und führt die Geschäfte unter unmver⸗ gesellsch änderter Firma fort. h haf⸗ mit den
Der personich
6a. h ,,. ö Gustav heute unter) tende Gesellschafter Otto Berndt ist am sell e j . n , e ,,. f 21 — z Derember 15g aus der Gesellschast Tehmischen in nd Julius „targa. Dir Abihig mit dem eiß. .. , ne eren Pie (Gesellfckaft ift auf⸗ Ebert in Halle. fat am n Bed LKenerberg 1. Darg und alt Faarden. Dar G'eschäft ,, J 2. ⸗ deren Jahober Ter Kaufmann Mer Röthig ist gelöst 1. Janua derer ahne ul j , * Hubert imer ia Riel über e . 2 . 43 gef a ügr RSehBig. R zer Hub 31 T mer n Ri über ⸗ Halberstadt, den 8. Januar 192). Halle, den 16 daselbst. Der Ghefreu des 1 Möthmg, Werner Hußert imer in Kiel üb P nn tzaericht. Äbleilung Da A Mia geb Offeney, in Bad Lauterberg gangen. ö , , . i. Harz ist Peok ra erteilt. . . ; ( 909 * 8 Merhi f Fe , alm! Halle, gaale. 05356]! HPerzverg a Sanz den 17. Jannar 1920. * ungen und ern n lich ken Halberstadt. laBz0 do] unser Hamwdelsregister Abt. A Das Ante gericht. ö 2. Bei der im Handels egister A 170 Ver- Nr. 2854 ist heute die offene Handelsgesell⸗ — kanten Zimmer
verzeichnelen Firma Rennau et Co.
) 8 5g! sist heute endes n⸗ = * ers önlichk baf tende in Halberftadt ist heute folgendes e in Halle und als deren persönlich haftende zetraen: Gesellschafter d! gel agen e . Käthe Mah⸗ 8 esel schafter
äulein Käthe
De Prokura des R lert ist erloschen. Die Kau Hebbel aus Ber un? Gustab Hornung a in das Geschäft als persön ich sellschafter eingetreten. Die
fleute
am 1. Januar
1
Lilenkt * [. Gesellschaft
. 8 - 1300 begonnen ĩ 1 , ; 50a man nen 1 n He g 11e, Sa ale. ö 195357 Hessischeg Amitzgericht. Uebergang der im wenne, . In unser Handelsregister Abt. A — — begründeten Forderungen und e h. Nr. 2855 ist heute die offene Handelsgesell⸗ Aar do. 4 9 . ke ten ist gusgescklosen, sen hf Rricbrich A* Horn mit dem Sitz Ja An ser Handeltrggtßter Abl. B in, 1 9
Wilhelm M Yalberstant ist als chf
lert in Ha Finzelkaufmann aus dem Geschäft ausge. z, sessschafter die Kaufleute Ernft Fried. ma. Stift- guer-. . T Curt Horn, beide in Halle, einge. chart vorm ls Ganard Frentzen und
schi eden. . . Halberstadt, den 38. Januar 19. Amtsgericht. Abteilung 6.
rich ur
ram ,,. Pe im Handelsregister A Nr. 674 ve rzeichnele n 667 ' Söhne in Halberstadt ist heute r tragen worden: 5 . r ; Die Prokura des Kaufmanns Enst
Baer in Halberstart ist erloschen.
rat act. der
Ginger agen
Ferart erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur
r Halle, eingetrage
; in Halle und als
199 begonnen. ö Halle, den .
aft Gustav Oehmichen T Co. Herzberg, Harn.
schaft Kähne . Kerber mit d
die Kaufleute
Kähne und Ferdinand Kerber,
1929 begonnen.
an ! 1 7 C a, QM a Halle, den 17. Januar 1920. * 1 e. ; Das Amtsgericht. Abt. 19.
17. Januar 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
eien Firma Samuel Baer! d Hamm, Went.
wa - hnIsrIgister dez Autggen icht k Harn, Wessf. . anuar 1920 in] ken. Den Ast. A Ni. 430: Die Firma Gern hard Faufleuten Jacoh Kahn und Samuel ichhalz in Hamm mlt dem Kaufmann Weger in Halberstadt ist Gesamtprokura Bernhard Elchholz daselbst als Fehater
am 15
— —
Vertretung befugt sind. Der Kaufmann Mam nn, w eng. velillrl * r
Frnst Baer in Halberstadt sst in die Ge⸗ sellsckaff als persönlich haftender Gesell⸗ arte noe treten schafter eingetreten. Halberstadt, den 8. Januar 1920. Amtsgericht. Abteilung 6.
— ——
NManiñhersta dit.
Mark in H
Bei der im Han ; . perzeichneten Firma
San delgreniffer des Autag icht Kamm, NMastf. Gin rregun vom 165. Januge 1920 bei Hei sto fen. ber Atriengesellschaft Ham wer Wramerei B Nr. 24): aber: urch Beschlißz der Ger ralver sammlung Heinrich genannt; Fitz „ebe in 103347] vom 17. Dez mber 1919 ist der 18 detz Heschästs weg: Holt, Berg⸗ und Hütten⸗ V rr, der Gesellschaft ift leder der Handelsregister A Nr. 680) Ge ie Msckaftebertraos (Vergstiung der zur protulie handlung. Berndt, Gothe K Pp üfung der Geschäftefüh ung des Vor⸗
ant m (Reg.
em Sitz Hermann memn in Köato,
beide in Richard Melslß aer, emis che Febrnk, ieenhem * — 994 2 1 1 . * — ẽöʒ s * 77 ERG * n. Die Gesellschaft hat mit dent Sitze ju König eine chemische
hre persönlich haftenden beute bei der unter Nr. 3 ing⸗ ragenen
n. Ge. In das hisi e Handeltregister A in
Sitze E öenet, dem mal d. II0h 809]
brtrelht unter ker Firma
er fr gt.
Höch st 1. O., ben 7. Januar 1820.
A rien ge se ll
trahen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Rkhrgerktcheg Grauhang, Hö de, sol⸗
gende emgetragen: Varch Beschluß der Generalrersamm lung vum 3. 1. 19230 1st S 16 dis Gesellschastt vn trags bin sichtllch der Aut agen der Aulsiceigrate mia lleder loh7 9] und dir Steuer für die Gewinn der üge dis Au ssihtgzeatg g' ändert und ergänzt worden.
Hörde, den 15. Januar 19720. Das Am tggertcht. ;
Haß. Dandeloregister betr. 105811] 1) „Ser Vebas“ in Hef. Irh eber: Kaufaiann, Teo Dr keß in Hof. Geschäf s lob soo] wei? Groß handlung. mit Indu hn rie ⸗
2) „Watevrich Debeß“ in Hat In- 7 Raufmann Friedrich Wilb⸗lm
3) „Lgöcihemar Möller“ in Hof
Wenzel in Halberstadt ist hente einge⸗ fart beputierten Mit Iieder deg Auf. Juhaber: Ezufmeann Woltemar Müller
traben worden: sichtztats) gen
Der bisherige Gesellschafter Otto
vert worden.
Der Wohnsitz des Vorstandtz Mirektorß
in Hof. Geschäsntzw ig: War nagentur. 4 „Pola nk ch Gchaener“ in Goßf:
Northe sst Meiner Inhaber der Firma Dr. Varnholt und des stellv. Vorstands Aus i ser off nen Ha del ng sellschaft ist Bwl . irrer! 28
and führt die Gesckäfte unter umer⸗ Direktors — ellschafte tto Berndt ist am sende Gesellschafter Otto Bern ; . . 7 Derember 1919 aus der Gesellschaft Hahnrg., auzggeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ ge öst. . Halberstadt, den 8. Januar 1920. Amtsgericht. Abteilung 6.
———
ist hente die
R tagen. HMHalberstact. oszas] Et 9231 Ves der im Handelsręegister A Nr 89d verzeichneten Firma F. Nobisch in Halberftadt ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. . Halberstadt, den 8 Januar 19. Amtsgericht. Abteilung 6.
n,, g sst bet der NHalhersta dit. 949 Bei der im Handelsregister A M6 ver⸗ Halm stal
er Handl mit
konserven betrieben.
Har urg den 16. Januar 1920. Vag Amitgericht. IX.
Karl Saligmann , . änderter Firma fort. Der Persönlich haf / Vamm, Westz.
— — —
Eähe.
In uaser Handelgreglfter A Nr. 753 und Bat Mr Ftima ben Zusatz „Inh Fiima „Johann O st. Karl Rehn y r“ belgefüqz.
mann“ in Wh meburg und als ihr Inhaber der Kaufmann Johann Karsten Eatzou, Li. C. Gwof! Dffene Han ele; Joachlm Oestmann in Wilhelma burg eln ⸗ gesellschaft selt 1. J. 1920 der Kaufleute obaun Sc zrner in Dberkotzu und Jo⸗ Fiisg fischbandlung und Fischräuch el lowle dann Aechtner ia Rehau 1am Betriebe aliheringen und Fisch⸗ einer G oßbandlun mit Zigarren, Weln, Spir tuosen und
j mann Hans Hartwich in Küstrin ist in Ge eben leäntische San R; . i n eg tels, Gersßulich haft eader
Gesellschaster eingetreten. Die Gezell⸗ schaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Zr Vertretung der G sellschaft ist eder JSesell chafter ermaͤchtigt
Unter der Fiüma wird elne
— —
ist jetz der bieberige G sellschafter Peter Poland
führt seündem ö usmann Karl Schnenrr
llobSol diesez GHeschnit ol Ginzelkaufmann weiter
und Vertretungen
ziihuzten Jin Denner zr elde, bela nrg̃n Ebeute Cingetrager; ie Aäkfieng,schschahn⸗ n Nürn- beichi -n i ehe dlng in gatherfaadi, , n mn n, nete sb, debe oi ,, ,,, Lausnfenn? Ernst Köhler in pitag um 0 000 Æ Ist Liquldatoren sind ble Bantutrekioren Einst Dem Kaufmann,. Ern ersol gt. Fern. er wird belannt gemacht: Rr zuter und Georg Rank in Hof.
ist beute eingetragen: w afberstadt ist Prokura erteilt. oe er et, den 12. Januar 1920. Amtsgericht. Abteilung 6.
Halberstadt. IMG] In das Handelsregister A Nr. 104 agarhurg, ist heute die Firma Wilhelm Lange in
Die nruen anf je 1000 Æ lautenden
Attien sind zu 100 06 ausgegeben.
Harburg, den 17. Jannar (920. Daß Amttgericht. X.
—
1
Hof, den 19. Januar 1920. Amttger icht. Moll. Handel srenister betr. 1058312] „Ahitahr anerei Helmbrechts lobsos] Antengesell lchast“ in Helmhrechtz.
In unler Handeltreglster B Nr. 128 A -C. Münchberg: Vertre tungs efugnt
Halberstadt mit dem Kaufmann Wil . w. Si rz Rachfla. Gesenschäast iet veg. Vorstandzmhigliebs Aram P'tiroff
belm Lange daselbst als Inhaber einge besch ü tter Hau a, Harburg / ist dort hüte et getragen: Dem Faufmann nann Satte in Wandsbek bei Hambu g Mex Göschl eortselbn. und dem Kaufmann Karl Heck in Dambu g n it derart Prekura eit ilt, kaß betde die 10536] 3zirma gemein sam ver reten und z ichnen. den 17. Januar 1920.
ag Wa geg reiht. IX.
ati ingen. Mun.
tragen worden. — ; Halber tat, den 12 Januar 19220. ; Amtsgericht. Abteilung .
alle, dn alle. . e . unser Handelsregister Abt. A Nr 2653 ist heute bei der offenen Han—⸗ delsgesellschaft König . Haase, Leder⸗ waren! und Taschenfabrik in Halle,
die Firma ist erloschen. Dall, den 16. Januar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.
105352
Halle, Sa ale. In änse? Dandelsregister Abt. X
en,.
— —
beer digt. wesamtprokura mit
Hen 1 PVorslonde miigliede besitzs Braumeister
Hof, den 20. Januar 1920. Am tagrricht.
Gonk. Ilohßsiz] In das Handelzregister wurde am 13. Januar 1920 hei der Firma Kraft⸗
eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst; . * is dn mn en mn ge, ö. mit betcht äukzer Hasfurgg in NMrzinngra
Hau tugen⸗Nimhr und als dein In haber der Kolonlaiwaren händler Fritz Pütt da selbst eingetragen worden. Hattingen, den 14. Januar 1820.
Vas Amtsgericht.
etng tragen:
Seschůftafũührar. Würlt. Amts gericht Gorb.
19
H) S hbraer ( Tie chätaer“ in Oper
1. HVesellschatt wurde durch Gelen. schafterbeschluß vom 20. September 1919 aufaels 4. iq idatoren sind die bisherigen
los sos] Kiel.
Girgetragen in das Handel gregister
st ein jeder der Gesenschafter ermächtigt.
I d ag vteknm, KE h.
1 st
*
5
Hulda verm. Mildner, ge Aönigstein ist Inhaberin der Fhrmg.
r Gm nm erm, nme.
Dlung. Nr. 92 ber der dort eincetreg nen offenen bedarfgartik⸗ln, chemisch⸗technlschen Pro ⸗ Ker saarseßfh 8. un . Htg · uh Grubenprobulten und ande ltr sehl bat 9 ö
ma, abenptopbutten und solgenkes inget'agen; De Gesrlichafl hat und ettrg noch zu erwerhenzen Lager kiesel. am 1. Mal 19185 begonnen. Persßnlich faurer Ton. und kohrensaurer Kalkende.
*
D
man Radelf &chwann und der Kauf ⸗ Hol. Tang Kurt Koch, b. de ia Körnern. Zur derhretungzh rechtigt.
Gesellschaster erwächtlat.
KRæappIizꝶ.
Nr. 7 bet ,,, 14. VIII. 1918 ausgeschteden und Bank für Hanhel nn adustry ire . 1 Var stadt, unter der Frma: Gank ür Hazel nud Indnsteie Dendo flien⸗ kaffe Craphitz eingetiagen worden: Die Zwelantederlassung ist aufgehoben.
KR üt nim.
. *
if
—
erloschen.
M natrim.
ist bei der Firma Gust ay Cwald S. m. B. BH. in Ftüstrin (Nr. 7 des Re⸗ gistere) heute folgen des eing tragen worden:
Küsttin hat seln Amt als Geschäftaführer nie en gelegt.
j !
KyKitz, PrIgnisz
Giite na dioh rie ct (bt. A tt. 3) in Ay itz hrute eingetragen:
7
Nr. 2738 ist heute bei de offenen Handels. Hayman, ge ahen. 105805 D. AR. Gaupp. gesellschaft Bitzmann X Go,. in Halle Tas unter der Sn ma, Dent ichen Haus . e n ,,. siozstg
eingelragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Firma fort. Halle, den 186. Januor 1920. . Das Amtsgericht. Abt. 19.
ũbergequugen
Hallo, Sa ale. 105353 In das hiesige , Abt. A zst heute unter Rr. 2851 die Firma
gen: ; ; z Fritz Tomas Hatznaa“ (Nr. 138 dey , , , , nne granz No z n, . destehen veldqe ͤ Als alleiniger Inhaber unter der bisherigen one ibesither Print ich Persort in Dernau
Robert Apel in Halle und als deren Mei ltgenknLgen
Inhaber der Kaufmann Robert Apel in Bei rer In- Nr. 6 bez Hanheh⸗ regifiens A ver eich neten Firma C Sch a⸗ srÜsgt in Heile cnhaken ist am 16. Ja-
Halle ginge tragen. Halle, den 16. Janna 1927. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Sa ake. 1106354] goshf 3 dez hiesige Handel register Abt. ö erlosck n. ist heute unter Nr. 2852 die Firmg Max Beine in Halle und als deren Inhaber z Fer Kaufmann Max Heine in Halle ein, HMergord. getragen. Halle, den 18 Januar 120. Bas Amtsgericht. Abt. 19.
nur 1920 e
eute folgen Halle. Saale. ö t
In unser Handelsregister Abt. A Nr. W653 ist heute die offene Handels-
Ken fark,
ngetragen:
Pie Prokura dig Kaufmanng Ernßt chönfeldt in Heklligenhafen ist
Amteger cht Heiligenhafen.
In bas Dandelgrenifter Abtellug A 1489 — 8 fit bei der Birma Bohl aum d Dee. Kolztzeim — wurde emgetragen: (ler in Herfs b (Me. 286 ces Regtheigs) des ein elragen werden: Die 1053551 Fuma ist erloschen. ; den 13. Januar 1920.
Vas Amtsgericht.
Auf Nr. 9 Abt. B unsereg Hardelz. riß, Jena, elnget: agen: Dem Diplom
Amtzgerlcht. IIB. Jama. *.
teilnnug Jena. ein ger rag⸗ n: In
an 2 gestrichen ]. Jeng, den 19. Dezember 1918. Amte gerlcht. Abt. Il P.
onna ing em. In das Pandelgreglster Abt. A 233
PHobso?)
in Herholiheim ist Prokura ertennt. Kenzingen. dey b. Januar 1820. Bad. Amtsgericht.
regtfterg lst heute belt der Firma Carl
ingen irur August Fotthaus in Jena ist
teilt. Been rer der fübet dat Geschäft rte Gim reer tei, , der Rima Dear sch en Sans Henrich Irma, ben 19. Veiemher 1919. 6 Fer fort Gaynan - fort. Dahngau, den L. Januar 1820.
ö. Ve Amtagerlcht. Ilohßs 1b
m g, , , ,.
regtrers ist deute riugis chen Horne n Lauf sg u Attlenaa fe slickast, &d- der Gla⸗ . tragang Tom 24 Ok ober 1819 wuß is be ßen: start 5 6 genn gestrichen, 8 6 Ab=
(105816! erma Karl Kaenger in Her⸗
Rhe Prakura deg Fritz Kaen er ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Kurt Roß wog
3
1
)!
l
utet 3utzt: Richard Meißner, Chemiker und Kauf⸗ Eduard Czsct hoff! .
tellung A Ifo. Rr. 123 ist heute einge teagen worden die offene Handelsge ell ⸗ schaft Hehwer und Gerhard in Getz. Dor 3. 6 und Gal Keihard, beide zu Btzdort. loss lo] Vie Gesellschast hat am 1. Januar 1920
bei der Rima TSolff Hartwich in Tt ästatn (Ne. 158 des Registers) heute
136 eingr ttazen die Firma Abt. A am 17 Januar i920 bei der g ma: Anti Rr. 1076, dard Gickhesff, Kti⸗l⸗ haft bit Firma raid
floss 17] Eandeeck, dehlen-
Iloh Sz b] In unser Handelsregtfter Abr. A it vier Ar 104 vie offere Han del eesell⸗= Jie ffe ae una, Fata pfsä ne- wabeimerke Ger. Kren in
auf den Jabrltar ten Carl Georg Rlesseng'ntas und alg Erna Gel ll⸗
C I Zimasr, vorm.
Das Amtegericht Kiel.
— ö ; . (105318) In dag hiesig⸗ Handelgregtster Ab⸗
Me sellschafter find Karl Hehner
scherter dle — . Der U- bergang der in dem Train und Richard Kr, beide in
1
Säge we ran sitz . Gustav
1 ** ö 2 49 47 4 Sh Hetrlehe des Gesdäfts begründeten For. Tleffengrund, ei getragen worden. Die lten lit Fei dem Gesellschaft bat am 25. Ttepemther 1919 FPrrwerde des G schäfts durch den Fapri⸗ begonnen. Seide wesellickafter sind zur ageschle ffn. Vle Firma Ventretang der Gesellschaft ermächtigt.
Sandeck, den 15. Janunr 1820. Amt ggerlch.
— —
Gunmen g im Rar del sea ier Fla Tos weit Mogtzburg A. C
M CGstenrtedens mit em tz in Mond. Eure g. Die Gesellschaft ist aufgelö und
a Tiquidatlon aeirtten Liqutrator ist
Lrgust Osten rleder, aufmann in Mün- chen. Dle Firma führt den Zulatz „in
gon nen. Jer Pe Lrrsug der Che seslibaft a3 defis.
Ain chen, den 19. Jan ut 1920. Das Amitzgericht.
———— ——
Ilohs ig Ruaf Hlatt 46 des Handels ennsters,
Shma nuftan Midaer in König⸗ S st *Tieder
Jam dsh.
Lan nhöhnt, 16 Januar 1970. Amte gericht. 106827] Vietrag im Fandelszegie⸗. Toner Marabnuzg ü. K M. r fe gschaft mit be-
in helrefferd, ist bete ein get agen sch änkter Hatun g. (ottz der Gesell⸗
vrben: Call Guged Mildaer it in schaft it Mgasburg; 1
lge Ableben? n, , m,, Ida Hedwig
Röntgstein, den 16. Januar 1920. Veag Amtzgertcht.
—
(lodhos]
Die Nesallschast ist eine Gesellschaft
Ba Fne, in mit beschränter Haftung. Der (-Heell-= schattgprrmag ift am 30. De ember 19189 errichte worden. Kegenstand des Unter⸗ nehmeng ist der Erwerb der Frraa Ton. werk Moosburg A. C M. Ostenrieder“
wecks Fortführung dieser Frwa sowie
In unsern Hanpelgregister A Iist unter Nur beatung, BHerarb itung und Verwertung
aft: nde Hesellscha ter sind: Ber Kauf⸗
Könnern, den 18. Januar 1920.
Das Am tz gericht. . los san In enser Handeltregister B ist unter
Amte ger lcht Keahpäitz, 16. 1. 1920.
. loss zz
In dag Handelsregister Abteilung A ist
olgendet eingetragen worden: Bffene Handelsgesellschafst. Der Kauf⸗
Die Prokura deß Deng Hartwlch ist
Kistrin, den 16. Jan nar 1920. Amtsgericht.
lob 823] In dat Handeltzregister, Abtellung B,
Her Ingentent Hermann Linhemann in
Kü ßrin, den 17. Januar 1920. Am gger icht. ;
ö
der in Eronwinkl und anderen Orten
Deutschlandg zur Ausbeutung erworbenen
Das Stammkapital bettär 200 000 . Jeder der Geschäftsführer ift für sich
Geschtrte führen sind: Augult Often rleder,
Kaufmann in München, und Max Osten⸗
rit der, Kaufmann in München.
Lands hnt, 16. Januar 1920. Nmmiggertehn
Lan d ahnt (lob Ss] Gintr ag im Handelsregifter. Alkor fer olzwarenfabrit Willy Sau dert. Unter dieser Frma betreiht Herr Will Sch bert, Fabrikant in Alt- dorf, dort felkst eise Holzwaren fahrlk — Herstellung und Vertrieb von Haug⸗ und KRüůchenger dien. ; Lanka hut, 17. Januar 1920. Amtgtzgerlcht. Land ahnt, Io s 29] G ntrag in das Fardelsregifter. Firma Chr. Bölteis Nachf. Diese Firma mit dem Sitze in Monsgnrg ift erloschuß. Das Geschäst wied unter der nenen firma Haus Henner Kaushant und Medizina de ogerie Drei Rosen, Monsbarg, Hg. Nr. 293 und 2899, weiter⸗ betrieben. Land hat, 13. Januar 1920. Amts ger lohn.
Cel palg. Iloh 376] Ja das Handelsreglster ift henne ein⸗ getragen worten: ö
I) auf Blatt 18533 die Firma Carl Mlhert Möller in Leipzig (Büdstr 80). Der Kaufmann Carl iber Müller in Ldeipng ist Jnhader. (uängegebener Ge⸗ schästtzweig: Vertrieb und Erport von keramiscden Fabrlkaten und Intarsien). 2) auf Blott 18 534 die Flema Oskar Eörgel in Leipzig (Tösener Gen 17. In haber ist der Gru ßkanfmann Grnst Corte
loss] In das Han elgzregister ist bei der Sum
Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Rohrlack RKachsllg Neumr Juharer ist der Spediteur Kari Wernick, Kyritz. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge—⸗ chäfts begründe ten Verbindlichkeilen des bizherigen Inhaberz ist bei dem Gewerbe beg Geschästs durch den neuen Inhaber autzgesch ossen. Vie Prok ara der Frau Fmma Rotrlack, geb. Reber, Kyritz, ist erlosck en,. er Frau Ylene Werniq, geb. Rohrlack, Kyritz, ist P okura erteilt.
sthrntz, den 14. Jensar 1920.
Des Imtsgecicht. R yrYign, Rxigmitn. Iloh7 S)]
Ja unser Handelgregifter — B 1 — it bei der Stärk farrit Kyritz. Gesekl⸗ sihatt mir deschränkter Haftung zu Ay itz heute folgen det eingetragen wor deu:
66 1d Pohl, Ky itz, it als Geschäfta= fübrer ebheruf n ua gleichtehig zum Ge⸗ schärigfahrerst Ilpertreter bestellt. Rugust lb wann i als fiellvertretender Ge—⸗ sch fäfuhrer abb rufen.
Dur Beschluüff ber Generalbersamm fung vor 20 Dezember 1919 sind di Sz 10, 12, 16 85 Ge sellscha fte vertrages eändert. Nach 5 10 bat die & sellschaft inen Geschäsisfuhrer und zwel Göeschäftg⸗ fütrerfieh v trrter. Die Heschängfüihter⸗ te llderterter sind aur gememichafillch zur Vürretung der Gesellschaft be fagt.
Nach 5 12 stad alle U kunden und Will m e flärungen für die Gesellschaft vubin dick, wenn Ke wilt der Firma der
in Mübtgers hagen, der des Hanvdeleg schäst jamt der bis her nicht ein getragenen Ftrma von dem früh ren Jahaber, dem Fabrikant Oskar Hernhard Sörgel in Biesern, er⸗ worben hat. (Angeg bener Geschäftazweig: Betrieb einer liccenfdagerfahrik).
3) auf Giet 18 535 die Frrma FGalo-⸗ mon Gelb in Leiyzig , Sir 6) Der Kaufmann Salomon Gelb in Leipzig ift Inhab r. (Angegebener Ge⸗ schäf⸗ Sz wet: Handel mit Ter ilwaren und Ko fektisnen).
5 Patt 18 536 die Firma Frohn t Go. in Leipzig (F aukfurter Syr. 21). Hesellschafter si d: der Klemp er Ronrad Frohn und der We kmeister Martin Max Paul, beide in veiprig, se wie der Gin o rorsteher Kal Werner in Wahren Gesekschaft ist am 1. Januer 1820 er- rich et worden. Sie wird nur durch je rei Gesellschofter grwen sam vertz eien. (Angegebener G schästs i weig; Kyparatt ; bauanstalt uad Btechwarenfabrik).
5) at Blatt 18537 ie Ftrma Fe⸗ brüder Ganwitz in Leipzig (. Geier kavfan, Gd ick ur. 11). Jeselsschaften sed die Kaufltut? Dans Gallwitz und Deker Walle, Felr. Vall ortz, he de in Te pzig. Vie Gesellichaft ist am 26. Ja= nuar 1319 errichtet worden. (Anaegebener Geschtftezwelg: Haadel miy Kolonfat⸗ wa ven. .
6) ö Blatt 12 268. betr. die Firma G. Oi Buchner in 24 Prokura sst den Kaufleuten. Friedrich Micha; Lorerz und Ginst Otto Bächner, beide * deipnn, erteilt. Joer von ihne dar dir Firma 2 mit e nem andern Prꝛ9kurtsten 9e Teen.
7) af Blan 14 99. bert. Die Firn
wesrkick᷑ft unt rietaet sind und die Unterschtist des Deich naführerg oꝛer der bel zen SBeschä lte ührer ste lber neter bei gefügt ist. gty itz, den 16 Januar 1920. Das Amtsgericht.
eg un ld Buß rn Lerbzig: Protur ist dem Bb dn ler Morlmistan Farl Zolef eg nsperger in Pau n*vborf erteilt.
3) auf Blart 1674, betr. die Firma Agb olf Grundbau, Jagexleur bfr
s eemzigi Prokura fst dem Ober Mabneen e.
lngentenr Walter Paul Rudert, dem Kauf. In unser Hande lgreglster Abl. Aà 1st er töht.
lioßs35] mit. Wirkung vom 31. Dejember 1919 bestellt und Berechtigt, erstere für sich Der Gesellschaftt vertrag om 28 Yin allein, die beiden legieren dem insam die 1903 ist durch den gleichen Heschl ß laut
mann Eail Chriftopd Carl Oeveecke und bei cer unter Rer. 30 (in efranenen Firma 3) Band TVI II O. 3. 21, Firma „Karl Firma zu zeichnen und die Gesen schaft zu Notar atg n kunde vom 19. Dei mhbe, 1919
ber Kasstererin Paula Crea Rind, sämt. Edward Perlach in Lib cke fol 3 * ; Kind, ach in ecke folgendes Sörnern“ in Mannhetnm. Der Ge. vertrete. Geschiflgzw.lg: Herstellang und 83 96; 1 . . . 2 Ludwin Od ch ift wein t erweitert auf die Her der Der eic 16. gi e * n enn de , ,, ,, , , m rer, r, ,, ,
u at: 24 die Firma Gesamtprokura erteilt. „Geo g Müͤüner⸗“ , Die. ö er,
Ba Herren lor Feliz Bgege in Leipzig? Lübbecke, den 15. Januar 1820. Fi ma t . e n,, y. , , Sufanne leoige Zöruitz in Vag Amt ygerlcht. 8 ö, ,, d. Offene 24) Gand TX D.. 3. 220, Firma F — , Han z elegese chart. Or. med. Heinrich „TWöeit R Grombach in Vr n, fe,, , ü. , . die mem Linken: Enaus ita. 105836] tur, Cass 1 Wilbelmt höhe, id in 31 deten Q 53 Ne. 16. Pr en 9e re. r e mr s *r 9h, 633 59 ö . Lie unter Nr. 26 unseres Han dels. Gelch ft ais perlönlich haftender Gesell⸗ gesellschast. Die Hefen schft Fat am n n e g ne. . . lnkler reigtsse s a ingetragene Firma J Hentchel schaster ing treten. Die Geselsaft bat 10. Janugr 1920 begonne . Persg lich Hrer in dene g . 33 Tieden. In⸗ Nachtolger Jahaner Nathan Böhm am 1, Ja ugr 1820 begonnen. Br. mer. haftende Gesellschafter find Hermann Mell, . -a fnian se hann Hermann in Lüner, in erloschen. Dein ich Müller it von der Bertretung Kauf ann, Mannh nm, und Ifaak Tom
Welter Mad tn ! haf 83 , , , 11 1 . n . * 12 Ams er chi * mbbes. den 10. Januar 1920. der Gesellscheft ausge schloffen. hacher, Kaufman, Mannheim. G schäftz⸗
bis zum 15. Deirmber 1919 entstandene 2 ; . . n n a f gag denpuxꝶ. lioss3g] Ptaher . Sarack“ in Mann deim. 20) Band TX O-⸗Z3. 8, Ferran
. . In dag Vanhelgreglfter Abteilung A Vie Gelellsch it ist mit Wirkung vom Oersorn G Ce in Mann deim. 6 5 6 ,,,, 9 lst brute tin getragen bel hen . 1. Januar 10 aufgelöst und dag we Die Gesellschaft ist mit Wtrkung dom rün deten. Forderus gen., auf Ihn nr. . Gag bi che n mg, hier, Käst eit Attttzen und Passtarn und mt et. Derm der 11d aufgels. nd dat ö 66 . . uner SR 234. Di. Tcsell ch n ist aus. dr Firma auf den Gesellschafter Karl veschäft mit Attiven und Palstoen auf dert hel. M ädebach, geb int. n ep iz — 3 bis herige . we. der n. ien ö . a i, ö. 4 . . ö **
) , . h Jac hi. Scherben in ist alleiniger In eintg haber übergegangen, der es meister, annheim, als alleinigen In⸗ ertellt. 1 zer Inhaber unter der bleberlen Firma weiterführt. haber übergegangen, der es 6 der
Ii) auf Blatt 17283, hetr. die Firma det, Firma. 6h neden. ; ö es un
t 9 kan ö 2) John Fawler d Ce * hier. land TX O- 3. 125, Firma Firma Karl Oerdorn“ weiter ührt. ö . 13 41 K n. unter Nr. za: Her Gesrllsch mier Richard Diaz Rath. in Mannheim. Offene 6) Band XX. H. 3. 42, Fama schleden 1. 3, Toe ffer ist vu ch T d durgesch́ den. Dan orig sell chaft. Diartin Mayer, Stauf Barth & Denper“ in M an deim.
r erg nn, g ö gg 3 Schondorff it erlo che. Dem Hans trgterg hie Gelellichaft hat am 1. Ol, schäft mit Attinen u. d Pa siKzen und samt
ͤ . Carlo in Magdeburg It Pickura erletlt., ober 1819 brenn, n. der Firma auf den Geselljchafter Atoy⸗
. , e, . Magdebusg, den 17. Janugr 18230. 12 Bald TX. O8. 2086. Firm Deyper, Kaufmann, H lt itzberg, als lautet fünstig: Otio X83 oll chi, er Daß Aumttzgericht A. Abteilang 8. Sch odo iudege / co t Theres⸗ Grau alleinigen Juhabet übergegangen, der es Nachf. Jah. Srlitz Benzel. ö w henshbergere in Mang hetm, P Ni. 1. unter der bigzhe igen Firma weit-rfährt. Ju da . vom 1. De. Nag dehbnxg. Inhaber ist Therese Fraupengterger, ledig. 27) Band TX O3. 178, Fer ma
zember 1919, b tr. die Fiima Graf In das Handelzregister ift heute ein in Schelolade und viwandten Artikeln. Offene Handel . / ; ö 1 I 01 E 37 . ‚ 9 esell schaft G r 8 teß, E Go. in Leipzig, muß es heißen, das ieh eg, d . 13) Band XX O. -Z. 209, Firma i , , ö ist 3 ner. ,,, . als Yauptn ieder⸗ . 9 . . n,, . ee, nn, ,,, . in Scheies deizr. schaͤft als per önlich haftender Gesellschaster g forte . . 66 e , in. elggesell Vie Gesell⸗ eing . e veipnig am 17. Januar 1920. teilung ; Die Prokura des Ono Mücksch e e nnr ige fte ö 1 ton berg nl en 1 mttgericht. Abt. UI B. , . ö ; Peisönl ch haftende Hesellschafter sind . J Del der Firma Rorkddeutiche Bilßelim Herger, Jmmel mann, Schetet.« ober one. llobsz u Far st itt, and feeede In dustrie him, Aram Heeger, Dautech iken, Sch lcg—, In unser Handelgreglster Abi. ii anst . Nanecke Inhaber Frangz heim, und Henrg Heeger, Zimmerkaun, Marme. keuie unter Rr. 40 bie Firma Senft gaspar in Klein Ot eee leben, unter Gchries deim. Seschafis wels: goi hand⸗ In unserem Handel gregister B it heute Wunderlich, Lieberose, eingeiregen e. 1354 de selhen Ahtellung: Vie lang, Sägeryerk un Jrmmergeschaͤft. bei der unter Ni. 3 verzeichneten Firma worden. Inhaber der Firma ist der Firma ist erloschen. 14) Band TX D J. 2 0, Firma Büsumer Extraetwerke, Ges. a. B. leischermelfter Genst Weanderlich in . . leber ose. Jzeben der Fleischerel wir eine Magdebang und «“ deren Inhaber der 1 io 19. Jahaber ist Jaio? Wert. l- ssung in Marne, folgen des ein getragen
Bad. Amtsgericht. Re. J. 1058411
10) Band XIX S. 3. 108, Firma zweig: Handel mit Sp rituosen und Vein.
Der Kaufmann Willy Fritz J ö schaf — jj ( 3 3) „Echo de x Gurio“ mann, Lunwighafen g. Rb, ist als Die Gesellschat ift mit Warkeng vam Radolf Peniel in Detz ch Marklleeberg ist . ir , . . ö Hirn, der deu hafte · Der Geselschafter einge⸗ 15. Januar 1920 aufge 5st und 9 Ge
l0b84o] Mann hela. Geschtftszweig: Klein berlauf Friedrich ede“ in Dtanuh 1a.
auch in anderen PYunkten abgeän eit wo den. Hlerzu wird noch veröffentlicht, daß die
8) Ran? TVIII Q- 3. 176, Firma hier: Die Vermittlung des KHerkehrg mti neuen vom j. Januar 1919 ab am Ge-
winn der Gesellschaft teil ae nmenden Aknien zun Betrage von 130 0 ausgegeben werden. ;
) auf Sl it 809 die Firma Hermann Henpeter in Heißen und als J haber er Kau man Dermann August Wimh nt Herd ke in Sc newttz. (Angegebrner Ge⸗ cd taz welg: Ghemischr Fabrik) Merßen, am 18. Janua 1920. Das Amtsgericht.
Monden, KR. Hgerdonn. [105844 In unser Yan oelgregifter 5t. B ist beute zu der unter Ir 6 eingeiragenen Fama R um lzwert At ien gef. Nfchaft in Sösper ze eingeiregen worden, daß §5 34 des Gesellschangvertrags duich Se⸗ aluß der G neralversammlung vom 25. tovember 1919 og d adert worden ist. Menden, den 16. Januar 1920. Das Amtngerich.
Mer gemt hein. 105845 In das Pandelgregister ist heute ein⸗
getragen worden; Hie Giant ma „ Js⸗
dann Zink“ mit dem Sitz ia Cerg⸗
lingen. Inhaber: Johann Fink, Mauren.
me ster und Gaumaterialienhandler daselbst.
Gegen siand. deg Uiernehmeng: Bau⸗ material i⸗nh en lung.
Den 20 Januar 1920.
Am gericht Mergentheim.
Anmigrichter Glben.
Mor ais. lioosas
In bas hiesige Handelseegister Abr X
wurde heule inter Ne 209 dei der girma Wannheim, den 17. Januar 1920. vie fa ich Cohn ia Merzig eingetragen,
daß die Firma in „eiegfrird Cohn,
Nach folger / g ändert ift.
Meszig, 17. Jmuar 1920.
Am ie gerlert
Mit eholata dt. (loss af
3) Die Fig „Kurt Keisp“ a . Jatos Werthers i? KRtaach im. Haftang Dusum. Zweinnieder,, , nner zandelb ealster Abt 8 wandt
heute folgendeg eingt tragen: Das unter
Hasiwitischaft und gelegentlicher Hol. Maufmann Kant 6́ Ep, daselblt, unter heim, Kaufman a, Mann zeta. Gescläftz., wétorn; der Fim Ph. Schmacker in M chel⸗
handel bett lieben. Lieberose, den 19. Januar 1920. Dag Amtigensht.
Limbach, Sahne,
Ne. 3 17 derselben Aht ilung. zwelg: Ankauls⸗ auf 4) Bei der Firma „Statine , ,,, , ö.
in ischwerte 6 . tier maschinen⸗ und N gisterkarten⸗ 15) Band XX ö .
OD.-3. 211, Firma b. S in Büfum, ws igaie der lafs ang
llosz77! Dafenn g'“, Kier, unter Je 387 der AE zichmplatz Ne. 10. Inhaber it Otto Marne, den 19 Januar 1920.
Im hiesigen Handeltregister ist ernge⸗ teilung B: Durch Beschluß der Hell- ätter, Ta . q tz. Vas Amitegerich. tragen worden: g schafter vom 27. Nopember 1919 ist die ,,, ,,. a Umnttgerich ; 1 am 15. Januar 1920 Belellschaft aufg löst; Der bieherige Se. bedarfgarttfelhandfung. Moiming on. Il0bs 42
a. Auf Blalt Si3 die Firma Semmler schäfteführer in Liquidator. 16 Band XX TD. 8. 21 Unter Nr. 322 des Handelzregifters X Lon ann in Limbach. Gesell⸗ 5) Sen der Firma „Georg won sua Ma Her ger⸗ 36 Jö, . A urden heute die Firma , schaße⸗ find: a. der Ka f aun Bruno Ges⸗nschast mit, besche n rter Haf- Speizmnftreß. Nr. 4. Jbader in Ernst Riedel, Hol haadlang i. Meintugeg, Genst Semmler, b. der Kae fwann Mar un ge hte, unter Nr 397 derselben Berger, Kaufmann, Mannheim. Geschäftz, und als Gesellschafter ) Kaufmann und Otto Lozmann, hbetee in Limbach. Abt-tlung; Vem Kurt Sch d in Mage. zw iz; Beitretungen in Möhel. uad Glasermesster Eyristlaꝛ Dio in Mei.
Me Heselscaft ist am J. Januer 1920 burg ist Gesamiptekura erteilt. Er ist Ge änerciartit-In. ningen, 2 Kaufmann Otto Riedel in errichtet worben. Angegebene Geschäftz. in Demeln ch an mit einem Ie schãfts· 17) Band TT Org. 213, Firma Stockheim in Unterfranken eingetragen. jweig; Her fiellung von Verltaschen. führer zar Vertrttung der Ge sellschaft er⸗ „Grust Mar gn in Mann hem, Rosen. Offene Haadelsgesellsckast vom 1. Januar
b. Auf Blott Slg die Firma Rtickalaus na tigt zarten st aße Ir. 16 Inhaber ist Grnft 1820 an.
Reich in Ober feohna und als deren 6) Bei der Firma Magdeburger Marz, Kaufmann, Men? heim. Geschästz,. Meiningen, den 6. Januar 1920. Jnbaber der Kaufmann Johann R ckolaußz Wirtfchasisgemetnschaft ju⸗ Ger, jwelg: Gin fur Hon Rhstoffen un Aus— Amtggericht. Abt. I. Reich in Oherfrohna. Augegebener Ge wertun, vom De r Saut, Gesenschaft suhr in dust eller Erze gn ff. —— ; schäfigzweig: Han zei mit Teriiwaren. mit beschränkte Haftunan, hier, ter 5) Band X. S; 8. 214, Firma Mehmint en, loss s]
C. Auf Slant 623 die Firma Guido Nr. dad der sel ben Aotesllung; Dem Georg Jaesd erlag“ im warn, Bei der Frma J. Bollmann and Zwinngenderger in Limbach betr.: In Voldemar Polltz in Nagzeburg ist Berni Fenkcabeiůrnt, Kö ne straße Rr. Hz. Giꝑe.“ hier, Nr. 3 den Dandelszegisters bag Ham delggeschäft sind eingetreten: De an tyroku ra ertellt. Gr tst in Ger Inhaber ist Georg Jec b, Buchzrucker⸗ t. Abt. A, wurde heute eingetragen: Die 2. der Platinenfabrikaut Paul Ürihur meinsch st mit einem Meschäftsführer jur beslz er, Mannhzelm . Feudenbeim. Ge, Flrma laulet jetzt: J. Voll nann A Co Zwir genkerger, b. der Kaufmann Jo. Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. sch alta weg;: V rlagsaujtast. Der Gesellschafter Martell Vollmann hannes Erich 3 dingenberger, belde in Magdeburg, den 18. Januar v. 19) Hand XXI O. 3. 215, Firma wohnt jest in Meiningen. Der C emiter Limbach. . Vas Amtzgericht . Abteilung s. Gehe, Fisch een in' Khannß eim, Dr. Hermann Voi mann in Meinmgen
Di Gesellschaft ist am 1. Januar 1820 GSoftenstraß. Nr. 24 Offene Handelg, ist am 1. Januar 1920 als Gesellschafter erricht⸗ t worten. Mar n helm. Ilobz789] geselschaft. Die Hesellschaft hat am eingetreten.
2) am 16. Januar 1920: Zum Handelsregister A wurhe hegte 14. Januar 1920 begonnen. Persönlich Meintngen, den 15. Januar 1820.
Auf Blatt 287 die Frima Carl Wilm eingetragen: haftende Gesellschafter find Arnd zischler, nt gzgrricht. Abt. 1. in Limbach beir Der Kaufmann Carl I) Hand T D.g. 88, Firma „Jaeoß Kaufmann, Vtannheim, und Rudolf 1 9 He nich August Wilm in 2imbach ist TW ye in Mannlsei a. Die Firma ist Rischler, Kaufmann, Mannheim. Ge— Mais sem. lob a9) suegescht. en: Der Brosist G art Fe. Toschen. Vie Brokuca deg Heinrich schäste töelg:. Gruß del mit? Papier Jm Han elgteglste Her wurden be ut
DRiyaus Gdwin Rl iger in Limbach! if = loschen. u 2 i lait 47 über di, Hande lsg sellschaft g bach ist Tauwel ist erloschen und Vergrbeltung von Papler in ieder At. G g Echmidt in Melßen n ,
Inhaber. 2) Rand VI D. 3. 207, Firma „Fall. 20 d XX O3. 216 Liarbach, am 19. Januar 1920. menn R üs“ in Mannheim. Dir Pro⸗ . ö v in , nm aß em Kzusmann Hans Nr Ducihei Das Autsgericht. kara . J. Seligmann, Manaheim, Nr. 16. Inhaber ist Georg Kohler, la , . . en, ,. , oM list erloschen. Kaufmann, Mann helm. Geschäft zweig: z J 9 High hernem; los] 3) Band VII O..g. 82, Firma „M. Agentur und Kemm ssion. ö Dat Aut gericht.
Ju unser H⸗R. A ist heute unter 3. 3. / Ne 25 rie offere He nde lg eselschaft Rare er ger mach, , Lee deen, , nd, ds, Or, 27, Firma Reigen. 106390) unter der Flrme Schmitz R Ln al zuck rei in Pte nem. ben Ge, Wes iuchztaeerftä te fr äechnische ez Handelgregsüler hier aol ir, ohr mit dem Sitz ia Kab drrich 3. Hãlt ist samt dee Firma von Albert R eheiten Hering . PBoffert“ la auf Bait 209g Aber die H ind: leges· l⸗ tagen worden. Sem mr, auf Alolg Bartl, Buchdrucker, Mane h im. Meer selostraße Ar. 69. schaft Franz Bermor ner in Melt en
Personkich haftende Gesellschafter sind: NVtann heim, üdergegangen, der e als Offeanr Hanbeltggesellschaft. Die Gesell⸗ ein getragen, daß dem Kufcharn G nst
. allete ier Ir haber unter der bighenigen schaft bat am 14 Januar 1929 begon en. e roku . Sa mitz 6 5 slrma Reiter ührt, Der . bergang ber Persenlich, haftende, Gesellichafter sind 6 . . pere in . bber ch. in dem Belrtebe d Mrichäftg hegrün zeten Josef Bosse 't, Mäichantker, Mtannbeim, KHöeißf -n, am 18. Januar 1820.
Vie Heselcha t bat em 1. Januar 18320 orderungen und, Vari. lichtete t bei Franz Jakob H:ctag, Jugenleur, Mann- Pan Amkfagericht. hegonnen. Jar Je ' tretung der Gejell' denn Giwerbe des Gischäftz durch Alolg Feim und Welningen b. Zärich, und K schaft un Tur Jetchnung der Firma ist ert! Buchrrucker, Mannheim, ausge Marta. Bräwiller, ledig, Weint⸗gen Helasem. Ilobs gi
ö schl ßen. b. Z ich. Zur Vertretung der Gesell⸗ m Handelgregister hier ist heute ein⸗
k H 4) Band V Q⸗3. 168, Firma „. May schaft find je zwe Hesellschafter gemein fam ,. worden? ,,,
Ge brit ein Handel in Zigarren * o *in Ttandheim; Da, Heschäht ber ht at. Geschäfigmme g:; . Versucht⸗ I) gut Platt 67a äber die Firma
Ta bak und Yan ũüfarturwaren beirie ben! ist mit Aktiven und samt der Fama auf werkrtäste für technische Neuheiten. Heinrich wierining. Gesellichaft mit
Cobber, den 160. Jana: 1929. nr Jaltuds Stmon, Kaufmann, Mannheim, 22) Baud XX O. -3. 218, Firma beschr üäakter Haftrng, in Grenckwin
Pleuß Am tgaericht. ühergegangen, der eg unter d vinherigen „Versandhand „nhenania“ Kahn . Ver Gesellschaftghertag ist durch Be—
K. Firma weiterführt. Der Uebergang ber Razern in Mannheim, N ckarvo lande schluß der Gejeuschaft. vom 19. Jun
Ez nen, Sehe. 10bhs3z n dem Setrirbe des Geschäf(z begin deten straße Nr 20. Offene Handelsgesellschart. 161g laut Notariate piotokolls von diesem Die in un se' em Handeltgregtster Abl. A Ve bindlichkeiten ist hei an. Gewerbe Die Gesellschaft hat am 1. Ape 1919 Tege abgeändert worben.
unf'r Nr. 3 ein ger agutn ita „i. urch Jultuß Stmon ugeschloftn, Lie br onnen,. Pérsön ich baftendz Helell, te Geselllch:t wird danch den bis.
E haar, Hat. n den bre emdem= 1 ,, und Julius schafter sind Ludwig Kahn, Renn n, heren Geschäftz führer Tommerzienrat
L rute ge. g é h n ., keen . 5) Bard XII O. g. 23, Firma J Fatst Schenkenzell. Der Gesellschafter Jesef oder durch mwoei andere Gescräft führer
̃ Jes, K denn in Eweannheint. Hie Hesell⸗ Sor er ist von der Vertretung der Gesell, gemeinsam oder beim Vo handenf in Lu d hee n e. [1068341 schalt it mit Wirkung vom 1. Januar schast auggeichlossen. Geschäftemwelg: mehrerer ef ifa em le, . In uaser Handeltzregister Abt. A ift 1520 aufgelsst und dae HGeschät samt Handel mit chmisch techatschea Produkten, mt einem Piokurlsten gemelnsam ver bel der untcr It. 30 ee getragenen Firma Firma und mlt allen Akttpen und P ssiven Oelen und Fetten aller Art. Der Sitz iert⸗mn. . GCGꝛuard Gerlach n Säpbecke folgengeöß auf Wihy Burgmeler, Kaufmann, Mtann⸗ ber Gesellschaft war bisher Schenkenzell. Ju Geschaftzführern sind Festellt die elngeiralen: beim, als allelnsgen Inhaber berger ngen, 23) Band TX O. „3. 219, Firma bisherigen fiellbent etenden Gesch t sährer e Witwe det Kaufmanns Gonerd der es unter der bisherigen irma wit?“ Ob rmajer . Cie in Manns rim, derm nn FHemtich Gdugrd aich el in Gerlach, C wa heth geb. Garre, in kübhecke führt. Der Heschäf'gn vei) ist jezt: Hroß . Kirchenftrahe Nr. 9, Z relgut; derlafsurg, Cozwig und August Einst Alfeed Roess⸗ tst auB der Ges Üscham autgeschieren. Der handel mit T doktfa ritten. Yayup sitz Ka gbrecht. ene, in Deegden sowie der Get iebelelter P ier Kau mann Cact Gerlach in Labtick: in in 6) Bard XI. O.-s3 37, Fiema „Seh mitt schaft. Die (GGesellschift hat am 1. Juli Descher in Gogwig. die He sellschast als persdnlich haftender Ge ⸗ . Mä gheimee“ im Ma nh iꝛm. 1916 begorn-n. Persßnligch b ftender Fe, 2) auf Blatt 539 über die las. sellscha te eingetreten. ct zus Tröb tt. Mannhelm, ist als Gmzyel selschafter ift Tr. phil. Kart Julias sarit At-irn zelell ch aft in Brockwitz: le Prokura des Kaufmanng Carl pirkurin heuesst Obermaier, Fahr kent, Lambrecht. Die Pie Ge eralversamml ang vom 13. Ve] Ge lach ist durch den Emtrttt als Ge. 7) Band XT7II O-. 222. Firma GHelnllschaf hat emen Kommmngndstlsten. jenmber 1919 hat die Eihöhung des sell deter er loschen. 3. „Lu chka . Gager län Kamen, Juliane Ma ie Dbermaisr, Lambrecht, Grundkapitals um eine M ton, in tausend Lübbecke, den 15. Janngr 1820. bir geselschaft!“ in Mane eim. ie Wilhelm Geidner, Lambrecht, Und Jatob Inhabe aktien ju tausend Mark jerfall⸗nd, Dat Amtggerlcht. Giälagen der 2 Komräaubttisten wurden Freieß, Lambtecht, sind als Prokuristen beschlossen. Dlese Erhöhung ist er solgt.
ꝛ
Vertrtebeg fellschast mit ver chräÿnkter Oljo Sncter“ mn Mannheim, Friebh. in Marne. * f unter der
Mie helstad s.
Die Firma der Gesellschaft ist gändert stade 1. Q betrlebene Handeln geschä n ist
auf den Sch hmachermeister Joh. Georg Philipp Schmucker junio: in Michel ftadt I. D. we, ,. und wird von dlesem eitherigen Firma weitergeführt. Michel stadt. den 3. Januar 1920. Ve ss. Ants gerich. (106848 In unser Handelsregister Abteilung B wur e hene bei der Flema Friedrich Vfeiff x Nachfolger, Geselschaft mit be schrãnkter Hastnng in Srvach t. O., folaentes eingetragen: Durch Beschluß der außerorcentlichen Jesell scha ft erpersamm. lung vom 21. November 1919 wurde das Stammkapital um 120 000 4 auf
280 000 ½ erhöht.
Vtiche kast, den 146. Januar 18920. Dess. Amt gericht.
— —
Mitt weidla. Iod 849]
Auf cem die offene Handelegeselschast in Fima F. A. Fteßler m Martweloa betreffenden Blatt 222 des Pandelt. regist r A ift böute einget agen worden, daß die Ges. lch ift aufg 6st ist, der Kaafrienn Dermann gredrich Cul Wün nich nickt mihe Gesellschäafter ist und der KFausmmann Carl Albert Keßler in Mit welda das Handelggeschäft mit Attiven und Dassiven übernom nen hat und et unter di ba hertagen Firma fort ührt.
Amis eiicht Miitwer da, am 20. Januar 1920.
Mödörs. lob sho Im Handeltregifter A Nr. 385 ist heute ein get agen worden die Frma Alex Franken Witwe in Mörg und als deren alleinige Inhaberin die Witwe Aler Franken, Auguste geb. Dahl, in Mört.
Mör g, den 14 Januar 1920. Das Amitz ger ich Mö ra. los svij
In uaser Handelgreaifter ist he ie unter Nr. 386 die offene Ha delsgesellschaft in Fuma Honer R Sira h mu dem Sitze in Boche * merich eingetra, en worden.
Per ö nlsch haftende Gesellichaster der⸗ selden siad; 1) Ingen ur Franz Honer und 2) Elektroiechntker Oito Strath, beide in Hoch mmerich. .
e Hesellschaft hat am 1 Januar 1920 begonnen. Zur Ve tretung der Gesellschaft ii nur der Ingenteer Franz Honer in Hoch mmer ch ermächtigt.
Möörs, den 14. Januar 1920. Das Amte gericht.
nd es. los sh
Im Handelzreglster A Nr. 387 in beuse eingetragen wo den die Firma Feitz Thon in Mö s und als deren alleinig wndaber der Kaufmann Fritz Thon in
Mannheim, und Josef Sexe, Kaufmann, Heinrich Oec r Bierling in Vregden allem Mölg.
Der Ghefrau Fritz Thon, Gertrud geb. Heynen, in Mörg ist Drokura ertei. t. bär, den 15. Januar 1520. Das Amte gericht. Min inofm, Mang. 105853] a da? aas ls gister ist heute ber der Firma Oetag Natorn in Mü hdenn—⸗ Remge ein, etragen: Dem Gua ztäf in wiülheim Ruhr ist Nesamtprokura ert - Hl, so, daz er mit Schehen die Firma vertritt. Vte Biokura des Geihaid Beinkmann ist erloscher. Mü heim⸗NRußhr, den 19. Januar 1920. Amtagericht. .
aadkei m, Mean siosssqg In daß Handrisregister ist her e bie Firma Ulfzed Buchholg? Mu h eim