nu, .
ee , . n r —
Mios gs Flensburg Stetttner
Damm fschifffahrt Geselischast.
lena urg.
37. Gεbeuiliche Gedera ln samm- zitug em Scaneber d, ben 21. Fe Ddaar 1920, Nachrꝛittags A Uhr,
im Theater - Cascè. Tages or dzung:
1 *
1) Vorlage bes Gesältsberichtz, der Bilanz und der Geroins*. und Ver.
uftrechnu0ng für daß Irhr ig].
2) Gr eil ang der En tlastung an den
and und As sichtärat. 3) Wablen zum Au fñchtgr ei.
4) Autrag auf Abänderung deg 8 8 ber Eratutz, hetr. SIrzsbüng . Ver.
gütung an den Ausstchtzret.
Nach 8 10 des Stainig beben die Herren Atifondire, welch an der General- der sammlung teilnehmen volsseg, ihre Aftuin nher Hinterlegung schein⸗ daruüb ⸗ nebst Nu nmern verse niz vate stens X LBertiage vor Be Ber anni also big zun 18. Frbtßnar BBG. den Vorstande vorzulcgen, urn Stn z?
1nttel zu empfangen Flet: E bierg. den 2. - brua= 1620. Der Borsta- d. KWBilh. Hochreuter.
m Uorkische Ofenfahrik and
Girßeret Aut. Ges. Ftensburg.
Ce ber: lich Prur n R Ie rs nel u
m Mill tonch, ven 2 Mär, em R! Nachm ag he, im Gheiellschaftz—=
lokal: Neustadt 40, Flensburg. Tages rhiun
1 Forlegung detz Johresherichte, der Bilanz und der Gewinn und Ver usz⸗
ecknung für daß Jahr 1919.
2 Se n Em: gung der Zahresb lan sowie Gaflesturg dea Vorslandt und Auf⸗
. sich t cc.
3) Wahlen zum Au ssichte rat.
Zur Tetluakbine an der Heneralnersarm- lung siad dirt jenigen Tftiorre hertchtigt, welche ihre Aftsen bezw. gesetzltch zr. lässiaen Hinterlegupg sch iin ⸗ fx nta nan 8 am 26 Frenz FeO bel der Ban? füt Ha del . Ir hnäs ic, ez erz 2her der Flieustburnger Vrin at han, Filis le hen Sch leg ig. d at ste ii i cheꝶ ank in Firaznarz, big nach Kb. i der Sentralversammlung bin ter, egen.
Von her Hönterltgqungsflelle wird ebne Besche nigung. aug. est Ai, welche ala Lesttlaeton für die Tesinatme an der Generalptrlammlung bient Per Kufstchtsrat. Der Bo- ftand.˖ Thom ag Hollesen. Bou rdy.
II105921
Vie Aftionär: unicrer Gesesischaft werden hierduich zu der dietzj hri en r dens ichen Ken eralnersammiung mit folgende?
P
lllosgil
H. Stodiek & Cs. Act. GBeỹ, Bielefeld.
werden hierdurch ju der am *. örua? 920, eif 6e Bor mais * (che; s
9 dem Sttzenzssaal der Dreadner Bark Tellschu l doer scher: han ben erg gelost wo- den; Fillale elesels in Stel, fad statt fin der ben sir d; Gene r lvꝛc
Die
order tlic en inge laden.
13 Grftattun
6 ö Kericzunꝗ
) vVesch
ber z
den
nehrnung bestimr:tæe SGeichäfte, befoadere die Gi sich; der Hä
un) unb einem
er er dauernd oder voräbergchend zu we dem Barkzause Sebæ. EKanrld in
über t a en. . .
i §z 14 des Statut, Haben alle. Bon den seü zer aus gelesten Teilschuln⸗
wellen, ihre Art ien V
K 1 * üeösqkh zn, er rj che te her
tag 5
. zäftz bericht, . der Bilanz utd Gewinn. tin, Gerlustrecznusg. r; P ubbsaffang äher GSenehwmigung! 7M, dak rer Bbibrr hz misch ficher, Zitarz ad Ge wäint Herttillung.! tentzz d „o igg Herlitze vom Jahrt. 3) Entle ung deg Aa.sichtzrat3 und bes EO3X find ar gleichen Tage ars g t In
Nerstandsz. j Abänderung des
in der Weise, da Anf sich: gat Lantriemensteuer bon tratzen wiry.
se l schaf ta per trag3 Tau tleme für
ĩ Firma ge⸗ Ftraer, beß ber Ruf,
1 ö *
Anftellung deg Voran da,
en n echt n de
ugs
Fe, Pihbre 1904 bei dr ee, 28. J
862 73 10 166 196 213 225 2558 230.
380 381 381 42 229 44 442 413
483 501 575.
orEFSR TrtI ben
82 96 103 141 118. bie „ Ren Pairrhe ER a n EG die Nr. 2537 * 6300 209 418 444 481.
4 Dꝛzenn en.
*.
when drr, wich; dat Stüirzi reckt ert üb n bet chtltngen nz J stehenne e sche riszer 4 *οtgen ulrcihe noch nickt zur h . ichstank bFCder eines Yi lõsur a gr, ee wg, dz, uno zwar 85 nod ig Hüte ftari au 26. eb ur bie Ne. 119 186 257 238 392 FEaszb bis Uhren Uzr hei her
553 596
ima T. . & ic ick nus, end ur, Eiusi . rl, nnn Chemnitz,
Dres br er Barr Fiitrte Siclereis 29 Jauner 1929.
in Eielejeslb oder bet dem Bankhause Del zz ü * er net, zu he nterlegen. Kir lefzsr. den 29. Januar 1920. =. Der Bor stanb Garl Meyer. Wilh. Stobiek.
ioo )]
Iigran der
Tag rünr dunn ng; ; I Beratung der mil kein Bericht des Lqaldatorß und dem Keri des Revhiors vorz iegenbden HBllenz Yer
3 . Deiem der 19193,
MN Kenehmiquag der Bisanz,
3) Entlastung des Fussichtsatz und des
iq ulbators,
4 Wahl „inen Rech nungerehtsorg, aul PDtitengtaug, ben 2d. Febrnar E920, Vocnmi. RBA Uh im Geschãaftg⸗ letal des Herrn A. Gphraian, Gr P äsidentenstrase , erge benft eingeladen. Pie rige, Afitonäre, welch: in dieser Gene alour amm ug dag Stmamrecht. auszuüben hegnsichtien, haden ore kt eu beiw. Hinterlegung eh ne per Heichzbant oder eings dentschen Nolargz spätestens am vierten Tage ver der Genera. ve ä ut m lung Abends G ür, bel der Baakst ai A: Gohrain. gessen etre ihnen zu ecteilegre Bescheinigung zu hin lerlegen.
KRerlin. den 2. Fehruar 1920.
O. Titel's Kunsttöpferei
Actiengesesischtzst in Lig, LI. Bo d.
IlI0581ũ
Außer ordenilicke Generalbersatn xz. ; ö. rng ber Victoria · Merke A (6. Nürnberg. Za der em ET gustag, den 28. Fe⸗ bruar gz, gor atttagd 10 Ur, in den Räumen unser -g Gesellschaftz. gehãudetz, Lud vin F uerhechstraß⸗ 53, statt⸗ sindenden aufer ge cui licgen? t nes. ver samminng weiden die Herren k, tionäte hltrmslt eingeladen. aqa s or hrung: IN) Beschlunfasf ang über Erpöhung des Akiie kapltaig um S00 90 S durch
Augqahe von 800 Inhaberatuen über 1000 4.
kiten. auꝛgabe
3 ö Richtig niellung der Grundtapiral⸗
Gemaß § 12 der Statuten ist zur Tell. nabrae an der Generalvecsammlung und Abstimmur g feder Aftiondt befugt, welcher ntndezste ns Tage vor ver selhen (den Tan ber I- Kc nicht mite In.
errchneiz setne Attten ohne Pivibenben—
BDresaz er gau Berlia und De egden
ee ee gieren deere, Spinntref und HWebrzei Camberis tien! ole & Go, Märaberg, ober & Muay A ch. in M. Glanabutvz.
Der War stuen de be Re inf M Q 6 x a Nech anwalt Vr. Dick
einer deutschen Stotar binicilegt. , den 31. Jenunt 1920.
er Au tSrat. Vorsthender: i. ustinat.
L10068 * ctir uml zere:᷑
Neustadt c.
neraiversanmilung tet!
Ter Nufsi chrnrat. Llerxanber Bůrtitü, Kom: mrzzieura, Lange. Vonsitz xder. Ieh, ö . Einlgdung zu ber am Samtag, ben üssrordentleer enerelzersa mung 3 wurde Herr gabrikßestzer Carl P. Raasche rt.
Febrt: ae L820. no- mittag d u 2 ö e, Hütte: grund, dem KRäajsintsrza: zu.!
A4 Ute, im Bantgrhude der armer Filiale z üsseldorf, Düfs. dorf, Yuüst: ade 128. stet, fi den dea ordrui lithe nu Sen eralurr? c ν:μισug.
Tæges eben: 1] Vorlage der Berz Tebst Gewlnn⸗ und Verlustrecknung per 31. 12 18. 2) Be schußfassung üer die Gewinn⸗ verteilung.
3) Besch uß a ssung KRatlaffung für
C ebh ban Fila!
nch o rat.
) Tcichl uß fe fsung
zugtr · cht
geben werben.
der Ali tean . asrerei Neustast a. I Höt. das Gelchèft ahr
d. Can dt naar. Ta sied o? błunn g 1) Entg⸗gennabhme Vorstandz der Bllanz, Seroinn, und Ver lur im echnung. 2) Eäsälußfassung über die Bilanz nnd ö Grtellung der Vecherge an der PVor⸗ A tren ac elliczast. Fand und Kussch arch. N Aut ichteratgwahl.
J . 1819 . Eibringung dieseg 19198:
8 ber Reihe 11 Nr. 435
Januer
äber Verteilung der Vorstand und Ayf⸗
ider ErhShung des Aktten fapiialt um „ 30 006 auf den Betraa von . 1300000. 5) Aufsich: gi νubl. 6) Satzungen der ung, Satzung soll die Zadl 1600 . in 2009 6 und bie Zahl 2000 S in 000 4 umg-ündert werden.
Die Aftten sollen vom 1. 1. 20 bihihendenberechtlet selx. Attioräre soll aus. beschlofsen warden. Vit Aktien sossen an etn Bankkoniartiutn jz part be— e Dir Kosten der KAuz— Gebt trägt dir Uebtrushmer. Sstctut sun dement sprtch: nd abgekaderl werden. Bebufs Teilnaßme an der General.
sj 6. versarnmlung miüß die H 2) 3 schluß Über die Ginzelheken der Tercen ben . . .
In 5§ 15 der
inter legung der dorgeschrith Stell / . ö Irgeschrithenen Stellen oder j 3) e r . det, 3 3 der Statuten Vorätasd ber eil er ele che rl ö tig dei der Ra- mier Ge chitbatzt Barmen Eder Filiate Tüffeianrs. Ah eint schen Danube isgese dichaft m. b. S. Huff elporf, Saarlouiser Bolisbant 8. M., Dan rens, un deren Stilen, Lũnrineg han fer Band gi. * TZlüit,/ zin. Bauria n,
. bel ber Gelten s a sis taff e. der erfol en.
— 8 — 1 1 — Vbtt 1Tadigen bier bur s; gerät
Festa bin 7. ES209 Gentutrungticheia und den ug h nich Rackrnitaad 8 läzr,. i Lola ve il Hias cheinen vort E. Hztos ss Hanz hauseg G. Z. Erohs. Henrich in E820 aa
. in De egg en t
. Mbnlra, tin Tanuar 1920.
Cöcrkt. A G in Hhalda. Der Varlta ax.
ĩ In Gemäsßheit der beiünltchen Anltihe— bedingungen geben wir bier nit hefannz, daß voa uastrer Eypothe ar lsch ster rn Sesellsq; aft gesle lien 1 6/0 igen Ann] ehr
! h ö . Spinnerei & Gnntmeberei ꝓ ferses. Die ar3zutiiche Zenecaiwerfammni- am Dan St ag,
105861 ̃ Aꝛłtiengefellschaft für Bertehrswesen.
Ale Aktionäre ladrn wir zur t denl-= ⸗ Ge me ee me e, gen n erte t Vtetiivech en *. Feb. ner E920, 36 * 432. ia den Stgtzungz⸗
Ian fiad:t 28. Frbßrngr 102, 11 Uh n. 1m S
Canuunr s a;
j Vor mitt a as 1920 vorgraom mene a voir s aug foigende
e . zun gszmmer der Kal. Württ. Hofbank S. 21. b. P. ia Stult-
Te geßerkrnung: ebm gung der Gilarz ai. Ge wlun= und Verlunrechnung für bas Ge schäftg.
Ra Ger itt ; ö. ö . , Don Meine a 6 Eg 4 hie Rr. al] al, der Ber rlaer, S. 23 Berlin V., S. hren fer aße 3 11 Treppen, ein.
. 8 . 711 A . 04 dir Ny 325 —
LE G-=
m 28.
1. Unterfuchu
2, Rhiga ag 8,
3. Verkäufe, Verpachtu 4. Verlosung 3c. von. W 5. Kommanditgesellschaften auf
—
F, dir 2) Verteilung der Main gewinnk. n. und Verlust⸗ I; Ent lastun Ru fsichtsratg und
. Dritte Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preuhis
Berlin, Dienstag, den 3. Februnr
— —
und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ugen, Verdingungen ꝛe.
Wertpayie ren, . . Aktien u. Aktiengesellschaften.
— — — ——— x
Kommanditgesellschaften ar
aft jahr 1919.
Vorstgn de. ilanz uno ber Ge—
4 Waßlen zum Jußssichterat. b) Kap nalerhöhung: Sh rundtaptta]
I 2 0
un eine Millton Mark auf Pttlliontn Markt; Ausschluß des unmittelbaren und Fim änmung eines mitt ltaren Betugstechtg der Lktler Are, Festsetzung ber Sedtugungeu der Segebung.
6) Xban derung des Statuts
Bear Reihe K à A EG die Nr. 62
22
3*n ger a mmlung zn stimmen 9der Anti ug?
Vie Grezatauß dir ausge sten Teil,
sichl et bercchit. sit, Te Wahr, dulden lk türen er olg. zeugen En
tag, Lieferung ker e ck, bei ber Riÿgrnesnen
. Detetscgzen Gres it. Jirusta ig. itte ls
R Tketeigitß, der rant für Kran. * 2 . 7 4
F*t* uftzte., Herlix u. Dre sken, Ter
it, Bankbauie Beger R. Sein ze a GHgamheitz
ihre Aftten
* 6 rack tiat, welche
. 26 oalgender Bestt funit fene is L, Terra g 2g n,, .
d tut : Föße des Grund Febitalc, 5 5: Streichung der Be. ftiümmungen ü er Ste auf Namen
rin fern , z G60 a , — Mulethe A o Teirtchulhhen shr eikun gen unfere:, Nodemter E908 sind ben T́iigungeplan entsprechegd
der Sarliacr Sarhe lz. & zell- lung der Aktien Aer ütungen an
den Aafsihtstat, 5 29: Gewinn⸗
Zar Teilnahme siad dir jen gen Aktto= . sid 6 Tage nunr nnter Hiäterl, gung ihrer Aken etm Boarstazd der KRefenschaft, brt einem Rotar odze bei tiner der nach= verzt cke eten Stellen: ftexigl Württ. goibant G. w. B , in Sinttg ert, Ber i cee Per e- ie, efeh schaft Steliss. Nan er. Berelnsbßanr giliale Ning nenn gage meldet haben. Hag bhn eg, En de Fan ner 1920.
Gn Ten Fu 5licht zen: Der Karst aud. Der Borsitz⸗nde:
G. Stab.
ö. J. C. Wetzler A. G. Di, Ret onkre vuferer Hesellschaft laden wir biermlt ju ber em Fretiag den J dende RO2CQ.., Nachmittags T tze, in unserem. Ge schä snsiokae zu pole st ai finden sen grber titchen G ane Tei ihr ati iung ein.
. Tag Ce zr daran a:
I) Jahre ßherick! unter Borlequng der Fitgas und des Gewinn. und Ver—
bei der Bank fr
be dern Bank aufe R. 23 eth ber.
beät kem Bankbacuse oz der Sꝛ hh? L973 1613 1915 194 1931 1191 los 185 116
1619 1722 1776 17980 1924 1969 2059 2298 2325
B30 3353
2326 2105 3360 3527 2 4076 4150 41544 4574 4907 4909 5500 5527 6482 6484 6529 6534 6544 6989 7020 7024 133 6 f ö 7350 7432 7454 7556 7580 7581 ⸗ . mie Cini ösnng ersolt vam 1. tai 92 ad gegen Augk le terung der Stücke mit den zugeßörigen Zursscheinta nad dein Gintaerungsschein jum Betzage von 6 3030, — für jeden Stuck ö bel unseren Geselfchafitzt affen Mahr somie in Gerlis bei der Bank für Gavndel und Jadnst rie hej der Dentschen Kan . bi der Directloa Ber Xi rosta⸗Gesellith aft bei det Dresdner Wan? bei der Ratisnalbaut 6e Den tig land in ECöln kei dem H. Schauffhanfen'schen Bank⸗ vꝛirein,. M. G., . bei dem Bankhaus Sal. Ohhenzein jw. K Cie.. ln Effen bei ber Gf enrr Crerit. Mnstalt sowie hei deren Riederlassungen in Dnurtnmrnd und Bach enm, . in Luzemhnrg bei der Inter mngticnnle'n Bank in Lazemburg. ; Vie Verztnsung ber Teilschuldverschreibungen hört mit dem 1. Mai 1920 auf. Aus feühe ren Verlosungen siad noch rückstäadig die Num mern; Nr. 69 229 230 8565 861 868 1023 1479 1695 1972 2052 2752 2925 3230 3447 4181 4320 4677
Baz? des KReritter ger ff ax hereins (aut fär Mitglieder zee ff rie nbepoꝛi).
4202 42657
e ar fftz ara fer ' chen
D658 5742 26002 6 10 i . E, 6534 85a]
. Einstedltr Brauhaus tz. vickirn & E. K. S welhe.
in Ztettin hel derm Bankhause Man Gchtuto t. rterligt habtn. In Stelle der Affen on der Reichsbank oder hon
G. Dillmann.
Thürinztsche Eletrizltäts. und
us Herze, A. S. 1n Aralhg. claern dentschen Nota? dusgesteflie Hinte? §z 4 legung schein r, dug denen die Nur mern!
lutetitgten Ältien ersichilich sinr,
Tertent werder.
Kerl iia, zen Z Februar 1920.
ca gesslt Ich aft te Gert hr swesen.
7 * ö . n Bochum, können auch ) ö
der Hebiuganqzn den noch im Um anf] der l dest· Altcke R kor lrag une er A C Au, hic ; 4426 254 lerhe vom Jahre Hon zu Rack, Dꝛensta dt a. D. Haardt. sab lang amn K Okteber ELSÆxG.
Dic ozdenttihe Koene; e räerfan me,, i, Räggrhluag der tündfgäen
Teilichi dy richte bungen u 102 0ͤé0 erfol fi det gegen Girleferung der Stück- neb
Ztrliner Hagel ⸗Aecuranz⸗ estilschaft von 1832.
AF Lortre nn serer Gefell a: wit hitrnil: zu der 9a benzrczc. & a er ai neriazimlang ein, welche an Bg Fe— är tze d. J, Horn itt ans KR hr, Ge ichäfrtzlokale, Dorutheen⸗ 5e 4 11I, st zifi den wind. — Aaf der Tag da- dran steht:
1) Gefrartung
2) Gerlistung der Direlllon und des
Aussich rats.
3) Belch lußfaffung üher bie Verwendung des Gewiar vortia 8.
4) Aufsicht erat: wahl.
, Wabl dez Y. i. cr.
Up lda den 3 Februar 1920.
F. G. LItzetzler A.. 3.
hei dem Banthaufe kähiltpy S inner, Zertchttz dea hei dein Bankzaufe Hes. Q oh old, r Etzolda, Her stazt und Jimena: bai Dea. Firtaneun beer Bang in- Ttzürind ea vors. S3. BR. Stun p
3265 3274 3278 3286 ? 8
b663 5694 6373 6677 6939 7318 7521 7755. äs churk, im Januar 1820.
Venti ch Lurz hu gi
Ghz N 9 31. — 55 . * 1 21. * * —— Die Verzinsun der eekündlaten Test es Tah retherlchts, e-
vom Jahre R8G8. Gest llschaft vom für das Fahr 1920 folgrude
Phortartinz und Möshelnn⸗
Berg werd ⸗ und Sütten⸗Aftien gert lschaft. Der Vorsteng.
Sffentlicher
Anz eigenp reis
(iossso
Ak und Aktiengesellschaften.
liorss Deutsch⸗Luzemburgische Bergwerks—⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft, Bochum.
Wet Rnglnsing Gan 4 os Teint iulder it reibrbngzu
che inbogen zu unseren Aktten Rr. J hig 15700 erfolgt ven fetzt b gegen Gin⸗ rethung ker Greaenerungescheins ber Je Osna drücker Baut in Dsnabr ck und erer Jwergzttedes affwagen in Krre nch, Gut e 3. Gsen s, Gr ona e i W., Herford, Leer, Linge'n, Mepren, Binn st er 1. 3, Norden, Nod iharn, Pap * bitr g, Rehe ie i gg, Salzuflen uad Weener sowie in Kerlis bet der PDeutschn Bork. in Hannover bei der Hann n per chen Bank.
381 2129 2803 2842 3838 3814 4410 4427 4325 4340 5322 5324 6087 6143 5843 6860 7120 7167
io? 5]
dahh Antiengesellschaft in Nartmund. Is 6316
den A o, Teilschuld verschrei ß un gey der srüheten Gern en kschest wer. Ki e sl⸗ palin dle nachstehenden Näimmern zur Rlückzahlurgz an R. Jali L920 aus- gelast worden sinh:
I eren fämtlichen s Nieder lassangen,
und
im ganjen 80 Stück zu je EO090 4A gleich 50 000 6.
viesrs Jahres gegen Räcklahe der Teil. cha sr be Rchrelßun gen neb t Jing schejnem ab 1. Salt diests Jahres bei nachbenanaten
592 Stelen:
, .
5226 5343 5598
Her Hunt sn gat. G. Bö5 hm .
. scHöaldyenich eihungen endigt au 39. S-p— seienteen Skrionre, welche an der Ge, ken ber 80. Der Betrag einma fehler her tei sz- nebrsen wiünschen, Zin schrlne wird rem auszahlenden baten si über ihren Aktienbesttz auß u, Kopit ü ck: zt. weisen und ihrt Teiluabrge an der Gentral. KAtnckstür big find, gelost zun 1. Oltober r lammluagꝗ stachwess⸗z shät siesß khrei Tage nan Räeilße 1 Nr. 1650, ker Genera laen surlmliuug Direkiien ber Geellschaft aatumnciden.
TReustadt a. S. Hz., den 1820.
m megng der Zahreszechnung und
Dinnz für 1918 und Eutlastang det
Aufi rtratß un Bort 2) Wahlen tu den Aussihigrat und in zie Gotz finn, welchtr die Prüfung r Ss bier rechnung unh at (5 30 des Kötatutt). Gerrinnz und Bertustzechaung, Piidrz und Chescksitsbericht warden vom 13 F. bruae * J. a5 zur Ginsichtnabine Ffu— unser? Aitidr:äre in unse em Hüro, Doro⸗ 13ten stiaß⸗ 4 III, b Brel, den 2. Fedrnar 1920.
Eiuladung mur ordentti chen General- tiere f tenen mer ee g der
Kremer Cigarrenfabritzen vornt. Biermann & Zchürling an R Mä z AGG, KR Mt ben Gejchants ädum-n Berahd. Eco & Co, Bremen. Tae Sar dune kg
Her nch n j ẽbrig Sine nz oblit
XI lirirgijc‚r irrt i- &. a. Uuerh Ges- Vi mags.
loss)
**
Gewählt.
Der Garnatnd ber Mar Rotsler Feinsteingutfabrit 71.⸗H.
1 Seri chtern aitung und Vorstanda. 2) eech aungiablag⸗ über Gzewinnbent 3) Entlastung des Au sichtg:ats 9 . t 4) Er köbung dez Grund apital
K 100 000 durch R , en
Aufsichigrats und Belchlu ßsassung
Ser e ner icke see rer Ber line. agel. KR fi- curarz3- G rschichaft voa 118232. q rr st Pte yer.
1 nrelake; elngelahen. . In der ar: 25 1. 1920 siaftgefunbenen Tagebasrkunnꝶg: . . 6 . 3 * f 1 f me. 221 15 und des NRechnunggahschlu sses für 1616 Genehmigung des Abschlusfes. gebhmigung der Schlußabtech nung. ie Gatlastung des Auffichtzratz
RVorlegung dis Gest und Beschlußfassung ü
2) Beschlußfass ung über Ge
3) Beschlußf afsung
Liqui zatpren.
Die Atttionärr, die
durch Rrzugnahme nuf die Gintragun Dred ben, ben 31. Januar 192
Biocach (eä), vev 289. 1. 10. Handels⸗ und G:r werhrchank
Heilbronn A -, eilbroan.
annere g. den Kg Murk aut α gj
iüagabhe von Vor⸗ Eich luß ocz gesetzlichen
b) Festfirllung der Rechte ber V är (6 / Vorzu dg dipiden be nt der Rechte auf Nach ahl ung, fünf⸗
an der Gen
Beziu s echlg.
67 2 2 Fenzuaz RSG. Ilttoꝛ dr. (6
im Sitzun gz,
lies —ͤ Eilenbahn . Verkehr smitirl⸗· Attiragelellsthaft zu Gerüin.
wer den hit rünlt j der am 26. R- benar b. J. Mint ittagß 195 Uhe, zu
Verltn in un seren,. Geschäste, cbäu-r, Viktoriastr. 2tz a, staitfineenden tan gen-
ar nee si thau ener a inzz farn tu Llzzg tin gelabꝛn. Va ge on n nta gn
un * 6 200 900 auf Æ 12500 9900, Ferrkellung rer Jus gabebedi i mimgen, intzbesondeje he Begebunggfurses und bes Hezus tzzrechttz ber Aktionäre.
2) Abanber ung des § 3 der Setz ungen, . bem SBSeschiusse zu Zwecks Tatlrahme an der Genetal— bersammlrng hat die itersegung der Aitten der ber darüber lauten ben Hinser— legungsfch ine der Reichsbank oder eint beutsten Notars gemäß S 18 der Se tzungen sväte er am R Fed rar dh, 86.
a. bel der Geteunchnftskasse,
b. bei der Qeirtsch en ank Werl, C. bet der Crema erz nd Dir t ont Ban? in Berlin.
d. bei zer Mickten urgiithen TZhar⸗
erfolgen.
Gee ien. den 2 Fehr ar 1920. ¶Gꝛ je a ha. Ger Fenn mitt]. Mitten ger usch ft. Ter Ruff tte sat. von Kranold.
zicnter ber Han gelt kam zer, Allee Rr 26 n drästlesg ch Stnr mzscki, voi.
egskreditbank für Sachsen Aktiengesellschaft in Liquid.
Die Aktlonäce unserer Hesellschaft werden hler yurch zu einer am Sonnabend, den 283. Februar 18209, Vormittags 16. 1I Uhr,
im Sale ber Dießdner Börse, Dregoen, Walfen haut straß: 23, ordentlichen Generalversammlung
eralpersamwnlung tellnehmen wollen, weilen sich
3 GFt ce gus in Kkttenbueche aus
1
Kriegekrediibant für Sachsen Altiengeseslschast in giaud.
Hegwein.
siat finder den
„ verschreibungen sind noch zcktändig:
Die Autgabe der neuen Pivsbetihen—
Os ua bꝛick. den 51. Jannzr 1920. Ds nahkriicker Bank.
Eisen. und Stahlwerk Haesch
Gemerkschaft der Zeche ver. Westphalin.
Wir machen hierdurch bekannt, daß von
Nr. H8 70 124 344 401 416 518 6904 525 6714 675 7353 748 790 792 794 g45 849 908 g?4 1016 1976 1982 1697 1138 12332 1233 1249 1342 1394 1436 1465 1434 106 1525 168 1760 1797 1798 1816 1845 1958 1859 1997 20338 2074 2205 2232 2235 2235,
Pie Röczahlung erfolgt aß L. Juli
Dorthunber Bankbrreik, Z weng. enftalt bes Barmer Hankwerin e Hindherg, Fischse & Comp. in Do rim und,
M. e Ganffhansen scker Bank verein A -G. Gb lz n. M5., Bonn, Drfsel⸗ bär und Cen terd,
Dr Sh ner Gar in Hachen, Bochwm, Dorlmmttnh, wü Feiporf uad Cöln a. Nh,
Di re . hex Viẽ conis. Peel schaft in Wer lite,
Natinnalbank für Dentschlarnd imn Ven lin, . ;
Merten rsenisheft für Ttantanindr- Freer la Gerrit. —
Bankhaus Rardy d Ko. G. 1. Bb. H. in Berlin, ;
Däzener MWagk in Tären (Rhid).
Bam khautz vgn der Peybt, Ke rsten & Köhne in Elberfeld,
Ge sellschafts kaffe ia Dortmund.
Von den bisber gezogenen Tetlscheld.
Rr. 313 436 1280 und 19381 aus der Auslosung zum 1. Juli 18918, Nr. 329 726 1224 1485 1880 und 2166 autz der Autlosung zum 1. Jali ) 919. Hart nnh, ben 15. Januar 1920. Gifen vnd Smiahlwerk Hat sch Atrien gese llschust in Dort annd.
1uasrweise Befriedigung iq tination rer).
6) rm 1. Fannar 19390 ab L5nnen dle nit 5 Mehibheit
sta lifia dent ea aꝛ. en bra ett α i ντ G n aht Gen s e m ni finn s Zur Teilnahme isr satz ung zemaß jeder Att ondt berechtigt, der
eingeladen.
Siem maktionadre
Die Atte ne unlerer Gefellschaft fick iti fi ud
Ginge dung der Vorzag
am L6G. Fekrinr her giennwert⸗ „6ennr Ie
haktten zum bez beim Vonrstaaz der Geszdshaß:
Eder dere Umwandlung tantimattien heschließen. letz teren Falle sind die umgewandesten Horiungatiten den Stamm aktfonären zom Nennterte aunzubteten. Gese hsch aft Son derabgahen, des Aufstchtaratz legt werben. 8s) Aenderungen des G in Gemäßheit der biz 7.
3 235278 * 1 161 357 iI 13 —
Jnmob lien und Grund bisitz Wirischaftsanwe sen . Javen tar, Maschinen, Fässer Flaschen fãllere einrichtung
Eisenbehn⸗ und Kraftwagen
Tags grhentzg: Erhößung des Akttenfapitalg um Mark 1400 0090 unter Abt. derung dtg 8e, ufer ver Hauptytrsammtung vom april 1915 und decientspr: cher de Jenhetung der Gatzung⸗ Seilzr on, den 30. Tannsr 1920. Der Man ßst chig* at Voisitzenden Subwig Hauck.
ühernimmt die auf die Bezugs legt sind ober ge⸗
t Iicgart vertrag 3tschlüsse unter 4
3 (Grund kapitalt ziffer). 5 14 Absetz 2 (Eeböhiez Stimm⸗ zecht her Vorzugsaktionare). §5 17 (N cht der Genrralver samm. anuar 1830 ab mit i, Me mehcit Einztehung der Vor= eren Umwandlung zu beschli⸗ßen).
Autwärtige Autschanksit len Kontokerzeutbebitoren Hvholhekoarleben und Darlehen Bürgschastgbeblioren Æ 816 211,34 Beteiligungen . KRafsa, Postscheck, BGankguihaben . Wich el, Gffeklen
1) Seschlußfaffung äber die Geböhbung betz Grune ipifalf von Æ 5 289006
1601089545 181812921
465367 50
— — —
13 516 634 90
— =* — 8
80 ngerbräu Landstuhl Lan nstuhl, Pfals
1 Gew e - a ner fai m- ung für das Jahr 1818/19 findet amn Donner steg, den 2. Rat, 18240 Live tn irtagd EK zx, Be bände ia Tanestubl Hat. Tan? . snij I) Ertgege nahme des Gr urd der Räichaun glablage.
2) Enttoftung des Vorst indt und de Af achtaratz
Ling vom 1. Nuss gaben.
Malzaufsclag und Blerst uer grau und Personelkosten Unterhaltung der Gebäude und Ginrichtun Son stige Uuloften Bil ar zkonto:
Ge vinn portre⸗
Abschreihungen laut Bilanz ewinn aus 191519
22
prERe tl chr
zuqtafiten oder d in Siam maßtien 5 19 ( Vorsugs ih bende, nabnre der Sonderghgaben für bie ichts ais durch die
(Vorꝛugewelse Befriebigung aut dem iq aha tlonserlpse)
h, 299 955 55 195812841 223 6381 b73 898
im Wiauerei⸗
2 Besjtge des Auff schůftaberichts Geessschaf ) 43093106. 865 I76 54 34
11472375
aus 191718
bog Sah d
6 73
17929 — * 5
1675841
W Ttuwahl in den ÄAussichtgrat.
10) Auslosung von je 12 Ante licheinen der Aalctken von 1895 und 1905.
Ver kinn sichta est.
. Ed. Wa rjan, Voꝛsitzer.
Aktton dre, welche an der Reneralver. näailung teilsun hmen wünsch'en, leben ihten Krtlanbesitö gemäß g id der Stetuten sharestens his 27. Februar
an 7. Bm, i. Mecki,
ö ; 3 Au sichte rar g wahl. während der üciicken Heschäftstünden n
3 658 578 64
In der beute flaitgekabten Generatbersanmlang ist auf Grund des Rechuungäobschlusses vom 20. Sey tember 1919
die Zahlung einer Divibende von A s beschlassen Es gelangt sonech Goupo dersenlgen bon Nr. 6001 - 60 be E,. J1. Januar
welche an der Feaeraiper semmtuhng triluehmen wollen, haben ihre Akthn mnie dest z 2 Ber- zagt ver ber &eneraibat'sar tung. üurrer Aufdade ber Nummern det ber Ge⸗ se liegt, nr Sec, bg ücken, Tal. sttaße Fr. A0, a 3um-lden.
Ne. 38 vnn
Lax stu zl. 26. JZanua, 1920,
; E92 bei den Herz Der Aer fichts rat.
n Bernhh. Eoose ck Ca. in ñ
Bren en zu hinterlegen.
ö
Attienkexltal Hypotheken in
Arheiteruntersflützunaskafse
DViptlherhe, ,,,, ö
Gewinn ⸗ und Verlusn konto: Mortrag auß dem Vorsahre M 303 1906. 36 ö Reingewinn 18181938. 114172372 422 83061
. 1 * * 14 . 3 600 000 — nen 37 RKontokorrentkeeditoren ö 1 800 ag nz
Bürgschafiskrebiloren „M 816211, J . .... 2 gg sss Rücklage sür nn, ,n. . ,, kJ 275 —
Bier Saldo) einsch XVeanereiabfalle
. Rochelbräu. Sudlob n 3 251 35 64 Insen und Pachte .
**
hente ah mit 4 20, — der Aktlen von Nr. 1— 6000 und mit 40, — der Batzzerische g Handelsbantk, Müänthen, zut Antzahlurg.
Der Borstand. Barth.
Fir stha.
— — — —
13 816 63490
g am 80. Gentenber BR9AS. Ginnghmen. –Wa ‚ x X a 2 8 8 * 2 — . * Gewinnvortrag 191718 398 105 86
60 327 48 58 46 66
. .
, .
ess 7 s]
en Staatsanzeiger.
182* G.
Anzeiger. für den Raum einer d gespaltenen Cinheitẽ zesle 1B 5õ0 . Au fer dem
den Anzeigenpreis ein Teuerung zuschlag von SO v. H. erhoben. [IIi0 ns?
Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
—
sche Vereinsbank Frankfurt am Main. Begnng sauge kot anf M O G00 00989 gen enetalpersainmlung der Al
Uriien.
ö flonäre der Deutschen ist heschlossen worden, das S 4h G00 000 zu erhöhen en Arten über je Æ 1000 ttzliche Bemegrecht der
unter Fährurg der *) mit Der Ver⸗ Kunse von 112,60 00 S 6000 alien
In der außerordentlichen G — r Verein Sant Frankfurt a. Mt. om 30. Dejember 1913 Grundtopital von 4 30 000 600 um Æ 10 0900 O00 auf. durch Ausgabe von Stück 10 000 auf ben Inhaber lauten . ,,, ab 1. Januar 1920. lionäre ift auegeschlofsen roorden. ; z Die sämtlichen Stück 10 0900 veutn Aktien sin? von eigem Drutschen Bank in Berlin slehenten Kon min vflichtung, ste den Meito zen ber Dentscken Veresnszbank jn derart zum Bezuge enjubleten, daß der Gesitz . . Akten zum Seine von & 1060 beiw. M 2600 nech lien Nachdem die Emtragunz der bn hung! register erfolßt it, forzern wir die Inhaber unserer allen 2ktien au recht un ter vachsteßenden Bedingungen aaszuübin: e Vite Helfendttacheng ke Bezngsredtè hat he, Autschlusses von Biit manch, den A. Februar, bis eidätz!- Zz. Febrnar E929 mu erfolgen. jn Berta bel der Teuischen aun, in Frankfant . M bei der Veutschen *r 83m nn,, bet der Hennscken Bank, Filtele R in Tarmst kes bei der Dentschek Vereise be nk, 4 bet der Dem schen Bard Zwei st⸗ge Darm stant, in Hangu bel en ren Febrüder Fler,. bei der Dent chen cz anut. Jwelg steße * n Treugnäach und Malnz bei den Kerren rwe in Mantzhelm ei der Rhzeinischen Crerhitkent, in München brit der Bwayegischen Berernsbesk, bei kee Verrtichen Gant, Filiale Minh. in Offenbach a. Pe. . Dent schen Vereine dun, Fit Off tu gz ach a. NYt. . er Württ aischean Rerelknü bank, der W n‚rttemhergische inn A Ca.
orttum übernommen word iz von 6 3000 Fejw.
seführten Kapitalerkbbung in d e, bes Hezug?⸗
kei Vermeldung dig Mone g. den
Veg Gejuggrecht kan ausgtübt werden:
Frank firrt a. 2 9772172 37 : ; Filiale Farm stant,
berger & Cp.
der la ssung
in Stuttgart e ; el der Mer ftember ichen Ban kau stalt, vn m bei ker Mg gemeinen Renten an fn in Sießtzahen hei den Herren Maren 16 . bei der Muttern Bank, Zweig telle Tötes vabrn, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfrostunzen. 2) Zwecks Augübung kes Geingzrechtg sind Nummernfolge geordnet — ohne Dioldendenbogen — aus zefertigtrn Anmeldescheir s wit Nummer vereschriz. Ber aessteslen erbältlich sind, einzurelcken. Die der Veutschen Bereiazbank und deren Nlederla nn zer ĩbꝛigen , , . , , , soweit ö. 1 K ugarech ge d orrespondenz erfolgt, werden diefe dle ät e , ,. pg, Atrtn, für welche das Kern. ge
E Rerls & Ga.
e allen Aktien nach der n Begleitung emes doppelt offt Fermulgrte bei den
des Bezugs nichts ist bei
In den Sthaitern ber
eren je dock die Anti
lch n Bezugs⸗ ht ausgtünt
Die Ausübung
propssion in Anrechnung bringen. i ü ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben. 3) Bel der GellenLmackung des Beinggrech s, iwäteß . n , , 1920, ist die Vollzahlung für jeve Aktie ur glich Aufgeld nat M 1125 wie der Schlußlcheinftempel bel einer der oben genannten Sten — 4 Die Arg bhändlgung der neuen Attien erfolgt solor et Rückgabe dec auf der (inen Augfertigurg ker Anmel descht ing erte lien derjenigen Stelle welche die Qatttung volliogen hat. 5) Dte Beingastellen siad bereit, ben An- und V vermitteln. Feaukfurt a. M, den 3. Fehruge 1929 Denische Vereins bart. . ; l ö Nelkarsulmtr Fahrzeugwerke .-, Neckarsulm. Jah res ah schlnuß ar 39 ente
ens am 23. G-hrugn en ju zahlen.
nach Certigsiellun g gegen Quittung bet
erkauf von De ugzrechttn zu
Tie si tz ty er te. nm ber F 8FEG
Nicht einbejahltes Attien⸗ und Gebäude
Mer hiukltchfte
9 Aktienkapital Tellsckuldyerschre unge Buch schul den, ein schl steuerrũcklage Anzahlungen
Gru adstücke
Rüclane für au Abschrte bungen Ge setz liche Rücklage Son derruück lage Rücklage für Außererdent⸗
Rücklane für Luß Röcklage für E Rücklage für T ue Rücklage für Woh
R. für Geamlen / und Arheiterjürsorge
Rücklage für Nufgeld der Tellsch Ad derschre bungen
Tiilschult veꝛschreibungꝭ⸗
Unerhobene Gewinnanteile Gewinn u. Verl ustrechnung
Warenbenände
Au ßenstände, Rank zuihaben
Wertpap ere, einschl. Deckung f. d. Kriegs abaabe 19189
Beteiligung bet Unternehmungen.
fa ssenbesland
einschl. der
—— —
o og 3s g
oss , s
Handlungtunkosten: Allgem. Hand · Vortrag vom Vor⸗ ö. sungaunkosten, Gehälter, Till. . schaldverschreibunggtinsen, . . Struern, Abschreihungen uw. Reingewinn: Vortrag vom Vorjahr . 1335 803, 79
Erträgnttz in 1919 923 4913650
2259 e n
In der htute be, d, n, 34. orbentlichen Seneralott sammlung wurbe die ilung einer Divizßer de von . 15 . E50, — pro Tkeie für d etrlebtjahr 1918 19 beschloffen. K ö. n Ar er ö gegen Rückgabe der Mividendenscheine rro 1915/19 unter Einhaltung der Verordnung über Maßaahmen gegen die 24 Oßftober üg durch dag Bankhauzß Rünteltu e Ge, FReilbengn, die Handel, nnd Ghewerde dank Heilbrnnn nei die d nddemisthe Diskont Gesellsegest AN G., Mann geit, und die Kasse ugserer Gesellschaft. Neckarful um, den 309. Jan unr 1520. Neck war stalmer Fahrzengwerke A.-G. G. Sch war.
Eapifalfluht vonn
G, Geisßrnwnn,
——