1920 / 27 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ö 4 ö

Carl Hermann Mühlberg geb. am dem Sitze der Sauptniederlassung 1

3. August 1600 beide in Drerken, Hagen 1. W. und einer Zweignieder⸗ sind als persöntich haflende Gesellschaller lassung in Düffeldorf. Bahnstraße 61,

in das Handelsgejchäft eingetreten. Die 1. Stock. Die Gesellichafter der

hierdurch begründete offene Dandelsgesell, J. Januar 1520 begonnenen Gefesllschaft chat hat am 1. Februar 1919 begonnen. sind der Kaufmaan Johann Diedrich Post Enrt Carl Hermann Mühlberg ist von in Hagen ji. W, der Kiufmann Max der Vertretung der Gesellschaft ausge. Sonnen, hier, und der Diplomingenieur schlossen. Paul Uellner in Antwerpen. Zur Ver⸗

) Auf Blatt 14159, betr. die Firma tretung der Gesellschaf⸗ sind nur zwei Berntzard Natowicz in Dresden: Gefellschafter in Gemeinschaft oder ein

Der Kaufmann Josef Ratowitz in Dresden Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem

ist als persönlich haftender Gesellschafter Prokuristen ermãchtigt;

in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Nr. 5676 die offene Handelsgesellschaft hierdurch begründete offene Handelsgesell, in Fiema Baby⸗Automobil⸗Gesellschaft schat hat am 1. Januar 1920 begannen. Tielcke, Mense Æ Eo. mit dem Sitze m, Mintropstraße 8. Die

Zauche in Dresden. Der Kaufmann Gesenschaft'r der am J. Januar 1920 Ernft. Robert Zauche in Drerden ist begonnenen Gesellschaft sind der Ingenieur (Ge inte zweig: Handel mit Mar Tielcke und die Kaufleute Clemens

7) Auf Blatt 15 419 die Firma Ernst m

Inhaber.

Kolonial⸗ und Tabaiwaren.) ense und Max Rust, alle hier;

Auf Blatt 15 420: Die Firma Ne. 5677 die Kommanditgesellschaft in Firma F. Süger EK Co. mit dem Sitze in Erkrath. Persönlich haftender Ge—⸗ Vähmann in Mervden ist Inhaber. (Ge- sellschafter ist der Kaufmann Friedrich treten. schäftszweig. Ingenieurbüro und Handel Säger in Düsseldorf· Gerresheim. Der samtprokura in mit technischen Artckeln jür den Bergbau. am J. Januar 1920 begonnenen Gesell⸗ anderen Prokuristen der Firma erteilt; bei der A Nr. 4

Richarp Hahmann in Dresden. Der

83. J . Ingenseur Julius Theodor NMichard 8.

betrieb. schaft gehört ein Kommanditist an; Dresdeu, den 23. Januar 1920. nach jetragen wurde bei der A Nr. 4670 Handelsgefellschaf Amtsgericht. Abt. III. eingetragenen Firma Friedrich Bor⸗ mann, hier, daß die Firma und die dem IHox. G8 d. 109116] Johannes Hirth erteilte Prokura er⸗

n das Handelzregister ist beure aus loschen 11 Blatt 15421 die Gesellschatt Kraftver⸗

R 3

und weiter folgendes eingetragen worden: Einzelprofurn erteilt ist

Der Gesellschaftsbertrag ist am 23. De⸗ Amtsgericht Düsseldorf. zember 1918 qhaeschlossen worden. Ge- genstand des Unterneßmens ist die Er kEzüsseldorꝶ. 109119

richtung und der Beteieb von inländischen In das Handelsregister B wurde am Kraftfahrzeuglinien mit fahrplannäßig 24. Januar Iv29 eingetragen Rr. 1778 geregeltem Verkebr und die Beförderung die Gesellschaft in Firma Düsseldorfer von Personen und Gütern mit Kraft fahr⸗ Stahltontor, Gesellschaft mit be— zeugen und Kraftfahrgemät aller Ari, bie schruukter Haftung, mit dem Sitze in Ein Kommanditist ist Vermielung von Freartfahrzeugen und Dässeldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist Kraftfahrgerät, wie überhaupt die tan, em 19. Januar 1920 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung offenen fahrwesen in Ju mmninen hange stehen sowie und der Handel auf eigene oder fremde Tigges Æ Jamin, hier: endlich die Betenkigung an Unternehmun⸗ Nechnung mit Rohstoffen, Ganz⸗ und schaͤst ist aufge. öst. kat aller Art, insbesondere auf schafter Kaufmann verfolgen. Daz Stammkapital beträgt dem Gebiete, der (Gifen⸗ und Stahl, alleiniger eine Million Mark. mꝛustrie, sowie die Vornahme damit zu— Die Gesellschoft wird rechtsnirksan sammenhängender, Finanzgeschäfte. Pie sellschaft in Firma Schreiber . Bach- Gffen, vertreten, wenn nur ein Geschäftsführer Gesellschaft ist befugt, sich an anderen mann, . hestellt ist, durch digen, wenn mehrere Handels-, Industrie ! oder Bankunter Haftun 94 führer beftellt find, durch sᷣ zwei nehmungen zu beteiligen, solche zu er⸗ befugnis des Lig ä chäfts⸗ werben oder deren Vertretung zu über. dation ist beend führer und einen Prokuristen. nehmen. Das Stammkapital beträgt loschen. Zu Geschästgsührern sind bestellt, der 50 600 0. Geschäfts führer find die Kauf⸗ Finanz⸗ und Baurgt Paul Leo Sixtus leute Hermann Blum in Charlottenburg, und der Kaufmann Lorenz Strobel, belbe Abolf Emil Brauer in Berlin⸗Friedenau,

gung aller Geschäfte, die mit dem Krafst—

gen, die gleichartige oder ähn iche Zroecke Hasbfabr

Geschäftsführer oder einen Ge

w

in Deezden. h Heinrich Zadée in Berlin. Sind mehrere Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Geschäfhsführer bestellt, so sind jewells bekannigegeben: Bekanntmachungen der zwei gemein san oder 9 einer ge⸗ rokuristen zur

Gesellschaft werden in der Sächsischen mneinsam mit einem

Staats zeitung veröffentlicht. Vertretung der Gesellschaft e . Dresden, den 28. Jannar 1920. Außerdem wird bekanntgemacht: Die Be. Das Amtsgerlcht. Abt. HI. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen l . nur durch den Reichsanzeiger. ID reden. ; n . Amtsgericht Dũsseldor. Auf das Blatt 165 4 des Handelßregister

ist heute die Gesessschast: n . , ,. 6 ,. t In das Handelsregister A wurde am

32 ann nn,, n,. n beschrünkter Haftung iet dem Sitze in 26. Jaguar 1920 eingetrager:

Dresden und weiter folgendes ringetragen Nr Hz ss die Firma Carl Werner worden: ; Hutfabrik“, mit dem Sitze in Düfsel— Der Gesellschaltsvertrag ist am 18. No, vorf, Graf Adolfstraße 735, und Char⸗

vember 1919 abgeschlossen worden. Gegen lottenstraße 8Ia, und als Inhaber der Ciertto lech nit

stand des Unternehmenz ift das Verleshen Kaufmann Carl Werner, hier;

bon Damptoflügen und Kraftzügen gegen Ne. 69 die offene Handelsgesellschast Entgelt. Das Stammkapital beträgt . Důuffeldorfer Lichtpaus⸗Au⸗ t J. Nausbach X. O. Seiffert,

Zu Geschäftsfährem sind beftellt die mit dem Sitze in , . Zitadell⸗ i. schafter der am

in Dresden, der Kausmagnn Paul Grafe 22. Januar 1920 begonnenen Gesellschaft in Berlin und der Fatzrikbefitz Alfred sind der Kaufmann Johann Rangbach Porak, in Hainitz in Sachen. Jeder von und der Chemigraph Stto Seiffert, beide ihnen ist zur alleinigen Vertretung der bier. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide 8e n in Ge- ellschafter in Ge⸗

aft mit einem Prokuristen ermäch— aft durch den Presdner An tzgt. Dem Peter van Kaldenkerken, hier,

25 000 66. st kaufmännischꝛ Beamtin Flfriede Kisnast straße 23. Die Gese

Gese llschaft , ĩ Aus dem Gesellschastsnertrage wird noch , . oder ein Ge

bekanntgegeben, daß die Benn w meins

der * e

zeiger erfolgen. ist derart Prokura ertellt, daß er in Ge⸗ Dresden, den 28. Januar 1920. meinschaft mit einem der persönlich haf⸗ Amtsgericht. Abt. M. e, Gesellschafter vertretungsberech⸗ tigt ; Hu sel dorf. 109118 Nr. 5609 die offene Handelsgesellschaft 5 In das Handelsregkster A worde am in Firma L. J. Joachimsthal, mit dem 21. Jauuar 1929 eingetragen: Sitze der Haupimlederlgssung in Chemnitz

Nr. 566 l Tie Ftrma Meß Opferm gan und einer Zweigniederlassung in Düssei⸗ mit dem Sitze in Düsselderf, Ost⸗ dorß, Oststraße 128/132, unter der Firma straße 1564, und als Juhaber dar Kauf. L. J. g, ge, . Fillale Düffel· r

ie Gesellschaster der am 1. Februar, Nr. 758 die offene Handelggesellschast ( g5

wird bekanntgemacht, daß als Geschäfts« 1905 begonnenen Gesellschast sind die Kauf— Gebauer & Schuchardt in Eisenach

zweig angegeben ist Handel und Ver leute Löser Ifaak Joachimsthal, Alfred eingetragen. Persönlsch haftende Gesel⸗

tretungen in Judustriebedarfsartifeln; . und Richard Singer, alle schafter sind: in C

mann Max Opfermann, hier. Außerdem dorf.

Nr. 5672 die Firma Se op old Cappel em aitz.

Nr. or 3 Jie offene Handelsgesellschaft geändekt ist ln Eurt btubrt dh Co!

in Figna Weisen born d. Go. ini Unter Rr, 6h l wurde fodann neu ein dem Sitze in Düsselhors-Obertfassel, getragen die Kommanditgesellschaft in Eisenach. 1

Van saallee 10ꝰ Die Gejellschafte? dei Rrma Curt Nube . Co., mit dem In daz Handelsregister Abt. A fst unter am 1. Januar 10 begannenen Gesellschaft Sitze in Düffeldorf. Die persönlich Nr 31 bei der Firma E. Albrecht in sind der Kaufmann. Allréd Daeter und haftenden Geselschafter der am 1. Ja Ruhla eingetragen worden: Dem Kauf der Schlosser Frietrich Wesßenkorn, keide nuar 1920 begonnenen Gesellschaft sind in Düsseldzorf-⸗-Okerkassel. Jur Verttetung der Kaufmann Kurt Rub, hier, und der der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Betriebsleiter Wilhelm Rube in Sber= Alfred Daeter ermächngt; hausen. Der Gesellschaft gehört ein

Nr. 5674 die offene Handelsgesellschaft Kommanditist an. Sitze in . Ader straße 37. eingetragenen Ftrma Gebrüder Marz,

Die Gesellschasler der am 2. Januar 1920 dier: Der Firmeninhaber Arthur Schmidt un ; t begannen n. Geselllckaft sind der Perc sst am 31. Au ust 1918 gestorben und das Drogerie Rosa Vo in Eisenach und Gefellschaft mit beschräneter Haftung, meister Feiedrich Rhein und der Kauf⸗ Geschäft für Rechnung feiner Erbin, der als mann Franz Zarinsti, bete bier. Zur Fhefrau des Reniners Benno Richter, Ronm Vertret ing der Gerellschat ist nur der Alma geborene Schmidt, in Dresden, bis Dem Gesellschafler Franz Zabinski ermächtigt; 1. Oktober 1919 fortgeführt worden. Bon Prokura erteilt worden. Nr. 5675 die offen? Handelsgesellschaft letzterer wurde das Ge chäft unter Ans

in Firma Johann Diedrich Post mit schluß des Uebergangs der in dessen Be,!

in triebe begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten an die Geschäftsinhaberin Ghristigne Piel zu Düsseldorf veräußert. N klober 1919 Inhaberin des Geschäfts, das unter bisheriger Firma fortgeführt wird;

bei der A Nr. 1658 eingetragenen Firma Weise E Driever, hier:

Ei seng eh. In das Handelsregister Abt. (ß9g die Firma: Technisches Ge⸗ schäft Augnust Chr. Stranz Eisenach und als Inhaber der Kaufmann August Chr. Strantz daselbst eingetragen worden. Eisenach. den 21. Januar 19260.

Das Amtsgericht. i 8G ω . In das Handelsregister Abt. A ist unter! Nr. 761 die Firma RKaufhaus Hermann Löwmenstein in Eisenach und als haber der Kaufmann Julius Moses selbst eingetragen worden.

Diese ist seit 1.

Die Prokura und des Heinz y 1 2

Dr ever ist erloschen; : eingetragenen Firma Friedrich Kirschner Komman— ditgesellschaft, Becker in Barmen ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem anderen Proku— Firma erteilt;

Dem Robert

Rosenfeld, in Eisenach ist Prokura ert GEisenach, den 22. Januar 1920. Das Amtsgericht. IV.

eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma xinke⸗ Tommanditgesell⸗ schaft, hier: Der Fabritant Friedrich Eisenach. Kirschner in Remscheid ist als persönlich, haftender Gesellschaster aus der Gesell, uster Nr. schieden und gleichzeitig ein Weidner in Eisenach st in die Gesellschaft einge- der Kaufmann Heinrich Al Dem Franz Jaegy, hier,

Airschner Werte Handelsregister

schaft ausge Kommanditi ; bert Wei ner ist Ge⸗ daselbft eingetragen. Der Ehefrau Clfa eidner, geb. Neumeister, in Eisenach ist Prokura erteilt. Gisenach, den

Femeinschaft mit einem J

öl eingetragenen offenen t in Jirma Bernhard Rütter . Co., Möbelfabrit, hier: Gustab Thoennessen. Kaufmann, hier, ist Hasen, He ahr. in die Gesellschaft al persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, Siegfried Levin 8. und Meinhard Loewenberg sind aus der Gesellschaft ausgeschieden A Nr. 5007 Handelsgesellschaft BPofseyer und Nie en, hier: Der Sitz Friedrich Happ der Gesellschaft ist nach G A. Nr. 5268 eingetragenen Gesellschaft Kommanditgesellschaft in Firma strielle Haudelsgesellschaft Dr. F. lang nicht hier: Die Firma ber lautet jetzt Dr. F. Melsheimer & Co.

anuar 19209, Das Amisgericht. Abt. IV.

In unser Handelsregister A ist am Janugr 1929 eingetragen unter:

[57 die Firma J. F. und Sans ; Effen, ind als deren Inhaber: Archttett Hans Happ in Brakel, Kreiz

die : ; : bei der A Nr. b6lI8 eingetragenen kehrsgesellschaft „reistant Sach socr Firma Gwald Chr. Weber, hier. daß mit beschränkter Haßtirng in Preben dem Friedrich Kalkuhl in Cöln⸗Müsheim

eingetragenen Firma Höxter, d Elisabeth geb. Mintrop, Offene Handelsgesellschaft. Die hat am 1. Dezember 1912 Früherer Mitinhaber der bis— eingetragenen Gesellschaft war ausgeschiedene Josef Friedrich Happ zu E Nr. 2769 die

ssen verlegt; Judu⸗ hegonnen. Melsheimer &

obert Otto Baunk⸗Commissions⸗Geschäft eingetragenen Indußstriebe darf. Effen, und als deren Firma Inhaber Robert Otto Ochel, Kaufmann, Die Gesell⸗ Essen.

Der bisherige Gesell.

in die Gesell⸗ schast eingetreten;

Handelsgefellschaft

Nr. 2761 die Ftrma Albert

Tigges ist Eissen, und als deren Inhaber Figge, Kaufmann, Gssen.

2.62 die Firma Stadel c Koch,

und altz deren Inhaber Witwe

Luse geb. Sruel. GEssen,

Offene Handels⸗

Gesellschaft

nhaber der Firma; bel der B Nr. 1317 eingetragenen Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Aljred Stadel, 2 Eliabeth Koch, Gen. gesellschaft. 1. Degember 1915 begonnen.

Ju Nr. 2666 betreffend die Firma Hans Die Firma ist er⸗

6 Zu Nr. 2077, betreffend die Firma Gebr. Läwenstein, Borbeck: Dem Buchhalter zn Essen⸗ Borbeck

Zu Ar. 2073, betreffend die Firma Hermann Ockleuburg zu Essen⸗Alten. dorf, Zweigniederlassung Borbeck: Die Zweignlederlassung in Essen⸗Borbeck ist

Amtsgericht Essen.

Es sem, KRuHnrn.

In unser Handeldgregister A 7. Januar 1920 eingetragen: Zu Rr. 1688, Heinrich Ko nebst Firma Koch, Kaufmann, Kaufmann Essen.

. Vertre tungtz⸗ uidators imd die Liqui- et und die Firma er⸗

Amtsgericht Düsseldarf. Schaum, Essen:

Eel dolalke.

Ernst Löwenberg Prokura ertellt.

ufmann Karl Detlef Voß in

Burg i. D. ist Prokura erteilt. Eddelak, den 21. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Hihbon stoch. ; Im Handelsregister ist auf Blatt 366 sür den Stadtbezirk die Firma starl n nenieurbüro FGibenstock i. Sa. in Gibenstock und als deren Inhaber der Richard Schmidt in n Gibenstock eingetragen worden. Geschäftszweig: beitung von Projekten und Zeichnungen für Schaltanlagen sowie Dampfkraftwerke, serner Handel mit elekt⸗ trischen Maschinen und Materialien. Eibenstock, den 21. Januar 1920.

betreffend die F Gffen, daß das Geschaͤst

Offene Handelsgesell⸗ schatt. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- n. Die Piokura des Arthur Koch ist erloschen. . Zu A Nr. 2477, betreffend die Firma Carl Wefelmeier GEffen: Dem Carl Wefelmeier junior in

Amtsgericht Essen.

KEadem, Æanr. [19 zn unser Handelsregister 8 ist am FImuar 19290 eingetragen worden: Ju Ne. 62, betreffend bie Firma Aren⸗

Ingenieur Angegebener

Essen ist Prokura

Kis omu ch. ;

In das Handel register Abt. A ist unter t Ur. 295 bei der offenen Handelsgesellschaft berg'sche Aktiengese llscha August Nothschuh in Gisenach ein hau und Hüttenbetrieb, Essen: getragen worden: Die Gesellschaft ist auf- Direktor Robert Brenner ist aus dem Der Kaufmann Withelm Ernst ulius Baur in Elsenach ist Inhaber der

Eisenach, den 17. Januar 1920. Das Amtggerlcht. IV.

KRisenach. 1 In das Handelsregister Abt. A

[109123] 7.

für Berg

Die Prokuren

Tischlermeister Aleyander

8 Tischlermeister mit dem, Sitz, in Wässeldorfs. Worringer Nachgetragen wurde bei der A Nr. 5os6 Schuchardt, beide in Gifeng Straße 78 und als Johaber der Kaufmann eingetragenen Firma Kurt Nube, hier, Die Gesellschatt hat am 1. Leopold Cahßrel, Her. Außerdem wird daß der Betriebsleiter Wilhelm NRube in h bekanntgemacht, daß als Geschättszweig Oberbausen als perfznsich haftender Ge— angegeben ist Greßhandel mit Textil- sellschafter und ein Kommanditift in das waren; Geichäft eingetreten sind und die Firma

Mai 1919 Au Zur Vertretung der Gesellschaft sind ,, Gesellschafter nur gemeinschaft

Eisenach, den 19. Januar 1920. Das Amtsgericht. IV.

mann Arthur Kehr in Ruhla ist Prokura erteilt worden. Eisenach, den 20. Januar 1920. Das Amtsgericht. IV.

in Firma Rhein gaxzinski mit dem Nachgetragen wurde bei der A Nr. 16181 Eisenach.

Essen, Runr. :

In dis Handelsregister Abteilung B Nr. 613 ist amn J. Fanuar 1920 einge- auf Grund Gesellschaftsvertrags

Ool26] vom 253. Dezemher 1919 die 7 In das Handelsregister Abt. A ist heute mit beschränkier Haftung unter der Firma ter Nr. J55 die Firma Universal⸗ Nähr⸗ nnd Genußmittel Werk Essen,

nhaberin Frau Rosa Voß, geb. Sffen. Gegenstand des Unternehmens ist und der Vertrieb trockener ahrungs-⸗ und Genußmitiel jeglicher Art sowie der Betrieb verwandter Geichäüste und Beteiligung an Das Stammkap

er, dase bst, worden. die

eingetragen rogisten Karl Voß in Eisenach ist und Eisenach, den 21. Januar 1920.

Das Amtsgericht. IV. betrgt 24 000 4.

GeschäftsfũühMrer sind: Wilhelm Hofmann 1änior, Kaufmann, Essen⸗ Borbeck, Josef Dytelaak. Kaufinann, Essen⸗Borbec. Jeder Geschärtssührer vertritt für sich allein die Gejellschast. Weiter wird be= kanntgem icht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen. s sem, Hu kr. (109134 In unser Handelsregister B Rr 614 ift

In⸗ am 7. Januar 1920 eingetragen auf Grund da⸗ Gesellschafisvertrags vom 35. November Der Ehefrau 1913 die Gesellschaft mit beschtaͤntzer Moses verw. Löwenstein, geb. DYaftung unter der Firma Stöckm ann Æ eilt. C Gesells haft mit beschränkter Haftung Essen. Gegenstand des Unter- nebiens ist die Ausführung von Trang— porten ieglicher Art und die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen, ferner auch der Abschluß von Geschä ten, bie für die Erreichung des angegebenen Geschäftszwecks nölig oder aützlich e; scheinen. Das St ammkapltal betrat A E00 S. Geschäftsführer sind: Heinrich Stöckmann junior, Essen⸗ Frintrop Franz Raspel, Kaufmann, Duisburg. Sind mehrere Geschärts; ührer bestellt, so it ein Geschäftsführer nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer ber mit eiuem Prokuristen vertretung befugt. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft err olzen durch den Deutschen Reichaanze iger.

Am isgericht Sssen.

Essen, Ruhr. 109135,

In unser Handelsregister Am ist am

8. Januar 1920 eingetragen unter:

Ne. 2763 die Firma Paul Küng

Essen und als deren Jnhaber: Paul König, Kaufmann, Essen. Nr. 2764 die Firma Karl S. Manecke Efsen und als deren Inhaber: Karl

Heinrich Manecke Kaufmann, Essen.

Nr. 2765 die Firma August Conzen

(Eässen und als deren Inhaber: Auguft Conzen, Kaufmann, Essen.

Zu Nr. 2736, betreffend die Firma

Glisabeth Rossmy Effen, daß das Geschäft nebst . auf Selma Hey⸗ mans, Essen, übergegangen ist. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist hei dem Erwerbe des Geschéfts durch die Selma Heymans augeschlossen.

Zu Nr. 11659, betreffend die Firma Emil

Weber Co. Effen: Die Firma ist geändert in; Jean Raffer.

Amtsgericht Csfen.

Essen, Run. log 36)

In das Handelsregister B ist am

3. Januar 1920 eingetragen zu Nr. 60h, betreffend die Firma Gssen jeu⸗Fabrik Nhein⸗Nuhr⸗Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Essen: Durch Beschluß der Gesellschajter vom 390. De⸗ zember 1919 ist die Hesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Fritz Junghanns, Bächer⸗ revisor, Essen.

Amtsgericht Essen.

Essen, MÆunr. . 109137

In das Handelsregister B ist am

38. Januar 1920 eingetragen unter Nr. GI die Firma „Omoro“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eifenmaren⸗ h ; und Werkzeug- Industrie Gssen. en ist auf Arthur Gegenftand des“ Unternehmen, ist! der Koch, Cin. und Verkauf von Werkzeugen, E sen⸗ und Stahlwaren sowie technischen Artikeln aller Art. Das Stammkapital beträgt 30 900. 66. Geschäflsführer it: Moritz Rosenkranz, Kaufmann, Gladbeck i. Westf. Gesellschaft mit beschränkter Haflung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. De- zember 19198 und 5. a gestellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ . erfolgen nur durch den Deutschen Rei

nuar 1920 fest⸗

Zanzeiger. re een en ane.

KRssen, Rnhr. l909 138

In das Handelsregister B ist am

10. Januar 1920 zu Nr. 181 eingetragen, betr. die Firma Mitteldeutsche ECredit⸗ bank, Filiale . Zweig uniederlassung - G

lassung unter der Firma 2 Creditbank Franksurt⸗Main: Al- bert Heichelheim zu Gießen ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Die Prokuren des Paul Moses zu Berlin und des Wil- helm Hülsen zu Frankfurt a. Main sind erloschen. Dem Georg Obernesser, Re⸗ Wierungzassessor a. D, zu Perlin und dem Otto Bartholomäus zu Berlin ist Ge—= am iprekura dahin erteilt, daß jeder der⸗= elben berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstanrsmitglied oder flellvertre= tenden n m , die Gesellschaft zu vertreten Dem

Essen und dem Wenzelaus Werner zu Essen ist Gesamtprokura jedoch unter Be⸗ schränkung auf die Zweigniederlassung in Essen, dahin erteilt, daß jeder derselben berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder st vertreten en n die Gesellschaft zu ver= treten.

sseꝛ Hauptnieder⸗

ernhard Chassée zu

Amtsgericht Effen.

Essen. Runr. Ilo9 139

In das Handelsregister B ist am 7. Januar 1520 eingetragen zu Nr. 53 etre ffend die Firma Aktien Bierbrauerei in Efsen an der Ruhr, Essen: Dem Josef Wecker zu Essen ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertretungs. berechtigt ist.

Amtsgericht Essen.

* k mmm a, i m 5 . 2 * 2 K =

211

WVierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage . . vonn e ßchen Stantgmzeinme zum Deutschen Reichsunzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

; 2 1.55*26 227 Berlin, Montag, den 2 Febrüar 14 265. M 22. Rantaz ĩ ö ö

. 1 g 5. . 3 ö . . * . 5 2 ; N 53 . 7 6 n 9 Fen⸗ . * ö. x ö J . 2. 3. Jeb rauchsmuster, 4. guß dem Hauzels⸗, 5. Güterrechs⸗, 6. Vereins-, I. Gen . K, . er , . ö. k iet ahnen a m. sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilagt 2 ö . . 9. kor zei 3 E Ww iber Rn J D 12. Un s⸗ Uu 291 ie eie , 7 ie . ö s s-, 8. Zeichen⸗ Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragzrolle sowie 11. schusta⸗ 3. Hetchen⸗, 9. J *

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 1p

ö . zalich. Der Be zu g zy reis betrãgt

,, ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Zerlin ; . osten 49 pf. Eazeigen preis ür dea Mtaum in er o gesp. Ei ah ettè- . a8 Ser ral ⸗Handelsregister für das ö. Deuts 2E. . . 2M Ni 5 . Ein elne Ru mern koste 12 SV. 2321861 r 3

fur enn rid wauch durch die Geschaͤftsstelle dg Veichs. und Staatsanzeigerg, 8 Y. 48, Wilhelm. (56, . o. Vierieniaht ; enoreis ein Teuerun 133uschlaã vo. S3 vD erhohen.

zogen werden. . . 33 e ö ! z are r. ee mr me, , e, —ᷣ—VQKiaeraꝓ́uWßWu“cnW n m . // /

Ferre Gy R= he trage 5 .

erer . 2 ö ö 102167] keiten auf die Ehefrau Schwarz ist aus⸗ ,,, ö ; ee. j ufmann Hugo Degenhard zu Halberstadt. ö , ,, . ; ; . 4 22 standsmmitgliede oder einem auderen Pro, ist der Kaufmann Sig. DYegenh 3 2 andelsregister à Nr. i0?6 in' geschloffen. . 4 Hand elsre ister . ur Vertretung der Haupt. und Gelsen kirchen zum Geschäftsführer bestellt! . 65. n, . ge shwar führt daz Geschazt unter , , L d d dnn samllicher Zweignlederlassungen der Firma worden. w 1 ö Zimmermann, Inh. und rändẽter Firma fort. 6. ; 65 i ; J den 21. Jaguar 1920. Esslingen. (loo ido] befugt ist. ̃ . Gliauehan. a ,llodlss] AÄipert Zimmersngun in Haiberstadt Haspe, den 44. n r In das Handelgregister, Abteilung jür Amtegericht Flensburg. Im Handelsregister 3 . gel mit dem n ,, Albert Amtsgericht. K ing tragen: 3, Bl 37 die offene adelsgeselllchast 3 n daselbst als Inhaber einge⸗ Finzelfirmen, wurde heute eing tragen ö . n „fiogi49] Blatt 807 die off ene Handelsge immermann daselbst als Inh ö Hie Firma alu gust Beck in Eßlingen. Frankenhausen n g ! Schüppel * Co. in Glauchau einge 3 Haspe. 109174

. . iu Im Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist . * n tragen worden. . ., . ua g en, m m. 6 . ar , , . ö. 6 1920. k Eßlingen. Zigarrenfabrik ur trren⸗ Str fell- Ka Willy Schüppel in *g Amtsgericht. Abteilung 6. Ur 5k ber ? . ; ; . e geren een, dene , , k Bei der Firma Otto Maute in 6. * ,. . Johannes Paul Zacharias in Glauch u; Halberstadt, . 66 . folgendes eingetragen worden ö Eßiingent Dem Otto Häberle, Kaufe heute 6 itäleist durch Beschluß Die Gesellichft ist am 1. Januar 1920 Bei der im Hanzelsregister B Nr, d? . Der Uhrmacher Fran; Fuler in Hash mann in Eßlingen, ist Prokura erteilt. Has . h. . ; 7 De sem ber errichtet worden. . . = werteichneten Firma Koppel & Temmler, ist aus der Grellschatt ausge schieden. Die Prokura des Karl Frey, Kaufmanns 1 en en g. Heil. Aägegebener Geschäftszweig Betrieb Gefellschaft init beschräntter n, ,, Der Kaufmann Dugo . i, 85 in Eßlingen, ist erloschen. . um E erhöht worben. Bie Er— einer inechanischen Lohnwebereit. Zweigniederlassung in Halberstadt lit Gelellschaft als der õnlich haftender Ver gr, Fan uar 1996. . ö ö. ö Glauchau, den 25. Januar 1020. heute eingetragen . selllschatter eingetreten, ; ö Amtsgericht Eßlingen. bõkung ö 253. lj CGrundkapitah und 16 Das Amtsgericht. Die, dem Felix Renk für die übrigen Der Kaufmann Krüger kann die 3 Amtsrichter Jr ion. Die Sz 4 ibsatz 1 , ions] Zweigntederlassungen und für die Haupt. sellschaft allein vertrzten, jeder von den 3 Absatz 4 (Aastellur 98 esugnis * X Gon 114 n. 1 . 9 . erteilte Prokura lst erloschen. heiden anderen Gerellschaftern VPaarhaus

In uagser Handelsregister A ist unter

an en ib tend ñ zn unfet Handelt tegister Abtckung B nieherla ute Prolarg ist ; ; ,, FaHnRenburg, Pom. [108141] stands) sind ab ieändert worden. . In unser Handelgregister mung e Prokura des etz in Haiberstant and Rintesmann kann“ bie Göellschast n dem ante reg ie Abteilung d Frankenhausen, den 25. Januar 1920. st am 2 Januar 1839 unter 114 4 . lr ) enk bt auf den Be⸗ nur in Gemernschaft mit Krüger ver⸗ s i * 5 1 ; t Ri 5 e ell⸗ wohnhaften Felix R n ; sch des unterzeichneten Gerichts ist am 24. Ja⸗ Schwarzb. Amtsgericht. bei der Firma: Fritz Wagener Heje 5 d k g . 2 Eye bers . lion nee Gel 9. afl un e en i. stadt bef rankt. Haspe, den 24. Januar 1920. , , mir fr hes Handelhtegiftei? Ziweignieder laffung loigende? M Haikerstabt, den 19, Januar 18429. Amts erich. k J und Cen“ in Auf Blatt 175 des Hnandeltregistets gingetkagen worden: 6. . 9 Amte er horten: daß 6 heute di ne zerrkchtete Fir ng raus ö Beschluß der Zesellschafterver Kut g geribt. Abteilung 6 mnattinsgen, Nan logs] ö , ern bn, han J . sammlung om 25. Oktober 1915 ist s 1. Halberstadt. lig 6s] In unĩer Dandelsren ster ist bei der irma gs zersöhis, bäftenger Gelsichefter 6. et Rr sang fen, Renn hes Heselsasteierz ät in being anf rie Jr daß gandchgregthter Nr. löts ih „Cusn en , Gem, g. k eren, Firma geäneert. Die Firma lautet Etz. heine die Firm Kun ststein. u. Zement. zu Dattingen folgendes ein etragen worden: mehr die Jefellschafter Adols Ariez und Angegsbener (Gescht z 3sbeig Aentur. Benzol Vertrieb vormals Fri Bnken ndl n die Schwanebeck Denno Die Gesellschaft ift aufgelöst. Zum Ä⸗ wibset Lol zichdern pur red die, ef, amn e, mnistetss, bäöst in Freiberg, Wagener Gesciischaft msi besch:äni. Hersmann ig Schwanebeck mit dem gutbato? ist ber bigheriz. Heschäfts führer JI n n,, , gr 1920 ter Haftung. Zweigntederlassung gabrithesizer Benno Ger mann in Dalber⸗ Kaasmann Grnst K. Dein; in Haltingen Vertretung der Gelellschaft berechtigt Freiberg, am ae n. 1929. Görlitz. , a , ,, Ee vbr ö. g ih 6 . . Das Amit gericht. ö . Amtsgericht Görlitz. . a, . ö 1920. daitinsgeʒʒ 3 14. 3a 1920. J,, en rg, ,. , JJ im as Amis cricht. . . 8, , e i. s sse, Taudelzt fer ane ,, mmer, , ngioonnnn loom] J ,, , . e , , de, 2 Mitsch bei Afsel (tr. . es eg) bei der offenen Handelszaesellschaft: August . j 9 7 . . 1. Pomm., den 24. Ja öolgendes eingetragen worden: Die Firma wrnt dortn. Fischet . Corr. in 4 Rr s gm Ag. . Mts. i , . nn, 66 Amts geri ht. ö. . 936. Görlitz eingetragen worden, daß dem Firma Richard Selsner mit dem Handel 6e. Haug & Eo. Bisingen . Freiburg (Elte) den zz Janunt 1320. Jansmann Martin Wenht in Höri Remane, Da rein und ais cinen her dent, wand, erg. , . n, n,, Prokura erteisft und die dem Kaufmann deren i , der Textillachmann Richard re , Haus in Hl Sin feggung in daß, denpelzregistzt Rete oder Oues s. l08 1362] Otte Falbe in Görlitz erteilte Prokura Delsner in Hameln. Fabrilation und . Techn iter stts Schäfer in Stocken, i . ö . Im Handelsregster A ist am . erloschen ih tagertht Gzrn andel in Stäumrf. and Rirkwaten und snfe; e , ,,,, neg. Andregs Pr. C- olst iz Flensburg nuar 1920 Unter Nr, 117 die nene Firma Amtegerlcht Görlitz. ritotagen. . gen. u

uaus F 3 9 ꝛ— 5 . 99 * mann Hugo Schwabenthan in Stein bofen Den, au mann e nut ö Jensen Herbert Pohl Zuhaber August Pohl Cas rät. ͤ lloboisl] ünter Ne. 4685 * . i. . n ctra n wochen. eder He sellschafter in Flensgurg ist Prolurg erteilt. in Friedebarg nd al Znbäber Kaus. In un ser Handeldregister Abtell ung B Firma,. August Rehberg m sst zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Amtsger cht Flens vurg. mang Angust. behlz te , engtragen. ist am z4. Jan gar Ich unter Rin. ß ,, Dan en, mm, men, . Gesellschaft hat am 1. Januar 1920

ola r . debe ; Kaufmann und Bürsten⸗ . xlons dart. liga] Antsgericht Friedeberg a. Quit. bei der Firma Richard Raupach Ma. deren Inhabe⸗ der r, begonnen.

Eintragung in das Handelsregister galfldort. loo i5z] schinenfabrit Görlitz, Gesellschaft macher nr . w Fr hiagen, den 19. Januar 1920. vom 20. Januar 1320. Firma und Sitz: Im hiesigen Handelsregister für Gesell, init beschränkter Haftung in Görlitz ö . Das Amtsgericht. Detleffen Go., Flensburg. Per. schR testrmen würde heule' eingetragen die y , n, einge trc gen woßden: . 18 ; . sönlich haftender Gesellschatter; Kaufmann Firma Württemberg ische Masch. Fabr. em Fa rikkassierer Arthur Weirauch amm, West. Mos i7i] Kechinz em. lloois] Gheistian Det efsen in Flensburg. Gailvorf C. O. Grimm u. Ele. als in Görlitz ist Gesamtprolurg derart er. hand cis register In das Hwiesige Handelsregister ist unter

Dem Kaufmann Paul Rasch in Flens= offene Handelsgelellichaft mit dem Sitz teilt, daß er berechtigt ist in Gemen schaft des Amt 'em Kerem, Wsestt. Re 16s bie rn, Geb afian burg ist Pigkurg erteilt, Kemmandit., in Klelngitdorf, Gde. Guteudnef. mit cinem bereits beste lien Prokuristen Fintragung vom 23. Jan ar 1526 bei Wannenmacher bei der Rase in

esellschaft. Es ist ein Kommanzitist vor—= Gesellschafter sind: Kurt Oskar Grimm, die Gesellschaft zu vertreten. der Firma Phöniz Aktie agesellschaft Nangendingen und als deren Inbaber

wen ian gtengburg Ingenieur in Gatldorf, und Nikolaus Amtsgericht Görlitz. fir Bergbau nnd nt ent irier, er n n, . .

ö Saal, Elektroingenigat in Köeinaitdeg. 8. r; 1091653 Libteiluug KWestfämssche Ünion, in in Nangendingen eing tragen worden, Fienshurs. liCG9i4] Das unter der Firma „Kurt , 4 6 25 1 Ham mi Bwenß e lcber i eng); Reg. Hechingen. 49 21. 6 1920.

Eintragung in das , A Grimm. Maschinenfabrik in , 24. Jantar Ih2h bei der Firma Abt. B Nr 13: Die Ärtikel 26 und Das Amtsgericht. dem 26. Januac 16z0 bei der Firma wigsbrrrg, begti dhte un eig e , H., Tauber Inhaber Bruns Dauber Is des Gesellschaftsvertrags sind nach heidelberg. los 7g] Asmus affen in Fiensburg: Geschäft ist am 15. November ö worden. Die Firma lautet Maßgabe des bel dem Gericht eingereichten Sandelsregistereintrag. Sffene Handelsgesenschaft. Der Kaufmann veränderter Firma In den Bezirk . Fäedanddee g, gl Hut abc en de, whenerespe am ne n Att. Meifffe gestseen er. girma Fhristian lömug Lassen in Flensburg ist dorf verlegt worden, Richard Viösner Gisenßandlung in 3. Dezember 1315 geä dert warden. Die Hermann Scheurer Rachf. n Sidel. in das Geschäft als persöalich haftender Den 21. Januar 1929. Hole berg Ech tej. Proturen der Jerren Bruno Vornsgen zu berg. Inhabern ie nun niehr Kunft⸗ Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Württ. Amt gericht Gaildorf. Amtegericht Goldberg Schl. Düsseldorf, Wilh. Krutser zu 3 und! Handelsgärtner Hermann Scheurer hat am 1. Januar 1920 begonnen. Landgerchlẽrat Gu r ger. Ruhrort und Wilhelm Baberg, daselb Witwe, Anna geb Männich, in Deidel-

Amtsgericht Flensburg. Gehren, Thür. loo ia]! Goldner, Schłes. I[l0hl6s] sind erloschen. Herrn Fritz Peiersen zu berg. Der Uebergang der im Betrlebe . —ᷣ Abt. A. des Handelsregi erg ist! In unser Handelsregister A. ist. am Hulsburg ist. Pebkura ertenit derart. dan des Geschäftes behründelen Forderungen , , das . , . gira ; Win i el, Glas. 24. Januar 1920 unter Rr. 145 die Firma er gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ und Verbindlichkeiten ist dei dem Erwerbe . 1920 ö bei . Firma schleiferei“ in Bang esniesen und als Bruno Dauber Maschinenhandlung mitalled oder einem Prokuristen zur Ver⸗ desselben durch Frau Scheurer ausge-

. ,, ö ie,, ö. der . Willy Rösel dort Genn, 9 n nn,, tretung der Gesellschaft befugt . cz z. tberg, den 24. Januar 1921 Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Ja⸗ eingetragen w - ; ; K ; m., W eat g. . ö 7 ö. * be en, hat. Der Kaufmann Gehren i Thlr. den 28 Januar 1620. Gοbιn‚oον. ioo isa) Mam 2 in eric X. ö Flensburg ist in das Schwarzb. Amtsgericht, Abt. II. In unser Handelsregister Abl. A ist des Amtögerichs Hautm, Weßtf. mertora. liosisgo) Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Gelsenkirchen. log lob] heute unter Nr. 53 die offene Handels Fingetragen am 24. Januar 1920 in In das Handelsregister Abt. B ist bei chifter eingetteten. Zur Vertretung der Handelsregister sesellschast Gallwitäßz und. Rump. Un Abrig. a Jie a35: Big Firma Reinkard der Firma „Her order Dis köntob auk—⸗ Hesellschast ist nur dei Kaufmann Chri⸗ des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Gollnow eingetragen. Persönlich haftende Wilh. Thiemann, Büch. und Kunst. in Gerford Jr. 3 des Ytegifters heute stian Christsansen ermächtigt. Bei der* unter Nr. 139 eingesragenen Gesellschaster sind der Kaufmann Hellmut handlung, in Hamm, nit dem Huch, solgend.s eingelragen worden? Auf Grund Amtsgericht Flensburg. Firma „Westfälische Kunststeinfabrik, Gallwitz und der Kaufmann Otto Rump, druckereibesitzer und Buchhändler Wil helm des Beschlusses der Generalversammlung

ft mit beschräukter Haf beide in Gollnow. Die Gesellshaft hat Xhiemann, da elbst, als Inhaber. Dem vom 6. 11 i8hh 1st. das Grundkapital . das Handehttli e e, e m , ist am 20. Ja, am 8. September 1919 begonnen. Jeder hire iber . in Hamm von 2 590 8o0, buchstäblich; zwei Mil- von R enn 120 ber der? Firma nugt fg29 folgende 44 en , ug lin . n, st Froturaꝰ erieilt. . 33 ,,, nn 36 ;. ; äßgen ist durch Veräußerung der Firma berechtigt. buch täblich; drei . 2 . g e rr re, un aus der Gesell⸗ Unternehmeng ist die Herstellung und der warhbarg, Eibe. liopi75] Mark erböbi wor en. Bie neuen Ättien lassun ö. in vamburg besteenden schaft ausgeschieden und als. Geschäfts. Hande! mit Möoöbeln. In unser Handelsregister Nr. 61. sind auf einen Betrag von je 1200 4 . Der Kaufmann Rein. führer abberufen. An seine Stelle ist der Gollnow, den 18 Januar 1920. Sauis Wittlug“, Harburg, sind Hestellt und zum Vettage von s 1s6 6 Paul Gh in Hamburg ist zum Kaufmann Wilhelm Stemmann in Karnap Das Amtsgericht. Cꝛule die Kaufleute Louis 6 und ausgegeben worden. weiteren Gef ig u bter bestellt. in die Gesellichaft eingetreten und alt Gamwbiunenm. togis5] Adolf Witting in oa g, als die per,! Herford, den 17. Januar 1920. a, , gericht Flensburg. Geschäftsführer mit der Maßgahe hestelt In unser Handeltsregister A Nr. 285 sönlich haftenden eren r ern . Amtsgericht. xliens bur. ö. 190 ig] ö ig . . ist heutg die . Dire r, , en, dn, . . ie Pro⸗ Hertgord. (l09181 6. 36 in das Handelzregtster B n n nn nnn ugnm Gunten md , , R * ö ö. 6 it Krioschen. . In das Hüandelgregister Abl. Al vom Ee n, 1920 bei der . . 109156 a. ,,, Ilehen war Witwe Lulse Witting, geb. henke niet r . 1 irn r . x ĩ von andelsreg eri irma. d räcistonswer alter r, 2 2 des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. mann, heide in Gumbinnen, n ,, . ,,, . . 1920. leer nba nf ge fark und akg deren haßt nit beschränlter Haftung in Bei der unter Nr. 366 eingetragenen Gumbinnen, den 16. . . es Am tsged hr x. Juheber der Kaufmann Walter Pfaffen Flensburg: Der 5 12 des ef n, Firma Friedrich Lauge zu Wanne ist Das Amts gerich 8 3 dach in Herford eingetragen. vertrages ist abgeändert. am 21. Januar 1920 . eingetragen τta dt. ioo ls] Haspe. . Il09 173] erford, den 3. Jan nar 1920 amtegericht Fleusburg. worden: . Di Firma ist erloschen. In das Pandelsregister A Nr. 10753 ist In unser erg n . 6 Amtsgericht. liens kur. 109145] Gelsenkirenhem. lio9glh?] heute eingetragen worden. Mie offene Nr. 30 bei der Firma. Schwarz ; , , .

; J. ö. . 91877

ĩ ĩ . Cousolgty é in Vörde folgendes ei zrragen worden: Her Ford. Il09 185

Eintzagung in das Dandelt register 6 A ,, , ,, . ö Ii ct Die Geselischaft ist aufgelöst. Die Kauf- In das n , . 6 em z6 Jähudt 10 hei der Firm deg Kintsgerichtg s 1) Richard. Confolgky, leute August Schwarz jun. and Fritz Schwarz, heute bei der Firma „Landgut Bgring=

* 3 * 1 *. 3 d: . ö. ö 44 42 2 . * Vereinsbant in Hamburg, Flens. Bei der unter Nr. 211 engetragenen scha ter sind kes ele hu z örresd e sesch chen Älter wee oft, Geselschafst. mut Lerchen ter ber er Fiüeale Shennnde lang der Sm send seifnl ga, mn, br n . J Inhaberin ist . Ehefrau des Kaufmanns Haftung in Baringhof. Gemzinde

Aküengesellschaft Vereinsbank in Ham, schräukier Haftung in Geisenktirchen“ in H w „He ö. t, Westerenger, Kreis Herford Nr. 48 ö sensc st Verein d ist aun 27. Januar Hos soigendes einge. Bie Gefellschaft hat am 1. Jannar Aughst Schwarz jun. Hertha geb. Behrend des er ,. fol jendes eingetragen wor⸗

; . 3. ö 20 begonnen. D Vörde. ö . te . w ö Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul tragen worden: ; 19 zg . 1920 Ber Uebergang der im Betriebe be- den: An Stelle des ausge schledenen Land. , , . 3 Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ Halberstadt, den 45. Januar 1920. ! 9g z ö ö , . a , , n. e,, . , Kuhne, Amtsgericht. Abteilung 6. gründeten Forderungen und Verbindlich- wirts Karl Fellensiet ist der Kaufmann 66 1 XW 1 1 4 . 6 v, .

' 8 * r, e,. ö. ,,, , .