1920 / 27 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 16 bei der F

. 2 . von derford als Geschẽftz. Co., Artien gesenschaft in Ibbenbüren Be; Nebernahrne des Geschãftg durch

folgendes ei ; Herford, den 24. Januar 1920. s eingetragen

Amtsgericht.

, , mm Abt. 1 Nr. I6 Her. 2. ö d ;

ist bel der Gesellschaft m. b. H. unser der beste len 12 5 , . irma „Kour. Kellner“ in Herford n n. . zeute eingetragen worden, daß das Stamm-;

kapijal auf 250 009 S erhöht ist. Derford, den 26. Januar 1929.

Kaufmann Hermann Köllner, beide 20. Dezember 1919 Maßg

kuristen die Firma vertreten tönnen. Ibbenbüren, den 20. Januar 1920.

Amtsgericht. pr. Amtsgericht. dete, n, , Karlsruhe, Maden. Hersfeld. I09133) In dag Sandelgr eiter B Band

In unser Handelzregister Abt. A ist O. 3. 48 ist zur Firma L. Geißendärfer.

heute bei der unter Nr igl eingetragenen Kom manditgesellichast Firma L. Pfeiffer, schaft mit Deyesitenkasse Hersfeld, folgendes ein? narlsruhe

getragen worden: eingetragen: Die

tretungsbefugniß des

Dem Kaufmann Ernst Lieberknecht in Fabritanten Robert Krafft

2 ura . en, Kaufleuten Hugo Finkenwirth, fübrer bestellt Aol! Knais g und Alexander Weyel, samt. Luise Krant'ist erke hen. lich in Cassel. ist für die Haupinieder⸗ Kar oruhe, den 77. Januar 1920. . n, r. Zheign e erlaffungen Badisches Amtsgericht. B 2. e 61 9 82 amtprokura in der Weise ereilt Mar laruhe, Maden.

worden, daß jeder von ihnen in Gemein . chaft mit irgendeinem anderen Gesamt. In Tas Handelgregister B

dee, , . ersfeld. dn 23 Jannar 1920. , Das Amisgerich Abt. eschäftsführers Otto Ritter ist beendet

untsgericht. Abt. Il. an dessen Eee lle ist Diret eergr, G,

D „Schuberth Co.“ in Hof: Aus f dieser offenen Handelsgesellschaft ist am 28. L. 1820 die Kaufmanntzehefrau Chri- stiana Schuberth, geb. Thieroff, in Selhitz als Gesellschafterin ausgeschieden und wird

starlgruhe, den 27. Jannar 1920. Badisches Amt gericht. B 2 Kempen, NR Ino m. x

samt Firma von dem Kaufmann Thierauf in Hof als CEinzelkaufmann

weitergeführt. Re Rhe ln. Ten hg 2) „Hofer Möbelhaus Marta Kempen ⸗Rmhe , en, , Januar id

Etar cri in Hof: Inhaber: Kanmmanng⸗ Das Amtagericht.

ehefrau Marta Starer in Hof. Geschästs. Kpnigasee, Thür.

zweig: Möbelhandlung. Dem K

Hermann Starer in Hof ist Prokura er bei

teilt. Gesessschaft

3) „Germel X Co.“, 6 mit besch n tiert Haftung“ in Hof: Sammler

Küöni see eineetragen worden:

vom 21. J. 1920 ist Gegenstand des Unter⸗ Offene Handelsgesellschaft.

Genußmitteln. Das Stammkapilal be, Königlee, den 22. Januar 1926. trägt 20 0 4. Die Gesell schaft wird Schwarzb. Amtggericht. durch einen oder mehrere Geschäfts führer

vertreten; sind mehrere Geschäfts führer be. Heptzschenhbroda. stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten.

Die Bekannt. Emballagen Industrie

den „Hofer Anzeiger“. Geschäftssührer tragen worden: sind: Renturr Friedrich Mönnig in Hof . Prokurg ist erteilt dem Kaufmann und Kaufmann Gduard Bermel in Mann. Martin Erhard Noack in Kötz ichen broda.

he Rötzschenhroda, den 29. Januar 1920. 4 „Heinrich Liebenthal“ in Hof: Das Amtsgericht. Kaufmann Sigmund Friedrich Liebenthal

n Hof hat an 28 1. I Ge schz nr ene, ke glworg. ö. ;

irma ohne . en und Verbindlich, . In unser Handelgregister Abt. 1 sierf id bei der unter Nr. J5tz eingetragenen . . ö ge e, men, offenen e n m L. Moses

. Söhne in Kolberg eingetragen wor . ö. 3 190. daß die Fi nig erloschen ist. ; * Amtsgericht. Amtsgericht Kolberg. H olbderꝶ. Ilo9 195 Holgmindom. Iloo 186 Im hlesigen Handelszregister B ist * 6 . un re r. 4 ö

343 die Firma Paul

irma „Braun schwei⸗ Bank und Rrediianstait, . w

. als deren Inhaber der ö tiengesellschaft, Holzminden“ fol En ae Kellmann in Kolberg eingetragen worden.

9 5. 2 eneralversamml vom Kolberg. ä. Jonuar ih.

n 2 November 195 ist den Erhohung ** Dag. Amte gericht.

Grundkapitals um 5 0900 009 M anf Kolberg. ; oon 96) W 090 O0 M durch Aumgahe von boo0 In unser Handelgregister A ist heune auf den Inhaber lautende Attien über je unter Nr. 344 die Firma Verfandhaus 1000 M beschlossen. Diese Erböhung it Merkur, Titus Milech in Kolberg

irn gen j; 1600 ,,, 2 Mllech in Kolberg ein neue Akt m Betrage vo ort en. ausgegeben. 3 r gg 2 Rolberg, 12. Jannar 1920. olzminden, den 24. Jannar 1920. Das Amtsgericht. Das Amtẽgericht. nom orx. ligor mults eh in. flooi8s7] . In unser Handelsregister A S. In unser Handelsregister Abteil ung B ist heute die offene Handelagesellschaft ist heute auf Seite 6 die Gesellschaft mit . Marquardt K Marzin. Zigarren. beichränkter Haftung nnter der Firma und Zigaretten⸗Grosshandlung“ mit

getragen

6 i m . i ge, in stolberg eingetragen

aft mit beschränkter Haftung“ un den.

ö. dem Sitz in Hultschin eingetragen Persönlich haftende Gesellschafter stnd

worden. * r gran, . und Franz Gegenstand deg Unternehmeng ist die Marzin heide n Kolberg.

8. bon Rohstoffen, Halb, und. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919

Ganzfabrlaten aller Art, ins oesondere begennen.

auf dem Gebiet der CGisen. und Stahl- olberg. 12. Januar 1920.

36 ee . 1 t Je- mr. Das Amttgericht.

oder fremde Rechnung mit solchen Gegen I ο er. 105

tänden, sowie die Bere ig did der Be⸗ Handelsregister A 9 .

ieb und die Verwaltung von Unter⸗ und Nr. 345 die Firma Richard nebmungen solchet, rt und die Vornahme Kummroiv, Kolberg, nde eig denn

damit zusammenhängender Finanzaeschäfte. n ( ,, e

Hand. ls. Indunstries;, oder ankunter Kolberg, d Jammer had.

nehmungen zu beteiligen, solche zu er⸗ Den Nn cher cht

werben oder deren Vertretung zu über⸗ . . HHonsta dit.

nehmen. z (los lo) Das Unternehmen foll vornehmlich in Im Hendelsregister A Nr. 33 ist heute Schlesten arbeiten. bei der Firma L. Mehr länder, Kon- Daz Stammkapital beträgt 20000 4. stadt, eingetragen worden: Geschäftsführer find: Dr. phtl. Georg. Die Firma lautet jetzt: E. * = Hahn und Ingenieur Paul Eisner, beide länder, Inh. Hermann Loewtkowitz. in Berli

n. . ö. . Hermann Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Lormkowitz, Konstadt.

. . Gerellschastshertrag am Amtsgericht Konstadt, 21. 1. 20

26 r. 1920 festgestellt ist, e De. Lahr. MÆaωον.

nur im Deutschen Rei zanzeiger. Jumꝰ

ne,, mann 4. it. Cie. in Lahr wurde

hben büren. 109188] heute etragen: Die offene Handels= In unser Handelsregister ist heute in gesellschaft ist gufgelöst.

Abieilung B bel der unter Nr. 11 einge, Kaufmann Siegfried Haberer in Labr

nagenen ö J. S. Sweering u. ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma.

3. 271 Firma Zimmer-

Der Kaufmann Franz Biepinck und der schaftohetriebe

; ; gemeinschaftlich oder in eln in Gemeinschaft mit einem Pro—

Lithogranhische Kunstanftalt, Gesei. ha e Ver⸗

Die Prokura der Frau Nr.

109191] . Oe, , gh er w r g, nnn. Hrokuristen der Kommanditge sellschaft jur. 3. 33 ilk zur Firma. Continentale Vertretung derselben und Zeichnung e. Fandels vereinigung. Gefelnschaft mit ö beschrän? ter Haftung, Rarlsrihe ein- Die Vertrefungshefugnis des Landshut.

IIo9 19) ausg. * In das hiesige Handelsregister Abt. A seitdem dieses , , , . Nr. J77 ist heute , Firma

obann Danid Jühles in Hüls und als deren Lanxdan. Inhaber Kaufmann David Fühles in Hüls.

aufmann Im dandelsregister Abt. A Nr. 62 ist der Firma Anton Sammler in

Inhaber sind der Taufmann Alfred in Leipzig⸗Ghlig und der Lauban. Nach dein nolariellen Gesellschaftzvertrag Kaufmann Georg Sammler in Köͤnigse⸗

Die Ge sell⸗ ift nebmeng der Handel mit Nahrung, und schaft hat am 13. Januar 1926 besonnen. die

oolgz Auf Blatt zg die Firma = .

. Clemens machungen der Gesellschaft erfolgen durch Lehmaun in Radebeul ist hente einge

(109200 andelgregister Lahr Abt. A A

Haberer wurde der Uebergang der im G begründeten

sen, in Lahr ist erloschen. Lahr, den 27. Januar 1920. Bad. Amtsgericht.

Landsherz, vVvarthe.

109202 125 eingetragenen Firma

vermerkt worden.

aufgelöst.

Mentin Dohid ist erloschen.

Amisgericht.

SEiutrag in das Handelsregifter. Automobil vertr leb. Keh ner, ubehör.

Landshut, 27. Januar 1929. Amtsgericht.

100204

Nr. I eingetragenen Firma „Ru cheweh

eingetragen worden:

Der Archinett Karl Fischer in Langenzbls

ist zum Voꝛstandsmstglied hefiellt. Amtsgericht Lauban.

Illodꝛos] In unser Handeleregister Abteslung A am 26. Januar 1959 unter Nr. 407

Firma Max Schneiderheinze, Lauban, und al deren Inhaber der Klavier händler Max Schneiderheinze in Lauban 1 worden.

mtsgericht Lauban.

Lan p heim. (lohꝛos]

In das Handelsregister für Ginzel firmen wurde heute eingetragen:

H bei der Firma Metawerk Christian Staiger sen. in Laupheim: Hie Firma ist infolge Aufgabe des Geschäftz Ey Wegzugs des Firmeninhaberg er.

en.“

die Firma Josef Kieste in Laup— heim. Inhaber: Josef Kiesle, Kaufmann in Laupheim (Benieb engros⸗ und Detailgeschafts).

Den 27. Jan. 1920.

Amtsgericht Caunheim. Stv. Amtsrichter Heinzelmann.

Leipzig. lodꝛo?]

In das Handelzreglster ist heule 2

tragen worden:

1) Auf Blatt 18 573 die Firma Eenst Raymund in Leipzig (-⸗Reudaitz, Täubchenweg 23). Der Kaufmann Franz Ernst Raymund in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts weig: Großhandel mit Werkzeugen, Werkzeugmaschinen und Metallen.

2) Auf Blatt 2674, betr. die Firma Bruns Zechel in Leipzig: Re nbold

rmann Apfelstädt ist als Gesell mittels Zeichnung und Ausgabe von & 00, und als deren Inhaber der Kaufmann . , ,, . e.

schieden.

35 Auf Blatt 9695, betr. die Firma Rirchner & Go., Altiengesellschast in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Emil Bernhar? Haubold in Leipzig er⸗ teilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemelnschaft mit einem Vorstandgmit⸗ gliede, einem anderen Prokuristen oder . Handlungobevollmäͤchtigten ver⸗ reten.

c) Auf Blatt 10 783, betr. die Firma Bank für Handel und Indnstrie Filiale Leipzig in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Ernst Lan sberger in Leipzig erteilt. Gr darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Direktor oder siellvertreten den Direktor vertreten. Die Prokurg des Christian Nudolf Gzech, Dr. jur. Otto Hanns und Emil Knit * n. ist erloschen.

Strauß .. Gastraghi in Leipzig: Die Kommanditistin ist ausgeschieden. In dag Handelsgeschäft ist der Kauf⸗ mann Hans Frank in Berlin ein— setreten. Die Gesellschaft ist am

„Dezember 1919 errichtet worden. Pro⸗ kura ist dem Kaufmann Georg Berude in Telpzlg erteilt. .

Auf Blatt 12516, betr. die Firma S. Jarmulowsoty Æ Go. in Leipzig: Berto Abel genann? Albert Jarmulowsky ift als Gesellschafter ausgeschteden. . 7) Auf Biatt 15 380, betr. die Firma 2 . .

e aft mit beschräukter Haftung in Leipzig: Fianz Hugo Stein ist als Geschalts führer ausgenchieden.

s) Auf Blatt 15 399, betr. die Firma ug. Hermann Böttcher in Leipzig: In das Handelsgeschäft sind die Kauf⸗ leute Alfred Grube und Walter Stoye, beide in en eingetreten. Die Gesell⸗

schaft (am 1. Januar 1920 errichtet worden. Die Prokura des Karl Walter Stoye ist erloschen. ;

. ö . dit a zerma J zu und. Verbindlichteiten auf Haberer aus, laff iolsz) Ibbenbüren, sind in der Sitz ang des Auf⸗ geschlossen. ö

ö. k Die Prokura des Heinrich Zimmermann e

eingetreten der Berga ssessor Il0b20lI Röchling und der

Bei der im Handelsregister A unter Nr:. 44 eingetragenen Firma Gebrüder ios 189] Maler Hie d fei bj ist folgendes vermerkt schaft aus geschloffe 1 worden; Der Kaufman Hermann Kapauner, !*, hierselbst, 9 an. . als persön⸗ n nder Gerellschafrer eingetreten. beschränkter Haftung. Offen. . seit 1 Heng en fekd. Vogt.

. 10630. Landsberg a. W., den 74. Ja.

ig fi n, nuar 1520. Amtsgericht. z eber! nech ist beendet; 8. bisher Gesamtprokurist, ist Cinzel. au dessen Stelle it. Buchdruckereibestze Landsberg, War the. Arthur Albrecht, Karlsruhe als Ge schäfts˖· Bei der im Handelsregister A unter

Louis

. Der bisherige Gesellschafter Frich Cohn ist alleiniger Inhaber der errichtet worden. irma. Die Prokura des Kaufmanns

La dss 1 W., den 2. Januar 1926.

IIodꝛo3])

8 t Firma Dipl. Ing. Josef Kellner, Hof. Handelsregifter betr. I090186 1 Karlsruhe als Geschäfstsführer be— Sitz Landshut. Inhaber der Kausmann Stantzlaus Krg.

Unter dieser Firma betreibt Herr Jose mowski eingetragen worden. r Ingenienr in Landshut, daselbft ein Handelsgeschäft mit Automobilen und

„In unser Handelgsregister Abteilung B „ist am 22. Januar 1920 bel der. uater

Aktienge fell schaft Langenils! folgen yes

nes Tabakwaren.

trägt 120 9

Lübeck. Das Amtsgericht. Abtellung I.

Blatt 11 670, betr. die Firma 200 000

6⸗

Jörns in Hannover erteilt.

ausgeschieden.

n. Leipzig, am 27. Januar 1920. Amtegericht. Abt. II B.

ist heute die

registers in Lengenfeld

; Gerber worden.

. Vogtl. ), den 27. Januar

Das Amtegericht.

Hiss, Rax. Ease, log2 09] Im Han zelsregifter ist hente die Frma „Hotel Bazar“ Stanislaus Kos- mowski in Lzissa i. PB. und als deren

Liffa i. B., den 7. Januar 1920. Dat Amtsgericht. Lissa Ex. EBGsen. 1109210 Im Handelsregister ift die Firma S. . Scholtz Nachfolger in Lisfa ge⸗ löscht worden. Lifsa i. P., den 7. Januar 1920. Daz Amtsgericht.

Lit a om. 10521 In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr 61 folgendes einge- tragen worden: Spalte 3: Beieichmůug. des Ginzel⸗ kau fimnanns: Früulein Marie Neubert und Fräulein Lina Thrann.

Spalte 6. Rech tsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Hie Gefellschaft hat am 15. August 1919 begonnen.

Lötzen, den 13. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Linek en n al do. [loꝰꝛ 17 In unßser Handelsregister ist heute unter Nr. Zõ9 neu eingetragen die neue offene Dan⸗ dels ge sellschaft für Tuchgroßhandel J. Reich Gedauzig, die am 1. Februar 1920 beginnt, mit dem Sitze in Lucken⸗ walde, Breitestraße 34 und als ihre Ge sellschafter die Kaufleute . Reich und Alfred Gedauzig in Luckenwalde, Carl⸗ straße 11 bezw. Feld straße 16. Amtsgericht Luckenwalde, den 28. Ja⸗ nuar 1920.

KHübeck. Sandelsregister. 09212]

Am 24. Januar 1929 ist emngetragen bei der Firma: Lübecker Brivathank. Lübeck: Nach dem Beschluß der General⸗ versammlimg vom 22. Januar 1920 soll datz Grundkapital um 30 0 0090 4Æ4. und zwar durch Ausgabe von 2600 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu 1209 S, erhöht werden. Die Ei höhung ist durch eführt. Das Grundkapital he= trägt jetzt 6 000 000 S und gliedert sich in 2000 Aktien zu je 290 Talern oder 6ö0 6 und 4000 Aktien zu je 1200 „.. Der Ausgabekurs der neuen Mftien be⸗ Die S5 4 (Grunt kapital) und 19 (ufsichtsrai) des Gesellschafts⸗ vertrages sind geändert.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Hübechk. Handelsregister. 109213) Am 24. Januar 1926 ist eingetragen die Firma Fr. Brandt Co. Lübeck. Offene r ee Persõönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute August Mich el Harro Franz Brandt und Max Achilles, in Lübeck. Beginn der Gesellschast J. November 1919.

Lübeck. Sandelsregister. 109214 Am 2s. Januar 1930 ist eingetragen: I) Die Firma: Intersped Jater⸗

nationale Speditions ⸗Gefe slschaft mit

bejchränkter Haftung. Zweignieder⸗

lassung Lübeck. Die , ,

befindet sich in Hamburg. Gegen tand

des Unternebmens: Betrieb des Spe⸗ ditionsgeschästs und aller damit zusammen-⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital:

„66. veichäftsführer: Niels

Marins Nlelsen, Kaufmann in Christiania.

n. Rudolph Werner, Kolberg. aufmann in Hamb rg. Prokurist: Her⸗

mann Heinrich Wilbeim Julius Appel.

Kaufmann in Lübeck. Die Prokura be—

schränkt sich auf die Zweigniederlaffung

in Lübeck. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Der Gesellschafts vertrag ift am

JX. Dezember 1919 abg schlossen worden.

Jeder der Geschäftsfübrer ift allein zur

Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

2) Die Firma: Lübecker Teerpre-

dukten Fabrik Zaeckel d Co. mit be- schräufter Haftung. Lübeck. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herftellung von Teerprodukten aller Art und Händel mit

Teerprodukten und anderen Waren. Sta nmkapital: 100 009 S646. Geschäfts⸗ führer: Johann Heinrich Zaeckel, Kauf⸗

mann in Lübeck. Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Der Gesellschafts= vertrag ist am 14. Januar 1929 errichtet.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so i

19) Auf. Blatt 169310. bert. die Firma Gebr. Röchling in Leipzig: Dermann und Paul Rochling sind als Gesellschafter Lübeck.

Lunz Diplom · Ingenieur . Co., Albrecht Röchling, beide in Saarbrücken. Semmy Bar, Küufmann in Lübeck. Sie find von der Vertretung der Gesell.

. z i08208) Ln‚nen. Auf Blatt 325 des hi sigen Handels⸗

je standamltglted

Nr. 266 ft het der

Y Auf Blatt 17529, betr. die Firma. 3) Bei der Firma:; Gustav Weber. Zeinrich Reinecke Co. Komman Libeck: DH

gesellschast in Leipzig, Zweignieder⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. ung; Prokura ist an Martha ledige

Die Firma ist erloschen.

Lübeck. Haudelsregister. 109215 Am 28. Januar 1920 ist engetragen: I Die Firma Gunay Srickhuhn.

Jahaber: Gustav Peter Wil-

In Tie Gesellschaft sind helm Krickhuhn, Kaufmann in Libeck Werner 2) B

Bei der Firma August Sell sch oyn Lübeck. Prokurist: Selig

3) Bei der Firma Borgwardt Nöhn. Lübeck. Die Gefellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Aht. II.

109216 In unser Handelsregifter Abt. A ist

Füma Gebr. heute unter Nr. S7 die Firma! „Eisen⸗ ü eingetragen und Metaller rben. Gesellschafter sind die Kaufleute Möter“ Friedrich Paul Gerber und Hans Otto Schlossermeister Friedrich Möller daselbst : ? ma Herber, beide in Lengenfeld. Angegebener eingetragen.

Cohn & Comp. hier sel bst ist folgendes Gejchäftszweig: Mechmische Baumwoll- Die Gesellschaft ist weberei und Handel mit Baumwollwaren. Die Gesellschaft ift am 26. Jannar 1920

LZünetn und als deren

* ri dr ich Inhaber der

Lünen, den 268. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Aa sd barg. log2 18]

In das Handelzregtfler fit heute ein- getragen hei den J rin: I) E Ech nad e Re Fe n, fer, un er Nr. 1529 der Able an T, daß der per. 6 lich fteude G sellsche fee Sang Schraube und bie Korn nig. d tin n, esckiehen stad und daburch bie Gerell. sch ifi in cine offene , amgewandelt ist, die am 1. Mriober 1515 re,. hat.

„Site hart Ge hi unter Nr. 2457 verfelben . Pferoebändler Felt Meder in Naadeb arg n in daz Becht ale persg Ii Fafsender Jesellschafter eingetreten. Hie offene Hanzel zefellscheft hat am 1. Jmgnuar i915

J Onnen. 9 653) eich erscken Pter, nnter Nr. 3000 daselben Abt lung: Dem Wellt Gereck? in Magdeburg i Giazel—= prokura erterst.

4) , ts ische Fab eil Guck au“ hör,

unter Nr. 25 der Uheeltnng B Die Ver-

tretung befagnlg des hbiahberkgen stelloer⸗

. e m, mee n, Baffao Gsche rendes.

Magheßnarg, den N. 2 1920. Daz Amtegecicht a. Abteilung 3. Mannhet- Itosz]

Zum Handtlsregtster B Jand Xi G- g Firma O agake hand. Peet ⸗ch aft mit beschräakeer Hafen“ ln Mannheim warde heute eingetragen: Michal Geisel, Archtiekt, Mannheim. W lherm Mar Sch aeiber, Kaufnann, Mannheim, und Lonig Kahn kr, Mann- heim, sind als Reschä ts führer gut ge (Gieden. Ginfst Nelken, Jae f nann, Baden Baden, ist 13 Geschäfs nhrer benellt. Durch Beschluß der Gesellscha ter vom 2X. Janngr 1920 wurden die S3 6 und? des Gefellschaftavertrogs aufgegaben. YPtaunhelnme, den 26 Jansar 17). Bad. Am le gericht.

Ne. I. Mam mn ole. los zn Zum Handelgregister B Band XIV D- 38. 12 Firma, Mh nnen h eg gas M ems enfabrit Geteageielt schastn in Meme h elne werte heute eingetzagen: Dr. Lu wlg ee, Berlin, ift als Bor⸗ estellt und berechtigt, für sich allet die Gefelischaft zu vertreten und die Firma zu zekhnen. Mannheim, den 26 Januar 1820. Bad. Amtzger icht. Ne. 1.

Mean m hem nn. lopez al] Jum Handelgregister Band XD. 3. 18. Fama . EFne dens sch Ban Tit fing der Pfälztsche Barke in Manar. 6am als Zwelgalede lasung der Fi ma Pälsche Bank! in er mi gshafen . tz. wurde berte eingetragen: Dr. zur. Carl Ther dor Valentin Fuch , München, tft alg Verstandsmtt lied be-= 4ellt. Otto Schäfer, Mannh⸗im, tst als Gelgmtpeok arlst bestellt und berechtigt, die Z weigniederla ung Mana heim zusammen mit . anderen Je chnungs berechtigten zu zeichnen. Manngheine, den 2. Janne 1920. ad. Amtegericht. Re. I.

2 rn ber 8946

um Hande x an 83 wan, , 8 ngen e m van e, g tn Mannheim, wurde heut eingetragen:

', ,, vom 11. Dez amber 1919 hat den Gesellschaftg⸗ dertrag durch folg aden Besch abar⸗ ändert: Die i e. des Ge ell. schaftenärtrags über die Bestellang eines Lufsichtzratgz werden aufaehotzen. Dle im Ge sellschaf lever trag dem Aafsichte rate ela⸗ geräumten Grfugntsse gehen auf die Ge⸗ ellichafterversamml ung über. Man kahm, dea 28. Januar 1820.

Bad, Ane tgg icht. Re. J.

Mar baræx, LaRKnm, . 1. In das Dandelgragister Abreltung A irma Ko na unh ˖ ae sei fche ft 8. Pfeiffer Caf en,. Zwesg⸗

Die Fim der Zw-ig⸗

Dr poftter kaffe Harb nrg“ ged4ndert. Warburg, den 13. Januar 1820.

Vas Aatsger cht. em mais gen. Illo za] Sande lsregtsterelntra e.

Fiima Stern e, W etternmaner n Memmingen. Unter diefer Firma

ist jeder einieln zur Vertretung der Ge betrelben die Kaufleute Josef Steiner und jellschaft berechtigt. 1Karl Westermaher in Memmingen seit

ate dertaff ung Mar tag beute elnge⸗ tragen woibhen: nie verlafsung Mar day in ta 2. Bfer fer

3

w

da, rere eee, . ee,

er. ö

K /

Ilodꝛꝰ ats

ö a. Mäander, Deister. 1 Noveẽmber 1813 in Mermmingen eln insbesonders Lilhograpieslelne, bi. Ver. plomlugen leur . München. Sia Kom. trische Rochapparategroßhandlung, Baum .

entur⸗, Kom ritsstang⸗ unh i der Seifen, Manufaltar⸗, Karz⸗ un Woll waren hra che

27 Fiuma Feliz Sc ger TDöhne X oder ahnlichen Naternehnmangen. Stamm-⸗

w . f irn. Wal Werk ej. u b D. in Offi⸗ geg. Die zapital: 20 000 Æ6. Hierauf legt der stein escäf, Wal terftr. 18 . . deös W ihm Wol nr erloschen. Befe Ech after Alois j. Jeucrwertgz· 10 Dad Retiame Wer uch n wandte

Rar! *röl sch ist nus Cin zelprokura erteilt Memmin en den 25. Januar 1920. Ami g erlcht.

xenon. ;

L Neu eiagetragene Riemen.

schaft. Zwelan iedeelass cg München. Daup e nies Tlass aeg Sam burg. Mer Ge-

Art., Gr endkapttal: 16000 000 S. Die l auf den J-haber lautenden Aktten zu je 10 000 4 stad zun Nennbetrag Guege⸗ geben. Die Gäeünder, die elle Aftien

ibernnmmen baba, sind: 1) Ganl Kal sist am 23. Deze ber 1919 und 13. Je, München.

Gagros- vertäng voa Sieim=n and der Ha del mit ꝛaaudMiß. der felben, die Gericht ng von Zwelgn ie der⸗ . laffuagen und die Hetelligung an gleichen n haber:

bench ack⸗

Y oknrist: Irttz Zickel 8) Arn 1 Si Müͤnchen.

München, wold, Juwelen ˖ und Gdel⸗

Han de lage fellschaft. Beglnn: Acker, von Ginhen oder 15. Januar 1920. Sammlung von JIn⸗

Gesellschater:

Sitz Kreilhaf, eich dan zei Geschästh.!· Iiliug Pick“ in Kreilhsf. tg , ,, ns. und Par ü ner e vRren.

eien haft mit . Sdastu ag. 13) . Rig Ker. . itz Mönchen. Der Pesellschaftahertrag nahaber: 1 33

Sag und 28.

straße 12.

29) Dans

leuisaant d. . in München, bie Grund. Sten Schusten K Geaf. Sitz Wünchen, kurkst: Gail Vel, a. 27 Sreuergemelnbe R. thenhuüg! Offene 531. 8. * Stel benchacker ju 1,515 ha . e,. 8 . der Yanerplakar - ung,

22851 Nr. 96 Dedung, v⸗ uren oder Stan⸗ hr a 37. en, K . Anschlege Sch ter, Johann. Michael Graf, Kauf techn chm 1 Gar! halt unff Atttzngefe ll! vor 5 100 A ein. G Ihäftzfsihres Her dert leut in München. Schulte. Herker dorf, NRutmelster in Mün ö Hen. Sin waehrere Jeschäfrgfährer be Berg. J haber aufmann Uiriih Jrunerz sellschasts ertrag ift am 18. Hezember 918 stellt, so ist j: det von ihnen zur Bertreta Ig in ) eiß uberg. = , sestgestellf. Gegertftaad detz Anterneh neng her Gesenichaft allein berechtigt. Die 123) Natins Pöick⸗ , * ist der Bere) von Broß, unh Kitin. Bekanntär ch engen der Gesellschaft erfoklen Gard. Amm rhöfe. Jahghen: J. bande zgeschästen in Trhe der zeuanissen aller n De tschmn !

1I) U æis Jannterg. Sitz Peißern Macht en , Ma

353. d

Sächweigbart, e ufa ann, ber de n M 23 2 G. Miedinger R Co Sig

Mönchen.

maschinen, W r s. Frundsghergftr. 8.

Gduatd R

Pelz. Sitz Manchen In Ne, 9 emgeteagen die 1 7 gan Hang Pelz in München. c sische Rttih lixd u lee, , hee mr fie eme schäͤst für mit deschränkter n . rkjenge und ver. B. Bazede, Er. Tm eenge.. Gegen stm Pro. deg Unternehmeng ni die Herstellung und der Bree trleh don Scgwäbeln und Möbeln me, Seschafta führer: Kaufmann

te 69 München. ‚. s , ., x WKilhel Heinemann in Balede, Kaufmann

Dff en Handels esell cha t.

g roland Wol vol ff, KReauf ann in Hoch, nua 18 ab eschloffen. Heaenstan deg und Sypentelitäsengtiäsern aller Lit sstr Bezten: J. Dernmber L219. Dandel mit

fam p. ) Feaels Wel off, yo heka in Uaternehmeng ist der Betckeb einen Kunst Apotheken, chem ad pharma. Sn duftrte, SH mhurg, 3) Arnd Woldorff, vol he kerg⸗= , nen,

gata ia Hamburg, 4) Auguste Stmnon,

Witwe in Hochtamp,. 8) Dr Waller 2 Uäaternthmungen zu betektgen eder sten⸗ M

Ma nuz, Rechigankwall ig Hamburg. Die

9. y N Mitglt dn dez ersten Ru sichttratg find 50 00 Æ. Sind mehrere De schã tej ihrer Her Nigg in Paszag. Ven von die 3 later ztt. 2, 4 und 5 somsg Hr. best, lt, so wird die Geld schat durch kiärern, Nonerungen und 2 8 nch Hecker 6 k

Jaad auseschteden. , death en e wolle tur WaKtaltenn

G mn llian 2 Brund Long, Rechta⸗˖ an walt in Hamburg.

steht auß einm o er mehreren Mit treten. führer:

e vom Amssichtgrat bentellt Direktor in Bali Sienh tz ah . : ( 3 r . verteeten kanntamacha ngen der GHesellschast erfolgen kurist: Arte Srrff art ung Beo rg H iich Aenne geen fchast. durch M zwei Vor ann aitg leder gemeln⸗ zin Neu ischen R ichganzetger. Geschäfts. ein Vo lsfan dsa allied lokal: Jenbachplatz 8.

chaftlich oder 2 9 ‚n. eigen Poluristen gemelnschafelich,

allz der Auisihtszat ein oder mehrer Bahr aäten Hafteang ach n (bisher lian ce. des Vorstan bg dann , 8 . en, , , 2 om Nebemher 191 * te,, d

H ed everwepnregsaesekschaft So0 000 4. Die neuen auf den . 9 24 laute zen Aten m je 1069 A .

oder 3) ei Vorllan nltglied allein, f

der Aufsichterat ein oder mehrere Mit⸗ die Beschläss⸗ der Gesellschasterver samm.

wenn, , Ih i rb fene, ban ls. te, den, Fer, He af beer trag

Hor stond nur aus einer Peron hbesi⸗ Virsagd: Rm kl

dochkamp. P okurkst: Art Dub ber. Die her

Vochkamp. P oku ck 1.

ee, er, dr Ble en d,, ,, , ,,

Berufung der Geaeralhersanmlung ech hand ungegesch ͤften ieder Art ö n, ,,, ,, on srigt. darch Bekanntmachung die Hetelliguag ga aich n, inkbesondere Stammkapital tg.

tr ge * * der Grwerb und die Forifüheeng deg bon

h, ber Gesellschaft er.

folgen im Det

im Deutschen Rekchz anzeiger oder, so wel

die Adressen der Aktionkee bekannt sind, D.

durch Glu scheeibebrlef. Bon den mit der

ag der Gesellschaft eingereichten und J . e r, 4 3 . Derlcht Eh. nnter der Fitma Höhertende lag Hans hakte; ficht genem nen werden. Gischäflalokal: . . n Mů⸗

ge ichn 8.

leplatz WB. 34 . Rüger, Berlag Minen

gelansch aft. Sitz Mieten, Dr ern, d fel schaft all in

schafts her trag ist am 8. Degen ber 1919 . Gegen band den Knternehmenß

keimte der unter der Fäerma agg uch a ler ist der ger lein Ron mern dt fei Keller, ach zändler, Br.

org Müller Kerla

schaft bis ßer in HNRüncheg hetriebenen Ver⸗ witz, Verler

la. gbuch an dlung nan st Zo ian leder m in · gen in Wen und Jöelch. Dit 3 Haft ist befuzt, gleichartige der hnlich Naternehmungen zu er wen hin. fich an solchen Unter channggen mi betetttgen, sie zu betreiben oder bes Mertert zug zu tber nehmen. Grund dapital: S O00 000 . Die auf den Inh aber lautenden Altten zu 1e 1000 4 werden 3 m Ne nnbetran autzgegel en. Dle Gründer, dis alle Il lien übernommen haben, sind: 1) Alfred Lerchen hal, Bankle⸗, . Cugen Sch veig. hetmer, Bankler, 3) Juli Kaufmann, Virektor, De. Janz Breg ges, Benk⸗ direktor, ) Georg Mälter Verlag, Kom- mandit esell schaft, 6) Sion Nenhöfer, Kau mann, alle in Mmchen. Vie Gez allw= schaft übernimmt von der Georg ler Ve iag Komman ditgesellschaft deren bis hn in Mönchen bitelebeneß Uuternedm en mit der Firma und mit Aftwen und Passt sen nach Maßgabe dir dem Hefe schaftzver⸗= trage belgefüzten Aufstellung Grund der Bilar z fät 30. Junt 1919 gegen elne Barvergütarg von 609 900 *. Mie Mit⸗ leder des ersten Aussichtgeatz sind: 5) Dr. Franz Bren gen, GBaskosrekror ln München, . . Kaufmann, DVłhrektor in ün en, 3) Wilhel n Rirch er, Jebrttgat in Würiburg, 4) Dr. Otto Kahn, Rechiganwalt, 5) Gugen Schwels helmer, Ban kler, 6) Alfrod Serchenthal, Ban kler I) Simon Nen ater, Kaufmann, alle in Möirchen Der Vor⸗ stand hesteht aus elaem eder wehreren Mitgliedern. Bestellung und Widerruf der GBeflellung erfolgt durch din Aassichtsz rat. Der Vorstand vertritt die Ges⸗l⸗ schaft und zech et fũe sie, ned zwar, wenn er aug elnem Mitelley b staht, urch dleses alleln, wenn er aug neoßreren M tgliedaen desteht, durch zwel Miglteber oder durch eln Mieglted in Gemelnschaft mit einem okurissen. Ver Aafsichtecat kann jndach letz etem Falle emen lue Voꝛstande⸗ miglicher zum Allele bertrefung ermäch tigen. Vorland: Sigfrid Neuhöfer, Verleger in München. Die Bekannt⸗ machungen der Geselsschaft, im besondtren auch die Berufung der Generalpa samm -

lung der Aktionäre, erfolgt durch Ver⸗ öffentlichung in Deut schen Reich an elger. I den m n

, , aft eingerrichten riftstü den, im be. . von dem Püfun e berichte der Gründer, deß Va sta. dßf und der Mit. glieder dez Au ficht rats und der Revmsoren kann bei dem Gerichte, von dem Prufungg berichte der Rehlsoren auch bei der Handels. kanmer Möiachen Ginssch: om men werden. G schlftglokal: Eluabnhftr. 26.

3) Gen eische Kitho rar h stetn˖ Brüche, G sellfchast mit elch eki gn Fan n g. Sitz aße cken. Dir Gesell˖ schartgne ttrag ist am 23 Dezember 19189 ab.

Der Vorstand be Be fchlfts ührer und einen Prokarh ten ber⸗- Gk Ge st

; 2 ö ö f Rn 19. n ,, , de. n 2 n , enn ,. and des Natesgthmens 4 der a eg nn, Wu chan. 2 deg Nate. ua? Verkauf sonle die indultr elle Be 3 n, mr. Ken ebener. ana NRiesch alz Jn= legen haber gersscht. Nun enehrtgee Inhaber

fand de

Möbeln, . 0

Vie Gesellschaft it Makrr. 35. rokurkn: Jae Oaugmann. 4 la) T tsüzer ne merle, Ha. Dach en Pias M Rigg. Sitz Inh eber: Sem mw arlehver Ping

gt, sich as ähalichen oder gleich⸗

olch ju erwerben. Stawm apital: Ba si ng.

7

vel Geichaf e datt nen 155 Berg der werten 1 WGesch ftefüßrer oder derch e 1 * itz Riese, seieher Seangig!.! Jahaden; ertagshuch⸗ 6 9 . . halff in M inchen. Pra- Mecher. Geschhistokal: Lalsen g. 31. ; ; X65 G ans, Kaen Wolff. ) E tzh ride lag Gesen sch aft wit n ,, m, .

ngen dom 3. Nebenher 1914, 283. JZuai wit beæfchsäntter FVaftang.

Januar 1820 bgeschlessen.

Gele l von e n tand . batuag von Welden, an all meinen ö Wald n For er - n a ssen.

Dr. Inljug Jattec unte dar ; „äh dalr. is ng bertel gen jagt n, feelin, hm ite am,.

dag don Weber wr Schzlea vor Waden, M der Sejent= w Jelef Zanner, Raufraann in

chen betrlebenen Her. Münch, Waren und soaftige Geschäfte

* ach ii geh ; igt, die Geschaftesükrer: Aateg Lautner, Kang. eder Ge ching 4 9 . . en,. Giad mehrare Ge chliiß Thrrg; Kart W lff, Vaelagzh nch. schäf führer bete llt, fo wird die Gefells= Willihald Belaaat aach nugen der Gesellschaft ar Mohren. crfolgen im Bayer ischen Staattzan zeiger. diefe in Nü⸗chen. Die 185 Geßtes Baher. Batent Die len- Bekannter ange de Getellldaf? er. Kerk Sago Rösten, Sia en berg . Ser. solgen im Deutschen Nelchganzsiger. Se- 28 r, e, e , . . = len ts. k 31 * , * , von Bauwaren. st

mn Le g

9 . 2 . 4 19) Dan legta Mer kau organuiatton maachen, Der Geielstanlanert a it Taver Dat. Gitz Müg en. In⸗ am 13 Noremier I5i8 abges ion. aber: Kauf ann Rader Doll n München. Ge gen tand des Natern * der x . Waren aller Art, Landg⸗ Beleh von Han delsggeschtften jeder Art, berg . ebernadm⸗ 21 V Sr hort, Vꝛr⸗ 3 Jagen rente dstrs r, . 4 wertung und Aug nütz ung ben y sin dungen, wach er. tz Machen. Inhaber: Patenten und wren zen. Szemmtapkal: Bäplonmlagenteut &atifried Ss um 100 600 A. Hleran let der Gesell schafter . Manchen. Nn kretung lud st eie er Ent Geill, Lanftaaan hn Mäachen, zum Werke samle bon Poriellim- 1Band 1 Wertan schlage don 50 o S ein; 1j selne waren fabe len. welche elm techn iche Beteill gung an der Hortschacher Hol. Actitel e⸗fellea, Gabelsber gern. 70. schlalferel und Parhaadeckeßanrit in Bett, 21 Gent J. Legi. Si Gh deachen. schach, 2) der Hätftewert Fart Seteill⸗ Jaber: Kaaftaana Erist Jolef Len =. 6ung en derm . . * * Jarport nad Grypeet, Dau * . Bon 22 1 ö . . . ee ettsern der verschl denten 2E) Nunsthanz Joseth S8. . Aet aus Paplegabssillen, 3) setne Geteil⸗- Sitz Pactenrirchenn und Z ven gn ieder⸗ ag an dar Berwert ang der Deutschen k Inhaber: un handler Hearse ee, deg Gent Schmiot in i. Gebastlan Gbdner ia München.

Wien, 4) sejn Prornlftonsaßkomm mn mit Kun ib andlung. ae.

eaten Gustad Kagier in München, 23) Dans äakergh offen. Sitz Fa 57 etelligung an der Ftrcha Beba eirdbeuck Jahaß er; Jüesch⸗ n ant .. . 13 u. . . . gur stenfeldbꝛuc. 8 3 * ĩ 8 9 an o Te ch rt. 32 9 He 5a gesetzlich 24) Losen Balkntner Sttz letiham.

esch itz en Lochrt ketaen Vertrag mil Jahaber: an kauühl⸗ und Sigeweka⸗ 2 4 . risch, Korg man lt⸗ besttzer Lorenz Polatner in ham. gesellchast in Stuttgart, zum Aft t-ver⸗ Ka. MM na Sägen dle. 4a teüeb des Sparkochz Par, für Bay -en, 26) Baldog gi , , . nud zwar die ihm auf Geund dieset desch äuen Hastnng. S M a. beg eig neten Betellig ungen und Ab. Der GeseKichaftgoc t ag ist em 24. ko numen gegen die berkglihen irmen mnmaber 18198 abgeschlosen. Ge erfand zustehenden Rachte. ichäf Mh reer: deg Uaternehnteng U der Derrieb von Bind Grill, Kaufmann in München. Licht fpnlan tersehmungen. Ferstellung und Stell er krete ander Geschärtijührer: Wil Ver gend bon 1 Veiel igang an äha⸗ heim Herm oz, S Heffgrzcden in Dortmund. liche. Unter neh ange un Bet ieb gudeyer Der Heschtifteführer und der ste gl ver⸗ mne Jör derun. des (l. ebnen g weter tee ende CGeschä führer find Je selbständig Beschtfte. Stam mbhapltal; 709 6 herttetn n gg herech lg. De gefetzlich vocr⸗ Gch lfeeführer: Dres don Sand. = geschrlebetien Belanntmachnn an ber Je. mann in Machen. Die Belanatmachun gen sellichaft erfolgen 1m. De ischen Reicht Er. Desellschaft er felgen m Denn an el zer. chat tKlolal: Tenastr. 45. Rei Hoͤaugelger. Gesch ift ilgkal Klarstt. 11. 7) Wiesb aher Schlierjeen Hol 26) Judd entiche Maschinen ch spietwar na. . Mözelfartt Gefell Metall om mand Blauw * Co. ich mlt deschrürcte Ga ang. Sitz Wan chen. Kom wan dltge e Aschaft. Sitz Miestzach. Der Gesellichufteper. Begzben: 20. Januar 1939. Her dellung traß it am 2 und 2 Daember 1919 nase Vertrlekß von Maschlaenwen Beugen, und h. Januae 1820 abgesch affen. Gegea⸗- Hätten ovukten umd tech ichen Au ttkel n, laternehmeng ti die Her- deren Vertretung, Import and Grport, stellang voa Spielwaren eus Hols oder Betelllzuna an oher Gewerb von R jeder auderen Mass ', Galanterte varen, schäfren gleycher Art, Donnerzberge: ftr 1 Tüchen˖ Ver fdalich haftender Gesell after: Ka n= tigen 1 . k 2 een Blauw in München. Gin ubaren Artikel a. ammk ip tal: Kom nand ist. 3 Gesicht its führer: Richard 27) Otto Reause. Sitz Mãnchen.

. nme at, Vlllenbstgzer in Jak i , ; dilt Reinhart, Kauf⸗ anchen. Gn. und V rraufebü ro für mann in Mregbach n- und aus ländtsch Fahrten, Leonrod-⸗ Sitz fraße 32. Prꝛokuriftin: Frieda Krause.

3 Jalta Weinberg * Co. d st. Be. 23) Karl denbergen Gngrss Fe M nun chen. Kommanditgese ll da rn, . . 0 n 2

geräten und allen

eschloffen. Gegen stand des U ter neh neng ist nnn 2. Betrleb von Stelabrüchen, deren Auen etz ng anf Nutzstein aller Art,

Berelter Aager 7.

än s 1. Januar 1820. Nößehfabrit. Kauf nann Karl Heuherger in

ändler in München, Geneg Meter. Ver . darch jwel Yeschäfts führer wer treten. Mn n m, s,, , ar,

Friebe Jeuch enn Al ale haber, nad . in Manchen, Wetf la Wolßen born, Kauflente, . k Gefell lchafi ist aufgels . ci. FDeschäftz führer begellt ist.

Inhaber: Kaufmann Otto Krause a Mägchen

er s, r Indi ar in Ylünchen, vꝛꝛt⸗ beichlossen. arte me trag kuchkzndlae Kurt Wolff acht e. 2 *

i, id der ger, hen, e, d e, , ede, wa,. It un cher, Sie dente ss 1, Zak aux Baum ar eer, irn Rr kun amn in Mfinchen, Gi date ss w ö. Deines lle, fies richt übernorn men.

5) Sans elt 16.

mark ah kal: 160 000 .S. materrakien fe an Aaschlage von en . geseilschaft, G sellschafter: Dang

NM Sa dator

wehr

i. Wal

dau si

Des

2 2 als In haber 3 3 der 89 Flima

hbemischen und techaischen Grzeugniffe', gr w g 190. Gef Aschafter: S Ewig Haar Riediager, Students Mar Jolef Nebeer, Kaufen, belze in München.

II. Beranderun

gochetordn Möänche'n Akt en h 2 54 Munchen. rf Loni Sin

bel eingetragenen rmen:

ner aus dem Bor=

Sttz Manchen.

Vie Generakoersemmlung dom 10 Ger- 16 Ber ßz de- Tchriste var Karl tember 1919 dat di Geäshnng des Seund⸗ Sitz Mauch en pilz um 400 000 α ue die ent sprecheade Arn derung des Ge] Ascha fte

Die Grööh ang ist ndlapital beträgt jetzt Jahaber

zum Nennbetrag ans gegebtn. eb 2. 6 weignieber- un. * ,,,. aus ge schleden. .

Ettz

Michael Riesch: yr . Kaufmann ka

Scheer. Sitz Machen.

* 1 1 Jane oe off 2 W oe sg.

Timotheus Miner, erlag. Nenhõfer. . Sitz

olu it: Genst Dog n. 9816. Sitz E Ia.

Sig fried

fg M we. r Raufmannagwitwe

ta Wolf ia Marnau. h n. m age erl.

agen ann vged R Cg.

8mm an diigesedfchalt Sig Manch zn.

Statettt ines weiteren Conmandtilsten. 117 Tagfeasteia d Gaster, Altle' 1. JZerar 1 suf cast Zasiguieberka sfiusg Mta-

8a. Die Veneralversan lung vom

22 tember 18919 hat *r, , nach Maßgabe des

Se sells

en derung des

elngsselqhten Beotokollg beschloffen.

le) Gaennt aus. nad, Disco ain. gat i

gelegt hat und an de

1d cht. Nun

irma: „Nieder⸗ ie Gelellschast Saftung, Egentorf

Dag Siam kapital bet: ãgt

Heinrich Icharpenberg in Hennozer. Die

a . In unser Han delgeenlster A rute mn 1195 die offene Han delsgesellschaft to s dan . Gen ju Mäh after einge⸗ keagen. Periöallch het ende Gelellschafter sind bie Rau fente Mar Stordenr und Richarꝰ Hern, belde zu Münter. Dle Refelschaft het am 1. Jauuaz 1920 be- goa nen. tand de Unternehmens ein Seschäft in Tabalseriengn ffen. Maänsten, den 16. Januar La. Dag An tggerlcht.

——

Manater, es. (lI08 228] In unser Hanzeßsregi ker B ist zu der

unter 135 eln elragenen Firma „Ge- mot an ü tzl ge tazhesche ff ung“. Ge⸗ elf cha lt weit de fche nakter Safinng in eser heute elngetragen, daß duich Beichirß der Gefellsäasterperfan mung. vor 21. November 1919 die Gesell chaft arfgelö nad der & seabahnoberse kretär Tkeoder eam zm Müönster zum Liqui r

„ben 19. Jannar 1

Das Amtsgericht.

Ma nster, ess g. 1

In unser Hendel sz eglster A heute ju der unter 357 etragenen Firma M. Gaim bürger Rachf. zu Mensten ing tragen, daß der Kanfm man Wislbelm Kante a Mänster in das Gesch ift als per dallch haftender Gesekichafter eln⸗ getreten M und dag bie offene Dandelg⸗ gesellschafstt am 1. Jantar 1920 be- ne , . den 20. Jannaꝛ 1270.

ter, den B. Das Am es gericht.

] ; Sa ur ser Dandelt ea ifder B zn der 2 w 6 66 2 * eingetragenen & ellschaft mit . , nech eee , gie. Sz eich ä. rte. Dast ng, Mi- ner scha Geit 23. Jenug? 1323 Bi Rerudtegeg m, eriagganstalt

un D n fes, heute tragen worden, * ö 3fü nl dieg d mt a 2 663 ö. eerter Febanlen Medner nm Mänster, den 21. Janngr 1920. Dag Lm togeꝛicht.

Io rdlnas sm. loszs i In bar Haadelseeg iter A ist eingetragen worde:

2. an 10. Jannar 19290:

Se! Ne. 3096 eg * ed. n a,,, 2 untst diefer Fterna Beerisbßene Gef ist der Raufenann 12. chemm zu Rend⸗ haufen ag peesßakech haftender Gesell⸗ fer eingetreten. Die dadurch begrün dee offene bat am

begonnen. aunae 1920:

.

P. aa 1. Bei Nr. Bo

zliale Mäangen. Prokura des . 8 g i der Ranfmann

Ilm ger gelsscht.

13 Im n * bilten⸗ nad Wangeßsell⸗

G aft Hin Gon n . k⸗ 83 .

ö 14 , weg ere. Ben st ch rexungs⸗

Atei enge selticha ; ̃

ĩ Weile reg Vorstands mitglied:

tlehl, Dierker in Ber lta⸗Steglitz;

Vu z Hang

N äittes ga ech aft. PVrokuca des Gugen

Zwelgut eden la ss aug

n e.

5) Ae e er, D.

mann d Wwe. Sitz ahaberln Höaria Weber

. in Verhelratung Marla E r. * 3 2. m. ih Juwel Sans für Jumelen⸗

Vn sd haahr MRil uche. an für

ch ler.

Nichaerd KRachlse. Sttz Geänderte Firma: Jumela Inu welen⸗ anf Aicha ed

u eingetea Ftrmen: Hh 26 r ,. ö

* 80 3

6) Seta Böhm *

) Gem ent Jab steie Seeshanht 2. des Stammkapital ist durch

Mitzel *

9) Getauft Sn ge Bit.

rsönlich hafteader haber: Gesellschafter: 3m n r, * München. Belenchtungsartikel und elel⸗

Die Beselschaft ist aufen öst. 2) Moemtn Sch Mechaoel Rermama. Si

m tze vormalg

Vach am. einrich. tz Manchen.

Verlag Josepß Maßes.

5 2. e eh Zwei guleder · wohn achen.

21 Vubher gelöscht. roh auler

emische Fabrik re, Gese slsj haft be ·

va und Prokura

8 3

Co. Gwen.

Wäger. Sta Sees

Vie Hes⸗nschaft ist aufgelöft. 8) E . Ratser. Sitz aud beträgt jtzt nur n 30 a

sachen, Wild. 2 G

Gliser R Co

el - im Gesenf

or 7 Ftema Wudolf Hen. vi G la Mardhamsen : W⸗ Firma ist in rn , Jah. Geich Nembe* ng ehr, waz. Pie offres en nr

d Sig in Ro⸗OHansen. le mit dem Sig 9

Gesell schafter find rikant Robert . und der Tau er mann Winkler ald, n Mere hau en. Tie Gejcischast dal kam 1. Dezember 1913 begonnen. Unter Nr. 735: Dle nanditgelell. haft in Firma Gerlach e Ca., Ma⸗ schi aa, KR Bump an vit mit dem Sitz n Noch anf n. Perlönlich haf⸗ tan de Gesellfchafter siad die Fabrikanten Albert Gerlach und Pal Dossel ebenda.

Gs ist nur ein Kammandteis vorhanden. Die Ge lle hat am 1. Januar 1920

nauer were aufer. Vor d hans em. los gz] In . Han dalgreglller B ist eingetragen

. a. am 17. Senn 1920. Bel Re. 7, Vereinigte Mo nner Daßtrang ju NMordh ansen n sche‚n 1

want. dec Geaezalpar fa mamlung vom 27. No

dember 1918 um 3800 4 .

* b. die Gesell chaft ist dur 1 fis ert age hier für bestimmten

zember 1919 aufgeldst.

h 31. en. Die Gesellschaft ist auf⸗ 2 Kaufmann Hermann Selle um

28. Janus 1920. ö 3

d der glegeler er Hermann Heinecke, elde 6 sid Aquteatoren. Ole Siquidatoren können nur ch handeln.

Iblauf der

;.