1920 / 22 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage anzeiger und Preußischen Etaatsanzeiger.

Berlin, Dienstag den 27 Jannar

ffentlicher

ei

r 3 soo, Zinsen ab J. Januar 1919 zu zahlen, 2) die Beklagte zu verurteilen, der Klä—⸗ gerin die durch das von der Klägerin be⸗ antragte, gegen die Beklagte gerichtete Verfahren auf Erwirkung eines dinglichen Arrestes beim Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 76. Geschäftsnummer 76, G. 544/19, enwachsenen Kosten zu erstatten, 3) der Beklagten die Kosten des Rechtästreits aufzuerlegen, 4) das Urteil gegen Sicher für vorläufig voll streckbar zu Zur mündlichen Verhandlung ist Termin für Handelssachen gerichis in Lübeck anberaumt auf Sonn⸗ abend, den 27. März 1920, Mor⸗ Klägerin ladet die Be⸗ sem Termin vor das bejeich⸗ nete Gericht mit der Aufforderung, einen bei dem bezeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt mit ihrer Vertretung zu Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an die Beklagte wird Auszug der Klage bekannt gemacht.

Lübeck, den 19. Januar 1920.

Der Gerichtsschreiber der Kammer für

Handelssachen des Landgerichts.

der Auf IC ammer de Landam icktz in Thera au ted chte daa 3. Marz 1920, Vormittage zu bestell⸗. O Uhr, mit der Aufforderung, einen bel zugelassenen

durch einen hej Hiessm Gerichte zugelossenen Rech seanwals alt Yaeme ße vom qhtigten vertreten jn Jassen.

Berltu, den 16. Januar 1820. Der Gerichts schreiber des Landgericht 1

Ilo7hlg] Oeffentliche Zustellung. Der Gergm Thomas Strehe in Wattenscheld, Weststraße 35. Proꝝn gbevoll⸗· mächtigter: Rechtaanwalt Ruhlemann in egen seine Ehefrau, eb. Hundacker, fil her in Heens brock (Holland), jetzt unbekannten Auf entihalts, unter ber Behauptung, daß fie sich ehtwidrig verhalten und die Ebe brochen habe, mit dem Autrzage auf E scheidung. Ber Kläger ladet die Geklagt: zur mündlichen Verbandlang des Rechts, streltö vor die vierte Zwilkammer des Bochum aus Bor mittags mit der Auf⸗ bei dem gedachten classenen Anwalt zu Zur Irwecke der öffentlichen Zufstellung wird dieser Autiug der gemacht. R. 7 19. Bochum, den 2X2. Januar 19270. Sommer, Gerlchts schrelber des Landgerlchti. (1075214 Oeffentliche Sustellnng. Die Ghefrau Anng Sclitzberger, geb. J Gleim, in Gassel, Knickgaͤsse 4, Proreß⸗ bevollmachtigter: Rechtsanwalt Kreitz in ihren Rbemann, den Schlitz berger. früher in Cassel, fetzt unbekanaten enthalt, unter der Behauptung, daß der Beklagte dte Klägerin förperlich miß⸗ auf Scheidung der Ehe und den Beklagten für schuldig an der

Rechts streirs

nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen läubtgꝶar noch ein Neberschuß ergibt. Auch

e , . der e rr.

Rech aslreits var dir 1 fie 3railfem. r Rarmittaga 8 ur. kes Eandaerlcht in Cssen, Zimmer E48, forderung, auf den 8. Mai 190, Bmarmlttage o Mhzr, mit der Aufforderung, fich durch 8 einen bei biesem Gerichte e dtechts anwalt als Pericßberollmachtigten vertreten zu lassen.

Gfsen, den 19. Januar 1920.

V e inberg, Landgericht gsckretär,

Gerlchtschreiber des Landgerich: s.

nen lader Grhe Ver lchts zugelaflanen Anwall um Zvecke der öffenthichen Justellung wied dern dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Anwalt zu besiellen.

Karlssuhe, den 20. Januar 1920.

Gerichtsschrelber des Landgerichta

1607522 Oeffentliche Zuste azzg.

Der Steinhauer Mathias Gräf, früher Andernach, straß 72, Prozeßbevoll mächtige: Rechis⸗ anwälte Zustirat in Koblem,

des Ita teil entsprechenden keit. Fur die Gläubiger aus * en, Verms htnifsen und

wie für bie Gläubiger, denen die Erben rnbeschränkt haften, tritt, wenn sie fich der Rech tanachteil ein, bah leder Gche ihnen nach der Teilung des Nachlafsez nur sär den seinem Grbteil ntsprechenden Teil der Verbindlichteit

ct. 1. chreiberel des Lurtzgerlchta.

Bek amat nachnng. chlußun teil chtz vom heutigen Tage ad die Mintel der 4060 igen Pfandbriese ler Schwar:burgischen Oy Sonder hausen Serie 111 über 100 Æ, Serie III Su. G Nr. 5651 über 100 Æ für kraftlos erklärt worden. S zaderstzausen, den 15. Januar 1920. Sc war burgischez Ats geriht. J. Abt.

zum Deutschen Reichs

1 nnter suchu 2 Aufgebote,

ugelassen en Thorn, den 23. Dejember 1919. Der Gerichtgschrelber des Landgerlchtz.

107547 Oeffentliche Zustellun Die Ehefrau

20.

und Wir Niederlassung 2c. von Unfall- und Invaliditäts- 2c. Wersicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.

tungen, Verdingungen ꝛe.

enossenschaften. tsanwälten.

des Heizers Mathilde geborene

Gttlingen, Pro zeßbevoll nãhtigter: Rechte⸗ cnwalt Vogel in Verden, klagt gegen den Heijer Heinrich Schoit, früher in Letze, jezt unhekannten suf Geund des 8 B. G. B, mit dem Antrage, die Ehs der Hartelen zu schelden und den Geklagtea für den schuld igen Teil zu erklären. Klägerin ladet den Beklagten lichen Verhandlung dez Rechtsftreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in (Aller) auf den EG. März 18920, Vormittags 93 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bel diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozetzbevo lx ichiigten vertreten zu lassen.

Verden, den 14. Irnuar 1920. Der Gerichts schreiher des Landgerichts.

1076546] Oeffentliche Zustellung.

Vie Ghefrau Anna Katharme Clisahrth Rehmsteot, geborene Vöge, in Hamhurg, Görnestrage 7 I, Projeßbevollmaͤchtigter:

icht melden, nur . . ; Anzeiger. ers ein Sa, d ne . eile 1 Me.

ö

4. Verlosung 2c. Don eren. . sitgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

3) Aufgebot, Ver⸗ luft: und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.

liotbzo] Oeffentliche Zustellung.

Der praktische Arzt Dr. Leeser in Bonn Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Emanuel und Wiltberger in klagt gegen Hruno Richard Kühn, früher Florentiusgraben 7, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm für ärztliche Be⸗ handlung im Jahre 1914 den Betrag von Ad schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig zur Zahlun Ac S rebst 40,0 Zinsen vom uustellungstage ab zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Mlären. Zur mündlichen Verbandlung des hechtsstreits wird der Heklagte vor das Umtegericht in Bonn, Zimmer Nr. 63. auf den 4. März 1920, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Bonn, den 17. Januar 1920.

Knipp BGerichtsschreiber des Amtsgerichts.

lioös 2] Oeffentliche Zustellung. Der Firma J. C. Gotthier & Co. zu amburg, Dammthorstraße 31, zollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Dppen. beimer, Behrens K Beiih zu Hamburg, agt gegen den Kaufmann, früheren Obe“ eutnant der Reserve Rudolf Lerche, zu— letz in Hamburg, Üufenthalts, mit dem Antrage gut kosten pflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ mieilung des Beklagten zur. Ao „S nebst 40/0 Zinen seit dem 1. Ja⸗ nuar 1917, unter der Begründung, daß tt Beklagte den Klagbetrag tür auf vor⸗ herige Bestellung gelieferte Waren und ausgerührte Repataturen schulde. Betlagte wird zur mündlichen Verhand⸗ des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Hamburg, Zivilabteilung XI, Sieve⸗ kigblatz, Erdgeichoß Zimmer Nr. 114, auf den E6. März E9zZ0, Vormittags x Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug e bekannt gemacht. burg, den 23. Januar 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Zimmermann Lubwig Guher (uhefrau, Klera aeb. Hauff, Ger ngsbacherstr. M. Proꝛenbe voll mächtigter: Rechlzanwalit Dr. G. Müller hier, klagt gen ihren genannten Ehemann, zuletzt Freiburg, jetzt unbekannten Aufenthalt, mit dem Antrag, die am 13. III. 1915 in Baden Baden jwischen den Parteten geschlofsene The aus Verschulden des Che⸗ manns zu scheiden und ladet denselben zur mündlichen Verhandlung det Rechtsstrrlis vor die Zivilkammer JL dei Landgerichts auf 18. HII. EO2zG, bestim ten Termin mit

Baden⸗Baden, klagt gegen seine Fhefrar Maria Präf. g. b. Stein, in Yrob. Dadowa, auf Grund der FS5§ 1665, 1568 G. G. B., unter der Be⸗ hauptung, daß die Beklagte ihn im Sep— tember 19812 böswillig verlassen, mit einem anderen Manne lange 3 in wilder Ehr geleht und hiesem 2 Kinder gedorer habe, mit dem Nrtrog, di⸗ moischen V den Parreten am 16. Oktober 1903 pot dem Sꝛandesbramten in Andernach schloffene Ghe zu schelden und die tlagte für den allein schuldtgen Tell zu erkiärcn. Der Kläger ladet dte Beklagte ur mündlichen Verhandlung be Rechts streltz vor die erste Zrvilkammer des Land⸗ aerichts in Kyblenz auf den T. Kypri! 1920, Bormittags O Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bel diesem zugelafsenen Rechtzanwalt alz PYVrozeshevellmächtiat:n vertteten zu lafsen. stoblerʒ. . Dezember 1919.

ch leich . erich ts schreiber des Vondgerichtz.

An ßerdem m

2 .

3 v. S. cho ben. 11. Privatanzeigen

5) gomnmanditgesel⸗ schaften auf Aktien n. Altienge sellschaften,

Genera lbersammluag 20. Dejem ber 1915 itt die Auflssnng unserer Gesellschaft deschlessen worden. ir fordern unsete Gläubiger hiermit auf, ihre Aglprüche Ri uns anzumelden. Vie Liqutzotst en der Bitter felder hlenmezke A G. in Liquidati en. Mar Quilitzsch jr.

Gaftelbeldo Aufenthalt, Straße 27. Prozeßbevoll mächtigter: Rechtg⸗ anwalt Dr. Klein in Saarbrücken, klagt egen den Heinrich Zentler, Schuhmacher, her in Saarbrücken 1, jetzt ohne be⸗ kannten Wohn- und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß Beflagter ihr die Miete für die Monate Oktober, ; und Dezember 1919 verschulde mit dem Antrage auf kostenfällige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 129 nebst 400 Zinsen seit dem Klagezustellungstage an die Klägerin oder ibren . Zur mündlichen des Rechisstreitgs wird der Beklagte vor Neumarkt 28, Zimmer Nr. 35. auf den 3. April E920, Vormittags 9 Uhr, geladen. Saarbrücken, den 22. Januar 1920.

(lo74 61 Bekannt authmng Die für den E. April R892 vor- gesehene Tilgung ist durch Ankanf voll-

Gie ßen. den 22. Jaruzt 1929 Vrovisgzialaus l Ghuñ der Provinz Oßtzer he ffen. Dr. Usinger.

Durch Aus

elchaeten Ger dandger cht 14. gipett

; ett a Elberfeld Itmmer öy,

otheken bank in it. G Nr. 56498

hier in den Worm. S Uhr. der Aufforderung, Gerichte zuaelassenen Rechtganwalt ju be⸗ i g RS 720. Freißtng t. S, den 29. J. 1920. Berlchts schrelherei Bad. Landgerichts.

. . Gewerkschaft de⸗8 Braunkehtenk er g werks Nenraih. Neurath bti Geenrnbesich (Rhlib.).

In der heute vor dem preuß Notar Dr. Wolff, Greve nbꝛrolch, stattze funde nen Ang, . Sypothekaraneikze wurden folgende Stück- jur Nwlnck ah ting ium L. Avril 19290 ausgslon:

Lit A d M O80 Nr. 46 59 101 139 143 1885 187 193 217 259 311 314 347 402 453 461 517 528 546 554 603 641 657 662 670 701 729 761 85] 858 S65 870 872 883 900 909 9654

dir. e, , g do Rr. 1005 1105 1135 11590 1326 1358 1389 1632 1537 1598 1716 1750 1778 1884 1901 1911

bertgleistung, des Nechtsstreits rozeßbevoll⸗

Dur h Ausschlußurtell des Amtagericht⸗ Verhandlung

Braunschweig dom G6. Januar 19 rie Depositenbũcher Graunschweig OC 241223 über 300 H, O 21121 über 50D A4, O 23 401 über 1200 A für kraftlos e Greaunschweig. den 10. Jaauar 1920. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts.

Auf Antrag dei Schlosserg Hermann Wöoelke und der Frau Glla Daniel, gesB. sind die von der Stã htischen Sparkasse auggeftellten Spar. kücher Nr. 118 301 Über 1008,00 4 und Ne. 105 338 über io, 0l Æ durch Aug. schlußnrteil vom 13, 1. 20 für kraftlos

Gl otng, den 16. Janur 19290. Amisgericht.

mächtigten.

der Lrꝛihbaugkasse Amtsgericht losukg nuns even

ens 10 Uhr. Albert K ösaig.

lagte zu die

1288 70/19. Kaufmann Karl Döez⸗ Mon Bbevollmachti zer; Rechizanwalt Schumacher allda, klagt gegen seine Ehefrau, Anna geh. Bammert, kaczeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, die an 20. Zuni 1914 in Zürich (Schwetz) geschlofsens Etze der Parteien aug Berschnldin der Ehefrau zu scheiden und ladet diese zur mündlichen Verhand⸗ Rechts streitz vor die Zivtl⸗ kammer J des Landgerichtz hier in ben auf O. IV. DG, G. 9 Utz, bestimmten Termin mit ber Aufforderung, etnen bet diestm Gerichte zugelassrnen teh isanwalt

Freibueg 1. Gry, 25 J. 1828, Gerichts schrelberei des Landgerlchtz.

107530] Deffentliche nrntelnag. Dle Ghefran Narie güptke, ge5ꝰy. Him, zu Klein Wachlin bei Mulkenthin, ze ß devollmaͤchtigter: Rechiganwalt Andrich bier, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Hermann Eäztke, kannten Aufenthalts, mit dem Kutrage auf Ehescheihung gemüß 3 15968 B. G. B. Dir Klägerin ladet den Betlagten zur mündllhen Verhandlung des Ytechtgstreitz bor die erste Sihiltam nme: des andanrichts in Grelfzwald auf den 8 K. Marz 9x0, Bgrnmtttags RAHO Uhr, mtt forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte ju zelassenen Aawalt zu bestellen. Zur Zwecke der öffentlichen Zaftellung wi: d bieser Kuglug der Klage bekannt

Greifßtvald, den 23. Januar 130. Vtre Gerichtsschreiber deg Landgerichts. llo7 531] Oeffeni liche nella. Heinrich Fromme Prom h bꝛvoll⸗ Toch in Gaben, klagt gegen seinr Gheseau Lucia za: e. eb. Barutz ki, frühere ju Stettin, Mönchtn⸗ raße 10, zetzt unbekannten Lufenthalts, unter der Behauptung, daß ste mit andern Männern Chehrnch teeidt und seit dem 185. Oktober 1219 spurlos verschwunden ift, mit dem Antrage, bite hr der Par= teien fu scheiden und die Beklagte für den schuldigen Veil zu erklärcn. ladet die Heilagt? zur mündlichen Ver⸗ andlung des Rechtafzreilz vor die dritte twillammer des Laabgerichtß zu Guben Ayris NAB29, tazs 96 Uhr, mlt der Aufforderung, einen he ben gedachten Gerzchte zuge⸗ lassenen Anroalt zn bestellen. Zum Sgraeqte der Iffent lichen Zustellung wird dieser Auszug der Rlage bekanntgemacht. Guben, den 23. Zanuat 1920. Gerl chi sj chrether des andgerichts.

In der hente abgehallenen ordentlichen BDereralherfammlun] der Akttoräre der Lespytger Fanbasck in Lepnig ist die Auf⸗ lösung der Gesellschaft hbeschlossen worden.

Die Rlänhiger un serer Gesellichaft werden hiermit aufgefordert, ihre etwatgen An iprüche sofort an jum el den.

Leipzig, Diomenadensttaße Nr. 1, den 21. Zanuar 1820.

Leipziger Baubank in Liquidation.

Bacher hier,

K h * Gerichtsschreiber des Amtagerichtz. 3.

107542 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen Graßer, Franz, Gastwirt Kläger, vertreten Nechtganwalt Held bier. gegen von Reichel, Joachim, Regiffeur, z. Zt. unbekannten Aufenthaltg, Beklagten, wegen Forderung, wurde die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt und ist zur Verhandlung über diese Klage die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Starnberg vom Mittwoch, den 7. März 1920, Vormittags Verhandlung wird der Beklagte hiermit geladen. Kläger beantragt, zu erkennen: I) Der Beklagte hat an Kläger 246 M nebst 40. Zinsen hieraug seit J. März 1919 zu be— II) Der Beklagte hat die Kosten III. Das Urteil ist vorläufig

10653 10565 1100 1168 1215 1216 1494 1502 1531 683 1687 1697 1805 1840 18358 1956 1966 1973 Vie ausgetosten Stück: werden Fälligkeltstaae, also vom K. April A020, ab an unfer x Ktasse sowie ferut rbin bet der Kügenmeinen Deni schen fFhredit Knstalt Le nzig, ei der Gern burg er emetzen De ers burg,

handelt habe Der Handelemann Adam Reifer in Reulußhettm klagt gegen seine Ghefrau, auf Grund der 1565, 1567 und 1588 GS. G. B. au! Schrcitung der am 3. Rovember 1806 in Mannbeim gescklossenen She und labet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die Y. Zivilkammer des Landgerlchts zu Mannheim auf Frei- rag, den 26 März 11920, Vorm. O; Utz, mit ber Aufforderung, einen ber Ger lkte zugt lässenen

Mannheim. den 20. Januar 1820. Der Gerichts schrelber deg Land gericht.

(107537 Oeffentliche Zusten nrg.

Frau Rosa Hälsenbeck, geh. Sonnefeld, zu Bedheim, Prozeßbevollmächtigter: ber echtganwalt Justizrat Dr. Sckumann zu Hiloburghausen, klagt gegen ibren Che Hauzdiener Friedrich Buülsen dreck zu Bedhelm, jetzt unbekannten Auf- wegen Ghebrucht Verlassung, mf Scheldang der Ehe Gitlttung bez Beklagten für den allein Die Klägerln ladet den mündlichen Verhenblung chtastreitz vor die erste Zivil kammer des Landgerichts zu Meiningen auf sFreltaß, den L6. HAyril R920. Verrittags Uhr., mit der Aufforde⸗ rung, elnen hel diesem Gerlchte zugelansenen Anwalt zu bestellen.

Meintagen. den 27. Joanna 1920.

Ver Gertchtgschrelber dez dandgerichts:

Baller, Landgerichts se kretar.

(107535 Oeffentliche Zustek zz.

Vie Arbenerfrau tar Hitschkus, ge borene Ajchr aun, in Ruß, Proseßhebol ˖ mächtigter: Justltrat Valentin in Memel, Boꝛarbeiter Daolb witscäkas altaz Johann Berra in Tauroggta (Rußland), auf Grund detz 5 1965 B. G. B. wegen Ghedrucht, mit dem Autsage, die Ehe der Parieten zu scheihen und den Beklagten für den schul⸗ digen Tetl ju erklären. e ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ bandlung des Rechtestreitg vor die 2. Zivil. rammer deg Landgerichts in Memel auf den 28. Aprin ESO, Bærmittags iit der Aufforderung, etnen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen! Anwalt zu heftellen. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage hbetann gemacht.

Ptemei, den 26. Januar 1920.

Starnberg,

Kosten des ceu fzuerlegen. den Bekflagten zur mündllchen Verhandlung des Rechtz= . JIlollkammer wandgerichts in Gassel auf den S6. März 1920. Vormittag der Nuffordernng, einen bei dem gedachten Gerichte jugelafsenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Autßzug der Klage hekannt⸗

Gaffel, den 31. Jannu 1920.

Röhre, . Gerichtaschrelber des Landgerickit. (lo7 523 Orffrutihr Bare urng.

Der Kurscher Lloert Stock in Bern⸗ burg, HYrozeßbeboltnächtigter: Kraa in Bernburg, klagt gegen seine Ghefrau Anna Bgnkawetg, früher in Gerndurg, fetzt unbekannten Au fenthaltg, unter der He⸗ izn seine Rhefrau vor ahren böswillig verlafsen mit dem Aatrage. Parteien iu schelhen und die Bellagte für ollein schuldig zu erklären, iyr auch dle Koftrn bez RKechtt strei s aufzurrle Jen. Der Kläger ladet dir Bellagte ur mündlich des Rechtzstreste,s vor die vierte Ziyllkammer des Auhaltischen Land⸗ gerlchts in Dessau auf den 3. April Sro, armittags Or Utze, mit der bei dez gedachten Gerichte zuge lafsenen Anwalt zu beftellen. Zum Zwecke der bffentlichen Justellung wird dleser Autjug der Klage bekannt-

gemacht.

Defs an, den 21. Januar 19820. Marx, Büroassislent, Ger chig schreiber Det Anhaltischin Landgerichts, i. V.

(107 S256] Oeffentliche Bustellung. Die Gbefrau deß pens. Postschaff aer? Jakob Kerkthoff, Lalse, gib. Schmidt la Leuchtenburgersiraße 53te. 12, Ne chtsg anwalt klagt gegen PVoftschaffner

Der Verein für chemische Industrie Aktiengesellschaft in Mainz, Fabrik Züschen. vertreten durch den Fahrikverwalter Glodde in Züschen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. anwalt Forell in Medebach, klagt gegen den früheren Wächter jetzigen Kolonisten Friedrich Theodor Rohde, früher in Colonia Nueva Italia, Departemento de Villeta del Paragugv in Südamerika, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter hauptung, daß der Beklagte als Miterbe Ausstellung einer Löschungsbewilligung beiüglich Grundbuche von Züschen Band 16 B1s4tt 81 in Abt. III unter Nr. 2 eingetragenen Hypothek von 980,75 M infolge zahlung der Hyvothek verpflichtet sei, mit dem Antrage auf kostenpflichtige. vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten, darin zu bewilligen, daß die im Grund⸗ Züschen Band 16 Blatt 81 in Abt. II unter Nr. 2 eingetragenen Hvpo⸗ thek von 980,75 „M gelöscht wird. te wird zur mündlichen Verhandlung Rechtsstreits vor das Amtsgericht Medebach auf den 25. März 1920, Vorm. 10 Uhr, geladen. der öffentlichen Zustellung wird Auszug der Klage bekanntgemacht. Medebach, den 19. 1. 1920.

Das Amtsgericht.

(07 b 39] Oeffentliche Zustellung. Das Amtagericht Sachen des minderj. Kindes Erich Jacob in Zeulenroda, Klägers und Emspruchs⸗ beklagten, gesetzlich vertreten durch den Stadt sekretãr Zeulenroda gegen den Hausierer Martin zͤtlug, zuletzꝛi Soldat in Nürnberg, Be klagten und Einspruchskläger wegen Unter halts jur weiteren Verhandlung über den z. Zt. ruhenden Rechtsstreit auf Antrag Prozeßbevollmächtigten Rechtsanwalt Dr. Tuchmann hier Termin auf Samstag, den E23. März 1920 Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 191, des Justizgebäudes an der Fürtberstraße bestimmt und mit Beschluß vom 21. Ja- nuar 1920 die öffentliche Zustellung an den Betlagten und Einspruchskläger Martin Klug, dessen Aufenthalt nunmehr unbe— kannt ist, bewilligt. wird Martin Klug hiemit geladen. Der im Verhandlunggtermin vom 13. Juli 1918 gestellte Antrag wird aufrecht⸗

Nürnberg, den 23. Januar 1920. Hericht oschreiberet des Amtsgerichts Nürnberg.

(107640 Oeffentliche Zustellung.

Jakob Grasmehr in Heck holzhausen, Oberlahnkreis Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt burg klagt Schont, bei

strelts dor

lo? 433 str ailosertia uns.

Dem HVerrn Hang von Mosch in ich unter Datum: Lausanne, 23. Zu ni 1819, schriftlich General vollmacht erteslt. Die se Vollmacht s um kunde und deren ÄAbschriften sind verloren ge⸗ gangꝛn. Ich erkläre dleselben hierdurch Ur krafllos.

MWontrenz, 2. Oftober 1918.

Haron Paul

Durch Geschluß de vom 10. Dezember 1919 tst dle 6ffentliche Belanntmachaag vor tebender Keastlog. tillãrtung bewilligt.

Gane, den 22. Januar 18920.

Der . des Amtsgerichts:

Or dex iiche Gen eralvrrf amm Inn Attiondret der Lübecker Febrwar 1920 Vormiitags EI Uhr, im Haufe der Gesen schaft zur

Be örderung gemeinnütziger Tatigkeit.

Tage ssrdnung:

1) Entgegennak me Fes Eitschäft bericht, Genehmigung der Jo hresre chm ung, der Bilanz und Gewinnderteilung sowle

ker Entlastung fär das

Gelchasts jahr 1915.

2) Wehlen zum AufsiKigrat. 3) Abänderurg der Satzungen.

§ 5 Ats 9 soll lauten bättnisse zue Gesellichaft wird nur tionär ongeseben, der in Aktienbuch ver⸗

§S 7 Absaß 2 und 3 sind zu streichen.

5 10. Die Frist für die Elabe⸗ rufung der Se ntrralber samm lung und die Aakünbtgung der Lageiorbnung wird verlängert

F 12. Die Bestimmungen für die Titluahme an der Gentralversemm- lung wer den geändert.

§ 15 Apsatz 1 erhält den Zusah alle de Stimmengleichhemt gilt nrreg ale abselebnt“.

Abiatz 3 sell lauten Zu Beschlüssen über oigende Gegensände: des Grundkapitals, es Gegenstandes des

Unteꝛ nehmens 3) Veräußerung des Vermögens im

; Ruflösung der Gesellschast

ist eine Meßrhett von drei Vlerteln deß bel der Heschlußfafsung vertretenen Grundkapitalg erforderlsch, wuß dabei minde tens ein Zehntel des Groandkapifalß vertreten sein.

s 16 Zasatz: Die Mitelieder des Aufsichieratz ü ffen deutsche Staalg⸗ ebörtge fen nad im Deuischen Relch ihren Wahnstz baben.

§ 17. Die Wablpertode für die Muglteber ded Aufsichtzrats wird auf

Filiale der Rrebp im. An stalt Dentschen Bank iti le zm C öl, brit der Teutschen Effzetan⸗ nnd Wechfeldank Fran snrt am Mala, bei dem M. Sch as ff an sen chen Ben⸗— Verein A. G Dent schen Nattonalbant Breman und deren Filialen gegen Ginreickung Der Vtäntel sowie der Zintschelne per J. Ok. tober 1820 und folgende und Fer Er- nruerunggichtine zum Elnlösungtkurse von 108 c½, also die Stücke Lit. A mit *AOz0, und die Stück, Sit. EB nit H c O., vrn Rick in bar etageiöst. Neurath, den 13. Januat 1520. Der Grndennorst and.

107465 Gerkanunt achẽm ag.

Bet der heute startge harten notarfellen Aus olung wurden von unseren */ Tel schlk ven sckealbungozu vom Jahre E900 die folgenden Nammern gezogen,

Nr ne 898 71 Jed 17 173 211 815 325 333 326 408 409 448 486 15 Stück ju Æ R000.

Die au dgelosten Teisschul verschte bungen treten am L. Jun 1920 außer Ver. sinfung und werden von diesem Termine ah zum Nennwert mit etgem Juschlag von 2 oo gegen Rückgabe berselbhen nedst den noch nicht fälligen Zingscheinen eingelsöst: aahvßci bel der Osnabrücker Bank, in Bremen; bei der⸗ Bank für Handel und e

d bel der Deu s hes Ban Filiale Bremen Haseiünze, den 15 Januar 19820

J. B tz Gesellschaft mi beschrũntter Haftung

Baden · Baden Anwalt zu 107516) Oeffentliche Zustellung. Laurenz Jansen

Roermonderstraße, rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Vaassen in Aachen flagt gegen den Kaufmann August Greif, früher in Aachen, jetzt ohne be⸗ rannten Aufenthalt aus einem Mietver⸗ hältnis mit dem Antrage: Roermonderstraße 92 mit Garten zu Lau⸗ rensberg zurückzustellen, 2) 281,25 S nebst 4 Zinsen Klagezustellungstage zu zahlen, ; 1. Oktober 1919 bis zur Rückgabe eine Mietsentschädigung im Verhältnis 100 S vierteljährlich zu zahlen. —; mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Kongreßstraße 11, auf den 30. März E920, Vormittags EO Uhr, geladen.

Aachen, den 21. Januar 1920.

Sentges. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

1075918] Oeffentliche Zustellung, Die minderjährige Charlotte Elfriede Hentschel, vertreten durch ihren Vormund Fabrikant Anton Siebert, Berlin, War⸗ schauerstr. 60, klagt gegen den früheren Befangenenaufseher, jetzigen Privatbeamten Edmund Schudlich, Be lin, Stallschreiber⸗ straße 27, bei der Mutter wohnhaft, jetzt unbelannten Aufenthalts, 627 Ob40 19, auf Grund außerehelichen Bei⸗ schlafs mit dem Antrage, den Beklagten iostenpflichtig, vorläufig ; rerurteilen, dem Kinde von der Zustellung der Klage an bis zur Vollendung seines Lebensjahres als Unterhalt ine im Voraus zu entrichtende Geldtente von dierteljährlich Lebensjahr, 6 h 16. Lebensjahr, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werden⸗ 22. November, 22. Mat und 22. August jedes Jahres zu Zur mündlichen des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin-Mitte in Berlin, Jieue Friedrichstraße 15, Zimmer 170/27 au den 28. März 19260, Vormittags EO Uhr, geladen. Berlin, den 2

Keßler Gerichtsschrelber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 62.

0 7b2z5] Oeffentliche der Kölner Verlagsansta t A.⸗G., vertreten durch ihren Vorstand in Cöln, Stolkgasse 27131, 1 mächtigte: Rechtsanwälte J. R. Dr. Garl und Dr. Löwenstein, hier, klagt gegen den Rarl Tauscheid, in Firma Tanscheid & Gr., unbekannten Aufenthalts, früher in Tüsseldorf, auf Grund unter der Be⸗ bauptung, daß Beklagter den Betrag für rückständige Insertionsgebühren und Jahl⸗ befehlkosten verschulde, mit dem Antrag zur Zahlung Iinsen von 883, 20 S Die Klägerin ladet ur mündlichen Verhand⸗ treits vor die

Aachen ⸗Laurensberg, unhekannten

Villa Maria

jetzt unhe⸗ vollstreckbar.

Starnberg, den 23. Jannar 1920. Der Gerichlsschreiber des Amtsgerichts Starnberg.

Kad bei de⸗ ahlung von

ggerichts Baben 1) das Haus

Dies verõ sfentlicht Beffentliche Zustellung.

In Sachen Simmerding. Fritz, Fischer in Starnberg, Kläger, vertieten Rechtsanwalt Held in Starnberg, gegen von Reichel, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung, wurde die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt und ist ur Verhandlung über diese Klage die Amtsgerichts Mittwoch, E7Z. März 920, Vormittags 9 Uhr, Zur Verhandlung wird der B klagte hiermit geladen. beantragt, zu erkennen: 1) Der Beklagte dat an den Kläger 265 ½ vereinbarten und angemessenen Werkiohn für jwischen r 19 ausgeführte Motorbootfahrten und für Schleppen von Segelbooten, nebst 40½ Zinsen hieraus seit 3. VIII. 1919 zu bejahlen und die Kosten des Rechtsstreitz zu tragen. 2) Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Starnberg, den 23. Januar 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht.

an Kläger

derjenige als 10970881 Bekannt ach ang. zelchnet ist.

Darch Aasschlußurteil des unterzeich⸗ vrten Gerlchis vom 20 Vejember 1919 t der am 9. Mit 1851 in Uaterlauter bet Coburg geborene Beorg Mechtold für to Todegt ag in der 1. Ja

arg, den XV. Dezem ber 1918. Amt aer cht.

1074858 Betanntna hung. ver scholleue Uriie, geboren am 27. u Schleinitz in Oefterrei

æcllärt. Als Zeltyuatt des 31, Dezember 1801, Vormtttags 12 Uhr,

chiabbeck, den 10. Januar 1920. Das Amt: ger ct.

I J Dir verschollene Marle Matz ck, zuletzt woynhaft in Alt Friedrichs z zabaꝛn, wir d sür got erkläct. Alz Zeitpunkt dez Tode s wird der 19. Auqust olg feostge ftellt. Ka ntkehmen, den 16. Januar 1820. Vag Amtggericht.

schuldigen Teil Oberregisseur,

Beklagten zur

ischle: hn Zum Zwecke

Zimmer 18,

nuar 156 señ· Verhandlung

Suben, Gantgerftr ate ; . ger . ankprokurlst Friedrich Kindel zu r heidelberg vertreten durch Rechtsanwall beger daselbst klagt gegen den Zahn äniker Friedrich Gidmann und dessen bhefrau Lillv, geb. v. Herzberger, zuletzt Heidelberg, jetzt an unbekannten Orten i Darlehen vom 13. November 1919 hit dem Antrage auf Verurteilung der Peklagten als Gesamtschuldner durch ein egen Sicherheitsleistun steckbares Urteil zur Zahlung von 600 4 niest 4 09 Zins vom 1. Dezember 1915 ond jur Ttagung der Kosten des Rechts⸗ heits einschließlich der deg Arresther= j Zur mündlichen Verhandlung eh Rechtsstreits werden die Beklagten r das Amtsgericht zu Heidelberg auf Dienstag, den L. März E920, Bor⸗ nätags 9 Uhr, Zimmer Nr. 2 geladen. deidelberg den 21. Januar 1920. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts III.

Aufforderung, Der Kläger

ann An ton ejember 1871 wird für toꝛ odes wird der

Der Kläger vorläufig voll

des klägerischen rozmeßbevollmäͤchtlat⸗r: auf den L. pfermaan in Vortmund, hren Ghemann, den pens. Jakob Kerrtzoff, früher ig Destring⸗ dausen bet Soefi, etzt undekgunten Auf⸗ enthalts, mit dem Aatrage auf Ehescheldung. Die Klägerin ladet den Seil mündlichen Verhandlung bes Rel Zivilkammer des Sandgerichts bier in Vorkaand auf ben 31. März 1950, Vormittags O Uhr, mit der Aufforderung, sich durch elnen bei diesem Gerichte zugelassenen Prozꝛeßbevollm achtigten vertreten zu lassen. Vortmiunn, den 17. Januar 1920.

eme, , . lo? 24] Oeffentliche gute tan.

Die Ghefrau Key in Lütgendortmund,

Die Klägerin vollstreckbar zu

sechzehnten

h) Verlosung it. von Wertpapieren

Ste Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗˖ ansschliesßlich in Muter abteilung X.

Gewerkichaft bes Graunkohlenberg- turrks Prinz⸗ssin Gmierorta in Ren revenbraich (Mhid.). In der heute vor dem preuß. Nota! Dr. Wolff. Grevrmbꝛrosch, flattgesundenen Aus. losung unserer Hypoth kara leihe wurden felgende Stücke jur Rückzabinng am L. MKpril L92zO aug nlost: Lit A a M REO00 Nr. 38 44 54 125 136 216 293 358 420 497 585 648 6b0 781 900 910 946. Lit. B B M S800 Nr. 1032 1038 1225 1240 1216 1351 1437 1493 1496 1581 1599 1608 1622 1734 1789 1812 1860 1863. Die ausgelosten Stücke werden vom FRälligkeitytage, 1920, ab an unterer Kasfse sowi⸗ fernerhin bet dem N. Ech aafftzausen“. schen Bark⸗Verrin A -. A. Schaaffhauten jchen ank. üUsseldor ß, heb der eutschen Effeeten ˖ und MWechsel⸗ rankfurt am Main, Veutschen Bank Fissäle stöln in Göln und bei der Deut schen Nanonal⸗ dankt Gremen und gegen Emreichung her Mäntel sowle der ZJingscheine v. 1. Oktober 18920 und fol- gende und der Erntuerungescheline zum nIösunggkurse von A02 0 also die tücke Lit A mit M 1020 und dle Stücke Lit. E mit Æ IO, pro Etück in dar eingelbst Die bei der

MIM d lo] ?

Darch Auischlußunt l des unterteichn: ten Gericht; vom 7. Jaocugr 1 e Marineingenlenr Kurt Richard Gtöckel, geb. am 6. Mär 1897 zu Veesden, von der Unter seeboolgflortille Fiandern 1 bzw. Marlnestarion der Nordsee, zuletzt auf U. B. 108, für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt; dez Todes ist der 2. August 1918, Na Hmittags 12 Uh

MWiihelmshaven, den

Amtsgericht.

Zum Zwecke der

dor die 3. Zu diesem Termin

Die Taglöhner Ghefrau, Anna geb. Vroꝛeßhedolln: cht iater: auwalt J. Fische: in Karldruhe, tlagt gegen ihren genannten Gzzmann, früher mn Karlruhe, fetzt an nnbelannt n Vrtern, dem Antrage auf kosten fällige Scheidung der am 21. Januar 1913 zu Karlsruhe geschlossenen Chr der Strelitelle auß Ber- schulden bes Seklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ber handlung des Nechts strests vor die 1IV. Ziwiltammer des Landgerichts Karlt ruhe auf Mitt⸗ woch, den 81. März 1929, Vor⸗ mttiazsd O Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedacbten Gerichte zu gelafsenen Anwalt Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntge nacht.

Ftarleruhe, den 20.

Gerichtaschreiber des Landgerichtz.

Vilchael Wrark*tz az di Ktmmig, in Sauter , n . liber Er satzwa h len Fid neuer Abfatz z, 4 und bz.

Gevesterung der Befuügnisse des Auf⸗

Die Firma Franz Dahlinger in Leipzig srozeßbevollmächtigte: die Rechtsanwälte r. Henger in Leipzig t gegen ken Kaufmann Moritz Born⸗ n in Lodz, Zielona Nr. 17, auf Zah⸗ yung des Kaufvreises für am 15. Juli 1919 slieferte Waren mit dem Antrage, den beklagten kostenpflichtig zur

27 6 0

tit dem 15. . Oktober 191

Verhandlung (107544 Deffeatliche ufstellzang. Gitsabeiy Rooch, geb. Boölltz, in Garten itraße 4, bevollmächtigter: Mechtzanwait Walter in Stettin, tlagt gegen ihren Ebermann, den T5öpfeꝛmeifter Paul Roch, unbekannten Aufenthalts, früher in Ueckermünde, guf Grund des 5 1568 B. G. B., mit dem An⸗ uf Gheschetdung. Die Klägerin ladet den agten zur mündllchen Verhandlung des Rechtsstrettz vor bie 5. Ziyilkammer des Laudgerichts in Stettla, Albrechtst? Nr. Z a, immer 23, auf den BX. Merz 1820 Wornmittags 9 Uhr, mit der Aufforpe ˖ rung, sich durch einen bet dir sern Gerichte lassenen Rechtzanwalt als Prozetz de mächtigten verteeten zu laffen. Etettzre, den d. Januar 1520. Der Gericktsgschreibe? des Landgericht: Schmatz hagen.

(107545 Ceffentlithe Zuste ing.

Die Frtseatfrau Jyltanng Sitorgta, in Thorn, Talstr. 26, g tigte: die Rechtsanwälte Juftiztat Schlee und Dannhoff tn Thorn, tlagt gegen den Fillen? Beraberd Gi⸗ toroti gur 25bau, Wesipr., dersnnten Aufenthalt, auf Grand dei § 1557 Bürgerlichen dem Aatrag, die abe der Dazteien zu nannen und den Betlagten für schuldiz zu ertlären. Die Rlägerke Derlagten zur mltadllchen Ver handlung er Rechts erging var dir zweite ginil⸗

Rechtzamoalt alt aul Schmid und .. Stockwerk, setner Bezüge.

atz 3 ist zu fireich mr.

z 21 neuer Absatz 9 soll lauten? Die Mitglieder Fes Vorstands haben die ibnen vom Kußstchtzrat erteilten Anwessungen zu befolgen.

3 24 Absatz 4 1st zu streichen.

5 25. Berecknun Aujsichtg rait.

§ 26 ist zu streschen.

Die Atiionäre ober deren Vertreter werden ersucht, sich zur Entgegennahme von Gintritiekarten zur Generalpersamm- lung am AG. Februar d. J. zwischen 11 und L utzr im Büro der Baut zu melden.

Vie Legltimatlon ber Akftonäre geschleht ihrer Akllen. don Aftionäten haben ibre Veztretange⸗ befugnisse vurch eine schrsf lich Vollmacht nach ju wr isen.

Vie Elntrittekarte, welche dle dem In⸗ haber j⸗strhende Stimm enzabl enthält, ist nur für die darin benannte Person gültig. Der Zatritt zur Versammlung wird nur 39 Vorzelgung der Gintrtetekarte ge⸗

Säeck, den 2 Sonvar 1626. Lübecker Privatbank.

Martenz. Lehmann.

Neclermünde,

irrt ee.

2

kandgerichti. A000 Zerbster Ætadtanteihe vom

Jahre 1909 bein.

5 Anleihe plaus vom 16. Mai 1909 hrinden wir hiermit ur tab gerkst Lie nach dem Tilgungsplan dem Tigungtstock für 920 juzufüßrenden 16200 S nicht durch oͤffent liche Aaglosung, fondern durch Hu⸗ kanf don Anleibescheinen getilgt hat. Zerbst, den 20. Januar 1929.

Der Magistrat. (ünteꝛ schrift.)

Dezember 1919. ahlung von insen davon gust 1919, abzüglich am darauf gezahlter 72 M J, zu verurteilen, das Urteil auch Sicherheits eistung ckbar zu erklären. det den Beklagten zur mündlichen des Rechtsstreits Tammer für Handelsfachen des Land— sichts zu Leipzig auf den 15. März Vormittags 9 Uhr, mit der brderung, sich durch einen bei diesem berichte zugelassenen Rechtsanwalt ails h sbevol mächligten vertreten zu lassen. h pzig, den 17. Januar 1920.

er Gerichisschreiber des Landgerichts.

arla geh. Driost, hmerftratße 75, Pro⸗ zehßᷣbevollmachtigter: Mechtaanwalt Kriegt · mann in Dortmund, kl Ehemann, den Beramann üher in Lünen, Jletenftraße 13, jetzt un⸗ i ,, . 6 ,, a e ung. Die Klägern ladet ben zur minmdlichen n ,

klammer des Landgerichts in Dortmund auf den 81. Marg E920, BVarmitta gs mmer 77, mit der A elnen bel diesem Geri enen Rechtzanwalt als Prozeß tigten vertreten zu lassen. Dort aa nnd, den 1. Januar 1920.

Hotthoff. Sertchtoschreiber den Landgericht.

Oeffentliche Suntellung. amann Fitedrich Kamp mann in Gelsenkirchen, Kirchstraße 38, Prozeß⸗ bevoll mãächtigter: Rechtganw alt SGchmidt in en seine Ghefrau, Emma g'b. um, Hertastraße, an Grund des

ladet die e ·

ellner in Weil gen den Kaufmann Emil stwe Josefine Vidal, geb. Melard, in Sanry a. Nied, Lothringen, auf Grund der Behauptung, daß ihm en den Beklagten ein Entschä anspruch für bergbauliche Ackers im Distrikt Kirchenstück, Gemarkung Heckholzhausen, aus den Jahren 1914 bis einschl. 1919 in Höhe von je 33 S6 neyst 40i0 Zinsen hieraus justehe, mit dem An- trage, den Beklagten kostenfällig zu ver⸗ urteilen, an ihn 198 M nebst 40,0 Zinsen aus je 33 seit dem 1. April 1914, 1915, 1916, 1917, 1918 und 1919 zu * zablen und die Kosten des Rechtsstreits 56 h zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor in Runkel auf den Vormittags

Vurch Aazschlußurtell des unterreichneten Gerichts vom J. Januar 1920 ist Dherleutnant j. S. Paul Albert Kurt Wenzing, geh. am 18. August 1891 u Dbersorsterei Landwehr Lippe), von der II. Un bejw. Marinestation der Nordsee Wil helmzhaven, zuletzt auf. U. 1092*, für tot erklärt worden. Als Zeitp aakt des Todes ist der 13. Oktober 18 is, Nachmittags e g nern, , anuar 1920.

gyen, den 7. ar Amtigertcht.

kenntnig, daß die

t gegen ihren ö. alentin Kry ch, für vorläufig

g der Tantieme det Die Klägerin ;

Schaumbur t und Druckerei,

eebootzfloti lle Prozeßhevoll⸗

Benutzung eines

v

zu beftellen. errin M.-8G.

Januar 1920.

Bei der am 12. August 1919 flaltge⸗ fundenen Auslolung ber Bie senthater Eta dtanle he scheine sind gezogen worden: Bachstaben Nummer 2

Vom Buchstaben R Nummer 32 88 140 148 152 153. Vom Buchstaben C Nummtr 3 12

Die Anlelhescheine werden zum L. Avril 1920 zur baren G Nach Ablauf ber Kündigungs⸗ lune Venylnsung nicht mehr. Bieseni hal, den J. Jaguar 1926. Der Magistrat. Steller.

.

4 eren Finalen ar n irg Grnst Snrkdart CGJefrau,

alina geb. Proꝛeßbevollmächtlgter: Rechtsanwalt Dr. Gleieseld in Karlgzuhe, clagt gegen ihren geaannten Ghemann, früher zu Karlsruhe, letzt aun unbetangten Orten, auf Grund 5 1668 B. G. B. mit dein Unitage Scheidung der ju Minder beich ge ˖ schlofsenen Che ber Streittelle aus Ver chulden des Bekleglen. adet dan Ballagten zur mündlichen Ber⸗ des gtechta streits des Rmmdgerichts

liodr oi] Deffentũqᷓ. Snstellinmn. G Harlotte Henkel, geb. Hennig, in Bertin toreßbevollmächtigter: o GSeutler in Berlin, flag; gegen hren Bankbeam en Gantel, wegen ehrlosea Verhalteng, mi en, n g, , n,, seiden und den Beklagten für den schul⸗ pigen Teil zu erklären. Die Kl ladet den Beklagten

1 w 61 St Herlĩn, n 8 pen 7, Mai ADPtn, tra mti ver Aufforder ang, sich

Verurteilun r4 40 S nebst seit 1. März 1919. den Beklagten

lung des Rechts . kammer des Landgerichts in Düsseldorf auf den 22. April 1920, Vorm. 8 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuagelassenen Prozeß bevo Umachtigten

mern, * rr. 1820. * Weichert, . Gerichlelchrejper des dandgerichts ö. 3.

tia nwalt 3 iehl C Fehling in Lübeck die Rechtsanwälte Dr. Dr. Vermehren, Dr. Hoffmann s zu Lübeck, klagt gegen die ellschaft in Firma Gesell⸗ r elektrische Beleuchtung Jahre 1886 in St. P . land), aug Spedbitionsverträgen mit Antrage: IL) die Beklagte zu verur⸗ „an die Klägerin M 59 162, 42 nebst

geb. Siezypka

PVroꝛeß de pol m sttteten dur

das Amtsgericht 16. März 9 Uhr. geladen. Runkel, den 19. Januar 1920.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

lo zii Oeffentliche Zustellung. Die Witwe Heinrich Dreidemi zu Saarbrücken 1,

Auslosung vom 30. De⸗ 1ember 1918 auzggeloste Nummer 1060 Lit. B in bis beute zur Einlösung unch

nicht vorgelegt worden. Neurath. den 19. Januat Ver Gꝛrubennyꝛ stand.

kostenfũ tige 17. August 1818

Geset hucht, etersburg

klagt e r 3 n Ba kin under ann . Der niz tlagte nir ra ndltchen

Rechtsanwalt als

Vie Kläger ln ' zertreten zu lassen.

ertchtz 1 ö. Jim met vor dle IV. Zivil zu Karlruhe auf

handiung ves L Mtitzmach, dcn nl. Mäücg Ln d,

i Möhre,

.

r

2

d

3 83 *