammlung dort helassen.

Dem Gifyrderniz zu D kann auch durch Hir lerlegung bei ehnem deuischen Notar genügt werden.

Ache e st-ven, den 24. Januat 190.

Ra liwwvee te Asegers leben.

D. Zirtler.

II. Sch an ff hart jez. 3er Bankverin

werben hiermit au? 234 Fehetgar RB2G, Nachmittags 2 Ußzr, zu de in Peters Hotel zum Tirsch in Baden Bahen, stattfinden des HGensalurr fun lting ergebenst ein eladen.

Vorz gs attlo⸗

Wigen des Stimrarecht; wird auf 5S§5 27 und 25 unstrer Giatuten Berug

und Ermächtigung für den Vorstand

zu rem ihm geeignet rrschetnenden

und 4 (Um-

Dire et isu

Vis contao⸗ e selljcha st

zue Teilna y me

G. Miegel.

(107084

Dortmunder Můnhlenwerke Ahtiengeslelschast,

Nor imnnd · Gasen. Die Atilo re ö,. Gesellsch af

Tage sozbannn:

DN Vortrag des Gꝛschästeberick is, der

Bilan: nebst Coewirmn, und Verlust rec-nung pro 1913/18 und Beschluß⸗ fassung über deren Henehenlgung.

2) Gntlastung des Vorstandtz und de; Auf sich: geatg.

Die Atitondze, welche an der Ver gung über sammlung teilnehmen oder Anträge zu der, bei einer beutfchen Nola (z 19 der jeiben stellen wolle, mässen tbre Atti Statuten) spätestens en Re geben späteü6te zs K Tage Use ber Geutias I9Z30 vor G Uhr Rzense. kersamrmltang, der Tag der General- vrersamrm lung rand Der ins er leg iu 3 eine aich n ir gert chnrt, brit der Grje slstherf⸗ fsrlbst oder

bei der Dreßdrarr Bank in Wers oder Drees der.

bes der Bank von Gisaß * Lsth⸗

vin zer, zen dar. . bel der Ei ssis en Bankgese icht: fi Straßtnurg, bezw. bei einer der Miligten diestr Sazter

hinterlegt haben.

Dorztnaund, den 23. Jenuart 1970. Der Sor sttzenbe drs nsstckt arts: H. Te vy.

Ioross] Vargdieshetten fabrik M. Steiner

Kk Sohn Aktirn ·˖ Hesellicha ft, Gunnerszorf hei Franßenhrrg

Wir laden Hierdurch unserr Herren

Aftionärt zu einer am Frenruberk EB. Beam I Febörnar 18G, Rtitta g SRK Rh. ira S'tzungaseglt det Cbemmigzer Gagk⸗ Verelns in Ghernaik, Johann platz 4. stat findenden Cen s ert dentiichead e, Schuldnet. ... werber sammltang ergebenst ein.

Tage net. nun g; I) Erhbhung dez Grundkapitals von M 1800 000 um 46 1200 000 auf n, G 3 000 000 purch Autgabe von Stück 1200 auf den Juhaber Jautenden Elttea iu je Æ 10 und Heschluß fassung üßtt die Einlelbelten de⸗ Mt stenbege bung. 2) Gutsprechende Rende rung des S6 dez Gfatuts (SGrundkapttal betr.).

.

3) Kenderung deg 3 24 dez Statut: Ad

(Bezüge des Russtchtsr ots betr.. Atto. art, welche der Ver sammlung hei⸗ wohntn und ihr Sümmrtcht ausüben

bei einem Notar Fbäte ens am di ien Tage vor der Ca ener a ve samml ang bet der Geseßgschafzszasse oder

bei dem Ghemnttzes Saut⸗Verein

in G heruttz⸗Dere hen oder deffen Zweigrtererla fsuag Franken

berg 1. nach der Generalversamrm lung hinter⸗ egen. Ghrnnttz den 24 Jannar 1828. Yer Mr sstch c vat. Otto Welslßenbeigert, orsitzer dar.

Dit Aktlonäre ber Sele ¶sch it werden

hent itthen Een 7. Jörn 1920 cinschtizniicd

ibre Attien bei einer de Banten einzurelchen. GChegenroert alzdald nach Ablauf, die ser Fru, sofern wir von dem Rückntitzcech: keinen Gebrauch raachen Berlin den 24 Januar 1920. Band für Handel nd Jadustriz. Berliner Jandels Seis siiᷓaft. z*attSũzsςlzaα6' für Deut tl unnd.

r mr rr in udzmamzta tz Gr haY, Gere rel ner am na islug eing a einern f tin Doranezstag, de RES. Ferruar E980, Nachmtitage 2 Uhr, in den Ge sch q ft zr aum er Rastatt stattfinden wird. Taßesoszaunn? zor nonds über lahr 1918/1919 und Ser ber Aufsichrg rat. 2) Genthmwi

zer unt ueten ie erkaltmn den

uHng der Bilanz and Bewina

aftrechn urg und Beschlun⸗ fössun] über die Verwendung Re inge claus.

3) Tntlastung des Vorstands und det Aumflchtz rats.

d Antag auf Grhöhung schafigkap it als um 6 durch Ru gade 6 a / o ig: Vor uascktten ju je S 1009,

zehnfachen Stimmrecht,

jegzung der Modalitäten dieser Aus. gabe und im Zulsgmenhang dami! Abänderung der F§5 4, 19 und 23 der

Die Aktioaaͤre, rersarnmlung teilnehmen wollen, be ihre Rktten oder die notarielle Bescheini⸗ ie Hinterlegung der Aktien

Patri, Kranken · n. Sterbegeld Ver sicher ung sakank, Ant. Ges. 1. Cignid.

Ginlakung ju Fe ad Festtag. den 0. Jebrtias HB2O0, Nachmtttcegs

Hesch ftelot⸗ satifin denden

Dienstag. ben

dez Gesell. 1090900

Steglttzersliaße crdbexit hen & cacralver fata Ius a. TegecoxbRtunz: 1) Vorlegung der Buam nebst Gewinn Verklustrechnung schäfte fahr 19198 und Genehmigung Seenrins, Gerlin G. 2, An der

2) Entla lung des Ruffichtzratz und Liquidator. 8) Aufsichtsra is wahl. 4 Ver scheden s. Berlin, din 24 Jarnar 1920. Der Lignid z: or.

für das Ge

der Seneral

odor a]

Ia der Gene salbesamm lung hem 27. Dejemß⸗ 1919 it die gustgtrung unserer Gesellschaft beschlofsen worden. Wir . unsere Gianb iger hblermlt

R anf, ihre Anspruüche kel ung anzumelden.

1

Die Liguidatsr en

in Liquatdatian. Albert König. Max Quilitzsch jr.

Æ o COzliaatioanen von E800 der

Tivoli⸗Brauerei Stutigatt.

Bet der deute vor Notar und Zeugen vorgenommenen fünfun d jwar ꝛiaften oꝛdent⸗ lichen Verlo mung obigen Anlehens sn die folgenden Nummern gezogen worden:

290 Sack zu „* 1000, Lit. A-

Ne. 1 55 S9 118 118 168 176 186

215 218 227 275 283 285 303 319 320

326 420 429. 20 Tick zu * A090, CEit. . Nr. 443 606 474 504 360M bio 92

627 tzes 631 648 726 743 771 781 829

835 819 856 859.

A8 Siück a 200. Lit. C. Nr. 950 956 9858 878 1003 1038 1055 106861 1065 10673 1075 1685 1172 1219 1221 1227 12534 1271. . Die Helm adlung erfolgt am 1. Juli E9z0 het der HWürnte nm er gischea Beretusbaat in Strutgart und bel der SGũůũ r tie mn eꝝyꝑischen GSanstanstalt, oSrm. Pflatim C Co. in tattgart. Mit dlesem Tage hört die Verzmnsung auf. Von früherer Ziehung tft noch rääck⸗ st6rdig urd seit dem 1. Jult 1918 außen JZias: 1 Stück zu S 10090, Lit. A Nr. 242, 1 9 ö b M. ö 96s. Tt auttgart, 20. Januar 1820.

Mur item bergische Vereinsbank.

slo7o7 I]

Nitderlausitzer Kohlenwerle.

Die Actionäce unserer K*elllichoft werden hiermit ju der am 20 Gr⸗ trnar er., Bo nmittazs LEI 1Izr. 31 Seꝛlta im . der Deuischꝛa Bank, Mauersfraßt 35, Fiatist denden an szer ordeasli den Geueralversamnm - lung eingeladen. .

Tage sse dun ng: .

I) Beschlußsasfung über die Erhöhung des Grundkapttait um S 5 O00 00, Fentftellung der Ausgabebedingungen, Insbesondere Begebunetkurt und Be⸗ zuaszecht der Kkt on dre.

2) Abändernng der J 4 der Satzungen entsprechend dem Se schtusse zu Ziffer 1

Zwecks Teiinab ac an der HSeneral⸗ versammlung hal die Hinterlegung der Att en oder der Deyosscheine der Reichs. dant bezw. eines Noiars gemäß 8 23 des Sta: u 6 is zum LI 6 Frbrnar d. It., Aoeads 6 uhe,

a. bei der Semi schen Chan in Serin,

b. bei dem Bankhause Jacgaier K

Stechbahu 3 / c. bei der Betellschaftsrasse, Berlin VW. 9, Potzdamerftr. 127 / 23, u ersolgen. Berli, den 24 Januar 19279. Der Huf htsrat der Niederlausttz r ah len tao es ke.

ia Wastäait brt der Seirkschafid⸗

J. Petschet.

ge sse, oder in Karlstraße bei dem Bankhaus Veit S. Gg rbaTger, oder in Seritnt het der Tati nalbank für Den: sch lan d zu hinterlegea. Rr ftztt, den 19. Janne 1920. Der Bozgakk. Otterbach.

aus schüttung

.

Baungesellschafst Kalser Wilhelmstraße in Liquid.

Wir verzichten zukünftig auf Mtüeferung der Gewinx axtetlsche iubsg en sowte der Feaczkrr'rungefcheinz zu den Attien unserer (esellsch fl, da eine Gewinn⸗ Tiqutsatlonggesekschaften „ickt in Frage kommt.

Beriitt, den 21. Januar 1820. Die qaldgtoren: Grunow.

Wulschner.

Grundstücke

Aöbschreibung. n , . K 4 Sol 0656 Aoaje * 15 00,

6 Vortzag 191718. 212 096,23 auz 1918/15. 566 27776

Abschreibung ,

,

11665 730 -

. Wertpapier. oschrtidung. Ware nvorrlte Avale A 15 09090,

1017 c=

Absch:eibung. 489 372.75 589 001 24 380 226 01

Geri en. nw d Ver lusl rechannn g.

Vort: ag aus 191718 ......

Handlungzunkosten ...... egen ln

chꝛeibungen:

ö,

b. Einrichtungen

C. Rurgberlrsi auf Wertpapt wollen, müffn Uhr Alien ober bir Be Vorttag aut 1917118 schtinigung üher Höintertegung der Aktien Rtingerinn Verteilung: ö chewinnanteilsche in fleuer rcklage 1306 Dividende

ee ,

6e sn, 8 1483 zr2 76

w F 3 i 33 gi

. 9 60 *. 9

, , .

360 900

133 18630 6589 Col 24 uf Grund der durch mich vorsenoẽm menen Nachprüfung von Büchern und Belea

siimmung der vorfsehend wieder agebenen Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung mit den or

der Gese Ulchast Siren, den 15. Derember 1919. Ferdinand Beler, von der Hande

mn.

D e ie s Re e n. eee .

Ver nin li cdkeiten.

lion Peipers G Cie. Attiengesellschaft für Walzenguß, Siegen,

4698 H 3 000 000 -

, , , 204 000 - Rücklage ö . , 300 000 Sonderrũdll aa. . 20 00 Rücklage für Gewinnanieilscheinsteuer 18 620 -

Nauterstũtzung. ... 43 88378 Grneue rung.. 57 404 78 * 9 1 2 14 9 9 9 10195 623 24

1078 375,99

5 248 h33 ot

416 212 og 3 1126 35233

1338 418656

en beschelnlge ich bie Ueberein ˖ dnungqzgemlß gt führten Büchern

lokammer Giegen öffentlich angeslellter und berldig ter Büchen ttvisor.