1920 / 25 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Dem Kaufmann Richard in Becharan in rok r St. Goar, Dat Kg

Gene g vo nn In unser Handelsregisle beyte unter Ne. 88 he

14

hrsider Goritz in Schles ig fe 12

eingetranen worhen:

Der Kaufmann Alex Hur burg ist aus ver Gesellschaft Die Gesellichaft i aufgelöst. Der mann Isidor Horwitz in jetzt alleiniger Inhaber der Firma.

Schle8mig, den 22. Jandaz 1920.

Dag Amtsgericht. Abt. 5.

Geng har g.

ist bei den unter Gensßur ger saltfgnffein merken, x

In unser Handeltzregister AÄbtetlung

Nr. 1 tiagitragener los ll] Be. In. Nr. 19 ist bei der Firma kommenben Artikel, sowte ber Elr kauf 7 2. 22 1 J z 11 f f 5 . .

. . etloff. Autohaus in FBeimar, der hierzu erforderl cen Robmaterlalsen,

senschaft mit beschräukten Haftung, bre, fe, e,, ,, 40 beute

heute folgende eingetra en worhen; Die Liqatdation ist beenoigt und Firma erloschen. Sensgurg, den 21. Januar 1920. Amigger icht. Abt. 1. Gieg hr, Zur Firma Sgirgener M A tri en gese ll ch af! Nr. 48 ist eingetragen:

Der Viseksor Helneich Weiß iͤn Siegen

ist zum wett⸗ren Vorstankamitgited hestel

und ermächtigt, in Gemetnschaft mit einem Erast Weise und den

andern Vosmstandmttglied ber einem P

die Fima zu jeschn«n.

In der Gsrnerashersammlung vom 7 Ok, vertreten. Grun nh⸗

tober 1919 ist vie Gebtözung het

kapital um 2650 000 M hbesch ossen worden. .

Die beschlossene rhöhung detö Grun karitalg 1m 250 9000 M ft durchgefübr das Grurdkapital bet. änn jetzt Die Rut gabe der neuen zum Nennheteage—

Amtszerigt Siegen, 8. Januar 1920. k H a M M man.

In unser Handelt reg st ist brüi der Firma ap andanm folgtudeg ein Firma ist erloschen.

Gpandan, den 22. Januar 1970.

Dag Amttgericht,. Gt nnghbukKg. Ue ker Me RR. FI05044

Im Handels egtster A ist heute unt ir. 91 cite Ktrma Karl cherer i Straganrg (Uckeenmarf) und alz Sn

r Abt. A Nr. 30 Cat

getragen: Vl

haber der Kaufmann Starl Scherer, eber daR,

eingetragen.

*

Gir n Rug (Uckeymark), den 16. Ja

nuanr 1920. Daz Amt! gericht. Land erm. 103045 In dar hi⸗stg⸗ Handelgregister A n unter Nr. 181 de Firma: Genst Retzlaf 4a Ton dern J alk deren Ful ö d Kauafmaan Einst Retzlaff in T g t agen. Tondern, den 2 Das Amt

Lxauns t eis. SHankelsregi ex. Fhma: Vr. v. Nanarliui R Gir Tech ni ce Jad a steie Gesestihast be lchränkter Haäfenng, Sitz: NR ichenh e ! Wette rer Johann Reschenhall. Tiaunstein, 21 Janntae 19290 Amttzgerlcht (Registergeelcht).

no

Erann gte n. du ne ls sgegi ter Finma: Spaevitinn R Lagerhan?

1108047

Freil sang Jasef Heifer“, Sitz: Galz⸗

Ut ghafenm erlos hen. Traunst in, 22 Januar 1920. Amis gericht (Rertstergttich'). Trug ger m. . Harhbelsregister. Firma: Gagen Maatini“, Sitz: loschen. Tiaunst ig, 24 Januar 1920. Amte gericht (Registergericht). Leto m, ek A. 105049 Die im Handelzregister des Amtsgerichts Treptow a4. Reza eingetragene Heinrich Letze nde rk ee, Malchinentech

niker, Ereptom a. Rega, ist exloschen.

Jore Löschung von Amis wegen tst beab— sich tigt

Dem Inhaber der Firma ober seinen Rectanachfolgera wird zur Geltend— machung eins Widrrlprarchs het dem un ierzeichne fen Mmartcht eine Falst his zum TI Mai E920, Mittags E Uhr, gesetzt.

Treptotun Reg, den 19. Fanuar 1829.

Det Amtsgericht.

Uoterꝶxenfn. [108410 Gintriagung in daz Handelsregister Ab- trilng Aa Ne. 58, Firaa Winheln Start.; Aa Stelle des verstorbenen Ingentenmg Jobanneß Härmey Stark ist der Ingenieur Ernst Paul Albert Smd in Ueteisen als persönlich haftender Kefsrllickafter ge⸗ tieten. Die Firma bleißt unverä dert. Das Amteg richt Uetersen.

Um an. . lososo)

Ji unser Handelsregisser Abtellung A ist vent untet Ne. 219 ie Firma „Git. h im Nau wann“ zu Den wig h. dan. sfede und als deren Intaper der Fahrt— kant Wib⸗lm Naumann daselbst einge⸗ tragen worden.

Unna, ben 20. Januar 1820.

1 ine ne g RP a 1

. 5 1e Ral⸗

CRI, Rr 1641 6 Schlenwig ist

Reg⸗ F anfen, beiye kuristen die Hesellschaft zu vertreten e n. in ber Weise, daß sie berichtigt erteilt.

ho0 000 ÆS, hbrika ersolzt

los) a3; mant, B lbert, und als heten Jnhabeir

Grat t chel

tosois]!

mit! . z . mit bon RESERO Gz. wn. R. B.., umg

nad C nzaprołkuriũ: C3. Ellgaß, Kausmann in Bab

1

losods baftender Gesellschafter ist der Kaufmann ung

Glen izitã mark Laufen Lansen, er⸗

81 ö gFitma

19 Janvar 18929: Ureter sen. lo

4

ir Gernhard Karl allein, ermächtigt.

ber Gesellschaf;ier

g der Gesellschaft , ö

Die Gisellschaft hat am 6. Ja Anmttgesichi.

ͤ 1. Qult 1981 nnor 1 er ö ä am 1. Jult 1919 hegonnue v. ,, , n YdGeltun Verteetung

Fita „Einherbrauecri Unna,

feüäichuft mit Bbeschzänlter Paftt 1 ] 4

er⸗

. . . m, or nm n er , A 258. Gustav or mig ex Ga. o, ffene Handelsgelell⸗ un stßÿ nE. Gesellschafter sind; SZtzlter, Oldenfelde, Mrß . 85 Wilhelm Pfennig, Ol ; Jeber Hesruschafter ist zur Ver. wei. Vertrte ha getenschaft unt t. Die lichräntter Hafturg mit ea Sitze

r Gesellschast ermächtigt . . 1 * 17. ö 6, . 1. 8n e , . ü . t am 9. Januar 1620 de, Eberaigerode eingetragen worden.

mit beschränktꝛr Haftung in Fum Fr lenrich

9 einem der beiben 0⸗ go )

. ĩ 12 . ö , . 5 . z ge slIosie *r 588 urtften oder 5) grmcinfanm duch de zBandshek. hen 20. Januar 1970. umher 1918 gogeschlofsen worden beben Prokarist n, Daß Autggerichl. Rbtellung 1V.

Wei m mk

. = In unler Handelzcegister Abt. A Verker mit den Ahrehmein in Fran

43 2403 ö C

1 Fastagen, Flaschen, Klsten usw., ferner de N 9 12 ( 1. Vertricb von Monopolerzrugnissen un zloschen. gegebenenfallz . t KLGeimnr, den 20. Januar 1920. nopol verteilun e stellön. Das : Ants gericht, Abt. 4b. lap lal beirägt 20 000 4.

eingetragen worden: Die Prokura diz Fräulcin Clara Grosse in Welmar ist

an La d

iuar 1920 unter Nr. 437 die Firma ze per, Velbert, und als beren Inhaber der Faͤbtlla Wilbelm Schwepper in Velber auf mann Paul Schwepper ist P. ckung eriellt.

Stamm

. . (ios413) e Ne 483 In un ser Handelgregister Ab. A Gz. Ill Veismarn, r 1295 ist beut⸗ die Firma Ulphans

schäfts führer vertreten. Zanächst ist al

Dito Roch in Wernigerode bestellt. Di iimann Alphonß Lins in Wetter igen wo den. Angegebrner Ge weig: Welagroßhandlung. Der

des Jnhabere,

6

n , . ) au d rè, Katharina Lins, in Velbert, ist Prokura geb. Gänther, in Weimar ist Piokura

nur durch den Reichsanze iger. CGernigerobe, den 3. Januar 1820. Preuß. Amtsgericht.

1

der lt Moamrmgnan, Velbert: 1 K

108417 ß sst bel der baselbit unter Rr. 223 (kage tragenen Firma Wilhelm Becker Nach n KBernigerde peut eingeiragen; Die Firma lautet jetzt: Becker acht Bheliug.“

sein solley, bie Firma gemtinschaftlich zuf Welmar, den 20. Jannger 1920.

Am iz gecicht. Abt. 4b. eig nelrm. 11084141 Zum Handtltregisser wurde ingen agen . am 22. Januar 920 B Bob. 1 O -Z. 3 jur Firma „G uärnger hraurret KWGetahelcz, B. m h. SH ia Mein heim Der Gesellschaftgvertrag ist durch Weschlaß der Gesellschafterversommlung vom 22. Denmber 1919 teilmeise abge, „der Instalateur und beleung smontanr Indern, g nstend de Unten hn ern lit Hans Bellmann in Belberi. Ver abr r We rter ber it h. einer Hrauerel beiw. frau Hang Hellmann, Marta gehotenen Kermfrtung ne; Gnrick langen und Im, e Fault, in Velber ist Prykr ra erteilt. moßtlien derselbꝛn. Die PVrokurg des eib ert. der el, Jen nan bh. d ͤ i, Weinheim ti erloschen. n ,. 2) am 23. Januar 1800 B Bd. ] G a nr (l gz 6k, lI0so5s2)] D. 3. 27 die Firma „Coester ct Cl Hanne ltznegistereintroqung en. (. Kae f lch aft init befchrän t n Haftum f? Am 8 12. 1919. R.. a 7 66. Mafetti⸗ in gheinkzt im. Kegenstand detz Unser= Nahrung g nmititei udn stzie- gstom nan nn nehmen tst die Möbekabrikation sowtt dimtgelellscha ft, Wanndöhe? Alleinigar die Holzhegrhbeitung jeder At und sür alle haftender Gese cha fter Kauj⸗ Zecke, ferner die Herstellung von Segen . Fdolf Ribletzty. Wan dabef, 6eden ver Schlosserei, soweolt sie mit der 1 rot ara ist er, Holz ech beit ng im Zum menhang ftehen, tert g Frenz Albert Ono und die Lo ckleitrci, ferner der Handel mit Rischer zu Olen feide, Lorenz Loregzin den hergestelltin Waren und verwandten ju PValltotf b Büchen, Friebrich Wi bel Erzeugn ssen fremder Hestellung. Vas 1 Azoif Tillner zu Hamhurg. hat Siammtkepttel berränt 60 000 . Zur 1 bat am 27. I 19518 begonnen Väckung seintt Stammt, lage ha. der Che. r Sitz wer Gesellichartt it von Hamburn sellschafter Hermann Grester, Fabrlkant

ä Kandare veltgt won den. in Weinhetm, eint Sach ie lage, be stebrnd ö ö 208 2. 12. 1919. H. A A 213. Lack, i Hol; E(Gretter), und bie Geseh schafte in worniger ae. . , ,,,,

eire Sache lala. hesteh nd st a . u ar 152 nnler 5.

helßel,, . bie He h ga ö. die kirma Garzer⸗ mch ol uin ken · Ber gebranhl, wie bie etnlag s ven e,, n ann haba Ir ttbrich Beiütning. zu Firma ert von 20 00909 K und die Einlage , n,. y . bern Ighober ber ind Leikkaffe der letzlerca zum Werte van bo00 S an- h nn gil drich Krün ing benka eln. ö geürdirt genommen hat. Die Sacheinlagen sin⸗ mi. w ,,, ö y n. Sp uartKaut von R8z0 ch. ma. ß H le der Knlegt zum GCGefellichssisvertrag Werntg ene, en 15 Januar 15920. Am 25 12 15195. S. M. A 87. This ch nährr heschrietzen. Ja Geschäftu führen Preuß. Amtagericht. von oh en. Die Gesrhscha ter ty Witwe Kah bestellt: Karl Cotfter, Kauimann in orm er Gd αο. 1034191 ug seh bor Höh e cb. i, Läch mn üd Hart Zim siaüestarr , e bär, Hänge ls ngen ä nne mn Wan duibet tit auzgeschledea. KGesell · ta Gherstart, wesch: vie Gesellschaft ge⸗ Nr. 402 ist bei der Fiema Krnst Mo s en schafter Johanne Adolf Eduard von meinsam ve tri ten. Der Ges⸗llschastsver. ; Döhren in Wandibek jührt das Geschäft trag ist an 16. Dez-mher 1919 sestgestelli. Die beiden Geschänlgiührer hertreten di—

1 5

Ganuaz 1920 unter Nr. 1389 Ranges c o.. Velbert, 1

4 9 ; Am 21. 1

le Firma urd alt beren der Kaufmany Gugen Lang Vrlhbert und 5* ö. 171 Velbert. Kaufmann Jüngst im. ; ist Brekara ern trilr.

ö

Mater te,. 439 dir Firma Gang gz eil

hie

. * Ink aden

* t, der Fa.

( Hern

* , . in Vel 8e

ö (

Thendor Gheling in Wernigerode. Pteuß. Amtsgericht. e on nig eme.

In unser Handelsregister

der Handels gesellschaft in Munsinh u. Co Rösche nrode en ettagen worden. sönlich haftende Gisellschaft⸗r

Fiima

1 1

x 1

Winig, beide iu Nöschenrode.

Yreuß. Amts gerichs. ver hn die ; 7

perlbn lich 1 Nor nter ee. menn Heinrich 3 Kommanhittsten. E

ent den I

85 5 mr Kaullenten

st am 185 Nanuar 19140 unter die Fumm Oetae Heinze zu Nöschtn rwe und als deren Inhaber der Kauf⸗

worden. WBernigerobe, ben 15. Januar 1920 Dreuß. Am tg gericht.

aun 9 ußn

ertemlt. Am 19. 12. 1919. H.R. B 1. 9

Wand ittzeß ey Gbar⸗

in

; dibel . worhen, daß bie Firma als offene Handeig⸗ unter une är der rer Frma ort. (. agescell chaft unter der ar n, F na Am 29. 12. 1919. H. R B 24. Sar. Sesollschaft emgensam. z mo nt, Me. m. b H. Gesellsckaft ist? 3) am 23. Januar 19290 A Gd. II auf zelöst. Bücherrev sor Fescher in Bzau dz ˖ DO. 3. 30: Vie Ftenia „Kar l Al. Su- bet zum Liquidator beste llt der“ in Weielseim Jahaber il Kauf⸗ Um 29 12. 199 OH. R. A 74 Th. mann Karl Augus Schneider in Wein. Nön nn ö War dshek. N 6 11 beim. Ange ener 8 ftörweg: San? . 6 118 Per 6 lich beim. * ngegehener Gesch aft wa 8: Van d⸗ ü mit Lebensmitteln und Tabakwaren Kart Rönnau in Wandeher eingetreten. en grog sowie Agentur und Kommissionz.« Vie offene Handelagesellschast

leute Kurt Krieger umd i Weinigerode üher offene Hande ggesellschast nude 1820 begorten, EBernigernde. ben 17. Januar 1920 Preuß. Amtzgerscht.

or miger odo. (i0g0oh5] Das unter der Fhma Otto Zander

dt ann Schmsdt 7 ) it,, n 1. Ja⸗

2 hat am ] geschäft. . Jan nar 1920 begonnen 16d sührt die Bad. Amtsgerickt. JI. Weinheim. bis derige Firma fort. Ser Vertrezung ist Ceerdem. Ruhr. lsiozalis) , n,, , i mit. Prokura 3 unser Ven oelgregister Abt iiung s ir , uh n n 9j 57 R 47 ch sist bei ber unter Nr. 30 eingetragenen J d ir. ie, . i sch aj n m nil, i me Ich e sen * Jiomhmann, Ge 166 der Ges.lischalt pon Ki ltun a ne, let ir eiche e, nm . . . amg nach GFen, z weigh een ff . ; TWandshrk verltgt. Gegenstand , Unt * st M 9 etugeiragen l daß: Unt nepneeng u 8 . ö ö baz Siammtapte a gen äß Beschluß ier s enn L tent gener se van, ds, Septen ber zs 3 um si ö ie ident, bend pie serkzbz,st ger it (äs ogo e ben it. hoool ien genäfäßrsln enn ed dem, btzbrig . Prot nl en Kern z Frrst Chrlstlan 8a Gialk mann n Essen sowie dem Robert han Gember jun. Groß Flotiber 6 ssqh aft ve än, n zu Essen Gisamiprokura dahin erteilt ist k , esellschaftr vertrag vom paß jeder von ihnen ia Gemen schast mit w 5 19. . 33 J 2 * are, . ne si. is iölg g- R Te, ziraa ien; ö, . gFormi: * 3 Han desig, beLägt in ,, , Tn rel. 6263 di. Veitretungt befugnls des Ge. mith. Kausmann Paul Mtth aus der cbärlsührers Hugo Schiesen jun. erloschen Beschluß der Gesellschaft vom

Am 3. 1. 20. HR. A 15. Guftav h sellic Nurh, chem ilch. Fahrnik, Cen sher. Ill Märj 1919 der Gesell chafte vertrag Profura des Abrhagen in Wandsbek er⸗ bahin geändert ist, daß auch iwei Pro⸗

scher. . ö en er gemeiasam denttetungsbefugt seln Am 7 1. 20. H.R. A 85. Br. Meing lohn. ö K n, Waube ber,. Protard es Bruno Imta gericht Werden Ruhe. Visnchm ver in Hamburg ist erlolchen. e or mes BK IEς m. (losaz0]

An 7. 1 20. SH. R. A 266. Mäh. In unser Hand - lgregister A ist unter mann, . Co, Wan zs her, offene Nr. 240 die Firma geb Bre nn ne han zelagesellschaf, Geselischafier si⸗d ein getragen warten. sönlich baftenoe Faufleule Hau Klantz Peter Mählmann Gesellsckaafter sind:; 1) Kaufmann rund auß Hamhärg und Gustav Kdolf Saft in Braun, hier, Kenkhauserftr. 52, 2) Kauf— Han burg. Jeder Gele llschaster in zur mann Alexander Graun, bier, S Hwanen 27, Hertretung der Gesellseaast ermächtigt. 3) Feilen härter Erich Graun, hier, . J . 27, 2 Fellenhguer CGhrtttan und als deren Inhaber Gärtrer Aug ist eg onnin Ko * D 12 8 n 834. s ö. * 91

am 8. 1 20. H. R. A 267. Bor halt a nn,, ö x ge,. i, , el, . n. & üäneter . gffengn äandelcge elch st mann Hruso Gran n, Per, Ken khauser. schufutifeĩ. 3 in Bann ade r. Gesellsch fer sind Kauf straße da, und der Kaufmann Allrander 20. Januar 1920.

. 1

nien selbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Gail Kucstaskl zy Wernigerohe übergegangen und wind von demselben unter unperänderter Flzma fort⸗ geführt. Der Uäbergang der in dem He- triebe bet Geschkäfts begründeten Forde— tungen und Vrirhinhlichteiten ist bei dem Ern erbe des Geschäft durch den Kauf— mann Emil Kecznzki in Wernigerode auggeschlossen. Dietz ist am 20. Januat 18230 eingetragen worden.

Cernigerode, den 20. Januar 1920.

Preuß. Aung gertcht.

eotyn nde de. (108066 Ing Handels register A il elng- H agen die FIlrma Semmaien lt ans & Gcht oder, Zweichtnahe, und als deren Inhaber: a Schneidermeister Frledrtch Hemm reolt⸗ manns in Zwischenahn, b. Sneidermeiffer Beenhard Schröder dasenibst. Dffene Handelsgesel schaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 22. Stptember 1919 be⸗ dog n g tretung der Gesellschaft ist

ur Vertretung der Resellschaft ist ede Gesellschaf er allein ermächtigt. ö Geschãftezweig: Maßgeschaft für Herren⸗ und Damengarderobe. 16. Januar 1920. Amtsgericht Wesler siede.

Mon rep gte che. Ilo8057] Ins Handeleéregister ist eingetragen die Fhma Anguß Olitmanns Westerstede

Die LE.

Die Gestllschaft hat

Mermelstizchen, den 17. Jana. 1820.

xy 7 & n rg en 6 In unser Dandeltrgzister Abteilung B 1 Ro n mn. * 2 5. n 5 ist beute unter Nr. 30 die Ges-Bichaft

C. us diiußur g. Uwervisg er dder. Qa nut- be

Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. De—⸗ ; arge n⸗ stand des Naternehment ist die Fabrikation und ker Ptrieb von Sphiiuosen aller os iz it, ferner der Vernnieh aller bil dem

die Uebernahme voa Mo⸗

lap ia! ; Dle Gesell⸗ . schast wird durch enen oder mehrere Ge⸗

all(iniger Geschäfteführer der Kaufmann

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol en

Jia hiesigen Handelgrrglster Ahtrilung A

̃ wilhelm Hr. Juhaber Ttzendor Inhaber ti der Kaufmann

Wernigerode, den 15. Januar 1820.

los als] . ist am 15. Januar 1920 unter N.. 425 dle offene Georg mit vem Sitze in JYer⸗ li . derselden sind · der Kaufmann Georg Rudolph und dessen Ehefrau Meargartte Rudolph, geb. ging, Die Ge⸗ ell schaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Wernigerode, den 15 Januar 1920.

iososs] In unser Handeler⸗gifter Abteilung A Nr 426

nan Oskar Heinze ebeuba eiugetra zen

sthal in Wernigergre heute eingett gen

Ern st Rteferthal Nachf. auf die Kauf⸗ *

(Nr. 301 des Handeltgregksters Abteilung A)

bei Nr. Donne hler elngetragen worden: Vle Firma ist erloschen.

1030581 jeh, Hr Guram ern kaeka. n hlestzen Handelzregister Rr. 4 1st

ente bei der Firma (CG. T. Baldus 2zshne Gesellschaft mit beschtäantter kefinug in Osderghansen eingetragen worden Die Zwelgniederlafsung in Friedrichs⸗, thal ist aufgehoben. Wiehl, den 20 Jannar 1920.

Amts aerichs.

n em,

6. 2

(198059 M iehl, Kr. Gamer sda. Im hiesigen Handelgregist.r B ist unler Ar. 7 heute det der Firma Zegel⸗Bern⸗ Ekaufsverzinigung Gefeliziraft mitt he- schrantter Tastnug iu Mielste in sol⸗ e gende eingetragen: Nie Gesellschaft ist gufgelöst. Zu Liguldaloren siad bestellt die Ge schzstz. r führer Josef Schnuch. Kaufmann in Cöln, d und Franz Viebahn, Ka ifmwann in Gummerg hach.

*.

7

3 Mies k ac en. (los 211

In unser Handel sregister B Nummer 116 ; wurbe heute bel ber Firma „Ther ich Fabrik Eleetts“ Se sehschaft nmrt Leschränkter Hastnrg“ mit dem Stze in Biebrich am Ritze in folgendes ein getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ sckafter vom 23. November 1919 i der Sitz der Gesellschaft nach Wier baben erlegt. Duich Heschluß der Gesel⸗ schafter vom 9. Dezember 18919 ist dag Stammkapital unt 235 000 M erhötzt. Is beträgt letzt 300 000 . Wiegpn den, den 21. Zannar 1820. Daß Amtegericht. Abteilung 17.

M Les kad. 1084221 Ja unstt Handelgregister B Nummer 160 wurthe heute bel der Firma: „Dres due r Bank, Filiale in Kites bahn“, ein ge= tragen, daß der Bankdirektor Franz Mar— cuse alz siellertretendes Vor stgadzmitglied iafolge Codeg ausgeschleden ist. Wieskaden, dean 21. Januar 1820. Das Amte arrickt. Abteilung 17.

Mies da den. 108423 In unser Handelgreglster A Ne. 1345 wurde heute bet der Fiima ER. Weben CG Go., Gesellschaft für Gergban, Joadusteje und Bahnbau mit dem Sitz ta Wiesbaden, eingettagen, daß dem

Wiegbaden in der Weise Prekura ertent ist, daß er in Gemeinschaft mit einem Hesel schafter oder mit einem anderen Prokartuen zur Verteetung berrckti, t ist. Wiesbaden, den 22 Januar 1820. Vas Amtt gericht. Abteilung 17.

RI me mi g R Venn. (iosoßo] In dag htesige Handelsregifter Ab— tenung A ist hüte ur ter Nr. 369 folgende Firma neu eingetragen:

Leg Hosstein n Milhelme tzanen. Inbaber ist der Kaufmann Le Holttein in Wilzelms hahn, Ma ktitraße 6. MWiltze lug 4zav en, ben 22. Januar 1920.

Yreußtschetüz Aut gericht.

vt lsa cdru AF. 108061 Auf Glatt 119 des Handelsregiters oetz hie sigen Amitzgerichtz, die Firma Noffener Pa nm pr flug dhr tire bongese MAscheft mit beschräatfter Haftung in Rittergut Limbach betr., ist heute (iagetragen worden, daß der Rittergut vachier Aurel JSapyisch in Roihschsnderg als Heschäfttz⸗

und der Rittergutg.

am 22. Januar 18290. öäas on, & Leg. ; Ilosoß2] In unser Handelsregister bt. B Nr. 7 is heute eingetralen die Firma „Sieg Haft Gesellschast mit Hefcht änkter Haftung, mit dem Sitz in Wissen. He erstand des Unternehmens ist Muc und Verlag einer Tages zeltung, Anfertigung von Druckfacken aller At, Buch, und Sch elbwarenbandel sowi: sãmiliche e n= schläg igen Geschäfte. Das Siamm kapital hetragt 280 000 . Geschäfts führer sind Redalteur Josef Balbstesen, Rentner Adolf Maucläbagen und Kaufmann Hugo Gast in Wissen. Die Hesellscheft wind durch 1wri He- schöstefüher oder durch einen Ge chäfis.⸗ führer und elnen Prokuristzu vertreten, Der He sell ichasts per trag ist am 4. Januar 19290 errlchtet. Wissen, den 16. Januar 1820.

Amt gericht.

wöitenderg, Br Halle. Itoso6ßa] Im Handelßregister B ist bel der unter Nr. 10 derzeichnelen irma Gyr. Gulden werke G hemischt Fabrit Krttengten⸗ sehaft in Piefterttz mit Zweigntever⸗ lassang in Gerlta heute faigendeg ein⸗ gettagen: Dem Arnold Goetz in Wai⸗ mannglust bei Berlin ift Prokura erteilt dergestalt, daß deiselbe jur Vertretung der Hesellschaft entweder in Gemeinschaft mit elnem or zentlicken Vorstandemitglied oder mit elnem stellrtretenden Vorstandt⸗ mitalled oper mit einem Ptoékuristen, berechtigt ist.

Wettenberg, den 11. Januar 1920. Das Amtsgericht.

los 064] MiIttenkerg e, E R. Eoisdanma.

In unser Hagdelsgtegister A ift heute 159 Füuma Lorenz und

Wittenberge, den 19. Januar 1920

Vas Amtggericht.

leule Moritz Paul Albert Borcholt, Braun, hler, Schwanen 27, jeder für sich Am iggerlcht Qi st er flede.

Vas Amt g gericht. .

Dbertngenteur Wilbelm Hirschmann ju

3 losobho] D Gim irg ted t, Rz. Kagden.

Jm as Handelgreginer ift eir getragen: Qemrich Koepp. Elektrizitäts wert Colbitz. Lludtzarst in Calbitz.

Wolimistedt, den 23 Januar 1920.

Daa Amte gericht.

Korn g. llosos6] Vie Firma Rhein ische Ltur hftein- werke Ge fellfchasft mit beschr ünktter Haftung in Wermg wurde heute im hesigen Handeltzeelster eingr tragen.

Ver Gesellschastz vertrag ist am 22 Ja—⸗ nuar 1920 erri btet und gilt zunächst ab⸗ geschlofsen bls 31. Dezember 1924

Gegeasfiand des Unzersehmeng ist die Derstellung von Kunststelnen aller Art sowie Handel mit diesen und sämilichen elaschlägigen Artikeln.

Daß Stammkapital der Fesellschaft be⸗ tigt 20 000 4.

Geschä te führer sind: 1) Han Böhner, Kaufmann, 27) Ludnlg Föiedrich Jimmer⸗ Mann, Wertfübrer, 8 Albert Hasch, Fauf⸗ mann, alle ia Worm.

Die Gesellsckaft kann wel oder mehrere Geschüs führer beftellen Vle rechtsgültigt Verfrejung der Gesellschaft erfolgt ge⸗ meln schasilich durch je zwe Geschäfte führer.

Die Bekanntmachungen ber Gesellschaft erfolgen in der Wormser Zäitung.

Worm, hen 25. Januar 1820.

Hef. Amtsgericht.

VW unden. I08 424]

Auf dem die Firma Rudolnyh Künnent in Wunzen betreffenden Blatte 107 des biesigen Pandelgregtsterg ist heute ein— artragen worbern, daß dem Kaufmann DOgze gr Richard Wolf in Warzen Prokurn erteilt worden isi.

B nrzen, din 24. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Ei on nxnig. I0 8067

In das Handelsregtfter Abteilung A ih unter Nr. 105 deg Registers am 20. Ja nuat 1820 die Firma M. Zucker, Bielenzig, und alß deren Inhaber der Kanfmann Albert Zucker in Zlelenntg eln gira en worden.

Zielenzig, den 20. Januar 1920,

ämitzgerickzt. 3. Abteilung.

xiatamn. los 25

J daß hiestge Handelgtregister it ein geiragen worhen:

I) auf Watt 1386, die Firma Wil, helm Erschil in Zütau. Inhaher ist der Kaufmann Wisbeim Gischl in Hablor in Böhmen. Geschäftewelg: Einfuhr von Gröugnissen all Act der Gablonzer In. dustrte, in gzbesondere hon Blat je nen und Gla⸗perlen, sowie unechten & ij nterier sowie die Ausfuhr von Plor'beim: n Wattn aller Art.

2) auf Blatt 1386, die Handelsarsell= scäst in Firma Tru bers Ther Ee S ov Sctefer d Co in Zutgn. G sell schafter sind die Kaufleuie Gugen Hoist Scherr in Dresden und Albert Berthold Zimmermann in Iittau, Geschäfttimeig Herfellung und Vertrieb von Tuben aus Papier un) Metall. Dir Dandelsaesell schaft bet am 2. Januar 1920 begonnen,

3) auf Blatt 1387, die Han'elegesell. schast in Firma Lorerz R Müͤner in Zittan Zwtigat derlassung des in R ichenberz in Böhmen unter gleicher Firma bestebenden Hauptaeschäfttz Re— sellschafter sind bie Kau leute Reber Lorenz und Fohann Muller, beide in fsteicht nberg. Geschäflgzweig: Handel und Kommision in Haumwolle und aum wo llabfällen.

4 auf Blatt 1388, hie Firma Gang- torinka und Kunda Otzbta, Gesell⸗— schalt mit beschränkzer Dastung in Ohbin. Yegensftand des Uaternehmenz kit die Beherbergung und Very negung von GHästen in dem hit her der Gemeln de Oy din ger bienden, von bieser an die Geschästs führer der Gesellschaft käuflich über⸗ lasfenen Grundftücke jn Oybin somie die WBerabreichung von Sädern aller Art in dlesem Grund stůcke.

Zur Grirttchung und Förd⸗rung dleses Zw ö cketz kann die Geselschaft als solche unbewegliche Scchen veräußern und en, werben, Zwelganstalten in und außerbald Doble eirschten, selbst betreiben, pachten und vrrachten.

Daz Et nnmkapltal beträgt 93 000 . Auf daeselbe b ingen ein der Gastwint Gmtl Hermann Gärtner und der Massenr Frtedesch Mox Ghert, beide in Oybin, j= 42 500 M Wert des ibeellen Anteilg an den Grundpücken Blatt 174 und 175 des Grundbuch fär Cyhin sowle je 5000

bꝛr

Der Gesellscaftsvertrag ist am 30. Ok tober 1919 abgeschloffen wor hen.

Zu Geschäftefübreim sind hestellt der Gastwirt Emil Hermann Gärtner und der Masseur Friedrich Max Gert, beide in Oybim. Dil Zeichnung der Gesellschaft er folct in der Weise, daß bie geschäfts= fürenden Geselschafter zu der geschrteben en oder auf mechanischem Wege hergeftellten Firma ihle Namenzuntenschrift binzu fügen.

5) auf Blatt 1359, die Handel ggesell⸗ schaft in Firma Rocken schuh L hm aun im Zuütgu, Hesehbschasfer sind die Kauf leuse Fritz Rockenschuh und Oskar Hans TWehmanm in Zütu. fe offene Handelt gesellschast bar am 12. Januar 1820 be, donnen. Geschaͤfttziweig: Handel mit Ter stlerjeugaissen.

6) auf Blatt 1380, die Hondelgge sell⸗ sch att in Firma Ober lansitzer KBe⸗ lalech ung s8⸗ TWBerkß än Ginko Micthe in Zutar. Ghsellschafier sind der Kaulmann Walter Hinko und der Glektrotedniker Felix Mieibe, beide in

Mehnert in Zittau. Gesellschafter sind

schaͤstzzweig: Fahrifalion von Rele n tungaförnin und lechnlschen Bedarft artikeln.

) auf Blatt 1801, dle Sandelk ⸗· gesellschast in Firma Block Fahrplan Reilamee Getellschast Andre m.

der Kaufmann Ytichard Audrge uab der Geschästgreisen ( Richatd Mehnert, beide n 3 itau. Mie offene Handels zese llschast hat am 1. Zanuar 18920 Fegonr en. Ge- schästzzweig: Ausbeutung pater tamtlich geschůütz ter Reklameneuhehl en. .

s) auf KHialt 161, herr. die Firma Zanughein Æ Ca. in 3itan In das Han belßzat schäst ist eingenreten der Rauf wann Ern Wähelnt Lange in Iitaa als sesellschafter. Vle offene Handels · geselschaft bat am 1. Januar 1829 be⸗ gönnen. Mie dem genannten Lange er= leiste Prokura ist erloschen. .

6) auf Blatt 407. betr. Ne Firma Allmwin Knßsel in Zütau: Der Kauf⸗ mann Alwin Kaßsel isi guzgeichleden, Elife Margarethe verw. Keösel, geb. Wäntig, in Itttau ist Inhaberin.

10 4uf Blatt hs, bete. die Firma Herman Ftramer ia Zutau! In das Handel geschüft ist eingetreten der Kauf⸗ ann Werner Kiamer in Ilttau alg. Ke. sellschaz ter. Vie offene Handel tzgesell schalt hat ant 1. Janvar 1920 begonnen.

19 auf Blatt 726, betr. die Firma Jullus Hofmann in Hieschfelde: Ver Dolsbärvfer Genft Juliuß Hoimann in Huschfelde ist ausge schteden. Was Handelg⸗ zesckäst ist verpacht⸗t. Als Pächter ist der Feiufmann Paul Hiller in Hieschfelde Inhaber. Der nen Inhaber baftet nicht für vie im Hetriebe deß Geschästz be⸗ gründeten Verbin dlichkeltin des his herigen nbabrig, eg 4dehen auch nicht die im Bet be begründeten Forberungen auf

Ihn über. . ö 19 auf Blatt 833, ketz. die Riltale der Löbauer Bank iln Zittau = der Atktlengesellschast

Z weia nter erlassung Ezhauer Bank in Löbam Piokurg in

ertesst den fauflseut n Bernhard Mittrach and Curt Xöttcher, beide in Lßbau. Jeder von ihren darf die Firma in Gemwein⸗ schaft mit elner andern zur Zeichnung berechttzien Person zeichnen.

13) auf Blatt io, bitr. di— Firma Robert Gzuner KGiachs. in Siitau Hfartha verw. Prade, geb. Seifert, in Zittau ist eutge schlehen. Inbaber ist der Kaufmann Geich Steude in Zittau. Der, elbe baflet nicht für dle im Ben k be det Heschästs bis 1. Jaanar 1820 hegründeten Ver bin dichkelten ber bis heren Jah aber; eg gehen auch die bis dahin begrandeten Forderungen uf iha nicht üben, Vie zirmt Ianteß künftig: „Rodert Gruner Nacht. Erith Sts u de. .

14 auf Glett 1126, hetr. die Handelt, gesellichast in Flrma Zeißig K Länt er a Zittau: Der RBauuniernebwer Karl Augus Jelßig in Ilttau zst ausge schie ben. Hie offene Handeln gesellschaft ist aufe cl öst Alleints haber i ber Baumelster Otto cäuter in Ilttou.

15) Auf Biart 1053, betr. die andelt⸗ gesellichaft in Firma Mors ll Wagnen n Zütan:; Der Raufmann. Ehregot— Deln rich Gonard Wagner ist außgefchꝛeden. Die offene Handel gesellschaft ist auf—= gelöst. Allemiahaber ift der Kaufmann Gäustav Oecar Morell in Zutau.

16) Ruf Blatt 1487, betr. die Firms Maz Geher in Bäütan! Ginirlprofurs ist erteilt: dem Orer buchhalter und Kassie⸗ ter Hermann Schrelber in Peihau, dem taufu 4nntschen Bet i baleiter Gußtap Kürsel in Sittau und dem teckaischer Betriebsleiter, Ingenieur Hans Richter da eibst.

17 Auf Blatt 1321, betr. die Flrma Richard Matra giert lame Bär in Zittau: Vie Firma ist erloschen.

Zittau, den 17. Januar 1820.

Das Anitt gericht.

wel Bbkürk em. Ilo8 426] Ban hels ve gistex.

J. FJtema: „Pfälzische Cask Altten, gesclsch aft it dem Sitze la End wig hafex d. Rh, Zwrigniederlassang unter der Firma: „Jtiiiele der Kfälzischtn Gazk vormals Zweibrücker B ant“ in Zweibrücken. Yer Bank direltor und Fill lietter Hr. jur. Carl Throbor Valen in Fuchs in München warde zum Vorstandt— mit z lied bestellt.

1j. Firma: „Pfälzische Hark Metien. . mit dem Sitze in Sudwig

afen a. Nh. Zwelgnederlafsung unttt der Firma: „Pfälzische Bank Zweig ntederlaffung Et Jag dert“ mit dem Sitze dafelhst. Der Bankdirektor und Filsalleiter Dr. jar Carl Th odor Valentin Fiche in Mänchen wurde jum Voiftands. mite lied hestellt.

III. Firma: „Bfälziiche Sart Mttien⸗ gesellschaft mit hem Sltze in Ludwigs hafen a. Rh. Zwelgniederlafsung unter der Ftema: „Pia sche Gard Zweig nirher lafsung Homburg (Pfalz) mit hem Sitze daseldst. Ver Bankäanektor und Filiallelt⸗t Dr. jur. Carl Theodor Velemin Fachs in Mürchen wurhe zum Voistendimliglled beslellt

Zweibrücken, den 23. Januar 18920.

Ann hgericht. z lIJek xn, Bgnehaen. 1107764

In dat Hanbelgierister it heute einge

und Vertrleb Prokura ist erteilt dem Handlungtgehllfen elektro- Karl Max Schreck ia

Zwickan. Zwickau, den 22. Fanuar 1820. Das Ami tzgericht.

6) Vereinsregister.

Hack Key nrmonß.˖ lost io] Jun dat bie sige Verein zrealster ist heute unter Nr. * der Kreisfranenterein, Ry rant, einge tragen. Vie Satzung ist am 37. Ve- zember 1819 errichtet. Der Vorstand be⸗ feßt aus ber feweiligen Voisitzenden den Orttfrcautnvezefaß Bad Pemont, deren weiligen Stellherteeterin und dem jr welligen Landrat deß Kreiseß Pyrmont urd zu dessen Stelbertretung aus dessen An tehertreten.

Frau Super inienbent Klein schmiet in Bad Pyro t, bezw. Frau Sanitätgrat Dr. Weitz daselbsi, beim Lanbrat Hoff⸗ wann dase bst, bezw. Keeizsetretär Borne⸗ mann in Det dorf.

Bad Pthrmount, den 16. Januar 1920.

Man Amtggerfcht.

hön. llos6 tz In daz Vereintzreglfler ist der Verein Min Mubhher sprat in Lan genr abe 1ingetragtn. Klön, den 23. Januar 1820.

Vaz Amtsgericht.

7) Genosse nschafts⸗ register. AalIGr. 1078563

Im Genessenschafttregister wurde bei der Firma Cuontum nens in oterkochen, ein gereagene Genn ssenthaft mi hea⸗ chr änkitr Hafty fl icht in UVaterkottzer eingetragen:

Un Stelle des alten Statuts ist das neu g faßte vom 23 Dezemker 1917 ge. treisen Heneralber sammlungtz beschluß von demselben Rag.

Gegenstand des Unternehmen ist welter: Annahme von Spareinlagen und Hen⸗ gelung von Wohnungen, auch der Ab- schluß von Rabattoerträlen mit Gewerbe. treibenden für die Geno ssen.

Dle Bekanntmachungen er solgen im Anttblati för den Bezirk Aalen und, fallt die Veröffentlichung in keinem der statu⸗ tarisch bestsmmien Blälter wöalsch sein sollte, irn Vertschen Reichzanze iger. Pat Geschzftesahr beginn am 1. De— tember und endet am 30. Noye mheir,

Der Vorsland besieht autz drei Rrsonen. Wislengerklärungen für hie Gennssenschaf⸗ mässen durch mintesteng jwel Vorstandt⸗« mit alieder erfolgen.

Der Geiästgantekl, (Haftsumme) den eintelren Genossen ist auf 0 M erhöht. Den 22 Januar 1820.

Württ. Amgen icht Malen.

AngekbMRtg. (107889

In unf⸗r Genossenschaftt reglster 1st heute bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Baue zt. Sygrvrreik zu Kngerbmzg. ingetr agen Rengssenschaft mit Be— icht äulter Hafihfl echt, einget ar en worden, der Kausmann Boltz qu dem Vor siand ausgejchieden und an seine Stelle der Stadttassentendant a. D. Zacharias getreten ist.

Rugerburg. den 98. Jannar 1920.

Amtsgericht.

. 108327

Ju unser Genossenschaftsregister iht am 10. Januar 1920 unfer Nr. 45 ein⸗ geiragen:

Pie urch Statut vom 12. November 1919 unten der Fiima „Gin asgd Ver tanfs aen offenschaft für Bictsrder und Umgegend, ingitragenr KGe⸗ ay ssenschest mit Beschrän ster Haft- pflicht, düp. Pietardur“ erich eit Genoffenschest. Gegenstand des Uater—, nebment ist Gin⸗ und Verkauf von Dange . mi teln, kandwirtschafilichen Grjengnissen und Bedarfgartileln.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Flima der Genossenschaft in den „Dftfziesischen Nachrichten“ in Aurich.

Vorsicn damit lieber siad; Händler und gant wirt Eilt Wien kamp in Ekels, Bau unternehmer Dik Adelmund jun., Süd, vic orbur, Landwirt Deimer DYeimers in Südvic torbuz. .

Willentzerklärungen des Vorsiaadg er⸗ folgen durch miahestens 2. seiner Mit⸗ glieder. wobei die Z ichnung burch Nemeng⸗˖ unterschrift vor mind flenz 2 Vortzande— mitgliedern unter der Firma geichl iz.

Pie Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstltunben des Gericht jedem geftaltet.

Amtsgerlcht Aurich.

Barby. los 28)

Bei der unter Nr. H deg Genoffsenschafttz⸗ regsssers eingetrag nen Genesse schaft Landwirt schah liche Gen offen sch aft ü. Gen und Waren verkehr Garth. eingetragene Gens ssenschart mit bi⸗ scheänkter wafihsliecht zu Bart“ ist eingetragen: Laadwirt Wilhelm Sch lißt⸗ sst aus dem Vorstand ausneichie den und an seine Stelle Landwirt August Sent getreten.

Barby a. G, den 22. Januar 1830

tregen worden: a anf Blatt 1726, bie ima Nag ft Lemmrich hier, betr., al Frielrsch Auguft Lemmiich ist aus- geschleden, und die Gesrhschaft it aufge⸗ löst. Por Alfred Temmrsch führt das

Das Amtfegericht.

mee itn, Ma n. (los 429] In un set Gen of nschafltregister ist heute elngeiragen bei Nr. 13 Strg wer sor⸗

Handel zgeschäst unttt der his herigen clrma

Ilttau. Die offene Handelegesel schaft bat am 13. Januar 1920 begonnen. Ge⸗

als Ginjelkanfmann fort, b. auf Blatt 2259, die Firma Mar Schreck, hier, betr.,

gung ogeno ssensche st Wirbeutzruch, ein gernagene Gen offen chaft rig we-

ar ist der BSachbel ler Richard Teoahard 7 r 1 den Vorstand arwäblt. gis mark (Brov. G.), den 21. Januar

1520. Das Amtggericht.

der Gen erolpersammlung vom 14. De- r 1919 ist die Genoffenschaft aus · in 9* 1. . Beelitz, den 23. Januar 1920. Das Amt sgerlcht.

Merlin. ic boo] RIM. 103M In dag Genossensckafttztegtfler lst heut? Am 20. Januar 1320 ift im Gerossen⸗ ehigetragen unter Nr. 956 die durch schaftgreglster, Fiteßemtr Spar- n d Satzung vom 3. Ntobember 1819 er· Darlekn stkaffeuneretu r. G. m. u. C. laiete A G. CG. (Gieplensgenoffensckaft zn Flie fem, die Statutenänderung ein⸗ ring tragene Genoffenschafl mil brsch änkter getragen worden, daß die Bekanntmachungen Ha pflicht zit kem Sitze in Berlin. her Genossenschaft im Blatt. Benern⸗ Gegen fiand deg Unternehmeng ist: 1) Ver fitmmen zu Trier erfolgen.

e e, und 269 Galt ang n. ,. ; Amtzgerlcki Witt urg.

ungen, vor zugt wesse für minderbzmitteltt . 4 3 Henyffen met gesunden Gedäu den, Klein- linda. schafteres liter, den . viehstallungen durch Verkauf odtz Ver⸗ . 5 3 2 e r , ae gaffen mirtungen an die Genossen, und im Ar⸗ 2 var. e, 8 r unterm schluß Taran ) gemein scha tliche: Gin kauf verge e, e' n Ciaut C ndtrun] von eber e und HWirtschafts bezürfnifsen, ** Jan ar , . 3 * . eingetragen wor en, daz rie Belaun t. 3) Besch-ffung von Gegenffä den zu er wen pars sf nscaft in Blat forderlich werden den landu et cha li cen ö , . . ͤ und gewerblichen Betriehen au gem in sam Ar er r Hicburt.

Reck nung, 4) n,, , .

gewon nener landwirische filider oder se KR liank: en hal, Thür. 10M

verbficke Grzengnsse, ) Gewährung von In unser Ben ossenschafttree kster st bel

Vorsch ien, an Genbfsen in besontezen dem unier Rr. 8 eingeiroagenen Tonn⸗

Luznahn efäller. Pie Haftfumme beträgt dorfer Dari hustaffenveseijn, r. B. m. n. S., in Tonadorf, heute cingt tra ger

100 46. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gejeschnet don 2 Vor, worden“ standamitgliedern, rin Niederbarntentr Kreig,. Her Landwirt Emll Dolitutchl in Toan⸗ blatt Je mel Horftandgmiialieder können dorf i aug dem Vorssand ausgeschieden. n Gemein schaft miteinander rechts verbind. Zar sha it der Landwirt Thilo Rauch in Tonndorf in ven Vorstand gewätnt. Amitzgerichi Blank ⸗nhairn,

lich für bie Genossenschaft zeichnen urd 20. Jmuar 1820.

Fiklätungen abgeben. Die Vorstands

mitgiteder sind Carl Kiek⸗ben in Berlin,

Srorg Reuter in Berlin Steglitz, Wilhelm

Hanimerschriint in Neutölln und Azel Beieg, R. Hrearnn. 107894]

Fiümbk: in Charlottenburg. Die Einsicht In dag Genossenschaftzregist? Nr. 19,

her Genossenlise ift in den Dlienstfstunden Spe. und Darlehnstaff-: S. G3. In. n H. in Groß Neudorf, ist einget agen worben, daß der Gegen stand es Unter- n-hmeng der Bettib einer Spar- und

dez Gerichtz Jedem gestattet. Berlin, der Darlehn kaffe zur Pflege s Geld, und

19. Januar üg). Amtggertcht Berlin. Frebisben kehrs fowie mur Förde rung de?

Mitte. Abt. 88 Gornman, Mar. los 430) Srarstnn ift. Amtsgeicht Grieg-, 21. Januce 1920.

In unse: Genossenschaftaregifter ist beute n üss gam. (los 60

un ser Nr. 22 Nie Genossenschaft in Fu ma In unser Genossenschaftgregifter aft bar

„Erar, ud Tarlrhngkaffe, ein-

aetragege Gen affenfchaft zit He- der Firma Elert izitäats- u. Maschtnen gen⸗ ss⸗aschaft Rofsom, E. G5. wa.

sch rängter Hafty fitchtn“ mit dem Sitze b. S. bene eingelragen worden, daß der

n KRädattz eingettagen worden. Dos

Sta nt ist am 3. Tanuar festgeftellt. Baut rhoft beftßer Gustazd Bette aus dem Porfland dausgesckl'den u5nd für ihn der

Gegenstand beg Unternehmens ift der Besrieh eineg Spar und Parlehnskassen⸗ Molkrelber walter Heinrich Toinew tu Roffow in den Vorstand ge ählt ih.

geschäfts zur Zwecke: I) der Gtwährung von Darlehen an die Genossen sür ihren Geschäftz. und Wirischaftz betrteb; 2) der Grleichterung der Gelfanlage und Förde, Brüffom, den 28 Januat 1820. Am tt gericht. Gurz dr, Hi aMnm.

rung det n, n, . des gemt in samen In dag hiesige Genossensckosisteginer

Einkaufg Landlicher Bedarf ar cel; ) des gemeinsamen Absatzes ländlichtrt Erzeug⸗ ist Unter Nr. 39 heute emngetragen: C par, und Darlehretasse, einge-

ulsse.

. ,, . 0d 1. .

böchstzulässi ze Zahl der Geschästgantelle

. una. geh , tragene Geuoffenschaft mie un be schräukter Saftufticht in Dolg⸗a. Gegensiaud des Uakernt hweng der Ge= noffenschaft ft: Betrieb eintr Sar, und

Vorstandgmltalteber find: ) der Nentlen Friedrich Schulje, 25 der Ea da irt Wil

Varlebnäkaff? auf gemein schaftliche Mech nung zwecks Förderung des Erwerbe oder

belm Hader, 3) der Schmiedemeister Jaul der Wirtichaft der Mitglieder-

107895

mern act, s ehen. ll0s8432

In unser Genofsenschaftsreglfter ist ber Ni. 18, Giakaufaverrtu ber Kolonial- warenhändler e. G. m. B. G. in KBeroste dt, heute elngetragen worden, daß der Kaufmann Jalef Fiebig aus dem Vorstand autzgeschleden und an seine Stelle der Kaufmann Max Hübscher in Hernstant gewählt sowse dir Kanfmaun Franz Batiel in Bernstadt neu in den BVorstand gewählt worden ist, ferner, daß der z 38 der Satzung auf Beschluß der Gen eralpersammlung vom 20. 17. 19 dahin geändert ist, daß die Sekannt. machur gtu nur in der, Deutschen Haudelä⸗ Rundschau Berlin erfolgen. Amtegt micht Bern st adt. den 24. 1. 1920.

R eraem pr iek. Iloso7 3]

In kas hiesige Gens 'enschastaregister ist unter Nr. Lĩ' bei der, Mete rei vereintater CLanbtoirte, eingetragen Genoffeun- schart nitt und eschrüntter Safsthflicht, in Nortrup“ elt get agen, daß nach voll sänbiger Verteilung bis Genossenschafttz vermögens vie Vollmacht der L quidatoren erloschen int.

Bersenkrllck, ben 14. Januar 1920.

ag Rmtt gericht.

Ia ma R, Pr oO gaekHasm. 108133]

Ia unser Genosserschastzregther ist hente bei Nr. 29 „stünfum⸗ nnd Spar- gen ofsenschaft ür Bismark Br Ga. und Umgegend e. G. m. b. G. in Kismart Pr. Sa.“ folgendes einge⸗ tragen wotnen: an Stelle deg ausge

Hoff mann, sämtlich zu Rüdnltz⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der scheftöjeltung für die Provinz Branden—⸗ Voꝛ tan dern t gl ieder sind: Dermann burg zu enn. Die , Vasseritng, Gustad Bartelg unb Alfred glierer; die Zelchaung geschießt, indem dir Sta ul ven ? Januar 1820. Die von Z ichaenden der Firma ire Namengunten⸗ er Gens ssenschaft auzggehnden - Belkennt⸗ Ble Einsicht der Liste der Genossen is⸗ geieschnet von 2 Boran demitglie derr, durch in . . 6 , eg Bargborstr Kreisblatt und, jalls dieles zraan, den 23. Januar 1820. lung Lurch den Veutschen Reichgeanztiger. . gi. . ; Hie Willen erklärungen der Gevosser= Eernzinadt, Senken. Iiozd31] in der Weise, daß die Zeichnen den ihre Ja unse Genossenschaftsreglster ist ba Ramentzunterschrht der Firma der Ge— eingetragene Gennfseuschast mit in. Pie Giusicht der Liste der Genossen ist beichenatkter Haftpfticht, i Vangan in den Dimrnststunden deg Gerichis jedem Ernst J ntosch und der Fresstellend esißer Burgdorf i. Haun., den 18. Januar Johann Kasch aus dem Verkasd gut, 1920 . Daß Amttgericht. I. haus hesitzer Robert Ze ler 2 Stellen hesitzey GRrnst Jan angau ge⸗ destt erg hrnst Jariosch ka Dangau s In unser Genossenschaftsregzifter in heute An sgentcht Ger nsftabt, unter Nr. 72 die Genofsenschaft in Firma den 24 Januar 1920.

* . ie stfalcun. eing teagene Geus men, cha ft mlt befchs dnrter Gaßspflicht getragen worden.

Gegenfsand des Anternehmeng 1: Be= Gnerale und vie gemelnschaltliche Anlage, Unterbaltung und der Betrieb don elel⸗ dersorgung deß Dorfen Leer und der nächten Umgebung sowtke die Vornabme

NVorslanbs miiglieder siad: Lehrer Josef Plä er, Polizeidiener Heinrich Möller wirt Augus Lindenbaum, Schmied Fran en n,, Josef bölter, Fabꝛrlkarhetter falen.

Bekanntmachungen ergehen unter der we Vorn andz mie lledern, durch daz Steln⸗ furter Krelgblatt in Gurgsteinsurt Vie Genosse⸗ schaft muß durch mindestengz mel Vorstandsmiiglteter erfolgen. Die Zeich nenden ju der Tirma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen.

Genossen

Firma la der Landwir schaftlichtn Gen offen

ves Vorstands erfolgen durch jwei Mit Vrsse, samtlich in Dolgen.

schrürt beisünen. michnn gen errolgen unter deren Firm, gestattei. eingeht, bis zur nächsten Generalversamm⸗

schaft erfolgen durch 2 Vorstandsmitghien er

Ne 4 par, ann Datlehnskaffe, nossenschaft beifügen. in geraden warden, doß der Stellenbestzer gesgattet. geschedeg und an ihre Stelle der Gast⸗ R arg steimfurt. slo7 bog] tieren sind.

t Januar „Glerte zität ge nofsenschatt Cter i. mit dem Sitze in Leer i. TWBesif., eln⸗ nutzung und Verteilung von elettrlscher trischen Te Hangtanlagen zur Eleknizitätt, aller damit zusammen hänger den Aulgaen. seld, Landwirt Bernard Bödding, Lanb= zrauj Ahlerg, sämillch in Leer l. West Firma der Genossenschaff, geztichnet von Wüillengerkidrung und Zeichnung für di⸗ nung geschlebi in der Weise, daß die Zeich.

Die Einsicht in die Liste der

ist während der Dienststunden des Gerichts ledem gestattet. Bur gsteln furt, den 22. Januar 1920. Das ümtagerich.

nuttut Eat. los 3b] In unser Gan of llt ist bel der Firma gtubersdorfer Span, und

schräukier Haftpflicht: Dach Bischluß

schiedenea Meltorg Albert Ringel in Ga Va riehugtraffenverein, e. G. nm. n. S.