——
ttim. 107701] unterschrift, zutreffenden tz 9 beute daz Prokuraverbältnis andert nden Zusatze,
Ja das Handelsregtster A unter Ne. Handelegesellsch aft in. Firm Mö aus Vaul
in Tteitia. Ge ellschakter siad der Kausmang und Schiffamakler 8 d Kausmann Johann eg Richier in Stettin, Pie Gesellschaft hat am J. Oltober 1919 begonnen. — in Protara er teilt.
Gteitin, den 22. Januar 1920.
Dag Amtsgericht. Abt. 6.
giollherg. Rendοb. lo? ? 10] Auf Blatt h52 des Handeltgregisters, hetr.
Johann R. Lambert in Läußgn . iar m gen. Zœoelguleden la fung dꝛe auf Blatt 64765 dJ Sendelgregilters für Chem itz unter der Firma Johann R. Tam hert ein ge tlagenen Handelggeschäfts in Chemnitz, ist beute eingeteagen worden: BVem Kaufmann Hermann Bernhard Karl Zahn in Ch maltz ist Prokera erteilt.
Etolberg i. Erzgeb., am 21. Januar
1920. y. t . mi: bei chr unter vastmun?“ in Mas tom
eingetragen worden.
Das Si ach. Amt gericht.
G toll p. Henn. Ilo7 711
Im Handelt erister A ift bei der trmg
Bommer sche Leencmlttrel, Zentz al
Karl Roert iu Sinlp (Ne. 449) ver ·
merkt: Die Firma ist in star! Koert
geändert. tal, den 6. Januar 1920. Daß Imtgaertcht.
Gtolp, Eo M. . Illo? 7 12 Im Handelsregister A ist brute bei der
—
ju Gioly (Nr. in S. Müller heim Nachf. Sie tst . . 2 s. Aschaft umgewandelt, tie am 1. De. Viel, ; Persön lich Dle Witwe und der Kaufmann
Gtoi p, Kam m 1077158
Iren Handelsnralster A ist but der U-Fergarg der gimm Aut omobtl, &rn⸗ trale Paul Eiruhaöenger ju ion (Rr. is) auf bie Hejchw sier I rat.
zerethe Gngeska dt,. 2) Giiobfib Franker, zi,derhost sich alle 10 Jahre.
si in, gek Gagtlodrdt, 3) Charlorte Gugel. hrt, särtlick in Stolp, in ungeteilt
Gehen gememmschoft eiogett agen. Giolh., ben 8. Jagvar 1820. Dag Amtt gericht
aialp, on m. tor ι! IQ Yan nelgreriner A ist hente bei er ma Mainßer u. Fa ju Siolp ir 443) cilpgitiagen; S itz Mairhrr
wohnt j bi ln Stolp. Ge ist feran auch
zur Vertretung der Gesellicaft ir-
mätigt. Scoik, den 18. Januar 1920.
Das Amt gericht
Gt om p, e G Mn Im Handels register A It heut. des
Erlösch⸗n der Firma G. Fahlslel — Sts
107715]
einge ttag n. Gao lh, den 15 Januar 1920.
Das Amtegericht.
giomp. P . io? 716] Ja daß Jandelsregisier 3 ist beute unter Ni. 474 vie off ne Handels gesell⸗
schast in Firm Gehn. Wurde mil wem tri bs esenschaft mit
Sitze in Etuln eingetragen. Per dalich Tastende Gesel schalter sind die Kaufleun⸗ Arolf Bedde, Franz. Breykelgen und Waller Budde, sänmtiich in Stoly. Vie Gesehschast hat am 1. Jasuar 1920 ber gonnen. Stolp, den 14. Jan nac 1920.
56 eingetragen die offene beifügen. x * vel. durch das Desetz vorgeschriebenen Bekannt. geselschaft in Firma Franz Kröhner Waguerr R Co. mit dem machangen der Zesellschaft erfolgen durch * Persörlich haftende den Deutschen Rrichsgan zeiger. d e ᷣ ran & b. Ren mann R Cg. In Feuer bach. und Franz Festerling, beide: in Tilsit, ein
Derm Leo Lynen in Stettin f monditist. reich, Notarlatekandidat in Feuerbach.
Giölge, ech ke bh.
st heute bas
Gm mal.
unter Nr. 20 bei der ma Want ö. Thüringen,. vorm. B. T' Steuhyp, a trteng ee lschast in Fillale Suhl beute eingetregen . ͤ und 10 Ahs. 4 des Gese ll chast i, Firma immun Mhnerheim Nathfol ne . 96 . es Gest
2b) ringetrcgen . der Gesest schaft ein ägh j zt 20 600 06. M.
telsung B ist heute bei der Nr. 20 ein-
dertra. Rnd durch Heschluß vom 13. De zenbr 1919 geändert. cha fer
Iich ⸗ Malchtrae
Dag Amtsgericht.
Gtolpem, a chger. Im hie stgen Handels register ist heute auf Biait 41 die Fama Kaul Gffler. Da mfg ge swwert Pa schenhozf in Bo chte warf um d als deren Inhaber der , . DYaul Hugo Gffler in
lederlbßnitz eingetragen wordtn.
Amtsgericht Stulpen,
am 20. Fanuar 1820.
Statt g æxt. 107718 In dag Handelgregister wurde heute einge tragen:
A. Register far Gesellschaftsfirmen:
a. Bar ert rantfaridt der vandwirte Gchter din gen. Ge je ll schatt wir be— sch. änkter Paftung in Schferdänartg. G sellschoft mit beschrändier Haftung auf Grund Vertraag vom 19 Januar 1920. Gegenftand eeg Unternebmtnts ber Ges . ll⸗ schaft ist ver An und Verkauf von Roh⸗
traut jeder Arft, dag Konservieren von aut und anderen Bern ien und der Handel mit dlesen Gi
eugnissen; außerdem die Lagerung ämil. landw. Ammkel. Zur Eceelchung bieseß Zwec ist die Beselschaft befugt, gleichartige oder äbnliche Unuternehraungen zu erw rben, zu benretben oder sitll ultæen oder sich an salchen in zagend einer Form (Kavitalri lagen, Uebernahme von Mtien oder Ge ichästgan teilen, gewelnscha m tlicher Betr ed C. llung der Bet iebsergebnisse usw) zu beteillgen. Sle kann auch Zweig niede laffungen an anderen Orten ves In- lands errichten. Das Stammkapital der Ges⸗lscaft beträgt 1236 000 6. Ge— schäfts führer ii Mitert Klzrle, Gemeln de rat, de fsen Stellvert eter Koitlob Wölfle Landwist, beide in (Echterningen.
Vertretung der
folgt in der Meik, do ß die
IlI07717]
Sind meh rere Geschafls ühßrer befiehlt, so ist zur Gesensichaft uad zur FJihrnung der Fitta das Zusammen⸗ wilen von wres. Geschof sf aheern oder (ines Ge chäfts sbrers und enes Pro. Hart en erforderlich. Mie 3 Chhung er= eich enden
ju Ker Flrma der Deseh schaft ihre Na menue ⸗
Ferner wind veröffentlich; Die h
Paul Wagner und der Kommeandig sellschaft seit 21. Januar B20. 8 Persbalich haften der Geselsgafter int Anna Trumänn, geh. He llreich, FKaufmanng - hr⸗ 1 rau in Feurrbach. Beteiligt it ein Kom ⸗ ö. Pokurist ist Freedrlch Ball ern r igt.
B. Register für Einzelstrmen:
; , Echmitt in Sens anch. IR. Tust. har er betr. Feuerbach. Prokunist Kathartrga Schmitt, =. , bar ecm itt, enn
gudwig Schmitt, Kaufmann .
Hellanann, 142
a, de, olontalwaren. und Delitatessen,. 1 . 1 aren . und Delikatessen⸗· IIsit und alg deren Frhaber der Kunst, ö
int aurt, hen 22. Jarusr Yoo. Amtt gericht Stutteait Amt. Vandaerlchizret Hutt. t
ö
1164 JJ baz Handelgrrgister fär Mero Chlöschen der Firma
Dane p iztegeiei Mar im, (Gesesischa t
Cüze, 22. Januar 1329. PVzeckl. Schwer. Amttgerichz.
Ja unser Handelt reglster Abt. B n
VMteinia gen,
Vaß Grundkapital
Vaz KEmta erichi Sihl, den 20. Januar 18920.
Gm lahm, & na. flo7721] Trier ist G samtprm unn
In kat bieste Han deltz᷑register Ab—
Bestimmungen des 8 4 ors Ges⸗hs rasta⸗
Jeder Celell- hat das Recht, bie Gesell chat päreteng am 31. Dezember 192 om 1. Jul! 1823 zu kündigen. Dies Recht
Snulzdach⸗ Saar, deu 16. Januar 1920 .
Tanchza, B Z. Le LGRDLR N. 107722
Im hirsig⸗n Handelg egister ist heute auf Blatt 197 eingei acrn worden hie offene Hen nelsgeselllchaft unter der Kirrna gt rat; ür ge d. Erpecht in Tauch. hre G slsdafter sind die Schlosser Hustev Kbolf K aktü ge und Fritz Specht, Hripe in Taucha Die wesellscheft ist arm J. Dezember 1919 e richtet worden. Che
schäf : gz w ig: Aniertigung und Vertrieb pon Vaute haltmaschmmen und landwirtschaft⸗
Taucha, den 20. Januar 1920. Van Ami ngerlcht.
Tiisĩt. Io 723)
Ja unser Hand lgregkser Abt. A 1
h äie unter Nr 987 ete offene Handel
gese schaft in Fuma Gisen agen ver⸗
dem Sitze in
alls ml einem EIlsit.-
sellichaft ist jeder dar Gesell schafter eis zeln
Dan SFaranr Se bete n — l . s 2 w Kawnsanant sebelrgu ia Matten flechte rt mit bea Sitz: in
males Hermann Bummerstedt in T eingetragen.
Tri wer z. D. 3. 3, Killer nnr at- Jäahustrte Klein nnd. Knndt, Geiellschaft rait keschrüskter Haftung, Zwesgnleder⸗ lassung Triberg, wurbe eingettggen:
LTEt6o. wurde
eingetragen:
In unser t. ente unter Nr 992 die offene Handels⸗ in
Ca mit dem Sitze in Tilstt und als
lor rar) Inlederlafung e Ulm, Inhaber der Ffrma Handels reglster Abt. A ist Hugo Jakob Miller, Zeitschriften ver leger
2) die Firma Moriz Baner, Haupt⸗ nieder lassang in Ui, Inhaber Morn
Neu Nm.
mitalled Banker Albert Heichelkeim in Gießen i ausgeschle den. Die Prokura der Bonkbeamten Paul Mols in Berlin und Wilbelm Hüllen in Frankfurt a Main ist erlolchen.
Dem Neglerungtass ssor
cren Inhaber die Kaufleute Fran Mröhnert aner, Kaufmann in Ulm. a. D. Georg Oherne sser und dem Bank⸗ Den 22. Januar 1920. heamten Oito Bartholomäuß, beide in
etragen. Amtsgericht Ulm. Berlin, ist Gesamtyrokurs derart erteilt, Die Gesellschaft hat am 1. Januar Landgerlchts at Rücker. daß jeder der selben berechtigt ist, in Ge⸗
20 begoa nen. Zur Vertretung der Se⸗ e , meinschaft mit einem Vor slandsmifgliede
Tisstt, den 20. Januar 1820. . Antzgericht. Abt. 6. I0o?7 7298
unter Ni. 393 die sitma Bln
Taft
c cy Tilstt, den 22.
107 729
In das Handelsregiiier Abt. Gand II n
Dir Fiema ist geänttrt in Kömner *
Triberg, den 20. Januar 1920. Bein. Amttzgericht. J. . liorrao]) In das Handelzregister Abtelluug A? beate bei der Sima „Gebr.
22
Gren zhänser“ in Teier — Nr. 332 —
Hem Huchhalter Franz Leo Gredt in ertelit derart. daß er nur er mäch; igt ijt, mit her herenns besiellten Prokarlstin Nanny Scheubly dir
Vas Amit gericht. Abt. 7.
DN · N ¶·· N⏑¶K—
3 23
rie. 107731 14
warde heute bei ver offeren Yandels gesellichaft in Firma „G. Gꝛrahei m R Gon in Teier — Nr. 1151 — eta⸗ getragen:
ist in die Gesellschaf⸗ haft nber Gesellichaster eingetreten. Teter, den 19. Janas 1*2()
Das Arningerltht Abt. 7. Vein, 1077321 Ja das Handelseegister Abteilung A würde btute dot ber Komm mdit gel ⸗ichast „Mäanten r atgch, G elmeg c, Co.“
Dem Baokyrokuristen Josef Heften in Koblenz ist Gesamtpryokura erteilt Ferart,
uit ctaem ber bereit bestrllien Proku—
1isten Stiebenboen und Snackhein kie
Füma zu jeichnen und di: Gesellschaft zu i
vertreten
eier, den 19. Januar 1920. Hag Ameggericht. Abt. 7.
in, .,
Ti stt und ala deren Jsbaber ditt, anf. seute Paul Harkan6ki, Christian Gerullis und Geich Rupsch. sacrlich in ttt, eingetragen. Jur Ber tretund der 6 sell. sch it sind alle Geselschafter ein eln er⸗ mächtat, soweit das Einzelgeschäft nicht ben Wert ron 10 000 S überstelgt, darüber hinaus nur gemelnsam. Tilftt, den 6 Janna 1820
Am ts gerlcht. Abt. 6.
ils kit. 07724 In unser Handelereglster Abt. A ui Feüte unter Nr. 989 die offene Handelk⸗ gescsschass Tg. Beit & Ga. mit dem Sitze la Tiisstt und gig der, Jahabr Tie Taufleule Walter Beit in Tilsit und Gästap Hergn ann in Hamburg tage tragen. Die Geselschaft hat am 1. August 1615 hbegonnen. Zar Vertretung der Gese ll schaft ist jeder Gesellschafter selbsländig
ermchtigt. . Rrlfit, den 12 Janz 1820. Amte gerickt. Abt. 6.
— ——
Tihgnt. (lo? 25] Jm unser Hondelgreglster Abt. A 4 heüte unter Nr. 9h die offene Dendelt⸗ gesellichoft Gebr. Gerder mit dem Sttze , Tilstt und als deren. Inbaher bit Kaufleute Mer und Ewald Geiber in Taͤsit eingetragen. Mie Gesrlschaft hat am 19. Jan nat 1920 begonnen. Zur Beittrtung der CEze= sellschaft un Zelcknung ber Frmga lst jeder der Gesellschafter eta seln ermäcnigt. Tilstt, den 19. Jauuar 1920. Awttzgerlcht. Aht. 6.
xilant. io? fas
In unser Handelsregifler Abt. A It heute unter Nr. 8951 die offene Handelt ge sellschaft in Firma Lichtnilhzarns Tilsfis wit dem Sitze in Tisit und als derrn Jababer dec Kaufmann Albert Mack in Tilsit und ber Kandidat her Medltin George Hofer in Halle a. S. eingetnegen,
Hie Hesellschaft bat am 3. Nopember 1919 begonnen. Zur Vertretung ber Ge⸗ sellschaft ist der Gesellschaster Albert Mack in TiIsit amächtiat. Der Kandidat der Medi Gevrge Hofer in Falle a. S. in von der Befugnn, die Gesellichaft zu verteefen, ausge schle fsen,
In das Handelsreglster Nbteilung A
Danhels z es ichast in Fiema „Setz Jost“ in TBaldamch ein arte ggen, . Pe sönlich barten de Gesellscht fler sinz: 1) Gail Setz, Kaufmann ju Walb ach,
Hie Geselischaft hat am 1. Januar 1920 begannen. Trier, den 18. Januar 1920. Hag Amttzgericht. Abt. 7. ETrierx. (lo? 734 In daß Handelregister Abteilung B würde heute hei der Firma „Gaugeseh⸗ schaft Zuszaaier, G. m. B. G.“ In Trier — Nr. 83 — ein getetagen: De Gesellschaft ist durch Beschluß der Hhesellschafterversammlung vom 15. De⸗ ember 1919 auigelbsi, Der Kaufmann Karl Kiaß in Trier ift Llquldator. Trier, den 12. Jann gr 1820. Das Ant qertst. Abi. 7.
Lu kin ger. (lo? 735 Im hiesigen Handelereglster Abteilung für G nzelsttmen wurde Heute ble Fama Martin KRiett, Sf ola taltwarn han, lung in Tü zägen, Inhaber: Marttn Klest in Täbtagen, eingetragen. Den 21 Januar 192) W. Am iagerlchi Tabingen. Oberamt grichter Bauer. Ueborkinm gon. (077361 Zu O. 3 8 des Handel grec sters Abr. B Rand 1, det. die Firma „Sie gelmert
Immenstaad G. m. b. H“ in Jm. menkand wiirde eingenagen: „Die
iq ivatton ist beendet.. Ueberltt gen, den 13 Januar 1920. Bad. Auilggericht.
— — —
Vober lin zen- Illo] 37
Zu O. 3. 227 des. DSandelsr egisters gbi. A Bend I, betr. die Firma Gus Bchmidt in Onpernhldiagen, wurde eln. get lagen: Dem Kanfniar n Gustay Ad lf Lüb ers in Oberuhldingen ist Prokura ertellt.
leberliugen, en 16. Januar 1820.
Bad. Amts geri gt.
Vn, Bamnam. lor 738) In daß Handelgregtster Abt. für Giazel⸗ firmen warde heute etnartrogtn;
Tisit, den 19, Januar 1820. mm tgersch. Abt. 6.
) die Fama Gahazet Seit chr ist Die Liete P. Jakot Miller, Haupt
VaR Klingen.
Völklingen eingetragen worden. Ju haber — der Firma ist 2. Kaufmann 3 denk . x . in Völklingen, Gatte rraße 19. Geschäfle In unstr Handelereglster Abt. A it iwelg: uad chemlscht Artikel. n, * Bälle en. den 21. Januar 1920. hen g' d Rich nm böbrl hann, ; 6 Ronert Rchellenberg“ mit dem Sitze in Tics dazen eingeiragen. J Car den barg. &eHhlets. haftender Gesellschafter i der Kaufmann ä. st bei der z — Baldenburg am 19. Januar 1920 ein- gejcagen, daß die Ftema in elnz Kom⸗ v
Per Ränfmwaan Fritz Haul in Walden burg it persönlich Dle HBesellschajt hat am 1. Oktober 1919 Unparate Jabitt⸗är Binm her ve be,. (loz*r7z0) Ggasbt, Gerelltchalt mit beschsänkter haftung, Cöln, Zwelnnieberlaffung nkden karg, Sees. Triberg. ist bet bei Fu ma Simmer che Rö gner Ben ge schäft in R uten ber am 19. Ja- auar 1920 eingetragen, daß die Firma
V ee n g enn, ALU än.
Gesellschafis firmen, Nummer 73 e Wilhelt wander h. e m, n,. 2 ; e. L Gn, r, r, nee. Ear ny ertz ie de geseischaft feihle m irma zu zeicknen und die Sesellichatt ju gige ä Sitz 9 n. als 963
In dag Handelsregista? Abteilung A2 . gu ) in Söflingen. Zu. Vert tetung der Gesell⸗ sch‚ft ist j⸗der Gesellschaster, jedoch nur s mein fam mit etuem weiterem Gesell, Vie Gesellschnt hat erhöht
schafter, berechtiat. 210 000 s.
Der Kaufmann Walter Jada in Cölz am 1. Januar 1320 degonnen. e sls persö. lich teriht ein Unteraeb en in Holy sãllas beiten und To f tich u und Vertrieb von Hol und Torf.
vd Ran nr m., n Trier — Nr. 1252 — eingetragen. bt der unter Nr. 8 eingetragenen Ftem Ol den kur gifche
Tr. 6 folgendes etugezragen worden:
Gbarlottenburg sin; erloschen.
ers Attlen. &eselchafte, & chinarzesihe'g du Sachszn. sammlung vom 8. Dezember 1810 in §1 ĩ * 7 11 9 1m ] . . 3 wurde heute unter Ne 1270 die offen; b zül. dit Namens de; Firma 32 h den folgendes eingetragen: bezügl. beg Sttzes der Ftrma und 8 16 Ref. 3 ber bisherigen Statuten wie folgt J he rig gt andert: J. n . 31 . e. sto den nach Bestimmung des Außssichttzrats 2) se url Joft, Kaufnann zu Waldrach. . Herlin oder Breßden siatt.
tragen: werke vom. Schrenk . Ro., Mrsie n=
Ste hk perszetendetz
ol ß 8h gen.
Han ls zesellschaft
. IIo7 739] Im hitstzen Handel ßregisßer A it heute di ter Ni. 198 die Firma Otto Lenk in
Textli, und Schuhwaren, Tabak
Das Amtggericht.
107740
Sam JL os Bent ra.
oder siellvertretenden BVorstandsmitgliede
e Gesellfeast zu vertreten. Wöieskaben, den 165. Jannar 1830. Das Amis gericht Abteilung 17. . 107748 In unser Handel geegtster A wurde heute
naler Ituim mer 1437 die Ftrwa: „Ech e Cen
Inh aber
Ver sßnlich
In unser Hondtltreniiter A Nr. 217 Nobert Schellen berg zu Wireabaden Die
Firma
and itgesellschaft umgewandelt worden kit.
Gesellschastir
hastender / Fommandttisten.
ingetragen sind vier
——
107741] In unser Handelgregister A Rr. 431
34 re shark immer“ lautet. Arent gericht Waidenburg, Schles. 107742 In das Hande löreglster Ablellung für wurde heute unter eingetragen die
1
z Gmil Chor bucimes, Kaufmann ln Umm, J Ronrad Hischoff, Unten nebmer in
Sie be-
Den 19. Januar 1820. Amte gericht Masagein t. A. Amtttrlchter Hartrankft. [lo7 743 Ju unser Handelteeaifler B ist heute
Gi senm h utte nm ga srll a eerz zi Dngnast sehr — l Er ze n ne gz f=
I) Die Protaren hes Dang Hieter Rähl a Be lin und de Otar Herzfeld in
2, Die Flema ist gräubert in „Gifs n⸗ Sitz in Hkeneralher⸗
3) Durch Beschluß rer
Gentralbhersamnmt unden
Wan stein, den 22. Januar 1020. Das Amttgericht.
— —
107749
„WReretagte Gptegel R Tafelglas-
Veen ad Wz . Vorstondgmitaltey: Köphpe, Gerhard, Kaufmann in Fürth. Weihe, den 24. Janrar 190. Amthgericht — Negistergeri ht. Uio7 745) Fa Handelsregister B 9 — Zäcker⸗ abet Herßenfels mit Hesch eüÿntten Puftnnß in Weißenseiß — ift am 19. Januar 1920 eingetragen: Dem Kurt Röhl in Weiß fel i Prokura erteilt. Arnis gericht Cüöeißenfel. weissen Sela. io?7 746 Im Daabelarzaister A 5895 fst em 20. Januar 1920 eingetragen die offene KGüů⸗tt Br üneker R Brager — dla Werte — In Meist enn zeis und als dern ptrsönich haltnde Gesehichaftert: Kaufmann mil Hütte hräucker und Fabmikant Kurt Prager ia Welßenfelß. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 15320 begonvden,
mils gericht Weißenfels.
VF e sgh d oο. 107747 In unser Handel gregtster A wurde Heute unftr Nr 1486 die Firma „Gau Weltsch“ in Wirsbaben und als deren In haber der Kaufmann Hans Welisch zu München ein zetragen. Wie baden den 15. Fannsr 1920. Das Amtegerlcht. Abteilung 17.
Ca Lo ga d om. 1107718
In vn ser , E Nr. 22 wurde beute bei der Frma „Rittetl⸗ denttche Cre dis baart J. *“ KGiltale rätedhahben felg-ndeg elngetra rn: Zar st ll yrrtrrten den Vorland itatted ist der
ae ellscha ft“ Eitz:
rü ert dz ns.
wurde ö 3 a,,, , , . feld“ in TWiesbaden eingetragen, da Rent gericht Waldenburg, Schlel. . e. zen,
Mien Bmg em.
r l ne ms Ha gem.
niann z * ae, Gemund Becker in Zreglau ist & samt⸗
ß l 4 r nm sch⸗ ch lg — nz: 2a . ; . ö. ; e mm ng aß er nur ber chat it, in H m„t ich si falt é Ei: är i ä, unttt prokurzn. Kahin frieilt, daf er mii einem anderen Päeokurigen zur Vertretung der Rirma herechrigz ist.
teilung A Ne. 225
Pritz an in Kor mndttgesellschaft Gat am 6. Ve em ber 1919 begonnen.
Ez ist ein Ktemmandi /ist
orbanden.
MWteghehek, den 16 Jannar 1920. Dag Amtsgerlcht. Ahzeilung 17.
1077591
In unser Handelsregister Nr. 234
ci der Firma „Jes Hawn
Albert Meynen und
Waldemar Neblung zu Wießbaben Ge— sanmtprokura in der Weise erteilt ist, haßz je er in Gemein sckast mit einer andern Prokuristen zur Vertretung befugt ist.
Caies hahe. den 17. Januar 1920. Das Ants arelcht, Ablellung 17. ; (107751 In un ler Haudeltregisteꝛ A warde hente nter Rr. 14883 die Firma „Sugo
Tadow sey Ver lag Sbn h hen diu ng?“ in Ftrma Wiesbaden und als deren Jahaber der
Verlags buchbändler Hugo Sadowt ky ju Wies haben eingetragen.
MWietzbah rn, den 17. Januarz 1930.
geirag nen Firn KGet teße og es sichafi icknen ; ö abnehmen, ?, ber Bepeliug' ichen G. Tcutze ichen verlreter. Hir Hesemtpeotnrg des Kauf. Han lggesell chast. G sellschafter sind: Das Amiegericht. Abietlung 17.
Gigshütrn, G. m b. G iu Sal mann Jakob Kling st erloschgy. ) Wühcta Bauder, Kaufmann in Kißlegg, & zenhadc on, 1077621 wach, folgendes elngetragen worden: Lie Tric, den 19. JZanuagt 1920. D Wilhesm Heck, Unte nehmer in Ulm, In unter Handeltzregister B Nr. 23
wurde heute bei der Firma Far benkeer d Wi ⸗skadenm Gesellschasft mit be- ö * sinden, 5) Fe org Schüßler, Unterv eb wer] schrüatter Hastung?“ mit dem Sitze in ameztegzbaden eingetragen, daß durch Ge—⸗
hiuß der Gesellscafter vom 30. Deirmher vlg das Siammkapital um 105 000 (St worden ist. Es beträgt jert
Bie sbaben, den 19 Januar 1920. Das Amtgaertcht. Ahteilung 17.
lo7 758] In das hiesige Handelzregister Ab⸗
.
keislung A Nr. 156 ist heute ju der Firma Gui Retzer, off nn Hondels gelell⸗ chat Beenlau ine inn tene ffziog VWithelaabhanen, solgendes elagemagen:
Tie Gesarmiprokura dez Alfred Tach⸗ ift erloschn. Dem Buchhalter
Wilhelm eoren. den 1. Januar 1920. Preußiiches Amtsgericht.
— —
M lihe re 8 RM n. (107754 In daß hi sige Handelsreghfter Ab-
; tit heute zu der Firma Si bber tus Barter in Wilhelni⸗
Die Firn ist geändert in Oitg Batter, Wihßelmöh e wen. Inhaber ist der Kaufmann Otto Bakker in Wihelmg⸗ hapen, Kigmarkstraße 78.
Ver Urbergang der in dem KBeirlebe des Geschtsiz begründeten Forderungen und Rerbindlichkeiten it bei dem Erwerhe beg Geschäftß durch den Kaufuiann Otto Balker dusgeschlossen.
Vilhelm e haven, den 21. Jan nat 1820.
Pꝛeußiche Amtsgericht.
M irtonna. 1977565
Rei der im Handelt reglster Abt. A unter Nr. 254 eingetragenen Firma G. Maimeß Sohne, nnen, ist beute fol- gendeg elngetengen worden: Hie Profuzg der Fegu Wilbelm Maß, weg iR erloscken. Die Hefellschaft ist aufgelßst. Aqulcatoren find die bit herigen Gesellschaf ter.
Witten, ben 22. Januar 1920.
Veag rntz gerecht. , , r - c , , ,,
M äatten. [lo7 7 hs
Dir itn Handelgregisier Abt, A unttr Nr. 339 eingetragene Firma Er. MWil⸗ heln Bewnchhäuser t gender in Frtede. Wilse le Sri ch ß ns er. Der Sitz der Firma lst nach innen verlegt,
DYies ist heute ins Handelgreglster eln⸗ getragen.
Witten, den 22. Januar 1920.
Vaß Amis ger icht.
—
Migge. lor 757]
Bei der Fiema Dreshuer Gerl Zwete stege Kettten ia WButev, Handele⸗ regttter B Ne. 90, isi htute folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Bankhirektor Fran Mareuse sst durch Tod aut dem Voꝛstande aus- geschleden.
Witten, ben M. Januar 1920.
Dos Amtsgericht.
R us teg len sa. (leb 36 In unser Dandelsregister B ut beute der ver unter Nr 5 eiagetragenen Firma:; Mey rr Kauffmann Teztismer te Kketenges⸗ Nr aft“ einge tra. es won den: Pie Pokara des Max Chapeti in
Direktor Robent Totz iu Essen (Ruhr) ernannt. Dag stelloerteetende Vorstande⸗
Greg lau ist erluschen. ; Hen. Kaufmann Richard Kühnel, ln Wuste giirs orf ist berart Gesamtprokura
Wastegiersarf. den 17. Januar 18290 nc sfenichaft Ber lberg;, Sir d lin aß g⸗ e, ober
——
2
1 n 4 — Xe gan z rr. 07758
Auf hent die Aftrieggeselischast Ta chstsede
Vesna ceru are fabric. M ti gef. ieh; in Wurzen betze fen hlesgen Har delzren ss teagtn worden: Die Generalsersam vom 21. Oktober 1919
hat beshl⸗
dag Grundkapltal um einen Betrag von 6s 0 w. ) neuer Alttlen über 1200 4 zu erhöhen. Die heschlossene Erhöhung des Senn katltals
*
3 00 ob00 Zutasb⸗
hurch
ift irn Betrag: von- Ih0 900 dαι erko Der Gesellsche fi shertrag vem 3 vember 1917 ist durch Beschluß 9 6 . . e
Gr neral per famm lang dom 21. Or
1 — 2 —
1.
selhen Tage abgt änbert worden.
8 ⸗ r, ö 11 Welter ltd herannt gemacht, daß hie
nenen Attlen zum Ni as g gegeben werden. Kön rzen, den 23. Jannar 1920. Daz Aratg gericht.
——— — ——
eit,
Im Handelsreaisler Abtellung A ist bei 2 Riemen H. Sch eithauer in SGarmnmultz heute ein⸗ ttrrnd er⸗
der unter Nr. 68 eingetragenen geirsg⸗n worden, daß die loschen ist. ö Zeitz, den 20. Jannar 1920. Dag Amtsgericht.
Re itz. 107760 In unser Handelgregister Abteilung irt heute unter Nr. 98 bei ber Firma Garl Tohschall in Reitz etngelragen worden, voß die VProkura des Maurer- meilters Karl Topschall jun. in Jeltz er⸗= loschen ist. An Sielle bes Maurer mtist /r Carl Tonschall in Reitz ist der Maurer⸗ meister Karl Tepschall zun. in Zeitz als Inh aber einge t'ggen. Vie Firma lautet ey t Karl Toyschall jun.
— ———
TR Bat. lo? 76zi
Unter Nr. 50s des hiesigen Vandels regifterß Abt. A tst die Firma Rermnnnm Voanl R Co. Schton chstronm⸗ nud Be lenchtnngstßrhpen z atzale in Zerdft eingetragen morden. Alleinige Inhaber sind der Elektromonteur Hermenn Paul in Magdeburg, Turmsckanzen raße 7, und der Kaufmann (rnft Neumann in Mande— urg, Halderstäbtertreße 11824. Die off ne Handeltgesellschaft hat am 25. No, vember 1919 begonnen.
Zerbst, den 19 Januar 1820.
Anhalt. Ami gzgericht.
Ine para. Illo? 7⁊bꝰ
Fa bas Handelsreglster ist heute ein—⸗ getragen mo den:
1) af Blatt 269, betr. bie Firma Gent Gir meg in DYitterßhar f! Mi⸗ dem Kaufmann Heinrich Wilhelm Dames erteile Profura it erlolchen.
2) auf Blatt 293 nrg Handelsregisters
kel, die Fu'ma. Thee dae Hilbert ter Gichobau? Vie Flame ist erloscken.
Bschppau, den 23 Jrnuar 1920. Anm tagericht. Eren bk ne Kkem. Illo? 763] Hande itz egi ferr. L. Neu eingetragene Firma. Firma
laat Weis“. Inhaber: Isaat Wg, Vtebbkändler in Zwtlhr ücken. Vit hhaad⸗ lung. Sitz: Zwen de ücken.
II. en derung bet einer eingetragenen Firma. Mie Firma, zudtuig Car ban“ mit dem Sitze in Zweirn cken ift fein 15. Januar 1920 in eigs off ne Händels. gesellschaft unter der Fra „Lahbwig Garhan R Cie“ zum Het lr be einer EGroßbandlung mit samilichen Oelen unh Fettwaren übergegangen. Fes-nsckafter: Ludwig Carbon J. und Lubmig Carbon 1I., heide Kanstente in Zweibrücken.
III. Firma ,d. Beer öhne““, offene Handel ngeste lschatt. Sitz Et. Ingbert. Die Gf Uschafter Mleha⸗l und Slamund Beer sind durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschteden. Als weiterer ver soönlich haftender und allein vertretangt⸗ berechtigter Gelellschafter it in dicselbe elngettelen: Otto Beer, Kanfmann in St. Ingbert. Dem Kaufmann Julsug Waterbacker lin Si. Inghert ift Peekarg erteilt mit der Maßgabe, bag er allein zur Vertretung Fer Firma berechtigt at.
IV. Fiima , Gar ische Grant rf Actienaefenschaf⸗t, vorn ald Schuiiht ch ritten berger in Walsheinm““‘. „ttz: Wale hei nm. Die Prokura deg Grnst Schmit, Kaufmann in Walsheim, ist er loschen. Dem KBuchhe lter Valentin Dre cher dasrlbst ist Gesamtyrokurd erteilt
Braeibꝛ cken, den 22 Januar 15920.
Am tzgericht.
7 Genossenschaslo⸗ register.
AHR Kenek BöeR. Log? o]
In das Genossenschastgregtster des hlesigen Amtg erichtg it za der Firma „ga dwirischaftiicher Bezug nere tn . G. m. n. H. in AtzrensbBöck“ heute en get a en;
Ner Laut wirt Hygo Tyeßen u Vor⸗ werk hren gt ßöck in au dim Vorstond ausgeschi ' den und anstatt seiner der Kand⸗ wirt dig Hlldebrandt in Schwochel gewahlt.
E hrend Jö, den 16. JZJannar 1920.
1 2 52 ; er h Blatte 123 des er it heute einge⸗ g Rr mlung 9 e,, ssen,
be r ö *
1919 laut Notariataprotokolls ven Feme .*
herr mne, R 199 8, ennbett age, d. l. 1206006,
Illo? 7h9]
14 ! Rmhrend 6rg, erte gerragen.
und zur Grrichtung Annahme don
ad ihre Verwendung in Ber irbe
9 en schaft.
iller zerklärungen de Vorstandtz
6 315 . * 1 ! 3 7 durch zwei Mitglieder des Vor⸗
n 1 . 31s * 355 * ne Miigite der
der
** .
le Bekannttaachungen erfolgen unter
der Genossenschast in der dem Vrgan des Groß lung derbanhen. lduft vom 1. Je r. Ver Vorstand bestel Hrn kstub, Faufmann, 9
en ir ur, Altrahlsten. . * 6. Dezemher 1919.
Urhekagen, F ** * 2 19 Tas Statut ist vam
Das Nntgaericht. AI te nt tRdt, ns nm. (107585 In unser GGenossenschaftsregister wurke bei Molkereigennffenschaft e. G. 1E. b. S. Alten aht heute eingettagen Der Landwirt Heinrich Wilhelm käfer II ist aus bem Vorstande auf geschteden und an seine Stille der Tand⸗ wirt Heinrich Hermann 11 rand g⸗ wahlt.
lter stadt, den 21.
. 2 Di, ü
Hess. Arn t z AHnhbekg. ERitrragnug 107 5686
tan ders tn en eh arts regt ie Die „Rag er han gg en n ffen schzaft Neu⸗
up fen heft mit reh rä ttz Hast⸗
nflecht (Nennmarkt i. S ) het sich auf⸗
gelöst. Aquldatoren: Selling⸗r, Auguß,
Bez kgtterarzt in Neumak!“', Mherle, Jo⸗
hann, Yrivatitr in Qeanmartt, und Fräanen—⸗
karchi, Kagpar, Dekandmte
bach. Gen.“ Verf. Bese
17 XI 19.
m berg, 29. J. 20.
Amt gertcht — Negistszgerltht.
Arn R ERRm. 106951)
Im nmenossenschaftgreglsser ist bet heüls ⸗
bejcho i akter Baßtpfilcht,
* von standz
. * = ⸗ 22 Gyg 6 . Nhrendbnrg., den 23. Vezember 1918.
n den Vor—⸗
near kt i / C brzhfalz eitigertnggr kr e,
unter ihr 54 8 ftandũ mit
selnern Stellvertreter und
* ẽXƷc e
316
; Gegenstand deg Unternehmens ist: Er⸗ lan 1 Frirlärnngen ist gef ' , , , m n m, . 19* . x , , ,. . billigen Landeg zur Verteilung an die Uaterschrift des Vorsitzenben des Vor⸗
feines
ten Voistandgmitgliedz ersorder⸗
oer eines zw 23 3 ich
Alt ranber Freiherr von Kloch in Berlin
Berlin und Hubertuz Graf von Schmettow n Charlottenhurg. Die Ginficht in hie Lifte der Cbenossen ist wädrrnd der Mienst⸗=
gerd gert
277 bei Ne. 5 21814 9 ꝛz 3 *
Beraflabt und enge gern, e. G. n. B. Q., zu Berk stadt 7 Schl. eiagel raden sorden, baß der Gutgbesttzer Alert zel auß dem Berstande ausgeschieden
16
1 38e msn ze wah *r 14 1 won denn de 2 Deen, . 16 . ⸗ Amtsgericht Bern staht, e-, Q. C 6 1 20. San 1979.
H Ran neh,
Su un sez Genossenschast⸗ ift heute die durch Statut hom 5, N ö —
Dem ber 1 enrlchtete Ben assenschast Lan dtn gif ch aft. licher Kt onfu mmer ei ein getragene Benn ssenschaft wit nan bes cht ä nFier fihslicht zi Winten werd“ eln ge⸗
mor ben
nd bes Unternehmen ist: Fe⸗
2
f hpyn * 17 6 an 2⸗ n und Ex—
Vie don der Henossen schaft g öffentlichen Bekanntmachungen ł Firma, gezeichnet von 2 dern, in dem „Naffautschen Renossenichaftabzaft“ in Wie keaden.
Die Willengerklärungen und Zelchnun gen für dle Genossenschaft erfolgen dunch mln destens 2 ; Felfügurg ber Lemengun
931 ür r* Rae leicht e zu der
tri zit ücd⸗ uns Macht nen g en p fft a ch aft Ctalkste ent eie getragen: Vritteung.⸗ befaants der iquioaturen kern diet. Firma rloschen. Amig ericht AUaelam, 8 1 20. AkMaEù Ml. 106582 Im Genoffinichafteregifter Ne. H 1st hrule bet dem Arastüdter Ro n fem Rn d Besðnltiwvenei n, eth gets gta Ge
Fiüuma dtr Reno ssenschaf⸗
Vie Ginsichs in bie riste der Hennen
sst in den Dlenststunden des Gerichts
kedem galtattet.
GBrꝛanhach, den 15. Januar 1920. Das Amtagenicht.
. 106986 In daz Ge ossenlcheh tzregtster i bet
ae ssemthhent mit Beichränfter Srsi⸗ Yfltent in Arn stadt, folgendes eingetragen wor den: Die Gene ssens chaft ist burch Heschluß ber Generalverfammiungen vom 17. und 29. Deztmber 1919 aufgelöst. Zu Liqui⸗ tatoren sind bestellt: 1) der Gesche führer Feidlnand Grosche in Arnftaht, 2) der Kontrolleur Berigol? Peilet in Plane, 3) der Verbaudsvitektor Richard Fritdrich in Erfurt. Arn kant, hen 81. Januar Hz. Schwarz; burglicheß Amtagertcht. Abt. IIIa. . 106983 Im Gene ssenschafttregister wurhe heute eingetra gem bei der lrmm „Ron stz m⸗ Gere Riähg mal mg e enng, eit genre gz eur Genn en feheg ft. mit He⸗ chr ü nter Han fliehen“, Sitz Küss. AG Kronach: Parkraz Rüger ist aus dem Vorsiand gusgeschieden und für ihn he⸗ stellt Adam Bär, Korbwacher in Rüäns. Bamberg, den 31. Delember 1918. rr tzgezicht.
— — —
H am de k. 1106954 Im Genossentchaftgregister vonrde beute eingetragen bei der Firma Konfnni⸗ wer ein „Fam Liest hl“ et ne rte agen Genn fs chat mit wech tn ter Gant⸗ pflicht, Siz Frtrsen: Die Vertretungh⸗ befugnig des Stell vertietertß. Andreag Grebm kn Friesen i beendigt, da Jobann Barnikel nicht mehr behlndert it. Heinrich Geiger ist auz dem Boran aus eschte den und für hn hestellt Heinrich Schmit, Itegeletarbelter in Frtesen, Hs. Ne 110. Bamberg, der J12. Janus 1820. Amts ger icht.
Hor kin. lo7 605 In dasz Genossenschaftgreglsier Mt heute eingetragen unter Nr. 997 der kurch Satzung vom 5. Janner 1920 errlchtete Wirtschafißonnd für ben beutschen Adtl, eingetragene Genossenschalt mit bi schrän ken Dastpflicht, mit dem Sitze zu Berlin. Degen stang des Neternebmeng it 1) Ver⸗ wertung und Umstellung aller freiwtrden ben Kräfte aus dem Adel im Handel, Indust i⸗ und Landwiörtschaft, 2) Rat und Augkunft⸗ ertetlung in jeglicher Art wirtschaftliche⸗ und namentlich taufmännischer Fragen, inghesondere auch in tener, Rechtg. und BVersiche xunggan gelegenhelten, 3) Anzelgen⸗ vermittlung, terlame bearbeitung und Ver= lagggeschäste, 4) Berwönengherwaltung, 65) Vermtitlung bes Verkaufe hon släbtlschem und Järdlichem Grund siz jowie von Se⸗ sckästgverkdufen und Beteiltzungen; An siedlung von Adligen auf freiwerdendem rundbessz 6) Vorbereitung für Girichtung kauf ähnicher Sy zialun terne d mungen und
at, neue bgm 3.
und Bar le hnß ke fsenzenei lng et a. gen e er affen ich at Ra tt un beschrünkter Daftpflicht (Ne. 6 dieß Reglsterg] am 19. Januar 1829 folgendes eingetragen
bißherige Giatnt ist durch ein Seytemher 1818 ersetzt
13* * — 487 1 4 vorden. enftand degß Uäternebmen⸗ ist ber b einer Spar, und Darlehn
36er 2 Vfltge des Gelh, und Krevbit⸗ p-rkehnrg sowie zur Förderung bes Spar—
Vie Belanntmachungen sind gon Ver⸗ ein voꝛsteher deen Gtellverteeter und mindesttuz enem Peisttzes zu nater⸗ zelchnen. Gie erfolgen ig der Erm
ö Ober
bis zur (znennglng etreß anderen Organ im Veutschen Reick sanieigtr.
Die Willenger klärung und Zelchnung für die Genoff⸗nuschaft reuß durch mindestene zwei Vorstandzmitgli⸗der erfolgen, wenn si⸗ Dritten gegenüber Rechtsberbindlihkeir babe. all. Hie Jeichzung geschleht in der Welse, daß bie Zeichnentzen zu der Fiema ber Gennssenschaft ihre Nament⸗ unterschrift beifügen.
Ver Gesttzer Zoseyh Ruhnau in Dem nih ist auß dem KVorstande aatgeschteden. Zum Varstandsmitglieh nen gerRählt ift er Brsizet Bernhard Schlesiger in Tolksdoꝛf.
. Ositzr, den 19. Janua?
Preuß. Ann gger cht.
. [io] 60s] In unser Renossenschaftgregister Nr, 67 st bei ber Spar. und Dar- hagkafse Fingeiragtnae Ehenoffen zs ft mit Mur be schrä nter Herhthslicht in Malten am 9. Januar 1820 eingetragen worhen: In Stelle des der storttenrn Mustab ple ist der Guteabesttzr Wilhelm Räesch zu Malsen zum Voꝛstandoemitglied
Amte gericht Breslau.
K nriürg, Rn meg nnn, (lo? hg? Ja das Genofsenschafitzregister ti heute bri Nr. H3 Glerzr izititgs- Genen schast CH. Cd. mi. b. SB. in Kaeisewitz ein. getragen worhen, daß Kurt Martlni aus hem Borstagd ausgeschteden und an seine Gtelle Giich Höfttch in ben Vorstand
—
K rurhanl]. 107607 Im Genass nschafteregistaer O. 3. 9, betr. den Läcnhiichen Gryebisherein
Selmsheimn e. G. nn R. . in Hellantz= rim, wurde eingetragen: Johann Leon— hard Eißler ist aus dem Vorslsand ge⸗
spät⸗ re B teiltzung an dense bey, 7) Aa und Verlauf landrwit'tihaftlidter unb ke bastzieller Boduste, 6 gzäbesondere fsit Lehen g⸗ und Witch fehr br Ffnisse. ie
Vaßg Amitgericht.
Haftfumme beträgt 300 . Vie Höchst.
schteden und an seine Stelle der Haupt. lehre Wilhelm Henninger in den Pon stand gt wahlt. — Bruchsal, ben 5. Jannar 1920.
283 RI R 1 re eh fgzpirhin⸗
Htellberzrtters und Vor end miiglteder sind:
Wijmeisdoit, Joachtm van Goertz in
tu Gherichtg jedem geflattes. Be 20. Januar 1820). Amtg⸗
1973 z 1515 *
h Morstandag sind⸗ 5 —⸗ 2846
be⸗ Der n og sind: meister Fartl Schrader zu burg, 2) 35er . ch er fi, fh, nm S s
. ö hrt; Aue , (chlachtermelster Wilhelm G
omann, alle in Bückeburg.
Vorftan dzm italrezer durch erl.
der Genossenschaft Ern fer, Snare, ᷣ er Genossenlchast Ee eder fer har, iff äber h, ber
Chen Haig.
; i ,, , . flag. Kafesregtistersz ist hene ein gerra gen eden Reinhazd Geahner und Ckeistian Martin
ländischen Reitung, bei deren Eingehen
gewahlt ist. Amtsger lch KBrirg. I7. 1. 920. .;
io soch] zahl ber Geschzftgantelle 300. Mie Se Rraohnal. 102608) kanntmachungen erfolgen unter der Firma, ftzeeglster Band 1
gezeichnet hom Bortzenben des Borftands D. J. 16, betr. den For ster Darlehens. — . inem kaffenbereig e. G. w., m, D. in Kor st zorftandamitgli⸗de, in der wurde elngetragen: Paul Höher, Bürger 1 Lagegzeltung und der Bosfischen , 8 2
Im Genossenscha
Rnetster, und Thomas Sast, Jia merniann,
irch Tod aut den Korftand aut.
n., Gagen Hlatermayer, Nat
in Forst, ift neu in den Vor— z
It. fal, den 17. Jannat 1820. Amt e gericht.
H es rr g n n rg.
. ö
1065657
Sltze in e ßnrkeck eingetragen: und die Haslsumme
ng von 30 66 au 100 er Heschluß der Generalversammlang
06
Vat M
105988] o ssen saãiafig reg: ter in bie Glenn ssenschaft in ite d ter wert zn g-; Fieitchker ane ug e gend, eire⸗=
Es e K nr; In unser beute uner Nr. Hr gm gh
** *
3 Statut ist am 24. November 18179
ist der Cemelns
Argabhe den selben. kann durch G
Vor ssanbgsmltal u der sind: 1) Schlachter⸗
Die von der Genossensckaft ausgeßenhen offen lichen Bekanntmachungen ge schehtn unter der Firma der Genoßen schaft, at⸗ zeichnet von 7 Vorstendgmitgitedein Die don dern Autsichtzrat ausgehenden werden unter Nennung dezselden von dem Vor— sitzenden uaterjeichntt. Die Befannt ˖ machangen erfolgen in ber in Bückeburg
4 1 Schaumburg · Sĩpp. Landes.
en erklärungen und die gelchnung der Fu ma müßen, Um Hrit en e e nher für die Genossensck bft R chisper bin lich= keit zu besitzen, keté durch 2 Mit, lieder es Verstandß erfglgen. Die Zeichnung geschlehßt ia des F rm, daß die Vor tand aitglie ner der Firma der Genossenschast ihren Namen hinzujetzen
Vir Etnsickt in die Liste der Renossen lenstftunden des Gericht jedem gestattet
Bückebnayrg, den 24. Januge 19820. Hag Amt gericht. In,
3e dea, . i060 Auf dem ben Char-, Rgedit nad In ges g. Ber et JRterFtrt'en d eggeb ). (ein etage Gz ek wf a scha kt mit ma⸗ be schr netter Hafth ficht in Rent tzchen, berre fenden Blatt 41 des Reichtgen offen
in Neukirchen find aug dem Borstand auß⸗ geschieden. Za Mita lieder des Vorstandtz ud bestellt ver Kaufmann Frtehrlch Antan Traft und der J, Friehrich Bruno Ranft, beide in tuktrchen. Anitsgerlcht Chemnitz. htellung H am 20. Januat 1920.
— —
Chor nta. lo?7 511] Auf Biott 110 des Reichsgerossens wafts- reginerz, hetreffend die Klein tzofstene lang Seren gz ef etagetragede GeRpdffen- (Haft mit bescktän'tter afthfl igt in gte derhgzer ner dönarf it rute ein gevzzagen worde: Durch Beschlüsse der Chen eral⸗ der satnm lungen vom 4 Oltobe und 15. Dae mber 1919 1st vas Statut in din FS5 1, 89 und I3 (Berwendang der eben. schüfst bei Auflösung der Genofsenzchz5t) adgeändert worden Nach dem abgeänderten 8 1 ii Gegenstand bes Unternehmen g dle Finzichtung und der Hetrieh elner Rlein⸗ hofsied lung in der Gemarkung Her merz. dost, taßbrsondere zur Bestedlung dis platten Landes, und die Schaffung gef ander Klett wrhn ngen für Made bemitteltt, die Beschaffung der für die Siedler not⸗ wendigen Betrtebtzmittel und Gerte, die Verwertung der in diestr Stedlur g ge⸗ wonnenen YVrydulte, die Vermittlung geelgreter Heimarbelten unh bit gzrderung ber Spartät keit der Genvfsen. Der FKanfmann Erich Alfred Geißler ift gus dem Lorstand gusgeschieden. Zum Ma. oled. des Von stande (Schr i sührer) if bestellt der Hanblungsgehllfe Paul Metzner n Ghemn f. Anitsgericht Chamrltz, Mbtellung R, am 20. Janumr 19820.
ü. —
Cor hkhaehn. Illo? 612 Ja daß Genossenscha greater it im Nr. 40 — Geatral Min- Kun Bar tant g enn fe eth af ite Tal neee q KBhrne nut (itorihansg Karbach) . . m B. H. zu Gorhach — beute folgenden eingetragen worden:
An Stelle den ber ßorbenen Riltergufs hächters G. Schech, Hörigghausen, ift für den Rest der Amtgdaner Bü. germelster a D Frie dä. Brand aug Strothe in hen Vor⸗
ter d gewählt. srdach, 31. Jan nat 1970.
Am tgzerscht. 1
zes r a gene eh e ft mit he rü nter Pa finfl icht“ wit dem Sitze in Kot cke nrg eingetragen wonrben.
Fle sch un 1in * ( Ců⸗ '
e, beiteffend die Ftema Kegeln ß Liugetzragene Geng fen sehaft rait Be
ao) 4. Hor s in In unser Genossenschefteregister C Nr. 26 Giutanfsgen f en chat ö pischer Gastwirte e. G. I. H. G. in Detisld eingetragen.
Durch Beschluß der Gene lung vor 4. Dezember 1919 summe guf O MM erköhr. und 34 der Satzung sind gender,
Terza ld, den 20. Januar 1920.
Vppisches Umisgerlcht. J. Ehle knn. Io 989]
In dag Geno sseaschaftareginser den nnter⸗ zeichne en Gerichts tit bei der unter Nt. 3 Eagnd lichen Sh ar un d Darletzaataste Toa. e. G3. n.. 8.
2am dwirtz 1 zwa de Landwirt Auguft Fiisersch deselbft alt Vorstan dsmttgiteo gewählt worn en ist. Gbeleßen, den 21. Janusr 19820. Schwar ; hurgischez Kratüges ich. era xt. 107588 In das Genossen ichaftaregister 1st ente bel der Chgren Giaazskde nnd Gsr= stellung s Atti iluag des Thüringer Gee ner een, B er zius, zi EtrageBße Gn Ran ssen fehert mit he srhzr änkrer Rast- Hslich in Gr fart, eingetragen, daß laut eschluß der Genera lversammlung vrm 13. Den mber 1819 u. c. di Va tsumme 60 6 und dte böchstie Zahl ber Geschäfts⸗ auteile 10 beteägt. Ereftart, den 20. Janvar 1820. Amlggericht. Abt. 15.
1 106520 In das Genossenscha tsregister ist am 3. Dtzembee 1919 eingetz agen za Ne. 41, rin dh aks,
—— ———
*
7
schränrten Haft flit, Rwsen:
An Sit le dig ausgeschi enen Augußst Nelissen ist der Kaufmann Friedrich Küeff⸗ mann zu Essen zum Boꝛsitz'nden brstellt. Zum stelloertretenden Vorsigzenken ist der Ingrniene Georg Jangzfer zu Efsen brstellt. Dis Vorn andsmltgliedn Hermann Jansea ist ausge schlet den.
Amtsgericht Sffen. Freer Barg, Unger'rat. 166891
Im HGendffen schafttzteg ner ist bei denn Ros fn mptre in fir Sartcha te Uns gegend rtaugrtra zen Bann ff ed cha ft mit prescht äntter Gafthfltcht in Stench eingetragen: An Stelle des aug dem BVorftand ausgeschte denen Sito Knehlauch ist der Taurer Karl Kirsten getretrz.
Fir omen (uastrnt ), den 17. Januas
20.
Amtsgericht.
F eꝝy sgadt, RHederBsenLes. 1096997]
Ja un ser Hen ossenschafteregister in heute nnter Itr. 35 einget agen worden: Gallert vi zti it gg enaffsen teh aft Der zug s⸗ Mmaldang, eingetragene Bentz fen schaft ee it Bes chrä after Gaftpstch iu Oser Der zun Stunde g, Kei Feetznadt. Gegen stand bes Unttrnehmeng in der Seng elerfiischen Strom solvle die Here lung und Naterhaltaag von elertrischen Ven⸗ teilung leitungen und Abgahe von elck⸗ trischemn Sirnn für Beleucktungg⸗ and Brtricbzwecke. Der Vorstand belieht aus folgenden Yersanen: Gutshesitzer Robert Wager kaecht zu Ober Her iogswaldan, Oberleutnant a. D. Wolter Unger zu Mater Herrmggwaldau, Gutbesitzer Gustn Mätz te ju Rte der Herten wel dan. Statut vorn 18. Dezembet 1619 Alle 8ffent⸗ lichen Bekanntmachungen sind bon 2 Bor⸗ flatihrmiiglterern, darunter dem Var— sizenden pzer Riessen Stellvertreter, zu unterzelchnen and in dem Landwirt schast⸗ schaftlich en Gen ofsenschafts lait zn Nen. wied duszunthmen. Heim Gingehen dieses Elattes bestlmmt her Borstand mit Ge⸗ neharigung. des Aufsichte rag, bis zur nächsten Generalpersemmlung ein anders an dessen Stelle. Die RWilleneerklirung und geichnung für dle Genn fsenschast an durch zwei Vorstandem t glieder, wor nnter der Bra sßttzeade oder deffen Sie llrernreter ch bestaden muß, erfolgen, wenn i Dritten (egenüher Rechts perbindlichkain haben soll. Die Kinsickt in die Lifte der Venefsen it während der Men ststunden des Gericht jede gesattet. Fre stabt, 8. Januat 1920. Amiggericht.
Gl eil v tx. 10699331
In nnser Genoffen saftreglster ist bet Nr. J32, ber. die Fienma Mittel stand a banft Gleiwitz G6 G. n. k. D., am 8. Ja nagt 1820 iolgendes eingetragen worden:
Vie Kaufleute Slegfaled Fraenkel nm vd Hugo Wientr sied auß dem Vorstande ugäceschleden,. An irer Stehe ist der Kaufmann Walter Kn pf in Gleiwitz als oe der tlichß Voꝛrstands ait lied und der Kaufmann Isaar Svlegel in Gleiwitz als eld rtretendes Vorstandzmiiglied in der Vor fland eingenntten.
Am tzhericht Gleimitz.
— —
Gn nm ra erna khan. (06894
Ju das Genossenschafigreglsier it am 16. 1. 1920 ber der Wasserleitnng G⸗ gennffenschakt Herre ßzagen e. G. n. it. H. in Herres dagen folgendes ein⸗ getragen worden;
Fitz Kalkuhl ist auß dem Vorstand autzgeschtehen, An seine Stelle int Grnst Schbh ae bo n in Herres hagen Cewählt.
Anm tyge richt Gn n ersbach.
Gum ern ern Ban ern. (106995
In das Ken ofen schaftgregtsier it art 18 1. 1920 bei der Nebbelrother Va sserleitnes Ss geseischalt e. G. nm. z. OD. ia Wh belt oeh frlgendeg ein
Amtigerlcht. I.
getragen orden:
13
— —— — 8 — — —
— —
—