1920 / 26 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

* 1 * 18 mn ⸗— Zigarrenfabrikant Heinrich Hermann Sch 29 2 Zigarrenfabrikant Heinrich e, ., 3er Heinrich Jünali 3) Baufübrer 3 . ö, dt: De r der in Döheln ist ausgese ie e nr. * ; 83301] Heinrich Jünaling, 3 . n. S Lehm ann n Dar . ; ant DYermann Kurt S * n ahb. 108301 . . 3 ö * K röing ; N. 5. ** * zarr nfsäabritau 1 ö ! Brügge Vaftung, Bremen: Johann ,, , ,. ar e nn,, n Faufmann Gerhart wennn Banköranmte, Zriebrich Bobenbe 5. ö. i, , il. nba bet, Has 2. * 26 12 1 z 950 . [pi ' 4 und Osk ar Wilhelm . . 2 ed ick Slubhe itt am; . 6 die Dar ( n Gutschmidt in Burg 14 6 des Kaufmanns Max Darm sadt ist 251 1 delsgeschäft ist nach We chfelburg verleg Atlantic ö 1 f mtprokura erteil Geschãsts führer qusgeschteden . ; selben Kauf Die Prokura des Kaufmanns Ma, . Philipp. Reinheimer r 3. Ge 1 15 959 Atlanti 5 mever ist Gesamn n: Am 94 Georg b. M. und als Inhaber derselbe ; toll ist erloschen 1 nt Firma ist auf Peter worden. 745 die Firma Fokan nes ; ; . ist zum HSe⸗ * 7 64 n ter * . 51 mning, Brem 3 Au 1. e. 136 20 ist an Ge 8. . hihidt in Burg b. M. Groll. . 63 dem stadt: Geschäft samt Firma i k 2) Auf Blatt 745 die Firma J 1 9 Urich in Charlottenburg ist z schaft mit besch ran it m, Matthias ĩ . Kauf⸗ ; ann Erich Gutschmihidt ir Offene Handelsgesellschaft seit 2 Darmstadt, Auf. * haber 105299] n r in Charlotten- 932 iit der hiesige Heinrich Reinhold Theodor Bussilliat m Vene Vandelsgeellse . Nein iheimer, Lithograuh in Da * er in Döbeln und als ihr; ?! 9 7 * e nmwlim aft hrer b este in arme A ru Id 10 ö 23 in Cl * ö Jann ar 19 20 2 einri . 2 ü. . 92 ur Ve rtretung de er Jen 1 Ti 5 . un d 95 Yel er * 3 . in 7 n 8 Geschäfte führer allein. Abgesehen; HEæxr lim. 2. eltrt gi ster ben Al e 96 sch ts er * 37 he 1920. Rall mann 1 [1 3er. est ; 61 1 3 Neinhard Schmi tt als Gesell⸗ Ytok ura erteilt. eingetrag 5 26. Januar 1920. . Jar 3. 1920. * 2 ** lischaft. r er⸗ übergeg angen. Die Ehefrau des Bicker der Ra ufmann Emil Georg , . leden Ve d ne e. Auf 3 angggrunde wird In daß ande lerer 5e worden: Bei . ö 23. . 5 Abt 152. burg ist schimn k 2 7 ) Hann er ngetreien. 11 Ge reide⸗ Conmifsion Art ien gesell⸗ rg, de 3 Gesellsch aft sind nur je X Gef 6 1I1* Jiein) eimer. 61 abeth gebote e 81 . ;. 5 ' 2 D* bein. A igegehener ; 6 ze⸗ bon dem gesetz 364 d einez Se ist ferner eingetragen 1 strations⸗ Ge⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. . Durch Beschlnß e,, schafter eine rd Schmitt erteilte B n, Bremen, als Zweig⸗ Das än gericht . r; , ö in Darmstadt ist zur Pr tokuristii n beste * 44 . Groß und Köeinhan el mit die Gesellschaft durch den Tod 10 des Nr. 2275 Berliner Illustratio ftung: ese Die an. Niejnhard Ja 920 er⸗ chaft , e 6 108650 refeld, den 17. Januar 1920. in Dezember 1519. schafrzweig: Groß⸗ Rüchengeräten. af cee erh und durch de feli fchaft mit desch n ikter Haftung: Prokura ist din 1. Jamiar 1920 er niederlgssung der, unter ger a , ars, Ra-, n g dl eh. 8 ö. ut, FSrefeld, den 6 ; Da. ö 9 3. . 6 So m nren, J 5 ellschaf ts vertrag ges . 19 sellschaft ist aufgel äüst. Liguidatoren n is hat. 35 sosch n Am Getreide Tommission h Aktiengesell⸗ In unser Handels ö. ; 61 Amte g richt. Dess. Amtsgericht Darmstadt J. Döbeln, ö äanugt, l Yael schastsbertla . ; Die G ellsc 2 ührer Kauf⸗ n! , ,, rika⸗ loschen. . . Bremen: An . -. zenden Haupt⸗ 1 t 4 Sohn mit dem 6 1083051 1322101 sgericht. k ; k Sführer Ka z aschi en⸗Fahr . nu G. Lieder . ? eldorf kestehende ; irma Kaehre⸗ . . 108302 103310 A imisger ich J n, , . . . ö ö. dee, d,, , g,, 1 a 1 Zilmers⸗ L * ö ö. ö mit . . , . bi e e, 6 ö Meyer ist aus dem ö ö Burg b. M. und als deren . Crete. handelsregister Abt. Ahn. 2141 HDarmstaut. sster wor ,. los3 14 ver zulassig ; kaseriver Martir . ; e, n * 46 . . 367 H. . ; . 9 3 8 rer d Ka In naser Handelsreg 53 31 se Handelsregi ; PBörm itz. ö ö 83 r undstücksertve lf Lange in Berl Die Gejell ich Wilhelm Fridge Vorstande ausgeschteden. hab aufmann Otte Kachren und Ka Handelsgeselljchaft In unser ; f ee Gamen eben, , t / xepnidas“ l ndst i ; Con ug c 3. . . mant Died rich Seildem orstande ge . haber Ke 19 ö Burg b 37 ist heute bei der offenen H ande El trench. Sintra vollzogen: za das hiesig je Handelsregister i h . . * änkter Haf⸗ d dM kluß vom 31. De Fiamma ist ge z 2336 eingetreten. Der de ir er Geheimer Re mann Hans Kaehren, beide in 2 Jb. Ye, ist heut ö fr 1 tte folgender Eint 9 6 Sun das hie; ; , m ed 2 . 21 e. Sdorf. Wil mergbor a ab geändert in: e. J 6 . unter der w Berlin mann 2 3. 3. . Kant. , chilbers 6 Ereseid Lin. hei ent scht Einfuhr Gele ic i ,,,, Sten han in . 19 Sitz: Berlin⸗W 6 mber 191 nn, Liquidator ist der Kau ö Handelsge v1 ; einge twager , 3 ; 3 der Ge,. . 6 116 un . 1 ehm ann 3. j JIllustr rations⸗ Ge⸗ 3 e Herstellung ch Berlin. Ber Nr. 16 4 gffene . 1 Co. 91 3 zum Vorstandsmitglied die Direktoren J. Zeptem ber 1919 9 get lugen; Gesellschaft ist aufgelsöst. di, Haftung. * zie , , hzerun e, n,, ü. beschränkter Haftung. itunge . o5rste, Fabrikation chem. ; 2 2. & r*. Bremen: Am Moritz Hirsch und Hotthard Brozio, 1 Rnrg, den 27. Januar 1920. ,, * ö el schaft Vfung tagt. hien nt die d und . on Grunt fücken. St. . J gg Gru uber rmwerb age ei run . ar ö . 6 feen, . aft R. * 6 , . 1918 ist Johann J beide in Düsseldorf, jowie der Direttor Das Amtsgericht 56 . Januar 1520. O eufte 1 d, nn 2 6 hem ichen wa hu 5164 r: n, n, n. Parzelle 141344 , g. . „Mare Margarethe my Rotterdam sind zu e , . Bin fuhr und der Großhandel mit 5 6 ei 20009 ( l . . . Wi ihlisch⸗ Var 8 r silier e. 9 rün? 33 Sinn er Bit e tarie 2. 119 4 Wi lhelm Meyer in otte n 1 24 . 198 4 Amts ericht. . . eren W eiterver⸗ 3 . einge reien. h ö e ersdorf. si 6. tee He. Hann gan 3 nn 166 in en) ö . a geb. ürssen, als J stellpertretenden Vorstandsmitgtiedern Hin rægstâd t. hi . ö. 65 2 e n e. ö un d Kolonialpro . . de . un srernehbme 126 nn. gesellschaft hat am ö 6 ö m mit vescihr z 2 ihrer: *. . Re 3 86 Ifen (l E616 1 , r,. 66 5 en el S⸗ . [10830811 wr . Berteiligi Eg an unte . 2 Oa 16 86 ,d ö Hesellsc ine Gesellschaft mit be⸗ Mox Leue ist nicht mehr Geschäfts führer; Ez 39e . und die offene Vanden bestellt. . Auf Watt des hiesigen Handel Creed. en 50e arbeitung, 366 V . 153956 le 8e r,, , Gesellschafts ver⸗ Max ? , . Puls in Berlin- . irg st hierdurch aufgelöst worden. Un Erwin Willstaedt in Rotterdam registers, die Firma Friedr. Auton e . unser Handelsregister Abt. A gleicher oder ähnlicher 3. (, . Jan r 1770 begonnen 19320 , me , , enn 9 Linn Ge äft ihrer be, n 68e ö. zi. Leeb, 1s lihrt de ard Ler Kaahhanh' n, Püssezorf it e. Co, Aktien ge selischa ft in Ar es he ie. bei der Kiruna Jofef ch ng wer glg geeicht, iz beträgt! Döthttz, 2 . rag i m 18. * r . it, zum Geschaft uhre Seit dem 31. Ve a h 1nd , r, = ; 2357 ente 2 ͤ Sz ben E kapitals beträgt Mecklenburgisches Amtsgericht. . cht eir ö 4 Rei N lh Erkert & 3 ; „Gesellschafter Johann Hemỹ 5 dergestalt Prötura erteilt, daß ieder 8356p zer sdorf betr., if heute eingetragen Nr ; 18 einge tragen: Die Höhe des Stain im kavit , ,, NMecklent egi k ; . ö c ze dergestal Servos in Crefe 9 w 9. hafts o ist ———— n ,,, , , ö. o ifchaft mit k le bod Lauterbach das Geschäaft . pon ihnen berechtigt ist, die e worden: 2. N i. 1 Kaufmann Hans Hauth in Gre 20 006 Y. ö, . 6 . ab . . ,, , , t⸗ Co. Gesellschaft i , ,, rein bon d Passiven der fa ds ,, , m. lung vom 2X. No⸗ ö 3. zer / . Novem zer 1919 a andelsregister he. 8 . . J Urch der ö L ayffmannm 6n Wel ßn in in 2 der Al ti zen Und Tas Gemeinsch ift init einem Vor an 5 Dig Ge neralbersammlur 9 9 xt * ö sin andel r egi ist ; der t 36 ftung mlm . 3 . Uebe mnahme Der l g n. in ö . 6 le ; z 5 d⸗ Id ist Prokura elt eilt ö 1 i. 4gdDit⸗ sc Elger. Nr. bt mel Gesche uührer; . i ] Gesellschaft und unter unver aänderter mitglied oder einem anderen Prokuristen vember 19 18 hat zie ger n, e . . fe Crefeld, den 17. Januar 1920. ; 2j wird durch zwei Ge zur Firm 4 1 e . Möbeltredit 1606 3. 3. be s chr ] ; . * ö 8 f 1st 8 1 . z apitals ur 2 N i0n eihl rt⸗ n . aft wi oll 8177 . zun Si Eetragen: * mit beschr ichard Sckisk in B in⸗A Ulme: 16 dor . ort zu vertreten. J TFapitals 9. eine 61 Amtsgericht. , r, n D ömitz, eng 2M 711 e . N card Schutz l , . 14 B ; irma sor he g n: Am 61 . ö 2. A . den mit . ri. Uusend zw eihundert . rtre ten, die nnr gel . geschm i 9 . j 51 Robert * Berli 14 Geschäftssührer b tell 5 ö 9 M Co., Brenie ; run dstiickg⸗ G sellschaft Alstade , tausend ark in eintause , , 103367 . Bei Beste Di güinn Jeander it in: 9 Gegenst Unt ö n,, H, dich lariftraffe 3* . uar 1920 ind die in Hamburg ren ren. gr rng. Brenten: In auf den . ber lautende lille d auf Crerelda. . , . nur berecht; andtung, Inh; d. kene * Grn no stücts zgesellschaft mit. . zohnhaften Kaufleute Heinr c 2 der,. Gesellichafterbersammlung. vom lan en Mark zerfallend, ,, , In unser Dandelsregister Abt. , 8 . ö. 3 zen e , tlich der Firma ist der * , . sch r än kter Daft: 11tng: V urch Dese ch 1M 3 a 3e Backhnu 5 und 6 83. 69 Tan nar 1 120 ist der nelle , drei J n ei ill onen secshunder s— J,, 63. 2485 is st . h ei der 6 71 6 3. * ö . ; . en 11 1 Dein! ich Talg in . * j . 1 per CE ach 1 1 * 0 2 Abb! ö 6 als Gesellschafter ein— . * 2 ö Aktie erden zum Be⸗ Sr . Handels Uscha J 3m a . lichen J bem 1b. Dezember 1919 ist der Sitz . . t 9 * nz . Vertzaufs⸗ Gut hen, C). GS. ; n,, A Theodor Boeck als Gesellschafte e aj (15) beschlosse en. Aus dem selbe eschlessen. R ie Altt ö J. . Tie Er⸗ * Schnell, offene V bestellt die 16. echtig BVBerlin⸗ Lichtenberg . Ber u ard! 3 Br Haftung In un er Handelsregiste w ng, ; Etreten. ird r n , Fc, trage von 116 J , ng iz ,, 6 Kaufmann, ö. ö . icher ö m . . Leue . ch 22 si 1 fchaft mit bes chr ü nter af 1 . 1 83 539 ir he. bel der Firm ö Vincent 91 Hic n Heinrich Ern st Adol f Backhus n, Firma lautet jetzt: Grund stick⸗ höhung des Gru 1 dlapita ls ist e . 6 . Gesellsch— aft ist aufgelöst Und dite ( Fan ̃ , , mt? Melcher C 91 ann Wen , 3a r,, ö mt des 1 ntel Nr. * 141601 * 3 17 . 83 8 ö 9 . ? ü ni 16 ) ö inann, . ö 86 mk 0000 . ; . nin ann ö. . in Sitz: Berlin. 6 9 nsta 4, in. ap gra h in B euth en 2 66 1 1 un, Wilhelm Fritz T . Bos ck 2 und * nin e wee selsfäße nir Burgf stüdt, mn, . Ie . ar 19 . erlosch en. . 1920 1 in 1 316 . Fri , , ,, Veschäftsführer n 16: Der Erwerb ,,,, der Kaufmann Dr. Johannes / d erloschen. Haftung. Gegenstand Das Amtzsert— den 17. Januar 1920. daß Vfung ; ist f. hrer: Kaufm i ,. R htenk n j . n 11231 Hans nn ö, ; . 2 . st nden aller wort en, 3. . 86. 1 bas Geschaft 1 . , . 26 ist an Heinrich ch ö her Ankauf po ; ö C rese eld, de Amtegericht. er zu Pfung 1 6 1 geh! MWilmer rf, ; bestellt . 166 te, Ton tung dere . n solchen, die 8 ahl in Beulen , Ein⸗ Anm 4. . le. Prokura . ö ö. e 108652 ! Firma: 2BSeh⸗ na iser, 1 06* Baumgartner Fleisc . 1 ff. r , Art, int n . . dt & Eo. Gesell⸗ A3) ersönlich baftender , n, . a. Friedrich August Bohrmann Prok Grundstücken, . K ug . er, Hunt. Hand r se ter . , chast Hanische Bau⸗ . , in ü an , . Vertriebs Ge on der Max Bernhar . Die nunmehr aus de 63. * Bau re Bebauung und Ver—⸗ In das höiesige Handelsregister . 9 D 3 d als 8 . kntipns⸗ Eh Vertrieb 967 . J 6n det Menr ö ' , eten ist. Die nunmeh 8 3 rteilt. ö 1 auplätzen, J n das 8 6995 833 . 10 . . in D amttz 6. 108 als ert af 5. e chr utter Saftung: Y e Gesell t 5 e. ng io Krahl und Dr. 2 . Reinken, Bremen: . . sowie die Ausführung aller Aingetre en won den auf * 6tt in & Cy. 2 In * h eie en Handelsregist Kaufmann Berthold fa rte führ n schaft ist aufgelöst. Liqui ztor ist d den, 5 . beide in Beuthen O. S., be⸗ Ser Far Ast erteilte Prokura ist erloschen. e Geschäste, welche nach dem Ermessen des Firma Erwm erbs zentrale 64 Finn, r,, , , 6 ch l haßt 1M 3699 ö trahl, J 5 Raft 8 ) 2. . h 3 die Firma . ; er M 11 266 Gesellschaft ist eine G e, r. ie ihre 6 . gr 5. ste ende offene Handelsgesellschast 4. . J. H. G. , , , 2 ü his tats kamit in Bertin un k Bu fie Brock⸗ 3. Weilen Söhne in ert Miest eingetragen. ä . Sahm Der nun straße . Zehlendorf Gesell⸗ e Fan ar 1926 begonnen und ist in . J. Januar 1920 ist de t lautet nftig Erwerbs⸗Bureau Brock⸗ , e e,, an,, schränkte ge, Anünastraste 12 * uh 3 z 4, Jannar 1920 hegon andels⸗ ack: Am 1. Janu— stehen. Gesessschaft I Ut, tragen: ist eine offene Handels. ö. t am nugr ] . seha ft mit beschränkter Haftung: solcher, die von der * 2 Werk . 3 u nter Nr. 1224 des Handel ö gesack wohnbafte Kaufinagn Johann Bekanntmachungen der Seseh schaft möller * Co. 21 1926 Dem Kaufma ) 8 6 1. Jaguar I5S20 Sind mehre heaftef 3. u Gustadv Becker ist nicht mehr 6 h. O. ien 4 ö 3 hf 1 eingetragch worden. Daselbft ist ,, ich Georg Scharringhausen als (Ge. erfolgen fetzt durch den Deutschen YReichs— Burgstädt, am 22 . 1920. * ld st Prot s ; , Si J §. 1 131 en Eéul , U i, ne, Schwan . ö 3 werde; 6er reg lets 1Igtrl ht ,, Firn je 31 einrlch Sed ene Dad 9 zgericht. Grefeld 1st 1 . ö . . erfolgt die ung der af . ö m ö ite, fte ler J ö . nälicker Gefell. ferner einge ragen, daß * ra ih ltdt sellschafter eingetreten. Seitdem off anzeiger. ft Gesell⸗ Ses Lire i leuten 8arl * igs⸗ 66. ellsch aft der Gesellschaft sin) inen Geschäfts Bertin Schöneberg ist zur Deschasts⸗ indigen Genehmi june nrillche r. eee ee. 3 2 ö s63⸗ * ü ? . ] W k ' 5 . . . 34 lich schäftsführer durch e ,. in Berlin . ne. eln 3 5h Chr. ing a Wen ehmi 1 9 n, 3 für den bersch sesisch⸗ Kaf ig . 8. S . ö Echünen aun, „Wirtschafts⸗ e,, . haftung. . . [l08653] in Crwfeld ist E zesch ,. Haft m9 lichafter gemein chaf ö führer in . ö ird ver⸗ ö l . Vertrieb von Kraft⸗ 6 r. 64 J 9 trieb von Glüth⸗ Vinrent Kral hl!“ 2 Her m än gt ö. mem Auqust Wi lhelm . , , ist 4l6 13 . Sandel zregi ste er Ab bteil lu 13 A ist C refe 1d, cen . d des 1. ter ne . ; und zwar d auf in ö. 7j . Us nicht eingetragen fel schn 7 * ferm, n ; a r, n g laut⸗ . J * 714 2 ? ' 1 * 8 2. * 1 . des W J lungs 1 * Tisd lerm * W 99 * 1 ht: Sesfentliche Bekanntmachungen sellschaf bereifung mit beschränkter rialien. Was lautet. icht Beuthen O. S., den n g J. Ottober 1919 als ö 5 hieden. bei ker Firma Heinrich Inel mann h ,,, Kenn, 1 zusai mi dee n n 3 ös sen hte n ö * . ah rz zeug 2. , Brin . Ge⸗ Amtsgericht Deut) 3 S hun emann. ist am offene Geschäftaführer ausgeschie n Te. bei der Fir . . egisters] heute dlung zwesens in Anhal ! meyer oder cem ischlermeister Miest. gl nur durch den Dentschen Reichs⸗ 8 ig G. V. S.: Kaufmann Bruno pit ö . ö ö Gejeüfschafter ausgeschieden und die off Die hiesigen Kaufleute Wilhelm Tee Buxtehude Nr. 47 des Negisters durch Mitwirkung bei der Errichtung mey— i 3 F 1920. erf 9 . nur 8. . 257 Ind un rie lle . . n sst nicht mel hr Gesck . hren. 6 * 57. 1 . Ing nieur Ge or 96 8 J, . ö n 108293) . ö selschast hie durch aufgeldst len dorg Hans Georg 6 laasen sind folgendes eing etragen worden: 8 h se Handels durch M 2 ? . . 3. 9 ij zungen und ö. J 33 . ua ö. 11 cht anzeiger. , . er Haf⸗ Fend r J ö 18dels8⸗ ca ö zelhof, AE ke g. . Mi ande ls geselisch . . lautet jetzt; Heinrie ige Han del sn . utsgericht. 8. feli fa za ft mit besthränkfte 2 5e 6 585 Nr. 14 844 ta che l iehha nude 9. 6. e n n, neut er mnhel Ihe Rik? ir . . iister 1. worden. . . zu Gesch a ftsführ rern bestellt. 6 ö Die Firma , , 6561 6. se . eute bei der o e der 2 . (losz iy) ) ing: Burch VBeschlu 5 . für Auslar . n z . in 8 nlin im hiesigen . rde heute ein- Seit dem 1. Oktober 15919 führ . Paul Ech mitz 6 Go., Bremen: Imel mann Inhaber: Gerhard Sm e fel haft 6 nger & G ig des Klein⸗ J . . 1 1915 ift der Gefellschaft beschränkter Haftung: Durch Veschluß ist ein⸗ 96 fir He ell schafte sr nie hy na d. Gre, mis erige Geicllschaster Cinil Hermann Killian Le. Bun, Roessingh tist am Mann, Buxtehude . k wo bnthn gs wese ns, von . Ser sem ber ol? inser Handelsregister Abteilung A 191 , ,,, 3 6 ö. * ra *. 19 sind die Bestim⸗ ö. ö. 6. nr en die Fi h 1 Hörm« . . 6 G hi st unter Uebernahm⸗ der b 919 als Gesellschafter Buxtehude, 23. Januar 1920. elnget , Gesellschafter . vöhn ve . ö Er nba K 9 getragen woiden: ändert. Sind mehrer vom 1 1. Oktober 1 9 sir . e bie 19 369 näre art eit: ing 1nd Wer gie, . G'sch⸗ aft unt 6 sellscha v und 31. Dezem e . 0 J il L Tei i 1 . . er bisherige Gel elle e ,, 3 der is nm!ung für ö. n an ist solge endeg ein ,,, e i918 di Sfesl o ift ie . 8 Gese e nn. 6 Vearmn 2 Sikk - X E Mrßjnen D * assipe en der Ge 6geschieden. 1. gericht. . 16 Frefeld allein j nhabder n h s vom 22. Of⸗ Nr. 2668 am 2 * stellt, so ist n n des Gesell 9 . 9 ö. m alfün f tz: Bid. Aktiven und P ausgeschie . M in C . : Er. ö recht , 22 der Geselsche , n 9 fin e ir, 3. n erähderter Finns fort. Der Ant ol. Tazemher 1916 sind der hiesige . i0s654 llc Gejetz lamm lung Firma „aidols Rchenbach“ aen 3 83 - Can ssoulẽe W . ( Schwab, d Du 11, ] ra). . ö ñ f beginnend J H Sch bm ann, di. 6 Kaufmann Eduard w itz als Cal Bd 82 Mid . yt . . 2 de ö ö pon anderen 8 deren Inbe aber der Kau mann do 1 , sz ger un ö jffene gnlecke des rn . Karl August He ; haftender Gesellschafter und 1 unser . . sregister E ist. be . hzmungen die cher hach un Kley. ; at A Daniel, Franken . necke des tes uschneider Ka ersönlich hastente n ** lein —⸗ mtsgerick nungen, Achenbach in Kler ö. 91 ] 9. . 6 ö hr Geschäfte 6süh ver. Dis bo 2 ze Eb ; k. S na- hie ie 3 1. Januar 1920 als p ; ö ditisten eingetreten. unter Nr. 3 , len wle n , w Nr. 977 am 30. Dezember 1919 bei 1 Ed sind nicht mehr Ge ; er Viqui⸗ ft er ö eines Marmor- und Grabmal ' gin ann it am offene zwei Komman 31. De. t Bismnark— Garde⸗ Rr 2 a Mener“ in Dort⸗ 63 sellschaft ist aufge Alleiniger n gun, . ku ü dedoch , . Hefe llichafter eingetreten. Seitdem off tom nan ditgr ell schaft seit dem Akttiengesellschaft B 7 . ze in C reteld ; der Firma 6. . Meyer ö 9 ban r , mr d ,. 6, r . , und c 35 ustar Hörmann, Kauf⸗ e ee r e. Hage zember 19519. An Johann Friedrich Buse legen Wittingen a. n,, K r, sige Hand else zister Abt nund: Der ige Jüb aber ngen eur 6 lh , n, nnn 1 * 5 405 sihrer Stiel q Uschafte Gu D o0Ormann, ; S9 age⸗ 8 1 ĩ 25 getrag II UL 89. . . orben irma sel in Düsseldorf. 6 De k in vertretungsber . . Hörmann, Steinmetz. Faver Die an h,. ust 6, ö. ist , . Calhe 3 3 ö . ng Nr. 2536 ift heutẽ 9 2 . ; 1 Garl Mever if ; he., 9 . ĩ Grinnes Kreuz rwerbsi . s 1 rj mann, at önch, Biberach. un erteilte Prokura is ; andelsgesellscha Durch Besch . esellschatt Greis . Hipp a Schah ung don lautet letzt nach mwan , * ; . ö. ngen dentscher Kri iegs a nme , ü. . der G Rodi, A ich Hitett, ö in Bibe ri kᷣ ich A. Schädtler, . . Haftung, Bremen: Ser vom 17. Den ͤ , ö in Erefeld, Kreutzsttaße 23, . ö ungen für die minderbemsttelten offene Handelsgejellsch halt Gar Dreyer z 8 Ge ait sche aft mit beschrän e,, ,,, ,. Den nh Den 3.. Sanna Bidbera⸗ h. 3 D. hiesige Kaufmann Alterti 8 Ehrilte ͤ genstand des Unternehmens ist die Ein⸗ sellschaftsde 33 J ö, ö. . ctragen. . 9. . 3, w. nach Bier abe der unter Inh. Car̃ wWieyer C Diplomingenieur f h . 9 schluß vom 2. Noven ber 0 engen 16 46 3 W. Umtager icht . her chädtler ist am 14. Januar 192 20. ö und Ausfuhr von Waren, sowie Der alle öffentlichen ER . hen ö . = ; Be om jnlich haftend e Gesellschafte ö , n sege. soweit dies nicht ö nil Treeck“ o5fgfiI⸗ Dur 111 . Rp 22 nr iger. 5 41 Nam 3 dl . 6 1 1 . 5 mn . * 3 63 zel . 6Tr⸗ 6 796 w. 6 zeichne 2 2 . 23 1 2 . 9 . 2 9. 6 e. 24 . ir * img abgeändert in e, dn, y gesellsi that 1e ; Land gerichtera ö 1032941 Heset llichafter eingetreten. Seitdem offene Dandel mit Waren zie. Vis punch den Deutschen Reichsanzeiger e 9 Sie ien: T derer k 2) . ner. zeichneten gemein⸗ Ne. 258 am 30. 5 ö . 9 Haftung: 1M 6 . esellsehaft mit beschßrän t et 6 7 ränk . 4 vit sz. . g m ln, G: . 108 * ö. . 2 kapital beträ zt 20 1b. full Ge ; 3 bei in Crefeld J un ; geschieht . Handels esellschaft gar e 51 9 förde rung Gesellse g! , . om ranße P mit bes— kt J e,. Hinz on MWE, 2 . e , Siammtapita r fol ger . anuar 1920. mann Carl Hipp, beize in , hmungen geschieht. offene Handelsgesellscha . ; G Dastung“. Zufolge . ö. 3 36. Berit aid tztenberg. Auf Blatt 169 deg bie igen e g Terri Hande ,, Ge , , Ge da, . . . 2 6 nie 2 * . ö. . ö Die G 3 36 am 1. Januar nue Gesellschaft arbeite t au schließlich ge⸗ Inh. Enrl 3 9 ö . Nohember 1515 ist Gegenständ , n 65 Die B isters, die Firma Herntann? G. von Beckerath C Co., d ember 1919 abgeschlossen ur Vas 1e J . 6 och ch wir schafti ichen ingenieur Emil Treeck“ in Do Vl. l a , Förderung selb⸗ Re J reg , 33. ) ist ite 2 ö 18 w beg Dnner . . meinnützi doch nach 6 nge zie de ö ung au gehoben und das nternehmens nu nnn bh: , . e 1. rwaltung und der 66. or in X. ischn fõmerd: 6. ö als Zweigniederla inn . , Januar 1920 . er Tauj ö i0os6ss] Erefcid, den 20. Jan ua ar 1920. 9 mig, 6 , n,, öde 5 den scha er 4 wa erwaltere Rich d. ständiger Existenz, n auf den ebe . , . sf 56 Ue im lm . trage orden, daß dem dann unt r den elt en Fi irma hestehen . Geschaftsführer 1 (r biesige Kaus⸗ a S882 el Amtt ge richt. 6 Der jäh rliche Gewinnanteil * aufmann ö Meye und l . , ,,, , . ohh Siegli n. idustrie, bes Frauen (Hrundstü 5 J ,, itz Geyn 3. Hanisch in . Die an Fianz Müller er⸗ ch Gustav Brüggemann. Sand zelsregister Gassel. ö Grund sätz n. T 6 f nlage nicht Kaul ma Em ll Treẽc . e in Dortmund. loschen. - Bei Nr. Hoe] dels, der Inzustrie, d Runst. Sie Das Stan 6 Hermann Moritz re, niederlassung: Die ; mann Heinri Ute ; W 35 agen: . 108985 f 5 vom Hundert der Einlage nicht ingenteur Emil Treeck . . gaanstualt ee sischaft rbs und der Littzratur und Runst, e e. ihrer Bischotwerda Proku a ereilt . teiste Prokura ist erloschen. ni Di⸗ bann hungen der Jö. Am 21. Ja 16. 1 Crefold. . r, n e , öh auch in anderer Form dürfen . Dien, und 9. nil Treeck 6 das ich ö 'in g ch M h 6e . . , e ö. icht se. . ö. , ,, 3 m e . ist erfolgen KJ h ö. e,. ihaber ist Kaufmann In . ii Handel an en ls den G delisch haftern oder sonstigen Be— bisher unter der . . . , . Julius Sthm g ast nicht , , ö we, n e. Das mtegericht rektorvwitz reme⸗ ; anzeiger. ö aum, C6 . J,, Nr. 2538 ist heute die offe k n ,, . nicht gewwähr! führte Geschäst Eis verfönl e e dsf über Nr. S043 ABesting⸗- f , n . ö (108295 i . ie gl Direktorowitz Witwe, rr men, den 21. Januar 1920. August Prummenbanm in. Ca ssel⸗ zesellsckaft Hertzmanm G Frank mit teiligten Sondervorteil / ö. übernommen. Bie Gefell house CGwohper Semwitt e , . 3 schluß⸗ v m d,. . Ja ,,, delsregister ist heute r . geb. Mischtind häft sowie Der Gerichts schreiber es Amtsgerichts: Im Bę. n fk ö. em Sitze in Erefeld, Breitestraße s wer. Stammkapital beträgt 842 000 (6 schn ö Fat am 1. Juli id ig begonnen. 1 Gemäß Beschluß k n 2G. Sa In das hiesige Handelsregister in r, . f Bluseng eschäft sor n , bers sekretär I 3 Re A 179 , , Wilhelm . der Gesellschaft ind nur it beschränkter Haftung: —⸗ sellschaftsbertrag n de a, . chef. zweig: 9 kürhölter, Oberf ; i H.R. eing tragen. ö Geschäftssührer sind Direktor Wilhelin ur Vertretung r Gefell ü . ee. 1 anugy Ge ö ö . Ges er vothanden, ; eingetragen 8 . die Firma Otto Ha . ö m 1 Herren- und Damenst offen 1 8 ien i08298 chem is gh 38 . . atorium, Cassel. D Persẽnlĩ ich haftende Gesellscha ö 89. ö. . K und Negierungs.— 5 ir Gesellschafter ge e tl be⸗ w A ,,, De . Dent schen ö Blatt 267 die Firma , rem or ö schen ; Hertzmann, 9 arkse . 9 853 . 55.) ist 87 Uu sie J. = zo Mert ing Durckh zwel ge⸗ ? dur 1 der Ven 1 n. aus. 2 85h Snbaber 35 5589 . . na st erl 1 nn ally z na . . * *. G6. Bl. , Ir, 5682 . b erfolnt die r ö Butz / Paßt 2 ö. when 1e , ge Möser in Borzn und ls ihn 9 . ö n it Kraps Ammer In das Handeleregister ist heute el . 34 3 . dig: . , Frank, belde aus Greg , diefsor SZuido , n 1 sessschaft 3 Dezember 1919 bei der gehoben, X . 536. Hef meinsam. Schriftste z 8 8 al lz, eic . . ät he—⸗ . 58 finanr Hei in rich Nudosf 6. Gwrꝛemer ö . 9 men: n worden: j 573 n, , Fassel Das ste ver⸗ e, n . . Janne 1929 Die Ge iellf r n,, eélne 3 .. C. 229 24 5 9 vrodukte⸗ Lagerge ell seh n n , m, ! , , 6e aupfman n 1. D f . ma . U. ver sellse ö e. he er , ., . n 9 Angegebener mann G Co. ia f 4 un . Ireud en berz X Co. in Iiliale . . J, , nn n, r Die Gesellschaft 3 am 1. Janna 1. cn nkier Haftung. ; ö fenen He sel 1c ö. 9. . 4 1 beschrünkter Haftune , Gen, , n. lexander vo ö . r Hafti . Die mo srra Tes Otto Möser 8 it Landespro— kom manditgesellschaft begor . i . sgesell. tretende V , , . , begonnen. k 90 , ,, 18. November 19 C.. Maschinenfabrik“ in ( , , n. Endet, Lie dnnn ist . 866 ö if 1 icht an, n. . lle . erlcscken. = Bei M. Geschäf izzweig: dae J . e r; Beteiligung einer Brenier ha ven. Offer ö. 'der . Franz Markufe in Perlin, ist derstorben. b rb, den 90. Shnar Leb scharte vertrag . 9 ö der Goell; . 3 . ö zrg Ohlekopf zu Dort- 6 1 ö nde. 4 zr GE esch 26 . isth a chen. ö 8. ; d 8 2 P 4 . ,,, 109 2 . 8 . Föa e sckys * sen. Vie A zer Ung der 9. Dem Ka 1m 6. Und Ni. 5512? appel Allg nicht ö. , . Bekannt⸗ 16 nl n e nl. ner z⸗ und Handel ages sell⸗ dut ten. f Blatt 72 '. Firm dung rd hn nanditistin. z. aft s 9 . ö dem 1. . . den beig in Am 23. Inn kngr . . ting , Amtsgerscht. e chlofs, i . 9 . Geschãafis äh rer,. und ist Prokura für das Haux igese chäst lb fc. == ö a gettagen wird verd nd solange die 83 . Di J uf Blatt 72, die Firma Edi 6 K 6. de Gesellschafter sir 1 etriebsingenie F5rer , 85: G w schaft erfo y. ö ffer t,. mund 3 38 ö i icke ge se U schaft 1m 1 ö sos n und solange die ö . än kter dale ng: 2 ie b. auf Blat Dr Firma ch haftende G sells 1 1 t Venn. . . 1619 249 nnd verbffent⸗ Dns rteili. är. ** , Gru . 6 . . y 5 ma J ungen e erfolg en, E . . 8 o, ch aft 1 it be scht an 954 2 7 By rng bet r . Vlc 681rn ersönli⸗ h he ( . * gos, 1 2) Werkme eister Hermann 9 8 1 83 em Verlgags⸗ 105 ö Als nich t ein 9 ere 414 eu wild in T 7 rtr nin nd 6 1901 9 882 - aftzrug: ie Bankiers machn . ; enes Organ be: schaf ö sz außaslöst. guidgtor ift Seiferth in Borr 3 sser Carl August Dtto Frav Geestemünde, Schneider, Cassel. 3 Crefel d. ,, . hungen der Hie. Nr. 2 am 4. D . 1919 Tie beschränkter Haf raat sowie Gesellschaft nicht ein ige 3 llschafft isth auf gen 1 3 ; , dier Schlos 6 ; ; en , Ye; Mr , ö Jassel ist er Abt i qhr⸗ e Bekann tinattunt der Nr. 2673 uroat sr Gesellsche . Bei (Gesel ft 1 h Ber Mr erloscken. etlof Ammermann, Schi nalzried in Langen. direktor Wilhelm sppold in Gassel n 5 del re gister Abt. licht: Die 6 73 6 1 ierindu⸗ ö ar M vbius . ert pur 9 P61 9 J s 6. rige Geschästs fͤih n 1 36 . L ist erlosche . 3 Januar 1920. Ma Hermann Der of ö 83m. R direktor ö . J In dels hiesige an Sen , 16schlies hlic durch das 935 . and agesel 1 cha 9 ö wap J , e. Har * ze sind nicht mehr sitzt, nur in „Fabrik für Appa- r b . 6 svermertunggesell,. Gora, den 22 a . ; . blerselb 5 Angegebener cha stäneig. Bauhet riebe Prokura erteilt. . 36 ente die offene Handels g cel hal erfolgen aus chließe ich 5 ö. Sopp d Schulze“ der Kaufm Max n Hustap Nr. 15 418 „Erla 5 J 56 Grun dftücks ver mer Pas Am itz] eriehl. beide hierselbst. berin ist Handel mit Motorschiffen . ö 348: Arno Uhlig Nr. 2641 ist ein Amtsblatt für Anhalt. strie ö Hop ö G chaten ret, Her Kaum ann Gustax n 1. ' KGꝛafc hinenbau Gesellschaft 6 Mnchenerstraße 28 mit be⸗ , , Ern n Heifer, Bremen: . 1 Rebe arur ulld Dan . Zu HeR. A 188633: Ar chart Bracher . EGhacset mit 3 , Dezember 191 n . Perlönlich haftende Ge—⸗ 1181 J 2 xi 1 . 8 z mm, ö 12636 10990481 5r V ;. . ö 4 is er J * . . 2 2. 8 »rozssroßog * 965 En gl Tae li bel 19. 2 8 pp Ruh in Beilin ist zum alleinigen Ge 3 . neter e ,. Die e e, er, aftung: Durch ae. Kr anden bur, 1. 1. j Re 9 Deiser gesch. hh ö . J den 21. Januar 1920. Caffe. ö . 1. niz Sitze in Crefeld, Spinnereistraße 23, ien n, m. sches Amtägericht. sellschafter lind die Kaufleute Wax Hopp abr, eff. Gemäß Beschluß vom mit beschrä st. atoren sind die schrüär zer 1919 ist der Sitz na ( ** Abt jsung . j eb. Barnekow schäfte zwe remerhaven, z Das Amtsgerich teilung 13. eingetragen. ö . 38662 Gr nf Schulze, beide in Dortmund. schäfteführer bestel r, h . des schaft ist aufgelbs 9 Bei wann 12. Dezember 1919 i er Im Handelsregister 2 j ) Johan ne gt 8 3s iber des Amtsgerich te. 3. ——— einge iragen Gesellschaft nd: (10 2 und rn st Schulze, . h. Abänderung des schaft i . Bei ; Fanfmann Im . 8. Marschner, nmission. Der Gerichtsschre . Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1E pP holz 3 ö sc̃ hat am 1. Otfober 1919 nu 160 n Azgänz ban er den Geschäft rer. dichte nberg verlegt. Kun w . Nr. 164: C. 0 r Agentur und Kom . ; c ; 302 Persönlich haftende In Wieb Jr 8 Die Gesells chaft at am ,,. . * aftsvertra⸗ 6 4) J 886 er e nnz 36. stebig Tiefbau. ö. rl. . . nic mehr Gesst tz hh 2 . Ha vel ), e lnger en: . 3 Hunholt, Bremen: Inhaber Lam pe, Gerichte . Cao es geld.. . re l) Kaufmann, Emil Bracher, 2) In— In das hiesige H anzele zregisten * ann en ur Vertretung der Gelell⸗ Gesell 56 häftsfüthre Ver⸗ Nr. 313 Ban ö fd nktzzer Max Leue ist nie 6. Berl in⸗ 1 Br audenhß urg ( 9 3 5⸗ Ad n . hastsgärtner Adolf . 87 In das Handelsregister ist in Abt. ; t, beide in Conn. . ; 3 bei de Firma ri itz begon . 3 eide Ger llscha ter ; ein 9 . threr gur Venn eruehmung mit zeschrin Richard Pulls in Berlin delẽgesellichalt. Der Kau ist der hiesige land schastegã nne . HRE. Hres lau. 1908209 In das Han e ** inrich genieur Hans Charlet, beide er Rr. 124 ist be 6 8 schat sind entweder beide Geiellicha e, d, r Gesell gt bestellt ist. Bei unter g. an 96 i He . 8 in tin. Tarfmann t um Gesckäftefün Offene Handelt uoget in Brant enburg . Geschäfts weg: Gartenbau . Handelt kregister A Nr. 174 ist Nr. 142 hente die . de rn, Die Gesellschast hat am 15. Dezember Schöttler, Maschiuenfabrit in Dien ö. ran fh , oder eder von huen in retung der Haftung: Dem ,, . Dickitenberg ist 31 Yen ranz Reng Hunho ) ' A =. 8 ꝛ‚ in Gemeinsche i . 0635 ii Frdres . 3 , . . 6 . zesprokura ö . 1 . er ei Nr 873? . e * äh . ; Hej haft als persör . ö. eb. 3a e e ,, Sotel und Weinhand⸗ e rn e. a ner, n . 1919 a,. 21. 3 1920 i. heute solgen es , . Gen cuusthat mit einem Prokuristen er— J. t beschränkter da st . Grun dstücksgese , 3gesell schaft mit be⸗ 16 6 chafler eingetreten; die d Hunholt, Bremen: Inhe Brieg einge- deren Inhaber Ka Crefeld, den 2 anuar 1820. Maschi nenbauer Fritz Schöttle . J 10 Bel , Mr, n, Rö? it be⸗ runderwerbsgesell Beschluß haftender Gesellschafler ein, gh bee Leonhard; len besitzer Leon⸗ lung J. Baumann in S lbst eingetragen. Der Geschäfis⸗ . ch Biepholz, sind aus mächtigt. st bei derselben nung vom 11. Januar 192 schaft Prin regentenftraste n r sichränkter Haftung: Durch 8 sasf⸗ har am 1. Januar 1920 he— st der hic ig e Zan mschn en besitz daß t der Hotelbesitzer Koölef daselbst eing 7 Weit Am iẽgeri zt. rich Schön tler, beide in Biephol;, Am 30. ember 1919 ist bei derselbe 34655 je Zwangsver⸗ aft Prinzreg 2. r schräukter Haf ,, . mach Gl ellschatt har am . ist weig: Baum⸗ tragen worden, da ; f Herstellung und Weiter— . ; chi den. im 3 De 9 m 32 ff.) ist d t 3m angsbe 56 33 Haft: ing; Ba unter ö. ö n , ber 1919 ist der Sitz i ,, Uebergang det in dem Be hard Hu nholt. Geschäftszwei 92 j Brie Inhaber der betrieb um aßt Ve ö 1 —— 08660] der Ge fellschast 49 usges —— T inget tragen worden: Dem ? ausmar ; und das Amt des sch ri e . . Bes S- vom 1243 Veen der n,, t Käufmann gengen. Der lUieberga 6. de n . Max Mehring n 9 außen von Textilwaren. arms tat. odo] en 26. Januar 1920. ne, ,, d ist der⸗ . und das h t mehr 6 esch 8 ö rg verlegt. Kant man . J gründeten Forde⸗ s ; 39 vergußer ung von Te) 90 HBarnmi sd Diepholz den 26. Ja ĩ Beyerlein zu D ortmund i , zende ü bas ist nich 14. Berlin⸗Lichtenberg verlegt,. K führer triebe des Geschäfis begr ö. chulen.⸗ en: J a ist. ͤ Coesfeld, den 13. Januar 1920. . ö. ö! er Abteilung A Hein ich Beyerlein z . 2. ö lührer; . ,,,, ö n Mar Leue t nicht niehr SHGeschüft ihren. . . ind Lab. . . e Henke rn . z . . Brieg, 22. Januar 1920. , ; ö. n g fg . ,, Das Amte gericht. 9 t Prokura erteilt, daß er 3 ö . Bei Rr. IL 634 Litergria 3 a: R en ift zum Geschäf! Sfüb rer beste , R hard Puls in . ogeschlossen. d hiesige Kaufmann EGuger w 2 n ,. wurden h ; ten Giträhe 108311 ö it einem vertretungsberechtig = ng: Vo 1 Fausrmann dich ni,, t éselliche t ausges , der hiesig . 3 K * 6663p zermerkten Einträge 18 ö 9536 schaft mi , 2. 3 lelisch mit . . 3. . i . 6 , i , ge. GVetrer , ee 12 ahb. Tze nta 6 ,, Krieg, Bz. Breskan. he göchen,, . lo8303 i . JJ n mn, , n, hiesigen . Gesellschafter die Firma zu zeichnen be— e auf Grund der Bundesratsverordnun 54 mit hes h rant er l 3 R . 1 969 GCafs⸗Betrie 86 6 ene Handelsgesellschaft, bego . delsregister A Nr. 310 ist Cöthen., . [s, vollzogen: 92 Au , . ume ke rechtigt ist se du ie Hesellfchasjt mit besch Mannes ist Bei Nr. . t be aur 19826. Offene De l ler sind die In das Handelkregister Ne 469 deß hiesigen Handels. Am 14. Januar 1920: jf die Firma Armaturenwerke rechtigt ist. hei d 25 Rieden er 194 angeordnete z wirt Wilhelm Mannes is f rant & Co mit ihr, 1936. Gesellscha yt, b 33 1 Unter Nr. 1 J Kauf- registers, die Firn n = Nr. 2166 am 31. Dezember 1919 bei der pom: 9. DD bem hoben. Bei tung: Volke 1 . . ere ff ch ast Korch ö 9 1. ö ö Wi ann bei der Firma Ja cz 2 9 ist heute die Firma h Darmstadt: Kauf⸗ Rast in Dippoldiswalde Nr. 2166 am 31. 3 . zwerwaltung ist aufgehoben. Bei tur hr Gesck fis führer; Kausmann ge 2 In Berlin ist . . Taufleute Johann Wieg me t der registers Abt. A i Willy Schmah in Blanke & Ras . Friesewinkel“ in Dort⸗ zwang tern liung ist a Schreib- nickt mehr Geschs äfts fül Le : schränkter Haftung: In . 08297 hiesigen Kaufleute 45 ; . Bri ein 6 worden, daß jetz J w Tabakwaren—⸗ schl Darmstadt ist . 26 ingetr agen worden, Firma „Robert Frie winke ö Rr. 13473 Jüenttngtun - Schreihß⸗ m h Berlin⸗Söeglitz, schr 4 sf chtet. Durch lodad?] Johann Wiegmann (junt.) ng ö Friedrich Pabst a, . mann Sigmund Fiichl in betre fen ist heute (ingetz gg e zeschäst nebst Firma ist auf ö Nr 13 472 kemi schränk⸗ Werner Glesmer in 2 in⸗— d w, Ger mn dente errichtet. * u Rremen. ᷣᷣ . (senr.) . Johar 9 ; . * f ann Sie nmund Müller in Böen. rie 25* dlung in Cpÿthen ö ö tellt. 9 3 Ve andlelters Fritz mund: Das Geschäft nebs 65 . e se hat. 96 beschräul⸗ Berne Mer M einhold in Ber lin In; Zheignie 50 ar M0 ist der R del lere zister ist eingetragen: drich Schulze, Bremen: aufm Amtsgericht Groß und Kleinhandlung r zum ö be ö ; daß die Prokura des Verse el karl Germann zu Dortmund (. maschinen Ge ichn vom Kaufmann Max , , , J ze⸗ Beschluß vom 20. Jamtar . In das Hant * 199 Franz Friedr h ehmer aber der Füma ist. ntsg a,, 9 iniger Inhaber der nua r 1 ooldi a de erloschen ist. den Kaufmann Kar k ; ter e nn, Gem R ron J nn 3 ar. , 6 sind zu Geschäfts fil zrern be⸗ ö liche bertrag 3 gändert. Bei A n 26. Januar 1920: Inhaber ist der hiesige Fuhrunterneh nh 2. Fanuar 1920. und ; als deren alle iger h hen ein⸗ Am 16 3. Ja vrt Kaufmann Wolf in * ppoldisw walde am übergegangen. Der Fhefrau Kaufmann 1 2 ar 1530 R. G. z S. M ist Wilmersdor Bet R 16718 Brauden⸗ *. 121 7 Gre 3 Dampf wäsehe rei oh. S. Blen. Scene, : Die hiesigen Fian; Frier drich Schulje. Geschäfts⸗ Brieg, 22. J Kaufmann Friedrich Pabst in Cöther G. Merck in Darn e 41 9 Amtsgericht Dippoldiswalde, 29 9 9 . Lisa geborene Friese, ll pon nd das ell 2 3 32 Vr 24 r * ] ; ö m k 8 er⸗ * 3 ) h 4 36 7 1] ie K aufge in. n , gemei nisi ützige e, . . J Walter 6 Ge⸗ 3 Kaufleute Friedrich Julius eig n. ig. Speditien. . KRruckhsal. 1086s] getzagen ot ern Januar 1920 Louis Merck in ö in die 22. Januar 1920. . zt Bortin and ist Prokura Rrteilt. . gl nt des Zwan Cberwalt 14 6 . ei chaft mit beschrä harler 66 5 ö mit beschränkte ,, Bergmann n rc . ibe⸗ JIose Wi tenz, e. on ge , In „Hantelsregister. A . n . . Wen let ö . Dir seitherigen Mippolũdis wald e. 08312 Nr 20 . ai 31. eye . . . Amt Bei Nr. Gan, W 85 6 57 zen er möckel in Berlin X . aben das Ghes— it 1 F e Kaufm ann Jo 6 - . tr. di Fi ru aro nha 8 .. Gese baff einge m. r 56 ! andel? ö ( Doll in orimun Krause beendet. ? 9 . 6 6 tsell⸗ Du h V esch luß MR m C6. s . m ann ] Fi anz Sch mocke n ö D ollenbe 19 h 34 eit dem der hiesi 19 6 O. ö. 3. I f 8 1e n e,. * Che 1ifer Dr. Wilhelm 9 Blatt 264 des hiesigen He Fir ma The odoꝝ 65 Ceme and ö lin abgeändert . Branden Kauf stellt. Nei Nr. j nd führen solches seit den Wilkens Geschäftszwꝛig: l, wurde eingetragen: 8 6] Gesamtprokuristen Chemiker T . Auf Ble . ber der Kaufmann deutscher Cement⸗Ver f :; Die sist die Firma abgeändert in Geschäfteffishrer bestel wommen und säbre Beteiligung! Wilhelm ltens. . Schi d, Bruchsal, wurd . 1t (103 2. 9 5 Max Geißler, t heute die Firma Anton d als deren Inhaber ö ö 9 le 1st die F z dlungs 8⸗- um Geschä 6 1 kwerke 8 969 inter Beteiligung . behör. . F59— 3. Cäthe, Anhalt. Ti ind ö * z registers is e 11 5 sch aft beschräuntter Haf tung: gische gemein nn ige Sie 13 1432 ratebau für Musi inuat 1929 unter ö Krantfa 1hrzeuge und Zubehᷣ G llschaft ist au cel. Das A des hi n oH Flimm 1 5 . . 3 berg und als beten eee Doll zu Dortmund. chast . d Witt ist erh aschen. burgische gem kter Haftung. 3 143 Apparateba kter Haf⸗ 1. J wenn der. Kra llsch aft Die Gesellse 2 Unter Nr. K3 Abt. A de iesigen , sind zu Einze Ilpro . Büschel in Schmiedeberg und als Theodor Doll zu D 919g di ö old W fn, , ft mi b xi . er ö To ditisten unter ur s e Hütte Attiengese h lein Dora Kapferer in beide in Darmsta üsi . t Anton 566 31. Dezember 1919 die . Prokura des 3. Db j re 9 gesellschast nit be schrüä u ft 6G nf mit besch rän J eines Komman lschaft Nordden t, che 8 schaft ist ⸗ee. Fräulein ; st bei der Firma . Apolheker Friedrich Sn! Schnittwarenhändler Antor Rr. 2697 am 31. Deze 5. zste ell 9 192 20 ist Gesellsche 4 O 9 ber mandilgesellschaft J 8 G lversammlung ter der delsregisterz ist bei der 5 en bestellt. * m Apolheker g Inhaber der . ef rl) mant 6 Nr. 15 5316 Wirtscha a , Be hluß pom 9. Januar z Xe eschluß 163 vo n 1 bbe x Firma als Komm J Bremer u In der Energ, 8 chsaah üb ergegangen, die es unter heute eingetragen risten be Feorg Sp 7X3 hg ha ed bern eingetragen fene H delsgesellschaft J Groß . ; . Vereini⸗ Dunch , st abge⸗ tung: Durd . eikersheimn 1!u*r . ; er 1919 ist beschlossen nchsiel i hergege rführt. Adler ig Göthen 36 Michelstädter Kaufmann,. Georg Spreng Rmnt'sz üsch, l in Schmiede 2 ö. ͤ Persönlich des Reichs be bandes der Xr e. aftsvertrag auch sonst 36 der Stz nach Wei e. t c ? 3. Doember 1 ii ? irma alle in Weiterführ ösch Michelstädter⸗ er m, f ; indel mit So.“ Dortmund. Persör es Reich e der Gesell ö aft 1918. ist der Stz na 5 ; Proku ra vom 3. T 6600 bisherigen F . Die Firma iit euloschen. ; 3 6 Heime, Kaüfmann ö. Ge schãs is; zweig: H che Go.“ in . ; 286 Drogen und Ghemi-⸗ der Nr. 16 856 Germanin 9. if Orgelbauer z 9 Bergmann ist Prokure 5 kapital um 400 19209 worden; Die F Kaufmann Theodor Heime, worden. (Ge Wo f 1) Fabritant . gungen des Drogen he⸗ ank Bei Nr. 16 8 ür en ber verlegt. An Adolf X 9 us worden, das Grundka . 000 Brilch al, den 20. Januar . Cöthen, den 25 Jan ur 190. aufn kaufmaͤnn Ludwig Bauer, . ktur⸗, Kurz., Weiß⸗ und Woll haftende Gesellschafter sind: 1) Fab ; e , , ellschaft mit be- ankert. sells aft mit be (2M 6 1c 66 schäf tů⸗ Die 39 Frier rich Jul in ff 994 0900 auf ι 10000 Amtsgericht enn . . August Horft, Karmann Vtanufaktur- Kurze, . Dortmund, kalienfache s Gesellschaf weschluß Sck e bau dee ch Beschluß Ne vang ist nicht mehr 5 erteilt. Vie an 2 j also von 66 5 991 000 ar Amtsgericht. Anhalt, Amte , 9 Chemiter ttfried Großmann zu 5a ich Bes z ( ix FF aas anf; ; drich a1 Anhal mtsgerich G Wucherpfennig, Chemi aren.) Gottfrie 3 z f J a,, nn,. Haf tung: urch X eschluß S ch ftung: Durch h Bes ch * 1 e : senrat Andreas Laukhuff 3 Ber zmann, und 38 ö Ka aufmann eéorg wa m d. Georg Patzsch E, schränkter R 3 die Be scht: n kier 59 D h führer Kommerzienra dre Heinrich 9 . ten zu . hen. ö hrt, . . ' Chemiker Dr. Dans icht Dippoldiswalde, a 2) Ehefrau Dr. me br gig find die Be- schtu ; Höh ist, der St , , um Geschäftssührer 9 Carl Dollenberg erteilten, zu er zung ist dadur d duichgeführ 108649 3304) Dr. Otto Wolfes, Chen Amts ger u Holthausen vom 14. Jeb 19 ; über vom 19 Jan a ir. 1 ĩ ktor in Weikersheim ist zum (Geschkäfte 3 Wilhelm Garl Die Erhöhung i tende Hunzlnmt. rel d 108304 ö chtsassessor Dr. jur.. r 1920. Sedwig geb. Bonnermann, 3 . s gen d Ge s 4 6 9 öneherg verle . Direktor in. Weikerẽ Bei Rr. 14 664 Albatros 6 sind erloschen. f den Inhaber lauter ndels:r A ist heute untet Cr 7 Han is. Aht, A Eduard Müller. Geri 24. Janua frau Kaufmann Adolf limmun en des il. Bei Ber in- ih ner e sch⸗ 6 bestellz Bei Nr. . Prokuren J 5 n: Der 4005, au en 3. Im Handel Sregis ster 8 . Handelsregister z . st dt, ist Ge⸗ bei Castrop 3) Ehe rau 8 36 3 Ss⸗ bestellz. Bei . ö Bremen: Der daß 99, 548 us uger bende 3 ö Kirchner It ner He ; z Gauß, alle in Daimsta 108313 bei 4 Dort⸗ *. lufsichtsrat (5 10 9 . it. ; 4 . mehr 63 schäft . ür Fluazengunter 8. Bensmann, Bremen; Kurse von 124060 a 345 die Firma Ern st Tirchner, ö bei d irma Georg Ga 6 ; ĩ Höhela. . J b. Großmann, zu Vor den Aufsi J. itör⸗ nd Ern Molkentin ij J Gefell schaft . J 5-1 Hermann ; John zum Kurse t Nr. 346 die 8 1304 ist heute ei der F s erteilt worden ; zar 1 in- Troll, Pauline ge ; 9 . 136 Likör⸗ u T ; ; m 19. Januar 3e . kt r Haf⸗ Wilheim zohann 1000, gejeichne . 6. t in Nr. 3 tprokura in der Weise er J glsler hier ist heute ein⸗ sekret Otto r. 15 3883 Me lepagtiis i en J,, Besch luß vom ö nie, e, gen uit , rm E ö iesige Ke aufuna inn ne n,, Aktien, are ß je S Agenturen Und Ko nmission? äageschäf ö w Lindenlauf in Crefeld ein⸗ samtpr r 5 inten oder Im Handelsreglsler h . d, 4) Ehefrau Stadtsekretär k 8 Lr slen Gesell⸗ füh rer, Durch 6bertrag auch sonst nehmung Januar 1920 als Ge⸗ ö ö 9 = Inhaber der Friedrich zin stets je 2 der Vorgenannte 0 . mund, Calcum Weinstuben des 86. : 1920 ist der Gesellsck afts bert ag . . Hober ist am 1. Januar Arden sind . Bunzlau, und als deren Inhaber e Firma lautet jetzt: daß ; its h te e, worden; ; ; z Adele geb. Gerhracht, zu Ca ö . 9 5 chränkter Haftung: 1920 ist de rere Geschäfts⸗ tung: Darrd Dor ; wolden sind ! ö imlung unz lau, . tragen Vie ir ö t einem der bere er 8 351 3 d irma Zunter, 9 ö chründter ö 9 ö rere Geschäfts 8:3 * ; ireten. 2 Generalversan . 3. . ö a getrag é lben mit eine ö 51 über die J ö ih ? So⸗ J , u. , ab geänzert. A f f, . a iber , i re, Ie . ö . ,,, . in, 3 lf leren met i nen gon , g . 6. 4 ir , nr fer zur Zeichnung! 8 7 n ,,. Döbeln: Der h) Bankbeamter Emil Gerbracht zu So . ö Kan ma ll de t 9 i RM n- führer bestellt sind, der ; rn, er Aufsickts ne eiertigt. yfffene Handelsgesellsct ö. ist der ertragen worden. haftende Gesellschafte 1 ö . J ö ö hre ann Arthu arci 6 . - allein ver ändert. satz, r ist erloschen, 93 Fl dermann Georg . e * t ar ersönlich ha tigt sein sollen. H schäf ts fühn 24 au mn 3. schi t ihrer, eim H . in r , m en, de , ** Nuwert 6 J. . weer, ruagr 18620. Die ö ö . tit er, gemaß 7) De,, ar eddeuische Be⸗ Amtegerickt Bunz an, den 26. Januar n nr, Max Groll, 2) Ingenieur! der Füma beiechtigt j ö . ski lleini ger . 54 berecht: 2 , 3 3 G cht zugen Spitzner erteilte Pi i, . ; ? ö K 81 . 55. Csthande l, Gesell schaf or , or. Gesell . . ; ee, besqh ral im Saf⸗ 16 Spitzner erte , een . mit beschräukter 1920. 3 . Je 63 41 3 . nzel⸗ B 1 6 2 7 . . z . * chen. ö E Svinr ) 3 ö. ö Jae, beschrün rer Ha tu , Ginzel schaft mit beschränkter 6 ö Isch . , , log . Georg Eugen Spitzner! tonbau ö , . zeorg Wisch, Berlin. ) . il ist nicht mehr tung: Z a Re Mr An Pe ö —̃. yrokurist ist: Georg ; Kaufmann Friedrich Sau ö 3 . 6 rok rteilt. Bei Nr. R ö 1 ö. J Man nnn n, r. 3 h A. ze ura erben z ö. ö ö Berlin, 3 . 1 Abt. 122. 1 Geschäftsführer; Privatmann Ernst A. ist Einze . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. J . 8133 ö gr . ; . ö 0 eee e ö 26 * ö 1 * ** . . —— rr. ö