1920 / 28 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ktrolken. sdenlos. sios Sr ur fer, D gen ea ftare Bo] Possenschaft beschlofsen. Aqutdatoren; Nie ä. u. G. in ö. . beni une Nr, g ie enn en l r 6 erfand ta stede;, 2 , und . . Dider en Kontortst zu Song. Pliausen, Vorti- : Erus ffenschaf: Vader gn 5 ei,, ene Arr. *, m. er Ie DO strb aua dem Vorssand ausgeschiepen DT an be . e, , Harptl ter zu. Das, Konkursderfahrzn äber leg ; Ken vffea s at i Ge ih tits Grit. ute oe: icht Keg ter geri. und au deren Stelle Farl Heirlein alt Cn . ich Scolten, Wirt ju laß ben in P auen perstorbenen Fieischez getragen worden. Gegtast and reg Unter In daz Geaosse schaflsegister wurde Fann Dilbenbrand, alle in JFcanenberg, wm,. reodor Gesibuysen, na bhaltun ehment in d. Ber ug w heute dei dem nr, den Bor stend *. 5 r, ,, . in DVloꝛbeide bei Sonabeck. aufgehoben 2 ö 9 ,. n, . und Unterhaltung hon Ker cia e. 38. I u. G. in gal irn 22. Judt 1929 Tie (sgericht. iti. für , Planen, den 26 Januar 1920. trischen Vertetlur gz leitung-n unt Aba. Nr. 46 eingt ti aga: . . K 38. ft e . en dur . or⸗ Datz Amt g gericht. von elektrischen Stio an für B. ser rern Paulus Sebasttarl if ug dem Ne 2 Kak. 2 (109850 am bor itglie der erfolgen. Die Ze chnun 5 und Hen ifm, g ne . ene, ga 6 ,, . . aut, dem Ben, Sr un ler Genoffenschaftsregister N. 13 geichteht in der Weist, daß die za re Schꝝ tehpna. los soo] frägt 06 m. W, Höch blnne Ge, Phan, S, tag, l gez. alt s Stel. i. bei der Srrafsanlschesi arzrhrs zä( nrg ltere ger e efsenschait, rr Das Konturgperfabren über den Nach. , ,. it 100 Pr iltes er be, Sor n nich. c den. Bor fta h gen ibn e,. rene Sm lt ich ir geren, i , r. benügen. Daß He—. 35 r , . e n aus und orst nvyes stad: e I ,, l bhef*rgäukter Da leliahr begiant am 1. Januar. Y ; ird ng kaltung de Emil e lch, * uf e i ,, 3. i enn n, . * cha gn sticht⸗ egen en e on der Henossenschaft 46 . 3 Sclukiermins bierd? ch , z G 9 e, eri, er,, fer, . , , . = tellver tre Vor steberg 3 n, Geek e . amm, dersammlung vom 20. Oktaber 1818 ist er Ken senschast, geis 2 Vor⸗ . G, . n, , , , . ( !. * n Dohe dast. Sigtus von zh Yee be, Te, arch g g! wn, , , , anvpflicht umgewandest worden *in, nde teren beinische Landen= ö 1öIs. De don. e Gen ff chef , ü ib re, gie e fn y'. Sperber und lautet zunmehr „Schwalbacher trnd und, dorch, den in anten er— 12 ; e hende e, m,, . 9. 2 mn, öl: men chat unter der Karlehnerfaffezgnpezein z 4 scheinen den Boten für Start und Land“ ar 2 . . 1. e entliehen ge e, w,, d, n ,. unh h aschiuen. Berroff en schnft niit n D Clasicht . Dar e en,. n * J, ,, r e Fahrplanbekannt⸗= kiücbein, dbocunter dem Vossiz nen det, fbr ble Sanfte mei darlegt, rnossen beträgt soo e, die Beielltgung lcdem gehatie 6 * 3. gi e. l Vor * n oder . 2 w nn. mit dem Sit in st auf rinen Geschafte J, , . Xa ze ng, vorn 14. 28 . e r fra, Here fs nnn , , h,, e ms. , . , . . ö machungen der Eisen⸗ / All Aer Kezugsprris beträgt nierteljährtich 12 Ane geupreiag sür den R ĩ , , , wl, , ,, w, lee, en, de, mn n m m, er Schmibt VI. ist dus hem Vo sta ur n, m,, VR ) e Postaust 1. ben, ür den Raum einer 5 gespalt Ei 3 26 . , . nd n , ne hläner . erte ling . lter scker Entraie ne ge schi ,n und ö an ,,. * . lioos ol ba 2 den 5 56 e . füt Kerlin außer eile L. 0 A, einer 3 gespaltenen ,, . Kreig, und Sradthlatt. Bein: Gingeben An die gr meinschastliche Aalage, Unte aun , ,, ,, Stelle der Auf Blatt 41 d ö. a. ö austalten und Zeisungs ur frieven für Selhstauhol A de ? ĩ z bieser Blätter treten an be, n g ge, bzitun und der Het meb we m g . . Kal Seim getreten. tes isters II eln fen f m n, n . (log? gs auch die Ge chäaßts elle 8W. 45, Wilhelmstraße : 2 . nu 6 g ö 1 w , , , n. 1k 13 ö . * 6 Lon vii l⸗ 1 . der 5. * . B z 3 5 ö 3. n 1e ER * . ö 3 8 h 6. . . rij 221 . * andere Be ung Daftsum me beträgt 100 u, die böchfie . uch e ft art Ke ch rar t . i ö ö 4 , , . , , e, . 106. Mn e r , . ö (los8g1] . . ar mr r Te amn ,,, . K. 1 ; Berlin SW. 48, Withelmstraße Nr. 32. . Henehmiguhng deg Auffichtzrat? n be, mältalickes sind Jani Hagen itein, Ferbing id Trat. nin Darlehnekasfse, e, . wi, worden nnter inauder T ; tim men * . ö n. 3user z 5 j ,,,, b in Wiß . ö * v. 200 gest O 1E 2 9 I z ͤ ,, r nnn, M 28. Neichsbantgitobunto Berlin, Dienstag, den 3. Fehruar, Abends n n. Ju bi 30. Jun. Die ö. e ann mechun gen erfolgen unter and art, Heinrich Speler jn Wißmor, aberigen Vorstandgmitglieder Schmlede— Mit Gultigkeit vom 1. April 1920 ̃ . Poftschechkonto: Berlin 41821. 19520. , ,,, . wied aus gen Warghdernzeichn a ber e. Uäeneffer schast innß där ? Vorhand m merschen. Jenoßfeschettohiai? in sschtzen, und an fette telle der Lan, wachermtister Karl Schmal! und der In, 3h müttartfe 7 für Eisenerz usw. der Al. ; zuttalte der, worunter ber Vorsitzende oder Stettin, btitüt (är gehen bieses Blatt wirt Georg Stroh daselbst, Ha. Nr 23, g'nienr Kurt Winter, beide in Zirka schnttt O: Blechg schirre, Gl Inhalt des amtlichen Teiles: 3 . . deff n Htellpeetretz⸗ sich be st a hen muß, . ö . nächsten Hr neralhersamml ung als neues Vor stan hÿz mil glied ge wãähll in) quidatorer. 1 16, aste usw. an r . 585 F 3 8 * 52 B 1 anntm a ch ung. i, , wenn sie Dritten gegen aber i,. . rut Hen Reicht an zelger. Daß Gore. Zittau, den 24. Januar 1920. oder Entzinkungzanstalten gestrichen. Deutsches Reich. 1 67 23583 Es wird beabsichtiat, die nachbezelchnet ; Recht aher bin olichte it hehe See Geschöflajahr läuft ven ur F Wetzlar, den 22. Janun A 88358513 5372 82 rT S* * ö . zeichneten Akten des , n, . . Der S e r hn, du, g um * Jult pte ö ö . 1920. Das Amte gericht. . geben die beteiligten Güter- Verordnung über den Verkehr mit Zucker. 23285 353263 23 D Patentamts zu vernichten, und zwar die Atten: erm chile, n, i, , nafsenschast e, en. . eng läruna gn. des . Nm teger cht 2. abfertl gungen sowie das Aus kunftghuro. Verordnung über den Veik k 23 6 2 32 88 E83 3. der Patent anmeldungen, die nickt Er ächtigen, üähder iner Beträge zu *** eckolgen durch mindertens K tts toe k, Ido, Zo dten, Ra. Rares lau. Iiogg7 s) bier, Bahnhof Alrxanderplatz. g über den Verkehr mil Süßlgkeiten. 6d 8 35353 3 367 eines Parent geffihrt . zur Erteilung 4nitt'ecrec. Vie Zeichnung geschseht in * Mitgliedee, die Zeichnung geschieht se,, , , Hang 108862) In das Genossenschafttz register i BVerkin. den 28. J Verordnung betreffend ebe j ö 6 ĩ 9. gesührt kahen, soweit nach Ablauf des Jahres, in . ,,, , all e d une. der cher ag JJ J Fama der Genc ss nschast (hre Namen Genosfen chart jhre glarien gun serschtist . ; einge tragenen ere ringe am Berge, e. G m 3 . ; ** 383 88 * 535 ; *. fnterschtist van de, be, emen, beifüg n. Hie Gir r e hh ger fie ng cha ft der Sattlar MWitistz cke ir , , n, , . B., einge 109799) Bekanntmachung, betreffend die Ve 32 352 38 235r85 2 327 3 b. der Gebrauch smu st ĩ Li st⸗ ö en hon. n, ,. ir , en ihn 9 . tone . 2 nud Umgegend, eingetragene Ge— , Firma lautet vom Gemeinschaftliches Heft Cb Paten amts. ff Vernichtung von Allen des 253 3* . 23 3* 85S Sint aqung in die zd , ö. 8 r n m, / ltugben des Gerichts jeden gestattj. en st. G. 1. ie den geflaltet. . ö. ,,, . h he s Rräwiter aft, Zotten am B , 6 ( Etotis vstaxiftafeln usm )). Tsv. Z00. Bekanntmachung bes Reichskohlenverband b m des uktes n fee rr, i dn eie wuneseung aeiete . * te, ö . 1920. ner rn, ö. . 1820 . . w , . tst heut⸗ n nden, mit beschränhter van , i,. r n , , m höhung der Kohlenverkaufsp eise , —* * * ö 3. ste r, Leweit vom 3k. n izr richt. as Amthgerthhẽ. i . her fe . 14 9 m . , Vuich gemeinsamen Beschluß Pöfe en Bahn⸗ . . auf des Jahres, in dem ter utz erloschen ist, 10 Jah se, e , hülle. Dig Cen r n d ; Bekanntmachun t C. Fondants f 18 . *. te ver flessen . gun. J liossss . dam Een . slosgsos * k ö. Felgn ö 3 des Aussichts atẽ . e,, . . g, betreffend private Versicherunggunterneh⸗ a , . ,,, der zur öffentlichen Einsicht bestimmüien Teile In bas Genossenschafter egtster II. l Fe, In Saner Genofseuschaftsregister A if fembrr 1919 aufarlöst. Lquidetor en sin? 10h 1 bi 2nn Varftandemttgliebery Näheres enthält die am 3 Februar 19236 Handelt ver bot Gruppe J. E.nfache, schmel⸗ d. der W ; ; , , , Renn, reer bels erich zer ke Iinnmtz kei. kan isetl teig, , , zende ein · oder dephelsarbige n , n nn ,,,, . 33 ni nr ti. (iu git: aa c.ᷣ . , *g. u. . ö und Albert Spornitz in Freven. ies durch ß,, *. a, Inkrafttreten eee a,, en. . Ausgahe der Nummern 18, 19 und 20 gegossene, ka dierte Fondants 1733 1910 2480 fen den . elf 2 966 . 33 4 cn ossench, ü mit 6. schränktee Gafr. . n G rden, Un Fiel. Un wilt alie der Cr orde rll m stgn ds höhun gen, gründet sich auf die vorüher= Reichs Gesetzblatts. . zurpe 1I. Ueberzogene, und sedigung gefunden hat,] d vnn enn gien hes chennerttf elt, e, rg drielters Bet, Lbrodar Kaor, ittftsct (Joffe), Eex 2. Januar 1820 ang ge sorderlich wing. Die Zeich. z-hende Aenderung deg 3 5 der ; Efüll te, schmelzen de sowie , , einge ragt n worben : gr an k. 9. . Nöl TI, und Karl Meülltr Anitas gericht. J ö. *. . daß die habn er kehrgordnung (R. G. Bl. 96 Erste Beilage. n,, Pfefferminz fon⸗ 3 32 . gelẽ aten Zeichen, soweit nach Ablauf des 14 , , ,,, , , , Belanntmachungen, betreffend Tarlfvertrů dants m. ... . . 1800 2lza 220 abreg in dern die Lösch ng erfolgte, 10 Jabre verflossen sind. . Stelle ist Jokbagan Reckaagel genahlt; **, lu uf „Polrmann, ämtlich von Par le hans tass en verein Uater eim, Rechtliche Verpflichtun für di n fn er, Auatünft geben auch die beteiligten ö vertrage. Gruppe III. Ueberzogene oder Anträge wegen dieser Atten sind von den Beteiliaten, die 1 ö ö gbagel tritt? de. Yreher . , . Vorstandgmit glieder ein⸗ än et ägene Gen nffenschaft nit 2. schart hat die . ö. k . ungen sowle das Auskunfitz= Preufren . , . mit sich über ihr Interesse an der Sache auszuweisen haben, bi el Chull. Weed der arise ü ae. wen ds, Zahn is. ,, e . Ernenmmgen und . ä ein. Ferner: Durch Beschluß der Ge. * . anuar 1920. Tach. An St lle des augdesa inem Vorstandtz mith 31 er lin, den 28. Januar 1920. gen und sonslige Personalveränderungen. Fruchtkiemefũ lung. 2130 2385 3040 1 jircleerfgr g g ge, ,wenn nis ,,, , *, Belanntmachungen, beireffend die Besätigung von Wahlen. Irtitel? , . er 7 der Statut ö J u ver bis beige VBorf , Geer ee, f, ed, 6 ; 3 , . ; . wi. . , angeden ler dar Sghachtön vun giezentnutur, nn cat . S! i, We ö geen e, wen de hartes n Ban ,, ö Das nach Berlchtig 1 rr 2 26 . ut 6 * . 5 3 A ö ö —ĩ 2 ö ? * ö lt * . . e Dan ]⸗ . r en ehr. ern. 1 9 n anuar 1 9 0 L. De Berscht guy ati ex Schu lhen heute unter Ar. 48 zur Firma Spar, mas Kleinschnitz in U lerleirach al⸗ vorszeher . 2m 1 April 1529 ir 1 etwa noch verhleihende Verrnögen, so welt ind Ter ishattafse ringerregene &, Vyorfte dene llhertreier gewahlt. ö. Amttzgerlcht Zobten am Wm schen und , , . Vetaynimachung, betreffend die nächste Vorprüfung sür Forst⸗ Der Reichs charischa stsminister. . . ü ut den Grührigungen angesommelt 3affenkchaet mite nnbeichtüntter Saft Tößrzburg, 21. Jar uar 1920. den 28. Januar 1920 . inerseits und den i g. 56 beflissene ö ö. J. V.: Dr. Peters ist, lit nech Heschluß der letzien General. Hfirckt in Gichenshausen, folgendes gi Regtfferaur Wr bu: 80 . n,, 3 ꝛö rnen litz, z Handel b ĩᷣ BSekanntm a ch un g. nn sen, en glelcbaytigrn Ce , w , k w . i093 Hörl t Hoy * gin f r 3 ö. Verordnung Auf Grund des Beschlusses des Reiche kohlenverban d weck herfolgenden Ve rer. der Meik lenesigze: Frie brich Hart . . 09375 NReikr iich P.; n d J ; eiche kohlenver han de . . er, fe n ö ,,, n e, 9) Mu terregi ter I Peg fer, hn n, ; ee /// betreffend ueber gangs var schriften zur z re. . . 1 . , ,,. . Verlich . Kousumb⸗rt in? 1m Gemein. an fein! Ssell! der Kaufmann Hein rich , err g gene C err senscha ! andersesls ve idenberg Ange st ell te n idr uar einschließl ch Kohlenst . nüt gz. Varneitun g . ern, Hart nana n a ĩ . n. Heinrich wiE, wunbescht ürtie Fastpfltcht, Syn Di län di! s ö m fire ere ie , fe nigen h. . . ausschließlich Umsatzsteuer wie folgt . 3. * , , . . C een. Ach oläharneen, An Biel. bee, der, ie n . ef werden , e d mn ln betragen 1 big mtliches. Vom 6. Januar 1920. k an, ] 3a: en * S* ö be fl: ö 9 ö i. 9 9. Vod u ges . 6 51h ; X . 9. ; * ĩ g * ' 324 z . zitr t d 2 i i . * 1 3 . . Amtsgericht Suhl, hen Dat Irans gericht. ö . . Rave us pur ö ö. e nn,, . en fs d fig Deutsches Reich am n, 6. ö. , . 3 ni,, , ell ö ̃ 23. Januar 1920. ö . J 1 zsbertge Eenstz= = . J Staat hahnen' ö efugnisse wird nach Maßgabe des Erlasses, b . . e ger iim em. Sebastian Englert, jun Narse e k Zu das ö n ane , g. 3 t 9 . rlasses, be⸗ . , leg, csg, nb enn e hereclftn ist berl̃e cmäc. Dres Len d, Farne ihrn. Verordnung ll Fend Muftöznng des Re che min fie ems sär mi ischastliche Fettkodlen⸗ . . Eingettögen ln daz Genosscnichs is. Nr. 18 ze te Eingetragen merken: ichaießausen und ale Senßter *r bi Rs Jahentz Preißcken, ßnestex. na gt lch be hne grerer über den Verkehr mit Zucke , . vom 26. April 1919 (Reichs ⸗Gesetzbl. S. 138 Fördergtuuusc.. . 41 809 Mart 1 e . Larp laue Dar leh e t jf ca se . , . är h Far lehus taff dere Ter gb ieh de, bret Jrtob ancien , , in die vensburg,. Master . der betetiigten Verwaltungen. om X. ö t. folgendes verordnet: . . w . eren. I 8 x 7 t l= ti, Ke eg en d et er e nh n den zor u 2. t. ür ö äche eue i, . 6. ö ö Januar 260. 1 3 te terte * 0 . 1 2 3 . ö . ; k ö, . nn, nn ,, ,,. . k 1920. J ,n, ö. . e ng CQRessisch Bayerl scher Auf Grund des Artikel 2 der Verord üb 8 L der Verorbnur g. betr. e ö Durch suührung des 5 392 , . w ; a . . Boehnke und dea Wentnerg Anton Ster. nnn cht in Flein Bartenstehe rn. Gegen Registeramt ür zburg. Bündeln, bie etage becht und gest fte Tternerkehr. Gülnigk it pom kehr mit Zucker vom 14 Ctt 6 1519 n nmmng . den Ver⸗ Abs. 3 Nr. 3 des Veisicherunqegesetzes fuͤr Ängesiellte zugunsten in fenen k1 . H vubn in Taptan sind Kauftnann Fri and deß Uäternebmens: Getrieb einetg mad, Geschüfian umi et 2, Schutz feift 10. Febrnar 1820 werden di Soud oe, ,, , tober 19 Reicht⸗Ges. tzbl. S. 1789) rufsunjähiger Kriegeteilnebmer, vom 14. Juni 4816 (Reichs. Gef . J w Thießen nz Bahr bosewerh feen äh, re, dad, d lentafserngeschä ir zun Sm, n dnnn, , nioos a] s. Kahr. e gender n saüe h, le nnen ät die i- br,. und . ,, , , , ,, , ,,, 6 ) apiau ge vählt. Stelloertreter dez Ben 8 wr gte: 1 ker Gewa ung pon Darlehnen n des hier gefütrte Renossenschafte—⸗ Vormitiagt 11 Uhr 45 Minuten. Versen dungen für Frankfurt (HYecin) Gesetzt c w . baus vom 18. Tezmber 1919 (Reicha⸗ Der Antrag nach Abf. 1 ist innerhalb eines Jahres nach z 6. w näparfleberz ifi ber Gulsbr iber Hein ch gn die Henoffen für ihren Geschäftzg, und fte, lit beute beirn tanfuntberzin! Ben 2. Januar 1520. Vlehhof und Hann ober Moͤhringgberg esetzbl. S. 2135) wird folgendes beslimmt: Ginttitt der Berujgunfähigleit (Abs. 1 Z ffer 2) zu stellen' 2 ö. J Perl ls. Jmmten. i , , der Erleichterung ür ahr ur d trugegeud, ciuget a. Amtggericht Ranensburg. ändert. Näheres bei den beielligten Artikel! Die Frist beginnt jetoch nicht vor Schluß der ienigen Kalender, Kokekohl J Tah ian, den 16. Jannar 1920. er Gelbaulage und Förderung des Spar- *** enn ffen schaft ait befechrücrkt en Landrichter Re hm. Abferttgungtsiellen. 1. Der im Artikel 1 N ; ö jahrs zu laufen, in dem der Kreg beendet ist. n,, , 1. Arta ger cht. y. . . a . ö. . . in yt falgendes eingetragen mn, Januar 1920. mit Jucler vom . . rr, end o , g fe hb ,,, Artikel 11 Gas- und Gasflamm kohlen: , , , 2 . 8 6 tg 116 9 5 . . j J. h . h 1 J 3 5 9 !. 61 de ; vn xana: ne,, . , . Wen iarftzan, Why Rosenkraur in . ahnbirertinn , l y. des von den Nobnuckersabriken zu liefernden . st . 5 1L der Verordnung über Versicherungspflicht von Ange—⸗ 1 ,,, 4189 ö Auf Blatt 6 den Genoffenschaftg. Landwir. Anzreag Schuppe, Kandwilt aug den Vorstand auggeschleden und le. 11 Ko k X. io . = 6 Plennig sũt le 50 Klogramm erhöht. ohren, r , . wäbrend des Krieget vom 30. Septemker 29h e, ,. K d . rertsero, ben Cor sä' uff en e , Hüte, wgöhü ie, ,, , n r e. Tf. 1. MNusuahmmetarlf 6 fiir T Ter im Ürniitel J Nr. 3 der Verordnung über ken Verlehr !! (Neicht⸗Gesetzbl. S. 1078) wird folgende Vors. rist als 5 12 Vfl imm oi der oh en. . 438. X . kenkre, eincremen, Häctenölebene d Heolsetehet A6 Ten Fried Sen gelttten. .. won wenneim e , , . Fit Hedt om t. tiober 318 in Pert indung mit 1 Abf. aug fat: w kri betchränter afh'flicht id kid zz. iooniter 1016. Bäkauntmackungen Wtzt a. dne, dee es, Januar 1970 üer den ziachl lion Rr, aner , ,, m TReneeeennng kur Fötzgrung der Zuckern äengurng unt de s, geh; Die Vorschri 24 ö k = G60 . benau betr., n heute el geirazen worden: rfelgen unter der Firma ber Gen Daß Amteger ; achlaß des Dr. Jacob ech elver kehr Nor dentsichland— 1. väbenankaueg vom 18. Desemker 1818 Reichs Gesetzht. S. 2135) e Vorschriften dez s 1 gelten binsichtlich einer während der 6 d i ,. i, , m n, . . . k Had Amte gericht. ö! r, m, her g e . ö ener: r. Y hr n e, 9. r ür . g en, . 6 3 . e des . ,,,. an sich nach dem gewaschene Nußkohlen . w l. 10 ! oistande ausgeschle den. Mit liedern om Aunstäh . 2 . 109863 66 ( n RNierstein, wird kung vom 1. ri . . r ie 50 Kilogramm erböht. er sicherungs geietze für naestell ie veisi a . ( J des Korstandẽ fen n een nn i. ö ö Unter Nr. Z6 de enoffen scast 6 dar de am 29. Jan gar 1820, Hort stta; scheiken aus dem Tarif aug: , 3. Der im Amrikel ! Nr. 4 ker Verorknung über den Verkehr Vätigtzit auch tas, lum Ae des al er r nen, g J ! e, ez —ͤ 9 J or sst Beute die buch Statut rom 28. Ju O Utzr, dag Kon kurgrer fahren eröff et bit Elms hern— Barmstedt Oĩdegloer mit Zucker vom 13. Okieber 1915 in Virbintunn mit 5 1 Abf. 3 Beendigung des Krieges. . . ' J Tha rauh: den 23. 8 Wels blatt hej ö n Neuha enßleter 1818 errick tet: Genossenschast unter der Der Rechte anwalt Hubert in Oppenh im Gisenbahn der Verordnung zur Förd rung der Zuck rer ze ; A 3 ' * d 49 s . ne e, 5 1920. . irren Eine ehen dicsen Blatte; Ttrma „Gemmnse- 6, vtrd zur Konkurgherwel ier ee en die Carin. KVbecker Bahn, rübenanbaueg dem 18. Tejember ils ien. R 3 6 . Im § 4d . . Nußegius VJ 28 ( 9 e- He ö , . e gn a, amm be⸗ ö a n mit än, , fn omi 96 dübeck = Kiüchener Bahn. Buh un' a Il ut fir ez ohen gh Handeltuuctes 1a, ne g', se s Hfaht i gn n . , dend ene gennkottenniic a teinm. liogss s] chan aehr . Hiust? bon *r Ons igrärter westnflecht zu! or gheck⸗ Zicteldettrmin diz 10. Febtuar lz. s Ftontgn, nd (Ktösendngen lm P wurd soi S r K kohlen: . Gennffer sch ats ze gisterll *ab! Jani rn, , lt nm . Oltober, bis eingetragen worden. Prũfungt termin Min tm kebr mit diesen B 9. Artikel 2. gane as ng sägt; . rde . ,, ,, ö * if f fun gan sag dien lernckmeng z bir enen. n . 3 nden, 83a , , , ,,,, . J elfendorf, eingeti agene q cu offen folgt bunch , . s Jen e . rderung 6 Gemüse⸗ und Obst haus j e 8 miggerscht zu Gypenh z zu yer fra ten. (! 2 er Ucelerzeugung uyd 6 Zuckerrũbena⸗ baues v 5 hn bei gt hers aus 209 9 JJ *. len Hlgt H zwet Vorstardsmitgli⸗ der. Dte mnabes e: k bst auc, eim. 22. De ember 1919 (Reid s. Ge J m Abs. 3 des Versicherungsgefetzes für Angestelli ñ . J 2 . gn r , Haftt flicht. Zeicknung geschteht, inder die Zeichnenden . ö durch n ege eigener er s- Efsen, 26 . Januar 1920. abzũglich der , , a werden die Woite als di ser Auspruch am Ea der e , i , , Bestmelierte 50 e /J9.. .. . . !, ; lfer dorf. Für Begrg Fellner der Firma ber Gen ossenichaft ihre R' ĩ it fac männischer Bewtrt⸗ . IlosSoꝛ eababudirertt on. gezak lien Uu setzsieuer ' gestiichen. vom 28. März 1918 bereits ver jäh nung Stücke.. e wurde Josef Vogl. Bauer in Greßhelfer, unter ehrt b iigenll? . m meng. saftung durch belehrente Harträge, ver . Das Konkuräverfabren über den Nachlaß 110985) . Artikel 3. . . J . do in der Borstand gewähnn, Dig Ginficht in dle Lifie ber Gene fsen kun g wit Austauẽsch de: Gi fal ungen, . euer 1918 in Rergrurf Staats- und Privatbahngs Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Vertünd , = d ö Tran sftein, 26. Janna 1820. ist während der Biensis under de 6 * 4 , n ,. das Jaterefse fü⸗ 66, Mechanalters Carl Bein- verkehr dest 3 ter n, , ge ertündung in Kraft. * Bis zu dem Zeitpunkt, in dem dle auf Grund der nächsten J J 76 60 . Axiggerich Megister gericht n, , , . en . Be n Histt g get e fon ä, ltelht Augnst, Soßzers, in Wit Sälrich t vom 1.2 1539 werd , , . äh eceseblten eKeenmtchen Reifftft zes Piäenteng ue, Hrn, JJ . an,, liossss!!“ Wee ute ger, ben 2. Zamar 1820. urch Er ah oder Pachtarig der hier fut erer orf. wird nach erfolgter Abhaltung die Statsonen Riederohmen n , f Der Reichswirtschaftsminister. ; chi degerichts und. Obeischiede ge ichts für Angestell enden sicherung Feinkohlen .. w drr e, ec ftsregjser ... e n e, wr , de wellen n, nt J. A. Tr. Hein ric ö,, ,, Var lehjengkaffen er ei M eit . u⸗ richtung aker 2 den 24. Zanuar 18320. der Versandstati . ür Angestellte weitere Ersatzmänner in der erforder⸗ ö en östl. Revier: ' NMeiter. G er nn. benötiareꝛ Baulichteiten, Vas Amte: ⸗. ationen des Iusnahme= lian Zahl, die bei Beh ö ; heim. eiungetrag e' Gerinffenfcha st uf Biait (logs? 3 sᷣ 523 ichkeiten, C durch Samm⸗ miggericht. tar ig 7b aufienommen . ñ 1 „die bei Behinderung der gegenwärtig vorhandenen eyren—⸗ hren on, ; 4 1 z ; 7 3 , tlichen He sitzer rintret 6 ederk 50 w i st unde iq; r dunter n . lait 6 dez Genofsenschaftz⸗ 1 1 n s., auf des voa den Mitgliedern Golanp. 331 preußisch / hesst Näheres im Verordnun . tiutreten. J ; Dien Fůr , . b r n Sbarver ait. zu leut eri zugten Dhstes und. Gemüsrgz jum ge, In dem Konkursverfahren ,, den en n g ff fenriz und bei . über den Verkehr mit Sni keit Ers Diese Crjatzmänner und, aus den BVertrauengmännern und deren . JJ 6 ö ö e. Jofef, Git er in Mettenheim, . ,, n , 3 . auh rn, en gen der; Kan hes sitzere, Reit 1 rantfurt (ätain), ven 27. Januar ; Vom 30 J 1920 k e e n ern . 7. ,, . . Az. , nt. R en Vorftond gewählt. 1 g gen n. n Rerth, ist . 2. F urgꝗg wein same e. eine mann ien . 920. ö 28 ar uar 20. z er in dessen näherer Umgebung ihren , t J . wr, , ,,. ö ö dente ei grtrachun warden. Der Fabrik Faffung von Sämereien, Pflanjen, Obft. ger. . , Vi ar ia Gisehz Auf Grund ö Wobnsitz haben. Die Voisitzen en der Spruchbebörden . ne,, ; ö 28. Januar 1920. eardeiter Aibin Frlebrich Kühner i r unten, Düngemittel ꝛ; z guss Szittteh men lit in⸗ n dieektion. uf Grund der Vero dnung über Krieasmoßnahm die Yieihenfolge, in der die E anner Si d Amtsgericht Meglstergerichth 6 e g nnn ert mn Mint, , n ur, aller im folge einer von dem Gemein sculder gz . Sich ̃ s , . i tlatmänner in den Eitungtn in, K . . gistergericht). ist aun dem Bor stand aus zeschte den. Jam dert, n und Sbstkau erforderlichen Hills. n ten Hort rss. sel. nihulder ge⸗ 1100800] : I cherung de Vo ksernah ung vom 27 Moi 1916 (Neichs⸗ zuziehen sind. 9 . d . r, oss) Hirgliede des Holten de it hestellt der mitt . f, , n,, . 2 K. Denischer Teehafen ver ehr n DBesetzbl. S. 401) bezv. 18. August 1917 (Reichs⸗Gesetzbl Im ubrigen finden auf die Ersatzmänner die Vorschriften An— agerkohlen 5 stl. Revier: Geuosseusch n stdceg i ster . e, n, , , Haftsumme beträgt. einbundert!! e 182 e d' n, gott art beniichiarz. S. 823) wird verorduet: wen dung, die sär die gegenwärtig vorhandenen ehrenamtlichen Häistz f? Nußkoben il . . . Jo 80 . Kr arusreige ug ffresche ft, Warden, 6 Januar 1920. e lf Genosst kann bls ju 5 Ge. vor ben rn te triht in Gol p k 6 Sültigzeit. vom b. Fehruar 1920 Artikel 1. gelten. . k 5 ö. ö ,, n , ,,, . , . , , ., ger en e , dee n für, ä wel, b, e , ie, d, wiel de e hh le este et Vutkibduun nd nit JJ . . 6 ö * r ür. I **. 3 2. Dr nE ger'tchld ; inf er ͤ Fe am? 5 . * k 1 0 . ö 0 ; nua 1920 wrde die Aufl sung der GSr⸗ ganudl. Cr eb itz erciu Ra nr uber J. 8. 6 si a, . Diepert, Uhrmach ; nie berg lont eiligien e, e,. ö , , , S. 1972) in Nr. 1 hf m s für , Berlin, den 6. Januar 1920. border fen 16 w . Kellveitt. Bonsizender, Amn tsdericht Soldap, den 19. Januar 1920 ler be ae nis, dan aover, „M Ttlondanis gestgesetzten Höchhwpreife für loo Kilogramm Rein Der Reichsa bei k '. Danpar 20. werden, wie fol geand. . ; / l 1 h ) wd / / 3 nuar 27. 3 1820 gewicht werd folgt, geandert g Rein⸗ er . ge ee ab c . . . . Stücke. , .

2

. * . * , I ĩ F 22 w . . * . . , . . * / . 2 w /