2 —
Ruhr, und olg deren Inhaber der In. B M. Strupp, Urtiengesellschaft in
irma it geändert in Setnrich RecktingSansen“ eingetragen: Die Liqul als deren Inhaber Ingenteur Karl Voß Die Firma ist geändert in Setnrich i ber det. r . ist er⸗ in Garnemünde elngetragen; ferner: der
0 ö 5 9 Kal . 215 18 P F li . 18*t n der Folter s. at on . ĩ gen eur Alfred Bug holt va elbst einge⸗ MReiatugen Siligle N u Olbea burg. 14. Januar 1920. — Ieschen. Sitz der Firma 1st von BGer itn⸗ Banka w leg un dhe, den zs Janrnr rr W Hedlül unf rn Lelaletz zLuinnrmh. . ,,,, Amtigerich. der Heneralpeeseamlung vom 2 Deen ber . , . . Vt cli. Schwer Amts gericy. w . lilllonen Mark auf 20 Mil Raderkhorn. 068! ö e, . 1919 um 5 M f 10541 Rοatdek, Meck-
Men faengt, ee mn. (10h 855] Iionen Mart nböht worden. Nie Er⸗
In das Handerzregister ist heute die Firma „Gar! Me nin J dustrie⸗ Fedarf u. Naß nend aer zu Mliheimme⸗ deren Inbaßer der Kauf- eingeiraaen.
höhung ift erfolgt. Ränrmralp.rsame lng vom 2. Denrember 1915 sind di 55 4 (Srur dlapttal) und
stands) des Gesellschaftgvertrags ge * dert worde. Es wird auf die bel dem Gerlcht
cr e, re.
Münmg ter, e enn C. IlIoh 856] nuar 1820. . In un er Handelgreglster A it iu der Am ie gerlcht. j unter 004 cinget agen en Firma Suh Im genstroliti. K 0685
k 24 i. . , 9 In dag bi fg ,. it heuie n, , , ,, unĩer JNir. ; u Münsler ia bos Geschäft als pe son⸗ 26 ge, eden, de 1h bar nder Gesellschafter ,, . hbme gt che Vr sa; dhuchh 4 und datz der Usche gang der jn. zem JC. Rerrgrrlitz, als Jr haber Fiäslein Her—= . ö. 9 , 5 trug Schult in Neustrelitz und als Pro⸗ auz ge schl en ist Cöodann ist die Ftrima in Maßsit ans Hack n n zu d x geähhirt und unter nu w ; . . Per Eule hesiende Gesell.⸗ Amtsgericht · Mt. 1. — schafier sind To tünsler und Komponist Oadernn. Il96s6? Wübelm Sch eichting und. Kaufmaun Im Ha delgreglster des unterzeichneten Rudolf Had, bite jn Münster. Hie Amnegersch s ist heute auf dem die Firms Geseuschast hat am 7. Januyr 1920 be⸗ Eyplaneeet Lö gzaitztal, G sedfchast mit gonnen. Gegensland der Unte n-bmeng bench eänkter Haft asg, in Oe der an be sft der Handel mit Mufikalien und teesferden Glztt gs und auf dem bie Musikin lttumenten ller Art. Fring Chemische Bleicher ei Oederan, Mü ster, den 12 Tanusr 1920. Gesellschast mit BF schrünrter Daltenng. Das Amiggericht. in Oederan bet ffenden Blatt 231 ein⸗ — getragen worden, daß die Geseh schaften aufgelöst worden stab und für beide der
Ne ustrel ig eingetragen worden. Neustrelitz, den 20. Januar 1820.
Mn nnter. M ein. oho?
Durch Beschluß ber ist bel 6 J. NMantchoff C Ebancken in ea, . 1 rar (Nr. 21 det Rrrister) am 9. Ja. Firma „Ziegel ⸗ Verkauf snverris Reck m , ww m n n,.
10 Abf. 4 (anstellungshtfuanigß deß Vor. nuar 1820 folgendes zingetragen worden: rng bauen,
ist in des ie, als persönlich haftender eingereichten Urkunden Bezug genommen,. Gesellschaf er eingetreten. ; ne n, an der Oela, den 13. Ja⸗ schaft hat am 1. Januar 1920 begoanen.
Flena Mack len . Bader harm.
Hud Schurz al. Or der Mrlederlafarg zt heute ant ? Rr. 2 'die ira Srnavpb rung“ ust dam S tz. in Giuen einge
Caan j imtor zu Baderbnen und alg magen wogen.
a en. . deren In daher der neh 1
Fartst der Buckhändlir Hans Lazarus in yang juno. zu Hader bozn eingesragen rialten, Kohlen uad Kan stdünger. Adams junior ges ragen
woden. J
wãscheversandgeschãst.
n un ser Hꝛndelgregifter Abteil ang A Neon Hintz hannem- . Ilobd gi] der offenrn Händeltgelellschft⸗ Ja unser Vandelsr gister A tellung B In dag biest ze Dam de laregisler it heute derte hel de ure , dget:äagen,, die gra Kicccische Dachkapbpenfanrit
G⸗seg schaft mit be⸗
letz ã Hier HGastüung is Rr cklieg⸗
hausen“ eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Di Ftrma ist erloschen.
und als deren Inbaber Kaufmann Hant Buschar) in Rostock eingetragen worden. Ne Kock, den 14. Januar 1920.
; Yteckl. Schwer. Amtg gericht. ckiin h auen, den 31. De 19159. w, ö . , . ö Mo gtochk, MeeRkkb- [los ds In das hiest c Da delsregister ist heute Käme R Ii ag knnen. (105413) die Firma Van Man ect. Ager tur In unser Han zelgreqister Abteilung B nad Kom müisfton, weit dem Si in i keute unter Nr. 108 dle Gesellschft Warnemünde und els deren In aber loh 878) mit brich äctter Haftung „Heinrich ,. n, in Warnemünde 37 9 Tung A. Korte & Go elt beschräutter Hase eing trage worden. k 4 j J Rostasck, den 14. Januar 1920. Gegenstand des Unter ⸗ Ytecll. Schwer. Am i gger icht. e er he f, rn, Res teck, eroehead, ; . ö z ⸗ n In das hiesige Hand ⸗Igregister ist heute Ver In daher beteelbt ein Herren. Stammkap tal be trägt 20 000 6. Ge⸗ die emma Kerrt echo, t dem Gitz= KFä refrrer sind der Rentner Johann gtasack und alg deren Inhaber gau— Konz zug Haltern d, ter Rrufragen man Kurt Schol, ju Rostock cin gett agen Henrich Kornge zu Si lenz, Jeder Ge⸗ e, . 6 ist zur Geschůf ea füh rung be · Ge L ästgzwelg: Agen kurgeschaft für Gr⸗ 3 registe secure Lei rent,, ijergaisse der F. e. In unser Handelgreglster ist heute ben dr. ita chat enn den zl D ember 1913. ie * . ö k , Heel ch en, Tn geritzt.
lios ai Kosten, Meekid. lioösoz] In das hiestge Handelgregister ut heute
Der Borfier Karl Ullner zu Paderborn Vie Gesell⸗
Zir Vertret ng der Gesellschaft ist eder Gesellse after berechtigt. Paderborn, den 9. Januar 1520. Daß Amttg gericht.
ö
— ——
kaufmann Gouard nehmens
Paderborn, ben 12. Januar 1920. Das Am tige richt.
Marin Trade. *. In uc Handel dreafß ꝛ
ö In ugstr Hanke gregister Abteilung A Piltz, den 3. Jannar 1x. il bern, ge, ere , cinzctrage nn die Flrend Ern Korbäosf A Geo, mit Dag Amte richt. im, J Töttes zack u Henrtegen bur dem Sitz Rastock umd als deren Jnhaber
fis, len aft Nordhoff und Fritz Polta. 105880] eatt ein eta ea Die Prokura des Kaulleuie Grast Ja unset Handeltregister ift Heute bei Kaufmann Peter Mockenhaupt ist er. Norshoff, beide zu Ronock, eingetiagen
k Soandel f . Gustay Wobst in Oederan J. Ja unser Handels zegister B ist zu der Kaufmann Paul 6. . , . r Kg nter te e, losch⸗ wo rden. , e, , . dator best Ut worden ist. der Firma Lan fitzer Wsnanben te che, loschen. r ö 1 . t, , d, n , , zum 2 Oeder au. l ich alt nit beschrä after Gestung a e,, a , ,, 1920. . e en . i , m ar 30 1d W 2X ö ; y . t fol ende rar 28 M zer uhg. Danbels ee llscha t = werke. Acttengeseltschaft zu Müänster au 180. Januar 1010. Jen, , . Ne. 5 folgendes eingetragen n nn n, . .
i. WB. heute folgendes einge tragen: Vte ; ; ö . n ammlung vom 19. Degemher O senbach, Maga II065 8593] 1919 hat beschossen, das . In unser Ddande.greglster ist zu A483 um den Betnag von 14190 000 — ring ein etragen worden; . w Die Firma „ꝛlhelm KRilson ju und zwar durck Ausgabe von 1490 Sick Offenkach a. M 1st geännert worden neuer, auf den Irhaber lautenger Attlen in „Wiitzelm Rilson, Maschint n.
rage von je 1000 M zu fart“. . . ö Offenbach a. M. den 16. Janus 1820.
Hesstjch Amtegericht.
sioss5s) dh fen hahn, Man m. llobs/ o neuprun den burg, Mech b. . G ut ser . . ar, In unser pa deltzregister ist heute bie dn, mn ö tem ys Flrma , Gerne tunit! «e Baugesen schast . o ju Mi n (ht iu a. M. wurde] mit beschräün ktern Sofiung im Nina 3 de 1 in: J my q Co. . Ver ,, , ,. e . , . esllschafigzpertrag ist am 24. Jul 9 * n h . jj Januar 1920 bgeschloss⸗n worden. ö . nach Offt ahh a. Mt. virlegt Gegenstand beg Um teinthmeng ist ir Her⸗ Cf enkach a M. den 16. Januar 1820. siellung. Veräußerung und Vermietung ; He sischeß Aris gersat. von Albelser⸗ und Heamtenmohnhlusern 6. . . jeder Art, vornehmlich Kleinbänsern mit Oenhach, Mam. ioß8. 1 Stall und Garten behufs Schaffung und? In unser Hemhelgzreglster wurde ein⸗ und getragen unter A 1175: Die
Münster, den 14. Januar 1920. i nn, n
ö
Grihaltung gesunder, ansprechender d,, . für bem sttelten Volkeklafsen. ̃ ö n enifallen 1) der daselbst. — Derselbe hu seiner Ghefrau, Grverb, vie Verwaltung und die Ver Johanna Maria gen. Clisabeth geb. Jäger, äußerung von Geundst icken und die Gr⸗ zu Offenbach a. M. Prokura erteilt. richtung von Baulisakelten darauf, die Dag Handelagewerbe ist, Großvertrieb Ueberlassang von Grundftücken an Erb von obpreodulten, Halb⸗ und Fer tig bauberechtigte sowie der Abschluß von fahrlkaten für Handel und Indu rte. z Miet. und Pach verträgen; 3) die Er. Off end ach a. M. den 16. Januar 1920 mögllchung bez allmählichen GErwerbes : von Köieinwoh nungen, 4) der Betrieb aller OldemR urg, iR auh. mit den vor edachten« Zielen in mittel. unser Pandelgreghser A üt beute . st nd , , unier Ne 57 jur Fiera M. X. Ren ers, ange stehenden Geschäfte. a8 S 5 ö . en toe a 4 fen, re Qlpeukura eingetregen
rer ist der rydar Radolf Lüder S* 6 , f. o. Del mec Hang C aeis i. Older hurg ist erlosch n, machungen der Geellschaft erfolgen in der ö Neubrandenbu ger Zeitung“. ,, ist in Neubrandenburg, den 19. Januar DOlbenb urg. 9. Jannar 1920.
, n, m an,. 4 ö. rie minder⸗ Jasttzh Herd zu Offenbach a. N. — mann aöllner oeh. Ed. ultz t= Zn den n, ö. Jolrph Herd, Keufmann Farl Bernhard“ geundert. .
Denstschen Amttaer icht.
G samsprekura dez Kaufmann
die Gesamtprokara des , . Martha Fntsmti n, 8achach, elne Ginzelprokura
Jullus Helster n R e ec in g hauen. llosdib] Gesch iftzzwel g: Groß und Klein verkauf In unser Handeltregister Abteilung Æ vor Tahakerzeugnissen. ist heute unter Nr. 450 bie offene wan · gtostsck, den 14. Januar 1929. deltge ell aft Dito 1 ö. ; ö 21 Iris 8 t eckl.⸗ Schwer. Amtagericht. asm; flosssz . e Coe, and, steckltagtanen , Ronnoen, se rw. iohs sg , ie unlez st.. 717 en sctragen. . Weskichaster find 1 Schren ermester die Firma Cal öh: mit dem , ö 6 a, . ö 1 w . It ostock unh al deren . e,. j ' Te 4. z , wa 8 Wer . ; ech ; ; J ' ; ,,,, r be 2d, 1ga'egeböelelckeft hat an! Cäshäftezpelg: Haundehegeschift, mit S.. Mt. Ami gericht. Abt. IJ. 16 3 r ia begonnen Klavleren, Hustkinsteumenten, auch Irhars. , ; nRteckilu n daa eg, den 15 Januar 193). 3 Ick, de, 14. Januar 16h. E otadaum. . n,, Dat Ami gericht. HYterfl. Sch ver. Amt ggerich.
. serem Handel te e . . —— . . . na r lehr nee, n, meg, Höss mestock, meszir. (iossgg är, s, , nr, f dhe, ,, , , , ,, , , ,.
e rn, n he J. betrestend die irmg on ne gde enn, vie Firma G. Hach 3. mit dem ö n . . ö. 18390. schꝛf. Hartan Reh br in ke, ,. itz Rostock und als deren Inhaber
Va Heatsgericht. Mhtellang I. i, Langes belt, ist am 3. Januar 1890 Kaufmann Hermann Baebäl in Rosioc J eingetragen worden; . Wlaut, und Ftentner Ludwig Kellermann in Laage
Hotadam. loss . De d quid t on i bꝛendet, die Liqui ⸗ eingetragen worden. Vie in unserm Handeltzreglfter A unter dar one ft in; ist . . 16 van den Inhabern geblltete offene Nr. 887 eingetragene Fiüma Gael , 1. Schl., den 19. Januar Handelgefe sischaft hat am J. Januar 166
; ( begonnen.
Amtige icht. Beschäftsweig; Haudelageschäft nit Reale mknen, Senes, Iliobsgoz Metallwaren, Großbaudel mit Gag,
Dem Kaufmann Aachen ist P otura erteilt. Peitz, den 17. Jaan 1930. Daz Amtsgericht.
Potssam., den 20 Januar 1929.
Das Amts ger chi. Wtellung 1. unter N. 244 eingetragene Fiema Mary NRostock, den 14. Januar 1820. En, Molinn d. 105881 Jeiedläuden in Reiche bach i. Echt. Medl.· Schweꝛ. Amt gericht.
HR ongtoock, Moeck E. lohbgool
In deiz htesi ge Handelsreqister ist heute ; die Firma 63 Haacke, Mir ed Amtß gericht Haacker Harsg Faacker mit dem Sißz
gistert — eingetragen: e, ,,,, . Die Firma lautet jetzt Malter Bols nher At, Rr. Magaek der. L05417] Mastock und als der n Jahaber Kaufleute
loss jemesi. Jah. Wetter Posojenzsti;. n r, dige, ister winner eiagéteanen: Alfled Haacker und Hang Hancket, elde
.
zu Rofäck, eingeiragen worden. Die von den Inhabern geylldete offene andelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 egonnen. NMastock den 14. Januar 1920. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
10bgoi]
Jahaber ist der Karfnann Waltz Poto, j die girma S e nin gs und Korn. sewsti in Br. Holland, ßere Ha, dels esehsch t zu Rennt, und Br · ae , 6 ö 182. . deren prrsönltch haftende Gesellschafler Amts ger ich le Kaufleute August Schillings und Paul ; siohsss) . e,, 9 ,, ., Gesellschafi hat ar 390. Dezember 1 begonnen.
Bl. d del s⸗ . ö . i k nn, , ,. e,, . Mostoek, Mech In. ᷣ Köoben wech ost Btreben hetreffenz, ar weft vr waöchrantter deten In dan bi siz. Handels eiter ist dente n ez! cingetlari lu RtKezzde 2 Hurch ale chaftsbeschluß fu. Fim m Minn Gijcg in Rostack ein⸗
—
— — —
1920. , Mech enburg · Strelltzs ches Amtsgericht. 2. Aminaerlcht.
Nenm nmzgter. . los gs6 1] G ygetragen in das Handelregister am 17. nnn , ,. , 1 2, itz Koßl in Olden. , und underehelichte ga Clara . , ; Werner, Helhe in Nennt un stẽr. Vie offene ss ih basten der Gele lll cha ster eingetreten feööceelthtckest hit an 18 Immar fact ah am l. Wäg. lor, ehen . 9 ; ; ; 1820. Ember gt Rent kntter. Oldenburg, , Te. liopsb9] Gidenburt, Gros. loss Ja hiesigen Handelsreglster ist heut? In unser Handelszeglster A ist heune bei der Flima Joan Reiter zu Neun, unter Nr. 27 jur Fi mm Hermaun kirchen eingetragen worden: Die Fiüma Bohlken hn Oldenburg eingetragen: ist erloschen. Dim ꝛ Nenunttnych n / Tag, den 7. Januar Oldenburg ist Prokung erteilt. 1920. Olbenburg, 13. Januar 1920. Dat Amtsgericht. Amttzaericht. V.
Kenn h ieh, Mm n n, 2.
Oldenburg, GR ns a. :
In unser Handelgregifer A ist heute unt⸗r Ne. 19 zut Firma Friedrich Kahl in Old nubnmrg eingetragen:
— —
KNennkF6rehem, dann.
Vas Amttgeriicht.
Nen stadt, ore tin, siosss2! ,,, = Ja das hießge Har deltreglster Abt. Oldeomhunrg, Ga oOxk. I0h576
ist heute un er zr. S83 bie Frrma Lubtn. Ja nner Handels egister A it heute Kosch in Neustast /Hoölg. und alg uẽn ter Rte. 26 zur Firma Gerhard D. deren Inhaber der Kaufcnann Lubwig Wzemmhe in Oldenburg eingetragen: Gosch in Jetust dt 1. Holst. eingetragen, Der Sitz ker Firma ist nach Allnag
Mauste dt i. SHolst, ven 18. Nopember verlegt.
=. Otbkenburgz, hen 14. Janusr 1920. Das. Amte ger cht. Amttgericht. V.
Renntag, dorEEAM. [0568631 Glider. Barz, & zh 105877
In vag Handeltzregister Abi. B Hand 1 Ju unser Ha- deltzregisie- A ist Beun ist heute bet ber unter Jtr. z einge trag'ner n ter Nr. 136 zur Firma G. Inicke Firma eien für Thüringer, uormeld 2 ach in R äaßedr eingetragen.
——
los 8?73
Offene Handeligesellschft. Vie Gesell⸗
Kaufmann Fistz Wegener in
. 31. Dezember 1919 eingetragen n 30 Dezember 1915 it die 9 . . i , ; . * fg 1 f 1. * 5 I ĩ ü ginn,, * In das Handelsgeschäft sind als per⸗ r nee. ö. 6 . , Yie Fiema lautet jetzt: 96 2 l. sönlich ka'ten de Gesellschaftert einge tt eten: Ddestellt wo den; hb. daz Heschajt ist mit mann. Der n n ohert Kuhl⸗ 2. der Fabritant Emil Abat Boben, M ven und Dassthem Und dim Rechte mut ntznn zu Rostock 1 4. 7 en mn b. der Fabiilant Cornellus Max Boden, For nsuhrung per Fir ma auf dit offene Vile don den . ö auflen 633 y beiße in Kr oßroͤhtz orf. dan clig⸗selsaaft Schtlungt nn We mg Clie wunde bert, rn mn gel iich! in,, rr ; e; ii damtt beendet. . ; ; 3) bet der vor ju 1 genannten Firma nen , , ,. Gcht iin as ind üöarms wu de welter ,
eisgetrag:n: Die Füma ist geäshert in Rontaek, Mockib (los goz] e, , , r, n. ju In dat hiest je ,, ö. 9.
daydt. Nach dem Cauitt von z weiteren bie Frma Jehan Faick mit dem persönlich haftenden Gesellschaftern ö 13 7 deren J haber Korb⸗ , . . ,,, n, machen Fohann Falck zu Ronock
kill ng, b. Haul Wormt, e. Fohann ein etragen worden. Iro unser Haudelberatfter Abteil aq A — 5 3 m 3 . nn. ö ler, den 15. Januat 66. Re lo ist bei ber nns Milben Gene, ,, je debe ren . . ö cb. Schwer. Amtger icht.
— —
FR ad ok grell. 105887 Sum Handelgreglster A O. 3. 278 ist bel der Firma Jofeph Kan m. Ber sank⸗= eschäft in Ras sifzell, eingetragen: Dle irma ist eileschrn. Rahn far d, ven 13. Januar 1920. Bad. Amtigericht. I.
na lh era o v.
e . heute folgendes clnaetragen der Gesellschaft sind nur ie wel Vesell. Rontock, . fi .
worden: fchafter rzusg amen ermächtigt. In das hiesige Handel fregister ist heute
Zehbaberln ist di. Witwe Maraatete ic] den 8. m g zo. die Firma Martin Schmidt mit dem
Knospe, geh. Grue, in Rsthenom. . Das Amer tt gericht. Sitz Rostoc und alt deren J haber
NRarhen om, de 14 * ar 1820. . sobsgi! Kaüfmann Manmin Schmidt ju Rostock Das Amtggericht. Héoda, bee, 2ht 9 E66 ift eingetragen worden.
e, , ger dell ögister mb, . , b (lt.. Che cästmpeig: Handelzgeschäft mit
lob 11 heile bei der Fame Fricheich Gu arte. hie. ;
Ja unser Han relsregtster art lid A Buch mid fr n fiken cker i in Papier. , , , ins besondere Kraft
Roßack, den 15. Januar 1920. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Firma C. Mitielpiefhars in NRecitug. worben, daß die Fra erloschen ist. eing tragen worben:
HFansen folgen eg en . — .
An Stelle ve vwerstorden:n . Dag Anattgercht. Abr. 2. w,, . ,. 1 elvie! en Witwe, Lud owita ö? , , , 1983899 Im Haurelsregister ; . 4
ö iCẽ sd genre i, gie mean gn äersche , Eo, n
geh. Vrecker, als Inhaberin in bat Ge. , . hiesige Hondelsregiszer 1st heut⸗
schäft eieg tritin, el, Fama Ben Wöerhlug mit dem Nuzn'st, dt fie grirageg Horden;
ge ing han en hen zd Dezember 1818. a n,, , . * 66 Vie *msillschaftet sind: Fahꝛrikbefitzer 1 d, , ö. e n ,,, — ö , ü en. dr,, ö SGür ticht und Kaufmann Alfted Straudel, HE ec KR EEK g RM. h eee, sämtlich in Rdolstode.
* . X l No p nck ren 14. 34nna 1920. 1 Off ene Hand lag esellschaft. Dle Gesell⸗
In unse⸗ Hand eltzeglster Abte lung B . Arntagryic a ist belt der unter Ne. 12 einaetagrnen r , nn, nn,, schalt hat an 18. Januar 1920 h,gon gen.
püuͤm? Ver kan kane re n ür Jie elel⸗ MW agg en, Mr ee (G. ĩ. 1C5 8893 ö Kunde lseant dern 16 Januar 1820. sabritate 3a Reckit gh aner, Gefell. Ja daß hiesige Candelgreglster ist heute Sckwar zb anmgisch * attzgrricht. ich ft mit beschräukter Datusg in die imimna ar! aß Jugenienr und K
M 21.
—
Berlin, Montag, den 265. Jannar
Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen iber
ö (; *I n 5 11 R ö 5 . 6. k. intragun pp. von Patentanmöälten, 2. Fatente, 3.
afts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Mnst ñ , . , . nn. nnn ! schafts-, 8. Zeichens, 9. Minsterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif- und Fahrplanbelanntntathungen
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsch ich ? st ö. 1263 Fregllter, für das Teutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! . Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs, und Staattanzeigers, Sy. 45, Wilhelm. 4,80 , für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kost
5 f * r ts . . . . * . . 2 gespaltenen be n, (Uußerdem Je. n, . An zeig enyreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben
raße 32. bez
—
r 2 — 1
Preibisch dase hi.
Rudels . (losgos; 4 1 (Gilime Guß am Mich rudach
Im Vandelereglster Abt. A Nr. 453 int
heüie die Fiema Ri mn olf Z nimmer n an nitz⸗ Der Kaufmann Finz Arshur Hesse K Sohn in Lins aiftaht einge ragen in Snitz ist in beg Vondellgeschäßst ein⸗ ⸗ Vie Handel gesellschaft ist am
getre ten.
worden.
Hie Gesellfchaften ind: Järtner Rudolf 1. Ja rgr Iba. richtet wor. immermann und Karmann Waller Sebnin, am 2. lmmermann, hride in Rudolstabt. ; Vas Amttgeꝛicht.
Offene Handelsgeselschatt. Die Ge⸗ sellschaft hat am 19. Zanuar 1920 begonnen. kin vn ng. Rah olßart, den 20 Januar 1920.
. . Am 14. Sa war bu: gisches Amts erich 8. dle In ma
Sanlgel d, . lloõgo7] Gesellschaft mit
J mnuar 1920
ift unier Nr. 12 bei der Kant für Gegenkliand dez Unter ehmens:
Tküringen vor maig R. Tt. Kernnn von Haumatersalsen, Tier, Kohlen uz. ᷣ 8 Tür, srremxers, Lame an.
NUttev ge selljchast, Filiale Saalfeld ein schlägigen g. Gaale in Ggalseid emgetragen 40100 4. worden:
Vurch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Dejember 1919 siad die § 4 (Geundkapltal) und 10 A. 4 (Au⸗ zellungt befugnis dez Vorstandi) des Ge⸗ sellschaftzyertrags geändert worden. G6 wird auf die bet dem Gericht eingereichten seslschafter gelün igt wörb. Urkunden Berng gengmmen. Dag Grund.; b. vie Flima Peter nmel kap tel ist vm
Artitemn.
Ewald Menden in Siegburg. sich um se 3 Jahre, wenn richt
5 Millionen Mark auf Barn
Grihöhung ist auch autzge führt. Nicht eingetragene Bestimmungen: Die Erhöhung ist ersolgt durch Ausgabe platten. von bo000 neuen, auf ben Inhaber lau⸗ tenden Akt en je zu 1900 66. Die neuen fie ser in *ie, ung lichen Brzugtzrechts der Attionäre der Balen fefes, WMirctlon der Pigeon o. Gesellschaft in Siegburg. Berlin für eine von ihr vertretene Ge. ö meinschaft üb reassen. urd z car 900 Actien Hein ich Mer in Siegburg: zum Nernmert und 4000 Aten ö Kurg von 20 0½, seroch mit ber Ver⸗ Ufer in Siegburg. pflichtunz, 3000 S ück dieser Aktien unter Ufer, gewifsen Beemgungen ben alten Aktlonären ist Prükurg erteilt. anzubieten. ; Gaalfeld (Saal) den 19. Janusr 1930, Int gerlckt. Abteilung 4. Soltan, Hamm. ee ⸗ galx edi eĩ. logos] un . : In un er Handelstegister A Nr. 2 ist , n, ift
G HSalseck.
heute bet zer Firma Th. Krause Dampfn flu ghet / leb, Gere nschast mit
beschränskter Haftung. Golzau, einge- Vie Firma ist . Hoch Tief. und Eiien · Beneraiversammlur g,
Bohn in ,, o za Atwo te, Vertretunggbefugnig beg 1cwesen. treg:n worden! heit pfle ert Pirevoseher Meyer in 6 Sal widel ist erleschen. Galzwedel, hen 16. Januar 1820. Das Amt? gericht.
Amte gericht.
go nder kart.
. 105909 In un ser Haubertzᷓlegister A Nr 172 it beute bei der Firma Rar! Thörmer u Sohn ie chte ena hbeikt eingetragen: Die Firma ist in „Kerl Thörmer
Machine nfabr it geändert. Sal zzoed el, den 15. Januar 1920. Das Amtsgericht. ;
4 M
8
onde har ger Benz, Atti
ie Prok ra deg Pirokuristen erloschen ist.
Das Amtsgericht.
liobo is] F
Ga ln wech ol. Gp nn cd tn.
Ja un er Hanhelsrenlster A Nr. 189 st
In ua fer Candelgeregister A i . beute hei den Altwmärkifchen Trocken. 3 * uo ser Candelregift. Abt. A Nr. Sß
bel der Fima Ghuard
werken Heinzich Bensel in Galzwedel etnaetragen:
Die Gesamtvrokura des
f Kau manng Ran he Lm C hrist n haber
ciedrich Bühnemann ist erloschen. Dem
aufmann Dr. Jeltus Unger in Sal
wedel ist Gin zelprokura erteilt. .
Salzwedel, den 15. Zannar 1920. Das Amizgerieht.
geh ol dmitꝝ. Im Handelarecister Abteilung A ist
. Jultus Unger und deßz Fahrlkanten . Ressaurateur Wilhelm Ch ißt, Syandau.
Dag Am i s gericht. Ep an 4nu.
bughhruckerei Gebr. Jenne,
he 1 h 4241 ( Dentiches Kr lit · B. HB. C panbam, folgen d es eingefregen: ,,,, nme, 254
Tripmache in Schwripmtz) der cher. lagabnchdrncher i Genr J gang auf Fahrmsbestgzer Wal nher Trip. I. b. D g . (eg. . n cn n ni ö. Fran Marine. Fegenstand des U ternehmens ist ea sᷣ . a n n . e. sowise die Beteiligung an solchen
; ö *es⸗llschafterbeschluß vom 30. Dezember gemennschaft, eine et agen. Zur Vertretung 1919 1st der Sitz der He ich. s nach
und Zeichnung der Sima sst nur Waliber Tiipmacher berech tlet.
eb. Schumann, in Köͤrigsteln ist aut. zt schte ben, an ihrer Stelle ist Mithnhaher zu r Gsinkabnesststent Auguft Hermann 8. aa dem Biatt 307
In das Handelt register bft ein geiragen: Ewald Menden, Ran sch
me ! änk ter 17 worden. In unser Han deltzregifter Abtellung B fung mißt dem Sitze g. i n
Geschaͤftn führer: Ka sunann aftsvertrag vom g. Janu e 1820. Die ö ,, ,. fer, ,. auf die Firn ryolf Here e‚ Gs Jhr vor der Been ürnng don einem He—
ö und elz heren gllein ger Jr habtr 20 Millionen Mart erhöht worden. Dle der Flirsen leger Peter 6 pel in S eg.
6. die Fim Fran Sud wlg Balen⸗ und alt Aktlen werden unter Au ch uß des gesetz⸗ alleinige Inhehe enn die Wwe 1. Glisebeth geb. Meler, in Am 16. Januar 1820 bei der Flrma juta der Firma ist der Farr(kbesstzer S arich Fun stwolllabrik und Gortter z Der Ghefrau Hein ich Wan. n ö Emma geb. Schütte, in Stegburg Gyremherg. L, und alg deren Inhaber Amte gericht Siegburg.
In dag hreste Handelsreglster Abr. 3 heute zu der Fiema
oltan, den 15. Januar 1920.
„Su, dan hier geführte Handel“ gitter Abtellung. B ist beute ber Rr. 16,
scafg ü. So. der burg. ein tegen, daß melfter itred Hkelbe und archiiere Der · Ritiche in Saß fur⸗ Andreas Valentin Far berg in Sonderburg
Eontzerkurg, den 19. Januar 120. 3.1 Ber trrturg der C sellschaft sst jeder R Magdeburg. Aht. 2.
Sh an dau, folgen des tingetr agen. Die Firma lautet It: Sdnard Bon NachJ.
n,,
llosgi4] cht Hen Krtileln, aiso wah
In um ler Handelsregister Abt. 83 Ni. 30 sioßglo] ift bel Err Firma Hopkisch Barlan s,
trieb von Druck und Verlagigeschäften rhheten,
KEürtten berg (Ges. Halltp verlegt und
8
2 *
für das Deutsch
/
Gebrauchs nuster, 4. aus dem Hanzels-, 5. Güterrechts⸗, . Vereins⸗, 7. Genossen⸗ der Eisenbahnen enthalten sing, erscheint nebst de Warenzeichenbeilage
X
. * ett. (nir. 21 FE)
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. -Der Bezugspreis betragt en 40 pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
und Zimmermeister August Conah, belbe Leuntgsdorl. Die Fama sst Comma disse selschaft.
Lana Nötzoꝛd, geh. Deser, in Ge h⸗ , . Schönberg, ,. ö., Hennigt ⸗ 1919 begonnen. dorf, find, mi einer Bern Fgengeinlage ermächthit, die Gefellschaft zu pertts en. bon je 25 O60 6s betellizt,. Bie Geief. ö. , ,,,. schaft beginnt mit dem Tage der Ein zember 1919. zranung. Amtggerlcht. 2.
SEypaenkau, hen 17. Jannar 1920. . . =
Das Au tager chi. tx ra ard, Pom m.
lo5 426 . Prem Berg, gans ier. nater Nr. 70 ein eiragene F in Spremberg heute gelsscht
Gprenkberg, den 13. Januar 1820.
Her nur eb Vat Amts gericht.
los a32] sellic aft chef. ll. Unter Nr. 74 eingetragene Gmzelfirma de eh Arvo Denel in Chr enberg geis cht worden mt dem Bemerken, daß dat Ge— 19
berechtigt.
in volles ell scha ft ait Ke seh n ünkter gaitung Arat gericht. 2. hier (9- R B 36) idergegangen ist. gtaastart. —L siosaz9)
Ep emberg, den 13. Janumr 1920. Vag Amiggerichz.
Spremberg, Lanz.
in Gieg⸗ heute unter Ji. 24 die Aktlenge ek schaft
i063 * Fir na Sia n fart nn
z6s die tm Pienz Mag in iz i Kto feri.
Sprrrwherg, . und olg deren Inhaber der Spedlieur Mer Matz dafelbft ein⸗ getra en worden.
Gpxemberg S den 17. JZannar 1920
as Am i e ,,, Geschãfte., Bi. Hꝛjenschaft Car fich ber 8h eem wer, Lanaita. Ilo54d34] aauderen Uaternehmungen gleicher oꝛer R In, un serm Hantdelgregtrter A ft unier ähnlicher Ait beteiligen, auch Zweig, Inhader Nr. 355 die Firma Ban Rik lang, ni⸗-derlaff ungen errichten. Grundtrop tal:
300 000 4. Die Attien zu je 1070 A lauten auf den Inhaber un? sind zum Nennwert auggegeben. Dir ZJabl der Vornande mitglieder bestleenmt Der Anf sichisrat. Be te hn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Sesel schaft 9 r,, n,, . ö ,, Borstandsmltal tede emen schaft mit ghrem perg, Lans itn. siosds6] mmh Prekurtsten oder von rei Peokuristen
R r lch or delsreeinee A it äntei wrteien, r ee hhe , e, fn.
1819 fengestellt.
deren
nad Hbfallhandb lung in ber Cunstwollfabritant Daul Nikiaug da. . e , , ,n. zember g. . . liosein 6 g. den 17. Januar 1920
.
Arntggericht.
Solt aa.
ketondan, Brieg mit Zweignieder. , ,. se. ⸗ Ginrückang, soweit gesetz lich nicht 8 . np n redlau und ö,, h,; ö. er 189. 9 n , sind Hankler Welter Adar in . , . ewe ge, is ae bsh, Ytaurermelfler Emil G- up⸗ ö rern rr e , , . ,,. Röttcherm ister Max Kruger eig st ede Syn emß⸗ . ; J e l ufer wre n, Mauer, n n , . i. ; x welche cw iliche Dr. jn, mann Hüls nann, beine in Brieg. Ante; ii. e, fe, Hark lzse fen e for ; Sesel. M Ce eh be fen n, ge . schast hat am 21. Januar 1919 b- ounen. Forsand jst der Kaufraann Karl Ralser Gesellscka ter erm acht at. weldun Don den hben der An. ; . g ein zereichten Sch stnück , ing. . , n. Lausitz, den 17. ee , , , . 8 3 ; orstands und des Aafsichts ats Jowie von Das Amtegericht. bem Piüsungszericht der Revlfoten, kann gyn em ner, Aa. liosd36] bebt dem unt r ich ten Dericht, hon dem Ir unset Handeltzegtster B ist unt- Plüfanosdericht der Reyisoren auch bei Ur. o0 hente einget agen wor en die Ftrma der Handelz kammer in Halberstadz Gin⸗ Kdo Henel, Gesenschast mit be, sicht genommen werden. Yrüänkter Haftusg in Epremberg H. Sta surt, den 14. Januar 1920. Amtsgericht.
—— — ** 4
(105913
36, der ngese-
MG o ne
ist der
is T rtilwaren aller Irt sowie auto. ö ie, atenann. liossan
bäatlichtn Zapebörteilen, und. äbschluß s In erlerm Danzelergzifter Abt. A mm aller nit . Nnternehmen . dis alen (der, ei weindettagene Gel, kan lrekt Lisammenhäagenden Gejchä te. offen; Dangelögesell chart Stenzel * en; Das Stammtapltal benätt bo Go . Weigge,ů Tangeichüt und Hau. GM aäkte fnhter siad: Kaufmann. Ptar Rattrialienhazzzung in Stendal (r nel un Käarfmann Peul Jacheloh'tt, löscht waorhzn. ie Firma in sr ↄschen. Län; de in Spüren betg. Jede. Gear Vaselbi ist heute unter Ne. 378 wen der e, führer ist bechtht, allein die Fluma! zu eingetragen die Ftrma Oskar Stenges, r Der He se ll schafiz pern ag ist z Mauren. ud 3 mmer nei st /* Siendeal.
am 17. Deiem oer 1919 sesigennellt. md als derrn Jahaber ber Maurer,. und
Auf die Geselsschaft mit befch Ankter 3lamermeiste Detar Stenzel n Stenzal. Da ing in das biöber im Handeig chlsier 2. Heß, Ketmleb nccein Gaugeschäft mit Ban.
; mater allen handlu g. unter Nr. T4 1ingetragene Geschäst von uen dal, nel, Januar 19.0
Durch
. been fe, D de, dert Ldolf Henel übergegangen. — Oeffentli Amt ger i cn nit. 1 . ge ene garen Betannima Kun gen der Geseñschajt ' Vat Amtugerich. . 6 , . r ar,, remberg L., den 17. Januar 3 ; e,, liossiz Hes ämiageri ch. en, nn,, . dien . . ; t Re is 6, 9a 1 s8prempersg, Een. os a3 waar: in Eiett . ungeit en ** 2. auf Blatt lo2 (Ghia Apalpß ** : „ Pale. . Ir nner Handelareg fee A ift ui! Kaufman Frsen ich Klein. Wäarg Kup
meiß er, Fpandan,
Cane hier) Dem Kaufmann Curt liied Hey r in Sebnitz ist Prokurd er,
be auf den, e un dri de mt m Sh mhm.
telt work en.
Fhma Gj mm che Bab in gert 3. Gpanzan, den 17. Januar 1820 walde Dr. Min er K dr m,. Das Amtager cht.
ta): Der Chemtker Pr. Phil. Kno gpaundnana. —
ttor Mänlr bier ist aus, e chieden. In u. sar Handelsregister Abi. 4 1st
Wilbelm Site Petterg hier rj
. brokuta Conr ah. zt ili. d. auf dem Riart 1560 er: KBennigsborf. eingetragen.
solgendetz ein⸗ etragen. Jasaber ist der Fuhrhert A frrd ö. y,. .
Iloõgi6]
d uuf. dem Hatt bio (irma zs ih ej unier str. I6 bie Danæiggzaotser Dach! bern ters in S hnitz '; Dem Kusmann zi geln rer Pans Aätze ld und august Komm anditg se lscham in ' Per önlich ke amaun Hermann teutertz NRachf haftende Geseßschaster sind dei Faortt⸗ Sebain ): Marie verehl. Preibtsch, direktor Paul Nötzold und der Maurer.
die Flema ber Kaufmann Güntt4zer Baarz, beide in ꝛ Tyrem erg. Stettin, sind Jetzt Inhaber ker Firma. Off ne Handeleges ischaft. Die 4e. S entsfandene offene Handels zeseslschaft Dast hat an 15. Janna; 1920 begonnen. hat am 1. Jan nar 1920 begonnen. ersöslich hastinde Gesr Uschaster find der EStettta, den 14. Jan ga. 1926. . , , , Ma Dat Amigger icht. Abt. 5. venbauer Kurt Babor, betde in Spiem. : K 3 ; vpꝛem gseetsix. siobagꝛj premberg, den 18. Januar 1320. 4 In az Handel are ift ist ben., pal Vas A. sagerschi. . 9 , . . er, geg Dees, l ) otin) ingetragen enn k8tar zar d, Komm. Ilobg o) P ul Schreiber und ö utleber in Ja un ec. Han deltzr gister ist bet re: Siertin it derart Prokura erteilt, daß Firma G. G. Kuppermann, Stargard zeder zur Zeichnung der Firma in Gemein
— *
4, ilos ig] lios ai] 263 3 Da gde lercg ste⸗ ist bei der D * — re r Kir 9 28 182 ö 5 Ja unserm Handtie re gifts A 16 . * rer, 2 36 lima Par] in St itin, enger ragen. ff ne Panels; gesehschast. Die Kanflente Frlenrsch Behr in Szettmn und Long Behr in Halle a. S. sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafrer eingetreten. Die Ge— ir 66 . , alf In *üse en Hamdelgregtster A it diä! fonnen. Jar Vertretung der Gesellschaft se gn De delgrenister . . Die . jeder Gesellichafter für sich allein
, mn 1. Bomm. ben 10. Zanuar
In unser Handeltregister Abt. B it
, , . Bie mn ren In ve serem Ha- beg ee unter werte ng eseslichs f tt dem birg. Als Geschäftezwe g ist gg en, gern * lerem Handels zgentster A ist unter z itsngeselltchast, mitt dem
3 ö 14. ei agel agen. Der Spentalgeschäfl für Wand. und Fußhoden⸗ 6
Gejell haftet; trag ist am 11. Nopem her Gegenstand des Unter⸗ nehmentz ist die Herstellung und der Ver⸗ teleb von Blech varen feder Art sowie der Beirieb alltr damit jusammenhängenden
ide i. Po nm,, elngetragen: Die Brauerel= 7 cine Nesitzer Willi und Frißß Kappermann, hier, wie Ehefraen si deetzt Inhaber ber Firma. Bie offene und Alma Hanbelszesellichaft hat am 25. Voarember Feder Hefsellschafter ist
— — 2 2
scaft mit einen anderen Prokaristen he— tech igt ist. Etettin, den 14. Januar 1920. Das Amtsger cht. Abt. 5. Ste tan. (1054413
i. Bomnnt., hein 27. De R. n das Handelgregister A ist Beate bei
2564 (offen? Handelsgesellschaft „klt'ich d Raddatz“ in Sten in) ein- — Die de ellschaft ist aufgelzst. Die Fir wa ist erlesch n.
te tin, ben 14. Januar 1920. Dag Amtager icht. Abt. b. gtoitim. . loh aao] In daß Handelqregister B it heut be Nr. 368 (Firma, G.emaran“ Glekirische Masch tuen Reparatur Mah ait G. m. b. H. in Etatrn) eingetragen: Vurch Heschluß der Gesellschaster ver samm ung vom 31. Dezemrer 1819 sind die S5 3, 4, 7, 8, 9 und 10 deg esellscha is der⸗ trags. geändert. Die Installation von ele ktrischen Licht und Fiastar lagen ist nicht mezr Gegenstand des Unternchment. ze ttt, den 14. Januar 1920. Das Amtsgericht. Aht. 5.
Gtottin. 105444 In daz Han deltregister A ist herte bo Rr. 1007 (Firwa „Louis Pa ennrn ia Tt ttin) eingetragen: Dir Prokura des Erich Pasenon ist erlolchn. Sieitia, den 165. Januar 1920. Das Amtegericht. Abt. 6.
S zægti m. [054451 In das Handelsreglster A ist beute bel Nr. 1728 (offene Handel n gesillschaft aFäha Æ Torn“ in Sientin] einge- tragen. Erich Köhn ist aus der Gesellscast auzgeschiegen. Gleich, eltig ist der Kauf⸗ mann Bruno Voß aus S ettin in die Gesellschsst als persönlih haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Als nicht einge⸗ tragen wird detanntgemacht: Geschästt⸗ jweig ift jetzt: Kommlssion und Holz- gꝛoßᷣhanhel. Stett ta, ben 15. Januaz 1920. Dag Amtsgericht. Abt. 5.
St sotti ne. 105446 In das Handelsregifter A ist beute
bei Ne. 1883 (Firma „Gmail Pagel in
eingetragen worden die Firma schaft er ol f ö x ich gen durch dea Veutschen Reich. Stolzen z agen ringeiragen: Die Firma Th ĩ ads. Gang sellichaft Melbe n. anzeiger, ebenso 3. dle n,. 4. ist erloschen ö
Stetnn, dea 16. Januar 1920.
Da Amttgeꝛicht. Abt. 56.
Stott in.
lob 47]
. In das. Handelsregisler A ist heut
.
bet Nr. 2331 (5̃trma , Ee nst Echerlan⸗
in Stern in) etagetragen: Die Prokura
deß Richard Equtz ift erloscken. Dem
Hang Grell in Steitin i Protura erteilt. Etettin, den 15. Januar 1920. Dag Amiggericht. Abt. 6.
giattim. 105d 48]
In dag Handelzregifter A ist heute
bel Nr. 2423 (ffene Handelgzgesellschaft
„Marx R Röseier in Ezeitin) ein-
getragen: te Gesellschaft ist aufaeloöst.
Ver bisherige Gesellichafter Albert Röseler ist alleiniger Inhaber der Firma. Siettin, den 15. Zanuat 1820. Das Aatsgerihf. Adt. b.
Stettin. 1054491 In das Handelgregkfler A ist hrurt hei Nr. 2611 (SFtrma „Roruer, Ne ugebaur r c Gon ihn CGteitis) eingetr. gen: Vi⸗ peisönlich haftenden Hesellschafter Mrich don Rügen und Wilhelm Dorner sind aus her Gesellschaft ausgeschlt den. Denn Johann Hatte in Stennin ist derart Pro= kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mlt einem der Gesellschefter die Gesellsqaaft zu vertreten berechitzt ist. Bteꝛtin, den 18. Januar 1920. Vas Amtagericht. Abt. d.
Stottim. lobdho] In das Handelzregister A ist heute bel Rr. 2516 (Firma „weltall Ver trieksgesekichaft Pfautz * Cie. in Kitertin) ein getragen. Die Gesellichast ist auf eib. Her visherige Gesellschafte Rich and Piautz ist all in iger Inhaber dert Fama Vem Richad Weiland in Steitin it Prokura ertellt. Gteitin, den 15. Januar 1920. Das Amanger icht. Abt. 5.
Stor? in. lo5 45] In daz Handelgregifter B ist heute bei Ne. 48 (Firma „Te ina HAutokiat 6G. m. B. G * in Qs ttia) einget agen: Di= Lig uidatten ist deen. det. Bie Firma is⸗ eiloschen. Gteittk, den 15. Januar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 5. gt ot enam. lo5 452]
In das Dandeltregister B ist heue bei Ni. 236 (Firma „Hansan gti ug e s Il.
(
schafe für Löancnonerzehr in Barsan mit Zwetgniederlafsung in Gtennin)] ein.