für tot erklärt ichen Zustellung wird dieser Augzug der Beklagten zur mündlichen Verhandlung
Miß, 6939, 12785, 17 876. 19 357 1 Blermtt aufaefarbert; inztestena in vet Setfßrnae, , . . k . ᷣ
35 416, IM Lug, 4 66, JJ , ., her r * n , . 2m! hekeab⸗ es, hem 16. Februar Kraftlogerklärung der Urkunden erfolgen] [iogas7! ga gebot. dle Aufforberung, syßteftens len Aufgebotg, schollenen in ertellen vermögen, ergebt wobnhaft in Anspach, r 4 ; er Fe steels vor bie doit? Jie tam mer Corporg v. Dr sterr. Slaatzsahn. L920 Germ äs 12 uh⸗ Dir, Bitensen Hb * . mri, ,,. e, , 6 Der Gärtaermelfter Johann Wolf in lernint, dem Gericht Anzeige jn machen. die Aufsodczarg, späteftens im Aufgebots. worten. Alg Z-npunkt bes Tobeg mird Kleze drkaun igemacht; - R. 2Ik 19... der , rg 27 16 ,
. , n, n,, , d,. 1 1 , , . 5 ö e, a, . 2 e. ern 1 Schönberg b. Cronberg, Hauplstraße 9, Gnbenzberg, din 24. Januar 18209. termin dem Gericht Aajelge zu machen. der 7. Ottober 1518, Nachmittags 12 Uhr, wenn,, 1820. 3 1 e s. — ae ,. gs 19 uhr,
s . mern, Serte ts bau er fg 1, ( ar: 23 9phie — 31 * ? ö . its geri; ö A5 ö — 91 orre ̃ ö e 2 . ; ö 8 2. e ; 5 ö e er st 5 1. P 7 3 (
f ie . ä Horn rd, det gettteztianfen gh ähnj Den Aut gericht. ; ches mig, ke. , mar 19rd. em. des Landgerickt i] in Berlin. mit ber Lafforderung, sich durch einen hei
Ußtugen, den 22. Januar 1920. Dag Amigaericht. II.
—
— —
loss so] ;
Aufgebot. Frau Marie Wystub, geb. Grall. in Lugnian, hat beantragt, den vschollenes Arbeiser Franz Sralla, geb. am 1. April 1895 in Lugnian, zulttz wohnhaft in Lagntan, für tet zu eikläten.
— —
Dag Amt gericht.
(109516 Aufgebot.
Der Altsitzer Wiiheln Snmteningz in Größpelken. Post Tampipowil ken, ver- treten durch den Rechtsanwalt Justimzat Anderß in Tilsit, hat beantragt, seine
r., „978 S5ß, 1070 367. 107690 368, 1070369, 3 St. Grganzur ag. Net. 288 a8 aa 2g 200 222 * * 6 395, 368 387, 368 398, 368 399 268 409, .
12 Talong f. neue Couponsbogen ju 4 *elg. Obligatson ber &tienzahn, renten bant ju Frankfurt 9. HR. zu Stücken
diefem Gerlich 1iugelassenen Rech gan walt als Prozegßbebollmächmgten vertreten iu lass⸗n. —
Kefant, den 265. Jaguar 1920. Der Herichteschreiber deg Landgerichts.
(I09513
Rathieng, zu Hamburg in Abteilung II unter Nr. 7 eingetragenen 600 A;
8) die Drutsche Hypotz e kenbank ir Meiningen Fillale Berlin daz Aufgebot deg Hypothekenbrless Lom 9. August 1909 über die im Grundbuche ven Loksttdt (Krels Pinnebera) Bd. 15 Bl. 745 in
Zimmer Nr. S4, siattfindenden Aufarhotz- lermine unter Anmeldung einer Recht⸗ das bezelchaete Ginlegebuch vorzulegen, otzrigenfalls letzteres für keaftloz erklär werden wird.
Bremen, den 5. Deiember 1913. Der Gerichte shreiher deö Amtggerichtz:
Georg Gichhorn, geb. 7. Juni 1869, hai beantragt, den verschellenen Georg Eick⸗ horn, zuletzt wohnhaft in Weißknchen, far tot ju erkläten. Der heir ichnete Ver. schollene wird aufgefordert, sich aätesteng in dem auf den ⁊Z. Cet okßar 1820, Bor⸗
3 109636 Deffentlicht Bustelluug.
Die Ehefrau Alned Porich, Maria geb Wanninger, in Nümherg. Wil halm— tr ß 17, Päoießbevollmächtigte⸗: Recht?, anwalt Vr. Houmelgheim in Cöln, zlagt gegen den Reisenden Yirmaan Alfreh
105564 Unsgehot. Der Gatebesttz: W lhelm Lippltz in Martenthal hat bag Aëfg⸗bot dez gypo— thekenbrtefs über die Hypoth-kenforderung Neu Hor chehnen Nr I Abteilung III laufende Nr. 41 von 9000 6 berantragi.
[09h14 ö
Der Metzgergeselle J hann Wilbelm Sturm, geboren am 18. Juni 1861 za Siegen, ist für tot ertlärt. Als Zelt, punkt des Todis ist der 1. August 1904
200. — „ Lit. D Ne. 193. 422 1593) 8e übt. I ,,, z Pen n ᷣ ; 6 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeick neten : . ? ;
92. w . 38. ** 27 *. X e ns. . ĩ nter 9er. 2 J 4 9. Ver Sb haber ; u D . 15e or- = 31 ; . — * a. ö 2 1 ] Ver g d an 6225 8 wor 29 * J 9 . ; ö. ĩ.
1856, 2s, ze i, ss z6 43d, , S ,. e m n . ; . . ien. 6 ti. e . , . ö Gerlcht, Zimmer 18, anberaumten Auf, , n, , 6. ., Hiüder, die her scholenen Di,. festgefte llt. 4räetch, früber in Cöla, K-gparftraße 7, Tir ßzer Jaleb N eatemn3; Ehefrau,
142 1000, — it O Rr. A8z, i568. Ig, sz137] gar fa ed at frage von Vhb . . n, De, ener Loro. un, ,, 15 6 . zu 35 . . 22 Sept: nmbir 1920 Vormlttagr 3 Uhr, e ,, . Amis gericht Siegen, den 22. Januar 1920. seßzt ohn⸗ bekannten Aufenthalt, 86 3 3. . 6 3 ö. * n ,
467. Pi offene Hanbelgzesellschast in Flrrn ) der Oberbahna'sistent Carlos Schmtbt vor bem Uaterielhneten Gerd * gabe! Xobsertlurung erfolgen wird. An alle e pbem er eich er = , K tui . Behauptung, baß B klagter Ehebruch del Feelburg . R, Dio iehbe o 1 na ; Feng Hanzelezcsellschast in Finn ' 8) der Oberhahng sistent Carlos Schmidt ot. dam loterzcichnetes Gericht anbe. welch. Augke ft He ebene, T. bor dem ntegiethnetes Sich wan, sis unsbelccer Soh der Göoe Rimtrz lioß 263 Oeffenntich Zastelluag. ,, and bie urch dite Ge ber Ftethizanwalt N iz anda, frazt gegen
hen genannten Ghemann, juletzt in St. Genytgen, Freiburg f. Ir, etzt unbekannten Aufenthalt, mit dem Antrag, die am 29. VII. 1905 in et Georgen, Freibura
beraumt en Aufgeholstermsue zu melden, widrigen fa lng ble Todegertstrung erfolgen wird. An alle, welche Augkunft über Lehen oder Tod deß Rerschollenen ju erteilen
tu Krrvwöhnen, und Nickel &imten ing s (Tzimteninke), geboren am 21. Mär; 1364 in Kreywöznen, beide 16letzt wohn⸗
gründeirnn Pflichten schwer valetzt bade, mit dem Anttaße, die am 3 Janugr 1912 vor dem Standesbeamten ia Nüraherg ge—
raumter Lufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urtunde vorzulegen, wiorigenfalls die Kraftlozerklärung der
Die Fiat Elije Beese, geb. Drandt, in Berl, Witt lockerstraße 38, Proztß⸗ bevollmachttater: Nechttzanwall Izragelitt
ö. (Lee gntte Nachfer chung, ko tenlose A. Goldsttin in Giäleben kat bas Auf. e, d, , ee. Dress-⸗ und Nach, gebot beg angeblich verloren gegangenen, le wird ersucht. am 109. Januar 1914 fallt gewisenen
in Altona, Lessingsttaße 14 vas Aufgebot bes Sparfassenbachs Nr. 4066 der städtischea Sxarkass⸗ zu Altong, lautend
Berschollenen zu en teilen vermögen, ergebt die Aufforderung, svätesteng kn Aufgebotz. termtne dem Gericht Anieige in machen.
7
rich in Erfolge
Fran fart a M. ben 25 Januar 1820. Wechse ig, aug ; x . . — . n. ö ⸗ , der tz. Jan 1820. Agech eig, ausgestellt am 10. Vktober 1913 2 94 4 an 18 g*stell 3 ürkande erfolgzen wird 3 1 z it. Fi J. * Vol lieipräsiyent. don r g free, 8, le . ,,, ö , ,, 1920 16m Tom urt v. d S., den 2x anus vermögen, erzehl di Aufforderugg— y. ,, , . 29 , , n, , , . 3 chloß ne Ghe ber Parteien aus 8 n . ; Di 2 1 21 De . 1 . en dr 3 165i 1 2 . Fvanneht 9 UU g T2235 h 31 wr 3 . 2 . l . R * w. ö 3 7 256 56562 9 Varte ien 1 I Dad er Dalle S. üher 400 A, otzeptie 10) das gräulein Hrargaret istl A 10h t tens hotztermin dem G , ,. ihten Gh zmang, Former. dar eese, für den allein schulbtgen Tal ju erklären . Ir. geichlo ne be der äiürtien⸗ . VallQe ꝛ he ö fzebtiert von ) das Träultin Uargarethne Ghristlne Amt a aeriuꝶ. Anmtzaeri splltestens im Aufgebßolttermine dem Ge 13 30 Jahr mrnertka aus — m ö 2 ö 6 L ; m , ,. ö . . . 1 * , , . ( : 86an* *hr*istinè ericht Ie ; ; mehrt a Sahten nech rmeitka aus⸗ fi Berlin, Wittstockerstr. 8, wo hn⸗ e Kosten deg Rechts treittz auf— Vn schalden des d zem aung zu 1cheiden, und , Eritz Schwah in Bab Nauheim, mit Falkenthal in Marne da; Aufgebot de — uu sger h. iht Anzet u wachen. Kupp, den ; ; früher ia Berlin, Wttst 1 und ihm die Kosten dez Reczis treit aa. ** e e Gee, , e ne. . Ilan 576, Hern atme amunn ] 65 t nuheim, ltenthal in Marne da; Aufgebot des eM mah en . — —— richt Anztige zu e, pb, gewandert sein. Vie hezeichneten Ver⸗ — Auf: nth ] . za, Be. ladet L-Bteren zur miublichn Kerh ar dlung a,, , ö Jnbossament ber Antragftelferin und ber herenbẽ⸗ 9 rern, los 4931 narf ey n 3 2 r ee g, re, ; halt, letzt unbekannten Aufenthalia, un et zuerle geg. Die Rlägeri labet den Be. ladet létzteren zur mündlichen. rb ir de 5 3 . Jnabosfsament de⸗ niragsiellerin und her Teilbypothek en bese fz uber bie im Grund. 1! 331 *r R em wg. 1094961 Au? 23 anuar 1920. Amtsgericht. ; ö , mr, erf. fich sps teste 1. ö 2. . tue lege. Hie Rider ö 9 ö. 2 ö ö Abhe nden gekommen ist 4 Tellsculd. ; ä * der die i ind. e, Hgrtentesfe . . Aufgebot. 353 . schollenen werden aufgefordert, fich spätestenẽ SHrhanyt daß ber Beklaate i:. want ändlichen Verhandlung bes det Rechls zreütz vor die Zwilkammer 11 4 l . , 11d. eig granknth⸗ is 1 Gislebe ö icke von Otsegt?ang 8 44 R — 157 5 Ver Nitenteiler Jokoß unker in Lüße . d ; — — 2 der thanptung, daß der Berlagie ne Haagten zur mündlichen Verhandlung de r Nech 811 ! . per sch erkeng ber Nhetn. . Weft säl chen H, 4 5. 14 n telle kö er schen. is ben Otten? Bre. 46 Bl. 252 in hat das Aufgebot des ve . nker in ; be Di. Paula Wtasr in. Bad Homburg 1099307 Härrrge dot ken guf dea n. e pten ber E820. 1917 versaffen ad in den litz an 2 Jahres Ytechtgstreit vor die sehse Zĩlitanmäcr des Sanden schiz hier ta den auf 4 R. lekte aitäis W. J. . Gf. * ea viragt. er Inhaher des Wechsele bil. IL urter Nr. 4 für die Aatra)- l 1 rlgren gegengznen v d. H. hat beanttant ihren Dnfer. den 1698307, n . - WBarnmitings 8 uhr, vor dem unter ; 65131 — e z ⸗. sᷣ err, 5 J 26 rng, g Uhr, benimmten kin zität. W. J. Cp. Essen a. Rhein 1eforpert . —ᷓ j Dybyoshekenheieis in ; ö ; ᷓ Ver asermeister CG. stere J nee, . , . wie derho 9e lebstahlz mit Ge dbeg Landgerichts in Cöl auf den 1920, Bmorm. 8 Uhr, benimm wird aufgesorber pätrestens in dem au ö pril x 1 . ; f Gerten, 8 ' e. . m be verscholle nen Kaufmann echnelen Herickt, Zimmer S3, an keraumten fäagnis und Chrverfast Hesttaft fei, mit . Myrt nz Eg, cor mittags . utze, Termeui wit der Auftgratrurg, einn bet
vom März 18966, Nr. 21 866 über 1000
nüt Zinbegen,. Fei Auftauchen ee bitt M fis lung in Kr. V. A. 17 300/20 Leipzig, den 265. Januar 1920
it KRI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Vostnraße 13, Zunmer 45, anberaumt—⸗
den X. Jusi 1928, KBormittag
stellerin eingetragenen 5000 M;
. ) der Haupimann a. P. Hans Wells e, Sytiorf in Bargte helde, vartr'ten durch n die Rechtzanwälse Justiste ahm un
äber die auf dem Grund huchblale Nr. 256 Baah VIII von Alifloster in Abteilung (Il nter Nr. 6 für den Altenteiler Jako Dunker in Lüh elngettagene, ju ofs
Jostf Marz, zuletzt wohnhast in Bad Ho nmburg v. d. H, für tot zu erklären. Der de eichnete Ver⸗ schollene wied aufgefordert, sich spätestenz
Sch wleberdtagen, der Maler messter H. zsist⸗rerr, 2adwigs burg, Gusiav Pfi erer n Stuttgart und Lasse Tiöster in Stutt⸗
gars, beyollm. Not ⸗Rrakt. Otto Schund
Aufgebotgtermine ju melben, wöideigenfallt dte Todegerk ärung erfolzen weird. An alle, welche Auskunft über geben oder Tod der Verschollenen zu
ertetlen vermögen,
dem Anttage,
nie Ehr der Parteien zu scheiden, den Beklagten für schulgig an der Schelbung zu e klären, dem Bikla ten
mit der Aufforderung, einen hel dem ge. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗
dieser Auszug der Klage
di sem Gerichte zrgeigss enen Anwalt ju dꝛ= stellen.
2 ZE 8 6j30. ö. Feeib arg i. Be, den 26. J. 1920. Gerichtzschrelberet des Taadgerichtz.
3 r Aufgebolztermine seine Rechte anzumelden Dr. Wolff in Alton — Det ĩ ; 2 2614 ö V ! 8 6 ' elde] . ] n 1 Dyna, . An e ho? . é 8 ĩ in m gu . 2 ö 4 ö * . 2 6. Kris tac labteilun. und den Wechfse! vorzulegen, andernfallt Pypotbekenbriefes über bie im , Der zinelich: Dar ießtg or derung von 40900 A ö r ee. Pele Stuttzarz, heren, beantragt, die mf n, g. ssorberung: Ipntecsten hui die Kosten de; Rechtestreits anfjuerlegen, stellung wird . 109910 . be ssen Krattlogerklarung erfolgen wfrh hon Niendorf Bo. 160 Ri. 4575 In Azet 77] beantragt. Der Anktzader ber Urkunde e, er n, knen, verschollene, schon läneit nach Amerlfa alhi die ku forberu, ahnten um Hie Klägerin ladet den Sfellagten zur bekanngemacht. lo9b 456] Dessent liche Zustelluug lion o/ n Rranlo ig erfolgen wir. n Niendorf „d. 10 Rl. 457 in Abt,. 11 Enke, s, er, n gs. t ie zeichneten Gericht, Zimmer 16, anheraumten t 18 r Aufaebotstermine dem Gericht Anzelge zu i, R anz des Rechts streitz 2. 4 6 3 (109545 Oeffentliche 3 8.
Hier abhanden gekommen 3 Stöq Halle B., dein 10. November 1918. anter Ne. 4 für ven Oberleutnant Hanz wird aufgefordert, spätestens in dem auf Aufaebottztermine ju mel 9 gere ste Wllhlmine Frötztich, geb. . mündlich Per handlung des Rechte treit Cöla, den 24. Januar 1820. Die Ehrftan Anng Sophie Vorothea Vent ich. KriegzanläRe- * , , Dag Jmttgericht. Abt. 7 Kllz Sottorf zu Reudzhär, ein nt e, den R9. Bedruar E920 Vormitta a6 2 nn melden, mlbrigen falls BVfisterer, zulttzt wohnhart tn Schwteber⸗ men. 2 vor dle 35. Zivilkammer des Landgerichts 1 Wermerster, Niemann, arb Iteumarn, Pamburg, Esĩ- 9 , , . Nr, 13 376 63s k Hypothẽt 1m Bt da⸗ ö h EO Uhr, vor ver unterzeichneten Gericht die de erf lirung erfolgen wird. Un alle, dingen, für tot zu erklüren. Die de, Tustt, den 24. JZannar 1920. in Berlin, JZwvilg⸗richtage bäude, Gruner Gerichts schrelber des vandgerlchtz. F . 26 22 we ,, durch Je us 9 s5 21 15 . 8 . * . 109502 Mnsge bot. 2) der , * , anberaun ten Aufgebot termine seine Kehle Legge rn rt w ö. eld et ,, 1 ,. ö i 3. , ö. 32 ü , Uozo3) Deffexill cee gn ste ung 36 5 Bꝛan dt klagt gegen deren ö . 5 ö . Hiaterlegungèestelle b s. Wisltam Elfsard? in Aitong“ Ceran anzumelden und die Urkunde vorzulegen iu rer. de e . erde ch spätestens in der auf Mittmwach, dern (log hl? — 28 Mhyril L92O. Bormitt ung r. ö. , ,, e mm,, ,,,, w . e lde re d dhe, khh watts isl gn bet ahn 1 rr. , wle, ,, d ee. , . Ya gde den 27. Janusr 1320. Se bot jum Zwick. der Aug ichsießung der briese über bie im Grunh buche Fe a ren, Urkunde erfolgen wird. . , y ann 9 . ö s Ihr, dor dem unterzelchneten Gerichte nuar 1920 folgenden Ausqebot erlessen: dachten Gerichte zugelassenen aral iu n i, ,,, un Hrnssissirdiö N. S *., au; 8 168 G.
Ver poll uhr ssit ! ar 1920. Yetristgten Mmtt ihren Kasprüchen geen Zipwenl Hö. 10 Bl. 460 fe Ri it Bnztehude, den 17. Zaaunr 1820. nuar 1535 8 v. S. S., den 21 Ja · anberaumten Ausgebotstermsne zu melden, Die Laglöhnertzftau Anassasia Maper in beßellen. Zum Zwecke der öffentlichen 3ü⸗ 3 ils in ,, n. flagt gegen feine e'. H., mit dem Aatrage, die Ghe der
Im Nut! , bie Stacizkasse auf ben am 1g. Norember unter Ne. A und 5 für ven Anstamsteiser Ver Aiattaericht. Amttaericht. Aht. 1. , ., die , n, n. . . dat nn um 333 i ung 2 6 . . Klage Cär Haberer geh' Hu lm; Zi, Parteien 11 sche den, drn Betiagt:n für
, , , n 1389, vom Rechtganwalt Siczegny in umat schtlebrn von pon en dn, — . ird. An alle, wels Auskunft über Leben er Codege nlärung tzreß Bruder, Josef belznn gemacht . 6. , . . leuborf bi Stiaßhurg. Aforsutsstraße 13. den allein schälbigen Tell 11 erkizen
Sa der Relcaßtesf s . Bl. Cen ' fön reh lr in, f sööhläbbenen. Häpotheten vos j igzdei, Rufacbor. . tiosot!, mene. , ,,,, , ,,,, ,,,, . wandetersellsche ten auf rien ua tilen, Melaschzgrf ju etger Katharlnsé Nowak. 13) Dir Justifcat Rchttanwalt Pr . nn eil, dnnn, helm Pie Grben den Schifferg Arend Folkertt nö gn, ergeht die Kafforbernng, späestent boten am z. Mai ighz, beanttagt.. Gs Der Gerichteschr, ber des Jandgerlcht, J m ml nn ni eltchen fahren, aüsuerlen.́ Klgzertn laber den gelen be tun, dei ich in, Bekannt, cheag. Sypeziaslmasst von Blatt 273 Weber in Afjeng al Pfleger fü( bie un. , , . . hat das Schmibt aus zen ßausrn, s, der voll. iim Auge bottztermine bem Gericht Auzeigt Eegtz bahs, die u sondzzung: Man Ildiltam mer 36. Verhandlung dez Rechtgstreltz vor die Beklagten zur mündlichen Verhandlung wachung die astrtt ent er gt schan SHhopn Rteinschdoꝛrf, hinterlegten. Heteag von dekannten Eiben des arm 30 Januar 1918 , . , , Dobo. jährigen Geetje Giise Schmiht zu Nen un machen, . den Verschollenen sich är ens n em loo 5271 Heffentliche Zustellua. Z Züilkagmer deg Landgerichts in Dort des Rechtsstreits bor das Landgericht föetenksnts ln rer Pandbriese als füc ahbe „ heantregt. Die Hieigclegung ist, ausgenn denen P ihc ndäntz Mann; eeeri s be 23 Juni tg her zahser, kerttrten. u ch' shäen Pfl⸗hᷣ Ludbintasburg, den 38. Janunt 1820 bet dem unterferkigtee Gärich suf Mig. ewe mä, ee , He, Herner, ned feder g 1, Rtäz E26, Kar, an, Hamburg, Zivilkammer 3 (3iwil. kynftios erklärt angejeigt werden. erfolgte qimäß §5 222 J. 11 A. v.. R if Johannez Ghrist ian Binsch dat Autgebe . im rn buch von Bokel Band 1 Arbeiter Wilhelm Norbinaun zu D. K Um tg gericht. wach, den 7 Nenemper L820, ,, enn . . 216 0 0 uhr 21 ,,, mit der Muf⸗ justizgebäude, S evekingplatz, auf den . k , , . 1 „ SIobannes (æhristigz Gujsch des Aufgebot fan 39 n J J 1 . . ö . , . ö geb. Wande l, in Rathen orm, Fäger straße 18. 39 Uhr, 3mmer 77, mit der Aus⸗ stizgeb en 1 5
Ja der Unteabtestcng . d. Bl. (om. ß rn nd stück Hiatt 273 Reinfchdorf dez Hypotheken briescs übe. bie im Wrand— . ,, . . strich, 2) der Ehefrau ves Arbeiter & op f, Landgerschtgrat. Bor mitt age 8 Uhr, ge beran mien Auf gi lh r,. ö e n ,, , ng, sich durch elnen hel diefen Ghee. G, wor il 18209, Vormittags man dltgefeslschasten auf krten und ' tien, unberrchtiterwerse belastet. der Fteuf⸗ uch von Altona. Ttordwest Gd. 18 6I. 6 Gohl ann in Boke eh. . ö. lh ö Gerhard Mennen, Rinnelt Marig geh. ioszon Aasgebo gebot cer ia . 6 , , n . n Berlto, Aö4tzstr. 52, richte zugelssffenen RKechtzanwalt alz Pro. O Ühr, mit der Aufforderung, einen bel
gesellschaften) Fein det sich eine Bekannt machn ng auf Kitien. Kerlsa, in der Affien 41 füt Feaftlas erklärt angezeigt werden.
der mm mn Geng esen sch vt
„aelderrest auch für den Rechtganwalt Dr
Lepy tin Ratibor,
8
die (öerichtskafse in Kolel und den Cielieger Franz Pander in Wiegschütz leytändet worden war. Za der Harmasse von 3505 75 4 treten 765 M
lugust Johannegs Chisstian Altona umgeschrebene im Hetrage von 3009 M;
in Aht. 11J1 unter Nr. 4 für Privater Kwusch 11
Varlehns hopoihek
12) die Wijwe Bertha Augusie Jo
4 Yi0 bertinslichn Hyhothit von S900 beanttaat. Der Inhaber der Urkunde vid mufgefachrrt, pätestens in dem auf den T4 ngust R929. Varun ita ü O Ukrr, vor dem unterzeichneten Merscht
Folktit Arend3 Schmidt in Nordergey, vertreten durch Rechtäanwalt Ulfers in Hage, haben beantragt, dea zuletzt wohn baft in Ntuhausen gewesen en, elt dem
I) Der Kaätner Gottlieb Marsche wok auß Kyschsenen, 2) seine Ehefrau Augusie, geh. Jakobuß, aus Cychtenen, 3) tr un⸗ verehelichte Hertha Jakobus aus Kurkau, 1 — 3 vertreten durch Rechttan walt Boen⸗
alle Personen, welch Aurkunft über eben oder Cob deg Verschollegn zu ertellen vermögen, päesteh tin Lafgehotstermta— dem (Gerichte Anielge zu erstatten.
Gericht schretberel des Amttzgerichlg Tälz.
Voöerner, früher ln Berlin, Invaliden, stroße 108 hei Blaar wohnhaft, jetzt un⸗ bekannten Aufenlhalig, wegen Eheschereung. ladet die Klägetin den Beklagten zur mändlichen Verhandlung des Rech:s treits
Dortmund, den 19. Sanuar 1320. Pettbofsß , Gerichtaschreiber des Landgerichtz.
109538] Heffentfiche Zustenlung.
zu bestellen. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diessr Auszug der Klage dekanntgemachꝭ.
Hamburg, den 22. Januar 1929. Der Gerichtsschreiber des Landgericht.
1109521 Mu ed ut. aufg ufent Zias h . ant Fee 1 ge 1 vam hin 2 — Dez ex 183 . . Der . uns nl n 23. Oftober 1911 n e fe en: . ,, k . , an beraumttu Au sgthotatermine selne Nechfte ,, n. 3 ö hein in Solda g haben beantz ag., den k , . i. Dit Ehefrau Jonte, Berta Franzteka — ausge fertigte nter, gungeschein zur 5er, Hinter legungs wasse werden e , , . dir a dee wf, Ju nit 5. wech anzumelden, und die Nrkunde horiufegen, fiären, Wer bezeichnete 6 . persckolwnen en. Gastey Samuel! Kart, 110m 511] Anusgeb nn. por gie 35. Zid Ian ms der gn dzer ichs geb. Rautenberg, in Zevpot, Glfsabetk,. 109525] Oeffentliche Zustellung. ier, ö ,,, nr, ,, nnd e, e, ; ö (i h. . iche we ki, zuletzi wohnhast in Niebenau, Auf Antrag deß Ottt ichters Karl in Berltn, Grunrstraß, ln aer ch s st aß. 13, Peoreßbevollmäch tater: Neckts⸗ Der Kaufmann Heinrich Schacht in
sichtrung Nr. 325 173 des Tischlermesster Herrn Eenst Heimann Koch in Kiel in abhanden gekommen. Inhaber dig Gchring wird aufgefordert sich binnen 6 .
Der gegenwartige
Wochen bel ung zu
29 9 1 unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10
„anbttaumten Ausgebotziermine ihre An— wtiorigenfalls si⸗ vit
syrüche anzumelden,
srätessen in dem auf den 27 März Lw2G0, Bormittags EE Uhr, vor dem
wolff in Altona, das
— ⸗ na, Käfgthot det 3wesghppotbetenßrtefeg vom 6. Deremher
„ 8bl über dte im RGrundbach von Alton!
Nordwest Bo. 12 Bi. 578 in
n Abt. III unter Nr Sz für Rntragnellegin elng
vihrigenfallz dit Kraftlozerklärung der
rk ende erfolgen wird.
Wuxtehuke. den 20. Fanuar 1920 Das Amttzgericht.
105572 u sgehnt.
aufgefordert, sich spätestentz in dem auf den 6 Jult E920, Vormittags 9 Uhr, dor dem inter zeichneten Gericht auberaumten Lufgebottztermtae zu melden, widrigen fall e Todeßerklärung erfolgen wird. An
Kreit Neidenburg, für tat zu erklären. Ver bejelchnt te Berschollene wih cuf— gefnrders, fich spätesteng in bem auf den E88 September E9g2z2G, Bormitta gs O0 Uhr, Zimwer 11, vor dem unter—
Jtachlasses deg am 29. Januar 1914 in
Döhling in Plauen, als Bewalter det
Weilmünster verstorbenen, zuletzt in Plauen wohnhaft gewesenen Architekten Fran Albert Adler, werden die Nachlaß⸗
arbäude, Zimmer 322, II. Stock auf den 31 März 1920, Bormiit a'ỹs 10 Uhr, mit der Ausforberung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffrnen Anwalt in bestellen. Zum Zwecke der
anwalt Dr. Platte in Vorimund, klagt gegen ien Ehemann, den Kaufmann mill Janke, z. Zt. unbekannten Auf— enthelta, mst dem Antrage auf Ehrscheldunt. Die Klägerin ladet den Beflagten zur
Lüneburg, Kläger und Berufungstläger — Projeßbepollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Walther in Altona — klagt gegen den Arbeiter August Rohde, unbekannten Au enthalts, unter der Behauptung, daß
melden, widrigenfalla der Schein für kraft, lbren Aesprüchen gegin Fie Sfaatskass tragenen 2409 M,; D] n,, , n. alle, welche Auskunft üherr Leben ober Tod z j . n n ird diese X . log erk lan und einc nene duzfertigung aus eeschlossen werden. 3. F. 1/20. . 15) der Loh je: ber Ernst mtl eus a ,,, des. Verschollenen zu ertellen vermögen, k bn en, ki. i , 3 , n , ung; * 9. 3 dung mündlichen Ver bẽnblung des . Rohde, in, die Auszahlung. der ie. , i, . 23. Jenuar 1920 Rosel, ben 6 alu, . n,, , Keie lerstraß. 1183. Jegangznen Hypnttefen brief: ber dle auf 537 , . . m kehr e meg ersoigen. wird. An ale tach aß derseibe n syntefle rz in e. guf . Der lie, den 26, Jan uat 166 ᷓ. 8. ö , di,. e . , 23 . in, den 23. Januar 192 Vaß Amttgerichè. vertreten durch dir Rechtanwält: Justit 5e; SGrundb iche affe 5 f Aufgebot termine dem (Ger nze u — . en . t - 1 z a3 k 87 Greber Da; . n er mn, ann a , , , ,. . ĩ . * 4. . , . das Amtsget ich 9 , . 9. 3 l . e , dr nn, ö. e, e. zeige elch Augkunft . . . Lod . den 1* . 1926, . en. DVꝛr rn, ö 1 orm ta gg O hr, zmmpner , mit der g bill zen täte. Gegen das abweisende weg gen , e en ¶ Ggesessschaft. 199495 Aal gehoꝛ. pin Kufgebot de; Hp the ze br eses äber Ne . 5. 9. fo din 1237 n' 3 i = Berum, den 24 Jan est 18220. — . ö. . ö. 6. . * ; . ö 3 , n=. ,,, , Dr. Ute ch, Henera lhireltor. . gi. 1 der raftlog⸗ ö. im Grundhuch von Altond, Sihwist Gꝛmein de park. ffe Barfefe ls eingetraqumen Amtigericht. k . zu . , ,,,, i035 29 Oeffentliche Zustellnug. e n r, . ö e. ,,,, , loo) erk grung besntragt: . Hö. . 17, Bl. 818 in Abt. III unt. Darlohngforderungen von 450 M6, 10 Taler 109501 YMreidenburg den 16 Januar 1520. witrigenfallt fr unbeschadet des Nechtg Her rbeire Friedrich Kahle in Cöpz— . ma ge. Jaller. mit dem Antrage, nach dem Klageantrage ö 5g j . . . 96 s . s. ; (. * 3 ö 4 46 ö 8. . 5 fire r* 9 2 ten unk, den 21. Fanunrt 1920. erk Der Kl er ladet den Be⸗ Der don ung am 30, 6. 1918 aus. 1) Mar Garl FJoaan Möller in Ha. Nr. 18 für den Antragsteller elngetrag: nen 45 S, S660 S, 1500 SS, 633 AM. unß 31 z E Bin Amte qeria vor den Verblndlichke ten aus Pflichtteil. nis, lin lckerstraß z0, Proießbey elm ich-˖ ert nnn, ,,,, zu erkennen. Der Kläg ee gn n Werd aus, genöw J. M., hertreten durch Rechtgun. 266 4; n . ö ne , LTlufgehat. Es haben beantragt: 1) ie e, ern, n, . , ,, , ; aer; anralt Jlfthr iy; . Pott hoff, . klagten zur mündlichen Verhandlung des , n n. 4. des wärt Ir liz sl⸗ hee . 16s) Kräulein Joharna. Gatharins er , ö , , Rralensrhritet fan Karoline Va ron, gez. Ilogoꝛn) Nufrnebnt. . , n , 5. , . . *. Ir e K Gerichtoschreiber deg Landgerichts. lt . por zie erste Zinilkammer des Leben dez Lö llt im ch ns a ö. ⸗— . Tolllgat in ltong, baß efgöbet a. e Nartaretha Tontbers in Altons, Stzen sen, dern au Diengig g., ben 24. Un gut bo, ars, Heul Ptefer. Haft aße ih Vas Fetulein Frieda Anhersen, hier . ,,,, va, unt , seire Ghejrat Marta Kreh le, ger Stel. liogt 0 Deffen ide Zuste ung. Wandgerichts in, Alltong. Elbe) Ruhr den arh ist' ach,, enmgersnnre, hen Gr, Hypolörtanßse böh 1c ih zs be; z. Tree, äs, ba let mi re e Korg res F uhr, wr, mn . , ,. , ,,, V bie Wiler Cecle bor? Beh, geö, Tn fine her, nerben de h, cb, kubckannten lufenf alls, früh. in är, „ran, Gn Fr dich sere, Hari 30. Btärg 930, Vormittags 14 utzr haber der Urkunde wird aufgefme vert, lin Krundtßuche hon Otter sen Gd. 18 Hyhothelenbrtefeg vom 13. Jani 1831 üßer unterzelchne ten Gericht anberaumten Auf E 6. 6e rubenarbelters genpold Andersen, in Ftzehoe, 3) das Fräulein eschlossenen Gläubiger noch ela Neberschuß Neukölla. Er langerstraß: S — ia den Akten geb. Schmitt, in Bad Dürkbeinm, Flä räctn mit der Aufforderung, sich durch einen bei larenh a sh zm eien ga onate . re ., Bl. Sh in Aberl. III unter Nr. 5 für bie im Grundkuche von Yftona,Sttenfen gebotstermine seine Rechte aniumelben ] e. ö 30. Jun 185, zu. Eslt Andersen in Itzehoe, 4) der Tör fer ] beg! sollt⸗ auch haftet h Jen eher 25 E. 39219 — wegen Gzescheldung, Prozeßb voll mächtiger: Rechtsanwalt Wan— diesem Gerichte zugelassenen Nechtsanwalt hbes un Ing nnrfden und hie ! . j ö 6 ͤ Hroeg . 9. 6 ö. 6. ö. Abt. III unter und die Urkunden dor use gen widrigen allt ö 1 365 (. meister J. Reese in Nenne snster in seiner 63. nach del Teilung e Nachlaffes . mit dem Aumrerg, I,. der K . sart in HVüsf⸗xorf, fiagt gegen irn Ehe 6. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu uleg spr ae n, . ahl beck ju Otten sn eingetragenen 1800 16, Nr. ür Antragstelltrtin umgeichtih, ie Kroftlozertflärund M i . . e in ĩ Gigen ha tragt, ar ben einem Größten en iL scheiden und Lie Beklarte für den allein . ma Im: 8dr assen. zulzgen, w drigen alls birseibe für kraftiat . t . gelchrebenz s w seterttärnns der Urkunden er, Srpein, Säfznft at, 107 des mu eh ; ö i e, eech. 9. ,, , n , e, , alen, es n ,, er 2. lions (G oc), den 2v, hne gx.
erklärt ird. Ben let, ben 30. Januar 19209, prer ht Leben g. Ney si chern ngb⸗
b. des Hvynorhelenbaiesß vom 20. Mai 1891 über die im Grundbuche von Often, sen Bd. 3 Gl 10 in Abil. III unter
Hypothek im Betrage von 4005 4;
Beorg Howltz in Hamhurg, Burgzarten 9
17) der Petbatttr Johann Frtedrich
folgen wird. Boxteh ade, den 20. Januar 1820. an Amtsgericht,
eines verscholleren Pflegtengts, des Buch= bändlers Karl Ham Rl göhoren em 23. Februar 1859 in Beuthen O. G,
woßnbaft in JNeumüänster, welcher nach Amerika ausgewandert ist, für tot zu erklären. Mer bejeichnete Berschollene wir auf⸗
aus Yflichttellsre dten, Va michtnlssen und Auflagen sowte für die Gläubiger, denen die Eiben unbeschräunlt haften, tritt, wenn
Rosten des Rechtsstreitz auflurrkegeg. Der
dage 58, jetzt ohne bekannten Weßg⸗ und
Kläger ladet die Beklagte jur mündlichen
Verhandlung den Rechtestrettß vor die
Aufenthalteort, auf Siund der Be hauptung, daß ihr Mann sie bözwillig
Der Gerichts schreiber des Landgerichts.
103531] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Just G Pollak in Berlin,
R ö r. 6 für bes Kellner Hito Faeob Augqust vertteten durch die Rechtignwälte Jush . . 5 etles- Gesellscaft. 7. l . 2 A1 idhu belen die echten walte Justiz= aletzt wohnhaft i B 2 ; = .
— küller in Altana umgeschrtebenen 4300 4; raf Dr. Weber und Dr. Mengergz in (108673 Nufgebot ö ö wohn haft, in euthen O S., dert, Rech spätestent in d auf . 5 16. Zivilkammer dez Landgerichts II in Hv⸗rlaff he, mit d Int die Ghe ö . : 1 ans umge chrte ; Tat, der . MWenager 1 . ) astbaus ea; ; efordert, M wätestend n dem uf sie nicht melden, nur der Rech tznach⸗ 16. Sidi kemmtzt den wg ; pverlassen hahe, rait dem Antrag, die Che Rrzepri ö 5b ; i , ö n,, . 9 ie Lltie gt all chaft . Firma Altena, has Aufgebot dg Hppolheken, Der Vormund Peter. Willen in nir, nnn, e e. ru 2 Storr 924. Var mii . daß jeder ger, n äech ber Herlin Sw; 11, Halleschss Ufer 2g zl, der Harteten in schelden und den He, k hie von ker - wart land' Etben g- Rheinischt Hypo lbck'nbank in Mannheim, ietzs über bit im (rundbech von Wohlerft hat fur die entnderfäh rigen Kinder Königs filter. Chaluffec J. vertr. ten durch tags d zuht, ver den wuterlchnelen selung dez Ra slesses zur füäk den secnent 3mrer ö gekenn een lgzten ir de alles. schulsen, de , Ihe, klagt gegen den Alfred Gerlcht anberaumten Aufgehotftermint G peil en isprechtnßen Tell der Verbind⸗ 27 Mpril 69260. Vor neittags Gnhr, zu erkläten. Die Klägerta ladet den 2 hon in . uletzt n Ber in, jeJzt nbe⸗
Ver sicharun gz. Ne lien. Gesellschaft zu Berlin am 29. November 1911 auf datz Leben beß Gisenbahnsssistenten Difo Kan! in Neuwied a. Rh. unter Nr. 91 907 DP über S 090, — auggestellta Police ist abhanden
vertreter durch bie Rechttznwälte Fustzä—⸗ rat NHücker und Hr. Cech in Alteng, dat Aufgebot den Hypothekenhriesg vom 16. Män 1909 über die im Grundbache von Altong—⸗ Ottensen Bd. TlII Bl. HHH ihn Abtl. III
steiler eingetrsgenen 5000 M,;
Dallmeytr, g: b. Heinßen, la Hamburg,
Stelltagen Langenfeld? Bd. 1 Bl. 27 in ht. II unter Nr. 26 für den Antra)-
15) die Frau Catharina Margaretha
Johann und Hetarlch Wilkens ju Kakerheck as Aulgehol deg verloren gegangenen HYypothekenbri⸗fg vom 18. Februar 1887 siber die auf hem Grundbuchblatt Nr. 2 Band 1 von Kakerhrck Abteil ang II Nr. h
die Rechtsanwälte Justlzrat Roch und Petrich in Berthen S, das Aufgebst ihretz verschollenen Bruderg, des Mestil⸗ lateur5 Mtatbiag Gchsltnssek, geboren ant 27 S ptember 1873, latzter aläudt⸗
—
n melden, widrigenfalls die Todeg, erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft üher eber oher Cod den Ber schollenen zu ertellen vermogen, ergeht die vttefteng in. Aufgehots-
licht it haftet. PEianzn, den 17. Januar 1920. Das Amtagerlckt.
103513
hel biesem FRertchte jugtrlassengn Rechttz« anwalt als Brozeßbevok mächtigten ber= tret'n zu lassen.
KGerlin, den 23. Fanuazrt 1929
mit bee Aufforderung, sioh hurch elnen
Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit vor die achte Zivilkammer des Tandgerichts in Vsffeldorf, Rö ntgsplatz 40, Zimmer 36 auf den 29. März E920, Barmittags EG Uhr, mit der Auf—
kannten Aufenthalis, in den Akten 62. C. 465. 19 auf Schadensersatz aus einer widerrechtlichen Aneignung eines Paletots nd Anzuges mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗
kommen. Der derieslige Eesitz'r der unter Nr. 19 fur bie Aatragstellerin ein. Idallraße 27. und ber Maschmmenbaut für 6 . , g J ; h l eln ö 1er „ir. ] ragte n⸗ dalzaße 2. n der Maschinenbauer für die mind e jährigen Rinder deg Mühlen⸗ 9 ö — * Aufforderung, J Boller wird berhalb aufgefordert, binnen geragaznen 55h 000 A; g r gust Vallmeve: mnburg Bürger, brsigerꝛs Wilken , , ,, dr scher Wohnsitz in Be then S. S, 4 ver arm er iet gn Die am 5. Juli 1878 für den Fohann Gerlchtsschreiher de Tandgertchtg 1. fJrBert- 6 e ef. c z Monaten vom Tan tee Herfftn f. 6 3) 96 im Fina Ilsabe Loten ug t ,, . a bung, 5 J . . , . d n , ischler Josef Koßyk in Breslau, ver- ,, , Mitchae! ein . der Mecklen⸗ Der K . 1 . sich I r , ö. ö urtellung des Beklagten zur Zahlung von 35 . Inbtichht lens, fs n siegtrazernzn Kaufgelb, rrten durch den Hächtsanwalt Dr Karl ; iert Pdurgiscken Lebeng per sicherun gSbank zu n, , , r üer, . , f toe! , , n , g * Zur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗
lichang dirser Aufrerdirnng en gerechnet (also blę 2 April 1920) sich bel der unter⸗ zelchneien Hank alt Recht ne chfülgertu der Dtutichlan d Lebend Versichrrungt⸗. Net ea, Gesellschaft zu Berlin zu melden, widrigen fallz die Poliee für trastlos erklärt wird.
Berlin, B wuestr. 14, den 2. Februar
geb. Wohlers, in Hamburg, Himmtl⸗ sireße 19, das Aufgebot des Hypotheken, brite vom 25. Mat 1903 über die im Grundbuche von Stellingen Lauge nfelde, Kreig Pianeherg, Bd. 4 BI. 152 in Abtl. IL unter Nr. 10 für den Bleicher Heinrißh Lorenz zu Hamburg⸗Winterhude eingetragenen 4000 M;
anwälte Juninäse Grotefend und Dr. Kohlsaat in Alton, vag Aufgebot det Hypothrfenbrief⸗ vom 2. Oltober 1900 hrt die im Grundhuche von Ottensen SB. 13 Bl 628 in Abt. III unter Ne. 4 tür den Pantoffelmacher Claus Hinrsch
im Betrage von 8000 M
sor derung von 1350 p beantrogt. Ver Inhaher der Urkunde wild aufgefordert, spätestens in dem auf den 24. Uu gn E920, Vormittags 0 Utze, vor hen unterzeichneten Gericht aaberaumten Auf—
Braun, das Aufgebot feines ver schollengen Vaterg, des Hüttenarbeiters Laucenstut Rossht', geboten am 11. Augustt 1833 in KBowallno, Keeig Oppeln, julegt wohn— baft in Hohen linde (Oberlegiew nik). Die
Ebltns iu Ottensen eingetragene Hypothek die Urkunde vorzulegen, widrigenfallg die
gebotstermin selne Rechte anzumelden und
Kraftlogerklärung de Nikundt erfolgen wird.
he zrichne len Wer schollenen werden aufge⸗ fordert, sich spätesseng in dem auf den A Oltaber E90, AO Uhr, vor Sem
Dat Amttzgericht.
Iloh02 4 Mun sg ent.
Ver Abwelenheltzr i gir Wil helm Meyer in Mottweil hat den Äatrag auf Todes, erklärung der am 29. Juni 1856 in Nerchasel geborenen, mit Charlos Chiesa, Kauf ann, zuletzt ia Monte viteo verbetrateten Marte Ghitsa, geb. Lin ber⸗
Schwerin unter ihrer damallgen Rirma Meckl. Lehen sperstcherungß, und Spar. barl* auggefiellte Lebens ven siche un gtzolier Ne. 6417 über 3000 M u durch Aug⸗— schlußurtell des unterzeichneten Gerichts heute für kraftlog erklärt worben. Gchtnerin, 13. Zenuor 1920. Ann gre icht.
lo95 34] Oeffentliche Susteung.
Der Straße nbahnsührer Ludwig Pobl in Rrcklingbau fen, Horneburgertraße 65, HYrojeßhebollmächtigter: NRechtgan walt Maitenklobt ia Bochum, ladtt seint Ehe⸗ frau Anna Pohl, geborene Suchy, früher in Galjwedel, Altmarkt, Kreis ktanfenhauns, itzt vunubekann ten Aufenthalts, erneut zar
Duffeldorf, den 28. Dkiober 1918. Bettner, . Herichts schreiber det Landaerlqhtz.
loo s39] De ffenisicꝭ· Juste lung,
geborene Gaver, in Hilden, Proz ßbehol!,
Die Rbefcau Hamann Tännle Anna
mächtigter: Rechtzan walt O uch la Hüfsel⸗
streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte in Berlin, Neue Friedrichstr. I5, J. Stockwerk, Zimmer roi 73' auf den 5. Mürz zo, Vormittags Hi! Uhr geladen. Berlin, den 8. Januar 1920. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
1920. a der lmmermeistzt Hermann Tann 157. FißateiZn Aung. kae le Stetubo Buxtehude, wn 20. J ; t ; ; . . . = . — *. n , , r. . . . 78, ,. in Lekstedt, Neue Lokstedter Straß , . Das 1 . , ‚. . ciel . 2. 6 ö logo 10] ö . . . . 3 . 1 . ö . e ne, ie,, . t ersicherungs Bank Aetien⸗Geselschaft. urch die Rechttzaumälte Fustizr er, Nufgebot des Frpotbekenbriefet üb * ö n de h fn . ir zul! eitlärt und Aufgebot, A. e tert? vor diz vieris Zih d des Rmnd. mean Tanne, fetzt Um delan ten lutent ⸗ ie ohlfahrtskasse ür deutsche scha mwälte Just grat Uflacker, Jusgebot des ypothekenbrieses über die . ö ( . In der Aafgehots äche des Tischlers erichtg ä. Bolz nt Wuf den 7. Rurit haltz, früher in Ker Str afanstelt zit olf, , 37 in Mrlin .
GC Ulrich.
— ———
(l0as77] Oeffentliches Aufgebon.
Ver von uns unterm 14 Jzult 1902 erte ll? Dinte legung chein zur Polie⸗ Nr. 23 023 auf daß Lehen des Pfarterg
Dr. Petersen u. Cochias in Altoag, das Auigebot des Hypvothekenbrlefs vom 235. Me—= zewber 1611 über die im (Grundbuche von O tensen Bd. 1 BI. 36 in Abtl. III unter Nr. 1 für ben Zimmermeister Jo—
im Grundhuche von Lekstedt Bo. 2 Bl. 96 in Abt. III runter Nr. 3 für die Antreig⸗ stillerin umgeschrtebenen 3009 ;
20) Rechteanwalt Jäastizrat Dr. Walter Weber in Altona als Pfl ger für die un
Iloghᷣ lh] 1
Nie Frau Bertha Schäfer, geb. Brenner, in Staaten, Delbrückstr. 41, hat vag Ruf- gebot 1) des verloren ge angenen Hrpo— the kenbrtefs vom 1I. Januar 1899 über
heraumter Auigebolstermine zu melden, widr igenfallz bir Todegerrlärung erfolden wird. An alle, welch! Auefunft über Lehen oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auffor— derung, spätestens lm Aufgeboistermine
termin vor dem Antägericht in Rott well auf Mortag, den 25 Ctkinher 19209. Nachraittags 8 Uhe,. aube⸗ raumt worden. Es ergeht nun die Auf⸗— forderung an die Verschollene, sich späͤ= testenß im Aufgebots termin zu melben,
Hinrich Will in Dsterbruch bat das Amttgericht J la Oiterndorf für Recht erkannt am 8 Januar 1920: Der Hyvo⸗
Abte⸗
thekenbrief über die im Grundbuche von
1820, Vormittags 8 uhr, It mer 39. mit der Aufforderung, sich durch einen hei dirsem Gerlchte zugelassenen Rechtsanwalt 9 PVeozeßbebollmüchtgten bertreten ju lassen.
scheiden und den Beklagten ollein schuldigen Teil zu erklären.
auf Grund bes 5 1568 B. HG -⸗B., mlt dem Aotrage, dle zwischen ben Parteien am 22. Sepiember 1917 vor dem Standes. beamten zu Hilden geschlossene Ehe zu für den Die
theenstraße 11, vertreten durch ihren Vor⸗ stand, Geh. Intendanzrat Siegmund Lautenburg, Schriftsteller Gustav Kadel⸗ burg, Rechtsanwalt Arthur Wolff, Klä— gerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsan-
Serrn Gas Mügtihaler in Künftern, hann Eduard A gust Törns in Altona dbekennten Eiben des am 27. April 19817 be auf dem Grundbuchbiatte Nr. 30 dem Gericht Aczeige ü „nach,. . . — ; ö i eh ;
seszt. n Rothntturm (Szwet 1st. in . , e,, . als Grundschnlo um- . , 36 Wilhelm Sand TI des Sꝛunzbächz von Sars. 2 p. II,, . Jö 9 . von' zz, 26 M für Katharin⸗ Marie Re⸗ n . . zellen ne lar dr der, Beklagten hun, mühd. e,, 34 6 gi . piss er ut gez aten, Wenn iner hzlh brrier then lestatgmana : Buro Otto Fi Kreiter, e' n ,, ö 3 gen nr, n, . Amte gericht Benthen O B., Pwfiche äber Leben ober Tod ker Mer, eu Will, Männg Eilsc Kill und gor Gerichteschreiber bes Vandgerichtt. lichen Werkzädlüng des Rechts ireitz ver Zern e Gene gf ö. , e Mouate der Inhaber des DYinterlegunge. . 56 . ö e 2 . ; 19 9. . om 2 — ober 1895 vr rehelichte Ba Ymeilte⸗ Bert ba Schã fer, den 27. Januar 1970. . schoñlenen Nut funst zu erteilen ver 546 hann Hinrich Will ju Osterbruch wird ee ,, . die 8. Zipllkammer des Lanhgerichts in zer * elle⸗Allianceplatz 4, klag ir. . . e l,. unz meldet, allt die n, . ö r d e as, Hr . . — 66 . . . 7 . , lioss ) K ö ausgefo bert, spalessenge? in gin g ö fũr , e. 3 12.3 1 Mg ,,,, n, ü idr anf 3 286. Har, Lz X . K rkunde für krastlos. ; ö. 2 ; y . ; Mar. 1 ö Januar 18989 ab verzing« nf gen ot. . ⸗ on“ wötternborf, den 12. Januar 1920. die Frau Grnag Hütteroth, geb. Holt. l. ; d hn, mi ⸗ ; ꝛᷣ x 9 termin dem Gericht Änzeigt zu mach n. ; hanf en, Herlin. tie zerfch Huben en, Leu, ern eitag 261 6 pen pan 1imjited) in Jork (Gnaland),
forderung, sich
Der Welßbin dermelster Jakob Mell in KReꝛichte
Dr. Peterstn und Cochlus in Rliona, genannten Ein feld umqeschrieb- ne Vvpothel liche Kaution vpothek von 600 M, 2) des Gudentberg hat beansragt, den nach Eng—
das Jufgebot deß Hypotbetenbriefe über im Betrage von go0o0 M; verloren gegangenen Tesihypoibektenbrleft Hauptbevollmächtigter fuͤr das Deuische
Amts iericht Rottweil., Reich, Generaldirektor D. Kessel in Cöln,
den 24. Januar 1920.
.
Magdeburg, den 29 Januar 1920. Wilhelma in Megdehurg,
tonenstr. 18, Prozrßbevollmächtlater:
ö J walt Rechtzanwalt Tollmann, Berlln, Bülom⸗ Rech teanwalt als
107605 zu elasse agen
All Persicherun ag. ö lie im Rur dzuche von Alteng Nord 2) Der Kiufmann Hermann Carl üher die n Grärndbisch von Straug land ausgewanhert ; 2 wa. Jan 2. aich . .
, , , Auterlchter & 1Iehn er. , , , ,,
abteilung sůr Leben isicherung. Nr. 1 für den Aatraastell n eingetragene Mrothstrake, vertreten buch die Rechtz, unter Ne. 3 für Frau Bäckmelst? Bertha Geirfel. gebor'en' ju Gudensberg am logo lz Anf geht. äentker 1319 it der am 2I. FJebrugr 151 Heinrich zu ti rrolh ebenda, jttzt unbe⸗ ůff elt ors/ . e gausfsicht. Aufsichtspersonen Andreas Hel⸗
. . und don thm abgetretene Hypothek von anwälte Jösttrrat Uflacker, Dr. Petersen Schäfer, geb. Benner, i? Stra user g ein. 13. Nbovemb'r 1891, Sohn der Schlosser. Der Awisvorsteher Thomeß Rauh in i Gn gebaren. Landnrt Albert kannten Ausenthalig, untec be; Hehaup— Gerichts sch . . daerichts mer i. Fa. Gall C Co. Straßburg i. Els., . 3 Amtesgersch Bremen hat am dc f gr u Santlätsrat Dr nel . . 6 3 ö. ich e n 3. Aobember 1899 melstesz Lu nrg *röesel und seiner Ehe= Aren hol; hat becn tagt, Len ver schollen:n . een, , iin is bat lere, herd mne, nn . ,, ö ö . . . 5 3 .
. . . 30 e h botderendbrlese dom 28. 1 ah, vtrinsiiche Darlehasforderung von frau, Aung Elisabeth geb. Kaufanger, zu⸗ am 6. Augusf 1828 Feb'renen Secmeand rden, n, 3 AY deg itt rer Feb uer i519 wiederholt mißhandelt und liogßalt] Oeffentliche Zustelusg. Behauptung, daß durch außergerichtlichen
ö 3 , . ] ʒ Fern ns, p l ol, Nachmittags 12 Uhr, e ner n hat, mit an Antrag guf Ghe⸗ Vie Fran ülls Martin, geh Wager, Vergleich vom 8. Ottober 1918 die Be⸗
bans Gottfried Chlsen, zuletzt wohn⸗ aft in Atenhols, für tot zu erklären. Der berichte Verschellene wird auf⸗ gefordert, sich spätesteng in dem auf den 25. Septet öder E820, Bor-
ützer die im Grundtuche von Ottensen 1409 S6 hbrantregt. Der Inheb'r der Bd 40 Bl. 1982 in Abt. III unter . 1ẽMUckunben wi: d , . . für den Antragfteller elnorraqentu 70 000 ½, dem auf ben L Juni 1920, Bor wird aufgefordert, sich spätestens in dem Der Juhaher der Urkunden wird auf. miitag 9 Utz, vor dem unterselchneten auf den 23 Sepiemkter 1920, Boar⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 8 Mat Gericht anberaumten Aufqeßotätermins seine aitiags L9 Utz, dor dem unterzeich⸗
letzt wohnhast a Gudengberg, für tot zu
2b. Nove e 1818 folgen des Aufgebot er. Clasen in. Stzt ho- eo Fu sgrhot. des eikiären. Ver beteichaete BVerschollene
lassen: Auf Antrag des Schlossers Sperkessenbuchs Nr. 3965 der ffänitschen Alfred Pazt, Bermen, St Magnußtzstr 30, Sparkaffe zu Altona, lautend übe: 271 wiid der unbefanate Inhaber dig am 45 3 und auegesteht aaf dea Na en J. Septembe 1814 mit iner Giolage der Freu Dr. Ad l, Clafrnu, 4.6. Nobts;
klagte sich verpflichtet habe, an die Klägerin 106000 46 zum Ausgleich von Forderungen zu jahlen, die Beklagte aber die Zahlung J nicht geleistet habe, mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilsn, an die Klägerin
tn Uhopen, Peoleßbevollmäch tiger: Rechta⸗ anwalt Burkhard in Erfurt, klagt gegen then Ehemann, den früheren Vi⸗wacht . melster Alexander Martin, seüker In Ufhosben, neter der Hehanptung, baß ihr
festgestellt. ; Lenzen, den 31. Dezember 1919. Daß Amt gersckt.
logohls Kae Laute, chung.
scheidung. Pie Klägern ladet den He⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung dez Rechtsstreitz vor die 3. Zipflkammer deß Landgerichts III la Berlin zu Charlotten⸗ burg, Tegeler Weg 17— 20, giwmmer 110,
von 400, auf den Namen Aeg 7) die Fra⸗ Merle Malhilde Dophir 1820 Mittag s 1 Uhr vor den Rehe e,, j 4 *. ; J 43 . ; 7 . . , . . , n, , n, 6 2 . 1. m Here amunmelden und die Urkunde vor, neten Gericht anberaumten Aufgebot. mittags RO ihr. var dem urterzeich. Durch Ausschlußurtell beg Amtegerlchtt ö . . y ge . n e,, ,, geb. Ralhtene, 16 Hier ß n 1 nter eichn. n Tertcht, Ale 18I, zulegen, tosorigen fa A5 die Rraftlogerflärung terrnitus zu nil bea, widrigen sallg die Todes. neten 1236 anberaumten Aufgebotz, vom 21. Jan a 366 lst der . auf den 8 pri a0, BVortatttagd Czemann ste ver ssch und nech Sieben, 100 G „M nebst 4*½ Zinsen seit dem 4. 1733 ö ö ö 3 9 . : ,, 3 die gti cht. Simmer 63 anberaumten Aufgebolg“ der Urkanden erfolgen wihrd. erklärurg erfolgen wird. An alle, welche termig zu melzeg, widrigen falls die Todes, Maurer Adolf Banner geß. am 23. Bt. L6 Ur, inst der Aufforderung, einen at btäraen abgerert sei, nm dert elne anderg 109. Oktober 1919 ju zahlen, und das ö g ch * see. . n ö 2661 Su slizräͤte Grot fend und Dr. fermine seie Mechte anzumelden und die Ttrausberg ben 19 Jannar 1830. usfunsi über geben oder Tod des Ver⸗ erklärung erfolgen ird. An alle, we che tober 1852 zu Anspach, Ersatzieservist im dem gedachten Berlchte ugelasseren An⸗ Tran ju betraten, mit dem AIntrage auf Urteil eb. gegen Sicherbeitsleistung für . parkafse in Bremen Kohlsaat ia Altona, das Aufgebot des Urkunden vorzulegen, widrigenfallg die Amtsgericht. schollenen ju erteilen vermögen, ergeht uc funjt über Leben oder Tod detz Ver, Jaf.-Regiment Nr. S5, 12. Stomp, zuletzt! walt ju bestellen. Zum Zwecke der öff mmi Ghelcheidung. Die Klägerin ladet Len! vorläufig vollstreckbar ju erklaͤten. Die ö. 2 8 ; ?. ö 3 z . ** * 1 . . .