. .
.
Reicht bent sche fein.
1 sahreng in unteren Handels re ister ge—
machungen der FResellschkaft erfol zen nur im Deutschen R ichzanselger. Die Firma Gail Gehrmh nacher &, sellich aft vit Beschrü⸗ntrter haftung, Sitz in Stuttgart. Gesellschaft mit beschränkter Hafiung auf Grund bes HGesellichaitz. virtrags vom 25. Dezember 1819. Gegen⸗ stand des U⸗mternebriemg ist der Gerherh und der Fortbetrieh dez Fither von dem Herrn Emti Swhahmacher in Stuttgart betrtebenen Ghedttiongaeschätts und Roll⸗ fuhrunternehmengt. Bas Stammkayftal betrgt 50 000 6. Sind mehrer Ge— schäfto führer hestellt, so ist Ii Vertretung ber Gesellschaf⸗ die Mitwickung jweler Geschästeführer oder einen Beschäfte führer und eineJ Prokurssten erforbeilich und ge— nügerd. Jam alleinigen Geschäftg ährer kst bestellt: Richard Sche Ter, Rau sm inn, hler. Als nicht eingetragen wird bekannt- gemacht: Alle ö5ffeẽn litzen Bekannt. machungen erfolgen nur durch den Deut— schen Reichganze ger. Zur Fiena Miner alslgesellschaft Ech wahren mit herchtänmkz e“ Gafikng. hier. Dutch Beschluß her Gese lich fte versammlung vom 15. Januar 18920 ist 5 8 des Gesellschaftghersroas abgeänder worden. Siah mehrere Geschaftsfährer bestellt, so ift zur Vertre nung der Gaell⸗ schaft jeber für sich ollein becechtiat. Dir Vert rerungehefuan ig dez Heschtzfftz ihrer Otfso Mettler, bier, ist beendet. Zur Firma Meerrratöftagerhas, Ghie, sellfchaftt in t Hbeschränkter Haften, hier. Die Vertretangehefagnts desz Ge— schäfteführerg agen Hauser, Kaufmanns in guffenhansen, ist bern digt. 3ur Fiumma Vercinigt? Buchbrnmck, walz er F shrikea weßestsch att t he- schr änkter Eattng, Her. Durch Be—⸗ Ilchluß der Gesellschasternerfammlung vom 18. Delember 1819 stas bie S685 3, 15 (und 22 des Gesellschafteber trag abgenndert worden.
Zur Firma Berk fe verein Wirten bergifcher teln wer re, ee ch nft mit bricht ũn'ter date g, hier, Darth 1Besch luß ber Gesellschatrroersammlung hotu 22. Dezember 1919 sind F§ 3 den Gesell schaftęverteaag und Aet. J und 4 der besonderen Bestlmmungen hierzu oh— ged ndert worden.
Zur Flema Wartt. Cxhort, Æ In, wort Gesellschest mit Beschwünk ler Haftwng, hlerx. Dutch Heschluß der Gesellichafterpersammlung vom Jh. Januar 1910 stad bie S§ 2, g, 10 und 11 des pGesellschaftgoert d g3 abarändert worden. Hie Besellschaft wird künstig nur duch einen (weschtftsfüßrer vertreten. Zam nalleln igen Geschusts führer ist bestellt August Hunzen bauser, Kauf nann ta (ßlingen. 1Genst GGuggenhelm, Kaufmann, hier, ißt demnach nicht mebr (weschästg fahrer. Der z3Sltz der Gesellschaft sst ran Csiiager belegt, der Giatrag wird daher hier ggelbscht.
gur Flima FPtartegerten Lehen var⸗ glicherxunßabsuk a. G. (Mlte tres ng arter), hler Dem Vr, rer. nat. Berth. vold Vunz, Gzefmash walker, und Mi, är. n*ärno Gherhar d, fur fffisthre iheiraf, harde hler, ist Gesamtprokura ertent.
Jur Firma AMrttenbrn mergi Retten meyer, hier. Darth Ge schluß der Ge— neralversammlung vom 190. Be zemben 1919 sind die S5 17, 88 un 30 Abs. 1 Ziff. 3 det Geselisckaft verre as abnge4 nbert worden
Zur Firma Bresnnnn Wau Filzale Stuttg art, Sitz in Deegan, Zweig⸗ niede lassung dtr. Das stellberttrrtendr Vorstandgmitglte?d Franz Marc ese in Merlin ist durch Tod gusgesch eden.
1309. Dezembꝛr 1519 ist 5 24 Abs. 1 des Gelell schafte per tra ohgeändert worden. Den 26. Fannar 1920
9 Artie icht Gtnttg art Rtadt. J Lanbhgerichltrat GG offer. en r, , arc
jStuttgurt. Can nat. (109234 . Im Haudeltregister wurde am 28. Za⸗ nuar 1920 zu rer Firma Paimler⸗« Moto ven, Cre ell schaft A niengesel= jichaft mit dem Sitz in inttgart taten. tür theien eiʒn getragen? .
1) In der außer orden itchen General. versamnmilung ber Akttonüre vom 22. Ja. Inna 1920 wa dr G ossen, das Grunde kapital um 32 Mißionen Mark durch Ausgabe von 32 000 Silck neren auf ben Inhaber lautenden Allen über je 1000 A * erhöhen. Dir neuen Aktien sind mit sden alten Allien gleichgestellt und ah 1. Januar 1820 di dendtuberechtigt.
2 Dlese Erhöhung deg Grundkapitals
st erfolgt.
3) Die Satzung ist durck den ober genannten Brschluß vam 22. Janngr ig29 geändert worden. Das Grundkapiten betrögt nunmebr 64 Milllonen Mark und erfüllt in 64 00 Ukrtten bon je 1600 . 3. Mitgließer dis Vorstands müßsen
Als nicht eingetragen wird veröffent- tt, daß die nenen Artien zu 108 0 be—⸗ en werben. Irtt. Am ig gericht Stuttgart · CGaunstatt
— — —
GryhI. tog 36) Die Füma Mierordt, Stendebaqh ch Co., Weturhbrf-Brik, Gefellschaft mit beschränkter Rafting in Guß, isf beute noch Been iznng den Fonturg⸗
worden. Daß Amt?gerlcht Ginhl, den 16. Januar 1920.
— —— ——
gakil. logs? In das Handel eregister Aht. A ist unter
ta Suhl eingetragen worden. Das Kea ng erich Zunl, den 22. Januar 18920.
Ta deha, Rr. Lell peak g.
NUuf Blait 200 dez Han nelgregisters ih heute die Firma Tauchaer Verkehrs weasellschaft mit beschränkter Haftung ln Taucha eingetragen worden. Dar KResellschaftzoertrag ist am 25. Nobember 19189 abgeschloffen. Gegenstand des Unter- rehmeng ist die Beförberung von Personen
der Hetzieb einer Personenkraftwagen⸗ verbindung jwischen Taucha und Leipzia. Dat Stammkapital beträgt 21 000 . Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschaftsfährer vertreten. Sind mehere Geschäwsfüßrer hbestellt, so sind sie nur jusammen berechtigt, vie Gesell⸗ schaft ju vertreten. Zum Geschäftzfübrer st bet Saützenhanghächter Albert Paul Sißz in Taucha bestellt. Die Bekannt- wmachangen der Mesellschaft erfolgen burch den Terutschen Reicht anzeiger.
Tanch n, den 27. Janugr 1920.
Va Antegericht.
Lene eh, Bz. Le Br ng. (09289 In das Hande gregiiter ist eingetragen worden: Am 27. Jan. d. J. auf Blait 2651: Firma Gustah Dehngzel in Taucha und als deren Jäihäber der Hol unh Joh lenhändler Gustav Schnabel in Tauchỹ. Heschäftgwelg: Handel mit Hol und Kohlen. Am 28.
Jan. S. J. auf Blatt 202: Ftrmwa FBarfent C Leuk in Tan Ihre Gesellschaftet sind der Kauf äagust Sarfer in Taucha und der wann Arno Lenk in Greiz. Die 6 aft tst drr 24. Januar 192
worden. Geschäftsgzwoe Dan del em sch rechni
5 Taucha, g
Lr pto , HM eg da. [109290] In dag Handelt register Abteilung A ist heute unter Ne. 113 bei ber Hcirma Gail Cöendt in Treptow a. Rega eingge⸗ tragen, doeß die Firma jetzt Cmil CKVent Nachf. Otto Harner lautet und In⸗— kaber derselhen der Kaufmann Osto Harder in Treptow a. Rega ist. Teehbte wa Mega, den 22. Januct 1920, Vaß Runttgrrtcht.
2 — 109291] Ja daß Handelgregister Abtetlung A wurde heute bel der Firma „Inti rrit“ in Arier — Nr. 1151 — ein— getragen: Die Firma ist eiloschen.
T ter, ben 23. Januar 1920.
Daß Amt gericht. Rbt. 7. Læsteꝝ. (lI09292 In das Hanhelgregister Abteilung A wurde heute unter Nr 1273 die Fama Ga gel⸗Drogenze Eahrmig Gtarr'r“ mtt dem Bitze in Trier und als peren In- hꝛber Ludwig Gtark, Kaufmann in Tier elnget ragen.
Trier den 25. FJannar 1929.
und Lasten gegen Entgelt; insbesonrere
Bann Müller in Guhl und als ihr Gesellschafter eingetreten. Die Gesellsch ft W ollstein, Hoangom. Jahaber der Kauf aann Hermann Maler hai am 1. Jill 1918 begonnen. 1
re ß yo ierrien, Vieren.
Am 19. Jmuar 1920 unter Nr. 461 dle Firma Bier sener Gürften⸗ und Htasel⸗ Jahr it Gerl Galbazck, Bierfen, und als deren Jahader Taufmann Cail Galbeck in Viersen.
An 19. Januar 1920 bei ber unter Nr. 123 eingeirägenen Firma Feonnnertz, döttges in Viersent Dem Kaufmann Franz Wilmen in Viersen ist Elnzel⸗ prolura erteslt.
Am 19. Januar 1920 in Abteilung B unter Nr. H4 die Ftrma: Haudels geen. aöast für Inn ftete⸗GBmreharf mit ba⸗ ch rü akter Gaft ung, Vierten. Gegen⸗ stand des Uaternehmeng ist: die Be— schaff ng, Hersi⸗llung und der Vertrteb in
nern, Patztüchein, Stauhtüchern gen arusttriellea Bedarfnäartieln. tal: 20 0900 M6. (Fe s Haft- siad: Johaäun Heinrlch Hö er,
heschränkter Haftung vertrag ist an 11. hbejmw. 12. Noob mber 1919 festgestellt. Die beiden Geschäste⸗
n Rr-w n 296er p. 255 * 7 führer vertreten die Gestllschaftt unk 4 . . ar rl ) 2 — zeicknen die Firma zusam men. DOeffent * — I g f
liche ekannzmach nge erfolg n nur durch den
a: Groh anehel⸗ ĩ ate fa dr kat ian F 1 Vier fen. P
nnetz Ryssen in Düssel— ufmann Johann Peter
Die chat hat am 20. Ja⸗ 20 begonnen.
Am 22. Januar 1929 in Ahteilung A hei ber unter Ne. 431 eingetragenen Firma Cleriens allrafen, Bieren! Me in M. spladbach bestehende Zveignieder⸗ lass ung ist erloschen
Am 22. Januar 1920 in Bbteilung B unter Nr. 55 die Fiima: Westdentsche Tabak ⸗ Hauhelg gesell sch aft Bag n Rr img tz, Gesellshaft mie beschrüäntzen Haftung, Vier sen. Gegenstand det Unternehmen it die Aaschaffung, bie Herstellung somte der Grwerh und bie Ver, lußerung von Tabak und Tabak waren leder Ait. Gtammkavltal: 290 000 A. Heschäftg führer sind: 1) Kaufmann Hugo Kringg lu PVlersen, 2j Kauftnann Heinz Schmitz in Viersen. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung. Der Gesellschasts. vertiag ift am 22 Januar 1929 festge⸗ stellt. Jeder Geschäfto führer ist berechtigt ie Gesellsckaft ju zeichnen und zu ver treten. Der Gesellschafter Kaufmann Hugo Krings in Viersen bringt außer setner Bareinlage ven Erlaubnisschein für den Handel mit Tabatraren in dir Ge=
Das Amingerihyt. Abt. 7. 1 (109293 Fr dag Handelgregister, Abtellung für EGnzelftenen, wurde keute zu der Firma Job. Hahler ih Tuttliugen eingt tragen: Dem Kanfnmann Jultus Hilzinger hier ist Ptoturag erteilt.
Amtggerikt Tattlingen.
Amtzrlchter Geyer.
gol en. Hr. M m m. 1092941
Adtetlung B beute um er Ne. 28 bie Ge— sells Haft nit beschränkier Haftung unter zer Firma „Toeftwerke zr. B. BS., Ge- se Af eheft mit Derchräskttr Gattung“ mit dem Sitz in Barg eingetragen. Gegenstand deg Uatemehmens ist dle Aufbercitung und der Verteib von Heiz. orf. Vat Stammkapital beträgt 20 000 . Geschafigführer ist der Kaufmann Bern hard Ellenberg in Stendal. Die Willeng« eiklärnng detz Geschäftssührers ist für die Gesellich ft verbindlich. Er zeichnet sür bie Gesellschaft, indem er der Gesell⸗ schafts fi ma seing Unterschrift beifügt. Uelzen, den 22. Jannar 1920.
Das Amtsgericht.
Cen ding em. 109235 In unser Handeltregister A ist heute bel der unter Rr. 206 eingetragenen Firma Ech acht rs u. Overkeck in Frie- mere hein eingetragen: Die Firm; ist erloschen. .
Uerbingen, den 23. Zanuar 1920.
Das Amttz gericht.
Vie gan. 108885. In dat Handelsregister ist eingetragen worden:
An 16. Januar 1920 im Handels reglster Abteilung A: 1. Unter Jr. 463 die Firma Glettro⸗-Bertrteb . Heinz Hör sch. Hr lenahrnnan, und altz deren Inhaber Glertrotechniker Carl Heinz Dorsch C Helenahritnn. Geschäfttzweig: Elektro⸗ technischs Engrotgeschẽst.
II. Unter Nr. 462 die Firma Penten c Go., Nerrgsen,. Perfönlick haftende gesellschaiter sind; 1) der Zigarrenmiacher Heinrich Peuten in Schiesbahn), 2) der Kaufmann Wilhelin Bären thal in Nerrsen, 3) der Kautmann Ludwig Vander in Neerlen. Offene Handels esellschati. Dle Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be- gonnen.
1II. Bet ber unter Nr. 3858 emnge⸗ kragenen Firma Gourgd Thzisen in Bier fen! Offene Handeltgesellschalt. Der
In as hiesige Handelt egister ist in
sellschaft ein. Der Wert der Einlage de? Etlaubntäschelns wirt auf O geschätzt. Biersen, den 22. Fanuar 1920. Amisgericht. Villii nz em, Kdt om. Rand elszegister. Unter O.3. 340 des Handelsregisterz Abt. A warde eingetragen: Firma Mlbert Michter in Billingen Inhaber der Firma i Albert Richter, Faufmann in Vlllingen Villingen, den 21. Januar 1920. Bad. Ami ggericht. J.
IlIo0g2 96]
H olman. 109295 In unser Handel zzeaister Abt. A Gd. III Nr. 92 ist bet der Flrma Behriftste ler; Hei nung Fiythe d. Co. in Hiöcimar heute eingetragen worden: Der Schitst⸗ steller Ernst Rothe in Erfurt ist aus der Ye sellschast autgeschteden.
LVetmar, den 16. Jannar 1920.
Rm it erich. Abt. 4b,
eim ar. ioꝛ2ng9] In unser Handelgregister Abt. A Bd. III Nr. 128 ist beuir bte offene Handelt gesellschaft . Weber de Sohn tn LHritnar und als deren persönlich haf— tende Gesellschafter die Kaufleute Adam Weber und Hauß Weber in Weimar ein getragen worden. Angegebener Geichafis. welg: Haadel mit Holz, Kohlen, Landez erzeugnifsen, Futter und RFüngemitteln Weimar, ven 19. Januar 1920. Amt gericht. Abt. 4b.
V ol Rig. [108300 J Imgardt H.R. A 58. Die Fiema J. Ja gärdt ist an den Kaufmann Hugh Lentz und Buchdrucker Heimann Grimm zu Wetzlar übergegangen und wird als offene Handelsgesellschaft unter der bie— herigen Fiima mit Beginn des 15. Di—⸗ zender 1919 fortgeführt. Dersönlich haftende Gestllschester sind Kaufmann Hugo Lentz und Buchdrucker Hermann Grimm zu Wetzlar.
Wetzlar, den 27. Januar 1920.
Vag Anrecht.
RW ö hel ms have. [1093901 In das hiestge Handelgreglstꝛe: Ab⸗ zeilung à Nr. 176 ist heute zu der Firma KBgrtfch unb van der KBrelin in Wilhelm stauen folgendes eingetragen: Vie Gesamtprokura deg Kaufmanngz Genst Krause ist erloschen, dem Kaafmann Willi Hagemann in Wilhelmthaben ist All inprokura erteilt.
Ne. 287 heute die Firma Feauz Fer * 1
Ran fünann KRugust Thelfzs 12 Söchteln ist n daz i d i alg persönlich gastender ]
Wilhelmshaven, den 24. Januar 1920.
17. Bel der nter Nr. 185 einge ⸗ zei neten Herschtß wurde heut, vie Firma fart. tragenen Flema Welh. Dune la e, Th rttpp Diehl c Go. in Water, Dämner, Kaufmann in OPsenfurt. Der ker. ratur n , Döbern agel äft Ihe Philspp, Wi bi, Kaufmann, und fiebergaug ber iar Geschäftekeiriebe der iooess] n,, . ir, n, . Wörth 3, Kaufmann, beide in bisherlgen Inhaberin begründeten Forde= deo rh. Hen ö 2 21 .
iar 1920 ig Abteilung Al
** 2241 . ande! ge fell ;
. ü . 107302 würnhbnrg. II093161 In dem Handelsregister des unter— C. OIfling Nachs., Sitz Ochten⸗ Nunmebriger Inhaber: Karl
Wöllttein, eingetragen. Die offene Han. rungen und Verßindl echt en ist gasge⸗ dels gesellichaft hat am 2. Januar 1920 sloffen. hegonnen. Angegebener Crwerbtzweig: Würzbur . 20. Januar 1920. , n , , aller Art. Registeramt Würzburg.
UIstetn, den 22 Januar 1920. o, 633
st Inn nar 1820 xwarapuras- siosz 1)
. tgaeri⸗ bel. Amt ger gt. Auto esellschaft m. 5. S., Sith Mmorbis. Ilor3og Würzburg. Of Vertretungs hefugnis In das Handel zreglster A Ne. 131 it des Geschäftgfübrersg Frig Stepf, Kauf⸗ hente die offene Haadelsgesellischaft Wil, mann in Wär burg, ist seit 1. September helm Urbach K Camp. mit dem Sitze 181 erloschen. in Nieder orschel eingetragen worden. Würzbarg, 20. Januar 1920. n n Gesellschafter sind die NRegtsteramt Bur ibutg. aufleute tlhelm Urbach und Ka ö . w hat am 1. Oftober 1919 begonnen. Worbis, den 21. Jannar 19820. Das Amtggerichi.
l09318 Ml zenteale, Geselkschast u. B. S., Sitz Wärztzarg. Die Vertretungs- befag id des bizherlgen Ge Gästsführerg ga Fritz Adam, Gäaigbe stzer in Würjburg, ist worhiꝝn. slogzo6s durch ref en Abltben Fo chen. . Im Handelsregister A Nr. 132 ist , Deschãft führer. Migcael ö. 25 2 ö . * 5 ñ * h ö 1 ö 2 25 er r 1. z s dW. 21 . in die Firma Philipp Ftallmann n, uierat und Gute besthzer in Leinefelde und als deren Fuhaber in enge z. 1218 2 4186 41 l. 23 67 an ö 8 enn * 937 der Kaufmann, Phltyp Kullmann in Wtrzhnrg, 21. Jenus: 1220 Teineelhe eingetragen. Registeramt mh urg. WBoathltz, hen 21. Januar 19820. RXRamten. II0 331891 i . 1. 9 * * — * 187 Hat Rut gert gt. Unter Né. 99 des Handel gzregisters A ist . hrute die Firma , Ju gent etzest e Cry or nn. 103398 , ve e, . en,. — Ber ra Flrma „Girkchl ie n Ruto ma antut, Ehe dittun, Fahr. n zent s, be, eeler e Co, radharu dung mit Newaraturmrnf. in norme warde heute in unserm statt“ mi Nie derlassungs ort in a bhack Da zrtgist⸗r angetrazen: . und als deren Inhaber ver Motorschlosser . e . 66. c. Bernhard Heinrich Ingemwrpeit und der Feaftfaß ter in 11 ‚ 1odatoren 8. We z 3a 3 41 . r, n. — als *iqutdatoren aus 4 Pieper, beide in Labbeck, eingeiragen 314 = m ** . Hog, d 27. Janus 2 , 8 4 arme,, n, Tanten, ben J. Januar 4320. Vess. mt egericht. Pe euß. Amtsgericht. mrieagem. llogzo? ziονlenri. . In unser Handelsregister Ahteilung A Ja daß Handelgregister Abteilung A ist l Heute aner It. 181 21. Ftrma: Wund unter . 07 der Realsterg am 3 Ja—⸗ SGurl , Futter mittel- Broß kagd nur 180 bie Fina Berz hold Barfth, lung EBbriezen, Oberfr. 4, und dlz In, Inh. Marte Barsch, Kaner, und erer 5 9353 7 * ** 1 s 2 2 5 F kberber: Kauf hann Bruno Schulkel, Weile zen Rag deren Inhazerin die verwitwete Müblenbeisttzer Marte Bansch in Hammer eingetragen worben. Zlelenzlg, den 24. Jen na, 1920. . KAmiegerlchl. 3. Ahtetlung. n il ra kRnRge. (109308
* 65 ; ; 8 9 zoppot * 1093211
9s C n, Si 1 z 3 r —
Je sef 3 , . k Eu lafel In unser Handel zregist⸗. Abteilung B , . Denen. halt. r ist am 16, Jan ug 192) unter Nr. 25 die 1. D zember 1518. Gꝛesell schafter: Storg tm if in gern n. Theod er Been aflil. hls her Alletainhaber der Fim, eln, ,. . . 3 ee ger , . Zwerg i p. cla sseag op n. trage n
2 Sulifels . t. Ytoturist; Valentin wer Gn ,, ö Heß ein, Kaufmann in Sältfeld a. M. e. Der , 3 Ger däftezweig: Weln handlung, 6. Fin 1g 4 sestaest. Hi. ertrag ist a
5 224 7 rRGFM*T IG2** . fe stdeste nl. win, . Gegenfland des Unternehmentz ist: 1) der e nn, n, 19. n ; und Fortbetrinb . pon m
e f mem pe m mem. 260 dé, Grich Simon und Benno Brahn
. llogzog) Lander r ⸗ 2g ,, n, , e, , unter der Firma Theo lor T'ichgräber be⸗ r , . ,, n ,. u 7 Handels.
Dffen nadel igesel sch af el O. , zt n, n, ‚. , . zember 1919. Gesellschafter: Jakob Klein, n ö , . etz geb , , ,, , dne, ge J , ale erung van Grunbhesiß. Vl Ge⸗ hesch ttz we ö an. d Farben fabrit sellschaft kann sich an ähnlichen Unter⸗ r, n, * . all, 3 Att. ach an gen helell gen oder fosch' erwænben. ir, . Dag Ghzun kap i. berät 3 Sh O60 . ; und ist )) 3 , , zu je 10060
n rz hbuꝶ. 9: berle at, el KRapttalerböhn ngen it die en, n,, , mint Sitz . Lusgabe von Aftien für einen böheren ng, n. ee e b, dur geun g, Berrag als den Neny b lrag stalthaft. e 820. Gesell Zang 869 f p . . ö. n, , . ö Arolf Schiff ar n , 6 aus einen oder mehreren Miiglidern, je ,, rn, 6 Air nach Hest imm ng beg Jusst ht at. Dis
— —— ——
(109320 ö
iggetragen. Wiꝛritzen, den 11. Januar 1920. Da Aatgaaetichtz.
— l
burg. ö . Heschst 5 ; J. Bestellung erfolgt kurch den Au ssich iat Geschäste weig: Großhandel mit Texlil, Elend wer g, nr din nnn, og
. a . khan del ri. zu notarzellem Heots zoll, Die Betaunt=
mach angen der Gesellschast erfolgen durch
ben Veuischen Reichganzeiger.
Die Berufung der Generalparsammlung 1ogzii! ker Altionäre erfclgt durch einmal'ge
Sitz güne, öffentliche Bekanntmachung im Deutschen
Sitz *8n 3 Reich 13*n1 riger. ö
Vorstand ist der Kaufmann Fritz Lando=
Berliy, Srellvertreter Chimifer Hr. Wil⸗
Wüͤärzkurg, 11. Januar 1920. Registeram! Würzburg. M ü rann g.
Julius Sanbbnrger, burg Juhaber: Jäalluß Handhurger, Kaufmann in Würzburg.
Geschäftẽzweig: W ingroßhandlung.
ö. ö . Tri- vel⸗Berltn⸗MWeamers dorf. Wärzhurg,. 17. Jan nas 1920. 3 i en . r. 6. if. 1920 Rigtsteranit Wůrz burg. Amiäger icht Z30ppot, den 16. Januar 1920.
—— — e 6
ura du. llosz ia Rt. . 19732 Eigmund Steinbarnt, Sitz wür In unser ande sceglster B ist die burg. Die von de n Kaufwann Sig. Nesellschaft mit beschränkter Haftung mund Steinhardt in Würzburg u5 ter obiger „3igsrettenfakrik Haufa“„“ mit dem Firma bigher betriebene Weinereßhan lung Siber in Topnot eingetragen Gegen⸗ wor? von dem gen. Sfenhardt und dem stand des Unternehmens it Febrtlatlen Karsmann Zsiöer Steinkbardt in Wär und Handel in Tahakwargn. Geschäfts. barg seit 7. Jaruat 18920 in affener führer Kind die Kaufleut? Konrah Borrts Dande ggesellschaft unter ver Firma Gebr. a Zoppot und Paul Keß in Danzig. Zteinharbt mit dem Sitzt in Wärg. Der Selellschzftspert ag ist am 2. Jan uar burg welter efũhrt 1920 festgeste ll. Jeder Geschäftstührer Cößkzbnrg. 19 Januar 1920. bertrist für sich allein die Gesellschaft. Regssteramt Würzburg. * Ste nm ta pital, . X 0bo 7 —— atggerich pot, den 23. Januar 1929.
araburg. loszi3) atggericht Zoppot, den 23. J Kitzi ger Kutovertrießk und Repa. Zoppot. 063231 ratur Cäörherz h darf, Sitz Kitzinger. Jm unser Handeltregister BE ist unter Offene Handelsgesellschast seit 1. Januar Ne. 28 die Resellschaft mit besch änkter 1820. Hifellschafter: Nitolauß Weber, Halt ng „Ost ee had Kolled ken. bier Mechaniker, und Aaton Weiß, Petotor, horst“ mit dem Sitze in stotiebken ein= flugmeister, in Kltzingen. getragen. Gegenstand des Unternehmen Geschäftezweig, Handel mit Auto. it die Ueberna dme und der Betrteb ditz mobllen und Reparatur von solchen. Kurhauses Ablerzboerst, der Erwerb von Würzburg., 19. Januar 1820. Srundstücken, Betrieb eine Beebadeg und Registeramt Würjburg. der bamtt verbundenen Handelzaeschäfte. . losz3 14] Das Stammkapital betragt 300 000 .
M r znr g. 5er y f .. R Kätriengesenfchatt fär lauknirt, ders e l bm wwe ft, gm, ge, * 4 r ember 1819 festaestel. Caeschäftaführer schaft like Maschinen, Sitz Würz⸗ hir er ar 9 ir r, , f m ,. er Architekt Lndwik Jarklewicz in barg Dle Prokura der Buchhalterin Zerpat. Sind anebrer, G schäfte t hr An zuste Albert in Wärib arg iss erloschen. S br, e m, mn ne,, ee, Ghästafü rer Wür burg 20. Fanugr 1920 best llt, so vid die Bes⸗ Ilschaft durch minde⸗ Negifteramt Würzburg. feng jwel Heschäfisführer der kurch einen I Geschäftzfübrer und einen Pꝛokurtisten ver⸗ V rabBnrꝶx. [1993151 treten. Die Bekanntmech ingen der Ge⸗ Joseph Schland. Ruch und fein, sellschaft ertolten zurächst durch den handlung, Sitz Würzkurg. Inhaber: Deut chen Nelchzanzelger, sobald aber fur Joseph Sglaud, Kaufmann in Würzburg. den Fresstaat Dansig ein neurz amttich s Prakurist: Adel Schlaud, Buch händler Blatt als Pu dlitattonsorgaa besttmmt in Würzburg. wird. ersolgen dle Bekanntmachungen der Wir zenzg, 20. Janunr 1920. KBesellschaft nur durch dieses
Preußischeg Amtagerscht.
Registeramt Würiburg. 1 Hintggericht Zoppot, den 3. Januar 1820. *
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
M 2. Berlin, Montag, den 2. Fehruar
6. Erwerbs und Wir *,, ten.
TL. Niederlassung ꝛc. von Re m . w 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- c. Versicherung. 9. Bankausweise. ; 10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen.
1. Untersuchungssachen. ö
2 . Eemrm,. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. n et er 7 . wer ent, e ngen x. .
. Verlosung ꝛc. von V eren. ö. is fü d i er 5 ; Szeile 1.509 *. Au serd b. Rornmanditgesellschaften auf Aktien u. Attienge sellschaften. en,, e. , 80 ,
w 2 ; 1 z l1os9g77 J . . 5) FRommanditgesellschaften anf Aktien n. Aktiengesellschaften. zz vdeutsche Waggonfabrik Att. Ges. Bremen. . Bilanz am 30. Tr v tember 1922. . 090448 . . ö ö. . Artlva. J 4. 3 * 24 Delitzscher Schokoladenfabrik, Akt. Ges. vorm. Gebr. Böhme, Delitz sch. Z. mnvsticka.. ... .,., n , , ks ssas⸗ Bermögenm. Bilanzkaato zum I Dezember A9gRSg. Ver nflichtnu agen. Gebäude w ö 1440 156 13 a. — n ö n, , . Abschrelbung 6 dds 12 1342 602 — ; * d w ö Grun dstück und Gebäude: ö 1900909 3. 3. 56000 Buchwert am 1. Januar.. A 290 000, — 2 , 110 076 - Aabschre bung... 68 66 4150 . Abschteibun g... 30 000 — 260 oo — Sonderrücklagg... .. So 000 — Fahrzeuge Jö 3 * 8 , 12 000 — Werkjeuge und Geräte.... ⸗ 336 66 3 . k r n ar Kor telorrent: Bäch schulden.?.?.. . 66 gh as J Ir es 3. 2s oo - espann:; Buchwert am 1. Januar... . a. ö 721 18 Waren: Bestände lt. Juveniur .... 83892 45495 ,, 469 zoo Dire . I . 13 387 501 ö 11 86676 , , 36 711. 12789 J Werr papiere: Bestand !! 395 560 — gehobene Guihaben!— 126 ö w 9. 6 16 . tr nn, Außeustände einschl. Bankguthaben 624 14915 , 4 . . ö J = . 3 : = . * obelle un Jö 36 eee rttaber. ohttenltaus fir de ,,, en n en , . W 24 is rg ss i ss Rete 'n und bolibeftund !-? t 6 Soll. Gewinn ⸗ nnd Verlusttonto zum 3I. Dezember HE9I9. Saben. ö ö . . . ; z ; ; ; . t n . 79 674 20 575 w 137 297 3 ll 30 000 — ] Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1818 ... KR w 115203047 Generalun koften .... ..... 388 972650 Ueb-rsch⸗ß aus Waren und Zinsen .... 1 169 668 860 Beteiligungen JJ 36 400 — . Bilanzkonto: Gewinn. .... .... . 292 922051 HJ Abschreibung... . 1600002. ,. 121099311 1210 993 11 Uebergangtpesten .... . ö 15381222 De litzfth, den 2. Januar 1920. 438 29462 Der Vorstand. Passiva. AIberi Böhme ö . Atti nt pital z 00 00 — Die Urbtreinstimmung des vorsiebenden Rechnungtabschlusseg mit den ordaungtmäßig geführte, hon mir geprüften Feserdefo bs: Bichern der Delitzscher Schokoladen sabrit, Akt. Ges. vorm. Hebtüder Böhme ju Delitzsch, bescheinige ich hierdunch. Bestand am 1. Oktober 1918 . 309 Coo - 200 ooo - Halle . S., den 2 Janugt 1926, ö Zu weisung an 30. September 1919 36 ol. A. Peckmann, gerichtlich vereldigter Bücherreviser. D665 ö ß 5 o/o Tbligatiout anleihe ö . 9 liodass⸗ Harburger Mühlenbetrieb, Harburg a. Elbe. . ö ö Kw 4 k 66 633 JJ J ,,/, ⸗ 9 . 77 Imm ohllienkonto: Altien kay tal: Der Bor stant . Mühle, Silo und Mehlspelcher Babnhof⸗ ö Stammaktien... 4p 750 000 — . . or Tag straße 8 10. 6 354 309. — Voriugs aktien... öo0 oOo 0. 1 000 0οο ö . . DS. Conrau. Abschreibung.. 11200 340 000 — ReservefondsJ ..... ; 250 000 - n,, . efunden. Maschinenlonto .. . DGG o - ,,,, w o Goo . w es reuhand. Akt teng sellicha t K 2060 Del krebtnefondz 83 46 122 Wagner. Zrorefenh. . „ 7Yy, So. — Dvypoihekenkonto: 1. Sypothek auf Grundstück Gemtun, nnd Re sunrechruna ver 30 September 1918. lbschreibung v7 50 — 700 000 Bahnbofstraße Nr. J... ö 4 000 - —— 1 5 = Talonsteuer konto JJ 000 — Derbe w 5 Dynamo. und Lichlanlage .. 1— Verrechnunge onto 2 263 191 10 Generalunkosten ö 3 312 218 42 w 1 — Bividenden konto: Unerbobene Dividende 4 600 3 a, D w 143 33585 Sprintleranlage ..,. 1 — Kaulionghypotheken für eiwaigen Banktcedlt i Viesbrunnenanlage ... 1 np 625 000, ,, ö 106 35312 Sãcke, Bistand wd 33 930 79 Kreblloten K 292 282 46 3 re. J K , ö. Kasse, Bestand . 2879 27 Gewinn⸗ und Verluftkonto . 4 260 972.36 *r . d 3 at w , 1537 665 57 Roh len vorrat ö w 12127 Vortrag aus 1918. 5 750.58 216 723 54 J 166 53 Im voraus gejahlte Assekuranzprämie. 10 18640 , n,, w 2418 Effekten, Kriegsanleiben ‚ 518 214 15 Inventar . DJ . Kontokorrentforderungen elnschl. Bankguthaben. 502 966 35 Modelle und d hb Io za . ö. aa 10000 — 630 31162 2 420 163 3 2 20 1685 32 e , k Harburger Mühlenbetrieb. d — ß 2 — Der Vorstand. G. Schelle. 1417256914 Debet. Gewinn und Ver lustf ont. Rredit. Krebit. 6 ö ö k Gewinnvortrag aus 191711... .. 333 Abschrelbungen: Nortraa aus 1918 d 15 750 658 Fabtiltationsgewinn J ö , Maschlnen 6 97 g50 — ,,,, 566 422 965 4472 859 14 Immobilien.... 14 b. — 1124650 — / Der Borstaud. 1 e ; J c Schackow. H. Conurau. Saldo, zur Virtellung ann n,, . ö Heptůft 3 ö wer 2 : ; zImen, beu 3. Januar 1920. ö . 6 H 15 750,58 216723 54 6 ,, . r Tagner. zrotefend. 3298 173 8 325 173 60 Der Ausftchlärat best'ht auß den Herren: Generalfonful F. H. Hincke, Der Dinidaendenschein Nr. 1 Serie II unserer Vorzugsaktien und Nr. 1 Serie V unserer Stammaktien gelangt Ro sigzender, Banter Joh. Fr. Schröher, siellvy. Bors', Dre kor H. Rrüder, . . . 320. Jannar 1920 ab bel der Filiale der Panaoverschen Wank zu Harburg, Harburg , DViretior H. S. Meyer, Regierungsraz a. D. Detzet, H. Aug. a. Eibe, zur Autnahlung. Schmole. . . Harburg a. E., den 29. Januar 19820. Die für das Geschäfteß⸗h 1918/19 festgesetzte Dividende ven 8 o kommt parbnrger Mühlenbetrieb. bei nuseren ahlste en, der Deutschen Nationaltzank, Bremen und bet den Ver Rorstank. G. Scheller. Herren Echröder Heye & Ysßenykaufen, Grrmen, zur soforttgen Auszablung.
199160
Charlottenburger MWasser! und Industriewerke Aktiengesellschaft.
Wir machen hiermit bekannt, daß bei der Vollzahlung der Aktien unserer letzten Emission in der Zeit vom 15. —30. Juni 1919 einschließlich für die
Nrn. 33575 35367 — 68 36780 38101— 39178— 9 39461—2 39474 39716 39727 40080
40444 — 45 die Restbeträge von je 500 „S6 nicht eingezahlt worden sind.
Wir forderten die Herren Inhaber dreimal, und zwar am 8. 9., 13. 10. und 14. 11. 1919, auf, die Vollzahlungen bei Berluft der Anteilsrechte und der geleisteten früheren Einzahlungen bis spätestens am 15. Dezember 1819 zu bewirken.
Da die Vollzahlungen für obige Aktien nicht erfolgt sind, so erklären wir hiermit die Anteilsrechte und früheren Einzahlungen als verfallen.
Berlin, den 30. Januar 1920.
Charlottenburger Wasser⸗ und Industriewerke Altiengesellschaft.
v. Feilitzsch. Blach.
.