1920 / 25 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

G els en kKire hen. Handelsreg

des Amtsgerichts zu Gellenkirchen.

19. Januar

Falkenstein, Voztl.

. Vo; lIlorsa7] in Gemeinsckaft init einem Prokuristen zu wdelsregister ist beute eingetragen vertreten.

Dem seitherigen Vorstands—⸗ mitglied, Oirekior Grunauer, wurde die Auf Blatt 131: Aus der Firma Hein⸗ Wesugnigz erteilt, die Gefellschaft künftig rich Michael jr. in Falkenstein ist der

, , .

allein zu vertreten. Den 24 Januar 1920. Amtsgericht Geislinger

l warensabrik Farl Krote, Kommandit⸗ Michael, dafelbst, aue geschie den. gesellschaft zu Gelsenkirchen, eingetragen Handelsgeschäft sind die Kaufleute Hein⸗ rich Willy Michgel und Hans Heinrich Louis Michael, beide in Falkenstein, einge— Die Gesellschaft ist am 1. Januar Die Prokura Franz Leuis Michaels ist erloschen.

Auf Blatt : Kaufleute Fritz Wacker in Hamburg und

Persönlich hajtenser Gesellschafter n Karl Kroke zu Es ist ein Kommanditist

Gelsenkärehen. Handelsregister R des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 69 eingetra senen Firma Zawis⸗ lewski und Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gelsenkirchen, solgendes eingetragen worden: a. am 29. Dezember 1919: kapital ist um 210 000 M auf 250 000

Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Gelsen kirehæm. Handelsregister A des Amtsgerichts Gelsenktirchen. Bei der unter Nr. N! eingetragenen irma Johann und Co Maschinen⸗ 2Amaturenwerk, S ommanditge⸗ Gelsenłir Januar 1920

Firma Pohlaud Comp. in Falken stein ist erlorchen.

Theodor Kießling in F m Geschästssührer Kießling, daselbft

Auf Blatt

4 I ; 1 11 . Cy 109 E. 9 ltenstein ut p. am 6. Januar 1920: Kaufmann Ka

Zawislewski ist als Geschäftsführer aus⸗ An dessen Stelle ist Emil ? Kaufmann in Gelsenkirchen, zum Geschäftsführer bestellt.

Prokura erteilt. . Die Firma F. A. Viehweg in Falkenstein lautet künftig: *. Nachfolger, Der bisherige Inhaber in Faltenstein ist der Kauf⸗ gust Paul Kummert,

1 Gel enkirchen uar 19290 ist dem perjönlich haf⸗ Gesellschafter Mechantker 5 Gelsenkirchen

il Kummert. Friedrich Atolph ist ausgejichseden, mann Wilheim

Gelsgen k ipechen. Handelsregister A

des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Umer Nr. 1200 ist am die Firma Niederdräiug und Topp zu Gelsenkirchen eingetragen

2. Januar 1920 tretung ent—⸗

8

Für die Zeit des Ausschlusses Gesellschafters arl Johann von der Geschäfts— Vertretung ist der Kauf⸗ Gels nktirchen, Hindenburgstraße Nr. 39, als Geschäf führer und Vertreter der Et stellt worden.

weiterer Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. c. n, He ons.

In runser Handelsregister, Abteilung A heute bie Firma Ernst als ihr alleiniger ufmann Ernst Unbekannt

warenfabrik Paul Zuchner in Faiken⸗

daselbst, als Inhaber. ebener Geschättez eig. Herstellung und Vertrieb von Teigwaren.

Blatt 546:

3) Schreinermeister August führung und der zu Gelsenkirchen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schat hat am 28. November 1919 be⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinschaftlich

1 Blatt h. Die Firma Arthur Jacob in Grünbach mit dem Stickerei⸗ fabritanten Athur Gmil Jacob, daselbst, als Ink aber, Angegebener Geschäftszweig: Slickereisabritation.

Blatt 547:

Gels ch RKkehHan. Sandelsregister des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 136 Firma Gelsenkirchener Bergwmerks⸗ Aktien ⸗Hesellschaft in ist am 3. Januar 1920 folgendes einge—⸗ tragen worden. Die siellvertretenden Vorstandsmitalieder Rechttzanwalt Dr. Fusban und Loh sind zu ordentlichen Vorstandsmit— gliedern bestellt worden. G CHs en kli Rem Handelsregister A des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 1201 ist am 6. Januar 1920 Metallwarenfabrik Emil Prüß zu Gelsenkinchen und als deren Inh, Kaufmann Emil Prüß zu Gelsenkirchen eingetvagen worden.

OG CGI & z H d R a. Haudelsrzegister A Gelfenzirchen. Unter Nr. 1202 ist am 6. Januar 1920 die Firma Friedrich Hermameier zu Geisenkirchen ind als der Kausmann Friegrich meier zu Gelsenkücken einget

Gel sen kira Hemm. Saudelsregister A des Amtsgerichts zu Gelse Unter Nr. 1202 ist am 10. Tant Senn es und Gelsenkirchen eingetragen worden. Per lsönlich haftende 1) Kaufma

Die Firma Bogtl. warenindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ir Der Gesellschafts clossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her— stellung und der Vertrieb von Hiech und sonstisen Metallfabrik ten. kapital betiräg

Hammer⸗ Unbekannt in Gera Inhaber der 5 in Hera eingetragen worden. Angegebener Geichäftszweig: trieb von Tabakfabrikaten. Amtsgericht Gera, den 17. Gerz, NX nes. . In unser Handelsregister. Abteilung A

eingetragenen

Gelsentirchen

Das Stamm⸗ . wäg zu eihunderttausend Mark. Zum Gesckästtstührer in Johannes Kühner in Hammerbrücke bestellt. Falkenstein, den Amtägericht. RI e bur. Einfragung 20. Januar Johannes Lühr in Flensburg: a ist auf die Ehefrau Anni Lühr, geb. Foged in Flensburg übergegangen. Der Uebergang des Geschäfts begründeten Schu dyerbält— nisse ist hei dem Erwerbe des Geichäsis duich die Ehefrau Lübr ausgeschlossen. Amtsgericht Fleneburg.

Januar 1920. Kretschmann in Gera, ist heute einge— ,, tragen worden:

3 res ET

F Kreischmann der Firma

ist Hrokura erteilt ö .

Amtsgericht Gera, den 22 IE., Ea euss.

In unser Hagdelsregister 1210 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft Tanz ( Ernst in Gera 10. Ja uar 1920 und lenden Gesellschafter 8 J wien * . 93 3 däusleule Richard Gustad Bruno Ranz Ernst, beide

Januar 1920.

Inhaber der 9 dem Betriebe E ; Abteilung A

Beginn vom ihre versönlich

EF Ienꝶg Hi rg.

2 und Gerrg Hr Eintragung

eingetragen worden. Amtsgericht Gera, den en worden. GernsSneim.

In un er 9

in das Handelsregislter B 1920 bei der Firma „Cimbria“ Szportgefellsch ft mit be⸗ schräntler Haftung

zilheim Herms-⸗ Januar 1920.

Flensburg: 2 der Gesellschafter vom Dezember 1919 ist die Gesellschaft

andelsregister wurde bei der Rheintsche Dietz n Gernsheim, Inhaber Paul Nikolaus Draut, Tabak- und Zi— arrenhändler in Gernsheim, eingetragen: 19. Januar mann Karl Wilhelm Edu Gernsbelnm l, Am ana o

Ver bisherige Geschäftzführer Kau mann Theodor Kistenmacher in Kiel ist zum Liquidator bestellt. Amte gericht Flensburg. Kren d engtacht. Im Handelsregister Abteilu bei der Firma in Christosgtal eim

l ere llschaiter sind: Joseß Hennes, 2) Kaufrnann Joses Wittop, beide zu Gelfsenkirchen.

Offene Handelsgezelsschaft. schaft hat am 6. Januar 1920 begonnon.

Die dem H.

Die Ges ell⸗ ö. i ö Piokura ist erloschen. . Gernsheini, den 21. Januar 1920.

Dessisches Amtsgericht Gernshei GiesaeRH. er Handelsregister Abt. A wurde ö. heute bezüglich der Firma A. Kretz schmar zu Gelsen⸗ ihn Gießen e - Hermann Kretzschmar, Emilie geb. Taube, in Gießen ist Prokura erteilt. Gießen, de 16. Januar 1920.

Johann Schule getragen daß die Firina erioschen ist.

Den 23. Januar 1920.

Amtsge ich Freudenstadt. Landrichter Hirzel. Gees temimoele.

In das Handelsregister B ist heute ein- et Nordische Fisch⸗ einfuhr⸗Gesellschaft mit beschräutter Haftung in Bremerhauen, Zweig— nieberlassung in Geestemiinde. Gegenstand des Unternehmens ist die Einfubr von Fischn und Fiichprodukten somie der Handel mit Fischen und Fisch damit verbundenen Das Stammfapital beträgt Geschärtsführer sind der Kauf— mann Helmerich Köger in Bremerhaven, der Kaufmann Wilhelm Ziegseld in Bre— mer aven, der Kaufmann Gust b Meyer in Gee emünde und der Kaufmann Carl cker in Geestemünde.

Zur rechtsgeschäft ichen Zeichnung der ma ist die Abgabe der Unterschrift zweier Geschäfte führer erforder!ich.

Geestemiünde, den 5. Januar 1920.

Das Amtsgericht. VI. Gel slingen, Steige. Im Handelsregister schaftefirmen, wurde heute bei der Firma Becker C Co., seither in Deggingen, eingetragen:

Der Sitz der Gesellschaft ist von Deg⸗ gingen nach Geislingen a. St. verlent.“ Geschästszweig jetzt: Wäschefahrik. Le Uschafter Lemtich Becker und Georg Schirm, beide Fabrikanten in Geslin sind mit der Geschäfsführung beau? und einzeln zur Vertretung der Ge

Den 23. Januar 1920. gericht Geislingen. Amtsrichter Kaussmänn. Geislingen t- . w Abt. schastsfirmen, wurde beute bei der Fi Van Maschinenfabrit ir, ,, I schaft Geislingen eingetragen: As weiteres Mitglied ist bestellt worden: Oberin genieur Karl Stähle in Geis— lingen, mit der Befugnis, die Gesellschaft,

Gels em im kb. Ha ade lsregifter A des Amtsgerirhts zu Gelsenki

üibern und Co. kirchen eingetragen worden. Perz önlich haftende Gepellschafter sind: I Schlosser Heinrich Wülbern 2 Schlesser; beide zu Gelsenkirchen, ichloster Paul Slßzrich zu Kray. ͤ Offene Handeisgesellschaft. schaft hat am 1. Jan nar

Gi egen.

In unser Handelsregister Abt. Mitteldeutse Frankfurt am eingetragen: Das stell⸗ Vorstandsmitalied Albert Heichelhem in Gießen ist ausge— seine Stelle n an der Ruhr ge— Dem Regierungsassessor a. Georg Obernesser und dem Bankbegmten helde in B

Die Gesell⸗ 0 begonnen.

Kreditbank Filiale Gießen, vertretende

G Gl s & M e E Qem. „Hhandelsregister A

des Rmtsgerichis zu Gelsen kirchen.

Unter dtr. La0tz ist am

Lie Firn

ö Jantiar 1920 . Etagengeschüft „Hausge“ ; Wimpfhrimmer. irchett und als deren Inhaber dier Kauf-

Robert Lotz in E

nan Isidor Wimpfhzimer zu Gelsen- rchen eingetragen won sen.

CHa . ik lher. Handelsre,gister A

Otio Bartvolomäus

. Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß jeder 07962] derselben berechtigt i ; ; ꝛĩ mit einem Vorstandsmitglied oder stell— des Amtsgerichts zu Gelten kirchen vertretenden Vorstandsmiiglied die Gesell— „Urgter Nr 1207 ist am 12 Jan usr 120 schaft zu vertreten. die Firma Johann Stickel zu Wanne Bankbeamten Paul Moses in Berlin und lheim Hülsen in Frankfurt am Main

Gemeinschast

J!

Prokura der

ĩ als deren Juhaber der Kausmann Johann Siickel zu Wanne eingetragen ist erlo chen. Gießen, den 19. Januar 1920. Hessisches Amtsgericht. n essen. In unser Handelsregister Abt. A wurde eingetragen Drogerie

Abt. für Gesell—

el s On K iRNανιονάuꝰ. Handel sregister des Amtsgerie ts zu Gelfenkirchen. ; (2098 ist am 13. Januar 1920 heute die Frina Friebweich Herser zu Gelsen— gen, kirchen und g 6 deren Inhabe! der Kauf— Friedrich Heuser zu Gelienkirchen rie Kurzwarengroßvertrieb „»Odora“ eingefangen worden. Gels enk a. Handeln egister X des Amtagerichts zu Gelsenkirchan. Bei der unter Nr. 1102 eingetragenen Firma Ostdeutiches Holz⸗Vertrleks—⸗ kantor Boerwolf und Kunefta in Gelsen kirchen ist am 14. Jenuar 1920 folgendes eingetragen worden?

Der biesherige Gesell chafter Kaufmignn, . Otto Kune sla zu Gelsensarchen ist alleiniger Inhaber Her Firma. Sie Geselschast ist

Waldschmidt, Inhaber Walter Waldschmidt, Apotheker in Gießen.

Giesen, den 22

tratzt inann

selischajt Pal fün e Januar 1920. Hessisches Amtsgericht.

G IoOgnM, .

Ihm Handel r A ist bei der Fiima

Wilhelm Scholz, Glogau (Nr. 245)

Firma lautet

eingetragen X ; ute jttzt: Wilhelm Scholz, Glogait, Inh.

119 für Gesell⸗

Der Uebergang in dem Betrieb? des Geschäfts be— gründeten Verbindhchkeiten ist ü Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf— mann Alfred Mix ausgeschlossen. Amtsgericht Glogau, 17. 1. 20.

des Vorslands

Gl eki stadt. . 104436 gister A ist unter Handelsg sellschaft

In das Handelsre Nr. 72 bei der offenen „Ziegeleibetriebsge euschaft Glück⸗ stadt“ eingetragen worden:

Der Ziegeleibesitzer Franz Hampel aus Elmsche n ist aus der Gesellschaft

121 GSoinr ic 556M 83H 8136 Q mann Heinrich Pollmann Sohn, aus Lage

b. Lippe als persönlich haftender Gesell⸗

schafter in die Gesellschaft eingetreten. Glückstadt, den 30. Dezember 1919.

Das Amtsgericht.

& rakhG FY, MHeckIBö. 107976 In unser Handelsregister ist bei der

Firma Karl Geier in Grabow heute

eingetragen, daß die Firma jetzt lautet:

„Karl Geier's Buchhandlung, In⸗ haber Martin Klemm“, und daß der ler Martin Klemm der jetzige; *

Buchhänt Firmeninhaber ist.

Grabow (Meckl.), den 20. Ja— nuar 1920.

Gel Z. 107977

In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf Blatt 42, die Frma Alexander Wilisch in Tschirma c., solgendes eingetragen worden

Kaufmann Julin

schlema. Major a. D. Emil Metzner in

Schneeberg und Zeitungsverleger Paulus ö

Alfred Gilbert Israel in Schneeberg sind

als persönlich haftende Gesellschafter in die durch ihren Eintritt entstandene offene Handelsgesellschaft eingetreten. Die Ge— sellichaft hat am 1. Januar 1919 be— gönnen. Greiz, den 19. Januar 1920. Amtegericht. CE in. 107978 In unser Handelsregister Abteilung A st heute bei der auf Blatt 98 eingetra— genen Kommandetgesellschaft in Firma tdüard Brösel in Greiz eingetragen worden, daß drei Kommanditisten ihre Einlage erhöht haben. Greiz, den 19. Januar 1920. Amtsgericht. G roFEX. 107980 In unser Handelsregister Abt A ist heute auf Blatt 360 die offene Handels—

gesellschaft in Fiürma Bernhard Kurt

Jäger in Greiz und als deren persön— ich haftende Gesellschafter die Kaufleute Bernhard Kurt Jäger und Paul Hermann Pietzsch, beide in Greiz, eingetra en worden. Die Gesellichaft hat am 19. De—⸗ zember 1919 begonnen Greiz, den 19 Januar 1920. Amtsgericht

xa. 107979 In unserem bisherigen Handelsregisier ist heute die auf „ol. 401 eingetragene Firma Becker Go. in Ligu., Zweig— niederlassung der in Leipzig domtzilierten

6. J

Komnaanditge llt aft, nach beendeter Li⸗

quidation gelöscht worden. Greiz, den 19. Januar 1920. Amtsgericht.

rei. lo? gs]! In unser Har

. ̃ MI heute auf Blalt

geichlossen worden. Gegenstand des Unter nehmens ist die Herstellung und der Ve trieb von Möbeln. Die Höhe

Stammkapitals beträgt 60 000 6. Ge⸗ 3 schäftsführer sind Kaufmann Emil Bauer nugr 192. in Greiz und Tischlermeister Hermann Böttcher in Langenwetzendorf. Jeder rn nn B m Rg.

Eintragungen in das

22. Januar

schäfte und Zeichnung der Gesellschaft

allein berechtigt. Greiz, den 19. Dezember 1919.

Amtsgericht. G n kek z, R HEC. (107982) In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 7h ist bei der Firma Richard Kalide, Grünberg heut eingettagen worden, daß

der Kaufmann Georg Kalide in das

Handelsgeschäft als persönlich haftender

Gesellschafter eing treten ist. Die nun- mehr aus den Kaufleuten Nichard und Georg Kalide, beide zu Grünberg, be— stehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonagen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Grünberg, den 22. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Grumbach, Erz FI.. 107983 In das Handeleregister Abt. A Nr. 38 ist heute die Firinng Breit und Rudel. offene Handelsgesellschaft in Offenbach ar Glan aund als deren Gesellschafter der Kaufmann Albert Breit und der Techniker Karl Rudel, beide in Offenbach am Glan, eingetragen worden. Die Ge— sellschaft hat am 1. Januar 1920 be gonnen. Zu ihrer Vertretung sind nur beide Gesellschaster in Gemeinschaft er⸗ mächtigt.

Grumbach, Bez. Trier, den 22. Ja⸗ nuar 1920.

Am sgericht.

Hagen, Westf. (lo83371 In unser Handelsregister ist heute unter A 1174 die Kommanditgesellschaft in Firma Friedrich Schmidt jr. Kom⸗ manditgejellschaft, mit dem Sitze Hagen (Westf.) eingetragen worden. Sie hat am 17. Janugr 19290 begonnen. Persönlich hastende Gesellschaster sind Fa rikant Friedrich Schmidt und In— genieur Carl Paß, beide zu Hagen (Wesif.). Es ist ein Kommanditist vorhanden.

Halle, Saale.

. Handel sregister

gesellichaft Paul Schauseil C Co. ] Hane a. S. ei en, daß ein Gesellschaft schieden und ein Kommanduist seine En e erhöht hat.

Halle, den 22. Januar 1920.

. ericht. Abt. 19.

n, gleichzeitig ist der Kauf⸗

Haile, San e.

In das hiesige Handelsregister Abt.) eute unter Nr. 2859 die Firma Ma au Walther Eisbein 3 deren Inhader der Kan mann Waliher Eisbein in Palle eingetrage

Halle, den 22 uar Imtsgericht.

gazin zum in Halle und

Richard Bärwinkel in Halle und ah d er Elektrotechniter Richan in Halle eingeiragen. J Gustad Wacken ist Gesamsprokura erte 2. Januar 1920.

In unser Handelsregister Abt. A Ni 2599 ist heute bei der Firma Richar —̊. ingetragen, daß enn Kommanditist in das Geschäft eingetreten ĩ Richard Hause im Handelsregisten Abt. A Nr. 2861 eingetragen ist. ellschaft hat am 1. Janun Persönlich hafter

Kaufmann An der Gesellschaft is

Hause in

1920 begonn⸗

Hause in Halle. ein Kommanditist beteiligt. Schlott in Halle ist Prot

Halle, den

. Vas Amtsg

is ura erteilt. 3. Januar 1920.

Halle, Snake.

In unser Handelsregister Abt. B Nr. z Halleschen Bank verein uon Kulijsch, Kaempf & Co Kom manditgesellschaft auf Aktien in Halle a / S. eingetragen: Nach dem Be Generalversammlung von ember 1919 soll dis Grund 0 000 e erhöht werder. Das Grundkapinl beträgt jetzt 24 000 000 . auf sen Inhaber lautenden Aktien übe je 1200 M sind zum Kurse von 1392 4 aue gegeben.

Januar 1920. 8 Amtsgericht. ä alle, Sz.

In unser Hand l ist heute be les chen Fürsorg nüngseirichmunger ukter Hastun

z Hermann Schüthe der Baufüh Fritz Hübner Geschäflsführer h Januar 1920. attgerickt. Abt. 19.

ö 9 delstegister Abt. B ist z die Firma Greizer Bi öbelindustrie, Hesellschaft mit ve⸗ H schrünkter Haftung mit dem Sitz in Greiz eingetragen worden. Der Gesell⸗ schartsvertrag ist am 16. Dezember 1919 3u

IR, M es LR. In das hiesige Hande lsren;ster Nr 6 ist beute die Firma W. Breameier u. Co 3 deren Inhaber det

Das Amtgericht.

Heinrich Loren

aufmann, zu Hamburg. Die Kommanditgeiellschaft hat eine

Kommanditinin und hat am 19. Januaht

1920 begonnen.

kurg ist erteilt an Friedrich Wih

helm Ernst.

eder C Eo. Gesellschafler

haftender Gesellsch Siemers,

Blankenese um Paul Lud nig Ade Neinhold Tornoh zu Wichelmsburg, Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft am 20. Dezember 1919 begonnen. M. eny R Go.

evy und Pet

sellschafter: Mert „Friedrich Andreas Joseph. u Hamburg. Die offene Handelegesellschaft hat an 20. Januar 1920 benponnen. Bezüglich des Gesellichamters Leyr ?

19. Deiemnber 1907 erfolgte

in das Güterrechlsregister hingewiesen F. Schkmann & Co. Gefellschafter; lhelm Karl Emil Schümann f Heimich Behrenk⸗ ute, zu Hamburg.

offene Handelsgesellschaft hat am

20. Januar 1920 begonnen.

Zespold Haag C Co. Leopold Haag und Max Haag, leute, zu Hambuig.

offene Handelsgesellsch

am 20. Januar 1920 begonnen.

Inhaber: Dans Ed

ri Mahlke, Kaufmann, zu Ham—

H. Eichenberg C Co. Johannes ÄAktolf Paul Eichenberg, Ju Ältona, und Johann Friedriæ Wilhemn Oevel, zu Groß Floitbek,«

Gesellschafter

Sans Mahlke.

Gesellichafter:

Hagen ((Westf ), den 17. Januar 1920. Am egericht. l

Handelsgesellsch am 17. Januar 1920 begonnen.

AWilten X Haack. Gesellschafler: Carl Fritz Gmil Wilken, zu Bergedorf, und! düard Garl Johannes Haack, zu Ham-! Georg Schaefer. Leopold Abrabam, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Ha

burg, Kaunlente. Die offene Handelsgesellschaft ha am 20. Januar 1920 begonnen. Th. Lechelt C Co. Gesellschatter: Theodor Lechelt, zu Hamburg, und Carl Friedrich Trautwein, zu Altona, Kauf—

Kaufmann, zu Osn Carl Swinka. loschen. Hälssen C Lyon. Gesamtprokura ist

ertellt an Otto Friedrich Berthold Schönfelde, und Heinrich Johannes

Friezrich Gimpel, letzterer zu Altong. Heinichen K Go. Gesellschäfter: Elsa

Heinichen, geb. Haftedt, Witwe; ju

Wohldorf, und Friedrich Wilhelm

rück. . se Firma ist er⸗

Eberhard Heinichen, Kaufmann, zu!

Samburg. Die offene Handelt gesellschast hat am 1. Januar 1920 begonnen.

Adolph é. L. Steffen. Die an A. B. F. Börner erteilte Prokura ist erloschen.

Hans Helgsen C Eo. Prokura ist er— teilt an Osto Friedrich Krehl.

Louis, David. In das Geschäft ist David Louis David, Haus- und Assekuranzmakler, zu Hamburg, als Gesellschaster eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen und setzt dag Geschäft unter unveiänderter Firma fort.

Hannemann C Kargsg. In das Ge schärt ist Heinrich Friedrich Ehristian Bock, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 19290 begonnen und setzt das Geschäst unter un ränderter Firma fort.

Die an H F. C. Bock erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Heinrich Dauids. Das Geschäft ist von Walther Albert Carl Joseph Brandes, Kaufmann, zu Wandsbek übernommen worden und wird von ihm unter unperänderter Firma fortgesetzt. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbi dlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über— nommen worden

Hugs Fieischhaner. Inhaber: Hugo Paul Ernst Fleischhauer, Kaufmann, zu Hamburg

Wintel s aich & Co. Diese offene Han— delsgesrllschatt ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Jessen mit Aktiven und Passiven über— nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

62 TE

„Die au Ehefrau. Winkelbach und Ehe rau Trosp erteilte Gesamtprokura

ist erloschen. . F. W. Köhler. Der Inbaber F. W

Köhler ist am 21. Januar 1919 ver⸗.

.

mit Attiven und Paisiven übernommen worden und wirt von ihm unter der Firma Carl Friedrich Kühler F. W.

Röhter Nacht fortgesetzt.

Peter Boie Goc. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschaster

Dockhorn ausgeschieden.

Die Gesellschaft wird von den ver— bleibenden Gesellichaftern unter unper änderter Firma fortgesetzt.

Win. Astheimer. Diese offene Handels

geselllchaft ist aufgelöst worden; das

he , , ö ] ö

Geschäft ist von dem Gesellschafter

Werner Astheimer mit Ättiven und

Passivn übernommen worden und wird

von ihm unter unveränderter Firma *

fortgesetzt.

Vorwerk Gebr. . Co. Aus dieser ostenen, Handelsgesellschast sind die Ge⸗ sellichafter Edgar Vorwerk und Gustap

Adolph Vorwerk, letzterer durch Tod, ausgeschieden.

Die Gesellschaft wird von den ver— bleibenden Gesellschaftern unter unver— änderter Firma fortgesetzt.

Hamburger Pianoforte ⸗Fabrit, Hartig C Co. Gesellschafter: Hainz Hartig, Werkmeiter, zu Hamburg. Willy Kotte Klavierbauer, zu Ham⸗ burg, und Carl Voss, zu Altona.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.

Die Veitretung der Gesellschaft er— folgt durch den Gesellschafter Voss mit einem der Geiellschafter Hartig und Kotte.

Bernhard Gericke. Inhaber: Bern⸗ hard Franz Heinrich Gericke, Kauf— mann, zu Hamburg.

Sally Trauberrian. Inhaber: Sally

Tiauberman Kaufmann, zu Hamburg. H. Bauer R. Gomn. Persönlich haf⸗

nuar 1920 begonnen.

Piokura ist erteilt an Walther

Alexander Geck.

S. Engert Co. Persönlich haftender 4 Gesellichafter: Georg Hermann Engert, Hertling C Co. Prokura ist erteilt an Willy Imtescheld, zu Blankenese.

Die Kommanditgesellschaft hat einen Gebrüder Koopmann. Protura ist er⸗ ; teirt an Werner Kooymann, zu Grefeld. Hugo Lewig & Heckscher. F. Lewig erteilte Prokura ist erloschen., Das Geschäft ist von Franz Ulrich Heckscher, Kaufmann,!

Kaufmann, zu Hamburg.

Fommanditinen und hat am 22. Januar

1920 begonnen.

Heinrich Michelsen. In das Geschäft 8 ist Robert Michelsen, Kaufmann, zu Robert Heckscher. Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

zu Hamburg Übernommen worden und ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Geschäft ist Wedde C Wangem ann. ; äft ist von Earn Heinrich Jesen und alter Josefß Claus, K Hamburg, übernemmen worden. Die offene Han

Die offene Handeltgesellschaft hat am Januar 1920 begonnen und setzt das Geschäfst unter unveränderter Firma fort.

kraamenmn. 10985 gesellschaft hat am HMamemn l ö. 1. Januar 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unverä Die an L. Abraham erteilte Prokura

ist erloschen. Adolf Knüphel.

oSgesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen und setzt das Geschäft unter unv 5. W. H. Müller C Co. dation ist beendigt und die Firma er—

Aktiengesellschͤft Dresdner Bank, Zweigstelle Hameln, heute eingetragen: zanfdirekfor Franz M ist gestorbe Bankdirektor Franz Marcuse ist gestorben.

1derter Firma fort. tter Firma fort.

Diese Fir ĩ ö e , eee, re, Tiere nn, amm, west los) Tiedemann C Co. ist be ndigt und die Firma erloschen. Aljired C. Toepfer. Gustav Carl Kurt Kaufmann, zu Timmann.

Hamburg, Zweigniederlassung der Meher, zu Breslau.

Gesamtprokura ist erteilt an Edmund Becker, zu Breslau.

Die an A. Lachmann erteilte Prokura ist erloschen. Hinrich Garde.

teilt an Carl Otto P Carl Wilhelm Uhlmann und Theodor Karl Reimund Maximilian Loewig der⸗ gestalt, daß der Prokurist Rieck in Ge— meinschaft mit je f eren Prokuristen zur Zeichnung Firma berechtigt ist. Bernh. Kargauer.

Inhaber: Alfred l der Firma 2. Stroetmann Zweig⸗ niederlassung Hamm i. W. zu Hamm (Reg Abt. A Nr. 353): Die Witwe

Firma ist er— lb 253): Die Ludwig Stroetmann ist für sich selbst und

für ihre mit ihr in fortgesetzter wenf. Gütergemeinschaft lebenden Kinder aus u der Gesellschaft ausgeschiꝛden. Der Kauf, mann Ludwig Stroetmenn in Münster ist als perlönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Gesamtprokura ist er⸗ Hermann tz zu Berlin, mit Zweig⸗

l Rieck, Gunther

prokura ist erteilt an Martin Tietz, zu

Gesamtprokura ist erteilt an Nathan Müller, zu Berlin, n in Gemeinsch—

der Befugnis,

mit einem anderen Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Die an M. Karger erteilte Prokura ist erloschen. Gebrüder. manditgesellschaft ist ftende Gesellschafter R. A. G. X am 17. Juni 1919 durch To

Boldt, Bolten Æ Go. Persönlich haf⸗

2 * Cx 8 * 23 2 * E 7

dieser Kom⸗ und Hans B zu Altona. Die Kommanditgesellsck mmanditisten und ha 1920 begonnen. Waldemar Jaeger.

am 1. Januar

Die Gesellschaft bleibenden Gesellschaftern u änderter Firma sortgesetzt wor zember 1919 i manditistin ausgeschieden.

Die Gesellschaft wird von den per— Gesellschaftern unter unvexr⸗

Diese Firma is

Janowitzer C Co. beschränkter Haftung. Vertretungsbesugn schäftsführers B. Theiner ist dur 2 - n. Gel offene Handelsgesellschaf änderter Firma fortgesetzt. Prokura ist erteilt an Erich Gotthelf August Blembel. Siedle Söhne Ge

rteilt an Johann Hein⸗ rich Carl Bey.

Thiergärtner, Boltz & 2 selschaft mit beschränkter Haftung,

igniederlassung

ittnmer, Ge⸗ kura erteilt. ellschaft mit be⸗ kter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. 1919 ist das Stammkapital de schaft um M S0 000, auf S6 20090 erhöht und sind die § 3, 8 und 16 Gejellschaftsvertrages in Gemäßheit Beurkundung

zu Baden⸗B zu Haniburg. . Die Vertretungsbesugnis des Geschäfts⸗

.= Sesamiprokura erteilt in der Weise, daß

weiseren Geschäfts führer jeder zusammen mit einem anderen Pro—

* nion r J Ingenieur, zu

GBalt᷑an⸗Bergbau⸗ Syndikat schräukter Haftung. ausgeichledenen J d Franz Curt Freiherr von Wülle Kaummann, zu Hamburg, zum Geschä führer best llt worden.

Transatlantische Handelseompagnie mit beschrünkter Haftung. Beschluß der Gesellschaftar vom 3. nuar 1920 ist der 51 des Gesellichafts⸗ vertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert

Hamburger Kirchenblatt, Gesells mit beschruünk sellschaft ist auf

Liquidator ist Karl Hermann Reimers, Pastor, zu Hambuig. Seeburg C Co.

beschränkter vor m. Frederick Siegel. Die Geschä ts führer Seeburg und sind K ufleute ind Ingenieure. guihs. Gesellschafter: Jessi Eichenberg und Wil⸗ helm Fritz Kerdinand Mouths, Kauf— leute, zu Hambuig.

Die offene Handelsgesellschaft hat am juar 1920 begonnen. Gesellsch aft schränkier Haftung. Gesellschaft it Hamburg. Gesellschasts vertrag 3. Januar 1920 abgeschlossen Gegenstand

Eichenberg

Egon Otto und bestimmt

Gesellschaft nunmehr: Transatiantische Sandels⸗ kompagnie mit beschränkter Haf⸗

Firma der

Fasf bender, Kaufmann, 3 Stockholm, ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt werden.

Ottensener Eisenwerk

Alte na⸗Ottensen,

ssung zu Hamburg.

Generalversammlung

Aktionäre vom 10. November 19183 ist

die Erhöhung des Grundkapitals um

S1 000000, beschlossen worden. Die Erhöhung ist erfolgt.

ö das Geschäst ist von . ttien· Gesell Friedrich Köhler Techniker, zu Hamburg, tie n⸗-Gesell⸗ * . . 89 1. * 8 2 Dilbh . 1 2 7 z

3 ö straße 41, und als periönlich haftende

nn 5 * Unternehmens , , . , Gesellschafter Architekt Fritz Stoffel und

der Betrieb von Handelsgeschäften alle sowie der Erwerb wertung und Verwaltung von Grunk— stücken und alle damit zusammenhängende

und die Ver⸗

Stammkapital der Gesellschaft beträgt A6 20 000, —.

Smd mehrere Geschäftsführer bestellt, ihnen allein zur Ver—

M 3 000 000, eingeteilt in 3000 auf

so ist jeder von den Inhaber lautende Aktien von je

offentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗

In das Handelsregisier B Nr. 62 ist zu der

Amssgericht Hameln, 22. Januar 1920.

Handels register des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eintragung vom 21. Januar 1920 bei

1B

3

Ham, Vest. 103346 Handels register

des Amtsgerichts Samm, Westf.

Eingetragen am 21. Januar 1920 in

Die Firma Schneider

delsgeselhlichaft in

Per⸗

in Hamm, 2) Techniker

Hank oννπν. 1058348

In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute eingetragen:

In Abteilung A:

Zu Nr. 350, Firma Kaiser C Gold⸗ schmidt: Dem Keinrch Henke in Han— noger ist Prokurg erretlt.

Zu Nr. 1656, Firma F. Koch Co.: Der Sophie Visser in Ha mover ist Pro⸗

Zu Nr. 1955, Tirma Hannoversche Vuddingpulver⸗Fahrik Adolf Vo⸗ geley: Bem Wilhelm Vogeley und dem Heinrich Voigt, beide in Hangover, ist

furisten zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt ist . Zu Nr 2548. Firma C. Heinrich

unter unveränderter Firma auf den Kauf— mann Carl Bolm in Hannover überge⸗ gangen.

Zu Nr. 4467, Firma A. B. G. Kunstfiteinwerk A. Becker K Eo. Der Sieinhauer Heinrich Widmer in Hannover ist aus der Gesellschaft ausge— schi⸗den. Gleichzeitig ist der Kaufmann Otto Baldamus in Hannover in die Ge⸗ sellschaft als versönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetret n. Zu Nr. 5637, Fiuma August Bölger: Die firma ist geändert in Hch. August Bõlger.

Unter Nr. 5758, die Firma Friedrich Müvers mit Niederlassung in Hannover, Albert Niemannstraße 2, und als Inhaber Kaufmann Friedrich Mävers in Hannover

Unter Nr 5769 die Firma Stoffel * Both mit Sitz in Hannsver, Landwehr⸗

Tischler Georg Both, beide in Hannover Die offene Handelsgesellschaft hat am 22. Januar 1920 begonnen.

Unter Nr. 5760 die Firma Berthold Häger mit Niederlassung in Hannover. Limmerftraße 77, und als Inhaber Kauf— mann Friedrich Berthold Häger in Hannover.

S6 1000, —. R. B. Becker ist aus dem Vorstande ausgeschieden. . Zum stellve

tretung der Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer: Albert Carl Eugen Maria Schön, Kaufmann, zu Hamburg. bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

tenden Vorstandamit⸗

Dr. Franz Christian Richard Schulz, ia, bestellt worden. wird bekanntgemacht:

Grundstücksgesellschaft Basilean mit ĩ werden zum Kurse von

beschräukter Haftung. Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschaftẽ vertrag 3. Januar 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens sind der GCrwerb, die Virrwaltung und Ver— äußerung von Grundstücken und alle sammenhang stehende Ge—⸗

Das Stammkapital der Gesellschaft berrägt 66 20 000, —.

Geschäftsführer: . belitz und Max Alexander Pallle Kaufleuse zu Hamburg.

Jeder von ihnen sst allein vertretungs⸗

neuen Aklien 115 0, ausgegehen. Karl Ehers

Der Sitz der

Gesellschaft schräukter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Juni 1919 55 2 und 9 des Gesellschasts—⸗ vertrages geändert und ist u. a. he— stimmt worden:

Gegenstand des Unternehmens sind die und der Verkauf konser⸗ Eierprodukte

Handelsartikel und alle damit zusammen⸗

hängende Geschaͤfte. Rrirgsausschuß für

deren Ersatzmittel, Gesellscha beschränkter Haftung. nieder lassung ist aufgehoben

Hafsselbring mit Niederlassung in

Kuhlmeyer mit Niederlassung in Sanno⸗

Kaffee, Tee und

Te Zweig bekanntgemacht:

Unter Nr. 5761 die Firma Met! Kuhlmeyer mit Niederlassung in Hannover, Artilleriestraße 29, und als Inhaberin Ehefrau Meta Kuhnmeyer, ge— dorene Stückrath, in Hannover. Kostüm⸗ stickerei.

Unter Nr. 5762 die Firma Heinz Honerlage mit Niederlassung in Hanno⸗ ver, Engelbostelerdamm 24 B, und als Inbaber Ingenieur Heinz Honerlage in Hannover. Unter Nr. 5763 die Firma Bernhard

Haunouer, Brüningstraße 29, und als Inhaber Weinhändler Bernhard Hassel— bring in Hannover.

Unter Nr. 5764 die Firma Hermann

ver, Arütilleriestraße 29, und als In—⸗ haber Kaufmann Hermann Kuhlmever in Hannover.

Unter 5765 die Firma Otto Werthan mit Niederlassung in Hannouer, Eich— straße 29, und als Jahaber Kaufmann Otto Werthan in Hannover.

Firma hierselbst erloschen. EthrGOBeaunu -- AM Grätenᷓnm Trans- vportatiom Company mit be⸗ schräntter Haftung. Gesellschaft ist Samburg. Der Gesellschafts vermag Januar 1929 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die 21. Januar 1820 begonnen. von Trans portgeschäften ̃ ie J aller Ärt ins besondere de Uchernahme, Poppe mit Niederlassung in Hannever, pon Trantporfgeschäften zwischen Eurora Georgstraße 8 II und als Inhaber Kauf und Amertta sowie der Betrieb und die mann Friedrich epd in Hannovper. Vornahme aller diesem Zwecke dienlichen A

öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Der Sitz der

Selfabriken, ist am 16.

Verein deutscher Mannheim, mit Zweigniederlassung zu Hamburg.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 20. September 1918 sind die 13 und 16 des Gesell⸗ schas is oertrages

Sie offene Handelsgesellschaft hat am

tender Gesellschafter: Hermann Friedrich Eugen Bauer Kaufmann, zu Hamburg.

Vie Kommanbitgesellschaft hat zwei Kommanditisten und hat am 20. Ja—⸗

Uebernahme

Gemäßheit Beurkundung

August Staller. Diese Firma ist er⸗

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 20 000,

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Ver—⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.

Geschäftsfübrer: Kaufmann zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht:

Diedrich Braue,

Unter Nr. 5766 die Firma Gebrüder Hille Niedersüchsische Handelsgesell⸗ schaft mit Sitz in Haungver, Kaut— platz 8, und als persönlich haftende Gesell⸗ schafter Kaufmann Adolf Hille und Dr. jur. Walter Hille, beide in Hannover.

Unter Nr. 57ß7 die Firma Friedrich

In Abteilung B.

Zu Nr. 157, Firma The United Limmer and Vorwok e Kock. RShhalte Goimmpauz (Lüiömited): Die zwangsweise Verwaltung des Ucter. nehmens nach Virfügung des. Ministers vom 9 Mat 1916 ist aufgehoben.

Chapman Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:; Die Prokura des Herman Ziese tst erloschen.

Unter Nr. 1042 Firma Chemische sellschaft erfolgen in den Hamburger Fabrit Pharma Gesellschaft mit Nachrichten. schränkter Haftung: Der Marie Rose Amtsge icht in Hamburg. und der Gertrud Hahlbrock, d Abteilung sür das Handelsreg ster. Hannober, ist Gesammpyokurga erteilt in 1 der Weise daß sie berechtigt sind, gemein⸗ sam oder jede zusammen mit einem Ge— schäfts übrer die Firma zu vertreten. Unter Nr. 1171

Firma Nieder⸗ säch sijche Handelsbank, Aktiengesell⸗ schaft mit Sitz in Hannover. stand des Unternehmens ist der Betrieb Bankgeschäften Grundkapltal beträgt 300000 S und zer⸗ fällt in 300 Namenaktien zu Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus Bankoirektoren (C6. Meyer,

Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Ok⸗ tober 1919516. Januar 1920 festgestellt. Die Gesellschaft wird nach dem Gesell— schafts vertrage Vorstandsmitglied,

je 1000 4. Peters und

zwei Vostandsmitgliedern, wenn sie zwei oder mehrere hat, oder von einem Vor— und einem Prokuristen. Dat die Gesellschaft ein oder meh vertretende ĩ auch zwei Stellvertre vertreter mit einem Prokuristen die Gerell—

gabe neuer i als den Nennbetrag erfolgen. Die Berufung mlung erfolgt vom Vor⸗ stand oder Aufsichtsrat unter der Firma der Gesellschaft mit der Unterschrift des Aufsichtsrats und der Unterschrift der Vorstandsmitglieder oder des Aufsichtsrats. schaft sind 1) Direktor Rudolf Weihkopf in Hannover, 2) die mit beschränkter en durch ihren

der Generalve

Vorstandes oder des

des Vorsitzend Gründer der Gese

Gesellschaft Haftung in Bremen, vert Prokuristen, den Ditektor Hermann Gustav Schmidt in Bremen, 3) Dr. Reese in Hannover, 4) Rudolf von Erke⸗ die durch den Niedersächsische beichränkter Die Ausgabe der

letzigenannten vertretene Bergbaugesellschaft Haftung in Hannover. Aktien ist für den Betrag von 100 jede Attie haben sämtliche Aktien übernommen. es aus mindestens drei Per⸗ sonen bestehenden Aufsichtsrats haben die Gründer bestellt 1) den Direktor Rudolf Weihkopf in Hannover, 2) den Direktor Hermann Gustav Schmidt in Bremen, 3) den Prokuristen Max Mehlhardt in Hannover, 4) den Dr. Wilhelm Reese in Die Bekan tmachungen der Gesellschaft er olgen im Deuischen R ichs⸗ und Peeußischen Staatsanzeiger. Die bei der Anmeldung eingereichten Schrif Prüfungsbericht des Vor—⸗ des Aufsichtsiats und der Revi⸗ soren können bei dem unterzei hneten Ge— richt, der Prüfungsbericht der Reviformm auch bei der h esigen Hand gesehen werden.

Unter Nr. 1172 die Firma M Gesellichaft mit beschränkter Haftung mit Hauptsitz in Nürnberg und Zweig⸗ niederlassung in Hanusner, Gr. Pack⸗ k des Unter⸗

Mitglieder

kammer ein⸗

Gegenstand

Das Stammkapital Geschäfte führer ist dritdirektor Paul Josephthal in Der Gesellschaftsvertrag ist 14. November 1819 errichtet. berechtigt ist der einzige Geschäfis— Geschästs führern sind je zwei oder ein Geschäftsführer mit einem Proknristen zur Vertretung der Ge⸗ Die Versammlung der Geiellichafter jst berechtigt auch bei Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer

100 000 16.

sellichaft berechtigt.

Recht der Einzelpertretung einzuräumen. Die Bekanntniachungen der Gesellschast den Deutschen

Hännover, den 23. Januar 1920. Das Amtagericht. 12. ——

In unser Handelsregister R sind heute unter Nr. 65 die Ahlhauier G m. b. H.

Schrauben⸗ Alten vörde orden: Gegenstand des Unter. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Mu

eingetragen

in aller Art.

Das Stammkapital beträgt 20 000 . sind Kaufmann und Ingenieur August Groll in Altenvörde.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. De⸗ zember 1919 festgest llt. Jeder der beiden Geschäftsführer vertritt nach dem Gesell— schafte vertrage die Gesellschaft selbständig. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von 10 Jahren h der Gesellschafter 6 Monate vor Ablauf, so gilt der Vertrag jedesmal auf 2 weitere Jahre geschlossen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft selbst erfolgen nur durch den Reichs⸗

. 69 . . . . *

Gesch afts führer

.

.

/ /

Haspe, den 23. Januar 1820. Amtsgericht.

MHoikbromm. In das Handelsregister wurde einge⸗

A. Abteilung für Einzelfirmen.

1) Dle Firma Adolf Schneyf in Böckingen. Inhaber ist Adolf Schnerf, Kaufmann in Böckingen. 2) Die Firma Gottlieb Bickel in Heilbronn. Inhaber ist Gottlieb Bickel, 3a Ne. 517. Firma Rob. Leunis &. Schlossermęister in Heilbronn.

3) Die Firma Theodor Lehner in Heilbronn. Inhaber ist Theodor Lehner, Kaufmann in Heilbronn.