1920 / 27 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Gel Nr. I Fah . MNMorh R drein n, m n * 7 Dey Ron da 9 as Seschz ft a on offene ! ; eincetreten. Pandi lggesellschajt. . he schrã ułtar & wr, ,,. . . , n. eingetra ! * ofhet n in aus . agen: Henn ich un dem Vor find au Nteder / de ausge schleden * S selltchafter ist en. allein zur Ver ctretun) d Fünfte Zen tral⸗ Handels register⸗B Beilage

/ tariz * 8 5 9 1 ö 4 1 . 2 94 —— 49 9 * . R frie nan se * * 57⸗— 7 nog 2 3 Fa ar * hm 69 le , Ber Grwerh ** * 27 * . 1 j Y 8 O 2 * 16 nt Off * ö Ser 259 . an ua 1820 Unt b . rne ne ; 19. 2.16 Dachtung J 1 64 6 18d

mals Ger , 3 ngen teur n n,, . ; * Grunemal chard Mer aer a: Ob n. , , lian bs J . jum r senelr ; ö ena 3 6 6. 2 Unter I nt wor der. d rer Vor. Uater h, i Ee. 26 . . R r. 81 DIe Arttenaerses wurde B/ 15 urn erts n . i ger 12 . . urn e ie e, ten geenschaft ij m, . , , aller i nn . der. i,, , e. m 14 Mn S ö ; R 3 ,, a. , be, ich äste. in Verbludung . Vas gn, . 1920. N 9 hause *. nit dem . nl fun ter Wach ung rer Fir SGStam ung slehenden Ge— 6. ; 36. nt am 22 D Ver (CGeellj Sitze in chars uit h 6 K Sch li · gn: ma an me p tal: 80 , , e. . 3 . 8 ,,, , .,. , g. ö, , wüten, go0 10. In unser 18. 10926 mtgaericht Ot Januar 1920. Haien nenn sei. est. Ii. und 14 Sr Off ent a. WM. gel ch näg zu Wiem öder 85. Buchhafter Alpi unter N en pe lirgai ter a . . . . , . i. hagen stand d dach a M., be 23 8 it, , zewer fzb . Err Albin schos 6 560 piz offer ist heute In de X. . ö ö ö . 2 ö He sijchc⸗ ,, , e , ,,. 3 g , , 2 * ee. dne g,, . , e f r fer wurte , * vie,, g ag Am vrtken und wie Onlngg. r Ver Gee fss. Im v. db. Ren tzraiht, Hiichan Seren In aer , de. . . . . ea. , . , . sn gü.. unser Handels egi uon dee, , . ,, . . ö. . a . D nm erjden Man 44. Der Bs tn ente bei b dels egister Abt 92377 Sind schle sse⸗ 5. De. Hie G Yum ol inhur e,, e. din, liel. . i. welter hin bu Fate darch die Gei and] pffen? er unter Nr. 211 lbt A ist fo bel mehrere Giesqh word⸗n. ie Ge ekschast g eingetragen worde * . . ; ö ö nie C Die Gruünzer —RE* 1a ( 1 4 119 0 rf 2121 5 ö ö j h wn or ben 5 * 2* 2166 N j . irn . * . 3. J . Gründer, ver n Hanhel sgesellschaft eingetragenen edarf ei zur ä /r führe best benonnean. hat am 15 J nen. otttry ed Schr eg. Voistandenm t 9 9 2 ; 1 8 . ö nne zenerd per ice hun verg in Ohlig“ schaft ern nᷓschast a zur Vertret beste llt e r. anuar 1926 der Fi Schen ier. Ang , : ö 56 ; e e e ,. de, ö. hliß d ein ger r. Ben er 8. der Mitwirkur etung der Gese Quedlinburg, 20 umg S ö gc- Lschatter * 8 7 ö . . ö . . . , , e, eine)] . 64 gr ,: ö. ö 1929 ,,, * 8r in . 273 x r e mn Berli N 7 E zeichen . rtl ler, e, f e Renfelt, s le, ber, unt rie elm Zu 5 ien und eineg Mace e . e. Hire trertres Ja F gabe den sch aft er Inhalt dieser Bei a , . ee, , , e, . e . n. a. z e, , g a. . . 6 if 2 n Fe nn n., sind bestellt i mul 6 251 des S siosz36 ö 3. ga il Ornshei, in In en , . ,, 1 , ,,, ö wre. 2. ö e 2 . er Korke Pl ö ven hir e, daß je mit ksbesi lbin Wien ' ie offene e, . des Sanbel g den, „den 26. - 5 unter d 41G. der Urheberrechtsei gen Uber 1. Eintrag . . 2 ar . maͤchtigun er Rorfle nd He n Norcd⸗ Fr our ligt ift jeder von siger Herm . der, H Gag geb; Dandel ge efli def gregisters Amt gz gert 26. Janus 192 em Titel tseintragsrolle sewi intragung ph. von Bat . g erhes t bet die Er,. * arten bie mit einem zn DOs lar G ann Nx e. Gisenhä üg t æbrh der A 6 ellichaft in R . gericht Reger 18920. rolle sewie 11. iber w, . vou Batentunwũ h . mitglieder Iten, weil⸗r, Par r. Oh rn Firma zu zweiten v. (Schmidt, sam mn . Gisenhanble: ist beut runid in Ri imn Birma He og en ndu rz. ger burg. ber Konturse und 12 nwüllen, 2. Patente, n,, , ; kapltal 3 i, be Ken ss ö. r sarst g⸗ tit s den 21 teichnen. .d. Mhdn wohn milich in Osit er in. nne ela get ra n gtadeberg bete, 3 Ru e. 2 . ö 12. die Tarif⸗ iatente, 3. Gebrauch muste en, , mn, . 2 bier nen llt n gos. bas Gh; Jean ud. on un eb h fn. er, e g,, fen, verde, e, Sn tas d . . . . , ; ., g, lautende At in äh auf dea IJ uad Karts gerlch 920. zffe e von der Ge in Cre esellschafur Fi ( eingetragen: andelgregisler (106256 ; 29 59 3 95 8 hrplaubttanutmach ungen ze re e ck! kale n . ; . ö. s . n, fi, esellschaft auggehen Ee n, . inf arsgrs tz Kurt Drobisch 1 6 ster wurde vrute Das Zentral. . ee C 8 60 424 . gen der Eisen bahnen . 5. Güterrechts⸗, 6. Berei er e. ua . ge übern ond , die nn nn darch er an nt x hung gehenden adebrny . chiehen. e, . Ih ma M 4 für Selbsi. entral⸗Handelsregister 86 V . ; a enthalten sind, ers eint üehst k und Urkunden omann ien . n unstr 9923 Veu nf einmallge Ein ni ungen erfolgen g. den 243 Jan Einzel fi: ma a KRdolf Leh zelbsiabholer auch d 6 U . 2 ö geg! hen. , , n,, . e gn Handels register Ilooz38. O chen Reichgan ze ckung in be Ant g gericht uar 1920. Prot ia ; 6. in Nea n . als 2, bezogen werde urch die Geschäftsstell *eutsche Reich kann di 2 7 * 93 869 c, we. 1 Warenzeichenbeilage Betrag ha uf ale Mten 9 nicht asg. Not ein getta en word er int heut ; heim v. d . n rn e n e. ; erlosch⸗ es Aroꝛf K urg, und / . en. ftsstelle des Reichs- und S urch alle Postanstalten, i i 3 . ] bar ein genhnrt. kt ber volle in A Nr. 34 rden: nuar 19 .d. Nhö 2 nd el Ca el . J m. Hille eck er g ee eee e, m mne e e baten 1 28 ö ma geht. D r valle in QGhliigs. B 40. ; deh hön, den 2 r rg, 21. 1 ng 8 Jim w än e z. J 3 2. *. ö . ᷣ—. ; ö . 2. 2. ! . , , ne 9 1088249 . L Y er, Sp m cer mei ind 7) Gen . ö . 48, Wilhelm. 306 are ma,. j En 3 9 (Nr 27 i, . e, ,, 36 . i. . z Rr. ie Je, ,, Boot Piras. 22 , , . die 364 ö 2 , . n,, ö osenschafts⸗ treter gegen Berzablung;. Di 66 ,,, . ,, . ze c e sceint in der Reel tägl J eiii tzuzg. ju e n, ls e, , ö,, C. uf Ulatt og sioseg dar het er, Her t 6 ug eher, f , , . . 8 . an n,, hr fg Vie Bekannt. Groald Grerf le e , , . ö H e. das Hes ch eine 64 1mnenger, ge, n Amp ort . e , , nn, it Haube li eg sirri⸗ , . 9 aulker in 5 ,. der e af . e, t 86 tegi ler. dir h Zeichnungen ö, . , m! II. , n 1. Barmen. Statut d 356 ln eigen ein enge ha . g Leer een erer. nachung vorsch , raaki e B ing , akter Be fr Msch aft mi Dima Trua. r G ena, beꝛ⸗ jf. nn Automoh 9 angegeben: 5 5 ; venglere g Ci polf & 4 . . zeschtiehenen For i, n. riianos vor- 523 iher 1913. He Statut om BM ns / / / / . vH. erhoben J . ö. ö ö , , g. m , handel mit sierurg? i we fe, el. . ö. . ö. ö . ö gen warden v te Genergler Fäanlaiann Hhrnttt R Kziig 8. Dem mit 6 dustr ie. Be chr elhmasch rädern, Nähmas 95. und A lalion g., Kanal . . Yi6rat aur ge hen, unter ,, K . . . . 3 . ö n Tho. 6 8. em Bir eich; ũ ar Ge felss, tei nn aschlnen, g . ma schi ae Rege phaltteru Kanali⸗ Im Genosens 169806 und von , , . unter dessen ? Göastwirt⸗ 1 6 en in bem Gl In das Genosser 109814) . ü wallge f rer inssichlsrat C ra erteilt aug Garme aa, ijt heut a ter Haftung teien. Sahrräh ren und n, eg enstur un geugeschã d k o ssensckaftar egiste ö e, ee ee ie = i. . . . . . . machung etnb ge off entkiche 4 chlsrt? Otzli 8, 42 n ist durch Beschlu e eingetragen wor ug in Nadslf nd Grsatz Ams 8. den 27 Jan lt. er Firma Gonsun ealster wurbe bit des Aufsichtt 9 enden und Schriftführer w 3 ö . ö ö. . . ö ö . . . . 6. Ber:mb ber Geselisch rden, vlfgell, den 21. SJ gericht (Register 4. 1v20. selh, eiu get mne wein Kannen, Lite ndurge . gaeich tet iel e eee rl , deer chnet von 2 Vor, D Bei der Moit⸗ getragen: 2 . aft har und D chtete &e- llehe Atti nder der G⸗sellsch⸗ Amtsgericht. iron h er ig laut i] ster vom Ban. moge Januar 1920. rn het ö, . cht) ; pᷣe s ri tee arte (her offen eliafe 3 , . . . . 3 . ö ö en ühen cg! aft, die sam 41 , . 68on demsel hen T Notar iet 1 hen, gericht. 1 nner, HM . . elk e m Gaßtg flieht 38 mit zorkandam itgliede st , . , . . ö ö 9 I) die verwi nommen ab- sämt . we. kapital lben Tage dis S vroto. e n dl —— ; In d Hk mei mk. 4 ein zetrageh: An S in Fachte Kresse, O ien. sind dir Fristure? sitzende het A ssicht⸗ , e e, 36 3 3 ö erwitwete Fp Eben, finh: 3a . auf vier igt ge dis Stama olfno]sᷓ d as Han der zr eg 10925 gesch err agen; An Siell ken , , to Arnoly n Aero ] gliede un farat6 oder zwei r. 8. Dez mber eneralver ser umlu k n,. ö ö * naler Sa en gi Ilogzs⸗ und daß der Kauf gtaustriꝝ Mer u. 14. der Firma Fe eg i er A ist 25671 . eden Wilhel c des mutz⸗ samllich in Alt . und Otto Liebold lieder dez Aussichtsratt er zwei Mit. Söll Timber 1506 wurde an lung vont . Unternehme a . N der er, aese Tös nine bilde Hane. *. bel Der welzregister Abte 238] in Pi . FStausm ann Fried ich erhöht Zur ande Juze fiosszs Seng el iedi ich Th beute bet Bit g, Schuhn elm Storz ijt Jakob Dl. Will En erung. Id, slan demi alte srats. Zwei Voꝛ Zoͤldr ers Josef ide aa Stelle der uf n, . . ; . i. ,. , n, Hr. Zum Hendel Stem ner 267 8 eingetrag enes in Rhe X Schuhmacher in Fachs Jakob * Willenger klärung . alle der jusam men sind zor. Paul M sef Vßwald der 2 auf genre inse are und Varleh . 36. 2. * . 33. . ö ö In Ci gen worden: h ein Mliglien des Vorst Fachsen feld er scsaen burch klärungen des V herrchtigt. Die men! 1d zeichnung avrr, in der er Randwiait Fi ze mn schef ich Rech mera sfe F ut Knef, geselllch⸗ 1geirsggenen Pi orden ist eschäfte führer M 3 6 neu zie Banb LI i . ln ist 8 Vorstands , , nn e . purch zwei Vors es Vorstands Henof Die Ginsicht der ugt dom 2. Feb r General ver saramli Förderung des E . 4) der . aut een; Petz Nachf. in Ofue h ast Ch rin z Pirna . ftöführer Neos eir get ag II itz zu errichtet eine Zwei Pin 26. Fanun gewählt word ie bet . 5 . * . 2 ö 8 2 1, Her Hese nf. en . LZhoeser „den 26 eas Beech t auen die ; . eigni:derl Fanu an 1829 den. et der Zeichn ĩ 3 mitglieder jede J K in ,. . ö ö 12 6 ö 6 f, elngeiragen⸗ Vai Januar 1920 haber Alf echt, Sta ge Firma: Rhein kh a ssung Württ. Am! Nꝛmenzunte 17 nung der Fim iedem geslattes * Dien istunden me Franz Schm Stelle des kannt itglleder. Oeffent 8 t⸗ 6) der Fat 9 hen ., Stahl in 8 after Kaufmann . 33 An ie e richt. . 3 . n Brtcht. J h R a. S., In- erg. 26. 1 20 Aas: ; u ( Caencht Aalen Yie Haf nter Grift blu inrufnen a (ihre Garrien ö den mer ster und Gemei utz der Zimmer kannt hungen erfolge ·gffenn inh. . Fan ant Hi 6 1 Inh 1 Ge s rl sckaf pe ist 1n6 un Joses 1 Geschäftszwei g t. Ingen ent in Si⸗ J Amy 9 Hs gz nm ei mn. * K 4 NYaft surn me heit gn rügen gaben. Den 22. Janua 19 Remmele emeindepfleg:t F 2. at zeichner von ? 2 . . der irn zu 1 big 6 ugo Wit slg . 3 ö schast ist auf elöst geschi: den. V Jun . und Raepavat⸗ ö g it angegeben: Mo gen. g Im leger icht. Tuf 6 2 ö. sios324 eine Beten tau lat 100 . Es ist Amtsgericht nir 20 lun g v und tu der Gere obannes ber Br ; , . Ven ersten n Jork ern fen de e Ga ter Ka . Der hizh is js P unser Handelt regis tiog 48 Fandel at n werk lätt . ene, ö . ö . ö . ö ; Aan dh ige ren. ö e irt be gis G, ? el hon Fsshr tätte verbund In u . En nf. § 9 wurde ; uts vom 20. Juli schästsanteilen zu chstens 40 Ge⸗ Mer i . , . . ö,. r. ,, ĩ ih t daß Hand ufüignn Franz M derigt t heute unter Nr.] egister Abteilang R Ra; ol: a shrzengen nnd en mitt n unser de unierm Heut Juli der Ei zugeiafsen. Die 8 a. Zölbners Johannes an Stell⸗ B ermann Me I orst and; Comm r ses den: st in Fran lsgeschlft ] ka swer n wirtichaft“ II die i ig B az ol: z ell gen und Maschtn henĩ z Hanvdeleregsst lo dg36] nofssenschafterenls eut igen zur: Wer] Pie f ö . . . ö 396. ö . 2. 2 . n,, ,. Ul, dea 21. Janu nen. ute zu der egister Abt in realster Band 1 un Ser Pie ststunden nofsen ist währen as Genossensch (II0932 Vorn 13 Erthle, all c der Bauer Y Glinde, An Himich 2)d lam Hawe eck Fabre llbesitzer unte? Nr. 1 imo ym Firma chräurter se sch aft kam, m, Bah. K anuar 1920 Firma r unter N.. 52 A ist eingetragen: Lanz b 1 unter O. 3 28 ststunden des Guri n, , g,, , . ==. . ö. der Fahri] Fer, . an er Nr. 111 des Neg geändert. Veen affnuyg nrst mit be⸗ Len ; 8. mitzgertcht. 1 7 3 erm ann S2 elnget a und Ver Ta nx n ir tsehe frri ch 3 AMltenhur Hrrichtt jedem gestatt Groß . het Itr. 950: K ist heult Vorst mitgliedern, Grthl fadt, zu erklär r,, ,, . . ; 5) der ant Verte an delt e ble F g Neglseerg ist ng Aan einget ritt dem Sᷓ n cd ol full . Wheine d Jos . ffn agenen z e ed iu lsag en ce Gt n= 3 . Gn 26 Janmmar 18? et. toß. Berlin, einge 30: Kolon er Sund! orsteber gewãhlt Erthl: iucleich 1 ö 2 abrikart Fr in Teddersen Vlyr unt ung Franz st sodann enn bes Unt getragen worde tze in Zam Hr Theod die Witwe mzaers in Eeff e ch Amt ,,. unte Vag ken m nn, , 1820. mit beschran t nhetragene Gengssens d 11 Bet ad, zum ] glieder unter ö zu 1 big 3 ttz Keaeiff Iman und als dere z Malt ori fa Berka nternehmeng in n. Gegen 3 Han dels egist (1088236 or Küm ers, 5 bes Kaufm. M en gfft nn n bein, inge , m ming cht. Abt. 1. schaf räankter he myflicht: . ö 23 ö ö . Non de ig 3 in Mardh at aun Franz M n Inhaher d 3 du uf lanorois ischafti⸗ t her An. n. O- 3 ] ne gifter A Gand! in Rheine, al „Franziska geb ann ft ut chat mmi besch pesruscae A* Re). haft it aufgelöft . n =, , te. , . . . sesschaft n mit ver Anme ten. grsragen. tatworm in O! * Tauf· ukte, Bebanftza 3 liche; Gerat und Gi an Ind neu inge tragen nd 11 1st worden. 9. als In haberhn Dun s er, v flit t, Us terke i beschränit᷑r“ ha ft⸗ In unser ö i093: 8. San nar 1530 durch Re schl auß * stettgsn ? J ö. h. m. . S. in M d. . her Geno ö . Gin stcht in die , . , g. Sipe, den 27. Jann ip. Len , wr fir fie 3 hi ö a we r en fr , . n n, , ,, e , , . , ö, . . , , ge, all ledem während ö. Vorsta abt um em Pr an dt 2 1 us. Var j muar 1920. 5 on Bedeutung e if: ch äfton j u n andi in Ga l! eike, den 2 rot ara erte int Ct 7 n schaf rich Gim kanf v 5 Ge⸗ daß Ste ut v . . Berlin Lichlenb Jose Se nittfiacke Fan dmirts Hrich⸗ 652 vurde an Stelle der? ,, . . dem gern. betz Auffichtgre bericht deg . mt gericht as Stamm ung und Morra eig ist angegeben: gen. den 21. Januar 1920 ; ö. offen und Hege find von Verbrauchs, ber „enhfwz; vom 27. Vejemher 1819 24. Zanvar 192 a . 6n 7 Dem ei d. ,,, ö. . . g l. ie, en, i n an,. Der Gesells apital betrgt 20 00 HRäan on acnen en gros en: Kurt Amte ger =. schaftlicke: 4 nftänden detz landwirt nnd bf atz nh en altliche 188 Mitte. A 1920. Amts geri 1 der] Vor stan? zin depfl⸗ger Mantel Söldner gz schig Amit gericht ‚. h. t ganommen wer 1 m , . =. ; e schaftgpe 4169 20 990 adolf zall, den? ; Am tẽgerlcht ; Kittrebe. 2) Ge an wirt ö böyntz gen 464 v Bezussẽ⸗· le. Abte ilun gericht Berlin⸗ Be far smitalit 1 *g , . J * . ö . . . r , , . ,, , erf sf * ö j. , 1920. an,, . 3 2 , . nrx iin ö Ble, ,, er ö . 2. , m nkter Haft . h aft d, , , enhanus [ „lsters A st aße 2 . n Berli e schäfts führer do fe unter N sigen Handel 108837 der . 300 4 un, 1 mit dem Sig iter Katt ˖ In 9 . Amtsg⸗ richt Blauen 920. nter Nr. 73 ie G Ir giste; it. , Rem ei a nl ftung unter he int be. em (aitze in nz Hanmach 272, n, Pottzdam 3am nn. M r Nr. 45 ein velgreglster A Del cher tar Döch zahl Gegenstand de itzt ju Ml. In dat Genossensch⸗ . 0 dg330] 9 zlaubeuren Amt ö. l r. . Ax 5. ir ner? * urn vandt ; 14 gen bt. A Willhelm irile,: 1060. ö mstan des Unt Ley einge tre enschaftgregister ist j 2 ; ,, ö. furra, Ge Kauni ge Fiuima ]! Herlntth haftend hes steg ein getra er Brenzlaz, ben 4 J ö. ,,, d, hen, . A ist nos sen Dm e g ef , men Firma & e . Ern g, tte Ho der,, meln schaftlicher nternehmeng kst ge. grtragen bei Nr. 75 gister ist kaut Kg . i,. . gast in es siichast mit afi Mledcu- ö aufm ane Gruft Gesellicha fler . Bet Ami Ja ua 1920 Y Rotz ju Nabol hei O. J. 7 mann Rarl Meyer deren Inhaber 2 . Karl Herrm 61 . Herrmann hrau q soffen un Ginkan , von . sied lang. einge sraqene ,, 8. . k ö Der G g. mit dem Site in er Barter 4 2 Ka snann Nie n baus ni FRñ nd: Pao mt sger icht. ; e. Firn ist geän? eli ein jerragen 51 Ab. ii h 3 hler war, soll anf. Lan dẃirte ha, Ml lin aher all , und Gegen siänden det . ö ö e, e,. 6 ö ö . und se , ,. it an wer fäer a Fata. He ahheimn. Robert ö ve ] 3 nä. . ö. Cre unter Um dert in Car roth don Amtgwenrr B. und 5 141 F gem mackurgen . Mmuerte ech. gictannt schaf ficher en Ben lebt sorot and feld ist aus . chi; Ekkehard Schsn ei ver unter Nr. 6 . ., ten, . . 233 96 1 . hz 5 . ĩ T zu z5 2 nunstr H Iloh Haadelagele l gndlung in ei⸗ h der halb n gelöscht w G. 6G. char . 5 Asten dz der e ni nin her Verkauf landn oroꝛe gemein M . K . . . . ö ,, 169 mn . Lugust Vie offene Hand in ist he anbrlaregłst 05885 z0elt llichaft. Me p tire offen der Inhah erben. Es w dart erjolgen ur er Genofssen eunnisse ß and wirischaftlicher r . ! . 26 . ö des ĩ feligrstellt 14 Novy Handeltgesellschꝛs ute unter N er Abteil Gelen sahefter ij Sp Y s5nlich haft. RNechlgn abtr der Fi en den yen ant, ur at der Fir zen- gn Pig bon ber Gene cher Rr. schönt nberg in Nerlin - eden echt taede, ud Rr fa tz gent en. nderung der Ri , ö r, n, 6e ellt. fig se vember 1919 he bast hat am Vo ms Mit. G Nr. 4 die anne B Als7ehrn, ist weiter einget aftender einen nachsol ser hierd ra oder selne 4 nlchaft, geieidkntt don mg der Ge⸗ augge henden öfftnil der Genossenschaft . und Su ster Torr n Nieder · m. 6. zen e, wer, nst sieumiffen. Verwertur Bienen ucht, insgh 12 ö . J . ö . . . ö ö =. . ö . g . J . . zTgorstenbg. ünd unter d nilichen Bekanntingch⸗ e ablem sind in ang , zemt in Berke i, D for ge nder, , c. G. durte . ö bien ennie isqhaftiic eson dert 1 Vas St dn, von , e in Rizen erffr sind der gen Zwẽign ie Bentßen O esch vin gter ois e H. hen 21. In olfiell. schung Binn erfyruch egen ble ichen Ghent ffen ch discken landwirtschaft heicichnert der Firmg der Ge ungen Ber zin, den 26 en Borsfand gewählt Dee Bekot o: Joh (it 1 orstandemugli⸗ * . 1 ; Beh 1 J tteln Groß / z gntederlas S.. mit Bad Ignuat 1 dem zu deem M egen ble hei Gir geh enschaftahlott in ; haft. Eeielchnez don wer V nn, 6. . . . i. . ö Der e, re ke et che bs ler; . in solchen und bie Ve Dagan. jung in Peird einer d. Amt ger icht Mad. 1 nter zelchnt tin Genn ona ren bn ei Gir gehn deren , , n r, . . e 2 3 ö. in he, eng zi zel 30 eo 06 gef Ver leer eg' ei-. Gegen iagetee gen worh ugs, grei? Rastatt 2 Umseger lt. 1. machen, widrige ericht geltend ö Prunsh n Reich 6 Glattes vorläefig aufzuneh erbandgorgaun Dag H ann ern, ö . 1 Stell? der G ge schied en und an wor on, e er Heinrich . . ö. 2 . ö . . ie, Hirnen gen 1. in . men. ze ssenland wr in Far vert gut. S Gulhßesitzer He * orst, Dumte ? Volpert Bor ö bestellt ö t jun * . mi Hesellschafter schaft sind hi Erwerb un es Untern Ja bag Hanh 108 d. do chun naen für di dan, . llenserkl Die Will * 9 236 gut Schul ze Si her Herrnann R sia hir 5 . 1 ; . . h in. d die F ehmens ist W n. an delt regls Iloð sz Nh ei schung er⸗ rech le win ff e Henoffenschaft . 59 zlllengerkläürggg In dat Geno liogz: ge r lt ze Sindern zu Hoxfel K 9, , . 3 36 . . r ir lr 8e nnn ortführun der agasa aber glister B O. we, den 2 wii kfam ) schaft erfolge für die G lürung und ; 3 Genossenschaf . 109331 w. zu Hoxfeld mar ch rup, Oster 335 intich 6 len e Bekor nn ach. ö ͤ ; fler Benno 0 des von w aber n. G 3. 5 22. Janu 2 ier, ü d wenn 7 Vorstani gen SHenoffenschaft in,. . ,, nn . k ö schen die gr. t erfolgen durch . chungen viaden, ben 16 D., S. unt enno Grodt dem wurz e heute eln get G. Nastat Dag A ar 1920. glieder zu der Fi Vorstandgmit⸗ Vyrstan dg min glie de? muß durch n 8 gen hei Ne 819 Ve mmst tit heute rlt, den 28. Fan , en o en scha olgen unter der Fi ö . schtam en Deut⸗˖ Januar 1 trieb nter der Fir er in Beuth der G n getragen: D . das Amtsgericht thre N der Firma der Gen , Dent demit glieder erfolgen 1. Sh ler e. ,, . 4 ö. 2 . I Amttg 9. Amiggerl 920. riebenen Hol ma J. Pewenl en en ra ner sam min Inrch Beschl R helme . re Namen zunferschtift Heift offeuschaft Dritten gegenüt folgen, penn, fi: Sit? noffenichafi des P ö. . ö ö . J 1 Norh O 2 rlcht. Bau oligeschäsig. D realllk He veraher 1918 if ng vom Wes alt. gn. sicht der lste de ift heifügen. * vaden sr zegenüer Rechieperhi hte . . e , 3 . 33 . . . ö . J * ö ö . a 2. J ü. Die e. oll. Tie Zeichnune erhbindlichkeit mst hesch 2*t getragene ens ffensch Horn J je ger. Vie W n de n Ocht cuy 1 w r i , . udels mit ghol han delg fort. bes O09 Æ erh undkapli heut er Hondelsragif 1058383 Dienstslunden d enpssen watzrend der Were ,,, ö J , . . ö Sm Handel? ö 10 uf vem Blatt 8 1092 apit mit Bar mann sorot. kes 3 503 69 erhöht und b al um e zu der unt regifler Ayt. A gesattet cs Gerichis ißt 1 din . l e iar e. 5 . . ö . . . * 8 d 1 z 1 ; ö alle 9 . * Ben 3 ; 1 6. eim Vor st an wein Gi s 3 20 4 . x 0981511 2 ie wen sse af ö 1 getragen: weghster Aht. A vl oozz3] für den Farpbesht des Handelgre e. fuß al beträgt S900 3 Dag tar. kepltels 46. Din Gihöhnn trägt je Itrma e . Nr. 5 eingetra ift Ad ers 6 jedem ,, der Jenossenschaft 64 rer de ür . . J. . . . . Fa. . urde ein n ne er . Oschatz über . eM, fübrer nd die . . R083 gelchleht batch des Ea eingetragen e, u. Ce. in e . het, den 22. Jan ug 192 nter fert bꝛrifüg: n. hre Namen. wel de del E nn, Scloß Sem: , Tres. *. . e, d, J. . ö . md. Sch er uffenen Handel was ge Zonu in Fhima E zom. mann, Hugo aufleute Gel 6 Stück auf den J us gabe vo Kaufmann g en: De Pr heine Bad. Au rige eich: 92. 2 der Bynrstand, beßeb e, , , . pant (Fra. ] 66 une, db,. ö ö . . . P witz . chamot Jalob Poꝛ effer, Ge Gutt· en zum Jahaber 1 n iJst uz Wilhelm Ke okura d 3 gqeicht. Scha vr stan?, besiehend aus: Fri eieaden Voꝛstan zan. ift zum nel ohr nnn n, , . . ; Kaufman midt in Wi . gesellschaft in Eo ö Ferurnd te oiolllk gfried L sser n Nen abe tr laut nden!“ erlosch Ketteler es AM ah ei . ger, Landwirt, 2 * autz: I Fritz Berlin, d orstanez smt, li de ; e n g fe . ür Fir der G 6 i ( * 2 / wen mitz ist orf . G. Der fömthich in er und welche für das ig von je 1 en R en. mn Rhein ' n * Kas- ö hard, Landn irt, 2) Johar ritßz Ver in⸗ den 26 Jar ltede hestellt , gel , ,, ö 6. J in e n , Dymkot, d ar Per getragen worn heute fol o. er Gesellscha Beuthen O wil rend Geschast⸗ 1 1900 4 heine. d e Auf Grund des St ioo so? Lari andwirt, 3 Zöharn Gheeu 6ericht Ber cd iet ' ss r J, . . 2 ( tath Dmtet, der ! aa en: Die gendeg ern⸗ tem her 191 ger tnag li 265. perech la jaßr 115/29 voll en 235. Zan tobe 191 des Statutz vor 26. I Landwirt, 4) Frier , ir- . 1 . ö . ö eee ern, ist aus der Ge 8 Lore, n Paal Feauend Prokura dei gessell O und 17 6 15 Scp. werden at sinz. D voll! e, er, , 1920. er 1917 wurde unter von 265. Sk. Lan pmirt, 4) Frieprich Joh renh ,. ; ö. Astellung 88 ug 1h26 einge betr., ift am 27. J während der Peanstf ,, aderi Jort ec Die Firma wl nn,. Ter end ig ef. orf ist erloschen * 66 1. Nach dm Venn ur 1911 fen. nf , Rur von 12 0/ e Altien ÆR ue n , d, n,, , Heutigen jum d . 85 Ghristian ann Walhel, RJ . Ver 8 . . r, . ,,, n. . en Y) Yi⸗ . rh n rr, Die Fimma ist en ast Ii aufgeibst n ' 1819 und i, . am 18 g., fab ea . tien, welche sa r , n 3 ne, n Cern, S3 20 . Band 1 , alle ia Almey Salbe. Kramm Ja daz Genosseusche fat oss az] Serdz 8 ah , , n . er. Size in & ea, Faul Olle Oschatz, a enn chen. orden. bum S.. Mal 1819 nderung s vert Y, sowie ? 69 fed öso d un lich bar ju un ser Dan dei Ioss: fa Cr, wn kern: Kan drr iet ca . Die, Holt !un Alge wohnhaft. ers etre den bei muscho fi rigtster in , , Hemi . , . . . mne. ö; ) . 9 N heute andel greg fi 88381 a, nn b Vertan fag arm ff ich aft, KReschäst art mme für den ; ö b-i Nr. 8833 RBerli 1 beute . Reg lßerakter. Pt ö ö . Hern kabtr der b wire und v wit dem = W 28. Januar 1920 m. für sich jur V ist leder Ge ö 'ne . so Aufgeld bar ö. ennbettagts Fi zu der unter N aüfser Abt. A i Gr os rie al hein an Hetzer n en het ö ö. , . ö . 3 5 8 ö Ka nfaaten M alg itze In. O as Amiggericht. z chaft und i ertretung der 5 p lt. In der G eingefoꝛ dert und ltma Mer lis . 85 einaeir st ciug tragen in. Lim Ar sh irn höchfte Zahl . n . M1000. Vi n n n, Ind Hern Kea ren fab it 96 für ven Gelchẽf , . . denkißchen. Han 1 OM ann DR si w selbstnd zur Jelchnun eseld. am 24. N engralhrr Inhaber er Kana genen fehr z ger end ster ech a? hein welche ein S der Geschnsts Vie nn fl he Genessen ch aft mit Ei chr en r cl m en. ö J und W⸗hwa Van del e gestsist es in Fa dag 2E. 8 ig befugt. Hu a der Fiem 16 vvember 1919 am mung geb. Ke Frau Georg Le us, Rh ine wi ster Haff french aft elt he— che ein Geno e sich zan tele, auf Qimnpfl n: Genn it mit beschi dritrer Ber an. *. 1 , . 4 5) Vie ren. in Garnen gil Handelgregisf . , un urch Beschluß ene * daß der eiste Sa wurge be- 9 Kantor, in . chtenttits Hedwig heim. unt ain, . ; gern r ch sis betragt 3. Fe fich brteiltgen kann Sprenger nd 169 awer und tt: Enn, den 27. Januar 1920 re fn 3 Rr ,. . * *cij offrue Handel sgesall ich Je x achoelser jr . ist zur g rma H . der 3 vom 5. Juli * 1917 bäli: . stgverteagz sol hz des § 4 des orden; Die Firma eiae, ein getra . dig Naterachm del her m. ,,. Pie Gienstän der Litke in, schieren, Abe . Vor sjcn d . 29 . . . . ö . m bern Hi, , O ft Kare gs &. nagen. Vein 961 KRretelch e . rung det i aufge hobe 2 eiage , gn n , Faff ung er. Nheine, dein 25 ist erlosch,n. J Fir kauf von! gens: 1 i me G fh it wähgtend e . , ö ,, 2 . ö . . ö ö . . . 3. . , se astlicher iG ig sede der Dien stftunden none, er echt find in den Be 3 Fetedr ch en, . . . ch a st ö. getragen U⸗ 1) Kaufm harter Hese n] ben Him chern, me ert in Burg e n nnn kur mig akanft der 6e bleibt fur die fesben n 3600 auf de O00 44, Ait ager r 1920. fänden det la che stoffen und Cöegen ich in sedem gestentet. 1 ö 6 . ᷣ. ö ö . . 2) —ᷣ . n Fung in fad: bee, inrich err und dem Kauf cgfte wer s⸗mml u lußfassung der Ges 4 Gru Akten jt de zu 135 Jahaber lan M lenem p . icht. 2) ,, 3e 66. Aigeh e. * ö 2. . ö ö ö 3 ö . * ö 3 ; ; ö * . . . ö. * 3 e . ö n nn Sr fc Januar 1920. J 9 V lin. I itte. Abt. . mts 1920 er ich . * Statut p 2: . Durch Heschlutz , . ., , , , . * 6 , . ö, n,, , . aul, e , el, J ng , g ᷣ—— n ,,, ö ich um . big 2 8 hat enn afleuten Paul T erteilt. V t der Ges ll ab De- 1 au n 24. N gese Nr. 94 die ung A and! e,. fta rere 0. Pr ö ö In dar enossen sche fat z coss ioss 12] Zenec; nr . a, nn ‚n, . . . elne 3 on nen. Ez und Fitz O itgemzier en vor d chafter spat er, wenn 1000 00 ebenen o schaft Geb rn offene Hank 1 Jultuß Bu teile 10. Vor Im hꝛesigen Ge logs errsactz 13en. ssenschaf zt zes ster if 5 e, hee. . ö. * ) Bel der arten fakrit bendelt MWeise mann in Gret n Voxtruy sch dem Ablauf des V esteng Monate Geschz fit ja⸗ neuen en nomlaell wolkerei in ruüder Schenk i. elg; grichrich Fenr, Bucher, Lida ig KG f st ) hben sigen Genossenschafte reg! , , ,.. er it heuiz cha zt t flüezt : Haft it a he ev i ite n n , ö , ö . n . . ; . ehr, GK nil Sckwi 38 Gkel, n. ? en hal ier Nr 15 andels. und G Rr. 135 Alleerneir h n mit rem Stt . Föhn und eg nnn. . manns in O dwkwa Segnh von Gesamtpꝛ olnra ö. esch ift in a n, kündigt, fedegz mal ertrags die Gesell berech si lahr 191920 v . v das Inhaber di r Rohdan unh amn; wolte in G Emil Schwing fe 3 grun . bei der Fimma 6. 1. 1 3 h , . Gewerbe. B . . 2 . m Kaufman d rn Kir ez da ard Huri · nen in G ertellt, daß j Sti bt ein G um welter 5 = at. oll diyiben den. Dr Ro 3 Kausltute N ali deren m achtung toßeicho z hein: . ande n fsenschaft sesb id al i. int anfe⸗ Henn fen chatt n ö aut ein get. c⸗ Gegenst. agettagen worden. 2, 2 . 5 n Snenhbas t Ver i anderen P Gemeinschaft eder Grhen h esellschaft Je hre. Na statt, d nden. Yr. Rebdau und 9 tar Schenk achunge n des Vor n:. Srkannt⸗ füh aher v wer,, ö . ö 2 . . ; geb. Strerat e, warde Fean des vertznt rofuristen die mit esnem ere tigt, bie Ge . so sind sei , den 28. Janna Kr. Marie ans Echent i kent in schast c. il oefter n Ter Gäenossen, Singet m m ng n. . . . J . . ertellt. b in Ddenklechea, ist Joßauna rech m und die Fir Geselllchaft An tg erich sell schast ju tũnd ig Aale zer 1 1920. Zur V nwerder, eingetre n hospitz, Sen osser bien unter der gun ossen. neee gen? Gene ffenfch. age gend. Verꝛr tung sh nn n k , 4 ö . t Progu tigt ist ma ju zei 2 eiebus, 16 ndigen. Æe mts gti * zertretung d getragen word ö enschaft, gezeichnet firma der steo w an kter Ha aaflenichaft nit b⸗= Tloschꝛ r. B an ig der 8 qulda ei, die ld rin täbetr ebe nötigen . ,, n ö Aratzgerlch = ra . zeichnen be⸗ 16. 1. 19820 8 war Geselld schaft er Gesellschaft en. 6. 1andg wii gli ö net von zwel V ol gend x a th fliüht z g ö n. Berlin, den ? 1 oren ist * rns ichen Har srh ,, ö . icht O! made ck, d Onakenbrũ . In d 2 zi et eimãächti t. lst ieder ö. cha ft itgli derr, im badise i Vor⸗ gendes eingetragen we ö. Men sta zt ral e garichi 63 3 28. Jannu 192 Seleden bt Harleßen zu bi ute 1a . des Senossen sch ö 1 den 24. Jen n., Pas en 24. Jann In R. Dandelgregist liogzoz] esendurg. d ö aftlichen Genosse badischen lar dr irt er Bick gen worden. stadde la. rette, Kdr. 5 led g , ne e e,. ice: , . 24. Januar as An tegeri r 1929 das Handelor II9838 ge an: gister wurde h den 75. Jan Tahe, bei 6 n enschaft⸗blent in K 364 ocker meister Gust⸗ ö Ker li 6 . dle de: n J * 3 . ö . ö . . ö. . * e . n . e , d,. r en Karst. guß dem Borstan zustad Grün tk 9 , , . zink lich ar jule gn. 7 liegende ats g en ff tu ichn ten Mirt . . 2 J, 6 In dag Genassen schas oss 137 Mit ven Veren ulngen. ma cher ha schaft für d . In unse . ana on ok, era ar n n off ve Dandels o. ein, n e, n, ,. e , nn im. Deut chen , , kor. gewellt dere . bieden. Neu / einge re gener bear te n' ben, , e,, . ö ö. getragen e, ,. nager w. liogꝛz ij r dag nn dels Illogꝛa⸗ v; ug; ei lic rn, n O aft Kiüglweln urg Prokura le. Vn stei Au dem Saen on; ,,, sar bie . zer, Racg] her als , gr briq; , a , nm. zistes ist heut nd . er i. 4 . gef r 6/17 zur iim arde ein⸗ 8 ragen bie Jirm egifter ist beute TNoufmann, R ftr Wühelm S aaken - 11. Bei st erloschen. es Richatd in Noch nie Firma Winkl lo 259 f olgen rmchlswirksam, we genoffen schaft ed Verena porn eh drift chter. Pas Kat E dul lh. und ale er na m, Tonce id erf . Befaanimachungen d ö . Ma . fir e r a Vrtier, ersach fen D 2 Gel JZabustr ela, elde in O ud olf Sie vers Serymonn, in & der Flema: C dandel itz bete fende ler & Sohn landamit z iierer 1, wenn zwei Vor⸗ Schr u sühre Bie erg ist dern Fiherlar Herren Und Datz , ,, . . . K 3 n ba n Ew ft ede nei dr ü ck unker & C rte Nie hat nalen bꝛ ũck Kaufmo slr g: 3 ; arl Gru 5. 13 tegisiers n Blatt 19 rossenschast ih za der Firma der chert er Bäckermeister Peter er igen Denossenschal . el tion ettngetrag à I Lgezeichnet durch dr Firma der selbe 6 geschie⸗ 3. , . Vem Kau zu Offenlaach * Y r Inhaber: v. in C6 at am 1. Ja Die Ge nu, Hrünerg Inhaber st nu⸗· neis“ worden, d ift heute det J. schaft iber Namenunt ber Ge/ ühertr agen, Peter Höblichll Fe offen cba mt h eich ra art ö . , . ö. hach a . Alexander Ut d. M n n, G nen Ar Rausleute Vir n. Qu aꝝe n nur 1929 be eit iichast R Faufnzqum in R mehr Johann direr daß die Proku einge tragen ö teen. Vie Cin sie nunterschtlft bel⸗ en rn ftad rr juror it i . a ett Harmflicht Dorstzenden der ufig . . = , M. . zück, donnen. ge odtug. 1ors Grust urg des W ! nesstn wät Fin sicht der Lige te eie cht t, den 29. Zanu ausgeicht eit it did bem Koiste t: blatt des Ober uunssich Lrats ine 2 Dernnn. ö . dergestalt 69 Profura ent ⸗˖ zu Offen · amtlich in 6 e und Hein . Yat? en 3. Januar 1 g. din 23. & erloschen Gufstav Kioß in there ˖ 68 während der Vi aiße ter Ge. chwarr burgisches N Januar 1820 ö geschteden. Die Vi m RVorstandt . Rec Obe ram abr zt ka 1 36. . ; ö 8 . k ö . * 2 nüstunt 6 e t F ger 2 5 2 Vrrtretu nc gl 3 . ; . ö die Ilrm er berechtigt worden ge ellskast seit . Offene 3 6 Amttgericht. 290. mie gericht , 19209. Julius 4 daß a. dem Rochlitz erichts ast ledem gest . des Au hes Lattager Kt. Abt. Il s Paul Sto zmnann ,, . 34 d , , , . . Dire tio 2 in C emeln qa sein soll Gg nab r bei azuar 1920 eit. Que diimbu J eg onekuss- 6 5. d arl Hartma Kaufman Adelsheim. D glatter. zuat us d ir Ha. Gembitz uad Ern st t. beendet. Jo ep bg f, , gr . . ; ö st mitglied aft mit ei Kek. ben 26 . In rg. In X. b em Kaufma un in R B me den 26. Fanusnr 192 Auf Blau 6 de ragebꝶ. II027 Rerssaeb g. n Ernst Kuhn sind ? K, ö 3. ö ; mit cinem 9 oder in Geme einem Has kmteaeri anuar 18920 b unser aud els los 249 in das Vandel 1092658 nenn in Roch n Gettlied Lot oolitz ad. Amtsgericht Adel 1820. schasta ee att 6 des hießge 2 h; and gewählt, Berlin, ö , . . ö ö. er, ln schaft One 22 , , es der un ter Rr 34 regifter A sst S248] ein getz gen: register wurde Roch litz Prokura har Hari⸗ Allens ee e mee, Adelsheim. 6 zreasfter s, den . n Genoss:n⸗ 0. An. Inge icht 3 23. Tannar ] n . . . ; ö ach g we, den en zu verter ten. an n, ,,. Vindels gef. i on elngetra heute I. De K. heutt tz, den 26. Ja ertenst ist. Sc æein. zppendorf unk. ure mum e ren für fer l zer cht Berl n: Mitte. Zb. S siandt in der Wei r, , ,,. . . 5 1 22 Rr , . das zr atze x n J Dars ausfleute Lud Vas Ar Im unr 182. In unser Gen logos] tenen iim gn gend. e Erlln. Un. Mitte. Abt ss ihre. ng eise. daß sis in der J , we me r ge, . . . ; ö ö ö , K l 1 2 Sena fsensch ein In das , amen unter schtift bei nn der Flraic ma⸗ rel st-r Augusf n find die S ah nn,, , ei der Sum er Abt. B 9 woꝛden D uablin bur ar l sämtliche und Karl. mann, M onto 9 wir hen te ber der iter, Nr,. 30 chr ün rt ey Snft ,, . i. . . te ö r eln, M Marten a „Bar mw lr. Ii fiein ift er Ftauf n g eingetra 1 n Regengb⸗ rl. Islinger, ck, Mo ver e ta gn te bei der Wirtsch bet , , pflicht in Gh e eingetrogmn bei af gregifter ist heulen l irh e T, nn 2. me. In uns . bosch h al · Osier ov onbieicher 4 ift aug der G aun Wilhelm gen 1. Jas uar 1920 nb arg, hetrelbe ger, In das h kak. G fe a] zung &ingetenng en e,, . eee, , ö ö . 3 ö . ; 2 . . ; getragen Kei, I worden: st heute folgend r f Genu ssen scha 52 Lelti. Ben teil Dor. ,,, ö. . ** geiragen er Ha f er lo9235 . Dastmug“ i ce sens h asi ei An Stelle m efell chaft aus ratzen. schaft unter d in offener i , eit jur Jirmes lesige Has elgregst liogosg! ö. . . . ö . 23 J 3. . Mi hel unter As i886. M warde eln⸗ i. Die g Otero de 9 mit . Wi ut eschiedenen chieben. Eo.“ ö. Firma: „E. G zelgges . l. Ne stoc n. Van Eye gister in heute n eust ein eln, daß a Paltpslgzt in Vas Statut ist ndler eingetragene lie, zen Leim zroß⸗ Lick pertreter bconeg Gay Haut i ö. 1 * 3 * ; X. 1 . 1 ö . 1* X. 95e rern . ö. . ; fin . g n ö. sKleinem zu 3 Frama C. stero de (Ga- mo ist erlosch. arz) Kaufmann 6 Kragen fein eschäfte . inen Wege m Sitze in , e,. u * Par G ngitragen word t Co. in 3e. ge rier drt . Eil der Re, des Besch ufsez 21 abgelndert. Absch itt sesckränlter Hof pflicht en ssens aft. in a 3 . 3 (. = . r ö 5 *. ö . ; . . 1d n, 33 haf pflicht: Ma⸗ min ( So tloh Der aue 6 ö . Ae web wo den in: , Das . . er f, n n * Rretze frein ift der Grxbari e , , nebst r. Kaufleul er geen e gn aul Dietrich in den 66. Hard ee Br, 2. Die, afin gi der dier sicictl⸗ leder ili 2 een; e ite dl , rs. d. 8. Hi liese e le ,. ö ist der K ie, m , C Oih . Oued lind genf eff f l. fut Ber Ge. h Import. Jeder der gung, Seeger e Hermann q auf auf die ker dig er Höeschifeefi rsta ne gere an lt no ssn beseler S hm mt eines jeden 6 Dtto Dan ss: n ih n . end fn gif t, den kane. . ö . . . Ve au fneann 9 vom 1 da Mt m, F n; urg, den 1 8. 3e allein zu Gesell · D beide ju ultz und E ; Vie n kc ir. den führer geworn⸗ 6 3. 91 6. Je Bertin, de in den Voriend g den Y ö Nord⸗ he tmn . . usenstam Johannes A Utz. In u m. Bai 6. Januar chnung der Fl zur Vertretun Die von d Rossock. Üben mil r, den 26. J n in. ugzustuzhurg. b , ,. 29 Jenuar 19: gen al Die Ginsicht der List a mr, etu ß rtr it , dee Gesellsch m alt per dnl mold zu unf ner Handelt liogzas] dan Amtagerich 1920. 11. ima berechtigt g und School en neuen gegangen. Bar Ar te arurr 1920. ine, ,. 26. Jann ar 18 arricht Serin. eitie/ . ke,, ö 238 3. 3 after nit lich hasf ter Nr. Z h reglster Ab On edi . und er Cl kiroteqh 6. 13 und Emi nhabern Pe . . miggericht. Den Lmntsger: uar 1820. Mitte. Aöteil list e me ffhenn ,, ö. Gin jelvert 1sfender worden: ute folgendes 4. B ist nbhur nd der Kaufin niker Guido Vandelseges mil Seeger geh rmiann . A1: Gar me un tsgericht. miele la-, ung 88. st Jehem gestat tet ö . 333 reiunge . let eingetr In unset Hande Regen sbu ann Hang G richt de geseslichaft bet 1 55 2 . . . . dal , es. r area (lo 250 19 rg. betreiben s auer, beide aonnen. Bei am 1. Jan ne In das 2 * . unser G j logz: n unser & io st 8) erhrim, ben 26 C ehmens ist I) egen tand werk Osthei 2 unter Nr. 21 er B wurde 1529 in offener en seit 10. S n auf die K im Uebergan ar uar 120 ; 2 as Cenoffen schafttzt⸗ logg z5] beute er Genosenschafis 328] bei Nr. 6 Pe nossenschaftregis . äinien . 6 3 m., Gesell. 6. fur Ha elngetrager rute der Firma! er Hande ll gesellich anuar Gmil aufltuie Her g des Geschaftz *. unter Nr. ol bie Gi kafrzr giste? st bent: n n, , , K 6 . . . ö ; ᷣNiederlass avnrl und en Firma Sltz uldricht chaft unter Seeger, beld mann Schu! 7 per Fri Win aufe gen affe: ate noffenschaft „Kirnt eingetrag⸗n ble rere hex ein, cin getagt der Gaushalts. E gammsehè . . ö ö ang Queblinb J*e n strie e Ren ensß n. Cs.“ mit d im ble he jagen elde zu Rostock kz und g8rhuꝰ r mrr rh n stenb. ff rn schasft tra aft · „Einkauf us veiui . Ge, ait berch az a gere er o fer schaf Ia . 6 ö urg. Ker ien el ekfretechnis urg eine G oßh em rungen Betriebe begründe siad dle zr nr g, ein gritager nr g nad Um. Gi u. E Hanktairt eiute ug deu etz) eh e . Hafi flicht ö hast . des Genossenschafis 66 ,. . umd eine Gleł nischem Install andlung J und Verbindl ündelen Ford rait beich a geur G en vffen Siber feld, eisget WB e, m, . eingetragen worden: ne , eri, ,,,. ,, ö rome ch! ation mater In haber richt mi lichkeilen auf e⸗ ; Sig in ar iter haftpst⸗ schasßt ir FL ie getraaert Ger e 1 3 ö. . . . . eschtꝛenhandlun rial Ron mit ũberge die neuen —⸗ Sitz in Aliens, slicht, min dem t ichs aRnutfter Ga fen sz a ft Germ ral 25zungen find durch Besch! . er ele, r, , ñ ö g. Jeder uck den 22 gegangen. ö worden urg B. -T. eing m armen, fegen art u flicht“ i He rrralper samm lung . her , . . 5 . = . . 23 K , . . * , dean! lug dem 21. Deiemb Pert gion eingetr . b. G6. . Beiriebe de n jur Verwendung Schwerinsches A 20, . g20 fasigestellt. an st am 6. Janka mne n fame Beschaffu niernehmens: 1. , k ,. ö ö ö . . . ö [ ,,, 5 M erhöh en,, , . sst a] häu Kind = einhold T n Se me hetsä für je ft. Die kmend i der g⸗mer n d Hes Unter⸗ ben Gegen den, die für „mlieslung einen . Jeder Genoss- ka 73 *. ud gu; d: . rommerg⸗ eschäftzantell 300 en fr ö . . . ö ö ä rden. 33. ür den S rwe r be ö ft auteil 8⸗* Lan nar geschi den an 9. m Boꝛstand Der & * 1300 bir bi denen m ĩ ; ö auf Brauch ; . und Schank er be eimer ber teis, der 15 46 ö. Tanortka 9 6x46 * tell aud ze schäi tz anteil ; ö 2. 5 vnd alltn ͤ ,. o tee, ul baut , ren, zar wle, ge, Pie Reif et ast, Fanrttätbeltz Rei Et:lle sind getz alleder sind: ile 109. Po . ; . . , , .. nt ö äh e. ö der Henynss . e, Dar , n, und 6. ö. 3 ö ober deren Ver. Dciur ich chtzoff in i Art ,. n, nich! mehr ir 3 i e 2 6 . Helntich Luckharht in . Kitt en, ,, . . ö ö. . . . ö . . zmen, Wirt ir e n eh, Tänlhnhr 1920 e,. ö . ö. ö . ö ; . Y. o T chat 106334 t aud ge henden ö der Senossen· un er Nt. l el ach tzteglster ist beut . 56 ö k e, gh. Fiema der hen o ssenf Tageblatt unter der Italut minvesteng zwe e , n. a n,, wel Vorstande mitgliedern, 8