1920 / 26 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

.

Dortmund befugt.

Nr. 441 am 2. Januar 1920 bei der Firma „Theodor Lierfeld“ in Dort— mund; Dem Fritz Westermann zu Dort—

mund ist Prokura erteilt. Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. ; 105663 In unser Handelsregister Abteilung B

ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 682 am 18. Dezember 1919 die Firma „Siewers . Co., Gesellschaft mit ele nne Haftung“ in Dort—

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Feld- und Kleinbahnen, sowie die Herstellung und der Vertrteh von allen zur Anlage von Feld- und Kleinbahnen dienenden Maschinen, Ge— räten und Materialien. Das Stamm— kapital beträgt 30 0900 S6. Geschäfts— führer sind der Ingenieur Karl Kempf, Kaufmann Philivy Siewers und Kauf— mann Karl Schmitz, sämtlich in Dort— mund. Der Gesellichaftsvertrag ist am &. November 1919 festgestellt. Je zwei Geschäftssührer sind zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt dergestalt, daß der Geschäftsführer Kempf stets bei der Ver— tretung mitwirken muß. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen

mund.

Relch anzeiger.

Nr. 8d am 22. Dezember 1919 die Firma „Rheinisch⸗Westfälische Seim⸗ stüättenhgu⸗⸗ Gesellschaft mit be schränkter Haftung“ ig Dortmund. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Heimftätten im rheinisch— westfälischen Bezirke. Die Gesellschaft ist befugt, Tochter gesellschaften zu gründen,

ich an anderen Gesellschaften zu betei—

igen, Anlagen jeder Art, die oben be—

zeichneten Zwecken dienen, zu betreiben, ferner auch Handelsgeschäfte aller Art zu

machen, die damit zusammenhängen. Das

Stammkapital beträgt 20000 5. Ge—

schäfißz führer sind der Regierungsbaumeister Mobert Meyer und Direktor Richard

Lemaitre, beide zu Dortmund. Ver Ge—

sellschasttzvertrag ist am 10. Dezember 1919 festgestellt. Jeder Geschäftsführer

ist allein zur Vertretung der Geselischaft ermächtigt. Nr. 573 am 19. Januar 1920 bei der

Firma „Josef Saam, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung“ in Dortmund Durch Beschluß der Gesellschaferversamm⸗ lung vom 10. Ottober 1919 ist das Slammkapital um 30 000 auf 80 000 erhöht. .

Amtsgericht Dortmund. HDortmunmed. (108664

In unser Handelsregister Abteuung A ift jolgendes eingetragen worden:

Nr. 269) am 50. Dezember 1919 die Firma „Franz Friedrich Weicken“ in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Friedrich Weicken in Dortmund.

Nr. 2696 am 71. Dezember 1919 die offene Handelsgeselllchaft „Frogel Comp.“ in Dortmund. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Ehefrau Kaufmann Aron Frogel, Rosa geb. Go— stonski, zu Dortmund und Kaufmann Enoch Wolf Gostynski zu Gzenstochau. Die Gesellschaft hat am 26. November 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschast ist jeder Gesellschofter für sich ermächtigt. Den Kaufleuten Aron Frogel und Raphael Gostynstt, beide in Dort- mund, ist Prokura in der Weise erteilt, daß seder allein zun Vertretung der Ge— sellschaft befugt ist.

Nr. 1490 am 2. Dezemher 1919 bei der Firma „Fritz H. Müller“ in Dortmund: Der Ghefrau Johanna Müller, geb. Kaempffer⸗nlthof, und dem Fräulein Glisabeih Haeseler, beide in Dortmund, ist Gesamtprotura erteilt.

Nr. 319 am 3. Januar 1920 bei der Firma „W. Pupstamv Nachf.“ in Dortmund: Das Geschäft nebst Firma ift auf den Kaufmann Walter Giesen in Dortmund übergegangen.

Nr. 2699 am 3. Januar 1920 die offene Handelsgesellschaft „Werita Wesif. Cigarren und Tabak⸗Industrie Ferd. verbener C Co.“ in Dortmund. haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ferdinand Herbener und Feied— rich Herbener, beide in Dortmund. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesell— ichaft ist jeder Gesellschaster allein er— mächti t.

Nr. 270? am 6. Januar 1920 die Firma „Clemens Bergmann“ in Dort⸗ mund und als deren Inbaber der Kauf— mann Clemens Bergmann in Duisburg.

Nr. 2705 am 6. Januar 19290 die offene Handelsgesellschast „Geschwister Kortmann“ in Dortinund. Persönlich

ftende Gesellschafter sind Emilie und Klara Kortmann. beide in Dortmund. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1919 begonnen. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Firma berechtigt.

Rr. 2704 am 8. Januar 1920 die

lingen, o) Kaufmann Ludwig Hildebrandt i Göln⸗Ghrenseld, 7 Ehefrau Kaufmann Walter Harmmann, Clara geb. (erbracht, 3 Sosingen, 8 Fräulein Margarete erbracht zu Solingen, 9) Witwe Un— streichermeister Heinrich Gerbracht. Auguste geb. Wawrowsty zu Solingen, 10) Ghe⸗ srau Kaufmann Theodor Beckmann, Hedwig geb. Großmann, zu Wiesbaden. Die Ge—⸗ sellschaft hat am J. Jandar 1919 begonnen. Zur Veitretung der Gesellschaft ist nur det Fabrikant Gottfried Großmann zu

Alfred Nielsen und Pan! Sauerlandt, sämtlich in Dortmund. hat am 1. Januar 18290 begonnen.

Amte gericht Dortmund.

Dresden. (1

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

1) Auf Blatt 13 817, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Kriegs⸗sKreditkasse für den Dregdner Hausbefitz, schast in Dresden: Der Direttor Dr Paul Hermann Lesche ist infolge Ablebens nicht mehr Mitglied des Vorstands.

2) Auf Blatt 6818, betr. die Firma Dresden: Inbaber Alois Nowosad ist ausgeschieden. Das Hanvdelsgeschäft und die Firma haben erworben: die Kaufleute Heinrich Theodor Pflöger in Magreburg, Robert Pflöger in Dresden und Felix Krause in Magde—

Die Gesellschaft . 3 te er. Gerichts wurde heute bei

NA ttiengesell⸗

offene Handelegesellschaft hat am nuar 1920 begonnen. haftet nicht für die im Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten des auch geben die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf sie über.

5) Auf Blatt 10 454. betr. die Firma Bernhard Bruch Elettrotechnisches Installationsgeschüft in Hosterwitz: Der Kaufmann Hans Richaro Schraps in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handels geschäft ein— Die hierdurch begründete offene Dandelsgesellschaft hat am 1920 begonnen. Die Firma lautet künftig Bernhard Bruch C Go. Der Sitz der nach Dresden verlegt

4) Auf Blatt 14 920, betr. die offene Handeltszgesellschaft „P. G. C.“ Rharma⸗ zeutische Export Companie, Mayer C Just in Dresden: Der Gesellschaster Kaufmann Heibert Adolf Maver ist aus— s Die Gesellschaft ist aufgelöst Kaufsmannsehefray geb. Kratzert, Pandelsgeichäft und die Firma als Allein— inhaberin fort.

) auf Blatt 15 411: Die Firma Phi⸗ lipp Goldhagen in Dresden. Kaufmann Philipp Goldhagen in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Herstellung von und Großhandel mit Schuhriemen, Bändern und Ersatztemilen für Hosenträger.)

6) auf Klatt 15 412: Die Firma Con⸗ rad Lincke in Blasewitz. monn Eduard Alexander Conrad Lincke in sewitz ist Inhaber. Großhandel mit technischen Artikeln.

7) auf Blatt b9gl8, betr. die Firma Georg Kahres in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Die Gesellschafi

1 Cx * 15. Januar

Gesellschaft

Die Gesellschafterin

Der Kauf⸗

Geschäftezweig

Die Einlage des bisherigen Kommanoitiste—

OP ros den. In das Handelsregister ist heuie einge tragen worden:

1) Auf Blatt 11980, betr. die Gesell⸗ schaft Bergmann . Eisold, Gesell— schaft mit beschrünkter Saftung in Dreäden: Den Geschäftsführer Inspektor Karl August Pinkes ist gestorben. Geschäfstsführer meister Friedrich

Lehmann in Zerkall ist Einzelprokurs

22. Januar 15920 eingeiragen die Firm Mar Baumann, RAummanditgesel schaft mit Sitz in Düren, und ale versönlich haftender Gezellschafter der Kaufmann Josef Baumann in Düren Kommanditgesellschaft seit 22. Janna 1920 mit einem Kommanditisten. Den

ist besteilt

Martin Axt in Dresden. meister Martin William Axt in Dresden (Geschäftezweig:

Blatt 15414: Richard Gottschalt i Der Kaufmann ö Gottschalt in Dresden ist Inhaber. (Ge—⸗ schästszweig: Großhandel mit Gold- und Silberwaren)

Blatt 15415: Ernst Uliuin Kind in Dresden. Baumeister Ernst Alwin Kind in Dresden ist Inhaber. Prokura ist erteilt der Bau— Kind geh. Heinicke (Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Bauwaren.) Auf Blatt 15 416: Mirhard Rentzsch in Dresden. Möbelfabrikant Friedrich Richard Rentzsch in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Perstellung von Tischlermöbeln.)

6) Auf Blatt 1

it. Inhaber. Einzelprokura erteilt.

3* 1 8 3731 re e,. Büren. Kneinl. 108673 22. Januar 1929 zu der Firma Man Baumann, Gesellschaft mit be— schrünkter Haftung in Düren einge tragen: Die Gesellschaft ist aufagelöst. Der Kaufmann Gustad Rübl in Düren dessen Prokura erloschen ist, ist zum Liqui dator besten t.

meistergehesrau in Dresden. Süren, Rhein]. loss674 22. Januar 1920 eingetragen, daß die dem Direktor Rudolf Lehmann in Zerfall für die Firma Vapierfabrik Zerkall b. Diren, , . ö. beschräntter Haftung in Düren erteilse Protura er— 2. beir. die Firma Df . ö Alois B. Fischl in Dresden: Einzel—⸗ / prokura ist erteilt den Kaufleuten Emil und Alfred Fischl, beide in Dresden.

Auf Blait betr. die Firma Albert Josky in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresen, am 27. Jonüar 1320.

ö

1D xoOss em. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 51 einge⸗ tragenen offenen Handelsgefellschaft Erust C Wilhelm Drossen folgendes vermerkt worden:

zember 1919 soll das Grundtapital um ! 000 000 6 erhöht werden. Diese Gr. handenen Prokuristen. höhung ist duichgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 7 000 000 (. Der Gesellschaftspertrag ist entsprechend abgeändert. Die 3000 Stücke neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zum Neng— betrage von je 1000 c werden ausge⸗ geben: 2000 Stück zum Kurse voa 120 60, 1000 Siück zum Kurse von 125 03

Sprenger

Sprenster & Sohn Drossen. Bauunternehmer Emil Sprenger Drossen ist in die Gesellschaft als persön— lich haftender Gesellschafter Der Bauunlernehmer Wilhelm Btrtholz ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Drofsen, den 21. Januar 1920. Amtsgericht.

———

eingetreten.

Niederrheinische Eisenhandelsgesell. schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch den Gesellschafterversammlungs⸗ beschluß vom 14. Januar 1920 ist der Gesellschaftervertrag abgeändert. Die Ge- Hut sbang. sellschalt wird durch einen oder mehrere Geschäftssührer vertreten. Sind mehrere Ne. 1133, die Firma Alfres Urbscheit sführer vorhanden, so bestinmen Berlin mit Zweigniederlassung Duis⸗

In unserm Handelsregister Abteilung A er unter Nr. 13 eingetragenen Firma G. Rausch Wittwe X Sohn in Düben folgendes vermerkt worden: Vtax Denner

Geschäistssührer vorhanden, so die Gesellschafter., inwieweit eine re⸗ tung der Gerellschast durch einen Ge⸗

Buchhalter . sährec oder Dem ihr zusässig ist Gesamtprokura erteilt worden.

Düben ist Prokura erteilt.

den 9. Januar 1826. it. Zum weiteren Ge)

Dülken. (108667 In das Handelsregister A Nr. 47 des

der Firma Johaun Fongern, Born eingetragen.

Das Geschäft wird als offene Handels gesellschaft unter der bisherigen Firma von den Kaufleuten Josef Fongern und Deinrich Fongern, Christine Fongern, ohne Beruf, und Berta Fongern, ohne Beruf, sämtlich zu Born als Erben des Mühlenpächters Johaun Fongern sort— geführt.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind allein die Kaufleute Josef und Heinrich Fongern, jeder für sich, derechtigt.

Dülken, den 17. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Pu lk en. 108663

In das Handelsregister A ist heute aner Nr. 400 die offene Handelsgesell— schaft in Firma Lehnen C Co. in Amern St. Georg eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Mathias. Lehnen, Zigarrenmacher. Amern St. Anton, 2) Leonhard Pielen Prwatbeamter, daselbst, 3) Leonhard Jztütten, Privatheamter, daselbst.

Die Gesellschafst hat am 24. Dezember 1919 begonnen.

Dülken, den 20. Januär 1920.

Das Amtsgericht.

Hůü ron. RkEeinl. (108669

In das Handelsregister wurde am 20. Januar 1920 zu der Firma Geschw. Grünebaum in Düren eingetragen: Das Geschäft nebst Frma ist auf die Ge— schäfisinhaberin Ottilie Donat in Düren als Inhaberin übergegangen. Der Ueber— gang der in dem Betriede des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind— lichkeiten ist bei den Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch die Ottilie Donat aus— geschlossen.

Amtegericht Düren.

Düren, R hein. 108670 In das Handelsregister wurde am 22. Januar 1920 eingetragen, daß di— fene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Schmitz in Düren aufgelöst ist. Amtsgericht Düren. Düren, MR neiml. 108671 In das Handelsregister wurde an 22. Januar 19290 eingetragen die Firme Papierfabrik. Zerkall Renker Sötzne mit Sitz in Düren und als per sönlich haftender Gesellschaiter der Fabri kant Dr. Max Renker in Düren. Kom manditgesellschast seit 1. Jult 1919 mu einem Kommanditisten. Am 23. Januar wurde zu derselben Firma eingetragen: In die Gesellschaft is ein weiterer Kommanditist eingetreten

ist herabgesetzt. Dem Direttor Rudol

ertenlt.

purer. Rhein. (los6 7? In das Handelsregister wurde an

Kaufmann Gustav Rühl in Düren isi

Amtsgericht Düren.

In das Handelsregister wurde an

Amtsgericht Düren.

In das Handelsregister wurde am

Amtsgericht Düren.

bei der Nr. 523 eingetragenen Firma

der Maßgabe bestellt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem an⸗ deren Geschäftsführer oder mit einem Profuristen zu vertreten; bei der B 1476 eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft in Firma Dresdner Bank in Düsseldorf, hier, daß Franz Mar⸗ cuse durch Tod aus dem Vorstand aus—⸗ geschieden ist; bei der B 1509 eingetragenen Firma Nheinisch Westfälische Holzvertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf— daß Wilhelm Althoff in⸗ je Amtsniederlegung als Geschäfts— ührer ausgeschieden und der Kaufmann Josef Bauer, hier, Amtsgericht Disseldorf.

Mꝛiiss 1 Gx. In das Handelsregister A wurde am 23. Januar 1920 eingetragen: Nr. 5684, die Firma Wesideutsches Handels⸗ und Industele⸗Kontor Emil mit dem Sitze in Hilden,

Gerhardt, als Inhaber dardt in Hilden, und als Einzelprokursst Ingeniem Wilhelm Müller in Hilden. Nr. 5685, die Firma Carl Parting mit dem Sitze in Düsseldorf, Zielhen— straße 17, und als Jahaber der Kauf— Carl Parting, hier. Außerdem wird bekanntgemacht, daß als Geschäfts— zweig angegeben: Flaschengroshandlung. 850 Anstalt Eduard Pfeiffer, mit dem Sitze m Düsseldorf, Velberterstraße 17 als Inhaber der Kaufnann Gduard Pfeiffer, hier. . Nr. 5687, die offene Handelsgesellschaft in Firma Oscar Müller C. Co., mit dem Sitze in Düsseldorf, Kaiser Wil belm—

anuar 1920 begonnenen Gesellschast sind die Kaufleute Oscar Müller in Unter— i. S. und Hugo Müller in S., beide im Begriffe rf zu verziehen.

Nachgetragen wurde bei der A Nr. 2794 einngenagenen Firma Withelm Lentzen, hier, daß der Ort der Niederlassung nach Föln verlegt ist.

Das Amtsgericht Düsseldorf.

Pu a8 kao. In das Handelsregister B wurde am Januar 1920 eingetragen Nr. 1777, te Gesellschaft in Firma Leib E Co., Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf, Kölner—⸗ 5 Der Gesellschaftsbertrag ist im 14. Januar 1920 festgestellt. Gegen tand des Unternehmens ist Handel mit technischen Oelen und Fetten und mit Industriebedarfsartik: in. Das Stamm— apital beträgt 20 000 ½. Geschäftsführe ind Karl Schmidt und Kurt Leib, beide Jeder der Geschäftsführer darl Schmidt und Kurt Leib ist für sich llein zur Vertretung der Gesellschaft er—

Niederstrtegis i.

dauf leute, hier.

Hei eltjchaft erfolgen nur im Reichsanzeiger Nachgetragen wurde bei der B 4 ein Firma Aktiengesellschaf Schwabenbräu, hier: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. No vember 1919 ist der Geselsschafispertrag Brauereidirektor Dr. jur. Heinz Wiedemeyer, hier, ist zum Mitglied des Vorstands bestellt. Die Prokura des Deinrich Fuchs und des Dr. Heinz Wede ist erloschen. Dem Otto Kort⸗ mann, hier, ist Prokura dahin erteilt, daß Vertretung der Gesellschaft zu— sammen mit einem Mitglied des Vor— stands oder mit einem anderen Piokuristen zerechtigt ist.

Bei der B 28 eingetragenen Aktien⸗ axesellschaft Eisenbahnbedarf vormals Garl Wener R Co., hier, daß der Gesell— durch Generalversamm⸗ vom 19. Dezember 1919

abgeändert.

schaftsoertrag lungsbeschluß abgeändert ist. Bei der B 1724 eingetragenen Firma Rheinisch⸗Westfülische Spezialma⸗ schinen⸗Wertriebs⸗Gesellschaft init seschränkter Haftung, hier: Zu wei— teren Geschäftsführern sind bestellt: Kauf— mann Josef Braunschild und Ingenieur Alwin Krüger, beide hier. Hugo Köhler ist infolge Amtsniederlegung nicht mehr Geschäftsführer.

Amtsgericht Düsseldorf. . Duisburg. Püsseldorg. llosszo] . In das. Hendelsregiter A, sist un ter Im Hantelsregister B wurde am Nr. 1193 die Firma Alfred. Urbscheit, 22. Januar 1920 nachgetragen: i l Bei der Nr. z51 etagetragenen Firma burg betreffend, eingetragen: Maschinen⸗· und Kranbau Aklien⸗ gefellschaft, hier: Nach dem Beschlusse

Berlin Zweigniederlassung Diꝛis⸗ l) dem Kaufmann George Codas in Charlottenburg, 2) dem Kaufmann Fritz der Generalversammlung vom 27. De- Ytto in Berlin ist Prokura erteilt unter Zeichnungeberechtigung mit einem vor—

Duisburg, den 9. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Duisburg. ; das Handelsregister A ist unter offene Handelsgesellschaft Neumark und Kaufmann Duisburg berreffend, eingetragen:

Kaufmann Fritz Neumark, 2) dem Kaufmann Otto Schreiber, beide zu Duisburg, ist Einzelprokura erteilt. Dur sburg, den 12. Januar 1920.

Vas Amtsgericht.

Nr. 1044

In das Handelsregister A ist unter

*

Das Amtsgericht.

Taufmann Friedrich Bandmann, hier, mit

Vertre⸗ burg betreffend, eingetragen: Dem Ingenieur Hemrich Bettermann

den 189. Januar 1970.

ftsführer ist der Duisbur . Amtsgericht.

als solcher bestellt ist.

108321

Kaufmann Emtl Ger—

Firma Galvanische

Gesellschafter der am

los?)

Bekanntmachungen der

Firma Düffeldorfer

loszz]

NPDaispurg. n,

In das Handelsregister B ist unter Nr. 402 die Firma Franz Haas Ge⸗ sellschaft mit beschränkter nen,. Duisburg, eingetragen. gen tand des Uaternehmens ist der Ankauf und Ver⸗ kauf aller in Bauindustrie sowie Berg⸗ werks. und. Hüttenbetrieb, einschlägigen Artikel sowie Handelsgeschäfte aller Art.

Das Stammkapital beiträgt 59 000 M.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Bernard Schneider in Duisburg. a. Dem Taufmann Franz Haas, b. dem Kaufmann Theodor Haas, beide zu Dulaburg, ift Kollektiyprokura erteilt.

Der Gesellschaste vertrag ist am 27. De⸗ zember 1919 festgestellt.

Duisburg, den 19. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

PDuisburx. los? 6 In das Handelsregister B ist unter Nr. 351, die Firma Thyssen' sche Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg betreffend, eingetragen: JI] Hannover ist eine Zweigniederlassung errichtet. Duisburg, den 24. Januar 1920. Das Amtsgericht. Hurlach. 108326 Händelsregister: Zu Georg Melanæ in Durlach ift am 24. J. 1920 einge tragen: Die Firma ist geändert in Me⸗ lan & Steponath, Durlach. Das Heschäft ist umgewandelt in eine offene Dandelsgesellschaft. Gesellschafter: Georg Melany, Kaufmann, und Otto Steponath— beide in Durlach. Die Gesellschaft, be⸗ ginnt mit dem Eintrag ins Handelsregister. Amtsgericht Durlach.

hin gen, Bonar. 1086791 In das Handel register Abteilung für Einzelfirmen. Band L. Blatt 261 unter Nummer 6 ist heute bei der Firma Ge⸗ brüder Walter in Rottenacker einge⸗ tragen worden: Dem Curt Slsner, Webereidirektor in Rottenacker, ist Prokura erteilt. Den 23. Januar 1920. Amtsgericht Ehingen. Am srichter: Feil.

Fi benstorhk. io 32] Im Hanrelsregister ist auf Blatt 278 für den Stadtbezirk, die Firma Eugen Kies in Eibenstock betr., eingetragen worden: ö Die Prokura des Kaufmanns Einst Scheiter in Eibenftock ist erloschen. Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Emil Alfred Roßbach in Eibenstock. . Eibenstock, den 16. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Cie hstètt. 1058677 Betreff: Hande lsregister.

Reis, Kunigunde, Modistin in Eichstätt führt das von Laura Schirff unter der Firma „Frau GElse Fromme“ in Gichstätt betriebene Putz Mode, Kon⸗ fektions- und Weißwarengeschäft mit deren Einwilligung unter der irma: „Laura Scharff, Nachf. Funigunde Reis“

weiter.

Gichstätt, den 23. Januar 1920. Amtsgericht.

ichs ta tt. 103675 Betreff: Haudelsregister. Die Kaufleute Karl Winkler in Auas⸗ burg. Hans Winkler und Max Wintler in Ingolstadt betreiben unter der irma: „Gebrüder Winkler“ in Ingoladt seit 1. Januar 1920 in offener Handels⸗ gesellschaft eine Kunstmüble. Gichstätt, den 26. Januar 1920. Amtsgericht.

Eipintt. siosz328] In unser Handelsregister Abtetlung A ist heute zu Nr. bbs bei der Firma Grich

Zoch in Elbing eingetragen, daß die

Firma jetzt „Erich Zoch Treibriemen⸗

fabrik“ lautet.

Glbing, den 23. Januar 1920. Amtsgericht.

Clavin. (ioszzg] In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute zu Nr. 595 bei der Firma Wilhelm Klinger in Elbing einge⸗ tragen, daß dem Kaufmann Albert Klinger in Elbing Prokura erteilt ist.

Elbing, den 25 Januar 1920. Amtsgericht.

EImsSshorn. 108339

In das hiesige Handelsregister Ali

unter 258 heute eingetragen:

Nordischer Kaanseruen⸗ Ezport.

Krüger u. Eo, Elmshorn. Holstein in Elmshorn. Persönlich haftende Ge—

108323) fellschafter sind: Kaufmann Kurt Krüger,

108321

Rentner iedrich Petersen, beide in Slmshorn.

Sffene Handelsgesellschaft, die Gesell—⸗

schaft hat am 1. Januar 1930 begonnen.

Elmshorn, den 24. 1. 1920. Das Amtsgericht.

Verantworklicher Syriftlziter

Dire kor Dr. Tyrol in Charlottenbura.

Verantzwortsich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle

Rechnungsssrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Menger ng]

in Berlin.

* ck der i . X

die Firma Slga Michgelis in Erfurt und als alleinige Inhaberin Frau Olga Uchnle!

, 63 i , . mit einem zur X Michaelis, geb. Törpe, in Erfurt. , ,

eingetragen worden:

Breitung“ Inh. Willy Hahn in Erfurt: Die Firma lautet jetzt „C. L. Beititug“. Inhaher ist die Witwe malie Hahn geb. Wagner, in Erfurt, als Pächter.

Die Firma lautet jetzt „Dom Drogerie schuh . Eo, Cassel, mit Zweignieder⸗ sassung in Erfurt: Die Zweigniener—

rigen Firma „Treppschuh & Co.“ zur Dauptniederlassung erhoben. Inhaber ist

Erfurt.

Fesellschaft „Erfurter Gilbaten-Gesell⸗ haft „Glitzu, Rot“, Blaze und linge krüne Radler „Erfurter Eilboten Fabritant in Eßlingen.

k f. in Erfurt: Die Gesellschaft ist auf— Belsst.

a⸗ 3 2G.

Berlin,

2 ——

Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher bie gelauntmachnngen sher J. Elntraghug pr. vun Pat chalts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der nrheherrechtgeintragsrnlle iamie 11. über Konfurse und i? n einem besonderen Blat unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister

das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin tsstellt des Reichs und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm

Vas Jentral ˖ Handel gregister

f . Selbstabholer auch durch die Gesch

traße 32, bezogen werden.

///

. det., emerre his, g. Berens, r, Genn ee, Eisendahnrun euthalten sind, erscheint nenst der i em is n e

ür das D eutsche eich. . 265)

Das Zentral ⸗Handelzregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der B 3 preis 1.860 A* f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. i, , n , , zeile L* (pom l. Febr. ab 1.50 7 Außerdem wich auf den An

eutun millten, 2. Zaten: die Tarif⸗ nnd Fahrplanbekanntmachungen her

Zweite Zentral⸗g and elsrvegtster⸗Bellane steichsanzeiger and Prenßischen Staatsanzeiger.

Sonnabend, den 31. Januar

19260.

Aunzeigenpreis für den Raum einer 5 gesp. Einheltz. 3isenprenn ein Teuerungezuschlag von vc. erhoben.

4 Handels regifter.

FElIlrieh. 108680

Im Handelsregister B unter Nr. 8 ist

bei der Firma „Sachsawerke, Ge—⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung,

Fabriken für Leder⸗, Textil- und

n Bad⸗Sachsa heute ü

eingetragen, daß die Zweigniederlassungen in Berlin und Herzberg a. Harz auf— gehoben sind.

Ellrich, den 17. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Hm nm en dim en. 108681

In das HYaäandelsregister B Band 1 O. - 3. 17 wurde eingetragen: Atum inium⸗ Folien fabrik, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Karlsruhe. Die Firma ist geändert in: Breisgau⸗Walz⸗ werk, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, und der Sitz der Gesellschast ist verlegt nach: Teningen. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung, der Vertrieb von Folien und andern Gegen— ständen aus Aluminium und sonstigen Metallen. Die Gesellschaft darf sich an Unternehmungen mit ähnlichen Geschäfts— jwecken beteiligen, sie erwerben oder sie vertreten. Im Rahmen des Gesellschafts sweckes darf die Gesellschaft auch Grund stücke erwerben. Stammkapital: 20 000 . Das Stammkapital ist durch Gesell— schafterbeschluß vom 20. Dezenter 1919 um S0 000 „M auf 100000 ½ erhöht worden. Geschäftsführer: Emil Tscheulin. Techniker, Teningen. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 22. Dezember 1913 fessge⸗ sellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschaͤfts⸗ sihrer zusammen mit einem Profkuristen vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, b ist er allein zur Vertretung der Gesell— schaft berechtigt. Durch Gesellschaster⸗

beschluß vom 20. Dezember 1919 sind die Ss 1,2 und 6 des Gesellschafisvertrags

ntsprechend der Eintragung der Firmen

änderung und der Sitzverlegung in Sp. 2 und der Kapitalserhöhung in Sp. 4 ge— ändert worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Yeut—⸗

schen Reichsanzeiger. Emmendingen, ben 24 Januar 1920. Antsgericht J.

Ry gurxt. 108682 In unser Handelsregister B unter Nr. 4 bei der „Versicherungsgesellschaft Thuringia“ in Ersurt sst heute ein— getragen worden: Dem Rudolf Kanzler in Erfurt ist Gesamtprofurg erteilt mit Beschraͤnkung auf die Hauptniederlassung in Erfurt.

Erfurt, den 19. Januar 1920. Amtsgericht. Abt. 3.

Ergnxt. (1086831

In unser Handelsregister B unter Nr. 149

bel der Dresdner Bank Filiale Erfurt in Erfurt (Zweigniederlassung der Dresdner Bank in Dresden) ist heute

ingetragen worden: Das Vorstandsmit—

glied Franz Maxcuse ist gestorben.

Erfurt, den 20. Januar 1920. Amtsgericht. Abt. 3.

ErFurt. 108684

B. Register für Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Wolfer und Goebel Dem Sylvester Köpf, Kaufmann in Eßlingen, ist Prokura erterlt.

Bei der Firma Langheck Cie. in Eßlingen. Die offene Handelsgesellschaft hat fich infolge Ausscheidens der Gefell⸗ schafter Gustay Adolf Stahl und Heinrich Kahles aufgelöst, daz Geschäft ist mit der Firma auf den Gefellichafter Johann Langheck, Fabrikant in Eßlingen, allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen warden. Die Zweigniederlasung in Michelstadt ist aufgehoben.

Den 15. Januar 1920.

Amtsgericht Eßlingen. Amtsrichter Irion. Forst, Lans t6tx.

Bei der im Handelsregister Abteilung A eingetragenen G. Miller, Pueschmann C Go. in Döbern N. L.“ ist folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Oskar Poenicke in Döhern ist in der Weise Prokura erteilt, daß er zusammen mit einem Gesellschafter die Gesellschaft vertreten kann.

Forst (Lausitz), den 22. Januar 1920.

Das Amtsgericht. Eorst, Lrasitx.

Ber der in Han unter Nr. 37 schaft „Lichtenberger Wollfabrit, Ab⸗ ¶Vaꝛisitz), Carl Welg in Forst (Lausitz)“ ist fol⸗ ie Prokura von

Unter Nr. 1504: Die Firma Sofie Koneinsky in Erfurt und als Inhaberin Frau Sofie Koncinsky, geb. Deutsch, in

Düsseldorf hat, hat in Frankfurt a. M. eine Zweigniederlassung errichtet.

stand des Unternehmens ist der A von Handelsgeschäften jeder Art im In— und Auslande, der Erwerb und Verkauf von Rechten jeder Art sowie die Ueber— ghme Hon Vertretungen. schaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen ähnlicher Art zu beteiligen, wie überhaupt alle Geschäfte einzugehen, die unmittelbar oder mittelbar geeignet sind, den Geschäfts⸗ zweig der Gesellschaft zu fördern. Stammkapital Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. No—⸗ vember 1919 festgestellt. Geschäftsführer bestellt, Aufsichtsrat,

in Eßlingen:

Erfurt, am 23. Januar Amtsgericht. Abt.

———— Die Gesell⸗ A unter Nr. „Erfurter Me⸗ cha umische Schäftefabrik Karl Heiden⸗ reich“ in Erfurt tst heute worden: Die Firma lautet jetzt: , Emse“, Erfurter Mechanische Schäftefabrit Erfurt, Karl Heidenreich. Erfurt, am 24. Januar 1920. icht. Abt. 3.

Handelsregister der Firma

eingetragen 300 000

Sind mehrere so bestimmt der welcher von ihnen einzeln und welche nur gemeinschaftlich mit einem anderen Zeichnungsberechtigten zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sein rer sind Fabritdirektor üsseldorf, Regierunge⸗

Erk elenmx. Im Handelsregister A Nr. offene Handelsgesellichast „Firma Grof K Schneider in Baal“, und als per— Gesellschafter Martin Groß u. Hubert Schneider, beide Kauf⸗— Doveren eingetragen worden. Die Gesellschaft hat

Gesellschaft

sollen. Geschäftsfüh Hugo Altschul in T baumeister Ernst Haardt in Der Geschäftsführer Hugo Attschul ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Der Geschäfisführer Einst Haardt ist nur in Gemeinschaft mit einem an— Geschäftsführer Prokuristen zur schaft berechtigt.

Vertretung jeder Gesellschafter er— mit einem Vertretung der Gesell—

Dem Ernst Schneider und dem Franz Schätzer, beide in Düssel⸗ dorf, ist derart Prokura erteilt, daß ein seder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen

Erkelenz, den 17. Januar 1920. Amtsgericht. Hsm, G st Sfräesl.

In das hiesige Handelsregister B ift zur Nr. 2 (Firma Harlingerlündische Bank, Dep tenkasfe der Osnnbricker Bank Gemeinde Moorweg, Zweigniederlaffung der in Osnabrück)

egister Abteilung B

eingetragenen Aktiengesell⸗

eingetragen: aul Köhn ist erloschen. Forst (Lausitz), den Das Amtsgericht. Eorst, Eausitz.

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. [92 die Firma Burghardt C Rudolph in Foarst (Lausitz) und als deren Inhaber die Kaufleute Paul Burghardt und Carl Rudolph in Berlin Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Ok⸗ tober 1919 begonnen. tragen wird veröffentlicht: betreibt eine Konferven⸗ und Nährmittel⸗

For st

SOsnabrijcker Januar 1920. heute folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalver⸗ März 1906 ist das Gesellichaftsstatut in § 16 abgeändert. Aufsichtsrat besteht von da ab nach dem Ermessen der Generaldersammlung aus gz bis 15 Mitgliedern.

2) Nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 25. November 1907 soll das Grundkapital zwecks Verschmel⸗ zung mit der Emder Bank, Aktiengesell⸗ um 1000000 auf 14 500 000 * erhöht werden, durch Aus— gabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 6. Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. ; er Bankdirektor W ist durch To

Argos Warenhandels⸗ esellschaft mit beschrünkter Haftung. Durch Beschluß der Gesell schafterversamm— 15. November 1919 Gesellschaftspertrag teilweise abgeändert. Die zu Frankfurt a. Main wohnhasten Kaufleute Peter Speyer, Sigfried Hoch⸗ berger, Adolf Steinhardt sind mit der Maßgabe zu Geschaͤftsführern daß je zwei von ihnen zur Vertretung he⸗ rechtigt sind.

A 1631. Bau⸗Gesellschaft West mit beschränkter Haftung. Firma ist heute eine Gesellschast mit be⸗ schränkter Hafung mit Frankfurt a. Main ins Handelsregister eingetragen worden. vertrag ist am 23. Dezember 1919 fest⸗ gestellt, notariell beurkundet am 15. Ja⸗ nuar 1920. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von Immobilien, Beschaffung und Gewährung von Hypo— theken und Finanzierung von geschäften aller Art. beträgt 25 000 6. Ingenieur Georg Alexander Stoessel in Frankfurt a. Main.

A 1640. Pet. ter Meer. Dem Büro⸗— . zu Frankfuct a. Main ist Einzelprokura erteilt. Johannes A. Petersen Der Kaufmann Gerson Cohn in Hamburg ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja, nuar 1920 begonnen.

2. Ottmar Opsinger, Schü⸗

sammlung vom

eingetragen.

Als nicht einge⸗ Die Firma m Unter dieser

ausitz). den 24. Januar 1920. Das Amtsgericht. .

Eorst, Lansitx. In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 793 die Firma Hermann Ladenmgen in Forst (Lausitz) und als deren Inhaber die Kaufleute Hermann Lademann sen. und Hermann Lademann jun. in Forst (Lausttz) eingetragen. Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 29. Januar 19290 begonnen. Forst (Lausitz), den 24. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Erst, Lansnitxz. In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 794 die Firma August Heine⸗ buch in Döbern R. L. und als deren Inhaber der Apotheker August Heinebuch in Döbern N. L. eingetragen. Forst (Lausitz), den 24. Janua Vas Amte gericht. EForzt, Hans kbtæR.

Die beschlossene Der Gesellschafts⸗ elm Hälsen aus dem Vorstande ausge—

Bankdirektor Ludewig ist durch Tod aus dern Vorstande ausgeschieden. 5) Durch Beschluß sammlung vom 11. März 1916 ist das Hesellschaftsstatut geändert; vorübergehend darf der Vorstand aus einer Person be⸗ stehen; solange nur ein Vorstandsmitalied vorhanden ist, kann er für sich allein die Gesellschaft vertreten und die Gesellschafts⸗ firma zeichnen. Die Prokura ( Nikolaus Saul in Leer ist durch Tod er—

Generalver⸗ Immobilien Das Stammkapital

Geschästsführer ist

Bankldirektors

zankdirektor Ernst Uffen in hat Prokura erhalten, lingerländische Bank Depositenkasse der Osnabrücker Bank in Esens in einem Vorffandsmit⸗

In unser Handelsreglster A unter r. 1603 ist heute eingetragen worden:

Erfurt, am 22. Januar 1920. Amtsgericht. Abt. 3.

ar rurxt. . los685 In unser Handelßregister A ist heute

Unter Nr. 79 bei der Firma „GC. L.

Unter Nr. 1209 bei der Firma „Blücher rogerie Eugen Herold“ in Exjurt:

Fugen Herold?! . Unter Nr. 1555 bei der Firma „Trevp⸗

assung in Erfurt ist unter der bis—

er Kaufmann Friedrich Schmidt in

Unter Nr. 1562 bei der offenen Handels—⸗

Blin⸗GCilboten“, C. Burmann 4

mit einem Vertretung der stellten Prokuristen oder in Gemeinschaft rtretung der Harlinger⸗ ändischen Bauk Depositenkasse der Osna— brücker Bank in Esens bestellten Froku— risten zu vertreten und die Firma der ge— nannten Depositenkasse zu zeichnen.

83) Der Bantdirettor Johann Penon in Osnabrück ist zum Mitgliede des Vor— stands besfellt.

9) Die Prokura des Hermann Hoff mann in Leer und des Heiko Jan ist erloschen.

Die Generalversammlung hat beschlossen,

500 9000 a zu er⸗ Die Erhöhung ist erfolgt. Grundkapital beträgt jetzt 20 006000 „.

1I) Der Gesellschaftsverträg ist hin— sichtlich der Bestimmungen über die An— flellung der Besellschaftsbeamten geändert.

Esens, den 19. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

mann C Co. Die offene Handelsgesell⸗ ; ! Das Handelsgeschäft ist auf den hiesigen Ge ell schafter Dttmar Opfinger zu Weiden Oberpfalz überge—⸗ gangen, der es unter der Firma, Ottmar Op finger“ als Einzelkaufmann sortführt. Der Sitz der Firma ist nach Weiden in der Oberpfalz verlegt. bei dem hiesigen Handelsregister gelöschi. ; Feist⸗Seckttellerei Attien⸗ gesellschaft. Durch Beschluß der General⸗ versaimmlung vom 16. Dezember 1919 ist die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 600 auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien zu je 1000 S beschlossen worden. Die s er Beschluß ist durchgeführt. Die neuen Aktien sind zum Kurs von 179 io ausgegeben worden. Mirch Be schluß derselben Generalversammlung ist der Gesellschaftsvertrag in 8 4 dahin ab. geändert worden, daß das Grundkapital der Gesellschaft nunmehr 2200 000 (S6 in 2200 Aktien im Nennbetrage von je 1900 46. Kommanditgesellschaft Wilhelm Dietz. Es ist ein neuer Kom— manditist eingerreten.

M. Hohenemser. Bankdirektor Josef P. Roesle in Frank— surt a. Main ist als weiterer persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschast eingetreten.

A 33. Frankfurter Bronzenfarben⸗ G Blattmetallfabrik Julius Den Kaufleuten Emil Glauer Offenbacher a. Main ist Gejamtprokura erteilt.

zur allgemeinen Bei der im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 489 eingetragenen Firma Carl ger Nachf. in Forst (Lausitz) eingetragen: Fi ͤ „Wilhelm Hanschel in Forst (Lausitz)“.

Forst (2ausitz). den 25. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Eorst, HLansitr. Bei der im Handelsregister Abteilung & eingetragenen lasgroßhand⸗ folgendes ein⸗

.

schaft ist aufgelöst.

Die Firma ist

Schiele K. Richter, lung in Großkölzig i ö Kaufmann Schiele ist aus der Gesellschaft ausge—

Forst (Lausitz), den 25. Januar 1920 Das Amtsgericht.

ßen in Esens

4. Oktober 1919 Grundkapital um

Esslingen. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: A RMegister für Einzelfirmen: Die Firma Langheck K Cie. in Gfz—

Fabrikation von Gelatinefolien und Gelatineartikeln.

Die Firma Wilhelm Braun Lilhelm Braun, Plochingen. Werkzeugen, Eisen- und Stahlwaren.

Kranke Furt a. HM. in Verbffettlichungen aus dem Handelsregister. Haardt &. Co. Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. Gesellschaft,

Der bisherige Gesellschafter Kauf- Plochingen. Inhaber: ann Erich Burmann ist alleiniger In, Kaufmann in haber der Firma.

B. 1267. Frankfurter Gasgesell⸗ schaft. Die Gesamtprokura des Diplom- ingenieurs Emil Eugen Schmitz zu Frank. furt a. Main ist erloschen. Der Diplom- ingenieur Otto Schellenberg zu Frankfurt a. Main ist zum weiteren stellvertre enden Mitglied des Vorstandes ernannt worden. A 1557. F. SH. Pfeiffer. Die Ge⸗ selsschaft ist aurgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Franz Friedrich Pfeiffer⸗Rupp führt das Handelsgeschäft unter unver- änderter Firma als Einzelkaufmann Fort. Die Prokura des Fräulein Anna Rupp bleibt bestehen.

A IIZ. Weinmann &. Wolf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels- geschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Nathan Wolf übergegangen, der es unter der bisherigen Fuma als Einzelkaufmann fortführt. Die Prokura des Kaufmanns Alfred Wolf bleibt bestehen.

A 39533. Gebrsider Kaufmaun. Die offene Handelegeselljschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Gerlellschafter Adolf Kaufmann überge⸗ gangen, der es als Einzelkaufmann unter unveränderter Firma fortführt

A 7159. Schmedemaunn C Sachs.

Das unter dieser Firma von dem Kauf— mann Bernhard Schmedemann zu Frank.

furt g. Main betriebene Handelsgeschäͤft

ist auf den zu Frankfurt a. Main wohn

haften Kaufmann Milian Strauß über

gegangen, der es unter unveränderter Firma forttührt. Die im Betrieb ent standenen Verbindlichkeiten hat er nicht übernommen.

A 6736. Schmidt X Clemens. Die

Tinzelprokura des Kaufmanns Otto Clemens in Oberursel ist erloschen.

Frankfurt a. Main, den 21. Januar

Preußisches Amtsgericht. Abt. 2.

Frank fart, Main. (los694]

Ver ffentlichungen. aus dem Handelsregister. A 7858. Gebr. Feickert. Der Kauf⸗

mann Karl Feickert in Frankfurt a. Main ist als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 19. Januar 1920

ö

begonnen. Die Firma ist geändert in „Gehrüder Feickert!“

A. 75905. Otto Clemens. Dem

Kaufmann Fritz Jüngst in Gries heim d. PM. ist Einzelprokura erteilt.

A 7989. Willberg C Co. Die

Firma ist geändert in: Max Würmel C Co.

A S000. Erust Schmidt. Das

Dandelsgeschäft ist auf den Kaufmann Felix Stiefel in Frankfurt 9. Main über⸗ Egangen, der es unter der Firma: „Ernst Schmidt Nachf.“ weiterführt. Die im Geschäftsbetrieb entstandenen Verbindlich- keiten hat er nicht mit übernommen. Dem Fausmann Häns Stiefel in Frankfurt a. Main ist Prokura erteilt.

A L802. Earl Grevsé. Unter dieser

Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmänn Carl Greys zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkanfmann. r , .

A S625. Franz Westenberger.

Unter dieser Firma betreibt der zu Frank⸗ furt a. Main wohnhafte Kaufmann Franz Westenberger zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

X S026. Leidinger . Pezolt.

Unter dieser Firma ist eine offene Handels- gesellschaft errichtet worden, die ihren Sitz in Frankfurt a. Main hat und am l. Januar 1920 begonnen hat. Persönlich baftende Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Leldinger in Frankfurt a. Main und Kaufmann Heinrich Pezolt in Frank— furt a. Main.

A S077. KFathariua Rüttger. Unter

dieser Firma betreibt das zu Frankfurt a. Main wohnhafte Fräulein Katharina Rüitger zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

A S023. Casper R Co. Unter

dieser Firma ist eine offene Handelsgesell« schaft errichtet worden, die in Frankfurt a. Main thren Sitz hat und am J. Ok tober 1919 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Casper und Hermann Lehr, beide in Frankfurt a. Main.

A S052. Ludwig Lahr. Unter dieser

Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Ingenieur 2 dwi . Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. ;

udwig Lahr zu

A S650. Fessel, Herber C Go.

Unter dieser Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft errichtet worden, die ihren Sitz in Frankfurt a. Main hat und am 15. Januar 1929 begonnen hat. Persön⸗ lich baftende Gesellschafter sind Apotheker Theodor Satorius in Frankfurt a. Main, Kaufmann Karl Fessel in Frankfurt

w , , .