Lemaitre, beide zu Dortmund.
lingen, ) Kaufmann Ludwig Hildebrand n Göln Khrenseld, 7 Ehefrau Taufmann
Walter Harmmann, u Solingen, 8, FRröulein Vlargaret Berbracht ju Solingen, 9) Witwe n streichermeister Deinrich erbracht. August geb. Wawrowsky. zu Solingen, 10) Ehe
frau Kaufmann Theodor Beckmann, Hedwig
eh. Großmann, zu Wiesbaden. Die Ge sellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen Zur Vertretung f
Dortmund befugt. Nr. 441 am 2.
Firma „Theodor Lierfeld in Dort
mund; Dem Fritz Westermann zu Dort—
mund ist Prokura erteilt. Amtsgericht Dortmund.
Dortmund. . In un ser ist folgendes eingetragen worden:
Nr. 682 am
mund. Gegenstand des Unternehmen ist
der Bau von Feld. und Kleinbahnen. sowie die Heistellung und der Vertrieß von, allen zur Anlage von Feld. und Kleinbahnen dienenden Maschinen., Ge— raten und Materialien. Das Stamm— kapital beträgt 30 000 46. Geschäfts., führer sind der Ingenieur Karl Kempf, Kaufmann Philipp Siewerg und Kauf⸗ mann Karl Schmitz, sämtlich in Dori— mund. Der Gesellichaftsvertrag ist am 8. Nobem her 1919 festzestellt. Je zwei Gejchäftsführer sind zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt dergestalt, daß der Ke schästsführer Kempf stets bei der Ver— 6 mitwirten muß. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reicht anzeiger. Ir. 684 am 22. Dezember 1919 die Firma „Rheinisch⸗Weftfälische Heim— stättenhgu⸗ Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ ian Dortmund. Gegenstand des Unternehmen ist die Herstellung von Heiniftätten im rheinisch— westfälischen Bezirke. Die Gesellschaft ist
befugt, Tochte gesellschaften zu gründen, ich an anderen Gesellschaften zu betei?
tgen, Anlagen jeder Art, die oben be— zeichneten Zwecken dienen, zu betreiben, ferner auch Handelsgeschäfte aller Art zu machen, die damit zusammen hängen. Dis Stammkapital beirägt 20 000 Sc. Ge— schäflsjührer sind der Regierungsbaumeister Nobert Meyer und Direktor Richard Ver Ge⸗ sellschafigoertrag ist am 10. Dezember 191 festgestelll. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaf⸗ ermächtigt.
Nr. 573 am 19. Januar 1920 bei der Firma „Josef Saam, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund; Durch Beschluß der Gejellschaflerbersamm— lung vom 109. Oftober 1919 ist das ,, um 30 000 4½ auf 80 000 0 erhöht.
Amts gericht Dortmund.
Dortmumqd. (108664
In unser Handelsregister Abtellung A st olgendes eingetragen worden:
Nr. 263 am 50. Dejember 1919 die Tirma „Franz Friedrich Weicken“ in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Friedrich Weicken in Dortmund.
Nr. 2596 am 31. Dezember 1919 die offene Handelsgesellschaft „Frogel Comu.“ in Dortmund. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Ehefrau Kaufmann Alon Fresel, Rosa geb. Goö— stonski, zu Dortinund und Kaufmann Fnoch Wolf Gostynsli zu Gzenstochau. Die Gesellschaft hat am 26. November 1919. kegonnen. Zur Vertretung der Gesellschast ist jeder Gesellschofter für sich ermächtig!. Den Kaufleuten Aron Frogel und Maphael Gostynstt, beide in Dort— mund, ist Prokura in der Weise erteilt, daß leder allein zur. Vertretung der Ge— sellschaft befugt ist.
Nr. 1490 am 2. Dezember 1919 bei der Firma „Fritz H. Müller“ in
Dortmund: Der Ehefrau Johanna Müller, geb. Kaempfser⸗nlthof, und dem n , g . . ᷣ Fräulein Elisabeih Haefeler, beide in
Dertmund, ist Gesamtprokurg erleilt.
Nr. 319 am 3. Januar 1920 bei der irma „W. Pupstkamn Nachf.“ in Dortmund: Das Geschäft nebst Firma tit auf den Kaufmann Walter Giesen in Vortmund übergegangen.
Nr. 2699 am 3. Januar 1929 die fene Handelsgesellschaft „Werita Wesif. Cigarren. ud Tabak⸗Fudustrie Ferd. Dverbener . Co.“ in Dortmund. Peisönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ferdinand Herbener und Feied— rich Derbener, beide in Dortmund. Die Hesellschaft hat am 2. Januar 19260 begonnen. Zur Vertretung der Gesell— schaft ist jeder Gesellschajter allein er— mächti t.
Nr. 2797 am 6. Januar 1920 die Firma „Clemens Sergriann“ in Dort- mund und als deen Inhaber der Kauf⸗ mann Clemens Bergmann in Duis burg.
Nr. 2708 am J. Januar ITd2z9 die vffene Handelsgesellschast „Gejchwister Kortmann“ in Dortmund. Persönlich y. Gesellschafter sind Emilie und Rlarg. Kortmann. beide in Dortmund. Die Gesellschaft hat am 1. Deze inber 1915 begonnen. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Firma berechtigt.
Rr. 21064 am S8. Januar 1920 die offene aeg n „Alfred Niel-⸗ sen C Go., Möbel eng ros“ in Dort-
Clara geb. „erbracht,
der Gesellschaft ist nur der Fabrikant Gottfried Großmann zu
Januar 1920 bei der
. loss Handelsregister Abteilung B
4 ; 183. Dezember 1919 die Firma „Siewers * Go., Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ in Dort—
t Alfred Nielsen und Panl Sauerlandt ämtlich in Dortmund. Die Gesellschaf hat am 1. Januar 1820 begonnen. ð Amte gericht Dortmund. — — —
; Dresden. In das Handelzregister ist heute ein— getragen worden: 1) Auf Blatt 13 817, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Kriegs⸗reditkasse für den Dresdner Sauebefitz, Attiengesell⸗ schast in Dresden: Ver Direktor Dr. Paul Hermann Lesche ist infolge Ablebens nicht mehr Mitglied des Vorftands. 2) Auf Blatt 6818, etr. die Firma Alois Nowosad in Dresden: Pei Inbaher Alois Nowofad ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben; die Kaufleute Heinrich Therdor Pflöger in Magreburg, Robert Vflöger in Dresden und Felix Krause in Magde⸗ burg. Die zwischen ihnen begiündete offene Handelsgesellschaft hat am 2. JId⸗ nuar 1920 begonnen. Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichteiten des bisherigen Inhabers, auch geben die in dem Hgetriebe nicht auf sie über. 3) Auf Glatt 10454, betr. die Tirma Bernhard Brriich Ele ttrotechnisches Installationsgeschüft in Hosterwitz: Der Kaufmann Hens Richard Schrapz in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handels geschäft ein— getreten. Die hierdurch begründete offene Dandelsgesellschafst hat am 15. Januar 20 begonnen. Die Firma lautet künftig Bernhard Bruch Go. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dresden verlegi worden. 4) Auf Blatt 14920, betr. die offene Handelsgesellschaft „P. C. C.“ Rharma—⸗ zeutische Export GCompanie, Maher * Just in Dresden: Der Gesellschafter Kaufmann Herbert. Adolf Mayer sst aus. geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Gesellschafterin Kausmanngehefran Maria. Just, geb. Kratzert, führt das
Vandelsgeichäft und die Firma als Allein?
inbhaberin Kt.
) auf Blatt 15 411: Die Firma Phi⸗ lipp Goldhagen in kö é. Kaufmann Philipp Goldhagen in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Herstellung bon und Großhandel mit Schuhrtemen. Bändern und Ersatztemlen für Holenträger.)
6) auf Klatt 18 113. Die Firma Con- rad Lincke in Blasewitz. Der Kauf nenn Edugrd Alerauder Conrad Lincke in Blasewitz ist Inhaber. Geschäftezweig Großhandel mit technischen Artikeln.
„) auf Blatt 9gl8, betr. die Firma
Georg Kahres in Dresden: Die Firma
ist erloschen.
Dresden, am 25. Januar 1920. Amtsgericht. Abt. III.
PD rosd en. (108666 In tas Handelsregister ist heuie einge— tragen worden:
1) Auf Blatt 11980, betr. die Gesell⸗ schaft Bergmann C EGisold. Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
*
2
Martin Axt in Dresden. Ver Bau— meister Martin William Axt in Dresden
ist Inhaber. (Geschäftszweig: Bau— 3) Auf Blatt 15414: Die Firma Richard Gottschalt in Dresden. Der Kaufmann Richard Georg Hans Gettschalt in Dresden ist Inhaber. (Ge— schästszweig: Großhandel mit Gold- und Silberwaren)
4) auf Blatt 15419: Die Firma
Ernst Aliuin Kind in Dresden. Der Baumeister Ernst Ahwin Kind in Dresden ist Inhaber. Prokura ist erteilt der Bau— meistersehefrau Anng Kind geh. Heinicke n Dresden. (Geschäftszweig: Groß, und Kleinhandel mit Bauwaren.)
6) Auf Blatt 1841. Die Firma Mirhard Rentzsch in Dresben. Der
NUiibeifabriỹant Friedrich Richard Mentzsch in Dresden ist Inhaber. (Heschäftszweig: Verstellung von Tischlermöbeln.)
H). Auf Blatt 12 492, berr. die Firma Alois B. Fischl in Dresden: Einzel— prokura ist erteilt den Kaufleuten Emil und Alfred Fischl, beide in Dresden.
7) Auf Blait 1901, betr. die Firma Albert Josty in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dreshen, am 27. Jonüar 1920.
Amtsgericht. Abt. III.
1Prossem. 108318 In unser Handelsregister Abteilung X ist heute bei der unter Nr. 51 einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft Grust Spreuger C. Wilhelm Birkholz Drofsen folgendes vermerkt worden: Firma lautet jetzt: Ernst Sprenger & Sohn —Drossen. Der Bauunternehmer Emil Sprenger in Drossen ist in die Gesellschaft als persön, lich höftender Gesellschafter eingetreten. Der Bauunternehmer Wilhelm Btrtholz ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Drofsen, den 21. Januar 1926. Amtsgericht.
e Vle
nude. Ios3 19] In unserm Haudelsregister Abteilung
lo3005)
begründeten Forderungen
Dresden: Der Geschäfts führer Impektor 22. Januar 1520 eingetragen die Firm Karl August Pinkes ist, gestorben. Zum Max Baumann, Noni mauditgeselt Geschästsführer ist besteilt der Bau. schaft mit Sitz in Düren, und al meister Friedrich Wilhelm Eifold in wveriönlich haflender Gezellschafter der Radebeul. Kaufmann Josef Baumann in Düren
2) Auf Blatt 15413: Die Firma Kommanditgesellschaft seit 22. Janna
Dülken.
eingetragen .
Das Geschäft wird als offene Handels« gesellschaft unter der bisherigen Firma don den Kaufleuten Josef Fongern und einrich Fongern, Christine Fongern, obne Beruf, und Berta Fongern, ohne Her uf, sämtlich zu Born als Erben des Mühlenpächters Johann Fongern sort— geführt.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind allein die Kaufleute Josef und Heinrich Fongern, jeder für sich, berechtigt. Dülken, den 17. Januar 1979.
Das Amtsgericht.
PD like. 108663
In das Handelsregister A ist heute aner Nr. 490 die offene Handelsgesell— schaft in Firma Lehnen C Es. in Amern St. Georg eingetragen worden.
Persönlich haftende Gefellschafter sind: 1) Mathias Lehnen, Zigarren macher, Amern St. Anton, 2) Leonhard Pielen Privatbeamter, daselbst, 5) Rütten, Privathbeamter, daselbst.
1919 begonnen. Dülken, den 20. Januär 1920. Das Amisgericht.
Hü ron, Rheinl. In das Handelsregister wurde am 20. Januar 1920 zu der Firma Geschw. Grüneba:m in Düren eingetrazen: Das Geschäft nebst Firma ist auf die Ge— schäftsinhaberin Ottilie Donat in Düren als Inhaberin übergegangen. Der Ueber- gang der in dem Betrieve des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind— lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— chäfts durch die Ottilie Donat aus— geschlossen.
Amtkgericht Düren.
Pũü ren, R hei ml. 108670 Cx 9 8 * 1 1
In das Handelsregister wurde am 2. Januar 1920 eingetragen, daß di⸗ fene Hantelagesellschaft in Firma Gebr. Schmitz in Düren aufgelöst ist. Amtsgericht Düren.
Du rem, HR nei nl. 108671 In das Handelsregister wurde an 22. Januar 1h20 eingetragen die Firm— Papierfabrif Zerkall Nenker 4 Sötzne mit Sitz in Düren und als pe— sönlich haftender Gesellschait'r der Fabti kant Dr. Max Renler in Düren. Rom manditgesellschaft seit 1. Jalt 1919 mu einem Kommanditisten.
Am 23. Januar wurde zu derselber Firma eingetragen: In die Gesellschaft is ein weiterer Kommanditist eingetreten Die Einlage des bisherigen Kommanoitiste, ist berabgesetzt. Dem Direktor Rudol Lehmann in Zerkall ist ECinzelproture
erte lt. Amtsgericht Düren.
Düren, Rheinl. In das Handelsregister
—
(108672 wurde an
1920 mit einem Kommanditisten. Den Fausmann Gustav Rühl in Düren ist Einzelprokura erteilt.
Amtsgericht Düren. Büren. R hein. 108673 In das Handelsregister wurde am 22. Januar 1929 zu der Firma Max Baumann, Gesellschaft mit be. schrünkter Haftung in Düren einge tragen: Die Gesellschaft ist aufaelöst. Der Kaufmann Gustad Rühl in Düren dessen Prokura erloschen ist, ist zum Liqui dator besten t.
Amtsgericht Düren.
Güren, hein]. 108674 In das Handelsregister wurde am 22. Januar 1920 eingetragen, daß die dem Direktor Rudolf Lehmann in Zerfall fur die Firma Vapierfabrit Zertall b. Diinen, Gesellschaft mit beschräuntter Haftung in Düren erteile Protur er— loschen ist.
Amtsgericht Düren.
Pũüssoldox g. (108320 Im Handelstegister B wurde am 22. Januar 1820 nachgetragen:
Bei der Nr. 391 eiagetragenen Firma Maschinen⸗ und Kranbau⸗ Aktien— gesellschaft, hier: Nach dem Beschlusse der Generalpersammlung vom 27. De— zember 1919 soll das Grundkapital üm 000 000 M erhöht werden. Diese Gr. höhung ist duichgeführt. Das Grund— kapital beträgt nunmehr 7000 006 . Der Gesellschaftspertrag ist entsprechend abgeändert. Die 30900 Stücke neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zum Neng— betrage von je 1000 „ werden ausge— geben: 2000 Stück zum Kurse voa 120 9, 1000 Siück zum Kurse von 125 ,;
bei der Nr. 523 eingetragenen Firma Niederrheinische Eisenhandelsgese ll. schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch den Gesellschafterversammlungs— beschluß vom 14. Januar 1920 ist der Gesellschaftervertrag abgeändert. Die Ge⸗
ö (108667
In das Handelsregister A Nr. 47 des unterzeichneten Gerichts wurde heute bei der Firma Johaun Fongern, Born
Leonhard
Die Gesellschaft hat am 24. Dezember
(108669
deren Geschäftsführer Profuristen zu vertreten;
geschieden ist; bei der B 1509 eingetragenen Firma heinisch Westfälische Holzvertrtebs⸗ Geseilschaft mit beschräukter Haäf— tung, hier, daß Wilhelm Althoff in— folge Amisniederlegung als Geschäfts— führer ausgeschieden und der Kaufmann Josef Bauer, hier, als solcher bestellt ist. Amtsgericht Disseidorf. er, da, den, d, eh. Hiss 1d rv. 108321 In das Handelsregister A wurde am 23. Januar 1920 eingetragen: Nr. 5684, die Firma Wesidentsches Handels- und Industrie⸗Kontor Emil Gerhardt, mit dem Sitze in Hilden, als Inhaber der Kaufmann Emil Ger— bardt in Hilden, und als Einzelprokur st Ingenieur Wilhelm Müller in Hilden. Nr. 56856. die Firma Garl Barting nit dem Sitze in Düsseldorf, Zie ihen— straße 17, und als Inhaber der Kauf— mann Carl Parting, hier. Außerdem werd bekanntgemacht, daß als Geschãfls⸗ zweig angegeben: Flaschengroßhandlung. Nr. Het, die Firma Galvanische Anstalt Eduard Pfeiffer, mit dem Sitze m Düsseldorf, Pelherterstraße 17 ind, als Inhaber der Kauftnann Eduard Pfeiffer, hier. Nr. 5687 die offene Handelsgesellschaft in Firma Oscar Müller . Ev., mit dem Sitze in Dütsse dorf, Kaiser Wtlbelm— straße 1I5. Die Gesellichafter der am 2l. Januar 1920 begonnenen Gesellschast sind die Kaufleute Oscar Müller in Unter— neumark i. S. und Hugo Müller in Nieder strtegis i. S., beide im Begriffe nach Düsseldorf zu verziehen. Nachgetragen wurde bei der A Nr. 2794 engelragenen Firma Withelm Lenutzen, hier, daß der Ort der Niederlassung nach Föln verlegt ist. Das Amtsgericht Düsfeldorf. Nit as kalorg. 108675 In das Handelsregister BF wurde am 3. Fanuar 1920 eingetragen Nr. 1777, te Gelellschaft in Firma Leib E Co., Gesellschaft mit beschrünkter Haftꝛing, nit dem Sitze in Düsfeldorf, Kölner straße 273. Der Gesellschafts vertrag ist im 14. Januar 1920 festgeftellt. Gegen tand. des Unternehmens ist Handel mit technischen Oelen und Fetten und mit zndustriebedarfsartik-sĩin. Das Stamm. apital beträgt 20 000 60. Geschäfts führe ind Karl Schmidt und Kurt Leib, beide kaufleute, hier. Jeder der Geschästsführer darl Schmidt und Kurt Leib ist für sich lein zur Vertretung der Gesellschaft er— nächtigt. Die Bekanntmachungen der Hen ellichaft erfolgen nur im Reichsanzeiger Nachgetragen wurde bei der B 4 ein Etragenen Firma Aktiengesellsch aft Schwabenbräu, hier: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. No dember 1919 ist der Gesels schafts vertrag abgeändert. Brauereidirektor Dr. jun. Heinz Wiedemeyer, hier, ist zum Mitglied des Vorstands bestellt. Die Prokura des Deinrich Fuchs und des Dr. Heinz Wede meyer ist erloschen. Dem Otto Kort— mann, hier ist Prokura dahin erteilt, daß r zur Vertretung der Gesellschaft zu— sammen mit einem Mitglied des Vor— stands ober mit einem anderen Piokuristen zrechtigt ist. Bei der B 28 eingetragenen Aktien—
zesellschaft in Firma Düffeldorfer Eisenbahnbedarf uormals Garl
Wener Co., hier, daß der Gesell, schaftsoertrag durch Generalversamm-« lungsbeschluß vom 19. Dezember 1919 abgeändert ist.
Bei der B 1724 eingetragenen Firma Rheinisch⸗Westfälische Syezialma⸗ schinen⸗BVertriebs⸗Hejellschaft init beschrünkter Haftung, hier: Zu wei— teren Geschäftsführern sind hestellf: Kauf— mann Joses Braunschild und Ingenieur Alwin Krüner, beide hier. Hugo Köhler it infolge Amtsniederlegung nicht mehr Geschäftsführer.
Amtsgericht Düssel dorf.
Duisburg. (108322 In das Handelsregister A ist unter Nr. 1193 die Firn Alfred Urbscheit, Berlin mit Zweigniederlassung Ditis— burg betreffend, eingetragen:
1) dem Kaufmann George Collas in Charlottenburg, 2) bem Kaufmann Fritz Otto in Berlin ist Prokura erteilt unter
Zeichnungsberechtigung mit einem vor—˖ handenen Prokuristen. Duisburg, den 9. Januar 1920. Das Am tggericht. Pu isbur. 1083231 In das Handelsregister A ist unter
Nr. 1044 die offene Handelsgesellschaft Neumark und Kaufmann Duisburg berreffend, eingetragen:
1) dem Kaufmann Fritz Neumark, 2) dem Kaufmann Otto Schreiber, beide zu Duisburg, ist Einzelprokura erteilt. Dureburg, den 12. Januar 1936.
der Maßgahe bestellt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem an— oder mit einem
bei der B 1476 eingetragenen Aktien- gesellfschaft in Firma Dresdner Bank in Düsseldarf, hier, daß Franz Mar⸗ cuse durch Tod aus dem Voörstand aus⸗
NDaisbur. e.
In das Handelsregister B ist unter Nr. 402 die Firma Franz Haas Ge⸗ sellschaft mit beschränkter r,, Duisburg, eingetragen. Gegenstand des Uaternehmens ist der ln und Ver⸗ kauf aller in Bauindustrie sowie Berg⸗ werks. und Hüttenbetrieb einschlägigen Artikel sowie Handelsgeschäfte aller Art.
Das Stammkapital beträgt 50 000 M.
Geschäftsführer ist der Kaufmann Bernard Schneider in Duisburg. a. Dem taufmann Franz Haas, b. dem Kaufmann Theodor Vaas, beide zu Dulaburg, ift Kollektivprokura erteilt.
Der Gesellschaste vertrag ist am 27. De⸗ zember 1919 festgestellt.
Duisburg, den 19. Jmuar 1920.
Das Amtsgericht.
Duisburg. 108676 In das Handelsregister B ist unter Nr. 351, die Firma Thyssen' sche Sandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg betreffend, eingetragen: JIM Hannover ist eine Zweigniederlassung errichtet. Duisburg, den 24. Januar 1920. Das Amtsgericht. Hun rlach. 108326 Handelsregister: Zu Georg Melann in Durlach ist am 24. J. ID2z0 einge- tragen: Die Firma ist geändert in Me⸗ lan & Steponath, Durlach. Das Beschäft ist umgewandelt in eine offene Dandelsgesellschaft. Gesellschafter: Georg Melany, Kaufmann, und Otto Steponath,; beide in Durlach. Die Gesellschaft be⸗ ginnt mit dem Eintrag ins Handelsregister. Amtsgericht Durlach.
Kha in gen, Bonar. [1086791
In das Handel register Abteilung für Einzelfirmen Band J Blatt 261 unter Nummer 6 ist heute bei der Firma Ge⸗ brüder Walter in Rottenacker einge⸗ tragen worden: Dem Curt Slsner, Webereidirektor in Rottenacker, ist Prokura erteilt. Den 253. Januar 1920.
Amtsgericht Chingen. Amtsrichter: Ferl.
Ti benstock. 1083271] Im Hantelsregister ist auf Blatt 278 für den Stadtbezirk, die Firma Eugen Kieszt in Eibeustock betr., eingetragen worden: . Die Prokura des Kaufmanns Einst Scheiter in Eibenstock ist erloschen. Pro— kura ist erteili dem Kaufmann Emil Aifred Roßbach in Eibenstock.
Si benstock, den 16. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
Cie hst tt. 106086771 Betreff: Hande lsregister. Reis, Kunigunde, Modistin in Eichstätt führt das von Laura Schirff unter der Firma „Frau GElse Fromme“ in Gichstätt betriebene Putz, Mode, Kon⸗— fektions⸗ und Weißwarengeschäft mit deren Einwilligung unter der Lirma: „Laura Scharff, Nachf. Kunigunde Reis“ weiter. Gichstätt, den 23. Januar 1920. Amtsgericht.
ichs ttt. 105675 Betreff: Haudelsregister. Die Kaufleute Karl Winkler in Auatz— burg, Hans Winkler und Max Winkler in Ingolstadt betreiben unter der Firma: „Gebrüder Winkler“ in Ingolngadt seit 1. Januar 1920 in offener Handels gesellschaft eine Kunstmüble. Eichstätt, den 26. Januar 1920. Amtsgericht.
EI him. 105328 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. bog bei der Firma Grich Zoch in Elbing eingetragen, daß die Firma jetzt „Erich Zoch Treibrieimen⸗ fabrik“ lautet.
Glbing, den 23. Januar 1920.
Amtsgericht.
El hinz. (108326 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 595 bei der Firma Wilhelm Klinger in Elbing einge—⸗ tragen, daß dem Kaufmann Albert Klinger in Elbing Prokura erteilt ist.
Elbing, den 25. Januar 1920.
Amtsgericht.
EImsShorn. 1083309 In das hiesige Handelsregister A ist unter 258 heute eingetragen:
dtordischer Koaseruen⸗ Export. Krüger u. Co, Elmshoru. Hoölstein in Eimshorn. Persönlich haftende Ge—
sellschafter ind: Kaufmann Kurt Krüger, Rentner Diedrich Elmshorn.
Petersen, beide in
Offene Handelsgesellschaft, die Gesell⸗
schaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.
Elmshorn, den 24. 1. 1920. Das Amtsgericht.
Vas Amtsgericht. Pr iĩspang. [108324
sellschatt wird durch einen ober mehrere
tit bei Rr unter Nr. 13 eingetragenen Firma G. Nausch Witt we R Sohn
in Düben folgendes vermerkt wordch: Dem Buchhalter Max Denner in
Düben iser Prokura ertellt.
mn unh. Persönlich haftende Gesellschafter ind die Kauflentz walz Tillinanns,
Düben, den 9. Januar 1920.
Geschäftssührer vertreten. Sind mehrere Geschättsführer vorhanden, so bestinmen; die Gesellschafter. inwieweit eine Vertre- tung der Geiellschatt durch einen Ge
Das Amtsgericht.
it.! Bum welteren Geschäftsführer ist ver Kaufmann Frlevrich Handmann, hier, nit
6 sährer oder Each zuehzere zulässtg ist Besamtprokurg erfeilt worden
In das Handelsregister ist unter Ne 1193, die Firma Alfres Urbscheit Berlin mit Zweigniederlassung Duis⸗ burg betreffend, eingetragen?
Dem Ingenieur Hemrich Bettermann
Duisburg, den 19. Januar 1920.
Veranlworklirber Syriftleiter
Direktor Dr. Tyrol in Gharlot crnbura.
Verantzrortlich für den Anzeigenteil: Der Versteher der Geschäftsstelle
Rechnungstat Mengering in Beclin. Verlag der e, ,. Mengerinn mn *
Berlin.
Amtsgericht.
8 c der , , 5 2
Zweite Zeutral⸗ ander gregtster⸗Geollange zum Dentschen Reichsanzeiger and Prensischen Staatsanzeiger.
M 2h.
Berlin, Sonnabend
—
ö —
— 8
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di⸗ Relauntutachun gen iiher 1. Eintragnug pp. van Pateniunwüllten, 2. Fatente, 3.
den 31. Januar
— —
Gehranuchzmuster, 4. aus dem Handelt,
— —
5. Gůüterrechtz,
1920.
6. Verein ße, ꝛ. Geno en⸗
— —
chalts⸗, 8. Feichen⸗, 3. Musterregister, 19. der Krheberrechtgeintraggrnllæ sawie 11. ber Kanurse und 12. die Tarif- nnd Fahrnlanbekauntmachungen ber Eifenhahnen enthalten find, erscheint tebst Ser Warenzeichen beilage
n einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Haudelsregister für das
eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Vas , , für ür Selbstabholer auch d traße 32, bezogen werden.
2
Deutsche Neie
Das Zentral ⸗handelzregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugs preiz betragt
cr. 26 B.)
Ve 1 R * öz 4 6 ö. 2 . 2 * das Deutsche ä, u, FBtastzanzegerg, 8M. 43. Witbelm, 4, so s f. 6. Vierteiahr. Ginzelne Nummern kosten 40 Pf. Enzeigen preis für den Raum einer 5 gesp Einbeltz. zeile L 4 (pom 1. Febr. ab 1,50 M Außerdem wöirh auf den Anzeigenpren ein Teuerung zuschlag von S6 vH. erhoben.
urch die Geschäftsstellt des R
E 4 * * . . 28 Unter Rr. 1504: Die Firma Sofie S. Negister für Helellschaftssirnen,. Düsseldorf hat, hat in Frankfurt a. M. B. 1267. Frankfurter Gasgesell⸗
. Handelßregister. Foncinsky in Erfurt und als Inhaberin. Bis der Firma Wolfer und, Gaebel eme Jwelgnie derlg sung errichtet, Gegen schaft. Die Gesam:protura de Dplom. * Frau Softe Koneinsky, geb. Deutsch, in in Eßlingen: Dem Sylvester Köhf, stand des Ünternehmenz ift der Abschluß mngenteurg Emil Eugen Schmitz zu Frank. Ellrich. 108680 Erfurt. Kaufmann in Eßlingen, ist Prokura erteilt. von Handelsgeschäften jeder Art m In- furt a. Main ist erloschen. Der Diplom— ö Bei der Firma Langheck Cie. in und Auslande, der Erwerb und Verkauf ingenieur Otto Schellenberg zu Frankfurt
Erfurt, am 23. Januar 1920. Amtsgericht. Abt. 3.
——
Im Handelsregister B unter Nr. 8 ist bei der Firma „Sachsamerke, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung, Fabriken für Leber,, Textil- und Holzbearbeitung“ Bad⸗Sachsa heute eingetragen, daß die Zweigniederlassungen
a. Main ist zum weiteren stellvertre enden Mitglied des Vorstandes ernannt worden. A 1657. F. S. Pfeiffer. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Franz Friedrich Pfeiffer Rupp führt das Handelsgeschäft unter unver⸗
Eßlingen. Die offene Handelsgesellschaft hat fich infolge Ausscheidens der Gesell—⸗ schafter Gustav Adolf Stahl und Heinrich Kahles aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gefsellichafter Johann Langheck, Fabrikant in Eßlingen, allein
von Rechten jeder Art sowie die Ueber⸗ unghme von Vertretungen. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, fich an Unternehmungen ähnlicher Art zu beteiligen, wie überhaupt alle Geschäfte einzugehen, die unmittelbar oder mittelbar geeignet sind, den Geschäfts⸗
Erft. 108686 In unser Handelsregister A unter Nr. 1522 bei der Firma „Erfurter Me⸗ chauische Schäftefabrik Karl Heiden⸗
in Berlin und Herzberg a. Harz auf— ; . . . U ; ,,, . — 21 ĩ 36 in, , e, , , e. gehoben sind. . reich“ in Erfurt tst heute eingetragen übergegangen, es ist daher die Firma in zweig der Gesellschaft zu fördern. Das ndert er Firma als Einzel kaufmann fort. w worden: Die Firma lautet jetzt: „Emse“, das Einzelfirmenregister übertragen worden. Stammkapital bekrägt 300 000 — 6. Die Prokura des Fräulein Anna Rupp
Sllrich, den 17. Januar 1920. Ein zelfirm bertr agen warden mrapital . , ,. Ellrich, den Janug Die Zweigniederlassung in Michelstadt ist Ber Gesellschaftsdertrag ist am 20. No- bleibt bestehen.
getragen
O. 3. 17 wurde eingetragen: Aluminium ⸗ Föolienfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe. Die Firma ist geändert in: Breisgau⸗Walz⸗ werk, Gesellschaft mit beschrönkter Haftung, und der Sitz der Gesellschajt ist verlegt nach: Teningen. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung, der Vertrieb von Folien und andern Gegen—
ständen aus Aluminium und sonstigen Metallen. Die Gesellschaft darf sich an
Unternehmungen mit ähnlichen Geschäfts—⸗ wecken beteiligen, sie erwerben oder sie bertreten. Im Rahmen des Gesellschafts zweckes darf die Gesellschaft auch Grund— stücke erwerben. Stammkapital: 20 9000 . Das Stammkapital ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 20. Dezem her 1919 um S0 000 M auf 100000 ½ erhöht worden. Geschäftsführer Emil Tscheulin. Techniker, Teningen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Dezember 1613 fesige⸗ sellt. Die Gesellschatt wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ sihrer zusammen mit einem Profuristen hertreten. Ist nur ein Geschäftsführer hestellt, so ist er allein zur Vertretung der Gesell— schaft berechtigt. Durch Gesellschaster— beschluß vom 20. Dezember 1919 sind die SS l, 2 und 6 des Gesellschaftsvertrags entsprechend der Eintragung der Firmen— inderung und der Sitzverlegung in Sp. 2 und der Kavpitalserhöhung in Sp. 4 ge⸗ ändert worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Veut⸗
schen Reichksanzeiger. Emmendingen, ben 24 Januar 1920. Amtsgericht J. ErLuxt. (108682
In unser Handelsregister B unter Nr. 4 bei der „Versicherungsgesellschaft Thuringia“ in Ersurt ist heute ein— worden: Dem Rudolf Kanzler in Erfurt ist Gesamtprokurg erteilt mit Beschronkung auf die Hauptniederlassung in Erfurt. ;
Erfurt, den 19. Januar 1920.
Amtsgericht. Abt. 3. Erfurt. [108683
In unser Handelsregister B unter Nr. 149 bei der Dresdner Bank Filiale Erfurt in Erfurt (Zweigniederlassung der Dresdner Ban in Dresden) ist heute eingetragen worden: Das Vorstandsmit⸗ glied Franz Maxeuse ist gestorben.
Erfurt, den 20. Januar 1920.
Amtsgericht. Abt. 3.
ExfFurt. 108684
Hr Kellern x. 1083317 Im Handelsregister A Nr. 122 ist die offene Handelsgefellichatt Firma Groß K Schneider in Baal“, und als pPer— sönlich haftende Gesellschafter Martin Groß u. Hubert Schneider, beide Kauf⸗ lente in Doveren eingetragen worden. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1820 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er— mächtigt. Erkelenz, den 17. Januar 1920. Das Amisgericht. Hs Ems, d sSt5ęxRkesl. [16043931 In das hiesige Handelsregister B ift zur Nr. 2 (Firma Harlingerlündische Bank, Depoßtenkasse der Osnnbric⁊ker Bank am Bahnhof Esens, Gemeinde Moorweg, Zweigniederlafsung der SOsunhrürker Bank in Osnabrück) heute folgendes eingetragen:
1.) Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 3. März 1906 ist das Gesellichaftsstatut in § 16 abgeändert. Der Aifsichtsrat befteht von da ab nach dem Ermessen der Generalversammlung aus 6 bis 15 Mitgliedern.
2) Nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 25. November 1907 soll das Grundkapital zwecks Verschmel⸗ zung mit der Emder Bank, Aktiengesell⸗ schaft in Emden, um 1000000 auf 14 500 000 a erhöht werden, durch Aus⸗ gabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Attien über je 1000 S6. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt.
3) Der Bankdirektor Wilhelm Hälsen ist durch Tod aus dem Vorstande ausge⸗— schieden.
4) Der Bankdirektor Ludewig ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden.
5) Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. März 1916 ist das Gesellschaftsstatut geändert; vorübergehend darf der Vorstand aus einer Person be⸗ stehen; solange nur ein Vorstandsmitalied vorhanden ist, kann er für sich allein die Gesellschaft vertreten und die Gesellschafts⸗ firma zeichnen.
6) Die Prokura des Bankdirektors Nikolaus Saul in Leer ist durch Tod er⸗ loschen.
7) Der Bankdirektor Ernst Uffen in Leer hat Protura erhalten, die Har⸗ lingerlündische Bank Deypofitenkasse der Osnabrücker Bank in Efens in Gemeinschaft mit einem Vorffandsmit⸗
In unser Handelsregister A unter Nr 1603 ist heute eingetragen worden: die Fina Olga Michgelis in Ersurt und als alleinige Inhaberin Frau Olga Michaelis, geb. Tömrpe, in Erfurt.
Erfurt, am 22. Januar 1920.
Amtsgericht. Abt. 3. Exrguxt. 103685
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden:
Unter Nr. 7) bei der Firma „G. X. Breitung“ Inh. Willy Hahn in Erfurt: Die Firma lautet jetzt „C. L. Beitung“. Inhaber ist die Witwe Amalie Hahn geb. Wagner, in Erfurt, als Pächter.
Unter Nr. 1209 bei der Firma „Blücher Drogerie Eugen Herold“ in Erfurt: Die Firma lautet jezt „Dom Drogerie
ugen Herold“.
Unter Nr. 1555 bei der Firma „Trevpp⸗ schah c Co., Cassel, mit Zweignieder⸗ lassung in Erfurt: Die Zweigniener—
assung in Erfurt ist unter der bis—⸗
rigen Firma „Trey vschuh & Co.“ zur a, Inhaber ist
Vauptniederlassung erhoben. der Kaufmann Friedrich grfurt.
Schmidt in
Unter Nr. 18562 bei der offenen Handels⸗ geselllchaft „Erfurter Gilbuten⸗Gesell⸗ und lingen. Grüne Radler „Erfirter Gilboten Fabrikant in Eßlingen. — E Blih⸗Gilboten“, G. Burmann é Gelatineföolien und Gelatineartikeln. Co.“ in Erfurt: Die Gesellschaft ist auf⸗
schaft „Flit“x, Rot‘, Blaue
aliede oder mit einem zur allgemeinen Vertrètung der Osnabruͤcker Bank be⸗ stellten Prokuristen oder in Gemeinschaft mit einem zur Vertretung der Harlinger⸗ ländischen Bauk Depofitenkaffe der Osna⸗ brücker Bank in Esens bestellten Proku⸗ risten zu vertreten und die Firma der ge⸗ nannten Depositenkasse zu zeichnen.
8) Der Bantdirettor Johann Penon in Osnabrück ist zum Mitgliede des Vor⸗— stands bestellt.
9) Die Prokura des Hermann Hoffmann in Leer und des Heiko Janßen in Esens ist erloschen.
10 Die Generalversammlung von 4. Oktober 1919 hat beschlossen, das Grundkapital um H H00 900 „ zu er— höhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 20 006 000 „M.
II) Der Geelschaftsverträg ist hin— sichtlich der Bestimmungen über die An— fehlung der Besellschaftsbeamten geändert.
Esens, den 10. Januar 1920.
Das Amisgericht.
A Megister für Einzelfirmen:
Inhaber: Johann
Es slin gem. [l086s7 gendes eingetragen: Der Fahritbesitzer In das Handelsregister wurde heute Fips ist als weiterer Geschäftsführer be— eingetragen; stellt und zur selbständigen Vertretung der
Die Firma Langherck é Cie. in Gsz⸗ Langheck, Fabrikation von
Amtsrichter Ir ion.
EoOkrst, Lanstüötꝶ. Bei der im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 514 eingetragenen Firma „G. Müller, Poeschmann C Go. in Döbern N. x.“ ist folgendes eingetragen:
!
ist in der Weise Prokura erteilt, daß er zusammen mit einem Gesellschafter die Gesellschaft vertreten kann.
Forst (Lausitz), den 22. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
Eokst, Lan sitz. 1198333 Bei der im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 37 eingetragenen Aktiengesell⸗ schaft „Lichtenberger Wollfabrik, Ab⸗ teilung Forst (Zausitz ), vormals Carl Welz in Forst (Laufitz)“ ist fol⸗
4 1 1
Forst (Lausitz), den 22. Januar 1920. Das Amtsgericht.
Farst, Lausitz. Ilo0s 88]
In das Handelsregister Abteilung A ist
c Rudolph in Forst (Lausitz) und als deren Inhaber die Kaufleute Paul Burghardt und Carl Rudolph in Berlin eingetragen. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Ok⸗ tober 1919 begonnen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Die Firma betreibt eine Konferven⸗ und Nährmittel⸗ fabrik. 2 SForst (Lausitz), den 24. Januar 1920. ö Das Amtsgericht. EForkrst, Lansitx. 108689 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 793 die Firma Hermann Ladenmgan in Forst (Laufitz) und als deren Inhaber die Kauflkute Hermann Lademann sen. und Hermann Lademann jun. in Fyrst (Lausitz) eingetragen. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und bat am 29. Januar 1929 begonnen. Forst (Lausitz), den 24. Januar 1920. Das Amtsgericht.
Erst, Lans tx. 103690 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 794 die Firma August Heine⸗ buch in Döbern N. L. und als deren Inhaber der Apotheter August Heinebuch in Döbern NR. L. eingetragen. . Forst (Lausitz), den 24. Januar 1920. Vas Amte gericht.
ort, Lansbtz. Ilos69l] Bei der im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 489 eingetragénen Firma Carl Otto Unger Nachf. in Forst (ausitz) ist folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: irh em Hanschel in Forst (Lausitz)“. Forst (Lausitz). den 25. Januar 1920. Das Amtsgericht.
Eorst, Lansitr. 108692
Bei der im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 752 eingetragenn Firma Schiele . Richter, ,, lung in Großkölzig ist folgendes ein—
getragen: Der Kaufmann Bernhard Schiele ist aus der Gesellschaft ausge schieden.
Forst (Zausitz), den 25. Januar 1920 Das Amtsgericht.
Forst, Lausitx. ll 053693
Bei der im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 33 eingetragenen Fitma Lau⸗ sitzer chemische Werke für Textilin⸗ bustrie, Gesetschaft niit heschräutter Haftung, in Forjt (Lausttz) ist sol⸗
Gesellschaft berechtigt. Forst, Lausitz, den 25. Januar 1920. Das Amisgericht.
rank rurt a. Mn. 1085334
gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ BVlochingen. Inhabet: Wilhelm Braun
mann Erich Burmann ist alleiniger In- Kaufmann in
aber der Firma.
Plochingen. Handel h Werkzeugen, Eisen⸗ und Stahlwaren.
Die Firma Wilhelm Braun in
Verbffentlichungen aus dem Handels register.
B. 1630. Haardt & Co. Gesell⸗
und welche nur gemeinschaftlich mit einem Nathan Wolf ü gen, ; ios332 anderen Zeichnungsberechtigten zur Ver⸗ der bisherigen Fuma , als Einjzelkaufmann 34 fortführt. ie Vrokur, sollen. Geschäftsführer sind Fahritdirektor Alfred, Wol bleibt bestehen. Hugo Altschul in Düsseldorf, Regierung ⸗⸗ baumeister Ernst Haardt in a , offene 3 ; 83 ĩ ) 3. 47 Kescß3 ft hr Hug 5 dul ist 5 ann Oskar Bwrentckè jn Dößern Der Geschäftsführer Hugo Altschul is Dem Kaufmann Oskar Poenicke in Döbern Gch] 3
em . ö berechtigt, allein die Gesellschaft zu ver⸗
deren Prokuristen schaft berechtigt. und dem Franz Schätzer, beide in Düssel⸗ dorf, ist derart Prokura erteilt, daß ein
Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Def liche Bekanntmachungen der Gesellschaft
endes, eingettagen. Die Prokura von erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Paul Köhn ist erloschen. anzeiger.
Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung n — ] unler Rr. FJ die Firma Burghardt Ve ell iha te vertrag teilweise abgeändert. Kaufleute Peter Speyer, Sigfried Hoch⸗ berger, Adolf Steinhardt sind Maßgabe zu Geschäftsführern daß je zwei von ihnen zur Vertretung be⸗
Firma ist heute eine Gesellschast mit be⸗
eingetragen worden. j vertrag ist am 23. Dezember 1919 fest⸗
retung der Gesellschaft berechtigt sein
*
reten. Der Geschäfisführer Ernst Haardt st nur in Gemeinschaft mit einem an— Geschäftsführer oder mit einem zur Vertretung der Gesell⸗ Dem SErnst Schneider
eder von ihnen in Gemeinschaft mit einem
Oeffent⸗
B. I6U06. Argos Warenhandels⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung. ist der
vom 15. November 1919
Die zu Frankfurt a. Main wohnhafsten mit der J bestelli, rechtigt sind. . A 1631. Bau⸗Gesellschaft West mit beschränkter Haftung. Unter dieser
schränkter Haflung mit dem Siz in Frankfurt a. Main ins Handelsregister Der Gesellschafts⸗
gestellt, notariell beurkundet am 15. Ja⸗ nuar 1920. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von Immobilien, Beschaffung und Gewährung von Hypo⸗ theken und Finanzierung von Immobilien⸗ geschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt 25 9000 S6. Geschäftsführer ist Ingenieur Georg Alexander Stoessel in Frankfurt a. Main. A 1630. Pet. ter Meer. Dem Büro⸗ vorsteher Walter Peinze zu Frankfurt a. Main ist Einzelprokura erteilt. A 6131. Johannes A. Petersen G Co. Der Kaufmann Gerson Cohn in Hamburg ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja— nuar 1920 begonnen. A 7412. Ottmar Opsinger, Schü⸗ mann C Co. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist ausgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den hiesigen Gesellschafter Yttmar Opfinger zu Weiden Oberpfalz überge⸗ gangen, der es unter der Ficma „Ottmar SDpfinger“ als Ginzelkaufmann fortsührt. Der Sitz der Firma ist nach Weiden in der Oberpfalz verlegt. Die Firma ist bei dem hiefigen Handelsregister gelöscht. B 618. Feist⸗Seckttellerei Attien⸗ gesellschaft. Durch Beschluß der Gentral⸗ versammlung vom 16. Dezember 1918 ist die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 600 auf den Inhaber lau— tenden Aktien zu je 1000 „ beschlossen worden. Die ler Beschluß ist durchgeführt. Die neuen Aktien sind zum Kurs von 79 Yo ausgegeben worden. Mirch Be, schluß derselben Generalversammlung ist der Gesellschaftsvertrag in 4 dahin ab- geändert worden, daß das Grundkapital der Gesellschaft nunmehr 2200 000 (S6 beträgt, eingeteilt in 2200 Aktien im Nennbetrage von je 1000 6.
A 7484.
manditist eingetreten.
eingetreten. c. Blattmetallfabrik Julius
und Ignaz Offenbacher in
schaft mit beschränkter Haftung. Diese Gesellschaft, die ihren Sitz in
Kemmanditgesellschaft Wilhelm Dietz. Es ist ein neuer Kom—
haftender Gesellschafter in die Gesellschaft
X 33. Frankfurter Bronzen 377
opf⸗ locher. Den Kaufleuten Emil Clauer Frankfurt
Das Amtsgericht. Erfurter Mechanische Schäftefabrit . ö. 75 ĩ n der 3. Erfurt, Karl e nn, aufgehoben. ; veinber 1919 festgestelll. Sind mehrere A 1752. Weinmann . Wolf. Die Emmen ding em, os hdl Erfurt, am 24. Januar 1920. Den 15. Januar 1920. Geschäftsführer bestellt, so bestimmt der Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels- In das Handelsregtster : Dand 1 Amtsgericht. Abt. 3. Amtsgericht Eßlingen. Aufsichts rat, welcher von ihnen einzeln geschäft ist au den bisherigen Gesellschafter
Nathan Wolf übergegangen, der es unter
Mig
Die Prokura des Kaufmanns A 39335. Gebrüder Kaufmaun. Die Handelegesellschafst ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Gerellschafter Adolf Kaufmann überge⸗ gangen, der es als Einzelkaufmann unter unveränderter Firma fortführt A 7159. Schmedemann & Sachs. Das unter dieser Firma von dem Kauf— mann Bernhard Schmedemann zu Frank⸗ furt a. Main betriebene Handelsgeschäft ist auf den zu Frankfurt a. Main wohn haften Kaufmann Milian Strauß über— gegangen, der es unter unveränderter Firma fortführt. Die im Betrieb ent—⸗ standenen Verbindlichkeiten hat er nicht übernommen. A 6736. Schmidt æ Clemens. Die Einzelprokura des Kaufmanns Otto Clemens in Oberursel ist erloschen. . a. Main, den 21. Januar 20. Preußisches Amtsgericht. Abt. 2. Frank knrt, Main. (108694 Veröffentlichungen aus dem Haudelsregister. A 7358. Gebr. Feickert. Der Kauf⸗ mann Karl Feickert in Frankfurt a. Main ist als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Han dels gesellschaft hat am 19. Januar 1920 begonnen. Die Firma ist geändert in „Gehrüder Feicke rt!“ . A 79656. Otto Clemens. Dem Kaufmann Fritz Jüngst in Gries heim a. M. ist Einzelproküra erteilt. A 7989. Willberg C Co. Die Firma ist gäändert in: Max Würmel C Co. . . A 8000. Ernst Schmidt. Das Dandelsgeschäft ist auf den Kaufmann Felix Stiefel in Frankfurt 4. Main über⸗ gegengen, der es unter der Firma: „Ernst Schmidt Nachf.“ weiterführt Die im Geschäftsbetrieb entstandenen Verbindlich⸗ eiten hat er nicht mit übernommen. Dem Kaufmann Häns Stiefel in Frankfurt a. Main ist Prokura erteilt. , X S024. Carl Grevsés. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmänn Carl Greys zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschaäͤft als Einzelfaufmann. K A Sh25. Franz Westenberger. Unter dieser Firma betreibt der zu Frank- furt a. Main wohnhafte Kaufmann Franz Westenberger zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. A 8026. Leidinger C Vezolt. Unter dieser Firma ist eine offene Handels- gesellschaft errichtet worden, die ihren Sitz in Frankfurt a. Main hat und am l. Januar 1920 begonnen hat. Persönlich baftende Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Leldinger in Frankfurt a. Main und Kaufmann Heinrich Pezolt in Frank⸗— furt 9. Main. ; A S027. Kathariua Riüttger. Unter dieser Firma betreibt das zu Frankfurt a. Main wohnhafte Fräulein Katharina Rütltger zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. A 8023. Casper R Co. Unter dieser Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft errichtet worden, die in Frankfurt g. Main ihren Sitz hat und am 1. Ok⸗ tober 1919 begonnen hat. Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Catper und Hermann Lehr, beide in Frankfurt a. Main. A S032. Ludwig Lahr. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Ingenieur Ludwig Lahr zu
A 1264. M. Hohenemser. Der Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäst Bankdireltor Josef P. Moesle in . als Eigzelkaufmann. surt a. Main ist als weiterer persönlich A S039. Feffel, Herber . Co.
Unter dieser Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft errichtet worden, die ihren Sitz in Frankfurt a. Main hat und am 15. Januar 1929 begonnen hat. Persön⸗ lich vaftende Gesellschafter sind Apotheker Theorzoc Satorius in Frankfurt a. Maln,
a. Main ist Gejamtprokura erteilt.
Kaufinann Karl Fessel in Frankfurt
,