1920 / 21 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

6 * Four da ateoha j n,. Brannsin in osep nge eschi iunli Scherz n, In⸗ nge ngen zin mi ĩ n ger, 1nd: Amts den H. un Dem ger J d J K. varie umtegerict J. anuar 1030. n e er e n 514 ist ö gindel , =. 2 a. D. di Nr. . e e Gre 1 Ee. An 18 ist Ges vin gen und 16 =. 51 ingett gister 105278) itsgeri , . M tell z , enn! ö eilung . e ene . . und der V De änkt udie mber 1 In . Fern nen obeso ertr r Ges er ien⸗ G 99 bei get das Han inme 1nd ndere ieb . inn., , . ö e e delete fte ice ö. . 2 . ge n n, üller ülle: 18e ortn it scha uf Bl er ist he 2 297 ses In ale, we Per inen b bish Uh rer Rr. Lieben führt tgassess ind: sch ft ü 117 eute ein- r d , , sche . h der er ber Paul S. mn, for or a. hrün Gunat 98. h . 8 dienlich für die eb all bert echtigt, chult Firm am an de D * h. G etr. ö bet se . 6 er eten ll 8. a 13 en N . Der r . . e di h igeteilt i eträ er in 1 tre ist allein st . . Eee ,. ö ö . ö. J ee ese rẽ en⸗ 9 2 tsvertra n 0 . . as sellf 1 . t 5 6. . hr gem er, 5 , . 9 6 63 r, . . * . Nr. 38 ohan en äftsfů ing“ t mi 8⸗ No lung v 1Uß 12 1 Ju ' 3. ;. Der 2 enn elrage ö ber Pr ren G in 6 ertretu 1er ö oe 8 señ 83 e Mi ines YM ihrer n D t be tar om 1 der Gef 3. 15 ni od mmun zorst were don okuris⸗ eschäft emeins ung de e Ge e X 5 ingetr iller⸗ düll . Ber Dortm e⸗ ö 3 esells 5. 5 und er meh g des and b ausge je isten e Sfüh schaft r Ge⸗ sellscha v ft in agen Nr. ieben er führt gassesso und. we ö olls Dezemb hafterd ai gl reren Aufsicht esteht gegeben 2 rmäch er ode nit ein ; ft n ier , offe⸗ 681 enau forta or 9. D worde und 8 8, don ber 191 er⸗ ig rede Pers ichts at je n mts tigt. r mit em A ach. B da . Finn n, n kan ben ben. 85 14. 16 demfel 19 1 esstell r wer sonen. ts aus mach Di gericht D einer mtsge arm 8 ö, 116. lamẽn 2) al l, 16 und selben laut Fesñ t. V den d Die * einer 3882] l Duser richt 8 1 e zha: en 2 auf Bl ind 1 Tage Felir Bed *r. st urch Vorstan er. J 490 sseldor Di Düff ö Sat Gosel . Dezember Dan else latt 47 7gestri ge sch ir Baer ö ist den A tands 15 1. das xrEF. f. sse lidl . el dor 9 1 ftung“ li ichs ge sell 1919 Dresd gesellschaf 4705 strichen aft wird Di Kaufr ufsicht 46 8 Hand In orf. . f. Gegen in . m schaft die & den: schaft C6 betr. di stand üsseldo mann N Srat die Janngt 416 dels re 16. das H An genstand ö it ba Cha 3 car d Di gIkar die off . aus . r, kol ie Gef 20 gister B (1066283 Ja and = 8 91 17an * 2 F e 3 . r 6 M 2 von ei ner n, Die aus m ellsch ö e di nung els sonsti 6 a gm. , schränkter . . Firma , . . ö. . ee g. sl⸗ 6 w,, R Hire Tee. , . . B kö. ande ö. Selzer if von ( ö . . j If Wölf dolf Os Die E et künfti wstar 2 zesteht and a t, du or⸗ dorf aft: in sellschaft a „Sch r. 1769 H . G i Fi en: Uurde a Gr en . und Grube ist der selle cha fel si scar zesellsc g dsmitgli ht, ent aus meh rch dies , g, mit mit weden⸗ aftun esell sch irma Nr m reich onlid die enho ö. ift is nd a Bölfe haft mig iede weder reren se, vertra Königs der be en. Gr 9g. m aft ebr. 1770 sch ung en Ur Bet lz sowi eschäf ist au ushesch l und er gül ed! rode durch n Mi rtrag i zallee m Sitz schrã af Ab it de mit besch Hi aft 1 die ses terne eteilig ie Ka äft und ffge ied⸗ nd E gültig nit e r durch ich zw tt⸗ und a ist a 22 e in? nk⸗ vert ol m besch ero⸗ 9 heft es ! ehr un Ka d d söst. D en. Di Larl mie g, inem 9 ö wen R id abgeã am 9 J,, . 12 ra fstr. Sitze r ; . , . , . h 83 ö eu r rn, kö. 9 e Ge 1 . * Wo . ,. * ö. ud ö . ö J. 35 236 ö en 3 23 lungen cbartige le G. 7 Dre * rie 418 Wi . er andel J rokur ĩ erso and 3 ö nter anu ( Hes 72 fest Masis⸗ Handel egen ö e d ese e. r zu on betleili zu . oder esell⸗ )resde drich Vil hel rworb 15⸗- nglie rristen. Si nen b aus gleich W nehn ar 19 ellsch stgestell Rr del mi 8 istand zembe ellschaf 1 herne eiligen J verbe J äh f 1 J. e . An 1m N rben d . glieder 4 833 n esteh einer . Var ens 20. afterb t rti kel it M . des 1 19 h fts⸗ k gen und en nliche ! Ja 9 ger Wölf ie besti r beste nn ht ner oder . sst Gegenf eschl en. Netall Unter 99 fef D,. n d der sich an s nugr 10 le G6 mann, fel uU 6 timmi . s mehrere dur ch . nastis ns j der 3 egenst hluß 3 660 D 2 war erneh fest⸗ Ge Ztannnk kee, Berk! sol⸗ 3 auf Mäh beg cfellscha . J Ute se nan er Be eta zwel er ischer . mport sch an des 8 4. er , und mens ist hel chäftsf nkapi tal b ertretu Hand 0. Fe, nn . ft ha e in ,. here daß alle n der A andsmi erthopãᷓ Apparat . orth wedis 5 erman Gch ammkapi verw ist m * führ ital beträ ng D n senf*r: . a schaft berechtig ille ode r Auf mit sch ddisch⸗g e, sowi tthopäd ischer dorf. n. C tsf vital andte Re Dufei er sind di rägt Ge en e, 15 39 am kannt zu ver gi sind, der ein ; sichtsrat wedischer gymnastis ie de isch k urt ühre i en ink . KJ 50 20. 7 k ion . ö ,, in! i at der * A astische 1 Betri om. Die lußerd, Hieron r ist. &. trägt in De enobbe i ö . ortmu . . mann k Gese ho mas Re . 81 2 achur n. Di A1 ein ö Ine von 8 del 8 t, s * n Insti rieb D Bek em ymus anf ö IJ 6 l te 6 . Frie ö. esellsch 8 C offe dl rch 5 gen ie ö die Ges⸗ n Das ĩ Dowie 2 stitt * on erfol ann wir? 8 in ann . . elcher hi ,, Gesell J Watt ; nd und d A Vil⸗ Drogist edrich 9 schaft 2 R * kene und Veröffe der * öffen Besell 6 8 9 eser und e der 6 Iten ne gen n itmach d bek Du . * . w, . hie R . enscheid. leer Yresd Karl 5 Albert 1 sind ö 259) i und . ch zese essch lichen 66 Hel dl i, nm ien nd berr Frport ach ur im ungen anntg issel⸗ . 3 Titel Der Urhe KRefannt Sind n Deze Vertra nder ze resden ** Herm Thomas der in e werden be lichung aft e. tor Häft führe apita⸗ , ,, und Amtsge Rei der emach J 2 o R J 4 ,,, ,. . i . ,,, ö , , . J, . . . . . . . K tee richt ö ß 6 Dan * w 1 C m, J . un lter 19 tern, die Vert . No⸗ 2651 ellun begon chaft han eide tragen 16 rat o Hesetz od rlassen zeiger . ,. Dlö, h r a. D. Dr. A6 ern f K el dorf 61 Selbflabhs Zentral 2 ( 1 299 18rollt sowmi Eintra , , od. erttetun lsführer allen; nischer A 9 und ö 6 am 15. in niche sind. 4 ande er Sat soweit n,, . bestell ler. Dr. Vi . In uns 5 r L. . ö ( Idi. w ler ö . ne 11. eee. . Hue st⸗ . n, durch bestellt 4 rtikel. Vertri Heschäfts De⸗ r ischen 3 Sie 7 ren R aßzung dem t gt. Inf der G te so is Sind meh .. er Hundes ö ö r auch angels me, e,, * ste Gemen urch ei ch zwei t, Ha au ) rtrieb häfts;wei von eitu olle erson dem Die Außer? eselli t ei rer 51 Fi ndel . n dur igregiste er Konturse 21 s = n. einschaft eine ei Ge⸗ Hande Blatt chemis zweig: d der tung erfo en aue en übe le Be? zerdem lscha n jed e für irt 1sregi ( 2 n, wer rch die ür urse u ze ö ( 2. 3. 15 am . . 3 e 15 394 . e, 6. . . . 8. K ö . . . ö 31 dee ee. rie Gesch e. T ni ie pie 2. . 1 1 6. D . ] 8 J ö 394: * 3 * ö hm . ö. 51 j . Aach) n. 1 J d 1 4 4 nnn mn ch e T 8 ö 1 *. 8 , . . . dre. Hey ner Di , . nine fr n, , . k , nn igemacht Eck: K ere är H 1er e Zatente, 8 8 g ien 1 er ar 192 o⸗ S4 fmann den. nen ie offe Auf Re der eser 3e och getrag etrage Ten i Gef acht: Sckern f 1e cker . . ee, nem. es s 2 9 un ** 2 . 2 99 Durch igesellsch Aetie o bei de Schneide Arno Gesells ö. . Ur icht rat lanntmachu Bekannt , . d n n wurde b Reichs esellschaft särten ; Firma ijst . Ea erer ichs lann durch w Fahr laub: Geh ran ; 52 a bom 2A BVelch! a . . Firma j Dre met r 3. . si . 6 ,. ö. ö ngen, . . gen 143 n i * . der Fan gen, Vas A. 19. F st er⸗ ken & und S urch alle 2 er 1 mee he. tster 3 3 1 17 4 IJ. . der G in Do uerei 1 oSden. . nter ö n der Si der t des V werden, ie 1 hefe sssch rie rster D 696 i 2 mteger: Januar 19 In * . e, . taatsanz Bostanst ungen er, . 5 328 bs. X zembe eneral rtmu 163 Januar Die . S hn ö nd ie 6 treters orsitze solle dom! tung. aft arl 5 am emin⸗ Ker ö icht. 1 ĩ 920 wurde 168 Hand ‚. . zel gers, 8 alten, 6 en der 7 8 d a . * 6 schaftsv 6 er 196 sind lversa nd: weg: 19765 Gese hneider der e zeneral unte nden , hie mit b elte pfback⸗ * n fin ; ; * J 3r Stem mk 3 8 ꝛisen en ange * * 260 2 mml stĩ He be sellschaf r, beid inmali eralvers r de oder s om 92 r: D esch n G ? n un r ( 16n 12. Jar tf mkapit . a8, nh hn 41 ir. ertrag Abs. ö ind d ung . rstell gon aft he eide we lige ö amm! r Fi seine 36 23. D urch ränk Co unte ser Ha . nie d 8 ö. Yan tsführe piral bet ö J en ent 1 Fi 19 ges ger und 21 e 5 19, 5. ung fe . at. 4 nigst öffentl lunge irma t scaftẽv ezen Ye ter SHaf⸗ Hie . nde leder a 9 w ist . e . ih nthaiteñ 562 , ,n, wert. des d Oba ö ö . n werde , g, gert nag i , Haf⸗ ö ea en, ,. . 9 , n en sbr oo ooo e, so X e fen D. mand. „Den tfch ). Jan esell⸗ . Blat errenklei täfts · u 1gstage., de Tage . durch ar geändert abgeand 5 ist 3 schl Fischt jun die R er A 3725 ö , . Hesellig Flensbur . ö 669 , De in, an h 5 ; Br iigese! Na nuar 192 Kau Vi latt 163 eidungö⸗ nd der den T vor de nachung ofen⸗Ind: in: a rf, er G M aufma „Ech ima ist he iich Tod) ellschaf 920 f haftsve a. ann He samm , e, für das andel . . Der eme licka tiv n 1920 bei fman Pietz'sch ; A* 8⸗ . Tag d Tag de m V 9, die Ge udastri So rste Die Fi esell⸗ lahrt nn Eh ernfö Chri ute che od a chafter estgeste ertrag Her- abg lung v tenen Ei Viert loregiste bst der us⸗, k mund n mit? aft auf alhank i der in Ni n Will in Die Fi 6 . net, er Ve r Bek Versam t ö 56 ** ie un r D irma Han! in Eck ristia rde ftian 93 ieden aus der nach lit st an bgeänd om 9. e , inheit eliahr. r für das 99 * r Ware 5. Geng 2 ö. w if At Ko z Nieden helm Dresd e Firn Gründer erschei rsam anntma ne ng schaft d M Sa mf⸗ ist del 59 ernf n F 9 Inh Mond Und der Gesel 1 De t bis Di m 3. J eine dert, di el G as De 1 renzeit eng sien⸗ In we igniederl 1 tie . m⸗ Weig: , , Franz 35 en arma hak der, di inen mlung chung M 9. Das S mit b aschi Back⸗ von F ewerb õpde danz Go aber . zu W der K zesel z a 6 6 is zum ie 8e Ja⸗ n ode die G Januar . 2. le L 6 inzel utsche R chenheil ** 1913 der Gen assun 1 Sackfal Hroßh ist 3 z Osk Der zaben fin ie sämtli uß. er nicht : Mark a 5 Stam eschr renfab E. ischen . ist d Lingetr ttfri z der G . kauf ma sschaft f 1 ö gell ha ste 1631. sel ichn , r meh esellsch 1920 . E , , ne Rumi eich e eilage eral ĩ. 19g in D zu 10 fahrik zhand . habe Aar Pi genie ) ind 1 iche A inberuf mit⸗ auf 28 . imkapi ; änkt rik icke ange der A tragen. ed esel ls raedt mann Hei aAus⸗ 3 injähri Jahr 4a fi Sb De . de , wend tere chaft 3 dahi . . mme rsch⸗ , beschloss wersa 6 tik) eln r. (G 6 1 Ri Uiktier en. Di 50 00 ital is er Haf⸗ ruf gebe n. ur Als A chafter als veinrich 31. 8. hr weit ö Gest ö 06 ) wie n e , i in d ich 7000 lossen, mml 3 3 auf J t Roh HFeschäf Pferd J hie chard 6; J übe 156 Amts 99) M. 65 ist U a f⸗ rde 68 n. ind W 8 mts el per inrich wir . ze ger Frisi iter, we läuft er geb. stimmt Zu G 26 chäfts n du 22 ö. 5 x auf o sten 460 er Ae 3. 96 J de ung v Co ! NMI. D Pp * ifts * rdme Mer, 2 B rnom 1 89er H ark um 130 Mas de erk - zgerich nge sönli ch vir mbe ? rist * wenn e h t: a. zes füh ich Ca, 2 4166 9 Pf. ge 69) 2. z 00000 6 as G om 18. nrad latt 1 rodukten 8. Sophi enges ; ) auerm Nen düs gericht Df erhöh 000 Das 2 n 19. J auf PE richt El treten is haf e Di des 4 in er e⸗ Wi Strauch, die W chäftsf rer v IR e ; Anzei ,,, 771 2 . ., 4. um rundk 1. Dres . 2 4679 tren . 2. zu Gies ab nt ann sold t Düsseld t worden. Ei Amtsgeri Jan u nen pen. ist. in ig K Vor 8 wate nicht VBilhel uch, b. vitn führer et⸗ . unse Msn ie m n . 21D. . h 69 It zu 90091 apital s8den: Valt ; bet l Fetan Schol Giesenki ant Ye In⸗ In pat Ox f ae , . orf rden s . gericht 19 192 . * 3 ö ie en 5 Fündig ahres stens J Koh yl m Kitz der K Ve Su n wer YJir. z Ha . mr ele. eis eir zeig Der B . D.) 1 über j au . erhö 00 vor Dres 1: Di er tr. di ,. an, Gr and ; kirche Hein 16. 6 . ö . . nm J . 20 In das ö . l if] gung * ; ns am er ö tz, ka ann RK 6, bet and . . enprei e zu n. ie 100 f den dhen jd gi ; resd ie Fi 2X die F Herm; sraubünd. geborene n. 3 6 rich 88 Han J ER. w ; wur as Hand ind llsch ka gekündi woh mann or der ufman a , . un t treffe elsreg 106 . run reis gsprei gefüh X90 . Inhah urch 9 auf den, irm . , ermann bünde geborene ) hef N anuar 1 delsre b n das g., & . rde a Hande * este after un durch ndigt hnhaft. fämtlic Ka n Ph. tz, anst fend egister dee, gszusck für de reis betrã , rt. M6 . ber l ö Aus 9 am 19 . ist Cr aus 6. Kan N, 4 X Zach ai. ral h r 192 9 gister 1052 bel N Ha A Har ö m 12 6 6r S n6 pi erfo Ich sch aft 1 . ich z ufma ili schrär alt di * F A 5 2 mr, n. chla⸗ en * etrã J 1 . Ne Die E lautende zgabe Amts I19. erlosche n dn Fel Fuwertz jr Diplo: arias, zr Weit bo eingetra A w S284] ] Kun r. 38 fel ren f ndelsges 2. Jo tegister A ios30ol]! . lammkap . . ö nach Zur Ver u Fia un Lud Fh Hau akter he fel irma teilung B ¶C er n , n, gun, n, Fir 2. ö rhöhun ) Aktie Dre gericht. Januar 19 en. lufsich tg ix Baer 3 1in Opl . ominge 3 öz3u 83 itze ef. die tragen: urde Kunze i gis ster Al 105 off e ellschaf 99 iar 192 Rr 1 sie sellschaf pitals 65 hntel 5. fern Fi rma auße rtretui nkf urt dwig ö 8 in Haft schaf Thürir . 8. R ere, , v8. ö einer . ma am 12. ung sst z n 9 8d en 2 6 1920. He rat 1, vorger laden, R genieur Humb⸗ . nit d Fir am word. in Ei di biz. X 731] am ingety aft Wet 20 d 9365 . ie 4 ster esitzt des 9 1 snn 3. de n und 64 ung, a. M. heu ute 1 unt ung 9 ft n iger . In 2 uss wr. erh 6 ö ikti „Dy Jm durch⸗ Au Blat: It. Abt. III / inrich ? bilden: nannt. 5) Ni Kn nboldtstr dem S na Fer gr em Eisenbe e Firma ist h . agen, ö . . . 2 men mi ge meinscha durch ge⸗ . r Hes . G le einge ermh Ge nit 21 unser H z . ktien rim ug * ist Blat . mar Pf en D tiko⸗ aufn r. 47 Sie erdi . Walt Laß erg irma eute sellsch anua D G * offer Bek apita rindest inschaftl ich me Kitz, g schäfte r Zeich esell⸗ Die ge trage aus ro⸗1 3e Ri 1159 DVande n. Die , ,. in der 8. 1920 he t 153 in und erdme die en erst R ann FJ 2, und in nand * ter i 35 der O k G. W J after 1 . ie G West . lais b estens ö. tlich eh⸗ t, di eb. S yr Iichnun O 9. Pr en w 5 bei nter Richter bet idelsregis j haft⸗ M bei Ver J 96 n H nges,. vorge . 36 Ferdi nd als üsseld Fra im Eis ar Obe 6 Wett sir b ysell ler- fol nntn id die Sakf w ; e 6 tra rer Wit g, der Dtto okuy orden: 6 m⸗ we ö. reffer egister Ab 105325 ( losche rokura ft ühle i der erla die des (10 leur erma Rich genannt in Ri 5656 di inand 1s J orf, anz W gisember erm inge tra E en, 2 n egon schaft gen lach en. Hälft enn Kit zeschaf uch, twe 212 b Ko— a2 d era is wor in G ö Abt 1605325 . schen a des in enwe Ha 19 ge Gese Hand 5280 sekr R Ott un Ra ard inten 11 Fir 56 die off d Wei nhab z sönli Wal ber mbera und aler tragen EGuipe 686 die K nen hat anze nur ungen d Daäalfte des ner tz und äftsfü für si Su⸗ Aberl ch in G es X ist k. zera die 5 dienun Nr. Heinr Dor rie aftu sell se ellsch del or 78 etär H o Sch uwe Ba Firma Si offe Heitze, hi er de sönlich haf Tan in und Rich n, G arl auf Di at ng fe durch der es ö. u nu Lud. hrer P ich Ger cher in. Gh Suchdrug ist Firm ung Nr. 65 rich tm h ng scha aft. egist e U chola ttz, so uer⸗ Sitze i sch ne Hande hier; r schäft hafte Sof d der K an Gosp W. eute: Ge⸗ f . (. 16. ; G. Besch 1 dwiele Phili allei zer sraph . ist uckereif heut a Alfr . Fir . 19 Löff und: und Eg mit 4 1 Ro ers n n 90 G nd owi e in h9ges Dand 1 chast nde Ge a ; cram; d ertst este 36 1 e⸗ Fllen en esells luß geme 9 Ko ilipp ? n 2 va ist en & evlos⸗ ererfatt eute ei lfr und E am ler weiter f de nit h ndell 1 ut d ebha und DO e In- 30-34. Dii es * idel sg. K eingetnete Gefellsch⸗ Saal ramik A straß erhoff Josef n 3b Deut chaft po 3 der 6. kohler p Wil⸗ Amts * 6m oscht ktors e eingetr⸗ ed dec „Erz si 3. J ist er De er fol m S eschrã a⸗ ingereich der An rdt, b Oberst I. sseldo Wen esellschaft urt Kyra weten si sellschaft le als ter mtsge ö beit ef urg tschen er⸗ G der tlich mann . . mar M en. De 6. getragen . zräht z sin di FJannar 192 zer r Gesells gendes Sitze in ? nkter bon ten meldun. eide hie tadt⸗ Ha Die rf, D ig mr j word warf f ö ind. 4. after in f per⸗ Fun richt E de in Das 9 den 16. Neichs Gen ulsch . Besellsch bef ugt. sind gem t Ger , tte lb em zen ö Der bis ter 9 en Gesen 20 hei emher ]) lichaf thy. guet , ,, dem. P r ü . Den fim nuar 192 Geyells ff hall dem ge en ist n Cijern kaß em. das G üben . nie. Jan . affen er 191 aftere Durch Hera, den iuser in n, aftu esell ei de Ge 919 , . ö rüfu stücke esellf . sind Lr felt 0b chaf alerst e esisckel und e, g, 3 In da k * . uar 19 lbb. tra ) e e mn 15. J ö. ektoꝛ ige G ng!“ schaft 1 V Segensta abgesg trag i e, , ufsichts ngsberi , haft *. 5 Archit egen ter raße ) chast daß . Prok ufma ö das S . Fr cht. Al 1920 Der V 298 g ist de i. ra. E . Jan Be Ernst zeschä in Do mit Vertri and des schlossen ist am rden: de zs rats cht d usbeso 1 tath ekt P nenen der at. am 1 die of ura . unde 8 Han ö an le f . Fauf zu 2. a. r §56 9 H em 9. nuar 1920. 1 rin st von ftsfühn rtinu d rieb vo des Un ern wor 130. D licht m üntern und d es Vo ken, . . und K aul W Gefell am än) Das Geß Jan fene erteilt ö. am 15. delsregisi unt . Kauf Frankf Rof ert. 5 des . unser ss. 920. geri e mund genionr aczko er Ber nd: della on Post niernehm rden , , ,, rzeichnet er Revis orstandes kaß jier. Auß aufm zetzig lschaft erter Fi Geschẽ uar 1920 Hantel unck 3 register W053 Ver Mai . 13 a n er 3 Arens eh Ham icht Ger begon die E st ne Jose ist aus 5 gwerks von K er lage s 'st karte hmens f ͤ fungsb mmen eten A soren, es, als tu ßernde ann Wi in Düs Eise irma äft wi be idels⸗ nd als C SG anuar 39 A ann aus eröfse 1 . h Felix a. Main in & Co. sell , het dels ve =. Ge a, d iner geh u best f f Reut zgeschi⸗ 8. B ein tei oiie ül en aus ist a. d 1 richt werde mtsge kann abrikah Geschei m wird l helm ssel⸗ nber org vd unte gonnen ö. als de chlef 1920 Nr. 96 B 11 ver sentlich 1 sellscha afte nde Schan 3 Co . scherft etre fend egister os . ra, R 2 en 13 ö scho ft 6 l mi en 1 eden; zel rie blätter überh. aus dem e hiesige n 5 der R den, vo ri icht 6 N ations 5 häftszw 1nd beka Büsch Da 9g, ührt. nter u ried rich ren G singe ö die 3. Ei . n Ha unge 9531 . ft ei nge der Gese 1b 46 ohnh af 11 . Loren die Abtei 77 . In 1 en . . JƷanua . ᷓallei der B n Dort der leb von n und haun der Ron⸗ J Handel eb sor n dem in⸗ armo 3 1 eig anntgem s Amts den 19. F mver⸗ inge Scl esellsch r in Firma nfuh . ö . ndelsr. n 1 ö 3. ) etre sschafker ist als te ute ei n az Cb e offene lung C8 N J unser 88. . uar 1920 1 sgerich n zu ve erechti ri⸗ Erwer Verl . Postka er Vertri * / ei tachge lskamm en auch Prü f rwaren. nd 5 angegeb emacht gericht anus Ha r in E hunck after die 6 uin Saft rgefe furter⸗ registe die ser . e, . e . il per⸗ 3 Die M getra Mütz H . 126 H ande 920. . . cht D rtrebe htigung nehm erb glei agogeschã karten rieb ingetra tragen er. bei dachget Handels ben . Ess ithgenicht. Mbtei ar 1920. ndels upen und e K en Kies ung. llschaf Gr ier. fu , eher in die G Ae ö j. Dari 8 gen word e in 1dels⸗ gesellfe 2 sind . . t In ö ortmi n. Sar ungen eicher o chäst Db. de Rhe ragenen wurde i der einget ragen ogeschäf ist: en, R teil 1920 gesell einget Simo daukle Kiesel De aft mit oñha ur 9. na ist mi M e. au ich. Aline vorden; Ger 28 chaft d heut register A . 9 un 1nd Das S und die oder ü en alle det he ini Firn bei W rager wur häft i In Hun ng 3 be schaft ra non S ite Pi in F m ö befch ndel sch M mit . usgeschi in Ge per. ra, Langer t Ing. 4 e die off Abteil 2326 In . . M Sta d die B r ähnl 41 m sche ima Gr der alz: en Fi de be im un 9 ; gonne hat gen. Di 8. rokura Frankf auf eschr d⸗ aft e ain dem gel. schied ra ij rw. Zan , , ö of lerlun 3 ist inser dark mmk eli . ' mit be roos 8 1633 * z: naschi irme ji der getza fer Ha n. t . in E üm der jurtz⸗ mann anne, . , Sitz Unter leute Fr en. Gle st aus Mütze, ange rger Paul P fene H R . folge Han w. apital b eiligun r Unt du schrů Im mob 3 h 78 Louis ine „A A Ny. gen: Hand A am 1. offene Gem art. e Main H er 191 et worde offe tz zu 7 ter in Fritzʒ eich der geb. ö genbe * in * ndes e delsre Erkla bet g ar er⸗ rch B nf te ilie Oe Mäül ufabrl ugu st 997 Am 2 elsr 10 mtsgeri . ene die zeinsch rteilt, ain is erm G 9 beg worze ne Ha Frank⸗ in Ge Loren ichae t Ge 2b. 15. ͤrg⸗Ne Wer ler 9 2. J ? in giste 105 klärung rägt zw r solchen. u eschl r 5 nge el teilt i üller, rik“, S 7 be 23. egister 5295 P richt Januar Gese . daß t G ann esellschaf gonne n, d ndel hof . niz Ur ia si gell icha tovembe 9 tzeug r M Ed Fir 2665 getrage r Abt 20] ] nunge ungen . zwan en. ung p D aftu sellsch ist; hie hi chm tref De, . J 18 ĩ Eu ugr B ellschaf mit . esar w sfter si en hat die an 5ges⸗ haftende im d 18 E ind d a lich haft mber 6 n 9 fab 9 3. ma am 2 gen word eilu gen si de 0 zigtaus r om 3 der 8 ng . aft bei . E er, daß itz h ffend mbe ist ei - ms b pen 1 t eine ' e rech nt⸗ wohnhaf er sind di t. P 1. J sell⸗ 9 de Ges Ges— unst M die K Pa ha ten? ; 819 nit brit ; . 6 „Hein 28. 9 orden: ng A wenn ür di 3 Hesells ; emd nderr 0. Y gell ) 2 hier ne der A nzelp Daß d * off die T 1919 n⸗ Ei urg J. 9 ges 560. 264 ve m Ges tigt J 6. Haften ie 3 ersönh tobe mis elch ellscha Mütze anf. Prul P en o. Und Dr i 3 ni: trich ob diese eselbe si schaf ing de Dezembe chafterv daß en H Nr. 5 zelprok ern Essen Esse n im zu A ho intragung ellsch Si rtrete eschäf ist, Julius Kauf leu zu F ich h m. 22 5 g, ais perj en, Müller sel al . . Uh und, h 9 embe ausg elben E sind t und 3 , des G der 19 rversa ; 6 and r. 526 ura ssen, en: 4 J 8 N m 15. ung ; H H aft 18w . ts führ 3. 3 Vogel ee. 1 . ö af tend Ge ter ei 86 per de besitze uUller / lschaft s ihr * mach und röne“ er d eh hen b vor d rech nd Zei abgeänd Gese l 19 mm⸗ chine . delsge ; 264 ei er⸗ 1 ist Dem Al. D. 5 ( 5 * in das edwi mit est V hier Frank gel. J te Ih irt a. ö. e ra, de ne etret persönsli ; Ri Ber Erd in Lang after d Ie ber . dort e, n als in die u bw. a eine yisverbin ich heini ändert ellschafts unter 6 i , n ingetr Am Prolt Ernst Lam 8c. mil anu 3 führ 3 Vol besch erm 1920 inkfurt dolf M Hain 6 den 13 ed, niich * pich en . der Ingen mund deinrich eren Lütge Zu Gesch —̃ Ge bin dlic . sche ist in G sbertr k, rit 6. ,,, J B. T, n 2 Lam npfer⸗ P n 13 Handelsren ioszos] ö ist ränkt zsaltu . a. M kee, mr sera . 9 bei un Aid , Nr. Alb ich Grö Inhah n. Fabrikb äftsf kt we schafts ö besch Im! ros ags di und n Silhe Fir ö affe reffe 4 Dezembe eilt. pferhoff fr. ersönl nidt Fir venis Schn De nicht . ungs⸗ P Main und . J . *F w muar 1920. Zur V JƷJeitz 5 er 5 163 Hröne 9 esitzer ühre rden. Sführ dem rankt nobili 98 G e de J daß. ; im, 2 ma A Ess die ber 19 ff jr druck ich h 3. Firm ister . iter un Fab meh aft veußi . ö 8 ers . 1 1920 1 zertret tz e ugo uts⸗ cffen 2105 an ie in der n Wei er Ch ern er Karl ikter en G Co inge r bish die Ge Irn Ma⸗ sen: D Ji J 19 1 en aft . g und S & sind und abrifdi . ung. sches den 15. J Nr. unser Eee. 12ng9 er nn ug Fre 6 2 J n ; 4a ö . ö * . zu A 6 eibe ende ö 3 nd Si . zu G D a rem᷑ Ges zes A ö 4604 8 P ö Reni 33. 9 der yer 8. 12. De Lütgen ler in Ber Hi ristian zin d best⸗ erteilt Tisch Haftu e sell sch 46 nieur * erige C . olds Am ne F na C Nr. urg. sitzer E lens Sitz: Van eschaf Kaufm. ektor S chaft⸗ mts Janua R J, ermack zenieur Pa der r. in en and zemb . n D rsch u Lud ellt di ist. er h ng aft Fller 1 lhe Gesel aft au C 31. 8 irma arl 103 Ki Kauf Em Jellsch . nabu . nt äftsf ann 1. 3 Er . 46ger . obitz 404, ber vs regist . Amt chtigt Paul Mul esells . rden. . D fab elsge er 19 D res nd H wig Y 52 hier g, und jetzt he Im e lsch ufgelö tre e ist Sch. 0, jel⸗H man ö afte rg die daß üh Ott K an J icht 2 sch in veffer ster M 105318 Amtsg * Mil! cha ] ort eit X sellsch 19 bei resd den. ans E 8 Mensing Am hier, Einzel d daß bei allein Arnol after, elöst 3 ffend di zember erlosch aefer 9e Hasse un P Schmid ter: B 98. sch Gef jeder rern Va arl kt u . lbt. worde 6 nd die F Ab 5161 gericht uller in git ist n El nund: aun sch af ft ei der en mil insing itsgerich ʒelprok 39 n der A einiger J 186 in w z Zentr ie Fi r 1919 en. ) [ ans 9 B eter 28 1idt in uch⸗ schäft sellsc . von in der amth. rt, * . . ͤ den: Fern 2 . nnn 83 Ger 1289 ur eff z j zild J 8 An den 19. Röm richt Diss okura en H Rr. Inhab Düss 1 am alhei irma zu A dr Schn uchdt mil Fle j . ft mit ihnen Wei 30. Ver J De i beute 2606 a, der ngenber . 1 Dor ö Dem K & E an sa Amts g im⸗ sse . isse ld . a de andelsg. 63 i. er der eldorf ilagen, zungs⸗ Fri Nr. 1 ucker Fi nidt in vucker 9 Sc chm lens err ret hrer od. im berech Elle er. aus d Iffent HI. ur en Rauflle heutze e . g . n 13. 3 erg . 1819 tmund is au fma o. lk. gericht, f Januar 192 In 149rt K orf. utsche zesellsch einget Firma helm 1, Esse ö hn 66 8389, Offe uard Flent Carl dt in er ei em weile: tigt ist, A 5M em lichur 10532 9. Frie uten e einge . am ist P e. X in en Abt. 1 14. das . ge sell Vert Daft i ragen ist; tei Weede n: en pstei sell ne H i. Schmi 9 burg, Au nem , ,,, st, lau . (* Hand igen zen va, ednich Riche ; ar 1920 . irma 11. D rorur udw In . . II. 6. Handels D schaf rieb n Fi en 9 eilt. rm Dem ti la n sch and dt und zust Prok Ge⸗ tet X 5 elsr 7 ist Hu 18 TX * 20 „C ar De ra ertei ig ze das * anua idels re * ie Ge t 9 86 u rma se⸗ ann, F Kauf tions g9go aft hat elsge in * ) d Bi ch Max B uris fahr jetzt: * Sar egist An Gesa go J udwi 3 Jarl Ziüthgend rl Ko zembe eilt. ichnet Hande . r 1920. gister (10528 9 esells Tichte nd West⸗ Zu A ssen, fmann Wi . H nnen. am 36 sellch sch lensbů uch M uk sten zu ik u Frankf tun er. begericht mtyy Jungha g He . sind sregist k Varl endart rte 11919 w ten G elsregis Sc 176 ei 2 Rich chaft r Sa 6 N ist n W 5. aft. irg. x lain ikoñz zu Dar nd G furt g. Die Fi Cz om ms, i . ann heute ster 2 106327 565 ist mu Ba bei orde erie egist 1057 . 7 inget wunde ter 3 C ndel eb 1. Pr il⸗ / T D Gulf wo er. D tu Gu er S e Fi era ra er beide 1 aun Hehl . Abt 5327 führer Sn Car nd: uge ei den: chts 9 er B 05725 mal die C ö den a mit ist visch 9 8⸗ r. v 388, okun ; A zen 8 d zer hnha J r ig. rker Sa Firm den teilt ide in in 8 dien X elu 7 ührer n Karl D schä 5 . ist des ( schr c QC de m * all aufg en P . hi Ko an bet a er . mtsgeri ber 19 Ge ! 5 ist F ften Dem Stettne D teinl uerk na Ce en 13. t. n ig n. Fir Ing in das mil K. umgech 6 r N ft J ir. 71 heut 68 unt änkt Co e lsch aft ; Fir en A zelöst. aul er: mma Eu reffe * 8 icht gi9 Er -. ö 156 Ein n Ka zu pr ; tner in em eger raut ra F 4. ö ma 9 A. . rte ide Vor voll 1M 2 nter, er 6 ast i . ma kli D und A . ndit vᷣen nd di Fi de . Fl be. Ges 366. S zelpro aufma oku Ir Kauf ei Ep ö J . anna Zwöe Pau haft 6 erte n ert. D name wel ech. Lei ingetragen Tüssel Haft eselisch n Jir, rich an di . 26 G lo Zu. B istin ie Fi 2m en sb Sesenfch⸗ ku: . ra. erte nkfi ma 5 * In ens 1 1920. 2. ; ende indelsge J Lülgendor er B Co berei Lei etrage (ich dor ung, cha ft irma Fe ie K und esch 98 A N die E Esseny irma 1s hun ö ur Rien schaf Sanat a ert ö. g glei lt⸗ urt a. nn Nr unser 58. ö ung w 6 ogeschäfi gend Bau⸗ Ge s i Gr nen⸗ . af tsv f. V m mit wi eldma aufl Paf ft usk . inlg ü. ĩ Eint rg . g. t. al⸗ teilt P 158. 5 Mai Hein 1. 649, HSandel nner a ima Ge en chäft e,, H e sellsc ran und vertra autier it den He⸗ vid mann, he eute ssiven ist sel unftei 76, be ige e daß di vo raqu . zu nense chn Der. Verk Pro Sei in ist rich Ty 19, h loreai 5 geben , ö nd it ö . nr. i lum ä, e. ö ,, . , . nen ,. V , ker der en, e, Atti ö in ich . . sioss 6 . 1 ein . ; a ö 1in⸗ 9. 1. Ge am 8. Der e in rtgef diesen hier, und Ess ft n rm end di hat. 6h ) in da ö iter in mam tie Vie r Jo Scho zel ⸗· wo in G end d r A 5319) 6 Um 3. u Ge . hat, die an El 33 of ein ger ersönlich 8 Gege Sitz: mit ö Drug . * Er denst Ia Er Ges ch ihn unte vey Hein⸗ Sssen: D zit 6 Den die Fi jristi Janua 8 Ha (1056 —3 99 en Vo Fra unk f nn Fe ne A Firn oha nnao hönf wen: Sern e Bbteilu 1tsge nd As schäft . . umger 1 1 fene eten. Di Ansch J! nfland 1 Süch be scl 3 3 XE wert twerb, and des nua 192 ell⸗ sc aft 3 Die 1h bisl äußert 8 Or * * Dur e schrä ttschla irma Fi r an 5 1 19 0 indel 16 33061 sch . . Arb orsta n u! a. ĩ di nand 47 n ist e a S feld. ö * ist Fi rma Ung 1 richt G phal 1⸗ Gef Szwe . 6 Nr r andell Janu Handel je aff des teln hränk tung . die V Unte 0 man 3 dische off Herig und Dezemk rch G t nkte . 6 68 ma 344 iw be Sr egi sste 2. 6] Ka ft mi eiter ndẽm 9l Ma and 6. 28. 2 rlosche Strauß ist Die Dem * heute 2 Roß era, ig: 8 . 238. delt ar 15. delsg trieb ang, die Unt n ter gehör des H Verwal u rneh est⸗ n ha n Jo ene H er Fi und 3 d nber esellschaft r H e⸗ Ihristi ist in ei der X iI M nit r⸗Her lied ain ist aufmann K Aug * erlos ie Inas auf ö. ert den Lt. Be⸗ * Re . am J 20 b zgesell von * Lei A terneh briger au ses h altur mens is 44. an sef und and Firma 3 des G 1919 si hafte astu Christian B a Fleust ö en. öller besch . bestellt az Geek Ka 6 loschen. gen eu , be, eingetra era, 13. ö. . . 8. D egonn woll 1 2Xe! nfertig mei Hesell Gru Breh ig und ist A . I nd He elsgesell gabe 8 Gesel sind di rbeschl ng, setzliche Boock den 5bhurg Firma r schi er ist g ! hrä erge Hell. 433 vesells Karl roßm mann èMWa Rudolf gen Re 6 Janu Dort „Där fh e ezeml en S gewebe inen, 3. igung 16: Di schaft ndfl läche hmstr. Ve mts anug einrich ell⸗ der ele Iichafte die A luß v rin iche Ver Dio 837 m D ö en. als Ge sell⸗ schäft 6. chaft Qlderp ann ist Benn ter, olf ö N In Ur ss ijuar 192 . J V nund: eln ember Sch en e und zie er aft ist 1 30 ö . gerich 1 152 ö F ö. Tiede asieb rtik om ia treter 1 nde e, dohnhaft 85 6 Haß ( en wird er ai in ö Ge har Tod Seyd iser ö 920 . ind: D ĩ 1919 euer, seder essel⸗ der V ähn be nV mit Din- ge, t D 0 h eld⸗ genst ederschrif ertra ikel Bo keten zbur aft Geschãäft aft sellschaf rd v aus Ho er d sam d Sand dt u del. 9 . 07 Da . ö 1 n, 3 : De Schꝛ: bei sowi P und er⸗ lige Ice rechti Düsseld zu⸗ i ssen d Düssel eg ge and rifte ages 2 über ock 6 in hrigen 6 (GSGeme 5 afts ü 2 ung. w schaͤfter on de eschied fhei 9 tpro 2 nd D den ĩ s nde ( ; n Tce ider i der ? 3 utz⸗ Art id B en 1 gt, si dorf. Di N 141 . dors onnen. ändert: des 1 n 2 nach M. 2 gegan d Hewerksch rankfur hrer e,. en bei en. D m ist 8 immer ku . m 8 n llschaf ind h. lsregist 1 . . Nr. 177 ortmur Frã 6. Ma die B und ä nament aur M Das S nter ich ie Fh ort. f. ist: C Int geänd a geg ahh . Gm u aus⸗ iter betri unter eid D di me sämtli 2 chaft eu er Ab 0656328 . iund is ulein rateri escha ihnlich entli n⸗ lark. 8 Star nehn an g 16 73 dus 1) hege erne ert. s⸗ / Die P 3. . . A betr! der s en a as Ge . Fir zwei er beill ich uf⸗ mit . Ju te d 828 . ima 74 2am ist Pr in M in E 36 ffun nlich ich v 6 tammk unge le che 16. J Han He nsta hmenm D Chr e Pr 6 . Mair 11 . ben r sei ndere An ma von in in Ge 3 egi nold ie offe bteilun ; ; J 3 3. D roku arian echtigt n. ng d en von lor W 3 schäf ĩ jikapit n zu n ann dels ʒeugniss rste ll nd de is ist er fristig o kurg j te Hei iR mar 166 th 1 G mts geme ihnen der W na ihre nn v 2 ne 9 A sidor Tor ezeml kurg ertei ne si gt, G Die er ,d Tüche. 6 Solff e ih al bet bete Vr. ö. 102 gegiste 106 s issen um 8 U dahi ia Boo des T Heinrich mann F ; ö erigen e⸗ gericht inscha be r. We . per s om Il. Höf Hanzel u Ya tim t Ember 16 rteilt ich rund Ge 1 azu d ö In, esch ; in D r i rägt 9 tel⸗ bd] 9 ein * A 95285 strielle, alle umd V nter In ] 9 Boock * 5 3 7 61 rich n Franz 5 363 Firma * Ge ftllich recht . sse, ek önlich J fer del s⸗ 6 em Wreschn under gIl5h bei bet an ver eigentu sellschaft dienende 8 3 ü Düsseld st Arch 20 000 in W 7 die ihelrager wun 6 e, gen er. Ar zert nehm Amts ist erl⸗ garrenf n,, . Cah Her irma 6 ra, den 21 tigt sind d tro⸗In hafte anugt 19. in G ;. ra rer , g f. ekt . die a age urden weck verbl t für ieh ens ntsgeric w fabri ahn 3. Ern w. 13 Jeick ur, der K nstab end 19 era 2 mund an, ein * er“ Mbemn der eil gen ,, m zu e st ö Gese 6 rer vorhar orf. Jall ft Vi in D 19 * 6 fene 8 4163 am ? ecke o I iche ir tech von E . rich 96 schen 36 in Fra De * R 3 men auf allateur en Gese 9 u 6 h n. . ö ende alls . Zur wi u chn Er⸗ * , t Flen . ten len * * ra inkf im K In en ö Ja ein ma ur 9 esells nd als 5 zari in D haus Ge sch . Sta 1 Unt rwerbe e We se ate den 8 13 mel Cr sellsch Düsseld *. andel zur Erre e für nd land ische, n in len 8h el Kan erteilt furt Kauf⸗ 3 un 88 nugr 19 getr. nn Pan Il lschaf oku anne W ort We aftefüh ammka ernehr n und sol e die V rbersan sind, hre ve llschaft orf Sorg Sgesell sells rreichn den andwirt indu⸗ hu . sburg brot fön 2 a2. Mal Nr. 8 ser He J r ineo I agen bin ter d mt ra ert W TVelz ind: eber ührer: ilal 5 nunge ge Vertrel nmlun bestir beg 9 er de . Faun ö. mit 2 schaft ; schaft . ing dies tio lid schaftl g. . 9g. arg ura er im 66 derart Main ge 6. 19, 8 amdel . ngegeb worde öfer b e sp der geri eilt. zu D ma in Vi 1 n n, nn gerñ sch gen, w ö ., 1. 8 äastt em S Unter befugt eses 3 en Gel iche der H ö daf ellsch breff ire st 10 Instesfesrmn, 3. vid und 19 iat Do Hr, nen. in C ersen, nion 6 Hg. nacht: Di Auß er Ge welche e, r eh 35. 87. Di itz bernehm gt, gle Imeckes ebra 8 ann , k ch t E ,, Ab 3320 allatig Gesch e in Ge xt . ortin Die Töln⸗ Her 1m Gr * len ger; ie J zerdem sellsch⸗ r* lius Sor . 8 Node ie Ge zl bete en icharti ist di uch. ; . na 83 Frier r u dels ; 4h * a vertret en Ge⸗ 6 mut ekf rste G die off eilu J mtsgeri nsgesche äfts ra 1 und. be G 1M ann D ambus. , e ekar wir aft e 3. g . !; emb 6 lbe eteili zu erwe ge 9 ie Ge⸗ 05307 surt rich een Pf . . Biera abr Se fene ung A icht ft. zwe Mn 14 sch esellschaf ülheir Dru usch Nr. wol inima d b 1 g und sind d er 19 Eber gen verben oder f ö . ö feif 3 2 ik 5 raer H Ge ig: El st unser g v ränkte ft m. p, Kauf⸗ D 76 zen in chun bekannt⸗ Rt. ie K 19 7 nehm oder d sich ähnlich zach ist Pecke Joe fer. Dem worde ebsch dein Ch andels. ra, de Flekt ol ge Hai ert r Haf ist ei a,. 8 ü Reichs gen 5655 riedrich aufleute ahr en. ) D derer ich an f iche je zwei dere und M Dem wen: schwitz rich rifha im- 3 n 1 9 9 endes dels ag ist ,. me Ge, m ul. g ge n , fn der Ge in 33 d Eee , . en en, g. De i solch vei von 1 Gesamt gerenste ! Den itz, ist e r rr mn. 1D k t. ein. regist 10572 geschlossen. a D sellsck wert frel⸗ esells anzelge e⸗ Firn ie offe vrg, Ri Fir 3) 18 Vertretu en t on samtp lisab nster Dem ? ist he Wi n St . ann 1 Ko 549 9 get er Ab 21 osse n der cha 7 Bi ungs ö. un chaft . 1: dem a H. NR ene eide na In ertrieb n 1 hn vo . eth 3 ern, Ko San ut th Ins He AA t. ar 1929. mmand m 35 ragen w te lu 9 3 n. Jer ; No Gese 1 1 mit Hi lln gesellf d ft in * Sitze ien Han Fabr ist geäns iport ieb vo 9 Hhnen gen DJ ura Zirkel⸗ orn ir nnd m 2 e einget in einn . ande . 9 in D ige esffc Dez Or den: ng A 9 igt, die 6 er Ge opembe . lschaft f et schaft ppara Firma Die Ge E in D els * de ge. l sch ikati o äümert und E n ö u . 16 1 1 . ö erteil ilt . Amts n Gera nor 9 ragen * ö zregi iste ,. e r erg il. i . . . , nee. 1 t,, J in,, e ö ist auf Hin , ir et ge ar r Het n . io Erbach d: Y „48. 19 bei Als 8 icht ein llschaft all tsführer 9 ai, Tuüssel r Sai ischa arze . nnener 9 ö. 9 orf, ver n Dem nit b nd Denischl ie Lorens . gor überge eine Fuch 3 sind. zur Ver⸗ 32 rokura Putz ESign Firma n . 073 5340] . Rr. ? zu D e P Flö ei der inla geln ein r ist b ,, dorf. 5a ftun t c X auer 2 ñ HYes. der 9n z Vorff ö sst Kauf eĩch Hand and“ 13 Ja ö. h rens N ; . gan off hs. * t. 0 ra, de en Rudolf 3 1nd 8 PF olst ist he ̃ rok rshei in die ge a agen ö. zu v be⸗ am 7. f P g, m mit Alt Huber ellsch 91 ö ö P man ränkt udel s Firm ob ninhab 8 N D gonn nen, ene Das G 32 . en 13. J 11 tete Gicke! sterw ute offen bh 91 . ura d m e Gef u vird ertret 28 Der Ges it dem S be⸗ lbert uber schaft 1. M roku n. Alfr er gesell stick g haber: Riel 5. nen ha die Han 8 Ges zft! ra 9 3. el el, J aren ne an 2 nd ist es R chaf esellsch das S berö en. stand d ans Hesells em Si e wi ert W r Rie sinid ai 19 3 ra ert Alfred 8 z cker j un a , K sen, sche 1e schafter t. P am 1 andels eschäft ; * . um sadt. gez. , Inh enhau vorn ö 22. st er udol after schaft ta öffentli Hand des ar 1820 sellsch Sitze i wird ber upper ge s 8 de ö u B 55 rteilt Hel astu 182 ir n Kaufma 1 dem ter Persönlic Jar gesell N In ens 25 rar 129. . Grü Inh. J aus * els De losche f 6 Weber ein im ta . Unter 29 seJ aftsver in 3 id beka r, be und r. 6 kra Höh, elmes ng. ann! Fl 2u . ens inn Be . mann 4 un sind di er sönlic ua chat *? unser H 8 D. Bickel. Inhe rün ha Fra von Per ele 18 esells zemhe en. inen ebe 2 gebn ht pital kauf sterr lestge J trag is zwei anntg Ben der eilen ftwa⸗ bet zu E FI man en ep: udn burg. n Be 1 a n ce d Ka die K lich ha mar 192 ft T. 96 er Va Se ckel, ge 1beri 1ünaun Tan M 21 ! ri n i chaft Er 19 Iöb0 Und 8 Into Ich vo wird sowie don 1ehmens stellt. ag ist ! deig ange gemacht de 6i S tor gen neffend Fssen Flensb n 8 1 wig 8 J fg el E ß url K 5 Kaufle: 1 0 be gosell be 8. 1E 2 geb n it m in H Melli ö Re lich h . 19 d . erät 3 m G er Damp us ist Gege . igegeb acht, de rer hlosser Ha gesell die isburg. udwig ö Seiden der er bisher . . nepel in eute lende 8 . llsch freffeVnd 16 . Kauf Grüͤnk J, Halber ; ufl ut haften 0. ? J. P. die in fest e, w. Dram br Fl. Hülle f V pfke ss der A . leb von zeben ist: daß Außerde z ftun schaf Fir ; 4 Seid Ji rmeni z heri es 91 nesde 9. ig Das 236 lin F 2 6 * Hesell fab aft K End 3211 Ve Kaufm nb u Fr alber⸗ 3 ö 1 . e in C. dies gese o usch , ertrie eln n⸗ wann; on We Her gl5 öerdem Hans Wei ö ften ma Al ei densti inhab . Ein deman 3 steln ank . 8 ö arl . Abtei erstadt nann S m, in . Mel 3 . . e !. ö . k ö . ö ö ,, . . ö , ö . e e: ö . K ö . nu Ott ar 6. r Oeffent de r on Fuge Y . a8 gwerks ten Nr. 5b zi und . äftsf ber; en: e . e . . 3735 * e r. nn u ͤ . de erein sb Der ngetr mnie . Sandels ö ad ra R Sr . 4. ö . . 38. . D 3 Huse 4. von igen, , . ö. tli iche 4 . Dann le . i ll ö 39 65 ,. dir offene . , . e fur If Der ) E J. . e . . tian . . ö 1” 666 3 ö 3. ewen 30. . 23 bank. und . . . , ,. ö . ö. 5 2. leilt. zickel in 9 er 1 Gese ann, h lsen en Re erf elan tam Jed Ver Sch ts pia tze? Wilthen Hand Alen H 'richt n 5 tragu ö 3 n M lius 9 „daß ' er ö. far 9 ö ditglied bed em Bo 16 D vorden im Ge H gericht. Abt Januar 6 der 2379 919 sellsck eid. Dül eich olge nimack im⸗ Jeder ubard wa ühre 141 der H hel Handelsges Hu J. t Es ist ng persönli 6 8 Har Tesyl 5 e w in ; st ges ö Betrieb nr j ra, 211 Abt 1921 . * 379 ar bego aft ö e in ken (. dane n nur unge zer Der E . Hi lt arzer un r sind ind eine Haupt in M H 6gesells n pen ssen Sch Januar 9 das 8 ö ĩ rsönlich ain ist yman er. D cder . a, kun Fran klurt g. . jr . in 6 iebeletit t1ur 8 6 erst eilung 3 0. gFrjen Komm n 23. Bez nnen. hat a Xn 16! er durch en und ,. mann, nd K dorf einer Zw niederlaff aus gesell haft Ve . ö de mivt Mo bei and 0330 getzeten, hafte gin die in in F Der 866 eine ammen isten d ta. Main . n der. W va. if 63 . T a4 536 . ( ipt * andit ö De emb m Das Jan den allein ernha tẽführ er beid nuf⸗ d . Lan us eignied assung ; mil d J bes ie Firma . elsge in j der elsreg * 303 5 Ie lender Ges Frank⸗ Vors sta [ n ste l mit rar ain V zise, t Ge a. Dhul pp ö röger 89 im 5 . ' . ö Jr 2 8 ö ET 8m 28 (. im S * 4 n 86 se Fl * 1 zis . ö 33 Ges⸗ sellsc . aft U 6) ö n de ne beste 1 . * Fri 53 ö . Da . f . ist , ae 9 . bei nasser 6 Amd ö. 1920. H . 1 . f m J. . ö hal, . Bi 10529 i. . . , Mir . n ells ö aft als ese . . rete ö ö ö der , au , e. Firma ehen zrerister A io53 41 ! ö. ort *r ein vi ö Ir ö —— J. 1e B n 9 der J . W sind 1 91 Die G D sf A A 9 xn 105 7 Ges Schmi r K Offe in z nbaꝛt asch ö. ein 4 0. zu t einem M itgl en Emeims 6 rech J Ther ist he g0 16. J . 34 3 N „A ß ho mun rich n. orf. . er ka erdem n Gese ür ilhel der Ar 1b Hesellsch el⸗ mteg ist er ; sch äft dt i aufn ne Han an fia hinenf in⸗ dies 80h . 1ꝗProk lied d richt schaftli n P at si ö u ute eir Lohn 506 ve 4 ̃ L. 14 J ff X 1d: Di 12 das rfole unt wird llsch⸗ sich 8 elm i Ar ci egonne sellschaft E er! cht st erl ) Her⸗ aft als p n 19 nann an⸗ D 16 Simo talt * fabr ieser Fried teten be okurist es 16 G sislich rok find. ö fman inge hn in ver⸗ ö Flinn 6 am 2 Co.“ Die die Jann Handels 7 gen im J achu ny 1d bekar aft be Gustar Hans un itekt mne nen after *I . En osche im er ein person ich nusbur Soph Sb. n, dugy 1 4 a4. M Firma icl fugt is ten die e , , saristen id, tell . ECinst tagen in Hal⸗ 4 v. di 18 x 8 ngen ann tg 1 tap u 3 ju un Gesell . . pen n. 1. getrete ich haf rg ist us Fr beringen e ihl Gr und g , b. Kn ist. die C den I3 ichne die s . das Ge nst C. n worden: „HV. 1. 8 Deze ge⸗ d German 1936 register 1052 get achgetr eich sg n der G gemacht: ingen; nd Rich. nior u d. a ell⸗ In . . . kur Jan en. aften in d ö. an kurt ngen er er 8 9 effeni d Kn ick in x 3 1 arckn . K n 13. men. sellschaf Be sch oh orden: 2 ͤ 2 t a9* J Her ell s ) MC d di Im 3. 2 4 III 4865 P M 66 cih ö 1nI ** ö ellschaft sellsch ) aft n in . K =, 19 ge se ll sel schaft einge B wu 2 281 E age ne 9 n wu zeiger. J esellschaf N * hard Ma nd die ufman am 5 Van 8 12 des UuUar 1 920 D ö. 6 ider Ge . roku ra 4. M ir Jos Va 1 ins H muß nhafte der F. U ! Re 3 Fanuar 19 a he! h. after als Pe . Halbe —ᷣö . us kopf 19 bei dem licha ft in rager rde am zeñell 1 * ve bei chaft r. 56 Maus Kꝛufl n ' dels regi Schmit tau. gä0 begonne ysellsch sell⸗ nem. erteilt ain i sef Se nann Handels u 246 zu R nter Ni n unse n. ö r 1020. Halb 3H am inget person⸗ 2. . . pf in ö der ö. Sitz für d irma Ko Nr 17 tn scha ima nn de ft dem S 60 die Fi 8, alle 1fleute Brau Jam gister . idt i mann onne schaft h 5 m de lt, daß ist de Ick in. mie. es Fran aufma rankf 395, r H ö ] 1 18 rete nlich h . r. 1766 n ft Schu 181 * 3itze d 16. lle in S un 8 igr 192 A N 1052 n ies n. Die hat Ve D 8 rart r 2. schäft ksur nn F urt K 36 and z stadt, Januar n Xi ; = ort⸗ 1 ftoy e in Di et alli met. Ak (66 9, hier mit lte C 14 * kau itze d or Fi 1ma 2 1è82⸗ Nach 92 0 . 88 3 A Fl lens 8bu ö. Vie P J rtretu nde er geme G 3 in G 740. al 5 6 t a M riedri ich ren betr delsre Amts den . 11925 3 . gestell er trag ist sseld o ndꝛustr tien⸗ vom öh r: Di besch . Zir ein⸗ in e hin er Hauptt lIff ö 2 folge die Fi wurde mtsg⸗ 6 ist us S* rn 3 s der R 1èGesan nschaf . Co. Ei Han nzelkaufm ain ein tzer effend d gister 10532 utsgericht gf Jan 26 begonnẽe . G am 83 ie vert Jan nch G . ken in 8 Düfse 19) niederl Co. mt r in E irma E . FI t Fl erlosch n,, . 9 ma 1 pro stlich r ausge n Ko sen, aufmg 3 eingetrage in Ur ie Firn [teil 2 Heal 36. cht. g fen ar ,, egenstg 86. Der & mit lag a uat 196 esells er H Inh seidorf, ue assung mit E gericht upe dm em . ens b chen ö. e,, Eifafsij bereg urist nit in sschi nma Neu , gen w 6 . K bern . 1920 and des ugust Ge ell schifts abgeändert. O ist schgůte erbes af⸗ hi ubeber rf, M . Zwei ng in 4 a, Eup n gelös ; Ei Shiurę. urg. Dies mit ässische htig sten zur n die 8 den, ei anditist is erbur * Den K orden: than, Skar 8 Bei de sta dl ng 6 . ö. Inie⸗ 1919 k Slühre . st der G 3 , r der den scha gnie der au⸗ en. en. cht. intrag ! . e Gesel besch Hale gäst A Hesell in andere ist inf 9 . dreutz ,. gfsist G. berie der in t. Reh sef st⸗ nen r best Sir esells . fuß; Rin Kauf ill str. . lass n 5 om 4 ung 6 gart h ells schaf hrüunkter dels ges 751 schaft er an s nfolge ö ü. i er in u ten ist h 3 zeichne m Ha nens mit die Ges stellt. 1d m schafts⸗ Rachen man la sung am. 2 Hande Cl 15. in das Fr ö. h ft, die ter zesel Hütten 3. 8 ft eing in seine ge Tod ö. Gen Km eute in neten Fri andels e ej me ellsch⸗ so . ehre re 6. eir achget vag im Le und als X. 2 J ls aus Janua das H (106 Fran ö at ei ö ihre ; Sa en J- hi ttenbesit Heb getrete iner St D a ist irt Salb irm 56 ist 1053 mit m * aft nu ann , , pon an, ö, register A . 15. ande 6309 fellsc⸗ rt ine 3 n Sitz ftung. ofen, esiber R gangen g i Seel hanhr Ges und Alf word iber stadt q r. 42 nem ö. rin 6 en Ige nen rde d Alff anuit ar 192 R 105295 . nrichs 20 bei elstegister ö cha a. M weig , in St g. in der K obert R dᷣchli haus Sitz d samty Alfred . dt is M. 9 Nr. . ; e ff 296 g fts led ; chr n . er twror D ist reich 934 tokur Geschã me von n g⸗Ʒab ö bei der A- 3 . 2) die r. 101 ] , rg jf en in 6 der fFestg st vertza ain err derles utt⸗ Basel, Tomme döchl g. verle nach Fir ura er Kauf . ssten ve ftefüh inschaft rik . i der , A ie Firn wurde e st e E Fi 1 ü. g ist a ö . sung i ng er irzien ing in Der vleat. Ger ma r Halb auf ute e bac ire ret in dem K Bilhe Deu tsch r. 456 mtsgeri n Eup a Jako ine ggebe⸗ rma ist der Gege im 6. 8 ** in H in Sa tom rat 9 Die ͤ Am ra ist von j erstad mann K ingetr 7 en. T oder Sar aryl Im 6. e 8 0 E . E en g b Amts Zweignie . Alle Kon enstand Okt Ver Ge erma aarbh nmer zie Mtto R en⸗ 6 ge 1 Zwötz Unt ch h t ist Kur 8 agen *r Ge daß nburg . . zütze ebe⸗ ö up elöscht. itsgericht F gniederl In 14 im s des tober w ' cke nrat Ichling! nicht G ene erm⸗ Di aft. in das t Rei r w en 44 en. 3 icht F assun rt sions h Unt 1519 * ind en, d Pa ing e istr. Die Ge ender 3 Ge eich ( eine e . er. on hir, In da⸗ 4 1e . lens ing Hande ghz insb Shandel rne] K chin er Ko aul R ra, de S3 a, b sell Ge esch enbach i m ar Firm . ard Wit das S9 ö ns b 3bur lan erkehr esonder mit mens Berga ese c J sind mmerzie öch⸗ 6 . n 13. ! egonn schaft el äft als x in eren P . . wurde Handel k g. 1 El , 3 w. ri . after al ,, . R Ja . bat after ver rok Gem erteilt i Iran am 13 ndels regif 6. das h apital saß⸗ it dem Pfl zaren n Ve r gus ils versö ö In n . mnuar 19 Salb t am 1 eing on⸗ rokuristz einscha anz B Ie Sregister h te csige h ta betr ,. nge früh ege d und 8 ruer 9 geschie ersönlich N uns 188. 20. estad 8 e trete 1 en ft deren ako Ran uar A J beschti b. die Fi Ha hat zwe gt 260 9 n. 75 eren 9 es g 1 D Löchli den. 6 6 113 er Ha t Januar m. teten . ko nh noi in 1920 ö in . rma K 5 ndelsregis⸗ 10531 allei 66 t O5 M. Das . lich haft in San pl. Ir ling in Der Sch: 1, bet ndelsren Am ige den 1920 Inn; ny. Il. aber der in Eu die Fle er oruk egister 310 n zur äftsfü Die g nn. . ö ende i. ngenier 8, ifter, reffe zister 2 105323 3 ericht. Al Janu z J ache * 1pe . 6 nöb . omyp r B 7 recht Ve hre 8 Vꝛre G mm⸗ 4638 83 icke: eur A er . K nd die Able 323 . 21 . Abt ar 19 n, aufm n u 6 . He urg e ung 3agni is igt st rtretu r, d esellsch nkfu 58. A ells n sind lbrecht a⸗R omm e Fi leilu 26 Ber 4 eilu 20. 4. Am eing ann F m egenste mit ie mi RKrekt ind. Ge ng d. ie jede aft n f Alb r after als t Die euß is and ma ng 54 B stu , g. ng 6. its ge etragen. van zandels and getrage dem it Dr schaf er Ges 1. für unt 4. echt ting persö K Ne Ge ist he itges Al I 1 der t . richt E ö 5 . , , . Sitze Frankf Johan fisfü iel chat . Main 8 trezen. n. Kaufma sellsch ute gi ellsch fred ie gen, da ; nyen ö. Handel äfte all Unterneh den. man urt 3. rn, Val hrer si e Ded in on he hopf. 6 alle inn 26 Haft ingetrag aft, Ban neten andelsre * ugr mit aller A iehmens nin St kain entin nd X j 665 9 ist Ei afte em ; . unst ist a en w in kgesch Fir Sregiste 1053 stück⸗ guissen; a Korn I ns si A 565 . J Ka R/ Bank ö. i . ten K zu r J h Wei ufg orde ö zäft ma: r A R 43 2 ö ind 5651 luttg aufmen ma 24 jst erl 6 . ze lprok daufm Die Fi nhab eime elöst. ih. erst 5 5 . * ande]. ausgeschlo und ar insbeson des Ka 51. Ri gart. nn 2 . , . erlosch . okur aun vo irm er de . D adt einr zalber 1049 el blossen deren d dere 8 Kaufm zu dolf 8 Louis & n zu 77 Bott! a erteil rin. A na lautet . Fir Gera er K Die P ist heut ich M rslädt ö r ,, Zit sch . . 844 , . n ö . . er er Gr Ge 509. P Hugo h. Di nann urt ische Vie gericht Sch Ern Ba in H 36 des getra er in und⸗ . sellsch 3h. Salon e Pr Fritz R a. M. r G Ger uster st W nkben arsleb 962 gen w in ung. cha ft Kitz, Ko ion st e okura tender ; Nougier gain Co 6 a, de 4 eimer stadt amten A when ift fman orden: 92 j dug * 2 1 . n 13. er ist An . e ns R . 5 48 Der mit. b hlenha fioscken. etrete n m m ist rohnhaft Der era, 1 , daß in d iton S rlosch Wolf durch B Ge ells eschränk ndlun 5 n after in als per e Kauf In 3 nens w anuar 19 er n st⸗ zusa er Wel omme en. D f i e f bre 76g. die Gef i . re. 20 n rg , . ̃ an ertr Haf⸗ Firm 8 ellsch af - 1136 and burg di 8 i mmit d zrokura lb er e , s 266 Jacob haft . be else a die ilbeim E ,, 3. esellsch ist i Fra erlos Sill ein. H ellschast reff giste 1053 Zu Fir Sch and erteilt hafte n 19 nkfu chen. enb Hanus alt R fend d r Abt 24) Will ma waneck eren P 6. rper 19770 rt a. rand. i156 Zi eu die off eilu schãf ense geme eche 6. Pro = ; mai Di ist heut inm sisches fene ng * ies Ka rklär J * Pre ain zie eute er G. 8 8 Handels ö Sa ben b ungen zeich Deren⸗ reußisch den 16. Die einget Vo ll vedi els lberst eide nam nen d 69 ( es A 5 J he Ges ll ragen städ ns. adt zusam ens d 3 arf. mi t8ge anua erige sche wond t in 6 ' Amts * den men es l ericht. t iche Gesell ft ist en; er ge 28 zu wi de⸗· J 48 * rich an . cken Abt. 2 . J n, D Halbe . 353. . ö.. men . * 9 ,, ö. . Ge ist mil ,, Ha ra allei ö eten ande! den 15. Jo niger . in 8 hren ler egi ister ,, nuar n wo ber st Nenne Nr. J 1920. . a adt st . et C 3 0 ; 1 o. . rg, Gesellsch eute einge * ger Inhabe after O r der tto Firma

. n. .

2 erer,