1920 / 26 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

49182) Veranntmachnug.

Bei der für dag Jahr 1919 bewirkten Maglosung von Myelowitzer tada. an srihe schein en find in der öff ntlichen Stadtverorhneter sitzung am 18. Zul t v. J. von der 3 o igen Anlethe bes Ager hüchsten R etr ite in me noa E, Gen, tember L88G folgende Stücke durch dat Lo gejogen worden: Nr 21 40 52 565 b? 193 114 in G00 M und Ni. 132 ju SO J. Die Jr baber dteser Anlelze⸗ schelne werben auflefordert, ie Nommnal= beträge gegen Růckzaße der Aalelhesctzane und der zugehörigen Zinsschein his späte. stens zam E. Erpril Egz20 1a der hlefigen Rümmereltaffe in Gmpfang zu nehmen. Von dtefem Tage kört dir Zahlung der Ziasen auf. Für etwa fehlende Ziagscheine wird der Betrag vom Kaptlal abgezogen.

Myst itz, den 4. August 15189.

Ter Mu gistrat.

192229

Von den Maghbeburger anuleihen siand zur planmäßtgen Tilgung die nachbenanoten Stücke ans gelust und werden den Inhabern hierdurch zur MRück⸗ jahlung gekündlat.

Zum 1. Ayril 19209. Mnlelhze von E88. ausgabe E89. 8 pre ssnag (3 *).

Gin cke an BO S, Bach staßbe A.

Nr. AF 125 611 613. Etücke n 2800 „,, Krach staßr Lü. Nr. AH 7066 953 A2 G0 223. Gtücke zu 1800 S, Bach tabe . Nr. AE 687 777. 42 409 476 950. 4180 202 206. nhotsicke Jia GOM MS, neh stabe K.

099. Ttücke zu 200 M, Bachstaße K. Nr. A 5 298 301 509g 557 6535 812. Stück zu E0O S0, Kachstabe E. Ne. A G 085 151 319 582 400.

Vie Stücke sind mit den bis dahin nicht sällig gewordenen gintscheinen und hen Krneuerun goscht inen gegen Fmhfangnahrme dez Tapltalberrag⸗ zuzückfugeben,. Gin⸗ Vetzn ung über ben 31. Mär 1820 hinaug findet nicht fiatt. Der Wert eimag fehlender ingsch ine wird vom Kapital betrage gekürzt. Im ührtgen tft die plan. mäßige Tilgung der Abtzilung im Wege freibän digen Ankaufs erfolgt.

Vile Nückgahe der gekändiasen Stücke kann het unserer Kämmerelkasse ober bei nachstehenden Stellen erfolgen:

1) bei der Seehandlung⸗

Hauplla sse, 2) bei der Deutschen Bank, 3) bei der Natioualhank für

Deutschlayd, d) bei der Bank für Handel und Industtte, in

5) bet der Commerz und Berlin,

Vtscntohank,

6) bei der Virec ton der Vlg conto⸗Gesellschaft,

7) bet S. Bleichröder,

6) bei A. H. Hiymnnn E Co.,

9) bei der Dretdner Bank in Berlin und Frankfurt a. Mü,

10 bei Ephratm Meyer & Sohn in Sc nnoper,

11) bei dir Qlbenßurger Spar- und Lahbank in Oldenburg, 12) hei der Mit ieldrutschen )

Privatbank,

13) bei der Direction der D ke m to. Gesellschaft, Filiale Maghehurg, in

14) bei F. A. Neubauer,

155 bei Zuckschwerdt & burg. Beuchts,

16) bei Bingel & Go.,

17) bei With. Ech eß,

185 bei C. Alenfeld & Co,

Magdeburg, den 5. September 1919.

Der Magistrat.

183514 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Privisegiumt vom 14. Oktober 1887 zur Geschaff ung der Mittel, welche zum Ankauf des zum Bau der Risenbahn von Labiau nach Tilstt kanerhalb dez Krelses Niederung er forder⸗ lichen Giund und Bodens notwendig waren, ausgegebenen Arletheschesne des Kreisez Niererüng im Gesamthetrage von 70 000 M sind nach dem Amorttsatlont⸗ plane am 1. April 1929 2300 M ju tilgen.

Bei der er ol ie! Anslas ang der zu tilgenden Muleikescheine sind nachstehende Nämmern gejogen warden:

Lit. A HRE 20 zu E900 Æ 1900

Lit. R NI 13 zu 500 de 500 .

Lit. C II 62 70 111 und n fe Too Mn ,, . . 8099.

; zusam men 2300

Die Kreiganleihescheine werden den Be sttzern mlt dem Bemtrken gaetitn digt, daß bie in den ausgtlesten ztummern ver— schriebenen Kapitelbeträge vom 1. Mpril E920 ab bei der Ft e sv rbus ds zffe in Keinrtckswalde und bei der Wan der Ostprenßischen Laudschaft in stönigz berg i. Br in den gewöhn. lichen Geschäftestun den gegen Quhitang und mRückg be der Schuldt erschteibungen mit den dajn gehörigen ert nach dem

1 April 1920 jalltgen Zisgscheinen nebst den Aaweifungen ber in Gapfang jn nihmen siad. Der (orldbetrog der eiwa fehlenden, unen gelt lich ablultefernden Jing. schei de wird von dem zu zahlenden Kapttal zurßckbehalten werben. Bom 1. April 1920 ab hört die Bernnsung der obigen 4ang elften Aulethescheine aus.

Hein ich gie alde, den 1. Vejember 1819.

4 Per Landi at.

logo o

Ftedt. Kapltal aberzogen wied.

7, 4, 81, 45, 71 6 Stück je

Ne. A4 50 549 648 go50 65. 45 074 413.

292, 23, 225 232, 239 308, 332, 357 16 Stück je d90 4

gegen Mii cn gahe

Bet der am 20. 8. Mt vorgenommenen Ruslolnung der 40/0 Maleitz r es Nan ver bandes Snij⸗ pingen vom Jahre E869 siad folgende Nummern gezogen worten:

Lit A Nr. 54 189 285 j 2090 M Lit. MR Nr. 4 83 252 479 628 6565 667 5865 je ER O000 .

Lit. C Ne. 9 260 267 4.9 E45 j-

500 4. . Lit. D Nr. 59 125 138 154 267 je 100 16.

Seit 1919 sind rück ländig:

git. O Rr. 327 ju 6500 „.

Lit. ID Ne. 437 zu E32 A6.

Der Betrag der Schulosch ine kann vom I. Re h. Jt. an zum RNrun⸗ werte bel her Bldenbnurgischen Knnr R LEeißbankt in ClIdenbnr'g egen Ein- lieferung der Schu lover schrelb igen er— boben werden. Mit den Schulnverschrei⸗ bungen si⸗d bie nicht fälligen Ziusscheine einzule fern, wihtigenfalls der Betrag vom

NMorkenhzrnz, den 24. Janusr 1920 Umtsvor stand von Buisadingen. (Uaterschtift)

——

63164 Bel der am 24. Bentemher EOI9 erfolgten 81. Ausloslung der auf ':rund ber Allerhöhften (Henebmigung vom 27. Juli 1857 ausgegebenen wreismalder Ft abt anleih r ihr ine ind folge nhe Numraerg gezogen worden:

I) vom Gacstaben A Ne.

224 H. n,

12 000

206 /

3) vom uchttaben K. Nr. 2s, 11, 347, 275, zol, a0, a02. 4s6,

3, hi2 10 Stück je R600 M 10 000 38) vont Hachstahrn C Nr. 19, 33, 48, 827, 105, 137, 143, 199,

33 *, 8000 4) vom Ganstaben I Nr. 15, 22, 25, 43, 4, r, 79, 90, 121,

165, i785, 210 13 Stück je 290 S 2400

zusanmen 32 400

Den Jahabern werben diese Wnlelhe⸗ schetng mit her Aufforderung gekündigt. bie Beträge vom L. KUprti RE9zO0 ab der Mnaleihescheiske mit den Siassch einen Reihe VII Nr. 6 10 und den Z ugscheinan⸗ teilungen bei unterer Rtabtgzaunt- kafse oper bei der Dresdner Bank in eöerltu oder bel dem Bankhäuse Wm. Schlu nw in Stettin abzuheben, Für etwa fehlende Zintzscheine wird der Betrag bon hem Kaphtal bei dit ser Zahlung in Abzug gebracht. Mett dem 1. April 1820 bört die Ver—⸗ ztasung der vorstehend aufgrsührten Aa— leihe scheine auf.

Rück läuvig stundt vom 1. 4 15818: B 152, O 164, D 38, vom 1.4. 1819. B 418, C 163 und 176. z reisswald, den 24. September 1919.

Ver Magistrat.

Flelsch mann. ; 6331533 KBrkannt aach ang. Het der am 19. September h. J. erfolgten Alus losnng der Aulihsch eit beg KCreißes Rerichom R sigd folgen be Nummern gejogen worden:

X,. Mus gah r. Bachstab? A Nr. 5 47 61 747 Kuchsabe M Nr. 9 63 384 121 225 277 278,

Guchnaße C Nr. 2 16 31 32 52 65 67 68 71 74 81 130 147;

EN. Hug ahr.

KBuchstaße A Nr. 13 77 122 127,

Wrchstobe nn Ne 1 3 33 52 56 148

175 202 239 251 254 2659 273,

Hi chstabe C Re. 31 50 85 82 53; EH. Mus geke.

gHuchstabt A Nr. 9 12 26 46 53,

e, nr. Ez Nr. 18 20 54 57 61

106 123 130 131 151 175 181 185 192; EV. Haß gate.

Buch stabe A Ne. 50 H4 S5,

KHuchstahe Rz Nr. 3 30 63 161 214

217,

Kr chstabe C Nr. 7 12. .

Die Jaha ser der vorbejrlchneten An

leihescheine werden aufgefordert, gegen

Rück abe der Aulethescheint und der

an gehßrigen Retnccheige und Mu—

weisutgen den Nennwert der Anleihe⸗

scheine bel der hie si gen Kreistoun Bhiuna-

kasse vom E Upril R929 ab in

Gchpfang zu nehmen. Bon dirsem Tag:

ab bört die Vernnsung ber ausgelosten

Scheine auf.

Bon den bisher autgelosten Aaleihr⸗

schelnen siad noch rückänig

Verlosung zum 1. April 19165:

I. Ausgabe, Buchstabe B Nr. 115 über

500 „6,

III. Mus gabe, Buchslabe A Nr. 27 über

10600 M;

Verlosung zum 1. April 1918:

J. Ausgabe, Buchstabe B Nr. 112 über

500 6, (

J. KRuggube, Buchstabe G0 Nr. 39 über

00 4, ;

II. Ausgabe, Buchstahe B Nr. 295 über hob it. 2.

II. Ausgabe, Buchstabe B Nr. 80 über 500 4;

Verlosung zum 1. April 1919:

I. Ausgabe, Buchsabe O Nr. 118 und 231 über je 200 4M, . Ausgabe, Buchstabe B Nr. 195 Über

500 6, ; . 1V. Ausgabe, Buqhstabe B Nr. 1 über hö) A. Genthin, den 29. September 1918.

* 6

F

87

88

fi Jg Ain en ,,,, n,, , nl Der mar sitzrube des Anfstchtsrats.

durch Tod aulgeschteden.

163864 Bekanntmachung.

Von den mit Allerböchstem Privilegtum vom 19. Oktober 1888 autgegebenen Mn- leihescheinen der Stat Linden vom 31. Deiember 1888 werden folgende vor⸗ schriftsmäßla dausgelosten Stücke zum

1 Kr E920 geilindigt: Buchstabe M Nr. 87 91 und 178 über je 1000 4.

Bachftabe C Nr. 283 236 301 323 319 355 und 371 über je 800 M. . Gnghstabe M Nr. 459 4890 541 545 560 und 585 über je 200 . Linden, den 25. September 1919. Der Magistrat. Dr. Engelke.

5 Fommanditgesell⸗

.

schaften auf Aktien .

Altiengesellschaften

(1094171 Bekannte chmneg.

Herr Generaluirektor Pr. LX. Nasse, Schädliäz kbei Pleß, ist aus dem Muf⸗ si tset unseter Bonk aungeschleden.

KWerltia, den 26. Januar 1920.

Bank für Handel und

JInduftrie.

109396

Ruz dem Uusst Ewtsnnt unserer Gese)M⸗ schaft it Herr DVitektor C zl Zander durch Tor ausgeschie den. Hayerilthe Elentricitüts -

Ciesernngs-CGesellschast A. G.

mit einem boppeltss Nummern der ittchuig.

angegeben sind

Ilog4 44] Ladung. Die Akttlonäre unserer werden hiermit zur außers z dentlichön Genter alnerlanmmtang auf Ton er 8. tag. den 19. Februar 19290 Vor⸗

mittags AO Uhr, nach ildecheslm in R. ann aral das Verwaltungt gebäude unserer Gesell, fe terneßmängen, . aus dem Nun si cht ernte unserer Gesellschas auegtschieden.

schaft geladen. Tagesordnung: I) Aenderung deß Gesellschast wertrags und zwar: ö a. S 19, Fortfall deg 2. Satzes,

I Gesellschaft

093931 Jeutsch⸗ eber seeische Elettriclin g⸗Gesellschaft.

rr Karl Zander, Delgierter des 8 rer Bank für elekrtrische Zurich, ist durch Tod

Bertin. ben 27. Januar 1920. Dent sch . Ueber seeilche Clien icitate &Seselschaft.

wel be g g J Möller. Brieger. b. sé, ibfetz , sigttich der ß Anschaffungssumme für Maschtaen, II08985

. C. 3 27, Ab letz 7, hin sichtlich ber

Höhe des Jahresgehaltö bzw. Hin⸗ bogen ven jezt ah nerme Bogen ze ken Mrtier

sichtlich der Pervision, d. 26 und 38, Nr. 3, hi

2 2. 8

D*

Wir eben bierburch bekannt, doß nach Ablauf der bisherigen GSewinnanteilschein-

nuserer Gesellichaft

der Höhe des Gewigganstils ez Auf- Rr. 1— 506 mit Gar eugrnngssch in sichtzratz sowie Uebernahme der uaf⸗ und Gewinn anteilche n en ür bie Kite sich sratttantiemesteuer auf die Ge, fehästz jahre E8R9 20 bis 1928/29

sellsaft. 2 Ver schledents. Zar Teilnahme an der Renrralver- sammlung sind diti⸗nigen Aktionäre be. rechtigt, die bis zum Tage vor der

au benannt. Gere ralvrr enim nng. verzagen ffeg, ' Mbrnbz G Uhr, entweber stzre A selbst oder

ö

Hinterlegung bescheinigungen

Vorzeigung wuß erfolgen 71 Das eiae erhält ver Vorzetger mit wem Stempel der Gesellschaft zurück. Va nibeta erhält er eine Kialaßtarte, in welcher die Zebl der vorgezeigten heiw. blnferlcgten Attten und die Zahl der Stimmen, zu welchtn dieselben berechtigen,

Dideshelmm, den 30. Jannar 1820. Münden Hildeshrimer Gummi.

Lap orte Hiegel.

schaft ist Herr Vireltor Gail Zander

Elektriritüis · Cie ferunga . Gesellschaft, Aktiengeselischast.

Mamroth. Hempel.

Granerei

siocooij

; . . Atz wis ngpsesssergft! zum Schanzheiler Attiengesellsthafst *. c l w, helm ah n ej

Alseld (Gunnayer). Bei ber am 28. 1. 20 siatigefundenen plaumäßigen Mrarätosnnng unserer Teil. feu ld wer schreih ung zn wurben zur Rück zahlung ver L. Mhril L 9zO gezogen: Lit. A Nr. 10 32 142 166. Lit. R Ne. 69 125 245 256.

109421 Auf Veranlass ing des Herrn Landeg⸗ hauptwanntz wirs die auf den 4. Februar de. It, etuberufene Bersemmlung der Inhaber von Schuldverschreibüngen auf auf einen später zu verßffentlichen den Tag verlegt. 9 ß * . 1 * 163 Kerkerhachbahn⸗Nktt.⸗Ges. Der Woran d.

109457 Hierdurch Altinärr zu der am 26. b. J, Mach a itt gs 2lUIhe, in Breslau, Hotel Mondopel, flattfiadenden anfzer⸗ ordentlithen Genrralnersammlang er- gebenst ein.

laben wir unsere Herten

wanren - Foabrihen Gebr. Metzell

in der Grhentiiches (26) Reuegal ie, en ang auf

Jehrnnr

Actien . esellschaft.

Magdeburger gagelverstcherungs lloraaz] Gesellsthast.

Dle Akiioräte der agdeburger Hagel ver sicherun geů⸗Gesellschaft werden hierdurch

Min woch hen ES. Fegrusr gz, Go em. EE Uhr,

hier selhst eingeladen.

In derselben werden folgende Regen stände zur Verhandlung und Beschluß fass ung gelangen:

I) Vollage der Gewinn und Verluft⸗= rechaung und der Bilanz für 1919 sowie deg den Vermsgengstand und die Verhälmiss⸗ der Gesellschaft eng wickelnden Voistandoberich is und Vorschläge über ble Gewöinnhertel lang mit den Bemerkungen des Verwal- tungsrans;

Bericht deg Verwaltungrats über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und der Vorschkläge zur Re, winn verletlung;

Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz, übei di Rorschl ge zur Gewinnder teilung und üßer die dem BVerwaltungrate und dem Vorstande zu ertellende EGnt⸗

M ung. J. 2) Wahl von Verwaltungtzratsmit⸗ zltedern.

. Die Jahreszechaung und Bilanz fowl—

Fage zsorhunug dez Naternebmens.

3) Beschlußfaffung üher die Erhöhung deg Gründkapitalß um M 709 000, von M 300 G00, auf M 1 000000, burch die utngabe von 700 auf den

werte don e 1000, zum Kurse von 1080/0 und entsprechtüde Rh⸗ änderung bes Paragraphen 3 des Ge— sellscha ts bertra zs.

) BHeschlußass ang über den käuflichen Gewerb ber Grundsücke Blatt 45, 1I7 und 126 Sen panowstz.

5) Verschie hene.

nugar 1929

GOberschlesische Thomas phosphat⸗

1) Dertcht den Vorstand über den Stand de

2) Neu wahl drs Rufsichtg ratz. W

Inhaber lautzaben Aktien im Nenn⸗

mög g 7;

COhyein Feczepanomitz, den 29. a. ; . 4 38 . . ö. Drkeez erranemit, den 2. 3 Industrieterrains Düsseldorsf⸗

der Vo standgberkcht mit den Bemerkungen

1409 , chen deselbst auch die error lichen Eintrittskarten vg pbè ann ahr, ker 31. Janntar 8 J. bis Minttnch, ven E8 Febrnar d. J, Uto r m irt a EG Ur, ausgegeben. Vollmachten zur Bertretung ahrorsender Aktionäre iind his gan 17. Febru az R. J. einzureichen.

Magdebnng, ben 29. Januar 19209.

Mmanbebnurger Hagt lyer st ej erung d Gesellschalt. Der Genet albire Eier:

A Borrmann.

Neisholz Aktjengesellschaftt.

Werke Ahlengesskschast. (109417

Die Aktionäre unserer Gesellsckaft werden hieimtt zur urdeatlichen Ge— neralnresan mögt ß auf Rrgitag, den 20. Febekar g20, Bormitts gt

HR Uhr, vack dem Ezürn des Herrn

Just trat Kolsen, Merlin, Peltdamer ir 116, eigebenst eingeladen. Tegesurbnnug: 1) Genehmigung der Gilanz urd Ge—

abgelausene Geschaftejahr. 2) GEntlastung des Vorstandz und dez Aufsichtzrats.

berufung eines Aufsichlgiatgmitgliedes.

sammlung sind Ttejentgen Attfonäre be- rechtigt, welche Eis zum vierten Tage vor bey an ver guntek Gergeralver⸗

weder ihre Altien bei der Gesellschastekasse

einer anderen von dem Vorland für aus⸗ reichend erachteten Weise nachwersen. Berlin, den 30. Januar 1920. Der Vor dard

Ver reid auß hn

Vr. Krull.

1 des Kreises Jerichow I.

Her Mrtiengese schaft für Bergpen⸗ L battenhandei nu Mvutaninbustrie.

nrralnezfamplung werden die Herren

winn« und Verlusircchnung für das

3) Wablen zum Aussittrat und Ab,“

Zur Tellvahme an der Gentralver⸗

sammlunß, Nach mitie gd J Uhr. e' t.

deponiert haben oder iheen Attlenß sitz in

Zu ker dirtztßrigen ordentlichen Ge

Aktionäre unserer Ersellschaft auf Mitt woch den 5. Febrnar E820, Won⸗ mitiags 16 Uhde, kin Breidenbacher Hof in Düsseiorf eingelaben. Rage s ordnang ? 1) Bericht deg Vorstands Über die Lage ver Gischäste unter Voilage der Bilan, dis Gewr und Verlust. konto und bes haft berihig pro

sich orgig.

eines zablenm⸗

ttirn gabestelle ethälil

ei der Fegehner Gant in Press den ausgeg⸗ ben werden.

Tie Ginrelchung der alten Eintugrunga⸗ schline hat ur ter gleichieittger Nebergabe ig geordneten Nummern zordrude bel der Auß= sind, zu erfolgen. Drehen, den 28 FJenuar 1829.

Sächsisch⸗ Malzfabrit.

1I1I0*441

NRäsere 29. Mn dentl. Gener aler- lam a lung findet am Mt iir moch, B WM nz bs. J., Rr achm. B Uhr, in . Rump s hotel? in Cöthen statf, und laden wir üunfere Herten Miloräre zu richt zabt⸗

reicher Beteiligung hiercit eigebeust ein.

Tage sardnu ag; . 1) Vorlegunz von Geschä bericht, Bil anz und Gewinn, und Verlustrecknung gig und deten Genehmigung. g der vorgeschlagenen Ge⸗

3) Entlastung der Verwaltung.

4 Neu. bezw. Wiederwahl von 2 Anf⸗ sich ratz mital it dern.

Wer an der VerlammJung teilnehmen

wisf, hat seine Akt ken oder einen über

dieselten lautenden Hin terlegun geschein ber

Relcht ban beet Werktage vor der Btr⸗

27. Febr. cr, Nachmittags 6 Uhr, bei dem Be hentr Gsntperzin COsenhr Dtnnen tha K G., Götgzen⸗ orer en der Kaffe ver Kmesrllsch aft in ken, . oder hei einem Rofan iu hinten legen. . Per Htaltrlegungtschein dient alt Aus⸗ weiß jur Ausübung des Stimmrechts in der Btrsammlung und ist demnach mil⸗ zubringen. ; Gheschtfteberlcht, Bilan und Gewinn und Verlustrechnung können schen von heute ab an der Kesse der Gesellschaft zin gesehen werden. Btein a. G, den 27. Januar 1920. Hafen · und Lagerhaus Aktien ·

Gesrllschaft Ahen a. d. Elbe. G ich ler. Bau er.

(fammlung, also syntt tens ts zun

fog dos ; Cuxhavener Hotsersischerei

Nktiengese iscast. Ru s zr Sdentlicht GennegglJzevfanmmR- lang ber Ahignäre an. M itttnch. den Ig. geßeugr Lgz0. Mietags 12 Utzr, in ber Hane burger Hör fe,

Gaal 2

agen or e nge z ;

Antrag de Körstands und des Aufsickts⸗

Antrag des Woörstandt rats: IN) auf Aenderung der Statuten, unh zwar;

Sr inn pfanta griundfapituls

.

8. ie höhung hes nn en, ugtaltten und

dur Autgzabe von Be Feng sttzung der Richte che denen Gattung en von Aktien (5 12). b. Abäaderung der Benßimung über hie Beschlußfassung der Aktionäre. C. Abänderung der Bestimmung über Ausste lung ber Hilanz und die Verteilung deg Reingewinn s. d. Einfügung einer Gestimmung die Autgahe von Schult ver⸗ bungen. 06 rn fügung von Beslimmungen über Staalßangehörigkeit und Wohn⸗ sitz bon Kufstchtzrats⸗ und Vorstandgz⸗ iglte dern. . änderung der Bestimmung über die Geschästtocdnung beitz Aaf= sicklerats und die Berufeng ver Ge⸗ ner al bersammlung.

g. Tbändezurg der Bestimmung über Versicherung der Schiffe.

h. Gtafügung einer Beltimmung sber den Gerichtstand der Gesell⸗ chaft.

. k Aenderung der F5 3, 4. 5, 6, 7. 3, 5, 16, 11, z, 13, is, 165, 16

2) Kutzgabe von 500 Verzugsaktien auf Namen über je M 1090, unter Autschluß dez Berugzrechiz der Ak⸗ tio nũre.

3) Grnächtiurg bes Aufi tsratz gemäß

der Her⸗

12

Hinsichllich der Berechtigung zur Teil-=

auf § 7 unseres Siatutz verwtesen. Alis Annahmestellen der ju legenden Aktlen bezelchnen wir

in Berlin. 4 Benran h. den 29. Jenuar 1920 Ind usta jieteyr sines THJalderf - Meis-

] holz Nritengesellschast. Der Ausfickts ra. 1 H. Heye, Vorfttzender.

nahme an der Generalper ammlung wird eren Rb ler ptlung der Aktien bis zun hinter ˖ G. Febraar, I Ußr Mtrireg s, in Harburg bel der Kere inzbauk, Heren C. J. Tri tens ju Disse darf, Herren C. Gchleftuger⸗ Trier K Co., Gre m man dit ge senschaft aul Aktien ent zegenmnehmen. Eber baselkst kenn auch vom 7. Fe-

§ 274, ahsotz l, Satz ? H⸗RB.- X. Die Finiaßkarten und Stimmzettel sind

WM. M. Warküurg X Go, L. He hrendz C ep hne, in Cuxhaven bel der Werein bank

biane EL8zO ah der genau Wortlaut ver Antsäge entgegengengmmten Kenden. Banhurg den 1. Febenar 19820. ö Der Vor stand.

zum Deutschen Reichsanzeiger und

Vierte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 31. Januar

*

Preußischen Staatsanzeiger.

E S2db.

1. Int rich un g ach n. 2. Jufgebgte, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergũ. 3. Ber äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten.

4 Verlosung ꝛc. von We ieren. 6. ee nu he err . 5. .

—— ——

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

(107815 Ille, Bergbau Attiengesellschast. Bei der am 2. Januar 1920 erfolgten planmäßigen T4. Verlosung unserer 4 2 hypothekarischen Schuldverschrei⸗ hungen wurden folgende Nummern ge⸗ zogen: Lit. A: 44 69 134 158 1886 248 2655 276 299 304 331 363 387 389 40963 418 555 565 580 602 759 803 S6 855 865

Au

Sffentlicher Anzeiger.

Aktiengese Ischeften 2

igenyvreis für den Naum einer 5 gesp. Ginheitszeile 1 s (uom 1. Fehr. ab 1.50 erdem wird anf den Anzeigenvreis ein mn m fen 567 ö 3

9g. Bankausweise. O v. H. erhoben.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

8. Unfall und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.

11. Privatanzeigen

——

46 23

7.9.

681 7931.

2193 2327. * 8

zt 36 ,, 33 A0 5e 3 , we , , zor, Wesffali 5 n ,,,, , Wwestfülischt Kupfer- und Messing , elf is bid sols Söts

30 327 1068 2161 2167 MM 3797 1597 4913 5152 5153 5214 3353 6ih7 63737 659 7367 Zi

Rickständig aus der Verlosung vom ö In uat 1918 sind g 4 Teilschul dver⸗ schreibungen Lit. A 42 941. 5 ö. j ü ;

45, 2 Teilschuldberschreibungen Nr. 28 Akt. Gen. vorm. Casp Noell, Lüdensjcheid,

W, Tilschn deer hre bungen . vom 1. November 1919 hat beschlossen, är das Grundkapital von nom. 6 3090000 35s 7613

Rückständig aus der Verlosung vom haber lautenden, vom 1. Juli 1919 ab 2. Januar y sind 4 . dividendenberechtigten Aktien zu erhöhen. schreibungen Lit. A 625 630 517 83

1457 1497, Lit. B 15065 1531 18533 1835 ist gusgeschlossen worden. Teilschuldverschreibungen

Nr. 108991]

zz werke Akt. Ges. vorm. Casp. Noell

Nr. Verpflichtung übernommen worden, den 765 39 95 1281 1443 i635 21858 B65 Inhabern der gegenwärtig um laufenden

Cüdenscheid. Die, ordentliche Generalversammlung der Westfälischen Kupfer⸗ u. Messingwerke

um nom. M 2 0090 000 durch Ausgabe von 2000 neuen über je S6 1000 auf den In⸗

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre

Die neuen Aktien sind von uns mit der

der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Berlin und Cöln,

der Direction der Disconto⸗Gesell schaft, Berlin und Essen,

Frankfurt a. M.

während der üblichen

die Bezugsstellen die übliche

während der bei diesen Stellen üblichen Geschästsstunden auszuüben, und zwar erfolgt der Bezug piopisionsfrei. sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge— ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten An= meldeschein, für den Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, am Schalter ! Geschäftsstunden zur Abstempelung eingereicht werden. So⸗ weit die Ausübung des Bezugsrechtes im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden Bezugs IIos056]

1093587 Bekanntmachung.

Auf Grund des Reneralversammlunag de chlusseg vom 16. Januar 18920 setzt sich der neue Auffichtsrat unse rer Geselsschast

der Dresdner Bank, Berlin und wle solgt zisammen:

Kausmann Han Hirschler, Lugano, alt Vorsitzender,

Fahritbesitzer Adolf Drey:rr, Berlin, alt stellv. Vorsttzender,

Fürst Karl von Wrede, Berlin,

Kaufmann Paul Frostenson, Berlin. Serin, den 23. Januar 1920.

Attiengesellschaft für medizinische Produkte.

Der Vor fark. Llot. Saas.

Gemäß der sür die hypothekarisch

9009 915 3 . . 5 1024 1951 propisson un int ech . 186 1163 1116 1154 1185 1211 1234 25535 2397 2695 2775 337 i zan nom. M 3 000 066 alten Aktien auf einen in anrechnung bringen. ; 1310 1311 1330 1336 1345 1385 1396 6 . . . ö. . 23 Teilbetrag der neuen Aktien . nom, 2 Bei Geltendmachung des Bezugs sichergestellte Anleihe vom April 1862 Iäösß 1475 1455 50 Slück à Mark shh 815 65 56chdß 6h de de, d ü Y boo zum Kurse von 12 6 zu. rechtes ist für jede bezogene Akte über m Hettage von Æ 190 000 aufgest: ten e m. sib 58553 cb Höötz sih6l Sb chez züglich goso Stüchinsen vom 1. Juli isl . 1200, der Bezugspreis von Bedingungen hat die füt das Jahr 1920 Lit. Ez 1314 1545 15890 15683 1885 zie 6j Siůhh Fehl sehß Geht geiz ab ein Bezugsrecht einzuräumen. Ib dloL zu zahlen. Den Schlußenoten., dorgelehene 13. Auslosung am 37. Ja 1656 1615 1655 1706 isse j7zsöhj jzzß saß C6 6öch gh Rötz eitel Rü, Nachdem die durchgeführte, Kapital. stempfl tragen wir. ; mur , Nachwmiltagg 4 Ur, jm Ge; 5s 1811 1513 11353 öh Ah; ze, , erhöhung in das Panhelsregfster inge. 3. Ueber die geleistete Einzahlung wird äfielglale der Brauereigesellschaft durch öl Wös ö sös Los, siti cxube Ilse, den 8. Januar 120. tragen worden ist. ordern wir die Atti auf, dem ginen, Anm ldeschein Quittung inn sächsi Hen Roar stattgefunden, eld 213 2234 239 0 2382 2398 Ilse. Bergbau- Actiengefellfchaft. näre der Gesellschast auf, das Bezugs— Ftteilt. Die Alti guckunden, für die dis G6 stad Herbst, die Näammier, 1 Is so 33 Stück 2 S 5600. ö Y 'n. recht un ter nachstehenden Bedingungen Be ugsrecht ausgeübt wird, werden ab⸗ 4 114 125 132 16 176 177 201 204 6. . w h ann. ler. aughunben: , ,,, 236 . a . zur . ge⸗ planmäßigen A4. Verlosung unserer ö . ere 15 Die Geltendmachung des Bezugs. Punt er Ausgabe, der endgültigen argt. egen eferung je einer dteser n, g, G shuldver schretbnngen ache Nnimler Motoren Geselsschast rechis kat bel Menne n! . gase, f; Ilttienurkunde „die später gegen Rückgabe Teilschul: verschr-ibungen im Nominal- folgerte Nummern gen n in Stuttgart Untertürkheim. 16 zum 2. Jchruar 1Ib2 eln? der Anmeldequittung erfolgt, wird noch betrage von SS 500 erfolgt die Aus⸗ 1 126 1 ö Die Generalversammlung der Daimler schließlich zu erfolgen; es kann ausgeübt 174 183 184 197 228 272 291 298 302 Motoren ⸗Gesellschaft vom 22. Januar werden:

38 8 99 ils 12 6 137 139 165 eine besondere Belanntmachung erlassen. zahlung von bs 50 wahlweise durch die Cöln⸗Kalk, im Januar 1928. Tasse unserer HGesellschast . ue den

oi zi 355 37i sd zs zo 46d 431 ibzo hat beschloßfen, das Gründfapital in Berlin bei der Deutschen Bank Maschinenhau ⸗2lnstalt, Humboldt“. Fre berger Bankverein vom 1. Oktober , , , , , , , , , nee e ggg G uf dz dd, wen. ö Der Borstaud. ö sd drr sh Sl Ch 6gg ig 7 31 durch Ausgabe von 32 Ho guf den In. in Elberfeld bei der Bergisch⸗Mär⸗ fiößsßhs Sie Periinsung dez gutgelosten Teil.

3 ö ö schulbvrrscheeibangen n , Filiale der Deut. Wanggonfahrik Ahtiengesellschaft n , Huch Rastatt. .

w , 444 Aktien über je und zwar provisionsfrei, sofern die alten . 1241 1257 1265 1267 1311 1325 1389 4A 1000 zu erhötzen. Aktien nach der Nummernfolge ge, Die Generalversammlung vom 24. No⸗ . .

1415 1435 14638 1431 1492 1483 1501 Die neuen Attien sind von den unter ordnet ohne Dividendenscheinbogen mit vember v. J. hat die Erhi des is, bi ig ä ie ie, Föäheten Banken ibernanmen. orden. Fim Doppel arsgferttzten ä, Renger fall'k une ö bc d, needs nod niht r gur. 6 . 1h32 1675 ö. 1751 1783 Nachdem die erfolgte Kapitalerhöhung in schein, wofür Formulare bei den Stellen durch Ausgabe von 1000 neuen auf den lõlung gelangt Rid. . 1304 134 1837 dh! ls ez das Han delkregister eingetragen sst, bieten erkäsilich ind, am Schalter während der Inhaber lautenden Altien zu je 10h . Bürgerliches Brauhaus , . 881 2030 2063 5 2 dieselben zufolge eines mit der Gesellschaft üblichen Geschäßtsstunden eingereicht wer. deschlofsen. Die neuen Afrtien, die für a 1 9 3 ö ö 5 236 getroffenen Abkommens die neuen Aktien den. Sowelt die Ausübung des Bezugs, das Geschäfissahr 1915/26 voll an ber Frelberg A.-G. . , . . 5 den Attionären unter nachstehenden Be⸗ rechts im Wege der Korrespondenz er. Div! dende teilnehmen, wurden bon elnem Ber Vor land. . . e. . 26. 73 dingungen zum Bezuge an: solgt, werden die Bezugsquellen die üb- Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ Os w. Scheunert. 6 3. 6 a . . . 1 Die Ausübung des Vezugsrechts liche Bezugsproviston in Anrechnung nommen, davon S833 (00 SS den allen . . , 63 3635 7 5 5 3 3 hat bei Vermeidung des Ausschlusses in bringen. Aktionären zum Preise von 125 oso jum n . . 44 . . ö. . der Zeit vom 2. bis 21. Februar Vie Aktien, für welche das Bezugsrecht Bezug anzubielen. Nonsernenfabrik Joh. Graun d, 63 27 29013 306M 299 zb d. J. eiuschließ lich bei einer der nach- ausgeübt worden ist, werden abgestempelt nfolgedessen bieten wir hierdurch im Ant. Ges. Pfeddersheim . 5 * Zufelge 53 Abs. 2 unseter Obli-

3078 3121 3132 3143 3133 3157 3185 stehenden Stellen: und dem nãächst zurückgegeben. Namen dieses Konsortiums den alten bei der Württembergischen Bereins⸗ kann elne neue Altie von M ibo be⸗ ,, auf sz nens Allien unter den gioäsanlsihededingungen kündigen 1

S310 832 8sß9 373 8d 932 934 0 55 haber lautenden, den alten Attien gleich. 962 985 1029 102 194 1063 1078 gestellten und vom 1. Januar 1930 ge⸗ 1087 1115 1133 1170 171 1188 12M winnanteilberechtigten

3171 3234 3247 3281 3299 3301 3305 in Stuttgart: 2) Auf je nom. M 2000 alte Aktien Akttonären un serer Gesellschast das Be⸗ 3497 35568 3596 3607 3671 37M 379 baut. zogen werden. nachstehenden Bedingungen an; it ihc mlt d- göiämnien Piest, un ferer

3306 3316 3325 3344 3372 3385 3475 3741 3719 3758 3775 3786 3799 3515 ö ) Der Ve ; f Teils ui dueeschr eib : 3875 . ; ; ö zugspreis von 112 00 ist zu⸗ Die Anmeldung zum Bezug der ,, . 305d 3994 20 bei der Deuischen Bank, züglich 490 Stückfinsen vom J. Juli 1819 nenen Aktien fin et . Srlrmu ht J. gr lolche nod 1st en, floh Ehe (gz , re gong Loo . 9. in Frankfurt: ( bis zum Bezugstage bei der Anmeldung frist vom T. bis AG. Februar d. J. ur n, ee, , , , . 4073 4110 4127 4I72 7M, 41838 Ss, be der Deutschen Bank Filiale bar zinzuzahlen. Die Kosten des über bei dem Bankhaus Veit L. Hontburger ung 296 n m ,,,, Rig 76 1251 4777 34d 4355 1337 Fraukfurt, ; den Bezug auszustellenden Schlußscheins in Karisruhe oder . ẽAuttahlung ersoigt von die em 34 Löt z zz Rz än; bei der , k ö. ö. es r n bei der Rationalbank für Deutsch⸗ . . welchem anch die Ber. J . . i ünchen: Ueber die geleistete Zahlung wird land in Berlin, 1 666 ö. . ö. ö. . . ö. e ,, Bank ö when der ihblichen Geschãftestunden stott. ,, für bed: Obligation der w inch erteilt. Die Aushändigung der neuen Der Besitz von drei Stück a 562 ö . . . . 3 3 3 unter Einreichung der Aktien, auf die das Aktien erfolgt sosort nach Fertigstellung al er 6. zum Bezug einer . ni , nao, für jede Obligation der Ig38 F365 335? 5219 6 3335 e. Bezugsrecht geltend, gemacht wird, zu er. gegen Qusttung bei derienigen Stelle, bet Aktie. R; he 1l a 36333 3656 3 i 3. 336 o gen, Enn Gebühr wird nicht berechnet, welcher das Bezugsrecht aus eübt worden ist. 3) Bei der Anmeldung sind die alten *. . zun rer Gesenschafgskasse in ööhos 35s 55Is Bis Br, do, D alis die Aktien nach der Nummern⸗ Die Vermittlung von Antauf und zer. Alien ohne Viol nber hin! ' B' e tung a , . sowte bei der Pfalzisch en 5555 5628 5656 hrt 55g 3686 6838 folge geordnet ohne Gewinnanteil⸗ tauf des Bezugsrechts von Aktien über⸗ eines doppelt ausgefeitigten Anmelde . a Ludwigshafen uad deren etz re sees dre , , chin bogen mit einem doppelt ausge⸗ nehmen die Anmeldestellen. sormulars einzureichen. Anmeldeformulare n, n gern Eialt. f rung der be 5873 5876 5837 59gIs 5h 593) 6935 sertigten Anmel deschein, wofür Vordrucke Elberfeld. im Januar 1930. sind bei den oben bezeichneten Stellen un⸗ ureffen den Le il chuldd usch ethür gen und bäh, öh h, ö, , go, bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Bergisch. Märkische Bank entgeltlich erhältlich. Die Aktien, für die *r dau . noch nicht fälligen siöz 5s zis, Siÿjß i ö Schalter während der üblichen Geschäfts— Siliale der Deutschen Bank. das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab— 33 und. Ernzue rungs eine. (öh 63ß Cg Si; Sig ißt Cäis stnnden eingereicht werden;. Andern als, kios sis e n , , . do . fehlender Zingsch: jn: wird s siö4 83h. zz? , Gg eh' insbeson?z ere wenn die Ausübung des Be—⸗ Masd inenban · Anstalt 4 Der Bezugspreis ift auf 125 ,λñ! bm apital betrage gekürzt und 1a Eln= , zugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, J Ant = M L250 zuzüglich 00 Zinsen auf den 16 ung er, Zinsschꝛine zu rsckbebalten.

6639 6671 6680 6685 6690 6716 6740 *** ö 6 1m 3 e . Der 7. Jig ' siög erh ses e, , W sgh werden die Wezugeftelien die übliche Be— „Humboldt“, Köln ⸗Knlk. Nennhetrag vom 1. Oklgoer v. J. ab bis 6 ,,, 3977 z j zum Zahlungstage für jede Aktie festgesetzt. nut 1921, wid bam i Yftoher 1820 ab

götz shls söhßß zal sel shsl ehös zughzckübr in zintechng gg brüten, Vezug junger tlien 1926. m 3g ö

og, od öh ö, sg i, in 53 . einer alten Aktie Die Altionäre der Maschinenbau . Anstalt Die Einzahlung hat bei Ausübung des 1 2 . ür Obligationen der

7152 7155 7160 7163 7173 D605 7215 . y,, 1 neuen zum Fur se Humboldt in Cöln-Kalk haben in der Beꝛugsꝛechts u erfolgen. ml 69 I 25 für Obligati

öl öh 7T36ßzs 727 73086 73355 7363 9 * Ce . igt. ö ordentlichen Generalpersammlung vom Den Schlußschein tempel hat der Be⸗ Rene 1 * . get enen der Die Einzahlungen sind wie folgt zu 35. Dezember 1919 beschlossen, das Grund zieher zu tragen. Ueber die geleisteten ö.

373 7379 7416 7417 7424 7451 7458 7,CS,. j i, , Gi el , , d leisten; 40 0/0 des Nennbetrags sowie das kapital der Gefellschaft um nom. Einzahlungen werden Kassenquittungen kee gn, obengenannten Zahlungistellen

. 3 2 5 Aufgeld von 100½, zusammen 50 o des ; B i Akti Iss BHöt öh sf e , g o, en 80 6g des S 6 500 00 durch, Aus abe von 576560 ausgestellt. Die Ausgabe der neuen Aktien es, d d,, ssig er ö e, . 76 500. für die Altie neuen, auf den Juhaber lautenden, vom = nach deren Feriigstellung gegen e, ,. Januer 1920. 65s 506 6g 75365 05 Stür ] . z ö i . bieraus vom 1. Januar 1. Januar 15230 Ab dividendenberechtigten Mückgabe dieser Kassenquitiungen, deren paul ö 99 ,, ZJahlungzigge sowie der Äkffen von je nom, 4. 1206. unter Ueberbeinger ais zur Cinpfangnahme der Pau dofmann. Dr. Kahlenberg. Vie Rückzahlung der 4 Teilschuld⸗ , ,. sind bei Aus üihung des Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der neuen Aktien legitimiert gilt. (losgzh] verschrei lungen erfolgt am 1. Ini LB2 3 ö. , Der Rest von Aktionäre auf M 27 006 609, zu Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ Eiben Damp sschiff ahr ts. Urtien gen. Ein leserung der Slick nehst 6 1 es . A6 600. für erhöhen. Bie neuen Aktien sind a. ein wertung von Bezugsrechten zu vermitteln Geseüschaft 2 pe mn m; Fi chelnen Rr. 9 bis 50 und e die 6 zuzüglich Ho / g Zinsen hieraus Bankenkonsortium mit der Verpflichtung Nastatt, den 27. Januar 1920. Zu der am . 1 * aerungesckein mit je 10 , ban. n , m, . ab bis zum Zahlungs- begeben worden, nom. „6 S 760 0, Waggoufabrik irtienge sensschaft. 1520 Vormittags 5 iar (i. . dig M, desenige der 4x . Teilsckie. Brel en ch. , . in , . den bisberigen Aktionären zum Kurse von Kopk Otter bach. Kanerhos · . Mandebur Eri chi ( verschreibungen am 1. Juli 1920 e g. ige Vollzablung ist be Auzüßung 2 Go mit Dioidendenberechtigung vom 8 slaiifin · enden ordentlichen 3e nie. . gehen Ginisef ung der Stiche nebst Jsntz. ö , gestaltet. Ueher die Ein. I. Jauuar gz ab derart zum Be. (108956 sammlung werden die Akltionäre 2. e nen Rr. 18 s 0 und Caneuerüngs, bakhusgen i Du ttung erteilt. luge ann bieten, daß auf je nom. M zhoo— 6E dem Äusfichtergt unsers. Gesell, gemuschz Herne agel schein mit je 1060 t bzw. 6h durch 9 6 für weiche daz Bezugs. alle Aktien noin. 6 120, neue Altien schaft schiid Hert Döezr Brinck, M. Tiad. Lire he Teen. e WMitteldentfche Greditbankt, te enz, gomacht worden ist, werken unter sofortger Beiahlung des Bezugs, bag an, 1) Vorlage . rc e des G BVerlin unt Frankfurt a. M., fem 4 ö. 3. a g des Bezugsrechts preises bejogen werden ' tönnen. M ⸗Giadhach, den 17. Januar 1920. eib erlebe, (rn. Sins, 3 * deren sämtliche Niederlassungen, en ie ef enn ,, ,, , Nachdem der Eihöhuagsheschluß sowie Ant Camterts Chr. Sohn Hewian. und e , h, n ei. Fim Gebr. Sulzbach, Frankfuri . 6 ö igung der neuen Aktien- seine Durchführung in' das H indelsregister Akten. Gesells ast dag 21. Geschãftijabr 1915 * 4. B., Vereinsbank in Famburg, f . i n. . Fertigsteuung eingerragen find, jordern? wir hiermit thast. teilung des R ln. winni J A. Schaffhausen'scher Bankverein, . . i. . . n nn, gegen namens des Konsortiums unsere Attionäre X. Stein. Y Kariaft ang des Vorstands und A Cöln am Rhein, sowie dessen sämt⸗ ü 8 z ö. 5 . escheinigung bei auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden IG zss) si his ratz . liche Niederlassungen, Direction der ieh c. elche die Bescheinigung aus. Bebingungen äuszuühen: U. Kauf von gchuldverschreibun gen. 3) Gigänzunggwahl von 3 Aussicht mr at Dise onto⸗Gesellschast, Berlin, und 8 h Hi Vermittlung des A dB 1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung Vie im Jahte 19209 ju islgenden mit eltedern an Stelle der auischeid ; hei unserer Gesellschaftskasse in kausgß von Vezuge 2 ü n. und Ver- des Aueschlusses vom 2. Februar bis 23 0609 M . Schu ldyen sch rei den, sosort wieder wählba e 8 Grube FIlse N. L. aufs von Bezugsrechten übernehmen die 21. Februar d. J. einschließlich bei bungen vom Jahre A908 sind durch Georg Placke und W. rr en nr

3 * 1. ö) 6 ö te . Nückständig aus der ,, vom n dem A. Schaaffhausen'schen Vauk⸗ frelhandigen Aarau heschaff. des verstorbenen Herrn Heinr. Schul je.

2. Januar 1916 ift die 23 Teihkschult,. gart verein .G., Cöin, und d

ver ch reihung . Lit. 366. ; Berlin k Filialen Bonn, Ert elb⸗ Ye Eimsharn armste ot Oldes loer 6 iar e 9 Lee e 1920.

2, nenne er, Karre Ten, es heiner Hanbes, Gesen . n n ,,, .

2. Januar 1917. sind . Teilschuld⸗ r - er Berliner Handels⸗Gese t, ; z

perschreibungen Lit. A 394 & 48. Deutsche Bauk. (lob 394] Berlin. ĩ cat aar, n. ö . . . 9