1920 / 27 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

k

. * * . * 6

Sc Q 0 D 0 X x σ c c. 8 rr K T ee e Q e c do bb e 0 N 0 C ——

S SSG

2 *

IIogg sz] . Ble auf Mittwech, ben 4 Febrtiar d. liche General- Sg niling

(log dos

; 1 . engisetzt . e, , zr. ber ee m eriarr oer er:, Aüienge l zhest sitr Eisen nn

gGroncegießerei vormals Carl Flink, Mannheim.

h Vile Atftlonäre unserer

fällt ans. Der RBarstnrnde des Nusstehtsrae Weltz ien, Oberburgermtister. liosgan 6

Thenterbau⸗GHesellschaft A. G., Frankfurt a / M.

Pie Altionäte un serer ies⸗llschaft werben hierdur d m XG. Fehr RE8*G0,. Mittags Ez Une, im Carlion Hotel ui d rh. mn . 6e, ,, 6. . . . G entry ainersannmlung ergeben eingeladen. . Tag esos dn zzn g! 1) Be eicht deg V rstanb⸗ de ir, 2) Vorlage der Bilaez neäst Srwinn. und Vtrlusi ech jung. 3 Beschlußfass ang üther bie Vecweuhung dez t-ingewlnng. 7 Antiastung de Borstandg und Aussichttz ats. 5) Wahlen zum Aalsichte rat. 6) Abänderung dez 5 24 der Statuten.

d

bie neuen Dividenden bruger zu unseren

Ban fhause ar Ptannhetm,

Aktten für die Jahre 1919— 1675 bei dem Marly C Goioschmide, gegen Rückgahe der Er—

en neurrungsscheine vom 25. Frhrner 1909

in Empfang genommen werden tönnen. Mannheim, den 25, Januar 1920. Ver Bear stard. A. Zorinser.

logs 9o] Mechn ni che Baumwmollzmiratrei Kempten

An der Generalbersimlung kane (It §5 15 der Statut . * 3 4 n, den, Hengädlkersahnlung können lt. 5 15 der Statuten nur ktionäre 7 , Leinztg, den 31. Januar 1920. n,, . . Eintrttt: karte, Cu weicher die Anzahl der ihnen zukommenden . ö Nene. Leipziger Wolltämmerei . f, im Würd der Resellschaft, Neue Malnzerste. 93, , 5 , ,, Der gornand en, d. ö 2 1 . 5. 3e Ler, nder. . Fuß sfitrt a. BR., ben s. rn 1920. a fen; a. . ,, Per eschas . ef . ö . . 9. 1 ö . V. Deutsche Ver I xRfst cee 2n 0 um S 600 000 Credst- . 35 : - , ir. . er , D b dc 6 , , 2 Credst⸗Anstalt, hier, und auf unsetem Kor tor erhaltlich. . 600 Stuck auf den Inbaber lautenden! lot ash . zu , . Dir Aktien haben II08887 Bitanz der 35 456 B ekannitnachung. vom 1. Jult 1919 ab Aaspiuch auf Sm ne nm 2 Sei der em 18. Deiemzer 1919 . a n, Auslosung von idldende und sieh von ber unte rielch neten Saathrücer Klein⸗ und Straße nbahn⸗I.⸗sᷓ. . 6 Sb d er sckretzurgen zk, MRuleihe Ausgäaße vom FI. März . , , , ,, aber og men, 1 6 212 . w Ser m er,ꝛ * . xx zuꝝp G 2 241 S8. . ' i. Don 05 90 uzüg!! D, . * . * , Din, Bis 2h46 sz e, il 6 n 2666 2675 2701 2708 2727 1.FJuli 1919 ö . Buchwert der Aragt: 4. HN * 2ät 6 s Tös z gs 2h en,, en Stück ju jüd. , nn ie 4 edo art alien ber nens ö. m 1. . 1918 L353 458 70 ; JJ , m , toe, is 33 1416 46713 ki, b, , , F, w ge , i ö „öh , „l Ts, sein ei e . ö. . 3 2211 2267 2335 2347 2372 2373 2407 2432 2479 2492, gesis . der . Abschreibung: ; ö k Sig . . gefübrtün Kayttalscr böhung in daß Pan- ö 421, 47 921 52 1371 61 6. . ,, . Sculdvnrsõrelb nn zen werden vom L. Jalg A920 aF; nn e ster erg gi i, fordern vir die Inden ta: konto: . dad per ge. ö vag, . 8 ber den aut den Zinäschrineg und Sch lpnerschres hungen 3 ee. 11 Aus abr ng ihrttz Rezng 8. Bestand am 1 4. 19158. . 8346381, 45 m,, . en und bei den Einlösungssiellen unsererr Sewinnanteilscheine znr c. k . , 3321385 12 005 do 1 ö . ne, ,, a ö. . J 1000 ss lo oo 8 ttt der Sächuldpersckrelbangtn sind zugleich die eis en! 9 Zreickg Augühung das Hezugsrechts sind „riatttonto: . ᷣ, . ee e en. r wien, e, Wenn n, , ed lam 1. 118... 3g gekürzt wird. ö nach . geo: duet und doppelt . J 102 82 713137 Mückstänkig sied noch: Derzelchtiet horzulegen. Girichzeitig ist der e n,, z 198 9 Von der E. Euggabe nan 5. Februar E Sok Preitz für jed⸗ Attie mit Æ Os plug Bekleldungstonto: 1 . p K der urs ls fun vorm TX. Dezember ASIA 3 , n, zuzuglich 4 0,9 Beftand am 1. 4. 1918... 118130 . . A, ,,. vom 1. Juli 189195 zu ent e. J 5 26 8 094 20 e , ,, . . ; reibun Aus ber Ausls ur Dee Vie Auhändigung der neuen Ktrlen , Ablchrelbung ; Us s, 2 oss . . Id ung vom E44. Dezember 181: erfolgt i r ne neuen Attten Nturtz Hüäterbahnhofgelänbe ..... 152 846 93 16543 923 39 Mas ver Mutlahnng vom ES. Dezember 9M Kempen, den 28 Janna 1920. Kant ontzkor to K Soo Nr. 356 424 n je 365 S6 Gan erisch. Har dels ban erich rung onto . 11252 Nr . . . vom 17. Dezember 1A ; Filtale Kenpien. e m e fer e zan gckonto HJ 2793 5 (I. DQ MM 3 82 1 50660 M. r ac ö ö 2 * Gitentonto 2 KJ ö Eins ker Ffuglosung vom 9. Dezember 1918 i osso8] ö . Debttoren: Sparkasse J. Bauleltung 4042651 . Nr. 203 29, 2d gra se Sz ͤu j: So Bann des gerliner assen Vrreing. I. Setrieh gleltunq 89 138 39 Nr. 1040 128 zu je 1090 6. Die Atttonäre der Bank deg Berliner III. Sonderkonto 52 072 01 Bon der Ausgabe vem 5I. Märg 1902: F ä ssenVeretng werden hierdurch in Ge—= Verschiedene Debstoren 1446111 ˖ *in 3. 2er, las un ziim d . Dezember ERSHAt m aghrit des § 11 dez Gesellscha rn gzstatuts Güter perkehrabrechnungt konto 4 260 07 124 965 50 Nr. 1562 1385 1743 174 2007? zu je 500 . zu der auf Frrtitag den 27. Re herar Taffen konto J . . 51278 NR. It 91 . . vam EAR. Dezember ESIS . * , ,, hr. in Gewira, und Verlustkonto: Verlust... 23666 Nr. 16 600 ½, un secem Bankgebäude, Hinten ber Katbo—⸗ R ir. 2325 u 19000 . i e Kirche 2, aubereumten ordert, Verpixulicht eit 12 84 X ; ir , von XS. Dezember L916: it chen K eingeladen. ttit n'a xltalron io en. ö , , ,, . Tage srrbnu g w VJ . Nr. 2597 iu 1009 . Jahr enberi⸗ ß tun r Fi rs der blngzasung wom 8. Dezember 1918: ö . ae Berweltunshnett ! , dba t der Rr prop m oo oo Rr. 1519 1750 170ο0 2183 za51 zu . bo 2) Präg eb, cel Autfchrffes und k. Fck'l. Hä, rr, etzt Saar cken är. 251 zu Jo s. Heschtu saffu * ber n e . r, dag Gäterbababgsgelande: ; . . ö, den 23. Mezember 1919. bilanz, hie Cchewinn. und Der at. k 146 ö 2564 35 125 262 J j 246 7. h * * , 1 ind di 2 , ö * d ? ; 8 21. Jtiebeck che Monte ntnerke Altiengesellschafft. i n vie Kttlorre nn eee oer oate ?...... ö 3 2. Hoffmann. Helnr ich. ) ria ung bet Verwaltung. Erne nerunge torts. 30 Mo lo 4) Antrag ber Gesellschaftgoraane, ,, , natontoo.... . 2793 0 iogs a] ö ber eb in go ersie Ulf ungt konto kJ 345 05 men 2 nierstützungefonds mit selbständlaer n ö Rhemmische Nktiengesellschaft für Braunkohlenbergbäau ,,,, , , 9 . 2 und bemlelben dit vorhandenen Be— ö * ing 169 16 und Brikettfahrikatian, köln a. Rh. 1 ie, os as TJ oss on . Vie, ußerordentliche Heu rad sa umlung der Rhelnischey Altiengesellschaft zu aber reifen sow ie den Herwaltungz. Vorlaäuftze Gäterver kehren nahmen.. ö 4585 für Braunkoblenbergbau und Grikettlabritatton, Köln, hon: 23. Deiember 1919 bet at ju erꝛaächtigen in Feststtzung der 1742 5 89 2 674

1 4. beschlossen, dag Grandkanmiral um 4 Zu OG O60 vurch Kurgabe von Stück 20 909 auf den Inbaber lautenden für das Geschäft j iht 156 . . anteilberzchtigten neuen St anmaktten über je n 1060 zu erhßher,. Pie neuen Stammaktzen sind an eln Konsortium nater Föhrung der Deytschen Bank begehen wochen niit der Verpflichtung, 17 509 000 Stamiaaltien den Stammaktlon ren der Gesellichaft zu eigem Furse von 219 zum Bejugs in der Weise anzuhteten, 1 K6z 2000 alt- Stammaktien eine neue Gtanmmattte über S 1000 bezogen Det den kann.

* d

trägt 2150/9 K 21650 sür j⸗de Stammaktt s 000. Hieran sind 25 060 des Nenn betragg zuzüglich . von 115 d fan 100. 110 für jese Stammakite über 1000, zuzüglich 40, Zinsen ab 1. Jannar 1919 auf den eingejohlten Nennbetrag und Schzußschelnstempes bel Geltendmachung des Hezugsrechts za jahlen. Die Einmahl and der renfichen 75 oo des Nennbetrag 91. 09 für fide Stammaktle über „* 1000 bet imnüglich 40, JZinsen ab 1. Fa. ag zum 1. April 1920 zu erfolgen. Cine borzettige Vollzahlung ist nicht 1 . Die Stammaktlen, für welcke das Bezugkrecht gelten werben entsprechene abgessempelt und alt dann ö ef tere hne. werden e, an der , , n,, heschemnigt. Dte Rus händiaung der neuen Aktienurt« nden erfolgt noch de ; laut besgnrerer Helanntinachung . gen FRückgah r der a, g e gr lm jenlgen Stelle, welche dir Bischeinigung ausgestellt hat. Die Bermütlung des An und Verkanss von Bezugartckten übernehmen die Anmelde rellen. 2 . Göln im Januar 1920.

K it: rns 1930 bei ter Aug meinen Deussche an, ,,,, . * * irühl 7577, in den üblichen ge, ,n rn em,. .

liosgꝛo

3

R

scht ine,

1) Verlegung und Genehmigung dez I g afiabern J ; c, fe für die JZest vont 1. Oktober 19185 9 320. September 1919 J he nn über die Verwendung deg Reingewinng. ** schů

4H. Wahl 21m Aufsichtz rat.

2. * 1 3 ; / Le ih zig erg Woll kän merei. U it Atioräre der Leidziger Wolifämrmerei werd den 27 Jezrnar, Ag20 Bgaemittags 1 ,,. e e en im Fankgebäude der * Ilgemeinen Deu ichen Credit. Austalt, veip.ig, Brnlhl 3 /

. abiuhaltend icke . Adlon geen sqha se r ten en A8. Ppε6eν;en Ges eralvezfay: mlung der werden hierdurch in Kenntniz gesttzt., daß

*

Die Auzübung de Stunmrechte in der Generalversammlung tft nach ; Aktien oder Hin teile gun ge. er Notaren die Hir terlegung der shaätestens bis zum 21. * zig.

Crebit, Aastalt in ei

.

7.

esellschast cin.

und deg Rechnung.

11

Form der bezeichae ien iurtftischen ,, . und ihc Reglemente n allen Einzelhe ten. Gin Abschrift kes betreffen ben Antrags wird den , ,. auf Ver⸗ angen bei ber Hiaterlegung ihrer Atifen einge händigt. . 5) Wabl der Mitgliede: det Verwaltungtz⸗˖ rats und des Aus schusses. . Der Geschäftsbericht vero 1919 wird vom 9 Febiuar d. J. 6h in dem Ge-, schäf lokal der Cjank zur Gisicht der Aktlondre aroliegen, auch könggaen letztere Drucktxemplare des Geschäfte berichts Tom genannten Zrilpurki ab unentgeltlich in Empfang nehmen. *tatuten mäßig werben nur vlejenlgen Lktionare zu den Generalverss mmi ungen zugelassen, welche als solch' im Attien⸗ huste derze chuet sind. Dir selhen haden sich über ihren fortdaut ry den Aktlen hesttz hurch Hinterlegung ihrer Akrien bei der Bark ozer in soast genügender Weise in legitimieren. Die Hinterlegung hat shä— teft nz ant dritter Ge schäftstege vor der Reneretver sammlung, den Tag der Feneralver lamur fung icht zatt. gexeckuet. also spvärefteng am Dlenn⸗ tag. den 24. Fe bana er, zu erfolgen unter Heifügung elneg arlthmetisch georb— neten Nummern berze ichn fies. Anträge ga Uwschreibung von Aküien, welche in der Generaloersammlung ver- treten werden sellen, müssen ain desten s am fichent en Tage vor der Geer al- ner amm lung, deu Tag ber General. ner famm lung nicht mitgerechnet, also ivärestens am Freitag, den 20. Je- brugr, bet dem Voerstaagd unter Gin⸗ lieferung der Aktien anschrackt werden. Zar Umschreißbung der Aktien in dem Akttenbuche sowie zur Hinterlegung der Aktten it das Bmstes der Bau! an den . ven 9 bis 8 Uhr ge— ast. Berli, den 30. Januar 1820. Der Verwartun gérat ber

Rhein ijche Attiengesellschaft sür Srartrohlenbera bau und BrlFertfabritationm. Dr. Sil verber g. 1

Sꝛtu nuts und Verhu seechtarnugz Her SageBhestcker Rein- Mn

Band des KBerliuer steffen. Wer eius. Dugo Oppenheim, Vorsltz nder.

Sagrbe lücken, im Juli 1919.

Der Voxttand. To rm in.

efunden. uli / Detober 1919. Pt. Jenscn. Ge cker. G. Heckel.

ar 31 Mäss A090.

Voꝛrstehende Bilanz haben wir gepꝛüft und mli be 2 äßig gefüh

Guüchern überein immend ge! ö * enn,

Saar drllcken im Der vom Aussichtgret berufene Sücherrevisor:

Strafen kahn · A. M.

Soll, k An Betriebsausgaben: J 8 Verwaltung k . 23 248 15 J Betrtebs dien si: a. Per soner vꝛrkeht 49 940 54 b. Güter ver- hr H 36 127 26 Wagenunterhaltung: A. Pe: sonenyerlehr .. 51 93001 . b. Gůterverlehr. .. 12 9851 650

Zugkraft ö 54 K 41 238 32

Vebnunterbaltung r 2 1677230

Stroraführungtunter haltung... 3 458

Unter baltung der Gebäude usw... 10 596 60 a, n nn,, . 64 91577 345 378 58 Iinser konto MJ 20 643 29 Ernenerungefondz: Zuwelsung ...... 28 J Abschreibung auf Anlage: 2... .... zh 000

, 10 11 3 46421 82

Dis

Per Bllanzkonto: V . ö anzkonto: Vortrag ars . . en,, ö

ö .

J I .

C. Vostbe i örderurg J 150033 372010 91 Verschie dene Ely nahmen: ö .

Konto: Verichtedene Einnak men w 21 029 43

Konto: Strombezug für bie Süterhalle S844 458 21 72 88

Gewinn und Verlustkoato: Verlust . .... . 32 845 67 I. 33 Saarbrũcken, im Jull 1919. . Der Gorstand. . Voꝛste hende Gewinn- und . haben wir geprüft und mit den ordnung mäßig geführten Lüchern überemnimmend gefunden. . Baarhencker, im Juli / Driober 1915. n, m. ö Ver dom Auffichig ra berufene Sũcherrebisor: . M. Jen len. Seckert. G. Heckel. .

unter Nr. 3 eingetragen die Firma Gu stav

Sechfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

* 27.

Berlin, Montag, den 2. Fehrugr

r ö ö

Das Zentral -Handelregister für Las Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8. 43, Wilhelm 4,50 für das Vierteliahr.!— Einzelne Nummern kosten 40 Pf.

eaße 22. Ezegen werden.

7 Handels register.

Kotenmhk urg, Ea da. 1108392

In das Handelgiegister Abt. A ist am 17. Tannar 18920 unter Nr. 83 die Firma Genrg B. Vbnmel in Bebra eingetragen worden:

Jubaber ber Flima ist der Fanfmang Georg Bernhard Vömel in Bebra. RMotcubnurg a Enlda

Amt gericht. bf. IV.

Ge. C&donrs hang gan. 1092652 In unser Hanbeleregister B ist beute

Taube und Co. Licht und Kraft. anlagen z esrllschaft mit beschzarnkter Haftung in Dnisbang mit einer unter der Ftima „Custav Taube uns Ce Licht un b Keaftan lagen ge le ll sc art wit beschränkter Gaftung. Biwetig⸗

ichäft Caub“ betriebenen Zweignieder⸗ assung in Canb.

Gegenstand des Unternehmens ist die Auzführung elektrischer Llcht⸗ und Kraft⸗ anlagen aller Art. An- uad Verkauf und dle Herstellnng von elektrischen Gebrauchs⸗

egen stänzen aller Art. Daß Stamm⸗ apit al betrat 20 000 A.

Geschästeführer sind: a. Betiiebz— ingenteu! Guftab Taube zu Caub am NRöhan, h. Fubrunternehmer Max Schelbe zu Duis hurg Meiderich.

Der Gesellsch⸗fisvertrag ist am 3. Ok, toher 1919 festgestellt.

ö Goars haufen, den 20. Dejember

191 Daz Amtsgericht.

är dh, Erz 0b. 109261

Auf Glatt 144 deg hiesigen Handels- registtrß, die Firma Ulbtu Hhrnger in Ciausuitz heir,, ift heute eiagetragen worden, boß Halda Stoonte verw. Havager, geb. Wicke, Milda Camilla Hanger, Linda Elsa Hunger, Frieda Hulda Hunger und Erich Gatih ard Hunger, sämtlich ia Glaug. nitz, ausgeschleden sind und die Gesell schaft ausgelöst worden ist, saroie daß der Kaunf⸗ mann Paul Artur Hunger in Glautnitz da Handelegeschäft und die Firma als Allein inhaber fortfühꝛt. Satzba, ben 17. Januar 1920.

Dis Amtsgericht.

gelha eker -WUenatkdtel. 109253, Auf Blatt 427 des Handels regsstera in heute die offene Hande lagesellschaft in Fina Moenninghoff h tebers Gchureberg und weiter folgendeg ein⸗ getragen worden: GesePllschafter siad der Kaufmann Carl Moenninghoff und der Fabtikant Edmund Wüͤhelm Liebera, belde ir Schneeberg. Die Gesellschaft ist am 4 I n ar 1929 errichtet wor den. Schageberg. den 27. Januar 1920. Vas Amtsgericht.

Gehn rreodlt. Ilosz6 ]

Hondtisregister A Nr. 190. Ja da Hanbelgregtuer ist hel der offenen Handels. gest llschaft in Firma Eiseyn merk Schwedt Bech und Habeiha folgendes eingerrager

Schreider in Senflenbarg. Senftekberg (Lanst tz), den 6. Janus

1920. Vreußisches Amizgeꝛicht.

Sc mlten ders, LausitJrp. 109268]

Ja unser Handelsregister A ist beute bei der unter Ne. 158 eir getragen Firm Rickard Koch Nachf. Willi Berge Hugahätte folgendes einge⸗ tragen worden;

Die Firma ist in „Richard Kach NRetht. Juhaber Mar Gerecke“ ge⸗ än er:.

Genftenberg (Lausitz), den 10. Ja⸗ nrart 1920.

PVreußlsches Nun gericht

Gen gtenkerg, Lan nit. [1092539

In unser Handelzregister Abteilung A. ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Adbalph Zsch or nack, Clett witz. als Inhaber ber Kaufmann Walther Dörenberg in Clitt witz eingetragen worden.

Sen ftenberg (Lansttz), den 16. Ja⸗

nuar 15920. Dag Autagerlcht.

Senftenberg, Lans itz. [109270]

In unjer Handelsregister B ist beute bel der unter Nr. 31 eingetragenen „Pie belturn FRlrinr u ichen. Ge seEhschaft mit weschränttt Haftung in Klein. räfschen⸗ folgendes ingitragen Horden:

Eduard Ulrich ist als Geschäftefübrer ausdeschleden und aa selner Stelle Max Richter bestellt

Senftenberg (ELausitz ), den 16. Ja⸗ nüar 1920.

Prreußtsche Amit zexicht

gli og sn. Il09271]

Zur Firma Siegener 2chrauben⸗ mur, Mutternfabrit, G. m. v. S. Weiderran Handels tegister B Ne. 37 ist eingetragen:

Nach dem Beschlusse der Gelellschafter⸗ versammlung hom 12. Dezember 199 ist Hegenftand des Naternehm: ng die Her= stellung und ber Vertrieb von Schrauben und anderen Eisen⸗ und Metallwaren so⸗ wie der Handel mit solchen Waren und die Beteillgurg an Unternehmungen, an zeuen die Gesellschaft wegen ihrer übrigen Geschäfiszweige ein Intereffe hat. .

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Dei mber 1912 sind die S§5 3, 7, 8, 9, 10, 16, 19 und 20 des Gescllschastgz ver trags geändert und der 518 zesslben augehoben worden.

Amtsgericht Cie gen, den 21. Januar 1920

cio tz em. 103272

Zur Riima Birmarckhütte, Ahiei⸗ lürg Martenzstte in Stterfeld,⸗ = Dandelzre ister Abteilung B Nr. 226 ist ingetragen:

Dem Bürovarsteher Ludwig Lorenz in Weimar in Peokura erteilt dergistan, daß er in Gimtinschaft mit einem Vor⸗ lands mitalitd? oder mit eincm jwelten Proluristen zur Vertretung der Zweig nieder: ssung ermächtigt ist.

Amtt gericht Siegen. 21. Zanuar 1920.

worten:

Der , Hubert Zech ist aus der Gescllsaft ausgesckit den. Di⸗ Ge— sellschaft ist aufgelöft. Der bishertee Ge⸗

kKllschafter Gruno Habetha ist alleine schästesähre

Jababer der Firma. Schrardt, den 23. Januar 1920. Dag Amtsgericht.

s vol o v. (108265 In unser Handel gtegister Abteilung A kt beute unter Nr. 109 eingetragen worden; Jalob Meißner & Co. Sh: Seel vm Persönlich haftende Gesellschafter siad: Kaufmann Jakob Resßner,. Kaufmann Louiß Relßner, Kaufmann Isidor Irmlig und Kaufniann Mex Phtziipp- born. sämtlich in Seelow. Dffene Handelggesellschaft te Gesellschaft hat am 1. Januar 1820 begonnen. Zur Vertretung der Sesell. schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Stelow, den 21. FZanuar 1920. Das Amig gericht.

FGoclo n. Ilo9z66]

In unser Handelzreglster Abteilung A ist beute unter Ne. 116 die Firma Sito Schnell Nachsg. R. Lehmann Ma⸗ schinenfabrii m Seelow etageteagen worden. Inhaber ist de: Maschinen. fabrikant Richard Lehmann in Seelow. Gegenstand deg Uaternehmerß Nen bau 4 Vertrieb landwirischastlicher Ma⸗

nen.

Seelow, den 22. Fanuar 1920.

Das Amtgaericht.

gen gtenber s, Lannita. II08257, unser Handelsregister Abteilung A

gi csg Gn, 109273

Im Handelzregister B Nr. 210 ist die Firma Hetsrich KWeynrd & Co. G. m. S G, Weiden an, eingetragen. Ge⸗ r ist der Fahrikant Heinrlch Wevand in Weidenau. Dag Stamm⸗ tapifal beträgt 20 000 4.

Gegenstend drg Uaternehmeng ist der Hande mit Gegenstäaden des Bürobedarfs und Näahmnschinen, der Betrieb einer Rtyaraturwerkstätte für solche Jegensiände und die Geteiligung en Uaternehmungen, an denen die Firma wegen jener Geschaͤsts⸗ zweige ein Interesse bat.

Ven Kaufseuten H ꝛiul Weyand und Dftomar Beier in Wetdenau it Prokura erttilt dergestalt, daß sie nur gemeinsam zur Verttetung der Firma befugt find.

Der G sellichartsvertrag ist an 7. Ja⸗ nuar 1929 festgestellt.

Dem Geschäfts führer Heinrich Wevand stehr die selbkändtge Vertretung der Ge⸗ sellschaft zu.

Amttzgericht Sie gen, 21. Januar 1920.

Sieg em. log? 7 4]

Im Handelgregister B Nr. 241 tst die Firma: Klöckeer X Co. B. m. B. G., Biegen, ciugelragen. Geschäftssührer ist der Kaufmann Geuard Rembardt in Dale burq. Das Stammkapltsl beträgt 50 000 16. Gegenstand detz Unternehmen in der Handel mit Hergwerks und Hütten⸗ erzeugnsssen, die Errichrung und Erwerchung

Antegericht Sieger, 21. Janunt 1820.

Sima helm, Kingemn. 109275 Ig des Handelzregister Banz J O.. Z. 180 wurde die off Handelngesell⸗˖ chat Bratz u. Cu. mit Lem Sitz in tap nenen eingetragen. Vie Gesellschaft hat am 14. Januaz 120 begonnen. Ge- seslschafter: Selnrich Braun, In sallateur, Rappenau, Fiitz Hermann Person, Esekis= tech Iker, Maunhetm Käfer tas, und Eiwig Bender, Kaufmann, Hetht lo⸗rg. Geschaäͤfts, zweig: , , , ,, Licht und Kraftanlagen sowie Vertrieb von Maschinen und Motoren.

Ginsheim, den 22. Januar 1320. Amte gertchi. Som der s hae. lo9276

In das Hardelsregiste! A Nr. o lst bel der Fi ma Carl Old, vormals Adolf Klinuer, beute folgen des ein getragen worden: Die Fun ma ist in Dora wen aoch vo em. Garl Oland gelnbert. Inhaberin ist die Wllwe Dora Hennäch in Sondergßausen. Dle in dem Betriehe des Gischästs begründeten Forderungen und Ver hindlichkeiten siad kei dem Ge— werbe des Geschäfts durch Dora Hennoch mit übergegangen. Dem Caufmann Conrad Blümel ist Prokura erttilt.

SDonbershansen, ben 28. Januar 1820. Schwaꝛ z bꝛr gisches Lmte gericht. Abt. II.

gornan, N. L. Ilog277] In das Handelzgregister Abteilurg A it bei der Firma „G. SGerrm ann“ in Snrau eingetragen worden: Die Firma ist eine offene Handels gesellschaft, die am 1. Jaruar 1920 be⸗ gonnern hat. Persön lich haftende Gesellsckafter sind: Willy Schar ider, Jag: nieur, Soran, Kurt Wenbt. Fabrik irettor, Berlin⸗Wilmirt⸗ dorf. Wilbelm Lichtenberg, Fabrikeirertor, Berlin Wllmera dorf, Paul Müller, Fabrik oirektor, Berlin- Win mers dorf, Mar Pollandt, Fabrtkditektor, Czaldotienburg. Zur Vertretung der Gesellschaft lst nur der Jagenleur Willy Schnelder in Sorau bertchtiat. Der Uchergang der in dem Betriebe des Geschaf ts degrũndeten Ver hindlichtelten und Forderungen ist bei der pachtweisen Uebernahme detz Geschäfts durch den Ja—⸗ aenteur Schneidet so wie die Fabrikditekloten Wendt, Lichtenbeig, Müller und Pollandt aus n s Flossen. Soran, den 25. Januar 1920.

Vet Ante gericht.

S aa dai. log? 78) In unser Handelgregister Abt. A Nr. 145 ir bt der Firma Berliner Porzellan nnd Chdamatte Fabrik i fged Grun Tchwarz. Typyandau, folgen des eingt⸗˖ tragen: Hen Kaufleuten Max Pröscholdt, Adolf Schmidt, Waller Wild, sämnlich zu Spandau, ist Grsamtprokara erteilt und 1war dergestalt, daß zur Vertretung der Firma jzweßr Prokurlsten gemelnschaft⸗ lich ermächtigt sind.

c paukan. den 26. Janusz 1920.

Dag Amtsaer cht.

Ggtetlnach, S -Meim. Ilogz?7 9 In unser Hand ltreglster Abt. A it heute unter Nr. 194 die offene Haudels⸗ gesellschast Lutha dt R Teichert mit dem Sitz in Eteinach eingetragen worden.

Die persönlich haftenden Hest lschaßter sind: a. Fabrlkant Frledrich eichert, b. Kaufmann Hermann Luthardt, beide in Steinach.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Bei der Anmeldung angegebener Geschäftszweig: Splelwarcnsabrik und P: pp Prãgeanstali.

Gteinach S M., den 20. Januar 1920. Amiggerlcht. Abt. 11.

Steinach, 8.-Meim. logꝛ8o] In unser Hanrelsregister Att. A izt beute unter Ne 195 die Firma Grich Kwreintr⸗SShn in Fteinack und als deren Inbaber der Kaufmann Erich Greiner⸗Höhn daselbst eingeteagen worden. Sie ina G. S. M. den 23. Januar 1820. Amta gericht. Aht. II.

Steinach, S.-Meim. loss ij

weren. Tteimach, S. M., den 23. Januar 1920. Am tegetricht. Abt. J.

Steinn ene, 8. a α l. In unser Han delsregister Abt. A ist heute unter Nr. 197 die Ftrma Paul Achöadeit ia IJgelshleb und altz deren

1092821

Inhaber der Glas warenfahrlfant Paul

Schönheit daselblt emgttr agen worden.

Angegebener Heschäfta weig: Fahri⸗

kailons, und Versandzeschäft sämtlicher

Glazartikel.

Stein ecz, den 23. Januar 1920. LImtagericht. Abt. II.

Ctoteim. , In das Handeltsregtster B ist beute bei Nr 402 (Firma Eðαl3zeein gs. Gin fuhr teö, m. B. H“ in Rte itza) tingetragtn: . Curt Müller in Berlin ist Prokura erteilt Stettin, den 28. Januar 1929. Das Trat gerichi. Abt. 5.

St attag art. 109285 In das Handeltregisier wurde heute eingetragen:

a. Abteilung für inzelfirmen: Die Firma Emil Thiermann, hier. Inhaber Emil Thier mana, Kaufmann, hier. Fisengeeßhandlung und Vertretung in Ma schinen. Vie Firma Abolf Tübler, hier. In= haber Wolf Kübler, Kaufmann, hier. Die Firma Herm. Brunn Gchreiter. hier. Jahaber Hermann Bruno Schrei⸗ ber, Kaufmann, hier. PVrokurlst Otto Schreller, Kaufmann, bier. Die Fleman Wilhelm Moebius. Agenturen und st aa mtsftonsaeschäft. Zzmweigäaiederleffung Stuttgart, Sitz in Thorre, JZweiante derlassung hien. In baber Wilh im Moebius, Kaufmann in Torn. Her Gertrud Jaeckle, geb. Morbiutz, hier, st für die Zwel nie der la fsung Stutt⸗ gart Prokura ertektlt. Die Firma Bruegge. Rertrieb Civ Jag. Sudwig J Fritz, her. Inhaber Luzwig Josef Festz. Ingenieur, hler. Pro⸗ kurist Alfred Glsäfser, Kausmann, hier. Vie Firma Gufstan Schickler, hier In haber Gustav Sch ickler, Kaufmann, hler. Die Firma fRarl Adam, hier. In hater Karl Aham, Kaufmann, hler. Die Firma Cec ultanrzlag Lnuise Kesr ing, hier. Jahaber Lulse Kröning, geb. Frey, Ehr ftau des Buchhändlert Mex ströning, hier. Die Fisima Sigg E Bock, hier. In⸗ baber Karl Bock, kaufmann, hler. Pto⸗ karift Heinrich Hilbert, Kaufmann, hier. J. Gesellschafte firmen. Die Firma Nich ird Groß Nacht., hier. Juhbabet Lydia Groß, led. voll, hier. Ptokurlft Emma Kantenwein, led. bolls., her. s. Kese Iichafatz firmen. Dle Firma G. Eltas Vionosonte- vrik, Hier. Inhaber Parl Haußmann,

strmen.

Zur Firma Carl A. Glias, hien. Der Gailte Gliaa, geb. Kümmerle, hier Ehefrau des irmainbabeig Carl Gliaz hier ist Prokura erteilt.

Zur Firm J W. Fink, hler. Dem Walter Steudel, Kaufmann, hier, ist Pro⸗ kur erteilt.

stoꝛ ben ö. das Geschärt mit

a Fe ch fen, hler. s. Gesellschasts⸗

1920.

5. Güterrechtg., 6. Vereins, J. Genofsenꝰ

Tarif- und Fuahrplanbekanntmachungen ber Eisenbahnen cuthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenveilage

Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuernngszuschlag von S9 vH. erhohen

Zu den Flemen Gant Beckmann nnd Lots Kerisch, beide hier: Die Ftrma ist er oschꝛn. Zur Firma Em!l Schumacher, Hier: Dse Prytura beg Kail Hachmann, hier, und die Firma sind erloschen. b Abteilung für Gesellschafteftemen: Die Fiima Wahl * Echmint, S in Sznitgart. Offene Handelt gesellicha seit 1. Juli 1919. Gesellschafter: Fe Wabl, Kaufmann in Lat wlgsburg, Een Schmidt, Faufmann, bier. Am 13. Of- jober 1918 tst als weiterer Gefellschafter ö Adolf Schmidt, Kaufmann, ler. Tie Firma Julins Haus For kel Vollsverlag für Politik uad Vertehe. Sitz in Stuttgart. Dffene Handelz⸗ gesellschaft seit 1. Februar 1919. Gesell⸗ schafter: Walter Keller, Euchat Nehmann, zunus Hang Forkel, sämmnich Verlagz⸗ bus händler, hier. s. Einzelsirmen. Die Firma Guften W. RKönig, 26 in Stuttgart. Dffene Jandelsgese llschaf seit 15 Januar 1920. Gesellschafter: Benno König, Ingenteur, hier, Alfred Köntg, technischer Kaufmann, hier. J. Gin jei firmen. Bie Firms Franz Hof. Sitz in Stutt- gart. Offene Handelsgesellschaft seit J. Januar 1920. Gesellschaster: Lulle Hof, geb. Schernk, Witwe den Franz Hol. Kaufmanng hier, Eugen Hof, Mechantter bier. Zur Vertretung der Gesellichaft nd besde Gesellschafter nur gemein schast⸗ lich und, wenn Prokuntsten beftellt ünd, ist jeder Gesellschafter in Gemelnschan ö einem Prokurlsten ermächtigt. J. Gin yl⸗ men. Die Firma König * Both, Sitz in Stutta art. Offene Handelsgese Aschafi seit 22. Januar 1920 Gäésell schafter: Alfred König, Fritz Boih, Kaufleute, hier. J. Ei azelfitmen. . Zur Firma Hugendusel Co. hier. Dem Franz Frühbwald, Kaufmann, hler, ist Prokura erteilt. Zur Fuma Medaktion, Verlag und Buchdruckerei des S wär. Merkur g *ud der Schwäb. Kronik hier. Die Gesellschafterm Franziska Elben, geb. Sar wey, hier ist aus der offenen Handeli⸗ gesellschaft augarschleden. Zar Firma Welk Reißer, hier. Die Proturen dez Emil Lorenz und Adolf Pircung hier sind erloschen. Zur Firma Söhne & Städbler, bier. Der Gesellschafte? Paul Stäbler, Kauf⸗ mann in Sindelfingen, ist aug der offenen Handelt gesellschaft ausgeschleden; als Ge- sellschafter ist eingetreten Otto Sasse, Kaufmann in Kaltental. Zur Firma Paul Lechler, hier. Dem Fritz Rattelmüller, Kaufmann, hier, ist Gesamtp otura derart erteilt, daß er be⸗ raichtigt it, mit einem anderen Gesamt-⸗ prokuristen die Gesellschaft iu vertreten. Zur Ftema Sigg Bod, hier. Die offene Hendelegesellschaftt hat sich durch Urdertinkunft der Gesellschafter aufgel sft. dat Geschtft ist mit der Füma auf den Gesellschafter Karl Bock, hier, allein über⸗ gegangen, es ist daher die Firma in det Gia jelfirmenregister übertragen worden. Zur . Nichard Groß. Hier. Die offent Vandeltgejellschaft hat sich durch Ueberelnkunft der Gesellschafter auf⸗ gelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf die Gesellschafterin Lydia Groß, led. voll., hier, allein übergegangen.

Bolts verlag sür Politik und Verkehr. Firma wird mit Nachfolgerjusatz fort⸗

geführt. Urbertragen in daz Einzel

fir menregister. 3

Zur Firma G. Ellas Viangfarte- sabrit, hier. Dle offene Han de legesell⸗ schaft hat sich durch Urbereinkunft der

Hin 5 hier elieln au ußmann, hier, allein übergege ngen, es ist 1. ler

schränkier Haftung auf Grund deg Ge; sellschaftzvertragß vom 8. Januar 1920 Januar 1920.

fortgeführt, die Firma tst in das Gesell⸗

In unser Handelzreqgist⸗⸗ Abi. A ist beute die off: ne Han delgae sellichaft C. Apel c Co mit dem Slttz in Lauscha unter Nr 196 eingetrag⸗n worden.

Die yveisönllich hafter den Cesellschafter

von Hütten und Fabriken zur Verarbel⸗ tung von Hüttenerztugnissen, dle gesell. schaftische Beteillgung an solchen Ualer⸗ nebmungen.

ist beute un t. 175 eingetragen worden: August Gqueider, erafit aber g.

Dem Kaufmann Wilhelm Ißtten in

find: a Bradrreibenttzer Paul Porzel, pöb, Kaufmann Ghristian Apel, belde in

schaftsfirmenregister übertragen worden.

q Zur Firwa R. v Hünerdbdos ff Nachf.. Hier. Dem Kaufmann Theodor von Thomsen bier ist Gesamtprotura erteilt in der Wetse, daß er berechtigt ist. mit einem der ar deren Gesamtprokurtften die Firma 1u vertreten.

*. Gesellschaft beglunt am 1. Fe

Zur Füma Genst Gerner, Sitz in Feuerbach, gJweignlederlassung hier

bree 1935 ngenebener Geschüfls weg: Bie Zweigntederlaffung in Stuttgart ist

Slegen ist Protur erteilt. Der Gesell⸗ Fabrilation und Versand von chem., aufgehoben.

Gesellschafter hat dag Recht, die Gesell aft lauf te g irß eric Geschhste jahres unter Einhaltung elner , feist von 12 Monatin ju kündigen. B 6 Kündigung hat durch elngeschriebenen Brlef gegenüber dem oder den anderen Gesellschaflern zu erfolgen. Zu Gis führern sind bestellt; Albert umz ind Albert Hie bborn, Faurleute, hler. Jeder derselben ist für sich allein jur Vertretung der Gesellichaft berechtigt. Utz nicht ein. geiragen wind veröffentlicht: Die Belau

J.