1920 / 26 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Der Emmy Gröäßlin, ledig. in Konstan?

n ĩ au Der Gesellschaftsvertrag ist am, Y) „Heinrich v. Sveßlin ir.“ Zweig⸗ r 5 g ; . ngel rokura ist erteilt an? Forthmann, Ingenieur und Kaufmann,, Der esellschafts vertrag is 122 * h. Soeß t. 9 zu und EKautmann Sans Serßer in Fzieät̃erg. Hessen Iod 9044 Guta. flossotd rund als deren Inhaber der Kaufmann Julius Cossel. Diese Firma ist er⸗ n, . enn , 24 ö in de m r m ,, ,,,, , '. , ,,, In aser Ha: kereg frer Abtétlung . Jm Handelsregister A ist unter Nr. Paul Zeschke in Guten eingetragen. loschen. . Altena. renn, d', ie offens Sidel cgefellschaft hat am Gegen stand des Ünierrebrieng st die Lesitzaa dig Kaufleute Konrad Schrödel in Die Gesellschaft hat am 1. Nope mer . . ĩ . . . 2 z ö ; ö. 2. . P = 4 7 * 2rr 3 ö z 2 2 * 101. . leid i . 8 ö * . . z. z 8 1 ö. 7 . 6 1 . * Tran ur Alem . Transport- Ber- wie heute eingetragen: 1335 bei der Firma Bernhard Böhm in Guben, den 21. Janugt 1920. Gunimi⸗ n,, aft F. ener e Co. Prokura ist erteilt. 1. Fanz 19f9 begonnen, 8, de, 11 , . . ö . 3 * ñ . gs 1 6 ö Unter . Das pon der Wilhelm Michel Witwe Glatz heute eingetragen worden daß der Das Amtsgericht. Maguet mit heschränster f n,. . an Franz Werner Albrecht. Die Vertrotlung der Gesellschaft e Menschen', Halburonatsschrift sür die 3) „Hofmann, Seidel Co.“ in Vertrieb von patentierten Neu Ei . 91 ͤ . 2 6 4 dem * 9 . Jel inna Charlotte geb. Netz zu Frau Kaufmann Etsriege Borchard, ge— K Der Siz der Gesellschaft ist von 2 z Gustav Giuntzel In diese offene folgt durch je zwei Gesellschafter ge. Jugend Meulschlanks, sowie die Her⸗ Hof: Gesellichafter Paul Thierauf ist erst Dandelsregistereintrag e n r e. 2. . tt ute ing j z ö 9 215 ; 2 . ö . . 54 ö 4 ; . 4 2 W . . 2 * gn A* 1 44* 3 * a ü 2 9. 2 * * = * 3 . 3 1 8 J 1 9 2 5 11 ; 2283 2 * J h . = ; 1 2 19 . * be ge mr n Main errichtete ttfen? Frick bers unte? Ter Firma „Horr cd borenen Böhm, in Glatz Prokura er— Gum m er shae n, UlUlG4ddol tona 24 ,, ien 6e, Handelsgesellschaft ist Ellis Frederit moeinschaftlich, L(ausgahe ähnlicher Zeitschritten und die am 1. 1. 1520 in diese offene Handelsge⸗ Die Firma n, , w. n. ö. , . Michel zu Friedberg betiebene Handels- tein ist. Hande 3registereintragung bej der Firma 39 Ge e lch sr fr ö . dan Glten, Kaufmann, zu Medan, Ost.« 8. Jheyher. Diese Firma ist erloschen. Beleiliguag an ahnlichen Unter- sellschaft engetrelen,. haider Neustadt im 33 rudi eie . der e fg, fiber fag zehn ist Som . Ichuar 1329 an mit Amtsgericht Glatz, den 20. Januar 1920. Tr. Wollen weber und ,,, mber . i, , Dr, 3 195 tüste Sumatra, als Gesessschafter cin. Schmidt é Bichel. Diese offene Han. nehmungen, sowie der Besrieb aller da⸗ 4) „Friedrich , . in Bern ,, 9. s, . a9. ö. mn. ase, , . ö 158 z 23 . . ö ed zam * 9 J ö P 28 2 6 0 91 , 18 1 . 2 8 86 s ** Mm ; ö. j 5 86 167501 1 1 (8 * 7 . 8 8 ai sla⸗ 28 d nz trag * I0. Januar 1920 sestgestellt 6 Aktiven und Passiven auf Friedrich Dieringhausen von 5. Januar 1820 . Sey i n. gig n,, getreten. delsgefellschaft ist aufgelöst worden. mit im Zusammenhang stehenden Ge stein a. S. . Naila: Inhaher mit , j al 3p hn e,. ö '; 3 39. . ö. ö e , . . J , ö ar gn n;, ö ö , 4 Die Gesellschaft wird unter un⸗ zie Siquidation ist beendigt und die schäfte. Kaufmann Frigrich Ton of dort. Ge⸗ n,, ö 9 , ee wenge Ktzen es in unberäm Wei Ja unfer Handelsregister A ist unter Brensing in Dieringhausen ist erloschen— Gegenftand des Unternehmen? sind der . ö , Das Stammkapital der Gesellschaft schäftszweig? Textil⸗ und Kurzwaren so⸗ der Gesellschafter ist Han ö sicherunge id Rückpersicherungen gegen geganger zer es in unveränderter Weise In unser Handelsregister A ist unter Brensing in, *wrellighagrln g! ö 8 . ,, . veränderter Firma sorigesetzt. Firma erloschen. ö Das Stam mtq4hpttal de e cha stszweig⸗ * wur . . 33 8 8. ern. ö , ö . . . Firma , , n. Nr. 818 am 19. Januar 1920 die Firma Den Kaufleuten Ernst K und ,, , Zabel X Elasen Die . 65 C. Kusckke Johan *. 3 Heuer. . In bei erg ohm n ; ö . , 24 ö . Die Gefahr des Trang pꝛęortes mil Seslbrtboe⸗— unler de is berigen , , 6. 7 Fol . * n J 18 Karl DOesinahaus in * ieringhau en ist Firma Flaschenindu trie F. kaquet in 2 . an C. E ; 8: * ö nk 333 üg! ö. hoe k ö kü, ö. J . nn , ß , 25 Firn Au gust Neuhof“ zu Amerikanisches Oel Importhaus arl Oesinghau? V 1 ; . erteilte Protura ist erloschen. bann Heinrich Albert Heuer, Kauf⸗— Sind mehrere Gescastssuh 6 ng. . J 1 rungemittein aller Art und ähnliche Ver⸗ 2) Die Firma „NUugust Neuh 3 : f, Gleiwi d als Gesam pr e kura ĩ Dresden betriebenen Fabrikations⸗ und . . . ; ö ö. fs⸗ 55 . 6 55 * 5 r 1 Selb: In⸗ begonner K nanditist ist Fabrikant 9 361 —̃ . , ö. 5 und a 5 ura ert eilt. Dresden betriebenen Fab 5 z st erteilt ö amburg stellt, fo ist jeder von ihnen berechtigt 5) „Adolf Krippner“ in Selb: In⸗ begonnen. omn it st R scherungezweige im Sinne des 3 il6 des Jisedberg ist erloschen. Alexander Nudeloff, Gleiwitz; und als Gelam pr turq ö . 46 , Holler Co. Gesamtprokura ist erteilt mann, zu Damburg. ; ellt, Io ist jeder von ihnen berechtigt, ) „don, n, ,. . . 64h n nr . 6 den 15. Januar 1920. deren Inhaber der Kaufmann Alexander Amtsgericht Gummersbach. ,, an st Hoja Genes eg geberf, Pierre rund stückss seiellschaft mit Ve Ge selhschaft ieh l, . aer: a . . . ö ö *. n Ses. ell. 6 9riIbal 182 ügsunter (6 , f. 4 ;. 26 * * ,, M nen ERraetraag orden 1 der Van e D Flach n. 1 . h T* . 8 Kas * * 8 . c Mo- z 1 3 . * 9 hl orn un Selb. E es g äftszwei ⸗‚ zauar ikel⸗ un ei r 3 M 2 3 . . . ö. kJ JJ 5 ü i ; Je zwei aller Gesamtprofuristen sind beschränkter Haftng. Durch Ze⸗ Knud Ahlborn und S Feschäftszweig; . 89 57 nehmungen vom 12. Mai 1301, und zwar Hessisches Amtsgericht 3 ĩ . , , ,n, ö a7 12 Flaschenverschlüssen. sowie Maschinen zwei aller Se samiproturinen lu I . ͤ ,, , ,,. Si sttel. Groß handl Handelsregistereintrng B O.. 3. 4, 6 . 1 ö . w . 6, , 1 6 Be! iartik 56 s . 6 ch 6b eck ti t chluß der Gesellschafter vom 19. Ja⸗ V Schrif steller, zu Düngem ttel⸗Großhand ung. Han 8 ꝛist owohl im In- und Auslande. Zu diesem * . Amtsg ? AIG, San . . 3 ö zedarfsar fi zusammen zeichnungsberechtigt. ; schluß der Gesellschafte om 19. / ingem . . . . . ö . 4. 3 ö d re n heft berechtigt, sich Eriedliland, Meck hh. 108697 ; 108706 In das hiesige ö ö . . , Hartwig Hertz Nfg. Gefemtprokura ist nüar 1926 ist der 51 r d r. Damburg. . ; . , an, n,, **! JJ 3 er ? J. it iI nn ; k »Y„hY I Nr. I ift bei der offenen Handelsgesell⸗ , , . V ö ertrilt an Josef Arie Wechsler. vertrages geändert und bestimmt worden; Ferner wird belanntgemacht: t n Arzberg A. G. Ehiers hem: Y. Konstanz: 5, api? auch an anderen Unternehmungen in jeder Bei der Friedlaender Zuckerfabrit * Im Handelsregister A ist bei Rr. zöl⸗ Nr. gi be, Gren „ede en, kation und der Handel von und mit ,, ,,, n nnr zffé' sihenlöckaz tmn aceungen der Ge Jnhaber: Kaufnann Kurt Witte in Arz- wurde auf 50900 4 erhöht. . eteiliden, insbesondere Aktiengesellschaft in Friedland ist Im Handels iegiher , ä schaft Moritz Schloß in Halle heute 3 n, . '. Asbest. Male⸗ Je zwei aller Gesamtprokuristen sind Die Firma der Gesellschaft lautet öffentlichen Bean stmnchungen der Ge- In haber; Kaufmann Kurt Bi ö od e. . zuldssigen Form zu hetziligen, instesonz fte? 1g , Firma Seinrich Tralle, Glogau ein. hal, iS, fcb st ke aufa6rst! Gummi-⸗, Guttapercha⸗, Ashest⸗Mate⸗ 9. ö ; ö felt f ichnft erfsrgen' im Deu chen HReichg. Ferg. Geschäftsziæ eig: Großhandlung in Handelsregistereintrag 3 O. 3. Hh, w as bpißber von der Ale z Handelsregister eingetragen: 55 * ; K. ĩ en, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. . ö ; 9 ; zusammen zeichnungskerechtigt. nunmehr: Mars Gꝛrundst ücksgesell⸗ sellschaft erfolgen im Deutsch elch berg. eich astsz: eig: Groß lung 5 re tra 8 . ist ie, bereci 36. . Wen er Tue 2. k Be fer e thlied getragen ö f =, . ist der Rechtsanwalt Dr. Julius ,, a ,, 4 ö. 3 . an h 86. . . Pro⸗ schaft mit beschrünkter Haftung. anzeiger Porzellan⸗ Glas⸗ Ste ingut⸗ u. Emallle⸗ 336 m , . , , mannia Transport⸗Bersicherungsgesensl dal! * , . n Tralle in Glogau ist in das Geschäft als emp w deren Ersatz, serner die Erricht ing Unt . . ; . 23 . 83 6 6 * ta ere stschaf M rin mit waren Kaufleuten Julius Gg d Riß eh⸗ / a n . , ,, , . J,, ö den Tralle in Glog , . a Fackenheim in Halle. z . , ch Tod schen. Richar ess. Prokura ist erteilt an mportgeellschaft Mercur r aren. . . Julin ͤ Fitz M uit beschrärniter Batung in Franifuit Kanmznn Carl, istorius ist kurch den Peqpalltz haflender Seseilschafter. snge. SM neim en äh gro. Führung von sawie die Beteiligung an n dur e, ehen. , g, Hr Dhesch ünkter Haftung. Der Sitz Hof, den 27. Jannar 1920. thaler in Konstanz ist Gesem:wrokurg Man' betriebene Unternehmen zu er- Tod ausgeschieden. —ᷣ . 3 . Trall. Halle, den 3. Januar 1930 ; ; d pulichen Unter Gustar A. G. Tehmann. Inhaber: EGlise Blumann. . esch ter Haftung. . . . . , , n r as Grund⸗ Rriediand Meklb., den 26 November r, . Firma . in P. Tralle Das Amtsgericht. Abt. 19. gleichartigen uch &,. ah . Gustav Adolf Eugen Lehmann, Kauf⸗ Ernst W. Harmening. In das Ge⸗ der Gesellschaft ist Ham urg. Amtsgericht. ö den 22. Januar 1820 ( ö ; . ohn, Glogau geandert. hae , nehmungen, en chas 5. 3 b sch ft ist Robert Marx Schirmer Kauf⸗ Der Gesellschafts vertrag ist am 108722 8 ; 22. Jam fapital beträgt 3090000 MÆυςé,. Es ist ein⸗ 1919 . Unter Nr 560 ist eingetragen worden amal c I08714 die mit solchen Unternehmungen in 3u⸗= mann, zu Ham urg. . chäst ft Nobert Mar Sch , Regt Der Ger af i. . , en e, . . n s den TXnhabe ite Meckl. Strel. Amtsgericht. Unter Nr. 269. ingetrager Hi mn B n rg. . 110904 3 erla ür andel nnd Juduftrie mann, zu Hamburg, als Gesellschafter 8. JSanuar 1920 abgeschlessen worden. * as Sandel 1 kö. h geteilt in, 309 5 J Meckl Strel Amtsger h die offene Handelt gesellschaft H. Tralle Eintragungen in das Handelsregister. sammenhana stehen. . scaft n , f . 6 ö 5 ist . . Gegenstand des Unternehmens ist die ,, CLangensel bein los? 4 ö i pie , hr Erziedlund; Meek] n. llossos! A Sohn, Giger und gie, ben ich i, Januar 1720. ; Dat Stammtavital der Gesellschest erteilt an Gustav Hermann Finger. Hie offene Handelsgesellschaft hat am. Einfuhr aller Arten von Rosteffen gerie. Gesellschaft nrit beschränkier In das Handelgregister Abteil nog A ist Wicht che een mar ben wren In das bie Hasde btentster . beute keen, Töchch fe Schneldermeiter Schenker . Eo; Perlin, . Brrlin, beträgt e s god, , stet icht für die Zischer . Eo. Diese fene Handels. 19. Jankt Jözo begonnen und setzt! und Lebensmittel und der Betrieb Haftung“ in Homberg, Bez. Eaffel bei, der Frma Kinzigthaler Aepfel. olli 2 . ö ,, 6 eingetragen als Inhaber der Firma Herm. Heinrich Tralle, Glogau und Tau maun mit Zweigniederlassung zu Hamburg. ; Die Gesellschaft ha ig. ,, gefeltschzjt it aufgelzst worden; das. daß Beschäft unter unveränderter Firma an erẽt Hande le geschtstc. rng, en, Tu . R, . arenen serson] Kiphut hier: Kausmann Franz Gruner Walter Tralle, Glogau. Der Kaufmann SDse Firma der hiesiien Zweignieder, im Betriebe des Geschtt e ben,. Reschäft ist von dem Gesellschafter! fort. Das Stammkapital der Gesellschaft den: Die Ferna sst erloschen. Langenselbold (Nr. 4 des Registers) n, e., ,, Heschäst als jgffung ist geändert n Schenker *. Nhindlichteit:. des , . Fischer mit Aktiven und Päfsiven über. F. L. Neumann. Bezüglich des Ge⸗s beträgt M 20 000. ,' conbeérg (Bez. Caffe, den 26. Ja⸗ am 165. Januar 1930 folgendes eingetragen h wn term lt rte n ebe de Hef ät seidenen, em nlich ehr eleblbcter e, Fä,erlän gheigntedertaffüng , , enen ithorgendeund ! aptrd! wen idm * sessichafters Thomsen it Burch einen Geschäftefübler: Jobannes, Gustav nugr! Khrh. . 36 k ellt. Zum Vorstend ist beste r zu Beller . RF,. 5s * . 9 (Gesgsisch 9 . . * mme 66 . vi lol 3 ö 6. . ; 5: ,,, nue . . worden: . . . y. uffn . Main . Fauf⸗ rungen und Verhindlichkeiten ist bei dem treten. J 2 1. Gesellschaft hat am 2. Ja Hamburg. . . . Man uet, . schäftsführ bestellt unter unveränderter Firma fortzesetzt. Vermerk auf eine am 20. Januar 1920 Adolf Witt Kaufmann, zu Hamburg. Das Amtsgericht. Abt. J. Sp. 3: Bezeichnung des Einzelkauf⸗ Ern fu ten ich! Kk. Tele zern nl Crneeibs bes Jelchesiz nrg den Kaufmann nige , seshrhau, 21. 1 2 Hesemthrokurg unter Beschränkung . Sind mehrere Gn , JJ , JJ Antz erbt. , er ner mem n, G ncbilvperss m ung der Franz Gruner guäg Hiossen;, Amtegericht Glogau, 21. 1. 20. derselben auf den Betrieb der Zweig., so ist. jeder von n. 9 . heendigt und die Firma erloschen. register hingewiesen worden. öffentlichen Bekanntmachungen der Ger Innung. ; . 1195723. sellschafter: Kaufmann Wilhelm Gasche, . . . ö ö H ö ö ö n 1 e h. Rien * , , Maack Drost. In des Geschäft ist Tewes R Eso. Diese offene Handels sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- In das . 49 Georgs Sohn, und Kaufmann Heinrich Alling m ,, 2911919 DSR. . *. 4 . Hermann Friedrich Schwarzwaller un eschastss ell * ] , . ** h Diedrich M cus Schmuck, ese lschaft ist aufgelöst worden. anzeiger. zur Firma Friedrich Schreiber in Gasche Heinrichs Sonn, bene in Kangen⸗ dem Tag der Versammlung, Erscheinungs⸗ )* M [int Im Handelsregister A ist unter Nr. 559 Robert Areles. Fabrikant, zu Klein Flottbek, Walter Vohann edle areus ann üg, . e, , Gesessschaft it be- Disfen ift eingetragen: Qalche, Dohn, 86 , , , . ö k 2 keckl.Strel. Amtsgericht. 45 2 . ö. ö. Robert Aheles.j I . 8 ö Hausmakle u Hamburg. 3 Gesell⸗ Liguidator ist Friedrich Vogler, Tomatnmerk. Gesellschaft mi 3. vB en it eingetragen; - ; Id. . ö ö ,, ü . ,, ,, . , Christign B. Eyensen, zu Bremen, Kraut, Kaufmann, zu , k . Blchertepisor, . . ĩ schrüntter Haftung. Der Siz der Die Firma ist in „Friedrich Schrei⸗ 2 46: Prokura: Die Peokura des un nicht 1 Echne in der Dvelsel⸗ ö. ö 3 stitun. De in? 8 2 . 761 1 j t . I Te . . 21 . 5 un gr. . ö ö. w ö 547 w . . a, . ö. . o . rok 1 hi , ,,. it 4 . 93e Gees temimq e. (108699 gungsinstitu . ax ö 3. . 6 mit Zweigniederlassuug zu Damburg. Ferner wird bekanntgemacht . Die offene Handersgesellschaft hat am Louis Sauer. Das Geschäft ist von Gesellschaft ist Damburn. Der Gesell⸗ ber Nach zlger geandert. Neue In⸗ Geyr Gasche ist ersoschen. fis keblttem pern ffen tt ct fein n aber der Gi schästs inhaber Max Deckert ntlichen B lachun zen ö h 3 ,,. er. ) . ö ö . r. . Deutsch ö In das Handelsregister B des unter⸗ on gen er Gejchastsinhabe 1x Ve Die an G. Brilowicz; erteilte Protura ö ö. zffentlichen . an,, 23. Januar 1520 begonnen und setzt das Anton Kacomsky, Kaufmann, zu Ham— schaft vertrag ist am 20. Januar 1920 haber ird die Ghefrau Charlotte Mer, 8, D wech ever hällniffe e ,, mac unge! rfolge ) den Veutrschen . ; ; i . . 3 in C . ö . er (Ge 9 e m ˖sche 23 * . iner j a6 Anton fr Dan afte te nttae . e d. hallen w. 83 5. ? Den ) . . . 64 1! h A e, ,. des eichneten Gerichte 1st heute unter Nr. 66 ö. gau; t Gl 21 1 20 ist erloschen. ö = der. Hesellichaft ersolg n im l Geschäft unter der Firma Magack . burg, übernommen worden und wird pon abge chlossen worden. . . ö geb Schreit L/ und . Fre le Anna gesellschaften Der Kaufmann Deinrich gtell , . w . fit ker die Firma Gemeinnützige Hochs e⸗ Amtsgerich Hartje Müller * Ohlen. Gesfll⸗ Relche anzeigen 8 A Schmuck fort. ihm unter unveränderter Firma fort— Gegenstand des Unternehmens sind Schreiber, in Erbengemeinschast zu Diffen. Hascht at als Perf zn lich haftender Ge felf⸗ Vun sichts rais 4 . Glan T. sischereigesellschaft Groß⸗Berlin mit . ö. V3 . schafter: Carl Alexander Hartje Müller, Die derzeitigen. Gesellschafter F. ö ; 5 zreive Gesell⸗ fetzt. die Herstellung und der Vertri⸗b der Dem Kaufmann Wilhelm Meyer zu schafte Gee kchart erngetreten. Gründer der Akliengesellichaft sind: sischereig cha egi ö. G qcsjp pingen. 108708 9 nd Hans Heinrich Carl Maquet und Witwe F. B. Maquet lbert C Paul Greive. esel ge leh J ö H . ; k 29 Fiüsen fie eon lt schafter in H 2ng J ** ert 1 6 3 i Riß Wiesbaden keschräntter Haftung in Geestemünde ö. Han delsregiste wurde heute ein . Bremen, und Vans Heinrich ar adquet. und ; 1 ;. d . ch S. q; schafter: Paul Walter Greipe, zu Ham⸗ Die im Geschäftsbetriebe begrũndeten unter dem Warenzeichen Loma ge- V Len ist Pro ura teil ö Zur Vertretung 6 Gefellichaft nd nut ö vil. hr. Frankfurt eingetragen worden. Sn, ran del greg ster de heule ein' Ohlen, zu Hamburg, Kaulleute— hatzen ihre Stammeinlagen durch Sach. burg, und Albert Grelve, zu Friest, Verbindlichkeiten und Forderungen des swützten und zu vertreibenden chemischen, Idurg— den 13. Januar 1920. deide Gesellschafter gemeinschastlich befugt. 6. e nen 5 ö 5 , Ver Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli get gen g imemr egtstezß m, mg Die offene Den elt gesenschaft hat am einlagen . Raufleute. früheren Inhabeis sind nicht übernommen pharmazensischen und , Prä⸗ Amtsgericht. nr Te, e nlh nr , s Langenfei⸗ ö j ; ir e n e, g 1 festgestellt wor 1 zelfirmenregiste . 1. Januar 1920 begonnen. Januar. 16 . a. t . varate, die Ein, und Ausfuhr von ö 366 8 92 F k 17 J l R 7 ; . . 1 * X * l. 1d rt, = = (. * 2 ? ) 7. , Rai e, sen ng, 191 festgestellt worden ö 1 , , . Januar 1520 deg ; ; ; Die offene Handelsgesellschaft hat am worden. va ie Ein id Ar ; . 11 Frantsurt 33 . ö 2. i , des Unternehmens ist der , , . Prokura ist erteilt an Edmund Emil Ernst Bode. ö arm,, 1 . . d en sch f ö Berthold Sch or isch Inhaber Paul Rohprodukten und Nahrungsmitteln, na atto rita . ; . b, n, . ö J ö sios g 33 beamter u h HYillner, rant... w ö . Inh r: Wilhelm Putte er, Kans⸗ . P f ann, an ö 1. Sanug , ,, . ) . . . i .. , . e g . Im Handel sregist⸗ Abte J; . 373 „ämter Pra lit; Karntekn än Crvg b don Hochteef chess fahr ug! med debe gte, Fön nögg äs wide kid Ducelrackg . ö,, gorffchrlt Guärcrkerchtungs-⸗Gesell erthold Schorisch, Kauftnann, zu shnie. karfimännische Geschäfte aller 3m, wake meghter; ateng vie nn gndelsrenister ist beute ein , . ö , e bse iel we ee. JJ V schaft Johannes Kühlke mit be⸗ Hamburg Art Nr. 1378 ist am . Januar 1920 die In das Handelsregister ist heute einge 96 1 rg 1 Vie Per⸗ 2 , e, , , . 659 do . . j Schuh * 8 j . . 6 s 27 ; Xe ! ö ö AU. 3. . . Tirana: P Ii 1 dez Inh. 9 86n: . I him ang, Fran fun . ain. ; . P nũunde Mie * zorng me aller Geschã te und und . Großhandel n Leder und Schuh loschen. Friedrich Adolph Hermann Klapp, ant R z Y; Ver⸗ ö 89 38 8 * ö S9 roeder- Gesellichafter: Das Stammkapital der Gesellschaft irma. 4* au nne Czauderna. Inh tragen worzen; ö J onen haben sämtliche Aktien übernomm 3 ö . Betriebe, welche furnituren Preftinari R Hanselmann Diese Christian Schuldt und Anita A ele schränkter Haftung, Vie Ber a. 3 5 an bern, 2 Ratkowski“ mit dem Sitze in I Auf Blatt 18 570 die Firma Queck ' . 3 . 6 ? ; , ,,, . 2 j vtung ler Betriebe ve en; ö 3 2 2 ö e in. . n 1 82 ö . 956 2 8369 ö 3ftafnhrer Pe 1 Hei r z Tranz Wagner und Carl! beträgt A6 3 V0. —. 1. Ratte in mit dem Sitze 3 ̃ ; die uma ue Mitglieder des, ersten Ausicht rats sind: die Einrig 6 . , . Im Gesellschaftsfirmenregister die Firma fene Handeisgescllschast ist aufgelöst Emilie Auguffe von Jess; je zwei von Het ige de fugnis des Geschäfts ührers . , . . . k Rüma Bertha Doris Kattoht 36 Dutch ö. . 2 . 5 3 * 68 tothe Erzellenz mit der Hochseefisckerer und der n . 5 ö offen 9 ; ; ) ; 5. H. Kühlle beendigt. Auguft Adolph Schroeder, Kaufleute, Geschärts ,, . . . Rue . . 21. I) Johann von Gisenhart Mwothe, Grzellen, ,.. ,, n ganenen Gwrdnannse Gre ingen GEierteigmwaren⸗ d ihnen find zůsammen zesthnungsberech tigt. K 4 ; , ceanssen, zu Hamburg. mann Alfred Ratkowsti in Kattowitz ein⸗ Gesellschasfter sind der Kaufmann H⸗rmam Böer brästdent! g. B, Perlin, . Gau, bestu'g, det, Kabel gewonnenen rng fabrit zi. . . Schiather in Göy. weldengtion findet nic 25 & Go. Gesellschaster: Bont Zum Geschäfte führer ist Karl Scheffler, zu Hamburg. . Sans en, zu Hamburgh!. . Srts! Hack! und der Ghemiker Arthur ee. Han ö. 3 hier ,, Mam zusammenhängen, der kfommissions w ile fa rit d Sfene Yandelz efellschaft seit xiquidation findet nicht statt. Lömy ir . 3. * 1 CG6her zu Freibnn j. B. und zum stell ver⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am Amtsgericht in Hamhurg. geltagen , 926 Kattotnith * . ö 8. He en ch ift mann . iin ,, in, Mlajor Aurauf von Fischen sowie die Beichaffung , Ye Cnc. Wilthen Die Gesellschafter haben sich aus— zöwdy und . , n Daul lIpey, tretenden g ch iz rut er Walter Earl 15. Januar 1570 begonnen. . Abteilung für das Handelsregister. ö . ö eln, k i d Adolf! der für die Verfendung der Waren nach , . w 8 einandergesetzt. Kauf seute, zu Cidelstedt. Georg Zander, Faufmann, zu Ham Gemeinnützige Großzeink aufs gesesl- n, ,, , n , fios eb] een n, nnr , erich. . . XV., Karlsruhe, 4 J Virettor Dr. . dols Berlin und dem Binnenlande erforder⸗ Schlatber, Rausmann in Göppingen. Die Firma ist erloschen. Die offene Sandelt gesellschaft hat am . ö g ö 5 ö ; , ö ö ) 3 . . z ö ich . , Ee z . Schweizer, Schierstein. . sͤchen Vorrichtungen. Kar! Schlather, Bäckermeister in Jeben⸗ g. Ad. Richter . Cie., Zweig⸗ 1. Januar 1929 begonnen, ,. Vie de 869 ‚e r , . 6. K ne Heer aspersanmmng der In unser Handelsregistet Abt. * 1st Irn zs d ss'eleregl er ils, , rn Cugsch. le,, se ,,. Dr. Adol S8 196 reankfslur . AMIS enn 1 2 1 k—ö 3 f gh ö 2 .. 2 2 8 0 1 J ö 2 2 3 . 2* dr z 33 (LT. 58 1 ö 132 z wor st z Tori r isB ö 3159 Dr. rolf . ö , Das Stammlapital beträgt 4900 000 . 273 1 1920 niederlassung Hamburg, 66 3 . ann 1 , n , . J .,. n . e r, e ssen d gin hene. . . Zu Gelamtproturister 18 tl K schäftsführ ist en 27. Januar 1920. ie derlassun der Firma F5. Ad. Johannes artin Adolph Sen, ö ä , F, Bac MER, , Frundkavitals um ßesellschaft A. zur Nieden . Go. in in R . ud als Inbaher der Kauf, Appretur⸗ und Rardererh drodukten); n 5 e 1 9 *. . W 9 (Ver Mil 1onen) M6. Geschaästsfüh er T z nor; * . Ute derla Ung . 1 X k 8 S) ri Be! luß der esellse after die Grhöt ung des Grund tapita 58 unm 5 ! 3u . ; ? n Rattorw tz und als Inhao ber der Kauf. ̃ . 9 . Vreiss⸗ Wilhelm Becker Hand. Wiiheim 9. Bite e Dr. Otto Senst in Geeste⸗ Amtsgerich Gi pin gen. Nich ter Cie. zu Rudolstadt. Altona, und Conrad Theodor Vager, k e 6 S 1090 o- sowie die Aenderung Haspe folgendes eingetragen werden k e. . en nw 9 3 Auf Ban 18 571 die irn Ser Lochmann. Clemens Bah len ie fer derart ,. .; Landgerichtsrat Doderer. Inhaber: Adolf Richter, Fabrilbesitzer, zu Damburg, Kaufleute. hn . und 7 des Gesellschafts vertrages in Ge⸗ des Gesellschafts vertrages nach Maßgabe Dem Kaufmann i, n. Knauf in sragen worden mann Broedel 36. Co. 1n Leipzig 21 (vel roll 21 2ste 4 2 pe 1 * 2** ,,,. ——— . d . 19 9 P ( 1 ? ö 8 —— 4 ⸗. r . 9 1 *. * . 4 . c j 98 ö 6 0 ) ; . . : . 3 . ; ; . . ( ,, . , , Pie Bekanntmachungen der Gesellschaft Görlit⸗ 108336 zu Rudolstadt. Veschrank ö ,,, hat au mäßszheit der notal iellen Beurkundung der notariellen Beurkundung beschlossen Heben, ö ö erteilt. Amtsgericht Kattowitz. k . N 3 imme h De 1119 z 4 of Mke anz z * . ; 3 . 2616 . 2. 6 972 ] * 2 ö z ; a9 83 , 8 9 . ; 6 9 Frn 9 9 Hermanr . hen den berechtigt 9h Von den werden . Neichdanzeiger in In unser Handelsregister Abteilung * . w Emil Fr weich Schröder. Inhaber: ö K an r r ö. - ö hot ; . 9 . 6 it Sa ve, den a . e rn n. . sios 26! . ö. ö. . uit ber Aumeldu g der Geselschaft ein. Berlin veröffentlicht list am 21. Januar 19230 folgendes einge d nw auf der der Zweig⸗ Friedri ; 31 se Firma der Gesellschaft laute zie Erhöhung des Grundkapi Amis gericht. e. e , ,, ,. YMpee , , mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- Bern derb! 15. e 20. ist am 2. Dar . he l er ; Hamb erteilt an! Emil Fredrich Schröder, Kaufmann, ö. ö te 14 Im Handelsregister Abteilung A Jacob, beide in Leipzig. Die Geselnschaft J ö er de, den 15. Januar 1920. . niederlassung in Hamburg is ilt c ? F ; J . ö . . . ö . nereichten Schriftstücken, insbesondere von Gerstemünde, den 197 X ; tragen worden: . Ri Salel 5 ; nunmenr X tichr ! 66. j X e m, 3 . Nr. 1385 ist am 16. Januar 1920 die; . 1920 errichtet. Auge geieich . Sch ꝛifistůe ; 0. j . 33 Das Amtsgericht. ,. . Ne. 1328, offene Handels esellschaft Alfred Nichard Dasels und Dang 3u Hamburg, 2 . . richtungs⸗ Ge ellschaft mit be⸗ Dos Grundkapital der Gesellschaft In unser Handelsregister Abt. A ist 26 138 26. 2 ö 3. * ö st a 1 K 4 19 rich ö. . dem Prüfungsbericht des Vorstands und Bei Nr ; gele⸗ Weiner Lange, letzterer zu Groß Prokura ist erteilt an Ehefrau Hen z ü 2 000000 ingeteilt in! ve 3 2 ; Firma „Erxnst v. Rudgisch Berg⸗ gebener Geschäftszweig: Lehrmiltel⸗ Des Aufsichtsrats, kann an dem Gericht ecstemüncte. 108700) Schramm * Go. in Nieder⸗Bielau: 5 het Lange, ö ö rielle Friederike Katharina Schroͤder, schräünkter Haftung. . detragt . 2 00000 . . eilt in bei der unter Nr 239 Eingetragenen werks. ünd Süttendrtitcl“ mit den Henwung.) ; Ginsicht genommen werden. In das Handelsregister des unterzeich. Der Sitz der. Gesellschast ist von Nieder⸗ 8 ;. n. Industrie Phoenix Ge⸗ geb. Höfler. Der Geschäftsführer sowie der stell⸗ 10 . Aitien zu ie 1. . nd Firma Wal her 21. D. Levering in Tren eber nber ser bahn, gigtt 2ozè, betr. rie . A EEG31. Mordhorst C Co. Unter neten Gerichts ist heuft unt“ Nr. 67 bielau nach Görlitz verlegt. . J 3 en . r echt an ier Haftung. Fr. Messer C Sohn. Gesellschafter: vertretende Geschãftgführer sind jeder Gesgmtyre turn , . Hersfeld heute folgendes eingetragen Vertreter Ernst v. Ruhgisch in Kattowitz Carl Aug. Vecker e ip zig t in, dieser Enma it mi dem Sitz in Frank. die Firma Hüute-BerivertunasGiesell Unter Nr. 1710: Offene Dandelẽgesell⸗ . , der Gesellscha ier ; Georg Friedrich Messer, Kaufmann für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ Karl Dttos Gustzy, Georg Sto nit wo den:; . ö, Cart gti, cher beg een : . furt a Main eine offene Handel sggesell schast schaft mit be schräünkter daftung Geeste⸗ schaft (Schuhwarengroßhandlung und ö. . y, st die rhöhung und Küpckt, und Christian Georg ( Cduanh sellschaft berechtigt. ö. . und Karl . ö 8 w . Dem Kaufmann Emil Levering hier ist k ö errichtet worden, die am 20. Januar 1920 mände in Geestemünde eingetragen Handelsverire engen Eh. . 5 Sten m ta vital un 1 30 O06, Messer Kaufmann, zu Hamburg. . hug, . J . ö sind zusammen zeichnungs⸗ ö . J Katt . e n ,, 331m ; rf n nf aFrende ö ö wei ) Firma: ö mant mint a 18 1 ; 33 , . 3 n n n 4 aon redr 2 041 nes nal, inann, 6 11 ; HerSf den 253. ö 920. g 3 29 ö n . 656 tr. de ,,. begonnen hat. Persönlich haftende Ge⸗ worden: zweiges) in Firma; Chr. Husch auf s ho 000, und die Aenderung Die offene Handels gesellschaft hat ar ; acht . ö . . Dan n wn, ni, ar len! nn, (, e , . 3 , . 183 3 ,,,, . 369 ; 26 it d Sitze in Görlitz und dus C66. Ob O. . ö ,, . ö. 55 ** . zu Hamburg. Ferner wird bekann gemacht. Vi Das Amtegericht, Abt. II. In das Handelsregister i auf Blatt 36 KR ( melt in eip seüstchier iz, Kauftfahnn Hie Wert. Ker Keie lschwfte et krag iitgam 29. Te. . Cr, , . 3 der 38 6 und 160 des Gesellschafts⸗ 22. Janugr 1929 begonnen. 9 . . Aus en Arten erfolgt um w 5 Sei 9 Carl Gustav Permann Reimelt ist in⸗ k . , 2. , . . 3 versönlie ende Gesellschafter die d,, de,, , . . Gescsschafter: Charles Adam C RBeneking. Diese offene Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum ( . 6 die Firma Ernst Seidel in Brunn⸗ zustep, vie . ain hoist in Frankfurt 4. Main, Maler Oscar zember 1919 festgestellt worden. als persönlich haltende Gesellsch ; rtr s in Gemäßheit der notariellen Fester C Co. Gesellschafter: Ghäatheß ; ,, n , . e,, , Mohenlimburꝶ. 103721] 5 6 n. 2 Kauf, folge Ablebens als Inhaber gusge⸗ Decker in Frankfurt a. Main. 5 Hegenstand dc Unternehmens ist die Kaufleute Christian Huschmann unz Mar k e n e , n ,,. Jules Fester und Hermann Handels gesellschaft in aufgelöst worden. . , C e,, * dnnn ande sregister Abt. l ät an döbra an . deren Inde eeh de. a, , . , , . Eduard Vietor Fügau, Kaufleute, zu Die J ist beendigt und die k . mn fh fe, 3. Januar. 1320 un er Nir. 155 die oftene nenn Ernst . Seidel in Brunndöbra Serals Rgimelt in Leip'jg ist Inhaber. j . ö ö . . , , 2 V9 31 . 3 O ) 3 ö orden: 4 P . 8 . 2. J F - . rte n Hubert D 3 Vüsseld . 3. J 1920 un I ö . e eingetragen worden. Ss 4 gi ' ' g 3 z dieser rn etreibt d mFrantiurt wie der Betrieb g t der Fleischerei schaft hat am 1. Januar 1920 begonnen * ; JJ Firma erloschen. J erteilt a ; ir, , un & Co. m . ; . Ruf 5633, betr. die Firm̃ , ,,, k hung i, , sche . Nr. 1711 die Firma: N ichard s J Gefell⸗ n, n, Handelsgesellschaft hat am G. W. A. Westphahl Sohn C Co. nd Adolf Bodenbach, zu Düsseldorf⸗ , . . 3 , e m , , n, nn,, Laut Frant furt ain ei en Gianmnkapital agt 31 6 ri ; 2 8 In⸗ o erfolgt die Vertretung den,. J b, ,,,, ö Handelsgesellichaft Gerresheim. dem Sitz in Hor wurg eing und Vertrieb von Musikinstrumeaten. K . kaufmann zu Frankfur Mam Das Stammkapital beträgt 31 6. L n Rauscha S. L. und als In— 9 ; . a nn , g . ; Aus diefer offenen Kandelsgesellschaft Gert J k , id Vert t ; eg, Kaufmann. zu Frankfurt a. Main ein Das Stammkapital U betragt . Doo 6. Leber n ; s 7 Ri d Leb in schaft durch zwei Geschaͤftsführer ge⸗ 1. Jannar 1920 begonnen. ! . ift der ö Üschasser? Senator O. E. Die Niederlassung ist nach Düsseldorf worden. Persönlich haftende Helellschafter Klingenthal den 72. Janus r 1920. veschränkter Saftung in Leipzig: Haudelsgeschäft als Einzellanfmann. Geschäftsführer ist der Kaufmann haber der Kausmann Richard Leber ir meinschaftlich Prokura ist erteilt an Walther EGinil Best e k ö. 31 . 315 d irch verlegt wothen. sind der Kaufmann Fritz Hoffmann, der Das Umtsgersct Zum Geschäftssührer ist bestellt der ; Diss S Weit 8 mier Friedri erke in Geestemünde Rauscha O. X. g ö K 23 . Westohal a 3 nu . urch verlegt worden. ö. ; k r. . . ö as Amtsgericht. * 9 j in GCossel KA 865653. .S. Veit &. Go. Unter Friedrich Gerke in Geesteminde. e Rauscha Umisgericht Görlitz Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ Fritsch ö, Gen,, . 1 nu wt ger, kestet ue zweh, ;,... , den e, e. nd Lnte gere ö . . . ö . dieser Firma ist die bisher in n nz Sind e . ois entliche oder . d, deen, schäftsfülrers A. Brieger ist beendigt. A. G. Albrecht K Co. Ses⸗ lch en Die Gesellschaft ist von den ver- niederlaffung. Fabritant,. Albert. Bierbaum, sämtlich zu ennigstein- . . 39) 886 Auf Blatt 17 8 betr. ö.. 8 JJ , , (lossog]! Reederei -Verband mit beschrünkter Arthur, Gustzv. Alkrecht, zug; n dich bel asltrndentterun'tt, „Makbtard be werk“ Gesellschaft, mit Hohenlimüurg, Die Gesellschaft bat at i enn, gie n gn en, alte , g, e, nn, Weil betriebene off ne Pandelsgesellschast! die Gesehschast durch mindestens zwei ** . Aigregister Abteilung ] Haftun Durch Beschluß der Ge ell Flottbek, Albert Julius Wilhelm , , m nnr, . äche, fe unn l begonnen. ö , ,, e . ehr, ö alt, kan e deen il er Köll, Waun unk Keirt Ser, Erne ki ter Firnig sortee es wenden, . ö. . . Amtsgericht Hohenlimburg. ift bente eingetragen worden: Die Firma In seiaer Stelle ift der Ingenieur Altons ie äh dast bar am ä. Jun 18 aft itzter und Pert ite derte eg, st:anm inen mar J J. s' Geschichzfksbertrages in Ge. Schmne, zu Ha:nburg. gufleute— Am 1. Januar 120 ist in die Ge. Geben schast it n n,, —— 10871MI lautet künftig Ggmont Hempel, Stanislowsky in Leipzig in die Gesellschaft begonnen Perfönlich haftende Gesell⸗ Bie Zeichnung der Gesellschaft geschieht . . 2 Elektrizitãts wert ahr ß ,, Die offene Dandelsgesellschaft hat am sellschͤst eine Kommanditisten ein— ; . , . 0 ,, . . ö. än knn, , . 6 ñ cherer mind dier iaklenle Simon ell ie deß Wese, daß die geichnenden Ker r. Gier de ien Gente s äs nz z . . kJ getrejen. ember 1919 abgeschlossen worden. In unser Handelsregister Abt. B i ,, , . ichaftz: fd ie startet imc. äel e der Welse daß. die zehn den rh, , Gierzr on? Glen hnisches In⸗ eändert unt bestimmt worden: 18. Januar 1920 begannen; , . . ; , . , nenn n ,, . 9 k : Das Amtsgericht. 7) Auf Blatt 18085, betr. die Firma e 365 . . 9 Fier Slektrotechnisches In⸗ geändert und u. a. in mi den ., . . . 25 Richard Die Gesellschaft wird als Komman⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die heute bei der unter Nr. eingetragenen bet . . . Irn n, , n her zer auf int han isfßem, Wege e ,,. ; o lus Die Gesellschaft dane 33 31.8 z Richard Lihdorf Inhaber: Richar Vie Gelensche ird i ö ; , z . ; . . 3612. K c Co. in L ig: Wilhel⸗ unz e, mern, gmbh. el, gelen n dene gel eifck e e fangen sburegn hm anus nit es K— e e ce ö g , , ,. al enn gn Gan kiige el aft unter unperänderler Firma Seel rn diet ö n n ,,, . en te sehenhr oda. losen wind ö, nmcter dieser Fi ĩ viüho. run fr ften eifstaen. Die Ber in Görlitz: Die Firma ist geandert in: 20, es sei denn, daß die Gesell. Walther * Kauf . fortgesetzt schmiedeeisernen Radiatoren, Kesseln Fischer C Comp., Hürde, Zweignieder⸗ Auf Blatt 396, die Firma Lößnitzer 7 2 9 t 6 Das unter dieser Firma von dem Lüho⸗ Namenzunterschriften beifügen. Die Be— e . en, m, nen nen en mn n urg. gesetzt. . J . r . n,, . ', m . Auf Bratt 3536, die, Kir zuitzer ehel. Klock und Johann Albert Gerhard K , . ö . . , Anh ht ö k . Cen 8. G. Behrendt. Inhaber: Furt Die . A. H. Dangl erteilte Ge⸗ . sonstigen , i, . ö . 4 . Dine, Fuhrwesen für Künzschenbroda * Coalde wer sind i b fete. aud ge⸗ gab . 76 2 Um . Dent 4 an rn, . L Tin 9 , n * R 8 t 8. Dem Vierteln, ge denen 211 1 *. . an,. 8 2 1 s 1 1 1st j sch n preß len und 92 anzten chen, ge⸗ h J Fi er & Fomp. zu armen ein⸗ 1 5 R d ff S6 er m M ! ; schäst ist unter d iue offene P zeitung in Geeslemünde. nhahbe Amandus 2a. sr fg er G . 2 (Ein i! Behr Kaufmann, zu Hamburg. samtprokura ist erloschen. . . vreßter n ge- berg, 3 zu ö druf . , r i ö . l 1 ö 6 ö i . . . * n a,,, , Willi Martens e Pahl. Diese offene Han⸗ schweißten ö ins he ont ere die getragen worden: In der , z tzschen be ada betr, ist heute eingetragen , ,, ) Vaäandel s 4a 1, 33 ö 4 e d C. PH a erseil zen. wir? er staTet. Inbabdrt - 99 n f er ,, ; 26. ö gewerbliche * wertune er von dem! ö . 919 8 5 Ab⸗ 666 -. 3 * e,. ) 8 ) n . Leiy . t z , . 6, . rotura erteilt. chließe ö . g,, ,, a Jzamburg. delsgesellschaft ist aufgelöst worden. gewerbliche Verwertung der lung vom 10. April 1919 sind § 15 worden: . , , eiher gi , * V J . Nr igzt2, die Firma Beru Hamburger Allgemeine Perfiche,, Hallerstaekt, Kan fngn, ü an g,. 2 er br erf , und die! Gesekischafter H. Sieffen angemeldeten ö der Satzung (Gehaltsbewilligung) ö e. a Bas Handels ,, . , , . ; oös356! strin *. G. Svezialgeschaft für ru g8 Attin, Geseilfchast Lon Leg, Gedern wider,, l' n, , d ihm erteilten Patente und sonstigen 5nd men nen Henner itt Ritägeletkchen. mn, Albrecht Hügy Ghordlan Sauermann in Frankfurt a. Main, als persönlich kaf⸗ Geilenkirchen. 108335) strin & Eomp. Syezial ger äft für 8 Peoturg ist erteilt an Karl! berg, Kaufmann, zu Hamburg. . Firma erloschen. ö und ihm erteilten Patente stigen und § 17 (Gewinnanteile des Auffichterats) geschäst haben erworben a. Flora verw. Leipzig tubes esckschafter iber scgengen. Der. In das Handelgtgnsstet Abt, 3 ard Rähnägschinen, und Jahrräder i . . 1. zu Alt, Heinrich G. Sanmner. Die an 8. Wolff A. Isrgel, Diese Firma ist erloschen. Schußrechte äber Jie, Perftelluug ran abachndert. ö Döppaer geb. Bonitz, b. Karl Nichard * 5üüuf Blatt 17081, betr. die Firma Ueberg , ,. ut dem Betriebe des Ge⸗s heute unter Nr. 88 die Firma Josef Görlitz Zweigniederlassung der in Volsgang Vanns , ertellie Ptorurn ist erloschen. Otto Belitz. Diese Firma ist erloschen. . Veiztörpern und Kesseln und sonstigen Hörde, den 23. Januar 1920. Deb et, Cezoren nen io, Februar Hor. J ehgrgang e n en, nen ö ele d als deren Thorn befindlichen Hauptnicderlassung Rahlstedt. . . . ,, ,,, Karl Harden X Go. Gesjellschafter: Artikeln für Zentralheizungen und Das Amtsgericht. he , ne, genere, ,. . j t , . . ö. ö 8 1 6 . 1is Inhaber der Kaufmann Nathan Samburger Fischhallen⸗Gesellschaft Voss **. Paulen. Aus ,, . , J Dad Ami geri x . 9. , . . i ,, er bindlichteien auf die Gesellschafter ist! Inhaber der Kaufmann Joses Surmah , , , , Ba Durch Handelsgeselschaft ist der Gesellschal Kar! Hermann Heinrich Harden und ain mal range, une, r,, gü.. 5rae. los718] den 12. Januar 1913. zu 240 in Kotzschen⸗ Die Firma lautet künftig: Fiedler s 9 1 ĩ s daselbst eingetragen. Moßner in Thorn. ö k ö *. ,, le ch e n ft James Carl Georg Nicolaus Busch, Kaufleute, Vertrieb von ande lgartiteln aller Ar. ö Handelsregister . . t broda. Die Gesellschaft ist am 25. Ja⸗ Di ee g nig en 66 bes ran ler 1 a. Main, den 23. Januar Geilenkirchen, den 21. Januar 1920. Amtgericht Görlitz. . . J 6. e cf! . . ,, . err n gi ker Geselfscha t a , . . . ö ö . . n ; i (. JJ 1 . , . 57 6 a. ö . 5j 38 ö. 46 . ff ft, z tre . Di San e esellscha zat am eträgt eis 06 . . n e . Nr. 2 die Fir . er l ö ; ö ö . ö. 1 h eussches icht. Abt. 2 mn. Gðdtting en. toszlo] vertrages in Gemähheit der notariellen Lokstedt, als Gesellschafter 2. 6 6 ef e . ö ö iche. Ge chte führer bestelt, Günther, Lörde, und az de för, . J sind von der Ver, s. zin Sha m, or, bet ie Fine 5 9 ; . * ) ö 2 2x 1 P 2 5 ß . n , co; . ; 1 1 CI- FO ö V2 e nen. 1. CGeich l . 2. ; . ö 3 z ö . ; ij . l Preußisches Amtsgericht. Abt. 2. Gels enk irchem. ü ö 108701 Im hiesigen Dandelsregister Abteilung B Beurkundung geändert und bestinmt ö. . 6 ,,,, unte !. Cinristian Saufen. BViefe oßsene Handelt, so wird die Gejelschaft durch jeden . der r, Ernst Günther, r her red, ö 28. Januar 1920. 3, E ank zurt a. O. 1056351 Hendelsregister . Nummer 13 ist heute zur Firma Her worden: K änderter Firma ferts letz, jg er— geicllschaft is sgelöst worden: das Geschäftführer allein vertrelen. de, eingetragen worden. re, acht. niter mg, zit Che . In unser Handeisregister Abt. A ist des Amtegerichts zu Gelsentirchen. mann Levin, Gesellschaft mit be⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Iwan Sani son. Diese Firme ist er k . , 6 . , lgoJ , gin er lch . be J i . 16 ; ' t lag? nt in Götti j je Nertretfino . 2 1 Yee ch 6. x ö icht . 2 De ö . hene unmlrl Nr. rss Tie gira Carl G. ct Ter antet Re ld en gettagenen schräuntter Haftung in Göttingen ein, stesst. Jo erfolgt die Rertätung, der Kloscheß 354 Diese Firma Schwmelsser mit Aktiven und Pasfihen Heinrich Wilhelm Johannes; Karl Das Amte gericht. H onitn. fios 33) Der Sesellßas evt rag wog fein 6. Schult in Rrantfurt 4. S. und als Firma Fritz Strupp in Gelsenkirchen geixagen, zaß die Prokura des Kaufmanns Gesellschaft durch zwei Geschäfts führer J. E. . Böckmann. Yi e fbernctelnen! worden und wird ben ii Steffen, Ingenieur, zu Hamhurg. nor. Haudessregister betr. lIos7 19) In unser Handeltzregister ist eingetragen 1918 . . . . 59 . ö . deren Inhaber Kaufmann Garl Schulz, J ist am. 14. Fanuar 620 folgendes ein⸗ Deinrich Groth in Göttingen erloschen ist. gemeinschaftlich. . ,, * Co Diese Firma sst nter unveränderter Firma fortgesetzt. Ferner wird betanntigemacht: 1 „Fr. A dolf Ser gel in Re nitz⸗ worden, daß die Firma Vaul Arndt, . üs . Lic . 3. , Frankfurt a. O., Theagterstraße 2, einge- getragen worden: „Die Firma ist er— Göttingen, hen 14. Januar 1920. Dreutsche Afrita. Baut, Aktien gesell . niichow 636 Anng Gottschlich Wine. Inhaberin: Die offentlichen Bekanntmachungen losau, A.-G. Rehau: Dem Buchhalter Baugeschäst Konitz, erlofchen ist. . olls , . ö. . e ,,, n r Handl it M ö J ir. ö. ih 9 261 ö . ct.; oer , gener Das Geschäft ist Anna Johanna Göoörtjchlich Witwe, geb. der, Geselischaft erfolgen im Deutschen Wilhelm Breßgott dort ist Prokura er. Amtsgericht Konitz, den 21. Januar 1920, br aan der Ver rn, . Ve chen dle ng ,,,, wen. 7 a, me . 7 Duhrkop erteilten Prokuren sind er. Heinrich Hauber. Das Gelchalt, Anna Johanns Hortschlich 3 n . . i. ., . ahr gzrlf en. Gels enkirehem. 1087021 GRossschömau, Sachsen. 108711] ken,. . von * Ghefrau Friederike Hemiette Apitz zu Damburgg . Reich e ir chafter tan = . m e, . amn, ,,,, . ch nen,. I . dehorteilen. Handelsregister X Im hiesi Handelsregister ist beute schen. ms Æ a? ; Fhristians Friedrich, geb. Schwalbe, zu Friedemold & Groth. Diese Fitma Der Gesellschafter H. Steffen bring 3. „Elektrizität werk Negultzlusau on: J lier gehe n e nn, . Frankfurt a. O., den 3. Januar 192. 1 Im hies gen Han pelsregilier Cuno Hering Gesellschaft mit be⸗ Ghristigne Friedrich, geb. ö d wird ist erloschen in die Gesellschaft die ihm erteilten, Adolf Soergel“ in Regnitz lofau, A.-G. Handelsregistereintrag A 4 O-. 10: Derstellung on Vildwer ten nd g . Das Amtsgericht. 3 , 3 , auf Blatt 475, fiß ö Joittl C Stto schräutrer Hafturig, Hrokurg ist er. Eidelstedt über nom men mn , sort⸗ 2 h Selig im un jr. Prokura ist erteill! angemeldeten oper zu erteilenden Pa. Fehau: Inhaber: Fabrktbefttzer Frichrich Die Firnig Van und Trey in Konstanß, . . ' . die 5 . ( ier , ist am 18 Januar in Leutersdorf betr., eingetlagen werden: teist an George Ehristian Friedrich von ihr unter unveränderter Firme 2. Se um ir. Proture rrteil er . k au: Inhaber: F. ter ü . k , losds! Ia. di Firn Bernhard Hinze zu Die, Beschäftsintkaährrin Agnes Parie SDzwti *g ö engt an Henry Bachmann. tente und sonstigen Schutzrechte auf Adolf Soergel dort. Geschäftszweig; Mens andere geg. ,, . 3 Kar im Friedrich 63 z 5. . 3 ö 72 dle 9 * ze 3 Die Beschästsinhaberin Agnes tarie Döpkin ge seBt. z ' e * K 8 J ;. . 56 ; . J *: f h t 6 November 1919 be onnen. Buchhändler Karl Joachim Friedti ; Y... . * . ** egtsters 98 gz ? ö . . , , ,,. 9. e ,, 2 3 * ) *. * Heiztörvper, des Und sonstige run . ö ö ö 9 . j schaft at am 6. Novembe 1 g r X ; . . Au Blatt 113. , m,, . Gelsenkirchen, und als deren Jäbaber Otto in Leutersdorf ist ausgeschieden, der , n,. Deutscher Bayßtisten⸗ Die im Geschäftsbetriebe begrůndeten j Die an 35. Nordegn erteilte Prokura e mn ele, un . n , i. e, n,. a aer gert nf 6 hee on ch te werke netegohen, Pär bier betriebenen häesselöz hand . ene Kerl rässleeennd s senünihneenn zr aten. s an, gn arföcteacbs Gitest äh md, elichese n, be, ' nich, , wre, nen. k Go. Di ,, un kraft und Installation elektrischer An. Hie Kaufleute Prat, Vor und är Frey inng nebst Herltellung und erk tie Fon J. , ,. . ist beuie . kirchen eingetragen worden. Winkler in Leutertdorf ist in die Gesell— schräurter Haftung. An Stelle des Ffrüberen Ssnhabers sind nicht über⸗ 3st . . ö ae,, 6 , wicser Cinlage ift atzf . ö ice wulnte gesafte dere Herfkellang Vildĩwe kin. Die Firn fam rt an in, worden: Der Kaufmann mig Sie ee 3 , „aan schaft eingetreten. r, ,, , D Jansen ist! nommen worden. K. A. Gödecke erteilte Gesamtpr 12 iieser Gi Hof, 29 r. 1920. , ,, ,, . e 1 zellschaft m , , ,, ger,, de Aide e, enfants, au ss sr. , , , n, , n mn deins Gar . ee se. ,, unn egerich. webe ren e gg. c, le er n, c. 15 sich ft i ' 6 3 der n unler XVande 3Iegi 0r 2 * 3 . . g 16 ö z * * 211 . . , . 3 5 ö; - . ; 2 z ö 3. Ar ericht. (. . . . ö. ö . e . ,,, wan, . Geschãfis fübrer , Frsinb. Diese offene ö e r en n gen 36, lelstete Stammeinlage , nn. Mor. Handelsregister betr. Ilos?z0] Die Firma Heinzle K ie, Versand. Genellschaft ist nach Wahren verlegt 1 z e 8 2 1. 1 J 1 ö ] * a. s . 4 . ö . bande ße schaft ais allein iger uhaber Sinz) ee. ö n ,,. ö. . Handelsregister aotliee nn, ö Ee e er vetenr u Paris Die Hande lz gesellschaft si aufgessst wo ben Voöttger, Vörtler und Fabrikant Modert Verlag „Gimme ,,. , n Schuberth 4 33 del ; nn,, , F t Frau Buchdruckereibesitzer Betty Schirmer. In unser 16 —— ilung & 1 . (. zu. ö R, w Ear! , . schnast mit beschrüntter Gaäftüng. Piokura des Kaufmann Kar u dar ersönlt tende ; e . : . . run ,,, e . , Ker fan, Gagen en fiel stanne Optische aufs . . Zoerz Allien. ö r 9. Jan 920. Plaz Per . e, am; Guhen in Guben ! ist aufgehoben. ma e zen. m 8 Win f jris er Sit ; an . vtij . Dag Amtsgericht. 1 Amtsgericht Glatz, den 17. Januar 1920. Zeschte Möbelhaus Gi s ö . ;