1920 / 24 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

.

(108150

In der da 6. Januar stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung der Ationäre der Attiengesellschaft Eisen⸗ hütte Westfalia ju Bochum wurde solgender Besch gefaßt;

Das Grundkapital der G sellichaft wird um einen Betsag von 300 0090 auf ½ 1200900) erhöht und zwar durch Ausgabe von 300 neuen Aktlen zum Nenn⸗ betrage von je 6 1900.

lauten

z Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum

Kurse von 1060/09. Die Gesellschast hat den Akiienstempel und sämtliche Kosten zu zahlen. . ö Die Aktien werden dem Kommerzien—⸗ rat Hermann Heymann zu Berlin unter solgenden Bedingungen überlassen: Das ge amte neue Aktienkapital muß bis zum 30. März Ev2zG0 in bar gezahlt sein. Kommerzienrat Hermann Heymann ver⸗ pflichtet sich, den Aktionären die Aktien mit einer Frist von drei Wochen bis 16. Februar 1920 zu denselben Zahlungs—⸗ bedingungen zum vorjzugsweisen Bezuge anzubieten, so zwar, daß auf je 3000 alte Aktien en Betrag von S. 1000 neue Aktien entfällt.

Wer das Bezugsrecht ausübt, hat die betreffenden alten Aktien bis zur Leistung der für den 30. März 1920 vorgeschrie n e⸗ nen Zahlung bei der Gesenschaft zu hinter⸗ legen und die Abrechnung mit dieser vor— zunehmen.

5) Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinn vom 1. Juli 1919 ab teil; von diesem Tage an bis zum Zahlungtage sind der Gesellschaft 5 vom Hundeit Zinsen durch die U bernehmer zu vergüten. Unter Bezugnahme hüierauf fordere ich hiermit die Aktionäre auf, mir bis spätestens zum 16. Februar 1920 unter eingeschriebenem Brief und An abe der Nummern ihrer Aktien mitteilen zu wollen ob sie von ihrem Bezugsrecht Ge⸗ brauch machen wollen. Nach dem 16. Fe⸗ bruar 1920 eingehende Anmeldungen

können nicht mehr berücksichtigt werden. Berlin, den 27. Januar 1920. Kommerzienrat Hermann Heymann, Tiergartenstraße 8.

7) Niederlasfung 2c. hon Rechtsanwälten.

lios 213 Ja die Liste der bei dem Landgericht! in Hern juseiafsenen Rechta n wällr in der Re chigan walt Dr Wer E Er beni ha⸗ i Ber in Schöneberg, Bahner. 82, ern geeirauen worgen Berli, zen 23 Januar 1820. Tan dar richt J.

1 .

108215 In ose Liste der bei dem Ob⸗rlandes, ger cht in Cöla zug lassertn. Rechie⸗ anwälte ist haue der Yerichifass ssot a. D. Here C'zembaln eingetragen wor nen. ö, be 24 Januar 1920. DOberlandesgerlcht.

1082461 J ie Liste der bei dem hetsten Land gen scht? jugelafs-⸗ nen Recht anwälte töt unter Ne. 27 eingetragen Rech zanwalt Emil Richter, zugdetassen bei dem RÄmit⸗ g- ichte in Bar Salzuflen und bei dem Landaerichie in Dimold. Der old den 22. Januar 1920. Uppischez Landaerickt. (Uaterscheist.)

l08247 Fer RNechtzanwalt Dr. Hans Hermann Iihie Arohmanun in Diesden ist hent— in die Anwallgltte det Landgerichts YVredbden eingetragen worden. T inhaericht Tresen. den 24. Januar 1970. 105249

In die Liste der bei dem Sandgerich!

Merndeim lige lassenen Rechtsanwälte worde der Rächtt anwalt Dr. Richard

Darwhain mit dem Wohrsitz in Mann heim eingetragen. DRäannheim, den 21 Januar 1829. Landgericht.

lios: bo]

Nec s⸗nwalt Dr. Grandervath in M- Gladbach i am 24. J. 1920 In die E ste Der bein Amtegericht in M. Gladbach zu. gelass nen Rechtganwälte eingetragen

worden

Artsgericht NM. Gladbach.

08252 Der Rechtsanwalt Erich Sasdhans ist am 23. d. Mtt. in die Lifte der bel bem Lonrgerlcht zugelassenen Anwälte ein gei⸗ggen worden. Ds ahr ück, den 23. Januar 1920. Ver Landaerichtarnmräsident.

Il1o082 42 In ber hi sigen Rechtfanwaltsliste ist der Tr jar. Hermann Kadare heute gelõlcht Bad dar zbur gz den 15. Januar 1920. Amt gericht Harzburg.

(108233

in Steitin ist a f ar ,, . . 4 ; Lste der beim un fer leich ⸗eten Landgerich 2, Die Aktien sollen auf den Inhaber u (losfentn Recht ns alte heute gelösqh

(los 197

Relchgkassenscheine u. Dar⸗

llosssn ;

Die Eintrazung des Rechtganreltg

Frie nich Mi zelt in der Line R bei Gere s Gaft ui beisch än ter dem, Lai dae icht Rürnberg i gele ssenen Rich sanwälte wrrde heut? wegen Ber⸗ ih s auf Zul ss na gelöscht.

Näarebertzz, e 26 Jan ungr 1829.

Pe Recktzanwalt Dr. Osto Täie ke

vorden. Pteitin, den 24. Januar 1920. Da Landgericht.

9 Bankausweise

Ueber ficht de

z a chf is en Banmk

zu Dreß den ar 23. Januar A920.

Aktiva. 3 startfühiges deutsches Geld 21 978 147, 45 964 585,

8 308 590. - 24 117171.

I

lehngkassenscheine . Noten anderer deutscher

1 . Sonstige Kassenbestünde. Wechselbestände und diä⸗ kon tierte Reicht schatz⸗ anweisungen

z1ombardbestÿnded Fffertenbest linde

6 aht 141, 9 30 zo. 1160 161,

Debitoren und nonstlg⸗ Akin 5 808 338, , en. Em gezahltes Artlenkansta? 30 000 009.

7 500 000. 84 165 200,

39 7:6 314. -

Reservefondts . Banknoten im Umĩauf Täglich fällige Verbindllmh⸗ ,, . An Kündigunggfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeit: 24 039 SI 4. - Sonstige Passivn . 3 309 765, Von im Inlande jahlbaren, noch nich! fälltgen Wechseln Rrd welter begekar worden Æ —.

Die Direb e g n.

—— *

los 188] Stand der Badlsches Ban!

am Zz. RKRannaaz RE 9gZzG R et iva.

6 181 soz as 12056 615

Metallhestend ; Reichs darlebengkafsen⸗ kJ Noten anderer Banker Wach lelbestand vom hardforberungtsza ,, Son stigt Aftiya

wa sstna.

* . ,

Grundkepnzt.. Reservesfendz. 1nMlaufende Noten. Sonstige tägllck fälllgt er hlnhlichreiten Au elne Rundigungg frist enn ndene Verhind.

trescos 1

R Hherrh itnifcke Bag werkg⸗ B rbaunb Be ftrng. Kar d Gen netzt: u bre nen gent en. C V.

De Haren Eewrrkten der Frrert⸗ scha ten Ciast Moriz Aradt, Geoßherzon ! hon aden und Süß deuischland werden bierburch cuf Rischn ß beg Bufsiig-etz ju eler am Sonn a

bruar d Is. Mitagt E itz, ta Sitzungtsaalse des & nkbauses S. Gleich. rödtzt, Beilin W., B hre nste. 63, stett⸗ finte den Boner fnntmluntz der Ghe— werken ur tet Hinwe z auf vie endstehende Tagezorenung eigebenst eingelod n.

Berlin,. den 29. Januar 1920.

Ni der rh eta tiene Wer mer ks⸗ Geselsche ft min beschrã tier Haftung. Der Ge*sitzende des ufficht aas: Vr Vaul Heimann. Tagen zzbnrne:; .

1) Beschlußf. Fung über Gerehmigung einer Zub - he.

2) Wahirn zum Aufsich rat.

os) Genthmi ung der Abä derung des

3 8 den Gesellichaf Zzvertigges der Neeber rheinisden Kerewerts⸗ &Meltsl schant m t hesch daft r Haftung (33h ker Mitglieder. Amtsdauer, Be. sellung und Abberufung des Auf— sich is als).

4) Gwehmigung der Abänderung de KRetrlebz , Gemeinschafts. uad Uher lassanggvertiagez entsotechend den Ge. schiüssin zu 3, des ferneren des § 6 Ahsatz 2, betreffend das Recht der Ginderufung etrer außerordeutlichen che verkendersammlung dur h bie Sen. werken.

6) Sonstiges.

108 04 . Eormona Fiamenr ten, Geselsifch aft, Lt ner itz su cht 2sidmeaf - itu). Die Mitglieder rer Gesellsch⸗ft werden

Reing win nz. 3) Tntiasturg deg Varstandg und Ruf— sichts r ats. Zur Ceilnahme an der Hauptve sammm— lung in feder Anteil eigner berechti eit, der

„otars hinter legt werden, sofern in dem Deporschin die Rüchaabe ber Stücke vo—

7178 893 19 * 186 Saz 283 65 arß weite: de⸗

ichkelten

Sonsttg Pa fix

10) Bershiedene Bekanntmachungen.

(108189

Ven der Nationalbank für Dentschland, Pirection ber DiseontoGesellschatt und Commeri · und Du eonto⸗ Bank, tier, in der Antrag gestestt morden:

vom 1. Jult 1923 ab rück ahl bare

Teslschuldversch eibun gen der Sinke⸗

Hofmann Werke Hztten gesell-

schart zu Srchblamæ .

zum *örsenhandel! an der hiesigen Börst

zuzulafsen.

Berlin, den 26. Janna? 1920. Inlafsu ng 8 sieslle

an ber Rmörse zr 2nltz. Kotz y.

(104094

Der Denlsche Bolksrat Olmark. Emme uf: rοrbentliche Dauben sammlat g findet am 2 März E892. Nach nrttags 5. 30 Utzr, in RKömigs⸗—

Credit bank, Kneipböf. Langgasse 151, stett. Tage nsr datang :?

1) Reqaunge legung und Enslastung.

2) Beschlußfafsung über Fortbeste hru det

Vererng. .

3) Neuwahl des Vorstandt.

ö Wahl der 2iquidatoren.

53 Versch edents.

Köntgederg Pr., den 17 Januar 1820. Ter Vorstand.

Schultz. Helderblom.

üUosg t Seramntwachnmnag.

los aas

Der R chtganwalt Kato Vistoarins bier sst heute in der Line der belm bi sigen Amts, gericht jugelassenen Rechts anwälte gelöscht

den. ve, 26. Jannar 1920.

Die Firma D. Madel & Go

zu melden.

Württ. 9 Herrenberg. a an er.

Berlin · chbaeberg. Inntzbruckerstr.

3 auß dem ist nungs derem itate

1 oo O09 sz 0, zu 192

berg, im Sitzunds saal der Müittelgeut ichen

Gy. m. KReldst worden

b. SG, Kerl C. 19, S ydelstr. 27,

it autge löst. Die Gläubiger der Ge⸗ ;

selschaft werden aufgefordert, sich dei mir J. Farrtaitz Nacholger G. m. .

Der Liguldator ! Will mene o 2

der Rück abe des Depotsch ing ahdängiz gemacht itt.

J er in ische Personen, Handelt firmen usw. können durch ihre a setzl chen Vertecter in pipe sammlung veritten Terhen, Tte Lertrerung durch zelch—=

Pꝛrokarinen sta

Ferrer kaun jeher Auteilarigner sich durch

eine wit schristticher Bell nacht v-arsezene

Pe iznlichteit veitr ten laffta. Die Boll⸗= machten müssen sränstens am Tage dor . Hauptoeriammlung dem Vorstaud zur

Prüfung engere cht werten.

Irder Anteil gewährt ra Stimm reckt.

3

9 1131sn zula!nte

Daz Stimrt:echt wird nach Nennbetrügen der Anteile ausgzübz. ( Sojchen Antetieeigrern, die bir Hinter- legung bei ber Berliner Haabels-6 schast, Berlin X. 8, Behrtznstraßße 22535, a: zunehmen bheabsichtigen, wird an hem gefiell, die Autestt auf den Ranmen des Herrn Duektors August Stauch oder dea Herrn Rechtecinwalls Lz. C. Läbdert borr bes Hern Pirektorg Walter Tirrdow hoder detz Herrn Carl Weiß, fämitlich in Tüderlzbuckt, die zur Vertretung der An⸗ teile im Stnne der Antiäge der Verwal uns betet sind, oder elner daheren in Süd westafrika an sässigen Rer trantas per on iu hinterlegen. Mit Rüchsicht auf die Sitzwlertgkelten der brabtlichen Ueher⸗ mittlung nack Lüberitzbucht empfiehlt en sich, Hint rkegungen ihn Deuzschiand hin nam zwölften Toige vor der Haupt. vasanmluang zu bertrken. Um die Ginreicdung eines doppelten Nummernhtrzeichniffes bei der Ktater⸗ lcaung der Anteilschrine wird gebeten. Lüäbezitzbutht, dea 24. Januar 18920 don Möller, Voꝛrstzender des Aufsichterats.

——ᷣ

IUlo7 468

Die Firma J Harrtaitz Nechtolgz er. Geieh fchast mit eich nkter Haftung, GSerlti. 8 * 48, durch den Beichlrß der außtrordens lichen Ge sell schafsterner— fammlang var 28. Dezember 1918 att, Die B ändiger werden aufaesordert, si d zu melden.

Berlin 8W. 48, 26. Januar 1920.

b. H. in iquidatz an.

über dem Uniergrund bahnhof platz).

ge u st

. 8 ä RaRed zr werden aufgefordert, mo oel iüt

el .

16070821

Ma ita lie drrner⸗

weite den

* *

ed net ich: m m ltie g em

Fenn er gen g

E 9 Ferre BzZO Moents 73 Utz pünkil ch. im * ö ö serd re IG Fe- vece nah us lin, Alexander str 4! (19en⸗

nen Sagt im eb er—

Alexanber- Ta geg ar dung

* 2 1 2 2 * 86

1) Bericht des Vornends nad Richnungt⸗

24

Dee =

zum Vorstand und zum Mlit⸗ 1 *

4

* X 8

Fee Vorftand. 1023533

Die Matchtnenabrik Gistertwerz a T Gefell cz ft

mit Berchr antteꝝ

z 765 j zu melden.

Fißerwerha, den H. Januar 1820.

Der 2iquintor Ber a ne nen Fabre

Glft erw erda Ge s. Asckatt nit

betich n kter Fafinng in iqusdatton. 107467

n 0

Pie Firma Malerei. Zeitung KRerltu,

iuar 1525 ufgtlöft worde.

*

Berlin SY 435, 26. TZanuar 1920.

W oitezri. Zeitung Went G. I. H. K., Gesel sGhaf

ta Tiquihattæatt. gBill Srioephasslus, Leg nihater

Io? 766

Glas ballon⸗

melden.

nuar 1920.

181 56

get g ene

1 14. und 23 Apiil 1919 aufgelöst & Saftmun in Fisterwerda = itt aue fordern hi rmit die Kläub ser ber Ge- Die CGiänntger der Hescülichaft nofsen aft auf, sich brü der Ernefsenschaft

zu welden.

Reinert. (oh 560] Berann tntachnng.

Die

M a zn l O f. B aten

Bekanntmachung.

Die CGesellschaf Dom nick' sche Hülsen⸗ Flaschen⸗Verpackung wertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ftalden⸗ kirchen ist aufgelößft.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu

und

Ver⸗

Kaldenkirchen, den 20. Ja—

Herm. Bühning, Liquidator.

———

Die Ostdentsche Gauc ntvale ein- Geng ien schaft ru = fehr ündtier Heihfl icht, Ko iũen, ist durch Fesch der Generalbersammlungen vom

mit Be⸗

Wir

Poset, ven 10. Men 1919. Die Liquidatnren : Ba vel.

Gesellschaft

mit Beschränkter Haftung in rr men

. 7 8

1

CGäräÿnbt er werden aufgefordert, fich zu welden. rl en.

J *

*

1 Tir Glaänbiger

der

sich bei

8 t niit eich rät ter Satzung

Keie ssschn ft air bæichf' ankEter kb,, it am 17. Januar 192 in Eiquidat ian W ert fe b r,. A ift drzch den Reichl ge der Hesellichasterberscmmlung vom 16. Ta

Gesellschaft mir zu

E

108200

tler zum FI. Zuti 1818.

4 3. 8. n ? bet ner andi chast

oh materia]

Inge lengene und ertige , /

bei unseren Fhitälen in Form scibstãnd iger Get llichasfen

Bet; lebtanla zen... *. ie , Ahschiribung ß 6 .

1 UO 20, a5 338 53, 34

Jaterlmikont, = = 12 . Roni fur SHürgschaften J Vas ita. Ttammtopital JJ

Rücklage U tündhares Var

5 ; . * * 2 83 T 1 E 47 0s0 9 1 7 Uni, n K, 89 2 47 092 Anleih Jahre 1 ö I z * 44 060̃ltge ; ö

R 8 29 * * Pam siyhypoꝛhe 16 NR ; Prenstons⸗, Witi wen und

,

Kreditoren: Guthaben der Lieferanten ö cal had n befre an det: Geselischaften. .. Guthabtn vershiedener Kreditoren ..

Interims konto. w Fonto füt KBürgschaften.. Reingewinn

Berlin, im Dein ber 1918. Henrich.

Adenener, Stoephasiugz, Liquidatoren.

MWanfen kaffe für

. J.

9 49 k 1 3 1 1 * 8

kl

296. 8. 1 1 * * 8.

27 479 798 49 470 456 14

8179 60 tyät erg a deinsta Tage ner der AM Bau befiarltchr Knlagtn JJ . f , ‚. ** 32 681 7143 91 ] Dan. z ert chen m un bet . LL Rass⸗ G rn onmck⸗ *öestand w * * 8 63 120 n fen eg Resetefch aft i Vo nondhitg⸗ He bäud: Be stand J ö , 3 489 649 36 bei Läreritzhu wt der bei der Te ntismen Absch eibung.. . 126 169 17 64 Afett g. Band M. (G., Tü6o rtz nocht, oder Neubangen J dd z * 637 Dass] d der EBertiner Gene,, Gefen irh fi, a fte. mnascinen... . ; . De Gd Gd do n .. ; 1 5 3579 . , . 6. * ; Der e 8 Leeren ee, d, , Bt. lnmaschinea, Halzun z, 2. Beleuchtur 28 mlager reähr nd ber bet denselöen üblich z Ge Derete und Werker J scha 181 nur den gegen chen n Ant 1. H fe 9 000 000 RJ. in fer e, , enn, , w ö. zh hh che ine hinterlegt hat und fir dase lört bis Fahrwerke und Mitgl. 22 , zur Heendigung bar Haun tbersammlun,. Renter Semengtadz: 36 472 J p- iäßt. Srart der ut lich i. . rr nostũck . hh 467 48 19 hoo 2s *ch bie darüber lau nden Mtpotscheiat Se bäute J . / 141 940 90 23 cuer öff⸗nilichen Gehörde oder eines Abschrcibung . : . 3 431 23 ö V bid U 2

50? 2358 73

ͤ 669 951 91

.

10 215 036881 27 G26 453 40

13 028 55

**

12 686 379 45

/

.

2

834 12

zur Eu derritcken Hauptnereem Ina, , d,, r mr m m eee, ö K t am Fieustag, Ken 24 Feber, ; 3 . . Egz0 Porntittags EI Ir in den , he gade Akt va. eis 5 3718 210 3 Zesch ft: aãumen ber Veart wen Diannanten-⸗ d 268 747 49 ; 5 r 19 Ve cqse]l —⸗ ; kJ 208 (464 He rlischaft 1. b. H in Lüderhtzhucht fiat. ö ö 25 ben wird, anz ergebenst eingelaen. , n, . agree, Sch n ,, ö. gi e, ., . Staal gpꝛpiere und underztaglickt; Schatz.. ö . ; , 50 157 9049 i. Fa Cech ste per icht? SFowte anmetsungen k . 65 13 604 9 1) Vorlegung dis GIrschaste berichts sowle Sor stigr Kmiertpapter⸗ ö 9 079297 50 59 237 20248 der Fisaaz und dir Hero nn« und ,,, JJ . Berzust echaung für das slebente Ge. Dauernhe Beieiligun gzæ. ͤ ö 9 , schäf:c ar 1918 Ut üntbmungen bezw. Bettiligungen an solchen 8 96 gbd * 1h . ; 2 3185 2) Fistnt nung der Hilarz und der Se. Ativhvporh ken . w . 17331820657 binn. und Berlustrtecnung und Fe. Dihitoren: Sutbaben ö. : ö . ö 83 6 ö 56 . 8 5 una 1g be Postsch⸗e miern k 2 32 23419 schluß af ang üher die Verteilung tet . k 89 S4 11 30

190 836 968 26

6 777 2136) / a6 ba 27563 22 610 8374 z zoi abe is

26 2 312 84567 W 1 14 1

1731 6611 4 822 bob

ö .

461 439 27056

0

g0 O00 05-k

26 000 000 70 090 000 176020 00 =

2, 2 ih =

3 955 431 96

11649 b2z *

5 2653 309

M. Haller.

. oll.

Sandlunggunkosten he; der Zentra lptrraliun; J Wnsen auf die 4z5 o ige Anleiße vom Jehre k Zen sen auf die 45 0oßte Anleiht vem Jahre 191. Zinfen auf die 45 ge Anfeihe hom Jahre 1912222 Binsen anf dag unkünd bare Der leben der Gesellschafier ... Ab chreih —1989n⸗ * are ungen: .

auf Gehtude dd

auf Kraftwerk Sicmentstadt ,, ö o

Chen.

Vortrag au? 1917118 . . J ,, Sejchäsiogewlon der Jahre 181519.

tenen, Schnckegtöerdke G. m. B, G.

oos 2676:

Fünfte Jentral-Handelsregister-Beilage

zun Dentschen Reichsanzeiger und

M 24.

Berlin, Donnerstag, den 29. Januar

ren ßischen Staatsanzeiger.

19240.

Der Inu . 050 9 ö , Rey naern ü 83 7 f 5 R P ñ ; ö ' 6 Der Fuhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanutmachungen über 1. Eintragung 3p. von FPatentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchzmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 65. Vereins-, J. Genossen⸗

schafts⸗, 8. Zeichen-, 9. Musterregi ter, 109. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Kon

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentra l-⸗Handelsreg

für Selbstabholer auch

straße 32, bezogen werden.

Das Zentral- Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin!

7) Genossenschafts⸗ register.

Mem mn ngen EL.

82

ö Verdg t zeln, gie e Rg ed.

hetrz., ist heute eingetragen warden, e

Darlehens ka ff n ver. iu FRtetn heim bei Nen Ulm,. e. G. m. 2. S. dort. Ausgeschteden Gotilieb Guter, Johan aeg Dürt, Leon arz Dürr und Johann Heuff.

Amttgericht Neusteht in Sachen, am 2. Januar 1920.

Mig Hair, Rr x gon.

8 A* 6. t: i * J. * . 83 234 Hege g hristian Uase ld, Boner, In unfer Gengssenschafttzregister ist heut⸗ michael Deininger, Gnwirt, Gegrg bet dem Fonte m Green KRötendo

Renter, Landwat, Uunb Jobann Botzen⸗ ha di, Landi et, sämtlich in Stein het. tragen: Demmin gez, den 23. Iagnungt 1920 Arm tegerscht, st ne gm itglens Heinrich Ren per in Bz? dorf ist arhitter Franz Grewe in Böker ö . e 107633] dorf zum Vor e g. rn f? ; Im Gerssserscheftsreglfter Nr. 8 ifi irh im, den 21. zänkar? 9g bei de Neutin he a M., hel n er Wel ten, a,, 3 m, ö gen off ch aft Milte Mah ien e. G. w 33. in Ftenktrchen bei Möörtgz

ü en tze . ö

*

An Stelle des verftoꝛbenen Hermann heute hen Leimkübler it der Landwirt Wi helm an krrtzttä: Leim mhler in Nerkirchen in den Horstand Pin sda nf, gen all. wait wit

er pff tar Sch et

ef chrüär ser Rage flich⸗

zaetsas, t= ora „Auf Hlait 5 drs hi sigen Pen ossen iche ftaregister?, ben Rar finnhereißz C=

107015

e. d nm. b. S. ju Böten darf emmge—

An Stelle des ausgeschiedenen Vor

. [1070616 heute eingetragen warden: In unserem Genyssenschastzcegister in

der unter Nr. 19 eingt tragenen = Nenn nrf cin gerrug znr hen Bfsen,

durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8w. 45, Wilhelm—

Möræ, deg 21. sfanuar 1920. ia Oper. Dir dns vermerkt warben! Dag Amtsgericht. deß Inip ktor Tröger aaß Kar szoif aut em Korftard ausgeschteden und an seln⸗

Mean oham. fios5ss] Stell der L. Iten eingetragene Genofscnschaft, Wegner da lbst Cet tetr, ift. Gemeint sstzt e Ririnhausbang ese ! Rirtptich, den 21 Januar 1920.

aaf Märchen. Rente enfe g, einge Im iegenickt. trag etze h enn ff en cteßt mit He⸗—

ich ünktter Hage hz icht KNgrrnn g. 107017

Das Statut ti erricht⸗t am 185 Zanugr 498 1 1 * 8 9 Janustt 6 . p 8. ; . 1ä2b. G gerfland dez U ternehrens ist beute zu l. Err, n, d, de, bn de ff. der Hau van çes nen Klim woh un gen ein get agene Me ne f nfrzatt min ten ünd ei sunden Feeintamelten käus -in für!“ 964 Minde b mitselte and zwar aur sür Mit. , ,, . V, it der der Her ofs uf ft sowi. An. und U, dellftan jaer Verte lung des G. Verkauf deß bierze 151tgen Baugtundeg * n , . auf gemeinnͤtziger Basic. Die Bekaant— der G iratorgn mach ngen der Ge ofen schaft u * 16 vom PBorfftzn den des R ats ; b. w. hom Aäonfttz: en ds Jutsich z ars REraHeim, Hamm eber seintm Sie le treter unterz ichneten! 2 53 5 . 5 m a⸗ Ftrrma in den Münch er Nruesten Ma 6. Ne 2 it zur Rglte zer Hehnsteht

Sitz Märchen.

,

iloschen. e n, Norhrneg, den 16. Zang 1920. ö Am tagen mcht.

lch ũ wFtex Haftꝶflicht in . 4112 Dürch z f 1 nd 3 inne 183 wor ben: Betfügung ib ter chriften zue tem solgend 3 eis ge ga zen Horden; Ber tügung iter U ter Bren k Hofbesitzer Georg Lübeke in Hohnftedt der Geschäitsenteile bo . ö. ö. . rn . 3 411 nr ei . ; 1 an setn? Sr le Sofbe Her Ra Sager od; lieder: riedrich rann, Ilseleur, A ,, , , n, m, , ben,. . 23 r, —2* 5556 Ft in d 239 86 g9orr 4 Weimer, Lrhutkz, beds in Möcchen . beg t in den, Käonftnd gegn blt. n,, , , , n,. Are theim. den 29. Janusz 1920. Sie vertet ten ors Vorstands mitglied: Rarl Var Amt gge richt. Lisckh, ken smann i München. Pie , in n nn,. Eiusscht den Ltlte der Cörmoffen it während det Mienstfturrder beg Herlchts eden ge stattet., Göischäfte lokal: Bothmerstr. 53. II. Veranherungen bel ing tcagtnen .

mo hn ser kt,

R i ne e c ng. 107601 Hen nssen scha?rtergisterrirtr as. Ca een gens gründer Far. ned Dar- 6 . 7 7 f e, n, , le ehe kaff ennerein ein ertrunene Me- Gen sie n schaften. en fe en ferner mir nne ther iner foeFr= 1) De lehen te ff eane rein Grat, p ftcht in Beo gens ed., Fitedric brrinn einge ragen Gennffenschast Hauselt und Jokenn Hraan find aus hen— rait azxEErchränkter DTaftpfitcht St; Vorstand augqeschieden. An ihrer Siell. KRraß rz, Kaspar Attedermayer dus warben zu Versanrtmetgltedern bessellt em Vor tand ausgeschleden. Ne nh stellteß der Bäckermeister Johann Zieglzt in Vom stanpsmitgliey: Michael. Stuffer, Friedrich am ünd und der Unterhändler

Gatter in Grasbrunn. Martin Braun in Beorger Samunz—

1 J

.

2) Land iotschet Lider n nud Nincnkerg, den 21. Jaarnr 1920. Ver ka ufs gevein Vötete gz, eintzet? a Amtsgericht Regisierge richt.

geue Ren gfsenschatt lt nn ke schrün f= ter Hath flit. Sitz Rötung. (Georg Ottweilsr, z, PI. 1107019 Wilemostr aug dem Voꝛrftard auge, F Genoffenschmftsregiste: warde unter schirden, Neubest. Ut Vorstam galtg ieh; Nr. 34, hetreffend den Wngwetter Barthkolomärgz Schoß weck, Gütler n pa r. ran an e hn rs ssenderetm, ein- Vt ig. Setrnuß ent Géezmn fen schaft nit nher 3) Than nd Dar ehe ns assenne rei sdränFrter Daf pflitzz in Wu mziler Wöär zürchen B. Dachmm ele getragent folgendeß eingetragen: —ͤ Benbtsenschaet. it nn keschräntter Durch Gereralversammlungnbeschluß Haftzflicht. Sitz Bter fin chen. Thomei rom 30. Nobember 1819 erkäit 8 265 Be tor gus dem Vorstand ausgeschieden, letzer Satz ber Statuten folgende Fassung: Jie hefrelltes Vorst an dgu rtglteb: Michael Di Setanuimachungen werden derbffenk—

M

Molle, Güte ia Vier ktrchrn. licht in dem Blaite Bautrnsimme n rler. 3 Fpar. . Dun lehrte kaffenherrin Ortweittr, den 19. Zanger, 1820. Olch ie ein arte agen? Kanossenschat wat Arntger icht.

—— '

mit tan dt chränkter Rant nfiicht Sitz , , ; *, . ö J 3. ? . 28 5 J ö 37 Ver ber 1919 hat die Fen derung deg dene nr gFirmt 1 ö. ral ster J . R 7 5 . 2626 Cen nr 1 14 21 ö * e Statnis rahin besch aßen, fat, di: Se. Varg hu sr ne, r ee, r. 36 . wenn neckungen der non schat in gm R ene, , , 2.

n Reagenghurg ir cheinen den „Gen offen 1 x ,,, ch HGenoff EGrhtaüsltr Heinrich Höppner und der

He eden, Jen ar 20. innen ,,,

; 1 find ut dem Vorsiand ausgeschte den.

14 , Rudolf. Ebert in

. ö SGiate ist zaum Verein gyorstt nd de n ee, Tee, iglsel r,, e ne . e ner Im wens fienschaftsregifter ist bei 81 *** *. i , ,n, , .

w n 6 eTpe trrter de err in zZhor fir; tar iosfel. Flo chen Fabri Ramsölnn drr 'ne n, ie, , d de, ge ffel · F RVabrit Ramsig t. Der Bühner Karl Solmann

11 ö . e in 7 3 1 * E n= gen ah 31

. . in Wtlkarz hꝛut⸗ ein 1nd rer Dauser Fronz Zier cke, beibe in letra en Slate, sind in den Vo fland eingetreten. BVanckiri, den 2. Janne 1920.

hure tzhestzer Max Laagner, Teutsch.; Marchwit. Hhelgzt gut zen Ve sard aus Mecklenburg Sch wer mich g Amiggerscht. 107645

und an feiner Sielle ist der Rittergut.

besitzer Reinhold Goldert in Nieder Pas SM.

Wiltau zum BVorstandzmitglled gewäblt. Ba nnsertm Genz ssenschastaregifter sind

Amtsgericht Ramolan, 20. Januar 1920. Feute bei Nr. 13 „Rihhofer Spatz. 1 unb Darlehnökasse 1. G. m. B. S.“

Dasthaug besitzer Wiltelm

In unser Genossenschaftgregister wur Er ihr netter Saftpflicht au Gäderwmr

offen schaftsvermögenß ist die Vollmacht

! 1919 ringetragen.

.

*

zeile L * (vom 1. Febr. ab 1.50 A).

er Bauunternehmer Kerl Mülltr ur d der Eigentümer Hezmanr Wute als Vor— g zen.

tandemirglie ber eingrtragen worden. Ferner

Das Amtsgericht.

KEeine. Ilo?7 020 In dag FJenossen schaftsregiser ist unte— Nr. 42 bei der Be werde denk Peine, inte re. Ge nfsen fett nit beck. Fat pflicht n Beäre, heute erngettagen Der Vesttllateur Loulg Win imann in tz dem Vorstande gur geschieden und an setng Stele ver enter Fried ich Witi⸗ n Peine in den Roi stand gewählt. Petue, des 14 Sanuaz 1520.

Vas Rrtt gericht. J. . (107021 In enser Rengsseuschafteregitert in heute bet dem unter Ni. 24 einge tragzner dun Briten Eta fzyneng dur rtin ber Schdartker. in getragene Gen yffenschafe wit Se rie br nnttee anheflecht zu Pvlzin, ein⸗

tragen wor ben, daß die Vorstan Smit. liener August Kanltz und Frast Falk aus. geschieden und an ihre Slelle Alten Uöahn und Hermann Gartke, belde in Frolzin, greählt sind.

Vralzitt, den 6. Jannar 1920.

Das Amiga eelcht.

ne mn dar. 107022 In unser Geno ssenschaftszregister ist be

* h⸗

, ***

Uchernahme

Ha nt en

o ; Ufsenschaft

Berwal jung

der Frma Gietz izii6:ds, usd Re n, d m,r,.

sch ir en nenn ffenschaft, eingezg,. SGe⸗ av ffn frhurs mit eich. Safe h flicht in ch nt gz rf, folge ndetz eme errager urden: Der Baur hofbesitzer Zutinu⸗ . ec öner mark z auß bem BVo—

uch durch

and rig der 1 sertr eit Vorstand:

un 2 2 n LE a age

. f n, an einer Sielle ti in ngen * . 3 1 * 6777 1 J er Moltereidtrtto? Wildeim Giasen kr a n. ad. der Voistand gewählt worden. , h, .

ad ge wah poor; Rüstringen.

19. Januar 1920.

Ve ezzlanm den Ver Deß wgre icht

1 2 In un ser Senostenichastsregister beunr unter Ne. 23 der Schmwarnftet ze har

* .

nz Dar letzn see sseng⸗ Meret. cin ge, tian cz Ergee, C en m fem schast mmtt rar t n=

d m 3 . sch x dnn kt x

Dastnflicht Schwan zie in

scha ff ang der zu Darlcben und Krediten an die Mitaliedeꝛ erforderlichen Geldmülttel d Schaffung weiterer Gwrichtungen zun örveruag der wirsschaftlichen Lage der Mitglieder, tnabt sondere 1) der gemein schartlich Bezug von Wirtrsckas taöbebürf tssen, 2) die Herftellung urd ber Absatz der Erzeugnisse deß lar dwirtscheftlichen Berrlehsß und bt ländlichen (G⸗wen be⸗ leis auf grmeinschaftliche Rechnung, 3) die Beschaffung von Maschinen und onstigen Sebrauchsgegrutiändtn auf ge. nein schastliche Rechnung zur mietwersen, Ueber lassung an die Migliehtz. Vorsandsnmitglieder fen: Lehrer Fritz . z 5 . ) * 1 96 ** Waop n Neu Rosenthal, Ver in tbo steber, Besttzer Franz Friele in Sthwarzstein, ste llvertretenber Vereins vorstehe r, Sesitzen Ruadolf Seraphin, Hanunternebmer Frunz ander, Tischler Wilhelm Sieg, in Sch war stein. Die Ginsicht der Llste der Gennssen lst Tährend hee Dlenststunden jeder gestattei. Mer ßtenk az g, den 17. Januar 1920. Amte gericht.

———

amt ficht.

nur 1920.

Herm nn kur g. 1070247 bene bei ure wurde in das hier gefübrte

Denofsenschaftgregister Rr. 56 daß Ertan! der Theter, in Yartehndzreffa, e. G. u. B. zu Li gn vem 30. Dezember Ghöegenstand dez Unt nehmeng ft der vahrarbelten Hetzieh einer Gpar, und Dar lebrkasse,

Dartt zn an die Fengsen für ihren Rjagner, Förderung dez Sparsinns durch Annahme von Spareinlagen, 3) des gemtirscheft⸗ linrn Giufaufß von Verbrauchsstosfen nnd; örgegen sida dan deg landwirfschỹftlichen Selm lebes.

Die Lötllengerkläruzg und Zeichnung!

rar 1920.

worstandzmitglieder erfolgen,

er. Gennssenschast ibn sckrift belsũ nen.

chaflkchen Peftteil ungen für Schlteraig, zricheknenden Dolslein“. Das Geschäfttsahr läuft vom folgen haben, J. Fanuc big 31. Dezember. J *

l

Ver Vorstand besteht aut den en nuar 1920. Friedrich Stteper, Landmann in Brin ja .

/ 8 ——

Lie (Einficht in die Liste der Genfer vüähreny der Diennft: aden bes Gericht zz dem geftattet.

Renk skrrg, ri 16. Januar 1820.

R ius t ein gen.

In ban Genossenschaftzteglfter des Amt⸗= gerschis ist heufe eingetragen:

n er Bette enνffersChaft für da? und Tie stangewerbe Rn gen. NWiihzesnidhzavn en gegend, eingezzagenz Geng fsenschnkt hen z ank es Růstetn gen im 5. Js nn

Gegenstar. d

6 96 ar 1920.

schaff ung unh Liefezung von a urd Geräten, die ür bie Ausführung

Mitglieder zu Gemein stnn, end mirtschaitlitcker Selhttändigkert zu er⸗ ehen, das erstündnie für wirrschafiltche Fragen ju fördern, um sie zu Betz tebe und Unternetzmungen zufbau un serer Eetiden und ö Nicht nur b

bung in wirtschastlichen Fragen, sondern

9

darch Beletraug gller R

NRJorstand erklärt te verbindlich durch winketens 2 Mit⸗ 107023 ain der; die Zeichnung geschteht, indem die h . Z3Zeicknenden der F rwa der Srnoffen schast bie Namens Die Bekannimachungen erfolgen unter dee Firma der Gengsfenschaf, g-zeichnen don miaderenz? Rornandg mitgliedern, in der Republik und der Tat“.

summe der thenofsen beträgt

inge tragen. 3 Krgerstand des Untervnebmeng: Be e dafi

fär jeben Geschästet anteil 500 6. Höchste

Zahl der Geichäfigenteile: 10.

Die Eiasicht der

ist während der Dienststunden des Gerichta

edem gestaltet.

Rästrtagez, den 19. Jauna7z 1920. Amts ertcht. Abt. J.

DaäaRrnnr, Rz. EFrIie. In dag Genessenschafterergister wurde beute hei vem Benrerxer Fharzs nnd Dær lehaske Ge hoffen chaf: rn

Durch Helchluß der Renergl her sammlung vom 21. Dezen ber 1919 ist dem 8 29, letzter Satz des Statuts, folgende Fassung gedeken: Tiz Bekanntmachungen werden veröffentlicht in ; stimmen in Tiler. Ganshtzryg, ez. Tryter, ben 16. Ja⸗

d zar burg, Kk. EI. In kas Grnosserschafttregisser wurde bem Serz igar Fe ss en rr ait, iet rent n Gr oOfer, * ft Kiri zinbefschrünkẽter &atpfiicht. n Ger rig eln etragen: Der Ackerer Peter Ton Werner ist auz dem Vorstaad angz= gesckieden und en seine Sttlle ber Gise'⸗

; add g. wählt. 1m Zweck: 1) der Cewährung don W ichen tei er a. 1 enn ie Rent und der Müller Peter Zrhren Deschäfts und Birtschaflbbetrieb, . der seln Stell ber tee ter. U Ka szhurg, Bez. Trier, den 20. Ja⸗

Sanuk be x, Kix. KRir . ö ) a- u In kaß Sent sserschafisreglfler worde für die Sendgssenschaft muß dunch jmei ] beute bei bin TBircherinßer Spar⸗= eerr eriolgen, wenn ste nnd Dartehußka fer verein. Dritten gtgenübt? Rechttherbin dlichkeit ze agenen Genofs⸗usche fi beit nahe, haben soll. Die Zeichnung geschtetzt is der br üukrter ef: bfl ict. Wese, daß die Zeichnenhen zu der Firma rigen enge trtaen: Durch Velchluß der . lan untt r. Ges erdlhersamnlurg vom 25 Hefen ber sckr ij . Pie Bekankirzacktugen 319 ist in Abänderung diz § 38 det ber Benossznichzst eolgtn unter der Statut: heschloßen worden, daß bie von Firma ber Henossenschaft, gezeichnet von rer Gen ossenschaft ausge henden Bekannt—⸗ * Vor standzmttgltedern n den, er ossen⸗ mechun gen von beute ah in den jn Trier

anbnrg, Beg. Trier, ben 31. Ja⸗

ö . ͤ Seinrich Si⸗ bers, Rentner in Brin jahe, imd Mactus Götel, Gastwirt in idm

Tas Antzgericht.

——

(107025

r cc ft und Ur. ter Saftyfticht n Va Start in errichtt

des Unternehmen ist die Vergebung, ble Aue.

dle B⸗

Bꝛumate.

n * —1n *

3. * 1 de rt 148 ** A* 1.

soꝛole

ertozheilich sind. : He stellt ich de Rufgahe, there Se lidaꝛ ijã /

befahigen, in eig ner zu leiten, sir für den Ner⸗

Volke wuricbaft heran tätigen Aateil daran zu urch vraktischt Er⸗

Welterbltdurg deg Gelses, Rt soll dag Ver⸗

M talleser für die Aufgaben

gefö dert erden.

Maurer Cil GSrügmann in

Maurer Bruno Walltsch ta

Zn merer Georg Hinrich 1

seinen Wilen

unter schrift dem en.

Liste der Geuynffen

lo? go

ria et vngecet ny del chr ũnkt: in Benzer, eingetragen:

fses vꝛr ein,

kurse und 13. die Tarif⸗ und Fahrplaubetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

ür das Dentstche NMeich. Cn. 21h)

Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —Ber Bezugspreis beträgt 4,50 4 f. d. Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesp. Einheit⸗ Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben /// // ĩ —— ö

S xa x σο. (107654 Ju unser Gtnossenschastzregisster 33. 6 st bei dir Moder ei Renn ffen schaet Acbenberf eingetragene er, n ffa'n= chef za lt unde chr änkter Nach schessz⸗ bsl ch! heute eingetragen: An Stelle der ausgeschi denen Vorflanbz.⸗

mirglleder Friedrich Rohleff. Abtendorf and Hermann Rischebob⸗Hohbenböbden⸗

stett snd Friedrich Neumann⸗Abben dorf und Walter Sammel ⸗Hehen bördenftebt in der Voꝛsiand gewäblt. Salzwedel, hen 21. Jrrnar 1820. Das Armggtricht. Ta Ez M l οk. (io? 655] Sa unser Genofsensckaftsr-gtfier Nr. 61 st bei der ESrer⸗ Fred r fln nel. Wen- mer tn gd. Fenn ss ex fscaaft Tähre nnd Umgegead etrgetragenz & enof en- ckast nit beschrürdter Gaftzflicht brute eingetragen: In Stelle des autaeschledenen Vor⸗ ta b5mittglie de Frsedeich Banner Gickhorst st Heinrich RVützke. Bendischborst in den Vorsta d gewählt. Salzwedel der 21. JZamiar 1820. Das Amtsgericht.

St. Ren dF. (107656 Beute wurde bei Nr. 5 des Genc ssen⸗ schaftoregl sterz „Rz teiubach r Ronjurm⸗ er - LR, eingei- Sen doffeuschaft mit be schr Beftipflecht ia Steiabach“ fol⸗ en des eingeiragen: Rn Stelle des aus dem Vorstand autz= gelchiedenen Wiheim Neufang J. wurde der Bergmann Wilhelm Pfaff aus Stein⸗ dach gewã nt. St. Wendel, den 21. Zanuar 1920. Das Am: egnrkcht.

8 ehen igokn, Me. * IJ. IIi070283] Am 6. Januar 1920 ist beim la- d⸗ merz schaf 1(cheg E. zu gsnerein e G. nm ö. K. in chern feld eingetragen orden:

Der vensionierte Bermte Helnrich Nettelmann ist aus dem Borstand aus⸗ ae schimb-un. An siner St lle ist der Larbd⸗ mann Friedrich Riabe in Schenefeld in den Vorstand gewählt.

Vile öffentliken Bekanntmackunger der Deng ssenschaft eifel zen richt uhr im land⸗ wirtschaft!ichen Wochenblatt, sondern in den , Gen off I Haftlichen Mätellungen für Sch leg mig · Holste in?.

Ert gericht Scheneseld.

Sek öh Berg. Mol steüimm. II07077] In der Bekannimachung vom 16. Ve⸗ zember 1819 in Nr. 235 vom 24 De⸗ z wher 1918 (Ne 939806) muß es fiat Syg-⸗ und Harleh. gk-⸗sse, e. G. m. u. H. in Probfte ier hagen 3 icht i heißen: „Tand wirt: aft ttcher Ciezugsverain, e. *. m. 13. S in rrbfieier hagen.“ , (Hol steia), den 8. Januar

Das Trwtzaericht.

——

Seki werzm, ne ariho 107028 Ir an ser Rene ssenschaftsregfter ist heute unter Nr. 25 die durch das Statuj vom

bem Blatte Bauern⸗

Arts gericht.

ĩlo?7 6h] Darl: has

Deter Britten in den Por. Verein gyo jsteher tst der D. Sakoh ganer⸗

3. Ver mber 1919 erricht te Genossenschaft unter der Firma „Vrinisch'e r 5623 werke, eingeteggeur Geuogssenicha

mit be sche änder Basipflich“ mit dem Sitze in Weitisch. eingetragtn worden. Kegenstard dez Unternehmens ist die ge⸗ meinsame Ausbeutung der den Genossen gehörigen Torsmonte und die Verwertung des gewonnenen Torfeg auf gemein same Rechnung und Gefahr. Die Haftsumme des Sencssen betragt 30 005 M, die hüchste JZabl der Gesckäftsagateile 2. Mit. glicder des Vnst bz siad: Hans Stein- brück. Guts besitzet, Emil rade, Besitz er Richard Stur mn becher, Kaufmann, jam nsch in Piittisch. De Bekanntmachungen er= feln unter der Firma, gezeichnet von 2 Votstandem!talledern, in der Dautschen lan dwin rschaftlichtn. Gen ossen schasthpri sse. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an defsen Stelle biz zur rächsten General- barsammfung, ia welcher ein anderes Ver⸗

Amtagericht.

/ /

[07652]

elle e⸗· 1 Winch e.

Vong tnsstr menꝰ zu er⸗

k zi hesttmmen (ift, der Lentsche Neschꝛanziger. Die Willen erklärungen dez Vorsfands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschtebt, nbem 2 Mitglieder der Firmg ihre Narn engunterschrift beifügen. Die Ein icht der Lisle der Grnoffen ist in den Dienst⸗ stund en bes Gerichtß jedem gestattet.

Amt ger lch Schwerin a. W.,

7. Januar 19720.

de g oherꝶ. io oꝛg] In das biesige Sensssenschaffsregthh er tt bei dem Lavbwirischaftlichen WBe⸗ ugSsvegela, e . m. u. S. zu CGgendr eule . worden:

Die öffen lichen Sekanntmachungen der

Lmtt gericht.

69 ü l. v t i ee fer ft Garn e, r Woche Me

nblatt , sondern durch d

2