1 ]
nt ttꝝ ant Canmutast.
(losdos] wwliar. . e m,, mm, e. In Fer Sar dels gift, Abt eg X.
L. Nen eincerragene Firmen: Gans Schwalb mit dem Sig in Fell ech: Jahaber ist Hartz Schw ald, mann fa Felloach. p bei eingetragenen trmen:
Zu ber Firma. Piutt gerttr. Gips. gesch aft Nertergesellfchass in Ert. gert Unter türken: Kail Engelhardt nt auß dem Vorffand aus eschle ben.
III. Gelöschte Firraen:
1) Gundentiches W. Otte Menn ch Nach lolger Jaroh
aier mit dem 26. in ttz g αrt-
ntestäürtheim ;: Mer Sitz der Firrad ift nach Eturtg art derlegt, Pie Fitma wind daher gelöscht.
2) R ermann Subwig X Co. mit . 3 err fr, 6 .
anbdelpgeselschaft ift dur en
d des Teilhaberg Karl Ludwig obne m din aufgelöft. Die Firma ist er⸗
B, Deffentlicht Aufforderung. Demäß s 31 Aps. 2 des Yandelggesetz ; buchz ist vir Löschung der irn Han deln. agiler eingetragenen Cinzelfirma Jaga Schãub sté mit dem Sitz in S ebel⸗ stugen von Amt wegen beabsichtigt. Sier, von werden die Erben dez am j7. Sep— tember 1918 ta Feuerbach gestorbenen Firweninbabera Jakob Schaͤublin, Kon. ditort, mit dem Anfügen benachrichtigt, baß ein Widerspruch gegen bie Löschuyg lüngstens bis 1. Juni 182 geftend Bi , ö icht t C. rtt. Amtsger utt gart Cann st att. Amigrichter Or. Widmann.
gulingem. . Ilg988751 In das htesige Haudelsregister Abt. A unter ir. 34 ist beute die Firma Mühle und lezte tgisrzaerk Sch slen Grafe ar Gaofse in Scholen und als deren In aber der Kaufmann Gusfab Grossc in Gullugen eingelragtu worden. Gulingen, den 24. Januar 1920. Das Amte gericht.
Paneha, Rr Half prig. Ij08876
In dag Handeigregister ist heute ein- geiragen worden:
Auf Blatt 198: die Firma: Amin Fonpbermann in Taucha und alg deren Inhaber der Eisen. und Stahlwaren. hänbler Albin Sondermann in Taucha. r l neerg; Gisfen⸗ und Stahlwaren⸗ handlung. ö
Auf Glatt 199: die Firma: Anton LUrssttlich in Tarchka und als deren
nzsaber der Kaufmann Heintsch Fran
nton Pröositlich in Tauche. GHeschaäftg⸗ iwelg: Handel mit Tabak, Iigarten, Zi⸗ qureften und Textilwaren.
Taucha, am 265. Januar 1820.
Das Arnis gericht. FThnuramd. 08409]
In dag Handelgregister ist beute auf Blatt 227, bie Firma Tächttsche Salg induftrir Nahtaan, Jahaber Ostar Wolf in Wabenam betr., eingetragen worden: .
Die Ftrma lau set kürstig: d ächstsche Talzindust r it vor nam. X. G. Naben an. ,, Kun fm
rokura mite m am Georg Blätterleln in Rabenau. Tharaubt, hen 23. Januar 1820. Das Amt gꝛrich;.
Trieb nl. llos S? 7
In unser Handeltregtster Abrtilung E ist beute unter Nr. 13 die Gesellschast mit beschränkter Haftung unter der Firma „Lansitzer Holztabufi rie, Gesellscka mitt bejchräntier Hasinng“ und mit dem Sltz ta Triebel eingetragen:
Gegen stand deg Uaternehmeng Effi: I). der Ein⸗ und Verkauf hon Holt, ingz= besonder: von Brenn hol sowie dessen hb ni g. ofen fertigt Verarbeitung, Y die sabetkmäßige Herstellung und der Vertrieh von Holimassenarttkeln jeglicker Act,. 3) die Tutztnßhrung von Handels⸗ geschäften aller Art.
Vag Stam kap tal beträgt 380 000 4A Geschäfteführer sind der Kaufmann Arthur Arnhold ihn Berlin und der Ingen ictur Ferdinand Hohle in Triebel. Sie ver treten bie Gesellschaft nur grmeinschaf!« lich. Von den Gesellichiftern bringt ber 3 enieur J, n. Pohle ein an der
ssenbahn ReuplitzMuntan In der Nähe des Hahnbofs Tilehel gelegeneg Grund fuck, ein Motgrrad, int Sche: lbmaschtne und anbere Bürnutensillen und einen. Bauplatz ein. Der Grsam twert rieser Sacheinlage wird auf 15000 A festats tz. Deffeutliche Bekanntmachungen der Ge. ellchaft, derm Gesellschasit vertrag arn 15. Januar 1920 fefrgeftellt it, erfolgen im Veuischen Relchgan zeiger.
Triebel, den 25 Januar 1920.
* Das Ann gericht rrior. sioss? j
In das Handelgrenister Abteilung A warde heule bel der offenen Handelsgesell= schaft in Fiima Kkhlwein KR Ca.“ in Trier 9 61. — wenn, ; . aufmann Pan te i ciug . st Prokura ertellt. ; Trier. ded 25. Januar 1820. ö ' Das Amtagericht Abt. 7. x. iox. lioss? 9] In das Handelgregister Abteilung wurde heute kei Ter Ftrma „ Wilye lm rr in Trier — Nr. 691 — ein. jan: ö re ist 16 6h ö, bie der abe e e Profnra. i n n.
Expurihaus 6
Sode, Fanfmann in Ter, eingetragen. Trier, ben 23. Jannar 1970. zes an age , d.. Trior.
wunrke heute unter Nr. 12727 die offen Haubelggesellschaft lin
eiragen.
Persönlich haftende Gesellschaster Kind 2) Sallv Simon, Kausmann in Tier.
1920 begonnen. eier, den 235. Zanuar 1920. Daz Amttgericht. Abt. 7.
TER e. (loss Sz
Bürgerverein“ ju Trier — Nr. eingetrogen:
zun Vorflandsmitgliede bestellt. Tzsien den 23. Jannar 1920 Dag Amtggericht. Abt. 7.
ger dim on.
unter Nr. 71
er ding en.
zember 1919 festarstellt.
verwanhter Sndussrie weige.
Stamm m ke pital beträgt 56 000 4.
für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗
sckaft befugt sind.
Mer dingen. den 15. Jauner 1920. Dag Amtsgericht.
Uerdimg nm.
IlossSq
unter Nr. 285 eingetfaen die Firma Michael Huren ia Uen din gen und als deren Inhaher der Kaujsmann Michael Düren daselbft. Ver Ehefrau Michael Düren, Margarethe gebortne Theisen, in Uerdingen tst Prokura erteilt. Uerdingen, den 19. Januar 1920. Das Amtsgericht.
Wal An Hhm . 108886 Handelsreaister⸗intrag A Gb. ID. 3 88 u Firma: „Gebh. Run hart“ in Maid. bug. Jahaberin it etzt Frau Frida Rut hart, gebotene We ßhaar, in Waldtzhut. MWeldshnt, den 235. Januar 1920. Kin seger chi.
g oi den. 108887 Ja bas Flrmenreglster wurde neu emn= getragen: „Gdaar Gäntm aun“ Sitz: Weiden i. Of. Gdgar Gutmann, . . in Welden. Wäscheautz fiattungt⸗ ge — Cöeiden, den 26. Januar 1920.
Amt z gericht — NReatstirgericht. gc e 1M οñ. Il0 8888] „Freihnnß er Gaoltn Feinschläm—⸗ me rei, Gesrllseßzaft mit beschräukter Haftung *. Obige Getellschaft. bisher dorgeiragen im Ghesellschaftereg ster Des Amtsgerichts Dessau, wurbe wegen Ver- ligung des Sitzeß von Deffam nach 6 in dag Gese llschaftsregister des mtsgerichis Vilseck eingenragen. Weiden, den 26. Januar 1920.
mis oertcht — NReatftergertzt.
V ia pndam. Il08889] In unser Hande laregsster A wurde heut unter Nummer 1489 die Firma „Moch Simmer mann“ mit dem Sitze in Wie baden eingetragen. Per ssnlich haf. fende Gesellschafter sind die Kaufleute Willy 466 und Riard Zimmermann, beide in Wlegbaden. Die offene Handels. gesellschaft hat amn 1 Jar uar 1920 begonnen. Tie sba dern, nen 24. Januar Ib2o. Den Amt ggericht. Abteilung 17.
t ies bac em. 108890 6 unser Hendeltregister Awwurde heute nnter Nr. 1490 zie Firma: „KX. Krieger c Co.“ mit oem Sitze in Wieg baden eingetragen. Persönlich haftende Gefell. schafter sind der Kꝛufmann Carl Krieger und Hybert Hhnmet, beide ju Wie baden. Dle offtne Handelsgesellschaft hat am 23. Fanuar 19520 begonnen. Wiesbaden. den 24. Jan nar 1820. Deß Amttaerlcht. Abteilung 17.
W en hacdom. los sgi] In un ser Handelgregister A wurde heute unter Nummer 1491 bie Firma „Reia⸗ hatd Möler“ in Miesdaben nud al deren Jahaber der Kaufmann Reinhard Möller in Wlezbaden eingetragen. Der Ehefrau den Kausmam ns Rrinhard Möller, Slsa geb. Fleck, iu Wiezbaben ift Pro⸗ turn erteilt.
Wie baben, ben 21. Farmar 1920.
Vag Aurggericht. Adteilung 17.
M itꝛ onhnunem. [los
In das Handelgregister Abt. A Nr. 36 ist am 28 Januch 16ö2u Fei der Frma Sud wig Leon ardt Machs. Mitzen.
(losss i] In das Handelsrtaifter Abteilung A
Fiima „Gebr. Simon“ mit dem Sitze zu Trier ein⸗
Vie Gesellschaft hat am 15. Januar
In das Hanbelszegifter Abteilung B wurde heute bei ber Firma de, .
Ver Schulrat Jakob Huscheng ist aus dem Vorftandt ausgeschiehen und an seine Stelle der Rentner Franz Ktalser zu Trier
(108383 Ju unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden bie Firma nan Bebbe« n. Nolden, Ge⸗ eUlschs ft iit beschränkter gastung, Gisen Röhren ⸗Stahl⸗Großhandlung in
Ver Gesellschaftshertrag ist am 24. De⸗ . Gegenstaund der Unternehmens ist Han del mit den &. zeugnissen der Gisen und Stahlinduftrie sowie damit Die Hinzu nahme der Fahrikation ift vorgesehrn. Daß Ge ⸗ Reonlemr et. ichäftesührre nd der Kaufmann Bern. In unser Handelsregister Abt. A Ne. 115 harb van Bebber in Uerdingen und der Ingenieur Mariell Nolden in Ert feld, die nach dem Gesellschaftsvertrage jeder
In unser Handelgregiste: A ist heute
S952) gärtutr
loss so! w ttac nhawmsen.
Witzen hausen eingeteagr n.
Wollin, Ho m r.
O nn ig⸗ Zwi- back fa be ił
eingetragen worden. Wollin, 20. Januar 1920. Vas Artagericht.
W orm g.,
Wöor mn und beren Inhaber
J mann, Kaufmann daselbfl, wurden heute in nserm Handelgr egister eingetragen. Worms, den 24. Januar 1920.
Hess. Autgaericht. Zenlenr oda.
Brenlenz oda erloschen ist.
Das Amta gericht. Tr ulem EYοbln.
in Neuürgerni Kaufmann Eri
Marx Jacobt, Zett lmel ter
Dag Amtsgericht.
tst heute bie Firma Franz
Coburg eingetragen worden. Prokura erteilt.
Vas Amt igericht Tie lomn ig.
Kanhe, Viehhandlung,
worden. Bielen zig, den 20. Januar
Amtagericht, Abt. l, Witzen h mie s en.
(los Sg] In dag Handelsregister Abt. A ist heute e mter Jir. 62 dit Firra Pomner iche M Lebkurhen. stertz⸗ Wilhelm Gchabtk Wollin i. Bone. und als deren Je haber : der Konditor Wilhelm Schabik in Wollin 1) sidor Stinon, Kaufmann in Trier,
Dle Firma „Max Liebmann“ in
In datz hiestge Handelgreglster Abt. A ist heute auf Blatt 17 eingetragen worden, daß die Firma Manilljuß Weihhaas in
Zenlenroba., den 23. Januar 1920.
Auf Glatt 114 des hiesigen Hande lsz⸗ registerz ift heute bie offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Geich Ftaööcher K Co urd als der⸗n J haber Kaöcher, Diaht weber
Schau in Zeulenr oba eingetragen worden. gegebener Geschäfsszweig: Fabrikation und Vertrleß von Metallgewebe.
Senlenrvda, den 23. Januar 1920.
geulenroba und als deren alleiniger Fahaber der Kaufmann Franz Hul in Dem Kauf. mann Otto Koehn in Zeulenroba ist
Beulenryoda, den 23. Januaz 1920.
In dag Handelgregifter Abteilung A ifi unter Nr. 106 dig Registerß am 20. Januar 1820 die Flrma Wilhelm Zielen zig und als dern Inhaber der Viehhändler Wilhelm Laube in Zielenzig eingetragen
Amts gerlcht. 34. Abteil ung.
[Hoss33] Haier Ne. 113 des H. MR. A i am wurde beute unter Ir. 1271 dir Firma 22 Janna 1999 die irma be mmm ich Fenst van Hope“ mit dem Siße zu Schaper, Karl ietzo lp Ra-Mf. uli dem Trier unn als deren Juhaber Ernst don Sitze in Witzenhanjen und all, deren Vababer der Brogist Heinrich Schaper zu
lo0S895] Max Rieb-
UI9s896]
llos sg?)
Hermann
108338 Belle in
(loss og;
1920.
X. register.
Anchenm.,
eingetragen: Die
23. Nobember 1919.
Amtagericht. 5. Ankern.
Amte gericht. 5. A NHIGkhgtelinm. ö
trugen wolte bei der Schnerder, Ci Men ftein G. G
unter Nr. 9.
trag eue Gennsl en cha
Srielle der Rit Billerbeck getreien ift
Das Annggericht. Hort in. .
eingeitagen bei
Gen ossen schaft mit brschränit r
e fn eingetragen warden: Mle Firm
an Anns ges icht. Mön. ⁊.
2
Da ftr fl cht. Ber lin, den r.
laat lz. 16s J. inen bansea. i i, nm n'
7) Genossenschafts⸗
In das Genosserschaftgregtfler wurde beute bei der Genossenschaft „Rewer be bank eingetragene Genn ssenschast mi beschränkter Haftpflicht“ in Win sezen Ppestsumme ift bo0 4 erhöht durch Beschluß der außer⸗ or dentlichen Gene ralversamm lung vom
Machen, den 26. Januar 1920.
Im Genossenschaftgreglster wurde heute bei der „Penofsseuschaft selsständiger Aachener Metzgerei ˖ Inhaber für Gin . Krad Verkauf und Verwertung von Nahrung Srtitteln, ein getragene Ge. nn fsenschaft mit bejchväukter Raft. vfl icht“ zu Aachen eingetragen: Gavvtten ift aus dem Worstande ausge. schleden und an seine Stelle Franz Glaßen in Aachen in den Vorstand gewählt. Machen, den 26. Jannaz 1920.
In unser Genossenschastsreglster Nr. 31
und Liefer es. Geno ffenschaft 1 m. D. SG. ein, aß ift an Stelle deg Schuelderm eisters Gustab Stittnik Schucidermelfter Karl Knapp in d Allenstehn in den Vo stand gewählt ist.
Alen stein, den 23. Jan nar 18920. Vas Amtsgericht. Arma mala s. (108795
In unser Gene ssenschaftgregifter ißt Feireffend Ucberland⸗ zentzale Brugwalbe⸗ Pyritz einge E61 it He⸗ ichränzter Hanhpflicht iu Mrnstmalpæ, heute eingetragen worden, daß der Rttter⸗ gutsbesiger Schaeper ju Altklücken aus dem Vorstanbe , n. und an serne xgutabesizer Hoent⸗
Urnzmwelde, den 12. Januar 1820.
In unter Gen ossen schaltsreglster 1t heute
̃ Rr. 9863: Landyacht. Genossenschaft deg Vrrelng der Klein. erlin - Lichterfelde, emgetragen⸗ af Ysflicht: Dte trma ist geändert kn: Gemein nitzi⸗ e Klemm pachtland. HGr nc ssen schars. Süd. Wenn, einget . age ne Gene ssenschaf nt beschrarktet
(los ?6Jz2
gi]
lios? 63
ter
los?7 64 No h sto ff
(los? 66)
ver 1929.
und
HR apꝑnrd.
Ichaft Mackzn, eingetra nene Gen oss Mackes, folgendes eingetragen worden:
acob Link Johann Peter Hirt, Kassirrer,
Boppard, den 19. Januar 18929. Amtzggericht.
K eænlnn.
Begenstanbd des Unternehmenz:
zweck. Voꝛstan dtzmitasieder: Doberke, Gasfhaus besitzer, Auguft Menzel, Stellen bestg er,
lämtlich in Lanilch. Bekanntmachunge mitgliedern,
wůntschaftlichen Neuwled'. Belm Eingehen des Glatte bestimmt der Vorstand mit Genehmigun
durch wei Vorstandgmitglier er,
die Firma der ,,, summe des Genossen beträgt ho0 MA. Bi
Genosse erwerben kann, beträgt 100. Yi
während der
richte jedem gestattet.
GBregzlam, den 17. Januar 1920. Das Amtsgericht.
Coburg.
getragen: 1) Zum Kansum⸗ Beretn, e. G. mn
sind deingemdkkz geändert.
Dan lehnslafsen,. Bercir, e, G. t. H. in Reafes a. b. G. Die Ver
gewählt.
stun g sk anfen R Umgegend, e. G m. E. S
Maßgabe des 5 91 dis
werben. Gobtrg, den 24. Januar 1920. Amts , ericht. I.
—
PD mit.
——— — — '
Dmynmitin.
ju Nr. 6 — Mieh ver miert un gh
P. — beute folgendes eingetragen:
Wort? Dömitze Jehtung.
wled cesttzt ist. BVönitz. 26. Januar 1920. Meckleꝛ barg sches Amißgericht.
1087721 im hlesigen Genossenschaßts⸗ regifter unter Nr. S7 eingetragenen „Gin aufs. uad Lieferung gens ffenichaft der Titeln gckermeister von Dori⸗ mund und Umgegend. 3 getyrs gene ien n ssen ighast mir deck rnn nter S aft. pflicht“ in Dortmund sst an 17. Ja⸗ nuzr 1820 folgendes eingetragen worden: GZustey Katzen berg und Olfo eßmnöll⸗ menn siud aug dem Vor fla de auz- gescht⸗ den, für siꝛ siad dte Ste lmachz. metfter Otte Feit und Autos T'gethoff, beide in Dortmunb, in den Vorstard ge—
wãhl irn tage iht T or mad.
lung 8a
I Gei der n bit Agen Gen ofsenschaftz. teqister un tar Ne. 44 ejagetragenen Ge fe-
An Stille der bizberigean ausgeschlede nen Vor fsßandomitglleder siad in den Borstand gen Josef Kneip, als Vorsitzender,
stellver tretender ,,
aco Hitt IT. und Johann Schmitt, Sohn don Johann Jacob, alle Ackerer in Mack⸗n.
. (los ?7 68]
Nach dem Staiut vom 29. Vejember 1919 ist eine Genosseaschaft unter ber 86 Ele ktrizitãt ? · Geno fi en aft anisch eingetragene Genoffenschaft mit beschräuttes Haftpflicht mit dem Sitz tu Lantsch, Kreis Breslau. er- richtet und heute in unser Gene ssenschafts. regifter unter Nr. 245 eingetragen e.
ejug elertrischen Stromes sowle Herstellung und Unterhaltung von elektrlschen Verteilungs- itungLen und Abgabe von elektrischem Stron für RBeltzuchtungs⸗ und Betrieb. Reinhold , . essen Ste lhertreter, Aloig Krerschmer, Schiffer,
erfolgen, unttriichnet von 2 Vorstands⸗ darunter dem Voisitzenden oder dessen Ste lloertreter, in dem „ Land⸗ Sen ssenschaftzblatt zu
des Aufsichtrats biz zur nächsten General ver sammlung ein andtreg. Hat Geschäftsz, abr läuft vom 1. Jult big 30. Juni. Willenserklärungen beg Vorstandg und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen unler sdenen der Vorsttzende orer dessen Stell. vertreter sich befinden muß, die Zeichnng durch Beifügung der Unterschrifien unter Die Haft .˖
höchste Zabl der Geschäftsan teile, die ein
Ginsicht in die Liste der Genossen in Dienfistunden des Ge⸗
108769 n das Genossenschaftgregkster ist ein⸗
b. G. in Unter fteiman; Der Geschäfg⸗ antell ist auf 60 * enböht, die Hestsumme für jeden Geschäfiganteitl eben fallz auf 60 W,. Die S5 44 und 46s des Statuts
2) Zuta Eigenspörfer par, 4 m.
tretungtzhefugnig des hit herkgen Verelr g. parftehrg Adam Mantin ist erloschen. An selner Stelle murde der Landwirt Ernst Hauck in Neusetz 4. d. G. in den Vorstand
3) Zum Konf. Verein für Ge⸗
k. S. in Gestungsharsent § 61 des Statutz ist göändert unh lautet jetzt Die Verteilung des Vermögens erfolgt nach 3 Genoss.· Ges. mit er Abwelchung, daß Ueberschüfse, welche sich über den Gesamibetrag der Geschäftzz. guthaben ergeben, dem Neuen Konsum. Verein Goburg, e. G. m. b. H. Über wiesen
los ?70
los, In das biesige Grnofsenschafttregister
gen afftnschast lt Jabel, . . m.
Vurch C eneral per sammlungz sbeschluß vom 23. Novemder 1219 ift die Satzung daha geändert, daß im 5 34 Adbs. z siatt der ͤ Landwirt ⸗ schaftlicheg Denyssen schastsblatt zu Neu⸗
67 8] d
[1037677 Ein, uud Varkanufdgenossenschaft ber In daz Eh fige Genossenschafiszeghtier Dor tmnnder Rreien Säcker Innnnn g= ist unter Nr. 14 br der Mäh lengenossen. in getragene Geno ff e'nschaft , Hastpflih r in Portm und,
[att wir dbeschrärkier Safipslicht in ist am 18. Januar 1820 folgendes einge⸗
mit Ke.
tragen worden:
Vurch Beschluß der General versamm lung vom 16. Dejember 1915 ist die Satzung his sichtlich der Art der Einladung zur Generalpersammlung geaͤndert und als Blatt für Bekanntmachung der Genossen⸗ schaft ber Weckruf Wesifaälisch⸗ Bäcker * , in Bochun be⸗
mmi.
Hoffmann und Kleinmann sind aus dem Vorstande ausgeschleden; für sie sind die Bäcknmeister Hermann Kienemann und Wilhelm Vormfelde, beide in Dortmund, in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Dor tmn nd.
Prosa dom. (lo8?7 74 Auf Blatt 81 dez y regifserg betr die Genossenschaft Türen⸗ bund Werkbund ⸗ Genofse n schaft Giu⸗ kan, Herstellnug und Verkauf von Wertarbeit fürs Dent sche Haus. ern getraßene Genossenschaft mit Be- ichränkter Haftpflicht in Nähnitz bet Drrsden, ist heute eingetragen worden: Guftar Emil Erdmann Gottlieh Lehmann ist aut dem Vorstande ausgeschied⸗n. Dresden, den 21. Januar 1920. Amts gen icht. Abt. III. 1 los ?77*] KEhringkkangon, Kr. Weink?nmR- In unser Genossen schaftsregister ist he te bel der unter Nr. 16 eingetragenen Ge⸗ ß nofsenschaft „Bechlingener E par und Darle has kassen ˖ Verein, ein getragene Vendofsen schaft mit nube fehr *kter Haftpflicht, ju Bechlingen, Kreis Wetzlar“, folgendes eilgeträgen worden: Die Landwirte Friedrich Schneider, Philiyp Keiner und Heinrich 2rnz aus Bechlingen fiad aug dem Vorstand aus⸗ eschlseden und an ihre Stelle sind die ndwirte Jakob Hartmann, Frlediich Schütz und Helnrich Henrich, sämtlich aus Bechlingen, getreten, ersterer als Vereing⸗ vorst · hrt. Ghriygshausen, den 21. Januar 1820, Dag Amtsgericht.
e
Friedeberr, Quel. 108476 Im Genossenschasigzreglster Nr 8 it bei der Schle fischen Geb irgsmolkere in Freie diberg s / Qu. ein gzmwagenen Gn uyoffenschaft ait unbeschränknen saft⸗ pficht, zu Feiedeberg a. Qu. arm 22. Januar 19230 eingetragen, daß Rit ter- quit paͤchter Dyck und Gutsbesitzer Mann ich aug bem Vorstand ausgeschteden sind. Neu gewäblt ift als Vorsitzender Ritter⸗ guts vächter Karl Thiele in Röbrtdorf. Amtsgericht Frinrdeberg (Que ie ).
Kak dn. los 43] In daz Cerossenschafis reaifter des unten⸗ ieichneten Gericht (ft unter Nr. 37 Ne Gent ssenschast „Erbgangennffen sch aft, eise getragene Genossenschaft mit Re⸗ schränkter Haftpflicht“, mit Sitz in Fulda am 24. Januar 1920 eingetragen worden. Ver Zweck ber Gensssenschaft ist ans schließiich darauf gerichtet, unbemittelt n Familien gesunde und jweckmäßig einge⸗ richtete Wohnungen in eigens erhanten Häusern iu billigen Pretsen zu verschaffen, und war durch Ueberlafsung jur Miete oder zum Eigentum als rt stätter som ie lauf Ein, und Verkauf von Baustoffem. Die Haftsumme bet ägt 200 Æ. Vle Höchstnal der Geschäftgan telle ist 25. Ver Voꝛftand besteht aus: 1) In en teur Otto Gottes bühren, Vorsitzen der, 2 In⸗ genäsur Theodor Hoffmann, Scheiftsührer, 3) Dherkassendoꝛ ste her Karl Staudi, Ke ss⸗n⸗ wart, ) Mellorationgbausekretär Wilhelm Muller, Helsstzer, ) In genseur Wil belm Diehl, Bein tz'r, 6) Bahninei er Wilhelm Eckert, Beisißer, lämtlich in Fulda. Des Siatat ist am 22. Dejember 1918 errchtrt. Die von der Grnossen schaft ausgt hen den öffentlichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaff, ge⸗ ztichaet von dem Votsitzenden und einem iweiten Mitgliede kenf Vorstandz. Die von dem Aufsicht stat autzgehenden werken Lunter Nennung degselben von dem V= Ftzenden des Aufsichtgrais untern'ich att. te erfolgen 3 die Fultarr Zeinung Ind eine zweite gritung, die von dem Voꝛrstand bestimmt wird. Der Von st and vertritt die Geness⸗nschast gerichtlich und außergerichtlich. Ueher ge⸗ fer nr. Maßregeln heschließen die kret Vor slandsmitgiteder nach Stimm enmel n= beit. In Vollsigurgeg, deg Rorsandtz baben hie 2 Stimmrecht. Sti Behinderung elaes Vorfiandt mitgliebes ‚teitt ein Seißtzer an seine Willengzertlärungen des Vorstands fü die ; Genossenschaft sind gültio. wenn der Vor= sitzen de und etn zweitet Vorftandswitglied sie ahgehen. Fulda, den 24 Januar 1920. Amtzger icht. Ahteilung 5.
G cer 8ᷓ em mn de. los 7761 Sn das hiesige Gent ssenschasts teister tit beut⸗ unter Je 43 ju der Genofen⸗ schaft Tischlerei ˖ Gennffeusch akt, en⸗ hein gent Gennfsenschatt nit be- schränktter Hastyflicht, in Gee stemnün ke einge trager, daß durch Beschluß der Re= neralversam mlung vom 27. Auqust 1919 dle ae , aufgelösi worden ist. Die Vorstsndemttglteber Tischler melfter Friedrich Fischer in Geesten snde und r. Ifsen in Geester ande siad Liqui. ren. Geestemstade, keu 21. Januar 1899, . Vag Aitggericht. VI.
1
Et llt.
—