—
, r . .
stellken, Orts gruppe Alfeld und Umgegend, die Ge werkschaft der Angestellten, Ortsgruppe Alfeld und Umgegend, und der Gemwertichgsts bund kauf⸗ möäntischer Ange stellten-Verbände, Orte aruppe Al- feld und Umgegend, laben heansragt, das zwischen Ihnen und dem Indnsriellen A beltatber-Verband für Hildesheim und Umcegend, dem Deutschmatio nalen, Handlung gehilfen-Verbeand, Orte aruype üulfeld, pem tkaufmännischen Verein von 1858, Orts aruppe Alfeld, und dem Verband deutscher Handlungs⸗ gegilfen, Leipzig, Orts aruppe Alfeld, om 4. No⸗ Hemer 1919 vercinbarte Abkommen zur Regelung der Gehalts- und Arbeite bedingungen der laufmãännischen und ltechnischen Angestelllen Fer Judunrie gemäß 8§z 2 der Ver⸗ grondnt vom 23 Tezember 1918 (Reichs Gesetzbßl. S. 14506) für pas Gebiet der Stadt und des Kreises Alseld-Leine für allge⸗ ein verbindlich zu erklären. . ᷣ ,, gegen diesen Antrag können bis zum 15. Februar 1920 erkoben werden uno sind unter Nummer LB k 7330 an das Reichtzarbeitsministerium, Berlin, Lunsen⸗ sirase 33 zu richten. Berlin, den 19. Januar 1920. Der Reiche arbernsminister. k
— ——
Bekanntmachung.
r Deuischnationale Handlung gehilsfen⸗Ver⸗ . Hilde beim, der Reichsverband peutscher Angenellter, Orte gruppe Hildesheim, der Verband der weiblichen Handels- und Bünognge⸗ stellten, Ortsgruppe Hildesheim, der Gewerk⸗ schaftsbund der Angestelsten Ortegruppe Hildeg⸗ heim, der Hund der technischen Angestellten und Beamten, Ortsgruppe Hildesheim, und der Zentral⸗ verband der Angestellten, Ortsgruppe Hildes helm, haben beantragt, im Auschluß an den sür allgemein ver bundl ch erklärten, auf Blau 137 des Tarisiecikers eingetragenen Tarifoentrag vom 14 Jun 1919 den zwischen ihnen und dem Inustriellen Arbengebei⸗V bond für Hildet he m und Umgegend am 17. Dezember 1919 abgesch losse / en Nach⸗ t agslarifvertrag zur Rege ung der Gehalts⸗ und Anstellunge⸗ bedingungen der fausmännischen und technischen A/ genellien in der Indastrie gemaß 8 2 der Verordr ung vom 23. Dezember 1918 (Neichs⸗Gesetzul. S. 1456) für den Siodtbe k Hildes⸗ heim gleich falls für allgemein verbindlich zu erklären.
Einwendungen gegen diesen Antrag tönnen bis zum 15 Febinar 1920 erhoben werden 1nd sind unter Nummer LB k. 7377 an das Reichsorbelisministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 383, zu richlen. Berlin, den 19 Januar 1920. Der Reiche arbeits minister. J. A.: Dr. Busse.
ö
Betanntmachung.
je Schuhmacher-gwangsinnung Essen, bie gane , nn Altenessen, die Scuhm acher⸗ Innung Borbeck, die Schuhmacher-⸗Innung Kettwig, die Schuhmacher⸗Innung Stoppenverg, die Schuh⸗ macher-Innung Werden und die Schuhmacher⸗ Innung Steele haben beantragt, den zwischen ihnen ünd dem Zentraloerband christlicher Lederan better Deutschlands sowie dem Zentralverband der Schuh⸗ macher Deutslands am 10. Anil 1919 abgeschlossenen Tarifoertrag nebst Zusatzvertrag vom 10. November 1919 zur Regelung der Lohn—⸗ umd Arbeite bedingungen im Sch uh⸗ mächerge werbe gemäß 8 2 der Verordnung vom 238. Dezember 918 seichs Gesetzbi. S. 1466) sür den Stadt und Landkieis Essen⸗Ruhr für allgemein verbindlich zu er klären. Cinwendungen gegen diesen Antrag önnen bitz jum 10. Feb uar 1920 erhoben werden und sind unter Nummer L BR. 190 an das Neichsarbeits ministerlum, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten. Berlin, den 19 Januar 1920. Ver Reichsarbe its minister. J. A.: Dr. Bu sse.
———
Bekanntmachung.
r Arbeitgeberverbond für den Einzelhandel
im 5 gr al h ch wei E. V., der Gewerkschafis⸗ bund taufmännischer Ange ste l lte nver band, in Beaunschweig, der Gewerkschaftzbund der Ange⸗ stellten und der Zentralverband der Ang estellten in Braunschweig haben beantragt, den zwischen ihnen am 14. März 1919 abeeschlossenen Tarisvertngg und den Ergänzungstarifvertrgg vom 13. Nobemher 1819 zum Rege⸗ lung der Geh lts⸗ und Anste llungt bedingungen den kansmãnn schen Aräcftellten' im Einzelhandel gemäß 8 2 der Der dunng vom 23 Dezember 1918 (Reichs Gescßbl. S 1456) fü, den Stadibezitk Braunschweig für allgemein verbindlich zu er klären. CG wenbun gen gegen diesen Ar tag tönnen bis zum
15 Febrnar 18520 erheben werden und sind unter Ni mmer JI. B. R (545 an das Reiche ar beila minisle rium, Veil, Luisen⸗
straße 383. zu richten. Her lin, den 19. Jmuar 1920. Ver Reichs or beiis minister. J. A.: Dr. Bu sse.
Bekanntmachung.
er Gewerkschaftsbund kaufmännischer An⸗ , , Werdau, und das Wirtschaftskarrelt für Handel und Gewenbe im Stadt und Landhezirke Werdau haben heantiog!, Ten zwischen jk nen am 5. Deze mer 1919 abgeischlossenen Tarif⸗ vertrag zu Reg lung der Gehalts und An stellun gs bedingung n sür de kaufmämm ifa en Angest llien im Klei hancel gemäß § 2 ber Verordnung vom 25. Te em ber 1918 (Reichs- Gentzbl. S. 1456) für das Gebiet des Amtsgerichts bezirts Werdau für allgemeln verbindlich zu erklären.
Enwerdungen gegen diesen Antrag können bis jum
15 F bruar 16220 erhoben werden und sind unter Nummer J B. R. 33 an das Reichs arbeits ministerium, Berlin, Luisen⸗ sir ke 33. zu richten. Berlin, den 20. Januar 1920. Der Reichsa beilsminister.
Sekanntmachung.
Der Gewerkschaftsbund der Aneestellten, Orts⸗ verband Prit walt, 1Lct beönnrogt den zwischen ihm, dem Arbeit eberverband, für Prit walt und Um⸗ gebung und rem Teutschnatienalen Ham dlunggs⸗ aehilfen verband, Ornsgrupre Pritzwalt, am 12 No⸗ vemter 1919 abgesc lsseren Tarijsusphertrag zur Negelung der Gehalts, und Ab üs kedingun gen der leusmsm ichen An gest llten gemäß § 2 der Verc'drurg rein 23 Dezember 1918 Jäiricht Gesetzbß S 1456) für des Cebiet der Stadt Pritzwalk jür ollaamein verbindlich zu erklären. ; . Ci weitungen geen tiesen Antrag lennen bis zum 165. Februar 1860 akeben weten ud sind unten, Nin mer L. B k. 618 on Fas Reichsarbeits ministerium, Berlin, Luisen⸗ siraße 33, zu rich fen.
Berlln, den 21. Jaruar 1920. Der Reid Sorbit minisler. 8 n. R Hue.
2
Bekannimachung.
Die Kauf männische Arbeitgebergemeinschaft für den Einzelhandel in Hor nover-Linden E. V. hat be⸗ anitagl, im Anschiuß an den süm allgemein verhn dlich erklärten, auf Blau 5 des Tatisrég'sters einge tregen en Tarnveingg den zwuchen ihr und ker Arbeite gen einsd ast sieier Ange sellten= verbände, Han ever, dm Gene slschostt bund laujm ãnniso er Ange stellte n verbänke, Orscusschuß Henover, dem Gewerk⸗ schaftt bund der Angestellten, Orte 1bund Hannover, und dem Reicht verband Deusscher Augeslellten. Oris crrrpe Hannover, m 12 18. Dezember 1919 abgeschlesse en Nachtrag, zum Tarifvertrag zur Regelung der Gehähts⸗ und Anste llun gz⸗ babin gungen der kaufmännischen An test llien im Einwe lkar del gemäß 5 2 der Verordnung vom 26. Ten ber 1918 (Reich tz⸗ Geretzbl S. 1166) für das Geb el der Siödte Lam ober und Linden leich salls für alls mein ver i dlich zu ertlären. Einwendungen gegen tiesen Annag. können bis zum 15. Femuar 1920 heben werden und sind unter Ryn mer 1B. R. 44 an das Reiche ark eus ministeru. m, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten. Berlin, den 21. Januar 1920.
Der Reichs arbeite min ister.
. .
ö
Sekanntmachung.
ie Vereinigung Magdeburger . und . Deuische Bal kbeamten-Verein EC. V., Zweigoerein Magdeburg, haben beantragt. den zwischen ihnen am 27. November 1919 obgeschlossenen Tarif⸗ vertrag zur Regelung der Gehalts⸗ und Anst e llun ge bedingungen der Ban tkongestellttu ae mäß § 2 der Verordnung vom X. De⸗ zember 1918 (Reichs- Gesetzbi. S. 1456) für den Siadibezimk Magde burg urd die eingemeindeten Vororte sür allgemein ver⸗ indlich zu erklären. n,, gegen diesen Antrag lönnen bis zum 15. Februar 1920 erhoben werden und sind unter Nummer IB R. 707 an cas Reichsarbeilsministerium, Berlin, Lu sen⸗ straße 383, zu richten.
Beilin, den 21. Januar 1920. Der Neichsanbeitsminister. J. A.: Dr. Bu sse.
—— —
Bekanntm ach un a. ö Auf Grund der Besanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger r . vom Handel vom 25. Sepiemher 1915 wurde, dem ö hann Nichel von Söflingen, OM Ulm, wohnhaft in Konst anz, durch Verfügung vom 17. Ottober 1919 der dandel mit Lebensmitteln auer Art und den Gegen⸗ fänden des täglichen Bedarls wegen Unzuverlãssigkeit in bezug auf diesen Handelt betrieb un ersagt. Konstanz, den 10. Januat 1920.
Badisches Bezirlsamt. Schaefer.
Preußen.
Erlaß der Preußischen Staate regierung vom 19. Dezember 1919, betreffend die Einrichtung einer Eisenbahndireklion Osten in Berlin und die anderweitige Verwaltung, der d eu tschbleibenden Strecken der Eisendahndireltionsbezirke Posen, Bromberg und Danzig.
ĩ sildung eines Eisenbehndirelttonsbezirks aus den f n e , Leit! der bie herigen Tire klionsbezirle Brom⸗ reg und Polen, jedoch unter Aus schluß der leuischblei r enden Stricken der Beniebs ämter Lissa 2 und, Krotoschin, die dem Eiserkahndire tion bezit Becslau zugeteilt werden, und des D. ulschbleiben den Trik s der Surlcke Kreuzbung — Kemp n, der rem Eisen bahnen e fijone be zit Katiecw tz zuget ilt wind, sowie die Cami tung ener Eier bahubtreltion Csien in Berlin zur Ver⸗ woliung deirr Sweden wid genehmigt. Fruer wird die Zu⸗ seilung der Strecke Reppen— Küstim on die Esenb ha diretuon
Banken und
Ver fũg ung des Ministers der össennichen Arbeilen, betreffend Errich tung einer Eisenbabndirettion Omen in Berlin und Zuteilung der deuisch bleiben den Strecken der Eifentahndireltionsbezirke Posen, Bromberg und Danzig an die Eisenbahndirektionen in Stettin, Könige berg, Kattowitz und Osten in Ber in auf Grund des Erlasses der Preußischen Staatst⸗ regierung vom 19. Dezember 1919.
je Eisen bahndircktie nen in Tanzig, Bromberg und osen kö 10 Januer 1920 oufgehört, als hörden der pre fich hessi chen Siactsgisen bah verwa tung zu be nehen.
In Lerlin⸗ Charlottenburg (Zoclodischer Garten) ist die Eisen ahndirektion Osten cririchtet worden. Di- dein schbleibei den Sticken der (héemaligen preußischen Eisen dahm di eklione bezlrike Tanz g, Bromterg un d Posen werden nach Maßgabe des Eiasses der Preuß schen Staatsregierung vom J9. Dezember 1919 in der aus dem reine sügten Streckenverzeichnis eisichtlich n Weise den Eisenbahn⸗ Fireflionen in' Könicsberg, Stettin. Bies lau, Kattowitz und der Essenbahndiretllon Often in Berlin-Charlottenburg zu⸗ geteilt.
Verlin, den 24. Jaruar 1920. Der Minister der eff ntlichen Arbtiten. Deer. Streckenverzeichnis. J. Von den deutsc bleibenden Strecken des ehemaligen
prern ßischen Eisenbahndirettionsbezüls in Danzig find ü er⸗
egangen: . z 3 9 die Eisenbobndircltion in Königsberg die Streden: Marienburg Güldenbeden ) Marienburg — Van der grenie südlich Alteiche Pan ienburg — Lan eg ; enze füdlich Garner Neuhofen d Matter we der = Frepstadt (Westyr. Nie senburg = Landengreuze westlich Deutsch Eylau Niesenbuig— Mie walde; ; Y an die Eisenbahnditer lion O sten in Berlin: Schneidemübl — vandce grenze südlich Konitz Flatow . bei Ki ,,, 3) an die Cisenbahntireltion in Stein: Belgar· C E tosp - Lauenburg Landesgrenze, osllich Gr. Boschpol mit Abzweigungen: Schlawe — Rügenwalde Schlawe = Sto ymũnde Stoly = Stolp n nde Lauenturg Leba und Bergensin T uenburg = — Landes grenze südlich Kantrschin ferner Belgard = Neustettin - Gramenz = Poll now nn, n, ,. oösilich Schlochau Schlock au Rein feld , , e uten renten Sitolp - Rummel burg Schlawe=—= Bütow. Landes grenze östlich Sonnenwasde.
II. Die dentschbleibenden Strecken des ehemaligen Di⸗ rektionsbeznfs Vromberg sind an die Eisenbahndire klion Osten in Berlin übergegangen.
III Von den deutschbleibenden Strecken des ehemaligen Direknonsbezirks Posen sind üͤhergegangen:
1) an die Gisenbaondirekllon Osten in Berlin: Fůrsten walde == Frankfurt (Oder) Reppen / Landesgrenze Gwest⸗ lich Bentschen ; gandeberdg = Land grenze westllch Birnbaum . Schwerin — Meseritz = Lan c esgrenze wesilich Bentschen , kant sberg — Zielenzig . ( 3. . Zit len zig Meseritz = Londesgren ze westlich Birnbaum Colstus Guben = Noibenburg (Oder) — Landes grenie wesilich n ii nnen Digger pen — Rothenburg — Glega . dez Gisenbahndtre ttonebezirks Stettin nördlich Frank⸗= furt (Ober) — Guben — Sommer seld Sommerfeld = Kiossen Sc wiebus Zullichau — Kon topp Grünberg Benau Obert orf. / Jüllichau == Landce grenze östeich Unrubstadt Dogan = Neusal (= Landes tene südwestlich Wollstehn Freystad( — W ltere dorf Kolzig — Glogau mit Abzweigung nach caustadt Salsan Glo au - Landesgrenze östlich taustadt Glogau — Landesgrenze westlich Bolanow- Wallere dorf = Meisicht; 2) am rie Eifer kahndireit on in Breslau , südlich Nawiisch Tiad enberg — Verrnsta ot ; Oels if nch ed earenze südlich Krotoschin Großgraben = Lander grenze rördiich Neu mit telwalde; 3) an die Eisenbahndireklion in Katrowit: Kieuzburg = Landesgienze in gtichtung Kempen.
Ministerium sür Wissenschaßst. Kun st und Volksbildung. ö . Die Preußische Stagisre ierung hat den Dine tor ber slãdlischen n, . (Overrealschule) in Legnitz Dr. Mues zum Oberreal chuldireftor ernannt; ihm ist als solchem die Tisetl on der Oberrealschule in Schmalkad en übertragen wonden.
ist namens der Preußtschen Staatsregierunz zum Gym wasial⸗ direktor ernannt worden; ihm ist als solchem die Dirieltion des
eidemühl — Landes grenze bei Koniß, der Ei enbahndirel on a die K nte Srecke der Ei emu bahndir ekt on Often in Berlin, feiner die Strecke Mar enbur — Gulden boden sowie die Sticken des Abstimn ungs gebiets um Marienburg, Marienwerder Königsberg zugeteilt werden.
Berlin, den 19. Tezemtber 1919.
Die Preußische Staatsregierung. J
Hirsch. Filchbeck. Braun. Haenisch. Dr. Süde kum.
Heine. Dr. am Zehnhoff. Deser. Stegerwald.
——— —
Ministerium des Innern.
Der Staatsanwalt Cscar Bahmann ist zum Reglerungs⸗ rat erndant.
Ministerium der offentlichen Arbeiten.
Die Prem ßische Steatenegle ung hat den Ober baurat Gutbrod * Colu zum Piäsidenmen der Eisenbahnoirelnion in
J. A.: De. Gusse.
Cassel ernannt.
ten genehmigt sowie die Aufteilung des Esenbahndireltio 8⸗ . der Weise, daß die deuischbleibenden Snecken wehlich wer neuen Lancesgrenze, mit Ausrohme der Sn ecke
und Deuisch Eylau der Eisenbahndirettion
mnesiums ia Rat bor übertragen worden. 2 9 Wabl des Oberlehrers Rae derscheid an der Ober— realschule in Neuß zum Titelior dieser Ansialt ist namens der
Preußischen Staals regi rung besiätiat wo den.
Der bie herige außerord niche Prof For in der vhil⸗
soyphischen Falustät der Universi ät in Kel, Geheimer Regie runge⸗ ö. * hů bun i ist zum ordenilichea Professor in den selben Fakullät einannt worten.
Anordnung.
uf Grund der Verordnung über den Aue nahmeznstand vom J. J. 20 un) der Zu otz oer fügung des Reichswehrmmisteis vom 13. 1. 20 wild benimmt:
Kersonen, welche die Grenze zwischen dem . Abstimmungs« und dem un be set ten deutichen Gebiet überschreiten wollen, eines P. sses bedürfen, tritt erst mit dem 30. 1. 1920 ia Krast.
Bren lau, den 24. 1. 1920. Der Kom mandierende General. von Friedeburg, Gene alleutnant.
Ter Regierur getommissar. Voigt.
Der- Overlebier Patschowsky am Gymnasium in Ne sse
Die Arotonung vom 17. 1. 1920, IcG. Nr. 140 20, wo⸗
. Bekanntmachung. Dem Kech Karl Salomon, Berlin⸗-Wilrmersdorf Emserstraße 25, hahe ich die Wlederaufnahbme des duch Ver? fügung vom 17. Juli v J. (R. A Nr 167) Amteblatt Stück 31 untersagten Handels mit Gegens änten des läglichen Berarstz auf Grund des 52 Ab. 2 der Bandesrateveror nung vo n 23. Scho- 2, . (NGBl. S. 603) duich Veisügung vom heutigen Tage 9 2 e 2 Berlin, den 24. Januar 1920.
Ter P olizeiy räsident. Abieilung W. J. V.: Dr. Weiß.
Bekann im achun g. nnsere Verfügung vom 7. Oltoter 1819 — Nr. 4301 n —, urch welche wir J ein Väckeimeister wilhelm Richardt und seiner Chesrau Mieje Richandt, hier, Vilioriasnaße 5, den Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfes, instesent ere mit Da ndelsgisikeln Les Bäcker iglwerkes, un tersaat baben, ist von uns unterm heutigen Tage zurückgezogen worden. Minden, den 23. Januar 1920.
Die Polizeiveiwaliung. Dr. Die chm ann,
— —
Sekanntmachung. . NJuf Grund der Bund sratsverordnung vom 23. Sertember osß, belt ffend die ernbas tung unzuver. ä siger Perlonen vem Handel (RGB 1915 S. 613), sewie der Aus sührungebekann machung zu dieier Veromndnung vom 27. Ser tember 19185 und 2. August 1916 habe ich dem Metzgeimeisier Johan“ Heimbach in Arten, bochum die Aus sfübrung des Handels mit Gegen ständen des Jäglichen Bedarfs, int besend le den Hande! mit Fleisch und nlerschwaren, sewie anderen Nabrungsmitteln wegen Unzuveiläsigleit unter sagt. Die Untersagung trut mit dem J. Januar 1936 in Kiast. Bochum, den 31. Dezember 1919.
Der k. Landiat. Stũhmeyer.
— ——
Bekanntmachung.
Auf Grund der Bundeßratéwvareidnung vom 23. Sertember 1915, betreffend die Fänhaltung unzurerlässiger Jersenen vom Hande CMG BI. 1915 S. 6 3) sewie der Aussüh ung sbefanntmack ung zu dieser Verordnung vom 27. September 1915 und 2. August 1bitz kabe ich dem August Freese in Laer die Ausfübrung des Oandels mit Gegenständen des täglichen Bedarfs, insbesondere den Handel mit Nahrung k'⸗ und Futtermitteln owie rohen Naturerzeugnissen, Heiz und Leuch t⸗ toffen, wegen Unzuverlälsi keit un ersagt. Die Untersagung trist mit dem 1. Januar 1920 in Krast.
Bochum, den 31. Te ember 1919.
Der k. Landrat. Stũhmeyer.
——
Bekanntmachung.
Der Milckveneilerin Fiau Tohanna Böhner in Laer, Wit enerstieße Rr. 66, ist auf Grund der Bundestatt verort nung vom z5. Sipxten ber 1915, betr. Fernbaltung unzuverlässiger Persenen poem Handel — diGBl. S. 608 — der Handel mil Gegen ständen des räglichen Bedarfs, insbesendere mit Milch und. Lebensmitteln aller Ait, sewie die Vermittler tättzkert hierfür wegen Unz veilässigkeit un tersagt woiden.
Bochum, den 16. Januar 1920.
Die Sta? ipolizciveiwaltung. J. A.: Nau.
wa = ,
Bekanntmachung.
Auf Grund ker Bm desraltveiordnung vom 23. Ser fember 1915 in Veibindung mlt den Aus sũ rungsbestimmungen des Ferrin Ministers für Himel und Gewerbe vom 27. Scptember 1915 haben wir der Alt. bäudle in Anna Becker, hier, Héhestraße 39, die Ausübung des Trödelhäandels wegen Unzuverlässigkeit in bejug auf diesen Gewerbebltieb untersagt.
Quedlinbuig, den 17. Januar 1820.
Die Polizeiveiwaltung. Bolt ly—
.
Bekanntmachung.
Gemäß § 1 Absatz 1 und 2 der Verordnung des Runbesrass vom 23. Sepicmber 1915 (NGBl. S. 605) über die Feinbaltung unzuverlässiger Personen vom Handel habe ich dem Bäckenmeister Ewald Krefting in Oaßlinghausen, Wechtenbruch 276, die Ausübung jeden Handels mit Broten und Back— wanen für das ge sam e Deutsche Neich verboten. — Die Kosten der Veröffentlichung sind von dem Genannten zu tragen.
Schwelm den 26. Januar 1920.
Der Landiat. J. V.: Dr. Boelllng.
—— ——
Bekanntmachung.
Gemäß § 1 Abs. 1 und 2 der Verordnung des Bundezrais vom 23. Scptember 115 RGBl. S. 603) über die Fer haltung un zuverlässiger Prsonen vom Handel babe ich dem Metzger Karl Dvermann in Haßlinghausen Nr. 250 die Putübung je den Handels mit Gegenständen des täglichen Bedarfstz, inebesondeie mit Nabrungs⸗ und Genuß« mitteln, für das geanu te Durch. Reich verboten. — Die Kosten der Veiöffenthcheng sind von dem Genannten zu tragen.
Schwelm, den 26. Januar 1920. Der Landiat. J. V.: Dr. Boelling.
Aichtamtliches.
Deutschesf? Reich.
Der Neichsrat versommelte sich heute zu einer Voll⸗ sitĩzg; vorher hielten der Aus cuß für innere Se maltung, die vrreinigten Ausschösse sür Kaus rbält und Rechnungswesen, für Reichswehrangelegenheisen und sür Seewesen sowie der Ausschuß für Voltswirtschast Sitzungen.
kammandiert werden, damit die Versolgung einheithch und be⸗ schleunigt durch das Gericht eines in Berlin siat onierten Trupp nveibentes er solgen konn. Bie her sind zwei der am schwersten beschuldigten Osfiziere in Schutzhaft genommen.
—— —
D'e deutschen Regierungen mit Stoatsbahnbesitz haben noch e ner Mitteilung res „Wolffschen Telegr ophen büros“ mit Rücksicht auf die sortgesttzie Steigerung der Aut gaben insolge der Eihöhung der Bezüge der Beamten und Aibeitéer und cllr Maje ialien preise beschlossen, zum 1. März 1920 eine allgemeine Erhöbunz des Güter- und Tiertariss um 100 Prozent einnelen zu lassen. Die dringende Nolwendig⸗ leit, die Eehöhunmg sosort durchzuführen, hat die Regierung gezwungen, auch dises Mol wieder die Ferm der prozentualen Tanferhöhung zu wählen. Die sländige Tarifkommission und der Aueschuß der Verleh sintenessenten sind mit ker systema⸗ tischen Einarbeitung der seit Kriegsbeginn eir getretenen Tarif— erhöhungen der Güter- und Tiertarise beschästigt.
Auch eine Eiköbung der Personentarife ist grund⸗ sätzlich beschlessen worden. Ueber das Maß der Erhöhung und den Z ispun ki ihrer Turchsührung sind Kie Verhandlungen nech nicht abgeschlossen.
—
Nach einer rom „Molfsschen Telegraph nüsrc“ verbrelteten emftlichen Puütteilung hat neßern vormitlog
und den hin zugezogenen Chirurgen, Professor Hildebrandt statt— gefunden. Die Untersuchung ergab, daß die Schwellung und die Schmeizhasuigkeit der Schußwunde noch wenig Ver— ämderung ernalten haben. Eine Inseklion der Schußwunde ist nicht eingen ten. Tie Toemperater ist auch normal. Der Puls ist noch hoch, er betägt 120 in der Minute. Die sonsti en Folgeensch inungen des gestrigen Kollapses bestehen immer roch. Der Patient ist er chöpst und noch sehr schon unge bedürftig und darf nur die wichtigsten Staatsangelegenheiten erledigen. Eine unmlttelbare Lebensgesahr besteht nicht.
— —
Prenuszen. Dle preußische Staatsregierung hat an den Relchs⸗ finan zminister Erzberger folgendes Telegramm geric iet: Mit der überwältigenden Mehrbeit des preußi chen Volkes weiß sich die preußiscre Staatsregierung eins in der En pörung über den
dieses eufgelöst ist und die Truppenteile im ganzen Reiche zer⸗ sireut sind, ist am geordnet, daß die Reschult igten noch Verlin
eine neuerliche Untersuchung des Ministeis Erzberger durch Professor Plesch
—
slowakssche Pressebüro mlttesst, wird gleich noch der Rönmung durch tie denn cken Tryppen das der Tsched o⸗Slowalei zu⸗ gesprochene Gebiet von deren Wehrmacht in Pesitz genommen werden, und die ischechischen Z vilbe hörden werden die einze nen Ressorts der öffentlichen Verwaltung übernehmen. Sämtliche Die positionen für die Uebernahme der öffentlichen Verwaltung sind bereits in Troppau ausgearbeitet.
Großbritannlen und Irland.
Nach elner Meldung des „Daily Expreß“ wird der rächste Sc rin der Alliierten gegenüber den Rieder landen von glöß er Bedeuiung sein. Die nieder ländische Regierung wird nän (lich gesragt werden, ob sie im Hinblick auf die ablehnende Antwort beieit ist zu gewährleisten, daß sie den vormaligen Deuischen Kaiser in den Niederlanden fesihalien und ihn dauernd inteinieren wird, um gu verhindern, daß er nach Deutschland kommen kann, menn die Lage in Teutschland sich so entwickeln sellte, daß sie dem Kaiser Anlaß gibt, von neuem sein Glück ju ver suchen.
— Der Premierminister hat, den „Evening News“ zufol dass Rücktrittsgesuch von Barnes , . nifelee
— Gestern ist der Wahlkampf von As quith mit einer in Paisly gehallenen Rede sörmlich eröffnet worben. Ec sagte u. a. dem „Reuterschen Büro“ zufolge: Das Geschäst in der Welt muß wieder begennen werden. Laßt alle Länder dazu kommen, unsere früheren Feinde, die Allüerten, die MNentralen und uns jelbst. Eine wirtsame Siganifgtion ist gegen die 1rcakti näre Gesetzgebung und rie Regierung des Wahnsinns und der Extravaganz notwendig. Man darf nicht for fahren, sich durchzuborgen, sondern muß seinen Veibindlichteiten nac tommen. Die Verminde⸗ rung der Schulten ist von überragender Bedeutung. — .Die römisch katholischen Vischsöfe von Irland hab eine Erklärung verössentlicht, in der sie die n, . 36 die infolge der Urtend ückarg und der Beichrankung der allo— nalen Feihriten im Lam de heirschten, betlgaen und erk ä en, der einzig ichiige Weg. auf dem freundschaftiiche Be iehun gen zwäschen England und Jeland hergeßellt werden tonnten sei der, dem ungeleilten Irland zu erlauben, sich elne Regierunge farm
zu wählen. Frankreich.
Nach dem „Journal des Debats“ hat hie sũdslawische Friedensdelegattion gestern mütag die Antworl auf das Ultimatum in der Adriafrage eihalten. Das Blait glaubt, daß die Antwort in versöhnlichem Geiste gehalten sei
Mußland.
. — r
k—
— — — — —
gegen Sie verübten Anscklag und in dem Abscheu vor jener Ver—
Verbiechen erwachsen können. lich, daß Ihte Vern undung ohne einste Folgen fü. J. re Gesundheit bleiben wind. Namens der vreußischen Staalgreglerung. Hirsch.
Der Deutsche Aueschuß für SchlesUwig teilt mit, doß in den Fallen, in denen cuserhalb des Abstimmungs— gebietes Schléewig wohnhafte Stimmberechtiate von seilen der der isch⸗dänischen Abstininungeausschüsse an Stelle der vorgeschrse benen Identitätszeugnisse lediglich Benach ichtigungen dieser Ausschüsse erhalten, aß und unter weicher Nammer sie in die Ssimmliste eingetragen sind (nicht zu verwechseln mit den von äufigen Misteilungen des Deutschen Ausschusses), anzunehmen ist, daß diesen Pe onen ordnunge mäßige Identi⸗ tlätszeugnisse nicht mehr zugehen. Es wird des halb empfohlen, auf diese Kenochrichtigungen die Pholographie zu kleben, von der Polizeibehörde bescheinigen zu lassen, daß rer Inhaber der Benachrichtigung mir der in der Lhosographie abgebildeten Person de tisch ist, und diese Ukunde als Identi⸗ läls zeugnis bei der Reise zu verwenden.
Bayern.
In ber gestrigen Volssihung des Landlaas ergrfff der Präsident Schmidt das Wort zu einer Kune gebung anläßlich des Mardanschlages ouf den Reichs finan zmininer Erzberger. Nach Worten des Abscheus über die Ti wurden dem Reichtz⸗ finanzminister die besten Wünsche der Volksveit etung Bayerns zu seiner baltigen und dauernden Genesung cermitielt. Ter Landiag ham sich mit der Ernennmmg bes M nisterial⸗ ralz Kofler zum Finanzminisier einverstanden erklärt.
Danzig. Di Zahl der Enten tetruppen in Danzig — es waren bisher zwei anglische und ein französisches Kasaillon vorgesehen — ist um ein englisches Bataillen vermindert worden.
Ungarn.
Die am Sonntag und Mentoag vorgenemmenen Wahlen zur Natsonalversammlung sind im ganzen Lande ruhig ver⸗ lausen. Vis vo gesiein abend waren die Wahlergebnisse aus 108 Bezirken bekannt. Tecon entsallen, wie das „Unga⸗ 1isch Telegraphen Korrespondenz üro“ meldet, arf die Chrinlich⸗ Naslionalen 52, auf die Partei der kleinen Lanptolrte 39, au die Temokraten 4, p rteilos 2. Stichwahlen weiden in el Bezirken notwendig lein.
Der Ministerpräsident Hus zar sproch in einer Frauen⸗ versammlung und gab der Freude da üßger Ausdruck daß in der Hauptstadt die Chrisilic Nauonale Partei ulle Hoffnungen übersteigende Siege errungen habe. Die eiste Aufgabe der
auf den 16 Februar einberufenen Nalionalreisammlung werde die Wahl des provisorischen Siaate ober hauptes bilden. „Es ist klar“, sagie der Ministe präsident unter
großem Beifall, „doß Ungarn wieder ein Königreich r,erden wird.“ Toch wäre es verfrüht, schon heute mit volks⸗
Von den deutschen Truppen, dle aus dem Baltikum zmütg lehrt sind, sind geien Offiziere der inter⸗ alli erten Baltitumkommtision Keleidigungen und Tätinyleiten begangen wor n. We „Wolffs Teiearaphen⸗ büro“ muteist, fallön diese Vercehen nicht unter die den Balukam käͤ mpfern zu je ate Annestie, die nur sa weit gilt, als es sich um Ungehorsam gegen ken RMückkehrbefehl der Reichtzr' gierung haudelt. Eine all eme ne AÄmnestie füc die von einzelnen Soldaten begangenen be o drei Ver⸗ brachen und Vergehen ist niema s aus zesp ochen worden. Die Reichsregie ung hat daher wegen der gegen die Offiiere der mieralliierten Balukumkommission begangenen Beleidigungen und Tä,rlichkeiten die Untersuchung eröffnet. Die meislen Bejchuldigten gehöͤcen dem 6. Neservelorpa an. Da
üümlschen Namen heivorzutreten. Der Tätigkeit des Parla⸗
Dle Sowsetreglerung hat nach einer Meldung des Nieuwe
wirrung aller sinlichen und rolitischen Begriffe, aus der allein solche otterdamsqhe C *. z . . ! . . msce Courant“ die britische Regierung ersucht, die Die Stagie regierung bofft zupersicht, Ver han biungen! m wischen git ino ff nh Gg nch ö.
einem anderen Lande zu verlegen. Die Bolschewinen würden de. seher, daß die Verhandlungen in Siockholm sortgese tzt werden.
Die „Times“ meldet aus Wladiwostok, daß Horwack sich in Charbin zum Oberbefehls haber ausgerufen hat. Koltschat ist ins Gesängnis geworfen worden.
Italien.
Der „Avansi“ veröffentlicht einen Entwurf für bie Eln⸗ sührung des Rätesysems in Jialien, der im Auftrage der Parteillitung von dem Parteisek elär, Deputierten Bombacct ausgearbeitet ist, und fordert zu Meinungsäußerungen über den Entwurf auf.
Numäãnien.
Die Verhängung des Belagerungszustandet und dle Wiedereinsührung der Zensur im alten rumäni— schen Königreich haben nach einer Havasmeldung zu keir erlei Zwischen fällen Anlaß gegeben. Tas Land ist ruhig und rie Presse veransialtet keine Kundgebungen.
eneriłka.
Im amerikanischen Ssaote departement wird erklärt, daß der amerikanische Botschafter Wallace nur aus Ent egen kommen an den Sitzungen des Hotschafterrats in Paris lellnimmt, und daß die Vereinigten Staaten im Aibeltsrat nicht vertreten sein können, bevor der Fried nzvertrag rat fiziert ist.
— Der Schatzsetretär Glaß erklärte vor dem Ausschuß des Repräsentantenhauses, die vorgeschlagene Anleihe von 160 Millionen Dollar sei notwendig, um zu veihmndein, daß Oesterneich, Polen und Armenien iatsächlich ver⸗ hungerten.
— Einer Reute meldung zufolge wird Edward Meredith, Herausgeber der Zeitschrifi „Successut Farming“, zum Land⸗ wintschastes kretär an Stelle von Houston ernangt werden, der Schatz sekretär an Sielle von Glaß wud. .
A sien.
Den engalischen Blättern vom 26. Januar zufolge sst die Lage in Bombay msolge der Stieiks der Fabrit⸗ und Dock a beiter enn st. Im Fabrilteil der Stadt wurden die Läoen von der Menge geplündert. Tie ir mn, min den mit Steinen bewo fen. Polizei und Truppen mußten ein⸗ schreiten. Durch Schüsse wurde ein Arbeiter gelont und mehrere verwundet.
— Emer Meldung ars Tokio zufolge erklärte der Premiermmister Hara, daß japanische Verstärkungen für Sibirien noiwendig seien, um den Tschechen Beisiand zu leisten, rie Eisenbabnen zu bewachen und die japaunischen Ve⸗ satzungstruppen zu sichern.
Etatistik und Volkswirtschaft.
Der Arbeitsmarkt im Ja bre 1919.
Das vom Stanstischen Meichsamt herausgegebere Reichearketrts. blatt berichte! in einem Januarbeft über die Lage des deutschen Arbeilsmartis im Jahre 19512:
menltz, in weldem zum eisten Male der. Vollswille über allen Zweisel eihaben zum Aue druck gelang“, blicke er min Optimismus
tiuigegen. Zum Schluß bisprach der Ministerpräsident die
Notstandgatsion. Der psyhologische Moment sei gelommen, wo (ie Völter Europas zu der Ueberzeugung gelanglen, daß die Wohlläligken dem Ausbruch einer sozialen Revolution vor⸗
beuge. ü Tschecho⸗ Slowakei.
Nach von maßgebender Stelle in Troppau eingetroffenen Infomationen wud die Besetzuna des Hultschiner Länd— chens durch die tschecho⸗stowakischen Sraatsorgane am 4. Februar vorgenommen weiden. Wie das ischecho⸗
Das Wirischafteleben Deutschlands und damit auch die Ge⸗ staltung des Arbritsmarkt; wurde im verflossenen Jahre durch die weligeschichtlichen Creignisse der auswärtigen und inneren Point in eine ganz außergewöhnliche und für das Volksgedeihen ver hängnißg⸗ volle Bahn gejwungen. Tie ungeheuerlichen Waffenstillstande⸗ und Friedens b dingungen entrissen uns berrächtliche Landes. teile, auf deren Bodenschätze und landwiütschaftliche Erzeugnisse das . Erwerdoleben für ine Wiedereinstellung au die alten Äibetts veißäaltgisse sich kätte stützen tönnen. Darüder hinaus wurden industiiereiche Geblete vom Mutterlande abgeschnürt und endlich der o verstümmelte Wirischaftsorganismus durch rückchtslose Erzwingung weitgehender me, . an Eisenbahnmaterial, Koblen, inne chemischen Ecjeugnissen usw. bis zur Büiutleere ausgesaugt. Di⸗
k
* 8
i n , . — —
—
8 — — P
—
— 2 — ——
—— —
— — —
e