1920 / 27 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

-

hben T8. Frehgzinz K ga, hend

logs ze Mrtallwaarensahrik vorm. Mar

Dannhorn A-G. Uürnberg. Wir beehren unt, die Alifenäre unerer Gesellschaft zu der am Tienstag, den

24. Februne E920, Bornmittags

10 Uhr, im Büro Fer KGesellschaft,

Kobler hosstraße 60,1, dahier stattfindenden

24 orhentiichn Generalersanmmi-

lung erge benst einzulaven.

Tage gor nun

1) Voilage des 37

Direktson uibst Gewinn⸗ und Ver

lusttechnung somie des Peüfungg⸗ bericht des Aufstchfg; att.

2) Beschlußfassung ider die Verwendung

des Rein g: winns

3) Catlastung der Virtklion und 7

Aufsich te att. 4) Satzung änderung:

a. in gz 8 Absatz 3 wird die Zahl die 10 000 durch die Zahl o 9000, in 8 8 5 bte Zahl 8000 durch die

des § 12 (Er-

Absetz Zahl 20 090 eisttzt. b. Abänderung höhung der Minlmalvergütung für den Aufsichtgrat auf Æ 10000;

Uibernabme der Tantlemensteuer auf

die Gesellschaft).

5) Wahl für den Aufsichtgrat.

Hirjenigen Aktionäre, bie an der Ver- sammlung tellzmehmen heal sibtigen, wollen ihre Aktien swätesteng am ß Tage vor bem Ver⸗ sammlunntaer im Bũürn der Well. schaft, Fohlen höofstraßze 60 /l hahier ober

belt rer Hay mnrischen Verein dh ankR, Nürnberg, ober bei der Hentschem

ff Lie. und MWechselßar k. Frank- furt . M, oder bet esvem Rataur gegen Autzst lung einer Bescheinigung hinter legen.

Vorlagen für die Generalpersammlurg

(Bllanjz, (Gewinn und Verlustrechnung,

Bericht des Vorstands und dez Aifsichti.

rat) liegen von heute ah zur Ginsicht—

nahme her Herten Aktionäte in unsetrera Büro quf.

Nüraherg, den 31. Januar 1920.

Vt eta liwagren fahr vorm. Mox Dane horn A. c. . Ber Mor st enn.

Il09r2 t]

Ginlabung zur ordentlicͤchen Ge⸗ neralnersun mlung der Aktionäre auf Wreitag, den TG Feßrnar Hz, Nachmittags 185 Uhr. i. den Raumen be Berliner Automobil Club, Herlin, Kleist fir. 4.

Ta gegorhnunng:

1) Gericht des Vorstandg und de Anf⸗ sichsralg über das abgelaufene Ge—⸗ schafte jahr.

2) wer ehmigung der Bllanz und dez Gewinn. und Verluskorto7 sowle Beschlußiassung über die Vertellung detz Rring wenng.

3) Getlastung deß Vorstandz und des Aufsichsz ratz für bas abgelaufene Ge nd r se je dr.

4) Heschlußsassung ober die vom Auf⸗ sich trat hesrrsfend die Verwendung der Ot sterrelchtschen Forderung ge⸗ stellten Anträge,

5) Heschlußfassung über die Durchführang einer Kapitalsgerhs hund.

Mer KRussichttzrat und ber Vorstand sollen ermächtigt werden, eine Kaphilals« erköhung um bis 78 Milllonen auf big 10 Milltonen durchsuführen.

6) Statutenänderung: § 12 Aösatz 1: „Erhöhung der nach 5 12 Absatz 1 den Mitgliedren des Aufsichte ais zustebenden Vergütung von zoo0 auf S6 5000.

N) Neuwahl des Aufsichtgrats.

Stimmberechtigt sind diejenigen Mit.

glieder, welche ihre Aktien oder darüber

lautende Depotschrine der Reschsbank oder!

eint deutschen Notars spüätesten anz 19. Febrnwar 1920 bet der Kaffe ven , . Charlottenburg, Fritsche⸗ straße 277/28, in den Vormittagéstunden nledergelegt haben.

Gernliu⸗ Charlottenburg, den 30. Ja vuar 1820.

Coeb · Merke Ahtiengesellschast. Der Vor stanh. Loeb. Philip.

lisst Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei A.-G.

DVle ordentliche Gen cralver le mm⸗ lung der Aktion cie fir det amatag,

6 Ur, in Siustgart (m Saale deß „Herzeg Christeph“ fat.

Tag egnt dann nn 1) Bericht det Vor star dz und diz Aufsinfzratg. 2) a, Ge. nehmtanng der Bilanz sowie Entlaßlung d: Vornendèe und deg Aussichttratg, h. Beschlußsass ung über vie Vtrwrudung detz Reingtwinng, 9. Bewilllaung einer Gntschüdigung für den Aafsichisraz. 3) Wahl von net Mitgliedern in den Ausstch rat. ) Akltenbertregungen laut S763 Statuts. 5) Glatutendnh derungen: In 5§3 Aobs. 8 soll es känftig beltzen an statt 12000 Æ: 6000 S —; in §z T soll alg nener (letzter Kbsatz ein⸗ geschatet werden: Die Aktien werden zum Nennwert aut gegeben und müfssen durch die Vermittlung der Siutgarter Veresngzbuchbruckerei an die vorgemerkten Faufiliebhaber zum Nennwert veräußert werden.

Stuttgart, 2. Februar 1920.

Fär den Vorstand: S. Maler. C Stoll.

z igbericht, der der

ohne Coupon? o9qen

1109925

Norddentsche Zucker -Rasstnerie. Ausgabe z euer Gewinnanteilschein· Sasprtermerke Tir bet un ddrelßigste ord ntiiche Re am

wer ale fem lung der Uktionre Freitag,. bee Zz Kgebragr Rg2zG,

Neß 8. Tage garbnnnn 1) Geschäftzbericht des Vorstands sowie

Vorlage bir Vermögensühersicht und Gewinn und Verlustrechnung. 2) Hericht des Aufsichtzraitz üher dle

Prüfung der Vermögengzüberstcht und

der Gewinn und Verlustrechnung 3) Genehmigung der Vermögeng übersicht

und Gatlastung deg Vorstaunts und des Aufsichte rata. 4) Beschlußfafsung über eine frelwilllge bedingte Erhöhung der Itnsen für Dhligationgaalelhe der Gesell⸗ schaft von 1900.

56) Wahl jum Kussichtgrat.

Emntrittz karten sind in der Wertwayier⸗. Mbhteilung der Commerz. und Dis« contu Bank Gan burg, gegen Hinte lIeeung der Akten oder eines ordnunga— mäßigen Hinterlegungsscheinetz eintg bent— schen Notars spätestenz 3 Tage war ber Rerrralue Jara lung (den Binter- leger g S8 nue Verfa mising stagg nicht mitgerechner ) abi fordern.

Der Vornstand. Kamtetd. Dr Rebe.

,,,, . Brauerei Binding, Al. G., Frankfurt a / M.

Vie Herren Afttoräre unserer Gesell⸗ ichast werhen hierdurch zu etner am 1 März ER 2CG. ENR Uhr Wormi ten im (GGeschäftslotal deg Banfhauset Baß G Heiz, bier, Reue Mainzerstiaße 23, satffindenden auß rt bentlithꝑr zt Chant valnersan mlumg elngelaben.

Tage dorbrunng:

I) Beschluß fassung üder oie Erböhung des Aktlenkapltals um 6 2 200 000, durch Außgabe von 2200 Akten im Wmetrage ron je M 1000, und die Festsetz ing het Einzelbenen ber Aus- gabe und bertn vr gebung.

2) ve schlußfafsung über die Ausgabe hon S 2 000 000, zu 43 0υίη˖ beriinalthen bypolhrkarisch gesicherten Tenlschuld⸗ verschrelbungen.

33 Abänderung bes S 4 des Statute gewöß der Heschlußfassung zu Ziffer 1 ber Tagesordnung.

I) Ahäade ung des S 2 Absatz 1 des Eztatut, welchtr folgenbe Fassun z er⸗ ballen oll:

Gegenstand des Unternebmens ist die Herstellung und der Verkauf von Kier, anderen Erzeranissen der Ge—

trärfelnbustrie und Nährinitte⸗ln sowle der Nerkauf der sich daraus ergebenben

Nebenprohukte.

Diejenigen Herren Aftlonäre, welche an der an ße rordentlichin Generalversammilung teilnebmen wollen, habe ire Aktien oder Diposschejne eineg deutschen Notarß bid shüte st ern an mhbittwath, ven 2. FeBßruer IBæc ein schtteß lik, zu hinterlegen, und zwar in Frefkurf n M. bti der he sellschuftskasse, Darm, städter lan dstretzze 224, oder ; bel hem Baukbause wa R Gerz, in Münmhen? bei der Mawnenttchemn Bevrginshanh, wogegen ihnen Leaitlmationskarten hei den vorerwähnten Stellen ausgehändtgt werden. Nach Beendigung ber außerordentlichen Generglversammlung önnen dir hinter— legten Aftlen bezw. die Depotscheine wieder erhoben werden. Frank fert a. M., den 28. Fanuar 1920. Der Neu ssichtoõ rat Conrad Ginding, Vorsitzender. 109961] Jeder Aktfonär, der an der am Frei⸗ tag, den 2G. Frbeugr 120, Nach—⸗ mittags G Utzr, im Sitzung saale der armer Credit Bank in Barmen falt. findenden HEA. Henttiche'n Gaupimen- fammlnng tetlnehmen will, kann seine Aktien spätestens G Senn den vorher außer bet un erer weschäfisste e ober bti der Warmer Credit Band in Bermen ober kel elnem Nora auch bel der Gas'rlauiser

GanryIo nis oder

bei der Filtale der Warmer Ger dit

Bänk in Düsselzorf oder

bei der w hetnttthen hanbelgeell« schaft in Diüfseldoy

hin ierkegen.

örnmen, den 30. Fanuar 1920.

Friedrich Elsas junior Ant. Ges.

Wer Ränr'finmkn.

Dr. Bh. Mt altitz.

Unyl'5zsbank in

108466

Grundrenten⸗Gestllschaft. Am 23. Januae 1920 ist Herr Geh. Gaäuzat Theohor Koehn, Beritn. Grune weolb, durch Tod auß dem Aufsichtzrat unserer SGesellihast ausgeschttden. Der Flusstchtsrat besteßt jetzt aut folgenden

erren: dener Dr. Gustaf Natfen, Berlin, Kaufmann Friedrich Vorwerk, Hamburg, Kaafmann Carl Vorwerk, Damhurg, PVtrektor John Rohde, Rerlin, Direktor Dr. Arnold Libbertz, Berlln. Berlin, 31. Januar 1929). Grundri nten · Ge sellschast.

sich la rats wahlen.

103981

hne

Ber fügung

Saganer Woll⸗Spinnerei

Uosh ri Mitten Druckerel . Verlag der Plälzischen Güirgerzeitnrg gienstadt 4. . Haardt.

Freitag, den ZT 7. HFehrrner I920,

Nachmittag 35 Uhr, im Lehrztmmer (Nr. 5) des Saalbauhytelz zu Neustadt a. d. Haardt Eeαdrꝛatitche Generalver- sammlung.

Tagesnehnnug

1) Hescbäftzbrricckt und Vorlage des Jahregabschlusses für 1918; Gnt⸗. lastung de Voistands und des Auf⸗ stchlsrats. .

2) Be schlußfassung über Zusammenlegung des Akötentapitalg und Eihhung det⸗ selhen; Statutenänderung.

3) Neu rahl des Aufsichtsratg.

4 Wünsiche und Anträge.

Merstadt a. S. Haezdt, den 28. Ja-

nur 1920. Der Hur Gesrat. Dekonomieat Carl Straub, Noꝛrsitzender.

10hotzs Nollnaner HLanmwollspinnerei nn

Dle neun Terim dutessschtit kogen zu unseren Ätlin fiekben van jegt ab . dei dem Fianttzaufe Pelbrück Schickler ͤ —241⸗ r 95. * . oe mittags 1E Uhr, irn Saal der . * G9 Berlin VW. 66. Mauerstr. 6165,

9 nner 1d mio⸗ Zank Ha burg 7 ] (

Gom gerz und Dit eon to Bank, Hamburg, zen Ra are dei Cräenerung chen ju. 2 uhr Mittags, räumen der Gesellschaft am Sagan, den 2. Februar 1920. ;

und Weberei.

Tage bet

fabrin, Ludwigshafen a. Rhein.

Webrrei u Kollnau (Buden).

Die Herren Aftlenäre werden hiermlt zu ber dle jährtgen zrbentlichen General virsammlung, welche an Dong erszeg, em cz Hehbrnäar d J, in der Fabrik in Kollnau stalffiaden wird, höflich ein. geladen.

Tage darhnun g:

Beratung und Beschlußfassung über Lie im 5 18 des Gesellichafiedertrageg aufgeführten Gegen stände und Auf—

Gr höhung detz Ge⸗ sellschaftz kapital und yamit zusamm:n⸗ hängen? Abänderung des § H dez Gesellschaftayꝛrtragetz.

Für die Berechtigung zur Tellnahme an ber Generalversammlang sind die Be— simmungen der §§5 12 —15 des Gesell⸗ schafttvertrageß maßgebend.

Kolfuan i. Gaden, den 30. Januar

1520. Der mor stanh.

109929 Düchs. Anhalt. Armaturenfabrin

und Metallwerke Art. Ge].

Die Aktinäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der om 25. Fe. brug cr, Nachmittaßgn 43 Uhr, im He schäftezimmer unserer Gesellschaft statt. find'nden 2H. ardenzliche (Ger era, wensemmin en er geladen. Aktionäre,

Fo Rm km Lun gt age

velche ibr Stimmrecht nach Maßgabe des §z 19 unfezer Saßungen ausüben wollen,

iuüfsen ihre Aklien Bis späe stens z, Ferrat bel der Gee lsch att

kaffe ju Geruhöneg ober bei der Äu— halli Def gn schen andeshkank Filtale Bernhnrg oder bei einem Notar hinter⸗ legen.

Tagedknedunng?

1) Vorlegung der Vermögengaufstellung, der Gewinn. und Verlustrechnung und beg Geschäftiherichts für 1919 sowir Beschlußfaffung über Genehmigung der Vermögenzaufstellung und Ver⸗ wendung des Gewlnng.

2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorssandz und des Aufsichtsratz.

3) Aufsichts ratgwabl.

Wmerunburg ven 30. Januar 1920.

Ver Vorstand.

Jahn. 109933 Die rinund zwanzigste ordentliche

Gene ralpersammlung wird am Frei- tag, den 27. Febeneg Ez, Rach mittags b Uhr, in Geschäfteztimmer der . NRennwegerglaelsstr. 7, tat-

fin den. Tage ßorbsrν 1) Beratung und Heschlußfassung über hie vorgelegt? Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. 2) Entlaßtung bes Aufsichtsrais und dis Vorstank tz.

schastkasse 9Oder den Rarnkhäusern:

3) Wahlen zum Aufsichterat. d Ver schiebenesz.

Nach 5 14 der Statuten sind nur die. jen gen Aktionäre Himmberechtigt, weiche wenigstenß B Taßr vor dem Ver⸗ ibre Aktien bri dem Bar fland her Kefellschast oder dem Mantbhause I. S. Klaue bacher ki Fre. fiart a. M, ober Hei der ahr. Sande l, Kahr Fii. Tänrzburn ober hei der Bayr., Wer eln ß duk Fil. Thärzburg oder einem Roiar hinterlegt haben. Er⸗ folgt bie Hinterlegung het tintm Notar, so ist der Gesellschaft spälastens Tagen vor den KWBersammlangstage der Vepoischein vorzulegen.

Jeder stimmberechligte Aktionär erhält eine Legliimattongkarte, welche dle Zahl selner Aktien und Stimmen enthält. wüͤürzburg, den 30. Januar 1920.

Geklkellerei J Oppmann Attiengesellschaft.

Für ben Aufssichtsrat: Fr. Arndt.

1

Otto Sasse. H. Winkelmann,.

1989321 Angusla Victoria Aktiengesellschaft, Gremen. Einladuag za eintt außerorm dent iichen Veaera lber sam m lun dir Aktionär ouf Minwoch, den 25. Februar 1920, in den i le, liten wa Nr. 6, hier. th Tages oronung: 1) Ermätttgung des Vorstandes und Aufsich rats zum Verkauf des Eigen⸗ tums der Gesellschaft in Chlle. 2) Wahlen in den Aufsichts rat. Eintritt, und stlmmberechtigt find nur dit jenigen Aktion dre, welche Jas estens

an 28. Februar L820 Eintritt und Sitmmiarten bel dem Bankhause

Schröder, Hetze r LBgayhansen in Gemen abforbern. Die se Kanten werden nur für solche Aktien verabfolgt, welche nätestens bis zu dem varer wähnten dem Bankhause Schröner. Dee Æ Wenhausen hinterlegt sind und biz zum Schlasse der Versammlung e,, , . Sielle der Aftien ann auch der Hinterlegungsschein eines Notars hinterle nt werden. 46 Bremen. den 29. Tmnuer 1920. Der Vorstand. C. Hütterott. 109927 J

Pfillzische Preßhefen & Sprit-

Die Herren Aktionäte unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu elner außer- ordentlichen Benerginerfarimlung, welche am Sam tag. Ber 28. Feber nan L920. Nachmittegs 3 Uhr (es. 3).

103910 Salpeterwerke Gi dem el ster Atktiengeselischaft.

Ginladung jur achten orkentlichen Bener alversammlung auf Dienstag, den 24. Febr'rnar 1820, Mittags LET Uhr, im Geschäfte lokale ber Gesell⸗ schaft in Bremen, Altenwall Nr. 6.

Tages ordrenag:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung fär dag Geschäftsjahr 1918. Beschlußfafsung darüber.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den ÄAufsichts rat.

3) Wahlen in den Aufsichtgrat.

2) Aenderung des 5 17 des Gesellschafts⸗

ertrage (Uebernahme der Tantiemt⸗ steuer durch die Gesellschaft)

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche sväte tens ben 2X. Ge- brnuar E920 Eintritig⸗ und Stimm⸗ karten im Geschäftslokalie der Gefehlf-= ichaft in Bremen ahsordern. Otese starten werden nur für solche Rütten ver- abfolgt, welche spätestens bis zum vorerwähnten Tage im Geschästs- lIutale der Gesellschaft hinterlegt sind und bitz zum Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben.

An Stelle der Akten kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars hinter⸗ legt werden.

Bremen, den 30. Januar 1920.

Der Aufsicht sat. Dr. Max Gildemei ßer, Vorsitzer.

108825 . HJ. C. Mryer jr. Commanditgesellschaft auf Aktien.

in unserem Heschäftelotal in Ludwigs⸗ bafen a. Rhein, Jägnerstraße 22, slalt. fiagden wird, höflichst eingelaben. Tag egor dann gr

1) Belchlußfassung uührr die Erböhung betz Grandkapitalg ber Gesellichaft don SM 1000 000 cuf A6 2000000 durch Ausgabe von 1000 Stück auf

hben Inhahtr lautenden, ab 1. Dfiober

1918 diptdendenberechtigtegn Aktien à S6 1000 unter Kusschluß den

Betugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ setzung des Mimdesibetrags, zu bem die Aktien autzugeben sind. Vie Aktien sollen sosort nur mit 25 o/o einbezahlt werden, aber an der Vjiptdende in gleicher Weise wie die alten, also voll, teil nehmen.

2) Kenderung Les S 4 der Statuten, be⸗ treffend Fesssetzung der Höhe det Geundkapitals.

3) Zusatz ju 5 21 her Statuten, Tan⸗ nemen des Aufsichtzratz betreffend

Vite Tantlemtustenet trägt mit Wiskung vam 1. Oftoher 1919 die Gesellschaft ).

Wegen der Legttimationskarten der

stlmmbrrechttgten Aktionäre verweisen wir auf § 23 der Statuten

Zut Entgegennahme der Eintrittskarten wolle man die KÄktjen bei der Gesell⸗=

WB ü iz ĩ ich r a Mhein, Tiÿdbrutsche Bank,. Mbteilung ber WBfälgischen Gank. Men n hrtm, Cüddenische Disegntv⸗Geselschaft Yi d., Manner m., G. Lader burg. Fraukkurt a. Hain. sKärestens bin zum 4. Februar d. J. ein fehle ß iich hinterlegen. Ludwigshafen a. Rhein, 23. Januar

ma kü, Ladtuigshafen

Cn ß erorbanutliche General versamm⸗ lung der Artfonäre ent Sonk abend, der 28. Fehrrar L18930. Rosmittagz EZ Ute im Burn der Gesellschaft, Har= hurg, Hamburgerftraße 7.

Tatzegpr bn g!

1) Genehmigung der Betelllgung an elner anderen Gesellschaft bez der Grün⸗ hung elner solchen. Geneharigung zur Mitwirkang des persönlich haftenden GesePlschaftertz an her Lettung solcher Gesellschaft und eventuelle Festsetzung der dirghezüglichen Bedingungen.

2) Beschlußfaffung über den Abschluß einer Interessengemeinschaft mit einer anderen Gesellschaft.

3) Geschlußfossung über die Erhöhung beg Kommandittapttals um eine NMilllon Mark durch Aufgabe von 100 Stück auf den Inhaber lauten den Aktien à 1000 „6, über die Aust⸗ schlit fung des Sezugerechts der Aktio- näre, Festsetzung detz Ausgabekuzses und der Begebungsbedingungen.

4) Aenderungen der Satzungen,

a. des 512 (Grbähung der Zahl der Mitalleder den Aufsichigraitz und Neu⸗ , der Tannrme bes Aussichte⸗ raig),

b. des 5 18 (Fortsetzung der Gesell . schaft mit den Erben eines per fönlich

haftenden Ge sellschaft16).

Akttenäre, welche iht St mmrecht auß⸗= ühen wollen, daben mind stens B volle Tage vor vem Tage her General⸗ ner sammlung in ben Geschättär äꝛtmen der Hesellschaft oder bel der Commerz M Disconto⸗Gank in Hamburg gegen Vorlegung der Akilen ober eines die Nummern der hinterlegten Aktten ent⸗ haltenden Depotscheles sich eine Stimm⸗ karte autzstellen zu lassen.

bei der Leipzig oder

bei einem deutschen Notar

zu deponieren. Die Grpfangeschelge gelten

herlchtes für gat Jabr 19128. 2) Bericht der Reolstonskommission Bilghz und der Gewinn. und V 3) Beschlußsassung über dle Gent

4) Beschlußtassung über Grbshbung

Borruggake ten niz achtfarhem

83 2

Renger un gen bes Gesellschastgsner

55 33 än e, einer Be

g. J 36 (Kendernng der Ge von Vorzugtak rien). M Aufsichtsratzwahl.

Der Vorsand. Josef Strobel, Kommerzienrat.

1920. Harburg . Eipe), den 31. Januar 1820. Der Vorstaub. Der &riffichts rat. J. Schöllhorn. A. Friederichs, Vorsitzender. fiddg gn

Rauchhmanren⸗Zurichterei und Färberei Actien⸗Gesellschaft vorm. Louis Walter's Nachfolger, Markranstädt.

Die Herren Aktlonäre werden hiervurch zu der am

E ornahend, den 289 Febrmwar Egz0, Mittags IE Ur, im Sitzungssagle des Verelng Geedit⸗ Reform GE. V., Berlin W., Jaͤgeistr. Nr. 27, stattfindenden einunddreißigsten orbentlichen Generalverfmmlung eingeladen. . Aktionäre, wele au der Apfttmmung teilnehmen wollen, haben ihre Attien oder YHepotscheine ber Reschsbmank über ibre Aktien spätestans am britten Tage vor dem Herfammlungstage, Rhends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskafse in Markransftäbt oder bel der Dire ctigu der Pisegnto-Gesellschaft in Berlin oder bel der Allgemelgen Deretschen Ceebit⸗Hnftalt in Leipzig oder bei der Daintschen Bank Filiale einzig in Leinzig oder. Bonk für Handel usd Jnbunrie Filiale Leipzig in

als Ginlaßkaiten zur Generalversamm lung.

Der Geschäftaberscht, di: Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung Uiegtn im Geschäftglokale der Gesehschaft zur Einsicht der Herzen Aktionäre aus.

Tage Sor nung: r . . 1) Voꝛlage der Bilan sowie Gewinn und Verlustrechnung unh des Geschäftz⸗

des Aufsid tsrats über die Prüfung der etlustrechn ung. hmigung der Bilanz und der Gewlnn⸗

derteilang kowie über Entlastung des Vorstaneß und den Aufsichtsrais.

des Grundkapitals um M bo0 000,

auf d 2 700 000, dur Anggahe von 12090 auf ben Inbaber lautenden Stammaltten und durch Außgake von 00 eh den Narmen lautenden

Stimmrecht. Beschlußfafsung über die

onstigen Modalitäten der Kapitalerhöhung.

trage:

a. 5 5 (Höhe und Jusammensetzung des Grundkapitals und Zahl der

e. S 18 (Len derung der inte datzer der , d. 24 Erhöhung der festen Vergütung des Aufsichts rag), 8. 3 28 (Aenderung deg Stimmrechts),

arfranstsidt, den 2. Februar 1920. Der Ausfsichtsnat. Richard Lindner, Vorsitzender.

2.

und der Gesamtbetrag der im Umlauf he⸗

*

ö . * . 4 . s

,,

* 2 2 Halb jahrsausweise deutscher Hhpothekenbanken. Nach 5 23 des Sypothekenbankgesetzes. 106999 . Es bezifferte sich am 31. Dezember 1919:

a. der Gesamtheirag der im Umlauf be— n Hypothekenpfandbriefe der Bank auf. .. 6 323 008 060,

b. der Gesamtbetrag der in das Hypotheken- reglster eingetragenen Hypotheken nach Ab⸗ zug aller Rüchah⸗ lungen und sonstigen Minderungen au

von denen Deckung nicht in An⸗ satz kommen,

c. der Gesamtbetrag der im Umlauf befind—⸗ lichen Kommunal⸗ obligationen der Bank d

d. der Gesamtbetrag der in das Kommunal⸗ darlehnsregister ein⸗ getragenen Kom⸗ munaldarlehen nach Abzug aller Räck⸗ fh lung und son⸗ tigen Minderungen

31 466 77, 18

2Zßs 958 hoo, -

5536 Ihn nr, 87 Berlin, den 23. Januar 1920. PFreußische

Hhpotheken⸗Actien⸗Bank. og abs] .

Deutsche Hhpothekenbank

( Aetien⸗Gesellschaft) Berlin.

Am 31. Dezember 1919 war der Ge⸗ samthetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe einschl. M 2 709200 verloster und gekündigter Pfandbriefe und 6 1935 300, eigener Bestände

e 266 824 L690.

findlichen Kommunalobligationen ein⸗ schließlich S S7 700, eigener Bestäunde M TER RBS XO G ., —.

Der Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1919 in das Hypothekenregister ein⸗ tragenen Hyvotheken beziffert sich nach . aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen auf

M 278 R9E G73, 76. von welchen als fandbrlefdeckung S 202 5874,20 nicht in Ansatz kommen.

Der Gesamtbetrag der in das TLommunal⸗ . eingetragenen Kommunal⸗ darlehen betrug am 31. Dezember 1919 nach Abzug der Minderungen

M 4288 RHB. LIS. Gesamibetrag der am 31. Dezember 1919 im Kommunaldarlehnsregister eingetragenen Wertpapiere

e 2 7099000, welche mit MS 764 000, als Deckung nicht in Ansatz kommen.

Vorstehendes wird hierdurch gemäß 55 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 bekanntgemacht.

Berlin, den 2. Februar 1920.

Deuntsche Hypothekenbank Actien⸗Gesellschaft).

Dr. Hirte. Dr. Lippelt. Iosgg n]

Preußische Pfandbrie⸗Bank. Aufstellung gemäß §S§5 23, 41, 42 des Hypothekenbankgesetzes per 31. Dezember E819. Gesamtbetrag der umlaufenden Schuld⸗ verschreibungen einschließlich eigener Be⸗

stände: Mijz 336 259 200,

fandbriese; ommunalobliga⸗ tionen. 31 297 200, Kleinbahnenobliga⸗ tionen... , 4792000,

Gesamtbetrag der in die drei Register eingetragenen, in voller Höhe als Deckung dienenden Darlehne, abzüglich der getilgten Beträge:

. 46 337 445 006,88

Rommunaldarlehen 131 612 389,91

Kleinbahnendarlehen 6 998 332,37

Außerdem ist der Restbetrag der auf den Namen unserer früheren Firma br eußijch Hypotheken ⸗Versicherungs⸗ Aktien. Gesells haft! noch umlaufenden Hypothekenantellzertifikate in Höhe von 6 I 355 200, einschließlich des eigenen Bestandes durch Hypotheken gleichen Betrages gedeckt.

Ber iner Hypothekenbank Aktiengesellschaft.

Stand am 8zI Dezember 1919. Umlaufende Pfandbriefe M 235 918 220, Umlaufende Kommunal⸗

obligationen

16 6558 ioo, = In das Hypotheken⸗ register eingetragene Hypotheken, abzüglich amortisierter Beträge In das Kommunaldar⸗ lehnsregister eingetra⸗ gene Cern mn aldar⸗ lehen, abzüglich amorti⸗ . sierter Beträge 24 444 159,2 Berlin, den 29. Januar 1920. Berliner Sypothekenbankt Aktiengesellschaft. Schulzenber g. R. Wulff. 1072111 Westdentsche Bodenkreditanstalt. Am 31. Dezember 1919 hat betragen: die Gesamtsumme der im Umlauf befind— lichen Hypothekenpfandbriefe ͤ 6 114756 700,

244 341 181,96

die Gesamtsumme der in das Hypotheken— reglster eingetragenen Hypotheken nach Ab⸗ zug aller Rückzah⸗ lungen und sonstigen Minderungen . die Gesamtsumme der in das Hypotheken—⸗ register eingetragenen Wertpapiere.. die Gesamtsumme der Kommunaldarlehen. Cöln, 24 Januar 1920. Die Direktion.

II7 2ho ass, 3

1812 500, 1250 000,

lob ds] Nheinisch⸗Westfůülische Boden⸗Credit⸗ Bank, Cöln. (8 23 des Reichshypothekenbankgesetzes.) Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1919 im Umlauf befindlichen Hypotheken⸗ pfandbriefe einschließlich S 792 400. verloster und noch nicht eingelöster Pfandbriefe S6 267 461 400, Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1919 in das Hypothekenregister eingetragenen Hypo⸗ the oo s og, 7 Cöln, den 31. Dezember 1919. Der Vorstand.

109891 Candwirtschaftliche Hypotheken ˖ bank, Frankfurt / Main. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1919 in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken nach Abzug . Rück⸗ zahlungen und sonstigen Minderungen S 2 498 799,75 Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1919 im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe . 2 248 400,

109468

i 7 Frankfurter Hypothekenbank. Stand am Pl. Dezember KE91S. In das Hypothekenregister eingetragene Hypotheken. S 520 126 857,27 Wertpapiere, deckungs⸗ ai, nn, 26850 gos. Umlaufende Pfandbriefe (einschließlich

In das Kommunaldar⸗ lehensregister einge⸗ tragene Kommunal⸗ J lo 115 oꝛo, is Umlaufende Kommunal⸗ obligationen . J 531 600, —-— Frankfurt a. M., den 31. Januar 1920. Die Direktion.

Iosh 7 ; Mitteldentsche Godenkredit -

Anstalt zu Greiz. Gesamtbetrag der am 31. 12. 1919 im Umlaufe befindlichen a. Hypothekenpfandbriefe S6 46270 300, b. Grundrentenhriefe , 26 394 700, - c. Kommunalobliga⸗ , 36 500, Gesamthetrag der in das Hypothekenregister ein⸗ getr. Hypotheken. .. 47 232 014,60 gegen Grwerbung bon Grundrenten ausgez. Rentendarlehen .. 24 5876 368,25 in das Rentenreglster

Berlin, den 1. Februar 1930. Preuszische Pfandhrief⸗Bank.

los80d] Prenßische Central- Bodenkredit · Aktiengesellschast.

Auf Grund der §§ 23 und 41 des Hypothekenhbankgesetzes machen wir be⸗ fannt, daß sich am 31. Dezember 1919 der Gesamthetrag der umlaufenden Zentral⸗

pfandbriefe auf. 785 412 806, - der umlaufenden Kom⸗

munalobligationen

ante, . . 214 291 000, der in das Hypotheken-

register eingetragenen

Shpotheken 3 797 913 436, 30 der in das Kommunal⸗

darlehntzreglster ein⸗

getragenen Darlehn.

erderungen auf. . 236 017 977,2 , belief.

Berlin, den 31. Dezember 1919.

eingetragenen Wert⸗ . papiere . 731 500, Kommunaldarlehen. . 294 295,76 Greiz, den 30. Januar 1920.

Der Vorstand.

.

Gs J Mecklenburg⸗Strelitzsche Hy uothekenbank.

Am 31. Dezember 1919 waren an Hypo- thekenpfandbriefen im Umlauf S 9 746 700, —. Der Gesamtumlauf der an demselben Tage in das Hypothekenregister i e, f eken ben ffferte sich auf.. on dlesen ypothelen kommen als PYfandhrief⸗˖

9. 160 074 100,

sS 193 900, verloster), 519 599 100,

1075808 Norddentsche Hrund ·˖ Credit · Bank. Stand uam 31. Dezermher 2A. Im Hypothekenregister eingetragene a. Sypotheken E Ds 5663 642,80 davon bleiben außer Ansatz t is 364 geb. b. Wertpapigrre dabon bleiben außer Ansatz 6. 714 759, Umlaufende Pfandbriese , 95 114 300, Weimar, den 1. Februar 1920. Die Direktion.

2 085 700, -

ros ss Braunschweig⸗Hannobersche Hhpothekenbank.

In Gemäßheit des 5 23 des Hypo- hekenbankgesetzez machen wir hierdurch bekannt:

1) Der Gesamtbetrag der am 31. De⸗ zember 1919 im Umlauf befindlich gewesenen Pfandbriefe, einschließlich der gekündigten und verlosten, am Einlösungstage nicht eingereichten Stücke 755 G00, —, be⸗ lief sich auf

S6h4187108 400,

2) Der nach Abzug aller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen sich ergebende Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1919 in das Hypothekenregister eingetragenen und zur Deckung der ene ü dienenden Hypotheken belief sich auf

z 183 754 733,66.

3) Der Nennwert der am 31. De⸗ zember 1919 in das Hypothekenregistet eingetr genen Wertpapiere belief sich auf 66 7 896 000, —, welche als Deckung für Pfandbriefe dienen in Höhe von

Sc 5 856 420.

Braunschweig und Hannsver, den 27. Januar 1920. Graunschweig⸗ Haun yversche

Hypothekenbank. Ver BVorstand. Tiefer s. Sieber. Severit.

(6 23 des Reichshypothekenbankgesetzes.) Hypothehenbank in Hamhurg. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1919 ins

Hypothekenregister einge⸗ 4st tragenen Hypotheken. . 552 504 589, 99 Gesamtbetrag der am 31. De⸗

zember 1919 ins Hypo⸗

thekenregister eingetragenen

Wertpapiere S 3 000 000

dapgn bleiben außer Ansatz , 1 000 000 2002 000, bh4 504 S9, 08

Gesamibetrag der am 31. De⸗

zember 1919 im Um- lauf befindlichen Hypo⸗

thekenpfandhriefe 44 565 200, Hamburg, den 2. Februar 1920. Die Direktion.

109059 lUeberficht am 31. Dezember LvL. I. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1919 umlaufenden Hypothekenpfandbriefe S6 323 723 000, Darunter befinden sich: S6 2209 400, ausge⸗ loste, noch nicht zur Einlösung gelangte und 4M 3520 100 zur Verfügung der Bank stehende Hypotheken. pfandbriefe. II. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1919 im Hypothekenregister zur Deckung eingetragenen Hypotheken 328 441 320,79 Unter diesen befinden sich keine auf Bau⸗ plätzen oder unfertigen Bauten. Gotha, den 31. Dezember 1919.

Nentsche Grundcredit ank.

Landschütz. Dr. Immerwahr. Axster.

Deutsche SHhyothekenban?t 109467 imin Meiningen.

Am 31. Dezember 1919 belief sich der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe (einschließlich S 2 861 650, eigener) auf

; S6 60 6653 900, —, der in das Hypotheken⸗

register eingetragenen

Hhpotheken auf .. 575 034 873,1.

Meiningen, den 2. Februar 1920. Dentsche Hypothekenbank. 108997

Am 31. Dezember 1919 66 waren Hypothekenpfandbrlefe

in Umlauf . . 4700 000, Hypotheken waren in das

Hvpothekenregister einge⸗

tragen nach Abzug aller

Rückzahlungen oder son⸗ A4 943 909,83

Hypotheken · und Mechselbank. Am 31. Dezember 1919 in das Hypothekenregister

eingetragene Hypo⸗ theken.. . . . 460 126 036 884,66

e, kenn n, .

eckung n 46258

bedeckung nicht in Ansaz . 140 700, —. Neustrelitz Berlin, den 15. Januar 1920. Mecklenburg⸗

Die Direktion.

Strelitzsche Sipothekenbank.

Am 31. Dezember 1919

los99 4] Nheinische Fynothekenbank, Mannheim.

Am 31. Dezember 1919 betrug die Gesamt⸗˖ umme der im Umlauf befindlichen Hypotheken pfandbrie fe M 5)8 O15 300 die Gesamtsumme der in das Hypotheken register eingetragenen Hypotheken. 589 323 938, 14 die Gesamtsumme der in das Register ein⸗ getragenen Wertpapiere, le Gesamtsumme der im Umlauf befindlichen Kommunalobligationen, die Gesamtsumme der in das Korporationsforde⸗ rungsregister eingetra⸗ genen Forderungen .. 28 113 053,67 Mannheim, den 31. Deiember 1919. 109884 Sthwmar bur gische gn pothekenbank in Sondershansen. Am 31. Dezember 1919 bezlfferte sich der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe auf „6 60 266 300, —,

20 324 000σ,

18 172 300,

worunter nom. S 1637 709, im eigenen Bestand;

der Gesamtbetrag der in das Hypotheken- register eingetragenen Hvvotheken auf.. der Gesamtbetrag der in das Hypotheken register eingetragenen nom. M6 250 000, Wertpapiere auf. Die Direktion.

irt. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Bekanntugrhung gemäß 8 28 des Reichshypothekenbankgefetzes. Fesamtbetrag der am 31. Dezember 1919 in Umlauf befindlichen Hypotheken⸗ pfandbriefe . . S6 1989 000, —, Gesamtbetrag der am

31. Dezember 1919 in

das Hypothekenregister

eingetragenen Hypo⸗

theken nach Abzug

aller Rückzahlungen

und sonstigen Minde⸗

rungen KJ .

Leipzig, am 31. Januar 1920. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Petersen. Schoen.

io sb .

Sächsische Kodencreditanstalt. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1919 in Umlauf befindlichen Hypothekenpfand⸗ brief... 6 186 845 80, Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1919 in das Hypothekenregister eingetragenen Hypo⸗ theken nach Abzug aller Minderungen . Gesamtbetrag der Kom⸗

munaldarlehen., 2 506 500,

Dresden, den 31. Januar 1920.

Sächsische Bodenereditaustalt.

Baherische Vereinsbank. Ausweis vam R. Dezember 1919. (Ss§ 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes.) Umlaufende Hypothekenpfandbriefe

sI 1 Go 200.

60 112 195, —,

175 000,

8

lI89 621 873, 10

Im Hypothekenregister eingetragene Hypo⸗ theken nach Abzug aller .

logysg?]

*

,,

In das Hypotheken register eingetragen? wy potheken nach Abzug aller Rückzahlungen ober

Süddeutsche Bodencreditka Stand am 31. Dezember ** Im Umlauf befindliche Hypothe renz

66 489 G60

1 .

sonstigen Minderungen 499 2 München, 1. Februar 1920. Die Yirertton.

109050

Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister ein⸗ getragenen Hypotheken und Grunvdschulden nach Abzug aller Rück⸗ enn, und son⸗ stigen Minderungen

davon kommen als Deckung nicht in Ansatz 6 2 512 500. Gesamthetrag der in das Hypothekenreg i ter eingetragenen Wert⸗ m bavon kommen als Deckung nicht in Ansatz is 1095 000, Würzburg, den 27.

K Götz. Ioss9s

obligationen Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1919 in dat Hypothekenregister eingetragenen Hypo⸗ theken nach Abzug aller Rückzahlungen oder

Dle regtstrierten Hypo⸗ theken kommen mit dem Betrag von. als Pfandbriefdeckung

Ran nn,

Bayerische goden re it Ath a.

Vereinsbank in Nürnberg.

Bekanntmachung ; aach 5 z des Hynoth etenbant gesetzes für den 3E. Dezemher 1919. Gesamtbetrag der in Umlauf heñndlichen Sypothekenpfandbriefe MS 152777 600.

l20 7037 a3

266 900,

Januar 18920.

*

GBekanntmachun ; gemüß 8 23 des e hp othetee⸗ bankgesetzes.

Gesamtbetrag ber ain. ZI. Dezember 110 in Uml beftndlichen Bodenkredit ö

sonstigen Minderungen , 334 241 710,6

26 600.

g üicht in Anf. den 31. Januar 19260. e Direktion.

Iobas5]

betrag

bankpfandhriefe b. der in daz Hypotheken⸗ register eingetragenen n . abzüũg⸗ ö aller Rückzahlun⸗

,

C. 2 in das Register eingetragenen Wert⸗ paptere im Nennwert . wovon M 1207 80, als Deckung nicht in Ansatz kommen.

Guth rod.

Württembergische ypothekenbank.

Am JJ. Dezember 1919 war der Gesannl / der im Umlauf befindlichen Hypothetam a. der im Umlauf befin 3, . 8

216 679 rd, M

419 988, *

Stuttgart, den 30. Januar 1920. Der Vorst

and. Keller.

los ss]

Württembergische Vereins bant Stuttgart.

iger J * . . . . Ho 339 46,58 Am 31. Dezember 1919 waren im Hype? Umlaufende Kommu⸗ thekenregister eingetragen: nalobligattonen. . . 38 goz 9oo. = Dppotheken im Betrag e, . Im Kommunaldar⸗ . ñ 4* sehenregister einge⸗ Wertpapiere im Nenn tragene Darlehen wert von * nach Abzug aller 7294 000, Rückzahlungen und wovon als Hnsti en Minderungen, 45 571 352.81 Deckung Bon ber Gefamtfumme der registrierten nicht in Hypotheken kommt der Betrag von AUnsatz 96 gs G Iz Oö0, = alt Hfandbriefheckung nicht kommen Cd. 6 Csze= luzhhssätzen, en 1. ehrrar 1 a , , nchen, den 1. Februar 1920. agegen othekenz , Die Direktion. 109896 3 im Umlauf. . . 37 624 508

een,

sowie 6 10 562.50 ir nen n betrug und daß die nach Abzug aller Rückza

und der Wertpapiere und Darlehnsschuld verschrelbungen den Betrag von

erreich e. ; Von den Hypotheten dienten..

verschreibungen in Höhe von..

als Deckung für die oben bezeichneten onpoth en, riefe.

Der C munaldarlehen ö, i

Nach Abzug als Deckung Koemmu naloßltqutionen.

Berlin, den 32. Januar 1820.

, . waren p andbriefe im

Umlau MS 121 615 731,25

zusammen

zusammen

brief esamthetrag der in das Kommunaldarlehnzregister m 31. Dezember 1919 auff... er Minderungen dienten dajon... . r die im Umlauf besindlichen

hlungen oder f . en

Minderungen sich ergebende Gesamtsumme der in das Hypothe register eingetragenen Hypotheken den Betrag von

6 422 843 244,65 8960 000.

66 436 8065 214,55 420 385 005,

3420 000. n Ig don dos,

*

und die Wertpapiere und die Darlehnsschuld⸗

eingetragenen , foo oog in gh hh w 68890 27

uf Grund des 8 23 des Hypothekenbankgesetzes machen wir hiermit bekemt, 3. . 31. e n, . ö. , a * . pfandbriefe, einschließlich 4 2 553 875 verloster und noch ni ngelöfter Pfan

. n in 416 Sz fg

mlauf befindlichen Qypo *

Mp (16 O84 737,

1. Boden · Credit⸗ Aetien· ant. .