* ( * J . . . 1 * . 4 1 22 23 F .. n. 1 . .
83
Die Gesellschafier haben sich aus; einandergesẽtzt.
Vie Firma 4 erloschen.
Arigust Hell. Das Geschäft ist von Glaus Johann Schwarz, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter der Firma August Hell Nchflg. fortgesetzt.
Die an Ghefrau Hell erteilte Prokura ist erloschen.
Die im Beschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des hbieherigen Inhabers sind nicht über⸗ nominen worden.
R. Theen. Diese Firma ist erloschen.
Augtist Koch jr. Der Jababer A. Koch ist am 25. November 1919 verstorben; das Geschäst werd von Witwe Johanna Margaretha Antoinette Koch, geb. Draacke, zu Oldenselde, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Hermann Tinaemann. Bezüglich des Inhabers ist auf einen Vermerk auf eine am 9. Januar 1920 erfolgte Ein— tragung in das Güterrechtsregister hin⸗ gewiesen worden.
Karl Cöllen. Aus dieser offenen Handelägesellschaft ist der Gesellschafter J. FJ. Cöllen am 16. September 1914 durch Tod ausgeschieden.
Die Gesellschatt ist von den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt worden.
Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft in von rem Gesellschafter Friedrich Wilhelm Walter Winter, Kaufmann, zu Hamburg. mit Akltiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.
Hugo Dawid. Inhaber: Julius August Hugo Davids, Architekt und Kaufmann, zu Vamburg.
Hodermann & Sohn, Gesellschaft mir beschränttfr Haftung. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Dezemver 1919 ist der 5 15 des Gesellschattopertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden.
Nordische Salpeter⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be— schluß der Gesellichafterversammlung vom 23. Dezemher 1919 ist der 55 des Gesellschaftspertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert und ü. 4. bestimmt worden:
Sins mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ibnen allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.
Prokura ist erteilt an Heinrich Conrad Knoop.
Erd Bohrgesellschaft „Boverg!/! mit beschränkter Haftutig. Ver Sitz der Geselschaft ist Samburg.
Ver Gesellschaftevertrag ist am 24 Dezember 1919 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist: a) der Erwerb, die Verwertung, die Ausübung sowle die Finanzierung von Bergwerks—⸗ gerechtsamen, die Gewinnung und Gr⸗ bohrung von Erdöl und Erdgas auf nord⸗ und mikteldeutschem Gebiet, b) der Erwerb und Betrieb anderer ähnlicher Unternehmungen und die Beteiligung an solchen.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 009 M.
Geschäftsführer Dr. Julius Jacob Heppes, Kansmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht:
Die (ffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt.
Die Gesellschaftermn Erdöl⸗Bohr⸗ gesellschaft „Niedersachsen ! mit be— schränkter Haftung bringt in die Ge— sellschaft ihre Gerecht!same in Boberg zur Gewinnung von Sl und Gas auf dem Grundstück der Frau Henny Nuh— kopf, geb. Ohlen, Boberg, ein.
Der Wert dieser Einlage ist auf ss 40900, — festgesetzt worden und wird der Gesellschafterin Erdöls Bohrgesell⸗ schaft‚Niedersachten! m. b. H. als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet.
Der Gesellichafter Bolbt bringt in die Gesellschaft die bereits erfolgten rutentechnischen Bohrpunkte ein.
Der Wert dieser Einlage ist auf ts 4000, — fenßgesetzt worden und wird dem (Hejellschafter Boldt als voll ein göahlte Stammeinlage angerechnet.
Naspe & Paschen. Das Geschäft ist mit der Firma und mit Aktiven und Passio'n guf die Geseßschaft in Firma Haspe C Paschen Gesellschaft mit be⸗ schlänkter Haftung übergegangen.
Raspe . Paswen Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Sambrrg.
Der Gesellschafisvertrag ist am 1I. Dezember 1919 abgeschlossen worden.
Gerenstand des Unternehmens sind die Uebernahme und Fortführung des vom Gesellschaster Radbruch als all— einigen Inhaber unter der Firma NMaspe & Paschen in Hamburg be⸗ triebenen Handelsgeschäfts, sowie Ex—⸗ k 396 , und damit jusammenhängende an ere kaufmänni Geschafte . Art. ,
Das Stammkapital der Ge beträgt S 159 000, — K
Geschästsführer: Walther Radbruch, Kaufmann zu Hamburg.
Gesamtprokura ist erteilt an Friedrich Heinrich Walter Rasster und Johannes Thomas Steinhammer.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft. erfolgen im ‚Deutschen Reichs⸗ anzeiger“. .
3 Gesellschafter Radbruch bringt in die Gesellschaft das von ihm unter
*.
der Firma Raspe & Paschen betriebene
Han elsgeschäft mit sämtlichen Aktiven Der Wert
rechnet.
„Selveti a! mit beichränkter KRaftunn. Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Januar 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Veiwaliung und der Ver⸗ kauf von Grundeigentum im Ham⸗ burgischen Siaatsgebiet, auch die Vor⸗ nahme von allen Geschäften, die mit solchen Grund aäcksgeschäften zusommen
angen oder sie zu fördern geeignet sind.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S 20 000. —
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu ve treten.
Geschäfte führer: Dr. Oskar Heinrich Hertz, Hausmakler zu Hamburg,
Ferner wird bekenntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen in den Hamburger Nachrichten.
Dres. grau & Heppes Giesellsmhaft mit beschräunker Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschafts vertrag ist am 24. Tezember 1913 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die nebernahme und Ausnutzung der Er— sin dungen, Patente und sonstiger Schutz⸗ rechte des Dr. Braun und anderer Per— sonen sowie Erwerb, Verwertung und Fabrikation chemischer und verwandter Produkte, die Uebernahme von Ver— tretungen aus der chemischen Inyustrie.
Das Stammkapital der Gesellschast
beträgt ñs 50 00.
Die Vertretung der Gesellschaft er— folgt durch je zwei Geschäftsführer ge— meinschaftlich.
Geschäftsflihrer: Dr. Wilhelm Georg Braun, Chemiker, Martin Mann, Kauf mann, Dr. Julius Jacob Heppes, Kauf⸗— mann, sämtlich zu Vamburg.
Ferner wird bekanntgemacht:
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den „Ham— burger Nachrichten“.
Ber Gesellschafter Braun bringt in die Gesellschaft das Deutsche Reichs patent Nr. 314 997 ein.
Der Wert dieser Einlage ist auf 6s 16000 — festgesetzt worden und wird dem Gesellschafter Braun als voll ein— gezahlte Stammeinlage angerechnet.
Hanbiurger Del-⸗Compagnie, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist SHam⸗
urg.
. Gesellschaftsvertrag ist am 16. De⸗ zember 1919 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel min technischen Oelen, tächnischen Fetten und technischen Bedarfsartiteln sowie die propisionsweise Vermittlung aller einschlägigen Geschäfte.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 20 000, —.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so find sie nur geineinschafilich zur Ver⸗ treiung der Gesellschaft berechtigt,
Geschäftsführer: Johannes Spindler, Kaufmann, zu Bergedort.
Ferner wird bekannt gemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ fellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. .
Wicisenhanern & Co. Durch einst— weilige Verfügung des hiesigen Land— gerichis vom 1J7. Januar 1929 ist an—⸗ geordnet worden, daß die Geselischafter nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.
Januar ö
Georges A. Kourrmetis. Georges Antoine Kouremetis, mann, zu Hamburg.
Prokura ist ereilt an August Albert Willy Gause.
Samuel de Miranda. Inhaber: Sa— nuel de Miranda, Kaufmann, zu Ham— burg.
Wg Lütje. In das Beschast ist Johann Jürgen Ferdinand Willi Lütje, Kauf— mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetrelen.
Tie offene Handelsgesellichaft hat am 1. Januar 1320 begonnen und seygt das Geschäst unter unveränderter Firma fort.
Prokura ist erteilt an Johnny Julius Sievers.
Die an J. J. F. W. Lütje erteilte Prokura ist erloschen.
Aunaplas Gemälde⸗-Vertrieb, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der Geschästs—⸗ führerin G. C. B. Bruhns ist beendigt.
Dent sch⸗Sübnmeritkaische Bank Ak⸗ tien gesellschaft, Zmeigniederlassung
Inhaber: Kaus⸗
Han bing, weigniederlassung der Firma Beutsch⸗Südamerikanische
Bank Aktiengesellschaft, zu Berlin. Prokura für die hiesige Zweignteder⸗ lafsung ist erteilt an Adolf Klehe, zu Berlin, und Julius Leopold Lonms Friedrich Vollraih mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Voörstandsmitgliede, stellver— tretenden Vorstandamitgliede oder einem Prokuristen zeichnung berech et ist. Gesellschaft für elettrische Maschinen mit veschränkter Haftung. Beschluß der Gesellschasterver sammlung vom 19. Dezember 19185 in das Stamm⸗
und Passiven auf Grund der Klan; vom 31. Dezemder 1919 und mit der Firma ein. . dieser Einlage ist auf S 130 000, — festgesetzt worden und wird dem Gefellschafter Radbruch als voll eingezahlte Stammeinlage ange⸗ Werner G.
Grund stücks gesellschast . ö Der Arthur Orlick . Co.
Durch
kapital der Gesellschaft um Æ 20 000. auf S6 60 000, — erhöht und der 8 41 entsprechend! geändert worden. .
An Stelle des verstorbenen Geschäfts Ghristian Weinmeister. Einzelvrokura liche Bekanntmachungen der
. ytollt o aner s ; * ist erteilt den bisherigen Gesamtproku⸗
des Gesellschafts ver rages
sührerg G. J. Schemalleck ist Otto
Forster, Ingenieur, zu Hamburg, zum
Geschäftsführer bestelt worden.
Güssefeld. Inhaber:
Weiner Emil Güssefeld, Kaufmann, zu
Hamburg.
Galanterxie⸗ waren Æ Leistenmöbelfabrik. Ge⸗ sellschafter: Arthur Richard Orlick, Fa⸗ hritant, Eduard Schloss, Kaufmann, zu Damburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 16. Januar 1920 begonnen.
Vngler C Trummer. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gejellschafter Vogler mit Attiven und Passiven üher⸗ nommen worden und wird von ihm
unter unveränderter Kirme sortgesetzt.
Wilhelm J. G. Hansen. erteilt an Jacob Thiessen.
Heinrich J. Frank. Diese offene Handels- gesellschaft ijt aufgelost worden;: das Ge⸗ schäft ist von dem Gesellschafter Bormann mit Attipen und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.
Fztdaif Hese. Prokura ist erteilt an Klaus Willi Adoslt Grimm, zu Nlen— dorf, Kreis Pinneberg.
S. Schittz. Tiese Firma ist erloschen.
Dune & Co. Diese offene Handels- gesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ schäft ist von dem Gesellschafter Liche mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.
A. Mundt Æ Co. Die an F. G. Nieter erteilte Prokura ist erloschen.
Victor Friedburg C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Duich Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 3. Januar 1920 sind die S5 6, 8. 15, 16 und 17 des Gesell⸗ schaftsvertrages in Gemäßheit der no— tariellen Beurkundung geändert worden.
Zum weitern n Geschäsisführer ist Carl Eduard Schlüter, Kaufmann, zu Ham— burg, bestellt worden.
Berwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Januar 1920 ist der § 3 des Ge⸗ sellschafisvertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert und bestimmt worden:
Sind mehrere Geschäͤftsführer bestellt so ist jeder von ihren berechtigt, die Gesellschast allein zu vertreten.
Zum weiteren Geschäitsführer ist Gehyrg Wilhelm Gustav Gütsefeld. Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden.
Hartmann ch Co. mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 24. Dezember 191 sind die 55 2 und 3 des Gesell— schaftspertrages in Gemäßheit der no— tariellen Beurkundung geändert und es ist u. 4. bestimmt worden; .
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art mit Ausnahme von Bankgeschäßsten.
„Albingia“ Hamburg-⸗-Düsselaorfer Versicherunge ⸗Attiengesellichaft. Die Vertretungebefugnis des Vorstands⸗ mitgliedes W. Spans ist heendigt.
Alsred Georg Brun Spuhl, Kauf— mann, zu Hamburg, ist zum Mitglied des Vorstandes be stellt worden mit der Besugnis, in Gemeiaschast mit einem nicht zur Rlleinvertretung berechtigten Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Die an A. G. B. Spuhl erteilte Protura ist e loschen.
„Schlüsselniarke“. Fabriklager der Bremer LinoleumwTerke Delmen⸗ horst, Gesellschaft mit veschräukter Haftung. Dalch Beschluß der Ge— sellschasterversammlung pom 8. Jauuar 1920 ist der 5 6 des Gesellschaftsver⸗ trages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden.
Hernshenn . Co. Attiengesellschaft. Die an G. E. W. Timm erteilte Pro— kura ist erloschen.
Prokura ist erteilt an Heinrich Julius Johannes Ernst Schmidt mit der Maß⸗ gabe, daß er zusam men mit einem Vor⸗ standsmisgliede zur Vertretung der Ge⸗ sellichaft berechtigt ist.
R. Dolberg, Maschinen⸗ und Feld⸗ bahn⸗Fabrik⸗Akꝛritngesellschaft, zu Rostock i. M., min Zweigniedeilassung zu Hamburg.
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 22. November 1919 ist die Aenderung des S7 des Gesellschafts⸗ vertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen worden.
Ernst Haddorp. Inhaber: Ernst Alfred
Johannes Haddorp, Kaufmann, zu
Hamburg.
W. Emil Irmscher. Inhaber: Wil⸗
helm Emil Irmscher, Kausmann, zu
Damburg.
Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine am 12. Sep⸗ tember 1903 erfolgte Eintragung in
das Güterrechtsregister hingewiesen worden. Heinrich Tietgen. Diese Firma ist erloschen.
Hans Michel C Co. Prokura ist ereilt an Heinrich Ernst Noetzel, zu Lokstedt.
Haus Neubguer „ Co. In das Ge⸗ schäft ist Fritz Bressmer, Kaufmann, zu Hamburg, als Geselschafter ein⸗ getreten.
Yrokura ist
Die offene Handelsgesellschaft hat am
führer ist Carl Sevedte, Fabrikant in
1. Januar 19530 begonnen und setzt das Höchst . M. Gesellschaft mit beschränkter
6h rI.
1listen H. C. H. Jonas und Ghefrau Weinmeister, geb. Allers. Koch, Köhler Co.
arar Tempewolf & Aus dieser offenen Handelsgesellschast ist der Gesellschaster Oltmann ausge⸗ schieden; gleichzeitig ist Hans Friedrich Carl Cordtt, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafrer, eingetreten.
Die Gesellschatt wird unter unver⸗ änderter Firma fortgeỹetzt.
des ausg A. Baum ist Emil Elias, Grundstücksverwalter, zu Hamburg, zum Geschäsisführer be⸗— stestt worden.
Heinrich Nietner Nachf. Diese offene Hande lsgejellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschaster Havetzeder mit Aktioen und Hassiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Franz zihrens. In das Geschäßt ist Karl Max Caesar Ehlers, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter einge— treten.
Vie offene Handelsgesellschaft hat am 1 Januar 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
M. Zuntz fel. Wwe. In diese offene Handelsgesellschast ist August. Zuntz, Faufmann, zu Berlin, als Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. Gesamtprokura ist erteilt an Friedrich Carl Christian Oscar Umbreit und Carl Heinrich Nicolaus Trettau. Die an A. Zuntz erteilte Prokura ist erloschen.
William Friend. Inhaber Willlam Richard Cdward Friend, Kaufmann, zu Dvamburg.
Heide c Meyer. Der Inhahen L. Meyer ist am 4. Januar 1920 verstorben; das Geschäft wird von Witwe Geitrud Meyer, geb. Gradenwitz, zu Hamburg, unter unveränderter Fuma fortgesetzt.
Prokura ist erteilt an Karl Johann Hinrich Wittpenn.
Hugo Vfohr. Prokura ist erteilt an
Hans Theodor Rohrbach, zu Oldenfelde. Die an R. G. J. Schlu erteilte
Prokura ist erloschen. Diese gi t Diese Firma
SH. Meinert & Co. erloschen.
Dstdeutsche Nährmittel⸗ u. Armee⸗ Konservoenfabrit Eugen Mai Zweig⸗ nieder lafsung Hamburg, Zweig⸗ niederlassung der Firma Sstdeuische Nüährmittel« u. Armee⸗Ft vnserven⸗ fabrik Eugen Mai, zu Posen. Die an Bella Mendel erteilte Prokura ist
erloschen. Diese Firma ist er⸗
Haus Leutföhr. loschen.
Gintaufs⸗-Gesellschaft des Vereins Hamburg⸗Alionger händler mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbesugnis des Geschäfts⸗ führers O. Meyer ist durch Tod be⸗ endigt.
tęarl Mez C Söhne, zu Freiburg i. Br, mit Zweigniederlassung zu Hambürg. Aus dieser offenen Handels⸗ gesellschaft sind die Gesellschafter Carl Mez und A. Mez ausgescheden.
Die Gesellschaft wird von den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Die an G. F. Keller erteilte Prokura ist erloschen.
1EEteKatagkd LTadimng eon bam) Peters & Co. Gesellschafter: Oscar Pete s, Keufmann, und Elsa Peters, geb. Kugelberg, zu Hamburg.
Die offene Handelsgejellschaft hat am 1. Oktober 1919 hegonnen.
Die Gesellschafterin Elsa Peters ist von der Vertretung der Grsellschaft aus geschlossen.
Konmanditgesellschaft S. Siemer Co., Gxp orte Sveraid, Centralblatt für den Deutschen Außenhandel. Persönlich hafiender Geselischafter: Heinrich Johannes Stemer, Schiift⸗ steller, zu Hamburg.
Die Kommanditgesellschaft hat am 19. Januar 1920 begonnen und hat einen Kommanditisten.
Amtagericht in Hamburg. Abteilung für das Haudels:register.
Maspe. 106308 In das Hand löregister Nr. 13 ist heute bei der Firma C. Lange „ Co., K oni⸗ manditgesellschaft in Haspe. eingetragen, daß ein Kommanditist neu in die Gesell— schaft eingetreten ist, und daß ein Kom— manditist seine Einlage berabgesetzt hat. Haspe, den 15. Januar 1920. Amtsgericht. Rerĩ del benz. 106309 Handelsregistereintrag.
Abt. B Band 141 D.“ 3. 28. Firma Elektrotechnische Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heidelberg. Gegenstand des Unternehmens ist der Handei und die Herstellung von elektro⸗ technischen Artikeln aller Art und die Ausführung anderweitiger Seschäfte, welch⸗ mittelbar oder unznnlttelbar mit dem Zweck des Unternehmens zusammenhängen oder verwandt sind. Die Gesellschaft kann
des ausgeschiecenen P. J.
30. De sember 1918 festgestellt.
.
31 h Prokura ist er⸗ — — teilt an Oscar Richard Hugo NRumohr. Hindenburz, O. S.
Vermasltung Oderfelde Gesellschaft mit deschrüꝛrkter Haftung. An Silelle
Fischgrosß⸗
(weschäft unter unveränderter Firma Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist an
Deffenl. Gesellschat erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, Heideiberg, den 16. Januar 1920. Amtsgericht. V.
(108310
* ;
Wasmann. Im Handelsregister E Nr. 30 ist an
10. Januar 1920 die Firma Brikett. fabrik Zaborze Gesellichast uit be schräukter Haftung, Sitz Zabhorxze, eingetragen worden. Gegenstand dez Unternehmens ist der Betrieb der Briketz labrikotion und Zubehör, der Handel min Kohlen und Britetts und der Abschmh aller damit zusammenhängenden Han geschäfte. Dag Stammkapital beni 00 000 6. Geschãftas führer ist Dir 0 Hugo Böhm in Zaäaborze. Der Gesel schaftsvertrag ist am 9. Januar 19) errichtet. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehr re Geschäftsführer ver treten. Wenn nur ein Geschäfisführer vorhanden ist, wird die Gesellschait dunh den Geschäftsführer oder durch 2 Peokm— risten gemeinschaftlich vertreten. Sund mehrere Geschäftsführer vorhanden, iu wird die Gesellschaft entweder dimh 2 Geschästsführer oder durch einen G schäftsführer und einen Prokuristen per tieten.
Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Hirschberg, Schiles. 106311
Im Handelsregister Abteilung A ist be Nr. 106 (Firma Richard Krause ü Hirschbergz eingetragen worden, daß de Kaufmann Max Krause in das Handele' geschäft als persönlich haftender Gesel schafter eingetreten ist. Die nunmehr au den Kaufleuten Richard und Max Krause beide in Hirschberg, bestehende ofen Handelsgesellschast hat am 1. Januar 19h begonnen und wird unter unveränderte Firma fortgeführt.
Hirschberg, den 8. Januar 1820.
Bas Amtsgericht.
Ma bhensteiãinm-KrnsStthal. 10651]
Auf Blatt 29 des hiesigen Handelt registers für die Dörfer, die Firma Chr Fr. Kretschmar in Gersdorf hetreffenz ist heute eingetragen worden: „Die Firm ist seither abgeändert in C. F. Kretsch mar geführt worden und lautet so aut künftig. Der bisherige Inhaber Johan Friedrich Kretschmar in Gersdorf ist aut
t
geschieden. Das Handelsgeschäft ist anf eine zu dessen unveränderter Fortführnn errichtete offene Handelsgesellschaft über gegangen. Deren Gesellschafter sind dr Landwirt Max Friedrich Kreischmar umd der Kaufmann Ernst Richard Kretichwst. beide in Geisdorf. Die Gesellschaft ha am 1. November 1919 begonnen.“ Hohenstein⸗Grustihal, den 20. Janunm
1920. Das Amtagericht.
— ——
D*
Hoy ers ve er da. (106313 In unser Handelsregister A ist unter Nr 145 die Firma Oberlausitzer Land bedarf, Inhaber Johannes Richter in Bluno, eingetragen worden. ö. Hoyerswerda, den 20. Januar 13). Das Amtsgericht. Irn enam. 106316 In unser Handelsregister Abt. B it unter Nr. 14 bei der Bank für Thie ringen vormals B. M. Strupp, Att. Ges., Filiale Ilmenau in Iimengu eingerragen worden: . Das Grundkapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Dezembet 191g um 5 Millionen auf 20 Millionen Mark erhöht worden. Die Erböhnng ö ersolgt. Die S5 4 (Grundkapital) um 10 Abs. 4 (Anstellungsbesugnis des Vet, standes) des Gesellschafisvertrags sind ge ändert. Ilinenau, den 19. Januar 1920. Amtsgericht. II. ser koh;m. loßbglj In unser Handelsregister Aht. NJ. 760 ist heute die Firma Arm Walter Schmidt in Jfrrlohn und ak ihr Alleininbaber der Kaufmann Armin Walter Schmidt in Iserlohn eingetragen, Geschästszweig: Fabrikation von Seiden= beleuchtungskörpern. Iserlohn, den 15. Januar 1920. Das Amtsgericht. lob
Eser komm. t In unser Handelsregister . Nr. ls ist bei der Fiüima H. D. Wilke Rach folger in Letmathe heute eingetragen Dem Doktor philosophie Fritz Salzman⸗ in Letmathe, dem Biplomingeniem Alexander Prieur in Letmathe, dem Handlungegehilfen Ernst Urhach in Let. mathe ist in der Weise Gesamtpro ut erteilt, daß Dr. Salzmann und je einet der belden anderen Prokuristen gemeinschal⸗ lich zur Vertretung der Firma befugt sin. Jijerlohn, den 19. Januar 1920. Das Amtsgericht.
Kanal. (10631 Im Handelsregister. Abt. A. Nr (Füma Paul Clauver Nachf., Fuß Berta. Herrmann, Langenorla heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Kahla. den 17. Januar 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 3. Heunla. lloszg In HVandelsreglster, Abt. A, ist zel bel Rre 103 — VUltenburgifcke Bor
Fillalen errichten und sich an gleichartigen linternebimungen betelltgen. Das Stamm⸗
kapital beträgt 20 000 41. Geschäfts⸗
zellanfabrit elektrotechnischer . zellane, Bode X Co. in Beutels dorf — eingettagen worden, daß
ra und die dem Friedrlch Wilhelm Bode erteilte Prokura erloschen sind. Kahla. den 17. Jannar 1320. Das Aruitsgericht. Abt. 3.
H nhalIn. 106318
In das Handelzregister Abt. A ist heute Hrenzre ach. ie Firma Ferdinand
unter Nr. 113
Dannenbaum, in Kreuznach Prokurg er⸗ teilt ist, und daß die Prokura dez Kauf⸗ manns Nikolgus Geis bestehen bleibt. Kreuznach, den 17. Januer 192. Amtsgericht. 106327 Im hiesi en Handelsregister A Nr. 383
Teukert, Kahla, und als deren Inbaber ist zu der Firma „Kreönenber ger *
der Kaufmann Friedrich Rudolf Leukert in Kahlg eingetragen worden. Geschäftszweig: Handel mit Landes⸗ produkten, Futter⸗ und Düngemitteln. Kahla, den 17. Januar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 3.
xCahln. i020] In das Handelsregister Abt. A ist heute er Nr. 72 — Firma Hermann Born, Uhijtädt — eingetragen worden, daß die Prokura des Albert Heinrich Ebhardt er— loschen und dem Kaufmann Otto Martin in Uhlstädt Prokura erteilt worden ist. Kahla. den 20. Januar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 3.
H Rr us, T7 esnuhk . 106321] In unjer Handelsregisier Abt. A ist
heute unter Nr. 97 die Firma „J. Mo⸗
wink“ Tahak⸗, Wein- und Spiri⸗
tüugsen⸗handlung in Karthaus, Park—
straße 3, eingetragen. Inhaber Kaufmann
FJohanneß Möwinski in Karthaus, Westpr. Karihaus, den 5. Dezember 1918.
Amtsgericht.
— —
H eln. 1063221 In das Handelsregister Aà Band 1 wurde eingetragen: Zu O.⸗3. 151: Firma A. Faden in Kehl: Die Firma ist er⸗ loschen. Zu O. 3. 183: Firma Fr. Grindler in Freistett: Fritz NRieckers, Kaufmann in Freistett, ist als weiterer Gesellschafter in die Gesellschaft einge— treten. Der Gesellschaster Wilhelm Grindler hat seinen Wohnsitz nach Gold— scheuer, Gemeinde Marlen, verlegt. Kehl, den 16. Januar 1920. Amtsgericht.
FHFEem pten, AIIgän. (106323 Sandelsregistereintrag.
„A. Boehm C Cie.“ Firma in Au. Firma sowie Prokura von Karl und Lud— wig Böhm sind erloschen.
Ren yten, den 20. Januar 1920.
Amtsgericht (Registergericht).
Kahl Lee d a. 106251]
Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Acthur Riemer in Kölleda eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Kahmann in Kölleda jetzt Inhaber der Firma ist, und daß die Firma jetzt wie folgt lautet: Artur Riemer Nachf. W. Kah⸗ mann.
Rölleda, den 4. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
RX btzgCHhenkroda. 1065820]
In das Handelsregister ist heute eings— tragen worden:
1) auf Blatt 430: Die Firma Otto Better in Kötzschenbroda und der Korbmachermeister Otto Robert Vetter, dort, als deren Inhaber. (An egebener Geschästszweig: Fabrikation von Korb— waren.)
2) auf Blatt 431: Die offene Handels— geiellschaft Gebauer . Meyer in gt dtzichenubroda. Gesellschafter sind: a. der Landwirt Otto Gebauer in Tötz—⸗ schenbroda, b. der Kaufmann Fritz Meyer in Kötzschenbroda. Die Gesenschaft ist am 1. Januar 1920 errichtet worden (Angegebener Geschäftszweig: Holz⸗ Kohlen Lebens- und Futtermittelgeichäft.)
3) auf Blatt 432: Die Firma Viktor Distl in Nadebeul und der Berginspettor a. D. Viktor Josef Distl, dort, als deren Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Kohlenkommissionsgeschäft.)
4 auf Blatt 266. die offene Handels— gesellschaft Gepr. Vetter in Kötzschen⸗ broda betr. Die Gesellschaft ist aufge— 1st, Die 6 lautet künftig Grast Vetter. Der Korbmachermeister Otto Robert Vetter ist ausgeschieden, der Korb⸗ machermeinter Ernst Robert Vetter ist Allein inhaber.
5) auf Blatt 198, die Firma Gu ivo Wippler in Coswig betr.! In das Handelsgeschäft ist eingetreten: der Kauf— mann Bruno Mohn in Coswig i. Sa. Die Gesellichaft ist am 1. Januar 1920 errichtet worden.
ß auf Blatt 203, die oaffene Handels— 6 t Kirch bach'sche Werke, Kirch⸗
ach C Go. in Coswig betr.. Die Prokura des Kaufmanns Otto Albert Johannes Ellerwald ist erloschen.
7) auf Blatt 271, die offene Hand els⸗ gescilschaft Brüder Sluüka in Coswig ßbetr,. Die Gesellschaft ist aufnelöst. Janet Sluka in Rostein, Adolf Slug und Ignaz Sluka, beide in Unter Pa'ek, sind ausgeschieden. Die Protura des Gänsehändleisz Ignatz Sluka sen. ist er⸗ loschen.
Kötzschenbroda, den 19. Januar 19820.
Das Amtsgericht.
HK ätzschenkocha. (106325 Auf Blatt 308 des Handelsregisters, die
Firma Bahnhotel Viktoria Franz
Schmülling in Kötzschenbroda be⸗
treffend, ist heute eingetragen worden:
Die Rirma ist erloschen. Kötzschenbroda, den 22. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
HKrenzmach.
06326
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 58 ist bei der Firma „Mayer Magel“ in streuznach heute eingeiragen worden, daß die Firma auf den Kaufmann Karl Heymann zu Kreuznach übergegangen,
der Ghefran Karl Heymann, Emmy geb.!
Co.“ in Mainz, Zweiznirderlaffung in Kreuznach, heute eingetragen worden: Den Kaufmann Emil Kronenberger in Mainz ist Gesaimtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtyrokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Kreuznach, den 17. Januar 19820. Amtsgericht.
Lange, Her k Ih. (106323 In das Handelsregister ist das Erlöschen der Firma Paul Boalmar J. Issepf Nachfolger eingetragen worden. Laage, den 20. Januar 1820. Meckl. Amtègericht.
Lage, Eike.
In das Handelsre ister A ist beute unter Nr. 133 die offene Handelsgesell⸗ schaft Begemann . Meyer mit dem Sit in Lage eingetragen. Gesellschafter sind Kaufleute Friedrich Begemann und Lorenz Meyer in Lage, die jeder zur Zeich⸗ nung und Vertreiung der Firma herxechtigt sind. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Geschättszweig: Handel mit Kunstoöünger, Sämereien und land— wirtschast lichen Produkten.
Lage, den 20. Jan ar 1920.
Das Amtsgericht.
HLanr, Kaen. (06370
Zum Handelsregister Lahr Abt. A Band 1 O. 8 125 — Firma Carl Leser, Cigarrenfabriken in Lahr — wurde heute eingetragen:
Die Prokura des Wilhelm Flüge in Lahr ist erloschen.
Lahr, den 16. Januar 1920.
Bad. Amtsgericht. Larzck a hrat, Sehles. (1063313 Gintrag in das Handelsregister:
Ludwig Frey. Diese Fitma mut dem Sitz in Eggenfelden, deren Inhaber Ludwig Frey, Apotheker in Eggenfelden, war, ist erloschen.
Landshut, 19. Januar 1920.
Amtsgericht.
KHangenberk, H hin. 106332 In unser Handelsregqister ist in Abt. B unter Nr. 3 der Schloßfabrik⸗Attien⸗ gesellschaft vorm. Wilh. Schulte, Schlagbaum bei Velbert, heute ei⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Emil Siepermann in Tönisheide ist Prokura in der Weise erteilt worden, daß er be⸗ rechtigt ist die Firma nur in Gem inschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen zu zeichnen. Langenberg, den 17. Januar 1920. Das Amtsgericht.
Langensalzz. 1063331 In unser Handelsregister A ut unter Nr. 297 die Firma Franz Hettwer in Langensalza und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Hettwer in Langensalza eingetragen worden. Langensalza, den 12. Januar 1920. Das Amtsgericht.
—
Lehe. . 106334
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu der unter Rr. 211 eingetragenen Firma: Haus Asendorf, Lehe am 17.
Rx. Mts. eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Lehe, den 20. Januar 1920. Das Amtsgericht. Loe pri g. 105830
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) Auf Blatt 18 538 die Firma Bertha Nestler in Leipzig (Dufourstr. 265. Louise Bertha verw. Nestler, geb. Riedel, in Leipzig ist Inhaberin. (Angegebener Geschäftszweig: Posamenten⸗ und Schnitt⸗ warengeschänt;)
2 Auf Blatt 2100, betr. die Firma Eschebach, C. Schaefer in Leiyzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Albert Hugo Georg William Tümmler in Leipzig.
3) Auf Blatt 6422, betr. die Firma ö. G. Damm in Leipzig: Friedrich Gustav Damm junior ist — infolge Ab⸗ lebens — als Inhaber ausgeschieden. Der Architekt Leopold Walthen Damm in 6 ist Inhaber; seine Prokura ist er⸗ loschen.
4 Auf Blatt 12398, hetr. die Firma Paul Mäckel in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Alftẽd Paul Mäckel in Leipzig.
5) Au Blatt 12537. betr. die Firma Franz Schnelle Nachf. in Leipzig: Prokura ist erteilt bem Architekt Hermann Arthur Beck in Leipzig.
6) Auf Blatt 16318, betr. die Firma Ullrich R. Eo. in Leipzig: Gabriel Karl Fabian ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden.
7 Auf Blatt 17139, betr. die Firma Kurt Fr. May Sächs. Bürstengrnßz⸗ handlung in Leipzig: Kurt Freuden⸗ reich May ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Abert Paul Nebe in Großdeuben ist Inhaber.
8) Auf Blatt 171938, betr. die Firma Pauline Bufe in Leipzig: Aung un— verehel. Rudloff ist als Gesellschafterin ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: Margarete Schmidt.
, kuf. Blatt i oz, betr. die Firma Zocher C Demmler in Leipzig: Eurt Mar Woldemar Zecher ist als Gesell⸗ schaster ausgeschieden.
os 329)
lo) Auf Blatt 8675, betr. die Firma Näansdarf & Blanke in einzig: Die Hrokura des Walter Woldemar William Semmler ist erloschen.
1I) Anf Blatt 18 3283, hetr. die Firma David Weingarten in 2eipzig: Die Prokura der Elisadeth Marie ledigen Diefenbach ist erloschen.
Leipzig, am 19. Januar 1920.
Umtsgericht. Abt. II EB.
—
Lira ddnrg, La*M. (105336
In unser Handelsregister Abt. tz ist unter Nr. 490 die Gesellschaft mit be— schränkter Haftung unter der Firma „WBach⸗ und Schtießgefellschaft Lirz⸗ Surg an der Lahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Limburg eingetragen worden. Gegen⸗ land des Unternehmens ist die Bewachung von Häusern, Geschäftsräumen, Industrie⸗ und Fabrikbetrieben. Das Stamm kapital beträgt 20 000 16. Geschäfts führer ist der Kaufmann Friedrich Schaab und stell—⸗ vertretender Geschäftsführer die Ehefrau Frieorich Schaab, geb. Eschhofen, beide zu Staffel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Dezember 1919 festgestellt. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger.
Es wurde weiter bei vorstebender Ge— sellichaft eingetragen: An Stelle der Ehe⸗ frau Friedtich Schaab ist der Oberfeuer⸗ werker Karl Pöhler in Hadamar zum Stellvertreter des Geschäftsführers ge— wählt worden.
Zimburg,. den 15. Januar 1920.
Das Amtsgericht. Lü Ban, Sa eki eri. (106337
Auf dem Blatte 405 des Handel greghites für den Stadtbezirk Löbau ist heute die Firma Alfred Becker in Löbain und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Mar Becker, jetzt in Löbau wohnhaft, eingetragen worden, nachdem der Sitz der biüher in Altlöban bestehenden Handels- niederlassung nach Löbau verle t worden ist.
Löbau (Sachs.), den 19. Januar 1920.
Das Amtsgericht. Lis dl vSigs burg. (105837
In das Handelsregtster wurde einge—⸗ tragen:
A) Abteilung für Einzelfirmen⸗
Am 13. Januar 1920: bei der Firma Adam Petri. Sitz: Ludwigsburg. Der Sobn Rudolf Petri, Kaufmann hier, ut als persßalich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten, das nun von Vater und Sohn als offene Handelsgesell⸗ schaft unter der seitherigen Firma weiter⸗ fahrt wird.“ Vergl. Reg. f. Ges. Ftimen.
Am 13. Januar 1929: die Firma Joseph Weis. Sitz: Ludwigsburg. Inhaber, Joseph Weis, Raufmann da—⸗ selbst. Geoßhaudel mit Leinen⸗ und Baumwollwalen.
B) Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Am 13 Januar 1920: die Firma Adam Petri. Sitz: Ludwigsburg.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1519. Gesellschafter: 1. Adam Petri, Fabri kant hier, 2. dessen Sohn Radolf Petri, Kaufmann hier. Prokurist: Marie Peri, ger. Gebhardt, Cheftau des Gesell. schafters Abam Petri, Fahrikanten hier. Mechanische Strumpfwarenfabrik. Vergl. Meg. s. Einselfirmen.
Am 15. Januar 1820: bei der Firma Kraftwerk Aitwürttem berg ÄAktien⸗ gesellschaft. Sitz; Ludwigsburg. „Die S5 4, 19 u. 22 des Gesellschafts⸗ vertrags wurden durch Beschluß der Ge— neralbersammlung vom 29. November 1919 geaäͤndert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: .
§z 4 der Satzung hat nach Einzahlung des Grundtapitals folgenden Wortlaut erhallen: „Das volleingezahlte Grund- kapital der Gesellschaft beträgt 4 500 009 und ist eingeieilt in 4006 auf den In⸗— haber lautende Aktien, jede zu 1000 „6. Die Aktien tragen fortlaufende Nummern von 1 — 4500.“
Dem S 19, enthaltend die Bestimmungen über di Vergütungen der Aufsichtsratg⸗ mijglleder it als Absatz 1 vorgngestellt worden: „Jedes Mitglied des Aussichis⸗ rats erhält eine feste jährliche Vergütung von: 1000 .“
3 22 Absatz! 1 ist dahin abgeändert, daß die jährliche ordentliche Generalversamm⸗ lung nicht mehr spätestens im Nevemher, sondern in den auf das abgelaufene Ge⸗ schäftssahr folgenden sechs Monaten statt⸗ findet. Von den mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftnücken kann bei Gericht Einsicht genommen werden.
Am 17. Januar 192): bei der Firma Stahl . Federer, Altien gesellschaft Filiale Zubwigsburg. Ort der Zweig⸗ niederlassung Lubwigsburg: „Durch Be— schluß der außerordentlichen Generalver⸗ fainmlung vom 1. Dezember 1919 wurde der notarielle Vertrag vom 3. November 19glg, betr. die Übertragung des Vermögens der Aktiengesellschaft als Ganzes auf die Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin unter Ausschluß der Liquidation genehmigt und damit die Akriengeselischast aufgelöst.“
Bei der Firma Stahl * Federer, Akttiengesesschaft. Geschäftsstelle in Zuffenhausen. Ort der Zweignieden⸗= laffung: Zuffenhausen: „Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 1. Dezember 1919 wurde der nota⸗ rielle Vertrag vom 3 November 1919 betr. bie Übertragung des Vermögens der Aktien- geselllchaft als Ganzes auf de Direction zer Disconto⸗-Gesellschast in Berlin unter Ausschluß der Liquidation genehmigt und damit die Attiengesellschaft aufgelöst.
Am 17. Januar 1920: die Firma „Direction der Dise onto⸗Gefellschaft, Zweigstells Ludwigsburg. Ort der J weigh iederla fung; Ludwigsburg. Sit zer Gesellschaft: Berlin. Kommandit⸗
esellschaft auf Aktien auf Grund Ge⸗ sellichastsvertragsHs in der neuen Fassung vom 21. Mai 1919. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft ist aut den Zeitraum bis zum Schlusse des Jahres 1935 Festgesetz;. Durch Beschsuß der Generalveriammlung kann mit Zuftim mung sämtlicher Geschäf! 8 inhaber und des Aussichtsrats eine längere Danger auf eine fernere bestimmte Zeit, die jedesmal fünfzig Jahre nicht über— steigt, festgesetzt oder die Auflöslung der HGesellschaft vor Ablauf der festgesetzten Zeit beschlossen werden.
Gegenftand des Geschäfts ist der Be⸗ trieb von Bankgeschäften.
Das Komm andittaziial beträgt —: 310 000 900 S. —
Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: 1) Rechtsamvalt 4. D. Dr. zur. Arthur Sal sohn in Berlin, 2) Dr. jur. Ernsft Enno Jäussel daselbst, 3) Franz Urbig, Bankier dasel)yst, 4) Gerichtsa sessor g. D. Dr. jur. Georg Selmssen daselbst, 5) Bankier Hermann Waller daselbst, 6 Gerichtsassessor 4. D. Dr. jur. Edugrd Mosler daselbst, 7) Rechtsanwalt Dr. sar. Hermann Fischer daselbst, 8 Bankꝛer Gustay Schlieper daselbst. Zur rechts⸗
verbindlichen Zeichnung der Firma gehört die Namensunterschrift zweier
persönlich haftender Gesellschafter, an deren Stelle auch Prokuristen günig zeichnen können. Gejamtprofura sür die Ludwinsburger Zweigniederlassung ist er⸗ teilt an: Alfred Federer, Bankdirektor, Mar Strauch, Bankoirektor, Ewald Lauber, Bankdirektor, Otto Meß ner, Bankdirektor, Dr. jur. Wilhelm Bonnet, Rechtsanwalt und iv. Bankdirektor, Viktor Gudovius, stv. Bankoitettor, Heinrich Schmidt, siv. Bankdirektor, Will! Struwe, sty. Bank⸗ direrior, Karl Krauter, stv. Bantdirektor, sämtlicke in Stultgart, August Bender, Ban kvorsteher hier, Friedrich Goebel, Bankbeamter hier. Jeder Prokurist ist gemeinschafilich mit einem persöntich baftenden Gesellschafter oder einem anderm Prokuristen zur Vertretung der Zweig⸗ niederlassung berechtigt.“
Am 17. Icnuar 1920: die Firma „Direktion der Die konto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Zuffenhausemn. Ort der Jweigniederlassang: Zuffenhausen. Sitz der Gesellschast: Berlin. Kommandit⸗ esellschaft auf Attien auf Grund des Hesellschattsvertiags in der neuen Fassung vom 21 Mat 1919. Gegenstand des Ge⸗ chäfts ist der Betrieb von Bankgeichäften. Die Dauer der Gesellschaft ist auf den Zeitiaum bis zum Schluß des Jahres 1933 festarsetzt. Durch Beschluß der Generalversammlung kann init Zustimmung amtlicher Geschäftsinhaber und des Auf— sichts ats eine längere Dauer auf eine fernere bestimmte Zeit, die jedes mal fünfzig Jahre nicht ühersteigt, jestgesetzt oder die Auflösung der Gesellschaft vor Ablauf der sestgejetzten Zeit beichlossen werden.
Das Kom manditkapital beträgt 310 000 000 .
Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: 1) Rechtsanwalt a. D. Dr. jur. Arthur Salomonsohn, 2) Dr. jur. Ernst Enno Russel. 3) Bankier Franz Urbig, 3) Gerxichitsassessor a. D. Dr. jur. Georg Solmssen, 5 Bankier Hermann Waller, 6) Gerichts assessor a. D. Dr. jur. Eduard Mosler, 7) Rechtsanwalt Dr. jur. Her⸗ mann Fischer, s) Bankier Gustav Schlieper, jämtliche in Berlin.
Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma gehören die Namensunzerschriften zweier persönlich haftender Gesellschafter, an deren Stelle auch Prokuristen gültig zeichnen können. Gesamtprokura für die Zweigniederlassung Zuffenhausen ist erteilt au: Alfred Federer, Bankdirektor, Max Strauch, Bankeitektor, Ewald Lauber, Bankdirektor, Otto Meßner, Bankdirektor, Dr. jur. Wilhelm Bonnet, Rechtsanwalt und stelly Bankdircktor. Vtktor Gudovius, stellv. Bankdirektor. Heinrich Schmidt, stellv. Bankdirektor, Willi Struwe, stellv. Bankdirektor, Karl Krauter, stellv. Bank— direktor, samtliche in Stuttgart, Karl Praxmarer. Bankvorsteber in Zuffenhausen, Paul Knorpp. Banlbeamter, daselbst. Jeder Prokurist ist gemeinschaftlich mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen zur Ver— tretung der Zweigniederlassung berechtigt.“
Als nicht eingetragen wird zu der Firma Direktion der Diskonto⸗Gesell⸗ schaft, 3weigstelle Sudirigs burg, und zu ker Firma Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft, Zweinstelle Züuffen⸗ hgausen, beröffentlicht: ‚Das Grundkapital sst eingeteilt in 60 006 auf den Inhaber lautende Anteile (Nr. 1— 60 000) von je 200 Talern — 600 S; 40 (90 auf den Namen lautende Antetle (Nr. 60 001 — 100 000) von je 200 Talern — 600 ee; 208 332 auf den Inhaber lautende Anteile Nr. 100 00/2 - i6 663 /4) von je 1200 6 und einen Anteil Nr. 516 6656 von 1600 „6. Die Zahl der persöntich haf⸗ tenden Gesellschaster soll in der Regel nicht weniger als drei betragen. Zur Aufnabme eines persönlich haftenden Ge sellichafters ist die Zustimmung der Mehr— heit der übrigen und von wenigstens zwei Drittel der zurzeit vorhandenen Mitglieder
des Aufsichtsrais e forderlich. Die Ein⸗ geg
berufung der zu Berlin abzuhaltenden Generalversammlung erfolgt durch die Direktion oder den Aussichtsrat mittels Fffentlicher Bekanntmachung, welche der. gesffalt zu Glassen ist, daß zwischen dem
L haltenden Nummer des Deutschen
Dalum der die n , 1 9 *
anzeigerg und dem Datum des Per⸗ fammilungstages, beide Daten nicht mitge. rechnet, ein Fvischenraum von mindestens siebiebn Tagen liegt. Alle Bekannt⸗ machungen in den Angelegenbeiten der Gesellschaft gelten für gehörig veröffent- licht, wenn sie einmal in den Deutschen Reichsanzeiger ein. rückt sind. ; Den 19. Januar 1920. Ymtsgericht Ludwigsburg. Amts ichler Frhr. v. Woellwarth.
Lud V igshaten, Rneim. [106835] Handelsregister.
) Gebr. Graf in Heiligeustein. Der Fabrikdirektor Paul Seybert, in Speyer st am J. Jaguar 1920 als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetieten. Der Ge⸗ sellscharter Wil helm Graf ist aus der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden. Weiterer Geschäfts⸗ zweig der Firma ist Handel mit Bauwaren jeder Art. Die Firma ist geändert in Hebrüder Graf. .
Julius Strauch · Wagner in Bad Dürkheim. Die Prokura des Kaum nns Heinrich Koch in Bad Dürkheim ist er— loschen. ;
5 Frankenthaler Volksbanft ⸗Attien⸗ gesellschaft in Frankenthal. Die außer⸗ ordentliche Generalversammlung vont s. Dezember 1919 beichloß die Erhöhung des Grumlkapitals um 1000 000 46 auf 2000 00016 durch Ausgabe von 10900 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Akti n im Nennbetrage von je 1000 t.. Dieie Erhöhung hat stattgefunden. Das Grund- kapital der Gelellschast beträgt jetzt 2009009 6. Der Gesellschafisvertrag wurde der Erhöhung entsprechend abge⸗ ändert und ergänzt in den 58 4 17, 25, 2s, 27, 34. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur noch im Deutschen Reichs anzeiger. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug ge—⸗ nommen.
F. M. Schmitt Söhne in Franken thal. Weiterer Geschästszweig ist: Her⸗ stellung und Handel chemisch technischer Produkte, Tab ik⸗ und Tabakfabhritate.
5) Eingetragen wurde am 9. Januar 1920 die Gefellschut mit beschränkter Haftung mit der Firina Wittelsbacher Hof Æ Pfalzweinkellerei Ge ellsch aft mit beschränkter Haftung mil dem Sitze in Speyer. Geschäftssführer ift der Rechtskonsulent Johann Bernhard Schlamp in Speyer. Der Gesellschaftẽ« vertrag ist am 23. Dezember 1919 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist Hotel- und Restaurationsbetrieb sowie ein Weinhandel auf den zu diesem Zwecke zu erwerbenden Grundstuͤcken Plan Nr. 1327 and 1328 in der Stadt Speyer, worauf sich der Wittelsbacher Hof mit Neben⸗ zebäuden befindet. Das Stammkapitel der Gesellschaft beträgt 230 000 6. Die Geellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Ist nur (in Geschärtssührer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch ihn vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer ernannt, so wird die Ge sellschaft durch zwei Geschättsführer oder durch einen Geichäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten.
6) wt. Bauer in Ludmigshafen a. Rh. Das Geschäft ist unter Ausschluß der Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Jakob Köhler in Ludwigshafen a. Rh. loergegangen, der dasselbe unter der Firma M. Bauer Nachf. weiterbetreibt.
) Otto Baum in Ludwigshafen a. Rh. Das Geschäst nebst Firma ist auf den Kaufmann Ernst Baum in Rade⸗ berg in Sachsen übergegangen.
83) A. Joseph in Ludwigshafen a. Rh., Hauptnijederlassung in Mann⸗ heim. Die Zweigniederlassung in Lud wigshafen am Rhein ist aufgehoben.
3) Eugen Roth in Neuftadt 9. S. Unter dieser Firma betreibt der Wein⸗ händler Eugen Roth in Neustadt a. H. eine Wein- und Spirituosengroßhandlung.
10) S. Cramer junior in Speyer. Den Kaufleuten Emanuel Meier und Simon Marum, beide in Speyer, ist je Einzelprokura erteilt.
II) S. Marum in Frankenthal. Der Kaufmann Ludwig Adler in Franken⸗ thal ist am 1. Dezember 1919 als Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten und wird dasselbe . diesem Tage als offene Handelsgesellschaft unter der seitherigen Firma fortgeführt. ⸗
12) Bank für Handel und Indu⸗ strie. Niederlassung Ludwigshafen a. Rh. Den Kaufleuten Wilhelm Eichen⸗ berg in Schwetzingen und Ernst Stern in Mannheim ist Prokura erteilt. Dieselben sind befugt, die Firma gemeinsam mit einem Vorstand oder einem stellv. Vorstand der Gesamtbank per prokura zu zeichnen.
13 Wasserversorgungen Philipp Krämer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Dürkheim. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 3. Jan gar 1920 ist die Gesellscha aufgelöst. Liquidator ist der seitherige Geschäftsführer Emil Schweitzer, 3 mann in Bad Dürkheim.
14) Peter Hirschbil in Deidesheim. Unter dieser Firma betreibt der Zigarren fabrikäant Peter Hirschbil in Deidesheim eine Tabak- und Zigarrenfabrik.
15) Franz J. Ehrhart in Ludwigs⸗ hafen am RJihein. Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Julius Fhrhart in Ludwigshafen a. Rh. über— egangen.
16) Stefan Müller C Co. in Neu⸗ stadt 9. H. Unter dieser Firmg betreiben der Sortiermeister Stefan Müller in Neustadt a. H. und der Kaufmann Josef Lechner in Herxheim bei Landau in offener Dandelsgesellschaft seit 15. Dtuber 1519
eine Zigarrenfabrik.
— * ..
— — — ü —
*
—