1 J ( ] 1 J 1 ö ) . 64 . . 1 . J . 1 . . ͤ . . . 1 . . ⸗ 1 ö * . . , J . 1 HJ .. . . . ö 2 D. . ̃ k ; 1 M
[loss o; Vte Herren Attiondre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur orpentlichen ee⸗
neralversam m lung dite am Fonn⸗
aber d, ben 28 gebrnar d. J. Vor
mittag 14 Uhr. im Sltzus gésaale des wankbaustg Je cg ler & Senn us, Berlin, An der Stechbahn 3/4, fiat findet, er⸗ geben st elng; laden.
Tagegordumug:
1) Bericht deg Vorstan da über den Ver⸗ mögen gbestand und die Verba tn isse der Gesehschat unter Verlegung der Btlanz und der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung über dag ver gangene Geschãste jahr.
2) ,,, über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Verteilung dez Rengewlnnß und die Entlastung der Veirwal'ung für die G schästs führung vro 1918.
3) Wabl zm Aussibterat.
4) Beschlußfassung über dle Erhäb ng des Grand ke pialt um A 6 010 000 — durch Ausgabe von auf den Inhbaher lau enden Stawmmaktlen, und z dar 53032 Stück iu jr M 1200, — und 1 Stück zu 4 1600, —. Fesistellung der Ausgabebedingungen, ingbesondere Begebungzturß und Bezugsrecht der Akt gore.
) Beschlußfassung über bie durch bie Kopiialserhö)nng erforde lich wechende Abs akerung degz Kesellschaftz vert agt, inabesond ere des S 4 sowte über die
Grmächtiqung des Aufsichtt rats, nach Durch führung der Car ialsenhö hung, die sonst etwa erford⸗ lichen 3bände⸗ rungen des Gesellschaftsver trags vor- iunehmen. Dlejentaen Herren Aktionäre, die sich an der Gereraloerlamn lung betelligen wollen, haben ihre Aktien Bis spätestens Mittwoch, den 25 Febrnar d. J, Abends 6 Utze, in den üblichen Geschäfte funden bei dem RBankhause Jacqui * Secu rin, Berlin, An der Stech⸗ bahn 3/4.
bei der Bank des Berliner a ssen⸗ Vereins, Rwerlin W. (aur für die Mitglt der des Gtroefftkiendepoig),
bel der Metteld/ uschen Ke iwas. nr. Atttenge sellschast, Ma de⸗ Kr g
bei der Mittelbeutlchen Er vat⸗ Bank,. Met ien ae ie nschast, Zweig ieder taff aug, Helm stedt Oer
é. . Gefell schafiskasse in Helm
e iu hlnterlegev.
Vie Hir terlegung kann auch in Depot- schetnen der Reicht bank und deren Fllialen oder emeg Rotars gesche ben.
Benlin. den 23 Januar 19269.
Dir Mafstchtsrat der
Brau nschweigischen Kohlen⸗Bergwerke.
H. Frenkel.
lisst! Damplbierhrauerei der Stadt Einbeck A.⸗G.
Jaßhresgabthinß ver 380 Sereem wer R959. . * v 8
Ginbeck, den 30. September 1919.
Der Bor stayd.
GBandholt.
In der am 17. 12. 19 siaitgefundenen Geneigloersammlun
e so ra e. de eg wurde fur den
durch Tod aue g'schledenen Ser aior a. D. OHaimaun Domeler, Einbeck, der 8. g n Dr. Victer Ib. ch, Embeck, ;
und neu det
Kaufmann Albert Ohnesorge, zu Mitgliedern des Muß stchtsm ats folgen gen Herren;
Einbeck, gewählt. Derselbe besteht nunmehr aug
Bankolreklor Leo Lehmann, Hildeth im, Voꝛsitzender, Bau koirtk or Dr. jur Heim Meyn, Hildesheim, stellv. Vorsitzender,
Kaufmann Georg Friisch, Pildesheim,
Bankier Th. Keyser, Ginbe
d HBürgerm istet Vr. KBictor Zbac, Einbeck,
Koufmann Alb u Ohacsorg', Giub. ck, den 26. Januar 1926.
Gindeck.
LS. Lehmann, Voisitzender.
iorsin Altzaliwerke Sigmundshall Aktien rseuschast, Bokeloh h / Wunslorf.
In Gem ßhein der Anleibebeningungen sind von unserer S o igen Gtzpotht k⸗ anleibe im ut sprünglichén Bettage von 2000 000 — unt⸗r Mijwir kung eng Notar g die
schemen vom IL Jrli E82, a
Har nover, Schiller nr. 32. Die Ver insung der auzgelosten Till schuldpeischtelbungen hört vom 1. Jul! d. J. ab auf. Bokeloh bei Wun stors, ben 26. Ja⸗ nuar 1920.
los i163
Wir geben biermit bekaent, deß der bihe ige Bor sitz nde des uß stchterats Derr Marcus K ppel in Berlin und der senlv Vor staes de des Au sicht tratg Derr Hebeimrat Engelbert Hardt in Berlin verstorhen sind.
n der Sitzung des Aufsichtsratß vom 24. 1. 1920 sind an deren Stelle gewählt worden:
Herr Har dell richt r Dr. Georg Noah
in Beilin zum Vorstzende n,
Here Banköire to- S St. Lerb in
Balin zum st lv Var sitzea den.
Ger lid, den 245. Zanuat 1820.
Internationaler Cloyd Nei sichernngs · Atlien · Ge euschast. , Walngh er.
bel dem Bas khaus A dospa Meyer m
nachst her den Teilsch It ver ⸗
s Der Bor stand. Armva. 466 4 9 berg. v. d. He vbe. 2 . Abschreibung . . 9 g 9 9 9 3 0c = 160 000 — 1107118, * * Gebäudekonlo z , , , 3223 271 9 9 abschreibung;s ;...:: :: 3 i zio ooo - K. hall Masch nen., Uten silten und Apparatekonto .. II abi ir Ahtien Gele II, d / .../ isi 8 34 000 - Konry loh h/ Wunstorf. — Tee n g , JJ . ; . Hrmußh tt . ,,,, . reibungꝗg . y— sind von unh rer 5ososgen Wmleihe vom = . Jahre 1914 im ursprüngl chen Hetrage Dirne: :::: , b =, mn ds , n , . Viveise Anlagekont ö 3. 7 = eint Notars diejenigen Te lch abper. * , . 2 nr , . e , , ö. . ̃ L. i 1050600 ausgelo * 1 d 9 6 3 enden. ti pbppbothekenkor tee 45 s993 Die Rüczahtung ü 1ͤ060o der aut Veisicherungg onto, voraugbz. Pmle. ... 1755 93 gelosten zahtuug . ö ae, d . in in 9 1000 - 4 fg ooo, X. oren d 3 2 * 209 2 . e] 1 vi ethung n ge teht gegen h. Bankguthaben . , . 57 60 W ü 8326 . . J 92 500 - n einen *. . * ,, 1 706 - 88 89 — bei dem Bauthausg Ti zolph Maner, rn, Hannover, Schillenstt. 32 — 22042 16 rn . * . . 5 ö uldberschreibun gen rt vom 1. Ma Ver ö, ,,, ö 350 ooo = d. . ar e wunhors, den 2s. 3n. BVorzuogaltienkapita ont . 175 000 — ,. , = ö Amon til atz n bghor h benkonto J 1 , . ab Anortisalloen . 2 G00 Girpereer m, g en bt. . Obligatlonganle br toto — 29 60 . ö 409 QM-, — ab gelofle Opligationen.. ... 80000. 60 O00 — sios sj Beionde es Rüchlanm kontz.s .... o00 — genrralversammlung der Akltionare Ricklag · onto jr unfälle... 560 0 — der Ventsche? Par dels, und lan ö Ta onsteuerꝛ ũcklagelor io w 3 600 — tagen. Gee h schas der E ndr e June in Zim sentückflellungttonto, noch nicht erhobent Jlus. . . ven, am Ee be, de G ö — 14 ern ar = 9 ö Viren, enkonte, noch nickt erbobene Divibende 32 1 utzr, im Büro der Gefelischaß,, Nichielngelöste Obligattonenkontio—⸗.. . 280 3 Jeibinan dra; S II in Hemdurg. Perspnrn konto, & ede ren ö 2s 830 z Hun ge d s Vo staubs un d g , . inkl MÆ 1168 26 Vortrag 1917118. 0 000 18 na a si dt tr at Aoschrtibungen 181819... 386033 3 ö 7 ,. J n. gewinn .. , , r , , 21.5 * 2st 2 n, da au WVe⸗ — Gewinnverteilnng plan: . * ö Nate rnehmungen An dle gesetz iche Rücklage ö 1000 — gendgunt wird. — Vergütung an den Voistand.. 600 = 2 3 ,, J . To/o Dio lde de an die Vert agtaltiens.. 233 ; ö ö ö,, Vortrag au nene Rechnung 0 2 2 2 le zu j⸗ 3 1600 mii er diem Gnmm⸗ o 421 83 6 recht unter Ausschlöß des Bezugtz⸗ 775 O 2 16 . 4 5 Voꝛzugtakilen weiden zum Giubeck, den 80. Scptemhe. 19is, v Nennwert aug argeben und Tebmen, an Henn 1 ö . ü h . und fernere Jahie bis sieag a 0 Gewinn. wad Verlusttkarta vor 830 Fentember 1919. tell. Aussichigiat und Vorstand de⸗ ne, — i . ö. 3 R 66 die . ö, ö ne t. ende rungen des He sellschasta vertra An Ausgaben für Hen iebtkoslen, Löhne, Ge halter, . af; der Augg abe von Vorzug 4 Reparaturen Ver sich rungen 9 0 9 9 100 537 59 aktien in den 55 b, 6, 14, 26, 28, Bintt eaewinn . t ge lg 6G iss II. Abschreibungen ;... — 0 6 36 4 Aenderungen der S5 17 und 18 des 9 421 85 Gesel sch itt vertta, , betr. Wahl⸗ I, 7 . . den Borstand und Aaf⸗ . 6 at. . Kredit. Gin ' ßkarien und Stimmjestel And Pr Gewinnvortrag G 1468 23ỹ gen Vorlt gung der Alsten bie RS J- Gilös aus Bier und Reben produkten abzjũgl. Ma⸗ n g 5 r ar ein sch lie lch im Heng der terlallen J . 272 56 Ge sel schast ent gegenjunt hmen. * Zinsen konto d . P 88 Hamburg, 28. Januar 920. 140 537 77 Der Vor tand.
os isg]
3 o½, hyyothekarische Anleihe der Kattowitzer Aetien⸗Gesell schalt
für Bergbau und Eifer hütendetried.
Bei der beute in Gegenwart eines Nolacs ta Berlin statigehabten Ver- lofung der am 1. April 19229 gemäß den Anleihebedingungen jur Mückzahlung
gelangenden 1 31 o j
Teiisch uldverschrei bungen
unserer hypothrkarischen A. lLibe von 7 500 000 AÆ sind solgende Nummern im Ge⸗
sa aibetrag⸗ vor 274 000 M gezogen worden: X. 21 Schnidherichredüdnoern Lit A 3zu je 1000 4A:
19 65 66 92 103 148 209 231 253 336 418 425 504 532 550 558 567 580
2914 2951 Vie
a7 GSG, 2967 2982
der Hanphtetaffe der G sellschaft zu Kattowitz. ber Dire eign ver Disconta Geasellschaft zu Gerlin, der Drevhner Bank zu Gerlin, dem Schlestsché Bankserein Flliale ver Deutschen Bank zu
G yes lain
chreibungen. zur Rücksagziu am ig 627 6535 Sag geh ss 731 735 7417 757 78 86 r 876 go 35 g38 J067 168 a. Jalt 1920 iu 1030 ansgelost i' Fio3 zo 1718 1255 1320 1324 15335 izzi i395 453 1435, J45s 1552 idös 205 35d 264 g 303 305 32 2067 2012 2021 213 23610 206 23079 2087 2114 2135 2199 2204 2221 2276 35 535 2 16 8 , m . 32 000 55lt sis zzz sls siäß zit; z 6 2477 doe 3d de ä dm, ds! sz 313 Se n *s' n' 33; * Ooh 26427 2519 26s 2793 2721 3747 2718 28335 3367 h 2, d, d, 2 an sg ee e sem Cg gs zs] zlib 3„14 zizi zie zis9 3175 3189 z155 3197 3218 33900 337 3381 63 76. 63 6 U 965 55 35s? za6ß ti zz zäötz zösh 3601 zh0z zol zhtz 3566 zz. 3650 z664 920 977 978 9695 9gh6 1660 160 26 9tz 3732 3753 3780 3791 3833 3867 38853 3923 3954 3972 3996 418 4028 16555 1145 1175 657 226 1334 4071 1072 40 8 4102 4112 4169 4179 423 4263 4235 1333 4369 4324 4401 1935 1253 1268 7 39 SGi; 440i athz a16z 4515 44355 4406 452 4535 ä63z 463 171g ze 4725 373, — Stiüct z6 ooo 166 1514 1333 136 45355 3321. ais 4956 3979 4990 5 19 5031 5051 5073 ö 1365 j36? 1425 14365 ; D050 hz 5277 5278 539! h309 5353 537 238 2411 6412 5318 5419 5451 jas5 n 1522 1532 1341 1957 dib 5528 . 5593 5651 a. 3631 . 84 . ,, 5946 5979. ; , ,, , . n HBO DcChaltm rfch ene, it,. ga zu j ö.
ö zo 47 70 85 113 15. 184 226 252 239 zo ra z9d 450 41 te9 459 des 1891 = 246 Stu 2 2G I 53 joz5 1056. 16591 1109 1126 1II35 1134 115, 1253 1255 1277 1236 1307 So OνMο 1312 1314 1330 1450 1462 1533 1539 18984 1585 1602 1620 1655 1666 1712
Die Nuückzehlung der auggelo len eil. 1749 1756 18927 1924 1928 1955 1976 2001 2017 2022 2070 2073 2099 2152 schuldyerschteibungen arschleht gegen Gin 2230 2214 2263 2312 2322 23365 2369 2373 2389 2407 2420 2450 2473 2486 lieferung derselben nebst Talon und Jing 2609 2607 2527 26279 2647 2648 2652 2655 2738 2822 2838 2856 2362 2880
/ At asg zah ung dea ennwertes dieser ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt vom I. neil A920 ah bei
gegen Auslieserung der Schul dverschreibungen und der dazn gehörlgen Iinsscheine, bie
später als an jenem Tage verfall⸗n.
wiid von dem Kapltalbetrage der Schu lhperschrelbuGngen gerürit. Die Verzmsun) der ohen b zeichneten Schaloberschteiburg:n hört mit dem
31. März b. J. auf.
Der Beteag ber etwa fehlenden 3usscheine
Von den früher ausaelosten Shulhverschreibungen sind die nach⸗
stehend angegebene Nemmein bisher nicht zur Eiulösung eingerach
worden:
Li. A zu 10900 M: 31652 3524 3531 66 5191 5366 5823. Lit. B i
500 M: 285 2362 2889.
sKagzpmitz, den 10 Januar 1920. ö 2. Rattomltzer Acetien⸗Kesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbeteieb.
Der V or tand. Wiiliger.
1081711 N ritma. Bilanz ver 80. Juni 1919. Vasstya. Aftter kapifalkonto: Iktienkavitalkonto: 7h o/o fibl be Einzahlung 750 000 6 Aktien kapital... 1 000 00 — Ware konto: KRontołorienltonto: Warnbestand .... 172 733 15 Kreritoren. ... 1 264 909 45 Gff ertenkonio: Reservesonde konto: Effekienbestand ... 973 522 85 Rückfellung 1917,18. 231180 Rontotorrenttumto: Talontteuerreserpe konto: , 232 805 73 Rücktellung 1917.18. 2 000 — Bete lligun gs konto: Sen inn und Verlusttonto Unsere Betelligungen 25 46717 Gewinn 191819 .. 3290 K 2344529 u 2344 bg i5 Gewinn uvd Berlulkonto. 1 mee — Handlunggunkostenkonto⸗ Ge vinnvo trag 1917/18 24 231 15 Gehälter und diverse Un⸗ Rohgewinn 1918/19... 268 06152 kossen JJ 49 552 95 Zinsenlonto: Zinsen. 3 30670 Abschreibungen... 1641 155 9 ö 3227 20 . 6 292 292167 e 292 29267
Berlin. 30. Juni 1919.
Produltlons⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft.
O. Schacht.
Dr. Mosler.
l0?7 8021
Reutlingen.
Vereinigte Brausrelen Siber & Speiser A. G.
Mr: ya. Kilang har 20 vbiender 1918. Valstua. , e Imnmobtlienkonto J.. ĩ — stenkapitalkonto... — Im myobll en kon IJ. 136 235 — Hvpoth fenlonto! ... 181 78286 Maschinen· u. Apparatelto 64 664 — bybothekenkonto N... 362 198 26 F stagekonto kö 26 4414 Reediiorenkonto 129 617657 Fab vito to... Is 113 — Za ilsnid .. 11 314 Fuh parkkonio d. ... 17 003 — Kꝛiunonstonto..... 36375 e bitten konto ö ö Velkteder konto . d964 23 F aschenblereln ich ange kto. = Drdentl. Res ryꝛfondgkon o 30 356 49 Wosserleitun gs konto... 1 = Außerordentl. Neser ve sondt- ö 7658431 tonte ; 75 000 — Effettenkonto ..... 23 636 5M Immobllienreservefon di ko. 31 29 — Debiiorenkonto .. 102 1695 66 Talonsteuerre serpe fonds kio. 3 000 — Darlebenkento .. 265 562 03 Dewinn- und Ver lusttonto 36 145 665 Po mchedkonto .. gs. S] Aoaltreditoren 4 122795, 35 Vorräte K 74 6760 50 Av nidebltoren K 123 795, 33 e. . 1622351811 1622 35181 Soll. . Gewinn. und Berlustkonta. . Daben; teriallen 65 415 64 Per Griräanig a er . m. Ankosten, und Nebenprodukten 665 999 42 Ilasen ! 333 15a 8 . Me Keinnai men. 236 1 33 Absch eeibungen 30 den Vortrag von 1918. 22 532 90 Retndewinn pr. 30. Sept . 36 145 66 (. 71a 723 54 714725 04
In ber heutigen order
zurũcktretend n En fich Sr at mit lieder.
A. Pfijenmaver, eulliugen, Kar! Sveiser,
und X. Narhan, Ulm, nenge wählt die Herren: Rech gas walt Dr. Robe t Schw al, Stuttgart,
tt ichen Geueralversammlung wurden an St ll, der
Veirtn G. von
Müller,
Stuttgart,
Renningen, August Wagner, Reutiingen, Vo sitzender,
Roher Gäößlnger, Kaufmann, Stuttgart, stellpei tr. Ko. sitzender, Rarl Si. el. Kaufmann, Pfullingen, Alf ed Sigel, Kaufmann, P ull ngen, Karl Steljer, Direklor, Reuilingen.
RNentliagen, den 21. Januar
v20. Der Vorstand. C. Nägele.
Mn 24.
Dritte Beilage zun Dentschen Reichsanzeiger nun Preu ßischen Staatsanzeiger.
J. Januar
2c.
— — . — 0 . , rn eee, ee= , , , e. 1. Unter suchunggsachen. - 2 a 2 4 5 =. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen k. berghe * ne ent li 231 1 12 EE
3. Ver läufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. ; 23
Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.
4 . KRommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesell scha fen
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gesp. Einheitszeile L 46 (bom 1. Febr. ab 1.50 *). Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Te nerungszuschlag von SO v. H. ertzoben.
9. Bankausweise.
16. Verschiedene Bekannimachunger. 11. Privatanzeigen.
6. Erwerbz. und Wirtschaftsgenossenschaften, 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 8. Unfall und Invaliditäts- 2c. Versicherung.
]
*
) Kommanditge ell schasten auf Altien . Aktiengesellichaften.
obꝛo?] Gesellschaft für Gruuerei, Spiritus · und Preßhefe⸗
Fahrikatton vormals G. Sinner
in Karlsruhe ⸗Hrünmwinkel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der 34. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 24. Februar 11920, Nach⸗ mittags Z Uhr, und daran anschließend Nachmittags A Uhr zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung in den oberen Saal des Hotel ⸗Restaurants Friedrichshof“ Karlsruhe, Karlfriedrich⸗ straße 28, eingeladen. Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung: JL. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1919. II. Erteilung der Enklastung an Vor⸗ tand und Aufsichtsrat.
III. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des RVeingewinns und Fest⸗ setzung der Dividende.
Tagesordnung der außerordentlichen Generalversaumlung:
I. Beschlußfassung über folgende Aende⸗
rungen der Statuten:
1 Zu § 1: Die am 2. November 1886 unter der Firma „Gesellschaft für Brauerei, Spiritus und Preß⸗— hefe⸗Fabrikation vormals G. Sinner“ gegründete Aktiengesellschaft führt künftig den Namen Sinner A. G.“ — Der Sitz ist Karlsruhe⸗Grün⸗ winkel.
2) Zu S 2: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Brauerei, Spiritus und Preßhefe⸗Fabrikation, Herstellung und Vertrieb von Nahrungs-, Genuß⸗ und Futtermitteln, Mälzerei, Mül⸗ lerei, Gast⸗ und Landwirtschaft. Ver⸗ wertung der Erzeugnisse und Handel mit einschlägigen Produkten, Reederei und Spedition.
Die Gesellschaft kann Filialen er—⸗ richten, auch andere industrielle An⸗ lagen betreiben und sich bei anderen Unternehmungen beteiligen.
3) Zu § 4: Das Grundkapital der Gesellschaft 6 6 8 0O)0 000 46 lacht Millionen Mark), eingeteilt in 7000 Stammaktien, jede zu 1000 46 auf den Inhabed lautend, bezeichnet mit Nr. 1— 7000, und aus 1000 Prioritätsaktien, jede zu 1000 M auf den Namen lautend, bezeichnet Lit. A
Nr. 14 1000. Die Aktien werden fortlaufend numeriert und mit der eigenhändigen oder vervielfältigten
Unterschrift des Vorstandes und eines Mitgliedes des Aufsichtsrats ver— sehen. Die Aktien können für einen höheren Betrag als den Nennwert ausgegeben werden.
4 Zu 5 6: Alle Bekanntmachun⸗
gen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“ und in
den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Zeitungen.
5) In § 9 treten an Stelle der Worte „3000 Mark“ die Worte 12 000 Mark“.
6) In § 144 treten an Stelle der Worte fünftausend Marf die Worte „fünfzigtausend Mark“.
7) In § 14e wird vor das Wort Unterstützungen „dauernden“ einge⸗ schaltet.
8) Als letzter Absatz des 15 wird hin ee fig, „Tantiemesteuern werden von der Gesellschaft getragen.“
9) In § 19 Abf. 1 werden die Worte „die Beschlüsse“ ersetzt durch „alle Beschlüsse“.
10 „z 26 Abs. 2 wird gestrichen.
III Die Bestimmungen in § 26 Abs. 1.5 2, 3 und 4, betr. die früheren Kapitalserhöhungen, werden ge⸗ strichen.
19Y. 5. 265. Abs. 5 - — 10, betr. die
Prioritätsaktien, werden wie nach—
stehend geändert und dem 5 4 bei— gefügt: .
„Die Prioritätsaktien haben vor den übrigen Aktien ein Vorrecht auf 6. * kumulative Dividende aus dem Reingewinn. Reicht der verteilbare Reingewinn zur Zahlung der Vor— zugedividende von 6 R nicht aus, so ist jedesmal der fehlende Betrag aus dem Reingewinn der nächstfolgenden Jahre vorweg zu entnehmen,
„Die Nachzahlung des zu 6. 83. Di⸗ didende fehlenden Betrages findet in der Weise statt, daß die jeweiligen Dividendenrückstände auf den Divi⸗
dendenschein des zuletzt abgelaufenen Geschäftsjahres mit ausbezahlt werden.
Im Falle der Liquidation erhalten die noch ausstehenden Prioritäts⸗ aktien aus dem verteilbaren gebnis den Betrag von höchstens 100 3 sowie etwaige rückständige Dividendenbeträge.
Darüber hinaus nehmen die Prioritätsaktien weder an dem Rein— gewinn, noch an dem Liquidations⸗ erlös teil. Die Bestimmungen des Statuts finden durchgehends auch auf die Prioritätsaktien Anwendung, so⸗ weit nicht ausdrücklich etwas anderes angeordnet ist. Deng Prioritätsaktien steht vierfaches Stimmrecht mit der Maßgabe zu, daß auf jede Priori⸗ tätsaktie von 1000 S6 vier Stimmen entfallen.“
II. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Aktienkapitals um sieben Mil—⸗ lionen Mark durch Ausgabe von
siebentausend Stück Stammaktien zu je 1000 S und Festsetzung der? dingungen.
III. Beschlußfassung über die durch die Kapitalserhöhung bedingte Aenderung des § der Statuten.
Diejeni Aktionäre e der be oder an Generalver⸗ sammlungen teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am fünften Werk—⸗ tage vor der Generalversammlung
in Karlsruhe⸗Grünwinkel: bei der
Gesellschaftskasse, in Karlsruhe: bei dem Bankhaus Straus C. Co. oder der Rhein. GCredithank, in Mannheim: bei der Rhein. Credit⸗ bank oder der Südd. Disconto⸗ gesellschaft 21. G., in Frankfurt, Main: bei haus E. Ladenberg, in Berlin: bei dem Bankhaus C. Schlesinger, Trier C. Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien
oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Ueber die geschehene Ein⸗ reichung der Aktien wird eine Be⸗ scheinigung, sowie für die Teilnahme an den Generalversammlungen je eine Legiti⸗ mationskarte erteilt.
Karlsruhe, den 20. Januar 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Bünz, Geh. Hofrat.
Gebrüder Steeman, A.-G.
108181] Aachen.
Die ordentliche Generalversammlung vom 24. November 1919 hat beschlossen, as Grundkapital der Gesellschaft um AMS 300 000, — auf S' 1 550 000, — zu erhöhen durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien zum Nennwert ron ie M 1000, —, die ab 1. Juli 1919 also für das ganze Geschäftsjahr 1919/20, voll dividendeberechtigt bezw. mit den bis⸗ herigen Attien völlig gleichberechtigt sind.
Die nöuen Aktien sind von den Bank— firmen Alfred Fester C Co., Düsseldorf und L. Wittmann & Co., Comm. Ges. in Stuttgart zum Kurs von 1050/ zu⸗ üglich 55 / Stückzinsen ab 1. Juli 1919 übernommen worden mit der Verpflichtung, en Besitzern der alten Aktien das Be— zugsrecht dergestalt anzubieten, daß auf ie fünf alte eine neue Aktie zum Kurs von E07 0,0 zujüglich 5Ho/ o Stück⸗ insen ab 1. Juli 1919 bis zum Zahlungs- age bezogen werden kann.
Nachdem der obige Kapitalserhöhungs⸗ keschlͤuß und seine Durchfübrung im Handelsregister eingetragen worden sind, ordern wir die derzeitigen Aktionäre unserer Gesellschaft auf ihr Bezugsrecht , nachstehenden Bedingungen auszu⸗ üben:
1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis 21. Februar einschl
in Düsseldorf: bei dem Bankhaus
Alfred Fester K Co., Königstr. 3 in Stuttgart: bei dem Bankhaus L. Wittmann C Co., Comm. Ges., Langestr. 6 auszuüben.
2) Bei der Anmeldung haben die Aktionäre die Mäntel der Aktien, auf die sie das Bezugsrecht ausüben wollen, einer der beiden Anmeldestellen zu übergeben. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht aus eübt ist, werden mit einem entsprechenden
tempelaufdruck versehen.
3) Zugleich mit der Anmeldung zum Bezug ist für jede neue Aktie der Preis von O07 . — M 10790 zuzüglich Höoso Zinsen ab 1. Juli 1919 bis zum Zahlungstage und der Schlußscheinstempel sofort in bar einzuzahlen.
4) Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassenquittungen bezw. Gutscheine ausgestellt, welche gegen die neuen Aktien sofort nach deren Fertigstellung umge⸗ tauscht werden.
Aachen, den 285. Januar 1920.
Der Vorstand:
. 1ger
.
1 dem Bank⸗
16 Alphonfe Steem an.“ .
e . ᷣ 1
Er⸗
106665 Ehrm. Berlin Charlottenburger Straßenbahn.
Bei der am 2. Januar 1920 durch einen Notar erfolgten Auslosung von A 25 Schuldverschreibungen der ehe⸗ maligen Berlin ⸗Charlottenburger Straßenbahn sind nachbezeichnete Num⸗ mern zur Rückzahlung am K. Juli d. J. gezogen worden:
45 Stück zu 10090 M Nr. 1 3713 54 135 143 226 340 396 397 409 484 492 518 534 562 575 576 620 657 750 773 797 816 889 897 893 900 g39 9569 1026 10943 1182 1187 1236 1240 1271 1329 1353 13654 144 1423 1429 1499
30 Stück zu Sohlh S Nr. 29 39 41 H S6 100 18 128 255 291 327 346 370 393 403 437 449 467 551 609 637 639 5645 678 696 S847 874 898 g69 970.
mos 11 . 1 . 3 65 5§SNo* NMiese mit dem 1. Juli d außer Ver⸗ in sung fond DSF ch E jihbungen zinsung tretenden Schul chrelbungen , ,,, z werden vom gedachten Falligteitstage ab
mit einem Zuschlage von 2D 99 des 102 95, nebst ten Termin hinaus laufenden Zinsscheinen durch die Gesell⸗— schaftshauptkasse, das Bank ꝛ Koenen C Co., Be
erlin,
18 an aus bon
3 161 1
kr. S6, Lit. B Nr. 106 108 109. Berlin, den 12. Januar 1920. Große Berliner Straßenbahn. l06b66] ö 5 Ma F 5 7 ve Ehem. Berlin. Charlottenburger CCS . r Siraßenhahn. 1
Rg. 29 CS . 990 vor P ron Bei der am 2. Januar 1920 durch einen
Notar erfolgten Auslosung von Av 9. Schuldverschreibungen der ehe⸗
maligen Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn sind nachbezeichnete Num mern zur Rückzahlung am L. Juli d. J. gezogen worden: 42 Stück zu E000 „ Nr 115 1 187 383 388 431 502 891 957 126 1226 1227 1230 12 8 1432 1582 1584 15 159 1660 1701 1892 1953 1989
2641 2677 2977. 28 Stück zu 500 „ Nr. 30. 03 3218 3384 3523 3 4081 4188 4300 4321 4, 4. 10 4439 4456 4471 4472 4584 4611] B 4785 4874 4941 4947. ‚Diese mit dem 1. Juli d. J. außer Ver— zinsung tretenden Schuldverschreibungen werden vom gedachten Fälligkeitstage ab nebst den über den bezeichneten Termin hinaus laufenden Zinsscheinen durch die zesell schaftshauptkasse, Dresdner Bank, Bank für Handel und dustrie, Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Nationalbank für Deutsch— (land, Bankhaus S. Bleichröder, ämtlich in Berlin, und dem A. Schaaff⸗ jausen'schen Bankverein A.⸗G. in Cöln, in den üblichen Geschäftsstunden
eingelöst. RNückständig sind aus den Verlosungen von:
1911: Lit. B Nr. 3370.
1913: Lit. A Nr. 893 2782
1916: Lit. A Nr. 8M, Lit. B Nr. 3342.
1917: Lit. A Nr. 89 363 617 1980, git B r 3871
1918; Lit. A Nr. 993 1780 2137 2138 2482, Lit. B Nr. 3170.
1919: Lit. A Nr. 124 848 227, Lit. B Nr. 3808 3950 4363 4379 4380.
Berlin, den 12. Januar 1920.
Grose Berliner Straßenbahn.
108184 Maschinenfabrik Buckau Actien⸗ hn sellschaft in Magdeburg⸗Buckau.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammssung unserer Gesellschaft vom 5. Ja⸗ nuar d. J. ist beschlossen worden, das Grundkapital um S 3000 000 durch Ausgabe von 2500 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je A 1200 zu erhöhen. Die neuen Aktien sollan für das Geschäftsjahr 1920 voll dividenden⸗ berechtigt sein. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aftionäre ist ausgeschlossen.
Die neuen Aktien sind von einem unter Führung der Deutschen Bank stehenden
2, 86 3755 3793 3821
x. Fn⸗
Bankenkonsortium mit der Verpflichtung flichtune für chien höheren als den Nennbetrag
übernommen wonden, sie den Besitzern der alten Aktien und der Vorzugsaktien derart zum Bezuge anzubieten, daß innerhalb einer vierzehnlägigen Ausschlußfrist auf je „S6 2400 alte (Stamm⸗ bezw. Vorzugs⸗
aktien) eine neue Aktie über M 1200 zum Kurse von 125 2 franko Zinsen bezogen erden kann. z r hat die außerordentliche General⸗ sammlung vom 5. Januar d. Is. be⸗ schlossen, die M 3 000 000 Vorzugsaktien r Gesellschaft, unter Aufhhe sung der en zustehenden Vorzugsrecht fftien umzuwandeln geg
Aktie aemäß Ge⸗ chlluß vom 5. Januar
Aktien
IL b!
umgewandelten
üsse und die er⸗ ĩ holbun
Li. P Rawita
6 — 4
Die gefaßten Bese ö 7.
Syn nm n ln l
8 .
11 28
* mister
wenn
3 hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis um 16. Februar 19290 ein⸗ schließlich zu erfolgen. Dasselbe kann
ausgeübt werden: in Berlin: der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Sesellschaft:; in Magdeburg: bei der Direction der Disconto⸗-Ge⸗ sellschaft, Filiale Magdeburg, bei der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, bei dem Bankhaus Dingel C Co.; in Cöln: A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G.,
6, del dem
bei der Deutschen Bank, Filiale Cöln,
ver wronsr zwar 4 LL — r
ebst Er⸗ Die Aftien
. * ö. 24 nn zn 3 Bezugsrecht gusgeübt ist,
ö ,, e abgestemwelt und demnächst zurück⸗
3) Bei der Ausübung
ese Mrs ro n * X des Bezugsrecht?
vätestens am 16. Februar 1920
.
bon 105 95 — zu MS 1200 1stempel bei einer
ler eber Finzahisung vird auf einem zurückzugebenden Anmelde⸗ schein Quittung erteilt. Die Aushändi⸗ der neuen Aktien nebst Gewiny⸗ imnteilsscheinen erfolgt gemäß fpäter zu er⸗ s Bekanntmachung gegen Quittung derjenigen Stelle, bei welcher die Ein⸗ ahssung erfolgt äst. Die Vermittlung von An und Ver⸗ uf des Bezugsrechts einzellner Aktien übernehmen die Anmeldestellen. Gleichzeitig fordern wir die Besitzer unserer Vorzugsaktien auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ ungsschein zum Zwecke der Abstempelung und Erhebung der darauf zur Auszohlumo kommenden Vergütung von 6 275 des Nenn⸗ werts — M 72 für jede Vorzugsaktie bei iner der vorstehend genannten Stellen bis zum 23. Februar d. Is. vorzulegen Die Rücklieferung der Stücke erfolngt ünck Vornahme der Abstemsweslnmg und Neunumerierung. Nach dem 23. Fe⸗ bruar d. Is. kann die Einreichung ver Vorzugsaktien nur bei der Deutschen Bank, Berlin, nommen werden. Magdeburg⸗Buckau, im Januar 1920. Maschinenfabrik Buckau Aktiengesellschaft zu Magdeburg. W. Kleinherne. K. Michaelis.
108497]
Der Tagesordnung der Genergl versammlung vom 9. Februar 1920 der Gesellschaft Srste stulmhache⸗ gesten. Exporthk ier Brauerei wird noch folgender Punkt zur Geschlußfassung hin⸗ zugefügt:
Weitere Jenderung von 5 H des Ge. sellschaftgbertrags dabin, auf daß die Aus gabe neuer Aktien bel Kap tal zböõhungen
X 6
*
vorge
julãfsia ist.
Dresden, am . Januar 1920. Der Aufsichtsꝝy at. Gugen Angermann, Vorsitzender.
108166
Baumwollspinnerei Kolbermoor. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 25. November 1919 hat die Erhöhung des Grund⸗ fapitals unserer Gesellschaft von S 2 000 000— um 2000 000. — auf den Betrag von 4000 000. — durch Ausgabe von 2000 neuen auf den Inhaber lautenden, vollbezahlten, ab 1. Januar 1919 dividendeberechtigten Aktien zum Nennwerte von MS 1000. — beschlossen. Diese Aktien wurden von einem Banken⸗ sonsortium übernommen mit der Ver⸗ pflichtung, sie zum Kurse von 100 0 zu⸗ züglich 5 o/o Zinsen aus dem Einzahlungs⸗ betrage von SH 1000.— pro Aktie und zuzüglich des ganzen Schlußnotenstempels unseren Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf S606 1009. — alte Aktien St. 1 neue Aktie zu 46 1000.— entfällt.
Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ ragen ist, laden wir unsere Aktionaͤre ein, ihr Bezugsrecht auszuüben, und zwar unter folgenden Bedingungen:
1) .Die Ausübung des Bezugsrechtes hat in der Zeit bis I4. Februar
ds. Is. einschließlich bei Vermeidung des Verlustes dieses Rechtes
bei der Bayerischen Vereinsbank in
München oder der Pfälzischen Bank Filiale München in München oder der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg in Augsburg oder der Pfälzischen Bank Filiale Augsburg in Augsburg während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
Die Ausübung des Bezugsrechtes ist an den Schaltern der Bezugsstellen pro—⸗ visionsfrei; soweit sie im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision berechnet.
2) Auf je nominal S 1000. — alte Aktien entfällt eine neue Aktie zu Mb 1000. —.
35 er Fe sussßinag So Mermgäcrochktgsa 3) Bei der Ausübung des Be ugsrechtes
sind zur Abstempelung die alten Attien
hne Dividendenscheine mit einem doppelt usgefertigten Nummernverzeichnisse, wo⸗ ür die Formulare unentgeltlich von den vorgenannten Stellen verabreicht werden, u übergeben und S 1000. — bar für ede Attie zuzüglich 5o/o Zinsen aus diesem Betrage vom 1. Januar 1919 bis um Einzahlungstage, sowie der Schluß⸗ notenstempel einzuzahlen.
Die abgestempelten Aktien und das eine mit Quittung über die geleistete Ein— ahlung versehene Nummernverzeichnis werden sofort zurückgegeben.
4) Die Aushändigung der neuen Aktien rfolgt gegen Rückgabe des abquittierten Nummernverzeichnisses in den nächsten vier Wochen.
Die Bezugsstellen übernehmen die Ver⸗ mittlung von An- und Verkauf des Be⸗ 4
München ö
,,, 28. 8 2
,, den 28. Januar 1920.
Baumwollspinnerei Kolbermoor.
Der Vorstand: Jordan.
Panmerscht Zuckerfahrikh Anklam.
Am Vonnerstag, 189. Februar . J., Nachmittags 23 Uhr, findet m Hotel jur Goldenen Traube“ in Anklam eine außerordentliche &eneral- ger femmlung statt, zu welcher wir die tt onäre unserer Gesellschaft ergebenst ein laren.
Wer an der Generalversammlung al vimmberechtigter Aktonär teilnes men will, hat seine Äkiten oder den darüber lautenden Devpotschen der Reichs bank oder eineß Notarg mit einem Nummern⸗ derztichatz bis späteßens Dien g⸗ 8g, den 17. Fedrur d. Fe n dem Geschätlsimmer unserer Fobttt niederjulegen. Vepotschelne über die in unserem Vepot verbliebenen Aktlen nüfsen bis zum gleichen Termin umge⸗ auscht werden.
Ta gesorbnuung:
Antrag deg Aufsickttrals und beg
Vorstandz auf Aenderung des Statut: 1) 5 26 Abs. a Zusatz. 2) § 46 ist zu sreichen.
Mit Rücksicht auf 5 275 Abs. 3 H. G⸗-B. bedarf der in der Generolver⸗ ammlung event. gefaßte Beschluß emer gesonderten Kbstimmung der A- und B- Aktionäre, welches wir hiermit an—= ündigen.
Matlam, den 26. Januar 1820. Der Aufstentsr at. v. Schütz Butzow,
108146
Voisitz nder. . .