1920 / 26 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Olbernhan.

105814 Auf Blatt 209 des biegen Hanzelg= registers, die Firma Eisold del Chin in

EPIlauen, Vostl.

tragen worden:

1 1108820] mann. Reinbeld Stabe in Remscheid ist Sirma ist In das Hanvdeleregister ist heute einge alleiniger

823

Inhaber der Firma.

2) Am 13. Januar 1930 unter Nr. 1358

erloschen. schaft kit ausgelöst. na dden daäsammlung vom 1

Dle Altleng: sell Sdem die General-

J 4, 6 ĩ (105393 In unser Haadelgregtfler hieilneg A

San l geld, 8 an 18.

Gaar d e R er- ̃ s Hiesige Ren dels reglsier Abteil eng B

los8d4] 8gaÆRRG d m., 1

2

los 3gol In unserem Hande lg; e ister big ling A unter Nr. 247 einge

3820 * rr 08557 Gaga.

2. * 1 9 Im hirsigen Handels egister B Nr. 357

Nassen dzorf zutch Vertrag aher gen ur wögd fortgctüßrt unter der

wiederis fag. tr Wert islu. ie Gäehll= . . . 1913 degganten.

9 z z * . 1 ö. 7 2 . * * 2 Olbern hau betr., ist heute einge 9. ; ; w, 3 *. ö. Deiem ber 1819 die ist unter Nr. A1 bei ver Firma Rant te nf Ni g3h die Firma „Se rcar ist heule die irg „Laßgmig Sitz E ist heute ei der e gang 2 ; ; „ist heute ein ge 2 em Blatte de irma Mei 9 Abt. A die irn em r E , . . . ö. 2 a . 561 e * 3 h ; 1 . 6 6 ö. 85 . . . P worden: Die Gesellichaft e m , 3 84. n, . en. Firma Mein der Abt. . die Firma. Erust Schmidt Uhertiazun bes Vermögenk der Gefell, Lerche Nachfolger in GSaalfeib einge Ma sse'n, Besenschast nit beschrü6nkter Go., Getz fchast Mit s scheänkler teageuen offen Handelsgesellschast Euge ü rag e snd eher n,. Sch ep, r. Pe sön lich , 2 398 der Geselischafter, Kausmènn“ * . hold , Pian en, . Remscheid. Inbaber ist der Ernst schast als Banzes unter Außsschluß der kriegen warden; ; Faslung⸗, alf den itz n Gaar, Hajtung“ mit ber Hänptaicge zaffung sritietzta. Kagan. eingetragen worden: Pie Gesellschast ift gafgesst. Der biz Tube pb d leib ö 5 Ser Paul del Chin in Olbernhau, 6 3. 3 55 ö a , Smidt Cant gnn, in temschei. . SEandatinn an die Düircetion der Dig as GHeschäft ist infolge Verpachtung krllcken eingetragen worden. Göegenstand in Berli und ber Zwelgnießerla ssung in Vie Firma itt erloschen. berge Geseh saster Kaufmann Wilhelm Hamburg. Es lt ein tomman ; * w. be au, it ausge⸗ Meinhold in Plauen ist in Vandels inter Nr. 1359 der Abt die Firn ont. G. fesft heft za Mer ; 9 147 8 5 . 3 . n,. 32 6 * ; ,. ; ,,, , . 192 r n 1st 10 Fnhahe der h . schleden. Der Gesesschafter, Kauf: mcun zeschä 'r Sint ette luen it in des anne Cntez ire, der bt. . die Firma conto. Ge sellschaft ia Berlin genebmigt bat. auf Frau verw. Rafa Thom as, geb. Herre, ez Unternehmens ist der Grof worhrn. Gegen⸗ Amtegericht Saga, 20. 1. 1820. Eandmeger ist alliniger Inhaber der handen 24 Vannar 1820 Friedrich Bernbarr Ciscis Site nen feht eizgetzetenss gelte rcturas ist ef. Dito Lguvbstedel in Nemscheid; In; Neu. Tie Fima „Direction der bier, unter unberändeiter Flema über Vertrieb von Zigerrtn, Jigc't'nen und stand Les Neternekmers ist die Herste lung. ,, 033953 dhe. z 1 , ,n, 5. ö . denn, ö 3 ö He sellscha nt 4 uli . st der Kaufmann Otto Landsiedel Ti scout o Gesels haft, Zweig stelꝝ gegangen. Tabaken aller Alt im In? und Auslane Bart: pon echenniaschlnen, kKeatz am. . ; 110 3395 Die Firma lst Beute unter Nr. 305 des Daß Amigger ich bt. 5. , , . ) irma 1919 begonnen; die den Kaufleuten Gustav in Remscheid der Ehefrau Ott and⸗ * 86e rns“ * , . ö 2. 94 ö n.,, . 23 6 en, ; 86 2 serem Handelt ren ister e 5 In rea rn mae tras 90 1 alg alleine Intech er bekhemwlend fring n benen; die e muhengs nt mederkscheit'. Her. heftau Otto aud. arnsarrgf“, Zweigntederln fung in Eausfeid Saale) den 21. Ja arigzo sewie die Hete ligung an ünterurhmen i cbesend ä ur serem. har delkrer fte E ih bert Handelgäeg ter A eingekiasee waren. git tt ius. lor ad Olberuhau, den 23 Januar 1920 ier mr, e , k. d side! Auguste geb. Gbbecke, in Remscheid Ranens barg, Hanpiniedersgsfung in Am :zgerlchi. Abtellung 4. ähnlicher Met und die Vertietung von lit EU ker witer, , G ein ettagengn Gestl⸗ Goest, den 25. Janusz ia. In das Hanheltregister A ist haute bei JI , ; solchtn Uuternchmun gen. Das Stemmn benen Rllein zug ber trages unC d aft mit schräattt. Hastung J. C. *. Den War mnger ei. Ar 2550 (feng „Fermer Trhz in . b. Auf dem Blattg der Firma Herr⸗ Unter Nr. 1360 der Abt. A, die Firma Ättien. G. senschafte vertra; ia dbtr Bazgr hrückemm-. Ilos sio fapltal beirzgt 150 000 16. SMeschäetg, Fer don Ingen leur Lusnig Spritz kon, ae hm, Sea g n= feLienzes einge tragen * . ; 21 Bieirtu] etngetragen: Jahaberin der Oldenburg, ö Iöss19 mann Franke in Plauen, Nr. 296: Steruheim . Eichenwald in Rem Fat ung 121. 4 19 * , Harm 8 e Har del gregist⸗ * 3 n, e. 2 n em senr, nnn, nn, nn, ,, ge Kaufmann Peter Naanu. Soest. [I08362] Bieirtnu] eingetragen 3 J se. ö ¶C¶ TCOSSH. 108515 n, , ne J n h. ; e. * . ĩ 3 ) e ö. 4. * ne, n,. el em⸗ R afsang dem 21. Rat 1919. Tie Da ner 3m . . e greg ster A. Nr. I6 führer sind der Karsmann Otcae affen struterten Reckennaschire mit depheltem wochen 2 dam mant ö. c . In unser Hande lte gister A ist hruze Firma ist letzt die verwitweße ran Rosa 1 8 . K )em Ka nan wal Augus Ver ert chei . 5 zersön ic haf ende Ge sc c or . Gose sss ch rf 35 1 . M i . . * 21 * * 8 (. ö 9 1 Sa gaga is⸗ zt Het schaft . ** 7 . * e, ,. 1 96 231 63 1 . 9 * In Anser Handelsregitter A ist heute . , . unde Gesellschaster der Gesellich ift, ist bis Bade 1833 fest hzute bel dar Fama „Fritz Jctes i , , r, unler Nr. Jos rie FirmU Rottfeieb Piel Lern, geb. Srlig, ia Stellt: Der Under.

nuer 1820 an Stelle

* unter Nr. 842 als neue Fir age. in Plauen ist Protura erteilt. sind: Walter Sternheim, Willi Gichen⸗ gesetzt. Gsegenstand , . a TBöhßae“ zu Gaar bestcken eir getragen: . n n , , . ; ö ö J 328 X ,, , 1 * . tene SHirma einge— 6 6 , 3 z 161 . 5 ö . ichen⸗ gesetzt. Gegenstand des Unternehmens it 5652 ?. Eten ein getragen: belin Weinmann daselbst. Stez mehrere Giwerh und die Verwerfung von Er * 2 . 6 ö nd als Inhal er gang der weirteßze ze Geschäftdß 2 f . tragen: * . dem Bane der irma Parnl Kad, eise Raufleule in Nemscheid. der Betrltb von ö Vas Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bit Ge sckäf g führer 6 so fd 6. . sndunge, per , , , 3 0a mggelchiedenen Hanimann Emi! e 8e m r . , und Verhindlich⸗ Hermann de Levie, Oldenburg. *. Echuften n. Bauerfeind & In ene Hendelt ge e lischaft. Die Gejell Czrunztep tal beträgt sI oho sg0 4. berige. Hesellschafier Heorg, Schnelder, jwel gem le cb fllsch ober ei et Son iöznen'n Lag StamḿfapltRl Fetrgt boo Cob K,. u en egen mmm Leschä te shrer dir . k dier, e, ketten itt bern Grwerhe deg Geschtfie Alleiniger Inhaber: Viehhändser Hr. Hoppe j * re, 3 . Die schalt hat am 1. Januar 1220 begonnen; PVrrsöntich kaitende Geseliseafster sind: Sy diteur ia Saarhrücken, ist alleiniger in Gemtinschast mit einem Prokarssten Geschzftè ührer ii ker Raufwann Cari Se Ucast beiteht. ie Drolann de ,,. , g Januar 1520 burch Rosa Led auge chloff⸗n.

mann de Levie in Oldenburg. Erwenbs— „irmg lautet künftig: Bau! H. chuster; Beschäftezweig (nicht eingerragen): Spe;ial⸗-1) Yr. ja-. Arthur Salomon sobn in Juhader der Firma. ur Vertretung der Gesesisch ft berechtigt. p' n Keri, Fotgramersttaß? 19. Der Faufgranng. Peter Ptaguntzewzti ist 6 , Geettin, rea 21. Januat 1920

zweig: Viehhandel. dem Faufsmann Maul Dietzsch in Plauen haus fur Herren, und Knabenbekleidung. Berlin, 2) Dr. jur, Fenst Garn o Russe Gagrbrück en, hen 20. Januar 1320. Dem Fanfmann ö Gutnann in Gir elisqh n adeit 5 ist am 5 Jan gar semlt erlaschen. 2 Das Amtigegt Gi. 5 Yi 6 Abt. d

5 2 VroFurs te ö 339m ann 950 26 3 8 n . f . 2 211 ö 2 9 * ( 29 2 * . . z ; g J. mr . 2 , . . . 11 . 299 a 247 7 . 10389 14 Hen a. ; Oldenburg, 1920. Januar 2. ttt pr en, ieh w . Yan ngt 132 unt 63 6 i erlin, 3) Franz Urhlg, Kaufmann in Dat Amig aer ick Saarbrücken it in ber Welse Prckurg er, und 4 Kebrudr 180 sestaestcilt. Be, Auntgericht aan, 29. Januar 18270. gettau, Hann. io z . ,, Amtsgericht V Auf dem latte der Firma Hotel der Abt. A die Firma Franz Wolter Terlia, 4 Dr far., Cheorg So mf . tent, raf er bereckt at il, gem in schaftlich fannt chnmnoe ges. , , gn —— Ja das biest ge Handelzrezister A unte: Ktetiln. 340 . Gericht V. 2 ; . ; . 2 ; X. , 7 Her Vr jur. Georg Sol msseg, *, elt, r er berechtigt ist, gemeinschaftlich kanptmechungen der Resrlschaft erfolgen ; an. In das biestge Handelsrezm ö 5 . ou ner,, . ö Tronpyrine Reinhard Budlitz in in Nenscheid. Inhaber ist der Franz He ichla a sesso a. G. in C6gta, 5) a en, & ar krιο n. 1038311 , . 6 9. , n, . 36 , ö . na LR ee mm-, llos38?! Ne. 40 ist beute ju der irma Heinr. Ja des Handel gregißter i beute E 1. . 1195816 Plaiten, Nr. W492: Louis Meinhard Wolier, Kaufmann in Remscheld. Dem Mh. lle, Banker n Bete 67 Bre, s⸗ In unser Dandelgregister 8 ist heute u vertreten han die Fitwa min betchn? garbrickt,. 21. Janvar 1830 Irm Handel reglster A ist heute unter Mäner a/ Rmahuhake in Solta ein, unter Nr. 5g die Firma „Gail Ins Vandels register Bist unter Nr. 90 Budlitz ist infolge Ablebens a, ,, Hermann Görtz in JRemscheid Gone rd ö Jen cl Fes, . unter Ne. 35! eingettagen worden die Lil . m . Sagrhrn g, g. u 6 Re 23 be der Firma e res rich g, tiagtn worten: Allein ige Inhaberin j Boaraihß“ in Siettin und als dereg In= am 19. Januar 120 die Firma „Sublin« Emilie Alma verw. Bublitz geh. Gmwier- Iist Prokura ericilt, Jicht eingetragener Jemsin, 7) Dr. far a ., ier irma. nus leben, Verstcernngs— peren Ge ellscha se hrr r am, , um, . Gckarbt, offen. Hanbeltzagefeßschest in gt kie Witwe des Gaftaicki ünd Kauf, haber der Tahenier rmelster Gall Voꝛath

66 . beschrüntter Daftung in lich, in Plausn ist Inhaberin, Geschäftszweig: Ausfuhrgeschäͤft. wechtzan walt in Bern Y) fta, el schant mit Brfchrnstter Yu f⸗ 13230 fen ge enn . 3 ö . Balzun en, eingtrzagen worden: man᷑r tz Helarick Müller, Horig geborene in Stertin eingetragzz. .

, , . eingetragen worden. 865 Auf Blatt 32453. Die Firma 4) Am 16. Januar 1450 bei der Firma Wchlieper Hankier in Keslin. ö uns, mn vaar d nck⸗ n. egenftand Reichga . ee e . . rem en gen Blat har n n n fl ek enn. . or 58 Ve Perküra detz Känfman az Wilbesm enz in Schau, Talg perzstraße 35. Tir ttin, ben 26. Januar 1922.

egenstand des Unternehmens ist die Fa. Richard Schwarz in Plauen ist er- Fritz Keiper in Nemscheid Ni. 1365 Jar eg e derhind lich. Zeichnung ker des Unternehmen ist das Sturium und baz glg Organ für die amtlichen Anzeigen ĩ Im hir sigen Han del fregister Aßtellurg B Ecarbt i Salzungen ist erloschen. Kanf⸗ n 15. Januar 1920. Dat Arm iger icht. Xbt. H

brikation und der Vertrieb von Putz, Wasch⸗, Polier und Scheuerartikeln, int besondere der unter dem patentamtlich als Warenzeichen geschützten Namen Sublin⸗ mittél in. Heschäftsverkehr eingeführten Artikeln und der Großhandel in di⸗sen

loschen. mann Reutzsch in

daselhst. g. Auf Blatt

3617 die Firma Hein

f. Auf Blatt 3516 die Firma Her⸗ * ich. Plauen und als Inhaber der Kaufmann Hermann Rentzsch

kurg erteilt. in Remscheid, Nr 1294 der

Offene Handelsgesellschaft. Der Kau

her Abt. : Der Ehefrau Fritz Keiper, Katchen, geb. May, in Remscheid ist Pro—=

Bei der Firma Arthur Stahmann ,,

bie

eich en zönnmn. KGesamtvrokura

; Jamengonterschꝛift lich haftender Gesellschafte an deren Slelle auch Piokurlften gültig

prokara fer die hiesige Zwelg⸗ - niederlaffang ist erteilt an: Alfred Ferrer,

die vor herelsende Tätigkeit zur Errichtung sowie bie Errichtung vrn Verficheinz gs gese llschaften, insbesondere von solchen, dis bewegliche und unberegliche Sachen, vor allem Bauwerke gegen die durch dauernde Gnt wertung enlsteber den Schaden

im Saarftaate hrstimmt wird. Saarbi dicken. 20. Januar 1820. Dat Amts gen lcht

———

GR r brit eker. 103345

Im hit si en Hendel gzregister B ist henne

ö Ki., Gesellschaft mit beichr än

Haftung ͤ in Rn hi ücket, einge tragtn mord des Unt rnehmentz st der

tr. 354 ift heuze die Firma, Comp mann Wilhelm Eckardt ist ale persöaglich

8

. * ;. ; Hit dem Sitzt in 22.

121

Veß migen icht.

. =

Sonneherg. g- Kenn. losdol]

Ja das HDanvelszegißer B ist un tet Nr. 19 zur Firma Band für Thürin⸗ gen. vnr mals S. Dit. t rnph, Mei len-

gte itꝗi. sios tos] In bat Handeleregisier A sst Heute unter Nr. 6560 dite Fhma „Richard Zeidler“ in Sieitin hn als deten Ja⸗ Faber der Kaufrneun Richard Zelbler in Ste ttin einge tragen.

Artikeln. Das Stammkapital beträgt B ; in B ö dals Hake mor ä. Ma 6 . 61 ; ; ; ; er si her * nir! . * s9wlie Mertrteh Hon Fise e mm mn 6935 B6G ; 3 , 3 z J

16d he. , ,, , . t Raun ann in Platien un als aher nann CGiustav YHealsch in. Ntemscheid it ia Jen sretr or, Meer er nc, Bankzileftor, her siche rn. 7 Slam n kap tal betragt unter Hiä, ß bie Farm wür au n ie Ver nn e, hon eilen, Mertah en na en bis e ner ö 93 h, geieniche ft, gittale So amc de vg, Zwelg· gerte, den i, Januar 19200 0 6. Zum Geschäftsführer ist der der Kaufmann Heinrich Ludwig Felix das Geschäf zerfznlich haftender Ger rwe b 6 20 0090 M6. Geschämtz t der Recht . ; Maschloen, elcktéschen. Apparaten und Int Handel greater A ist unter Rr. 230 7 ederkan nam ig 1461 ö

8 7M * 4 6 . ö n an Pei ir ich Ludwig Fell . Beschäf alf persönlich haftender Ge⸗ rwalh Sauer, Ban? drr erior Otto . ü drer i er ot . & Bann e hr gin ha us nr He r rnn⸗ 6 1 6 66 ö Ger * 4 6. 3n ande l re 1 er A tit nnter Rr. B 9 eder la ssung ner gleicknam gn Firm n Dag Imta er ch; ö 5.

. Schadomsky in Cöln Baumann Haselbs. ellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Neßrer, Bankztertläür, Pe. fit. Wilb, anmant paul Gohen in,. Gaarbtztden. ned n hen gerieten Gesekizcha st kechniichen Aitkeln sewie dit Bete ligung die icma ark Lebräark, (teln, nnd Keinit gen, bene ringeiragen worhen— //

estellt. Wenn mehrere Geschäste führer . Auf, Blat 268 die Fiema Walter hat am J., Nodember 1919 begonnen. Bennet, Mreehlgnpwolt nnd st 1d. Bank, Der Gesellichaftgoer tra Latiert vont 6. Jg. mir ke sch iar. darm n n Gaar, sa, Unternebmiungen çlicker ite o aisptzarere t, in Sautz-rkanteg, grid Dag Hrünrkapttal it darch Beschziß gtolderz, & noni. 108665 . sind, so ist jeder Geschäftsführer Kühnel in Plazten und als Juhaber Amtsgericht Remscheid. dire lter, Viktor rp op ug. t jd. ja , nur 1126. Vie Chesellschaft wird ver, hr ichen einge traath , , &. genstend Me, snabm von Nertzetungen solcher Gen. * ? ine meh melster der Tenergkoersalh miung bern 2. Delem. Heute wurde bie Firma Joses Müäle zur Pertretung der Gesellschaft befugt. der Kaufmann Franz Walter Kähnel 9 . etior, Dein ich S Ghmrd Kenn. gin treten, wenn ein Geschäfts führer bestellt , . ie Ter rn, siäfte Dag Etam mapttal beträgt Gar] s kinget agen, ber 1919 vin 8 Hilliggen Mark auf 20 9 Leder handlung, Sitz Etolberg Dle Bekanntmachungen der Gesellschaft daselbst R wg ne m G r ios 386 ***. . ern ch chm dt, stela. en! ist, durch di fen oder Z Prokuzisten; bt atg nebri as kit, ie, Ferltellng 20 009 . Der Gesellschafte vertrag it Gig t die Her, Helltenen Mark erbt worht Die & 6 dal Ir haber d Kauf erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. 1. Ai z3I9 pie Fi . k e, vptlhbssdt! dirczior, Willi Sirawe, stell. Hark. ge r c flaf . ind ber Vertzieh gon Herrn. usd Knaben, 8 Rinne 19560 Find gel eden n die wer, wllteaen Man erhbht worten. Die Ei. Rhin N und al derer Jrlg s dr, mn e . irch den Deutschen Reichs; ü. Auß Hlatt 613 die Firma Her⸗ In n ser Handelgregtser Abteilung A pi etior, Fark Krauter, st lh. Bank Ten riehrere, e ga führer ern aan pe kleirune, ins besonderr der Forrbetiieb ani. 6. Shunt ' festae gellt brzden. Fellung und der tzöhung ist erfolgt. mann Josef Müllejnns in Stolberg (Rhld.) nn nen,, wtsgericht Ovlad n Geyer, Gardinenfabrik in Nr. 68 ist be der Firma Mar KRiunen, vin ekior, fämftih in Sta rigait, Karl ö burch 2 Gesckäfte führer oder 1 Ge. ber ju Saerbrück:—n H, Hergstis ße 2 csckästs führer sind der , an Hande Yen. Durch gleichen Beschluß find die 3 4 ebagetragen.

Amtsgerich ö zuen un s Rnbaber der Kauf rei ; 6 , . ö. . ; cha i d z . , . , ; , „Fran ecu und ber Kaufmann Eugen g., ben 20. JSanunt 192 rn be ref unk 16 hr in sesnl nn 4 . 9. reer er Traden 6 ,, ,, Est Kaufmann zei hir Kite ie ßenden zugetragen rberich Hanzporstelr, Btie winnen f, r fil ghrer 9 e . genen. unter ber Firma Müller & Bou bt, her 4 , ,, , ten; den 29. Janun. 1820 Cewrunhkaßttel und 10 17 4 af ns, , Storherg (aß 3 ) 6. Jangat 1920. Opladen. llosg?8] Kail Hermann Gerner daselst. we der, Die Kirma ist erloschtn. iich in cn ch. Zeichnung der Firma hestebenden, dern Kaufmann FKelnrich Ger. . en, , J befugnigz des Vorsanber) des Gefellscha fit. Ann gg erich.

Zu der Firma Warenhaus Gottlieb k. Au Blatt 2620 die Firma Alfred Rathecntu, ben 246. Januar 1820. erfolgt in ber Werne. daß ber oder die hard Scholl gehörenden p Lal abresfun ang u ngen der Hes⸗nsähaf n agen bertzagtg gessortt wörhen. Etz wirh auf 6 ; Meyer in Kaugenseld, Handelsregister“ Stöhr in Plauen und als Inhaber rer Am taaer icht. dez Prokarhttmn 1st berechtkgt, die Zetchenden ihre am, unt cht! in ür Herren, Und Knahenkerle dung., Has * n n, , mn, j oe, , be, dee, Ger zt eingereichten rkunden 8toiherg, nens. lose ol Nr. 192, ist im Handelstegister solgendet , . Alfred Robert Stöhr daselbst. —— —— Firma der Zweig ut / der a ssang gem art 11 . 8 Gesellschaft hinzufügen, Eio mm kapltal beträgt 5h 060 4. He⸗ Zeitung Les Petits Announces in Vari. . das , A ift. unter Ge rug gen ort a en. Deute wurde die n. 3 ae en! ö. . gegebener Geschästszweig zu f: Ein- En taom v 108387 de. Saß zur? fan enen lbs Ten nnn die Prokuristen mit eincm ihr Prukard. . , ö Ga au dar 1820. It. d, bei der Fim Fes mann ngen, , gone dern, hen 19. Januar 182 Gruner gs. Tegtiltoarengaudiur z eingetragen worden: 21 gebener 6e chästszweig zu f: Ein. e d em G n-, II08387] der Satz anf in Gemneinschaft mit einem ö , , J ö. schästtzfäührer ist der aufmann Wilhelm . . 1 n i ne Berg, hen 19. Januar 1820. 8, Fitlte sen g

Dem Kaufmann Salld Meyer in Und Verkauf von Terlihraren; zug „Handel In unfer Han beltzregifter Abtellang K her ö lich deten den' Sese llich ier ober irkättzis deielth gend? Zu tz. Die ö in Eaarb ück n. Der Gefell. deri. , , Amstggericht. Abr. L. Kuschmühle r Kiälerg (d bold) Langenfeld ist Prokura erteilt. mit Tegtiluegten, Spitzen und Stickereien Nr. 70 ist bil ber Firm z J. G culge, einem enderen Hrokariffen zr e haen. Delannt aach un end r Gesell schatt erfol zen jc afigher trag is em 2). De je mber 1519 K 361 . e ufmann i h 6 m ö und als deren In ba her der , .

Aimmtsgericht Dpladen, den 12. Januar nes, Kersichgtungen; zu R; Handel mit Hier, berke flgendes cingetralen worht'n, mmer wird Far öffenliicht. Das GErand, Fur duzch ven seichtanz ige? hber, dutch festarstellt. Vor den Ge sellschaftern hiring! Saar kr dekän. os ech , ha,, . n sSCanekert, &.. Mein. les se] bar, g de m , mir. 1930. e üsrzeugnissen Jamie ein Aqgentur⸗ Die Fang ist erlofchen. fapltal jst ein gete t in a. Ho G0 Caf ben] den gegeben nfalls an . ssen Stelle treten den ber Kaul mann Keturich Re hard Scholl In enser Han delgregtsier B Nr. 339 a,. I n , . ot. 1 Unit tr. 456; des Har delt regi fers ist berg (Rblö.) ein gztragzu. 4 1920

J geschäft (Spitzen, Stickereien und Texrtil⸗ garten om, den 74. Januar 1920. Ja hehrz laute nde Aut ile von Je 200 Talern amtlichen Aäretger für dat Saarge biet. jn Sagan brücken sejn bigzer unter der lit beute die Fiema Rar Gitzar etten- Sr , mn gerne, ,. heute die Firma Skar Bätz in Carne KRtolberg (Neid.) den 19 Jenuar 132. Ortenberg, Egegseny. (108817 waren); j: Fabrikation pon Gardi . g, a ,, 4 . 7 * 2 Da nr rn ef 20 ür 186 , , ö nd znr ee fee rt . , . . s Ani herlch s⸗

4 . nh, , g, mn, n. 4 we En)z, ju 1: Fabrt ation von. Gardinen; nr tagen ig.. 50) A, b. 40 600 auf den Namen a nr neren, 2 Jan ian 1929. Fir wa Hiller Baur imn San becken ind zn Rr 1e, Che rs sez e ne ait he⸗ geh inen 1os399 her rg it dem Glaswaren fabri kanten n,. ;

61 9 , . . , 65 . Agentur und Kommi sionsgeschäft Rathen en,, fioszs3) datendt Anteislhe ven je 200 Talein— Das Ame erlcht. betrieben Geickäft, Sperlalabteilung är ichrärkter So tung in san e üicken, 6. 1 a e zist J 1! Oskar Täz keselbs. als ahaher zins, geren da less? k . s . In Knser Hande zregifer zbtel n 3 560 4, g. 203 33g auf den Inhaber gasrhrfeken liess l bern, un Fnakhnbekle karg ohne Gin= , ire en,, wenn enn, . . rezister ist Leute tegen war gen. Ge äs ani: Fabrikat un In unser Hanbelgregifter zt. A it 6. enngme dahn ö em, den 27. Januar 1920. üg irre , ,d, , s,, wartende Anteile von se 1200 9 r 3 2 . ich ung und Uirnst nir einem zz atge Unerne bmeng lung von ' , , , , ; und Export von 6 laf warten. 3. Jr 366 bens Ment! ti es V eiß y, ,,,. Ne. 121 ist he ker Rima Gerrg nh? telle ven je 1200 d un) Im hleßgen Handelgreglsier Abt ü ung und Uensilten mit einem Waren, nern mer, n, , ,,, , n, Auf Blat 222 die Fuma Walter n . , heule bꝛt IYtr. ane, went n, 66 h * . . lebe en muß Das Amtsgericht. wren tier . 9 ö . . 3, . . 21 einen Anteil von 1600 . ift ; dlenge: h 3 * . . ing . heftaade im Werte von 30 00 S als Zigaretten. Zut Gr eichang les 8 Zweckes 36 . . , 3 6 Water Sonneher z, den 23. Jannu zr 19209. Etralfunk daz Srlöschen der Fita

Ortenberg; den g Januszt lcah. EIettenbers— zzo iti! Trentier in Rathengze beute folgendik? , gin kahn (per fönlich Faf /] heut. un . c se die trnd, , där, Siem weinlage mit Je Mak habe ein, S5 ß lt dis Gese ssch fr char ige orer Tandler, Hapitzwaren er zros mit hem LatagerlckJ. bt. I. ar.

Hessiiches Amtsgericht. etten berg. (1IU9535821] eingetragen worden: Die Fhma ist er, , , , abr (ber ön ie dat fäbtiche Reetallindustete, Gee eltchaft än mg nge mit ker angabe sn bi zh liche Nntermehr erwerben, sich Sitze in Sohland a. 8. Eure, und al r m,, elug tragen. ö „Im unserem Handelsregister Abtlg. A loschen. (de er elisch; er) belzen die htrektoa mit deschzeündrr gafthgg“ n Cana. dag Gefchäst vom 1. Janugr 1826 als hnlich: Unterneh: r , är? Ankabet der Kaufuann Walti , 91 1 Ttanifund, den 24. Jaguar 1920. osenata ö lioss zo] ist heute unter de Nr. gh bein der ma Rarhenotv, ben 24. Tanuar 1920 ,,. Hie 329 der Geschä tz Sicken eingezragen worden Ge gensternd auf RFechwunz er Gest llĩchaft geführt an fich ; bet ill en Tandier in. Sohland a., mee, mn ,,,, ag Arm faceriqh. if de fe 261 3 5 R Mar n Wee 6 . k inhaber soll in gel icht weng 6 ; *, n, ,, . anz 5 n nit und deren Eherne hen. Tannhe k . . nuttr Nr. 487 den Handels regis —— ö. ö, . ö . ö. i. Frans Mayer in Plettenberg einge— Amt ger lcht. . rel 6. in der Mt 6. nickt en get det Unternebmens tel die Fahrfation und dnl alt hen itt. Pafstwa sind nicht mit 1 J Simm pi beträgt 55 Go 4. gegebener Gheschäftgzwelg: Großhé ndel mit ist . 6. e ma Hamtz C3. offene trau nd. (loss a eg e n en 8 9 eilr Vschatz 11 er agen ö . . , ö K. 14 . 5 ragen. 3 * Lufn atme eine g der Großhandel mit Gen enständen der übern omrnen worden. . 65 J r d ,. 161 2 . 16 i Wisb . Däapir unh Schr ihbwerꝛ en. 3 ö ** 3 66 23 39 * * . Har de l regler Abt A ift 3 . , n, ,, n n ,, en . delsreatfter Abt ö . kit die äktlmmung ber Metall Industeje und hertg bttt Hranch,r, Saar brick. 0. Januar 1920. 7 K. enn, ef, n,, Kuß. Bitz 213 die, Fiima Kol n,, ö d, henne me mem, le Firnis Her i ann ist heute folgendes eingetrbgen worden Teir? Rommandftaeseslsäft uin ew mlden n unser Handelgregtfter Abteilung Pehrhelt ber kbrigen Und bon wetten dnnn, mern deämg e nch n,; Pe, wre, rriger. Tiost in Ntur kirchtn. Der Gesell . ; Eg nnederg esnartraßen worden. PVersßn⸗ he nter att. A* Her nr getra 5 itgesellschaft umgewandelt. . 9 per tsste' Dir Ghesellschaft it ber chttet, siz bei aer n vertrag ifs am 8 Jannar 192 , n, n ,. Inwort, Crport, fich haflende Gesenlshester ed bie Kauf. Roche in Stralsund und als beten In

Der Mühlenbesitzer

Christian Friedrich

Persönlich haftender Gesellschafter ist der

Nr. 190 ist be der Firma Gehz. MWue, =

er zurzeit vorbanbentn Mitzlteder dez

glelchen und ähnlichen Unternehmungen

Die Gesellschaft

mit dem Sitze in Sohlasd a. B. Ehre,

hat einen vrer r

leute Georg Barg in Cöln a. Rh.,

haber der ä tnecelkestser Dein ann Koch

11 3

n den Kaufmann Wllbelm Sand dem Slg in Saniburg und (ünmtt reiz

Hering ist als Inhaber ausg'schieden. Fabrikant Harrv Mayer. Es ist ein keute folgenbeß ctagttiagen Aufsich ratz er, derlich et e ltig ; (108866 . Rau! 1 ; . 1 , , . ie den. Fab! Mayer. ! 6. ö ,, r,, gen, fon n alt zusam J ö schäfte führer. Sind mehrere Gesckzttß. und als ihr Inbaber der Kaufaann doll KRengese'sréße ds unh Gd, ard Sach a ein geftaꝗ Firmeninhaber ist geworden der Müller“ Kommanditist beieiligt. Die Kommandit⸗ vt en. Hie Ginherufang der zu Berlin abtu— nner nel Ge schafie ,,,, In hrsigeg Hantelgregtiier a Nir. zo CGescäftessfrer. Sind m bre e me sdbästz,. r 2 mr ger fen, ö. Ben fle ne, ,n, deen, n, ,. i ; merster Christian Friedrich Hering jun. in gefellschast hat am 1. Januar 125 be. Tie lern läutet letzt Geb. ac zal aden Her alder sammlungz n erfuigt Sig mt apttal betragt 0 O0. S6. He wärte heut? kes ker Fiüma „Lonis Zir führer höstliamt, so , *r san re BHlatzernborft.! te, Geck chat. bat am Str altre; en e en sr 1620. BVschatz. , . gonnen ! 4 ö Nachfl. uh. W. Werner,. Jahaher durch die Mirektlo oder den Aufsichtgrat cha is aht ist ber Rrchtganw?lt Paul K Go. in San bi icke eingetroag.n, gemein a int Wer, icht e n. i ß Diokbdnbel 24. Januar 1932) begonnen Jet Oe Des l ger t. . 32. al r rin Mi 2 - ; f J J 1 J z z z 2 3 ö arg rf, gi, Renn ; ' mit 5 d Textllwarm n. * , 3 ö / ; Oschatz, am 24. Januar 1920. Blettenberg, den 24. Januar 1920. It. der. Kaufmann Willy Werner In mitzels öffentliche Belanntmachn rvelche Chhen Fier. Per Ge sell cha g ver ran ist Wie firma sst eine offene Hanketagefrll, mßchtiet. Tie Jele nung geschteht iu der Cech in giswalse, den 23. Januar 1920 sellichsfter ift vertretuags, und M Ynung 8trelsnnd. 98873 Das Amisgericht. Das Amtsgericht. Ft lag Rmrgestalt zu erlassen it, daß zu schen dent en 4. Januar 520 abgrschiossen wochen schatt nag bat am I. Jarnär Iss be. ils, daß die Se chher den s, herd, wirste, de, mn, mut ls regt, e, Faufmgnn nn, J, une Handels elfter abt. 6 . ,, , dtathenntw, en 26 Janusz 190. gun ber die Bekanntänächung eat. Pie Göesellschaft wird bertzeten, wenn ein önnen. Der Karmann Lubng Weller chile hene ohtt au wehen hem M ge ee, d nge e Streng, in öl a. b, Brüffeler⸗ Ir, fun er Gienn zität. Gefeh- Parchim. (103818 H xrenzlnanm. [108822 A 169 elcht hel ve; . 3 1 (. * e ese chaft wir prrlreien, wenn ein 54 . J. , . 4 ö gestellte Fi der (G se n sckaft hre k ir ne 33 ist Heron ** zt. ; 91 a. 3 ö , ö . 105822 Ame gericht. balienden Nummer degz Deut ten Reicht. Geschästesührer bestellt it, vurch bphef n ESaarbrlscken ist als persßnlich hasten⸗ Rergeltenlten ma der Hel da ne gen! 1088571 Kiaße 33, ist Mokurg erte scast ui. B. Y 1st die nach dem Be⸗= d ig . . n , en, ö. . ö , . i , m . à Rathenom-— 103830) mneigers und dem Datum des Versamnm. oder? z . wenn! aer . 2. ker Hesellschafter in rag Geschäft ein, Nan nge nen schrif bfifüg n. te aretz ch k 3 . ster . [. Gonuckerg, ben ss. nngr 1320. sclusfe der Gestkischaster Dam 23. fo. er Firma o Jaffée in Parchim Nr. 65 ist heute bei der Firma David 9 . zal el lungetages, pelde Paten nicht intgerechut, etre, ,n se. . ö. treten. . f vorgeschtiebenen Bekanntmachungen er . ler Dun deln egit! i n . Aw iggericht. Abt. J. mber 1919 erfolgte Gr dez 6 folgendes eingetragen: Die Frma ist ge⸗ Salinger folgende ,,, In nunser Hanbelaregifter Abteilung A! ga lage Petde Häaten niehr mitge echugt, schästzfüährer ernannt sind, entweder durch gel leten. . 1 fn, ,, aer unter Nr. 155 die neus Firma Brunn ee, ben,, . vember 1919 erfolgte Grböhung des Ge⸗ ( J ne * 28 J olge ndes eingetragen worden: . . *. Z wischen g r estens stehrt hn R r, , dee. . ; 83 58 onn 92 folgen nur im Deu schen Reichen Eiger 2 z . ; J H 17 . 16er ö t ändert in Otto Jaffé Nachflg., In⸗ Die Firma ist eine offene Hen de sell. Nr. 2ß8 sst per Fern Rath satter , Bäch raum von msndeftenß stbrthn g He cg fißführer oder Sn einen Ge— , ,, er demjenigen Glatte, en den: des WMagnll in Schlawe und als ihr gan dam. 1088677 seslsche ftekartial am 30 g00 6, welches

letzt bo 000 Æ bꝛt agt, und die Gntnebung

Tag n liegt. der Be fugnig zur Geschättssührung des

ö n unserz Handeltregister Ab. A Nr. 474 Rlle Bekangtmachungen 6

alltiriger Inhaber der Buchhändler Brund bel der Fiüema Emil LBolsdsrnff.

schäfte führer und einen Prekursten ge. Magull in Schlare amn 13. Januar 1920

3. Das Auitègrricht. An- iet schaftlich. Die Jeichnnng ber Firma .

Oh tische Merke, Kilt ann, TRezultz

, , , mn, Saargeblet an Slelle ves Reich anzeigen 2. 1D. 119 ie folgend

haber Martin Grubel. Das Handels. schaft. Persönlich haftende Gejellschafter tritt.

in hen w. ö

eschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann sind: I' Witwe Flora Salinger, geb. ; ! gelegethelten ber Seseß fcheft Cen, * ö 3 SR r 108847 ; . ; vor * ; dartin Grubek in Harchlin äber geünger, Bchiefin ger? ' Crns Halirfen nge, ge, sing'tragen worden: Bie Flim; ist er. n,, n gr r nnn n en ö. 36 / 9 . in 3 n , , e. . Saarktrsick:n, 27 Jannar 1920. e tragen warhru. Vas Amitgerlcht in , , n, , fol , , ,, ; , 65st , . Iesch. . 6 dn entlih, wen unt in ihre Jtamengunterschrift zu her Firma der Im hegen ,, e, ent re, z Gch law. endes eingeteagtn. Die Firma er · . 1 *. . , , f. . , Kattenote, den 26. Januar 1920. den e inn n Netchsan zeiger: elnge, Resenß schaft hinzusngen, 16 Yror uri sien rr heute . 2. r ö. Veß JRrtgzger icht. cha wt. . 6. geteag 5 3 , , 20 w . 3 all har ; M mt erk ruͤckt find. nit einen ura ber dltntz BHrieid naa schin en vertrete 6 Täilh rl C mer in . . ; 10885 hand ben 24. J 2 . w . . Amtggerscht. 2. j l mit einem ihr Praküraerkältntz bezeich⸗ . 23 ö l (asg Se HRnkIRnE . lo8858]! zandau, ben 24. Januar 1920. tx s 108 874] Eg au 88 begennen. . Ven 123. Januar 15209. ne ren 38 e Beran⸗ nne Gaar cen“ emmgetregen: Vie Fama ggarbrHheRk ern. 1i088b5 i , za sier At i . a g n, n. n . .

Auf Blatt 48 des hiesigen k Br eualau den, 24. Januar 1920. ret hen ur 108831] Ante erich At ne tt en g humx g. ö 5 6 e n ,, lyutet *r 1 . In unser Handelsregister B Iist . N 36 . ,, . , ö. In un Hanhelre ift Abtei lan k registers die Firma Louis Schmalz in Das Amtsgericht. In, un ser. Hanhdeltzregister Abttt ung Landrichttr Reh m. hi a er! ohen dn nen gegebenen Wiihelgz Gemer, Nachfolger fgettz unter Nr. Z60 die Find „Ra sn, Möbel; . r . . er d ee, der Sisrditärn. ‚Lioss68] ist unte; Rr. 4 am 26. ,, Gistertrebnitz betr, wurde Heute einge Potsdam,. Iosg83) Rr. 274 16 bei der Firma Kustgn . . en . . Ste lle Kerlen ben Wen , Gre rriernu“ ia & daz de icke. Is bn stt ie, Ghese nschn ft nit be- ,,, ,, . Im bleßgen Ham delgzeg lfte Abteilung A 8 durch n , ,, ö f. tragen; Prokura ist erteilt dem Kauf. Der Buchhä— Sevbol dartz in Döhezitz heute felsendeß ein, 9 1083991 neger fil ka Gar deiet,. 8 Gaar hnicken, 21. Ja zuar 1820. (äräntter Satzung“ in Tag brkcken rlten aul e nl dl,, en, lt rte dr. fd rie Firn Tibols annd tber 118 errichtete Mftieng: seldcho . Mar * s ph Alb 1 jf J 9 41 p ; 3j f ) in 1 , getrogen wor ben: Die Firn it erloschen s . 5160 83891 ute iger g , on argebie. Ya z nt) 3. 6 1 r . ee, m . enssa 1d h z getragen. Ver e hesran det Fah kanten 26 Sahil und 914 alleiniger Inhaber Mlhert vad ler mit dem Sitz ju Eta tegan

an Max Joseph Albert Wo in egau. Pots dam als per on ĩ. aftender Ge⸗ Teilt gen d en; n n ö O chen In dag Handel rn eglster für Gesesijckastz Ca e mr fie . 20. Jen ug 1920. rng gerte. ge gt 1 Do ö n. Seo 1 Rb . Hu] z ckeit Frieda geb Tethioff 10 1 336 1 1n 9 2 1b . 6. d 65 6 88 ö n . Regan, n 7. Januat 190. , , ,. , Rat henn tu, den 25. Jan uat 190. sr , d Dardel eghster für Seselisc ate Vas atser ih Unternehmer ist vie Fabrikation von Küren , gen,, den . der Techuhmachermeiste: Adolf Knauf in eingetecgen worden. Gegenftand det Unter- Das Amtogericht. . untet. Mr, ö Anteger cht. ,,,, . , m nn. Sn ann ir k em- siossas] Hiöeln, aller Bit, der Rn, und Verkauf den ,,, 1589 Steht ing ern mne, ,, er

6 offene Rath enor᷑.· ö chli nr es ,n f m e , Gaar hrnheR em. los 543] Im hteslger Handel tregister A Ftr. 1118 vun Möbeln und Genen stärden verwandten i g. del! Perm Wertführer Frießrich Knauf in don Fahrten für Zigarren und Rauchtabg

Perleberg slo83so) Handelsgesellschafst in Firma (108832 MRaschinen. und Spiralfehern fabrik nnd * Branchen. te G. ett schant ast bercht ge, Vas An tzaerkcbt. Abteilung 1. Bic dtllu ist Prokurd erteilt. sowte für alli sonstigen in diese Branche

23 e, 9 R. Hachfeld, Versandbuchhandl In ser Igreaister Ages i. Heeger tees wan Fe birsel ee, te,, Fm unftz Handelgregtster B i hegte wurden heulte bet der irma SG. gäggner⸗ ,,, Io 4 e 9 9 ö 1dlung, sn Unse Van 68 9st hte lit 8 ö tied bor du triebe darfsar tt? e 1 ö 9 ö . * . 1. r. 6 * 59 13 23 In unser Dandelsregigtzt . Ir. 3e, Fuat he. ust n , . . n n , ee . n. a. gteleß von Jän ttiekederfsetiten n e Rr, Bös s m, a dnnn . Fenn in Kaen sicken P eingettagen: sich hei alelchen und ghnltthen Unter liossss] Stadtilm, den 21. rng, 20. lch ls genden Fabrikat, der Handel lt 1 K bath sse ll Lore dan, e ren, Hu. Gi en ke n . . De s Hanbelegtsel -. 8. Tiefen f e, dcr gebe Vie Firma la ij bt g Ceterre Kbahäer. Echmungen gen bet titgen . alle rt Seh mi ede, wle emen, . i e g e g , 3. ö.

erleberg und als Inhaberin Frau irh . j = e falgendeg enge, schaet et 1. Januar 19237. D nn e, n, , eder, m nn,, Hen err m , fn, u att inen Cm genden Geschäfse ju Betreiben. Is ra; Handelgreaster Abtestung A ist . ob materialien, Valdiebritatern, Geritg- . in ü ͤ am de, Die ihm ertetlte Prokura ist gelöicht. ant den; ̃ eie llich af 1D: Ri n Rperfetzn Basttung“ in Saarbrücken einge traren Btabern“ in KRanrbz ücken. zu sanmnen bc genen Geschäffse zu betreiben. In ra; Handeltregifter Abtelluag 10 . * wie Marta Lange, geb. Lange, in Perleberg Pr a ist gelöicht tragen worden: Geie llich f er sind: Rlhelm Ibelin, e rden. Ge zenstand beg Ur tern ehm eng Gaarbz slcken, 21. Januar 1920. Daß Stammkapital barägt 190 000 K. beutt unte Nr. 174 die Firma Karl Seottim. os io fabrikaten und verwandten Artiteln,

Potsdam, den 17. Januar 1920.

8 ö *. 6 Das Amtsgericht. Abteilung 1. ö

! Zigaretten, Kautaka? usrw. Das Grund unttr Nr. 7558 eingetragen bie offene

Die Firma lautet jetzt: Hans Banfe— kapital benägt 25 000 6. Vorstand sst

kaufmann. Hanß Hund, Werk führer, brihr * J 1 * 1 X. 5. 1. 1 . 5 * 11 wig. Inhaber ist der Kaufmann Hart

eingetragen worden. in Ravensburg.

. ruft. Baumatertalien, früher in alen , den 21. Januar 1920. Er / 6 übe in a en, a

Ver Kaufman Hetnrtch Jaff in Beuthen, . j'tzt in Eternseiffen und al deren In⸗

ist: a. der Ererb und dle Hag Rmitggericht. R v J60 ö D. Schl, it zum Geschafigführer er⸗

Ver än e . ung Hon Miarralötprhduften,

on tten Oel.

——

s Amtsgericht. Potsdam. 83841] Gansewig in Barnewitz. JIrder (Mhesellschafter ist zur Vertretung nn, n,, ; . . , mn n ö. Her Gele sishaftgbeitraa .. art & Esten. FPandelegefellscheft in Firma Piepen bestzer dier in Striegau.

Pikllkallen mn er -. slos38 1] Der Buchhändler Carl Sal ge Ratz eu vm. den 25. Januar 1820. der Hesellschaft ermächtigt. ,,, 3 . helgeealster A er, . eg , , n nn g e, ,, ö kg en 1 rr. uu dern Sz in ö . be eg.

In unser Handelgregister Abt. Alist bent Potsdam ist als persönlich haftender Ge— Amte gericht. Ven n, zan ö, .. Nechn ng, b. rieb Sen N tern, Karl en, niert n, ck er gra, ihelaisch. schäst irt, Kenn Ch Hheschäst« ährer be. Schwmicheberg i. Bz. den 13. Janne Tte'in, Hersönhich bafterde Hefen, so ift kedes Meütghlied zue Ge schäfigfü hrung

. bel Nr. 22 die Firma Haus Heisel lelsfkaster in die in unseten Dande s. Keathenon. 108 333 n , , nn, erg. dier auf vie Betör erung, die Vzgen ug Kinemeard grnkbßzen, Techtik B. Filz ütelll in, burch biesen ober 2 Prokunisten 1920. Falter ed der irnmfrnteisttt renn gd PKerzretung ber Geselisdast erf cht. dRichfig., Schank, und Koloniasmaren legister A unter Nr. ls eingetragene! Jm unser Handefgreglst ?: Abtest ng A karbrichter Rehm. n, den Ahsatz von derartigen Pro kten Gh Co.“ ia Daarkrickenm elngetr⸗ gen: bertreten. Sind mehrer Giscäftzfühzer Amttz gericht. Köeyenhagen und e . telt , Der Vor staud wöid zum ersten Mal durch wandlung in Pilltallen und als deren zien „Dandellgtsellschaft in Firma st unter er. 494 bi. strma „Walter,. g nn,, name gerichtet siäd, C. Vornabnie sämtiiter Di, Gesrhsckaft ist Cufgelzst. Per big. ernennt, so wird bie Yestllschafi rnswedtr —— ipenhegen jun. 1 , Dtrlell ie r änder, wr nr gin dutch die Hene al. Inbahe in Fräulein Ida Schtßler in Bonn 6 c Hachfeld, Verlagsbuch ruht,. Opttfhe Fahrtz, Ratkekknsl“ kägtehemnan, Ra elagen, lossso]! Hanbinngen, bie ben knter Uaß be ge— ker (Göefelschaster Monteur Heinrich durch 2 Geschäfttführer oder durch einen 8Sehömborꝶy, Mec Rp. liosgoo) äajt kat am 1. Januar; 1927 i , bersammlung heslellt. Der. Gengral.

Pillkallen eingetragen worden, alch ver— n mfg in n anz mit. Zweig Ind als deren lig alt ahbe, er re . 197 3 Danhzid, nannten zwecken ungittleltar ode; mltick. Filz in Saarbrücken lift akeiniger Juhaber Heschaftsfütßter und 2 Prokurssten ge, In unser Haudelsr gister ist al In e n,, e mn n n,, mn ö i m,, e . . t

merkt, daß dem KKaujmann Gußstav liederlasfung in Leipzig, eingetreten. Die Kausmann Walter Arnd! in Rather ow Teg zeig, di Fim Rein halb Rtrhel har ben lich fd, ingbe sondere Beteiligung der Fhirncg. . mem chaftlich vertreten. Vie Ziichnung aber der Firma TW. Echröder in un len fs be ö i,. ö. 1. . 9 . .

Schüßler an Pillkallen Prokura erteilt ist.

Pillkallen, den 18. Januar 1920.

ihm erteilte Prokura ist gelöͤscht.

Potsdam, den 17. Januar

1920.

heute elngetragen worden. Rathenow, ben 26. Januar 1920.

in Neichenan bete, it am 17. Januar 1829 ingetra en worden: Ver btiaotzze ige Juahaher, Gelbgießer

bei Nuternehmungen der unter a und p hrielch ten Art. Has Siammkaßhstal

Saar brk6cken, 21. Januar 1820. Daß Arte gericht.

Schöner ( Mteck.) der Buchhruckerel⸗ bestker Oitg Beauer dort eingetragen. ch n tzer g Meck!. ), 268. Januar 1920.

der Firma erfolgt so, daß der oder dir Zeichzenden ihre Namengunten schrift zu

Dag Am tzgericht. Abt. 6.

Bekanntmachungen sowie bie Berufung Deueralpeisam mlung der Attlongre er-

. Amtsgericht. Ds Amtsgericht. Abteilung . Ants aer cht. ; 2 Sinn betrggt 20 000 6. G'schäftsfähter stad: r der Firma der Gesellschast hiazufügen r im. 108402 ; Eir nn. V liosssa En. Sturs ard. floss! KRathenom:;. loss fe ne , , band gieße lu rice nau, n . nst, e g, an , . Sar. ., , m, fer 211 die M olu ten mit einem ihr Berke Mech. Etrel . mn agericht. 6. dag Handelzregister A . 4 c, n e. 5 . 6 6. t: Im Dandelsgregister ist heute eins keen t n ger ö, . 4. i e mn n . 5 n eher: Georg Kurt Riedel . * ,, ö ht n, n n ö ,, . . . u ster ,, i in, 1 arm. , ö 7. ) 6 worden: , nnn, ,,,, , nter n. el der Flrma Can Buch. Sghloffet in Reich nan. h , , , , i . in Saarhrkcken und deren Inhaber M mn, ng, n ,a, ü. ö In Las Handeltzregister ist am ?. Ja. Fäanathe in Gictcitt Ind als deren In Fabrl'besitzer Friedrich Steiner in Sirl eech sr , hel e, n, here gs, dn, ,, d u,, . k ,, , ,, ,, e e nn , ,, ,,,, dorf mit dem Sitze in Jandels efellschaft“! nen., . nn, mn, , Das Amt anericht. schäflzführer bel fit ist diefen her gäcker tn geträgzn, icht enggtrasder antjichea Auseiger für das Saargebiet , , , Strtegau. Es sind 25 auf wen Inhaber Pirug und alg Inbaber der Kaufnann Handels gesellichaͤtt in Br,. Stargard werden. ässfs rt Ke l ihte durch dtesen aber Hejchiftmweig; Gäecßllen el mit chemßschen ang! e ee, eendit. Pie Gesckisck ft it arfcetbst. Da Hhaschäst; Söeit n, den 3 Jmhuar 12g. lautende Attten jum Nennn erke von je Franz Adolf Namsdorf in Hiafewitz (an, Jngetra en zporhen, daß die Kaufleute! Des Grundkapital ist laut Neneral- R as tos. Mectg Ii ch 2 . Ptokurtste n b. Renn mehrere Präparaten und Teßengnitter.. Canrbi ni cker ö Sen e 1620. ist auf den Kaufmann Johannes Braschos Das Amtggericht. Abt. 6. 100 M auggegibẽ z n. ch wa ; ö. . X ? 5 5 2 2 * 2: 3 2 1 *. . s 9 . 1 711123 ** 542 a ö . giben, welche . tl * egebener Geschäftszweig Fabrltattot von Pe, Köotthardt Seiferth, und Dr. Willy oerfsnmlungateickluß vom 26. Nobernber Feen enn. . ; logdol] Desbaftsfi hr. bete lt. sind, entweber Satte ücken, 21. Janner 1920. Yar Ama gericht n Hberwenden übergegangen pbre ge stei ——— iogaog)] feige be Grinder ih ngen beben: ö , Binkelhausen in Br. Stargard in die 19iz um a0 0O0ß 4 erböhr und heltägt (eng tat tele Hanbeleregifter kt beute durch zorl Gestärtsfürer der arch Vas Amts aer ih Lenderung ber irma; Pb kei der Ficaa Seen enn, ; Bissen, . Hiad ler, Järtichan, 12 Jesellschast als persönlich haftende Gesell⸗ Ietzt. 2 336 060 . die Firm Lindemann . Geintäch elan; Geschäftesbrer Ind cinen Pro. —— saß am. . loss sa ; in Her der che Sn daz Handelzregister A ist beuts i Eren, wlotftz Mahlers J * w , schafter ö sind 6. ö. ga . en cher el perlammil nobel n em Sitz Rotock und olg deren hristen oder dug zwei Prokaristin. Die Cane hr nr em-. loss! gn urser Hark'lsregisitr Abr. A. is m n m , Hef, für. ein geti agen, , , uc ; . üruct: Der biskr, ge Juhaber Friedrich sohzit erle er ist. vom 25. Nobember 151i ite ber'z debe, siehader fra Danla gindemahnn, geb Zeichnung Der Fim bat derart 1u er- In weng dartzlleregfler s tis berie rnter sr öl ne srta bug en gr, gen te n, dä, l,, W (lr e äneltz: ze rg ge nehme d,, n. . o rann in Sen ö 6. , Amtggericht Vr. Stargard, den 26. Ja Satzungen eä, dert. , zue Reslock und Kaacfmang Georg folgen, daß die Zeichnenden zu de; Ce warte heute die off ne Händelsgesellichatt Kinetzte, Cagan, und elt deren Je Vie lch. r rure en . Min in elfe Karstabt“ in Ttettia); Hie Firma in berg, 4) Frau m / . Der nf nnn Orr r stuh biff e e, , nuar 1356. . Rathenon, der g6. Jan usr 1920. . , , , oder auf e nn, Mege vnter ber uma ern * ech, bart der k 3 in . integer ih gie gburn. . re m m,, . e ig et ien, dier, 6 ö Pirna ist Inhaber, . Remscheid. 06355 Lats richt Oe rere, fehr ee a a g, 6 k , , , r nn I en, ele Riu . Seont, , los 6d] een cha nn, in Hamburg erlgschen. gerglchtan Sch rfftst cken, indbi fon derg ha ö e. e . ö bir n k ist eingeiragen: R Vest. 108835 1919 begoncev. . erf gem. dunch eien ge Degen, 26 . ne, 2 . mige bestẽ Roufsler te geß. Flck., in Sagan it Hrokurg, , Dir unter ber Firma Gatgdmeher u. Fi Geschaft 6 unter dieler Flring Prüf äanggberichte des Le e , d Aus⸗ J . in Pirna: 3 i. 6. . , , n In g das Hampelkreglsier für Geiell, Hemm Kackfmann Früng Lintdermanga zu n, des Degler n qe . e becken. ie Gesellscheft bai am Hatz Teschäft if in rs kankdelggeschäsi Schlieper, Darthamünp, mit Jwesgꝗnseder, eit Jaelgnteherlaffüng in CGöettin fort. sehigrats fann, bei dem en nete . bar, ,, n, ar,, ,, , n, . ,, ,, w, d r, dn, , n, d, ,, , e mee ,,,, 6. ; ĩ . 9 ͤ 3 22. Jan un 9. 290. Janngt 1829. gar bꝛ chen Januar 1920. Gämereien. a delßrrsiier hr udt Der . , 1 K, * z Das Amtsgericht. gelbst. Der bisherige Gesellschafter Kauf. Meckl. Schwer. Amt ger lch. Vas Amtegerscht. ; J khn nn in Caffendor ist aufgt hoben. Kar stabt a n n , ,, . Dag Amt ge

M. G., SZilial? Ranpens dur“: Ole

Vas Amitgericht.

Amte gericht Gegan, 18. 1. 1920.