1920 / 27 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ar e e eee, =.

.

lo94 54

Gel der am 20, Januar 1920 stattge ] fung ber A /οotgen Tell⸗ lbunaen unserer Gesel Full E90 sind folgende 29 Nummern zur Rückzehlaag à 162 per 4. Jul R920 geiogen worden?: Nr. 41 53 72 102 169 117 1 268 296 325 3319 357 390 411 413 440 442 467 49 531 539 583 595 648 689 834 549 S654 875 964 9

harten 11. Mul sGGulbvers e re

schist vom J.

832 945 1023

1102 143 is 11539 11s 1216 1325 1355 15609 1323 1535 1559 1574 16835 1695 1747 1872 1891 189 196m 1830 1964 2911 2015 2625 2679 2290 2259 23563 2325 3513 336 2410 2417 2135 2455 3162 2500 2531 25355 2534 27597 35355 2638 26543 2559 77 2500 2923 2955 39335 3058 3105 3114 3157? 3274 3277 3294 352935 3449 3451 3452 3461 3543 3628 3555 5660 3675 3722

3781 3507 3840

4125 4123 4139 4154 4162 4205 4227 4242 4246 4248 4293 45695 4525 4340 43465 43735 4378 4355 4432 4456 4525 4563 461? 4574 4713 4723 4725 47587 45861 4901 4947 49385 49990

5oß7 5122 5173

5262 5270 535tĩs 5377 53383 5427 439 5442 5445 5452 56h 5663 5703 5729 2810 5869 5873 5873 5909 5939 6o46 6053 6126 6134 6155 6136 6186 6194 6226 6278 6286 6326 6374 6493 6415 6459 6472 6491 6b62 6558 6674 6677 6680 6703 6787 6797 6801 6882 6911 6927 6977. Die Ginlösung erfolg keitgztage ab bei der PVireetiga der Tigeonto⸗Ke⸗- sellschaft in Berliw, dem M. Gch aaffhau sen' schen ank verein 21. 3. in Cöln und dafsen wein teberlafs ung en, der Dresdaer Bang in Berlin und ihrer Filtale in Frantfart am

Main.

Vom 1. Juli 1920 hört die Ver j insung osten 40o igen Teilschuldpen.

der agungel chrelbungen auf.

Aus früheren Außlosungen sind noch nachst bende Nummern töckssän dia: 356 681 822 865 1646 1769 1772 1857 1910 1918 1929 3662 3676 48265 4827 5502 5849 6532 6931 6973 Januar 1916 zur Aus gabe gelangten neuen Zintzschein bogen stind noch 8 Stück rücktändig, die gegen Ein reichung der in Frage kommenben Er—˖ neuerungsscheine abgehoben werden önnen. Chlu. Deutz, den 21. Janudr 1929.

Gas motoren⸗Fabrik Deutz.

Vr. Arnold Langen. ppa. van Erckelens.

1875 1899 2008 2041 2075 3924 4128 4135 4984 5239 5500 b9l7 5920 6303

Von den am 1.

(109472

Ferd. Rümhsorth M Aktien. Gesellschast Nornbrennerei, Preßhefe, Sprit-

und Edellihürsabriß. Nach den Beschlüssen der außerordent- lichen Generalversa nmlung von 20. De- zeinber 1919 sorhere ich die AFztongre auf, das Bezug grerht auf die neuen, für das Keschäftgsahr 1920 voll gewinner chtigten Aktien auszuüben, und zwar derart, daß auf 2 alte Aktien 1 neue Akis entsälli zum Peaise von 120 9 franko Stück insen, zu ügiich Schlußscheinstempel. Vie Frist für den Bejug der neuen dem HG Hebrnan

Akten

Vie solgenden 30 Personen sind gemäß 3 11 unsereg Hesellschaftsdertrags als Mis glieder des waltung sbeirats gewählt: Schwanz, Jost f, München, Fabrenbrach, Cal, Cl, Rieper, Christian, Efsen, edelmavr, Sehastlan, München Brerlin⸗Steglttz, dt, Fran, Berlin, Hölzle, Friedrich, Feel

Ruff, Ernst 4 92

oebentliche

Klank, W.

Stuttgart, Töln Mühlheim, „Hein rich, Bleleft ld, Paul, Barmen, wademann, Friedrich, Stendal, rantel, Fritz, Leipjig, daurr, Hermann, Breslau, Bey, Walt er, res den,

1 sef, Regenzburg,

ldmann, Fil, Barsing hausen Ue, HVannober, Wil helm, Hein rich, Höchst, Jobann, Nürnberg, Dallmer, Fritz, Tön gsberg, Riebold, Fritz, Hauer, g ledrich, Zell, aag, Johann, Bamberg, te sehere, C., Quedlinbang, Johann. Stuttgari, Wagner, A. ĩ Jacoby, A n. Rüäh!, Jobann, Mälbeim⸗Ruhr. 3 Prfatzmänner sind bie folgenden Per sonen gewählt: Wahl, Gussay, Ulm a P., Bergmann, Johann, Csln, Tegeber, Hermann, Lehner, Max, Mün (Gaglert, He mann, Berlin, Mennrath, Franz, reifer, Adolf, Limbach, Spy inger, Acheter sekcetär, Si

1 1 Fel Friebe ich, Bielefeld, RFüffer, Paul, Berliy, Lngner, Pastor, Bernburg, Thal, HDeinrich, Berlin, Jander, Richard, Brezlau, Zmmermannn, C., Zwickau, chregor, Reg ngbung,

e ag, G., Berlin,

Killing, Grete, Berlin,

Kiel, Hertba, Hannoper, Schmitt, Dekan,

5795 5813

Derne i. W.,

t vom Fälltg⸗

Dr., Höchst,

llo94711 GSekanntmaqhnag. G onstunm- Gerein My älomitz Aktien. Ge selischa t.

Seneralverfammung eingeladen. ö Tages ordanng: Vorlage

1918 seitens eg Vorstandt

der die Gewinnverteilung.

; der Entlastung

4 Watzl iw ier Richaungepräfer. Vicienige⸗ ͤ onäre, welche sich an der E 6 lung tligen wollen 5 27 des Statut

don her Hinter 5M

versammlung.

ztatts witz, den 30. Fanuar 1920. Der Aunssichts r at bes Consum Verein Myslomitz

Actien . Gesellschaft.

bung en wurden gu bg efost:

824 S850 867

Malerhöfer, Pfarrer, Allenburg i. Osspr. 1900 1906 , i lhelm, Kenzingen Wachter, Grnst, Würzburg, Hoase, C, Braunsch weig,

lach, Stuttgart,

Linharkt, Josef, München, Kramm, Oherpfarrer, Eizlehen, n. Ecken, Mälteim⸗ Ruhr. Berlin, den 26. Januar 1920.

9 * . ;

Nentsche Yol hsnersichernng. A. G. Der Bor st an p. Dr. Pitsch ke.

ö 6. ö . der Gi re 3 ; 34 Leipziger Immohiliengelell schast,.... e ction der Piecguid.

. w 6 esen schafe. Zäsolge BeschlufftAz der aaßerofdent— lichen Generalversammlung vom 29. Ja— nugar 1930 besteht der Mrfstchtgr at zür— n Herren. Stahtrat Bankter Herm Schmiht in s Bankbliektor a. D.

ach folger

zeit aus den

Geb. Kommerzienrat Julius Favrean in Leipjig⸗Gohlls, stell— dertrt. Vors, Kaufmann Geh, Kommerzten⸗ rat itdrich Wihelm Dodel in Leipfig, Lankrut a. D. Einst Gerlach in Neudec O. S, Rechlzanwelt Oherzufttzrat Pr.

——— 4

10869891

sellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: I) Zur Rück aklung mit 105 für 100 am JI. Jnli L gzOn

Richard Lindner in Berlin, Hankotrettor Kor mersienrat Ginst Petersen in Lespzig, Hankdirektor Pr. (Ernst Schoen in Leipziz, Keneralkensul Alfred Thieme Leipiig un, Rechtsanräalt Dr. Felix Zehine in Leipilg.

In den Bworstand der Geselschaft ist

Sch loßhauer

Der Vorstand

334 346 408 410 422 424 523 548 613 675 677 697 708 715 731 78 868 8365 887 906 911 914 947 950 1123 1135 1139 1150 1189 1195 1298 1270 1282 1384 1356 1392 1415 1333 1471 1490

läuft mit E920, Mittags L Uhr, ab. Etettin den 29. Januar 1920.

Wm. Schlutow. Leipzig beruftn worben.

II0r 474]

Rositzer Branukohlenmerhe

Actiengesellschaft Rositz᷑ . A. Den Aklionären wird hlerdurch bekannt gegeben, daß in der beute abgehaltenen ordentlichen Generali pe sammlung unserer Gesellschaft die Aueschüttung etrer Dini— derbe von S oso sür das Heschäͤftssatr 1918/1919 beschsessea worden ist. Augjahlung erfolgt bei folgenden Stellen:

in

bei der Direction der PDiseouto-

Gesell schaft,

bel der Br eszker Bank,. bei dem Hanthause ez. Bleichröder. bel dem Tb anse Hardy C Co.

G. mn. H. G.. bei len Berllaer Bankinstltut Joteph Goldschmidt R Co, Fian k sische⸗

straße 57 / 8,

kel dem Hankosuse S. Frenel, Uater den Linden 57/55, ia Efsen bel der Dirret an ber *izconto- Geselschaft, Filtae Geffen, bel der Effe ner C Tit. Anhalt, in G bei dem A. Schas fftzausen Vankrereln A. 1 tu K ltenzurg: bei der Allgemeine n CGCrepit-Gustalt inge R Co. GRofltz, . R, am 2 Nosttzex Brauntfohlenwerke Neilenge ellschaft. A. Mülter. Dr. Randhahn.

x

der Leipziger Immohlliengesellschaft be Feüßt daher vunmehr aus ben Herzen Wille Riedel und Josef Schloßb

Leipzig, den

30. Tanuar 1920. Der Won stond.

Vie Aktienäre der Papterfahrik Sebnitz, Akttengesellschaft, werden zu der Freitag, 27. Februar E20, orn. HO uhr im Sitzungszimmer der Jäasttzräte Drez. Bondi in Diesden, sFaltfin denden Generalven saummlang eingeladen. aged m

1) Benehwlaung der Jahresbila az, Ent- latung bes Vaistands und Aussichtsz= rats. Beschlußfassung über Gewinn⸗

9 2) Abänderung des Gesellschaflsvertrags: in § 13 Aps. 3 soll unter c bei Neu— bauten ober Anlagen der Getrag auf „S 30 000 und unter 9

Te if rlbverf hrt ßrn zen un etre, Ge— . 2 * 1 99. z sellschaft sind noch wicht zur Räckraßzlung! vorgelegt worden: Nr. 224 256 337 699 742 1997 1297 1440 1940 2114 2154.

Johann Georgen,

am R üneil R820 45 50 Obligationen Ar ehemaligen A. GH. für Terr. und Ecdöl. Industrie:

268 273 311 493 416 460 463 466 471 472 489 513 540 55h b65 573 575 583 511 629 655 724 787 842 861 855 876 873 886 g08 g21 924 930 g34 980 92 10932 1964 1066 10980 14096 1421 1459

1073 0,½ ab 1. Juli 1920:

487 494 598 Kit. B 607 672 743 715 885 926 1001 ilzt 1163 1237 1351 1376 158 1461 1632 1698 1685 1691 1758 1764. Aꝗusß früheren Jiehnngen stad rück. stů nd ia:

571 6438.

Elulösung: Ja Vresben bei ber Alge meien Vent sche Greve. Ma- stalc, Al et lung Duegde ng, mad hrt dem Banktzzau se Creda. Krnhgl⸗,. Ja Berlin

Hob ritz reden, am 21. Januar 1820. Dresdner Gardinen. und Spitzen Mann fackur, Ictimg? eslsthast.

Gesig Marwitz.

In her am 14. JZannar 1920 por „iaem

Nolar sieiigehabten Zleßznmeng her 430 Tell cker lbber ch reiki zg en unfezer Ge—

2 9 108 1665 167 266 293 298 330

las 1495 555 1583 15398 1591 1315 1637 1663 1653 1555 1745 1753 17951 i849 18355 1851 1875 18553

1516 1515 i937 1958 2511 263. 2054 2113 2150 Ni7J.o J2z23 zz335 323 2231 2242 7391 2221 3144 2191 3535 535 2555 2665 26575 2735 3345 3767 2865 28865 2954 39835 9163 56s

2049

Von den im Jahn REAR gus zelosten

2) Zit Rückzahlieng zum Nennwerte

31 34 49 51 55 56 77 85 147 222

siell ungen der Bettag auf K 10000 erböht sowie 5 14 Ab 1 biuzugefügi daß hie Gesellschaft di⸗ Ta tiemesteu er tragt.

3) Russichtsrat wahl.

Zar Autzübung dis Stlmmrechis sind nur Aktionäre berrchtigt, die ihre Aktten oder gofarlellen Hirt Iegungtschein bis 23. Ferriten L920 bei der Gefell. schaft oder der Presdner Bent k Dresden hinterlezen.

Paplerfabrik Sebnitz, Altiengese

1495 1825 1637 1645 1654 1661 1636 1699 1725 1739 1760 1765 1783 1794 1836 1944 1970 1980 2037 2158 2160 2183 2215 2336 2352 23638 2452 2492 2h07 2533 2591 2595 2645 2548 2651 2685 2598 2704 2744 2736 2778 2503 2847 2368 2831 2905 23908 2921 259.0 29h65 2987 2396 3008 3015 zols 3026 3040 309046 3051 30991 z135 3149 316538 i163 3190 8260 3266 3305 3311 3315 33565 3421 3449 3150

Deutsch en Fanuar 1929.

Rütgers werne · Ahtiengesellschaft.

Berlin, hen 29. Jar mar 1829.

** 5 9 4 deß. Geschärzberihtg, der

ö j owle der Gewinn. und ustrechaung füe daz Geschäftzjahr

e,, . . 86 ug der Jahresrechnung und der mie Heer sKRIeᷓn J 18g sowte Ge rschlaͤge des selben

ug der Bilanz, Feststellung vateilung pro 1919 und ung über die Geteilung!

Iosung unserer R

ersucht, lhre Aktien aebi einem doppelten zrithrneti ch geo ꝑneten Jiummernher je ch ni sbwätefteus 85 Tage vor der Genegal— ver sarmmlung auf dem Hür ber Bee nsckaft in Kattowitz zu hin terlegen

Das Duplikat des Verzelchntsfeg nirb v Hi igt strlle, mit der Empfangs bescheingurg und eijßem Vermerk! üher die Stimmenzahl dez hetrffzaher

1

Altionärs berse hrn. zurtckgege ben und dirn 2 7 J 2. r* 6 j als Autwelg zum Eintrlit in die al

II03 953 = 2 elner außer or eu iliken Geagralperslamml ig Ver- Die Attigngre des Censum- Verelns den 22. Fsebrꝛna⸗ . Vorn Myrlowltz Attien Gesellschast werden 11 Uhr, . zern; hlermt ju der am Tonnabeud, den dant witz 6. März RO*0. Nachmittags 3 uhr., in Kattowitz im Gürd der Fatto witzer Aktten, Ge sell schaft fr Bergbau und Elfen.

hüttenbet rieb siaitfiadenpben orheęnilichen

nehmer s.

2) Beschlußfassung über Verlegung des

ihbes nach Lankwitz 3 Nen6wahlen zum Aussichtgrat ) Feudernng der Satzung durch Fortfall

des § 19.

Ostafritaaische Ceara tompagnie

2 G.

Der Roe aun. 1109461 J

Hergschlößchen⸗ Aktien Bier⸗ Brauerei, Sraunsherg O / Fr.

am onntag,

in den Jeschäfttzrduwen Berlin, s, Kaiser Wil helmstr. 6. Dag e gSrdunmne

1) Serlcht über den Stand des Unter.

109457

Hemm, ung unserer

wählt worhen:

Bei der hꝛutlgen außzeror den tiichen Ang. mand

*, . , ; ; .

werder dieselben von diesenm Tage an (ium Nennwert fehlenden Zinescheine, bei

28

e sczaftstasse, hier,

T. EJ. Samter gi achf i. Vr. . ringe löst.

Brauns berg. den 29. Jannat

Der fu fftchtte

W. Krueger.

) .*,

etwa zan serze e

nach Abzug

st dri gsberg

sind folgende Nummern gero en worden ,,, Lit. A Nr. 5 20 21 und 55 à 4A 1500 6) G, meren: at Lit. B dir. 6 11 35 36 55 60 61 7 Bo um, 7 a9 99 29* 200 6* 9 11 17 316 377 3957 399 403 463 531 e, . 677 678 681 698 702 708 709 727 740 Hi ünster, 805 S25 und 877 6 S 300 Vite Verzinsung dieser Ohbllgattonen bört mit dem 1. Jali 9 Is. auf und

fl]

Der Bon R. ten Hompel.

Gürener Norlland Cement · Werke, Antien · Gesellschaft, zu Münster i. Mestf.

We brlagen hlerhurch zur Kerntnig, daß in der außererdentlichen Generalversamm- Resellshaft am 17. dz. Mig. der bisherige Ausstchtsrat unserer Gesell⸗ schaft abberufen voor den in der auß⸗rocbentlichen General ver samm⸗ lung mit Wikung vom 17. Januar 19820 ah folgende Herren zu Mitgltebern des Aufsichtsrats unferer Gesellschaft ge⸗

Gr sied

1) Direklor Wilhelm Bellwinkel, Dort⸗ JJ mund, ) Rittergu abrsitzet August yon Reckling⸗ . haufen, Had hausen,.

3) Direktor Walter Plehn, Essen, 4) Kaufmann Otto Burghardt, Dort⸗

5. . 2 * 5) Werlbistzer Victor Car tan jen, Dultz⸗ nrlch Grin bꝛrg, 7) Rech lsanwalt Dr. Abolf ten Hompel,

8) Hanktdirektor Wilhelm Jötten, Esser. Piese Herren haben sich als Aufsichtärat konstitntert und ist zum Borsitzenden Herr Direktor Wilhelm Bellwinkel aus Dort⸗ mund und zum Stellverireter Herr Werk- besitzer V etor Carstenjen aus Duigburg urd bel Herrn! gewählt worden. Münter, den 28. Jan a: 1920.

Büuürener Portland Ce m ent X Gerke

hat Feschloss

ligz a1] . 1saxa erf, n, rr. . Von unseren Neil chuldverschrei

a. H. Emisst as, A o 9 Malelhe vom 1. COtiober S9ꝗ2, rüchahfbar 0 gg ce a, 1. Hktohzz 19507 18 49 77 123 1690 225 258 271 275 334 412 434 445 521 594 653 668 686 7635 704 757

haus A. (G6. W übernommen, sie den Besitzern auf je nom. 3000 alte Aktien nom. M bejogen werden können. Nochdem die Einteagung der durchgeführte register erfolgt ist, fordern wir 1m Gesellschast auf, dat Bezugs recht 1) Die Aucübung des Bez bis zum 19 Febrnar ES2O einschließ̃lich

b. E. Garifston, Ao, gauteihe bort 37. Mat E92, rückzahlbar zu

Lit, A 11 155 182 234 409 416 465

I Gartsston. 135 L765 335 3889 414 hr. Katssten; Lit E a2, at. 51a 1

5 3*19 e Bezug? pvropiston

(logs 93]

Hirsch, Kupfer⸗ un

5

M

**

isser m ann für der alten

uz drehte h

in Berlin hei der Deutsichen ag.

bel dem Bankbanse A. G. M affermann, in Breslau bet dem Schlestschen Gantvwerein Filtale der Dem s cen

tutfchen Bank Filiale Dees dar, Deutichen Bg nk Filtale Dässeldonf, HMärkischen Hark Filiale der

Dentschen Band Filiale Fr ita le Hamhur g,

man, in Dreßdzn bel der Dent in Düsseldorf bei der in Glverfelh bei

der Bernisch ; Deut fahrn Bank in Fraunlfurt a M bel der“

in Hatähbnrg bei der Dari scheu Gant F

in Cöln bet der Deutfchen Bank Filiate Chts,

in 0 päaig dei der Denif chen Bau in München bei der Deutlich en

18

stüd nach der Nummernfo eines doppelt autgefertigten lare hei den Bezugsstellen erbält und werden nach Abstempelung zuzückge 1 den Schaltern der Bezugastellen proyisson frei; des Keingtrschtz jedoch im Wege der Kortespondenz erfolgt, werden biese die übliche in Anrechnung bringen.

5 shätestens am Rg. Fehrnar 1920

*

her

3) Bei Ausübung des Bezugtzrecht er Besungpreis mit M 1150 für jede nene Nttte einsujablen. wischen ben Brzugsstellen und den Bese ll schaft. - 4 Ueber die geleistete Einzablung wird auf ine zuückzugebenden schein Quittung ertellt. scheinen und Erneuerungtschein erfolgt nach efanntg welcher die Elnzahlung bewirkt wurde. . Die Veimlttlung kes An, und Verkauft des übtrnehmen die Amnelbesenen. Werlin, im Januar 1920. dirsttz, Kupfer. nh Me sstug werke ktte ngesellschaft. Aron Hir sch.

Gil iale Lee hzig.

Y. d un Rank Filtale Miinchen, 9 in Nürnberg bel der Deutschen Gand Filiale Nũanhbezg zu erfolgen. 2 Die Alien, fär welche van

N

**.

und Messingwerke Aftiengesellschaft. ie gußerornentliche Genrralbersammlung unserer Gesellschaft vom h. Jinuar d. J. n, daß zurjeit nom, 6 30 000 000 betragen 2 G990090 durch Auegahe von Sick 20 9009 Alten zu je n 1000 zu erhöhen dom 1. Januar 1920 ab teil.

VDiese M 20 0090 000 neuen Aktien haben die Deutsche Bank und daz Bank. Rechnung eknet Konsortlumz mit der Veipflichtung Artien berart zum Beige amußteten, daß 2000 lunge Aktien zum Kurse von 115 ½

ü n Kapltalerhöhung in das Handele« 1 Auftcagz dez Krnsortlums die Aktionäre unserer nachste henden „iedingungen auszuüben: at bei Vermeidung des Auzschlufses

de Atttenkapital um nom, auf den Inhaber lautenden neuen Aktien nehmen an der Dividende

J

an kurt,

die sem Recht Geßrauch gemacht werden soll, geordaet ohne Gewtnnanteilsch:inßogen in Begleiturg anrlesche ng mit Nummernber zeichnis, wofür Formr⸗ am Schalter der Bemggstellen etnzureichen gehen. Die Augüäbung dez Bezugzrechig ist soweit bei etztren die Ausübung

n. Vte Kosten ber hern zu wechlelnden Echlußaoten trägt Uie

Bejngsrzchttz einzelner Äkiten

1895 1904 42

.

107443 het. Rilanz HI. Dezember 1919.

Fass 1 und Yostscheck Pertust bis 31. 12. 18 Gewinn in 1919.

2073 958 23

52 333, 84 142263

Grund kapital

2 III S5 IJ

Get lan und Veni st res nung

Dahet.

Rye dis. i 2) 400 000 1 673 958 23 41 035 23

3 S chnlben.

hoo thelengläublger ubigerłkonto

M 55 J

Rasten.

Verlustwor lag auß dem Jabre 1918 ; Hypotheken ziasen u. Grund- hnücks verwaltung - Abschreibungen für Verluste ia 1919 ö. Handlunggunkosten und Steuern

Ilnsen, Viskont, Provision und Wechselstempel .

2) Derrn Justirat D

ant 3. Dezemher R9LRS8.

251 639776 Lettzzig, den 13. Januar 1920.

Attiengesellschaft

Nach der letzten Generalbersammlung be aus folgenden Herren: 15 Herrn Kaufmann

Gtr gniffe. Grund siück zeyträanlsse

Gewinne aus Grundstäckz⸗

verlkäu fen Erlös aus früheren schreibungen · Verlust bis

31 12 15 52 383 84 Gewinn in 1919 1472

3] Herin Uiplom⸗ Ing. Kurt GikuL, Leipzt;

) Herrn Dr. med. Mar Gitingon, Ber is. Wllmeradorf, Utotty Eitingon, Leipzig.

b) Herrn Kaufmann

KRkiserugesellschaft für Geschästshansgbau. Fr cke.

Aren it.

,, 171 986 43

41 476 3?

22 80

3. 66a is

Dr gg n 0

für Geschäftshausbau. Fricke.

seht unser Mufsichtsrat nunmehr

Illa Pajenson, Berlin, r. uz. Cart Eduard Hillig, Lelpzig,

Elnzablung den Anmelde⸗ Die Ausbäandigag der nene Attien nebft NQviden den. ze bei dertenigen Stelle, bei

. NUntersuchungssache

*

. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

B. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktie ngesellschaften.

*

) Kommanditgesell⸗ chaften auf Altien u. Altiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

erluft von Wertpapieren befin—

n sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

08530 ! . N Bergwerks gesell schaft Hibernia Herne i / W. Bei den bedingungsgemäß durch das Bankhaus S. Bleichröder in Berlin am Januar d. Is. vorgenommenen Aus⸗ bsungen unserer Anleihen wurden

sgelost von der

Anleihe 1 (. 7 2d O00 ö vom Jahre 118872). a. 98 Stück Lit. A über je E000. Nr. 1 61 121 251 293 344 b4 823 824 845 929 9866 M 1171 E69 1279 1295 1325 1361 1437 1453 Bld 1615 1742 1769 1994 2005 2008 Pöl 2074 2108 2144 2157 DIi6ß5 2220 B39 2359 2391 2431 2641 2791 2785 B23 2832 2840 2846 2935 3029 3040 ob9 30990 3097 3196 3235 M73 3329 B31 3342 3346 3433 3444 3482 3496 öh 3639 3819 3829 3877 4052 4098 76 4212 4247 4265 45314 4388 4552 31 4633 4797 4889 492 4953 5000 02 5261 570 5277 5325 5414 5423 l 5doöz3 559g0 5602 5719 5841 5914. b. 4 Stück Lit. B iiber je M 566. Mr. 60638 6067 6088 6236 6433 66ötz eo 6778 6803 6805 6889 6918 6935 4b 6998 7040 7140 7173 7272 7303 325 7369 7396 7421 7431 7478 7595 31 7752 7859 7932 7978 Sot9 8073 i 8sIl93 8212 8214 S320 S372. Anleihe II ( 5G oc vom Fahre E898, von melchen Mark 1500 006 ausgegeben sind). 2 Stick zu je M 1000. Nr. 26 53 80 96 125 145 166 298 425 449 8Se2ß 878 915 939 995 1119 1210 33 1404 1463. Die Auszahlung, dieser Teilschuld⸗ herschreibungen erfolgt zum Nennwerte Im H. Juli d. Is. . in Berlin bei dem Bankhause S. ( Bleichröder und der Berliner

Handels⸗Gesellschaft,

in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus,

in Herne bei der Gesellschaftskasse fegen Einlieferung derselben nebst Talon und den dazugehörigen Zinsscheinen, delche später als am 1. Juli d. Is. ver⸗ llen. Der Betrag der fehlenden Zins— heine wird von dem Kapitalbetrage ge— Fürzt. Am 1. Juli 1920 hört die Verzinsung Der oben aufgeführten ausgelosten Schuld— perschreibungen auf.

Von früheren Auslosungen sind noch rückständig:

. Von der Anleihe J.

Lit. A Nr. 151ß von der Auslosung vom 2. Januar 1912.

Nr. 1514 4502 von der Auslosung vom 2. Janugr 1914. :

Nr. 1294 4517 von der Auslosung vom 3. Januar 1915. Nr. 3679 5647 von der Auslosung vom Januar 1916. Nr. 800 2149 4516 594 von der Aus— losung vom 2. Januar 1917. Nr. 953 3222 4505 4739 von der Aus—⸗ losung vom 2. Januar 1918. Nr. 360 1133 3981 4358 4680 5049 5278 5282 5857 von der Auslosung vom

. Januar 1919.

, * 16. 9 . 5

Lit. B Nr. 6301 7887 von der Aus⸗ losung vom 2. Januar 1915.

Nr. 78866 von der Auslosung vom Januar 1916.

Nr. 6417 von der Auslosung vom F. Januar 1917.

Mr. 6611 7739 von der Auslosung vom F. Januar 1919.

Von der Anleihe II.

Nr. 623 von der Auslosung vom Januar 1913.

Nr. 1189 von der Auslosung vom RE. Januar 1914.

Nr. 918 1491 von der Auslosung vom Januar 1915.

Nr. 1489 von der Auslosung vom

2 n 1911 3. Januar 1916.

EX. Januar 1917.

E Januar 1918.

losung vom 2. Januar 1919.

Ferne, den 28. Januar 1920.

Bergwerke gesell fchaft Hibernia. von Velsen.

n . Verlust, und Fundsachen, Zuste lunger, R. bergů⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ae.

109462

zember 1919 hat beschlossen, das Aktien⸗ kapital um 8500 000 S nicht bevor⸗ rechtigter Aktien und 5 000 900 60 bevor⸗ rechtigter Aktien auf 30 590 000 zu erhöhen. Die nicht bevorrechtigten Aktien sind eingeteilt in S600 Stücke gzu je nom. 1000 S, lauten auf den Inhaber und sind vom 1. Januar 1920 ab voll gewinnberechtigt. Diese nicht bevor⸗ rechtigten Aktlen sind von einer Banken⸗ gemeinschaft mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten.

Aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die nicht bevorrechtigten Aktien unter folgen⸗ den Bedingungen auszuüben:

unter Einreichung von einem mit zahlen— mäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldeschein, der bei den Be—= zugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen.

bogen einzureichende alte Aktien zu ins— gesamt nom. 2000 6 wird eine neue Aktie zu nom. 1009 „S mit Gewinn⸗

Vyreise von 125 9 gewährt. Bei dem

Bezuge ist der Preis in bar mit 1250 für jede Aktie ohne Stöickzinsenberechnung zu Lasten des Beziehenden.

auf dem Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien

. . * 2 ö

nach Fertigstellung ausgehändigt. Dieser Zeitpunkt wird bekanntgegeben werden.

Th. Goldschmidt Aktiengesellschaft.

Fünfte Beilage

Berlin

Deut schen Reichsanzeiger und Prenßʒij ch

Montag den 2. Jebruar

bt - / ——

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigengreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,509 S6. HIußgerden wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerung szuschlag von 80 v. H. erhoben.

ö.: Erwerbi⸗ . and 6. 9. Bankausweise.

Wirt Niederlassung ꝛc. von 5 nfall⸗ und Invaliditätg⸗ 14. Verficheruag..

16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prioatanzeigen,

cha fegen offen hafen 5 ö 51

——— 2

Th. Goldschmidt Altien⸗ gesellschaft, Essen⸗ Nuhr.

Die Generalversammlung vom 9. De⸗

Nachdem die erfolgte Erhöhung des

8

1

dung muß bei Vermeidung

Die An Ausschlusses bis zum 21. Februar

2 C(einschlieslich)

w der Direction der Discynto⸗ Gesellschaft in Berlin, Frank⸗

furt a. Main und Essen,

bei der Mitteldentschen GEredit⸗ bank in Berlin, Frankfurt a. Main und Essen,

bei dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer C Comp. in Barmen,

bei dem Bankhaus Simon Hirsch⸗ land in Essen,

bei der Siüddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A.-G. in Mann⸗ heim

P

Auf je zwei ohne Gewinnanteilschein⸗

zrechtigung vom 1. Januar 120 ab zum

zu zahlen. Der Schlußnotenstempel geht

Die Zahlung des Bezugspreises wird

Essen⸗Nuhr, den 2. Februar 1920.

109463

, 6 . Zuckerfabrik Stuttgart vom 12. Dezember

aobor Iain 1 0 51 EIn . haher lautenden, den alten Aktien gleich⸗

einschließlich bei einer der nachstehenden

Vr. 1188 1484 von der Auslosung vom Nr. 1499 von der Auslosung vom

Nr. 101 584 732 1168 von der Aus—

Zucker far ik Stuttgart imn Stuttgart.

Die ordentliche Generalversammlung der

1919 hat beschlossen, das Grundkapital um S6 3 6000090 auf S6 6G O00 / G9 durch Ausgabe von 3000 Stück auf den In— gestellten und für das Geschäftsjahr 1919120 voll gewinnanteilberechtigten Aktien über je M 1200 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind don den unter⸗ zeichneten Banken übernommen worden und werden von ihnen zufolge eines mit der Gesellschaft getroffenen Abkommens den Aktionären Unter nachstehenden Be⸗ dingungen zum Bezuge angeboten:

I) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 2. bis 21. Februar d. J.

Stellen: Königl. Württ. Hofbank G. m. b. S5. Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum X Go., Württembergische Vereinsbank, sämtliche in Stuttgart unter Einreichung der Aktien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, zu er⸗ folgen, und zwar ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem doppelt gusge⸗ fertigten Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden eingereicht werden. Falls die Aus⸗ übung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung

2) Jeder Inhaber von alten Aktien im Gesamtbetrag von M 2499 ist zum Bezug von drei neuen Aktien über je S 1200 zum Kurse von 130 8 berechtigt.

3) Der Bezugspreis von 130 93) 6 1560 für jede Aktie zuzüglich 4 295 Zinsen hieraus vom 1. September 1919

zu bezahlen. Quittung erteilt. 4) Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel zurückgegeben. 5) Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung laut besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei der inn, welche die Bescheinigung aus⸗ gestellt hat. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufg on Bezugsrechten übernehmen die Bezugs. stellen. Die im Frühjahr 1918 ausgegebenen Aktien im Nennbetrag von 660 00, welche gemäß behördlicher Aufle Königl. Württ. Hofbank G. m. b. hinterlegt sind, können, nachdem die Sperre änzwischen aufgehoben wurde, bei Stelle, bei der das Bezugsrecht s. Zt. wurde, in Empfang genommen

ab bis zum Zahlungs tag sowie der Schluß.

notenstempel sind bei der Anmeldung bar ( Ueber die Einzahlung wird

Zuckerfabrik Stuttgart. Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum

C Cy.

Württemhergische Vereinsbank.

1099090

„Unton“ Baugesell schaft

auf Netien.

Mit Bekanntmachung vom Juli Mugust 1919 Gweröffentlicht in Nr. 163, 1 204 des Reichsanzeigers vom 2X2. 29. Aug. und 8. Sept. 1919) sind unsere Aktionäre aufgefordert worden, ihre Aktien zur Zusammenlegung einzureichen. Die Aktien unserer Gesellschaft Nr. 758 774 798 812 813 847 S863 V3 895 896 gl0 918 975 993 9g96 996 1006 1019 1020 1021 1022 1034 10935 19665 1037 10358 1063 1065 1067 1068 1078 1106 UH31 1136 1142 1146 191 1292 1294 d295 1310 1350 1351 182 1355 1356 16 1350 1363 1386 1397 1431 lü9g8s 1499 1513 1537 1546 1590 1632 1651 1662 1672 Ell 1712 1714 U7IJ7 1nd ib 1774 1778 1815 1849 1911 1913 1917 192 19590 2007 2034 2080 2098 2129 A 67 2185 2201 2210 221 0 2244 2215 2249 2250

—— *

28 2327 2341 2349 2350 2373 2378 2380 2390 2393 M88 2495 2496 2523 2532 2573 2575 2585 2624 28654 2759 2762 2772 2799 2765 28336 2810 2842 2891 2895 238 2957 2983 2999 3010 3064 3065 3102 3128 3144 3219 3225 3246 3218 3253 3502 3505 3311 3312 33185 * 3327 3329 3331 3351 3385 3 3431 3435 3456 3468 3477 3577 3539 3547 3548 3555 3572 36579 3610 3611 3612 3637 3692 3695 3708 3727 3765 3769 3789 3790 3791 3811 3813 3824 3852 3858 1000 4018 4056 4695 4098 4144 4197 4199 420 4201 4241 4242 4245 4271 4290 4350 4351 4367 4378 4387 4472 4482 4507 4598 4511 4534 4535 4560 4577 4594 4633 4690 4691 4734 4736 4901 4997 5007 5012 5015 5057 5063 5071 5076 5082 5I08 5207 5290 5297 52993 5301 53041 zu je nom. M 1200 und die Aktien unserer Gesellschaft

Nr. 7 11 24 37 60 63 64 67 70 95 99 104 121 125 126 129 132 139 148 158 173 182 217 221 284 319 349 3651 381 383 381 390 383 406 457. 119 443 448 455 457 459 471 488 497 505 512 521 523 538 541 5863 565 578 89 hc B34 B38 sah 670 578 B81 690 692 66ß 697 705 710 72 729 737 zu je

nom. IS GO

sind bisher nicht eingereicht und auch nicht zwecks Verwertung zur Verfügung gestellt

Aktien nebst zu⸗

worden.

Die vorstehend bezeichneten unserer Gesellschaft werden n gehörigen Dividendenscheinen und Talons

für kraftlos erklärt.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien unserer Ge—= sellschaft ausgegeben. Diese

geßebenen Aktien werden

legt werden.

Berlin, im Januar 1820.

Union Baugesellschaft auf Aetien. . Der Vorstand.

Alfred Hirte. Y. Hirte.

ge bei der

96 u. Juli,

327 346

neugusg⸗ demnächst durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinter⸗

H.

1933 1062 1098 1190 1338 1359 1493

1664] ten Stücke hört mit dem 15. Maj d. J.

Pfandbrief⸗Verlosung für Eva. L ve wurden ausgelost:

1699. HI bis VIII CAI bis XIV 20009.— Q JI bis XI DAI bis XVI alle Pfandbriefe mit der Endziffer

2) die noch umlaufenden Pfand⸗

109899

Hypothekenbank.

Zur Rückzahlung auf E. Mai

1) von den Pfandbrief⸗Serien: 3u 46 zu 35 3 zu 4 * 209. KI und II AIV

5 00.— 1 bis IV B VIIL und VII

T, also zum Beispiel 2 2 272 372 472 572 usw.

briefe der nachsteßenden Serien zu * * zn A6 206. AI von Nr. 3390 big 4895 pon Nr. 6190 bis 6879 A II don Nr. 12617 biz 18 2989 zu A db G6O.— BI von Nr. 1725 bi 2997 B II von Nr. 5608 bis 6182 B III von Nr. S915 bis 9431 B IV von Nr. 12914 bis 13 094 zu M E O000.— CI von Nr. 276 biz MJ C IH von Nr. 2156 bis 2572 C III von Nr. 5768 bis 6000 C IV von Nr. S784 bis 7047 C V von Nr. M95 bit 8702 C VI von Nr. 11065 bis 11244 C VII von Nr. 12114 big 123148 zu Æ 2600.— DI von Nr. G97 bis 1069 D II von Nr. 1659 bis 1853 D III von Nr. E365 bis 2486 D IV von Nr. 36535 bis 3784 DV von Nr. N65 bis 48389 PD VI von Nr. 5170 bi öde zu 1 33 zu M 5 0O.— B VI von Nr. 22 153 bis 22 884 zu SM E O00.— C VIII von Nr. 14839 bin 14987 zu S 2000. D VIII von Nr. 7929 bis S069 Die ordentliche Verzinsung der gekündia⸗

D IIR H VI

zu Æ E000, VIII 14171 463.

Württembergische C 1591. II 27I1. IV 6CNI. VII 12231. G V 9866. VI 11992. VII 13258 259

260 262 265 5690 607 53. VII 15881 S882. IX 17031;

zu M 20090, VIII 7171 57 1

D0. UI 6PM 725 Göd 95s 960 gö62. UIIIL 7374 675. IX 8713.

N VII 6039. X 9239.

Stuttgart, den 27. Januar 190.

Württembergische Hypothekenbank.

srebbsnn;,, allundruchtrei F. Zuchert A. G.

IG auf, für die verspätet erhobenen Beträge 1745 wird vom 15. Juni d. J an ein Hinter⸗

J. 5. 4 * 38 1895 legungszins von 7 X. f.

1990

19szins J. vergũtet. Die Heimzahlung erfolgt gegen Rück

A560 gabe der Pfandbriefe nebst Erneuerungg⸗

22360

0

scheinen und unverfallenen Zinsscheinen am

35388 15. Mai d. J. in Stuttgart an

*

s65 unserer Kafse, Büchsenstraße 23, in

sl Frankfurt a. M. bei der Directian

3 2657 der Disconto⸗Gesellschaft Filiale

2690 Frankjurt a. Mt., in Heidelberg bei äs der Rheinischen Creditbank⸗Filiale, 9h08 in Leipzig bei der Allgemeinen Dent⸗

3046 3212 3295 3326 3418 3507 7571 3633 3761 3810 3980 4143 4229 4349 4401 4533 4619 4785 5041 5102

schen Credit⸗Anstalt (21bteilung Becker T Cie.), in München bei der Dresdner Bank⸗Filiale.

Für die Zeit vom HZ. Febrnar

bis 6. März d. J. bieten wir da⸗ gegen den Juhabern der gekündigten

Stücke an:

4 * ige Pfandbriefe, 269er und 5oger unkündbar bis 19e, EO6Ger und 2901er unkünd⸗ bar bis Egæg,

gegen sämtliche A . Stiieke und

gegen die z * Etücke mit

Jannar⸗Fuli⸗Zins zum Kurs von 166, G6, gegen die 3 * Stücke mit April⸗ Oktober⸗Zins zum Kurs von 190, 70. Bei den so zum Umtausch kom⸗ menden Pfandbriefen mit Uypril⸗

Oktober⸗Termin sind die Zinsscheine auf E. April 120, mit Tanunr⸗ Juli⸗Termin sind die Zinsscheine

auf E. Juli 19e vor der Ein⸗ reichung zu trennen und bei Verfall einzulösen.

Da die Erfatzstücke mit den von diesen Terminen ab laufenden

4 2 igen Jinsscheinen geliefert wer⸗ den und die Jinsenausgleichung im

Kurs zum Ausdruck kommt, findet

eine Zinsenverrechnung nicht statt.

Seit unserer Bekanntmachung vom 9

PI 6678 679 680 681.

Von früheren Nerlosungen sind noch

rückständig die Pfandbriefe: A I 10935 5374 S658. II 10211.

EI61II7 7156. S888. 1 18517 789. III 21775 80 26971 200g 172 618 6d? 28003. 1V 30362 31793 32464 31MM 354 a5 Söo So 35562 G65

Mae S5 3614. II 11539. zu 66 doο,-

BI 1311. 1 7TiRI. IU 8869 11311.

VI 26418 95s 21871.

FI 3836. IV 14365 363 369. V 17995

36584 03 8M 93). VI 21297. LIV 12440;

sch aft wer den herhurck zu e an ben, e m, d, nr en ene nen nn g, auf Morte der 8. Rhe, o, gänch= netttag d 3 tr, amn Mürd des Rechte= gawalte Or tennfen tig, Breslau, Jun kern= traße 3, etagẽle en.

27. Januar 1919 wurden gerichtlich für kraftlos erklärt: K III 242.

109363 . Malakzzng zun Keneralver sanmm] ang.

Dit Verte n AMkeiondre werden bie mit

zu ket am Mogueratag ken RG Fe- benunr zo, im Bebände der Deutschen Hank, Filtale Füiüsselborf, A Ute Rach⸗ w itte gs, fia st der bett. Gez eraiver⸗ fn ee r g ein gen nden.

Taz ozdhun g?!

1) Enigegtꝛ ne kme det Her schts des Vor⸗ Fant ß unn Aafsichtgralz, des Rech⸗ nunz gab sch u ssed und ker Gewinn⸗ und Rerlusteechnung.

1 * . 8 71 . 2) Heschlußfse fung über den Rechnung. abschluß und die Cewinn ver teilung

somte Entlastung für Borstand und Auffichtorat.

3) Aenderungen der §§5 13, 18, 277 und 28 eg Cee fe lscha tzvitzag

4H Wahle jum Au sicht rat.

Ins Teil nab rere en der Benteler amm.

ang und Fr dim Ubsttmnnt geg find bie ssnißen tt or te Etrechttßt, die ihre Fit gemäß ß 18 unsereg Statuts bei der Mor g fich ˖ Hm ner nen, Ban, Filiale der Wererschen Re, , Glherfeld, goer bet men en, Gefell lt hintet⸗ lagt haben.

Däsetkgrf, den 3. Jannar 1920.

gsrtang. n hn K Ca., Maschinen .

Fabrik Aktien ⸗eensaft.

Der Bron sttunb.

Oherlnagenhielan. Die Herren Ateiengre unscrer Gesell⸗ er ar sier⸗

Ta gzegarhnnn gn Beldlußtzssugg über tine von dem Vorstand beantragte Erhöhung dez mr a vutayitalè. Sti m derechtigt s:ad diejenigen A?rt'o⸗

näre, welche ishe Atte oßne Dioidenden⸗ bega döner die diesbezüglichen Depot [chr ae der Töimhg baer obet eines deutschen Notar folg Trins z Tage ver den Tage deer Ker albrrsaninsgnn in

Ther ig genden, bet der Geiell= cart ge n, en sSlam bri dem Bayk-⸗ harse R. ven enk gth's Gagel, hei der Brzeßh se em Gear Bre lens, dei ber n,, ar in Berlin oder bet der Renttchen Hast Filiale Brehm hinteikegt haber.

Breslanm, den 31. Janngr 1929

Der Verfitzenze dez Rnlstchtsratß: gIlfrred Hamburger.

iosgh6]

Die Aktion4te unsertr Gesellsast werden bie rbhurc zu der am Bien gtag. den 2a, Februar 1820, Fach mit- tagt 3 hn, in Hause zer Gesellschaft, SGochortz xgerstraßꝛ. 117 145, bierselhst, stastfin zerhen hier sähbrigen ordentlichen Her ö mfg erm rng emngelerden.

T' gegn d rung:

I) Vorlage des Joahretabschlusses mit G-wiln n und Ver lastrtchmung sür da Jahr 1319

2) Heschlufegssung über Gerebmigurg des Atscklußez und Verwendung dez Gewinnt. l

3) Enilasinn] etz Aufsichteraig und den Voꝛstandz.

Zur Tellrahme an der Hasptorr'samm-⸗ lung sind nur diejenigen Aktoäärr hbe— rechtigt, welche Fi fhütesens 20. Fe⸗ Balk J., Wehr G tz, ihre Ittsen oder eireg wit Nemmer r angabe ber sehenen Außweiz über ben Besitz der⸗ elbe gehen CGachfeagnahme der Gintrttts- arte dae, ,, Caffe der ee nffchaßlt. Ri der whrtrtlchsn Ceeditdan? in Mam h rim der kei zem KBenkthanse PBelß ück Schietier R Go, in Werl W. 66, Manrgesttaße 61 62, eig ttchey.

Wannhelne, den 30. Januar 1929.

Mannheimer Gummi-, Gnttaperch́t · & Ashest . Fahrih Ahktienge sellschaft.

ö

e , , n.

=

*

——

——

e w Q 7

9 n

Q Q 6 9 9 u m w w w,.