1920 / 22 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

**

J 8

233

k

örderung der wirtschaftlichen Lage der Else Niemitz in Magdeburg, Frau Elise Hennicke in Sroßrobensleben und Frau Luele Wartenberg in Hobenwarthe. Die Ensicht in die List: der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Magdeburg, den 17. Janugr 1920. Das Amtsgeridgt A. Abteilung 8.

Mag debaꝶg. . In das Genossenschafisregister ist beute gtonsumvereim fur Niederau dodeleben, Gchnarsleben und eingetragene Gennffen⸗ schaft mit Beschtäntter Hefthflicht in Ntederudodeleben: Durch General- ver sammlungabeschluß vom 13. Dezember 1919 ist die Hastsumme auf 50 Æ erhöht. Andreas Schmidt ist aus bem Vor stande Statt seiner ist Friedrich zum Vor⸗

HMirnehborn Hosorgl! 5 X 3. 1 Abf. 2 in der Verhaudtz⸗˖ Im Genoffenschaftereglster wurde heute zeitschiist Der Genossenschafter“ erfolgen. bei dem Vor schus · und Syarverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschr nkter Oaft⸗ pflicht, eingetragen: Die Genn ssenschaft bat sich in eine solch: mit beschränkier Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet jezt: Handele⸗ und Se merbebank, ap ssenschaft mit beschrautter Haft⸗ pflicht zu Warmbrunn!. det Unternehmens ist der Betritb eines Bankgeschäfig behufs Beschaffung der er⸗ forderlichen Geldmittel jur 5rder des Erwerhes und ber Wirtschajt seiatt Mitglieder. ; 1000 4, die höchste Zahl der FReschäfta= anteile auf 3 sesigesttzt 1 alten Statats vom 17. Februar 1870 und selner Abänderungen lst das neugefaßte vom 18. März 1919 getreten. der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen werden in dem Boten g. H. Resengebirgen und in den Nachrichten and Tageblait für Bad Warmbrunn“ Falls elng dieser Biätier eingehen ober dus aukeren Giänden die Verßffentlichung Un dem selben unmögllch werden sollte, erfolgt die Veröffentlichung in dem noch Übrig blilbenden dec vorge—⸗ gannten Blätter und hat Lie nächste Ge⸗ nereloersammlung beschll⸗ßen. Falls beide genannten Blätter eingehen sollten, tritt blg zur nächsten Ge neralversammlung ber „Deutsche Reicht⸗ anzeiger au deren Stelle. nung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen. schajt ihre Namentzunterschiift hinn fügen. Rechtliche Verpflichtungen fr den Verein hat die Zeichnung aber nur, wenn sie von zwei Norstandamitaliedern oder hon einem Vorstandtmitgllt und dem Stell. vertreter erfolgt ist.

oil oer g. on

In der außerordentlichen Generalyer⸗ vom 18. Deiember 1919 sind 9, 38. 39, 41, 52 geändert worden.

Wmñrttemb

off: ntlichnngR organ getreten. summe beträgt 1090 4 für jeden Ge⸗ schasgantell.

Zur Firma Shöar⸗ X Darlehens vꝛrein Statigart. Gavtienberg, schast mitt be- ir ficht in Stnttg arz; Die Liquidation ist bezadei, dir Firma sst

Ven 19. Ja anar 1920. Amtlsgerlcht Rtuttgart Stadt. Landgerlchtg rat

Tangermünde. ü

In unser Genossensckaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragener Ttolterei Tangermünde, eingetragene Grussenschaft mit beschtäart r vflicht! eingetragen: Altmaärktschen Jatelligenz und Leseblattes Altmärkische Tageszeitung ge⸗

Tangermünde, den 19. Januar 1920. Vas Amts gerickt. . LTriebol. I In ur ser Genossenschaftzregifter ist iu Nr. 2, woselbst die Syar⸗ und Vgr⸗ eingetzkagene Geno scha ft mit nbe schrnurier Han yfli Remnitz eingetragen steht, f getragen worden: Ver Mühlenbesitzer Erust Weinert in Femmitz ist aus dem Vorfstand An seine Stelle ist der Gärtner Otto Krug in Kemnltz getreten. Triebel, den 19. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Triobel. 1

In unser Genossenschaftgregister isß6 ju Nr. 5. woselbst der Teuplitzer Spar- und Dar lehnskasfsenverein, eingetra- gene c ens ffeusch aft nit and esche üntkter FGafiyflicht in Gi oßtennlitz ein gettagen sieht, folgendes elngetragen worden: Ber Paftor Leisterer ift aus dem Vorstand aus⸗ geschleden und an selne Stelle der Ge⸗ melndevorsteher Paul Brendel in Groß⸗= teuplitz gewahlt. Triebel, den 19. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

. II1060551 gahe von elektrischem Strom füc Beleuch⸗ In unser Senossenschafferegister ist heute kungg. und r, e r, . f 3. Brügger har rerd funnng bit äzt 300 , vie Höchftiabl der ssen· Verein, ein getra egr Heschäftgzanteise ist 1007 : mit nnhbesthränkter Hwa fruflicht u Brügge solgen den eingetragen:

An Stelle des auz dem Vorstande aus geschledenen Landwirtg Otto Nienis i Brügge ist der Lauwirt Hermann Scha öder in Brügge gertesen. . Soldin, den 12. Januar 1920.

rRt, Gdehles. ofsenschafts egister ist heute enofsenschaft, Gemein Ban. and iet lugas gen ossen. Cher Ttenhansdoef, ein geira« gens ssen fchatt mit Feschränkter slich Ober Steph ans dorf“ ein-, n worden. Gegenstand des Uäter⸗ us ist der Erwerb von Bau. und nd voa der Herrschast Ytajorate⸗ p. Loesch und Abgabe desselben an Eiglieder zur Errichtung von Sted⸗ keien mit Wobn,. und Wirtschaftg⸗ en sowie Geschaffung und Ver al- lenz erforderlicher G Id. und Kredit.

Die Haftsumme beträgt ho0 AM, schste Zahl der Geschäfts anteile 50. pistand besteht aus Payl Bratte, iger, Oberstephangdorf, Vorsteher, ch Roß nann, Schuhmachermesster, Vertreter des Vorstands, Paul Uaterassistent, ehen da. Das Statut 30. Dezember 1819. Die Sekannt⸗ gen erfolgen, wenn sie mit zecht. Wäkung für die Genossenschaft per— )msind, in der für die Zeichnung des ads für die Genofsenschaft bestimmten sorst durch den Vorsteher. Dag 1. Juli his nt. Die Willengerklärungen des ads erfolgen durch mindestens zwei Zeichnung ge⸗ üdem 2 Ntitglieder zur Ftrma ber senschaft oder zur Benennung det uus ihre Namentzunterschrift beifügen. unstcht der viste der wenofsen ist in enststunden beg Gerichts jedem ge⸗

markt 'Echles.), den 168. Januar Das Am isgerichi.

; Pr. Stargard.

denne Im Genossenschaftsregister Llen fitzer Da r lt hugtaffenne rein a. G in Tienfiß kt folgendes eingetragen:

Ver Sesihper Fritzy Damaros und ker Lehrer Paul Feneke sind aus dem Vor—⸗ stand autgeschleden und an ihre Slelle an Max Zielke Schmtedemeister Emil Mäller getreten.

Am ie gericht Pe. Star nuar 1920.

Regen al de. J

In unser Genossenschaftsrealster ift heute bei Nr. 21 Giertr igitats. uk Ma- ch inen genoffenschaft Tasbeck, G. G. m. B. S. folgendes eingetragen worden:

Die Altstzer August Uecker und Lzopold Koch sind aus dem Borstand auggeschienen und an ihre Stelle ber Gast wirt Gustav Urcker und der Halbbauer Bernhard Bur⸗ aeister in Lasbeck getreten. Regenmwalbe, den 20. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

M em cla da ꝶ.

Heute wurde in daz hier geführte Che= nossenschaftgregifter Statut der Genossenschaft des Echles⸗ wig⸗ Holsteiaischen Gauernvergins für Gintanf nnd Verwertung, cin Henn ssen j chaft sichrãn kter Gafthslicht. Nendebur g, vom 9. Dezember 1919 eingetragen. Gegenstand deg Unternehmens ist der geme nschaftliche Einkauf von Lebeng, und Wlrtschastsbedürsnissen im Ablaß im kleinen an die Mitglieder gegen Barjahlang somse Verwertung der land— wirischaftlichen Erzeugnisse. machungen erfolgen unter der irma in Zeltung Ver Schleswigholstein ische Willengerklaͤrungen

IlI06047] golidin.

*

rhruhe, falls dieses elngeht, bis zu est elneg neuen Blattes im Die Willen. 1lärung deg Vorstands geschieht durch ndefsfeng jwel Vorstandt mitglieder, die ichnung geschleht, indem 2 Vanstanda. ligileder der Firma der Genossenschast te Namenzunterschrift beifügen.

der Liste der Genossen ist lenststunden des Amtggerichtz dem gestattet. Gernebach, den 8. Januar 1920.

Bad. Amiggericht.

Mitglieder, intbesondere 1) ber gemein⸗ schaftliche Bejug von Wirischaftsbedärs⸗ nissen, 2) bie Herstellung und der Absatz der Erjengnisse bes lanowirtsckaftlichen Betritbs und des ländlichen Gewerbe⸗ fl gemelnschastliche 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen webrauchzgegenftänden auf ge⸗ mein schastliche Rechnung zur mietweisen Ueber lafsung an die Miüglieder.

Die Satzung ist am 19. Dejember 19198, 25. Dezember 1819 und 30. Dezember 1919 sestgastellt. ;

Vie Bekannimachungen der Genossen⸗ schaften erfolgen im Tandwörtschaftlichen Se nossen schafis blatt Eingehen dieseg Blattes Nelchsanzeiger.

Vie Daft

. *

k

Land gshnt. 8. Januar 1920. Amtagericht.

unter Nr. 1 Dan leh a Ea Gen gffensi cha ft

eichganzelger. m n. 8.

8

zu Warmbrunn, : Mit el eder des Vorstande sird: 1) Landwirt Paul Fiedler, Genossenschaste vor steher, Ste livertre ner Voꝛstehers, 3) Gastwirt Alfred Ruppelt, Statut vom Vie von der Ge⸗ nossenschaft autgebenden öffentlichen Be⸗ kaunimachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichart von 2 Vor- standgmtigliedera, sitzenden oder dessen Stellvertreter. erfolgen in dem Lanbwirtschaftlichen Ge⸗ noffenschaftsblatt zu Neuwied. Beim Ela⸗ gehen dieses Blattes Stelle bis zur nächsten Generalversamm, lung, in welcher ein anderes Veröffent⸗ lichung blatt ju bestimmen ist, ein vom Vorstand mit Genehmigung sichtzraig zu bestim menbes Blatt. Geschäfizjahr läuft vom

——

Landshut. e el, in Ras Benossenschaftsregister ;

Darlehinekesseunerein LEotchiug, enofsenfchaft mit un⸗

ein g et s ο e In Gtess⸗

beschrãnkter Hafinflicht. der verstorbenen Vorstandsmisgli Jakob Maihlas rangenfelder Söldner in Loiching, neu heflellt. II. In der Generalversamm lung vom 14. Deiember 1919 wurde 8 35 des Statuts dahin geändert, f Bek ina tmachungen außer § 22 3. 1 Abs. 2 in der Verbandtieit ˖ schrist . Der Genossenschafter erfolgen. 8. Januar 1520. Am i n ger icht.

Durrhartau.

ein getragene 165. Oftober 1919.

elnget ragen g ard, den 10. Ja⸗

getragene

Umgegenb, c raurter

Sonneberg, &.- Meim.

In das Genossenschafiäregister ist unten dem Ku strmnperein Lindenberg n. Umgegend, e. G. nt. h. S. in Etndenerg, heute eingetragen

dem Vor⸗

zur S 5rderung

tan chnn. daß nunmehr

Glatt 26 des

K—

Qenossenschaft⸗⸗ giftersg ist heute die Müblenvrreir i- eingetragene & offenschaft mit beschräukter Hast flicht, mit dem Sitze in Glauchau ingetragen worden. Das Statut ist am August 1919 festgeste llt werden. Gegen⸗ and des Unteruehmeng ist die Uher, Amit hauptmannschast Dlauchau in Autübunqd ihrer Selbstwohß chaft justehenden Mahlgetreidet, egennahme und Auafübrung dis dam usammenhängenden Mahlauftrags für die Mäblen deg Benmkz sowle Autfmablung es denselben ju diesem Zwecke über⸗ viesenen Getreldes und die Verteilung er daraus gewonnenen

in Neuwied, im Deutschen sind, wenn sie mit rechtlicher Whkung für die Geuofssenschaft verbundeg sind, in der für die Zeichnung des Voꝛrstandz bestimn: ten Form, sonst durch den Voisteher allein zu zeichnen. Vorstandamitglieder sind: .

bei Nr. hs: Gemeindeporsteher Robert Thiele, Veretnsborsteher, Bauer Jalluz Bielau. Stellvertreter, beide in Gieß⸗ mannt dorf, Landwirt GErnst Schemel in

Lehrer Ernst Schmldt, Verrintvorsteher, Büdner Carl Schulze, Stellvertreter, sämtlich in Frelwalde.

bei Nr. 59: Kossät Gustad Barnack, Kossät Albert Noack, Stellvertreter, Zimmermann Paul Dubro, amtlich in Reichwalde.

Die Willenserklärungen deg Voistanbt erfolgen durch mindesteng zwei Mitglieder, darunter den Vorste her oper den Stell ! Vie Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Benennung det Vorstandd ihre Namengunterschrift bei⸗

Vie Einsicht ber Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichte jedem geflatꝛet.

Lackan, den 13. Januar 1920.

Das Amtegericht. Li dd w iggs Burg.

In das Genoffenschaftgreglfter wurhe am 10. Januar 1929 Xanbdwietschsstliche Absatzgenoffenschaft, ein geir agene Ge beichräukter Haft, Sitz:; Ludwigsburg. Statut ist am 12. Ottober 1919 errichtet. Unternehmen sind: 1) gemennschaftlicher Einkauf von Ver braucksstoffin und Gegenständen des land- wirtschaftlichen Betriebs; 2) gemeinschaft⸗ licher Verkauf lanbwirtschaftlicher Grieug ; Jeder Genofse kann bit zu 10 Ge schäftsanteile erwerben. t denägt für jeden Gesckäfigzantell 500 . Das Geschästzjahr läuft vom 1. Jah Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden (Dirtktor) und 6 weiteren Mitgliedern.

Vor kane smitglieber ind: 1) Wilhelm dächel⸗, Schultheiß in (GHeistugen, Vir ktor, 2) Grzristian Bommer, Oheramtespar⸗ tassier in Ludwigt burg, Stellvertreter des Dirtklorg, 3) Albert Marmein, Landwirt in Harteneck, 4) Karl wirt in Beihlngen, 5) Friedrich Kopp, Landwirt in Bissingen a. G. 6) Christof in Kornwestheim, 7 Jakob Dobler jg, Landwirt in Pflug⸗

Vie Wlllenerklteung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter und in wasteres Vorstandsmitglied erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Wetse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Namengunterschrift

Nr. 33 bei tritt an dessen

ung & lanchan,

An Stelle deg e, ,. Behne in Niederndodeleben standsmitgliede hestellt

Magbebanrg, den 138. Januar 1920. Daß Auntgzgericht A. Abteilung 8. Manie keln. In unser Genossenschastsregister ist hen te Ne. 12 die Genossenschast „Glertrt⸗ zitüts wert Malchin eingetrago' ne Ge- gssenchaft nit beschMränkter Hafi⸗ pflicht“ mst dem Sitz in Malchin ein. Der Gegen stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Elek rt⸗ mitt werks, vorzugsweise für dos Gebiet der Stadt Malchin. 17. Dezember 1919 befindet sich in 11 Die Willengerklärung und Zelchnung für die Genofsenschaft muß durch zwei. Vor⸗ siandmitglieber erfolgen, wenn sie Dritten aegen über Rechtz verbiadlichkeit haben soll. Dle Zeichnung geschleht in der Weise, die Jelchner zu der Firma der Genossen⸗ schafl ihre Namengunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgebenden offentlichen Bekanntmachungen uäter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwe Vorstandgmitgliedern, in Mecklenburgischen Genossenschafteblatt. eim Gingehen desselben tritt an selne Stelle bis zur nächsten Generalverso mm- lung, in welcher ein andert Verbffert⸗ lichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche fteichl an jelger. Vorstandsmliglie der sind: l) Ingenieur Hermann Duge in Malchin, 2) Ober buchhalter Paul Hundt in Malchin. Ute Haftlumme beträgt 10 000 66 (zehn- Die Beterltgung eines genofsen auf mehrere Geszäftsantesle bis u jwanzig Ante len ist zulässig. : der Liste der Genossen ift während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Malchin, den 14. Januar 1920. Mecklenburg Schwer inscheg Amte gerlcht.

Nei sg oem. .

Auf Glaft 16 des Genofssenschafttz reglsters hler über die Bezugs und A= Wein döhla und ctugetragene Gengssen- mit beschränktter Haftpflict, in Weinböhla ist heute elne Aenderung der Satzung eingetragen worden.

Meißen, am 12. Januar 19820.

Das Amtggeritzt.

ex gemihoßm. In das Genossenscheftgregister wurde beute bei der Landw.“ Gewer beban? a, , . e. G. m. n. H. in Cren⸗- itnugen eingetragen: . Bag Vorstandzmitalled Georg Pflüger, Bankkasster in Creglingen, tst gestorben. Alg neues Vorstandymtitglied wunde ge⸗ wählt: Friedrich Strehle, Bantkassier in Ceealingen. Ven 16. Januar 1920. Württ. Amtsgericht Y Amtsrichter El hen.

My s Is iva. In das Genossenschastsregtser ist bei dein s6tonsum⸗ Verein Mosbzin⸗Schoppi⸗ aitz, eingetragene Gen offtuschaft mit beschräe kter Dafipfl icht, eingetragen vorden, daß an Stelle dez August Nickel Theodor Pilawa in Kattowltz in den Vor⸗ stand gewahlt ist. Amttzgericht Myslowitz, den 14. 1. 1820.

Cgenbnurg, Donn.

Darlehens kaffenverein Wei singen., eingetragene Genofsenschast mit un⸗ heschrünkter Gastpfilcht in Weistagen. Bei voꝛbejeichneter Genossenschaft wurde In der Generalver⸗ sammlung vom 10. Dejember 1911 wurde dle Annahme elnes neuen Statuig he—= Hiernach ergeben sich u. a. fol- Ge genstind hes eineg Spar⸗

a. Die Vertretunasbefugniz des Kon⸗ trolleuts Max Reich ist erloschen.

b. Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 19. Oktober 1919 S5 44 und 46 des Statuts dahin abh⸗ geckndert wor den, daß der Geschäftsanteil und die Hastsumme von je 30 Æ anf je 50 * erhöht sind. Eoxnncherg, den 16. Januar 1920.

Amt? gericht. Abt. J.

Sn remkerꝶ, Lait. In das Genossenschafteregtster ist unter Nr. 4 bei dem Selleffener Tpar, und Var lehnstaffenve rein, e. G3. m. u. S. folgendes eingetragen worden: Ver Schneidermeister Gottlob Leschin in Byhlow tist aus dem Vorstande aug— aeschteden und an seine telle der Büdner August Ziegler Zum Stellvertreter des Vereinsvorfteherg 1st das Vorftandemitglted, der Bühner August Kätzmer II. in Wegkow hestellt. Ehremberg, Laufitz, den 8. Janunn

Vag Amt gerlcht.

——— ——

Landgut. ita das Genoffenfchnstsr? gtsten. par n. Darlzhersotafsenver ein eingetegzy ene KBe⸗ naffenschaft mit un hbesetzränkter Raft der Genrralversammlung vom 25. Ne vember 1919 wurde § 35 det Statuts dahin geändert, alle Bekanntmachungen außer ber in 822 Ziff. 1 Abs. 2 in der Verhandgzeitschrist Der Genofsenschaster erfolgen. Landshut, 8. Januar 18920. Amtsgericht.

——

Lam g eng el k ok¶ . In die Liste ber Genossen des unter zeichneten Gerichts ist unter Nr. 10 ein⸗

Mutfauf und Ubjatzgenoss enschast selb stãndiger ch uh ma ther für Langen⸗ selbolo und Umgegend e. G. m. b. R Langen selbold. Unternehmen ist: Hebung der Wutschaft und des Erwerb der Müglieder und Durchführung aller zur Erreichung diese; Maßnahmen, a. genossen teilhafter Ankauf aller für das Ha werk notwendigen Rohstoffe, Maschiner

1. Jall bit ; Die Willenserkläcung und Zeichnung für die Genofser schaft muß durch 2 Vorstendsmltalieder, e der Vorsitzende oder dessen Stell vertrt ur sich befinden muß, erfolgen, wenn

haben soll.

An die Stelle des

Di ep oltotirchen 30. Junt.

veröffentlicht. öffen lich unter Nr.

daß neh, Söll, g, laͤuft pom

echt zerbindlichkeit 1 90 Die Zelchnung geschlebt in der Weise, daß die Zeichnenden ju d Firma der G nossenschaft ihre Nameng⸗ unterschtift beifügen. Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Gtrehlen, den 22. Dezember 1919.

Das Amtsgericht.

zetragen worden.

Emil. Baatz, mnmltglteder, gert a gene

Produkte au relchgges tzlichen Vor. chriften und nach den Weisungen det kommunalveibandes sowie die Förderung er Wurtschaflginteressen der Mitglieder urch andere mit dem Kegenstande det Ayternehmens zusammenhängen de Unter⸗ Bie Bekanntmachungen der Henossenschaft erfolgen in der. Glauchauer Sle tragen dle schast si'ma und die Unterschriften von wei Borstandgmitalledern und sind, falle sie vom Aufsichtsrat ausgeben, derart zu 5 der Vorsttzende oder sein Stellvertteter der Genéssen schaftg—, tema das Wort Aufsichtgrat‘ und seine UAnierschrift hinzufügt. Baß Geschaftsirht st des einen bitz zum 31. Juli des anderen Jahieg. Die Haft, umme heträgt fünfbundert Mark. Höchstjahl der Geschäftaantelle eines Ge— nossen ist einhundert. Vorstands sind der Kaufmann Alexander vickau und der Muhlen⸗ inn Nitsch in Waldenburg Willengerklärungen und Zeichnu die Genoss⸗nsckaft sind verbindli sie duich jwe Vorstandsmitglleder erfolgen.

Die Finsicht der Llste der Genoffen während der Vienststunden des Gericht jedem gestattet.

Glauchau, den 20. Januar 1920. Das Amigericht.

über den Ersa Bas Sfatat vom

Die Ginsicht der lehastaffe,

Vereinzvoꝛrsteher.

Vle Zeich⸗ großen und olgendes ein.

auf geschieden.

1eEhmungen. J

in Selle ssen l In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei dem Stuhmer Spar und Dar⸗ lehuskessenverein eingetragene Ge⸗ no senschaft mit und e] pfl icht elagetraaen, daß aug dem Vorstarde ausgeschieden ist. Paul Lickfett · Stuhm i dorf vorsteher und Paul Hiering⸗Brauns walde als neues Vorstandsmitglied gewählt

Amtsgtricht Stuhm, den 12. Januar 1920.

GSenttgaxt.- In das Genossenschaftgregister wurde beute die Ciukanfd- nud Werkgennffen . haft der Gnznenmacher im Ober- amt bezirk Stutig art mt eingetra- gene Gesgffenschaft mit besche aunlter Daftpsticht zu Bonlanden in Bon⸗ landen eingetragen. Satzung vom 22. No⸗ . Gegenffand des Unter⸗ nehmens tist der gemeinschaftliche Einkauf zum Betriebe ds Bürstenmacher⸗ gewerbes erforderlichen Rohstoffe, Geräte Werkzeuge unb der Verkauf an die Mitglteder sowie die Uebernahme von Arbelten und ihre Ausführung durch die Der Vorstaund besteht aut Vorstandsmitglieder sind: l). Johannes Könlg, 2) Theopor Laux, beide Bürstenmacher in Bonlanden. Vorstand vertritt die Genossenschaft ge⸗ 1ichtlich und außergerichtlich. Vie Zeich, nung geschiebt in der Weise, haß die Zeich. nenden zu der Firma der Genossenschaft öre Namengunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen und Gilass in An= gelegenheiten der Genossenschaft sowte die dieselbe very flichtenden Schriftstücke ergehen unter der Ftrma und werden vom Vor⸗ stand unterzeichnet. Zur Veroffentlichung ihrer Bekanntmachungen bedient sich die Benossenschaft deg Ftlöerboten. Für den all, daß dieses Blatt eingehen oder aug anderen Gründen die Veroffentlichung in diesem Blatt unmöglich werden sollte, tritt der Staatsanzeiger für Wirttemberg“ so lange an die Stelle dieses Blattes, big sür die Veröffentlichung der Bekannt- machungen der Genossenschaft durch Be⸗ schluß der Generalpersammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Die Haftsumme ist auf 500 ½ festgesetzt. Feder Genosse kann mit mehreren Geschäftzanteilen sich be—⸗ teiligen, aber mehr als 5 Geschäftganteile sind nicht gestattet. Zugleich wird bekannt- gemacht, daß die Glnsicht in die Liste der Benossen während der Hien Gerichts jedem geftattet ist Den 16. Januar 1920. Amt gericht Sinttgart⸗ Amt. Landgerichtsrat Hutt.

Stuttgart.

Im Genossenschastzregister wurde heute eingetragen:

Vle Firma Bestellaustalt Gtuigarter Buchhändler. eingetragene Gennssen⸗ schaft imit beschränkter Hastnfticht. Sltz in Stuttgart. Nach dem Statut vom 12. Degember 1919 ist Gegenftand des Unternehmens ber gemelnschaftliche Bezug von Zeitschriften und die Besorgung g für die Mitglieder. Die einen Geschiftaar teil beträgt 1000 M, mehr als 3 Geschästs⸗ antrile sind nicht gestattet. Vie Be mackungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, unterzeichnet von zwei Vorstaadzmligliedern im Staatt an zeiger für Württemberg. Der aut 3 Mitgliedern, die Zeichnung geschieht in der Welse, daß glieder zu der

z Vereing oder Gegen stand deg treing, oder mnossen scha sts egi terelintrag.

und Kreditverain karten iln Nürnberg ein getra— WBenossenschaft mit beschruüntter ficht in Nürnberg. am nlung vom 22. Jull 1919 die Arnahme einer neuen Satzung fen. Die Firma der Genossenschast un; Bäcker Spar- und Credlt⸗= Nürnberg eingetragene Ge— schest mit beschtäukter Saft GHegenftand des Uaternebmeng ist b Betrieb von Bankgeschäften zum der Beschaffung der für dag Gewerbe Wietschaft der Mitglieder nötigen

ültel. Die Genossenschaft ist gemein. Ind darf aber nur eine Dividende Der Zweck kes hmengz uit auf den Keeis der Mit beschränkt. Die Haftsumme für zeschäftganteil beträgt 600 664. Kein lann mehr als 10 Geschastganteile n. Der Vorstand besteht aus 4 Zwet Voꝛrflandamitglieder inter Beisetzung den Namen der icaft rechts verbindlich für diese Bekanntmachungen der Ge⸗ HM erfolgen in der für die Firmen⸗ ig vorgeschrlebenen Form in dem r, Die Bäckeres. Organ der Bäcker. München. Pie Vorstandt mitglieder d Johann Stark sind ausgeschi⸗den. äberg, den 17. Januar 1926. nes gericht Registergerlcht.

Ddunrz, Grosnh. er Genoss en schaftg register ist heute Molkerei G e⸗

,, . nn he f chrüngtey licht in Nastede eingetragen: dem Vorftand sind die Mitglieder 1 Windmühlen und Heinrich Uhl lde zu Rastede, auzgeschie den und Stelle her Landwirt Wilhelm se ju Rehorn und der Htuermann Agmann zu Velfghausen gewählt. uburg, 13. Januar 1820.

Amte gericht. V.

(er par- räntter Gaft⸗

glieder; die Zeichnung geschieht, indem 19 enn Ich ohannes Ziehm

zwei Mitglieder der Firma ihre Rameng. unterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus Hofbesitzer . und Hofbesitzer Jürgen Sohrt in effel, reiß Eckernförde. ö Rendsburg, den 12. Jaurar 1920. Daß Amte gericht.

Hema nr od. das Genoffenschaftsregister unterzeichneten Gericht; wurde heute bel dem Konsnmwerein, eingetragene we— agffen ihaft mit nuß ech änkter aft⸗ vpflicht ju Villtugen, folgendes ein⸗

Spalte 1: Spalte 1B: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Nassauischen

unterjeichnen, da 17. Januar 1920.

In der Ge⸗ um Vereinz⸗

Spyremkerg, Eanstisæ. In das Genossenschaftregister Nr. 138 ist bei dem Grausteiner Spar⸗ und Dar lens kassenvere in, e. G. m. u. G., folgendes eingetragen worden: Der Landwirt Helnrich stein ist aus dem Voꝛrstand ausgeschleden und an seine Stelle der Büduner Heinrich Frischke aus Schönheide als stelloertreten⸗ der Vorsitzender getreten. Syremberg, Lansttz, den 15. Januar

Das Amtkgericht.

G tn del eng s Cgokd. In das Genossenschaftaregifter Ne. 1 bei der Firma Von schußvereik P hach, e. G. m. n. G. in Der wm; hach ist eingetragen worden: An Stelle des ansgeschiedenen Rꝛndent Jobhg. Deubel int der Kaufmann Peter Vterllng in Dermb ich in den Vorstand, und zwar als Gegenbuchführer, gewählt

Stadtleng feld, den 14. Januar 1920. Vas Amtsgericht.

Gi sp on ta- J In das Genossenschafteregister ist heute bei der unter Re. 12 elngetragenen Ge— nofsenschaft Weidegenossenschaft Prib⸗ bernom, eingetragene Gens fsenschaft mit beschränfter Gaftnflicht in Peiß— bernow eingetragen worden: An Stelle der ausgeschledenen Hermann Lauenstein, August Dühring und Albert Ken, saͤmtlich in Yribberncw, sind Heinrich Haut in Pribbernow, Otto Horn in Heinrichehof F bet Pribberuow und Albert Krüger in Pribbernow in den Vorstand gewählt. Stepenitz, den 16. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Gtol Ben, Sꝛaechagem. ( Im htesigen Genossenschaftgreqister ist auf Blatt 11, betr. den Gpar⸗, Kredit. nad KGegng s vergin dorf, eingetragene & enn fsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Langen⸗ wolm sdorf. heute eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert morden.

Amt gerichl Stolpen, am 10. Januar 1920.

.

dtralgumd. In unser Genossenscha Stralfunder Tageblatt, Guch⸗ druckerti und Verlagsanftalt, G. . m ist die durch Beschluß der Köieneralversammlung vom 29. November 1919 erfolgte Auflösung der Genossenschaft und die Bestellung der bizherigen Vor⸗ standt mitglieder

Str alsnnb. ; D

läuft vom 1. Augu In un ser Genossenschafteregister t heut⸗

bel der Frma Gpar, und Bau verein, eingetragene Genossenschast mit he⸗ schränkter Hastnflicht zu Höede fol. endet eingetragen worden: Dr. Luckhaus

lassung an bie einzelnen Mitalieder, b. Einrichtung für vorteilhaften, gemein⸗ schaftlichen Absatz der gewerblichen E= Verbreitung wittschaftlicher durch Abhaltung besonderer Vorträge und Austausch bemerken werter Frfahrungen sowie Besprechung und Be— chlußfassung über wirtschaftliche Maß- nahmen zur Besserung der Lage der Mit,

Die Haftsumme für jeden Geschäfts, anteil beträgt 1000 4A, die höchste Zahl von Geschästganteilen, die ein Genosse er⸗ werben kann, beträgt 10 jehn

Der Vorstand besiebt aug: 1) Wilbelm Iörg, Schuh machen me tsier zu Langenselbold, 2) Georg Hofmann, Sch uhmachermelnen, daselbst, 3) Heturlch Heicher III., Schuh- mechermeister, dalelbst.

In Spalte 6 i eingetragen:

a. Statut vom 9. November 1919.

b. Hanauer Anzelger, eventuell ein durch Reschluß der Generalversammlung zu be— stimm nhes anderes Blatt.

o. unbe stimmt.

d. Dag erste Geschäftsjabr beginnt mit dem Tage der Errichtung der Genossen. schaft und endigt am 31. Dejember, im übrigen jewells das Kalenderjahr.

. Die Willengerklärungen bes Norssands bejw. die Zeichnung der Genossenschaft z vei Vorstandamitglieder. Dle Zeichaung erfolgt dadurch, daß zwei Vorstandsm iigkieder ij zinma der Genossenschaft hinjufügen. Die der Genossenschaft ech den Vorschriften des 5 83 ditz Ge— sttzes vom 1. Mal 1889.

f Der Vorstand vertrlit die Genossen.

Mitglieder det Der vandrat ulke aus Grau⸗ st aus dem Vorstand aut eschleden und der Aichltekt Pohl zu Hörde in den Vorstand eingeteeten.

Hörde, den 16 Januar 1920.

Vag Amttzgerlcht.

Hatto mwhitg, (5p. G. Im Genofssenschaftgregister ist bei dem und Tparverein wärts für den Indu stute dezirk Ober Male sien, ein getragene Geno sseyschaft besch; nnter Kaitowitz am 3 Januar 1920 eingetragen daß Felrx Förster vd Paul Foschek, heide in Kattowitz, an Sielle der asgeschledenen Zosef Benedik und Ernst Trappe in den Vorstand gewählt sind. Amtsgericht Kattsmitz

C emen, M hein. Ja das Genossenschaftaregister warte nveute bel der Liefernngsgennfsenschaft der Echuhmacher Femnrn, Rhein und Umgebung, e. G. m. b. G.. Kempen⸗ hein, eingetragen: Durch Beschluß der Seneralversemmlung vom 9. November 1919 ist die Genossenschast aufgelöst. Dle aq idation erfolgt durch den Vorstand. a Mhein, den 12. November

Vas Amttgerscht.

Cem pton, AlLlIz än. & en offen schafisregisereintrag. Vorderburger TZpar. sehnskassen Vergin. e CG. m. n. S. in An Stelle des durch Tod 1uggeschl. der en Xiher Brack wurde Joses ichaft Inton U9lemair, Landwirt tu Gerats, in den Vorstand gewäblt. Kemnyten, den 17. Januar 1920. Amtsgericht (Registergericht).

erm pten, AkIg än. enossenschssisregisterrintr an. Sch eff auer par, und Darlehens kassen verein m Scheffau. Aus dem Vorstand sind aus. Benedikt Hauber und ZJose Gewählt wurden orst her Johann Georg Sinz, Landwirt tn Scheffau, als Stellvertreter des Ver Ansvoistt herst Jolef Schmid, Gast⸗ und dandwirt in Scheffau. stempten, den 17. Januar 1920. Amtsgericht (Registergericht).

tRemptem, Alg än. Gendoss en s cha fisregĩstereintt an. Tarlehenstessenverein Huitenwang. e G. mm. n. H. in Huttenwmang. Aus dem Vorstand ist auegeschieden: Wilhelm An seine Stelle wurde ge⸗ Fridolin Hafenmayer, Kaäserei⸗ desitzer in Huttenwang. Kempten, den 19. Januar 1920. Amte gericht Reaistergericht).

Lan ahnt. in das Genoffenschastsregister. S Ve rlehenskassenverein dolzhausen B. Vile biburg ragrne Genofssenschaft mit unde, cr äntter Haftpflicht. ; An Stelle der autzgeschledenen Vor⸗ andt mitglieder Stllmeler, Georg, und eff, Georg. wurden Dosstetter, Josef, Wim, und Sirtl, Josef, Bauer n Reintal, neu bestellt. Ja der Hentralversammlung vom er 1919 wurde § 30 des Statuts nunmehr alle Bi⸗ Autznahme der in

eingetragen dit Bauer in zeugntsse, e.

Hnsprktor Jo tausend Mark).

uu ssen ch aft Triebel

In unser Genossenschaftsregtster it zu Nr. 7, woselbst der Tzscheche luer Spar- uad Darlehnsõ affen Verein, getragene Genoff enschast

deschränkter Haftpflicht, eingetragen steht, folgen des eingetragen Der MYtühlenbesltzer Oskar Wießner ist aus dem Vornande aus- geschieden und an s , r: Paul Schwoy in Tuchecheln

Triebel, den 19. Januar 1920. Dag Amt gericht.

Gegenstand des oo ber tetlen.

vember 19189. mit un⸗ stonsum- in Taschecheln

Genossenschaftsblatt Wiesbaden. Bei etwaigem Eingehen diesen Blatts tritt der Deutsche Reichtanzelger tunächst an seine Stelle. Der Beschluß der General⸗ Fanuar 1918 he⸗

Ha sipflicht / Die Haft sunmnmt a ger offen schast

Ua gegend, mine Stelle der Ge⸗

Gold ap.

In unser Genossenschaftsreqister ist be Beamten CWBohnung⸗ Bau eis getragene

Mitgalteder.

big 30. Ju nt z Ju 2 Mitgliedern.

versammlung vom 28. findet sich Glatt 133 der Registerakten. Rennerod, den 15. Januar 1920.

Vas Awzggerkht.

Salgs v bio.

In unfer Genossenschaftsreglster Nr. 14 ist heute hei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehn s kae Sceben Kinb Ungegenß e. G. n. h. S. eingetragen: An Stelle des autgelchtedenen Landwirts Rriedrich Sußmann autz Serben ist der Tischlermelster Gunav Müller aut Seeben in den Vorftand gewählt. Salzwedel, den 15. Januar 1920.

Das Amtaaerliit.

gt. Wend s. Veute wurde bei Nr. 28 des Geno ssen—⸗ „Molkerei Oberlinz wiiler, eingetr. Gen. mit unbeschr. Hasihflicht iu Ober linxzweiler“, fol. gendttz eingetragen: An Stelle der auß⸗ geschledenen Mitglieder Georg Bill und Friedrich Bill sind Konrad Bill Rauschen und Abolf Bill Schul —, beide in Oberlinxweiler, in den Vorstand gewählt

St. Wendel, ben 16. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Sch warnen be.

In das hiesige Genofsenschaftsrtaifter ist heute eingetragen, daß 5 36 des Statutg laub mirischastlichen vereins e. G bek, dahin abgeändert ist, daß die Be machungen der Genossenschaft künftig durch bie Genossen schaftlichen Mittellungen für Schleswig Holßtein zu erfolgen haben. Schwarzꝛruket, den 13 Januar 1920.

Das Amt gericht.

Gelen egzin gem. Genossenschastereglslereintrag ju O. 3. 24 Konsumnerein Altlußheim e. . Zimmermann ist auß dem Vorstand auß. geschleden, an selne Stelle wurde Ludwig Huber 1II., HilfZfeldhüter in Altlußtzze un, U in den Vorstand gewählt.

Schwetzingen, den 19. Januar 1920.

Am ttz gericht. II.

verein & oldap. nmofseuschaft mit beschäntter Haft, pflicht beute eing tragen worden:

Vie Vorssande mitglieder Kerigarzt Dr Rübg. Amtgrichter Fritz Milthaler, Bau— sekretär Paul Kannenberg und ODberpost assistent Fran Schlaup sind auggeschleder und statt ihrer der Leh er Oito Barte! al Voisitzender, der Kisrendant Hug. Marten alg stell vertretender Vorsitzenden der Archit kt Nitolaus Ehlers und de Krelgzwegemelster Wilbelm Gublitz, sämi⸗ lich von hier, in den Vorstand gewäblt Amisgerlcht Goldap, den 16. Fanuar 18920

Hambur. Gintragungen II106018) in das Genoffensch⸗ftsrzeginer. 19. Januar 1920.

Wagen Magazin Schmiedemeister Ha aknurgs, Aitonas und Wandsbels, Gingetragene Ge. noss enscha ft mit be schränkter O aft Dte L quldatlon ist beendigt um die Firma erloschen.

Amttgericht in Hamburg,

Abteilung für dag Handeltzleegister.

llI06 583 In unser Genossenschaftgreglster ist bei Nr. 8 ju der Geflügel zucht und Gier⸗ verkanfs⸗ Genoffenfthaft Brüning gegend, e. G. m. 6. Sp.. am 12. Janugt 1825 ein getragen: Nach vollstän diger Veriellung nossenschaftgorrm5ögen z ist die Vertreiungs⸗ besugnig der Liquidatoren erloschen. Amtsgericht Uchte.

Herrmann, Land⸗ her sedt und

Voꝛstandsmitgltedt

erfolgt durch un , 9 re heute unter Nr. 18 w . Gle kiriziiãts gen offenschalt Osystug⸗· hausen, eingetragene Gen ff enschaft mit unbeschränkier Haftpflicht. In hausen. Gegenstand dis Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung elektrüchen Stromz und die Augsfüährung von G schäften, die hiermit mittelbar oder un= mittelbar zu Zusammenhang ftehen, auf gemelnschaftliche Rechnung und Gefahr weck Förderung des Erwerb und der Wirtscha t der Genossen. Vorstandsmliglieber si Schmiede · melfter Heinrich Risch, Sandwirt Wii helm Land wit Heinrich Plenge, Doysinghausen. Statut ist vom 17. Dejember 1919. ergehen unter der Firma der Genossenschaft, von windestenz ¶Vorstandomitgliedern unterzeichnet, im Stolienauer Wochenblatt oder bei dessen Eingehen im Relchtanzeiger big zur ander.

W erfolgen durch

2

ergenthelm.

Eq udation schaftzregigers

vereinigten

und Har⸗ Henossenschaft

Die von ber Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen unter der Firma der Genossenschaft, ge—⸗ zwti Vorsiandgmttglie dern. Sie sinh in der Tudwigshburger Zeltung und im Württ. landwirtschafilichen Ge⸗ nossenschaftsblatt in Beim Gingehen ersteren Blattes tritt an dessen Stelle bis jur nächsten Seneralversammlung, Veröffentlichung blatt siimmen ist, der Veutsche Reich anzelger

Alg nicht einget togen wird veröffentlicht: Die GElnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Den 19. Januar 1920.

Amttgerlcht Ludwigsburg.

Amtzrichler Frhr. v. Woellwarth.

Mak debarꝶ.

Dte durch Statut vom 9. Vezemder 1919 unter der Firma „Ceutralbrüterei- gen sssenschaft des Verbandes der land wirischaftlichen Sansfranenver⸗ leine der Brovinz Sachsen, e mm n g.

räntter Haftpflicht“ mit dem e . errichtete Genossenschaft r. 142 in das Genossen⸗ Gegensiand

Bordberbur.

K 8 5675 m e

ain trag des Amis gerichls Sangenuselbolb vom 7. Fann ar 19820.

Lan on bakng,. Eon nn.

Im Genossenschaftgregister Nr. 80 in bel der Molkerei Sassig, e. G. m. u. G. in Sassia am 15. Januar 18920 eingetragen, daß fär Kuhrtz der Hofbesttzer Walter Sielaff in Sassin in den Vor stand gewäͤblt ist.

Amtegericht Lauer burg i. Pomm.

Lemmep. I Im Genossenschaftsregister ist zu der Gint au fsnerein stolouialwarenhäudler „Egeko“ ein- getragene Geuofsenschaft schräulter Hastpflicht in Lennep ein⸗ getragen; Kaufmann Karl Wilhelm Kuhn ut auß dem Vorhand ausgeschtedeun und an seine Stelle Kaufmann Paul Stolpe in den Vorstand gewählt. Lennep, den 14. Fanucr 1920. mit gericht.

Lwekan, Lnusk'eꝶ. I

Ia unser Genofsenschaftsreglster ist sol⸗ gendes eingetragen worden:

Ne. 56. Giestmannsdorfer Shar⸗ und Darlehus kassen / Were in, Genoffenscast mit unde⸗ Haftpflicht, Gießmanne⸗

Fre walber Spar⸗ ffen⸗ Verein, eingetragene mit unbeschränkter

unserem enessenschaftarc! Landm retijch a ftlich en Gon rr; ringetragen e Geno sseu s haft deschränkter Haftpflicht in Sex- getragen worden: der Generalbersammluyg Ember 1919 ist die Aufi pchaft beschloffen worde ewdatoren wurden bestellt: 1) Fran Landwirt, 2) Heinrich Maurer, . öeide in Dexheim wohnhaft. nheim, den 14. Januar 1920. Hess. Amtsgersch z.

eichnet von Tangent olm g=

HNHermad org, KR ymast.

In das Geyosse schaf zregister wurtt eute bei dem Hermsdorfer Spar und

arlehnskassenverein, E G. m. u. H in Hermedorl (sKynast) eingetragen, daß an Stelle des auggeschtedenen Will bald Raßmann der Emil Hermgdor (stynasi) in den Vorstand gr. wählt worden ist. Der msdors e aast) den 14. Januar 1920 Dag Amisgericht

ststunden des

Bekanntmachungen

um Verein g. heute eingetragen:

Geno ssenscha nt Aenderungen: Unternehmen ist der Betrie und Varlehensgeschäfts zu dem Zwicke, den Vereingmitaliedern 1) die zu ihrem Geschüfts und Wirtschaftsbetriebe nötigen Heidmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ibrer Gelder zu erlelchtern, 3) den Ver⸗ lauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnssse und den Bezug von ihrer Natur nach aus- den landwirischafilichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken Maschinen, Geräte und andere Gegenstände deg landwirtschaftlichen Be—= triebs zu beschaffen und zur Benützung zu Die Zeichnung nossenschaft geschieht rechtgherbindlich in ß mindestens drei Vor⸗ standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namengunterschrift hinzufügen. Bekanntmachun außer der Bern

Rr. 6 unsereg Genosse Darlehnskaffenverein Sreh.

ꝛitz einget; agene Geunsfen. chr ãn kler Haftpflicht, ist heute solgendes eingetragen

Hüsner Martin Globe ist aus de ausgeschleden. An seiner er Büdner Christian Klelcw w jum Vereingborsteher ge—

den 20. Januar 1920. n Amtagericht.

e , , , , mindestens itglleder, die Firm zeichnen und dieler ihren gtamen 5 ( Ein kste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts sedem

Uchte, den 14. Januar 1920. Amtagericht.

Liquidatoren den 27. Deiember 1919.

Mirgehberz, Sehleg. Im Genossenschaftsregister wurde heut bel dem Waren Gin kan ssvere in Girsch verg und Umgegend. Genoffenschaft mit beschränkter Oast flicht, zu Hirschberg, ein ettag n: An elle des Statutz vom 5. Mai 1908 das neugesaßte vom 22. Mai 1919 ge— Gegen stand des Unternehmeng is⸗ der Ginkauf von Waren auf gemeinschaft liche Rechnung und deren Ab ndelsbetriebe an die Mitgiieder; dem Kolonlalwaren handel dienender Anlagen und Betriebe zur Förde, g des Eirwerbeg und der Wirischaf Interessen des Klei . * terefsen des Kleinhandels. e Haft. fumme ist auf 500 M, die Zahl der Ge, schäfganteile auf 10 erböht. Die Be. kanntmachungen erfolgen jetzt unter den uma der Genofsenschaft in der Deutichen ndelarundschau Berlin dusch den Vor. Falls die Deutscke Handelzrund⸗ . zu bestehen aufbört, e folgt Ver. fffentlichung im Deu ischen Reichsan zeiger,

en 27. November 1919. Amis gericht.

eingetragen

Gtrnuzns bor g. In unser Genossenschaftgregister heute unter Nr. 5 hei der Genossenschaft eConsumperetn für Strausberg und me egend e. G. m. b. S.“ folgendes eingetragen: Der Schuhmacher Otto Pöckelmann ist aus dem Vorstand auzgageschleden und an seine Stelle der Schuhmacher Otto Horn⸗ burg aus Strausberg gewählt. Gtr ausbeng, den 17. Jauuar 1920. Dag Amtegericht.

Gtrehlen, Schlien. In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 68 die „Etertrizitäts- genoffenschaft Türrhartan, tragene Genossensch · fi mit be schräutter Hafiyflicht a1 Türrhartan, Nen ptsch‘ eingetragen worde

stand deg Unternehmens ist der Bezug elek⸗ tetschtn. Strom3 und Unterhaltung von eltkirischen Verteilungtleitungen und Ab-

der Zustellun

schlie lich für Haftsumme

Sonderegger. . Velen, Mx. Kamm.

. Moitereig Llüber, C. G. m. n. N.. in

. . . enteiler Auguft Wehrmann in

.

Il106685]

alchalt in Magdebur ; 1 tst heute unter e 1. schasts regin er ; des Unternebmeng ist künslllcheg Aun⸗ brüten der von den Mitgliedern an⸗ gelieferten Eier. Die Haftsumme beträgt 200 M, dle höchfte Zal der Geschäftg⸗ Bekannrinachungen erfolgen unter der Firma der Genofsenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandzmitgliedern, in der Magdeburger Tageszeitung in M Die Willen ßerklärungen für die Genossenschast erfolgen durch zwel Vor. Vle Zeichnung geschieht, tudern zwe Vorfland mitglieder der Firma rer Genossenschaft ihre Namenzunterschrift Vorstandẽ miiglieder sind: Frau

2

und an seine Stelle d

Rodewald in Lüder getreten.

Uelzen, den 19. Januar 1920. Das Amit gericht.

für die Ge⸗

eingetragen.

wann enn. Vorstand besteht In unseim Genossenschaftsregister int heule bei der unter Nr.? eingetragenen Schwtebuser Ber eim sbank, Gennoffenschaft mit unbe⸗ schräntter Gaftpflicht, vermerkt: Der Bankvorsteher Turobln und der Ritterguttzbesitzer Rzegotta sind aus dem Vorfland ausgeschteden und zu ihren Stell⸗ vertieiern der Kaufmann Fri und der Baakbeamte Roben sbesiellt worden. Schwiebus den 19. Januar 1920.

Das Amtggericht. .

un serem Genossenschafta⸗ 1ẽ eingetragenen Ge⸗ und Darletzuskafse, offen fchaft mit un pflicht“ in Giche bei heute folgendes eing / tragen den verssorbenen Baum ustab Wagenitz in Eiche Dakar Swenffon in Eiche Ldluß der Haupiperfommlung Jun 1919 in den Vorstand

* den 17, Januar 1920. nt gericht. Abteilung J.

schrunkter zwet Voistandgmit⸗ Firma der Grnossenschaft ihre Namengunterschrift zufügen. Vor⸗ standgmitglie der:

ihrer Mijglieder;

gene Ger Genofsenschaft n ung der Generalbersamm- lung und der Bekanntgabe der Beratungs gegenstände hierzu werden unter der Firma dez Vereins miadestens von drei Vorstande⸗ mitgliedern unterzelchnet Verbands kundgabe⸗

antelle 10. 8

ollund, Vor⸗ tzen der, Feiedrich Stahl, Kasster und . Hermann Kurtz, Schriftführer, sämtlich hier. Als nicht eingetz agen wird veröffentlicht: Nie Einsicht Liste der Gengessen ist währrnd der Di enststunden des Gerichts jedem gestattet. Zur Flema „Tag“ gigas ettenfabrih, eingetragene Gensffen f chast mit be-

schräukter Haftpflicht in

er re , en auh t, Freiwatde. Reichwalder Spar und Dar lehns kaffan Verein, eingetragene Genussruschast mit Unbeschrünkter Safupflitht, Retch walde.

Grgenftand eines jeden Un die Beschaffung der ju Darlehen und Arediten erforderlichen Geldmittel und die Schaffung welte er Einrlchtungen

Sch wie bun Var ol, Oldemp.

In das Geno tgregist

Amtigerlchts ist .

Molkerei. ene

nndeschr * folg

Vorsitzender,

in München ver⸗

Neubnrg a. D., den 13. Januar 1920. Amit gericht Neuburg a. . Regtstergericht.

tent hmen⸗ ist siaads mitglieder.

dahin gaündert, da Lkanntmachur gen m

Sinn jg ser