C —
grttte g entral.- ander
Illi Dent chen
ister⸗Beilage
Neichsanzeiger und Preußischen Staat
Bersin, Donnerstag den 29 Janngr
Gekiern.- !
In das Handelsrezisler A ist unter anuar 1879 eingetragen eint mtzen in Beert,
Grevenbrolen.
In hiesigen Handels rasztfler ist bei der Firma Mathias Sintzen zu Srenen⸗ broich eingettagen worden
21 * 3 Sind mehrere Geschäftsführer borhanden, wird die Gesellschaft durch zwei Se⸗ schäftsführer oder durch zwei Profuristen oder durch einen mit einem
197285] & Hölscher, offene Handelt gesellschaft in Damm scit 20. Januar 1829. Persänlich baftend⸗ Gesellschafter:
1a 85t ick; VUIig Botide
ig: Kolonialwaren⸗Groß⸗ und Klein
ö . 3) „Karl Seifert“ in Hof: Inheber⸗ Karl Seifert
Nr. 27 au 25. die Firma Fritz
Tausmann Kaujmenn
624.
Gescha its führen
öffentlichen Bekannt⸗
machungen der Gesellschaft erfolgen durch
die Karlsruher Zeitung.
Karlsrube, den 22. Januar 19209. Badisches Amtsgericht. ;
Wüthelm Döͤlscher n Hamm. C'veschafta⸗ Kolonial- und Tabalwaren.
: Holzbandlung.
Hanau, Srhles. ] In unser Handelsregister Abt. A
heute unter Rr. 174 die Fir
einer in Haynan“ und
haber der Kaufinann Franz Tl
8 eingetragen worden. FHayngnu, den 20. Januar 1920.
Aim tz gericht.
HE ei si l horg. Gandel, seg istereinträge. Bd. 1 B. 3. Adolf Emmerling * TZohn Nach⸗ folger Hermaun Benerle in Heidel⸗ Die Firma it geändert in Adolf ( Enmerling R Sohn Nachf. in Heide! Inbaber ist jetzt Tbeodor Berten— bulch, Verlagsbuchhänzler in Held Der Uebergang der im H schäfts begründeten Forderungen u bindlichkeiten ist bei dem selben durch Theodor Berkenbusch
und alt deren Inhaber Lederhändler Fritz Beinkämpen in Veert. August Beinkämpen in Vert ist Prokura
delsgeschäst ist übergegangen gemeinsam handelnden Kaufmann Pans 9 5 Aenderung der Firma zu Grenenbroich. 113. Januar 1920. Amtsgericht.
Greven broieh, ; Im YPandelsregister A ist eingetras
Der Juhalt dieser Seiln Zeichen⸗, g. Musterregister, 10. in einem besonderen Glatt inter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. cn. 2
ẽ Reich kann burch alle Postaastalten, in Berlin Fielcht und Staatlßanzelgerg, 8wW. 48, Wilhelm
in welcher zin Helann mäüchungen über J. Eintragung Fp. von Fatentauwälten, 2.
He ma ; Dem Kaufmann der Ur berrechtse ntragsrolle sewmie 11, lber Knnturse nud 12. die Tarif⸗ nnd
Iftga, 8 Grevenbroich unter schaftg⸗, 8. n: Sans Hintzen
Gr evenbraich,
4 „Heinrich Liebenthal“ in Hof: Inhaber: Kaufmann Heinrich Liebenthal Amtsgericht Geldern. Dof. Geschäftszweig; , Großbandlung mit Tabal⸗ und Kolonial⸗
Handelsregister A des Amtsgerichiz zu Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. 615 eingenragenen Flena Theodor Holtmann Rheinisch Westf. Porzellan und Glaenieder⸗ laße zu Schalke ist am 5. Januar 1620 folgendes eingetragen worden:
Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann Ludwig Ritzenboff aus Driburg, etzt in Gelsenkirchen.“
Gelsen ire.
Januar 1920.
Amisgericht.
HR rTisrulne, ER z6l era.
das Handelsregtster A We Hentral Gan dels;
ar Selbstabholer auch durch bie Geschäftastelle des
Handelsregi
Hattomwitz O. 8.
äster fär deg Deutsch
.
Die Kommanditgesellschajt Wassenberg * Go. in Elsen. Gesellschafter ist Thecror
Zu Band III. O.-83. 349 zur Firma ier Weinheimer, Karlsruhe; Dem thur Stern, Karlsruhe, ist
O. 3. 186
Abt. B ist der dort unter
önlich haftende Wassenberg, Schlossermeister
1èKommanditif
Prokura e teilt.
Zu Band V Karlsr her Matratzeufabrik Legrum C Bauer, Karlsruhe: ist aufgelöst; der bisherige Gesellschafter Jatob Legrum ist alleiniger Inhaber der
zrevenbroich, den 20. Jannar 1920. Amtsgericht.
& Hahn in Köslin sowie die Fabrikation und der Handel mit landwirtschaftlichen Maschinen und landwirtichaftlichen Be⸗
ö ie Geselschaft limburg ist erloschez. e Ge glich zzericht Hohenlimburg.
ga 0 hem ihre
¶ I Q : Si.
Auf Biatt 451 des Pan heute die Firma Karl Schinigzer Paul Lossact in Graßenhain und als deren Inbaher der Kausmann Karl Paul etragen worden. Handels eschãst i handelsgerichtlich nicht eingetrage Karl Schmitzer von dem bisherigen In— Großenhain käuflich erworben. Angegebener Geschäfté— Handel mit Porzellan- und Glas⸗
des Amtegerickiz zu Gelsenkirchen. der unter Nr. 175 eingetragenen LVesthoff und Frie zu Wanne 6. Januar 1820 folgendes einge— tragen worden:
Die Witwe Gutsbesitzer Bernard hoff, Pauline geb. Heßler, ist aus der Ge— sellschaft ausgeichieden. Theodor Westhoff in Vellern ist als sönlich haftender Gesellschafter in sellschaft eingetreten.
ta & IIgοn KH rChern. Handelsregister A des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Nr. 60 eingetragenen Korngiebel, geschäft in Ueckendarf ist heute folgen des eingetragen worden:
0 T
DO. 3. 212 zur Firma Hermann Mar⸗ tin. Karlsruhe: Die Firma ist geändert Karlsruher Elektrohaus Her⸗ Dem Buchhalter Al⸗ Karlsruhe⸗Beiertheim, ist
elsregister Abt. A ist Nr. 185 die ene rs ede CV.
.
am 22. Januar oftene Handelsgesellichaft mit dem Sitz in Hohenlimbrnrg einge⸗ sönlich haftende Ge— Drogist Eugin Wieners und der Kaufmann Paut Ziegler, beide in ̃ aft hat am
. 6) Am 13. 1. 1920, unter Nr. 969, die es Liquidatorg Firma, Albert Wassermann“, Coblenz, Dampffägewerk und Holzhandlung. deren Inhaber der Kaufmann Niederlassungsort: Albert Wassermann in Koblenz.
7) Am 14. 1. 1920, unter Nr. 959, die in Königsberg J. Pr. offene Handelsgesellschaft unter der Firma „sKänig & Co.“ Coblenz. haftende Gesellsch after sind: Oswald König, mbert Ploenes. Johann Gdynia, alle Schneidermeister in Koblenz. am 18. Dezember 1919 be⸗ 9 Zur Vertretung der Gesellschaft sind 2 Geschästsführer in Gemeinschaft er⸗
. ; Grich Saundelowsk Die Vertretungsbefugnis d . p ist beendet.
2 8
2
wann Martin. bert Fischer,
Prokura erteilt. . 9 zur Firma Herm. Mun⸗
Max Lossack
2
Die Firma ist erlos
Königsberg i. Pr. Amtsgericht Kattowitz. 2 ; 2
Inhaber: Kaufmann Erich Sandelowsky
Liedtke in Kösln. Gesellichaft sind berechtigt entweder? Se. schäftsführer oder 1 Geschäftsführer und 1LProfnrist, sofern ein solcher bestellt wird. Das Stammtavital beträgt 120 000 „. worden.
Langendr
ragen worden.
Der Gutsbesitzer Seidelber ger ags anstalt Druckerei Theoror Serrenb:ꝛisch
Heidelberg ist erloschen.
Carl Scherres. Nieder⸗ lassungsort: Königsberg i. haber Kaufmann Carl Scherres in Königs= berg i. Pr.
An 17. Januar 1920 bei F. Haurwitz C Co. - Honeit in Königsberg i. Pr. prokura erteilt derart, daß er gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Gesamtprokuristen vertretungsberechtigt ist.
Am 19 Jar Gronowski lantet jetzt: Paul Gronowsti Herren⸗ Kleiderfabrik und Schuhwarenhaus Dem Hans Gronowẽski i Pr. und Benno Gronowski in Königsberg i. Pr. ist Gejamtprokura erart erteilt, daß beide gemeinschaftlich tretungsherechtigt sind.
Am 20. Januar 1920 bei Nr. 2067 — s Centralheizungswerk Theodor Blank —: Dem Oberingenieur Gar Toelle in Königsberg i. Prokura erteilt.
e ng“ r. 2441 — Erna Riekeles — De Prokura des Kail der Kaufmann Erich Riekeles in Königs— Dem Kaufmann berg i. Pr. als neuer Franz Dronke in Koblenz ist Prokura er⸗
Ins Handelsregister Abt. B Band D. 3. 38 wurde eingetragen:
Nährmittel⸗Union, Indnstrie⸗ und Handelsgesellschaft mit be Haftung, Sitz in Kehl. schaftsveitrag ist am 13. Mai 1919 und am 1. Oktober 1919 festgestellt. stand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von leschtverdaulichen, aufgeschlossenen Volksnährmitteln inner⸗ halb Deutschlands, die Einfuhr und der Verkauf von Lebensmitteln und anderen Artiteln des täglichen Bedarfs. Ausfuhr Fertigfabrikaten, Zwecke der Zahlung der Einfuhr sowie er Erwerb, die Girichtung gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen und die Beteiligung an solchen. ist der Kaufmann Karl Wilhelm Cdel— Der Kaufmann Wilhelm Edelmayer bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage als Sachein! im Werte von 150 006 M in die Gesell⸗ schaft ein: Geheimverfahren und Kenntnis rationellen maschinellen Herstellung von Nährmittelartikeln. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, im Falle des Wegsalle des Deuischen Reichs anzeigers durch den Badischen Staatsanzeiger.
Kehl, den 16. Januar 1926.
Bad. Amisgericht.
Kirchheim U. Teck.
Im Handelsregister Abteilung für Geiell⸗ schastsfirinen wurde heute eingelragen: Di Firma Scheufele C Ruetz Ledermöbel⸗ in Kirchheim 1. T., andelsgesellschaft seit 15. Januar 1920 esellschafter: Tapezier, 2) Hermann Ruetz, Tapezier, beide in Kirchheim u. T.
Den 23. Januar 1920.
Amtségericht Kirchheim u. T. Landgerichisrat Hoerner.
Hlingenihal, Sachsen. In das Handelsregister ist eingetragen
Aa. Auf Blatt 368 die Firma Curt G. Leichsenring in Zwota. Der Kaufmann Curt Ernst Leichsenrina . Geschärte führer Emil Leichsenring in Zwota ist Prokura
Willy Lohmeyer, Karlsruhe, ist Prokura
Zu Band VI O.⸗3. 108: Sitz: G. Gallinat K Cie.,, Karlsruhe. Perfönlich baftender Gesellschafter: Gustav Gallinat, Kauimann, Karlsruhe. manditgesellschaft, bei welcher 1 Komman⸗ Die Gesellschaft hat
Januar 1929 hegonnen. Amtsgericht Hahenlimhurg.
H e aon k zeig- Rr mes lgnl.
In das hiesige Handelsregister für die ist heute auf Blatt 165 die Firma Kretzschmar in Gersnorf und als deren Inhaher der Gasthossbesitzer Oskar Edwin Fretzichmar daselbst einge⸗ tragen worden.
(Angegebener Geschäftszweig: Ausübung it des Gasthofs „Blauer Stern“ in Gecsdorf sowie Großhandel mit Wein, Spirituosen und Tabakwaren.)
Höohenstei nern Das Amtsgericht.
Le m e nn i ker.
58 zur Firma G. Hochgesend in Gppelheint. Kaufmann Mar Wicht in Neckargemünd ist Prokura erteilt.
1V O. 3. 18 A. d Th. Hoffmeister in Schönann. Gesellscheft f
Hoff meister, Kaufmann in
schränkter Der Gesell⸗
X;
X un — 70.570 Firma und Vie Gesell⸗ Nr. 609 Dem Paul
ist Gesamt⸗
Amtsgericht Großenhain, den 23. Ja⸗ Kreuznach. Io7325 nuar 1920. : ö. ar] Nr. 402 ist ju der Firma „C. Kastl“ in Münster a. St. heute eingetragen worden:
a Y Bũατά: Mm. = Im hiesigen Handelsregister ist heute
* . ditist beteiligt ist. Firma Seif⸗ . ö
19. Jaguar 1920 begonnen. elektrischer Anlagen jeder Art und Vertrieb von eleltrischen Maschinen.) Firma und Sitz: Mondorf Karlsruhe. haftende Gesellschafter: Alois Mondorf Augusi Mellert, J Offene Handelsgesellschaft. 15. Dezember (Generalvertretung Lebensmitteln, Wein und Spirituosen.) O.⸗Z3. 110: Firma und Sitz: Kunst⸗ Keramische⸗Werke Dr. Reimar Baer, Einzelkaufmann: Dr. Rei⸗ mar Baer, Chemiker, Karlsruhe. Karlsruhe, den 23. Jannar 1920. Badisches Amtsgericht. B 2.
HK atio rvwäitr é). S.
Im Handelsregister Abt. A Nr. 1296 ist bei der Firma „Wilhelm Kosemund“ nit dem Sitze in Kattowitz ain 24. De⸗ „mber 1919 folgendes eingetragen worden: Werkführer Aoraham Stekocki in Kattowitz ist in das Hangelsgeschäst als zersönlich haftender Gesellschäfrer einge⸗
—
. II. in Abteilung B.
s) am 15. 1. 1920, unter Nr. der Gesells haft „Casino“ zu Coblenz: Aus dem Vorstand tst ausgeschieden: Ober. baurat Robert Steltens, Rechts nwalt Dr. von Davidson und Brauer ibesitzer Her⸗ mann Schultheis, alle in Koblenz. den Vorstand sind
auf · Blatt 26, hennersdarsfer Halz⸗Gorb⸗ u. schuhtugren Fabrik von C. G. Michel in Seifhennersderf eingetragen worden: Die Firma lautet fünstig: Seifhenners⸗ Filzschuhtwaren⸗ und Holz⸗ schuhfabrzik C. G. Michel in hen n ersdsrf. .
Gesamtprokura ist erteilt dein Kauf— mann Max Michel in Seifbennersdorf. ericht Großschör: au, am nuar 1920.
R Schõnau, ist haber der Firma.
zur Firma esch utzgesell⸗
bie Gir r gef ar 1820 bei Nr. 2278 — a. St. ist Prokura erteilt.
Gelsentirchen, den 7. Januar 1920. enn Sh der Nealgerechtig schaft mit beschräutter Haftung An Stelle des verstorbenen Hermann Leber wurde Buchdrucker Hein— rich Sauer in Heidelberg zum Geschäfts— führer bestellt.
insbesondere
Excelsi or.
¶ OI 8H IIReνM. Kohigsberg i.
Handelsregister A des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. unter Nr. Hab eingetragenen Firma Heinrich Grewer zu Lirchen ist heute folgendes eingetragen worden: „Die Fuma ist erloschen“. Gelsenkirchen, den H.
Gels enk ürchen. Handelsregister A des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 1203 ist am 9. Jannar 1920 die Firma „Heinrich Grewer zu Gel— sen kirchen“ und als deren Inhaber der auf⸗ mann Heintich Grewer zu Gelsentirchen eingetragen worden. .
G Ia bock. In unser Handelzsregister Abt. A ist heute unter Nr. 105 die Firma W. Becker in Gladbeck eingetragen worden und ar deren alleiniger Inhaber der Kaufman Wilhelm Becker in Gladbeck. Gladbeck, den 15. Januat 1920. Das Amtsgericht.
CM Lane. .
Auf Blatt sSoß des Handelsregisters isi ᷓ Max Große Glauchau und als deren Inhaber der Kaufmann Max Richard Große daselbst eingetragen worden. der Marie Elsa verehel. Große, geb. Eichler, Angegebener Geschäftszweig Handel mit Damenputzartikein, künstlichen Blumen und gärtnerischen Bedarftzartiteln don Vertretungen für
Heidelberg. hei der Firma „Dresdner Bank, Filiale Kreuznach in Kreuznach“ heute ein—
Geschäftaführer getragen worden:
Die Gesellschaft
U Regierungt⸗ 1918 begonnen. degierungk
Provinzialschultat Dr. Egon Schunck, alle in Koblenz.
14. 1. 1920, der Firma: „Mittelrheinische Handels ⸗ gesellschaft für Kohlen, Briketts mit beschränkter Haftung“ in Koblenz. ist erloschen.
elsregister ist heute in
15 zur Firma e Ute lung B bei der unter Nr. 17 ein—
Dres bner Bank Geschäftsstelle Heidel⸗ berg in Heidelberg als Zweignieder— lassung der Firma Dresdner Bank in Franz Mareuse ist info Todes aus dem Vorstand ausgeschie Heidelberg, den 21. Januar 1920. Amtsgericht. HMHenneßt, Six.
In das Handelsregister heute unter Nr. 72 die Firina C. Mangel in Hennef a. d. Sieg und als ihr In haber der Kanfmann Earl Mangel da— elbst engetragen worden.
Dem Fausmann Emil Heitkamp Hennef a. d. Sieg ist Proftura erteilt.
Hennef, den 19. Januar 1920.
Preuß. Amtsgericht.
Ostdeutsches
ö Vorstande ausgeschieden. kr. 83, bei
. ( 1 21 P k 7 * J ö ä anuar 18320 schue ider, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung zu Ibbenbüren folgendes ein— etragen worden:
Stelle des verstorbenen Ka: Bergschneider
unser Handelsregister Abteilung A Karlsruhe. st unter Nr. Zeschke Guben und als deren
der Ärchitelt Will Zeschke in Guben ein—
Koks und
Ibbenbüren ist Die Bekannt⸗ der Gesellichafter 13. Dezember 1919 der Kaufmann Ewald Bergschneider zu Ibbenbüren chäftsführer bestellt. Ibbenbüren, den 17. Januar 1920. Vr. Amtsgericht. IO nhannäsburg, Gsthr. In unser Hantelsregister ist bei Nr. 7 1920 folgendes
Levi Grünstein Jo in eine offene Handels
Guben, den 17. Januar 1920. Amtsgericht.
nrad Kaempf. 10 Am 14. 1. 1920 unter Nr. 117, bei Danzig. Zweigniederla f a; „Medizinal⸗ Drogerie berg i. Pr. Inhaber: Deutsches Eck m. b. H.“ in Koblenz: Kaempf in Danzig. In Abteilung B am 17. Januar 1920 Die Gesellschafi bei Nr. 319 wird durch den Geschäftsführer Theodor conto⸗-G Finger allein vertreten. 11) Am 14 1. 1920, unter Nr. 167, bei berg i. Pr. ist unter der Akiiengesellschaft unte ? „Dresdner⸗ Bank in Dresden Zweigniederlassung in Kohlenz“: Prokura des Bank direkto s Fritz Küster in einem ] Koblenz und, diejenige des Bankbeamten oder einem Prokuristen Grünewald
Niederlassung ssung in stönigs— aufmann Kontad
Niederlustadt. Inhaber: Simon Mohr
Viehhändler in Niederlustadt.
Guus t Tο . In unser Handelsregister ist beute die
Firma Paul von Hartz mit dem Nieder
lassungsortt Laleudorf und dem Kauf⸗—
in Paul von Hartz als Inhader ein—
—ᷓ 20 Landau. Offene Oondelsgesellschaft seir 547 die — Wrection der Dis. 12. Deiember 1918. Perlsänlich haftende Fischer in Leipzig! Reudi Gesellschafter: Karl Schaaf und Konrad i
Berger ijt ausgeichieden. bei Ischaft Filiase Königsverg ein getragen i. Br. — Dem Hans Hoff in Königs⸗ 15 — Beschränkung auf der Firma; den Bekrieb der Zweigniederlassung in mit Königsberg i. Pr. Gesamtprokura da— daß er in Gemeinichaft mit ersönlich haftenden Gesellschafter vertretungeberech⸗
Nr. 324 —
Die nunmehr aus dem Darmhändler Wilhelm Kosemund und dem Werfführer beide in Kattowiß vohnhaft, bestehende offene KHaudelsgesell⸗ 18. Dezember 1919 be— gönnen und wird unter der Firma Kose⸗ mund G Go. sortgeführ:. tung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ sellschafter gemeinsam ermächtigt.
Güstrom, den 23. Januar 1920. Das Amtsgericht. Men üg erloe h.
In unjer Handelsregister Abteilung A ist am 16. Januar 1820 unter Nr. 5tz die Fuüma „Hugo und Teopold Levi Viehtzandlung als deren Inhaber die Handelsleute Hugo und Leopold Levi in Haigerloch eingetragen
Tahak⸗ und Zigarrengeschäft in Landau. Inhaber: Peter Thomas, Kaufmann in J 8
Landau.
hannisburg,“ esell schaft u
Die Kaufmannswitwe Berta Grünstein leb. Lewin, und der Kaufmann Hermanm Grünstein aus
Mex for. Handelsregister Abteilung B , , ist bei der Firma „Gemüse und Ob't⸗ in Herford (Nr. 5
des Registers) heute folgendes eingetragen
markt G. m. b Johannishurg Gesenschafter Die Gesellschaft hat am 1. De— sember 1919 begonnen. sellschafter ist allein vertretuagsberechtigt
Johannisburg, den 19. Dezember 1919
Das Amtsgericht.
— — —
Zur Vertre⸗ ; D bei Saigerioch“ * ö Am 20 Januar 1920 bei A. Mendtha! G. m. b.
Der Kaufmann Ernst Balshüsemann 1. Mendt 8 ; Geschänsführer Carl Mendthal ist ab⸗
aus Preußi'ch Oldendorf ist ausgeschieden der Kaufmann G. H. Tödtinann zu Per alleiniger Geschäfts⸗
Amtsgericht Abt. 5 Koblenz. CSO 360 Fi ö Jeder der Ge lung engros in Landau. Inhaber:
Prokura ist erteilt Heinrich Jung, Kaufmann in Landau.
Häni gsberg, Ex. Handelaregister des Ar Königsberg i. Pr. Eingetragen ist in Abteilung A am schaft 19290 bei Nr. 67 — A. E S. berg esellschafterin Fanny El
itsgerichts zu Jan ar 1920 bei Nr. 339 — Teichgräber Aktiengesell⸗
Zweigniederlassung Königs⸗
Haigerloch, den 16. Ja
9 . ist nunmehr Das Amtsgericht.
Kattowitz, G. S. 10531681 Jin Handelsiegister Aht. E Nr. 15 ist ei der Firma „Deutsche Phosphor⸗ bronre⸗Industrie E. von Münster⸗ mann, Gesellschaft mit beschräntter
Haftung“ mit dem Sitze in K
Theodor
Herford, den 16. Januar 1920. Das Amtsgericht.
Er or Cox d. . ͤ In das Handelsregister., Abteilung A
Haig erich.
In unser Dandelsregister, Abteilung A ist am 20. Januar 1920 unter Nr. 57 die Firma „JIsaat Hilb alt, Viegnhandlung
In das Handelsregister wurze ingetragen die Firma Maz Wolff in Jälich und als deren Inhaber der Kau!—
sowie Uebernahme
Glauchau, den
Bloch — 06 ianny Elise Stobbe in Berlin⸗-Schöneberg ist ist aus der Gesellschaft Gesamtprokura erteilt derait,
wenn der Vorstand aus einer Person be⸗
mittelgeschäst in Laudau. Inhaber:
23. Januar 1920. Johann gen. Hang Lind, Kaufmann in hard Mund
124.
alentt, 5. Gehrauchsmuster, J. aus bem Haubels-, . Guttrreghien, 5. Kertins⸗, J. Gchnssen⸗ ahrylanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalttn flun, erschein
w —
wr
— —
der Warenztichenbtilage
—
r Bezugsprei⸗ beträgt . 21 5 esp. Einheits szuschlag von 89 vH. erhoben.
. , / —
Alfred Kossack. Nieder Köslin eingetragen; Gegenstand des Landsherz, 0. 8. In unserem Handelsregister Abt. 4A ist
Geschäftsbetricbes der Firma Mahler heut unter Nummer 56 die Firma: Otto
darfsartikeln. Der Gesell chaftsvertrag ist am 7. bejm. 21. Nevember 1919 ge— schlossen. Geschäfte führer sind Adolf
Kischel, Serchwitz, und als haber — Sẽichwitz eingetragen worde
Amtsgericht Landsberg O. S., 15. Ja⸗ nuar 1920.
Kischel zu
— —
Kraufe in Thorn Mocker, Johannes ERngendræcn.
Chirkowski in Thorn-Mocker und Rudolf
in
Amtsgericht Köslin.
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist
Dem Kaufmann Jean Gahr in Münster
—
Kreuznach, den 20. Januar 1920. Amisgericht. Hrenznach. 1197 3265 Im Handelsregister B ist unter Nr. 34
Franz Marcuse ist durch Tod auz dem Kreuznach, den 21. Januar 1920.
In unser Handel Zur Vertretung der ist hꝛute unter Ni 130 8
Backeiser, Langendreer, Inhaber der n l
sregister Abteilung A ie Firma Emil
iterstraße 5, eingetragen
Dezember 1919 Langendreer.
Abteilung A Anton Lan⸗ zaugendreer Nr. 17
ingetragen worden:
domski Æ Co des Registe l Die
Firma ist erlo!
Langendreer,
— —
— —
3. Januar 1920.
Lu ngend reg.
In unser Hand ist bei der F G. m Rengisters, worden:
Langendreer, den
8 1 * . wärn mm, Mn in Stoöoctüunut, Yi r.
3 eingetragen
Ichen. . Januar 1920.
Amisgericht. Leipzig. Landan, Pfal. [107327] getragen worden; Sandelsregister. ;
J. Nu eingetragen wurden die Firmen:
Firma Ro⸗ - Mockau,
bert
1) Simon Mohr, Viehhandlung in Leonhardtstr. I).
. K —
Dudek in Leiprig ist Ink Gesch af tszwe 19:
bener
2 Gebrüder Schaaf, Großhandlung Wiren-Agentur— Tabatfabrikaten mit dem Sitze in schänts).
Der Buchh
Schaaf, Kaufleute in Landau. Fischer i Leipzig ist I) 3) Peter Thomas, Kolonialwaren«, gebener ;
4) Berthold Behr, Weingroßhand
5) Heinrich Jung, Tabakwarenhand⸗ 6) Michgel Kainz, nemischtes Waren“
864
7) Johann gen. Hans Lind, Lebens—
Landau. Der Ber 8) Landauer Elektrieitäts⸗Gesell⸗ Leipzig ist Inhaber.
Das Amtsgericht. Januar 1920 folgendes eingetragen
¶ Inu αHνunüM. Auf dem für die Firma Wilhelm Jahr
in Reinholdshain geführten Blatte 37
res Handelgregisters für den Landbezirk ist
beute eingetragen worden: Gesamtprokara
ist erteilt den Kaufleuten Paul Mehlhorn
und Gurt Rtedel, beide in Glauchan. Glauchau, den 24. Januar 192
Das Amtsgericht.
ist bei der Firma Wilhelm Scheidt in mann Max Wolff in Julich, Kleine Rur— Herford (Nr. 24 des Registers) heutt folgendes eingetragen worden:
Der Baugewerksme ster Julins Scheidt ist aus der Gesellschaftt ausgeschieden.
Ferford, den 22. Januar 1920.
Das Amisgericht.
Hi ĩd bn K RrLHsm. Nr. 4 des registers ist zu der Firma Bank für Thüringen, vorm. B. Bi. Strupmn, Aktiengesellschaft, Filiale Hilddurg« hausen, heute eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Dezember 1919 sind die 5s 4 und 10 Ab. 4 (Anste!— ungebefugnis des Vorstandes) des Gesell— schaftapertrages wird auf die bei Gericht elngereichten Ur— kunden Bezug genommen. kapital ist um 5 Millionen iz auf 20 Mil⸗ lionen M erhöht ist auch ausgeführt.
Hildburgzbhanusen, den 23. Januar 19
Das Amtsgericht. Abt. 1.
imd enbunrs G. 8. Im Handels regi
n Haigerloch“ und als deren Jahaber Isaak Hilb alt in Haiger—⸗ och eingetragen worden. Haigerloch, den 20. Januar 1920. Das Amtsgericht.
r. 2119 — Robert Siebert —: st
steht nschaft mit einem Pro⸗ rg turisten, wenn de
f orstand aus mehreren Personen besteht, in Gemeinschaft mit Vaerstandsmitgliede berechtigt ist.
*. Auf dem Blatte der Firma Josef Fischer in Brunndöbra Nr. 240: 8 das Handelsgeschäft sind eingetreten der Geschäftsführer Karl Edmund Fischer und der Kaufmann Arno Fischer, — Die Gesellschaft 1. Januar 1920 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig zu a: Be— trieb eines Sägewerkes und Holjhandlung. Klingenthal, den 16. Januar 1920. Das Amtggericht.
—— — —
Der Clara i t Prokura erte Bei Nr. 2533 — Ostversandhaus einem G. Hoffmann, Müller C Co. —: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Gegenstand des Unternehmens ist die schaft Zimmermann & Gof, elektro- Fortführung mter der Firma: „Deutsiche Phosphor⸗ dronce.Industrie E. von don dem zu Kattowitz verstorbenen Fabrik⸗ desitzer Enno von Münstermann betrie⸗ benen Geschäfte und damit im Zusammen⸗ n Grundstück⸗, Fabritations⸗ ind kaufmännischen Ges werb gleichartiger und ä und Beteiligung an solckh schluß der Gesellschafterversammlung vom 23. Dezember 1919 sind die 8§ 2 (Gegen⸗ stand des Untergehmens). l tretung von Geschäftsanteilen) des Gesell⸗ schastspertrags abgeändert worden. ü g, 10 und 12 sind aufgehoben worden. sind 9 und 10 ein⸗ ügt. Der s 8 bat folgende Fassung rhalten: Die Gesellschaft hat zwei Ge— Dieselben sind nur berech—⸗ igt, gemeinsam die Firma zu vertreten und für sie zu zeichnen. der Geschäftsführer hat mit der Gesell⸗ firma und den Unterschriften der zu erfolgen. i behinderte Ge⸗ ter berechtigt, sich durch einen Bevollmächtigten verrreten zu lassen. Bevollmächtigte gleichfalls nur mit dem anderen Geschätis-⸗ führer gemeinsam zu zeichnen. stellung des Bevollmächtigten bedarf der Genehmigung seitens aller Gesellschafter. Der Bevollniächtigte kann auch der Ge⸗ Bestelmann ; lässigteit des Widerrufs der Geschäfis⸗ führer wimd in Gemäßh . atz? des Gesetzes auf den Fall beschränkt, daß wichtige Gründe denselben notwendig
Die Geschäfts führung übrers Hurtzig : ) Kaufmann, Heinrich Kullg und der Be⸗ triersingenieur Franz Kalchek in Kaitowitz ind zu neuen Geschaͤftsführern hestellt.
Amtsgericht attotuitz.
Jülich, den 21. Januar 1920. Amtsgericht. Ka nrigzr uh, Ka tern. In das Handelsrenister B Band 1V O. Z. 77 ist eingetragen: Firma und Sitz: Rhzrocit, G. m. b. H., Karlsruhe Hegenstand des Unternehmens: brikation und der Vertrieb von Heizmassen und Heizapparaten aller Urt, insbesor parate und Heizvatronen und der Betrieb aller damit zusammen— hängender Geichäfte; ferrer die Fabrikation der Vertrieb von wärmetech und in die Metallindustrie einschlagenden Die Gesellschaft ist be— rechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter nehmungen zu erwerben und sich an solchen Internehmungen zu beteiligen oder deren übernehmen. kapital 50 0060 M. Geschäftsführer: Kauf— nann Friedrich Drevfuss, Karlsruhe, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaf s vertrag Jan! 1320 fessgestellt. Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, so wird die Gesellschafi t Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten, sofern der Aufsichts⸗ rat nicht beschließt, die Vertretung einem einzelnen Geschästsführer zu übertragen. Die Bekanntmachungen der Gesellschast folgen im Reichsanzeiger. Karlsruhe, den 20. Januar 1920. Badisches Am
Karlsruhe, Racer. In das Handelsregister B Band 1 O. -Z. 75 ist eingetragen: Firma und Sitz Handelsgesellschaft mit beschräukter Saftung, Karlsruhe. genstand des Unternebmens: Die Ver⸗
lebernahme J bvertretungs⸗
4 . . instermann Die Firma ist Siedlung s⸗ gesellschaft Seerapven mit beschränkter Sitz: Seerappen. schafts ertrag vom Gegenstand des Unternehmens: Errichtung, Verwaltung und Ueberlassung von Wo n— rtschaftsstätten auf dem Gelände Marinelustschiffhafens pen und anliegenden Grundstücken ! des Kampf⸗ geschwaders Sachsenberg und Angehörige Stammkapital: Geschäftsführer: zur See Gotthard Sachsenberg in See—⸗ rappen und Leutnant zur See Heinz Gretz in Königsberg i. Pr. Geschãftsfũhrer
Handel sgesellichaft seit 16. Januar 1920 Persönlich haftexde Gasellschaster; Xaver Zimmermann, Ingenteur, und Friedrich Scharfe, Kaufmann, beide in Landau.
Maꝛhau. Im Haudelsregister A unter Nr. 49 ist heute die Firma Otto stunze Inh. Ida srunze in Zehrheutel und als deren l äge werk b sitzer Ida Kunze, geb. Woithe, in Zehrbeutel ingetragen worden sowie ferner, daß dem Sägewerksbesitzer Otto Runze in Zehr— beutel Prokura erteilt ist. Halbau, 14. 1. 20.
Ha kterrr, W es s 7. 16 In unser Handelstegister A ist am 12. Januar 1920 bet der unter Nr. 64 Firma Heinrich Korste
Brunndöbra. Albert Hellmuth. Nieder⸗ lassungsort: Königsberg i. Pr. . haber: Werkmeister a Albert Hellmuth in Königsberg i. Pr.
7 Gebrüder Hempel. Sitz: Offene Handels
und Kaufmann schneiderei mit dem Sitze in Landau. Offene Handelsgesellschaft seit 20 Januar 1320. Persönlich haftende Gesellichaften: Pötschte in Leipzig ist Albert Josef Hornhach, Kaufmann in jebener Geschärtszweig: Landau, und Alois Brechtel, Kaufmann in Niederbochstadt.
icher Betriebe
der Lang'schen Durch Be⸗
das Handelsregister Abt. A beute bei der unter Nr 686 eingetragenen Firma „Chr. Schütze Sötzne“ in RMuhlg G. A. eingetragen worden: Das Geschäft ist auf dte Kaufleute Berthold Zimmer— mann, Oskar Wagner, Heinz Hoppert sämtlich in Ruhla, als persönlich haftende Gesellschafter, von denen immer nur = zwet gemeinschaftlich die Gesellschaft ver= tieten können, und einen Kommamditisten übergegangen unveränderter Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesell schaft und bat am 1. Oktober 1919 be Die Prokura Zimmermann ist erloschen. Gotha, den 19. Januar 1920. Das Amtsgericht, R.
G EOvenkBrole In unser Handelsregister A ist unter Rr. 192 bei der Firma Busch Co. zu Jüchen beute eingetragen daß der Kaufmann Reinhard Buich in Jüchen in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ) entstandene Haͤndelsgesellschaft am 1. Januar 1919 begonnen hat und unter Firma fortgeführt wird Kaufmann Max Robert Meyer in Jüchen Prokura erteilt worden ist, nachdem die den Kaufleuten Marx Meper in Jüchen und Heinrich Bienefeld in Jüchen erteilte Gesamiprotura fowie die dem Kaufmann Reinhard Busch in Jüchen erteilte Ginzel⸗ ra erloschen ist. evenbroich, ben 18. Januar 1920. Umt s gzericht.
Königsberg i. Pr. gesellschaft, begonnen am 1. Ottobtr 1919. Gesellichafter sind die Kaufleute Kurt Hempel und Oskar Hempel, Königeberg i.
des früheren Amtsgericht In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 45 die Firma Otto A. W. Behr in Cunrau und als Inhaber der Kauf⸗ mann Otto Behr daselbst eingetragen. 21. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
ᷣ 4 und 5 (Ab⸗ Angehörige (Grundkapital) . Gegenständen. ,
; . og ö Klötze, e Köntigsber⸗ ff sesellschaft, begonnen am 8. Januar 1920. Gesellschafter sind Frau Frida Vogl, geb RNosprich, in Syrember Hans Hermann Kroeber in Königsberg
.
59 3 6 eingetragenen Das Grund⸗ e Paragraphe in Haltern eingetragen:
Die Firma ist crioschen.
Nach Mitteilung des bisherigen Firmen⸗ inhabertz wird das Geschäft von der Firma F Gesellschaft mit beschrünkier Haftung in insen weiter fortgeführt.
Das Amisgericht Haltern i. W.
Wa tern, WT os zz.
Bei der in unser Handelsre— eingetragenen Meyer in Haltern ist am
82
Hohlen.
In das hiesige Handelsregister ist ein“ getragen worden:
. J. in Abteilung A:; ) Am 14. 1. 1920, unter Nr. 151, bei der Firma „Theodor Ries“, Mülheim: Die Firma ist erloschen.
2) Am 14. 1. 1920, unter Nr. 307, bei der Firma „Joh. Noth“
er Kaufmann Koblenz ist aus der Gesellschaft ausge— ) Die der Ehefrau Johann Roth, Kälhe geb. Grisar, erteilte Einzesprofura Dem Fräulein Katharina Roih in Koblenz ist Einzelprokura erteilt. ; der Firma Rriedrich Horch“. Coblenz: Dem
aufmann Hermann Horch in Koblenz ist Einzel prokura erteilt.
4 Am 9. 1. 1920, unter Nr. 946, die Firma „August Simonis“, Gfls, und üs deren Inhaber der Kaufmann August Die Firma ist nun⸗
Vertretung Jeder der vertretungt⸗
Bekanntmachungen: Reichs⸗
. Kehler, Schulz C Go. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz: Königsberg i. Pr. Gesellschafts⸗ vertrag vom 13. Januar 1920. des Unternehmens: Tabak, Spirituosen, Lebensmisteln und einschlägigen Artiteln. 20 000 . Falls mehrere Geschäftsfuhrer bestellt sind, ist jeder derselben zur Ver—⸗ tretung der Gesellschaft einieln berechtigt. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Dornaih, Kaufmann Friedrich Kehler und Kaufmann Reinhold Schulz, sämtlich in Königsberg ü Bekanntmachungen im Reichz⸗
Pie rh shun⸗ e g re, und Kaufmann
; lung in Ingenheim. Nunmehr alleiniger Inhaber: Bernhard Becker II, Kaufmann in Blilligheim. Der Sitz der Firma ist
von Ingenheim nach Hin igheim verlegt.
fortgesührt ö 17. Janua⸗ Die Zeichnung
Korste ck Selbiger & Hirschberg.
zig, Zweigniederlasung in Offene Handels⸗
Sitz in Dan Königsberg i. Pr. gesellichaft, begonnen am 1. April 1890. sind die Kagafleute Sally Selbiger und Hugo Hirschberg, beide in
des Berthold 7 A Nr. 416 ist am 16. Januar 1920 die Firma Eduard Neister in Bielschowitz gelösckt. Amtkgericht Hindenburg O. S.
HH i na en br rg, O. SG.
Im Handelsregister B Nr. 21 ist bei der Bank für Handel und Industrir in Dar mstuht, Zivrignieder ' assuig Hin⸗ denbüurg O. S. — vormals Breslauer Dise onto Baut — am 16. Januar 1920 eingetragen worden: Das stellvertretende ektor Heinrich Nieder⸗ am Main, ist aus dem
arren⸗, Zigarelten⸗ und Tabakgroßhand⸗ GCoblenz⸗ Handel mit n daz Geschäft ist als weiterer persönlich haftender Gesellscharter eingetreten: Karl
Franz Krull, Kaufmann in Landau.
Inzig , ! Stammkapital: Nr. 27798. Stto Johaunes Sievers. Königsberg i. Pr.
9 nr 53 s 4
22. Januar Niederlassungsort: Sieverz in Königsberg i. Rr. Dem Ernesto Lopez in Königsberg i. Pr. ist Prokura
Nr. 2780. Gurt Günther. Königsberg i. Br. Kaufmann Curt Gunther Königsherg i. Pr.
Nr. 2781. Ludolf Schwenke. Nieder⸗ Königsberg i. Er. In⸗ 1 ⸗ Kaufmann Ludolf Schwenke
uguft Simonis“ geändert. Der Sitz Königsberg i. Pr.
Das Amtsgericht Haltern.
Hamm, Went. Handelsregister des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eingetragen ist am 21. Januar 1920 in Abt. A Nr. 432: Die Firma Erich Marx in Famm mit dem Kausmann Erich Marx daselbst als Inhaber. schãflszweig: Handel mit Kor filüren, Zuder⸗ und Tabatwaren.) Hamm, v7y Gs F. Haudelsreg ister des imtsgericht Hamm (Westf.). Eingetragen am 21. Janna Abtlg. A Nr. 433:
Veorstandmitglied, lassungsort: hofheim in Fran Vorstande ausgeschieden. . Jean Andreae zeichnet jetzt die Firma ohne den Zusatz r.“.
Amisgericht Hindenburg O. S.
Handelsregister betr. Bernhard!“
eit des S 38 Ab⸗
unveränderten Oberrheinische e e ,.
und daß dem
In unser Handelẽeregister Abteilung ist am 19 Januar 1920 unter Nr. 25 die V Firma Adolf Krause . Co., Gesell⸗
sch aft mit beschrünkter Saftung in
des Geschäfte— Simonis in Guis. laff angsort:
ist widerrufen.
Art im In⸗ Gesellschaft darf sich an anderen Unter— nehmungen beteiligen, sie erwerben und Stammkapital: 20 000 „46. Schumacher, Der Gesellschafts⸗
1 4 Georn
2 „Leonhard Dippold“ in Hof: Fausmann Johann Leonhard gen. Haus Dippold in Hof.
sie vertreten. Geschäfts sůhrer: Kauf niann, Karleruhe. vertrag ist am 16. Januar 1920 errichtet.
Die Firma Höttcke
Versandb ch hand ung . 3) Auf Blatt RTöltzfch in Be. ritzicher St lung. Obsttelterci. Brennerei und Spri. mann tuosenhandlung in Landau. Inbaͤber: haber. ene ꝛ Berthold Behr, Weinbändler in Landau. Handel mit Kolonial amren vertretungen). 4 Auf Biatt 185 Lew itt ĩ ͤ Der Kaufmann geschäft in Landau. Inhaber: Michael ist Inhaber. r Kainz, Kaufmann in Landau. :
— 85
die Firma Ignatz (Salomonstr. tewist in Einzig
Geschä tezweig: Handel esprodukten, srüchten. Futter⸗ und Düngemitteln. 65) Auf Blatt 18 550 die Firma Bern⸗ reuzstr. 2). Mundstock in
] um r ü schäftszweig? Großhandel mit Nahrunzg- technijches Installationsgeichätt und Hand mitteln).
lung mit elettrotechnischen Bedarfeartikeln Auf Blatt 18551 die Firma Otto eußig, Rochlitz⸗
dem Sitze in Landau. Offene Passolt in Leipzie
9) Horubach . Brechtel, Tabak⸗
straße 14). Päassolt in gebener Papier ⸗Versa 7) Auf Blatt 18 552 rich Pötschte in
allee 1). Der Kaufmann
*
le Firma Fried⸗ pzig (Johannis⸗
handel mit Tachen). s) Auf Bal is 553 die Firma H.
II. Firma Hugo Feibelmann in Frig Münzenberg in
Liquidation, Rohtabathandlung und dergstr. 34). Zigarre fabr k mit dem Sitze in Landau. Die Liquidation ist beendet. Die Firma gegebener ist erloschen.
III. Firma Max Haas, Tabakhand⸗
IV. Firma Saterdag Gribl Zi⸗—
ipzig (Harden⸗ Der Kaufmann Hugo Fritz Münzenberg in Leipzig ist Inhaber. (An—= Geschäfig weig: Markenartikeln der ch 9) Auf Blat Richard Hil straße 1618). u Richard Hilbert in Leirzig (Angegebener Geschäfts weig: Großhandel mit Antlinfarben und Chemikalien.
nischen Branche).
18 554 die Firma C. E.
t in Leipzig Kau n Earl Emil
ing mit dem Sitze in Landau. In Borsten. X Nauch wäaren-Komm lssion
V. Firma Ferdinand Schenck, Holz⸗
—
großhandlung mit Sägewerken mit dem ter Kautz in Lein Sitze in Landau. Die offene Handels- Inhaberin gesellschaft ist auigelöst. Das Geschäft ist seit 1. Januar 1920 mit Attiven und Paisiden auf den Gesellschafter Friedrich Schenck, Holihändler in Landau, über— egangen, der es unter der bisherigen Kautz Firma fortführt. Prokura für die Einsel⸗ firma ist erteilt dem Kaufmann Christian
olz in Landau. Zandau, . 23. Januar 1920.
Paul Gelber— straße 23 29). Ber Kaufn berg in Leipzig ist Inhaber
; 13 Hötz die Firma Wal⸗ g (Nürnber erstr 33).
an Paul Gel⸗
ledige Krizpien in delsgeschlft amt d tragenen Firma von dem früheren In—⸗ haber, dem Kaufmann Walter Reinhold Leipzig erwerben hat haftet nicht für schäfts enistandenen Verhtndiichkeiien des bisherigen Inhabers, es die in dem Betriebe begründeten Forde⸗
die dos Han⸗ nicht einge⸗
tsgericht. rungen auf ste über.
(Angegebener Ge⸗