auf 5 Jahre weiter. Dieselben Bestim⸗
ist alleiniger Inhaber der Fi cM; ö ‚. Rheiniger Inbeeber der Firma. Die Ge. Massalsch in Berlin-Tempelhof ist nickt au e ; ; ; ; 1e B ver Ciertromontenr Sebi] delsgesellschaft seit 1. Januar 1920 unter Reidemeister ulrich, Bremen?: i. Liquid, Bremen: Die Ver lretungz e ,,, . fowie die mungen gelten alsdann für Verl ang
sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 48 063 ; . die St z s. ö. Mahler E Ed, Berlin? Dr h 8 663 mehr Vorstandsmitglied cer Gesellschast. Gefamtk Stammeinlage zum fostgesetzten führer allein. Als nicht einern . J D ah o. : Dr. ö 5 ., ' sellschaftt. Gesamtbetrage ; 8 e n, , 2 nb etrager rird wakowski, 3) 5 ⸗ Mato fforer Mt z ö e. Sup Then iber e , r. Frienrig Ber tr, 13 I. Dres duer ank, y . , = ei bersffentlickt:; Del enilche a , 6 Y Paul Zolke und Siegfried 4h Strun in Bielefeld. Der Gesell, der Firma Lürman, Spies & Büne⸗ Der hiesige Kaufmann Hein rich Wil befugnig, des Liquidator J ! in as Geschäft. als ö Jaubtnickerlasung in Dresden und gefe li schast , . . mechungen der Gesellschaft erfolgen ur Amtsgericht Beuthen O. S., den figvertraͤg ift am 22. Dezember 1519 mann. Am J1. Janna 1929 ist dem helm (geannt Heinz, Bömers ist am xiquidation ist am 22. Januar 1920 des weilig verlängerten Vertrages. Die Gesellschafter eingetreten. Nun: Sffene m, n n. M Berlin unter der- kung: Pireklor Jangen sst 6 Haf- durch zen Deutschen Reichsanzeiger und 23. Januar 1920. m,, e, Beschäst ein Kommanditist beigelrelen. 1. Januar 1820 als Gesellschafter ein⸗· beendet, gleichpeilig ist die Firma er. Heichä t führer Erich Aber un Erich Handels e ichs é. e em , Tale, Fe, md, mf, Das stellvertretende ( efckäfte führer, der 1 . ö reusischen Staat an iger. Be n —— Amtsgericht Bielefeld. Sendem Komma ditgese llchaft. getreten. loschen. Frerdentral sind ein jeder zur Alleinder⸗ 1b. Sitz st jeßt: Bertin. mg k Bankdirektor Franz Hammersen in Berlin ne ng ,. Nr, 53! Sardy * Go. Gesellschaft uthem, . 8. 100 los] 4 loglios] Grete Moser, Niedersachsen Möbel „Eur späische Handels Geseslschaft Freudenberg E Ostro., Bremen: ire ung befugt. Nr. 50 58 Giustad Speyer ser, . . in Herlin fit verstorken. Die ihren Keste rt! ' e h. , . mit beschränkter Haftung: Dem Sieg⸗ j In unser Handelsregister Abteilung B mise ho is werda, Sachsen. Dandel, Bremen; Inh -berin ist mit beschränkter Haf ung“, Bree Offene Handelsgesellichaft, begonnen am Breslau, den 21. Januar 1920. Schöne berg: Nederlaffung jeß : Ber lin öokurg des Arnold. Schmit in Berlin & Eos. Gesessscha ft i. def . el fried Fleischer in Berlin sst derart ist heute unter Nr. 67 bei der Firma Auf Blatt 390 deg hiesigzen Handels- mind rjährige Grete Johanne Moser, in men: In er Geelllchafterpersammnlung J. Januar 19206. Gesellschafter sind die Das Amtsgericht. Bei Ni. 50 22 Emil Üebei & Co., , . Fart! in Berlin ist Haftung: Der Mirektor rr me Vesemtprokun, erteilt, daß er gememn⸗ Dresdner Bank in Dresden mit registers, die offene Handels geselschaft ix Vremen wohnhaft. Seschänteweig; vom 28 Nebmber 118 ist die Aende ic enlleüte des Freudenberg und Cxeseldl , 106112 Bertin: Der Gesellschafter Dr. Ado p . 2 WB. April 1018 einge. ist nicht. mehr G9 tar tefühter. , er ich mut nem Ge Gba tsfübrer. fal, din der g n, in Gent ger ee. 9 irma Bischofswerdaer Ban Eugel= Vettüzb, eines Erwerbsgelchäfts mit fans de, Helzllschß fteverlrages gemäß olf irn, gi In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 Borchardt ist aus der Gesellschaft aus—⸗ gin, nr, fühtt fern den Namen Ne. 11 225 Dr. Max Krüger Noh⸗ l,, 3 r fte ihrer een, einem gn 46 n . ner Baut ö ardt X Wagner in Bischosswerda Möbeln. las sor'e die Auflösung der Ge gh schnst Karl Lupwig Fischer, rfuen— n r heul. Ker ber Firma Niederr heinische geschieden. Jur Vertretung find die beiden schränkuns * a . Prokurist unter Be stoff⸗ erwertungs Ge e il scha f 1 anderen Prokuristen vertretung berechtigt Filiale 1 ent hen Os S.“ ein ietragen eir., ist heute eingetragen worden: daß Wiltzeim E. Marquardt, Bremen: mit dem 1. Januar 1830 beschlossen. haber ist der hiesige Kaufmann Karl in, , . . n gase n, e, Gesellschafter Goetze und Uebel nur ge⸗ 3 , ne Dauptniederlassung in beschränkter Haftung? gan mit ist. Die Prokura des Ferdinand Meyer worden: Bankdirektor Franz Marcuse ist pie dem Kaufmann Karl Müller in Inhaber ist der hiesige Kaufmann Liquidatoren sind die hiesigen Kaufleute Ludwig Fischer. Geschäftszweig: Agentur Erg n . fin een Greseld, ein, meinschaftlich ermächtigt. Sitz jetzt: Ehar⸗ Sr den Gee Zweigniederlassung in Oscar Joenicke ist nicht mehr r , n. ist erloschen. Kaufmann Alfred Müller durch Tod. aus dem Vorstand ausge schieden. Bischofswerda erteilte Prokura erlojchen ist. Wilbelm Elimar Marquardt. Dr. jur. Heinrich Friedrich Welti, und Kommission. . m ö 1yttenburg; * e gn fg. ., feilt; u sten Le mann in Berlin. Er führer. Kaufmann Carl Karutz . in Berlin ist zum Geschäf tsführer, Kauf- Amtegericht Beuthen O. S., den Bischofswerda, am 28, Januar 1920. Norddentsche Neklamedrucke vel Herm. Markus Albert Karl ö und Jans Hau seater⸗Wert Glose meyer C Feder, ge n,. kehr der annnntng Horn Schvene, Bertin Tenire hom Ber, , 'märh b gi, in Gemein sckaft mit einem anner Kannsin Wesin mann Ferdinand Merer in Berhh 24. Januar 1920 Das Amtsgericht. Klingenberg . Go, Bremen;: Am ÄUndreag Paul Schrader. Je zwei der. Sremen: Offene Dandẽlggesellschaft, Oi Mernrn des oral nnn ber Gesellschaft ist nach me, Der Sitz Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder steil. . w m en , ,, estellt.⸗ — Bei sell vertretenden . . 6 x isleꝶ 9 3 2 260. Januar 92d ist der hicsige Rauf selben sind berechtigt, die Gesellschaft zu begonnen am 20. Januar 1929. Fenrstenn in Grefeld sst erloschen. Das hire ese ger e ,; sgetent n, gene einm engeren Pro , , K . Denn,, re nn,, , sster . 1 ü ar, , e e t, edge, g,, nie, . e c , we mer gr en, releld, renn 4 ist eine mei gnicderlassung ier ,, , , n g . die Nieder ter Haftung: Durch . , , Gesellschaft mit be⸗ ist ingetrageñ Un. ** bteilung A ö. E e ,,,, . olli cha ler eingetreten. Gleichzeitig ift Alttunst und Jnnende koration Gesell⸗·¶ Wilhelm . Heinrich , , n . . agertcht. n, n ,, Folgende Firmen Berlin M vertrelen gear r r , . 13 Manner 1e ist das Stamm kapftal Otto de, , Dem Naumann . ß. Januar he unter Nr,. 1304 ö Run m ann Arnold Sbern i n , ,. ö r, 3 . . . . 3. 6 — 1422 283 . wee, z 1d erloschen: Ni. 37 r. Paul naß shranku! Knrkeltn. Gäre, ri hnier Se. grf de Lö ert iht worden rere, , ee: in Neukölln ist derart Pr. die Firma Friedrich Maeder in Bie - 1bgber Kamm -. He se llschafter ausgeschieden. ; Bremen Gegenslann des Un ernebmens Rall eder, beide, ,. emen wohnbsast. gz wird nachträglich bekanntgemacht, Gy., Berli — . . kung alf die Hauptniederla fun 7 5 *6 ⸗ n. Bei furn erteilt, daß e . ö ; n Biele⸗ eckede. Bleckede, 19. Januar 1920. Re f c D ich, B : Died ich t der Er b die B t Geschã ftszʒweig: d ste lun von Zucker⸗ ö 5 20. . mu fgels erlint, (Die Gesellschaft ist Dresden und die Zweigniedern ung in Nr,. n Textil⸗-1inion Gesellschaft im un Gele ef n. gemeinsckaftlich mit feld und al deen Inhaber, der Kanf⸗= nrtggericht . . ene, . . ist der Crwerb und, die Tenn ertung eich vr 3 e. e baß in u ser Handelsregister Abteilung A aufgelöst) Nr. T 295 Günther See- Perm, 4) Hir W 5 ahm in mit beschränkter Haftung: Die Ge— ö. Sec cr führen vertretungeherechtigt mann Friedrich Maeder zu Bielefeld. . misg . Adorf Hummerich ist am 20. Januar von funsthistorischen Gegen sländen, so⸗ waren und Konfitären som ie Scheko⸗ n. 15. Auzuff 15h unter Nr. 2231 die z Mar Vütaw, 3) Theodor sellschaft ist aufgeltst Gan dato. ft ; 3 Durch Beschluß vom X. Dezember Am 6. Januar 1939 umnfer Mie. 1305 Bremem. ö lIlo9lio7! 1920 als Gesellschafter ausgeschieden wie Gemälzen eke. Das Stammkapital ladewaren. osfene Hand elsgesellschatt in Firma „J. r. tor ist der 1919 ist der Gefellschnftsvertrag abge⸗ die off 9 , ; g In das Handelsregister ist ein etragen: und dee offeng Haundelsgesell ichast hier- beträgt 6 20 000 — Der Gefelischasts⸗ Hermann M. Jaussen, Vremen: In ⸗ / g. er Rliafe Danzig“ in Danzi r abge⸗ die offene Handelsgeseilichatt unter der Am 73. Januar 1935: d. ar lot — we, n e ö. ät e . nnn, der de, , Hare ler Her ann D. Bauer Fellale Danzig“ in Danzig, Am 23. Januar 1920: urch aufgelöst worden. Seitdem setz vertrag ist am 18. Dezember 5 ab⸗ aber ist der hiesige Daneler Vers Ju clg u tederkaffung der in Frankfurt
meyer, Berlin. Nr. S 2283. „Mod“ Gimiotti. 3 . Motoren und Thonano od“ Cimiotti, 3) Fritz Glaß, 4) Wilhelm Kaufmann! Dr khn; 2. . J In stand⸗ Gühler. 5 Dr. vo . 5. ö. Kalsmann Dr. Philibert Brand, Berlin. , Re. . rag Abt ) haltungs-⸗Gesellschaft F. Beutner * . 7 . mi a e r . DWöe ren Jutzorr Ge, . 5 i. elltgim ers ima. ieee ler mechanik Werk, me. Märkens, selischaft nrit beschränkter Haftung: schrätrter w . 536 * Blatiner mit dem ; hörnntier Haftung: Dem Sally Sitze in Bielefeld. Perjönlich haftende
Geichü ts führer ist der WMensen Janffen. Geschüf szweig: Wild, 4. Pꝛ. bestehenden Hauptnieder lgssung Kalter Dein⸗ Heflägel Gier. Obst und Gemnse. eingetragen r n en ift Her on ich ba
Bremer Eiggrrenfaßriken norm. der bisherige Gesellschafter, der hiefige, geschlossen. Johannetz Wilhelm Kopp, Bremen; Inhaber ist tense Gesellschafter sind die Kaufleute
Biermann K Schörling, Bremen; Kaufmann Frödrich Wilbelm Albert hiefige Kunsthistorifer
Co., Berlin- Schöneberg. (Die Ge. 3 Tudnig Masckme seischest ist aufcelost)* *g. ie Ge gp el weig Naschmeieg,. M Dr. jur. Ditto Der Kaufm. ö. er n , ,, , , ne, Berlin, 24. Januar 1920. ir ., * His rr II Arn⸗ mehr a n. 5 ger. . in. Berlin und dem Lothar Ge ellschafter siad det Schlosset meiste . Am II.. Fan gar 120 ist an Carl Neif, Tas Geschüst unler Uebernahme mer. Der Gesellschafter n: Ir Amtsgericht Jerlin-⸗Mitse. Abt. 86 nn,, , , , . Rolhnauge, Bruno Sleinkein in Beim ist n. ann Vönliner in Herhin ist Cinzelprokurg er⸗ August Becker und der Mechanike 3 . Wegener und Herbert von Däring der⸗ der Aktiven und Palsipen unter der Heinrich Drath, bringt in An⸗ der biesige Kaufmann Friedrich Adolf Herttzo s Bauer Und Julius Bauer in t. 86. 13) Jo ph Schmelle 2) Dr. g w Berlin ist zum Ge⸗ teilt ? . ĩ 9 d der Mechaniker Eduard aft d 2 . f Berthold. Da J u, n. Winder, . n 1 9 r. Alfred sch wahrer bestell *r Bei Hern, 833 ö — Hei. M. 5ö6ls4 Säuser⸗Ver⸗ Blattner, beide zu Bieleseld. Die Gesell. . gestalt Prokura erteilt, daß e der⸗ Firma Albert Reif fort rechnung auf sesne Stammein lage Wilhenmn Andreas Korp, Frar burt a. M. Die Gesenschaft hat merlin. li , , jh 6 erlin, Is] Curt „Jürichha us“ Ge sellscha ft init be ern e l se aft Bertin mit schaft hat am 15. Januar 20 begännen selben berechtigt ist, die Gesellschaft in Aumunder Dampfziegelei Gejellschaft die, im 34 des Gesellschaftsvertrags Muren Film ⸗ Gesellsch aft mit be⸗ em 15. März 1800 begonnen. In unser Handelsregister Abtellung B 15) Johannes H ,, Goslar, schräukter Haftung: Durch Beschluß e. gan tier e ne en, Geebhert Am I Januar b bei Nr . Gemeinschaft mit einm Vorstgudesmit, mit beschränkter Haftung, Bremen:; gufg' führken Gegenstände in die Ge- schräunkter Haftung, Bremen: In Pas Amtsgericht. Abt. 19 zu Danzig. ist heute eingel ragen worden: Unter Nlemm, 19) Wilks won. ö), Afthur dom 9g. Deze mben 19) ist die 866 5 ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann M. Jordan in Bielesesldy: Der Rauf gliede zu vertteten. Die an Friedrich In der Gesellschasie persammlung vom sellfcaft ein. Hierdurch gilt die Gin der . vom . . Rr. 17 449 , Wilbehmn Schmidt. 2) Franz smbert In „zürichhaus“ 8 Gar! Neubauer in Berlin ift aun Ge. mann Waller B n Hr fee , Carl Groll erteilte Prokura ist erloschen. JJ. Januar 1930 ist der neue Gesell⸗ lage desselben in Höhe von 46 76090 — 12. Jaunar 1520 ift der Ge sellschafts⸗- P IE Pονα. . Aktiengesest ie⸗ Film Go. Schönherr, 21) Ludwig Schröber, zu stücksgeseisschä nm Grund⸗ aft sfthrer bete. S Jh, e, daz 6 zalter Braoy in Bi lefeld ist in un B. Bummerstedt Jivil⸗In⸗ f 232) bef Aus als ,, Dmg gemiß 5 N abgeinndert. . ö ; ͤ engesellschast mit dem Sitze 5 — 1 in Dregden. Ein m u stücks gesellschaft mit beschränkter llt. Bei Nr. 764 das. Geschäft als persöntich haftender Iohann ummerstedt Jivil⸗In. schafltpertrag (a2) beschlossen. Aus 416. seleistst, Bekanntmachungen der vertrag gemiß 3 37 a . it, Aa Bialt 237 des hiestgen Handels; Berlin ⸗ Schöneberg. Gegenstand dez ist er 3 esden. Ein 2 derselben Haftung. Die Gefellschaßt ist auf 3 Kan! Hardegen Go. Faßrtt eiet- Gesellschafter eingetreten. Sl = . genteur, Brenien; Inhaber ist der demselhen wird hervorgeß ohen: Die Gesensschaft erfolgen durch den Deutschen Der Sitz der Gesellschaft ist nach registers, betreffend die Firnia Friedrich Nane nehmen e. , an r n, 9 . g Gen em el mit einem Liquidator sst der bisher, J. se, g, trischer Apparate Gesellschaft mit bestehende ,,. . . hiesige Zivll⸗Ingenieur Johann Ber— Firma lautet etzt: Sägewerk Frau ken ˖ Neicoan iger. Berlin verlegt, gleichzeitig ift die ö Heinrich Gch chart mit be⸗ Ankauf und Verkauf, Miete Orinn * ustand smitgliede, ordentlichen oder fell⸗ führer, Verfiche rungsbean erde Ge schäs is. Beschränkter Haftung: Durch Beschluß am 29. Dezember 1 5 66 char * 5 nihrd Bummerstedt. wald Gesellschaft mit beschränkter Dent sch⸗ Anme ritanische Baumwoll⸗ hiesine Eintragung gelsscht. een, 826 =. ö mieten von Filmen Film erfs hn n , . Göer, einem anderen Pro pel . serungebeamter Carl Wür, rom 30. Dezember 1915 ist der 83 Yrokura ere, . ,, 1 4 ö Bremer „Wolnyglotte“ Hansa Ueber⸗ Haftung. Gegenstand des Unter⸗ Imhzort - Gesenschaft mit be- Ptenz . Becker, Gesellschaft mit . ee ,. 6. 2 9 des Rinothel tergeschgfls . öden . . , die Nieder Berlin, 24 Januar 1920 aft dertteg abgeändert worden. — Bei ift erloschen. ) an zu Bielefeld . setzung o- Büch Johaun Böttner, nehinens it; Der Erwerb und der Be⸗ schräntter Haftung, Bremen:; Ge⸗ besche‚nkter Haftung, Bremen: ⸗ 3 i irma 86 e r. Weißhe⸗ Beschcsf labetriebe er orher ichen? G ern , er Gesellschaft in Dresden und Amtsgericht Berlin-Mitte.“ Abt. 182 re e, Härterei Alfred Koopingnn Am 15. Januar 1920 bei N Bremen Inhaber sft der hiefige Dol trieb der Thüt inger Sitzmöbel ⸗Induftrie gestand des Unternehmens int der In⸗ An Wilhelm Rasch ist Pratura erteilt. rü, Mach nenfab ri, und stücken und zen. ore , nn, 5 er . 1 n neee bt. 122. n n. mit beschränkter Haf⸗ (Firma Canrad Rn lten in il en =. metich r Johann Friedrich Böttner. in Titschenderf in RNenß j. 8. und aller Port von und der Handel mit amerlka. Schmidt, Bremen, als Zweignieder⸗ r ar beitun g erf Fatten, Ge. . . Aimtseicht afin Mie t. . gen, gm mee inte men r J ,,, , n ,, m, . 2 . J , stehender Ge⸗ dr r, , ,, . ,, , , ä, , ef ier Saimmr eb und Vermietung von Kinoapparaten 2 das Handelsrenister Abteilung B ist Rr 1 is Düfte ld̃ , , , ei ist in das Gejchäft als persönlich haftender 3 74 2 ; i, , , f , ee, , , , Dippoldiswalde. Rat. und Zubehßr. Vie 6 e , , , ö * hene mera , Düsfeldurferstraße 0 Ge- Gefellschafter Lal verstorhen. Seitdem führt dessen Gz. Schmidt. * Co., Bremen: Au Der Gesellschaftevertrag ist am II. Ot⸗ Die hien ge Zwelgnlenerlass ist auf - az Sandelsgescha r ‚ ö , ö,, ieee g lden Tae Wie,, , , n, r, ,,, de n bie bc, Sin ,,, m, m mn kebmungen in jeder geschlch zuscfsigen seitzgen meren, Rt, i Kö, Kronen- niss? Geselsfchast! är heft tee ,, nnn, Jachicke ist nicht mehr CR. am J. Jgnugr 125 hegen ö. Wicht. das Gheich t n wgre, tn geen, Baß der elbe rechtigt, Läbrer, it der ing bee me fte ä, e , V. Der He en ertrag vom 3. Ja. bim im belegen. Genn re e ktrasee 18sa9. 6Grundstücksgefess. Haftung. Sitz: Berlin. Cöegenstand hä übter, Kernen Carl grp in Un ig. Jagug'z Lib. bei Nr. Hr Kerlen ems ort. än C' irg Mar, itt, vis Gesellfchast bs Göäemelaichaft mi amm zen eint iter, ue Tm e Ge segschaft Sin & n. Bach uer 1515 nit der ban erung vom 569bg A. Aktiengesells aft. Der Gescll. schaft mit beschrünkter Haftung. des Unternehmen:; Der Vertybeß und Ver! 36 ist em, Gelb e s rer est lt. Firma Rudolf Wolff in Bielefeid): garethe Charlotte Denker ist Prokura Linem der anderen Protur isten zu ver · Ve reer schulte. Bakr utmache ngen zer man, e, e. Dif- ng Handels. 14. Februar 1917 it pirech ge ge, schaltghertrag it ane * Huli ih K. Siß Bertin. Gegenstand des M . fand von Wir charts. ann rm, Hei. Nr, 18 ben. Dentsche Gaumont Ber Kaufmann Heinrich Wolff zu Bele⸗ erteilt. treten. . Göeiell chaft erfolgen durch den Deutschea gef lischaft. begonnen am 2 Janusr beschuß vom J. Oltober 919 und No. ö . . , , ö. n. 2 e , . k — . Ge e llschaft mit beschräntter Haf- seld ist in daz chesch ft als ber nn d . Deutsch⸗ Oriental ische Handels gesels Theodor Schmerdtseg er, Bremen: Reichs ans iger. 3 MW. Gee llschat ter find de Rauf mann tartate s une pom selben Tage außer benber Mig zes n n eu . . . l 1 . ö tung: Die auf Grund der Bundesrats, haften der Gesellschasfler eingetreten. Mie . schaft mit beschräukter Haftung“, Die Firma ist am 1. Januar 132 er- Hanseatische Im ⸗ X Gzportgesel- ttz Waltemar Sig in Bremen und Rraft gesetzt worden, Ün eine Siesse wird vertreten, wenn mehrere Horten dẽ⸗ Stamm kaprial beträgt: 25 MM. 14. Je, TStennn kapitel betrat 160 . 6 verordnung vom 25. Nobember 19d an, nun mehr beste he de osfene Handel ggefell⸗ ö. Bremen; Auf Grund Beschlusfss der loschen. (11H aft nrit Beschwant ten Hastüng, der Ca mann Hang Mering Karimilian keit der n 7. OSttober 15919 festgestellte ' mil glieder vorhanben a n, ,. schahtssuhwer:. Jr del. Hhargene, Gef. . 6 Be. ger meie Img ore lng gt eus. W bat am l, Jani L hegen. ö Gesellschafterversammlung vom 17. De Carl Sanders, Bremen: Di Firma Nvenen; Gegenstane dez Unternehmen von Bachmann in Osterholz. neue Hesclischthte ver trag. / solbstän digen Ver tretung ermöcht ate berg in Berlin. Die Gesellschaft ist ä, Hämder in Berlin. Vie ö Ower, heben, =, Be, Rr. I 6soö S. Herz, Die Firma sst geändert i: „Gebr. Wolff, ö zember 1519 ist die Gesellschaft mit dem ist am 10 Oktober 1918 erloschen, ist die Ein und Ausfuhr von Waren Beeren, den 24 Jann ar 1929. Gegen st and bes Uateznehmens ist die ̃ , ,, . nt becher re,. ge. e,, e ,,,, n,, n, gelen, ,, ,, . 1 , . fin, urch ze! e, . ich Der Gesell ) , , , na. tung: Dunch Bescksuß vom 8. Dege mbe * 9⸗ r 9 — atvren sin Kaufmann Dr. mit be schränkter Haftung, Bremen: dem (me ssen eseßkschafter zu⸗ r er, sekretar. 2 Hein. e. , . i ,. , ( . *) Ic. 1 1 6 . No. 1918 it da Senn e en k , 36 . n . ge . jur. Heinrich Friedrich Welti, der Jauf⸗ Hans . . ist als Heschaftẽ⸗ — Gesch fte. ga mam, an gien, nr. den, , einen. Hrokurtstem. ume Horte rl agen wirgz verössenthchk, 5 ö, Jammnar 1e abe fcb offen, * ie am Yuf, 4 A CM eus erhöht. Munch denselben Prokura des Kaufmqnns Hermann Küper mani Martuß Tran Phd der Kauf. äber Juzgesckchen., Beg biefttt Kauf,. Stemi e l dctcägt (s s woc, , n u ser Handelt e, t, mn, hel terer gecig eker Artitel der ig Betracht P nannt mit der Ermächtigung, die . — o eilschaf⸗ . seliscußt hat cinen ,. 38 Beskluß ist der Gesellfckaftsnertwg auch in Bielc eld ist eelofcsen. . a . Paul Schrader, arm, Bech Carl. Neper . zn, Der Gerellsckaftgtertlag it gm 3 3 Ne dog , bel ber Schieß sche Vt uhlen⸗ kommenden Brancken. Zur Erreichung schaft elbstindig zu vertreten, auch wenn M . den n, anzeiger. 21 danert bis zum IS. Jöobember 1934. Als r if Tens. Ger s if, . 264 . . ö. r egf . ö. ea,, * , ö 6. 1 . ö. 2 ier Mtnenge fen chf hier, e ,, e, nn,, ö. , , , d dor han ben * 3 , , 4 66. y ,. wind veröffentlicht: Als eidigier garn n m ,, .. . ö . . r . ö schaft zu vertreten. ö loschen. in Frledtich Franz Adolf G , , . . mehrere ned, n, . 6 . * , . n in e , n he W. Rösner 6g Ber lin e, . . . . 8. 3. 269 Stammbadi hal wärd in schränkter Haftung: Dem LJuihwolt Bielefeld ist in ag Ge a rn , . Eduard Dietze, Bremen: Am 173. Ja ! Wedemeyer und Heinrich Ludwig Kilb, ö beßellt. so ist zur Zeich eden , , e, um r en . — 4 ⸗ tragen wird e, nc. Ei 4 inge nehmens: Ver w 4 m g * Unger. ,, ö einaehrocht vom. Gefell. Vaesh in Bensin⸗Wislmercktorf ist derart ich haftender Gesellschaster eingetreten. . nuar 1920 ist eine Kommandttistin del beide in Bremen, ist Gesamtprokuga nung der lema die Naterschrift bine , n, 3 dee 8 * af ge. Do ö jst von Jo 00 4 te . sich en nn, ,, * een Fire m, dn. und 83 i ha . . gin n ,. ,,, n, * bestehende o sene nde sn e fen J 6 G ven Ahn, Bremen: Offene 1 22 . . lung r n dr, vom w , rf um Io doo . auf 200 000 Sp erhöht rundtapi tal zerfällt in 5 Stuck auf Repgratur 2. chlor Airtomobise fervre fintätnge n: J. Deutsches Reiche, . schqͤftefjhwer eiungs gesellschat hat am 1. Januar 1920 he—⸗ I. 5 ; eee ge. z ee m e ge, e. eines Gescha tg foil das Grundtkapttal von 1 800 0090 S warden. l d ] ⸗ auf der Berriet 3 1 . . eichsgebrenchè - herechtzgt St. Die Prokuren von Casimir gon ; 1 ] Fabrik. für Krüäꝛrerverwertung Handels gesellschaft, begennen ain 1. Ja /; Uhrers und ines Proluri ten er sorde rlich. ; z 86 ; j w /// // / /// . ,,,, 100 4, die um Nennbet hang damit ftehen. Das e Deu lsches Neichebꝛann u wuzu ng. TBrff gind er picken. . Bei Nr. 16 466 rungen und Verbindlichkelten auf die G ⸗ . rn, e,. ziesigen Tausteute Mm erte Im Fohannes Joachim Gern n, nm, Auggab ltz oo Aetien der * 86 Wubelm Waetzmann i die stennbeirage ausgegeben ö n. Das Samm- * Ye nanchsmuster Nummer Den tfches Gewerbeh . 222 9 Ge . Kaufmann Jo Heinrich Müll S und in A Berka ᷣ Gejell a ed e, len ter r oo , Tenne 1. , , werden und je 5 Stimmen in der a . ö , ans Gesenlschaft sellschaft ist ausgeschtossen. . ander and her nia Heinrich gan än. Atauntwachtegen der G ellcheft er. att Hilden denberechtigung selt J. Januar Diphast Lwalde isterloschen. Gr ist mum , He, ge,, irmespen dende mit beschränkter Haftung: Durch Be. Am 21. Januar 1a) uhnter Nr. 1308 . Geselischaft für Immobiltenverwer- Andree Sanders, Brennen; Inhaber folgen durch die Bremer Nachrichten. 82g Di * lauten auf ben Mhaber, Geschä ste fat ter bestelit. rftand de. m er Wendel, Ber m. is der Anmel dung schluß om 11. Denmmber ig . ; n it beschrankter Haft ii der hi⸗ eur Andres Sand 1. 4 men laren nl , hahe, nm, , stehl nach . ng ez Mu Krlmerdbdon Dre Geselsschaft ift ei zun Benrhsch — dung clan Dey 1019 ist der Ge. die offene Handelsgesellschaft un ter d . ing m eschränkter aftung, er hiesi uagenienr Andree Ganderg. Sol zbearde ion Sswerge „Mn beemen Ausgabe oigt * ; Beni des sellschafts⸗ u icht da s corn. Dr Ge shcheft it cine Ke. un ee, maten Nr is d , sehsckefter trag. Mesh 6 5 . Bremen: Rudolfs Walter Gagelbrechi Preturhst ö Nißced Heintich Siikowstt. Gescf ni än — ten, nn mn, , ,, ne, , m. ; cars einem Cder mehreren Heilglicdem die sellschgft mil deschränhber Haf = IB], betreffend ein wa , nm,, dert. — Bei Firma Dreyer, Facckel K Schulte J 2 n Ge, mer, , H deen. eseclschaft wit besche netter da 110 6 To, Stac haf t verkegges Vorn J. Januar 1913, das die n gliedem, die . hränkter Haftung. Der betreten ein mwamme henden es Nr. 15 495 ; U Pustau ist als Geschäffgflb z. Heschästszweig: Hoch und Tie Seen 1000 zug ö siasen seit vertrages ; durch den Auffich trat te Ge sellschaskepertrag ́ist 2 * Kgochg faß ; I ͤ Nr. 164978 Hausgesellfchaft Unter mit dem Sitze in Rielefe ld. Persönlich ben mn, nh,, , , Feschsttenmeig de, nm, ., ung, en; Gegenftand dee Unter. 1. Jann 13 bis Zahl nagt Hesellschest n mehrere Geschäfts ahr — ag n mmoaargüer ,,,, en, men, we, elan t em ee, deem, da,, een ichn, , dende wehen ker schtcden. Der Beulechniker Heinrich Gebe hate, G Osene dandelß⸗ mens, n Behn n,. hen gen nn gone, ech, we, nn, nm, e. . 9 . h n. . Dden esell . x geschieden. Der Baniechniker Hein ebr Thate, Bremen: Offene Han dels⸗ neh meng Beli b einer Bau und mer a. r , e , , , rr, , n,, , de,, ,,, i , , ,, r n r, nelc,.,,, , Känhfedckeeger Kelben tienten e machungen ker Kesellff aft erfolgen mir 0 b0 d, mmier Anz bmg diese n,, e ee. nicht mehr G'schäßteribter. imd Garti Breyer, samtlich in Biele— Dämmlemeyer sird m. Gäefchh töftlgtern Seskschgttet ind ble bis iger warstentz, und Hrechseret lden ee en, Breslau, den 32 Jannar 132. inen Proturisten vertreten wird / ö n ; tschen Dvigen mer unter Anreckmung dieseg Be. Direktor Olm Mehhh Be ö h 5 . bestellt. Ie er der Geschãfttzführer Georg Walter Thate und Otto Paul und Gryort von Möbeln wah altgein e R, den mur einen Prorurister =. eichsan zeiger eingerückt; die des Vor. urch den Deutschen Neicht anzeiger. — wwageg, auf seine Stammeintage GSGeschs ter ff Wann Berlin ist gn feld. Sig, Geselschaft hat, an 1. J. jnrich Horstmann und Gesine Lamk That, Geschäftszwelig: Vibat 3 nn n, dann 6 Das Amtsgericht. auch nach dem neuen Gesellschaftgvertrage , ,, filbrer Krirlt . Bel wnar ie begon en. Jur Vertretun n ge, nnen, n, de, nene d,, nn, mn , J Derober 1919. 3. jt N. 16 063 „ Deliba“„ Deutsch⸗Lü der Gesellschast . meyer ist berechtigt, die Gesellschaft allein Jigarrengroß handlung sowte Agentur ausloten gen, Angfübrung ren, unf res m. wos os! n, ,. eech it wer zelten dend Lie sene, mit beschräntrez Paftung. Sig: Chzartortentzurg Grnecigestrafe 3. d isch⸗Baltijch· Sand mn, wn n, , rn, d, tmn t E ec The re e, e, e. nm,. i r , , ö , 6 w. itz: a C ö⸗ Sandelsgesellschaft mit Carl Jaeckel in Biefel acht: zu vertreten. und Kommission. gewerblichen Arbeken, Spezialartikel In unser iter Abteilung B= 2 ö. ichtsrabg fübren u der Firma der G. Berlin-LWvilmersdors. Gegenstand deg und a mit beschränkter Haft un., beschr i Sanze fell haf n Biefeld ermächtigt. . . ; 3. 8 z * ;. ; . . n. a. ; 26. Tannar 1200. . 4 g . . ö ö e h . ö ö . e, . *. e , . . er e e er . e fe,, n, , n , wrden, 100 10, ö erschtif itzen· wan kt Maschi nen Der Frwenb and die Perwer fibrer. — Bei Nr. 1723 Dr. G Bielefel en . eden. Am 7. Januar 119 ist an Warnete, gtölt' eber sudireit berbtundenrn kauf- äaug hier beute uängetrager worben: In das Haadelgregister Kt erh einge⸗ den beg Au fichte rag hzw. be mid Masckinen aller Art, von eilen ung der z Charlotte icke⸗ . Dr. Gruft Bielefeld and als deen Inbäber der ; won, Heiß un ich K nn 3 — , ; na r, . . , , , , , , , , ie dd ,, , , wen, , re ge. n , , , a, d, n m, 8, nr, nner, err, n. ö , , ,,, . bern, Fes, ee, ge, ä, e.. en O, e, ne,, e, ,,,, , , e, , g, a 4 oder des Aufsichlsrateg unter An. auen vst die , st befugt, gleich⸗ , , ö Grarrstücke. Das Stemm⸗ wind danach vertreten darch einen Ge feld und als deren Jehle r. 3 ee. J. Januir 1890 it der hiesigẽ Kauf. Geßr. Bredehsrst, Brement Am jweig wird nach Bedarf das Bange schüft Rudolf Marschall, Breslau, hat guf⸗ wit beschräukter Haftäun in Dresden: Obe des Jweckes berufen. Gründer, die me cben che Unternebmungen zu witol beträgt 0 G0) n. Ge sckäftafübrer: schäftestßrer allem rer burch möel stell, Ernst Heinrich Me lader an n mann mann! Erast Hein rich Johan Roese J. Januar 1330 ft an Paul Glimstll Und ein AÄrchilekturkaro mit allen hier- ehört Seshästsf beer zu Kein. r Das Sigmmm kapital der ben ren lst e ü. Altien übernommen haben, sind en f 2. e ,. Lr r. Otto Jahn in Berlin. K 6. ,,, t . 6 als Gesellschafter ei getreten. Protur erteist. nil in Berbindnung stehenden D e, Fenn Han ö. nder, Brezlan, ist durch ö 3 . afterversamm⸗ . m , Ernst Krebs in C e 33 *. . M . . ist eine Gesellschsßt nit be. J) Ingenienr Hubert Sichert in Berli, ist eingetragen ser e. ö a en ö Jahn Ruhrecht K Co., Bremen: Johs. T. Brkning, Brezen; Ig, HAaufgernemnen. Das Stammkapital be⸗ zum Geschäfteführer llt. lung vorm 15. Ferrnar 1518 um zwei, gie nrg befredakteur Rolf Nel ngh in 9 M Gere,, . 3 rägt 6 n d Der Seil ent · nom 2 Inge nien Fran Rohr in! Am ' 16. Ja. mar 1526 bei Nr. I9 (Firina ö. Offene Handelsgese lschast, begongen baungg Frledrich Wilbesm Bröning ist trägt 6 49 000 —. Der Gesellschaftz⸗ Breslau, den M. Janne 1920. hun erttausend Mark, sonach guf zwei JJ ,, , 6 , , , s 3 * ka Ern ge . J . hen, n, , . ʒ ird fülsern bestellt. beschrün tier Safti Bracke de) . Ingen gust Hermann dem führ e m ren Kindern geschlossen. e Dauer der ell cha ,, öht worden. Der Sesellschafté ertrag 6 in Herlin Friedenau, Fränlein 3 Die Gerellschaftl it ine beräffentlickt: esfentlilbe Bekmmm. Berlin, 26 — a e ,,, Rudolf Jahn in Huchting, der Kauf eis : Soyhle f , mee n, Iod 19 san — t Frãul Je ell ent . annt in, 6. Jammer 1920. Dam Boe ö ( ff Jahn in Huchting, der Kaus= Beisttz lebende Witwe des el en pyhie 1 vorlün auf zehn Jabre festgesetzt. v. : vom §. Mai 1918 ist ia § 4 durch den . ; k 1 e, , 3 n m Xen 2. , y e n kur Amtsner bf Be nm hein, , m, we, h, e, m,, , 79 ; . . ß 8 ga, ö . 3 . . , ö. . . 3 an g le de, rr, e . selben. Boschluß be NR nnn, sleul nan Grin e e n , , T bit . 3 en Hie Hhescksch fn gin m , o. en mn n Bꝛaumzarie . Bielefeld i Prokura er. bai, 19 en , au . . er unveränderter Firma 3 1 zahre du esellschafterbeschluß ung g 1nd - t von diesem Taße geändert und dur Sin · dorf . 8 merge durch inen. Gesckäftsführer dertreten. handelsge selsschaft mit er e, er mn O. 8. fioajoo] feilt in der Weise, paß ein jeder von , me torg Bunzendahl Bergfeldi d von Salgen, Bren: ür Zeiträthe den je än Jatten fert. schaff., mit beschräntter * Hastung füge d, . 13, ergani erden. ö r. In unfer Sandbelsrea 91 be chrser es, ; —. in Bremen. Reinhard Friedrich Borgteldt Witwe, laufend weiter efüͤhrt werden. Geschüfts⸗ . Pa tung 3 uf Blatt 12 856, betr. die Gesell Dandel'regislen Abt. A. ift itznen berechtigt ift, in KHemein aft mit Theodor Kiiche, Bremen: Theodor Os Ugnes Markba Selma Jeb. Rabemacher, führer ist der Aichitett Bernhard Wilcke höer herz ehrgeitggen botden echt, scha i Te ea ugeseusch af e, . anwalt Wilbelm Franzke, Bees lau, hat Hoꝛxdorf k *
car Nicolaus Kliche sen. ist amn IJ. Januar ist am 1. Januar 1920 als Gesell⸗ in Bremen. Bekanntmachungen der ausgek ori Gchesch frts'hrer, zu fein. Her . dn, . 83 ; ; Dressen: er führer Kauf⸗ 0
⸗ 1. Emil Stübner in Das ö fr ; : n n , Gesellschaftederhästuts: endet gm Hastung. Sitz: Berlin. Genenstand bente unter Nr. 1226 bie Firma Ridolf einem anderen Prokuristen die Firma zu 1h20 cis Gesekschafter ausgeschieden schafterin ausgeschleden und die offeng Gesellschaft erfolgen durch den chen 1 Raufmann Brund n Breslau, ist mann und Gaftwirt Franz
Kau s * 2 mn, Karl 31. mber lad. Es verlängert sich Ces Unternehmens: Der Gwwerh nnd die Kuß in' Deum sch-Piekn
Auqust Rösner in Gersin. Schöneberg, Rösner alg Vorsitzender, Stüber erg jedesmal nm zwei Jahre, falls eine Kün, Fortfllbrung ber in Berlin bestebende, ] * und als ihr vertreten, stellver tretender Re ] 12 nng des. Ver frags von keiner Seile er- Handel gerichtlich eingetr. stehr nden“. Wrahfnr er Kaufmann Randolf Kuß in Am 16 Januar 1920 bei Nr. 20 (Firma andelsgefe Ler⸗ ; z : J , ,n . . , e, ,, ,,. . ö e , te em Prüfungsbericht des Fall me nd 3a unter Gin, burg, Deren Alleiniger Inhaber der 22. Jan 1939). 6666 ; ** 9 F er bisherige Gesellschatter der hiesige führt der bisherige Gesellschafter Hein. beschränkter Haftamm Bremen: ern e ee, me, ) 3. Au Blatt IE II7:. ie affen standes und des Aufsichlsrafes kann bei 6 einer Kündigungsfrist ven drei Naufmann Hug Stinnes in MilsReinn. * anuar . Prokuren des Nudols eich, des Adols Becker Buchdruckereibesltzer Theodor Oscar ich August Ludolf Meyer das e . G d des U — 3 Das Amtgg richt. . w. ĩ w, Deren, ge, , , wn d een euere dre, ,, , , , d,, d, e, e e d,mngammen, d- . nd des Wilhelm Hoffmann, sämtssch in ö. , . 6 ö , ,, n ,, , m,. . i, ir . ; 2 . n, wind r , ü 9 2 1 . e, . 86 . 3 wee Da baren f ger hema ö . . ö . r, 3. ö . . — ,, an , m, * 2 Handels ve gisler nal ng . 664 66 6 . . . , n Cha ; alien] di heute i . ⸗ ⸗. . . af siven 4 ꝛ fort. ; f ; z 2 — ; Pankow mit den Sitze n . ,. nur durch Deut chen Reichs bereitung von Kohssen und kö i. Ddandel unfrei re 8 n, . mann Niermann znd Wilhelm Stnsth⸗ ö fort. J . ö. Bremen: Am 1. Ja⸗ . . . zer, — i r e , . — . , k — 1 ̃ ziger. — Orgal“ Or⸗ deren Herstellung und zhrer sämttscken produkte? Ewald Richard 6 r ist Gesamt⸗ . Knoop é Fabarius, Bremen: Es nuar 1920 ir der hiefige Kaufmann lich ist. Bas Stammkapital betragt Sastuag mil dem Eitze in Breslau Der 6 — . eise erteilt, daß je 2 . sind? Veränderungen unter den Kom. GSenst August Oppermann als Gesell,. 6 306 6090. . Der Göese ll schaftsyertrag eingetragen worden. Der Gesellschaf ig · Dr g3den ist als per sonlich haftender Ge⸗ .
manditisten eingetreten. schafter eingetreten. Seitdem ffene ist am 253 Der mber 1919 abgeschloffen. verkrag ist am 20. Dezember 1919 errichtet. sellschafter in das Handelggeschäft einge vit
F. Kropp Ww, Brea men: Der hlesige r, ,. schaft. Die an Ernst Die Gesenschaft wird durch einen oder Gegenstand des Unternehmens; Herste lung treten. (Peschäftemweig: Großhandel
Pankom: Kaufmann Heinrich Klaffen= ifalio: * e . gauisationsgesellschaft Lud! mit be⸗ Nebemnnodukte, wie auch der Betrseb aller mann“ in Beuthen S. S. und als ihr gemeinsam oder einer in Gemeinschaft mit ugust Sppermann erteilte Prokura mehrere Geschästs sührer vertreten. Sind und Vertrieb von Beleuchtunge körpern Bürobedarf, Vertretungen von in⸗ und
Fach in Bersin⸗Steglitz ist nicht mehr Vor⸗ ; 9 ᷣ r. schränkter Haftung. Sitz. Berlin. Hiermit umnmnnttesßar eder mittelt kin Inhaber der Hütteningenieur Ewald einem der Vorstandsmitglie er die Jirma
standamitglied der Gesellsckaft. — Bei Gegenficm . Gegenstemd des Un : j . * . 2. . e, en, , dn, ,,,, e , , , Ehrenberg bei Leipzig und wein. , c, ie Qrganisatien der Bür- ähnliche SGesckätte nn erwerben. nern a d. . es und Wilhelm Hoffmann, beide in Biele‚ Geschäst durch . ; s a sref⸗ f ; ; ; , e, n,, , , , , , r de, , , , ,,, JJ , , bes Friedrich Wilhelm Dietrich in Leipzig träg 25 0 40. * , . al be Zweignicderhassungen in anderen Orten zu Amtsgericht Beuthen O. S, den mitglied eßzember 1919 zu Vorstands. . unter unveränderter Firma fort. man, Karl Johannes Bohle hat das, führer oder durch einen ichn re, ee, Rechtegeschäfte und Dunchf n hrung wasche) ᷣ . . 33 e ,, 3. . ö 6 . . ö. e, mir,, , e. Jen nge. . e n nn . 14 2 1 3 4 n ft ,, . ir ng e. . ee . 6 einen Proturisten , Ge. aer ,. welche zur , 4 auf Blatt 15418: Die offene ; geselsehast mir berg. ĩ lIichaft ist ei Seen ö een , Eurer: ref tor — ; ö . ᷣ ö andelsgesellschaft begonnen am 1. Ja⸗ ührt solches seit dem 1. tober häftsführer ist d ĩ di ck g f ker Sitze 6. Berlin Kn srenieker. 1 . ö 66 Rickaick Scargrz in Cherlestnkurg, Reuthem. O. S. icon ] n n e. Ehem. Piolnristen in nuar 26. Gesellschasier find die ie. ünier Uebernahme der Attiven, abge= . fer . a, . . Li e er , ea ,, nn,, , ,,,, e , , ,,,, , , , , ,. w, , nn , . g. Berlin⸗Friedenau und abgeschlossen. ; zm . 11 2 ellscafk ist ist beute bei der Beut . is ie ö . ed un ugust Jermann Yemnr jedoch unter Aug schlu Falsiven itung. ö . . . . ,, h,, ö ile , r, 4 8 ,, a . 8. , ü. ; r . * 2 bc, * — 9 * 161 . . r, Ge . Gi en. . der Firma S. Muff . a, r, Llond! our, . e, , i bene . , 1 st e en — Bei . 2657 Stammkar ea gz. , De after ist am 9. Okteb ränkter Haft j uthe . ; , 24 . 5 aren, Agentur und Kommission. vtt. it 9 ‚ 2 1 ⸗ ; ; ; . Geschastoha ne IIktiengeselslscha ft mit g, wan d , di, . e ls. dove ber 1918 . n . . mit bei rän ier Daftang * Friedrich Jeiber, D ner, Inhaber „Matnlot⸗Patent⸗Gesestschaft mit be, 9 e (, wer, g, , ü, 6 den n 2 ee. 2 g. 1 n . y , . n. 36 z ; Se lin . 5 2 ö . . 2 e ,, e ö n,. n, . und au feiner e . 2 * . ö. e n,, Friedrich Wil⸗ schrã . kir Haftung“, *, Auf JI. Dejember 1919 ist beschlossen worden, HDegenteiliges beschlossen e. Die Sin, ) . : assel, in . z w,, re g n me Be rtretun Mei Geschäfts. St ech Nome i 1 , . . elm Anton Maria Leiber. ö e özes ⸗ — — 6 . ; keen een . 9 ö ne r, Berl! Un ooh . e , n r n r 3, i . . * en: 6 3 n n,, . 1 . Erne, , Am 14 Di e oazern 8 He h rn ,. uuf e 5 . ; e ,. 2 en wee enn ge , ö haft mit d Sitze zu Kartothekfästen Be, g ö af it einem Profnrriß ind zur Zeichn d J * 5 ; Fa n und 3. Januar 1920 ist der hiefige f — Liqui s ? ̃ e ; . . l ö im 1 4 . i, m,, ö. ö. . e. . ö. . . 3 ,,, ; r , ö 36 . , . . . H gilde er Rheverei Weser Gesell⸗ e r n g , , ,n, 153 . , ———— chhuß bie mächtigen Ge 2) Siegfrled Haendler und Weysclech No⸗ Stammkapital betrigt 216 ; . esellschafter eingetreten. Offene Han⸗ Zzusniann Friedrich Franz Susemihl.“ schaft mit beschrünkter Haftung, gekündigt, so lä nft der Gefscllschaftepertrag l rnst Dito Rudoi Mühlberg und Gun 8 Ai bo ., Ge ⸗ . ; . . .