ho ns ai] . ; Baugtstllichast Breslau Kttien gescllschaft in Breblau.
Lite Herten
unstrer Gesellsch-⸗ ft warden h eimit Dien tag, Ten 4 Re hrnor EdzZO, orm HEI Uhr, n den Räumen der Banktausttz G. v. Dachaly , Enkel zu Bietlau, Re5ßmarkt 10, stattfladenden ordent⸗
lichen Generalversg mr lung emgtbenst eingeladen.
Tant ecrkrunnng: 1) Vorltguag des Ge schästzberichiz, der Bilags und der Fewinn und
Verlust: chnung ür des Sahr 1919.
2) Revistons bericht über das Resultat der Prüfung der Bllar; 3) Berichl des Aufsichtsratz über vie Bilanz für dag Jahr 1919. 4] Beschlußlassang über die Verte lang er Gewsnag uad Ertellung dr Gnt amg für den Vorstaad und AÄufsichtz tat. 83) Berci eng und Heschlußfassung ü der eprntl., ander ctitige Setätigurg der Gesellschaft agf faoustriellem Hebtet, über die dafür zu treffenden , ,. und dadurch eveatl. notwendig werdende Stasutta⸗ In derung.
6) Aufsichti tastzwahl. Stimmbercchligt siad Lictnigen Akiionärr, welche ihre Akten oder die diesbez ] RBanthaus G. v. Bachaiyh's Gurel in Beetlan oder bri einer sonst aesetzlich il ssi zen Hluterlegungestesle t, atestea d Bis 2. Febertar 1840 ianrr halb der üblichta Geschäftgftunden binrerlegt haden.
Dey n sche mne
vie
DI *
ber Relchzbank bel dem
Breglgu, ben 21 Januar 1920.
Der A nssicht set. F. vor Walden berg Pachaly. Gl lchjeltta geben wir herannt, daß Herr? kem Mersfichtsrat unserer Besellschaft ausgeteeten und Derr Rentier G. Tire ler berg,
Biezlau, durch Tod auge schit ben ist.
Der Rar ft anb. W. Rudschitz kv.
in dir am
t. jur. Otto Schiller Leipzig, aun
or sd] Myt iv er.
Terrains:
Mestand am 1. Januar
8913
Ab9yang in 1918
An sch ß glein
Verrat ana fhößungen St ohen regullꝛ ungen
gra sse
Kaullonfwechsel ....
Ka uslonen Hypolhe ken Jun / rin gk onto
Gewinn uad Nerlufttonto. Werl ust vertrag am
1. Januar
1918. 1 324 709,28
Verlust in 1918
dig 165 v 21 113 37 Abzang in 105 708 98 1818 132 5830 2 604 49 Reebitoren.
1250 91 Hanksulben.
47th 15
1 500 782 99
Gilanz wen gg DPezemer 1891S.
—
9
— — —
Hynsotbelenschulden:
A454 otzs 50 Besta nd am 5 822 [. 1ẽ7aaunr 6. 1918 2 498 009, —
196090 — Kautionen J 1101 904 Inter nns konts . 10 800 —
/
Verlustyortrag am 1. Ja—⸗
nrat 1918
dr, enn testen
Steuern
No lorlais. und Gericht!
, Ata sen
Oypotbeke n nnsen J Cera naufschllt surgt⸗ und
Propagaadauntosien . Tantleimne an den Aassichtz⸗
rat für 1918
og 295 35 rr unn. ver T1 De zer ber 1841
970 59 274 28
Osthavellaud, Terraln⸗Utitlen gese ischtft am Grossschiffahrtsmeg.
Ver Kl u st & rat. Sarl Hagen, Vo sitzrnder. Sach Neumann. Rin dermann.
Vorssedende Glanz und Gewinn« und Verlustrechnurg babe ich nit den
orhnungsge mäß geführten und von mr geprülteg Güchern her Vsthavellaud, Terrain
Aktien gelellschast am (Großschlff⸗hrizweg in Ueber stim mung gefunden. Werl, den 14 Apeil 1919.
Heinrich Flaffenbach, öffentlich augeftellter beeidigter Bücherreyi sor.
Nertin ahmte Pachten.
13231706 28 Terrainveikauf .... J 18335.
78910 43 51705 118 797 935 1 633 8
J
Der Sor Kinn B.
gttien kapital. ... ( ooo οοσ
2 365 .
— —¶36—
D ,
—
l 645 272
2e st vn.
6 4
821 19 man g ss 10600 1 oa st
Ke ben.
— 28
Ilo7 sol M gt vs.
Kort; bes. Akt ior re ti rundsiũckztyato
Ban kgui haben
Hinter gte Bürg⸗˖
ch after
Merthaplerełon lo
K. sekon to
Schiff / arch lvlonto
M ehilke nkonto Wü gere sk into. Ba kassen konto Ve bitoren
GSewinuvortzag don 66 * koi s.... ge ga, , . ö Rꝛiag: winn. 236 00773 46 ga 3 Heere, 4 2 476 585 21 476 58521 Bäarlte, den 30. September 1919. B Ger tua xi cher Sion. Be fa. Pagel. nl rt. YFijen kepitol
be teil gung Mob lien t onto Buchert onto
Drucksochen. und Blro⸗ uatt ria lien konto Steutrn⸗ u. Abgabenkonto Gꝛrundstũcka konto Saucunkofter konto
H rosten konto
Registerkonto .
Ag okon to
Gewinn..
Bilanz am 8G. Teptem der IgRSg.
421 800 —
1445 596 25
00 335 59
Une abe.
Gehälter und Gexinn⸗
9 — o 0 60 2 — 8 — 29
=
Ikilenkapltalkonto...... Birgschastt konto... Jewtnnanteiltonto ⸗ Rücklage für Megister und neue Ban dorsch iften .... Gesetz liche Rücklage... Son derrucklag? ö He winrar teiscũcklagekonto
Re lcd gste ri ucla d qabe konto 4
h nderricklzze für dir Kelegg⸗ sieuer PJ Fü ckorgekonto für Angestell te Rücklage für Besichnger im Aut— lande WI KJ Sewinn⸗ und Verlusikonto:
15 000 —
3 375 —
34 000 — 100 000 — 200 oo - 100 0909 —
19 000 —
11 ö 29 663 ih 416 348 36
I ar 2h
Gewinn · nnd Rerlusttont o 9m 220. Ee pte nt 8er 19kRg.
e mn — . Rewinn vortrag von 1917 18
302 S2] 35 Gebübreutont) 823 50 in sen konto 9959 219 15 Bauhorsch iftenkonto. .
: 3.
Mietelonto ... .
13 304 45 11 400 —– 1137294 60 266 17
160187 7118180 4699903
Gin gabme.
368.
bꝛð 188 84
Berlin, den 80. September 19138.
Ger m i 2 ö r a rg. Elos
6 22
28 779 38
Nachdem hun ch or9nrntlichen General oersais m]lang 30. Dezember dv. aufgetüst ii, werden die Gländiger der Hesellschaft Hiermit Anip eiche his 1h. Jahres anzumelden.
Ter Liqnidaror: R. Gerlach.
1078113
Anfsi digratts.
4) Bescklaßfassung über die Verwendung
deg Meingemwinne.
b) Aufsichtsratgzwahlen und Wahl der
Rev sions kom mission.
6) Auslo ung ver Schuldverschrelbungen.
7 Verschte deve.
Vie jenigen Akttonare, Beneralversammlun teln ben wollen, haben gemäß § 15 Aktien fpätestens 8 Tage var der Generel ute in m ne lang bei der Geselt⸗ icharst auszuwelsen.
Faiserslante rk. 25. Jannaz 1920.
Bryuerei Jernislch A. G. S5. Faenlsch.
——— ——
lo7 300
Host is] dufforberunt. Vereinigte Natnr Eis mrrhe Ahiiengtsellschatt Unrnhberg
/ Lig uidation. Heschl aß der außer⸗
earsan & C. II.
Samburg. Freitag, den RZ Sebrnar 1929 Ninaga M2 Uhhe, statet im Korte! der Quesßer & Co. G n. b. S., Han Gnngzbůtteler oꝛ dentli tze ener: alvevrf e lg ia Tage nv dunn: ) Vorlegang un Je hꝛezabschlu ssis. 2) Entlasturg für Vorstand und 14
ch 3) Neuwahl zum Au fsichtgrat. 4) Verschiedeneꝛ. Hamburg, den 28. Januar 1929. Ter Borstaud. Gftermann.
Kulmhachtr Spinnttel.
Ve Akire werden zur b.: lichen L e er ais ersae mln auf Saras: ag. rn 28 FRebrrna, Ig20, Rach Ri: tags det Rn amen zur Splarstube en bei Kalmbach eingelad⸗n.
Tagesordausg: I. Genehm gung der Gem mum. vnd Ver lust ; ech nurg fur 1913. IJ. Gailastung dee Voestanbkg und T ufsichlsrats. III. Statuten dnderur . IT. G twarge oa ige Borlagen. Diejenigen Altienäre, welche an der Gene ratpersammlung kellu eb men wollen, baten nach s 260 der Geselichaflsorbauag ite g riten jp üntestenz Z Tage vos der Ge uer a: vera zin ling legung derselben del der Resellschast an- zumel den. Auch genügt die Hinterlegung der Aktien hei einem Notar, ftul mach, den 22. Jaguar 1920. ; Ter Gorstankb ber Kelæibucker ptaztre. F. Hornsch ach.
des Wutt⸗ Gesellschaft in Hotnschuch⸗
aufgefoꝛ dert ; gel ; rer bisanz nehst
—
Genehniqurg yen ⸗
Brauerti Jaen ich Kaiserslautern.
Wir laden hbierrait dir: Haren Lftlonâte urserer Gelellschaft zu der am Sar tag, Ren E44 Fbrunr 1g2G0, Rar nmittags 10 Une, in den Geschaftslokalitäten Fer Ir neret Jaenlsch A. G., bier, Parte tr straße 10, staltfindenden G. vrdentitchrn FPeneralversamnasl nung ergebenft eln.
Ta gen org 1) erich: brs Vornanbg und det Tuf. Fick; s ats über das Grgebnig beg Ge—⸗ schäf tej : hrg 1917518. 2) Her ehtnigung Gewinn und Verlustetchnung. 23) Untlastung des Borstanki und dt?
Que i ßer.
os is)
Vie Perren Uktisnäte unserer Ges⸗l,
schꝛst werden hie: att jur orzentlieti KReneralner lamm lung auf den 26. J; engt d. J. Nahm. A Uhr, mag Hannober, Sitzung sgel des Bankhausn Id draft Meyrr & Sohn, Luisenst: a.
Tag esorxduznug deg Vorsflands und da Varlage der Bllanz un und Verlu techn un
2) Belchlußfassung über Eatlaslung n und des Aussichtärat Verteilung deg Rein gewinng Wahl e: walger Revisoren. 3) Aufstchtsragwahl. 4) Gihs hung des Grundkapitals un 300 000 durch Augge be 300 Borzugeaktlen mit zehnfachnm Stimmrecht, jedoch ohne Vorzug ha der Gewinnberteilung.
Dir in der Generalbersawralung nl machenden Vorlagen werden dom 5. Fe bluar ab zur Ensicht für bie Aktiorän in un seten Geswäfteräumen autliegen.
Behufz Teilnahme an der Geyveial⸗ versammlung sind ble Ltiln spätestenn an dzitten Tage vor der Genen al⸗ der sammlung (den Tag der selben nicht zit net ecknet) dorzuzeigen enim de in ten seret. fa esch ift Sz äumen, Stände, häautstt. 6, Bier, oder bet dem Han khaule Gy h ecm Meyer R ohn, hier. ode bei der Won ddenssden Gant in Han barg, oder bet der Dresdner Bark h
) Jabresbe oer Bilan
. der Soli bꝛarbeltunnf ˖ Il tien ele lichaft vorm. O:to Mank sch 1 KRörliy werden bierkurh zu der am Heittrroth, ken Eg gebruar 1920, 1EEI Br Vormictags, in Göritz en Ge schäftärämmen der Gellschaf, Rauschwalbrnsteaße Nr. 2995, statisin den den ein ue blu z fte r zentlichen Satzkt- versmin ml ung eingeladen. . LTagrag: danug: I) Vorlegnng des Geichsftisbertctg und ez Fiechnungsabschlusset für 1919. 2) Cæntladung des Vorstands und des L ufsichtz rats. 3) Beschlußfassung üher die Verwendung des Rein gewlnntz. Zur Teilnahme an der Hauptversamm— ling sind gemäß Satz 2 der Satzun gen
des Statuts ibre
häte rtend drei Werrtage vor dem . Oaur iber sem-,r Iumg während der Geschäfisstunden bet der ta ese le theft in Lüben i. Sa. iv et gni rt der la ss aug en
Nemmernpytrzeich ig der zur Tetlnahrme
Brauerei Iserlohn Aktien. gesellschalt Grüne i. W.
wilan; ko ts
Gturichtun gen
. Schulbner ;
Rassenhestand
LIktien kapital Klub er
Raul tops konto
an 30. Fentem ker 1gHKSG. — — — — Berlin, und werden dagegen voa ben bt zeichneten Stellen Einsrsttötarten für di Aumeldenden ausgest Ilt.
Hannaver. den 26. Januer 1920.
Hannogersche
Immobtlien⸗Hesellschaft. Der Anefsichte · at. Emil 2. Meyer, Geheimer Kommerz legrat.
Schlessche Cellulose⸗ und Papier⸗Fabriken Alttiengesellschaft. Die am 6. Jaguar 19320 abgehaltene auflerordentliche Gener alver lam mlung chlessen, az Genäktapttal un serer Gesellschait um nom. „ 1 40) 000 dartz r von 1400 Stück auf den Inhaher lautenden Aktien zum Item betrage bon Dle neurn Aktien nehmen an der Dividende sür daz es⸗ Vie norm. A 1 400 000 Attien sind hon enen Konsorliutn zum Karse von 117 60 mil bez Verpflichtung übernommen wonder
kenimm: en Akten oder die darüber von der Reicht bant oder einem den tschen Notar augge= stel ten Hinterlegung scheine hinterlegen. t öriitz der 23 Januar 1920. Holʒbhearbeitungs · Ahtien · Gelell ·
schast vorm. Otto Mannsch. De Vor stanb. Rosem ann.
Ber mägen. Frundftücke und Gebäude
f
C22 —
Wrischaftganwesen .
.
Ba tgulhaben! .
Gchulden.
Belastung der Brautrei
Sicheche its tũcklage
Helnt. Sud haug⸗Silft
Gewinn rd Berkustreckn nun ß Che s ä f slahr 1919 20 vo] tell.
em g G, Ge fem br
Soll.
I kosten Nbhschreihnngen
Ra brx.
alten Aftlencren mit ener vterjebntägtgen Fietugsfrist auf fe M 2900 clte eine treue Atti ü n 1000 zum Kurse von 117 ο zuzüglich des gauzen Schlußnoten= hem pelg zu offerteren. .
Demgemäß forbern wir die Jabaßtr der alten Allen anserer Fesellfchest blermit auf, vas ihnen jnstehende egagsrzecht unter folgenden Bedingungt= geltend zu macken:
1) Auf je nom. M 00 alte Aftien kann eine neue Altie zu Æ 1000 be zogen werden. . 2) Vas Beruggrecht ist bet Vermeldung deg Verlusteß rom 28. Janum Eid elkfchhieß iich BRe. Fehenar 3. . bei fol zenden Stellen auzmwüben: ö Köank tür Fer del und nd astrie Filtalt Ber slaun vormals Körtner Disco ta⸗-üßar in Sire lam, Want nere t:
Ausgaben: Materialen, Löhr und Brausfteuer
Verlust an Mleien
—
bla zb l soh]
Grlös aus Bier, Tieber ꝛc. Der Gorstand.
ck in fi cher ber Deutfched Band n
1078041
Ebrahacn techlestntzer in Bezhkiu, Müäteistr. 2/4, tagen Rtiken C Soze in Cregtian. 3) Bel der Aemeidung sind die Attien, auf dite dag Gerugsrecht aug geübt i arti5ömetisch geordneten Nummern ⸗ Formulare hierzu können bet hen
ktiyn · Vpix ins sahrin Ichüppenstrot in Schüppenstedt.
ülbi hn bi ian ver . Seht nm rn E719
2
roerden foll, ohne Dividendenbogen mi erzeichuiss⸗n zur Abstempelung ela jurrichen.
ni Eerv a.
Srundstücke und Gebänd⸗ Maschinen und
aa 6 ö .
Des. Referbefondt
Lußerort L. Resenbefondt — Frier ücklage
1 reditoren... . 989 30 Retngtwinn 458 961 24
„ Bejugstellen in Emofang gencmmen wen der.
) Jagleick mit der Giarelchang ist der Bezugtprels von 117 0σ mlt 4 1Iso
. Den Schlußnolenstempel trägt der bene heute
Aktionär. Vie eingereichten Attien werben aach ersolgter Abstempelung zursckeg!ben. 5) Die Aunshändizang der geuen Attten an den beiiebrnden KÄktron 4c erfolgt
nick deren Fentigstellung geen Kücktahe bes mit der Qulsfung über die Gia zahlung
versehenen Nummern verz⸗schmissetz.
Chnnuen shors ? KRtesengek., den 25. Januar 1920,
SEchlefts che ell ole. 1nd e , mrilengeseischali.
SG o eꝛ g.
155 66 3 far löde neue Altse eln zuz blen.
tech. An⸗ . . S5 034 06 Ntensilten.
Waren und Rohmaterial
Ein t:iba sionsemr sffntan g dhislan3 ber
Arthur Müller Land- und JIndustriebauten Altien⸗
Gejellschaft i / Ligu, Charlottenburg. a fiwa. 100000
258 147 76 3ktienkapita konto R*es (tz l. Me set or sonds Rückste lung vrpothe ken zontotorrenstonto,
80 Gebãude O¶ Ire. gate perlassang Casse!: Grundstũcke
89 786 5 274 4689, 6
ew iünw. nnd Verl ttkant s. 99 bb gs
190892 165 550 —
BPi schlemn pe
Pein va. Fr Bet: edge 1. Geschastz.
unkosten Absch e eibungen
Akt ten, Kyle ltagf ade st &cgSphenstedi. C hr. Achilles.
ZIwelgaie derlassung Helsa: Yrund⸗ nücke und Gebaute S9 Beteittaungen Sägemühle Sy irt Pupp 7 Ber uche, Modelle auger ate
Talonsteuer
* . KFaultonẽakiepte
FIr Spi nutz
1094 494635
——— — —
9
,,
Auagaleicht konto
Reingewinn
. * * 6. * 2 *
1730 85659
Berl Heer straße, den 189 August 1919. Tie Viquibats ren.
G. Wieg er. 2 Ghrianewetk Stephan.
tio dan Mainzer mktie n Bit tkrauttet
Mainz.
4 o ige xlaitzte vom Ic hre 1992. In ter gtmäß Arleibekedingi ngen dor
los iz ö J Bremer Roigadiühle 1.6.
— Gin ak ne zur biuttur de w ar zig stin oꝛ da ut i ich en & na ai lt: 83m SS- ade ud dn B. Gr , usr 1820. zinsung tretenden. Schule rerschrei bungen em Ariar Lirin Vr. Frianz Eirstein ö . 6 1 . ö une r
Main per gert on menen die gjaͤhr q; n Rn s. für Handel nb Gewerbe in Bremen, ait einem Zuschlage von 2
. 5134 1 Lange une ße 4 - 6
wfurg von Ten s nlope 2 Ich ne unt n Tat da dung :
Ssbiger Grieihe wüten die folgenden
Nyn mern getcgen:
128 167 158 162 2067 2433 801 312 323 359 383 404 424 4653 476 493 Sil 518 24 5e7 232 E87 E600 602 618 619 627 6* 8 66? 676 713 166 787 So9 872 3883
gos 919 9g2tz 974 983
32 Stiick zu M S660 Nr. 1025 10637
tri ud g. .
2) Hhintlastung dig Vorslands und deß Au ncht aratz.
3) Wehl zu Feu AÄussichisrat.
4 Eihbßtung deg wrundkapitalt um
10h Jia, 1359 159 1269 i354 15id * e 30 ig ür ien 59 — 894 42 . P . 5 89 4 *I g. c bon 300 1349 1550 1378 1383 1325 1492 1060ß auf ben Namen lautenden Vor zur s⸗
1509 1923 1226 16553 1539 1660 1632
1637 1643 1664 1669 1710 1719 177 1862 1840.
ie Mrtczahlrnug der auegelosten Stücke geschlebt nom N. Inlt 1 Ez ad an den nachfolgenden Zahlsiellen: 1I)in Mainz bei dee Kaffe dar & e⸗ eü schefz, bei der ant jür Fandei und Judastrie, Filialr Wininz, sowle bei dtr BRtamzer B oltebarz
8. GI. a3. H. G.,
Yin Darm stabzt nnd Berlin bel der
Bant für Handel utzdz Indu stzie,
3) in Frantfurt a. Et, vei der Filiale der Be uk für Handel und
In hu trie,
R) in Hanungver bei der Renk für Handel und Judn stzie, gillale
Danner,
5) in Etre ß6nrg . Ei5. bel Fer Seni ile Handel and Indn strie, Filiale
Stra fj burg t. Els.
6) in Steßen dei der Gan l für ank el und Ind aß rie, Nit derls ssang
G ir se n.
7) 1 Offenbach a. M. bei der Bent 6 r Pendel nnd Jan n strie, Niet r⸗
laff ung C fe anach a Mt.
e) in TWültake des et der ak für 1 Dardel und Induslrie, Filiale
LViesh aden. wir cẽstůnbig :
rom Jah e 18518: Ni. 23 und 771 zu Mea 1000. Nr. 1023 1589 1590 und 19341
zu n , vom Jahre 1919. Nr. 485 735 unb 933 zu K 1000, Nr. 1041 und 1862 zu MS 200. Mainz, ben 7. Januar 1920. Der Au fstchtds eat der Mein er rtt et idtierhranersi.
1107501 Mainzit Altien⸗Bierbrauerei Nargz.
AI oο ige Mnlgie vom Ishre R967.
An der gemäß Anleihebedingungen vor dem Notar Hern Vr. Fran Kirftt in in
Malnz borg nommenen dies jäbrigen Mn“ ls sung von Trilscknidrr,' schreihnugernn ntgen Anlrihe wurden die folgenden Arm mtrn ae jogen:
ET Giück u M 1900 Nr. 20 71
103 123 133 184 242 255 300 335 347
367 378 385 404 425 ag3.
3G Eiück u M 5G Nr, 518 526 562 589 652 666 681 688 728 750 849 936 946 955 961 967 1020 1029 1931 1038 1645 1071 1093 1159 1181 1243 1320 1391 1144 1463.
Die Fütszahlurg der autgelosten Stücke geschieht vom R. Juli 1820 ab an den nachfolgenden Zablfellen:
1) in Matng bei der Kaffe der Ge⸗ . HM chafe, ei der Bark sär ar del vnd Aukdnstrie, Filiale Mainz. fore det ber Mair zer Veli sSbnanß t. Gd. m. B. P.
2) in Darm fie ß und KRersin hel der Want sr Handel usb J- du strir.
3) in Feantfurt 8. T. bei der Sitar ker Bank für Hanbel tand Jꝛt⸗ dun rie.
4) in Banr over bei der Bank für Fandrl und Jann st rie, Jülaiee San aaner
) in Etraßburg i. Cis. bei der art für onde l und Inhrftr ie, Sitiale Str e sj bung i. Gif.
() in Gießen bet der Want fin Handel und Jahn srje, Nirder 1a ff urg Gir ßer,
7) in Cffexbach a. M. hei ber Gand br Haudel und Zupn strie. Nie der ˖ lafung C ffn bach a. M.
s) in Lüisesbaden kei ber Band fü Hande! und Jubnst' in, Filiale Miꝛs bak nn.
NMůckftãndia t f vom Jahre 1915. Nr. 66 zu Æ 1009. Mainz, den J. Zenvor 1820. Der int ficht rat kir Majin zer Aten Bitrbranerei.
I c ener alvertamr: lnnug des
Cuanchner Baukyereins Aktien- gesellschaft Laucha a / Aœnstrnt,
Sonnieg, den A3. Fedrnar 920. RVacmüurgzs uhr, in Müleng Restaurant.
Tages gz dryuzg:
1) Rechen schasts ber cht für das Jahr 15128.
2) Verteilung des Rein gewinne.
3) Beschlußfassung über Srhöbung bet Aftie kapital urch Aus abe neut Aktten. .
4) Wahl von 3 Mltgliedern des Auf. fich ts rag.
Wer Geichäftebericht liegt hn unserem
Fafsen lokale zur Eln sicht aus. Der Mer far d.
vanm!
aktien 6 nom nm al 6 1600, Zusichluß des gest zlichen Beine siechin der Atno⸗ räre, inegtlung der den Vorzugt⸗ alien ctaözmärminden Rech e: 6 O tumul et: vpe Vorzu, goipi dende, en hf hes
a
Sin mit ct Ter gi falt, daß jede
. Vonugsaktle 10 Simmen gewährm, . doriugswelse Berücksich igung der Vor⸗ zul satten di der Berteilng des X quit ation gersdsts. 5) 3 bänderyng des Gesellschaftt vertrag enispieckend dem nach ber vor her⸗ gehenden Siffer iu fe fsenden Ee— schlufse, nam lich Aränkerung des
z 3 erster Absatz: Aenderung der Gꝛunbfapitals iffer und Gin teilung beg Grꝛuntgplialß in Stammaktien
5 3 zweller Adsetz: Streckung der Morte „unz werden auf den Inhaber
§ Z ditliter Absatz: Streichung
er Werte und in gleicker Weise
Namen. Aknen in Snhaber Aktitun“). 5 3 vurter Absatz; TJusferrigung
5 ö cn gt erngt .. ö .
5 69 29 5
*.
je unter laufenden Num mern.
§ 17: NRigelung 's Stimmeechtz ker Stamm und Vottugsaftien.
F 21: Regelung der Gewinnntr⸗ teilung mit Rücksicht auf die Vor— zugstihidendt der Kerzugzat tien.
Einschaitung ciner Benimmung, wonach die Worzugsaltien au den, T quidationr serlbdl Ńvorweg besriedig: wer den. . ö 6) Abänderung dig 5 des Gestllszafte.
vetiragt durch Aufnahme einer Be—
stin mung, wonach dle Aufsichtt rag mitglieber rie deutsche Reichäange—
hörn keit bisitzen müfsen und im
Fälle ihret Btmlusteg oder der Auf—
(abe des Wohnsitzez im bꝛemischer
Siaattge biet aut dern Tussichtg:et
auß schelden.
Aenderung des Wortes ‚Altien in 5 8 in Stammakuen“.
7) Auflosung ron om. * 6 000 An, teisscheinen ber 4 0 kbypothetartschen Anleshr, nom. „ b 000 Anteii- sche nen der 45 0/0 hypotheklarischen Anleihe.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
samm lung zeilzune hmtu Tünscktn, werder
triutzt, ihre frien oder die Be sckeintgung über die Sir ierlteurg derselben hei einm
Notar bis fyäätesten s ben 18. Je— Sruagr Ag bei der ank ii Gorise; unk Gewerbe zu deponieren.
Beemern, 26. Jannar 1820.
Der u ksi iz nat. Friß Möller, Vasitzer.
—
— 2
(107814
Bei der am 23. Saruar 1820 fiat tg. kündenen notärtellen Risli(ntiung di! Ko / o gen mit O o rückjas Ibere Bar tic gh ligatt sn νzY dei frührren Dent sche⸗ Töentöhrer⸗ & Czamo:te fabrik ir Mün⸗ stert erd i. Schles. wwrher hte Nummern
45 51 64 72 73 110 112 124 125 148 165 236 2598 237 298 299 310 329 337 342 343 368 457 502? 532 582 591 626 6es 633 as 66j 722 786 788 835 913 vI4 938 9422 963 967 geiogen. Mestlben werden vnm K. Juli AERO ab bei unferer Gi sek che feoteffen ir. har init uburn und Min fter Berg 1. d chl. somie he den want häusern: Bebe Klerhrld in Deed der jowit Gebr. Rrnhrld, Rer. liner Gärr in Berli, eritnuer Gan. deltz ge sr ü sckest. Berit? W. 8, Än sn G Fhbalter, Bestin W. 8 G. vo“ Ka cheltzd Gekel, Breslan, und Dre srner Kant, Filiale Greslau- einge bst.
Aus dir Juzlofyng vom 23. Janvar 1919 sind arch die Nammern 223 und 6 viick s rx hi .
Denischt Ton. * Steinzeug Werkr Aktit ngele n schaft
Charlottenburg.
loss bo] Ehr m. Hrrlin · ¶ harlolten burger Straßenbahn.
Bei der am 2. Januar 1920 durch einen Notar erfolgten Auslysung von 4. X Schuldverschreibungen der ehe⸗ maligen Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn sind nachbezeichnete Num— mern zur Rückzahlung am 1. Juli d. J. gezogen worden:
5 Stück zu 1000 Nr. 1 37 13 56 135 143 L255 340 393 397 409 484 697 518 534 bea Sm 576 620 857 759 773 797 818 888 6ßg 893 9090 9839 959
img 19 U 1135 og 1240 1831 : 1440 1353 13650 144 1020 1448 1466. mit in Kenntnis, daß dieselben mit 1066 . 110625 10706 100 1057 10853 10666
—
ran meliitt eint Stinme und nde
—
bet Stammattien und Vorzugzaktlien! *
—
ß Gad z dog n, Mr, B 8 41 Ma 66 109 . 128 256 29M 327 3418 379 383 4 M3 6578 8965 847 57e 88 959 970. Diese mit dem 1. Juli d. J. außer Ver⸗ werden vom gedachten da gl fete ab 36 des Nominalwertes, also zu 02 *, nesst den über den , Termin hinaus
1 'nicht den e, . u: d ., laufenden Zinsscheinen durch die Geselle ö ; ö. . fchisratß scwie Berlage der Bilanz
* 21 — LR * . ;. ö J J . 3 J .
* Stück in n 160 Nr. 223 6a 71 und Giwiar“ ur Verl; stieæ nung, Koenen . Go., Berlin, und die Belch u ßsassung übꝛr die Kewinnver. Dresdner Bank, Berlin, wochen äglich
sichaftehauptkasse, das Bankhars von
Rückstůndig sind aus den Verlosungen von: 911: Lit. B Nr. W6. 3: Lit. B Nr. 233. 4: Lit. B Nr. 234. 8: Lit. B Nr. 781. 9: Lit. A Nr. S862, Lit. B Nr. 106
iin, den 12. Januar 1920. Große Berliner Straßenbahn. [106663 JJ Chrm. Berlin · Charlatten burger
Strußenbahn.
Notar erfolgten Auslosung von Ax 5 ih ess n Hertin, Start Sch ie sisthe Strastenbahn sind nachbezeichnete Num mern zur Rückzahlung am 1. Juli d. J.
Schuldverschreibungen der ehe⸗ maligen Berlin- Eharlottenburger
gezogen worden:
1892 1953 1989 2140 2256 2284 2285 2635 2641 2677 .
28 Stück zu 50G 4M Nr. M2 3065
81 4188 4300 4321 4357 4372 1410 441320 46h 4785 1874 4941 4947.
Diese mit dem 1. Juli d. J. außer Ver⸗ werden vom gedachten Fälligkeitstage ab nebst den über den bezichneten Termin hinaus laufenden Zinsscheinen durch die
Gese l schaftshauptkafse, Dresdner , !. . ? ö J 6 6 1 — Sonsortisims Dis 2 Fkt ionꝗ au Das 3e Bank, Hank für Handel und Ine Noniort ens die Littichnäre anf, e. 5
dustrie, Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Nationalbank für Deutsch⸗ land, Bankhaus S. Bleichröder, sämtlich in Berlin, und dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein 21. G. in Cöln, in den üblichen Geschäftsstunden
eingelöst. Rückftändig sind aus den Verlosungen von:
191I: Lit, B Rr. 3376.
1913: Lit. A Nr. 893 2782.
1916: Lit. A Nr. M, Lit. B Nr. 3342. 197; Lit, . Nr. 89 363 617 14980. , .
1918: Lit. A Nr. 993 1780 2137 Ass 2482, Lit. B Nt. 3170.
1919: Lit. A Nr. 123 88 2227, Lit. B Nr. 3808 3950 4383 4379 4380.
Berlin, den 12. Januar 1920.
Große Berliner Straßenbahn.
4 — — 1M570]
Verrmigte penerer Diegelwerkr,
Ahttengelrllichast, Speyer · Mannheim. Auslosung der A * igen Parttal⸗ Obligativnen.
Bei. der planmäßig stattgefundenen lich IStüczinsen Bezug sjewie der Schlußscheinstempel sind bei der Anmeldung bar zu bezahlen.
M * 4
einunddreißigsten Auslosung unserer AM 2 igen Partial ⸗Obligationen J. Emission sind die nachstehenden acht⸗ undfünfzig Nummern gezogen worden:
Nr. 8 9 12 14 23 33 68 82 98 119 146 150 182 193 267 373 415 494 548 606 652 661 696 760 761 S25 808 1012 1018 10930 10993 1151 1168 1173 1329 1335 1343 1354 1371 1378 1420 1434 1494 1503 1509 1534 1678 1691 1693 1696 1705 1108 1776 1777 1805 1855 1966 1970.
Ferner wurden als Teilbetrag für ver⸗ kaufte Grundstücke, in außerordentlicher Auslosung, weitere vierundfünfzig
242 254 302 368 399 410 419 484 495 67 681 687 769 793 80 821 930 9 1104 1158 1382 1391 1397 1398 1404 1414 1440 1443 1474 1496 1514 1592
1614 16565 1711 jz82 17389 1823 i850
1866 1873 1904 1965 1939 1965 1987.
Mit der diesjährigen Auslosung sind nunmehr sämiliche Nummern der Pri⸗ vritäts-Anleihe vom 23. Dezember 18659 gezogen worden.
— 7 Gul 1 ꝛ 93 47 419 457 551 Coo 637 49 Bank in Ludwigshafen a. deren Filialen in Treuer und Mann heim wie bei deren sonstigen Nie der⸗
z ü 3h F755 37993 381 ** 9 2336 x s 21 1357 43 mit, der Verpflichtung übernommen
1 9 4455 4471 4472 458 48611
m gls Cm R has vis Srld on 1e, men, mon, ne fg ge g weer, e, . , ö ꝰ * 12335
hein, T. Elios 12I5 17S
laßungen und ber der Kasse un serer Gesellschaft in Speyer gegen Aus⸗
liefzrung der Stücke nebst den dazugehöri⸗
gen Zinsscheinen und Talons zurückbezahlt
werden.
Zugleich machen wir darauf aufmerksam,
daß die Verzinfung der gusgelosten Obli-
Rationen vom 1. Juli 190 ab aufhört und
die fehlenden Zinsscheine vom Kopital in
in den üblichen Geschäftsstunden eingelöst. Abzug gebracht wrden.
Rüdftändig sind: . don der achtundzwanzigsten Auslosung
(Januar 1817) die Nummer 2496 — . 16 500.
von der neunundzwonzigsten Auslosun
. 1918 die Nummern 835 1
lit à 4 56h. ö
von der dreißigsten Auslosung (Januar 1915) die Rummern 38 & 106 127 18, 2355 365 1325 1890 15613 189 1926 — 12 Stück J. ESmission à 6 5M.
Nr. 2339 2385 — 2 Stück II. Emission aà * 5050. Nr. 32 11. Cmission
à 45 10060.
Speyer a. Nhein, . Januar 1920.
Die Direktion.
Bros lan. Die außerordentlicke General versamm
*
4 Stück zu 1000 „ Nr. 115 137 lung der Schlesrschen Mühlenwerke A.-G. 187 383 386 131 M, gg 85. 1302 in. Hr De n ges 1z27 12309 1883 1735 1334 1363s beskiasergé Tas, Grunztazita, von , , s, H e , ne, l ö boo anf , dä Oo durch 16h äh 165 L753 16h ttz iss Ausdrke don St, 1506 neun anf den 15
n Breslau vom 31. Dezember 1919 hat
Inhaber lantenden für das Geschäftsjahr
Hb voll did ten dere . Aktien
über je * 100 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium
worden, sie den alten Aktlonären der Ge⸗ sellschaft zum Bezuge zu 115 8, derart anzubieten, daß auf je Sn 1099 alte Aktie
? ö . 55 * zinsung tretenden Schuldverschreibungen King Neue Aktie über „ 1000 bezogen
werden kann. JJ Nachdem die dourchgeführ te. Kapitals- erhöhung in das Handelsregister einge⸗
tragen worden ist, fordern wir namens des
aus zuüben:
De Ausübung des Bezugsrechtes hat bei Vermeidung des Ausschlusfes bis zum
EA. Februar E92 eiunschließlich zu erfolgen, und zwar: in Breslau
bei der Bank für Handel und In⸗ duftrie Filiale Breslau vor- 34747 34776 35005 35111 35308
mals Breslauer Disconto⸗Bank, bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie. Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt
werden soll, ohne Gewinnanteilscheinbogen
mit einem doppelt ausgefertigten An⸗
meldeschein, wofür Formulare bei den An⸗
meldestellen erhältlich find, einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht
geltend gemacht worden ist, werden mit
einem die Ausübung des Bezugs:echtes
dezeichnenden Stempelaufdruck zurückge. geen. Die Einzahlungen werden guf
einem der Anmeldeformulare bescheinigt.
Der Bezugspreis von 115 3. — „M 1150 für eine neue Aktie über S 1000 zuzüg⸗ lich 4 985 Stückzinsen bis zum Bezugs tage
Die Aushändigung der neuen Aktien
erfolgt nach deren Fertigstellung laut be⸗
sonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung, dei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausge stellt hat.
Breslau, den 23. Januar 190. Schlesische Mühlenwerke Aktiengesellschaft.
Paul Stern. Alfred Juliusberg.
or gj Große Berliner Straßenbahn.
Bei der am 2. Januar 1920 durch einen Notar erfolgten Auslosung von
197 Schuldverschreibungen unser Gesellschaft . nachbezeichnete Nummern zur Rückzahlung am L. Juli d. Is. gezogen worden:
161 Stück zu 2000 n. Nr. 194
13565 josh j667s 16s 127 L882 1536019 i364 13042 130 13769 L233 i38297 13332 13403
14518 14914 14578 14597 14579
Mühlen werke A. G.,
zugsrecht unter folgenden Bedingungen 31571 31596 31626 31845 31666
zälhl zzz öl zöso se. sss zal , Böer.
, Hi, fi, , m,,
13464 13465 13631 13651 1360 1372 13789 137965 138M 1388 138718 1163 13956 13991 14163
l iss 13i5 145 1440
rr 148667 14366 14590 14d 1351 Leas ssi jossi iss 1535 16i3h 13435 19535 1563 1513 1575. 13599 ie, 16360 lch 16464 isl joß6 iss 1653 iche 15763 16th jhsis
1941 ads öh öh 1331 ö Wädi Vr ö, ö 3 White Wöls Rn elt zits Ii sid 8 Asi zisn i349 is f. isse ldd gigs sI e ee, Wg Wög Tos. di de, Te, Dr e, wg ö Side 75d; Tigi Rid 2 Des Dar Wöss Sig Väsg 3 ss ien Wis iC Ades g gs los Js dreh s gs Ss Räd sn ö D, Döss öh ls 6er In, hb, Bl is Jö, Jö Ie zösgd lg h r ssh, öh I6ß 863 tdi Ihc sib, dh. ies Feb Tell Tb TR, g. 2 . asl ese Tig Wööl 7 Böss, ölz 5615; zöltsß Jöhrrß ssl. ö, D Wr ö Töss 2 sl sgl dh 2, D, D öh gh Wc 9 Br 3 Tos 6
162 Stück zu 500 Æ. Nr. 301561 Berg söezg 3062 303 36333 eh 306 lt zs zd lh zihesz Mie zul zilsg Ziels las ziöol zlägz zes 31
31832 31849 31937 320653 32133 32226; Ras 325339 32340 32514 32694 32721 32819 32363 32994 33154 33444 33489 33551 33588 33572 33681 33738 33740 33753 33378 33883 33962 340265 34035 34060 340691 34109 34143 34239 34276 34399 34451 34453 34454
35407 B55 35613 35631 35744 355306 35080 36005 3623 3601 36174 365245 36325 36363 36404 3 36701 36801 36934 3707s. 379681 3 37203 37218 37219 37247 37285 37308 37341 37344 37402 37416.
37442 37486 37596 37598 37660 33 37265 377988 37811 37815 37865
85675 W86b 887 73 37 *. W863 39380 39460 39536 39661 39897 3W37 39875 399638 39970 399999.
Diese mit dem IL. Juli d. J. außer Verzinsung tretenden Schu dverschreibungen
werden vom gedachten Fälligkeitstage ab mit einem Zuschlage von 3 3 des
Nominalwertes, also zu 1035 nebst den über den bezeichneten Termin hinqus aufenden Zinsscheinen durch die Gesell⸗ schaftshauyptkaffe, die Dresdner Bank, die Bank für Handel und In⸗ dustrie, die Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, bei dem Bankhause S. Bieichröder, der Direction der Di e es nto⸗Gesellschaft, der National
bank für Deutschland, sämtlich in
Berlin, sowie durch den A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A.⸗G. und die Dresdner Bank in Cöln wochen⸗ täglich in den üblichen Geschäftsstunden eingelõöst. .
Rückständig sind aus den Verlosungen
don: —
idis; Lit. B Nr. 11551 13717 1900, Lit. C Nr. 31257 35088.
1914. Lit. A Nr. 5998 6663, Lit. B Nr. 13729 22910, Lit. C Nr. 303883.
1915: Lit. A Nr. 1538 1937 3400 4541
Lit. B Rr. 10557 107465 13657 1393 idr 113 176072 i866 2622, Lit.
Nr. 31188 32917 35919. 916; Lit. A Nr. & 8537 1554 4487
zg B37 e ö so ot iss zi ses 4635, Li Bz Nie. iss io 18973 2
ö So6ß 10654 jdn 1ge7 1933 ils 1185 Sit. C Rr. 31417 ez ls zi ib 1239 18337 13775 145 14 1515 346g. . isi iöis jzoöh rid 1 173 i833]
1917; Lit. A Nr. 293 1454 1493 19
Von unseren A, * igen Partial⸗ 1835 1895 1953 1870 1939 202 36 1555 18683 5080, Lit. B Nr. 11743 11 Obligationen II. Emission sind plan 217 2393 2484 S5 2521 2599 2823
mäßig die nachstehenden Nummern ge⸗ zogen worden:
Ile 3295 3322 3335 3494 37468 3809
3858 3866 3938 400 4005 4093 4141
15 Stick à 4 83090 Nr. 223 204 4151 42hs 3d 4 153i 4349 438
2059 219 Alg 2151 2167 2öß 2303 4550 4683 4800 5031“ 5072 5077 5193 »IIi8 sISz di53 5jãxzz eis habd Solz 557ß 5602 5607 5ß 13 5632 5842 5898 5971 6932 6107 6192 6211 6223 6247
2333 2386 2391 2449 2472 268.
14 Stück à d 100 Nr. 2695 2669
275 2753 2802 28986 28355 2877 2804
2912 2982 3006 3024 3089. Ferner wurden als Restbetrag für ver⸗
29a
4 Stück à e 500 Nr. 2009 26?
2075 A238 2153 2190 2270 2X5 2294
E314 2521 25565 2581 2535. . 10 Stück A M E900 Nr. 26233 2709
262 2770 2895 2917 2999 3075 3085
2099
Bie Inhaber dieser Partial Dbllgationen 1
6257 6322 6374 6439 be 6525 6533
n Hö45 6719 6791 6793 S636 8567s sßSs6 laufte. Grundstücke, in ,, . 7095 203 Bl1 B39 7J577 7628 7672 Auslosung, die weiteren Nummern ge⸗ I677 7775 742 M56 124 Sils Ss S169 8231 8268 8410 84l17 8e S8i36 3904 4458 400 6187) 82865, Lit., B S450 S470 8495 S629 S669 S783 S796 83797 Ss65 79g 8891 892 9034 9036 9114 9120 9159 geß0 R109 9331 9439
447 9478 gö5öß 9692 9g843 98589 9870
9966 9968 10000
322 Stück zu 19000 66. Nr. 10010
Etster und zweiter Emsssion setzen wir hier⸗ 10366 10367 19375 109155 10946 10470
Ml os 1058 10197 15h isis 6h Bertin, den 19.
13668 13693 16859 17995 17171 . Ars 23154, Lit. C Nr. 30264 3068 309812 3094 31171 3120 31210 31215
31237 31793. 5
1218; Lit. A Nr. 431 1419 14684 1516
3276 3610. Lit. B Nr. 11206 12721 13694 13698 13786 16712 16959 1
135 L037 18962 19708 19969 21919 Ab so 2G 23051, Lit. C Nr. 3026
30337 31738 32054 32189 32322 35781
34262 34431.
1910; Lit. A Nr. 533 1452 1560 2WMtI5j
Nr. 11199 12729 14326 148633 153283 16591 16581 18895 16948 17029 1M 1715327 17934 18334 18851 18972 198
a8 Meß Rolls 2öß 230903 2g
Wäd9g 28459, Lit. C Nr. 31406 37
33*6 33641 31485 34692 347) *] ö Ms 3837 6877.
Jama 19820 2 Groste Berliner Strastenbaßnm. J
1.
*
, // ä„ää„ä„„// / ä ääääääääää/ ä ä //
ö 3 — —
w..
2
—
rr, . .