. 5 n leine Erne e . ig ee e . n ed rn . Monaten na , der ber Zauche jn amn . tzrats binnen 3 2 iu Db wwaisekretůrs Joh . 2 22 1 * ö (. 5 n rr Rien ö. , kee . e re e , Jar nat I920. . ; , . Ablauf ndr m lung Die olaen d it den 8. . 5. * d 2649 R m amril . 4 Pol lait 665 7 . vänkter ö. renn ea al ver mr jeiger. 1 Mar Rind 1058 9 is besch , ,. . Neichdanzeig D Far er lch f J). en enn , ,, d,. ger dan hee fer. n Aus K Abt. 1 . 1920 33 tm Mu u iss an ad nenn machung sellichaft Oden? ncheꝛ ister ma ö annar zen- ti 5 ö 1 l bal ia * tallt. kann . der Ges 8 Mor in ö ter in 1Kolgai. an dels reg der F . am 3. J mer nen, n , ,. Wilk küra ert Iründer der schuldire! Butsbe sine 8 * serem Har O58 bei de ein . , n. y, . n rn, ge, delr roku ir e, er önntn zer Gune Winznd m nner r 1 eu det an. ,,, 1e , Hin e gen, ,, He, ber! eri e fur ee ful n i m 29. In eim. erri Warme Getan ninmach in den in tn heiten —— , e Gene nde. . Martin den: ewen ein e⸗ Nr. Mannh rat Maz . Hie Set ann: durch Mü nr. ber Firma Rasseln 8, Landwirt Land. Hh e. ehrt, tra zen wo dern: Carl Lo ftender Te . i hmnerst fuann Ml san- * München Vie n. nur im. Helin, ist dei nit g wers. lar bach · Lan ith in Rbeydt ger 4s Kaufmann bn lich ha Pichast ö. Ichelehe lüschke, Fan deise, . ofis⸗ 3 Münch erfels n. 0 ükheim. lᷣreg; iter il d schast ani e D. M. Hlar Granderath in ktor zu Die K 18 ver ni Gese ö ⸗. onne eschäfis⸗ ö 5 llichast ö zeiger. rar 197 . FR 4 Hande Geseins ) ein⸗ einde . 2 er Gra 31 nrdire t 2 Haft 6 ʒ Die n hat . . ilch , ges, w iet. E Roh Qesell ch Reich zenz⸗ 29 Jann In der der rn an tz er selßst, en⸗ , 3 nrg, g. dat Ges n getreten. sellschaft und ö . Willy 2 Helene? . Prokurist be 1del mit Roh Denn chen en, den ? t. 5e8r. Sn fturng, ier eschiedenen amy] n. de ief fenstr. 166. 3u sesisckafter e Dandelgges ö . i anfang eim fais Kiehn indastrie. Menninger) tsgericht. 3721 Gebr. kter Dai des ausg ich find ) micha egen übernommen. ;; offen t g20 begonne 1820. . 1 der Fir Rider, Räansh heim, 69 oß und ð d Deifen Firm] * Amte gericht. j 1077 39 beschrän An Stelle S5 ffisch . ö Iladbech. ntt er er, ,. sin si cine ie,, 2 ) Januar ieberitz— und sam Gugen der e jweig: Gr Fhemie un 237: Fiume — zer lehn, eist e 91. agen: An Dermann S 2 ju He⸗ M. 6 amtliche At en Aasfichtz schu⸗ 1. Jar stolai. 16. ?. . . J ederitz. eier anf X. eégangen, zie 3 2 en für C 2 DO. Z. *. inheim, Fr. 15 ö Handels re ,, D Linderman: allein haben amt! beg erften . Binter 4 av delt M* io? ö . lit 2 den, . im, dera lar der ziehn stoßhen ad. XX.. in Mar sung. Men den, Nr. 136 des He ene Handels Gejchůstẽ fü nd Paul Lind e jeder ligliedern de 10 Ritgen, 2) Wilhelm Luis ge J t. A int ) orus van H ein getrage iner Mannhe Xn d aße un 23. Ba inhard“ i gniederlassung, ĩ e unter Nr. radene oe tze 2. , ,, und It, welch M iglie 1 Karl 2 ö ster Abz. ; /, . . 3. 3 Senft Lein K kö Sn eth , k Raßfef̃. k grades ein. 2 920 Xe wird 6 d besteht 1 T alleinige 14 rrübrt. 1065, zi Ernst ö Nr. 8b, * Inhabe lung A ei X:; me . 23 Den ist * fts führer . rtreten. / bes⸗ in . ö. r in ; Land⸗ ix . Hand ? ; folgend . ̃ enn . ö 8 irma zelten n le hei. aistt. isenkircheꝛ. Gefen kirchen. A6. . . Yen in schů Jesc ke ett per Ant zaericht direltor in ,, Flas lz. r, 35 lautet . . ham 13. 3 1) Bau⸗ Fffentlicht: Der ird von der uf be⸗ *irn Band X ald! in Dia Nhei ] Geisenki: nn, Gelser . esellschast dem Sitz audilisten lm die Gese lc Ruhr, ? . 073521 dire inger, e Winand Schi M. Glad⸗ 32 n ter ber . Firma ga . r Ge sellsche t b , ühlen⸗ offen ,, äantung au al. . 86s Grimme ast it Wir Dauytsitz. d Kaufmann, 233. Firma gefels⸗ mit dem Fomman noelt d alheimn⸗ d ö 1 te Bünni: yt, 3 Wi emelnde rab, zeine rente ben; Die Nachfo . Die e Gesellscha 13 in Utühle 1 BPerson ur hne Y Ischram̃ e General⸗ Kilthan z Uschatt ist un ö n,. Reinhard, ** D. -Z. ** Man n⸗ Terdier citt eines . 5j umgewan 32 æ HX. rde beu einde , . Granderatb, ** gen rorbe iftan 8 ö. der Raas⸗ ö lio? 33s! le ene, Fran g rebel Jacob Klein. D äurmlung ohn zählt. Die malige „Kiith Die Gele]! aufzesöst mm Ernst N nd XX 2 nen in Ma it durch Gintet itgesell schaf is lh einn. Hal ister wu ater⸗- Ge- me in. Wine bern Josef & den ein. gem age 1 Zchi haber il . reiter ger rngen: Feg hmer Fran nehmer Jae der lam Zeit gewäh urch einm hein. Die ar 1820 au 24. Ba DYtto Söhre Inhaber . ig . Min lh ei Dandelsregist Theater wirt in 4 Dr. vdt. Von ere dem m an . In ich mu. / . Handels re ist eingerr⸗ unterneh 37 Banunterneh stunmte 8 werden . zeiget unter h 15. Jann ö . * hard * . und eine Ko ar 1929. In das Pa ein inte Haftung ; h Land, . Rheydt ücfondere de S en G che 3 2 Til 1939. ů be ek. ar 1920 i . Lü beck. ⸗ ede, 2) Bar eid ar 1920. 1 rsammlungen imn Reichsanzeige⸗ istige vom 7 schen. 3 Bernt rechtstr. Nr. Pobh'terer , . den. 21. Januar k Ker ch ein Ffter Unter⸗ ha viganwalt . ben, in she des Anf. galten ast⸗ r Scher 29. Janne ö * 1 und Lin 12. Sanna Bieler. mann rahme üdenscheid. . Januar dersamm Fung in berufen. Son s Firma Erlosch 21* Dr. ü er- Jah ea upp öhne, . häftszweig: worde den 2 richt. . inge lragen: it bench e tand dis Ur Nech ls anr Echri fe st ick stan en, de 1 tee Be J va. den ostkarten . 8338 na Magz Bieler, Kaufme doph in ü 2d den 16. Betanntma kun sordnung beruf mselhen ö Band XM) ir euch ide ah heim, d Otto Höh Ges =. und Menden, 9 Amts gt ri 107373] ein schart mi CGhegensta . Mietung, ich ien Sch. des Verstanr kann auf mar icht d ira 107383 ; . Vetlag don 9 Art). - 1) die inn Fritz Bieler, J vi6densche v. Amtsgericht. . Be be der Tagesor ergehen in de 3 3) 8e che Riyn: heim. Bernhart ö kann heim. 4 Kunst. . P . Das ö na. P . . girh r. 3 Sin et be Mei aid. gere nn s delicht des seren usw. ,, ner lege? J . ; konne. heiten aher die Firma Juhaher. Liar ß eth . Das Ane 10734, Frga 3 ackungen ergeh— 3 zum Nen Süd deut che, in Man a von Dekor teur, M Vertrieb von w Möbel . 1aeriat Abt. L il Vt ül he im⸗ Gründung, c Kigemsi Prüfung? der Lede unt reich ühr . ster A Me. 5 . , n . K 5. , ,, . i , n. lan attiact löten eren, ander der * e , m Firmmg ven . ,,. alssen der em, Kr. 1391 ister fenen V s f; Grän etrieb Ton 5 Dir Pra ,,, bis 12 Uhr . lsregi ter te in 86 er trieb f Blatt 185 Gin st av 8 Vnhbock. ,, NRyhr 8 ftung, ö B Nr. 5 i Betar Die Aktien Die Gründe 6 Bet ; sjamt der F Josef A Derstellung 6 Erzeugr Ren gen, Handels reg ettagenen of ehmen und Ser Theatern . sichtg chr schreiber on 10 bis ö Cort ; e Dindẽ . n. z z 13 , YHichard Leipzig in ö der . urkter Haf 3 Ge⸗ Lud ensehæe L register zesi fei sishe *. angegeben. 3 Attien über⸗ Geschä ft ist Lannheim, auf 6 y Der ewerblichen ationen. tsetzung In unfer H 20 ein get age Bruns · zeteiligung deren X= e an Kir ber Gericht ich er 2d, von men werden. das biesige artelüs wo den: . 4 in X ö * Del gs; z ri . is des 7 — ndelsre . ] — 5 *g* 92 . 3 Ve 1nnh 86 9E * . nstger 19 1 Del ora n For l , . In ö Nr. . Firnia — n Bet 119 und 91 . Sina 4. ver- de 6. immer. . enomt . fann Ja . . 3 etragen i. 1 ! 83 7334 att hes I. e ip zin n 1 1in 27 4 *. ft mit bes 5 gäbefugnis des h O das Vand Firma Wen Act. Petrage 4 ö sämtliche fleute Carl 3 demer, Man Hermine 9 9 tu sowie 3. 234 ir — disch?e 3 nieren in Fi 3 Solgzen 9phene Uu h. leichen h branche * rich tg. * yen icht g . visoren ! . Firm: 3 elng * hke Ifen n Filiale cip sossung der in Ge elischa t n tt retungsbelugz ,, i der Firm ke, Gefen schast . ie Kaufleute host, Hundem Ebefrau H n, die er branche XX D... Firma „Ba bei der selischaft ir Sitz in Der graphe im g! und b tal Herichet 86 Sinh der Revif gesebtn ig * Ia? folgende Maria Kö . e r s i, re e Lege ö . te bei ,, f, Hell ichs hen, nd rie ich Schron, , , 6 , , n . , n,, ed mängen Sig enn fan tal Vornnttag zbericht r eingeseb their za; un Mar 6 zd) neigt a Cisegnatih lh erk; Dir Carl Friß G hente und Wr ss ell zu Lüden . umen haben, s ericke, Erich amtlich Mech im, äbergeg ler der bicher 265. X 8 O. 3.4 1dustri⸗ u⸗ Handels Go. mit crragen doorde ltonz Bet. ternehmu , sind: Vo Yrůfungoͤber delskamme tn Bach ltr riellt. 4 (Auenstr. 35 J ter der Firma bestehenden x. äftssührers Ce Abteilung II. Kun fer⸗ Cas. Noe Beschlusse nomme Willi Geri ö Mund, . Mannheim, berin unter Uebergang n Band X twaren⸗Jm Offene Han wicker * des ,,, 1 haft Film⸗ nr welgen. ' cc äaftofäihrer rau Der Hrů der Pande 1920. Ver S Ptokura ö ur 1920. . , bur il. . . icht. Abteiluns ef. vorm. Nach dem 1. No⸗ Saen, will nz Garl3 Aufsicht e rat inige Inhaber Der Tllebetgen; . Fer hein. t samt wier zolger den singe Harim Geschaft )? adten Zwe Geschů a ern,, ich bei Januar his ist P 23. Zan . (i e, e, n, dn sann, , wos ö, 6 107336] Ge. ttrag:n: . Kine un? erte. Max alleinig ter lührt. De äaͤfis hezrin Del . NMaxnhej chaͤft ij be beute zol Inge er ö 20 0 tz. teuser und Eh in ke, an den 20. Ja North 1 . . e . , ,,, k grey , . ö . pita an bert arg., Den DVerigke, Me irma. weiter de Geschäf teiten i ver in Man. 86 KHeicha at 1620 be lomierte In len ist in lschafter eir erträgt 20 hilipp Neuf zeb. Br werden. döach, den 6 Noꝛthein Amts at 2 6 . ener. . , , . fragen; 3 ö , 2e * Hagdebarg, Erich; Geri tljch in Fir tm Betriebe d Verbindl chieiten, .. Kran chast. Da 16. Janis! nn diplo ecki zu Holte der Gesellsch ernbard betrag na Vhilipz at hide ge treten we MGladb⸗ sgericht 6. 7385 ö Das 1 1073 Hauytniede Martes in Kaufleuten ö Handels i eingetrage I der Geng soll das Gr Die durch 6. 2 Eaufleute blöeim, jämt P in dem und Ver 1nd 3 durch elsge selss 33 kur g vom 15. Faufmgn C arnech . haftender n Bern . Tauffia he n. Ma . en. ö Wm. Am te gericht s 107350 64 ö ; u b 1, ist den Matthes, Lübesgsk, 1är0 ist utwurst; nber 1919) Eöht werden. vom zi. Si. n. en, . Dablöe Anmeldung in rderungen Geschãft zin bma mit Wirk Mar Bierig, Julius perfön ich h Faufman⸗ 3 ver Ge. biliry k . Bekannt. K erm entt 0r. einttã gt. ein. . ber bgm u sdans Matti Am ez. amn ,, . 3 Oe erhbäbt w r . Wear dt und Von dem mit . stücken. For Erwerbe des hermmine geb, In Fig in ann M Kaufmann en, als Ver en ist au tretung Ph: in Gssen⸗ Gesell haft. en durch itz. Füma: Her 211 garn n, lẽre a istereit wurde 9. . Fnhaber. ützemann und Am Firma: ** 1 Heinrich 2 009 00 Here , eum vitaler kbhung Vran burg. Von reichten Schrift tichte dem Er Ihefrau, m m, Karl Au auf Kaufm nann und ö. ädergegangen, getreten. zu Mende Zur Vertre e. bꝛide i lein die . schaft ecfolgt Mñl⸗ Mr sI M . der 5 — A. Nr.? 3 Sande Janua· 1820 fe llichaft . . Waller in,, erteilt. j Firma 1) die . Vritz Lübeck. chlutz der Ger 3. hlossene Kap seiemmen. Nag eb Haft einge rei 3 Prürungaberi . Weiß Ghef 1sgeschlossen. urist hess⸗ A 1hur Beern Mannheim, clische t unter ke fen e . 3 irkung . jeder 4 Gesell . tog ericht ö h Hag unter Mut low ist auf den gan 19. Ja * Co, Ge Rrnrn⸗ ö. . . in NMangder * 9 18 558 d e 3 Lübeck. — 8 mann in V 2 Schu ap⸗ . 1912 besch führung he. *. schluß der Gesellsch . on dem Pri ts kann bei 5 X nnheim, a1 15 Einzeln rok: ö FIej 9. ü alle in * . nelsaesell D Feit⸗ 8 7 hast aus ge * die Misw * 3 in Ge⸗ hungen ei er. Am 36 — as ara im . dels gc: 7 ö Mos⸗ 1) ; q; ã ttaer nag in h ö. ; 6 91 5 Blatt ilem aun . * ö wurst Kauf 8 iedrich S ä h⸗ tober ö zur Ausf 2 ichen 2 If) 0 . dere Do 597. ssichtorgt k den Man hen ist 18 27 Firma le Kahn, J! ener Da . el⸗ un 11 sell schas 4 aft ist . dersel ben rdel⸗ d ,. eichßanze 0 3 3 Vrzuw 2 ẽ NVande 36 — ikowski ö 3 n: * 2 2. ist 6 9 3) Auf xi Teilen Breiten⸗ Krounparst, ma * Grie nann,. May ist nicht ; den gleich ! des f lnb fon ds und Auf Dienststunde NM mn deim, XO -S. 39. Firma c C ! in offe ische Del⸗ C Co. Gesell sch er eines derse! n erforde den Reich lo?7 383] R estebende Stanikoꝝ a ist in: aeirag ran kte afig oer tra stard J 127 Drog eri gohlis, . . bei der Fir . Kan man ist als ist . durch Mitglieder de 5 5 . Vorstands ährend der Dien . 4 Band XX 23 HSagens ö die es ö Bad Bicxig in dem der ksch fter oder Proꝛuristen enden n Fir. . ö be reh Tohaun S 2. Firma . ir de sch Geschsch . Hegen 4 Ils heth 6 ipzig Go chafter sin 2 lveck. Der Lübeck is 8 Ferner sind der Mita eme des Au des B icht währen he d 9 Band bedarf llschajt ist tr Firma. „ ie Max der in Gesellschafter einem? Zeichner lich 1 Heim⸗d ö ingetagen; aufinann ngen. Dis Nachfolg m Dir & 1 1920. dꝛl mit . . Ee wien in Ee zin oe ll after , auff . Ficker in. ster in des 98535 Ber din ung He Tantieme d In, Kericht wä— , ben un uduistrie Die Gesellschs 54 * Jud ut ebergang For. Gele lll aft mit ein nter den ecki sich!! daes). n,, Ran übergegange a's 3 win / berg 7. Janua Grohbande Sc idten 22. 9e Steidten 9e 9157. * seph ich 2 llschafter 8 138 13 * 3 727 (X ändert. dem genommen c Far 8 2 ten X J im. Vle ber 1919 ware n⸗, Der Uebe ö ündeten 5 ; mem schalt ch Daß an 58. 1. Ezarn g;act arg istet A z *. Ul 1 lowitz berg rehwar Nys lo: 3 ; gen am 7. 1 her sonftigen . ö ,, nerebel. Sie Druqist / mund 1 stender Gel hie Dagutch be sichtz ats in Saßungen ge 1920. Ginsicht zent sche Tack, beschr än ter Wannhe 39. De zem iterssihren. ältis kesrün ist bei me so jedoch, ·sellschafte M. Dandel r register Firma zel chart io; rmann Kr; ar,, Ring n ier schloße bens i trieb von ligun 1 61 Selen 6h ö der Dr J 1 . 16*r ie 1 am . r Satz 8 9 * * ut s e ö 3 . in 2 19. . ; eiterfüh Gel chäst 261 keiten 1 5 lich, Gese Ins 379 e dels zesell 29. Serm Stan kon Firma ist n, Unternt e Be 1 teil gu , . nm persön ich . . ft hat am sie terntes) der ,, Januar n Derr nast mit be Viagde- Wirkung, vom ist erloschen. Fin 8 iebe des Geng bindlichkei ch Max) l esmal der 320. Rr. 1631 bei Handel sg Peter n Star eue Firme X einge⸗ ez Ur tren und der die Be sta , , , Engelsdor a Heilemann Fer! art eingetre: delt gesellscha sichte cheid, den gericht. Me selsreh Sitze in d des W ,. ie Firma 3. 199, Fin Bettie ind Vert schaͤsis dure Jhliaz jedes 1uß. 24. Januar 1920 fr. 4. t offene 8 1515. und ] Kohan D neue . ö Gen eren r , Sten r ha Schꝛnidt 9 ruhard Wi H n 24. De⸗ Ge cha fene Handelt gef ö Cüdens 3 Amisgerich . 8) Oel ⸗ mit dem . gelöst; d XX DO. (in Man derungen U. des Cheschafts and Julius befinden n den 24. J 13 Stock / Jet ,. n, ,,, Hande greg , ö har S r n i 1ann Bernh schaft ist am ; ze⸗ ründete offe ; be onnen. ilung II. wa Um tagen 107345 Haltung Nr. 553. d Vertrie 10) Band 2 & Ce t en de Grwerbe Beem ann 1 ast hat * endet, der Amtsgericht. 7374] Sto . No 14 Bierse brunn geän 37 des . Uebergan irn deten Har 143g ageschasten. 1, Gefesff 961 . . m 6. ö I 1 i , m ,. ö tellung än kacke Knobloch t it mit Wa , , thur . eee Gesell ch * Vas meer [197 37 seit dem Taufmann i in Helena nude Rr. 35 den. Der schärts benri it ga Han de ls; 4. Ye ichlossen Leipzig. . richtet wol 1 34 Drogen, 1. Jan . 9 Amttzgeri 107310 HM ern M. 35 B r ö. nrg, 3 ens ist Per h vtellbaren Hugs ö. Gesel schaf löst lind] Bierig, Ar ] ssen. Die 1 ö ö Abt. A Schlönter, ** CGlettiiker 1 fich haltende . n worde des Se sche 3 Firma 1 6 ö. 21 000 Jahre 9g* 29 falls . enter 1g) ,, mandel init n , Lübeck. Da gister. 19 dente. delszegister 20 führte kerne kn maß ig her d Fette, 66 Die Ge 20 aufgelö Se ausgeichlof 2 begonnen. J20. . Handelsregister Abt e Schlöꝛ Beertz, Ele ersön ich h Stock trag Betriede de uf die neue beirch⸗ uf funf J btr 1921, 8 g. , . e , Lüd⸗ Hande lsregiste: an , n. , Dankes * csif let, In abrikations me Dele und. ten, heim; ar 182 if den Ge Kabn au r 1920, bear anuar 1 erz i. andelsreg ie offene d tinrich G zeschäft als pe Albert St , ,, n auf ( nächst auf Hen m 24 seiter 1 n,, ,, . i, ,, st in rer ie n rag der Firma * , . echnischer &. Pihda en, hei 3. Janu Firma au m am 165. Jan ug 24. Jar nor biesige Ha 0 di ad Hein as Gẽschäft. ten. Albe erbinblichkeiter 1. 1820. urn ach 31. 118 ind; . hener e Parfüümner die Firma A fre Li heck. iar 1920 if ; na Aktie 2 bei der tessingwer . 21 . sowie tech derartigen? Unter⸗ vom aft samt der J loch Kan m am 15. im, den 5 Jie. 1. In das ĩ e,. Nr. 2 , . un n in das elngẽt ret ud or , ö. . . d g 1 ö wird; ö e, n, eg. e , ,. i dn ne er, 6 ö e, , are: ,, , nigen. Jh JJ e, wd de ente k gel d er te? e gaggon. und] J e ferm en . , , oh . Efihig. C D der . Wm . r ein getrag örjest un . Go gupfer·. 1 CGCésp. Noe dkapiial it ren ane tiagt oder solchen and ter. Mart ls allein ige eher Bad. Ante o , mn, ellschant eimgetrager sind: Gesen treten a „Wagg ubert ng n e i ar 107 36 spãteß: Gefell char te ng. so. w fünf ö. 4 ö. . Go. n? schafter sin . del registe ban Bõöri 1. ie derl ung var m. r Grundka no be⸗ G erb gleichar ,, ung an Das scha 1 utern, a ter der bieh h. Ren. Lederer Handelsges ] bringen e eh sche ter si . t gusgerr die Firm . dach 5 23 IAint 1 . 4 a, . 1e kKündigu⸗ . . . 30 n CHeselll dene n Tel prig get. A Vit Vauptn . agn, . J Erw n, Beteil tg Vertretung. Der Faisergla der es unte Knobln Kirch Ytoth Æ Xe rf * ll in Hilt de Gesell Scholl in Nr. 1737 die it Slar bac Inhabe delgregist enen ein? hleibl etre Ig auf din ungen . : Hin mer , , rer en gegn. und holag, Tüheck. hol iche id . erböht w Beschluß ehmungen, ihrer. Vertrt eu, Der J? egangen, de Hugo rr KR Merk Firma: Not in Mar Sch o önlich haftend Jakob hr stian , en fabr Dladbach⸗ er mond *I. rem Hau del etcar en unter ft jewe en Bedin u fur . Blumen Paul Aljred * esellschafter un Filiale Lid Stack hol m. Hande 6 M000 es er Durch B wpem? ne! ahme ihrer t 100 000 t mit übergeg iterführt. Einzel ⸗ Prom J Ma em die Fir: fabrt6 2 des Persönlich rbeiter J Christiai Masch in en M. Glad in Roerm re, Ran n uuferer 8 einge pin ellscha 9leich r e, mn . e. r . ö ö er f. . linie el nens au, um zor . ben , wohn . al beiräg Gele llschatt nm Fine, hee ist als & tut em vnmentenf Blatt 26 ,,,, abakverar Kaufinann G ir eren s,, in gaufteann e Schnõöde Ge der water Ir. Ila d- ap dea Rese unter de Geschãfisf sellschaft * . . rsönlich ate Die Gese ch den. befind siand des 11 5 wer kõprod Ge⸗ . zt jetz! 5 sammlung vor 8 atzungen Sianmmkap 5 trag der . 5. Januar Ye. nuheim, 1 ö eich instr ; ffenden inget ragen 1 Ver . 2 der cken HI. 1920 Cin — zillekens, 8 Wilhelm Ge Haftz⸗ . ng B 1 * Danel ; . solgen Jahre J · der : der G. ] 9. ö als pers nanditist. * richtet wor Hegenftand und Berg ängende Ge tragt ralversa! 5 3 der Se 21 lschaftspertra ist am . der Mar 2 205, il tr 1 betreff heute eing T ust 2 bringen, Saarbrücker Januar i 31 Duber Gil chel und W Geck 6 teilur ell ca 4 6st heute . esetzt. Vertretung Ide bern 5 in Kommand 1920 errschte àste lung , Stahl 0 nmenhänge * der Gener ist der D 5 geändert. He ellĩch ö. Haftung istz. S8 führer ist bestellt. g n. D. Z. 5 tanhei cut irche . ist 5 känftig: Er Lil , . in Dad am 1. 83 tfabrit. n . . Dresche . tyrokura. inenfabrik. 22a ge s Namn gna 9 fortg . zur Ne fur bi se Anton ö. ern 16. Januar . zweig: dez nzen mit Gisen.⸗ damit zujar . r 191 ind Aktien) ge 1920. schränkter 8 Geschaftsf dagdebung. j) Band cel, n S an z n delsrenisters Firmen kn; umetiten⸗ Schwegler kischãft hat . Tahatf Alfred S r Gesam . Hege chne . eh , i ae. , COiuslenr ö. . 3 1 9 s Geschfte; Dele Essenze ind andere d . einße⸗ ber y. ital und 906 Januar hef 29 sestgestellt. ö. e in Y 19 14 19 everke . Brem Hand aß die N zt ninstru — e Gese Ich treibt 61 920. . haber ggon⸗ un Tanugr 463. B;. werden: 9nust 5] nen; P zu⸗ 3 a die heimer ; . . ef 100 960 rann, , (Grundkapital . ke Ffestge tg tap Boye 11820. Sarl Gr Haupistz: Hein den, dal di Saite uier. Di Sie betrent ar 192 Dine W aggan un 1 ae , Aug Demi gen e fte ü rer sia Wachen der — Angege ; atherist chef te. 10690 . Kronen. (Gru sche id. de sgericht. 1 ö Gusta 23. Janua ⸗ Ca ö J ssang, 1 Pein worden, Roth iechen la 320. gonnen. 5. Januag rieb: ch, den ange Iro r ts. der ans c n ftof mus ungen . ud Rertr eb robin te). ; rahle ] schaft⸗ apital: über je 100 6. E indenscht id Ami ẽgerich 107349) Kausmann den 23. J lung 8. weigniederl⸗ lellichaft. n inrich crüretctisc chen uar 192 begonnen ven ,, , I bet lad bach, gericht. J Der Bů it Zobrtia un Restzde p Deschã nd Ju ntmachun ich i⸗ . . cher rod utt ig Firma rah ö ien über j und sind 6 K deburg. Wwbteil weig Handelsge an, Kauni De inrie Dart nern 1235. Jan Merzig, ben utsgericht ost] Auits gerich; lo? ss; H aint So der Rest aus. gr, er n . Belan schen Nee ( und H . . 100 Attie ä. Niammen und w it beute! Mag Atute gericht A. 7368] Deen 3 Onde menn, 3 ver abrit in tre en, den? ] mt gertcht. 1073 R — los ). Seng stimeifter 8c aft über irt 1a. Die m Deuts . ö K , , ,, ,, . , , , . . . e een, ,, ö er e, , , cen . hn e ee, . en ret ä., ta. ge Lin In hs . . in Selm, Ranrn ecꝶ. delzreg ister chu in Hiemer. ist Gefellscha 18. Jlobem at ister ist einge e Be rich bon 1 , e. M6 Dandelsregist der Firma/ liichati Dolch ed der Reg Ii allciaig ac n, eau in er Fu . ie Kauflente 3 erg. Dann cel zum Ne d: Os la ef. Helge Kin ier Rr 85 die F enge schäft jr ; das Jande w. Sch mi 1 55 haften e hat am 18. msk ddt. lsregister re,. 11 pom, muß e Ins Ha 687 bei der Fi Gesellsch scht. den u n ist a ar zeig 1m 1er diese unh . ö ,, haftende Geseh. zun , , ont gr Hef, he cholm. x Nr 83 Ri wh, In das 9 Geschw. worden: Ach zefcüsckeft ha ar R r andelsre der Mun un 188 ell. 5 Nr. S867 bei * Tie Ge aster aa den Nau 8e . Un rau . ,, aften Die M Horta , , une aufatturn der Kau ö Firma 6 ö ie Gesells Fin Ma iesigen 8 178 der N Nr. 10 augesell Abt. A Ur 3“ hier: Gesellsch u lt. 20. 2) 11. Willy ma . n. el ls versönlich alen. Di Alban Börjess sämtlich in seuschoftg= un. Mannfatiu haber ingetragen der F des einget: iz, jetzige Di nen. 221: Ii hiesig Blatt 178, In chung ? Abba I ⸗ A1 dilbes. erige & der Käurn r hesrellt. ar 1 Vir se r fstaße ekt beide tewiß als zer ö bäft, der Alban nn, . Sejen chen , , . Selm einge bei solgen ha Schinitz, begonnen. 83 hes Im h den: 20 auf Fhel⸗ tmachun hler⸗⸗ Abb ꝑagese horst * Der bisherig Inhaber itt a fühꝛer Jaan Wir Tech Bet r, er . Kattowitz a nf Komman ! schäft der ö! Tan fim an Der E 18 fest⸗ als dere in Se * IxViedi ,. Bertha S s us der 1919 9 din. . aäts⸗ Gef . worde r1192 Möhe Bekann unkohle 31 1artzeng or ; 5st. Der leiniger Inh Robert ch i den 21. hi t. iben der ist an 20 in offen ö schaster und n. Handelsges Fleß ström, & sellichaft. her 1919 fei und als üggemann Ma dels fräulein Ber ster, ist aus 2) Band Elertiʒität . tragen 23. Janua holz okura B Bra ank ohler st aufgeld ist alleini⸗ kura Ro amn cen, d Lnttaer det ie nn Chr 1920 cn : , 31 die das Han Kahle S Gleßs Uttiengesellsch Seytemher durch ein sef Brügg ber 19189. Dandele sräule Münster, 12 sche iert? in Man am 23. Jar Sperr Jie Prokur siatt Braun? ift Zöller il tprokun (chen. NM Dis 107337 ausmana anuar kation v Fesellschast, die d Frmna Fahl 6 . A ist am 11. Sey wird dhurch n Tost Dezember Oe Vr, fur. ddeutsche C Gy. 1). Jellin we . i. it . gw alt Jö e Gesanmipt 6 eria⸗ 10 J a . 3 br ta 3 ,,, 6 w 6 en, . ö sert; 60. e. Fbefrau Sgeschie den. gꝛo. SZü ziteit *. Cr. i, rie Firma. Zell ich heir. Wilke m ö 1. 20. 3m Vie rent,, , aft die ie beben Le r ig unter schwünrter Haft int vertrgg Die Ghese den Adpe , aufer. icht. br fta ft ausge Januar 1 ö. Feneꝛstein straße Ge bie Firma rt Reich h. drich schaft beiße , ⸗ Firma. Gar! Tronst. der A Nr. Nürn se L schaf 1 D ur n Lern zig. it bejchn in te U schart init stellt. Die led und . Stockholm üdingh⸗ Amtsgerich S0] Gefelischaft . 19. Ja sch aft Secken bei merste⸗ Die Gen t Nobert R Frie ch aft witz, den ?! Abt. J. Fir und 9 bei erk 1m. lex: gister e * * del gese Artikeln. lasam 3 ichaft mit h östen Geselsch zrben gestel mitglied n Stocth 2 Das Amegeric ö] Gesellsch edy, den 19. icht. Secke⸗ Ischaft. D 915 tert fimnanns. att 182 cha ujeltu:tz, gericht. Is Hen Lohr Ni. 80 be Neu mm . Dandtler Ech eim dandel ischen geme t ; , ausgelusien ung erworbe R stan dem 9 Holmgren i J 107350 Mali 8 Am tsger 362] henn, dandelsgesellsch mber 191 . des Kaufm schen. uf Blatt . Me 38 Amtsg —— 11073 von A Ni. irtz“ in . unser Va heodor ades ela⸗ lertrote che sind nur berechtigt. .. fte benden, jetzt ar ol fsührung cbtet Vor William H . samt⸗ ist heute Das [10l a2 Offene Ha 15 Novembe sellscha ed ist erlos 1829 auf ht in Das An ö g. B Abt. c Wirtz 6scht. In tra Ther te folgen 867 n after Is h ft bere vurg. . ,,,. . 10l 8 errichtet Axel , , . vertreten,. die samt r ,, 6 it , t am de Ge sells Meißner Januar 1327 brech Abteilung pperth ch gels Peter der ff im heute G s⸗llschaf Gese in Sanny . dem Nieht der ni April. 191 A oclf Ael. cchqitlich ve Hesellschaft, ? ind: Elz m 3 har elsregister hard ! d VO. 3 ft ha sönlich haften lan fun 9j 24. Ja Enge haber n ( t. gister Ge „Supp ist amtlich Firma bel de th eira in tung der Gef Ca. n deg . . . kaufleuten Ab sem ein ch] der Gesells sin Xi Handelsregi 2 Bernhar holkmm. 3 Ban ls scha rsönlich haften Kaufn 2) am uno n In Hels dels regist durch Ge gie Firma ist a bei der Firm n ; in R ewe Berten tung eher E Ableben z. 1. e ilt gan , ist den P enn, n, ö haben. zei n ie Firma äft in zgann delsregister 6 Ba hande en. Per Feuer stein, miel 2 a Br 1s dere brecht Maze 1 Han 192 die 19 die Firn 1302 bei de erloschen, t 3053 dor Scheit 4 d M du ch fgelöft; dat, broturg it den Ke in Dres? Die, Gründer d ,,,, Kent rche; In JJ rengeschä . Qn delsregi Uohlen handels; , drich F sel, Ingenien ie Fum und 9g Engelbrecht n unser He ö ne] die 2, Rr. 1307 na ist er Cern en: Theo 3) Ven t ist r aufg den, brokur lugt beide Tdmund . Akten . . ge r Nr. 86 sakturwar Inhaber Zum 9 nheimer? r Daftuug ] d zrie Emi Bar Menn die kleeberg Bruno E weg: J 15. Jan 8. Dezen tiue⸗ Aht. n, Kier Firm , , ar trag mann T! nit. Gesellscha dikr Mey lschafter . , ern t Klug nhof, Edmu liche Aktl Oskar Mis ka, smann Helg ,, anne s deren Snhaber Citi Man schränkier tragen: sin im und erde, Man stnaut? Otto Geschůͤf ibn urde am vom tal Gelatit sen ! Hie Io Tei der R dels gesel Dem Ka kura ere 1920. Die 6e 8 Bene Gese . 5 ö . 9 Diet gr g, . lin mn Düls m:tt, K ,, it mit be te ing rag Nannbeim Ua geb. H ubeim, aufmann G ͤ J San Nr. 1 ,,,, Lenz ist Prorn anus 182 llschejter auf den DPapvurg. . 9. Verustein N Ernst Vol . n e iretz on jesso n. 3) Axel Wi Rüile Hhansen, ul rd Hüls ellschaft rde heute Wirkung Marꝛ nieur, Man ö der Ka Ange ge Eisen u sellicha Firma Kontin ft mit in * Jie. A ier: Offe Januar 1 Neheim 29. J Geꝛellsch aft ist dler in ter . , wen. J . Der l. Elvin gz. k 2 ist mit Wil Ibejran. He ,,,, ibst. von n e ,. Sitze in E. . hier: , ,,, Ge c pfen dn ander . ug in Leipzig un . ledige S Alban 4) Advot r Franz De * kaufmann zen worden. 1919 z Mannh ; ider ist schãfls⸗ Barsel, te t Zur Hej daselbs Verkauf. 920 bearündele Gese it dem Sitz jenen amn in M. Gla Nch ein, 3 Anlage z88 * er, So ler un ver — ö ic an Yerth ö in gn aten it töm, kau mann, F er. Kanu] in getragen ber 1919. in . Schneid hals Ge Emil kurist bestent. ie beiden Ge in⸗ und V schinen.) Januar 1 ustrie, ing, mi ; W begonnen a: ter in M stender D 1107 Andreas Meyer, es un . M rlin, spowir R den vier detz ige ,. je Lind 5 Rau] olm. . 6 ghausen eing 20 Dezem 2 Friedrich ember 1919 ieden. Prokuris . d die bei ellschaf Ein⸗ ie Ma ) 24. Jan Jud: 1 Daftu Je. et agen. . schart 901 il Winte fg nich ha ö k . ü h. gad ee, der Bera- f Gerl ö t. Von den neinfam der Holmgren, . in Stockholn Gesellschaft Lüdingha ausen, ö ericht. 8 31 Dezen ft ausgeschi 920 alt sellschaft sin ein Gesel 2. tallen, sow stdt, am icht. schränkte i. O., eing ens ist: * d * fmann En ft als perfö Außer dem w sst . öbergegen en rührt. in Nnrn 4 n da erteilt. zwel gemeinse ein Hanbd— . sämtlich 1 chungen der skes Tid⸗ Lüdingh Das Amtsger ö. vom Gesellscha Januar 1920. der Gesell insam oder h Geschaf Markrans mts geri 368 ichelstadt i. 5 Unternehme folien un Rauf das Gejchᷣ mien. Auf ge werd her. dels reglster ö Firm * wen tnt lrifcen in leer acm ö in n, i en, e ne re r ,, . . . . . I hafter gnmen berechtigt Fial 32 Das lo s ß er stand des Geiaitne ol: tine ist in das ner eingetrei⸗ ist der Grw b. Ae air Handelsrer je te gene ein · Iirnm . Unier di— in 6 r lt ö . Ki e, nn ö mae it heate fu , ö ch okutist icht. cn f. y Gelatine, e Gelatine ijt sellschaster ein zbetrieb ik beab⸗ In mile Zo en gere beute * ugs 1. Fieisch⸗ V . . Denne . 8 ( * j *r Po owe i ö 8er z. 1 ist hen Man 9 itsgeri 5 d ein Pr 3 von Li Meas chin —ᷣ gister Ge s on Gel ö Art, die ufsw. Gesellsch Jeschant⸗ z'ttie tenfabri R. 2 h ga pi Hur ö . , . , . , ,, ister A Bad. An — 106364] und Aus hrung ischen Waich Handelsregister 1 ikeln aller Bil tern uw zisherigen Gese Zigarente Jer ia N Eopꝛmnĩtu fmann othan J abevollmüch 1 ö. er o z MGtockh F zeszeitung. 'r KR äüdfpg 6 ndels reg 10 . 1 266 ig. Aus mit elettrisd . 1 Hay n. ; ge Han offene Yar 4. stell sneartikeln Plakaten, Geschäfte bisherig ieb einer Jig . un 8 * Ce. topf in pe der Ka hwcrengr M nrr⸗· . ; lung? be Ranuagar 1929. ingar in holmer Tag mlung de ser Va en: Heit⸗ , zweꝛrg andel m die Ba 8 hiesi die off .. Nie⸗ ll elatinea Rarten Pla r Gesch b Vetrieb gudwig gerhe war ko ,. Sch uhr ö . ö 29 8 ar 192 ning Stockholm Immun In uns ingetragen B. He ĩ im Band 18 agen. Han rtite so ie j In da 219 die. ner“ in Ge n Kgrten, andere ind Be ie Firma „J 8 ö ⸗ 18 ußge de eine Setz ler Georg . meli n d ö. J ö. . k kö , dannn eim, ister 6 faßanz, anlaß a. forte w ö,, ste unter Rr. . Rö ll ner ang von 66 bung 6, e, 733 die Firma ch; In⸗ tragen: ann Pau lch. ft a Ni: nberg 1 Wg ohann 39 ö. . e . . e333] M* fang den in delten l er, nachsteh tr. . Di der Fabrlkar In Handelsreg inische Tri . und Bra. raln und 222: Fi heute „Geschto. worden. sind: te die Ar sat 75 000 . sicht g A Nr. 17 Glerdba⸗ schãfts⸗ 9 Her Rauftuar der Gefell 5 Johan Inhaber J 19, hat de . . . e, ere ö. . . inet ö irn gäbe ell sch aft Ele tro. xx . O 3 ein, 9 selisckalt n , m ift . ttal betrãgt Kauf. Ati. in NM. hier. Ge chäftz * tft aus b: Dir In Nüũrnherg, berg alt . . ö ilung sůr Aktionäre J dle 7 sammlunger . ist in das 2 itmann zu L des 56. Firm lLietlengesei tragen: ; Pzand X ‚. Yltanntzeir ' . 9 endig eln g ende Gesi efrau Peter jeder Att. mkapita kar Kern, ö rin nder Merlãnder bi sssion in * helm f 1920. gen. , n n Lend, . ö ; i Re Br. regisier Abteilur ;. ! Ver sammlur g ⸗/ eneralversa zekannt⸗ nat aus Vert ; Profura . lsch aft * eute einge J! nd 13) n!“ in 3 ; Born, 8 derm , haften ( ö Ehe * n, 3 Stam . Otka — hl jun. Me 9. Mie n Kouim ö Jena ? . . 5 . . . L. E M 8 Hanvelsregisi ingetragen: der Vers lichen Gene irch Bekann Sarl und Nlöco ö Die Gesellf eim wurde heü NM nuheim, u dolf Bor ist Adoll han, Persönlich eb. Köllner, Katharir Da hä ig ůhrer sin Abolf Sla haber Lubw a, , is sche den. ö . 53 deg les, ö , . K . , ö ,, n n, Kari überge augen. ,, à Mann hein wi nann, Ma Gesanit· id Inhaber ij Beschãftszweig: daleng geb. endig; 2 Ge cht k Hh tetreb: Agen irma „Fritz Neheim, Aauls ger 7353; dan fim unn daz von aufgenem . Fel firmen wurde br. Sarnt aft auß 16 7 Tage ichneten iedzich hauen übe 9 ist er os Die Firm Man elm Kreickma ind zu ein⸗ Ir. 23. J hein. Gesche 1 Magd Niedermer selbft. 920 un in Elm ichelftadt 1. O durch betrieb: Firma , . Das lo? zs: chaftẽr in scha n aun. . ö Firma Ge Das Geschäft mindestens den ,, stap Fried; Garl Dettmäann Spalte 2: D Wil helm Mannheim. j stigt, genrein⸗ Nr Mannhei äatfabrltaten. Finn Müller, zu de da elbst. uar 192 nann in ( Michel ertreten der] 3 ilwaren; 739 die ich; Inhabe — unter G. fen bene G ffener Oz . nin i er , He achu ill: zeil ie Carl . . garl] C Min n, bere htigt. gen , mann,“? abatfahrika 23: In Müller, zu Stand, 11. Jannar 1.1 , m oder] ert Nr. 173 vbach; Inh iß⸗ B in un ber lebene min o lter. . k n n, n. Abel, ne rin . eher, Sh e . Sarl Kerl Khan, telit und ,, . K slner, obne hat am 1. Ja , sellichast wird neinsam Abt. A N Gladbs Geschãft⸗ ü ister bat uma g mit in 20 we t ir Len ttirch . Udo. D ö. Kaufmann HMofura erteilt. eb b. Nr u Lü ikanten Ew Karl Kl bestellt un mit einem fu⸗ tretungen . in Matwmhei Köllner, ol schaft ha ung der 9 ; Gesellich⸗ ssfsßhrer gemein einem Abl. in M⸗ hier Gesch ast Kon m. dels! egi Ta d betreibt es 1. Jaruar 1920 üUscha⸗ . . ö Dinma auf. nh h überge⸗ , . it Hiofura den Berries itm gun zu Fabritante hausen. srotunisten gemein fam dern Proku⸗ ire: ö aun, in, Man en ö te Gesell Vertretung mãchtigt. Die Geschã l fibre rer mit euder ir aufmann issionsgeschäst g. ser Hen sdeu niche it ber und betrer sest 1. Ja 6e s⸗ zuß. 1 . it der F in Teutrkire e f,, in düheck sich auf B. He 51 Hie 8 Lüding au P mn oder je ger r einem an ie Bro⸗ 14) S Neun n zer ift Johan Vit Zur schafter erm dalen a! beiden Ges schäftz süh Kre uder, Ka Rommissio: Ja un rn, . ast an ; 'usch t fierlarn , zu ist ini Kaufmann, in Grupe schräntt . Spalte 3: deitmnann zu L Stefan Am ode. iede oder e hnen. Die 8 Johannes? Inhaber im. 6 begonnen., Gesellschaf Magdalena die bei n Geschäf öffent⸗ Fritz Kre tur⸗ und ö oo vie Firm Gele ch alt heute gese du rie. in akrn irma ö aun Tau 8 iner, yrokura be , ssung. r Zweig⸗ 22 laus Hei usmann 7 do mitglied ö chn 57 599 1 14. 3 Mannheim, F beg ist jeder 2 7 üher . 94 des durch einen jebenen O ss 11h bh: Alentu Handelg⸗ Nr. 3 — 896 *. Nehß erm 6) In Cg in diefer Fi . Johann Stei K , eidung . 1d Nieole Dem Ka ta erteilt; ftands le Firma zu z oschen.; Mn. fmann, it elettt chaft i hieß fr Nr. Id du stten. eschriebe n nur ernie . ö ie offene 8 . v rtr in Erms Un ter PVtewa . ngen. . oha: zach: Iweigniere Ainneidung en, nnn alte 4: Yem rokura er chaft. 7. die Fir Pfabe ist er 520. * Kaufmann, 1 iit . schalt irma hieß nter Prokuristen. tz vorges olgen Textilwaren die o d“ in wart astung k der g germ he 44. helm ö ö i . in Wurg der g mit den? schaft cingereich Er slte 4: bst ist Pro ge ell schaft risten Ginst Pfabe Janugr 1 Neumann,. Großhande ifchen M Die F nd war un en. Prokuri, 1Geses en erfol n Text 1740 No oifin ir Retter, S 8 ist de . acher z. rafhe i Ge⸗ . , . iderbandlang Von den Geile lschaft ticht Gin 5. hierselbst Dandelsge 1220 rura des 39. den 23. Re. J. 2 ig: G inentechnisch⸗ . r“ un wvgerragen. Die in nimachungeꝛ nzeiget. Abt. A Nr. es E d. Zanuar . ern eh men tien Sil ach⸗ Kaufamon haftender it . r. ö , ns, g . ö ö . ö acht. Re. , machine ; Köll ne isters A ei ar 1920. ichen Bekann mach Reicht anz et in Ih aft „Ber mig am 15.3 fter etragen. es Untern Zigaretten bt der Kauf sörlich hat iften sei Tuch⸗ und st erloschen. ie rerlafsung kann het den . tie hat am J. Ja Mannhe s Amtsgerich zusifchen und ten. Fun delsregiste l. Janua lichen Deutschen Marquar zesellichaft „ hegonnen Heselllcha ing stand de igarren, hetreĩ g als per mandit k Die n. gd. ö. , de bteilung II. en schaft hat Hadisches J äs] technisch ind Appata 3. 24 Fi Han den 21. licht. urch den D i . Dito Y teilt. gese dbach, tende E Johann Geg mate bal, Zig Nürnherg inem Kom ditgese ö m, Jann t l eirch S crifts⸗ nimen zoerden. t, Abteilung Die Geselischa 1920. K ore] iglien und App— 8. 3. im, 5 Mayen, Amtẽgeri iorz 6s] bum Kaufmann rokura er 320 Y. lIadbg lich haf a, un? Jobanr del mit e et nirin. 20 Ob0 1 in R mit ein Rom man . Den 23, Töaer ht Lenntkir 4 sichi gend mn Amte richt, A 38641 ie 29. Januar 192 Band XIV teria Band RX. i ann fieim, s — 10? Dem Kau O. ist P Januar 1920. D09. Yersön! Kaufmann, bier. Ge⸗ Daadel dtea Ar beträgt Hans el schafter 1919 in it lou. 4 1 J ker Herieg. Errhect. Das in . n. ben nen. fen, 20. icht Heinz. j B Bar ant 15) f Lei in ö. Weiß, Am . * en vor ichelstadt i. en 15. Janu 1920. 3 bermnges, v heide hi del in? verwan ke pltal b- fmann Dezember nerved m Allr Oberamt richter 6 334 Check. . . 40 ist 3 diꝛ ghau Amtsgericht. 6 Mar rm . elsregister — er Ba l5f Weiß w ist Avolf W : Glo (Enn. für Thüring Hafi Miche! dt, den e icht. Dermann ufmann, einhan el in Stam es de Kau lhelm 11 Annonce an im ist ö Dberamte , , , ,. [10733 ** Eh ei. . B Ihr. 6 Xiidi Dos Am . 352 M PVand? 9 Dres due ß eint Arn Inhaber i tszweig⸗ / in lng für Shi esellscho iche lsta 9 ntsgeri 7377 Her sinck. Raufm e und d Heschafta. Per h. sind nnn Kl me A- ve em a Pasch , il r, dens che tegister üäunrber . . 33m J Firma. . D kant keint , Inha chůstszwer n Me Bank f ktienge 3, M Hess. Amts gen ic 10 377 2 sinck, Fkauj un Gesch Sefa iũita fuhren Raustnan sch ft 83 Emil 8 , , bandetäregister 13 Känmpe t heute Zum Firma. : in Vw d. Rr, , . im. Ge d Ser Bel Ter Ban p Akt 8 Abt. i, de J ie Rooj ieb: Groß dten Gese Se schã im, . n gene des . im bye, Re 6 Handelsregi 3 9 3 Handel a Wilh. ? ting. rem. ist heute D338. 17 aun heim Firma Dres de 5 an. Mannheim. Wöbeln un Firn Be Srup lsregisteis 8. ern. beute die schäftshetrie ver wand in tehe 16. Ja⸗ 7) Yrokuꝛa ö . ,,, eb, , ,. , Dale, . ne n . te Lotung ö , 6 kö Abtellangs , . strie, can und hur an ar, in s. . lst am 1. 2g. Die ig, Sr . 595) 1711 8 1. * 9 . ; 9 ank 5 ( J 36 81 * * , 0 ente e 1 6, 23. * in 1491 3 des 9 . en Hwackna, ter 8 z Dustvi . . waren 5 Art 5 f teh tir . tiag bexg. nrnbe 5 a . uf ltt sen worden die Fi heute bei nit beschrän e ter Vem Lic inz Handel Carl Heitm Su Fila gniederlassu n urde heu no Klemnha d D 3 Maunheit * Nr. 13 des tragen: A lewningen gwaos Dank escr egist olzin Webr ie Firma „Ar her in ieh afts ye. en. ia N girm . . netra, ! , , nuit ingerragen: . . unler H Firma Car eren In— Zweign Dresden w unh Band = in Ma 1 hier, ein gerne in M tuts! ! 8 Handels 2er Solz ftung igen. 741 die ] ; Inhabe Gbe seuschaf ; jeꝛer losch Meim e die itt . . heute , nedorf. mann eseLischaft de Eingetragen her i Rr. 1 die Firr is deren S als 3 Dre itglied 18) Bar Schüler esell ich heute tlinger in Statuts Ins He Neubengauer r Ha weige 174 bach; J 15. SGeseun tellt. ft ist erer er vst Mn Nater eine ö heute ein, VWittgens der Kauf Ges ahne de; tr Tämp Nr. 31 ; 2 als u Bank in standsmitglie . Schů idels ge 9 irde Reu 58 des Stat Firma. Nermbeng: rankte stand zwei A Nr Gladba Beschäfis De feitgest sellscha igt. 8) Er 26. ürnberg , Ane in ine . der Faufma . berr cr Walter R inter Mr. 6 zisen und Heitmann ; ner Verstandsmitg Sahl * Sg 1e Handel 11 . Julius 8 5338 wlan ng jt mit bejchr Gegen Abt. M.⸗ dier. Ge 1932 fe der Sese berechtig va igftrage in Nůr ; ö. Aßner . ier sind: 2 der Sansmann z Huber chitzen 23 teilt. - zii; ing haꝛif̃e var Heit en; tende. Vor ausge · Sie Nr; 8. Qffen 6g Sanuan i. direktor saabe des nit derlass . aft mit agen. G und inck“ in fmann hi⸗ n Web auc zertretzung allein iboloro d Reime . ,, ,, Witige r Qn dinn as gehin . ,, Kani un . getrag stellvertreten ich Tod Lell. Nr; t bat am 15. not Ger it nach Maßgabe die Hauptr Gesellsch eingetragen erstellung Irt. Brick. nck, Kauf Verkauf bo Jm wert⸗ ür sich 1920. ĩ pt Graft t. izitãts-˖ 4 Fustav Fmil Ah ir, beide in Wit ; . ahmede ist J 14. Janucr! haber der , . ö 1920. Das . ist du Si G sellschaf zulich haftengt umman ist na turist für 20 ] eudenau . ler Art. lhur Brnck, r und V schaftsfübrer Scnuar det re brit. EGlek art H . Walter Ahner, be Dhertahin eid, den 14. cht 9 ghausen . Januar 18 Fran. Marcufe 1920 Die G Jersönlich h er, Kaumme esammpro r 1920. in NJ hmens; zwaren alle äfis⸗ Atth Agentu deutsche Sich fiz 21 Zenn, t. kiruagfa isch: Sig w . ö Lade 8 Amst aer hi . the ö . inen. 6, , , , Janua Ul ̃iterne Holzp , ,. Westdeꝛntsch m, den iger ich Wert bayer t * ter- Gustav Wa 30. September . Am lẽgerich 107232 Lud ng! hansen, 2 zaerlcht. h . 23. Januar 1 begonnen. Ignatz Sch. l, Kaufma in Mining den 13. Ja 1 des ieb von 66. G Neu⸗ ] betri 51 die *in dee he sm, as Ant 5 Noꝛ! Schmld 20. U ö. . 6 . Ge/ * e m ieger 6 eiüdingha⸗ 8 Amtsge 53] schied en. heim, den 23. Re. 1. schafter sind Ig Max Stahl, hann in iningen, de Abit. 1. 370 Vertrie 30 000 6. ann, Ne waren. ar,. 161 ( nschaft P 108255 9 men 6straße Mar . 6 Gesellschaft ist um ĩ ge berser 4. 4 . Va H 355 ß nhelm, ntsgericht. ch nter nd Max zweig: Großha Meining icht. 107379 der stal: ] er, Kaufm . w Nr. ee l den / J . . * 4 . . . ö j , , . . . aer, ö ö od, ee. . aon . , . In ö G . , ö ee. 1 Art, uns tr. heizung. d Fl:ma ,,, , a . . . n, wn d, e Lien, n, . registen en l Exich . Hand ee ls, Klan kein. Sbie rar 226. Jin el. tegist'r Ah a Dt. führer: Dte Betanntn Deutschen Rei Rane dbach. sgeschäften ie nsung Renne Bericht teyffend Fi 1 rieser irma der Kaufman 1 Dezem ; . ; . . ö . d 18h. C e . B. Ban 1d. mit Rur und . Oe 3. 6 aenl Mem dandels reg, ie Frma. . en gh. ö im D M. Gia BVankge nd Verzinsun o7, betreff cast hat rie und de seit ein ö schüslszr 1 ar 1920. bei der e, FGööh ñ ö 5 Dad. Da Firma 1s deren Ma m na H lEregister 9 ik Wa mit 8 p⸗Tra n das Ha . 611 di Schnuny den erfolgen ember ö 5 bon hme u irtschaft, die 101207, Gese ll 35 — chmidt Nürnderg, sellichaft . Strickwaren. 23. Januar heute Sch ꝛnep per, Die Firma is . 92 die Firm. und als der . Hande tes isto fffa br in⸗ 7 nm Vop zaldhio In ter Nr. und blo⸗ lschaft 0. Dezem Betrieb die Anna dwirtschaft, hr Nr. 1èPVle 1920 S ide in han delle g⸗ dlung . 5 ch, Cen 3. Ja icht. Giust. Schae en? Bie F ier Nr. 42. ingausen, Meyer ein⸗ Zum 9 irma „Zell urde heute en 1 Su ber, im Man . Rau⸗ 2idoli Jablo selscha Sbach, 20. insbe ondere die A der Lan sie und ih . Tim on nicht wert, he mer Han Großhar ö J . ,, 1oe0. erf än iin . , ö , , , ber Lid , dug er,. t Nos Jö , . gut r 1919 ,,,, H aer allen. , . scheid, e t Winugr 1920. Meyer Ingenieu D. ⸗3. ; Mannhei . f. . Inhaber Heschäft deutsch Inha . Pr . 18 Ämtsgerich . ) von Spar n Kred Das Januar Wlese 131 io hoer fch und M . ö. 35. lee, ö , 1 tn en,, ufaltur. Um, Ge cbäs . ,,, mn . 10378 vor ,,, leilt in zoo artet. tert *. d, T In alia: NMasch inen sstatt. 4 . . H Zofe log hen 5 cht. . . , Januar ggen?; mitglied Direlt ach legel manu al Mann hein lalwan ta bat KR önig Memel, und blo· 19d. rn, ee, itz. die Gewähr e Unterne ist geteilt le begonnr d dl betreff euen A ür elctuische ratur wer vuberg. ö ö nde steg te; Firma Jose hen ,, Amt geri 313 getragen *sett, 22. a, leinggen standemiigl Wohnsitz n . Kaufmann, Me t on,, omski n gichner, gol Fa 1. Leim zregisters di bstehende U. o 000 M½! tien (über gie bea Nr. 102 181. at; Die neu erben. fa: elt lt Hera in in Nũ J . . . 1 und als L . , Lid ing haꝛse Amtsgericht. Da, Verst nd seinen Duber, Ag zhandel mi d SEyiꝛitio i r edecsaff⸗ er Architekt ingetragen. zebra. HB. 8 Dandelsr betreffend, nah ,, . Ter sieffer * Zu Nr. 8.1 Zusa 100 0 aus erdun en in 1 Ed rl berese Per . inte , i, n b ,n ul , it ö 107256 Krauß hat 320 g; Grohe Wein un Zweign haber der Arch Pr. ein n n rn it ot des miunn be kapital vo men laute Richard Ler trag zöhne X. se von after. v The od frau X len lee . 23 t ,, . ö ö . legt. . Jigarien, Fim deren Inhaber zberg i. 1926. An Bla Niet sch den Namen ud ift. d chaftẽvertiag 2 m Rurse lam n 10) Th. 0 ten the it. 1 Me kaufmann J ü dens delnregister . Raiser, — 37 ist ünchen verleg 23. Janu Tabak. Zig Aus fuhr. 27 deren Königsbe nuar zusta v ‚ jetz sch⸗ auf de 3. Vorsta esellscha tellt. den zu icht N 390 dr itan a erte enberg. . Pat: l Meg der Kaufma rden. L. Handel⸗ rel Garl . A Nr. 3 6. Müncher den . Re. I. Ta und Ausfuh 8. 227 ein wöti in 16 Jar Firma Gun ingetragen: !. v Nietzsch 9 h. Der Ge sestgeste wer Am tagtr io z Der Je ĩ Prokar in Nn 3 rer Inhaber etragen wor In das t Firma ö Kaufmann nützen. 8 Igregister ) Sar K kannheim, ö. icht. . Einfuhr U XX DO.⸗8. z annhei now el, den rn. erscht. =. Fir . einge 1 Guste Das 1000 lad dach. D 1319 * . 4 n edi e se ene. . der ö. 1 . 3 J. deren J dasel bft eingetr⸗ 920. 3 di der F Ver Nan das KE. ser Handels zilliam S z Man zad. Amtsger , 7361 Band 3 . n Mann n? Memel, 8 Amteg 371 de her ; eister jeden. n . 6 , an . r. . un! . * — J . te bei ngen ngen ist in da In unser Firma Wil Sack in Bad. Amtẽgerie 10 1 Nies“ in John Da — lo? wur Fleischerm ü16geschie in in 6. Dize aus e den t, we s ster As srma] ? I) Käda nier berg elne ö . ö . , . ö. eie... In ei der Fin Walther . . de heute hannes Nie haber ist schaste K, ö. Der Il ipzig, ist , inn., ist am 6. d besteht u ernennen d engt 46. nbelsreg? die firm 19 ge 30. U in Nürn Firma Er vach, nt richt. 6. Tü denf ehe r in Läden ballenter Gesel denne bei Fautmann We en worden. un oi m. gister A wurde h RJehg . heim. Gef in geri. istereinträge. Asch an in g unter Un st an ie if Voꝛrstan fsichtarat z lärung und R nuser Sa Nr. 151 d ur et: eu Parl tan legler Si der J 6. — (1073 Ernst Kaiser ö sänlich ie Firma ist in zützen, der * eingetrag . Mam delsregist L U 5 Nr. Mannh MHemm i elsre ister sr in X man zgeschaft elsgesellscha setzsch⸗ Der V om Au llengerflàr folat In unte 8 ig e. r Adam J eriger 4 . 3. 95 . perf ? Firma i lt Lützen, Inhaber ar 16020. Zum Hand . L ; ufmann, rt Sande Kraus ndelsgesch andelsg ich Nie hreren vom? Willenserk ast erf heute Ef. In NRenstabꝛ, ren 7 — a. ust; ur Firma Veschéft als reten. Die wandelt i als Inbahe Januar Zam Ha . Firma , Ries, Fa dlung. 228: 7h. Sand eo s. Handelsg ne Ha 1 Friedr uard] mehr Die Gejellsche de ist Taba in der i bfabrit. falg. ũ nber . . g 81x68 gregister is— ur r Gese t eingetreten. schast umg⸗ en. Lätzer den 20. Ja richt ingetragen: . fene Han— lier HSolihand 3. 22 Ber Die Firma del S⸗ oss ene 1) Pau nes Ed sonen. die Gejell Vorstar 1148 Friele haber Schu 1. P 5 in N krnberg ö ö EI] q Se * Handelsregi 9 Zweig iede schafter err dels esellsche begonnen. 233 cn, de 2 Amtsgerich . eingetr. * 6 O. .S. Vffene 6 ⸗ ig: Solz X O. scim 2 7 Die zr. nhan ene ister 4 Johan ! sch⸗ Persor fur — ein? V z 55 Ib e. ö. Juh . e. 3 ir 2 . ö . . inge / i n,, 20 begon Lütz 8 Amts 57) Band im. ann, zwe zand X nheim; * en. äbische Eise tung e scherme rf. 2) Je ster Nietz ang. Jü 1) durch lgrat dazu]. k Wa derr Neustadt, NUnn w ich hler in ö . In das CGzarfo, 83 ute einge sch offene Pan Jannu g 192 in 2üden⸗ Da 107357 1 Bar Mannhern Kaufmann, 19) Ban „in Man ist He ist erlosche . wübische ter Haftun— Fleisch Wermsbo wia Walter den. Jeichn dlich: 1 Aussich aus sa*n d alz ö *r leprĩ e rr ile 5 38 ch C tig s lust he eine am 1. Ne Müller in G / (. 6. öhm“ in 64 Böhm. ls per⸗ 2 Aron ö Inhaber Gwheschifl is⸗ Firma Sch chränkte anz nann 'in W ) uo wig 2 ert wor teverbin eg vom Veist and tor, n ö. Fri: 13 ,. 1 . ö Than in Lzidiuig . d hat — Arno Mi Ahteilung Böhm schaft. Max Feschäft a ö Haus e m. Geschz 2 Fi it bes ingen F mann nn. 3) Luc verãußer 13 er ech wenn ve des und n. Wealt⸗ [. Fias m ö. Nnurnbe . ; ö, ; ö . * . K elsge sellschaft. daz Geschst treter. n aße Mr. 3p. hen. e lh ac fellschaft m temming ingen. Nietzschmann. cipzig. Juli 1915 liglied. n 2) wenn die es farcnn en wor astys ., O,. a ere in be⸗tt . s , ,,, fur erte zt. . . Handels zgi Funen: . . in, . obenittaßze Mennhe llen, jellich rn We Demmin gen ide in Le 1 mn , ist; t, durch bepoll· aufm knget agen vt, M Protur a Heckex in Firma 1. ⸗ . : e, , g , ner In Tas, Han hei den ; , ö. cselijchafte? eo g Kaum inn, Me Meta h r 30 , n,, in, be t ist au achtigt ist besteht, diungber sepr. elnget; a gu st eib. 20 ist gay die er hun . ,, ieder lassung sen quf den scheid ist Pro den 16. I In das, tragen be ser Nr. Mannh ender Gesellich Januar 1 Aron, K. it Eisen, ö heodo 1pten brecht in Me— ma: sellscha ich Nietzsch⸗ ermäch ditglied Dan isten e rscht 1920. 13) Gi Unter Lie Becker . . nh , kö richt. beut. einc e, hier, n, , . lea s, Genu Böhr Aron, undel m Fim sten 8 Albr et eilt, Marr. drich m Mi ten oder Prokurt Amte ger Janua 1 trage 6. Guslap arin. 19 ö. . , . in Lud gslust v uden c Das Amtage 34 ist heut. 1 Russ hir , sellschast hat des Max S weig; H⸗ Fellen. 229: Fir he , , . , , orden. ul Frie elne tokuriste ch zwe einen den 23. . dwigstragee fwann t Webm ⸗ 3 , ,, ., deig⸗ . ö. magdeburg haft⸗ W Gesellscha okur. de ; ten und 3. 22 hei usmar Weise P llniäch ichtei wo des Pa inen Pr er durch z und e * Lu Kan del mi he ö ö , , , ü ö i (1 Ran zinda in. Ya eme m chafl Bre Die Pro l⸗ produkte XX On) Mann hein em Kaufn e, ,, ,, , 0 , uristen un n der ö ist her de ibt ber Großhan Räarn 6 ĩ — 25 . . ei ,, , , . . u zur Kegon nen. d, Firma „all- 20. Ba, d. X; r* in ellsch ningen ist in Hant lune nung de Die P loschen. ar 1920. nächtigten, inen Prot 3) sofe t 1 aregister B ma] irt 8 den Groß fer hn bett . 4 * val =. dem Geschã . Verbind Ich z t aeg e n seh F ö fter A 8 nper Dem * erteilt. Prokurister beg schen. 2 174 Fir im. * ) t 1. Hor delsgese 197 ming it einem nd Zeich ist er 23 Jann m durch J achtigten h besteh *. LR GEa * ndelzreg *: gurnber Tan hun f Firma . . Die n De begründeten . Hahn nich Lin Handel greg ö Max . st miprotura anderen ; 4. ist erloj ., O. -Z. . wiannhein Stapher ffene Han Fanuar 91 5 er m tretung 1 9 mann J den ö. ericht. obbr bevollmã 3 Titgliedern oder X . Sa . getragene R via 9) fritz ler dieser jn Fuürih ; 24 * . assung eg *! Wilhelm . In das Firm 868 Aug u a it einem IUschaft befugt, 2 ) Band Sohn“ in Uann⸗ . ) 5. Offe 14 Ja Gejel da Ver tu Nähr⸗ Müge n, zimĩ dg or3r9) dlun gt , e e. ode 3n une 95 ein 6 h 1. n . ö Jö ö : ate bei der Fin, äechaft Lich met einen Scr ell ich hin hir . X Sonꝛz nann, A Q. Nr, n aft hat am de tigien zur tigt ist. ener d ö , ,,, roku⸗ 2 N. v 8. a: fnersp a Fri Ta J , d s r 1820. hene dei ticngese; in getragen: iich tetung der g 6 Bo ist aus t Nahm Rausime Januar X. esellschart hat hallen ifman berechtig örishofene inschro der Firma orstand⸗ talieder einen P unter G. e, worken: iel Hern mann . n n. nt , Janugr 1 . Alltigng dem einge d Vertretung rriant nan in gas ger Veumann, vom 1. ¶ Vie Geselli sönlich h Kau Firma be W Ale ; Runmr. ist bei der V M tali ied und e un lacka etrazen ra M Kauf ö . übergegangen. in 22. Jan vorm. Lüden cheid Hügeanse G. Her tte Herrmam ichzeitig muel H Wirkung önlich haf⸗ n. Ver Horr, Stay ver Firma med. mit be eim, ster ist bei Ruhr durch zwe mitglie Prokuristen un G. Mn des ting Graf vl der . 36 . ö Amtsgericht. hoff zu Li Veinrich & Schu 25 „6 57: Ottr ö Gleichseiti Sa ist mit Wirkt ls persönli. begonnen. Georg Ho Sr in 37 3 erke Dr. chaft Zöris⸗ gin Dandelsreg lilheim ül⸗ dur rstan e emit inen Pro: Die ks folgen Zenga ästi führe . . . chner. An tẽg 0735] Grarhe ngenient bilhg in Sch 1 r 6s ogeschte den. , ann, i Geschäft alt Die Yro fter sind Philipp Geschaft ittelwer Hese lls Sitz Wör In das Hand 165 M in in Mü ein Vo durch ei icht aten. aum horte fell itabeß he veschastifů . . 3 1 Meckl. Schwe 26 (10735 Dem Vberinge; böführer A st Geiamt⸗ unter sellschaft ausg Franz Herr ersön⸗ (g20' in das . eingetreten,; loschen scha hein, und nheim. Geh mi ishofen. ng. Sitz rnehmens In nun Gare Anton Klein Amis. isten oder ere n gr. ,, Eiti chi wn isi ls / .. . P ö , . e n e fis ne. . geren ,, ,, Iister. Man inn n er af. , k lurs erteilt. Amts e n,, ,, , . . 1 * iss. er ist. hen kude und de ite in Litbe Utz Zaß zen jeder ist ders Dol. die Hels Cschat neten, hender San nel Deu irma „Eng Schneiderme neiderei. 30: Fir ränkte nstand d Vertrieb ingetragen: Sin zel proku inen chungen iger. D den 11n . ü . K, So, in Lud achtet, bei Werle ex eilt zan igen e il burg in Die after einge 26 des Sam 200. Firma, Gugen Schne Derrenschneid S. 3. 230 hei sch Gege d der teln und (ingetrg br ist Gi x. kannt ng eichs anz Vorsiz e . Jun, das , ,. itz & Go. n, nnn, e , en, bisherigen Mande Gesellschaste zmüar 19820. . and V D.-3. eim. zig: Jer X 8. Mann heim ofen. ung und mitte beim -⸗Rubr. im ⸗ du nr lor esze] Ge schen ird Eu ö 9 , rn, kura in , der J ider 22. Jan Band Y kannhei; turist zweig: d . 8. In sellĩch! hofe ste Juttermi ins, hein lhe , lorzso] ] Denischen ird w * D Cart . haber ing ud⸗ prokt mit einen tretung der z ich hafter den 22. 3 ilung 8. 3) B “ in Mann! zelproku 21. Ban sienzle elsgesell u it die He R. und ugnissen, cht Mü ae n g . , . lung w 14 der . e ge Figer Inhab cke in Lu on ihren m Vertre ien, deburg, d A AUbteilun der“ ir ist als Ginze fran * die Handel ae 192 it. Genuß in n Erzeug nach geri nr. tit kei der im ersdtan . ig ust als jetzie Behncke bon ihner iiten zur Mag gsgericht Dsigan heim, is Fran? Offene Han Jenna i,! Nähr⸗, Gen c lägigen. mitteln ner Ru ster sell⸗ ral 16. urg & ust Wilhelm Doeh, se jamtptokuri. ar 1920. Das Amtsgericht A 1 (l07 358 Motz, Mannh g irma . 71. Nr. 24. O fam 15. 8 ; ( schaftt 1. sti en ein] Ytährsalz des glelchen Mi in cim. ] ndelgregt rie G rse ö Rauf mann Januar 1920. chtigt ist. den 16. Janu B. eo 3. 206, Fi Jüicharz 6 N ellscha t hat ftende Gele hein sons 6 von 1dsätzen, der amen Mü des Dante Zeder we . ** 22. Jann beree . eid, den icht . . Abteiluyg ; bestellt. V O.⸗ — Rich 3. ze Gesel ö lich haf er Mannhe sondere s Grun ir fu fan In Hübe er- * wꝛeelust ö st den 37 2 ht. (üdenschei * Amttigerich . 7248 ¶ eum 0 13 egister, 4 tragen: Band ‚ . tannheim. kurist Die * Persön 1 ifmann, 3 . heir be 0 inschrod 9 dan gte mm⸗ 3 Mul J * J 3 dig slust, J Amtsgerich x Das J io! d 45] Tag andelsre ; n eingetrag 4) 1“ in P. Finzelpro kur begonnen. wtenzte. Rn * PYian . * Kii n aller Dei amn Firma Ein. Ti den kl. Schwer. . 7336 . 29) 1 In das H Firme Aftien⸗ Sohr t als E 9 Smil Kienzle, kaufmann Me Ginze 83 trieh . vo esqhuften. r Gesell⸗ . . st 10338 m4 ist In olgende au⸗ Neter eim, is sind mil Kir Kaufman: als Hin — ö 8g Der . ,, i, , , . k , , . , , a erg, e n, . K , . 3. we cke. 192 Frit; Kie ni⸗ * , e e, 3gefe hal aden. n mu dem . stan . tellt. 3. 37 Der Ge⸗ ö . Stier? C ̃ J. ö , , te . Lib 9. Januar rit R In das Handelsgefell ingelraae t“ mu 352. Gegenj d bes d VI O m;. D d Richard c iellt ; Beda . tapiia . n . Darthans Sübert. ie die Iffene Con en sch eid. einge 1914 esellscha er Nr. Hö5z2. ma sgrwerb u 6) Band Mannhe mn infuhr un rokur st beste täglichen 31: i 3 bei , in . . . . har, ö st e , . . 3 n, . en, 6 * , n,. . Hin 9 Fedi & Alwin Pion, ie Gesellschaft hafter sind; J tikant int lach, s von Wohnt 6SJo6 schasts wei ren a ria 227 i fchte 6 ö Fedt 85 : Alwin Die Gese ö ellschafte Fabri Unter chastung Umgebung 300 schäst von Wa 26. Fi X; 22 Piufch BHöotzrist: icht. Abt. II. besonnen. ö irhoff. 2). Bewir ischa⸗ hsen und Ur 0 C 6e Ausfußr v 11 D.-3. heint. De Bruno Pi . 9. ö icht. * ben on galter Weger ( wn, icheid. — s Sach äat 300 60 Be Band * Mann ssiwen . Lübeck. Das Amtzger M a37] an Walte beide in Läden 1920. robin zital beträgt A6). Der ft 6) Go.“ in 8 und pa 84, n beck. — . i ster. 1 064 2 9 Dehn, be 16. Januar Srundtar it ö je 1000 ell chaft Jaist C. 8 nin Aktiven andel sreg ift. ingetragen Aug ut d. dein 1 erg cht. haberatiten ttienge iniges aist ;: ist n 4 . i. m n ö ö k i0rz 6 , ö Geschãft 1. 7 nl 29. 8. riedr. J 8 inri ) ö . * ist e mar h er 9 * J M der Firma 6 Yaul . 3 * ed. ister 4 Nr. ei am z. Jen utalied ist d 1 83 nm 2X 26 8 ö ; 2 3 18. San ka 1 ; nagt re ' ⸗ ; Schramn eschäft a Deine In fene säheid, ei⸗ 7 Irn 6 in daz Geschs etreten. heu re die cf Lüdenst se. ee zuar 18. Gejellschafter eing Æ KRleindopy, / . 1 erfoschen. richt. Abt. II. . Prokura i X. 5 Amtsger j) *: übeck. Das ⸗ Lü bect. — M , . 7 . mr. 2 — 266 1 . 16 1 r — i / 1