1920 / 23 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

welle ble n der Nekun aufgefordert. . in dem aus den

1g. Gentember Lp, Borm RM unn, vor dein unterteichret⸗n Hericht, Elnarnmh. straße 42, Züunmer 105. anberaumte Aus-,

gebotatermine seint beym, ihre Rente anzumelden und die U, kande vocziulegen, wihrigeufalls been Kraft lgsertltrung er⸗ solgen wird.

Gtettin, ben 19. Zanvar 1929. Am ta gericht. Abteilung 17. (167508 Rukgebot. Der Gaftbofsbestger Albin lit ch in Weißenfelt hat das Aufgebot bes hon dem Vfer de händler Dermann Töpfer in Apolpa auf den Fuhr werktbesitzer Otto Holack in Meißen felg atjegenen, ron die fear an ge. nommertn und auf den Arfragsteller in dossterten WMechsel, vom 10. Dejember 1317 über 1809 A, fällig am 19. Vir 191353, zwecks Frart ogerkiäruna beanfrags. Ver Ji haber der Urkunde wid qufgefot— dert, spätestng in ben auf ben 20 Dt. tober E920. B oenkiags O uh, dor dem uagterjelchnetea Geiicht, Zimmer Nr. 23, anberaumten Aufgqebosrerrint seine Richte anjumelden und ir Urkurh— Forsulegen, wotdrigenfalls bie Fzaftloer: a. rung der Urkande erfolgen wird. Wem s en fels a. G., ben 23. Januar 1920. Det Amtggericht.

(107847 Anfaebot. Et werden aufgt boten; J. Zom Zwecke der Rus schlleßung mit shen Mechlen die angebllc unh fannten Me echtigien und Gläubiger folgender Vosten: I) dir im Grundbuche von Wosttdorf Blan Ni. 348. a. Abteitung 1II Ne,. 1 ciagetraarneu Last, nämlich deg im 8 6 des Verttagez vom 2B. Apeil 1858 für den Vorkesitzer Johang Gaottlied Kaumme: und dessen Söhne Gottlieb und Ebuard Kummer näher benim inten Herber gtechts, b. Abtellung 1II Nr. 2 für Fräulein Emhie Fichi n Taznäu eingetragenen 50 Tale? Kurant, auf Antrag dez Hrund⸗ stückoeig utüme 8 Guts besltzrg Cr! te! ia Wöollgboif, vertreten durch den Rechtzanwalt Ueherschär in Dovnau; 2) der in Grunhbuche von Tzbvpendof

be werder]

Die GO'läublger em. Nechtanachsol ett Mech 4 n, ,

werden ausaeforderr, spätestene id dem aif Meher in Mheirchen die 2 osolgen Pfan

wiertgenfahßs her Aussichluß der Kerech, Y

tarr in Met tigt‘n mit ihren Ansprüchen und Richten hrtf⸗

dẽ?

Baveꝛischen vwyvorheken. um

buch lane

getragene, art 49. . herzinalich: Darshng. h . 9 1Iotzcturg bon 1860 A beantragt Ver Bran . Jaldbet rer Urkur hr wird aufecforderi, ichafläben spätesteng in dem auf ben Lw. Na gu n; e 3 * im r* w. . 4 äs, Zzr mittags 10 Uhe, vos bein erte 3 Lig L nn, ib gs in, 290. Amte gericht Gon derg hem anbecaummten er , ,, ,, Aufgeboie ermin sem Hechte anzumelden; und die U kunde vorzulegen, wiortgenfalla die Fraftloßerklürnna der Hikunbt er- folatn wird. Die se Sache ist zur Ferien— ache erklärt.

anne reger, ben 19. Januar 1920 Der Hen ichteschreiber des Amtzgerlh g:

YM eine ckꝛ. *

. * . 42. Her sich run gggelellschaft IG, Sd8] Taft e bot. Pbönlxz in Wirn It. 625 626 Per Haugbesitzer Benedlkt Hackl in ig Ottodr 1318 über 5060 A 5 o / o i Svieaelau hat heantecgt, den (Hictznache: Pentiche Rei chzanleih:

Inton g reu4emr von Splegelau, geb. am 11) auf Antrag ver Cberlokomoeti; 15. Sept 1852 in Schwarjach, seit bem führerzzarg in Fricke Auhele ia Rosen ein 0b e 1878 verschollen, für koi zu er, der Speaglerrwitw· Marte Hingertn klären. Aufgebotgtermin wind biesttatnnt München und tbfũ art Mittwoch, hen 22. Febrtenmhber gaitln Margererfa 1920 arm ERG Utzr. Eg ergeht af die Aufforverarg an den Verschollenen, Winne in

fick spätestend la di sem Termine zu melden, woidtigenfallg er ür tot ee klärt wind, ferncr

8. y ber

f k eingetragene

h00 4. witwe Marta Obers in Hamhurg um

dertn. winde sährlgen Sohnen Helarich bie auf den

*

Witt m ann

Rose h ia lautend

zhektn und Wechselbauk in Münch n A

Blajt Nr. 43 in Abteilung 1II Nr. 8 süt ble Wüwe Au n! Rosing Bernhardt, geb. Scho z, in Töppendorf elngetragcnen 210 Tiler, aut Antrag des EGrundftücks, eigen nel Siellenbestzert Lötltzelnm Mesch ter in Töppendoif, vertreten darch den Geheimen Justirat Meyer her. ̃

II. Zum Zwecke der Kraftloger klärung:

a. dag acf din Namen dez Landwi tt O. kar e in Pobsthain auegestell te Sparfkass nbuch Nr. 31 6t'3 üßer 735,49 A der fiaditschen E parkafse in Goltbeig. Schles, auf Autra der Erben Stellen. besitzer· Wäübesm Feige, und deßsen Gh frau Mari“, geb. Feige in Pöo'sthain, vertreten durch den Justizrat Well bier,

b felgende Hvpothekenbrlese Eber; I 1200 * eingetragen auf dem Grund⸗ häck deg Arheitetß Gunay Kächner, Blatt N 10 Armennb; h;. III Rr. 2

*

Cob deg Verschollenen zu erttllen ber. 200h 0.

mögen spätestenz im Kufgrbotz iermine bea: 12) auf Antrag des Schahwart nhä adler Gericht, Mitteilung zu mechen. Hermann Jurgeng Hin ichs in Wäherr Grafenau, den 10. Fandiar 1920. Hern

Xn: Ißarrsh; Gꝛafengaun.

ioꝛrsbn dimm gcr nr. Der Rentner Friedrich Brägmenn in Dtöln i. 2. hat beantragt, feinen her— Hoöllenen Sporn, den Kaäufaiann sFcolef Gouard Otto Zotzanne? Wrüg mann. zuletzt wognbaft in Lauenburg, Eibe, ge doctn am 5. Jant 1891, Musketier der 3. Kompagnle Restrdemmfanterier imentg Rr. 211, für tot zu erklären. Ver be. zeichner WVerschollent wird au gefordert. sich swätesteng in dem auf den S. März EL vV2zG, Wormitiags AG Uhr, vo dem unterzeichneten Gericht a becaumten

Bãck rmntister id Hedveng, nun Schah warenhändler in Wilhelmshaven, lautend

10 000 t.

deg 3 oolgtn Bayerischen Slaaltzeisen bahnanlebenß vom 1 Oktober

zer Bay rischen Hypotheken, un Wechsel bank ia München

Aafgeboft termlue zu mel deu, wiortgenfalls

bie egerklärung erfolgen nich. Un turücknahme erledigt it.

für den Bergheauer ( ustar (Humprecht in Walden bur, Ring Nr. 12, we n des Gläetine'g GCumprecht, vorttern durch den Recktzartast ir. E chrwenlen tn Wildenbu g, æchl. 2) 100 Taler, eincetragen auf dem Sägewerk und de Landwörtschaft des Scholj, Blat Nr 7E, Georgentbal, Äbt. 111 Mr. a für dir Armenkafse der Cemelnde Wühelmzto f, Kreig Goldherg Hayngu, auf Antrag der Dorfgemeinde Wüibelmado f, vert ien durch ihren Norständ, und dieser bertteten durch den Rechtganwalt Dr. Hülse in Bunzlau.

3) solaende auf dem (Grandftück det Ste llenbesttze Wilhelm Meschter, Hwlan Nr 43, Töpprndois in bt. III 4. for den Dektor Oafac König in unter Nr 4 u 5 eingetragenen 300 A un 120 M s für den Ritt: rauteb sitzer Görlitz in Toppenzorf unter dt. 7 eint, getragegen 30 Taler, auf Antiog det Grun dstücke lernt mert, heiireten durch en Geb Juantnat Meyer hier.

4] 1509 A, eln getta en für den Par= . „Ut ng sellschaft Ttepolt⸗ I6 Mal 1303 Nr do über 200 M u 5 o/ c, aut gestellt für Stadtrat S. Graun, hler, 9der Order,

fikulier August Neumann in Goloßerg Swhles., Kamkestreße, auf den im Grund⸗ buche von Goldberg. Hauser ingen agen en Grund nücken Blatt Rr. 186 und Ekart Nr. 87 Abt. III Nr. 8, auf Antrag der Eben des Gläubigers, der verm.

alle, welche Auskunft über neben oder Tod des Verscholl'nen ju ertrilen vermögen, erge ht dir Ausfo:berung, ; Aufgehotztermint dem Gericht Anzeige zu me cher.

K Go., Ham sind durch Uctelt des hie sigen Anstegericktz, Abteilung

23. Janda!

Peu 25. Januar 1920. Amtegerlch! Wwe sinch en.

——

, ö (167768 Ge ich lu ß

spaͤtestent

Zamenßurtz, Elbt, den 18. Jann zt 1929 19th ber

Aut der Firara (. Jordan

Antrag j, burg, Ghlockengitßerwal 6,

wonach dꝛsfsen Erben geworden für Aufettotssachen,

1920 die Actten der

vo m

rah zu 3ss2, 3) dessen Sohn Johann Heinrich Hasfraanntz, Studt der Kier— arznsisch !. in Haanorne« und daseid st Damhura, ben 23. Januar 1920. Een n . ö. ö . . Ter GHerichleschreiber det Amte geritzt. äs i , ,, es alt , uns um,,

cht lber det derte läbtig in Grefeatß ju 3/32, 5) deffen 107820 Tochter Rosa Helene Haffmanhgz, ge 1. Pie ichäfaloß und minderlähri in Grefrath ia 3132. Von die sem E bichtin, der un= rich ig ist, sind auf Antrag folgende der Ausfentigite gen erteilt und abgelandt worden: I) dem Notar Scherer in Kempen⸗ Rhein aim 5. 11. 60. 25 demfelben am 1. 1. 0b, 3) vert nen unter 2 genaunten

Hvpo hekarschul dverschre ihung

in Köntdgderg t. Pr. dam

II. die Ottyreußisben Pfandhriefe zu

345 oso C 17799 zu 1000 ü, R 5360 ju „Miterben am 20. 1. 0b. Die om 11. 1 O0 300

n, E 1923, 195 387, 19 831 FS erteit? Ausgferigung isi ju den Jtachlaß,

Partikaster Grnestine r b. ; reren, Geher me fr. ss, ze Sz, ss Els 1e 4 loo e, blten ze che ee ben an ed, ehe, eh. . er 40/0 O bag über 10600 4 Die beiden anbaten sind, wie glaußwüs big

Gva Laufer, gib Neumann, in Beisten de lhieg Ehemanns Ofto Laufer, vertreten durch Justijra? Well, sämmilich bier.

) 300 A eingetragen auf drm Grund. flücke dez kand n in ta Rickard Hartwig, Biatt Nr. 27 Schzafelb sür ken Reniner Augus Menzel in Llegnitz, auf Antrog des & runhstückz eigen iu6mers, 1

nugr 1920 für kraftlos erklärt.

rt. 11 Nr. d i065 fc in nr, if.

pachnewiesen ist. n cht mehr gufzasiaden. Sie werben hlermt füt kraftlos erklärt. Rnateeberg, Pe, den 19. Jamar 1720 B. CG. B. § 2561. simtegertchJ. Au. zd. Lob d erich, cen 8. Januar 1120. 2 . 95. 5 ins 2 24 Vicuß. Im tig: icht. Meer.

sin? durch Nugschleßur eil vom 16. Ja.

. duch Richts anwalt (lane in ria tio ertlä-t- Dat Am tg. ericht München, Str eitgerickt ranlstz. k ) auf 3airag fer Oelfonomerswliwe eriäßt auf Grund der off. chen Per! t . - jäßt a nd der öffentlichen Ver-

6) 00 Relchgsaler, eingetragen auf dem Margareta Gfchenbacher 10 Colmberg der honklung don 7. Jtovembrr 19189 folgendes

Grundnüge Blatt Nr. 2381 Goldberg. 3

Häuser Aut, 111 Nr. 11 für die Frau

Kürichnermeifter Marie Fausimann, geb

a a bitt. auf A neg ker then nra Ambrostuz bier, Emil e

n Sti iegau, Martha Staude und Vedwig

Poppy, hier, samilich geb. Faasimang und

7) folgende auf dem Grundslücke dez Kaufmanng Karl in und feiner Ghe— frau Klara. geb. Kahlgdorf⸗ Blat Rr. 174 Goldberg. Hänset ta Ahtl' 77] umer Nr. I für die olobergerschen aug. armen elngetragenen 200 Taler Legal und

Hobenchtdibant in Müncen Serte as Lit K Nr. 404 846 zu 200 Ss.

lchmann LVinhardt

Boten eedlibant in München Serie 8533 12 Lit. H Ne. 622 539 iu 1006 4.

. n in Görpenzen der 34 ige Pfand, Haumbaner, Wschselbart in Mäncken Serie 32 zii ], tember 1915

zoo ige Pfantbrier der Sadreuisch n Augschlußarteil:

ö. 16. n neren erklärt:

metner, Rohann Baptist, geb. am 2) auf Antrag des Asststeuten Skastia , 8. Juni 18558 in Thann hansen Gon e cz

in Bayreuih der 3 oo le el Schn der Gürlcresheleutt Fran, und

Pfand rief Ter Baver cken Sync b ken. Joßamnnd Gweiner Utziere geb. Nuit ich ) und Wechseltark in Viäncken Serie 2 sezg ar Muh ian she; 8 Trhäaiag git a n durch den Geb. Jufthrat Meyer Li. L Jr. 46 409 z 1000 Und r ie ö antes an bler. 3z Y ia? Pfem brief ver

* dir der 31. Dezember 1893.

Tüdꝛtuticheng 2) Hefägnk, Ladwig, geh. am Arril 1875 in München, Sohn der . . Weißgerbrrgebeltute Adam Johann und 3) anf Ant a. di Sfaditporrerg Theodor Frau; sa HSojmann, letzter? herheiraftter Spengler-

und gehilfe; als Toden tag gilt der 31. De—

. ö 5. der Bay mrischen F vpoi deren

uater Ni. 2 für ote Oeldrergersche Armen. kaffe eint au nen 150 Taler, auf Antrag ver Grundstuctgi igenidmer, ver treten 3 den Geh. Jestütat Meüryer, hier.

Nr. za3 6s zu 1000 . 1

. den ger in Prung ber 4 a, sas far d Sch einen r iner gebeleui-

3) Weber, ehr st an, aeb. an 14. Ito= Jofef veriber 1876 in Täartheim. Sohn der Anton unh

der Savprilshen T ypothekere und Marie Beber, letz eie geb. Schwarzen

) auf Antrag deg D lonomen

Ir kahz- ver zu 11 hezeichncten NMFanden 3) auf Antroeg dee Hin Katbartna!

den 4. Juni 1929, Bormüta zd Frief- der Bay rüchen Hypotbeken und 1A utzr. vor dem unc; eißaeten Gerichte, Mech seleark in Fügen Ser 4 Lit D Zunmer Ne. 2, anberaumten Aufgebote, Nr. SI BI) 3. 500 Æ und Sase l 21. EX lermint ihre Anipräch und Rechte an zu. Nr. 4464 31 260 4. uelden und die U funden vorjultgen, 6) auf Antrag dig Bauern Se har

etterzorrg die 35 0 eigen Pfann

Grundstück Re. f. 6 Sie 3. n. B Nr, 112 z69 te 106 ,

ichatt

mi heich änkter Hofteflicht in Mü4chen

8 ' ĩ Vtrein tank in künchen Strie 26 24. O Mr. 63 210 zu

10) guf Antrag der Hochbahnfahrerg.

Alf rey J Hochbahn fahrer Autor Alfed Open in Dam ung lautende 205, Felrat der sicih run szpolser der K. K pep. X beng, 31. O sier reich der]

ber Oberiekomo siofũbr: rs. II07bοs!]

in Rolen⸗ . hrim hie auf den Postasplranten Niar neten Gerchtt vom 21. Jaauar 1920 ist 2 kehbenz. vecßcherungtzpelie! er Heyertsche⸗ Hopo. hboen, am 1!. S(cpnmber 1837 1

an alle, welche Autlunst über Leben oder ir. 13718 vom 25. Smpumber 1.853 Eder Klelamöthen, für iot edlärt

beven bie aaf Hermann Jürgens Hinriche,

Lebenßbersichrungsvol ee der Bever s Hen

Hvpotheken, und Wechselbank in KMüncken , ,, . * Nr Z zoo vor JG. Jun 1935 aer, Kagitä alrusnant PDäaul Emil Hugo Kart

3a Bergesf 1 wird belgefünt, beß das Ruf ekrot bezügl. dir Schul berschteib ing

be eb ; 1836 Serte 483 Kat. Mr 120 8 zu 200 4 und bezüä'llch beg 31 / igen Pfandbriestz

,,, Serle 43 Lit N!) Nr. 237 04 zu 200 M durch Ankeeg s.

77

Hack dem am 26. April 1800 in Gref, I mter 18393 in Oberlangenbielau, I. Creleld berstor denen Köck und Reschzebach t. Sch, . Vet Artie cht ö J lob . Haff wan s it 2 der Zie merarlelk Or tar Han one. ; aich dag un feneschneste Ame sgericht am

107 89] BcEαuuttia unn. 29. Oktober 1306 ein Erbschn e ärten. zeichen 18. 77/00 aurgestehlt worben, 3 d: ; 1. ö ö ' . * 36 D. dssen Witwe Rosa geb. Homin n, jäletzt wah haft g-wesen in Gaabeuftei, ö. . und Ackerwatin in Girfrath 3651 ber ggg rie ö Dame 5/8 2) dessen Sohn Lenhard Matkiag 17. Dejemb er 89 in Schiopg, YPiobin büra⸗ Ame eil an ichen Pokettahrt . Atr len . 6 3 ; . . n ö . d Cesellschaft Ne. i6 653, 20 114, 27 876, ö ob as? und 42 183 übe fe 1900 α nehst Gres lan Dip dende ncheinen, tür die zeschäftzi hre 1814 1517 für krartioä erklärt worden.

geborene

F bacher, verhetrateter Schrelner; alt Codeg . Anwalt iu beftellen. Jum gweckz der zffenl⸗ tag gr rer 3. Pezcnber 1513. 660 e reg wird beser Angmg der

4) 2 Richard Robert, ge⸗ Klage bekanntgemacht.

de herrn am 23. Janndr 1849 in München, Weriin, den 19. Deje nber 19139.

8 ,. Dir , ,. , ,. Der Gerichts schreiber des Landacrichtn 1.

12 weine sgtechiez Anna Do mann, iter ver. . ö

el t. rds, ü diz üer re, ds, LUiorsöt] Oeffenttiche Sustellung.

Tobegtag gül der 31 Ven ßer 1914. Lie Feau

. 5) un Bun nt . 929 Rzanz aner Waldstraß⸗ h.

geboren cut 29 Maäz 1851 ia Maäachen, Treithbevalln ächtigter;

en Mintsterkals fz 8. Srennert,

8 * n D Sohn oer nach wgi

112 za

* 1 ] 2 ** . . y ö. 1 2 2 * 63 9 11 und bte Kraflloserkiärurg der Ultunden K chlrltank ir Utünchen Serie 23 St. L chzeleuie gran; bar und iijmalls bor ; erfolgen , R olhd ir. a0 366 uad Serie ss Zi. L. Nr. 302 802 letz: r geh. noa Seng ri Ber, eit! Kin eichter Otto Thale, tz unbelannten Ami gg R. ö . (. 0 6 , , F . 1 ö ö. J 554 a rLJn 5e 8 5 78 * nmtsgersa agg. . Schl., m ie 1000 4. . . fsien Kirzteit versch sil. ; cig Tores Aufenttzalts, fräkber in Berlin, Ich u id⸗ den D . 29 . Antrag der zäckeczchil seat, gilt der 341. ze mb c 1351. itꝛ ah? 19 bel ran Hoff mg an, zur mund. 16731991 eheltut: Otto und Malte fscher in 6) Hungen, Joseß, geboren a v 21. Ay! il lichen Verhandlung deß Recht sstreiltz dor ; x ; ing 9 . K * 8 2 n , 5 1 ĩ . ĩ erz Das Amtggericht Gandersheim hat bert ,, ige, Diandt . der 1810 te sau. Soha der In hners . 3 3 vihfag mer rn, , ; fel. eades, Aufgehat er affan: Der L-1d. z, d. schen Handelsba k in München tochter Urfula Hanger, später vtrirhelichte in Berlin O2, Nrue Fried ichstraß: I6 / 17 üchter (früder PVrittellbänner? August! Lit. 2 Nr. 45 606 iu 3h0. t. Sten er ate ter Mr. gec, später J. Ste d rerk. Zirnmer 1. = 13. au] den Dehge ie Äckenbazfen bal daz Aufechr 5 anf trag der Prisstier? Maria Taalßhnen; Toort tag git ber 33. Te, 28 Mai do, Vormittag AO Uhr, ö . 4 FS8nn ' 16 * ö 9 13 J ) ö des Pypothekeabriest vom 30. Norembher Söa)l 1 münchen brr do / igt Pfandbrief zember 1966. At der Auste berung, fich durch einen ben 1808 aver die für ibn auf dern (hrur d. Er Bayertschen Bereintba r in München! 7] Dun ger Möhhert, a- ßeren am 27 pi] diesem Gerichte zugelafsenen Rechtgzanwalt = 1 8

1 di

ah der Teglöhrkrg. az Pro, Brevolimächtigtn vertreten je

. Zr feJ und Maric Hun ct, letztere lafsen . Dewetz termtn ist anberaumt auf

l geb. Härcmeririn, ledtaer Tariöhner; alz den 13. Mai 18920, Tormittags 9 Uhr,

zem ber 1993 Zimmer 47/45, 11 Stockweik, daselbn.

3) Teenider, Michal, gebenen am Ken liz, ven 22. Jaaner 1920.

4. März 1838 in Neub ug a. D., E 4 Schaeffer,

6 33 Ein bra aersechelt ute ic Gerichtaschreiber des Landgerichte 1.

Rosina Schn der, letztere ger 4 . n,,

huratt t ö Tobegtag gt i037? 6. Deffent iche Zu ste dung. embe 1863. . n,, Kb, lrau Ida wora Hüvzert, geb.

Renta. Mathea, Hern dura, Lämm rstetb 57, her⸗

t. Ko nztag gilt der 31. Oi

——

. * *.

613 * treten durch Recktz anwalt Wolfhag-n, klagt zahn wärterse heltui J 9 gegen en Gherzunn Fele nich Karl

air Hottach, legere ge5' . wer ech Kian erk. unbekan: ten Vue nt.

t- Hänhier; als Vodetztag gilt ere, menen Ade lch idurg auf Grund

Hez-mbet 1919 döäteßs B. ö dz, mit. em An Lage, die

II. Dte Kosten dez Verfakrerg ein obe er orten 6 ö een, den, De.

vom] schließlih ker den At agfte lltrn er- kegten üs der scheltig 2 T. zr Cikläten

und ihm die Rosten des RtchtsEraittz auf⸗ juericgen. Riäserin ladet dea Beklagten tur mündlichen Verhandlung des Rechtz⸗ streits vor das Lankgericht in Hamburg, Z otltammer V (3iviljusttzge bände, Sevr= lireplatz), auf ben ES. Biärz 1920, KWornmittagk z lehr, mit der Aufforde—⸗ rung, einen hei dem gedachten Gerichte zugelgffenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diest? Audzkg der Klog⸗ bekanntgemacht.

Harrbtarg, den 20 Januar 1920

Der Gerichlsschreiher des Landgtrichts. 107771]

Vie Anna Schweikardt Ghefrau, geb. Netz, in Honautschingen, Klägerta. ver= treten durch den Rechttanwalt Hr. Baum⸗ berger ia Denzueichtegen, klagt gen den letzt an unbekannten rt sich aufhalten den, ührr zu Donaguelch ngen wohnhaften Mtonteur Sakob Schmeltas ht Beklas ten, unter der Betaaptang, daß der Hetlagte zuich schwere Verleßzung der durch rie hr begründeten Pflichten sowie durch hrloses und nunsittliches Verhalten eine 0 tiefe Zerrüttung des ehelichen Ver= KWätihe lis ed an. den 17. erer bz bälttifset ver schaldeß dae, daß der stlägering

Wan gericht. ie Fortstzung der Ehe nich! zugemutet . w werden köage, mit dem Antrag, die am 107855 . 21. Oktober 19812 in Neckariulm ge-

Huich Autschluß n teil de unten be m schloff⸗ne tze der Partelen werde wegen 1irichnrten Gericht vom 15. Jaunar 1920 BKerschalbeng ber Ber agten gescht den. siad folgende Keregtherschollene: Her Heklagte babe die Kaiten der Recht. 6 Ler Fletiker Heumann Grnff steitz ju tragen. Die Klägerin ladet den Sftegntstrunkz, zulrtzt svohrn haft gen ein Beklagten zur mündlichen Verhandlung in Oberlancenbteldu, geboren am 25. Stp des Rechtssfreits vor die 1I. tot fammer Kreig des Landgericht) Kanttanz auf Freitag,

er, R, Herz Bec, BWormlitags S hr, mit der Aufforderung, sich durch einen bel dlesem Gerichte zugelassenen

e wacher en zur ijweckntspre chtrten Durch

führung des Ver fahrens noten ien Kosten . fahten ben einzeinen Aachlaßmassen her n, für tot Giklärten zur Last.

** 11 .

Durch Auntsclußurtell des unter; elch.

der versckollene Lehrer Oito Meinktn,

geiorsen in Als Jeli⸗ punkt des Todez wird der 8. Junt 1918

s seltgertent.

DSOnen, ben 21. Januar 1920.

Das Amt gericht.

4 Scheel, ziletzi wohnhaft

Ie] 5ll] Vurch Ausschlußurteil des unter zeickueten Bertczts vom 17. Fanuc 1920 jst der

Aib er chi geboten am 2. Januar 1387 za MHogdehurg, von ber J. Ddutichen U. Flott l in Mittelmerr b zv. Station N, z detzt auf U 32, für tot erkiä: worden. All JZeinuntt res Todes ist der 26 Ma 1918, Ttachmittaas 12 Uhr, festgestelli.

21 S wi.

zuntzt wehnhaft gewesen in Köhschen, ge— bor

ore ga e, Juls 139) ia Kegtisäh es, be, Pitz nmball is rose dcvohlh bora an 26 Juli 1 KRöttschen, Ytechtganwalt als Frozehbevollnmächtigten üer is Reich n bach i. Schl., der tteten zu lassen.

, . am HKodensee, den 17 Ja⸗ uuar 1920.

Der Gerichtsschreiber des Bab. Landgerichta. l07 876 Veffentliche Sustellung.

Dte Frau Frieda Abrecht, geborene Keüger, in Magde bulg, Prozeßhevoll⸗ Täch igter: R chläauwall Sein in Magde⸗ burg tlagt gegen ihren hemaun, den Glek= zompnteur Arjiur Mihracht, frührr tn Magdeburg, j tzt in Mont vn eo (Uruguay), argeg wöslichtn Veriassentz un Jerrüttung deß eher lchen Vechältnisseß, wit dem An⸗ trage, d. EGbe der Harteten zu scheiden und den Bellagten kostenpflichtig für ben allein schultigen Tail zu erklären. ic stiäzerin ladet den Beklagten zur mündlichen V rbandlurg der Rechtz= sireits vor dle sürfte 3rillammer bet

3) her ,. Johann Thru? vo:ski

Frei Reich nba t. Schl, geboren am für tot erklärt und als Zeitpunkt bea VS * 1* 7 * . 23 66 . s jun 1 das Tagezende des 22. Turi 1916, zu 2 daß Tasthende des 16. 3 136. iu 3 das Tagezende dez 28. J- 1913 ftslgest⸗llt worben.

Anmtgzgez ich, Ne ichen bach i. Schl. Io] 6686] Desfentliche Vat ste rann

Der Schwaeider Heinrich 3lattui in SGöäüttrsloh, Rosen straße Nr. 7, Prozes, brooh mächtiger: Rechta anwalt Justtzrat Heldsi k in Bielefeld, klagt gegen leine Gt efrau, Maria Palaiin, ged. &chön—

zwaterg, früher in Css n ⸗NMahr, Friedberg =

4 ße Ne. bd bet N l, jetzt unbekannten Saudgerlchtt; h Magdeburg. Dalber⸗ Aufentbaltè, auf Grund der SF 18665 und städterstraße 131, Simmer 145, auf den

hes B. G. B. mit dem Anzrage auf S* idung det GEhe rer Va teien, die Be—= iagte für den schuldigen Teil zu erklären und ibr die Kolten bes zechts reits zur Last zu legen. Der Kläger ladet die Be lage zur mündlichen Verhandlung de ; vor die zweite 3 vilkammer

2c. Anril I DSG0, Bg unttugg

z Uhr, mit der Aufforverung, sich

darch ei en ber diesem Serndhte zugela ssentn

Rrchitzan wait al Proreßoevollmiächtigten

ber treten zu lassen.

NUöagdeburg, den 16. Januat 1926. Dderrm ann, Laudgerichta serretär, Gerichte schrelber des Landgerichts.

——

des Mandgertchtßz in Bielefeld auf den E33. MprEII G2 O Bannmtitags HELGuhzr, mit der Ruftor derung, cinen bei dem zedachten Gerichte zugt iassenen Anwalt zu btstellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zußstellung wind dieser Autzug der Klage belannt emacht.

WVielefeld, ben 22. Januar 1920. Der Gertchtsschrelber des Landger icht⸗ uorsse] Oeffentlich. Jute dug.

Die Frau Helene Engel, geb. 2Tehmann, in Gerlin, Geldayerstraße 6, Pronmß— beholl mächtigte r: Rechlsan walt Dr. Freun Ilch in Föerlin, Charlotten straße 49, lader übten Ehemann, ven Heilgebltftn Artur Eegrl, jetzt unde kant ten Aufentbalts, Uerhaudlung des Roichtastreits bor die trüber in Herltn, zur mündlichen Ver. II Jiortkammer des Saindazrichts zu Um handlung des Rechtsstreits vor bie 41. Zivil- auf Frritag, den 9. pri RgæG, kammer der Landaetichtßz J in Kerlin, Vormwizags 9 Ur, mit ber Aufsorde⸗ SGrunersi aß‘, Neues Gerichtsgebäube, rung, eknen bei vem gedachten G richte II. &tock, Zimmer 2521, auf den zugelassenen Anwalt zu bestellen. R. Ih / 19. 895. Müäez E980, KBwormittags; Ul, den 24. Fa nmuar 1920.

10 Utze, mit rer Aufforderung, eimer Berichisschteider des Landgericht:; bei dem gedachten Geiichle jzugeiassentn! (L S.) Steg ele.

i Dentschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan m ner

lin, Mittwoch, den 28. Januar

* 23.

Dritte Beilage

Ber

lntersuchungs fachen. Jusgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zus

tellunge

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

Verlosung ꝛe.

don

Wertpapieren.

n. dergl.

=

ffentlicher Anzeiger

3

Anzeigenpreis filr ben Stan gitter h gzspaltenen Einheitszeile 1 Pk.

2

.

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossensch— Niederlassung 2c. von Rechtsanwälte Unfall! und Invaliditäts, 2c. Verst Bankausweise.

Fonmanditgesellschaften auf Metten n. Mhtienge se lscha ien, zerschie! 11. Pri ; ö ö Außzerbem ward auf den An zeigenpreis ein Teuc'nngszuschlag von Sh v. O erhwben. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Pripatanzeigen.

*

abteilung *.

102

n wo den:

Bychftabe A übßer 5O9O u. r. 117 248 249 250 251 2652 271 291

.

Nn fknudigung

aua gelosten Z Io / o An laihelchrtnen ee Steht Böeslaa ron 1889.

Fel der am 8. und . Srhgtenthe⸗ 19 stattefundenen Maslofung der 31. Mürz E820 eiuzulösenden eslauer GSigdtaalcihr iche ne van 80 sind nachstehende Nummern ge—

308 310 320 343 389.

B n eh st a n 416 487 51 9127 914 990 l 1059 1108 1 1295 1306 8 1478 14182

997 1112 1307 15685

1009 1123 1317 1579

i 1741 1742 1897 1893.

Gi vft ane C stzze RGG00 „.

. 1927 2033 2087 2127

6 2180 2183 9 2413 2419 626517 23519 6 26590 2720 2976 2978 3143 3150 3405 3422

d

——— 28 *

3650 3682 H 3843 3849

y 4150 4160 1 4264 4301 S 4389 4448 8 4540 4622 4704 4708 l 4732 4738 6 4914 4950 5368 5388 öh 00 5501 6 5761 57652 l H72 5898 . 6035 6093 6286 6288 1 6548 6551 9 6723 673537 46 6867 6875 D 6961 6973 7218 7244 tz 15 76538 7788 7309 7929 7931

2201 2442 2526 2722 2989 31959 3458 3716 4020 4203 4314 4497 4638 2711 4809 H00l 5405 5534 5782 5919 6097 6289

27 6573

6792 68582 7075 7285 7665 7804 7947

2277 2550 2523 2777 3114 3193 3734 4063 4208 4331 4517 4662 4713 4318 098 5465 5671 5806 5937 6104 6293 6623 6812 6908 7093 7421 7691 7836

D Verlosung z. hon Wertpapieren.

Gekanntmachun gen über ber luß von Wertpapieren befin ach agusschließlich in Rater

, ., *

* üer 0990 &. 2 549 60s 657 691 722

1032 1244 1356 1581

2125 3255 3675 bt 37g̃

2129

6 IG2* 3253 35655 3737 4119 41209 4336 4518 4663

CX

——— —— 85

F

2

O O C O OO C OO 2

9988

63 10113

S213 8223 8251 8301 S393 8511 S539 Shd3 8701 8705 8719 8746 Fes8o0s 8858 8918 8925 9915 gol7 9goz1 9029 D gl0ol gloz glll 9giih 9172 9177 9184 9190 y 8248 9250 9 9282 2 388 gi0o? ga 9467 E 6lz 614 9636 9635 e g8ol gsSo2 9849 9875 z 10s, 10107 10

83 lol79 10182 10287

9 10483 10502 10651 10709

i 10733 107

uU 239 1291 11449 11667 Huchstahe F

11439 8 11569

11513 119 0 12219 87

12413 12472 5 12605 12647 6 12833 12834 H 135290 13033 3 13130 3 13335 13422 3 1 540 13554 12673 13684

6 6 2 15470 155

158

1112

131587 13845 14014 14076 14134 14 2 14235 14251 6 14372 14392 s 14705 14717 14950 14551 12182 15206

299 15332

31 15653

IJ 33 15906 49 16953 166079 996 16125

381

318 230

16101

5 1630

235

12264 123

472 12483 12651 12891 13072 13193 13232 13459 13576 13746 3914 14033

13

14282 14339 14755 14954 15226 15345 15544 15663

1

68

17285 17

10507 10710 6ü! 1 10750 . 10792 10792

10795 19827 11126 11312 11486 11748

16? 16551 3829 16883 17041 288 17455 7532 17538 17746

1

10340 10511 16713 10754 10800 10830 11171 11319 11498 11857. über 5 G0 6. 25 11990 12005 602 12319 125239 12664 12913 13075 13252 13465 13581 13766 39920 14096 14154 14305 14461 14895 14979 165265 15380 15548 15687 15916 16081 16160 16387 16553 16886 17051 17299 17465 ö 75 10 17750

z

L. 821

x do

)

8

1 ö 1 8 1 z 1 4

2

8

—— —— N 2

8 O CM 26

OD O

Ce N d N d

6843 6935 7170 7460 7726 7891 8017 8334 8550 8802 8981

3044 9135 9237 9347 9500

9722 1

9350 10126 10461 1052 10727 10762 103805 10834 11282 11373 11548

129295 13089 13272 13504 13604 13768 13991 14098 14194 14307 14466 149903 15062 15267 15386 15558

5702 15986 16082 16191 163388

3564 16923 17055 17357 17479

17597

17917 13208 18297 18449 185365 18525 18755 18794 12853 18897 190365 19156 19291 194190 19573 19730 20045 20119 20259 20296 20425 20572 20957 21140

23 23888 24190

29821 23965

0 84

30333

bist

30491 0600 30723 30877 31057 31163 31302 31508 31602 31732 31878 31973 32034 32162 32258 323495 32449 32516 32602 32648 32761 32848 33012 33084

221947 3340 (

33554 33665 33844 34027 34144 4350 34117

17837

34506

y 29 49

17971 18229 18321 18450 18568 18626 18160 13502 18836 18891

19117 19194 19361

19194 19602 19341

20160 20260 20322 27443 29577 20960 21190 21317 21773 21978 171 22470 22309 23153

17976 18233 18380 18177 18570 18617

15766

185368 1872 156917 19171 1326) 1536 195155 19627 13339

20095

20094

20162

20252 20330 20474 20732 21022 21258 21378 21774 22027 22263

85 27 22571

22927 2 23199 2

d = C.

23324 233

23448 23593 93738 8d 600

23897 23

deo 388 58 P 0 *

58 de

d NQ de

——

8G

7

25793 25897. r e üörg ZOO 4.

18020 18245 18417 13481 18574 8662 18769 13830 18337 19003 19127 19214 19381 19498 19637 19910 20093 20204 20292 20343 20484 20779 21083 21262 21424 21777 22045 22272 22701

D 28

8 r— D 2 —— W 8 2898

8 2 2

—— 82

S O 00

88 er K DN C C MO

O0 M

18086 18278 13420 18495 18989 18715 18771 18834 138577 13011 19129 19210 19457 19555 19705 19917 20106 20206 20293 20370 20494 20789 21103 21285 21467 21795 22017 22302

*

24327 24194 24918 25021 25150 25418 25539 25677 25774

Cc 26829

25911 25913 25914 20924

2636

8 26192

26299 25443 266 2

2 25835

*

3 25907

27150

79 23872

106 29219

2933416 23346

29379 254 71 29508

30453 30604 30734 36900 31064 31166

3133 51 361

P 12 31513 31216 5 612 2177 317 79 ,,, 31890 55652 31978 2908232 32038 2575 p21 (E 295862

5e ue 32404 32450 32530 32613 32652 32765 323853 33024 33093 33287 33415 33580 53667 33853 34102 34165 3434

314309 34520

26 56 26199 26339 26 567 26719 26837 265997 27160

5389 262953

26102 26205 25345 26573 26736 26855 26983 27200

27304

364 3 27463

27622

1 27769

275383 25062

13 315

986846 128 46

28654 23790

29125

c) 22 9599 * **

2I638

28337 28536 22

28651 2 704 28791 25953

29140 )*

29173 2948 29509 2951:

29648 9oöoR*o

30052 310230 30356 30459 30517 36617 307952 30936 31068 31299 31354 31573 3168

31789 31896 31952 32102 32186 32271 32497 32170 32532 32626 32711 32821 32398 33051 33103 33320 33436 33601 336571 33856 34120 34181 34348 34445 34523

9 * 3 2971

298593 2

304655 3052) 30523 30753 309561 31143 31235 31372 31575 31632 31797 31905 31996 32118 32254 32305 32408 32497 32553 32332

35753 32832 32902 33053 33124 33333 33482 33615 33725 33901 314122 34182 34350 34458 34585

26195 25231 26113

29916 30140 30314 30387 30467 35548 30638 30346 310643 31159 31261 31413 31579 31692 31841 319908 32010 32128 32235 32321 32419 32498 32560 32637 32747 32835 32910 33060 33138 33341 33519 33624 33830 33973 34128 34205 34362 34459

34587

25974

18098 13299 18430 13500 18618 18750 18799 18839 18896 19033 19151 19290 19459 19561 19731 19943 20117 20207 20294 20373 20516 20796

21117

107

d dẽ

2 *

O do d

t * 3 88

2 35 2 O Ꝙπ

)

3 535 =

8 d de d do de

DN CO

de B

25776

265836

26113 25242 26428 26619 25826

25 31

dds

29796 29923 30113 30321 30393 3048 30553 30706 30318 31049 31151 31294 314265 31585 31730 31853 31972 32018 32144 32249 32341 32428 32506 32583 32647 32748 32838 32911 33075 33173 33368

22 0 5322 2

33661 33834 34011 34141 34281 343564 34478

34696 347065 337412 34822 34911 34952 35143

34659 34689 34695 34712 34718 34728 34735 34757 34780 34782 34821 34902 34908 34909 34910 34917 34922 34932 349495 34994 35000 35030 35037

34615

34855 34912 34974 35174

35363 35565 zh 12 zösltz 35313 36233 zbssgß z5ss zhs 35 zöß3; 35545 36356

365307 35312 35314 35336 35433 35434 35436 35449 35505 35514 35696 35737

Wir kündigen die vor steh⸗nd hezeichneten Stab tau leihe eine zum T I. ez k 920 und fordern ihre Juhaker hiermit auf, den Nennwert gegen Gtnlteferung der Aa⸗ leihe scheine nebst zune hörtaen Zing⸗ (ceinen Reihe VII, Nr. 20 und Grenenerungsshelgen in der Stadt⸗ hanhttaffe zu Sredian B üche platz 16, in Empfang 3 nebmen. Dir Auszahlung er fälligen Beiträge erfolgt herein vom 20 März 1920 ah (uhne Zinsen⸗ käezung). Zut Förderung det bargeldloien Zablungtzyerfebrg bitien wir, nach Mög— ichk it die Erhebung der fählg⸗n Beträge e deg eberweisune s ver kehrz ju

6d hh 5h

35590 365474

*. * ö Meg bew ken

Den gezogenen Siahtanliihescheinen ist bel der Eimlssuag ein nach Beträgen und Num nein geordneiez, mit der Nameng⸗ ind Wohnun 1 6angabe des Gnliefererg ver= shenes Verzeichnis hetu fügen.

Die Verzinfung der aus gelassen Anleihe⸗ ichein⸗ hört in jedem Falle mit dem 31 Märt 1920 auf. Dir Wert dir von tesem Zeitpunkte ab laufenden, nicht mit ingelieserten Jiegscheine wird vom Nenn. verte der Anlzihescheine in Ahjug Lehracht.

Wei Elnsendung der aus gelosten S adt. inlelheschetae durch die Post fällt die Pon⸗ ebühꝛ dem Enlt⸗ferer zur Tift. Dle Zahlung des Gegenwertes erfolgt auf Ge—⸗ ahr des Empfängert.

Die vorstehend aufgef i hrten, Bis zum sI. März E95 nicht eingelssten kead fnntkeihest eine verfallen zu⸗ güön fen Ser Gᷓradt.

Aas früheren Verlosungen sind Reste aich vorhanden.

Breslaa, den 6. September 1919.

Der Magisteat. Dre. Wag ner. Fredrich.

——

100457] Jie Masgab⸗- der neuen 3insschein⸗ zogen Meike Rg zu den

Kro // Skligatignen Bder .

X. C. Heraeus,

He selsthaft mit Bes rätte Haftung,

Bann, rfolgt vgn hente gegen Ginlieferung Bet rtůgung

rr Geneuerungsscheme unter Num mernperzeichnisses

ineß doppelten he! her Mitte lkentläzen Geebiibank in! Frankfurt a2. PM., Ww te dent fchen Creditkant Filiale

161

Werk arn t marhmung. e Tilgung der

* t e]

107324

den fich

lle8 ;

. d b,5 Milltonen ist für Richnun gesähr pom K. Mh ri RAO2z0 3 i. März Eg21 durch Uekauß

on Schul operschretßungen im Betrage von 147 2090 MS er olgt. FGrankfart a. O, den 23. J. 1920. Der Magistrat. 107819 Raf Rreund unserer Änleihebedingungzen veröff⸗ntlichen wir dirrmit vie Numgern der 5 os/g Reil tch ad ner ischres dm ngen vam Jahrg 18909, welch: noch rück stündig stad 373 i173 über je 10790 ½, gekändlgt der 1. Otiober 19 9, zahihar bet der Sres date HGank Fillale Hanns ver, Ha ln tz en. Didis leben, im Januar 1920. Ge rh ert schaft Gen ßherzeg Wilhelm Ernst.

107823 Wekaantui a cz nen g.

Vie vorgeschrtebene Tilgung der Sg, linger Rt ndto bit garianeaanleihen de Jahre E8g9 und 1902 ist rurch trzihändigen Aatauf der erforderlichen Lulerheiücke in Gesanmibeirage von „S 14400 berirkt.

Vo m den big 4. April 1914 ausgelosten Anl th sche nen sind zur Gtalösung nsch nicht vo gert:

Anleihe 1859 zu M 500 Nr. 133 673.

CGglnzen den 16 Januar 1920. Der Oberbürgerneistet:

34503

5) Kommanditgese ll⸗

ö r, HJ schaften auf Aktien 1.

Aktiengesellschaften

Die Bekanntmachnngen über den Rerlufi von Wertpapieren befim— ansschließlich ix Hunter

(lo? s12 e ir Berlin⸗ Schön

KAbteilnug X.

Belayntraachmnug. Bergwerke du ektor P . ift auß rem Anf stchts at ver Gesell chaft auggeschleben.

öerltu, den 25 Januar 1920.

Mitteldeumsche ⸗z. für Braunkohltnverwertung.

Der Vorstanadz.

ehe rg,

Vvödel⸗

e 8 Rr * ul Pöven,

* 6)

Die Aktio

stüeß: 48, 1

werden 11 23 Jetrun-. 9z Uhr, Nea Feledrich⸗ Gen eralver

* nare

2

jat iftuden ben

sa nm m lu ng eluqe lahen. Tag rade dunn!

1) Geschaäͤftshericht und Absckliß 1919. 2) Eatlastung dei Au sichtgrats und Vor⸗

stands.

3) Jteuwahl des Au ssich gratgt. Attionäre, die feilneh nen wollen, hnben Febrnugagz u

bre Attten KRiwtar Il 4 hinterlegen.

Gerlin, 2

957631

Harkortlche Bergwerke und chemische Fabriken Antiengesellschast.

In Gemäßhett

n Jabre 1880 aumgegebe en,

; 1 * 47 1

1

.

bedingu gen? 40 Schuld 6. 3990 unt

1090 . zar uckgekauft worden sind, in der heutigen

Ziehung noch

17 Sch dye shrehbungen Re de 153 zi 2323 as! 419 427 611 635 666 663 675 Tos

T

3990

21 992 831 922 und

3 Seuldpe schreißungen RO90 NM. II29 1215 1242 ür NR ackza hlang am H. April 1820

dns gel nst w Tie ausgt!

Fückaabe ber Schuldvers

. 2 Zint scher, bogen

; ; bei der

und

bis 28.

3. JZanuar 1920.

*

de ß T 19 in.

ber 1854 auf Ao und am 1. Okioser S318 auf 4 o Eaasgertirr tun A tethe 6 606 699, Ctzzem ichn Fabrik zu Deinrich h U Aftiengeienschafi, si d, nachde⸗ in Gemäßhrit der Ziffer 4 der Anleihe

n 1919

veischreibungen Lit. A zu

7

- k . ö ,. 7 3 3 chu bvb:rschreibungen Lit. E .

folg ndr

rh

osten Stỹũcke

van Berfa

i gemessen

reit Anstalt Filiale Gera. Hern Men z,

der

He ut s ch en

Berlin jur Läasjahlung.

Die Veriasung ber schieibungen hört mit dem 1. April 1820

auf.

Gotha, ben 12. Dezember 1919.

2

Der Borstng 2. Völm icke.

der

zit A zu

gtlangen gegen hreihr

obigen Schul dyer⸗

der am

8

ö

Ssplans de am 1. Ok

früheren

n bereits

232 996

IS

it. H zu

igen nehst

Utuge ah Dent e chen

Baat in

los 144)

Die Aktionäre unserer Gesellschest laden einer ane rordent C; en rynlner sanm ming Dt a nerßtecge Ren EP Bebraar 92G, in ve Ami sst de den er Notarg, Herrn Justirat W. Hemtyer in Herlin W., Mohrenstreße 48, ein.

wir lich zn

Vorn RO

hierdurch zu

Uhr.

Tag ron z du em gt

1) Aufldösun]g der Gesellsch ft. ag einzs Liquidator. Vergütungen an

2) Cinennu

3) Nußergewo hnliche Mügl der bes Aufsichtzratiz. Der zur Teilnahme an der FBeneral⸗ Aus wels Aftienb-⸗sthes hat fpäiestens bis zum 16 Februar B. J. zu erfolgen, und zwar bel dem Varstand ber Besellschaf oder bei dem Gankhause V. Neufaille in Frankfurt a. Main. Bonn, ben 26. Januar 19290.

Mechanische Jute Spinnerei und Weberei.

versam m lung

Vicke.

er or derliche

Der Gon ftand. es chugt.

auf

* den

E J. d

auß wesen,

(los 149 Rur st nher d „Godesberg Ati . (6 ö

** 711 511 pan ws; zu Gsdesberg um Hhein. G niarun zu Hanyt⸗ wer sem nm lang im h oral zu Godesberg am ET ü 64 e⸗

ye unr GSO,

*

1) Berlcht zeschã r is und . ing neh

] Ger 1g.

2) G6 ; znung neh Haung.

3) Int last und beg A ssi h

4) Genn leber ig von Ati t t 8 5 der

umwn ll spinnerei.

1 i tio - are unserer ö 9 den 20. a 926 . IHA Uhe, mn ebn Wir ziger Baum- w = u, Fatt⸗ 1 entlich en 1) Vorleeu therichtz und ö * ch J 8 für bag 6 9 melt ue s die ja Vor schla g dehß Ge⸗ win! 3) F teil 2 an den uisich ts at d der Gel ; Y Jels liz zZdung des Send pal 4 60h g00 dur 2 ? 1 32 n 8 4 kahlr 1a ) t ten mit ge fach im h sowte vor⸗ ü 68wĩ 2 irg Hei Ber⸗ 6. ] 8 und Auf⸗ 1651Iun . ö 3iuß des g ? 3 der Aktlon e. ) die sonttgen stal⸗ er ü 1 5) Arn dern trags: a. 5 5zrund⸗ ) n), ) n des in ju E cht der ), h r Ahsütze 2 J r er l= Fi len, ner al⸗ J 1 . 41 3 ffer . F 9 1166 al 1861 3 1 0/9; nter 3 iff e r ück⸗ si hti 1 4 irch Ger ende ben zh ang ger amt 5 6/o 1 1 2 ach⸗ zahlung; . Zusatz zu § 32 ( gz wꝛise Befrtedtau ) n bei A ul ö . ). 6) Aufsichtz ta Nach 5 12 unseieg GeJellschaftsvertragt sind alle die tenig n Lenlnah me an der Gene alversam nlung rech ttt, welche sich nicht fpäter als an zweiten ü erken 832 vox der Ber am lung unter Angaße ihrer Artten beit der Gesell⸗ ͤ 1 S nei ei⸗ h h sich beim

nlung darch den *seüs daft oder hen von 2 23 h 3 en Dber inen Deut⸗ die Vinter⸗ er alder⸗ Rum nern 5 Uttionäre

. MRoltgter de

schen Ce it ? legung von ; lammlung m * dir der selben besch ing! Dir „an

fe G

Deyysiten⸗ tretung det Jaä⸗ 5 nier en ttien, 0 nt

fes der Idegthät des Vor zer lelz zn d

Daß 1 ; terle ger oꝛer eiaer Vollmacht des L tzier

*

m Vt z i darf.

Ver Ge schästgbericht so ge die Bilanz liegen vom 4 Fehse k. Iz. ah im Ge. schä tslükal der Mösellichzit und het der Allgemelnen Deutschen G

n denn n, den

bericht 109

ä e aug. 27. Januar

Ittiont

*

Leipziger Man Fin innerei.

.

3* fst R8vat ö 2. . 254 eo nm tl enn t SG. Hertle, ö 28 nßen der.

——— —ů