1920 / 24 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Firma „Karl Friedr. Schu stz e“. n. ner Gesckaftazweig: Gwfhan e uni Theme ralchen ut :

Blantenburg a. 2 den M. Jammer 164M. . Dry Anntege richt. Hann. . (10718

Im DYandelsreqiste A wurde beute zu Nr. (Firma. Max Schauzleh in Bonn) imngetragen. ß die Firma in Golonialwaren h ross handlung Max Schanzleh“ ändert ist.

Bonn, den lItz. Tamar 1920. Das Amtsaericht. Honn. 107152 Im Hantel caister A wurde heute unter Ne. 1531 Tie Firme allhel Tusch⸗ hoff⸗ jn Bonn und als Inhecber der 5 rufmann Wilhelm Lund baff in Benn eim tagen. ; onn, den 18. Jamar LrX. Vas Amtsgericht.

Bonn. 107181

Im Bande ltßreg ster B Nr. BSB wand? heute bei der Firma Drutsche Kant IZwelgsteille BVonn in Bonn eing. 3 daß dem Oskar Teglmerer und Johannas Schmitz, beike rn Bonn, Pro— kurpa für dae wer aitell. Bonn mit 2e Maßgabe erteist ist. daß eim jeder 9e meinsam mit einem Verstend* mitglied rder einom stellpertretenden Kerstanms== mitglick zur Vertretung ermerhtgt üt.

Bonn, den 16. Daruar JnMV.

Das Amtzaericht.

Ironn. 1M77IUGVS

Mm mmweltreqnster B Tt beute bei er 355 Bonnzr Klosettsizfahrit, Gesellschaft nrit beschränkter Saf⸗ tung in Bonn eingetragen women, dez Fir och Deesch ter Geselschaf terversemnm.

HRonn.

3* Dandelöregister A er, 164 die oifene Harn ischer Gonmp.

anter schaft Adolf

Kaufleute ischer

Gesellschaft hat am

begonnen.

Bonn, den . ü Das Amtsgericht.

Näonmnm. Im Ha Telsre grster

zu Bonn ung als ihr mann Franz Montz in Donn ei Prokurs ist der Frau Johann gäb. Niemenn, in Bonn erteilt.

Das Amte gericht.

——

Honn.

Rr. X Verir iebsgese ll e,. mit beschränkter Godesberg) eingetwaen. daß schäftsführer Dok tor Hans vereideter Chemiker nannt ist und daß ge mäß Beschlu sellschaftewwersammlung vom 1X die Gesellsch t nunmehr 2 fübrer mit iretung hat.

Boun, den A.

Das Amtsgericht. Komm. Ne, Dre d due r

und bei Nr.

Zweig stelle Gobeshberg,

Marcuse geftorhen ift.

19 Yersönlich al tende Gesellschaster und Henn Gil. beide in onn. eingetragen. De Bernhard Frchs, Breslau.

1. Dezember 1915 Januar 120.

2.

for ig] wurde beute! eltzgejell⸗ n Bonn und Beeslau. In die . Breslau.

(1MI821 A ist heute unter Nr. 1535ßh die Firma „Franz Moutz“ Inhaber der Kauf⸗ e ni e n

nge tragen. 1

Bonn, den 21. Januar 1920.

lor 16] 7 Handelstegistet B wurte heute bei chaft Mer⸗

ftung

zum Ge⸗

Hagenacker, zu Godesberg,

3 der. Ge⸗

10 , Im Hamelsregister BE wurde keute be . Sonn, 2lkttengesellschaft in Bonn) zit; (Dresdner Bank A Rktie n⸗ gesellschaft in Gove berg) net agen das der stellrerrreiende NVretter ran

Montz.

in auf dem Gebiete der Elekt

er⸗ Januar Ge] chqffto⸗ der Befugnis der Einzelver⸗

Januar 1920.

8 lorian und Max Schier, Breslau. Nr, Gö6: ö Firn. Otto Hähnel,

haber: Kaufmann Den

Sanitätshaus Inhaber: Kaufmann Bernhard Fuchs, Breslau. Nr. Hssh: Offene Han elsgesellschaft Filzhut⸗Fabrik Silesla Emil Isaaec & Go., Breslau, begonnen am 19 De- zember 1819. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufmann Emil Isaac und Hut⸗ macher Julius Traubert, bete in Breslau. Amte gericht Bree lan.

kr. 6859:

Firma

KEræeslu n. i

In urser Handel sregister Abteilung B ist beute untẽèr Rr, z die SEchiesi s che In ssn ssa dil Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung mit dem Sitze in Breslau eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsövertrag ist am 7. Tezember 1919 Errichtet. Gegenstand det we. Uerernahnne und usfũhru ng sämtl icher rizitét, der Gas und Wasseranlagen vorkom menten In. stallationsgeschäfte sowie sämitlicher mit selchen auch mir in loseiter Verhindung stehenden Arwteizen und Unternek mungen. Stammkapital: 40m A6. Geschästsfübrer: Rudolf e, ei Kaufmann, Breslau, Theyrer Smiater, Ingenieur. Breslau. Sind neh ee Geschéftsführer beftellt, so ist jeder zur Vertretung selbständig befug:. QGeranntmeo . der Gesellschaft ertobshen durch den Tzutschen Reichs anzeiger und die e e Yxitung.

Brrsliau, den 17. Januar 19X.

Das Am Terich ¶˖.

Hri r 130 107201

. bag PYandeloregifter B Nr. 1 ist ber der Fimna: Brieger Stadtbrauerei, Fier , n fee Yweiguieder⸗ la ung Krieg, beute eingetragen worden,

Am 12. Januar 10203 Heinrich Fi e, , er misgeschie den. Am 16. Januar der Bejellschafteroersammlu vom 24. D und in Liquidation getreten. Direkter May in Berlin Lichterielde ist alleinigen Liquidator hbestellt mit der mächtigung, die Gesells

treten. Bruchsal, den 15. 4 1920. Amtsgericht.

urt

Fehmarn.

Hen rxꝶ ü ö das Handelsregister A ist

In

Fehmarnscheé« Tageblatt, C. S. Rathje in Wurg a. J. k Elimar Oldenburg z. und Paul Nordenham.

Burg a. J., den 2. Januar 192.

Ants gerich!. Cꝛitst ron.

In das Handelsregister gerichis Castrop ist in Nr. 1233 Fei der Firma Ewald pichler, Godelschwingö, am 2. 1929 eingetragen worden: Die Firma erloschen.

Amtsgericht.

I n nm ite han.

des Amts⸗

Das

offene Hand. legeseslcha ft in Crimmitschau betreffend, zingetragen worden: Marie Soꝝhie venv. Kirchhüvel, sellsckaft ausge fchteden. Der Perbert Reinßod Kirchhäbel in Crimmit- schau ift in die Gesellschaft eingetreten,

r innnti chan den 24. Januar 1620.

Des Amtsgericht.

Raufmann, in Berlin- Wilmersdorf ist ais : Durch Deschluß zember 16I9 ist die Gesellschaft aufge eit um

allein zu ver⸗

(10786 unter Nr. 94 als neue Firma heute eingetragen: vorm. Inb. Böning in Wölbling in

107m

Abteilung A an⸗ anugar

3576

1

1 10.2 6. Blatt rh des Hande le ei erh. die Th. rin mh tber vÿst heute

geb. Härfel, ist aus Fer Ge⸗ Kauf mann

Als nicht einge fragen wird noch bekannt gemacht, daß die Bela nnim achunge en der Bee llschant durch den Deutschen Reichs anzeiger erfolgen.

Yi. A583 die Gesellschaft in Firma

Dinos Verkehr sgesenschaft mit be⸗ cngruntter Saftung““ in Dan zig. Zweig⸗ niederlassung der 9 Berlin bestehenden Haupmniederlassung. Der Gesellscharts⸗= dertrag ist am 11. August 1909 errichtet und duich Beschluß vom 24 Februar 1919 neu gefaßt. Gegen and des Unternehmens ist der Transport von Personen und Lasten zu . zu Wasser und in der Luft, sernerd ie Herstellung und Wiederberstellung eigener wie fremder Transportmittel wie auch der Betrieb aller hiermit mittelbar oder unmittelbar in Zusammenhang stehender Geschäfte. Die Gesellschant ift berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nebmungen zu erwerben, sich an solche n Unternehmungen zu beteiligen und reg. niederlassungen in anderen Orten zu e richten. Das Stammkapital peer e. V0 000 AS. Sind mehrere Geschäftz⸗ führer bestellt, so kann durch Beschlußz der Gefell hafter rersammmf ng einem der⸗ selben oder einzelnen Geschäftsführern Einzelvertretu goͤbesugnis eingerãumt wer⸗ den. Zum alleinigen Geschãfts führer ist 39 . Carl Götte in Berlin

este

Als nicht eingetragen wird noch befannt⸗ gemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichs— anzeiger erfolgen.

gti. 404 die Gesellschaft in Firma „El. Wirth und Co., Gesellschast mit beschränkter Saft ung mit dem Sitze in Danzig. Ter Gesellschaftsvertrag ist am 7. Januar 1920 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Warenagentur⸗ und Kommissi nsgeschästes und die Fortführung der bistzer von den Ge selischafte rn persönlich betriebenen Ge⸗

zl i Sen t seh . 24.

x

Der Jahalt dbitser dein in 6.

hall, 8. Ztichen⸗, 9. Mnsttrregist ; einem desenderrn Blatt unter bem Täle!

335 *

r, 10. der irh eherre hitte ufer B lla ionie 11. über

6 9 337 7 4 1 ö 7 1

4 Dennerstag Den

K— * r

*

cker sie Betguntritchi'ge n her 1.

Eiutragu 1g bh. dns Far te tand

iülten, 8

Tonlrr se und 1. die Tarif⸗ und

5u 3 1nhelunnt

Jentral-⸗Handelsregifter für das

ge gen ,. an gel regt stzr . dar Deutsche häftostelle

Ubstabholẽr auch durch die

Ge 2 32, wehe gen werden.

Reich lan;

des Reichs uad E Staattzanze iger,

n irch alle Postanstalteꝝ, 1m

Berlin 5 V. V

x *

1 zei

Sas Zentr al- Handels reg ister

zeile 1 n (vom 1. Febr. ab 1,30 n)

* t 5 .

ö

(Mr. 24 B.]

daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der vezu g prei⸗ betrãgt

3. Wlwelme , bb w f. d. Vierteliabr. Einz ö Num mern koste 36 Pf.

KAnzeigenpreis für den Raum eine r 5 gesp. Einbens⸗

Antze dem wird af der Anzeigenrreis an T uerungszuschlag von 8 463 rhober.

7214

3 5h anhelre et.

n, Eiutr at: ungen in das . des 2 , e,

In unser Handelsregister Abtei lung A ist am 14. Januar 19820 ei ingetrage n bei:

Nr. 43, ö die Füma „J. H. J⸗ Ir ah fuhn⸗ in Danzig: Die Gesgmnt⸗ prokura des Ernst Graf und der Kner ist lochen

Nr. 533, betreffend die Firma „Carl Keller“ in Danztg: Die Nied derlastung jst nach Glbing verlegt. Die hienge Niederla j 1g ist fortab Z weigh ie herlassu ig. Dem Fräulein Minna Preuß in Danzig ist Prokura erteilt.

Rr. 835, betreffend die offene Handels gesell sch st in Firma „Gebrüder Berg⸗ hold“ in Datizig: Ver bisherige Peo— kurist, Rang nn, Geh B. rghold in Tanzig, ist in die Gesellschaft als veriön= lich . Gesellschafter eingetreten, die ihm erteilte r nn a ist dadurch er⸗

gister

20 000 A.

fie meh tete

chüftẽ

m kapital beträgt ir wird, denn ih ö dur ö zwei Gef

Geschã oegitelen., n Garl Sleiramig in Berselbe ist erniächtigt, hein von der Vorschrtt 5. B. mit sich selbst 2e! Verträge abzuschli te ßen

Als nicht eingetragen wir noch bera gemacht, daß die , Geiellschaft durch den Deu schen anzeig er u d nach Trennung, Danzi 36 dur ch das entsprecher de der Freistadtregierung er⸗

Dan; ij

untet des §5 181 Vertreter

. 163

vom

h Nteich amtliche Blatt 9] g' n. ö „W. 2 fümer es brĩ mit dem S Der Gesellichaitsvertrag ist am tember 1919 festgestellt Unternehmens ist die Verar

. 13kRæirn G Dom Hand elshaus Kosmos

459 die Gesellschaft in Firma Seeger, zktienge ell ch aft, ar.

13 *

Sep ö be iung der

de

ander⸗

ts fsßrer *

pbesiimmt

wird

si⸗ hterat

1583 ö J 26190 II Dent sche n Neichsa zeiger mer *

16e in Danzi 8. ö.

. nd des J

dem sie des uf.

besteht, je nach In einer . (eren PVer⸗

sichtscatJ. aus sonen. Die Ernennt Iuffichtsrat, welcher auch ne Bedingungen der Dor siandẽmn gl eder hezügli chen Verträge Gesellschast aus. gebenden Bel ennt mi ichungen werden in Deutschen eich anz iger veröffentlicht. Dir Geaneralpecsammlung der Attionäce durch den Vonstsnd oder den Auf⸗ dutch Bekanntmachung

o . 3 * 1 . * Anftellung der

. und die

abschließt. Alle von der

der ö ges ordnung einberufen. Die Grün

der G Jelscha ft die zärtliche ttien . nommen haben, sind: I) Graf Hugo von Den, sse G, ) 1un⸗ Lichterfelde 2 Für st TRhristtan Kra Hob en . Dehri, en

8 ö. * Rat KRleefel ĩ l

.

(HGeyrg UD öeh!

s ' 9 . ö. habe der Joseph 6h fro mn

6) Alhert Marx Lap⸗ Hamburg, zeichnungs⸗

2 ; K znigsb r

R 11 15mg un

lich

5 Iftender Der Ubergang olzt durch den Geschäfts

begründe ten uf Di2 Geselsch nn ist aus

eingelteten Co., Som ant ig oeseuschann Garten⸗

Betriebe des eibind dlichke len 210! 512 3 ssen. Die

der

Firma ist in „Ost⸗ St⸗ . 9 * Wer X

n iter

sch 15t

om 16er 27 nter Nr. 2533 d die

Seif

hat

mut) und Seifert“! Nr. 2537 sellschaft in Firma „Ost⸗ Handel gt anto⸗ W. er muth und Seifer““ in Persönlich haftende Gesellschafter sind die ö te Paul Wermuth in JZor pu und

Rurk

ert 11

n Danzig 19. ö nigen 9

f lieder lassi J 1 . 41 6

uf nann

Tönigbg i

Bel n. Wilmergdorf it

aft in Firma „Polens ky 11

0

i Isid or K

. in ert. Soda:

die offene Handels ge⸗

Danzig.

in 2 Mar iz ig. Die 6 ese ll⸗ ber

13. Dezember

Firma .J. Alatzko⸗ 31 21 lassur ig der in

Pr. bestehenden Haupt⸗ Inhaber der atz lo J: schko Kl latscht 9) Er. Der Giias Uisiran

T eren

2539 offene Handels⸗

die

Side gun. iederlassung

ge nnen.

Brand“ in Danzig ech id li und deren Inhaber der Brand ebenda.

1919 k rzanomski“ in deren

Ghrꝛanowski, ebenda. Seschäftszweig ist: Rommissi n von Waren aller Art.

Danzig.

nugt 1926

da:nbe rieb Groß- und Kleinhandel“ in Danzig.

Perfönlich haftender Ge⸗

sellschafter ist der Hande Caaärtner Ernst

Berlin⸗Britz. Die Ge⸗ sellfchaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ Sie hat wei Kommanditisten. Unter 7 2553 die Firma derer als Mechaniker Gerhard

Dold. inghausen in?

Nr. 2554 die Firma „Sallh Danzig und als Kaufmann Sally Nicht eingetragener Impo t, Export und

Unter

Inhaber der

Unter Nr. 2655 die offene Handels⸗

gesellichaft in Firma „Grzau und Vayr in Danzig. Prokura schafter sind der Kaufmann Kurt

Gesell. Paye

und das ö ein Margarete Grim in Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗

begonnen.

Nr. 2556 die Firma „Georg

Persönlich haftende

509

*

Ui iter

in Danzig, Menn Ig. 107213 ie Gintragungen in das Hande läregister den 8 mts gerichtz Dan zig.

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 12. Fa nnar 1920 eingetragen unter:

Nr. 0 die Gesellschaft in Firma „Ober⸗ schlestsche Kesfsfelwerke B. Mener, ö. Zeich nung ihrer Fuma herechtigt. Gejellschaft mit beichränkter Haftung“ Nr. 1455 die Gesellschaft in Danzig. Die Gesellichait hatte bis. „Berun,. Wiehler, her ihren Sitz in Gleiwitz, von wo der 8 selbe lent Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 11. Norember 1919

schäfle. Das Stammkapital beträgt 20 000 ½4ü. Zu Geschäftsführern find ke stellt der Kaufmann . Wirth und der Ingenieur Paul Kleinwächter, in ö. ig⸗Längfubr. Jeder Geschäftsführer

allein zur Pertretung der Gesellschaft

lung vom 5. Jomar It) d die Gʒcỹessjchaỹt mit gellbst unt Tie Tirnn erloschen ist. Bonn, den 1B. Jamtar 19. Das Antteaer icht.

Bonn, den 21. Januar 18M. 8 Amtsgericht.

zr nden urn NM an vel. I1ID7I8&,

In das Handelzregister Abteilung A ist deute ei nge trag gen:

I unter Nr. 784 Tie Firma „Branden hir ger ian r mittel jahr ii Alfred Pankuin“ mit dem Sitze in Branden burg CSayvel). Ir ber. Kaufmann Alfred Panknin in Brandenburg (Have).

2 vn ler Rr. hh Wie Firma „Johannes Wer üecke, Vutzholzhandlung“ nüt dem Sitze in Brandenbrrg Save). Inhaber? Rarfmann Johannes Wernecke n Brend *burg (Here).

Brandenburg (Gabel), den 11. J raar 1820.

weitig bezogenen Waren zu Par fümerlen „Jo und bennan Veririeb Hans der daraus Die Geselisch e t kann uch an an 1de tren intern eh mungen in j-der zuläf si zen For beteiligen. Das Grundtapiigl betr 3 t 20000 Æ. Zu Vorstan smitglie dern bestellt der Kaufmann Paul Laink⸗ Bil in Danzig, der Rauf e. Cirl Spe in Sꝛeglt 3 und Fre Erna E Pust, in Danzig. ö Ya ini d des

loschen. .

Nr. 865, betreffend die Firma hannes Blech“ in Dauzig: em? Grgelsd zus in Danzig ist Prokura erleitt.

Nr 194, betreffend die offene Handels— gesellsch ift in Firma „Jacob Holz⸗ ai chte, in Daazig und Gut cherke e. : in Firma E Gesell chaft ist aufgelön. ion und Co,. e. Gesellschafter, Kauimann .

Sesellichaft mit beschränkter Haftung!“ He Hzrichter in Iliwa ist alleiniger Inhaber mit dem Sitze in Danzig. Der Geseil— der Fürma. Die Zweigniederlassung in

daß an Stelle des Direktors Gustenz Riostelrrann der Braucre ibi rertor Max e in Tichæa urn Vorstand ge—⸗ wählt ist. Amtsgericht Brieg, den 15. F Farne 10

eien hbestehenden H nit ni der⸗ Le ew ins ki“ in Danzig und al deren Tsönlich hijtea de Gesellschafter Inhaber der Kaufmann Georg Lewinski e . ö unn ternzh. ner Otro Polensky ebenda.

Berlin⸗3* und Unter Nr. 2557 die

9 am

91 C2

ech Teilhaber der offenen Hande s— der i 2. ö llschaft Cohrs und Am n6 in . sten Äusichlgrat biden die

genannien Albert

eg er

der . Friedrich

Kaum ann, ö .

; Ver ite nder, Ziegl se

Vo . 96

ö. meldung eir gere ichten

6r iftst ücken kann bei em bunten; eich nete:

dien A tifeln und der

yl 21 dor Gust? D

offene Handels

We st

Furt

un 186 Im Hanelsregister A watrte Hurte mer Nr. 1637 die Firma „Ang. Naeger, Kommarrditgesellschaft“ in nn eingetragen, die Fos Dermeg rn nnd ric Rima der im ant ee Sregister B Iätr, 181 cimmetrageren ala. Jæger. . tellsch itt mit beschränkter Seitnrg on HWonn ühernnmmmen lat. Peron kch Kaftender Gzestllschester ist der Kormann Rortfried Tirden Es sind 4 Konmenditisten bereit. Tee Gesell Fbaft hat em 1. Dezember 1819 degonnmen. Sie hrt 13 Van del voemwen bie 3 über- mwmmesen Firnke fert, Elifebetbh inden, phrme Gewerbe, in Bonn und Kaufmann G66 mund KRnerth in . ist Cin spr Hüte ereilt. Kau mne *r itz Mir in Benn sst Gef anrmr ura in der Werse erz keiß er gemeinshn mit einem

Inn.

Irn Henn l. Eo ,. Im Handeltzregister B Band 1O.3. 35 wu rde ei netragen: inna rar gle X Zähne Herd— fabrik Gesellschast niit beschräntter Haftung in Bruch al Gegenstand des Unternebrmens ift die Ferbän kation und der Handel mit Ocfen und Herden und Metall- wann aller Art, sei es uf eigene erbnz n gder gegen vrch fton oder 21s Age ntz ur . biesen w kann die J . Karl GEgle & Söhne Herdfehrik (-G. m. Das Amtsgericht. b. ö Vruchmel, , e , , cwsasn ind Agentien errichten, sich an Geschäften . ,, . 2 . und de ien bet lig gen auch in Waren 1 1 * 8 2 3 de Ter! * Firma dire erer: Attienge jessfchajt l .

; , 7 kann solche Gejchäf e. uf eigen Rechnung . . . Blutte All frürken,. Urd derer ben, Tas Stamm- Mrd 1 * vo

̃ w . kapital herr gt 60 MM) ., Dr Sch o se: , 3 ö . zgenmerr Arno ster Karl (Egle und erm. heiden Sohne . Ferge . dem ö 2. Withelm und Karl Egle bringen in An= Et un ii . , j in . ch rec ung if ihre Stammein 71 agen dye von Fit 1181 Alu ich n 9nd My . ner un ter der Fi mo Rar Egle Brand- Erbtsdorf, am 2. Immar ren al e eden , . in 1920. gangen werten eingebracht and ron Fer Nr 161 . Jaeger, i , , n,. 9: 6 J nit veschräntter Sastung in Wonn) gn ] Fönen Ei den Fre ak ben ben ind⸗ Enge frage n: Die rn, ift durch Hremerha r em. 1018. nter Rig stellung edech wich icke Mo 66 7 8 6 In des Hann s reg ifter ist kene zu der chi nen, 9 zur Herdfebrit nötig Und die Gx sollschar teren c luß vom X. Deze mer 5 Cas Bi Ximarck Ge ell schaft * * ae , 9 1919 zu ge lõᷣst Net hrenreelt ocker m ö! J orf anden sin d, jedrch in dieser An fe lung jarid Seim ich Bonn ift Kit. beschräntter Raftung jn Hremer— äber chen nume zn, im Werte ven i G n. 3 718 * 11 .

ö o- 1411

tin ĩ Da ig Sar ing hr Per / nl ch haf⸗ Gel and die Fa .

Charlotten und

tein

ü schafte 1 * david in

Gasper in B.

. 8 ttir n in Vorn.

. 16 ir

bel en; .

Nr in Firing J

. 2 ha 1ft ( ca: 2

* . y. ain msd ie rn; it

SDiße in

Geselt ö ift am 19 j eri chtet. 8 ist die Ve somie

—16

NVer⸗ mit dem

Der ; . ege 9re 1h J der * * * . L

8

F ean

n 1 * in Vanzig⸗*

rmitt lung. Don

ternehmen J j aus b alle

rde ren bro ratten zur Verhre fung ermächtigt ist. Bonn, den 17. Janiar 1220. Das Anrteaericht.

2 wn 8

geb.

dem Kaufmann „aft. . ö = . 3 ö Dindel 2542 die Firma „Siegbert als deren In—

Siegbert Joseph

era lpers⸗ ine en

am: . wilal . ep

eiellschaft ist auf die haber der K Deze inber ö. End.

Monate vor Ab

zeit von keinem der Ge gesellichaft in

so lt .

der uf mann

Hemm. ; 197 187 '. die Im Handelsrenister B wunde erte zu

Das Amteygericht.

. 98 r jede me il

sie

Sind mehre.

ö 5

R ster

Yee ö 4

D anzig .

hole ensko in Driesen sowie der Regierungs- gesellichaft in Firma Denzer und b umeifter un Tiefbauun ternehmer Fitz Wiebe, in Danzig. Persönl ich haftende luchaft hat am 1. Mär 1999 begonnen. Lenzer und der Kaufalann Grich Wieb: in Dem Diplomingenjeur Da-⸗Ing. Joachim Dan 9 * Langfuhr. Die Gesellschaft hat Taufinann Hane Braun in Driefen ist nter 553 die Firma „Sim ou r J * nS0TY 79. J ert r D schas tsvertrag ist am 9. Januar 1929 se st⸗ ö ge h teh ni icht meh , Vrstands steht nach den er ch e, von den Prüf . derichte . Ein elviofura teilt. Sand ut! in Danzig und als nach Danzig verlegt ist. Der Gesellscharts. gestellt. Gegenstand des Unternehmens st r. 1077. betreffend die Firma „Ru⸗ vertrage die selbständige X , er r irch die Vorsteher der Kaufm . 2 ö 9 8 81 . . 9 dis rom 185 s⸗ 3a Stern⸗ 4 indsuß ed end. vertrag ist am 19. März 1802 geichtosse fe . ö ted ieren. 1 h , die Paul 86 fte und die ere ligung an Handelẽ⸗ dels 2 geschẽ 1st ist c 21 uf die pe rsönlich hafte nden noch fo gen des betannt gen f icht Das dem Bureau der r Be 2 est te he 9 der Kausmaunt⸗ In 2 ö T ;. j *. 5 27 h ist die Herstell . und der Vertrieb von unter nehmungen. Daz; Stammkapital ö = Gesclls after Kaufleute Wilhelm Piach. Grhndtapital ist in 20 Attriesl über je schait Ster Ginsicht genommen . ge nenn , ö Dampfkesseln, ampfüberhitzern, Niet⸗ 3 ö 3 ⸗— . 21 1 9. 3 3 222 P 1 Be 1 * ö a Ile Gescha is her bestellt sind, ist jeder . deganger V. offene Handels 3 ell schast haber und sind zum Nennbetrage gaus⸗ ,,, Walt 5! 9 7 96 . Paul Kaufmann in Berlin⸗ Char der. Betrieb ähnlicher eber Her anf 66 dia zur Vertretung der Gesellschast hat n is. Dezember 1919 begonnen. geg ben Der Vorst md wird vom Aus. ziger gz ä Die C elch hat am lottenburn. . z P . 2 5 j * Wr d 666 7 ** 8 . 1 hli * i 22 5 birekt hiermit zusanmenbängen, ings⸗ ist der Kausmann Otto Groß in Danzig . begründeten Forderungen und Bestimmung desselben aus einer . ö 1! ö Nr. ) Firma 3. * J, * Dan i, . * e ere der Erwerb und Forfberrie b des bestellt. Derselbe ist unter Berre ung Lon pin lichkeiten ist bei dem Erwerhe des eber aus mehreren Persenen. Di Koch“ in Dan, ig⸗Lan gfiühr und als er der Kaufmann Johann ssel r nter Rr. 2581 die Firma r Kesfelwerke B. Meyer in Gleiwitz be⸗ mächtigt, mit sich selbst oder als Vertreter Machwitz und Edgar Krutz au geichlossen. durch einn ung im Ge de Wartha, Re Unte ö. 2. . . Fir . J dan triebenen Fabrikgeschäfts. Das Stamm- Diitter Vertraͤge abzu schließen. Die Prokura e Fran heecha Gnae se fh rent angfuhr ist Sch mal aber“ in Dansig ur schaft bat je nach Beschluß der Gesell⸗ gemacht. daß die Bekanntmachungen der Machwitz und dem Ernst Machwitz in und der Gen umnmlung muß ; . . 3 offene Handels gell. schafier einen oder mehrere Geschaftz⸗ Ges⸗ llschaft ur durch den Deutschen Fr st von nim estẽ ö zwei W Doch n lie egen, Produkten. Unter r Nr 256 ie offene Handelsg Nr. 13419. betreffend die Firma „Sa i⸗ w ob zei 20 000 F. P ) 3 * ernarint, so sst dieser allein zur Vertretung R net adt Banzig durch das an die Stelle koweki und Scho ia; in Danzig: der Verjammlung nicht mitzurechnen ist Zeit , . a. ö . ermächtigt. Sind mehrere Geschäfts⸗ Lieser Jeitung tretende Blatt der Frei⸗ 4 k ö e. . auf eute Herhert Kruse in r 16, ft a 2 3 Yar Fir . Ne iz urn ert e & aft st winrete Frau Idg Schélz, geb. iar tle, kanntn gen er solgen außer , rechtsverbindiich durch wei Geschäfts⸗ Nr. Kötz die Gesellschaft in Firma „Bötzin jn Dan zig. Dem Kurt a tel in Tanzi ginn, 1 Re eiger Rur ch die Danziger sell Persön ch hatiende Geiel 9 n mn . . Die 8 5. ö führer eder durch einen Seschäfté. Und Dr. Becker, Geselltchaft mit be= 1hti i der als auf lehre 5 . S; Mai ald begonnen. 36 Der Nr. 20 2, betreffend die offene Qan- Gesellschaf wennann Wilhelm Ge e n er bestellt die Ger ans Waldemar Vergien in Die Gesellschaft ist 3 Handels Prokuristen vertreten. In beiden Fällen, Sitz der Gesellichaft ift von Wefel, wo delsgejellsch it ir: Firma n Reh⸗ Ser ger, Dans F. sellschaft durch zwei Ges oder Geseltchaft hat am 5. des . . ob ein Geschäfteführer oder mehrete Ge—⸗ Vanzig

Januar 1520 be. Rr. * der Abteilung A

ole i6ky in Köln Marienburg. Die Ge⸗sGesellschafler sind der Ing zenie ur Ernst Rati hiens in Halle. S ichfopau und dem am 18. RNovpember 1915 be Jonnen. Un ter . 2 die 29 ne deren Inhaber der Kaufmann Simon der Warenhandel sowie sonstige Handels⸗ Dolf Moehren“ in Danzig: Das Han. Gefellschaft zu. Als nicht eingetragen wird in beste lien Unter Ne. 2553 Firma worden. i en fan des Unternehmens iter Ne. 255 . In. de 8 In ägt 20 G00 66. Auch wenn mehrer witz und Czgar Krutz in Danz ig über, 1000 „6 zerlegt. lauten auf den In⸗ Leovol . und Schweißarbeiten aller Art sowie r 2 ö h j . ) * 9 t. R 1. 1 ; Fal ifationamnmærige, welche irert oder ö erecktigt. Zum alleinigen Geschä frafũhrer Der Uebergang der im . des Ge- fichtstat bestellt und bestehr je 7 er Ta rr nr 86. begonnen. k Unter Nr. 2560 die Firn na „Johannes n 5 1E Den gig . Sang . benda bisher unter der Firma Oberschlesische der Vorschtift des § 181 B. G. 23. er⸗ Beschsfts durch die Kaufleute Wi shelm rufung der Genera lber ammlan ig diu nann Hans itzsch ebenda 5 de ber . 8 lapital beträgt 400 90 M. Dte Gesell⸗ Als nicht eingetragen wird noch bekaun:⸗ ehm ist erloschen. Den Johannes ordunng. Zwi ͤ deren Inhag der Kaufmann Johann mit ) . ; w Dog zia ift Ginzelprokura erteilt. i. Ist, nut ein, Geschäftsführer Neichsanzt ger und nach Begründung der Tag ter Belann imächtung und dart in Fiemg D; Trrife ind Co; in 1st. 3 bis j J s off Handels sind? cxoBgjre X * 1 . * * 3 0 ft 2 3543 ene an ind di ; re Gesch Ictzige Inhaberin der ir: na ist die ver⸗ bon, der . aft ausge * ö . führer ernannt, so wird die Gesellschaft k ung erfolgen. ; ch den l J 6 lliner in Zoxhot und Hellmuth ĩ Melchmg in ) . 3 90 * f * ö te Wi heim Rg ist Piorumg erteilt. Neuesten Gründer der sind die R Wil ; führer in Gemeinschaft mit einem cirun tte Haftung in Danzig. von Gr audenz wo sie unter sie unter Nr. 5ᷣtz des HVandelsregiste 8 Ab⸗ bronn“ in Danzig: Die Gesellschaft ist Glausen, ie a ol line e einen Geschäftssührer und 2 . gonnen. register⸗ eingetragen war, nach D

Schre dert VYaui⸗ atcr. Mrmögen und? . irma It af die Ice ger

Kerunan e ell schaft Rem mand inge lich esft in Menn i 1X] Ns Handels re art rs A). übergegangen. . urch Gesell sch 3 3 vr 23. De⸗ mhöer , ,. ationsfirma in nner La . Linden (Ge⸗ 9. chaft mit beschräntrter Et lung vnn geändert. 63 den 17. Januar 1M. Das Anite gericht Henn. Im Hande ö ster A N. M. Zuntz sel

s1IMiIs 465 (Firme Böer. in Wonn) malrde hrute ge ragen, derß em 1. Tttober 1919 I der SFarmann Mugust Rnntz ir Berlin 16 unoeschtankt haftender Gesellschaktter, N der Geheime 6 zgeret Nathan Zuntz mit einer Einlage don 160 c n. vnd der an n ann Ern st NUarer zu Cöln= Wndenthal mit einer Einlage von M M0 mar als. Kommandit sten eingetreten n Die Prokurg des Raufmar ns Äugist Zuntz ist erlschen. Die Geiell= schajt ist in eine Kommern itgeselchaft

umgewandelt. onn, den M. Januar 1929.

Das An e,.

Hann. 107 IS Im Ham klsregiste? A wurde beute bel

nt 1315 erna Bihme X Gabel,

Alektrolec ri Anlegen und Maschirer⸗

ban in Bonn) errotrarlen: Tie Fina

ist n „August Gabel“ ändert. . den 21. Januar 1Go.

Das Amtsgericht.

Bonn. orm In Dand gregister A wurde bene Fier Nr. 1533 die 9ffene Seo ndelsgesell-

. Franzen C Go. in Godesberg

und als verfönlich haftende Gesellsche ter

ö. Genfleute Josef Franzen und Fer=

inand Altenrath. . n Bodes berg, eins ragen. Die Gesellschaft bat am

Nove mbe⸗ 919 beson nen. Sie Me reibt ein? Echuk- und Serderwarenn toßh

mDdlupn. Gi r me n 190 .

schüt t führer nige chi geen.

Geschär te führer bestellt worden. Brenerkeben, den X. Der Gerichtsschrei ber des Lampe,

Kere lan t.

ilt.

In 15. Janier 1920

Die Pprofrra des Paul

Gre gau, ist 8 lo chern.

Gei Nr. 77

uistz, hirr, ft 1. L* Nr. Her: Die offene Sar

Versandbuchtrandtung Inh. nnd Pant Schubert, ier, is pelöst. Ter she Sp dier Alfred Schier lein r Jirhrwber der in E a nn. Inh. Alfred Sch änderten Firma.

Nr. 88652 Brandes R Malle, Bree gonnen am 1, Jamiar 1*X. beftend? Gzellschafter: Waldemar Brandes und Robert erde mn Hrenslou.

N.. 68e): Stroh⸗ Kreälru. Ir bader Bw alla. Bre dau.

Ne 6X, Offene

Hutmacher

i. ter tz Nr. S835

KRauflenbe ch mer beide in Brefilay.

Reich e Bree lan Nr.

gieren? und Schier,

have n folgendes eingetzegen worden: Der Hrt . fur st Karl Pong 33 ist als Je⸗ ö n W ilbelm Sander in , , ist zr

Januar: 192. Amte geri. is: Ger ich⸗ esedre etẽr:.

1067199

In unser . Ab tin lung einge ragen

Lü7g, Firma Th. KRringler,

Rothen,

Die Firma Paul Goll⸗

ndelsoesell.

ef. Schu ber is Zortim un Heise und rm

Nlfrcd

161 ist är,

ige GRsellschafter Buch⸗ zu Breslau ift

chꝛroöerts

TDorti ment Neise wb Ver sandönch⸗

Ebert ge⸗

Drffene Serdelsnlicherft

lan, 9

* rsõnlich Gene rolagenten

Mallau,

Firma Apolf Br odalla und Tilzhutwaschanstalt,

Adolf

Hand delsge sell Uschaft Olnche C Co., Bres kan, begonnen am 8. nner 190. Persénl ich haftende Ge⸗ KRanl ö

und

Firma Subertus Reschte, ,, wr. er: Kaufmann Hubert us

Firma Johann Jura sche*, Breslau. 66 Privatlehrer Jobann

Juras⸗ ö. , . 3. Taondels enn

Ber len, de⸗

onnen . 6 1929. 8 1ansi n.

Z3u Gesckäftssits rern srnd bestellt; Ren. mann Alfrtd Pöodenbeimer in Brrchsal und Ireen ent Wilhelm G, gle in Rruchfal. Xe fessscheffewertveg ist am 15, Otto- ber i festge stellt und urch . vom 12. Dez nm der 1919 ergänzt. Die Zeick nung der Firnta . gerne n etlich an wei CGöesch fte siohrerm. oder von einen Ge⸗ schaf? Fir; r eme inschaftlich. N . i nem Profursten zu . Die Zeichmuyng erfolgt in der Weise, daß die Jeichne nden u der e schti ebenen her uf mechanischem Xen bergestellten Firma der Gesellschaft bre Name ngzunterichtiftsn beifügen. Dro— fumsten mie dem Zusatz P. Pa. Die ven der Gaellschaft autgelenden Ke fannt wach an gen erfolgen im Deu tschen Reichs⸗

an zeige? Br anar 8e, , Tn er zb t5ge richt. Hg int, 107203 m Hemdelgregister A Band IIO.3. 20, ee, , Firn, Nie ian Müller Tigarrenfabrit Inhaber Georg Ronge in linter grombach, wurde ein⸗ get n Die Firma ist erlcschen. BVrachfal, den 109. J mar 1M. . Arn inge richt

—— *

ruckhneal. 107 r. Im Handelsregister A . J DO. 3. 131 wirrde eingetre Zinni . Schilling Ser. Bruch⸗ al Inhaber ist Grnst Karlebach, Fabri=

kent. Rn V euchsel. Bruchsal, den 12. Jama: 192. Amtsgericht.

e, , J,, Hence] ister A Band 1 Y. X. DX wurde eingetragen: Firma Er Rarhan, Bruchsal. Inhaber ist Ernst Nathan, Fabrikant, in Nr al. Bruchfal, den 18. Jamiar 120. , nm n

Hr uc hs.

Im Sen celerea str; 1 1 3 leren . ste; ii bett. die ch J dec

1 5 m. b. 3 6. wenn fal

* . 22. . m l m.

schäftsfübrer ernannt sein mögen, wird hie Gesellichaft auch durch zwel Prokuristen rechtsgültig vertreten. Die Erte 3 einer Gin zelprokura ist unzulassig. Stell⸗

vertreter bon Heschã is fuibrern haben in bezug auf die Vertretung der Gesellschaft dieselhen Rechte wie die ordentlichen Ge— schäftoführer. Zum alleinigen Geschäfts uh rer R der Ingenieur und Direktor Robert Jurenke in Oberbausen (Rhein— lanb) bestellt. Dein Call Schilling und dem Ostar Hohage in Gleswitz ist Ge— sam iprokura erteilt.

Als nicht ein getrage gemeicht, Gesellschaft durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger erfolgen. tr. 51 die Geselischeft in Firma „X. Freericks Æ& Go., Gesellschaft mit beschräntter Seftnug“ mit dem Sitze in Danzig. Ver Gesellichaf te der= trag ist am * a ,, 1918 festge⸗ stellt. g gen ssand des Unternehmens ist die Herstellung von gesundheitstechnischen Anlagen aller Art, wie Zent fralheizungeh, Tas, Wafer. und Kanglisationsanlagen, Baderinrichtungen und ähnliche Anlagen und Arbeiten und der bandelsmäßige Ver⸗ trieb der ramit zusammenhängenden Waren. Das . A000 um alleinigen Geschästz⸗ führer ist der dugenieur Lambert Freericks in Breslau bestellt. Nr. 452 die Gesellschaft in Firma cher sceische Maren · andelsgesell⸗ e,, mit beschrüänkter Haftung“ mit ein Sitze in Danzig. Der iGeseslschafts⸗ vertrag ist am 15. Dezember 1919 er⸗ richtet. Gegenstand des ,, sst der Betrieb äberseeischer Geschäfte, ins. . die Einfuhr von Waren von Uebersee soroie bie Ausfuhr nath Uebersee. Der Gesellschaft steht es f sich au äbnlichen Unternehꝛnunger zu beielligen sorwie ähnliche G- sch ate werge aufzu⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt 100 0900 M. Auch wenn zwei oder mehrere Geschäfisführer befstellt sind, ist jeder ein e n ür sich allein zur Ber trelung der Geseü schaft und zur Zeichnung ihrer Firma beugt. . alleinige chr , n; it der fmann g Deimrich in Yam burg

n wird noch beiannt⸗

daß die Ven en achungen der

betrãgt

teilung lz eingetragen war, durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom II. Te⸗ zember 1918 nach Danzig verlegt. ur Gesellschafisvertrag ist am 28. Dezember 1818 abe chi fsen Gegenstand des Unter⸗ heb ane us ist der An, und Verkauf und die

Verarbeitung ven Holz aller Art. ine desondere zu Grubenz wecken, der Erwerb von Waldheständen und Naldgütern, P , Holz. Die Reteiligung an anderen gleichwertigen oder ähnlichen 1 Das Stammkapital he⸗ zrägt 200 000 S!‘. Zu Geschäfstt führern n bestel . Hohe ind u ss re le August Böhm in Wesel und der Dr. jur. John Hecker in r felder Jeder Geschäfit⸗ fübrer ist allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt.

Als nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht, daß die zekan untinachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen.

Nr. 457 die Gesellschaft in Firma Ullmaun und Comp., Gesgllschaft mit beschrüukter Haftung“ in Danzig, i er n, der in Bromberg

teßenden Haupt niederlassung. Der Ge⸗ , ist am 18. Juli 1919

tichtet. Gegenstand des 1insernchmentz 7 der Betrieb von Handels eschäften aller Ärt, ine besondere aber die Herstellurg, Verarbeitung und Her enn en, Papier, Pappen und ihren Robstoffen. Das Stamm lap ital beträgt 2) 000 6. 3mnn alleinigen Beschäftsfährer ist der Kaufmann Adelf Ullmann in Altearbe g. Qst bahn bestellt. Als nicht ei ngeiragen wird nech betannt⸗ gemacht, daß die Betanntimachungen der ' . durch die Bromberger Jeilung er e lgen Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Denzig.

Veran hrortlicher Sheiftleiter Dirertor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin, Verlag der , , de , e.

aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Hans Rehbronn in Danzig, ist alleiniger Fnhaber der Firma.

Nr. lh, b ö treffend die Firma J „Grich Göoibach“ in Danzig: Bie Firma ist erlo⸗ ich n.

Nr. 2118, betreffend die offene Handels⸗ gesesiicah in Firm „Heygfter und Eschler⸗ in Dan zig, Zweigntederlassung der in Königsberg i. Pr. bestehenden Hauptniederlassung: i lefige Zweig=

riederlassung ist zu selbstã ndig. mn . inpiniederlassung erhoben. Durch den

Fintritt eines Kommandit: sien ist die Ge⸗ sellschaft in eine Kommanditgeellschaft vandelt. Dem Gugen Bere. in

. ist Prokura erteilt.

Nr. 22465, berreffend die Firma „Mk. Forell nd Co.“ in Danzig: Der Frau Gdith Striemer, geb. Meseritz, in Serve und dem Kaufmann Ernst Hannu— schek in Danzig ist Gesamtprokura in der Reise erteilt, daß beide nur gemeinschaft⸗ lich vertretu nge berechti gt lind.

Nr. 2280 hetreffend die Firma „M. unn S. wisenberg R önigs berg i. Br.

Zwer igniederlaisung Danzig in Dian zig, deren Har win cerlassung in Känigs⸗ berg i. Pr.: Die Ginselprgtunn des Saul Gi senperg ist erloschen. Dem Saul Kisenberg in Zoppot and dem Nüikosar Botz in Danzig⸗Langfuhr ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Des Amtsgericht, Abt. 19 zu Danzig. Hanmzig. [107215 Eintragungen in das Handelsregister

des Amtsgerichts Danzig.

In unser Handelsregister Abteilung B ist um 14. Januar 1920 tingetragen unter:

Rr. 458 die Gesellschaft in Firma ee, ichs Gůrt:ꝛtercigescll⸗ schaft init hei chrãnkter Oefrung mit dem Sitze in Vraust. Der ches⸗ ll chafts⸗ hertrag ist am 4. Januar 1920 . estgestellt UT.

Gengerstand des Unternehmens it der a. mit Erzevgnessen der Garten⸗ ins⸗

esondere der Obst', Gemnije⸗ und Bumen⸗ Ueber⸗ der dil

ü 3.

6 gen

und Ba umschulwirisckaft unter nabm des Ge cãf laber riebes . n. der ges nw irtigen Ro

gesellschaft A. 5 und . in P Hranst. werte ausgege

Clausen, ges. Flse ö

Ran ö Fräͤul⸗ in 6 der Ji Jö, R Edu md Lehnert, sämtlich zu Danzig. 5 Gründer haben die dnnklichen übernommen. Die Mitglieder des ussich is rate 28 sind der Kaufmann der Kaufmann W ö. S und Frau 8 Fharlotte raink.¶ Vi ssigg. Seeger, ntlich in Danzig. mit der 1er uns der Gerelsch at ele fen hriststücken insbesondere do dem Prüfung . richie des Vorstandes und des Aufsichtsrates, kann be] dem Gericht Einsicht genommen werden.

Nr. 460 Gefellschaft in Firma ele rie Shed iti end. und Lagerei⸗ Atiengesellschaft“ in Danzig, Zweig⸗ niederlassung der in tert zeste hen den Haup tnieder! assung. Der Gesellichafts—⸗ vertrag ist an 10. Nopember 1919 er richtet. Segenstan des Untern ehmens ist der Betrieb des Syerꝛ it ons ge ch iet zu u Wasser und in der Luft, der Betiseb aller dem Epedition gheschafi ver⸗

2 ans

Diese

5 Aktie 1

erste n

S oecer Deege

die

Lande, 9

zum N nntetrage . und aul seine

en vertreien zum allein igen Ge eschüf ! shrer in der Kaufmann Adorf Weiß i

Als nic t ein getran⸗ n wild noch bekannt⸗ acht. Der Gesenschafter Oetonomierat Sie Smund d * 1 wig Rad; 4 in Danz ig bringt die in ihn im Grundbi ud e von Ritter Ullersdorf, Kreis Socau (Ntieder— in Abt. III unter Nr. 70 ein ze⸗ tragene Teilhrpothik von 10 500 66 zum Nennbettage auf die von ihm übernom⸗ mene Stammeinle 38 . Zustimmung der czesellschafter ein, welche die se Tie il hoprrhet

gem

aut Sber gut be

lausitz),

Stam mei lage anrechnet.

Rr. 162 die Gesestschaft in Firma „andelshaus K. zus Guf om ski und Co.. Hesenrs⸗ haft mit beschran ter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig. Ber Ze ellf ,, trag 3 91 . tober [819 und 10. Fanuar ! god errichtet. Gegenstand . Unternehmens ist die Ein— und Ausfuhr von Waren aller Art, die Uebernahme von Vertretungen und Kom⸗

wandten Gesch site, wie die Lagerung. Ver⸗ sicherung und Loribardierung von Gütern and der Betrieb aller mit diesem Gegen= stande zusammen hängenden Handels und Nechtẽgeschãf fte, ferner di e Beteiligung an Unternehmungen, die nach dem Ermessen des Aufsichtstais mit die sem Gegenstande in Verbindung stehen oder den Zwecken] desselben förderlich sein können. Das Grun kapital beträgt 801 000 *½. Besteht det Vorstand aus mehreren Personen, so

t der A: ifsich sat zu bestimmen, ob rie it, wer des Vorstandes einzeln eder mehr tre ge emeinsam oder in G6 emeinschaft mit Prokuristen die Hesellschaft zu treten haben. Zu Vorstangsmitgliedern sind bestellt die Kaufleute Fritz Beuste r in Stettin, Mar Tocplitz in Danzig Dr. Georg Hei rich Spiero in dll. und Wilhelm Reincke in Kepen Jeder von ihnen ist allein zur ö der Gesellschaft ermächtigt.

Als nich eingetragen wird geme . Grunt kayꝛrta 300 Gtück le auf den Ingeaber

wor- **

agen.

missionen und der Betrieb einer Wechsel— s Das Stammkapital beträgt hb. Die S esells chaf wird durch ö. Heeschẽstẽ ihrer vertreten. Zu ftsfübrern sind kestellt die Kauf⸗ 5er iedikt Gus⸗Gus ö in Danzig, Gus , in Danzig, Dr. rande Narlel in Oliva und Emil s Husiatz in Danzig-Langfuhr. Als nit eingetragen wird noch be— la imigemgcht, daß die Bekanntnrachungen

Unter E 9. 1

Rosecki

Die Unter

In aher

benda

Unte er

Unter

mii n ski

Kaufleu

begonne

Gesellichaft nur 6 ch den Deutschen ice, e ,. und nach Konstituierung des sréeistaates Danzig nur durch den . r den Freistaat in Frage kommenden Staats— ar ie ger 1 Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. e,, . 107216

lutz an ngen in das Handels egister

des glmtsgerichts Danzig. umer Handelgstegtster Abteilung A am 16. Jenn at 19e ei; getiggen; zei Nr. 5h bete ffend die Firma

ö. 11

ebenda.

Oel R zn pc er ty r Ban C2 entuth“

44

in Tanga; a r Kraut n gurt Senert

1600 41 lauiende KÄkrjen, die ben werden.

dat Ge schasft als persön⸗

schast

Nr. 2544 ee chat u Firma , B. NKose cki und 8 Danzig.

Gesellschafter sind die Karuflente Boleslaw un Gesellschasft hat am 1 begonnen.

1

. ür.

d Fr

Nr.

Reer er in haber der Kausmann Fe ix Reuter ebenda.

83

Nr.

164

Perlönlich

60 6

n.

111 11.

strouheim“ in Dangig, lassung der in Schneid en ühn beste enden Hauyptniederlass der Komm! ssi n rat und Kaufmann Kronheim in Schneidemü hl.

Unter Nr. ge ellschaft in Firma „Wenecja ati, waren Imp get nd Balachowski

h afl

Bernhard Mieczyslaw Balachowski in Dania. Gesellschast hat Zur Vertrerung der Gesell— schaft sind die Gesellschafter nur gernemn— scha tlich schaft mit einem Protur? ste⸗

Inter Nr. Schmidt“ in Inhaber der Kaufmann

oder

Der

geb. Beyer, in Dan z g ist Protura erteilt Unter Nendelf ohn!“ in Danzig und a 3 daren Inhaber der Kaufmann Adolf Mendel—⸗ sohn ebenda. Unter Nr. 2551 die offene gesellschaft in Pichner“ in Danzig. tende Gesellschafter Will) Groddeck in zig Puchner in Danzig sellschaftt hat men. , z

Nr.

Iir.

Fi

2545 En ge ihardt . i a Danztg und als deren der Kaufinann Artuc Erigelhardt i

. ö. ; ö die offene Handels⸗

Per önlich haftend 6

in Danzig. 1829

tems ti Janua⸗

tali

die.

Firma „Artur

46

145 die Fir aa „Zelir San g? und als dernen In⸗ Aa

die Fina Louis

* zwe igui eder⸗

ung. und als veren Fnhaber Vouis 2543 die offene Handels Export Cre

in Dat i. nde Cel han er sind die grzemtugti unc Die

1715

n)

am 1. Dezeinber

von ihnen in Gernein— ermächtigt. 2049 die Firma „Kar!

jeder

legt. Unter Nr. 25683 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Patschke und Co.“ 1 Dauzig. Periönlich haftende Gesell⸗ chafter sins die Kaalleute Max Pais hte ) d Leo atschte 8 Danzig. Die Gesell⸗ chaft hat am 1. Januar 1820 begonnen. l nter Vr. 25664 die offene Handel zgesell⸗ schaft in Firma „Kristaudt und Arndt in Danzig. Per; nlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kau⸗ leut. Walter Kristandt und Paul Arndt in Danzig. Die Gesell— schatt hat am, l. Januar 1920 begonnen. Unter Nr. 2565 die Firma „Baltische irtörfg brit üllasch d Otto von Blancken⸗ . en“ in Danzig und als deren Inhaber . Fabrikbesitzer Stto von Blanckenbagen ebenda. Unter Nr. 2566 die Firma „Ostdeutsche Solzschuh⸗ und Kan loffelfaßr ita ihiuc Nennt udt“ in Danzig, Zweigniederlassung der in Pr. Stargard bestehen en Haupt⸗ nieder laͤssung, und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Arthur Neustadt in Pr. Star⸗ gard. Dei Martin Neustadt in Pr. Star⸗ gard ist Prokura erteilt. Unter Nr. 2567 die Kommandit⸗ aelell chat in Firma „Ostermener, Lion und Co.“ in Danzig. Persönlich naftende Hesellichafter sind die Kaufleute Dr. jur. Bill d terme ve in Königsberg i. Pr. und Julius Lion in Breslau. Die Gesellschast da am 7. Januar 1920 begonaen. Sie

n n und als deren Karl Schmidt Frau KFathaärina Schmidt,

1

2550 die Firma „Md olf

Handels⸗ „Gro od deck und er n ich haf⸗ Faufleut⸗ vnd Grast . Die Ge Januar 19230 be⸗

Firma

ö.

die

ant d.

265 die Kommamdltgesell⸗

hat einen Ronimanditisten. Dem Otto Groß in Danzig ist Pcotura erteilt.

Unter Nr. 2558 die offene Handelsge⸗ ellschaft in dir ma „Carl Baum cier⸗ in Danzig,. Zweigniederlassung der in Breslau westẽhenden Haupiniederlassung. Persönlich harlende Gesellschatier sind die Kaufleute Willn. Thieme und Max Thieme in Breslau. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen.

Ünter Nr. 2569 die Firma „William Werth in Sanzig . ân giuhtr und als deren Inhaber der Kaufmann William Werth ebenda.

Unter Ny. 370 die Firma „Arthur arsten“ in Danzig und als deren ö haber der Fausmann Arthar Kars

ma „hal din gha ise und

ebenda.