FRlägerin ladet die Behlagte ĩ zur münd⸗ Im Falle spüteren G: werbes hat 38204 lichen Verhandlung des . vor 9 V I s 2 ⸗ die 33. ivilkammer des Landgerichts 1 in er 9 ung It. von . k 2 ann,, n n nn, ,,,
Berlin. Zivi gerichte gebäude, Gruner traße W ty pi Ei l ĩ B 1 ; ö aud e. — 6 rent Ligeatune elneg im Territorsum der A. Von den radtazieiheschei V. A be 3 * E V t E B E 1 1 * 9 e =. . ö . ö. l le l Frpubli? Oerterre lch Feimatszuß an. ,. . 7 . ö ;
O. Vormittag r. bien obct eines Steatsbũrger eine: RBuchstabe A In 200 0 die rn 1736 1733 17467 17650 1763 1768 1822 —
mit der Aufforderung, sich durch einen bei Zte wekarntmachmengen ber ben mi ; tar . . .
j ; ͤ . nit dem ehemaligen Oesterreick⸗ 32 18383 1855 1885 19894 189. ö ; 7 , X
dieler, ee fen häecbtanwalt Herins. ben äberräbieren defiee , er? ml,, eltse, ü, lss2 1 e, m. ,, , , , mam ei 2364 und . Ent ĩ en Staatsanz
. 9 , ö n vertreten zu ren fich ö , in Maiær⸗ üiher neutralen Siaates geftanzen sind. 1374 1595 1897 18398 1911 1953 262 2049 2653 2052 2064 20727 2385 26533 . Een 81 E
. ung X. ; . rn , . a n. 23 6 ö. 29s e D, 2139 lid zii5 zisd 2176 Szig5 319 21535
j e,, , 3 — 35 22 nie felt z, séz7ngdern pzarh einer 2198 2) 2258 2259 2268 2285 228 2257 22899 250 986.7 a5 5
Der Hericte heike e Langer 1. lor2aa] Gefanntriackung. Heer teck grgere, o der sör, s e d. w 8 2 . e
(109530 Oeffentliche Zustellung. Vac igen per Stadt Hanuan. E en. zu de chern gen. beñ v zu de⸗ Vuch nia ae ( n 6g M die Nr. 1728 1755 1783 1809 1847 1854 18665 am 8 2 , ö . Dee, ee, r , . Wirt chat genossens
n Di⸗ Firma Wilhelm Holters zu Ber⸗ Z ehung am 24 Seyt mber 1219. , J . 3 . . . 4 öè ö 79 6. 3 3. . ö. = Nied erlassung. 2. ö , n
ier len n r , 3 J äs, gieren fe an rer diücklar. el zäh se, h, d, g, A d, ds z, z , d, e. . 16 . J,
n,, cen miha , m, n, , d ; Een. 5h er gen gl gs R We ö d, de, da, dee ; ¶Vankaugweise .
, , dg, ennie, d, e b, ,, ,,, n., i , . 11 nen * 1 ent a 6 Unter Ter 2 e⸗ * * 6 * 5 X. 2906 ** Unt. Ert Gerland e- der Jah lte ssen 17 . 36 3127 3 3 9 7 9. 5 . ö 2 9. 66. 5 . . 5. . 22 9 ̃ — —— n, *.
, 1550 . ü. 16 22 3. 6 125 jn is jet. Gsrzclfci. ernlnech-, ers b s, , n ,. ö , gi. . . . . a, HN oon (Ions) . ö ,, enter durch die 4 gel Waren 251,75 tn . ., . 3 cabriagen. Deßz die Bo 3 Ttadt nn ö ö ᷣ x 1 . ' ; ; ionäre unserer Gesellf ke n gn. 3
ginn n g. n n n 9 G. 363 1e 162 dame , ne 62. . . , , ö 9) Verlosung . Yon Een er al verfan: m lung der n,, in . n r u ö an een, . . . n.
it i n n i schelter vor eg. Buchster 6 9 3 . J ö ki l t reis MWolfenbüite 26. gebraar L920, Bor- ere giffe des Vo fands. be Gir haltt ;
) Nr:; D ** 3 *” 195 ö 60 . — = 1 Be A 1 * 00 6 di ö ) b 7 reis 9 en jtel). ta ben ; ehr na 1 *. ih
JJ , , nir r,, ,, mm de i n , Beripapieren. irn en hn, , ,, , ,,, ,, , zUstreckkar z: z ; undlichen Cr 6äl öts 7e ? 2900 * F Leipzig, T: üachez, im Januar 1920. 2534 285 323 337 363 3983 429 448 459 4683. . d lerdu w am Mtagteg, ven saale der Deutschen Bank, ipzin, Her r mne , n eit vi
, , ene ef KJ k suchte Cen che, eg, wan e, zo sg 108 187 167 161 25, oy sn . a, , fa shih Genrges Geiling & Cie. ö Fe ,,, e,
Her gdf vor das Ame ericht in Berlin Lit. A Nr. 144 ju 1006 . ; Gen eh ra gtrug zur kunde . 36 . . . ö 6 ö. 5 5 9 570 597 600 612 616 677 7292 n . 9 ö Dle Akltontre unserer Gesellschaft laden R J in der ,, . . , Gen tralver sammlun] . i. zitles Jbtei 38. 5 2. Ne Lit. B Nr. 45 215 232 iu . Auf GSrunz kes Veraaranbßen ? 93 829 830 841 853 e 23 928 945. uslos eig der n s , , . , , , siatifia denden außer ordentlichen ö⸗ ö 532 zireickugg des 8 23.
ö ia gi nh . . ö. . ö . . 574 6s . 4. , K 193. ditt Rur stabe o zu FDG Æ die Nrn. 3 13 14 39 46 71 81 111 122 136 ke,, , de. der 93 . iu ,, hen r B n , fr nnn, eia⸗ Ta gegothnhung: . . 9 ? ö. g ei. ö. 9 6
,, , ,,, e ,,,,
10 h 2 ( n. 2 853 6 sort io 8 8 21 ü 06 2 . * * * 36 * 4 2. g. ü . 12 * ; 97 (2 86 3 866 86 = 0 97 997 994. ö * 6 2 *. 6 ant ru ; 1 5 k. Va en rhnnt n 2 ; * 8 J 11. 2 1 e, 6 25 f *
Hannig fler, 8 Hesellunggon soll 1 * 9 ', . 1 JIiuli 1588 6. hiermit dem fer eie C. Ban herd abtanleh ej ib Vrrn. Ausgabe (3 zixs.) lhe stattge funden. findet in Frankfurt a 1 3 . y georlaust'? r 96. . e e, well een m Er e, n, n ,, 2 9. nbar . i, n i, . ,,,, Df er Bech. le Gen hr gung zur Aus. (Hripisegiunm vom 9. Noherm ber 857)! . Ez sind solgenke Nummern geiogen⸗ gelte der Fillale der Barn . , ö . ö e 1 ö. ee ie e, in, . . . , , . ö r . erde rg 2 1000 4 Ne. 32 35 77 4 K Y Aer erung ber? Getzungen la ben 3 e,. , en. , e, . . me hr⸗
8 83 er n r ,. . . 6 ⸗ P 2 32845 565 M Be . vn 1 * 1 8 038 431 2 ] ? 42 * 21. n ; ;. — 24 * 2 * 36. 35 ht Ner rt . ‚. (. ter a rn iter zem ääßrn 9 ; Berlin-Mitte. Abteilung 68. . Nr. 26 50 85 90 120 1985 zu . . . 64 ö 666 Jos ., . , AM die Nen. 406 451 466 499 510 524 5665 603 18 8355 110 125 33. 19 h 6 der D ö * 55 k e , , e , gra nne, ᷓ ö ea . n nn,, 39* 49 ö * 5 6 10 gen 9 art, er * 1, 1m r Mit e]! . ᷣ t * . . ; ., 2 Steẽ. 2 506 66 t. ; estst ung der ? den E. ; z 206. * ͤ / . . . . 6 1 Hipiden denberecht saung ab * I:⸗ in gew ee 1 ö ö. 1 Ser n ge, fte, s . 306 68 86 8 16s It 18 fen, ln gin i, ges ein tri: us ö, . . 36 i ,, Im Sic. * 2D , Neri s 33 h Katict ting fär Vorffänd ud Auf . sßer den abe, ,,, , 16 . . Ge : 51 —ĩ ; ö ie h ö . . th r ettar ire zur B⸗ ttun or tes ö 3 5 ue J J 2 h J . 5 7 5 19 21 ö ⸗ ; Err . 4 widende - . z . h . ln r, , ur nengettthg ven Kriegs KRuchtabe Sz 50G „ die Nrn. 1653 1655 168 1689 1734 1785 795 3 ot 79 191 15 120 123 129 131435 scht or al ,, .
ip äin Dänemark — Pre jef bevollmächtigte: ri ct iq i dig: unterftüßangen ausgegeben wu ben, in ein 30 15 3 ⸗ . Yi Jab keser Schuldverschrei, 4) NRenwahl eineß furgusmäßta aus,. R 3) Exsatzwehl von wei Aufsichtsrate⸗ ,,,, enn, v. K g f ng ker Gihobang dei Rechtsanwälte Dres. ö. u. Kruse in Lit. 9 Nr. 90 1u 900 4. , . 1850 1840 1903 1932 1939 19437 i998 2004 2062 2078 2105 21265 2141 1 6 , , , j . , e t ie deen. . 6 ,,, 2 en . ö lere burg . tlagt igen den Agenten Lit. DP ir. 238 236 138 zu 200 . Die Schaldoersckrekbungen sind mit! *** D. Bon den Etadt ar leihefchei XII. M 8e 43. ölch⸗ nebst ken dal gehörtgen, hach dem 5) Aenderung gl dar Satzung, bꝛtreff end 4 ,,, . 9 hi jkr r , er f, mi ber, 8. bur Li nabe von zen Sick Johann Petersen, früher in Flensburg, 11 Aeleihe vom E. Orto per ESS8g, hr iich 4 9so in halrjabrigen Raten am . 5 . 4 the He e, 6 as ga e ( zins. ). * pril 1920 sall igen Zint scheinen und Verlegung Peg Hauplsitzen der Hesell⸗ Bar nne, den 1. Fe bruar . . e . ü. — 3 36. . Feb er . Vorrugt⸗ kö ß, jetz unbekannten Aufent- 1 64. zi . l. Tult unß 2. J-rnar jeden Jahrg zu ,, em 23 , . 1801.): in y cheincheroctsun ger ant . Libri Js. scbast nac, Bacharach. * ,,, 1 nnn ,,,. . . ö e, i. . alts, unter der X hauptung, daß das is. , 9 185 zu herzen sen und nach dem sesigestel ten * . ? j X. ö 9. 1 un ere Gta dt kaffe gegen Gmpfang ˖ Vie Teilnehmer an der Gener e de n⸗s KFH. Stamer b. E, ö sich iris Aut sch un des Nec tz auf schluß dez Bezug te r Altlonate. s. Zt. von der Creditbank e. G. m. b. H. 2040 M. Tügungzplan dur; As kauf cls, m,, „. na ita ve I u 20990 6 dle Nin. 132 172 199 212 220 267 305 316 14. ö vpltalhe kr e zurückzullfarn. samrilung haben ihre Aktien drei Tage sihghig ⸗ 4. . Autzf * n, ,,, ö . d , , , , ee nn, kälen der Vorbtsitzerin der nachgenannten 297 zu O0 s a C lährlls; 100 des Kapitalg unter Zuwackz uch n J ; 33 297 erschresbungen bört mit dem 1. April bei der Ward für Handel dind Jg, r w , n mer, , . chen Bejugtrechlg der Aktiosäre auf und Gem echtgung wer Herm Cen dltücke gewährte Darlehn, zu dessen Lis. L ir. 201 202 211 248 326 der igen pon den getilaten Sch undder; 1050 ,, k J . 1941 9. auf, , . der Bettag der eiwa dastrle in F rant unt M. Maln. P yer Aktlengesell schast, Königsberg Pr. 16. K — zum Aeschluß Jeg Bertr g. über bie Sicherung allein die vachgengnnite Hypo 330 337 345 1 590, 1. . sschr⸗ihungen zu tilgen Dem Krei bleibt a9 1495 1506 1545 1590 1596 1635 163 167. 121 k eblenden Zinzscheigne ben dem Kapital der Gefchästskaff in Bacharack u Die Kttlorä ce werden hiermlt zu er M Abgnderung des Gesellsckaftsverirags Beger nag nr Vorzugsattien, in tbek bestellt worden sei, zurückerstattet sei! vm. k * 257 319 319 377 401 sFoch bas Recht dorbꝛ hallen, R ri 1. G p. G chitade r u 500 . bie Mi. 1694 63 — 4 1712 1725 17 ekürjt werden wird. Von den 1918 aus, di pont rer. Dou ner zt ag, rn 2686 Fe benar . J. in er et der me g faßten B. keln, de Beach z em ie A zz. mit dem Antrag, den Beklagten rosten· 414 435 458 448 490 495 499 zu em ber 1925 an elne siaän ker? Tilgung bor. 1814 1829 137 1921 lage 1953 69) 16. zol dos 72073 . . 1 losten Schuldverschrelbungen ist ble Giwaige Anträze der Akttorärt sind Barn mistagd Ez Uhr, im Sitzung schlu ff. auhc on dee in; gabe pole i er, rt pird pflichtig zu verurtellen, die Löschung der 00 . . neßntn iu leffen oder guch sämliche 277 358 327 26565 2357 257 265 z3553 S565 gib] 3117 . . k . 185 Lit. A über 1000 M. noch nicht fünf Tage vorber an den Vorstand zin mer der Veutfcen Band Filiale 2g 3. Crundfap tal; ffer, Aktien= b. durch azgebe von 2250 Stüc ür ihn im Grun dbuch von Kollund Bd. Il Rüctstü dig: rech, mn Umlauf befindlich. Schusd. Zo6r, ö, Ss g 649 35337 77 k ö. ingeldst. schrist lich ein iunreich m. Rznlgtherg stattstadenben aner o rkent - gattungen, Uibert ta ungt bei rä kun
ĩ
auf en Jabzber lautenden Stamm-
Bl. 49 in Abt, 111 Nr. I8 cing nen Lit. G Nr. 230 zu ho . vsch en lauf einn: ö d 3 ,, 2M ltz 218 264 2767 2774 2861 2868 2854 aB aebe . 19. ö. . sitzen de: h, He. n. ; — 1 tin vos j. 1090 Æ , vorbehaltlich i d , d e d d en,, Ü e, er , nnr, en Pvpothekenbrtef herauszugeben. Der 209 „. bzbaltlich der Rechie Dritter ertestt, Die Süd des üs dg; * 3, ,, 3 35355 36 J . 'schlußz fung über die Grmäch gun n n. . setzung des Nutgabekursetz und Der
i ü 7. S ier, jr. . 3 . E 3625 3683 3687 3708 3733 3757 3791 3536 35563 z573 3883 36 5 . J Beschlußsasfung über dit Grmächsigagg Inhaberaktien; , na,, fz . . Kläger ladet den Beklagten zur münd,. Fanaun, den 27. September 1919. Bes iedsgung der Inhaber drr. Schulz. 66 . . . 3757 3791 3536 3863 35872 35883 39650 3951 3969 io as] . a,, , , ,. ü, , k ,, annahm * Ddeß 16 e * mmrt⸗ * 8 n; ] 4 3 E tttien,
lichen Verhandlung des Jöechtsstreits vor Der Magifstrat. ver schtesbanden wird dom Siaat? nicht ; . 2 Sil. Staate nicht R. Bon ven Stantauleltzescheinen XII. Aus gab . . Tilsiter Dampfer⸗Verein , nn, ö . . ye Act Ges Tilsit. treffend Neräußerung deg Vrrmögenz rechtz? der Rorzugz aktien auf eine richt den *ktionäten in der Weise
1 6p ‚
die zweite Zivilkammer des Landgerichts gen hre titel re ; (I 3115) ? , in Flensburg auf den 29. Mai ige, k Darmfteyt. den 22. Jauner 1920. . Benehn an Aar kunde vom 26. Dtktaher 1991): ö . 5 5 F mandit e
, ., 9 , ö. . tier g Ker fischet fr r rr inisteriumn. 12736 wd om R . nn d licht Sener air erk ann der Gh llckest im canzen (G zo3 Viriden de Hitz zu Setz göns Hach, e e,, nene, n . ung, sich durch cinen bei diesem Gerichte ie best- S5 o/ Desterreichische Ullrich. 93. ; . die e ö ll f ; A ö. — le orheriliche Bentraiver lamm, 86. G). garn here tigung ud Veh wie eee lie Stammaktl? „ine neh zugelassenen Rechtsanwalt alg Prozeß— ge er ge ati. ac. Für die Rich igteit der Afchuift: 5052 6 n g, ir 49 e . hr. . 3. ah ö. 3 5443 ) ö. ten an ö en 1. lung der Attioräte fin det am 283. März. Hie Aktionäre, welche an der ö. . ztautleme . . n,, . gufsthterats, di , , ,. , ö. ner Dioldende von 40½ für VI. Gemächtigen? bt aäussis ;
eyollmächtigten vertreten zu lassen. ¶ñ /o Etaatt anteihr u ed o/o Ssaats. Off end ach a X.. des 27. Januar 1920 ö . ; gg B * * l ch k 4246 Rachwr. 4 Ur, ln Hotel Kaserho iu g. a , , . . . 57 . — 2 P ch a Kt.. den 27. Fe 5450 5486 5507 55 5536 5542 5552 5573 g359 9g373 g3 389 ⸗ ö . j ene ralver sammlung lellneh men wollen, teilung nn des äusstä Flensburg, den 25. Januar 1920. swatz ch rin) ' ö Sesfisthes Rreig am:. . tz ö 3 36. 3. 36h 6 3 ,. 3. . . . , ö 46 ten, Tilsit statt. bat hee tree hder bie nr, ohn. ö , ,, 9
Aktuar Lau, Das Deutsch. Desterreichfsche Stealzamt! (L. 8.) Spam er. 323 Y99g 27 ⸗ 2979 129983 42 — ö n ; Te geßochaung lautenden PBepolschtine her Reickghank 4 827. Feststellaͤng deg Vorrechl sprechen den Jer derungen der S5 5
als Gerschtsschreiber des Landgerichts. der Rtnarzen bat die ÄAndortnüng getroffen — 26 wd , / le, eg nf j 1) Heschä ts de richt. n oder die Bescheinigüad äber die bei inen der w zn Falle der Auf⸗ 13, 22, 23, 26. 27, 28, 25 und 32 1 , , Dcr, e,, moe m, 2 359 377 ereinigte Mentsche Nitkel merke , biene, gor Ytotar erfolgte Hiaterlegung von At len löfung dir Gesellscaft der Saßungen vorzuneh nen
in, , nnn gg. . m,, Sinetchetne biz auf welterez 406 Noprnhagener Stuntanleihe 797 580 93 66 587 . . 6 . 6. . . . Aßzlien Gesellschafit vormals N,, ö. uf. d e, . bis hate eus en, . 6 3) Ermächtigung des . zur VII. , bon jweh Aassichttrattz⸗=
er =attlermeister ober ilcher in augekanft weren: ; * ü * 6099 6180 252 6296 62 4 353 8. 4 ö 3 5 ö z , aun, ür den Mstan n ö Bruar db. J. nnerha er ' ö Vornahm? ehentueller ĩ ungzäade⸗ mitglieder ; .
Prtz rall — Prozeßbevol maͤchtigter: in Berlin von 1910. ö 56 J . . . . . 3 Westfül sches Nickelmaljwerh, sich trat. far de; ; Werne, senen, dehnten, Olen wllonlte, welche an der
RechtLanmwalt Matthias in Greifenberg bel der Deutschen Bank, Berarichn e ber de zur Ginlßfnrg 103165 itz join. ih 16685 13235 1535 13571 13580 1360 13516 13642 Flritmann, Witie C (Co., . . . ,, n k ach en Hi, wine des Gesellschaft iver⸗ e, , , , wong, ⸗ i / M 3. . ei der Veutschen Bank, caas. werde sucht, thr⸗ a ode meister Wilhelin Rüiprich, früher in en schaft. Oßltantione ch . Nrn. 66 5 n k Schmerte i / I. ö j Krgä. unge wahl für den Aufsichtgrat., 4 , Diecctisu ber Dłizconto-Ge- ez Gesellschaftöoertrags ist Hinterle aun gs scht in- etars Feutschen Notars , . er bels rie nlichaft, dit A zer G gr ,n. n Sta ehr ee ,, r. e, ge. ,,, ö Mie Herren Aktiorätt urserer Gee, 6) Grüböhung der Jabl der Aassihte, be e m,. ae . e nr l bis shäteges 18. J F3uar ds. 3. Grund der . daß er am bei dein Bankhauft Mende lssohn Ca., 580 5s. ö 36 3 , s 6 e s 6 . . . . 3 kae, , , , n,, ,, ann , n, ,, z Ad Tl lsenn den el aten Ftrate bei der aut süt Hakdel und Ju. Ln, G zr zk str. Nr. 770 'so , ö fe, ge, , , . büee kö, öl söß eg, bbb, db. deuilicher Ge zalv smrlnegsel D) Heltew lun von Neept orten zu bessng um hrs der G fruschaft, srätertentz ut delttem Tage var ber bei ker Rastdemdunanbitg &'eradz oun, und Einrichtungsgegenstände zur Errichtung dn strůe. isl 782 155d 1256 1657 56s 1569 5051 Sig Szi2 s4z3 zz Sz Sz63 375 seg 33353 8351 . 8465 . Don wers, der 26 Febrnegr K*. von Vorgängen bel der Geschäftg. bei der. Deutschen! Gant Filiale G ne elfen farming, alf Bis zum wel dem Gerftschen Kaskverein M. G. iner Badeanstalt zum Preise von noch bei dem Banfhause S. G leichr der. 2935 2041 2151 2774 2770 3654 3605 Sog 35h Zig S553 S5 S715 3753 3567 8512 35 75 33533 835. 393 6. Jachkuittaßß 3 Ur, im Geschäts⸗ ührung. . . k . ne r, 600 „ verkauft und für diesen eine in Frankfurt a. Ni.: Ghz 3664 3655 3666 3667 53826 4131359855 10770 0788 707)3 10837 10866 10857 10923 036 933 Joß 3; 1761 gebäune unserer Gesell chaft in Schwoerte, 8) W hl des Rechnungtpräferz für dat bei der Dire cktsu ber Dizcanio⸗Ke—- bei di G cle nia et, oder bel der Tre gpner Bant zu gr ank surt Bürgschaft von 1000 6. übernommen bel der Deut schen Baur Filiale Frank. 4432 4492 44193 4491 4195 1633 10h! ilohz liitg iii, Eis 11135 11145 15s 1118; 1140 123 11536 kö licht eiegela den. Jahr 920. sellschaft Filiale Königsbesg i Pe. bei der Kligenteinen Deuischen 4. M. oder babe, ferner, daß er aus sonstiger Geschäͤftsz= furt, 1882 4835 5039 bozl 532 5o33z 5bozg 11609 1itzss 11575 11955 1217 122719 zs 1255 123653 1256 136F; 133 ; TaageSsorhunnugi; ine halbe Stunde vor Reginn der nich er leger. grebe. Au lte , Lr ig, oder bel der ez nr tt emher gi chen Berens. berbinzung noch 1162 1 zu fordern habe, bet der Direction der Discguto. 5045 5035 5571 6331 6647 S384 dh 13756 15757 13765 13765 13805 13515 15575 13577 13575 138385 5633 ö 1) Beschluß sofsung über Dir Grhöbung Gene alversammlung findet die Auslosung Ibn ig berg. Pe. den 2. Rehrua r 1820 . , wen , er dg llal̃ k mit dem Antrage auf Zahlung von Gejellschaft Finale Fran furt! ? 737 7715 7841 5165 sis? ᷣ S585 13557 141135 14142 14172 14205 14253 14268 14257 145333 1155 1335 . . des Gräandkaptialt um 6000 090, — von Ss 5000, — unserer Wateilschetue , s rer , ' mis fer n , enn ,,, a Zäh „6. Zar mündlichen Verhandlung a,. M.,, Sog 8680 8681 8752 8779 88z3 8834 116571 14734 14795 1557 141835 1335 14557 1353 14353 ige, ie 6 1 auf ing n samt υ 15 000 000, — durch statt. . . wir . ne es üsch af pers m e , Ber erliu, der , des Rechtsstreits wird der Beklagte vor bei dem Bankhause &aanasides Beth maum, 955 130 16065 109 1 136157 13735.* 3 28 14991 . Zug he von Aktten auf den Inhaber Der Geschäftsberlcht mit oblger Tageßz. Der Mar sigh tar at. be deren nn,, me, eßust äushbunt beg Stthnmrechts su das Amtsgericht in Greifenberg i Pomm. in San durg: h Sie innig kbtung der , berelcneten ¶ Anleibescheine erfolst über je M 1000, — mit Mividen den. ordnung. Bilanz. Gewinn. und Perlust⸗ Hu ao Gt ln ne g, Vorsitzen der esl , , r nr e; , , 6 4 an . 8. Deutschen Bank Filiale Ham. s ,, f,, lo, io, is,, z. Januar 1 v0 ab, ber unter und n, aufgessbrten . 6 1 . 3 . a n, , ,, , 3. ö. nen e. 3 , r Uhr, geladen. urg. 10596 10832 109644 1085 919 109 är H*2 . e, un m,, e aber die Rn ßung des Sescheinigung . t : . n e . ata legt werden. Statt Le en Der ö r r ern i. Pomm., den 20. Ja bet der Hor bd eutschen Bank in Ham ⸗ 11615 11555 . e. El 66 * ö 1828 . . . r 6 . . ö ö . 35* . 6 fehr nden enn 6a ,,,, ö von deu sschen 5 . Muzl chler. 1, zurg. 11739 12133 13633 15685. rage iofslen Au- ; II und 9 j be... At und. Weise der Begebung ker Firma olph . i , m , g n nd ö e, , n terlegungesch ne, in welch n 2 ; Sperling, Justizanwärter, bei . Bankheuse 2. Behrens R i C zu 1966 . Nr. 169380 k ; ö * ,, ö e l nesen Altea und die Ausgabebeblé, dete ü. Pr, ud in unserer Geschäfte— J . . i e n ö 6 ren nn nach Anzahl. · Mttiengesellschoft als Gerichte schreiber des Amtsgerichte. Sõ tzne, ᷣ 16981 16832 172063 1733, 13397 1c565 Sezenicheat? n Kern und der Xl 4nd zr inf. i mne, Hefe,. 6 e,, stelle in Til si. aus. Auf nr, * . . und Jrummiennbeheichn üg beschein it wärd, ö 3 N lghsad] Deffe tliche 3 stell 1 k M. M. Warburg 19566 21e 21441 21511 21633 2161 Ricff-ite' rer Sin sch ne bezcichre fen Hanktcu fern gegen mb l ferurg der ge ltr 129 w ge n n n mn nn. n. in e . . än ütz, hihterlert werte, 3 . . 2 6 3, . e ,, mt, gun eh nng. Æ Go., 21622 216233 21624 21656 21657 2168583 emgelsft. Di? Vertinlung bort auf bei der V. Auggabe mit den 1. Januar, el der J nrolg d ͤ ¶Seneral persa g geil e en, e, n,. ö . , . n , gane ber rte ges lsch̃a Ver Kaufmann Johannes Knutzen in in Leiynzts: 21559 21680 7jg3 21954 31955 321063 VI n' ö z ! 3. SVFet der . Hopltals notwendig werdenden haben ihre Aktien gemaß § 24 bes Gesell⸗ stalffiaden din anseervrde , . 4 , ; r , , n,. Kel, Exerzierplatz 4. klagt gegen den bri der m n e EGrcdit. 3 öᷣᷣ.. . . 1 . ö , . , n ,,, . 1 . ö Satzungz nderungen vorzunehmen. schaftz ertrag mit Nummernrerzeichnis neralner sa mim lung ,, 1 231 . Att len othentendẽ ,,,, * 5 lüheren Fuhrmann Bernhard Dempwel⸗ Nr stalt, 22135 22237 32515 32511 269 Igo] Jlas fheine siad mn den Anle hesch nen zurn ci zugeben ich nicht fälligen 3) Abänderung des § 11 Ziffer d der in duplo fhätesteas 3 Tage vor ber Versammlung find' . ö ng ungg⸗ ö . mann, genannt Gradent, früher in Kiel, bei der Beute Kant Filiale 22609 2764 223705 23759 2777 2339] . Von den bereitg früher au gg lolten An seiheschelnen sind bie jetzt j Satzung (Giböhung ber Aussichtgrats⸗ wesen alver famnmlung (dtü Tag ber Ke bände dar Aiieng se shast in Barmen, kenne n rern nnn, n, , m, enn, , Adolfstr 27, jetzt unbekannten Aufenthalts, Leivzig, 22965 2366 299. 273353 33513 23573 . ö el , tuhe orten ̃ ⸗ jetzt noch nicht . tan eme von 6oso auf 10 0ͤ69. se lben nicht mitgerechnet) an den vor Schönehecke f rahe, statt. sst der Au, fniert. Dleser Hesttmmün zn geiten so. Gel ät 1 gelaben., 00 nö unter der. Behauptung, daß Beklagter in München 23579 33585 35 1tz 2373 2373 23785 ö ᷣ V. Ausgabe. Zum Tellgahme an der Generalersamm⸗ genannten St Cen in Königsberg Für dit Tage sordunng ist der Au— . , ,,, , hm für in der Zeit vom 8. September bel der Bayer ischen VeretrsSank, 21239 24379 313850 Zäa2s1 4555 gaFz Buchslake A Nr. 1691 1927 Huchft' ke B Rr. 1964 1967 lung sind dientgen Akitonäte erechtiat, . e und in Tüßt niederꝛulegen. trag gefellt. . ,, e ö big ls. ö ,, ge⸗ bei ö. Deutschen Baut Filiale 247356 215844 24984 35664 356563 7327, Buch ebe 60 Nr. 2100 165 210 2440 243 260. ö . . . men,. Tu sit, . ö . ö . 3. k ö. ,, . , ünch en 25558 25580 23423 25421 25425 258425 . Alti, sür he sie tin * WUuffich eü Siamm lapita. * ö. ꝛensal ö or der Hinterlegun 5 dem Antrage, Beklagten tir uns, bei dem l Tue 1Rerck. Finck & Co. ö 5 e. 55 e. 666 2 Buchstabe D Nr. 1853 VI. Ausgabe- Cut lben wollen, fhätt sten g am fünsten des Tilfiter am pfer⸗KBereins, um den Hetrag von n, e. ,. nile g wan ift auf . 3 n. ld Ge d bunigtzng ber Jahren, und borläusg tzollstrecklar zu verurteilen, Per AÄnkzuf cifoigt um edcillen äh 5. h zes; zosß3 Soßhß Joss n . Ausgabe Merrt age vor ber Generalpes sanam- k . . ö u. . 3 ,,,, r kbit Se bc hebt iv. D. Iln sen Geh karfe der Verlinez Bönse für Aus, 30961 zo962 36653 zog64 309855 Brchstebe 0 Nr. 173 263 2539. 9 lug Ver Vor fitz ende r Vas Bezugsrecht der 1. all. in getragen sein. 3) Cetastung deß Verstandt und Auf 7 6 i. via den a ü. e n. it ien BDeuisch Deflerrelch ab, oneL harr, den 11. Deni, 1919, Buüchstabe H Jir. II Zis PW. . . n, ,, . Otto Gangutn. 8 . 24 gi. * ee , en 39. Januar e ga . . ö ur mundlichen Verhandlung des Rechts⸗ gestempelt. Ver Magistet der Stad Reber hagen, . ̃ VIII. Ars gabe ) . . ** . ö . , , d. ötrder Vie s innerei Stöhr . 4) Perteiiung des Resngewtanzg. steeits wird der Beklagte por das Amts. ehe, ber Gialiefernm kat der Besftzer 3 er ha g ö ga he. bp˖rę, Sischer & Co. in Garmen non 110 co gegehen reirder,. ie Kammgarn spinnerei ,,, gericht in Kiel auf den KE. April 1820, der Wer ihanserc e in i . 10694777 . 6 * , mm, 1äè . — er , laden wir unsere Herren ,,, ei. . Aktien. Gesellschast. . . des Stirn mre bts ist eg we , de ß, äh, kill eorehnics pi, Lao flopenhagenee Stadtanle ht. 3 n ii g zaes isi tes. reiter er lmner Sandee aestuschalt git, merle dne, är ginn g n ben Der Borsia nd ö . Kiel, den 21. Januar 1920. 1) Staate huůrger der Republik Oesser⸗ 0 * Ren ĩ Buch nabe D Nr. 1879 1881 1882 1883. ; . diese Artien ebenfalls Gene teluer iazumlung auf den 24 Fe⸗ aui macenben Kerrege bis ju m Gin Georg Stöhr. Dr. Kuntz e. ,
, n n g, ,. von 1911 X. Ausgabe krnar gz, VBarm. KEH Uhr, im h J — ] 4 gn, l 2243 . h 19711. Ausg. * / X ) . * ; * . 2 nsen und sind für ö irn rgeh ilnzdies zus de, Bertsch, deere, , er Greldten Backstase à Ne. Hb., . ,, w , . lic och he dit. L, lee eich. in Felde, rund e, n dr . Hie e, e n, ee, sog, , ier n l ein mt ,. kö K Hhahenlohesche Nährmtttelfahrihß berger , h d nn, s.
Der Bahr bofgzwirt Karl Kugland aus verträgt zurcrlannten Terrltor tum deg Obiig atipurn. Ron,. der. (3h z e. In mel i ishenn ö * she . ö leben zht, eine tarrader n,, Pemaitgen Henchreich. gelegen e, Lit. A zu dos Eten, i,. . Aut gabe. ö,, e , e wt er k ,. a . * Nafsac a. En en, e g, anus 1929. enibalt im Inland aufgegeden, ohne die oder daß er Staatgbürger elärg tt Lit. z zu R818 ee Y,, d, 344 Wuchstabe B Nr. 4855 5160. . . r muff 3 . ; ä L Ho0 Jo, — durch Ausgabe von , zu Gerabronn und Casst ö
nech 4 deg Gesketzez gegen die Steuer⸗ dem ehemaligen Desterreich Ungarn 345 346 373 5Sh0 Hol Soz 563 hots . Bug stabe C Ne. 3170 3343 3549 3721. 14 ¶⸗ Th ro dor 5Flestm ann, Vorsitzen der. 10600 Alt sen, lautend auf den In⸗ geschrieheren tellen vis späteftcuß aut Gladung ler 2. orden tichen nes Gade Nasfarz. ö 1. *
i. Domm. = klagt gegen den Maschinen⸗ bet der Direction der Dlyeonts · Ge. am 3. wtarz E920 duausgefanfle 139.5] 15376 15725 13733.
— — — —
— —
— 2
,,, , . n K ö 96 4 9 . ö. . . ‚ Buchftate D Nr. 1416 4h i, be (u it . liogo zs haber, ö n, . . an 3. Tage vor ber ern asversamm. 2 r ö. e, Dr. . . , n. J. * ; . . ĩ 14 89. 96 897 905 9 8 . usgebe nsJ. 89928 echtz Fe ssetzung der Be ingungen . n 5 ĩ n, u , n, n ger. ; ĩ a wer ; ( ö ö 8 1ins.) SB. Polak, Aktiengesellschast . . ö. ri, nner . e enen, . 18 nter legung . 1 3 3 . ö. ,,,, 404, ö. . z ; den bethah mer nz fes, . ; 9 ban J marmem sch fint umen zu 2afsel⸗ ttenhausen, ; i r. Sener J erzogt. Gothn. 9 Bar mier Grebitkant in , ö 15 ö * 0 Abd 2483 26] . g, . 2 Atäuger nz der sz 1.4. 16, 24 und und Filtalen, Sanderthãuserstt. 79. , *
— — — —
Grund,. den gegen bs erkessenen Sicher, ) jeinen Wohnsiz — seinen dauernden! 68 1373) 1536 1556 1691 173 Euchstaꝛbe B 213 3
ᷓ . ö brit: esckeldi wird htermst gemäß 5 14 Auenthelt — in der F-pußlst 1757 1334 3547 37 25358 235g 25353 Buchstabe 9 Nr. 907 932 9
J zi tan ftcck bels ih, wan Znignd Näferttich oer in (em mit dem m Ine Ibs ä söär , ö n e e gf . n , 333 i . rler , renn n zz, ö. J 6 , e , ,. h ag eur drten oder diesem gegenüber Lit C zu 363 20 Re. N.. 9527 XIII. Ausgabe. wachung vom 19 Januar 19 en, 3) Ger hmtgung eines Darlehens vertragz. I. Ber ichternaftung über daz abgelauft nenn .. ,,, zee, so bözä des, dößz aööß „etz Buße C R. zan zen III. Kuetebe r, ,, , ; bee e abc 8 aid nich Abet 1 ockzl . . , O bann; Tilgung der L., T., XI., XIII. und XIV. Anlelhe für 191 Ke gig irt, nan dale g; Sr, rah an der cen crelhe ja ning den-, Kremer liier. II. Bla cet bmigung und Deschliß. Rü 25 des gR'ichtankeigat).., 54 , te n , kee e,, . . . . 16 19 ö . , . 1. ar n. wen weir auf s 13 des Gesellschattt! Saar leuift Kaftgbart U.. G. sassang über die Berwendung des zeln d. 2. ib uar 1920. . vp d⸗ . 10 we ie er, * 2625 247 12408 2410 2110 Eörnmen, den 2. Jal 1919. . u l alrver fam 3 wird vertragß. ł snuiß, und Filtalen, Rein gewtlnnz. d e,. 6 6 gene, e. 1920. e e . St. herr m bur die 1adbb 1960 12061 lags j29582 13953. Hier ad: chu ldernt ligung s au d sch xf. so h ee n, ö ) rin Saarbrücker Haristein. unn, . — Cen ütten. und III. Hefgiuß tber bie Gn 'lastung des Nordd ut n , , r. erke r, , eh esten eich, eigent uml er.⸗. Robenhageu, ben 11. Deiember I819. K — e e sft n ge e n, . n . ereinig ihüt n , , , . elschaft 3. ö k 1 J Industrie L. c. Malchinenban A-. in gormen. Iv. C', g, , run , , de. Ji , mer nm,, nMenstüäht a. d. Hanrbt. Der Borsttz:t nue Bes Aussichte rats i' 3 3 und 25. Göbung der * , 2 Eg ute er sarn nber . . (. Vr. Vicken. Vergütung an den Aussihigrat und orttz Bonte.
* des Ge elscha tz ante gg. Ahr tn jche anbelsgtsillschast Tages orkunag: nn, n n mlt der Ta serenn ,
—
a2
2