1920 / 22 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

.

Neumann in A tus bur 6 als deren Inhaber, d * . Dang n Neumann in Auguf . . en worden. . ; . Angegebener Geschästazweig: Tartil⸗ warenfabrikatien. Augustusburg, den 20. Januar 192. Das Amtsgericht.

(106239

Had Hornhurg v. d. Höhe.

Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

H.-R. B 50. Verkehrszentrale der Kurve rwalt ing Bad Homburg Ge⸗ jellschajt mit beschränkter Haftung. Erich Feldsieper ist als Geschäftsführer

abbe⸗ F. '. Bad Homburg v. d. S., den 20. Ja⸗ nuar 3 Amte taericht. Hgęutz hen . 106241

In un nie r Handelsregister Nr. 59 ist bei der Firma „Aug ust Böringer in Bensberg“ heute folgendes eingetragen worden:

Dem Faufmann Paul Homberg, dem Chemiker Dr. 6 is Böringer und dem Kaufmann Gusti Böringer jr., alle zu Wen ebeig, ist . okura erteilt in der Weise, d ö. je zwei von ihnen die Firma zeichnen id ver reten.

tee n Bensberg, den 20. Januar 1920. Hor lin. 105677

In unser Handelsregister A ist hen e folgendes eing tragen worden: Nr. 53 551. Gl ma en Papierhandlung Hen⸗

riette Schönlanker, Charlottenburg.

Inhaber ist: e rette Schönlanker, geb. David, Charlottenburg. Geschäftslokal: Charlottenburg, Bismarckstr. 1065. Mr. Y 62. Gustav Haberfelder * Co., Verlig. Offene Handelsgesellschaft

it dem 1. Dezember 1919. Gesellschafter 6. Gifte Haberfe lber, Kaufmann,

Müsseldorf, und Max Rosenbeng, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf. Zur Ver⸗ tretung der 8e Ullschaft ist nur der Gesell⸗ chafter Max Rosenberg ermächtigt. hr. 5H 653. Otto Huxhold, Berlin. Inhaber ist: Otto Huh old, Kaufmann, Berlin. Prokurist ist: Helene Hartmann, Berlin. Nr. (r M. Bratt * Co., Berlin. Offene Handel sgesellscaft seit dem 1. Januar 1920. Gesellschäfter ind: Moses Bratt, Kaufmann, und . Bratt, Kauffrau, beide Berlin Nr. M 666. R. Abraham. Der Sit der Firma ist von Schrimm nach Ber⸗ lin verlegt. Offene Handel sgesellschaft seit dem 1. April 1897. Gesellschafter sind:

Max Albis ham, Kaufman n, Schrimm, Max R Lem, Stan fmann, Posen, und Hein— rich Jacobinski, an. n, Berlin . erg. Nr. 52 666. Georg

Ballarin, Berlin x cm e shof. In⸗ haber ist: Georg Ballarin, Kaufmann, Berlin Tempelhof. Nr. 52657. Durain X. Hoffmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 2. Ja⸗ nuar 1929. Gesellschafler sind: Fritz Durain, Kaufmann, Berlin⸗-Niederschön⸗ hausen, und Peter Hoff mann,. Kaufmann, Dien li Ten bens, Rr. 53 G6. Qtrendt . Weicher, Berlin. Sffene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1920. Gesellschafter sind: Georg Arendt, Raufmann, Berlin⸗Steglitz, und Otto Weicher, Ingenieur, Berlin⸗Mariendorf. Rr. 57 656. euch X Go., Char⸗ lottenburg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. November 1919. Gesellschafter sind: Eugen Deusch und Fritz Mogk, Kauf⸗ Leute, beid CGCharlottenk zurg. Nr. H) 660. Paul Mam inet, Berlin. Inhaber ist: Paul Kaminski, Kaufmann, Berlin. hi Nr. G33 erna Sange, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Paul Braun. Bei Nr. 18547 Gebr. Seyman, Berlin: Die dem Otto Csteles erteilte Gefamtprokära ift in ine Ginzelprokura umgewandelt. Bei

Nr. 19947 W. Heidenhain, Berlin:

Ginzelprokuristin ist: Johanna Heiden hain, Schlachtensee. Die Gesamtprokura des Ill iz Schroeder, Fritz Kühne und Willy Fiedler hleibt bestehen. Die Gesell⸗= ichaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Fr Ct uch Wilhelm Heidenhain ist ,,, Inhaber der Firma. Hei . 6 832 Louis Behrendt, Berlin: Die Firma lautet icht: X. Der ni M. Röhrig. Jetzt: Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem J. Januar 1920. Der Kaufmann Mar Röhrig, Berlin, ist in das Göschäft als persönlich haftender Ge: sellschafter eingetreten. Die Prokura des Emil Klein bleibt bestehen. Bei Nr. 2M 518 J. Kosterlitz, Berlin: Ge⸗ AUmtprokuristen miteinander sind Frau Al es Rat han gehprene Kosterlitz in enn und Kurt Giersberg in Berlin. Bei Nr. 25 355 Friedrich August Krauß Special⸗ Gesthäst, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf: Prokurist ist: Gustad Koch. Char⸗ sottenburg. Bei Nr. 43 952 Dias tei Berlin Georg Cohn D. Walter Paul, Berlin:; Die Firma lautet jetzt: Diae iel Berlin Georg Cohn. Bei Nr. 50 392 Aloys Greiner G Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der nn Gesell lschafter Aloys Greiner ist alleinig Juha aber der Firma. relle 9. * Fannar 1920. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 96. Hęrlim. 105678 In das Handelsregister A des unter- zeichneten Gerichtz ist heute eingetragen worken: Nr. 52 816. Langrehr Kamphausen, d lin. Offene Handels- gesellschaft seit 4. Januar 19890. Gesell

reh, Paul gan ·

bel . in. . n

haufen, Kaufseute, Ber Lehmann K Zbfeit, Berlin. 21 Handels gesellschaft seit 1, Nanuar

Hy sell . . dan ute 6. ld, ö

33 bern. Nr. 52 gh 6 X do. Berlin. Ko immanz ige sellsh. aft seit Person ich he, . Al ugust . nbach

Dezember 1919. Hel hf after: mann, Charlottenburg. dit sten sind beteiligt. Magz 1 Offene Handels ö

aft eit, ö 3

86 e f , g;. gros⸗ 6a. ft. 89 schäft . : ectòr ö. Dr. . 3 5 Den ,,, ,. aft. se

. , wrd, bekt annt ö

een, , .

Gesch 6, g: Alen un e rler rental t.

S e siseh und Kabelwerk l Poromhka, i . Kaufmann, ht eingetragen Geschäftslokal: R 822. SEilesia

Tharlotte burg. ; bekannt . edn ichstt. 236 ö ie nter, O.

ils m sch Ine t gen wird kctenr, el: Handlung in Glas, Ri rtschaftsartikeln en Landsbergerstraße 92 Nr. Se 823. n, X al ff . mit t regni .

Yes sch astẽ zweig ö. ift pokal:

,, unt ler

, Lange än Berlin, Kaufmann 9 chwersenzer R Berlin. Die Gesells

Haftung. er Gese llscha te ent ag ist 2X. Der ember n abꝑeschlossen. * l n (hHeschäftsführer Lange und enger ist berechtigt, selbständig die 6 Fellschaft za vertreten. Nr. 17 395. „Idunal“ a, mit beschrünt⸗ ter Haftun Sitz: Charlottenburg. 8e zenstand des qnkernehmens: der Ver. trieb von haus wirtschaftli chen Gegenständen aller Art. Das Stam 3 al beträgt 2 C000 416. 9 äftsführen: Kaufmann Friedrich Caspar in Charlottenburg, Laufmann runs Liepmann in Berlin. 2 e Gese ellschaft ist eine Gesellschaft mit hrätrkter nn. Der . ii. afts⸗ trag ist am 29. Juli 1919 abgeschlossen eder der beiden i e. Caghar Ind . nn ist Herechtigt, selbständig Gehellschaft zu vertreten. Als nicht ingetnaßen wird vero fentlicht: Deffent⸗ Bekannt machungen der Gesellschaft rfolgen nur ö ch den Dentschen Reicht zeiger. 396. Kraftrad und e gen. P Anstalt Sie⸗ mons *. Go., Gesellschaft mit be⸗ schränk tem Haftung. Sitz: Char⸗ lyttenbur g; Gegenstand . Unter⸗ nehmens: Der Betrieb einer Reparatur⸗ werkstatt flir Kraftnäder . Kraftwagen und die Wornahme aller diesem Zwecke dienen zen Mechtsgeschäfte. Das Stamm⸗ rn beträgt 6 G00 60, Ges schäfto⸗ führe * sige nie eur Peter Simons in Nich Iich önhausen. Die G eselifck⸗ ft ist eine Gesellschaft mit . . Haftung. 3 e Gefellschaftsvertrag ist am JI6. De— zemb er 1919 abgeschlof . Die Gesell⸗ . aft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsfühner bestellt, so erfolgt die Ver⸗

en nn ann, ofen. 3 3 Berlim⸗ viride. Franz Söhns, , , e. . ; ie. , wird bekanntgemacht; : Agentur⸗ und Komissiong⸗ Tabakbranche,

e , felokel, ö ö 21. . Bi r, 520 S. Roe⸗ e Kaufmann Curt , Berl in, * 6 die Gesellschaft als sönli Gesellschafter ei 36. ö der e leer, ie Gesellschafter Hedwig Roeder, Hans Roeder und Dr. ĩ ö und . ein ieder, rn nr

der . ift Szwei

fabrikniederlage.

amian, Gurt . en. 1 in be. Gesellschaft als pern, f Ges ellschaft er 66 Ver . der n,, 66 nur

. und . ein 6 . i , er⸗ 737 Osear sn, Gesell⸗ alle n iger In⸗ Die Gesellschaft ist ir. 10 26 Ludwig ö 6 Ter bisherige Gesell⸗ schaft ster Kurt Rieß ist alleiniger Inhaber ; aft ist aufgelöst. Ia Nr. 10912 Reinhold Pinner *. 2 Charlottenburg: Der Kauf⸗ 33 Pinne;

. dne f 6 . ö.

Die Gesellsch

ee, Gesellschaft eng Geellsche⸗ er eingetreten. 8 Hans Müncheberg, Be 4 ö er bis 2 rige Der sönlich haftende Gesell⸗ Dehne ist alleiniger Inhaber Die , ,,. r. 23 509 Louis cine Kommanditistin Die Ke . ö. teinlage

sch aft er Paul i, ö

J i, z . 3,

August re n . der . aug , iti der Ingenieur —z als persönlich 3. . . schafter eingetreten. ei 5 . Schenke Nachfl., De, n 2 ellschaft ist n, .

. Der lin: Le. bisherige Gesell⸗ schafter Georg Raquet ist alleiniger Fi Die .

Die Firma ist 36 879 Georg

Nied . e n. Sch neberg. Bei Nr. 46 142 Wagenknecht n. C Berlin⸗ Lisnierãduorf: Gesellschafterin Franziska Wagenlnecht it alleinige Inhaberin der Firma. Di

sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. . Silesia⸗Film⸗ ö C Co., Berlin: schafter Max Seiden n Inh der der Jin.

rungen hf, Die bisherige

Seidemann Der bisherige Gesell—⸗ ist alleiniger Die Gesellschaft ist t . Nr. 52 478 Otto Schu ze RTohle fh en fung, i Zehlendorf: Kaufmann Willy Kuschnitzky, Charlottenburg, ist als persön⸗ , n. don Ge⸗

ar gel 6 . seit 3 i er 1915. 2259 Rudolf Loö⸗

lich , .

ern, Venn Berlin, 17. Januar 192. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte.

In das Dendelgegi ster B ist. . ö. getragen worden: N Echiwerfenzer, Geseilschift mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand

Lange C

Sitz: Berlin. Unternehmens:

fabrikmäßige Herstellung und der Vert ich den Schuhwaren jeder Mt somie der Ab- anderweitiger mitt bar und an , e mt zusam⸗ Das Stammkapital beträgt

tretung durch zwei Geschẽftsf ihrer oder

. einen e e ft . er in Gemein⸗

schaft mit einen Prokuristen. Als nicht eingetragen wird vberöffenthicht: Deffent⸗ iche Bekanntuiachungen, der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Nr. 17 397. Rachwalsky zucker Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ein- und Ver— kauf von Holz, Verart ber ung von Holz zu Holzwaren und der Ver rtrieb von Holz⸗ waren. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ahnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen . mungen zu betelligen Wer deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammk h , beträgt 20 000 S6. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Georg Rach⸗ walsky, Berlin⸗Schlachtensee. Die Ge— sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftẽ her⸗ trag ist am 16. Januar 1826 abgeschlossen. Sind . Geschäfts führer hestellt, so er⸗ 96 zt die Vertretung ö jeden der beiden Geschäftsfüßrer allein Bei Nr. 367 Plessaer k Ge sell⸗ srhaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 4. November 1919 st der Gese ellschafte sbeytrag. hinsichtlich der Bestimmungen übe er Verteilung des Rein⸗ gewinns (6 25) abgeändert. Bei Nr. 2904 Die Jagd! Gesellschaft mit befchränkter Daftung: Die R mn ist gelöscht. Bei Nr. 4180 Thier⸗ gärtner, Voltz G Wittmer Gesess⸗ schaft mit beschrünkter Haftung: De ex Nauf mann Franz Mundt ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Ingenieur Emil Stöhr ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 98360 „Olex“ Pe⸗ troleum-⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Gesamtprokuristen in der Art,. daß jeder usammen mit einem Ge⸗ sch 2. hrer oder einem anderen Lr. risten die Gesellschaft vertreten kann, . Willy Gaffreh, Berlin. Wilmers— orf, Georg Gubisch, Berlin⸗Friedenau, Hans Ornstein, Berlin⸗Wil 6 orf. Bei Nr. 16 264 Semer X 6 Gesell⸗ schaft mit ,,,, 36. stung: Durch Beschluß vom 6. Januar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert hinsicht⸗ ich der Bestimmungen über Geschäfts⸗ führung (5 11), AUnfsichtz rat (z 11a), Ge⸗ sellschaftetpersammlung (6 1233. Vergütung der Geschäcftẽ führer und der Aufsichtsrats⸗ mitglieder (5 12a) Es ist bestimmt: Sind mehre r Geschäftsführer bestellt, so erfelgt die Vertretung durch zwei Ge ir führer oder durch einen Geschäfte— . und einen Prokuristen. Kauf⸗ nn, Franz Semer und RVaufmann Hein ö. Söhngen sind nicht mehr Geschãf ts ⸗· err. Der Direktor Carl Fackler in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, 17. Janugr 1936. Amtsgericht Ver fin Mitte. Abt. E2.

Berlinchen. 106215 In unser Handelsregi ster Abt. K

Nr. U ist beute die Firma Salln

Friedemann Berlinchen Neumark),

und als deren Inhaber Sally Friedem *

Berlincken Neumark), enge tragen word Berlinchen, den 15. Januar ö

Pa Amte rnit.

ngenoit. 106250

In unser Handelsregister Abteilung A st ei der unter Nr. 315 ei ingetragenen Firma August Ritter zu Bochnlt ein⸗ getragen worden, daß der Frau Witwe Berta Ritter, geb. Ullrich, zu Frankfurt a. M. Prokura erteilt ist.

Bocholt, den 1. Jamiar 1929.

Das Amtsgericht.

echolt. 105251 In unser Handelsregister Abteilung A

9 hg 4. Geschäftsführer: Waufmann

ist heute unter Nr. 347 die Firma Wil⸗ helm Ammermann zu Vochonn und als

ist eine Ge i ef, mit beschrän 3

deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Ammermann zu Bocholt eingetragen worden. Bocholt, den 19. Januar 1820. Das Amtsgericht. He æchœlt. (1062352 In unser ö . . t e eute unter Nr. 32 die Gesellschaft mi eschränkter Haftung Ge stdentsche 3 In⸗ ö Gesel schaft mit beschrankter Haftung“ mit dem Sit in Bocholt eingetragen und dabei folgendes vermerkt worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ja—⸗ nu nr 1h abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternę hmens. ist die Jorderung Westdeutscher Inzustri ien aller Art durch Jahr atihm und Vertrieb ins⸗ besondere don Terti lwaren. Das Stan mk wital beträgt 1000009 . Geschäf tẽführer sind der Generaldirektor Dirk Franz Wilhelmi u Dooꝛwerth bei Arnheim (Holland), und der Kaufmann Hermann Beytink zu Bocholt. 8 8 e sch fta führer ertiil⸗ für sich allein die Ge⸗ sellschoft, jedoch mit Ausnahme des Ah⸗ schlusses von Verträgen über Grundstücke oder über bewegl liche Sachen und Rechte im Werte von mehr als 100 000 M. Zu Rechtsgeschäften über derartige Gegen⸗ . sind die Geschäftsführer nur ge⸗ ein schaftlich befugt. Bocholt, den 19. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Haß blin gen. 106253

Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ sir men ft heute eingetragen worden:

Gebr. Scheibe u. Stäbler. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 15. Januar 19690.

Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von dert lhnen.

G esellsch after sind: I) Alfred Scheibe, Kaufme ann *) Rudolf Scheibe, Kaufmann, 3) Paul Stäbler, Kaufmann, sämtliche in Sindel ren.

Den 19. Januar 1.

Amtsgericht Böblingen. Stv. Am isrichter Widmann.

36

Hi bhäiu gen. n n

Im Handelsregister für Einzelfirmen ist heute eingetragen worden:

Firma: Seln rich Bischoff, Sitz: Böblingen. Inhaber; Heinrich Bischoff, , in Böblingen.

Van te nehmung, Greßhandlung in Holz, Maschinen, Baugeräten sowie sämt⸗ i. Vain gterialien,

Den 19. Januar 1929.

Amtsgericht Böblingen. Stv. Amtsrichter: Widmann.

Ronn. 06s

In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 641 eingetragenen Firma Albert Lütiger, offene chan e e,. schaft in Bonn, eingetr agen worden: Die Gesellschart ist infolge w . des Gesellschafters Theodor Melcher aufgelöst. Der bisherige Mitgesellschafter Anton Berg, Kaufmann in Bonn, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bonn, den 13. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Henn. 05685

Im Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1527 die Firma Henry Mor⸗ botter in Bonn um als ihr Inhaber der Kaufmann Henry Morbotter in Bonn eingetragen.

Bonn, den 14. Januar 190.

mtẽ

Das 2m ogericht. Be nn. z 10689 In Handel eg ister A wurde heute unter

Ni. 538 die Firma Georg Commans in . und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Georg Eommans in Beuel ein— n,, Bonn, den 14. Januar 1920. Das Amtsgericht. Henn, 1056900ĩ Im Handelsregister A wurde, heute un ser Nr. 1525 die ofiene Handel gesell⸗ schaft Oster e Go. in Bonn ein⸗ getragen. Persönlich hai tende Gesellschafter ins die Kaufleute Johann Vster und tobert Straßmann, keübe in Bonn. Die Gesellschaft beginnt heute. Bonn, den 14. Januar 1220. Das Amtsgericht.

Ronmn. 106691

In Tas Handelsregister A ist heute unter Nr. 1530 die Firma Carl Levn in Beuel und] als Inhaber der Metzger meister Carl Leyy in Beuel eingetragen worden. Bonn, d ö. 14. Januar 1X.

Das Amtsgericht.

Henn. 1 C0562] In das Handelsregister B wurde heute bei Nr. 280) Gerhards G Go. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung n Bonn) eingetragen, daß die Prokura des Paul Gisenkrämer enloschen ist. Bonn, den 14. Januar IMD.

Das Amtsgericht.

—— ——

Bann, J fön) Im bm wdelsregister B Nr. 322 wurde der Firma Wwttterschlicken Ton gruben Schneider, Lanzen C Eie., Gesellschaft mit befchränkter Saf⸗ tung in Witter schlick heute eingetragen, daß durch Gesell bar rerbesck u dom 18. De sember 1919 85 10 und 12 des Ge⸗ el schaftẽbertrages geandert sind. Bonn, den 14. Januat 1920.

Das Amtsgericht

6 (lb) ,,, A wurde heute bei Bonner Nähmaschinen⸗ und 8 aus Klein Cie. in Bonn) eingetragen, daß das Geschäft unter gleicher Firma von den Erben des Inhabers, des verstorbenen Mechanikers Peinrich Klein, nämlich: a. von der Witwe Heinrich Klein, Agnes geborenen Gasalten, h. von ihren mn, aus der Ehe mat Hein: Kl ein: Johann Josef Klein, eboren am 7. . 18601, 2) Marin Agnes Auguste Klein, geberen am 165. Sl tober 1963, 3) Hermann Josef Wlein, boren am 1. Au ut 1965, H. Frieynr ö Heinrich Klein, geboren am 13. Juli 193. 5) Hein rich Andreas Klein, geboten am II. Februar 1917, vertreten durch die zu a. Genannte, alle in Bonn, in ungeteilter Grbengemeinschaft fortge etz ird. Bonn, den 15. Januar . Das Amtsgericht.

LO. ö 1 06695ũ

Im Dan elsr ister B wurde heute unter Nr. 375 Tie Firma Kleinsiedlungs⸗ gefell schaft für den Landkreis Bonn mit beschränkter Haftung in Bonn eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung, Verwaltung, Vergebung, Ver⸗ größerung von Wirtschaftsheimstätten im Landkreise Benn für Handwerker, Ar⸗ beiter, Kleinbauern, untere und mittlere Beamte, ori Angehörige der diesen sozial gleich fheh henden Berufs stände, ins⸗ besondere auch für. KRriegsbeschädigte, Kriegerwitwen und Kriegsteil nehmer. Die Tätigkeit der Gesellschaft soll auf die Ver⸗ besserung der Wohn- und Wirtschaftsver⸗ hältnisse der Anzufiedelnden gerichtet und unbeschadet einer nach Kauf männischen Gru nd atzen gu führenden Wirtschaft ge= wenn zig sein. Bei der Vergebung er

Heimstätten sollen kinderreiche Familien zevorzugt werden. Das Stammkapital be⸗ tragt 30 500 MS. Geschäftsführer ist der Rentner Fritz Kader in Urfeld. Der Ge⸗ sellschaftepertrag ist am 20. November 1919 errschtet.

Bonn, 3 IH. Januar 1920.

18 Rin tegericht.

HBrununskherg, Ot. 106216

In das Handels egister Abteilung A ist bei der Firma Oskar Steinchen in Braunshberg (Nr. 9 des Registers)ͥ nEem 19. Januar 1920 folgendes eingetragen wenden:

Der Kaufmann Adolf Neumann in Braunsberg, als Inhaber der Firma Oskar Steinchen und die Prokura Kaufmanns Bruno Hein in Braunsberg, ist von Amts wegen , worden.

Braunsberg, Ostpr., den 19. Ja—⸗ nuar 1920.

Preuß. ,, Ir rsa. 1056699

In unser , Abteilung B ist heute umter Nr. 797 die Ehrlich *, Co. Geseltschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Breslan eingetpagen worden. Der Gesellschtifts⸗ vertvag ist am 2. Dezennber 1919 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens: Mertrieb von Tuchen, Futterftoffen unh sonstigen Webwaren. Die Gesellschaft ist befugt, gloichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmumgen zu erwerben. sich an sölchen zu beteiligen oder ihre Verttetzung zu ilber⸗ nehmen, sowie Zweigniederlassungen zu er⸗ vichten. Ste im mfhati tal 40 000 S. Der Vertnag hnrert bis 31. Dezember 1763 und ist mit ser emmbnatsick. er und aun auf⸗ lösbar; erfolgt diese Kündigung nicht 5. Mongte vor Ablauß des Vertrages, fo

gilt er immer auf 1 Jahr alls wansängert. ö ibrer: Serbosd Ghalich, Wauf— mann, Breslau Siegfried Kuttner, KMruf⸗ mann, Bmyeesl au. rm Ein Marthsa Fyich⸗ länder, Bresl am. Zur Vertretumg der (He⸗ sellsckaft ist jeder Geschäftsführer allein beßugt. Bekanntmacktmaem der Gesellt⸗ schtz erfolgen durch die Breslauer ö

Breslau, den 8. Januar 19

Das Amtsgericht.

Rnyes la n. 10 3700 In unser Sn ele gister Abteilung B 3st beirte unter Nr. S0? die Kavlin Ju⸗ dustrie und Handels⸗ Geseifchaft niit beschräukter Haftung mit den Sit in Breslau eingetragen werden. Der Ge⸗ sellschhftspertrag Ist cam 5. Dezember 1919 errichtet, Gegenstand e Unternehmens: Hendel in Görlin ellen, Harz und ähn⸗ lichen Artikeln, sowie Uebernahme von Vertretungen . Desen Amtikeln umd Be⸗ teiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. Zellulose, Holzstoff⸗ Papier, Parwen und ähnliche Produkte wolten micht ls ähnliche Artikel im Sinne des Gesell schaf te vertnages. Vertretungen in diesen Artkeln und Handel mit den⸗ sellben gellen nicht als gie bar hige oder kfihn icke Unternehm mie n. Sthmnkaptal: 20 00 6. Die Dauer der Gesellscherft . für 3. . bas 31. Dezember festgesetzt. Das Hessellschnste ver⸗ . gisst n um weitere füns Jahre verlängert, wenn es nicht erstmalig bis 30. 6 1724 für den 31. Dezember 1961 und später immer mit der gleichen sechemonmatlichken Frist vor Abllenff einer füns jd be gen 5 vom einem Der Ge⸗ sellsckaf rer znr Anuflösung aufgekündigt wird, i alt, daß die Kündigung fristaem ß vnd sc iftlich Ten anderen Ge—⸗ sellschaftern zugehen muß. Geschäfts⸗ führer: Dr. vbil⸗ Mer Kellker. Kauf. mann, Breslau, Josef Angust 1 amen, Dresden. Jcher der beiden

Geschäftefsihtrer ist allein znr Vertretung

Ehr en griler d T. Auf Blatt 3. des Ho an e. ee e, d

i .

Hammer⸗Unterwiesen⸗

thal Edu rd Sb h me mit bescht ank⸗

ter Haftung in Herotd betr, ist heute

orden, daß die dem Kant Max Wilhelm Richter in

erteilte Prokura

ö. 1) auf Bl att 155 39 . 9 ele ch aft scha ft Paulick &

ö

fi, . Co. in Dresden. Gesellschafter sind der Baumeister Mar Herm; inn Paulick in , als Person. haftender Gesel zommanditisten. 15. Dezember 1919 degomnen. 2) auf Blatt 143 an e gesellfs aft Dophert 2 .

3 hrit lechnischer und w Erzeugnisse in n, . em. Julius k m 3 etzt in 3 zernf.

ine been n. . . ven Fllachs und ande Sind mehrere

. pate nn, 0 ist der Aufsichtẽ at er ·

taff ern 2 36

3 ö efe, Freiburg, und lick Bllaß sind erloschen. Breslau den 14. Fanuar 1920. Amtsge nicht.

e. darin, * dung des bisher unter der 56 . 3. wet . sfabrit 1

. den . Re Brex lau, den 10. Januar 18. Das Amtsgerichtk.

. ; 6. Spin. Voꝛjtande mit ud 2. . a,, und

2

1 de u schaft ha eingetragen

wertsberwalt er Hammerunterwiesent hal erloschen ist. ?

e n . am 29. Januar

ta nes die .

ö. nn ' allein zun v rte .

,. 11.

Handels rogijter Abteilung B Mr. 18 ist bei der Stiftung Aller des Ds lar Nac be dle ; öl ita! ate e,

zu an en 6. J zu 9 n, . verpachten und zu veräußern, anderen, gleiche oder ähnliche wl genre Unternehmungen in . 1 gen Form zu beteil gen. ist auch berechtigt, 3 In⸗ on, . and zu err gten;

ach sick n ori um e bell . n . ren. Sr e. e

Die Gesellsg 3 zweigniederlassungen im d

d Hress La u. 3 unjer 3 eaister r

Den haha htaß et, Pfeiffer, GesellQschast . . ter Haftung, hi

Vg nl l Gare chen Abtei Dre 9

Vr dl sr achten Abteilung B

Breslauer

Ingenieur

CIS tiütt. ele, les 8er 8. 6. ; z ,, Dresden vom 15. Januar 1920 Ri olftedt, das Recht zur . tẽführung und Ver⸗ stei lschaft ent zegen. mrord⸗ n. Blatt 13 c,

diele. Trache

K mmer für 5.

Richter K Cie.“,

Zwei aner ie, n . Ei nzelprokura Lign cberlaffung * er⸗

re lan, den L. Januar 1920. Amt sge micht.

Ernetiar u- tre ung. den Gesel ö für die Zr 2

In unser Handelsregister Abtz luna 9 Z36Y jist bei Ter Schlesische MNeetylen

Apparate,

Ge scheftef für hu .

direktor ,. Dzulka. Carlowitz, sein An mn niede 9 el rn ,, den .

in 2 D Fritz Hilmar Herbert Dehler tee den 1 t Ale ö ck h

H . e mach 3

*

n. und der e , un . 29 ö An sickts rat zu und . i nota: iellem ö ie

* ö ö

3 1920.

Reparatur Werkstatt für autogene Schweißung, Gesellschaft mit bese e n, ne. Haf⸗ tung, hier,

haftender Ge⸗

gz ein = 9. 23 . ge, Hilenhuns,

In dag Sn del oregister A der offen en Handels . in 3 ö. 14. 2 Ce 35 ft

heut eingetr Beschluß der am, mn schifterin bem 18. Dezember ö CGese llsch r vert 8 geändert. ist geändert in

Hsretten. 3m a Handels ke die ö . 6 aft Attiengesellschaft in Mann⸗ erlassung in Bretten, der Firma e deut ch, TDis⸗ Aktiengesellschaft,

elch ft ö Januar 1920 ist aufnel äönt.

Ghesellsch aft haf ct m . des Gescha t Verb ndlichkeiten ĩ s, es gelen 2 ö e beg ün nde *. *

de Hl ee . ö. stellen. Der Vorstand . . n, Pro kuriste ö. ö der

K

M. . 2 ö . beschr än ter Haftung. Der

8 tand des Unternehmens ist e der . mt Bren und. . wirtschaftlichen waren, Kalk und ol en. Breslau, den 12. Daz A mtegericht.

hen m mit Wweignied

ö i 2 .

al. . ill fh aft, . Bretten“, wine einge

3

; . * 2 . nr is einem . .

ö

9 . 66 r

ur. ĩ ra —ᷣR* X A. . . 3 te ein etragen worden: ö. ge de. äist. Aus⸗

, ne leb in Nied ,

nisten . 2 P pl mt . m .

1. Vorstand ieder besteht und ö von ihn e Bef . allein

ber. Hi H ist aus dem

en 29. Dezember 1919. n, icht.

Januar 1920.

3 .

Hretz la u. In unser Sandelsregister Abteilung 1 474 üst bei der Automobil Gesell⸗ —̃ Breslau Gesellschaft mit be⸗ d,, en,, . 6. ö ein.

r . .

Sn 186 r oi ster D. J 5 63 reg . r . er 93

9 . . rn, . 4 an. Fi a ige here i ner

S uon, . . 3i igarrenfab rikant t

ö e. . eingetragen worden.

n 2B. Januar . n. Amtsgericht.

ö au. haben ,, 36. ö Die Kwufsleute Hans H und * hrist lan Hofmann, beide in Bi een tn zu Geschcif tz fijhnern . jeder von ihnen ist berechtigt

schasßt zu weytveten. Breslau, den 13. Das Amtsgericht.

* i810 hem. In unf , .

. Rath in

3 inte gericht Eisleben, d

Ikunzlan. Im Handelsregister A unter l- ist heute die Firma Albert Juhl, geschäft in Bunzlau, und 218 . haber der Mau rermeister Bunzlau eingetragen wor den. Amte gericht Bunzlau, t Januar 1920.

n gie tra gene Fin

* Ffuriste rokunisten. zeundorf ä,

Roeder it.! lau . tsrats

rasa u. In une Handelsregistg. Abte . 3 14. Januar 1920 H i44

Bei Nr. 431, Hrn, Otto Sgrom ty 8 delle gesellschaft.

. Handels: me giste 1 Al bt lum * . e mne 9 . 163 . ma O

r . ? 1 . . gung der At. en 6 n Dres ven: Vie Fi rma

at, re enen sein. . Gesellschaft

a n, gn K we g, X Site

ei eingetr. R worden. tegerickt Eisleben, den 16. Januar

hier: Offene Kausmann Mar . zu Breslau é ist in das Geschäft als persõnl ich haftender Gesellschaster eingetr. . hat am 1. 6 1920 begonnen. Pvokuna des Max Günther, Brerllau, 9 , Bei Nr. 462, Fimma 2. A. Gottstein 1. Sohn Nachf. W. , . Den zen Fritz Gomille umd beide zu Bret au, ist . a mit⸗ . . ertzenlt.

Bei Nr. 5H MY, Komm anditgesesffchaft ö cc, Go. hier: Die Gesamt. C prohina dos Ferdinand Meinow. Breslau,

is igen ö

nl in ö

Dres 2 am 20. Amteg ericht.

ausgehenden

e e, . und

ü Ken fman .

58 J 3 im . ö 11

Die Gessell⸗ . Siebert

2 ü ö. n ann Hug o S z ken

üb eine mene ute REisieben. ö . 9. In are, Dande 18 register Abteilung A be S. R. A 3658 eingetragenen .. Ei nen in Eisleben

tẽgericht 4 3 de *. i don 1 . ..

.

Mar Eviegel, ö

f.

378 ist die Firma Michael , ,. worden Persᷣ

chtier ien g. 35. i *. ne. haber ist der Kaufmann Paul Bohne

U ä. s, . ö

ö. .

e 1 grundelegun 9 der

Crefeld ö. . ö. GCrefeld, den 10. Januar 1920. Amtsgericht.

n ö 8. J in

1 ü. bergang der in dem Betriebe 9

. Januar 16. . , n ,

if ma un, Len. n Wald dime.

ist erloschen. e nn . ,, ist ? 5

pro risten Ding und Cherh isst , rer J 5 5 Klebert, Breslau, ist Ge am irc dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit rinem anderen der hereits . in Zukunft zu bestellenden ö die Gesellschcift zu vertreten berechtigt ist.

Bei Nr. 648, offene Handels gesellschaßt in Klein Tschansch: Dem 1

iche el 5 r für 1 zeter Berger nur in Gemei der Dor ae nanneen 1 1

6 . d hahen die Gründer über nommen. ö . .

. ö

Handels vegister Abt. Yb ist heute bei der offenen Handels . Kampf C Co. in Crefeld

ö , den 19. Jamuar . . 3 . erg . 2 x 1

R der n 8. zerlh 26 Fer 38 3 n enn 2 Berta Berger. Wal

ö * ud mwiz ö.

E 810hen. In un x. . . . A

Po stermöbel⸗

25 [m ö air. nir Berger

anior in 53 und er der Kaufmann n l 6 eim⸗

e, neren,

ericht Eisleben, den 19. Januar

. ; . 3. Ye mmer 91 . ö! Ran fmann Karl 6 in Creseld 8 . aber 1919.

esamtprokura erteilt, . nschaft mit r in, anderen Pro⸗ nisten hie Firma . n kann. Kaufmannes 8 in' ö . it eJloschen.

3. Januar 1920. n n richt.

ö.

* 8.

,, ger . en * CJ

ieder des 3, . 3 . = 3 ö Sale n on ö

N. Schäffer n Robert Schäffer, n .

; ,. 1 . sckaft . 5 eingetreten und sei

36 ; * . 14 . e n. Ferdinand Bausba 2, Sertember 1919.

,.

e 614M. ö C dis 18Hhenm.

In unserm Handelzregister Ableisung * ist die unter

. . en Nr. 454 eingetragene Firma

ö 2 om 7 j 65 . 86 mn and itge fel haf 6 3 Grube jun. in Eisleben gelöscht

hier: Die Einzel k ,, rokurg

In J meim. ; Handelsregister Jann iar 1929 eingetrage n ume baum ö Eqhneider mit. .

? Ec n afsftau er cht? Bankverein, Gehrsider Bauer Riliale Crefeld,

. des Willelnt i

und der . 6 hei . . Der Prüft mae ü Din , . der Han dels. 8 tingese ehen werde den 30. Dezember 1 ö Hessisches Amtsgericht. J.

8. unserm Qndelẽ zreqister Abteilung B 31 die Firma Gruhe ge en ha t e d nt r Haftung mit dem Eike in Gis leben eingetragen worden. sellschaftsbertrag ist am h abgeschlossen worden.

Unternehmens ist An und Verkauf von Tahbakfabrikgten und der Abschluß von andemwei ligen Geschäften, welche unmittelbar Rr mittelbar damit Das Stammkapital

8 . Beschlu ß des Aufsichtsr ats vom 8. re rden. r 1919 sind zu orden tli ichen, Vor bestellt worden: Robert Pferdmenges und das bis ö Nied

Loewen mthal, ist heute un

Dem Gan Y ter vm, Bye au. . Cöesamtprofinnn dahin Enteilt. Zeichen der Fürmn in Gemeinschaft dem G amtrol uristen Constantin Franz

Die Fimna Carl No⸗

. d ert ö J 9 Offene 81. Jan ar ö 9. 8

ö. . ll mn,

,

De ( daß er zur 8 ,. aft

. inn ö Noll eck in D ren i Einzelpryrura erteilt, Amtsgericht,

fe he, tretende . ĩ⸗ öln, zum e, . lied Bankdiret

D em er 1819 Gegensta nd des

, . ID ol men horst.

3. 33 ö al 6regi ster Ab 4 , * Au gu jt Vabuche C. . 6 . einge en m, j sönli ö tenden Gesellsch

. *r. S982. guette hier ist grloschen.

Bej Nr. 2807. Fimna Earl Schneider jun. hier: Das Geschäift ist der bisherigen R . 2 den Kaufmann Grich Vogel in

des 6 fichte be. Ve enbindli ich *

Kolonialwaren und

8—

9 . Grefeld, den 14.

Hi ren. Rien. Amts ger .

usammenhängen. beträgt 40 000 . Geschäftsführer sind der K U Grube in Eisleben und der Kauf mann Gustav Ruhe in Halle a. S.

Jedem Geschäftsführer steht nach dem Gesellschaftsvertrage die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.

Eisleben, den 21. Januar 120. Amtsgericht.

Januar 3 n 8. hir a dhenr Schüll in Düren eingetragen: Der Fa— brikant Gerold Schüll in Düren ist als versönlicher Gesellschafter in ö. k en.

er 2 chll emmnei 1 Bua 3 in . Und ein e en,

tft. Dem. 8 Kaufmann Max Meißner in 9. de ii 3 u. erte il Itz⸗

n. . . ö en 1920.

über gangen. der in dem Betriebe ĩ Forderungen h . bei dend . 9 Kaufmann ö Ren 6 2 Wlan . egejch ossem. Die offene Handels⸗ gesellfck * Ser maun Böll . Go. hier Der bißherige Gesellschafter K Böll zu Breslend ist alle nige n n ,. irma. e nee Breslau.

( xD SJ.

n unser Handelsregister Abt. A Nr bei der offenen Handel sgesells . . on G Go. in Crefeld einge⸗

Benin der Ge⸗ 3f ; Seine Profunma ist er⸗

*

Amtsgericht, Abt

in Cre 36 ist

Gesellschafter Kaufmann ist allei iniger Inhaber der

Die Gesellsckaft ist aufgelzst. dre ch den 15. 3 1920. Amtẽ gericht.

d Josef Köhnen, beide

Geisamtz ura erteilt. Piüxen. 1

. Janunr 53

. das 5 and elsregiste r Abt. B . 3 i der Firma Al. Schaaff— Bankverein 1k Zweigstelle Dinslaken

* , u r. Firma . in Tren eingetragen: . r i erfahrit. r Haftung in Merken, ist aus . aft aus geschieden⸗

misgericht, Abt.

. 6 z

i,, gesellschuft ingetragen worden: Durch Besckiluß des 14. Okteher 1919 sind ande mitgliedern hir . Robert pi ne . . Lund. Daffis. beide zu Cöln, enden er stant mi tal e Banftürełtor . I Kimmich zu Pin raten den 16. 3 munr 1920. Amtsgericht.

In unfser Handel sregifter Abt. A ist heute bei der unter Nr. 6tz eingetragemen, demi ili rien offenen Handels⸗ „Jacob Simon, ei , e, worden, daß der 3 Simon genennt Sally Meier zu Gitorf als versönsich haftemder in die Gesellschaft eingetreten und der Pferde bande fer Alsßent Simon zu Eiterf aus der Gesellschaft eusgeschieden sst. Eitorf, den 19. Januar 1920.

Das Amtsgencht. Abt. 1.

——

. In unf r e ster Abte lung Ni. 411 bei der Firma .

Gesellschaft mit

Kressl u.

In unser Handelsregister Abteil q Nr. 4 1st bei bRer Aktien⸗Gesells cha t un Schl esi sche g Mme Industrie (vor⸗ ; Rransta ch , Hier heute eingetragen worden: . sch Genera ver s nn,

Aufsichts rates vom zu orden l chens bef stellt worde

9. r ft in Fim

6, Ditren. Parmstacdt.

Unterm 39. Han d delsreg sster B eingetr Gere licht fte ver 31 dem 3. D . 1919 ist di 1e Firma stũ dter Herhfabrif und Eislugtefieret k Roeder, A ktiengesellschaft tt Sitz in Darmstadt, gegründet 1 des Unternehmens ist

is ish in r B, R uknront. ; ; n Handelsregister B 123 wurde am,

Januar 1929 bei der Firma Al rtien Hüttenbetrieb nge tragen: .

Dezember, 1919. ist in unser

zum stellver⸗ Gesellschefter i

6rfte Darm⸗ aesen che ft für Duisburg⸗Meiderich e n, ., 10. 11 10, 14, 15, N, Al,

28 der Satz ing sind ge⸗

der Ce etch te ber h ran en., Sitz der . assur Freiburg i. S schaft ist die Forth des fmiher von der

6st nunmehr H res d em.

In das Handelsregi tragen worden;

ga hrun⸗ in d . j Handel sgesell .

é

ster ist heute e richt Dnieburg⸗Ruhrort.

9 1; 8 . ngen, Herstellung von Guß⸗

ö der nn,