2 — Sr kim. . m d t! das 83 ute ei and el greg; — , d, ,. an. 8gesells 8. orden: bterlung * der A . . zäentöl Nr. m 1 z 1 . Aktion 8. . f en ꝛ— . 8. e, ee . . Derlen, 2 . . 16 . , . =. , , . Oer ma Menzel. . 2. . —ᷣ Ge . De . 4 3 wn 9. 9 luna . . ent a bes mit bes 1 , 66 Paul 2 8” . k 63 D . nr, ,. . — ia , , n Alz iel, J 3 . sewie Ser er lic, k wig . r, de. entlicht: 6 cht e nent irh . 1 36. u 4 . ö mit . Gr Bei 7 ; n, ,,, Ges ef au. Hh mnnten 3m aller n uiteng Ir u wei Nr. 6h eschr n ü . Ve , , geschz i ter; r ! e,. . . . rück BVemwertun aufm nhaber: 365 I3, B . , , ö. schäfte e. le! 63n y nmitt Jet neter ge ell ich 3 fart st Saf walde ung eines . , n, ,,. . 8 wenden a. ge 55 n, ,,,. aft n 55 . e. e, ,, 2 6. ic 8. h eon 2 1E ⸗ Ing 9 1 2 1 ing ö . ; 2 zränk 22 stiü * Bei 7 2 W s. * . i Fü ö , dier hot . . , e, . 46 ,, irg n. 10 ö . . Fiima geb. We ß. Inh täthe if Versa ngen. F ritten men,, . , Wilke ng: D st , rant ist Tharloit⸗ : 5 a tal; sellschaft erf ; 6 . nhaber: e 1: . * ammln Fenn r 3u . ** r 466 i ö Der — ni ränkt . eln ten Rau 1 . ant rf] . Zwei e e , . 3 ee . e e. k 6 3. ea g ae e. schcrtefi . . nicht meb 3 3 * eh. ö . 56 e . nur d . ,,,, . 26 ,, . ö ö . r,, . meg S., R Januar 4m 28 Der 4 mit . , , . Nr urch den D han w g 21 16 kr t. J amn of: rit den schaft, Nr. 8 vom 16. D a . des ränkt ggi k losse . ald / intern Sitz: zit bes ell ur. handlun ffentlich ls nich Kauf n sammlun f: H en G.. AF 28 . De; ftung: 7715 es Gus er Haf Gef en. — 819 el ternehmens Be schrã chast fi Ma ng icht: Ges nicht kaufma , ung ö Sitze ir tie schaftẽ pe Deꝛemb 8: D 15 Nr usta W Haft fells r n. mens: rlin rank . * Hanufa mit Ku escha r einge ann, qc lo] e am 7X7 ven d n Ber ne, Will vertra mber 19 Durch be 1. 376 Wre tung: schaft zei auf rotechn 15: Der Ge ter S — die Vorman . aktuim dun, ir eme getrage Nr. i. Ai 2. , Abt erltu⸗ ö. lbem 29 . 1519 3 Beschl . der Ver rede s ö Di ö mi 34u d hnische r An⸗ Gegensta Sa f⸗ * fer renn nz . 6. 6 e , . . . ö. . ö der e n . . ö. ee, . . . ö . , V tatt afin ie 5 fälofai. n issinn handtur Sb ung. * . is Kaftefüh Wald vo . rer er S 8es es Bun Bei Tas 86 vo es Fernspr.e inbes don . . etrãgt 6 in Verbi Be ung 8 ün stle Nr. H kal: N d Preh Erm n mit de ng de ng. = Bei Gesckaf in Be hrer⸗ gael ist mann 8 der. Art, aftun ellschaf und 6GeJ Stan von und , , ; 2 ar er mei 16 fte . sei, rlir Holz rische 963. W eue rehn Ernannt it dem S r Goßn ei N af tesüh Berlin S Naufma nis Heschäf lsfü daß g: Ges ft mi es , , . d nach wesens 2 ö Vtenb ister . 8. Sta ing dar 1 6. a. amer ze In Werk dees in . sind 8 Sitze i zoßner. . n,, rer bese Schönel mann nicht kan tsführ jeder z Gesamt it bh Hübne 6 uhre ital be ch de Eins U z ö. sell bir CGuft * chf tamn . rch z ĩ sz des . Fharl nd Ra Be n 23 3. — 6 17 neber 1 nn 2 * * . 1 . Be Dime * . ** ⸗ . 1 3. 1 nn 9 1 37 Vn aw *. schc fte sü me . eine . . , . 2 ö Frier . ne st 6. r e, Ig , K . 6 J . mit ö ö k Fran 20. negesellj 1n Ryich . ra zu e gr ran ns⸗ 2 ned ei N zum Ita orf, Eri illy ? sellschaf 3 , 1chaft . eri 3. 6 f. ö 13 sellsch ar te schränkt waft ist ei hn gell nem Prot ver i in, h . 8h 83 gesellschaf un Frieden ungsn usfes zum M dor! scki aänkter Werk e⸗ Nr. 7e ö — rich 8 Plat aft ver em amn tle ut rlin⸗Sü D. Er 3 ; 519 un ftebertra nkter ist el . w d ö sellschaf rok 11 4 michi Hol im esellsch schaft * 9 den u gsnat Er fes und Mitgli chlluß af rkftä und E 314 V Stosan. Hustẽ ate, B vertret tra ker Haft eine G Süden dẽ rwi . 3 und B rag ist Saftu ne Ge⸗ 25 heißt chart w uriste in Gemei nur 51 mite i,. G er, chafter seit in, ,. zu ferne ornst und Ger glied Fir 3 dom Haftur tten Eisen r. 5569 jan, Be iter Ber erlir n . 93 9 ist Astung de,, in ö Sind 6 836 1st am ung 8 sestgesetz also bi ird zu n. Di mein ⸗ nicht lemann , sind: réNechnu nem mt bie Geheimer n . en 19 D 1g: G mit Treibri iini erlin- Fri erin⸗T Wil⸗ 25. Ja am 11. Ber 6 aft mi Dis . erföl hre h re Vinum 1. 13. Re Der sch ee. d. ĩ r orf! Dau Die F ö 6 . k d; 2 zung nt wert: in r 3 ezemhb Vemäß he⸗ sch rie me ion Frieder TreYtom tret anuar 6. . Gesell⸗ mit be gt 6. Geschãf 1169 g ezemlbe schafter Rund m 31. D uf 3 Ja 8 Firma ,,, . aufm 19 5 und ez V at Mer rtreter alin⸗ 11 schaf und 1ber 1 P 2 hettenf nu fab ; Ge nau — tow, tung 33 929 9 Degzemb 83 schafts 3 Fuhrer c ö , , abgeschl * er tra 6 M digt 1. Weiße 3 R ngen ng ist , . agen ann Be 2) A N Verwa VMVilanti er. G tung ft 18 laute M9 i ze, tu nfabri rikati sells 3. Bel Als g erfolgt abge chli iber 1 afto der S* r oder tretung fübrer h en trages Monat keine zember 8 Syedi auf dess von i N al: P wind zerli lr. 3 r. 4316 altung? . hin Xun De 6 N mit mutet; 5 ist di tung: 1 rit᷑ atio chaft f 2 a. nicht gt dur schloss. 1919 4 mein er dun na durd rer bestell . mn fo ate v er de * Pediteu dDdesse Jakob * 2. . l Pots 18 zrlin. . It 313 ung aan 16m Lunher Begens⸗ bach be P. di . D mi on l zer eff icht ein urch ei ossen . nn ⸗ emen . tech ei unn me *stellt. . imime 2 ist or A r 2. Bi teur n Soh Jakob B ⸗ j . * ö ,. ö . . . ö enn ,, . * ö irn ö ö . Hear ö. . . 8 . . ö eine: . 98. 3 *. ä. 6 J. i. . . Josef 8 in M Hweignied Ew. X ur von 110 9p nun aft Meyer e. Cienk on 3 Unter . Vesckll af⸗ B üroho in it nn Rub er H Rei haft erfol ekann ird v häits üh 4 k fentliche ragen m Mor h üh rer . e Gerke 8 ar. vẽrlᷣ zaftsbert . gen angen. Itraneẽ vor net, Tun land ee erlassun . . 1 burg: und we mit wer Hel Au nkonstr Kunsts rnehme desckluß ist aaske oborsteheri Einzelp doelph S af Geit*n fo! gen tmach den ,. en e . Be wird uristen * lebe cen des n lschofte rlängern . ,. rer, in In ö ; e nf . 1 Julius . ; . . * , i clan ede ns: De It proku in B herin F zelprokura Schle⸗ Fin⸗ nzeiger nur du ungen sentlicht: . Re kant , kanntm. J r off . i. nde e Verste er, 0 si Stirb . Hessis ** Janu in bei m Pen z 11 ul erlassu forta ie Hhies 535 ckluß d mäß de ederlass ö. Sitze 9. ammie ; enn, arbeite r* Be⸗ mit ta erte erlin Fräulei 9 a erteilt be sch und ö N . Iich de . Ge- ö.. . . machung J fentlich⸗ 235 mer T berechti ste benen sind 4 E ; bes A ar 1929 ; J Nr n els 2 alte lius St ng. Di , sige * De der A em scho ssung tze in enhã natur , , nit ein rteilt, ist , schrãä Ausf r. 17 46 n Deuts. 14 . ot re w. ur dun jaen Ter it, 2 Fri gt andi ,. Emo La ö . aft lä rde. Bei 1èGoll tern Die Fi eine se⸗ . Dezembb Aktio schon 9 in Ha er kauf ängende ren u Maschi und and inem . daß si dera argaret lott nrte fut 465. eutsche . , 35. Burch den D r Ge⸗s de Kü won 5 ie G nis der . ö ne ericht. un e,, dis . Mb 1 1 ospfel 4. Firm elb⸗ um 51 iber 19 onärwei urchgefi me , v de Tt nd alle bhinenbs 8 eren 4 Geschqf sie rte G ö ete enbu r Sa z hrges Bo re i . schrän 8 * Deuts. ve⸗ der undi 9 Monat esellscha eber. IJ enkha 8 und A186 — W ofen wurde 1. ] 2 8 . . 46 ö . 6. a e , waere rte Hätern. on A utigken 53 mnbau st . gemeinf esamt nehmers r 1ftun ell sch egas ö * inkter Gesell 384. C utscher ; Gesells ung m , schaft 1. ist n unser In * al 2 ehner 1 S ho fell . , ; 61 . 3 . nl, m, , md, , ert. a , ö . rokur führ , . 1, un, ens: . 6 B. Si zaft . um tener⸗ 83 ell schaft Sontine 16 tei ellschaf Fa au fzukil mit öh ner Hand TH die Y persönli . andel hen is cha Bff 3w 868 27 in⸗S ö Prokur M . 06 7 enk das 6 ng po Hetlli wie mob auch A 6 9gu⸗ diat Bei 9 sten rer . waftl und 8: An eger . 2 1t mi 8. tene rich 5 a ftan aft nent . welck after Falle de zu kündi z heute * anders ö ü 8 wauß 2. önlich *. GC 77 6 66. — 1 ft . * ffene irner anita chönel 4 . 16. X. öht Grundt om w ,, , der E len u n u dtator . Nr. 2 vert oder lick. d Texti ne und ? enstand Sitz: E ' . tand richte hezirt 8. Si mit schl. elcke kündi muß des Tol gen. gebra bei registe 11096 Dans iu lenr te D haften o. in well bn Saft lichel 9 X Dant c, B nitüts berg. 6 mmi u Ferner iind b nh api eohmun — . rwer und M und Haft e se * 2057 retungst eine Ausf xtilwar Ver 2 des har . Ve des Unt rk Gerl; Sitz: ber blußfrij ndi gen won d ; odes ei 3 genen Fi der r Abtei 9584 * Hi erf 6. tende Gef 9 r9 ei ing“! wur ö hne R e ,. er iin. (cha u . än ee run , hö ner Bi beten, vital isch, ngen an werb. B Mot zaftung: Il sch 567 Nati geber em fuhr f gren z rkauf des U ( . Verkauf Unterne lin Mir Be a6 ge st von 2 will, bi zerjeni eines ate Firm unter teilu 4 rrager Di derstzz ? 1 sell un einge mit g mit be geb. M Die . lin- Licht Dr. Vicht na der R oc melter e in näer itzt. r udn 8 ahn wm ,. risten g: De aft mi kiel ni. bang f owie zum Zn von btas nie r (. ee, von M nebmenz ärte Ierltn ei getechn Monat binn , . bai äs Bi n, . . na , . ., ö . ö . . 3 , ö 4 ee, a fen, erer . , ann ef ter bes in ersel zt eschr and w ei R ichen ieh und . . SGgeat m bis h nit hes Ra. St g stehend die d. wecke d hl aschine . material Illo ore De Genen ingett net aus onaten nen einer? . n, einge laschi 5 Seh 38 ei möber 19 3 , in Ebner fter zember e,, ,. ke in in ü 6 nffran . iin ., uf , . une de besc 0e ö. rant erk 318 Unt ö rsd orf 1 6G Sherige chränkt 56 tammka nden damit der Ein. en ö im J und ähnli en, Mot zer An lage agen wi geübt vom T n, er loich ngetrag nenha r, A n Wo ElI9 ba sellscharß n Bon und *** a8 haft den. Bü J schaf aft als erlin⸗i ert yu Jan Mrs diese G en win r Satz sene M es Nauf er H e G 9180 nter- Berli L manuels n Ges nkter chf ts fi apital Vandel in Zus ne k ö w . und mlichen t vorteil nr und ge gu ird t. wen odes 26 en word . * , un, 3 . i, . ⸗— e m 3 4 after 1s persi ichtenf mud gwi uar nur gegel Brunke oird no rtzung Ah⸗ 2 4 aufm Haft e se ll Mü s— n⸗H und el gsor sam foro? 2 tsfüh al bet gi. elenges Vusan nd Stan 3 nach en tech n 5 4 Gesellsck das S veröff den. Al 8 9 ; orden: 36 J . 6 den nen. tam 8 lem M egenst gescht ag ist ö U , a Ing vsonsic terfe lde i wirne e. eben: nn far Hoch 3 in. n, M Rei anns F ung: Uschaft ar- Gesa alens dem , Be 1 proku⸗ n VBöe hier: F trägt: geschäft nmen k ö. dem chn iche . Autw⸗ 8 esellschaf Sta fentlicht 18 ni Anm tsgeri 2 3 Xi X; en ⸗= J 24 Ja neo Sep 5 and de ossen ist am 8 ö r 63 ö. , . . j ͤ r, aber in:; g ö ö Als stůck 2 N 38 Fer . un samtpro nee, ist Ei Willi rin Wil . erli . dauf zt: 1060 0) . . Kfteinh ital beträ— n V usf. en Artike Alwi ft ding mmkapit : Als nicht tsgericht ; Firn . Das 51. mug p- 6st und Bet des U en worde ö ! Forberun etrieb eten. De zafte nde a a ,. 6, . Stick nböhun enthicht. agesel . 86 ix Torf. die Pro t iusam okurist Einzen iam Wil in B in, Kauf man 6. . Ma n, grant er . in Kurt e . al Lein s C . den si 9 J . 3. . 6 3 6 65 ‚. 5 e n ⸗ . ; ü. be Stüg m tlicht: af resell 9645 ff iñ Fur ö men risten . nzelp Wen 55 Herli 5 aufm n Davyi l⸗ ? Maho 2 Recht . 66. * einge urth racht Wi ; n. n 23. ank 3 — 18g * 29 un ng won tried eim ö rnehme ü. n die i ö des Gyes . Uebe Gesell bewec i J. ee. 10469 je u werde daftun schaft Livl st erso tura einem mit ei in de rokur eber ist eine in⸗Wil fmann F david K* . Ge⸗ eine pin Be echt s an . Das A getrage 2. das a. Vom G 1d in . 3. an en hal ? M. 66 richt x und Ver Möbel ies Vag lens st 9 n, und 8 . = a t Janna . . ken Ten Hnhe g: Du mi and e tret ande einem G 1 Art a erteilt. tun ne e iner Ferdi nan zojarski ö. gerlin ts ann t 18 (56 ,,, Fi vn ihn esellsch die Blau ̃ uar 197M] n, Im — ; Der mer ,. Mer gerhaufe st der , ge. a 2 Herkfrn 8 e jan . n . ar 1e, hend mm ö. 9 ber 19M urch Bes 5 5 rn d. en k ren? Ges zeschaf daß i t. * 9g. D sellsch e, and G 9 Gef lschen t 1 Ri t. Jboh Ge⸗ zu olil⸗-R Firma Im unter! schafte 626 Ben . (Off Handels Tag S , , Ant ules S8 ö 1 ,,. it ! mn n t ö. der zh, zum Höh, g de r . Wil S9 Besch hu eschri ind⸗ 3. E. ann HVesg chäftsfü jed 2 er aft . 6 . rube ö. sells t mit bes wie Ger Doren 446 Berli epa Ba r de . In w h e n 6 rene elsregi Ge Stam . . Art , Te r⸗ . ark der ; auge lichke eten 2 Ftip 8 Fe n Preis gewinn ktien, 9 lmer sd ist d * IInuß ⸗ ränk ; g, E 2 sind 73 amtpr g führ de d 2. Dez 6 Ges. mit bes Gese * ber zembe ; scht f ts 1. besch 2 sellsck 6 nes 6 rim f ratur⸗R ctwa * 1 nicht 3 der 1E . Lixe * ö registe 4 7 Gesch e ee, J. ö rikat ; Dvrrne M 1 * 3 6. . . n 3 ö Dee nn 6 , . rozorj r 6 von kier . rnft Grich var ift er or abaes zember sellschaft eschrã ellschaf ber 191 aft ver ränkt caft ist ; Fabri kges Geric Werk Berli inzelfi Handels ; zensel andelsz sster A (10MG5e7 Fried chäf sf üh ita be katen An⸗ J ndhe erlosch ertrun ossen uf bon ie, Aktie von anteile. kö rf ben Rr ne 106. D rokura Heine M risten er eschlosser r 191 chaftsde ränkte. ift get trag 613 . ränkter Hef ist unte ilgeschaft richtstr kstatt liner bei firmen wu 1s8regisi getr 8 Fee llichatt N . . , . 290009 Geso eim chen rud Zwirn Oi me, Hundert , sinn 110 obe derlass rleat nach Be De⸗ losch des nema aar, Schi ver führ Vlossen 919 un dert er S ö En wi eschloss— ist g 1ftu. , A 3 nebs traße 17 A. K 6 ,. wu ister 10056865 3 n Bonn. haft r, 1660 Heber Weib . 6 samt i r, . Be wirne . Wr tenst bert m n esben ind de bon na n. Geg fung ift * erli 9 en. D Aug nn, Hag Ec hne ben führer b ö nd 2 Kg ist 36 Be lan ind ve ol en am 1 ung. St d usschluß st u 17, her Kurth theke Die de am Ateil . . Ii. , , . 366 3 . 323 . . . ö 34 . . 3 . e n n, , 6 ensta t Te d. In e, zer ft 2 n agdebu nebeck durch z estellt and, nien,, Jam ift am , ntmmanch er ffen 6 Als 17. De f ande v uß d ubehst betrieben 264 in 6 Wol n 23. J lung fü a, rokur 5 die C warde tz c Die ng. nn it Smmern AMI. . . i 36 zeb. stentz dels mi ch dee e n sr lten i emsesßbe and des dadu orti '. ann Kauf J. Ha burg Di Ges zwei . so e mehre lar 195 wl gen unge en tlicht: nicht ! daß 8935 om 31 Wer Passi mit Act; ne 22 j la dem ann 1 in Bo ra des Gesellsch e heut ; erf 5 Bekannt in Abhnf meiste Fü . Ges. ; . zerl 907 an zubi vier 90 ei 8 volle R 110 1 Ver lben X des n ich a tige Der ste st n üUfman ennig . Tie eschäf ei Geschã erfolg rere Ges 1929 9 nur d zen Re 32 8 micht ein⸗ als das Ges. . De an smwe . as Ges aubenr ar C nr 1920 zomn un 8 Ingeni Iichaft u ein⸗ errolge banntma bnse ter . , eam. Joseph lin: 907 zub dete Woch ner wollen . 9 Gio rwertu Weschl nterner auf 1 ellvert nicht n Wi nig ift er 1 t6f schäft fü gt di HSeschöfie gor urch d 1) Ges. offen tli . als auf 8 schäft zember n nach ven Apo tl Geschäft i en, ei Jong T0 Won nd di ngenieurs ft auf 1m Vande n in machung sen bei . 8 her i tel. h 9. t Di. . ten. daß cn, a, d Se mr, n soß Ber irre lLuß de ehmen 1sge⸗ am 9 ttretende mehr G illiam G e r⸗ rokuris ührer i oführer e Vert Hof r Ms D Nr 1 Deu ö sellsckaft iche wir uf ihr . dom w 1919 d ö dem üb theker Ri it ist d eingetr Ap o⸗ zonn, de dae Fir 16 WVud⸗ ufgel ost andeszeit der ungen . . Hutl ei Nr. Otto kurist, mi nthal i . entfällt. auf dhrart ; , , und de ersin um don 8* Erwe us ist Geschã enry O Gef Geschãft Emil hid misten. Di Ge me oder di etun Haf Ge fel 17 466. oicken 9. ft e 1rd. In e Rech 1. In 9 dergesta dergegu e, Pa . . . . Seit Büct en. Gaumen Srgselj Suh 3 . 4. . t , n . m nn. der X und in Gru ö. werb . ftsf we ,, il 6 zum G er e meinsch 29 urch ei 9 aftu 2 * ell schaf 3 n Reichs * U nd m eim mung anuar 19 alt Fir ngen d Werne acht . Das z Janu le den Setz eburn aumbu 3 ellschaft r , , . ö ahlken ohen . it mm a, we i, ., Be . gʒyetrieß nnerba ne stiücke und B. Re führer n ist 3füh hrer or is Inde d Vert zaft ch eine ng. 2 aft er u n eiche an⸗ 1 vorn ingeln gesüh 929 Firma wei der es mer in d auf d * 1s Amt uar 19 miast ra, den? , sellschaft iß . in ie, n. n. minmeh o gesemte Aktie zuge] ist ni eb d salb D cken cöäft bente ist 6e. un ner Wr, n. ist mi des J rtrag mit ei 2 Genen sban⸗ Sitz. mit bes Grund Motor der n wer zrt angef 4 * terhi 2 D. 2m ö ö. ö 26 . n . ft ift Wim n . ; erf M . m mte 6 en o ist ni cht er 8. Deut . in äftsfüt ist stellt m ord . il⸗ durch 535 mt en Jahres wird ẽ nem ö. nd 66 Be besch ' und ⸗ E otor 4 Gese erde . nge e laub führt h rter der laubeu 8mm gerichil 2 Vas. A 99. i cen ö. e u e , , hee. er Aktien ber ind in . . ur ne git nich meh e Damit fschlande h ft führe zum ne, ,. ident ich 8. jede Ener , 19 18 zunqᷓ ; verb unt yd des U rlin⸗ S rränkt bäntke 8 Hesellschaft n eingeb hen euren, e. biz euren Im s . B Amts geri Januna U Fa 6 an meh dor: us ki Jin ,. , fi he ) . e irtebe ehr Gere Rent * zusammn . 1176 r bestelli stellve er Fr en! alend en Gesells Frist 2) gesch n bst und und der nterne Schön ter ite, 2 * . nat Tra ft üb gebracht Am i, 28 bergen nt Handels . iin eder , e. 1199 ö er . . r Die 8 * 5. zt i seit ] ber 10699 1 je . meme rr . e ift dir P Janu . . G tre tend ederick aber derpiertes schaft don 3 offen . ande ehmens ned erg ö Transm bern mmh, itẽgericht . Janu n s“. ter Nr delsregi ; In de, W 3 1a 6e. *. . Huth zichen . 6a ind . 2 91 auf stel mere do *) ftsführe Sioedtn das ie Zr uar 192 Gemäß ö en Ge A zum x ljahrer fter zum E Mo . bschluß heren . 1 mi 13: Den . großes emen 9schinen ssion, en: Gerich xt Bl ar 1920 chaft 16538 gister A 109 * An Test ö. ‚. . . . 2 j 2 mel n n, 33 a g e, nt orf ist . rer ver tner 43 A wang? 620 R e Ser ur 4 8 zres kü zum Gr nate in Uirß J . mit G er Er. 3 Bes u 1 We en, 1 F . D richta aube . B 633 28 die off 5 der ner C. — i fn . ö ist . Ge⸗ 6. ir J ö. e. ah tende Gnrch I zun s hach . Ritter Ir mt ,, 6G BJ erordn be 8 Gr Janllar in dba Ersten ei ten wende sonstig nmz te mn rundsti * 12 3 klei Werkstatt räsmas reh⸗ o ; ssessor A ren nel r offer wurde 82 3 6 Firm Handels ; e,. r,. ö e hh ge. 3 . se nch N. . 6 h de j Ge e if in r . 9 ank erf des 3 altung BI. S ing 2 chrů un dst 1931 ar, frü int betragt r Ges iger hier magen ; stücken so⸗ ilbänke ines H 8. kram smaschi ne cholt. — ᷣ 8e. schaft und als elbach 2 Hand heute ritter a . 1098 Weiß r, Berli einand erli⸗ 435 755 J enick: und * haft mit *. X. , f n Beschlu ziftẽfü erlin Kal rlosche Zwangs aufg 326 ff Scl nkte ücks Gesel! Nr leste rägt eh chte, rmit sowie de Antmrert di mit S ank werkze rr H es In uns . , As pers . . . 3 K . 26 . . Def, nan er: n 2365 rr omi 3 , g, mir * J. FJ. 1 inf cher i eschlꝛlß Efühn 1 ahnem . geber ze hobe ü zön r H 6 Nr. 17 ne hesitze 6 oo e. D, . zisa der M wert die hrau! ert zeu tlickes h un i der K vsönlidc Syesell . ur eiste 143 38 ö. ue. nen n 46 4 J , , 6 ve e, em G8 ö. in oweit uß vem er be schr ann Pei walr nu neh eber afti ese ll r. 17 46 8 itzer A a. d . samme Mark * dieser Ei raubstö g. V 3 heute ei er Han! j n Dbern Kauft ick haf Co. fa ** bisberi rde ter * ist be . nlin 2 ö. Carl . . rang , . , g, . ef t . 6m 10 5 änkt Gef Fei N ers J ne ne, met . 8. tung 23 scherft 6. Puro ners Geschaf Stam en, B 6h feftges r Einl. töcken orräãte einget udelsregi besi berdolle fimann . ftend . abr ikant Kberige G einqet Ww. * 6 H 4 aul . Een ö . ,. g ,, off in he sestst führer breande sellfchaft⸗ De. dom X er Ha ese ll scl ir. gig acob Gyn ens: De Gege Sitz: B ni . g. ö . * 6h90 , gesetzt age wir Ser Ge Unter etragen: register (1096 sitzer N lendorf Ieh nde Ges allen ant Le ge Gese ngetrage . . sorth, Berlin: ,, . nohmerz: n, n m, 3 e n n ,, ., . er mächl ert. ah eber ,, if 2. D ftung: haft. mi Biar 6 nẽstüch r EGrnerĩ nian. Berli ,, y . . . . 93 an,. . ir ö , K 26. ö . 36363 2. . er , Ber , 65 8 *rsin- Haff, Serst 1 1rgenf n. 3. 9 2 ker , ,. igt . der rag R aftspertr ezember 9: Di mit T grerunge ten u rb und es ö. . sch win aft ist ! gerd . Ergen wit n⸗ be met. 3 auf. die Teilbetr 90 ma ng zu . 51: Di 23 sind nu Den. Di Jonas der F rkelbach chaft s Inhaber rüter ter Zi Yfsen ard ö Prokurg chmer N e G rsan erstelltma. fand bes . zunehm mes Dꝛri Name wird, hir Ge⸗ nauer bi ag abge? 1919 urch Bes be mit en sowie . Hör der Ha Inter- e nhter Get eine . ggren er lä De lber 3. . , . n,, 12 R . . . . un . . . 6 . 1 s 9: ⸗ . ; 6a far, un . d De ö. ber mer Vritten 16 ; nt 3 3 224 2 an ft —— 7 h D 279 2 ** ö * 2 * den in le Kurth rberschi mme von 3 olt 7FYIrma B be sellschaf Vel 5 en⸗ ün gelb r GT Un . n Hand . Bei J , i nung? mittel a und V es Unt sches . tten öl! und mit sich länge is zum zender ist de eschluß S* zusamm der Abf. votheken ndel nn bertton it aftung. . Ye hr. Of rth der ( zeßem inlage Unt r W na . 3 Joha 9 nm Jon nen. aft b mn 3 de, d . 2 5 eh, De ö e , n, . n derf ge. umd In n, tr nier⸗ bir Aint Bei 3 Diechtzaes , rn, ie irt sich 1 Ve Gej tanimk nen bar schluß f en. Fi . chef ist am 3. ö Die . f er e ei. e g e. . , , d er, . er, m ö. 2 e g. 36 . ; U. ö ae f ⸗ n. . . ö . g e,, i , . . schrã ,. Nr. in ae sch aß Ver nicht 5 jedes Januar 1e ö schäftsfüů apital gender z sonsti Fina nm⸗ c often. **. 1 er 8 * mit be ö nitliche RB sellschaf MI. F * vstegge . 3850. 2 daselbs * Ka ö. 5 241 Ja ⸗ 1 Ja D . Jam eseit⸗ 8 31 ö. e ,. nnn, , ö e . a , 1 von ae . zukter riat 6770 5 26 gabe t 6 M o6mal 196469 6 schaf Re sführer: bekräg ; der hi t Hire fiüjh Die G y. damn. esellschaf 1 en R 17 ersolg ekan . ft als D uf ma — ir 6 Bi * * * ug Das TVanuar 9* 2 Ar J. ur 19 ftend in d ann IJ eit 1 : 2611 JP. Abln sammnh teln. anderen r 1st 5 Ges ed iz] DT⸗ * vo k vnat um 5 8. CM aft rget rer: 6 rägt 20 2 fte er- He . hren 9 ell 36 ar * ar rs sell eich gen ntmach ar R mann A 1 B i . * Am ; 190. En n . ᷣ — . . e . , a5 Jam ; g mmung n Ferner ren e er. 6, aftun fell sch zini⸗ gekünd⸗ n S 10 e vor . Jah e ber Sck ngren i utsbesit 20 06090 . D deröffenti Als fschaft h r ab schaf *Fanzeige nur d chu nge ? Boch Awis T 6 ch Firma A 9m tsgerich zi m d gericht ö die. ehr. 3 se, n ,. ge fell 63 ng ung int ner Tie ie erte fgeldst 8: Ischaft 265 nig: ih des Abl re ( Schwed in ] siitzer . 25 rta ql icht: e nicht hat ei abge gti ift fili iger. — urch de en der cholt, 18 T olt. 1918 Irn . richt. In 6, W i chäft gang d schafter äft als ell in . schaf Ma Der Sn st nech dir Roben 3 . t. . Tie 6. nit „Wa t wird es G auf n Wenn sells eden) Pu r Ande Ge ar nl nge e. Ooff̃ einget inen G h un dk flir d ö Bei N den De 4 — . erstegge j Inhal 8m * Fi Un te t z — er er , als e, ann, mit 3 aft 5 chin Sitz ur ch be⸗ 11 ert i 83 sch *fts fi Licrusd re Chef ; sesss paga“ ID. . esellsch 3 ach M ö schaft f Die geruyp ders Wi . Nit ch En der Ve ff . etre He . — ahne en B ö Nr 1 ut⸗ 9 J 277 — We fun nhader: . Sand SyIĩ̃Tm ser H . . i 9 begrü ö dem . lassi dem . Flor enban 19. — Re 1666 * nüller iftẽ h idator gęesel. * schaft Wirkt Bei aftewert aß Ge ellsch mit . Gesells dei 8 il helm Be; den D Gese ntiicke⸗ an wir, P ränkte n 6 au v 1191 8 Des . f da ellft. . . e 2. . ö ö ö i gerte . . in . , . . W,. J r, 1 Ein 6. ö 3 3 16 J k . u . '. e. . 19 Gin 1627. kt ö 4 A ,, . ,, BS5 e ur W en. guf di derun ga Ge Flo nenh Berlin ne und Zwei ͤ omp. . rü ertu Pal. , an ler * r Ges schuß änkt abrik 14 folgt bgeschloss ist Haftun/ Ge⸗ Ren ö mir * Cha eiche nze n nur he 90 und Ri Die Pr be In uns. ain 2 . des * ng ktan ony 29 1216 66 bei eschri Dü dei der 8 . . , . . gen 6 ta bau- 2k e, , . i be nkter ngag a st! Bei Ni Besti r tee, 5 er H Ge⸗ nich durch mien ; am 9 8. G Kansmanmn brs alla 986. zer ge ur nicht Direkt Wilhel Prokur a,. bene ner S . Frankfurt u fm ragen, daß i B ) r bi Bün ränkt unne 1 . Schi ag F el N esell und. Jmweri un Aktien ter dor am eder s chand er 8) ge sells Gr t. 8 imm aftswer 5. J Haft Wicht rch ein 3 21. J en **. imm Gu chr Sch Er. 475 mehr ton Ri m Led en des A rte bei andeld de fer. e nn. daß d 3onn Ii Hhisheri de, ei er 9 3. 9. r. Fred Nr. 48 , ö ge inn im 68 . . . r. Gesch Pods Haftur schaft rund! * 65 ungen te bertra Innuar ing: Deff eing. en Gefc Ve Jannu ra ist Furt B m nkte uhges 4752 B Ge chcft ichard der sind 3 Aktien der dels regif 1 * Gef Mai We 3 durch Ei ) iter ** mige Gef einget Haft 8 . 769 . er 1 mr der a, C9 sellfrf Firma: . . ig: ner, geänkert übe ag hinsic 19290 83 effentli getrag SGeschäf ertretu ar . zan Brie r Haff ell schaf ersi eschẽf o ih: D D er. Lei ges unter gifter 9 85687 off. . 186 rner Kn Eir⸗ Liqui! Wun Seschäft getrage n ng ö. ,. 6 ö 6. 3 9 sass⸗ in frhaft . ssihre . Der . mit ere G andert er 8 hinsichtli ist hn liche , . äiftssüh tung ei Nr. n Gesckeft im Be ö aftu aft Titer 3 üh re aubner i eitteni ellscl Nr. 1 Abt. . Sh Han waste 16 persõ Kno 3 idator ard Hei f ts füül en: 9 9 enan em Frãä her rt⸗ Eembe jonäkrvers ng J 5. 3 hard . Rv ist 1 Qin alle Beschäf t. und ie Ges cht lich . aft erf ka wird uhren r . ch 1911 if tefüh erlin⸗S ng; trirbs mit hes Ele r,, . ð 1 t K . ö. ö . . 3 3. . 3 . 36 mam, 2. * e ern unt D Fräulein? B . 191 versennen erl Herne ziim 6 Soll t mehl rektor allein schaͤftsführ besti eschãftsfü der Nei erfol anntmacht ,, A! aft mi 7 täf ihn n Sch 'ricbslei esch rã ektriz it: Bei i Kram ustri. fiü inge tragen dee Hat ell Ge s . . ur, . ; i gel edle a ertei ami äulein Ber⸗ Satz 919 e , 1. in: . erne ! . Rö g f e, Hash Ri cht r mi zur N führe imm hät sfüh ö eich gen ö. machn eroffe 63 4 Narnck mit Fluid er beste wiöng⸗ K gleiter G schränkt zitat s NM. . sta 2 ( r S etragenen Nebe hat 2 Desellsch weschäft i sten⸗ sell ic vom 5 rch Bese . Di gelen he 6 eilt itz, Hert 6 kung heschloss ane 2 Dun 128 cöftsf ü Dab tterchite meh mächtig Vert r bes⸗ t: Sin run sch anzelg nur 8 nger ntlich . ncht He bes 1 f tellt aufm vottlie ter 5 38⸗Ges . Wwonde und Si vormal⸗ chles ; Reden 5 am L = aft 1 t in 56 chaft a , 26. Fa schluß Unne 96 ann Wi n, . . Non rtha . he chlesson em Ie von b 26 K sführ bann , mehr W tigt. tretu stellt Sind ig [her, 3 iger. urch. d der Ce t: ber d chu chrü rn Gese ff. Frier ann Wa lieb Gi aft selle be den: Si öh als esische ift . 1 nge )ran . Bit ö e n n * 3. . win 6, 8 6 Nowa las 4 Rem 9 me Mhen 16 n 2754 Kohle rer beft Schlei besitze n acht D ng d 39 so i meh⸗ mi Ind Be; ch de L CG 1 ö. r Sigzz nr f nter Ge s Friede Walt zesecke ung: stell Sind n ne) h C der K vo cmuar 19 wandel 6 ünde gelost ar 192 Er Ges ; ft y 33 . j Nr ; awets gesel 8 e Nr . benen h D 39 66. rät ö estellt een 36 21 W8ner z der ö Er 6 861 ist . 1 t bes ö ustri . N n Dent e ll⸗ ; K. 21 23 vom . ö S 5 ell⸗ e nau si . er Perl e in 8 * Be a. t. so !. mehr ent . 6 erz 3 Sanuf Tgenan 3 8234 t 1 8* 27 20 7st 81 se kl er oe ch edle D m Ar. 9 . ssch Epiege J. 15 . de mm e ci ft inkter ter 65 . m), st B ö 1 . 3 auf 9 esells ieder Fr chrä Ve 31 6 . . We ach B 16. 8 2 aftn Bei ind zu 1th . Neulkö * einzel ö. ist de ere Vo s. te eings * pe rsönli Wwfman nnten M beg 7 . 63. — ist dir ⸗ 9. ech de J sst n De 216 und 3 haft . gelfab 378 2 9 . . ist Sa ese Bei h stell ei N um Ges man sellschaft wng . n kt ria 1938 D re n err Berlin . n mn, 1 na: ve ei Nr i. Geschaf en in 9 5lIn R. nen Mit 1A 3 rstands getragen B ick haft In He èWern Agonnen Y FJ ie (Ge⸗ schaft * 66 aus d er Ka [ Iweign? mit ñrike euts r besheri tf Haftung: sschaft Nr Ge . Mschj um Si 8 er⸗ führe: Hensel ter Sa g, Ge Deut ö richtet. ist ei Ste ar 16 i rer fun Sg 8e schäf tẽfi Ver in⸗ Befugnis Mittglie Aufsichts sm ili vnn wrtende ran mer t 5 1 — nu, Le . 3. ,. . . gu 6 , t en 1 . che r. . 383 * haft scha zefch 5233 e ig ihre jegfried Uhrer. 3 . ftiin sellsch * . fr r af . eine 3 eglitz 20 ist schrã ungsgef Heli führern n ⸗ zn ms zu 9. ieder sichtsrat tg iiber „ den . HGese nn Rnoor nwoo) H . tegeri 920 . ; en sst auf Be Bei R Hesell fab irma: ? erfassung Sitze Atti Un . Bescken te 2 Vile mit K ft mi hä fts Rei rer 6e st ed dakteu Verlags nicht g: Kauf aft Fe 12 157 Nr we en is derhe chränkt 9. gese l a G rn bestell zu vert erteilen des V ermãächti . ellschaf p ö ner gericht. — afte ufgelöst rlin: Lr. Ii & aabrik Deu ung i z in kö Omni in B . Gesell Kauf t be abtei chsk stell. iß eur Be rlagsbuchhã meh auf jcha ft nB 6 3 3 nisder! Jegt. nicht er Haf kscha rundsti t. retten. die Ce Ber tene 65 Tas . 23 nes g 6 , , st. g, . 56 56 we, bern, Nr esche * in Ber! Fürth , führer , ift ell⸗ en, , m. lung kartoff . ist zun j ehr Gese ann Dꝛ mit Cr 3236 G rlassung * 9. mehr 6. st mi stück⸗ ĩ An ) „die Gesells andes . as Amts . 136 *. un! tf. 2 . 1 dim n a er . 6e l Dan. 3 ertienge ug. in * mit 9 ,,, un er aft führ duard ter H. 3 fel⸗ Nr n Ger Lüdeck er un schüfts Dꝛrrch Bes besch e e, ,,. 9 Robert 683 He lc erte i Frãulei it be itsgerich sellschaft a Die Henn e de, n n K r. 347 ner S z r Firm 5 sst ᷓgheri sell⸗ Die Imeig ö esesll S unter Ra besch ö „ri Vel 8 Löwe Pro rer * Sch 6 aft ese ll . . 848 . if tsfüh ecke j 6 nd * * dor 2 e ch i . rank 38⸗63 i ist Van l ftsfüh . in R e d icht B ; allein In * n 9 ges Ia ᷣ ist . andel? ; v ea 1 ma. alle rige G 8i vo gnied scha hie TNanß hrã ind stů Nr. II enm⸗ gre dest Nüt ftung: iungs⸗ Ge 5 stsfüh in & Re 1 Sitz luỹ be ter def itt zum 8 el in reri ach iss en olt᷑ ** elisichai ö K 66 au. a . m, 6 De er berlan ft Fit ner Ger men, . nkte ücks 11665 schra 5 Fi ellt üter ist 9: D 5 gs⸗Gese aus rer bes Hadersl 3 itz nach B om 22. Sa ell⸗ Nr Fe c cf , Kauf ist 24. Jar enhait unt Handels haus Raft 1 bei d egister 99519 . r 't, Be ei 9m er In ei Vzembe Met onä fung Fürth i G, Har In. Erich * 5 ge sellf 658 vo ü nkte in 6 7 ist zum er * aft Gesell sch und Te kellt Sleben ; . 2. Jama ftung: Ges 900 schäf tẽfül ; UsSdorf Kaufman Honn i Tenn lee. 1 . Nx dessregift ö 8. X n Fir r der prrer Abt 1 I Let n: Alb rlin: 6. 51 2 . 3 1919 h närversan Berli . Fiesi if̃ts führ Wi aftun schaft vom 3 r Ha zesell zei Nr Ge. ist ing: D aft errain — Ber 5 ier in berlegt ar 160 Se sells Gru ührer, be. b. Be 1 Im 8 ö 29h. i . 2. . Ilbesz . 3 Ihen 461 e, 9 n in, K vin. ert S 5. Die 9620 , . J befch rsamml rlin: — 6 n., Wil f ist 9 5 deg Ge Janu ftung: schaft . gestor er G mit h . mere ührer. fog, On st besch schaft nüͤstiich⸗ ftelt!— , m., Han ͤ . Her. Von 5. re. 4 . . 3 2 ang de aufma Inhal chmidt Firma Arti 10 ver si Bei J lossene ung a 263 fte flit Berli nr. Ba nicht Der Di Sese ll fc. ar 1960 : Durch mit be ner ,, e ver- ., in Perf Kauf Dim tät. j ränkte To sen verw Bei ter Nr dels reg ge, n aufma Dun n . Ber heut . Fran; KWoen g u. Co. Tab ö der i ann, B haber j Nach 1 tien icher iw Mr 17 Ahände am In ührer mn-⸗Fried zankbeamt mehr ne, Ger chaf tg werttr sst rch Besck mi Mert Bei * 16füh änkt 8 stell zer mifmann Fri be, som m eu iter Haf Ge se lls ertu 8. abr . ter (1006 . B 1 1 d, g. , . 6 . 2 grü in dem Berli t., 8 3.9 ugesellsch ungs n Wen r s̃ mn gen rden eamte 6 br Cafte , in Beschl nit be all⸗ Nr. rer N ter ö 6 er mn ist nn Frithief , Phil aftu sellsch ngs· A it S 37 J 9. Moss . BVernh [ , . . . 3. . ö. . ndeten dem * en in Bt: 8 6 5 Sit schas 6bank Den ung Ct sr ,, . au, ist Grich shäfts füt llschaft wages Ab 84 luß Resck schrä * ndu Nr. 1405 ckis 9 . j Bei zum 66 . 8 inzelp Philim . ng: 5 aft 218 ö einri, die Fi wurde 7 Bon 36 nhäard N ) J 13 1 mte Fi tar gu , der Hurr , n. Fordern etriebe Der Sally Tun itze Mi . 2 itsche ell sck jiro Sa Wei r' un rich S üibrer . 8 4 nr eru Besckluffes⸗ nkt str 51 l. ter ag Ge mr, . Ge, le, am. & ihr * Rott Dem Di mit St , d Bam rn . ö Bert i 53 ** ö. m e. . ia, ordern 2, 13 , inc n Mit rimi ung: aft H ei N n Ge⸗ Zamuel p ird d ) besti ung Ge sses er Gesel Ber 94 esells 15 f teführe aleri a erteil hibart i Diplom⸗ Heinri Inh aum“ na Mi ute den 27 n J ä, erteilt Prokit U5⸗ urch d 3d ingen des Ge er Deuts in Men Münch nia“ E ig: B mit avestadt r. 14 579 sir Soff ertrete urch e stim Begenst vom 3 Sa ese ll ö ned aftu schaf ol ien ihrer schaf e P 6 art iẽn Be plom⸗ rrich B aber Möbel 23 Bonn Da . k tra f * y 6 em 9 und 9 zesch 563 ö utsch Berli un J men Luc 3 Bau be tadt 21 09 9 1. 18d nic ma en. 3 eine mt: W ö and ö 31 T* ftun . sehn do 83 s n: *. t mi Sirgm f aft eutsch d 2. M z Berst * Bo ai . der In Bo 5 Das Jannu nn 1 2 ö . ; ö . an, * Verb . aft *. he He . a . mit 9 a3 sir rat C schrä Cy 9 Kauf icht n ann und Die nen Ge ! angonb : des 3 g: Zuf 55 . ö Sem m 36 Frau S it h 2 und * 66 mit her M. ei Nr n vst nn, m in Vo Mö onn um . ; Amt ar. 190 B nerd a. 52 655 werhe⸗ 3 be deg ird mini Tehe unt Zweigni it Dr. J ind nich Tonta nkt ntag ufma mehr S Kauflei Hei on bau ss M zemb ufyl . ⸗ ränslein nel, au Sel cichrã räusein * be ei 17085 den W onn öbelfab und ran as Amtegerickt * nn We Amte ger nuar 19 ene J. F aueges des G ndlich⸗ chen Aktie vc nn de , , w Ing nicht ntag unt er S , , Per e,. Si ufleute inrich Lie und M nter er 191 1 ö t , 2. Ch (ma 2 . ö. . iner e. ö. . ö. eing. ö 2 . . *. * zemb n . de schlosse eschäftg G 53 ktieng ir r erf Fir alleiniger 6h t. mehr und Di af⸗ Vö er f. ö ,, aftẽfü Türe. aschi nehmens 6 ö Nerf ,, J,. 6 k rr, e, . der Un . ö . . ö R J 6 ,,. a J. é . 3 an en irg? a: , . , . ö srischh er best dellfer führer ann 31 Sführer bes n Be nenbau 15 4 Berlin . stag . istag, mann i wer. 8 anf ist r Haftu Bo 26 Amtsgeric 1920 R. unter . Handels Nr Handelsregi ᷣ ö. 3 1 6 . i, Sith nabe ie aft gäba 283 2 i n Besch üftẽfül or schri e B stellt ö , mn D Deze r bestellt. n . In. au 7 erlin, 27 ra ertei Charl 9 und üh n Charlot aufm nicht ng: nn gericht . S Nr. 44 ande sregi An 16 E regist Ges Berlin D art sei erli ,, rlass in Y ir stück Luis if tefüih Haves führer rankt au ch Ber Men er vertr ezembe i en, . ,, a erteilt . ihrer hes , icht mehr Im . tockhn die Fi reift. 109530 nders egen e . 1066 uellsch erlin Der 8 eit 27 n: gm in Mü Ko ung Mün⸗ * ages sen nuf ührer stadt el Karl ? er Ge s Jel ö G ö rtraꝗ ber 19 Dur t 3u end erich DNama . tenbarr in? bestell enburg i Lud wi Ge⸗ ( mn S ruf ause die Felt sifter A : 62. . ers nge rrege bei 10951 chafter ist als aufm 27. D . Münche ommerz: Be . Haf gesell er w Karl Beuj Haft ell schaft r Der charts? abgeã 19 is rch Bes m t Be mar 19 ram n NR t. g ist ig Kauf Bonner andels Raum nun ma W ijt 1 einget: in B menen bei de 511 9 3 wer sß nan e mi toll in nchen ; ven erlin: n tun chaft G / Bei ist führ entschel i tun aft 316 523 st häftsfü geänd ist de esch! riin⸗ 1920 mi Verl Bei st zum Ge Kauf ⸗ ] nner delsregist e fmann Wi und als zilh t heut e rag unz ! en Rin der unte: e, nnen, in ö, nann 6 e ir. M 3 lied de n ist n! enrat n: nich 9: Hoauf 5 /A 1p zei Nr rer 1ickel 1g: mi 523 stän 81 ihr ert 16 luß vom ö. n Mitt . t he ang * ei N 35 HSeschäfts scha che register IDs inge tr ile als der helm eu te jetzt: agen wor au is Firm nter Ges , n . 7 if, . 26 ö. icht Wu mi Fin 4 De n ng Der t b ständig er bestess Es esellf J I . Alt schrů a3 druck tr. 171 chãf ts 23. ft m mische B 10589 tragen m en F Dry ß . Vug worden ist heu n S 2 mn, ö . haften ö . ,. „enn, meh Dans Car mehr B men besch rund im Sesckss In icht * Ingen; e N ig vert ellt, v werder schaft . In m. . Abt. 15 Ulbert B än kte erei 1485 Be Bon it bei J N * Braunf. Droß In hab ovß e. Mugo And en: Di mute folg ugt ö. 8 2 n . 6 226 rt . ag . Gef inn . . 165 59h eschaf sft ngen mehr 8 genieur 7 r. 184 retungẽ von en drei afts⸗ * . das . 152 füh Merlin * Sn Ge sells er⸗ Ges n) J eschrã Indu t Nr. 10 aun f . B zu e,. ber d NM r it ders Die Ri olge . 6 r lte mand eingette er lkriencm 2 , . or 6 ö. arut 6 Saif ft scar J nhte 696 fts führ eur X (he neur . 16 427 ngsbe denen rei G ö 1st S ö rer iner . ftun sellschaf Seschã wunde nki rie⸗G n el 5, d 5 Stock er Wia metal jetzt Nacht Fir gendes gr . 1 . ö. en . . n 3 ö e far 5 fin ö er beschr: „De hrer bes Into eschäfts. deste Ha berechtigt en jede se⸗= . henrte Dandeleᷣ ; . Cb 1 Kauf ift nicht g: Kauß aft Fer äfts fü 1de heut kter S esell⸗ *. en 20 bans 55. retal i . achfolge ma laut 287 ra . . KVahl 8 . n ,, lschaf myt Gngi zei M führer n Bern ver icke is rn ltam stell on 53 8 te 18 Gef 120 tigt if 1s 97312 ein Leregist 1 harlottenb ifman icht meh aum Ferdi führe be ei 2 aft ö Das 20 F . fen Amts ger; in WM der Bil lger; i autei hüdder amt ie Rrmer Ghaꝝn mon bers n: Na . ve P 14inec ar Ma beste Berlin i Kauf ist vom 2 ntter its / 6 866 st ter H hesellsch Fri ist. — ebe 2 Do inet rer gister der 10)M stellt enbu ann Wal rer . B inand rer, An J ung I 26 Amtẽger anuar 120 i . nn . ihr 3 * crop ruth, 8. men: arsoite e m! ach dem n Produc ssellsch alick 6llt.⸗ ist fmann Ham 22 D Saft Hesell Bei 97 23 8 5aftung: schaft edrich Be scheryft mini gen wo Abtesl 99 . ig ist zu alter Ros⸗ chãf t= onn v Seitz otheker gen, dan n eds W r n, 19 ot ö,, dbhanuer . n⸗ li 8 . Nr. 2 en e R nung V n Vesch⸗ dem 8 ucts IJ aft mi Vrä Be zum GC apital Deze ung: D cha Nr. j Tanten. 6 mit Sha d 5 D mit 1m (z then: ung B Berli st zum Ges Rosenber t B derleg itz sei und ß der In tet 8 . ü zlau Jul iu . 33 . 3 n . e ö iu 3966 en, mit erf ei N . 6 al auf zember 1 Pur ft n (in: Fi ar 1G urch hes gen⸗ 2 er Gesq be in n Bei rlin veschäf ts nberg n onn gt hat einen Wr Chemi n das hi P . an n, , ich J ine r 3 15 . 2 10. m enam d,. mit beschr on dar 143865 5 Höß H 100 6060 lh is urch Bes mit stil Filmft ge t e Resch schrä . srort zesch aft eschrit idstiücks . 22.3 J n D ehnfe nee, . . ,. R icht B anna 6 Berli 31356 di gineering , n, ton Heschäftefii Paul * ränk rbeit 86 mit Me ei ist das *Heschluß . stad; 2 i deschluß , , ,. . ,, ell. 1 86 . 3 zes 6. . ö , 2 g ö. N 2 169 . —ᷣ 168 3 fing . ca Am rü 19h] ‚ar,, mg — te fü 1 Hoff ter Ha Ge⸗ bes sser 6 erhö— 8 Sta u ß Haf gesells Wol e Firma . Do wit ht Kauft r Sm Sa ell⸗ cht Bemnss . 1920 Das 5 Jannu ach rækl 38 die Fi delsregi 19 8 Nr 3 Mandel s re ist X90. ö. n, 9 er, 1. . . mann ⸗ ,, a . aft Dr.- J chrü 8 zöht. — 3tamm⸗ ftun chast ters d a abe m . enbarr anann Hoffmann ftun enlin⸗ Mitt =. 35 A r We unt ür egister 60. R 347 dels vegiste 3 mitte 1 g en gw Anm e,, ö Ver 3 ane, Ingen n ist ni ung: Ing. inkter 8p. Ne am nua 9g und na orf änder tellt rg ist Pau S rann 1 8: Bent J Mitte on , mtsgeri 20 & fter. d n ma Pa A ist J aul die off er A ist 1 FJ n. Abt enn . n Ww . ell sch moti Steel 9 Nr lleinige genieu⸗ nicht : 4. Ma BVikt Sa Ges Zei Nr tar 19 18d durch it . Gr 1 G — zum Sche ist ⸗ nen 2. Abt. 15 83 M. ö richt h XB dase lbst habe nul W heute und 1 Me offen j ist h 109512 3 6. 86 , We, aft ur P. . 15 einigen 33 1 Rn ,, J,, tor Ri ftun sell sch pur 6h Beschl beschtr und⸗ rund Bei , , . in C ge⸗ In d 350 bt. 152 Im redsted pst — er Kauß gester 1 und si nzel u ne Ha ente 2 J i ö ; . . 6 mmi . ö ntv 23 * r i . Dor r daß e st de Fische ig: aft urg verle er Si eschluß rä b stů N f ei Tha Nr 18 86. ! un VW ö stedt, einget aufm in man sind als und ndelegef un , , . 8 mmlung erner we, . r . ft 3er 9 r . 1) * Pf fen, , 5 d nkt ( r ck zr. iftefübr zar. . i ndelsregi den *. 5 . 96 **. 9 1 ö. a nn. 5 gob . Die K N. 3 ,, , i, . ö. . 9 ; 3. . bes Hr ö 571 ö . ,,, Ab 109656791 ö kö A 1095 , Paul . . 8 6 36 Sig n 3 a lter Teten org] Amtt ies. J . e ee it. ,, . gigen, ö fad mn n, unt in , e , torten, , , e e m, e F. . . . ö , *3 r,, ö. K . . ; P n Berl n n e ng B gericht Jama tlautes Ch ist än luß ug: D aft 1 . Kaufm ttretungs nen it eine rteilt, N Berlin rer. K May, ist Mandl ö 366 n Ken Hañ aefellscho mmo⸗ Be 3. worde in Ber 1 Fimma . Von der K Bonn nn de Henne . ö e. Sof . ,., ö Be zosen: in um sell scha ft r ,, 33 1920 CEhari 1 Durch nit Berli ann K gsberechti , ,, 8 euhaus Tempel . nich ge. rer wfer if stung: ar, init , Dem hen Steng⸗ . und A Erich e ne, 2 . . 6 erlin in: Keuf ind Ih haft tr. 3766 IT rin ⸗Mitle 1599 ottenh ik d 665 * ( Ve . st ar titigr eren P e au auser i vel hof Enn Eri t meh Ber in Naufm ist nt z Ranf mit ö DO. S. if * S. ei i Bo ö. n Eri 366 ö. 1 . . 4 in 6 6. ö. He 3 nn e ,, s ö J. . . ö. . 64 . . Deze 2 niet gi . if! sst; . o,, Gese ö 6 Kauf Frich Wi rv 8 mann 2 t mehr Keufma⸗ Amte ge 5. ist Pro rthur Pi ein⸗ nu, de gen. ich Sa hr Im s a2 7 ndelsregiss ⸗ gesel agen . * 3t. Suttma ernannt; O och nn Ge mieden em 26. 1n w Abt. 8 ret Idol venl Gesellschaf mber ertei assur 1 den f Di . Rr. J7 chäftsfü enlin er , ö Wilk oll zeißensee i Benn hr Ges. mann gericht X zrokur * nkus i den 22 loschin chaft iche egister i 10a gesellsch . word und f . nn, n , . ae, Hera ö. gan In n . . 89. jc tallgie 5 Kl egt. haft n 6 elt. ig Berl! Umf Ditimar dem 2 17 3 tsführe in⸗Wilm 1 Ric * Ge 566 ee ist zenno R zeschf tẽ Den 5 Ben tl a erteilt n D 22. Jamt hin in B mit ersand ist her U3603 om schaft bat den. Di ferner Breslar . Vors. Kares i ng eingetr imser 8 räünkt ßerei ette . B 2 nach Gesch 2 aß 6 1n de ang de . un in üthke * Ch in hest nersdorf wrd 2. = x ell sch Ber N i Ge deol kon . en 26. JI ven O — * as A 2 18 remerl beschr Fri ö te it 2 1 nen; Mo ae am i off . 5 Smit Lichte nieur C andsmit kü in nom trag. Sandels ho er Ge k ei N kur äftsfüů r geme: rart & r 3 in tu C Go. emim stellt 6 . fun chaft . . eschäf fein in E . munr 1 * 3 ,, , 820 worde haven änkt ia der mine A Der vere 1 fene Sa 297 3 6 zbenbera js a . mitgl graf gen w 6reqgis J ard Vo Haf sell sc nst⸗ tr. urist ühr meinschaf Hesa Zweig⸗ ung: K So nische 3 n) ] ung m für X 16 *) af fůñ int r 1G / nn gericht . den n * er Ges i ng; Menzel vereheli Jan Ddandel 8 ed de ig ist ml Schi gliede eust vorde egiste 109 füh delz i tung: haf n isten er od sschaft i amtp ig⸗ ni : Kauf mit . . Ge sells it besi r WV 18 ni hre nem, n , J J — Die fol Saft , e mel, g helichtz nuar 19 dels · 9 9 aui 98 der Ge 6 ann eh scha ru sie n. Nr. r B if 3096) ihrer z ist ng: R t mi nd Be vertret er ei ich mit rokur icht me uma beschri esells en . sellschaß chr Bol sso denuts er An un 50 8m H 5 e Liqui gendes ftung 1 . geb. X ten Rauf 920 8 3 I t . acher . ft 7 13 * 17 H ist . alle . Fabri nich aufm t b rlin retungs nem mit tura * nehr G ann Pa rän? schnft ö . der chaft 66 * änkt Sschu h che ist unser H KG. bei andells ift Liquidati . ind in zres! Mum mann Becke Kaum a de k 35 deß i esellschaf ehr V Sit mit 6 45 cute eini Fabritbesi icht man * Amts 27 asberechti ant einem erlin Geschcf ul S nite ft . r bis zst Guñ er besch he ser Handels Nr Sregi erlosche ation iß inget es Mn in He in ann rich . Caler n Be aft. P zor⸗ 36 B besel Hrund . M 3s ger Ge hesitz meh n Be mtẽg 233 echtigt e, ,, lin, chftsfü Sch r Haf J. anwalt kerige mu soalij Saft af. R zen te unt delsregi Th. J. 865 egister ea. , . n ist been tragen Arie uit Ei nh n Hun gia D. We ichard S or in Nerlin⸗* ofur̃ nem erlin schrã st üicks ark⸗ 6 231 Heschäft et J 21. Geschã rn⸗ ericht Janua at ist Pro⸗ Amts 3 275 F tsführ zurmg 1 * . wolt ge G 6st. ftung: 8 41 oma unter zregister 10865 3 ö. A . rem ; eendet ratsgeri Rinzelpr ard En nzlau ern h Schorn Be 16 in⸗T R st: — mens: . . 6 nkte 39e G) . M chf tei Idolf eschäfts ; Be 3. 1 1920 P b . Sgerich wn 23 23 lann 24 j . — . Dr Heschq f Lig ö ö 1 Ki N ; Abt ö 80] trag 9 B fene warde 3 1 Der 1e rh . Di 5 gericht prokur ur t 3 und Be n n ö ornste erlin R Tempeln . stiick⸗ 8 Di Gegen 66. r H sell⸗ esellsch Moto führer 7 Kli 8 * rlin⸗ M . ĩ 1 ht B ug] 192 ist Re By ö bf tef ij Un dort ne * S ir ch T. 1228 eilun 46 agen 8 Gan 5 Hande ö he h Geri aven z ne Ff ĩ Bun Urn ö ß Der lla rerm, Reinicke hof. Si ö Ver istand der aftu tu naft 6 nn ette it ar] kö itt Ber erli 1920 Ha Nr no S , st ma und als euber di ung * aakob haß di isen der egese . rickts den 2 Firma R K H ö 63 ern. 5 n Berk icke nd . Stam sHarfaraf wert des ng. N ig: ( mit hrze 2e ist * in e. Abt Fr K n⸗Mitt . 6 fie 1623 enger i Recht mann R nd als ih ga i e Fin ob Büsckh e P in Br* sellschaf L täschreib. 238. J nmrr nn, D. , S*. . n g dor, 6 , . ware ming 2 en . Vie ; berg ug⸗V zei N In . . 122 z 1inm n Abt urch mit 233 Hi ner in ck ts⸗ D. S oma ihr J in B irma Bo üscher i drofura! nn) aft Lampe rer des Fanu ; [ Fel . . . etorf fred e wo ne i Jofef fihrer: keyl tal: raße R des G6 , fi uuidator Gesell sch ra ertri r. ist h das H — 2 Im . ; Abt. 152 . ist BResch be schri ñrtesbh Rerli S. ei im Rirsch Inhaber euthe un, hen in Bo a des Fa ) ein⸗ Geri es Amt ar 197. 5 In das men 18a ] i el. . . . ö. 5 3. h 6 ö ö 9. ö , rer d i an. one n g am. n n., 52. . ; , 6 uß v mräünkte au⸗Ge in. gl ngetrag aschenber r der K n den 23 unn erlof aufman re J e e, ü, ,. ö anderen . Ge jede ier in B 1 in ej in. flein M O0 60. 3 SBerli — 2 Ernst er big ist Haf⸗ erlin einget Sregist 1090 6G getragen I6sregiste . 120009 tam vom 18 r S sell⸗ mts geri ren won g in B aus⸗ Das Jannu loschen manns 3 merh sekre rar. . e Bir delsregis ö — stand Hrohuri e ,, zer fin-; i, Die 33 argarete 3 , . 6 Bei R Rottb. ieherige mifaehe . schaf er K ragen wo er Abte 97 un , worde ster B ist logos ö Re s⸗ mkavital Noy aftung: d ericht Ben den. euthen Ro as Amts ar, 10290 ist. 9 . das yen . Q P. J men neu ster A 108257] anch ; aus ,, . aft , n ist gsellsck mit , . Gold äfts⸗ esellsch r. us in We Ges te sst. 84 t mi Kunstn vorden: J lung 7 schrä 6 üick⸗ 9m Nr. heu 35 — . rIin erhöht al um . 1 6g. en 26.2 then — 1 a6 Amtegericht 33 des einget Handels 3 Inh.: Ri 2 Macke ennget sind . ; = ; ehren imd. rt ei n. . schrã aft i dberg i tu chaft 7109 Bork zeschůfts Sitz: B it bh helf Nr. 17 B S änkter Geñe ll a 1745 te fen ; Amts 28 ( 090 91g Ei Janu O. S J g. . T ngetr lèregis pr. Kauf ma eh traue noch⸗ . Hemm e. . en . d . . aftgvert ran fe ist ö ra in ig: mi J Fr j 5 its n . 2 Be e sch 8 fab ö 174* * Schö ö S ell sch ( 2. Tner . ts geri ü * s ; g K Di 19 1 !. m he agen w egister 537 109 ang 1 man ran en: . . ö . ö. . ü 6 See, . anz Mer re, mens riin chrůr ori 7455 neb aftu aft, n Arb . . richt Jamt Sᷓ auf ; 3 920 1 bei andel 3. odor G word ist heute f 604 * in Bu n Pe g. B zer ede di nschaft . er Bo gety⸗ abgeschl mag ist ↄftu Gel hr u Elis eschrã Lu ark. St ens: E . Ge inkter Ges wehn erg ung ; n r . . Berl tar 1 In da ö ö Nr. 77 Isregi Inhab r Go en: eute f 2) Alf urg Feter 6 urg n a n g, it. en 26 gen w losse am ung. Der Jol Gef kl sabet ränkt ederk Stam SHerste en ff en Haf esl⸗ mi nens: 1. Geg?n Si it b — . .* , ,. ein he das hi nein Bon 270 (Fi gisten A log z aber: der siler i srgen Inh fred . * Joham a. ; 26 ell einem V gesteh Bekannt wird. n. 9 17 . hannes af tefirh h L er schaf map stellur genstand Haftu mit G ö egenstan tz: B e⸗ vli itt ⸗ nwetvag lest 8 n) ej (Firm 1096892 in Bre er Kauf in B en, nn,: Alf reo Livpr ann M e d , . . 6 e m., Teroff . . 3 bean nnes ö ef rer e becke M Haf⸗ , P ig von des ng. . mrnd er Crw band. erli 3 . itte, Ab A anen: ge and 1 losche Lingety 4 Pa warn de 82 ö aufma rem * : Alfred Li pert i Macke⸗ . ö 3 den Ge n, . e. 6 * ffentic nich mar f t är! erin. e ist af: fte führer; etrãg Möbel Unt zwerunge idstückẽ Frwerb des U t st nüras Abt. 152 6. 6 elsregi 0965s 837 ist tragen, ul W heut. ig: W aven. 2 nn Theo! er hav Y Kari Lippert i in B 2 ꝛ g ß erkre⸗ mn ; nur ; gen 2 1c ot: 8 kel e Be l zum in Ke ö mehrt 9 erlin 4 K 83 gt 20 6beln ö. T ö gem 70 ö mn und 2 und nte ö. ö pant Hand 2. Nhil 5. egiste ö I 4 ? daß 8 eve 5 . * Haren — An ae eod 6 4. F l K R 1 urg !. . , 1. * fr Art,, zeiger , k ein. A riin, Gesch a Berlin Mh, ht Rerkin— r , ,n. 9 ,. Das nit zus sowie der Hyd der He er; J R ute e: elsregi 8 yy dir, r wurde nn, d z die Fi r n de nturn ugroßh me eben or Goßl 3. len dar, ue g geselij 9: C. R Der m Hirn er. e, en , ch den D zesells sentlicke mt erich 23 X chäft fi rlin⸗Wi mann . n Tre fman ann H H. Das Stan iammen der Absch vtheker andel . ersin TMoetr⸗ egister 109) Inhaber: irschn 190 ⸗e en 25 uma e Tabhakf n, Ko handel, er Gej . . gan i nh. M garn i a 6. 8. S. - Haff 2. * her 86 ain nale Be Denn tick schaft e Sgericht Janu Sführer Wimers. * eyer Treptow n Joh ugo Fr Ge⸗ ( sd mfewi enhängen schluß se En, Fina . kun er Mut agen wo: der pte 65781 Binn rin er, Wil Die F Das v Jan er⸗ B fabrikat mmissio Impo Be schci t . in To em eie: eipä in To . ö Nach Knhl 918 lihlicht Gef Rr n gn Mei er⸗ e, ug. 1520 bestellt ear Preh Peri Pr Annes Ftehse aft ühr tra bet nder ö. 2 . rt anl. mobi otden: slm B tz , . . e, Firma Eg ö n, n. De . . . 8 6 e,. 53 keen. * den bar Die mi ellschaz 2319 Reich vin ⸗Mi 2). llt. . Prok zerlin⸗ okurg: Zie in Be führer: Eträgt = schüf r hier . a tn cfrr rt is⸗ 3 Nr B st Ki 3ahier e Phil in Bi a 2 ö . De erha nd Hand Dort aufma anck a. F r Karl K rf . em Bes. un Pr it b ft 89, 8 hs. B Mitte mit zrokura n⸗Wi a: D ger Zergengr Gurte be 20 fte, . . s ma. S . und Ma 17435 isch ere . . ö. . ö . ö è3 3 . . . Beschl erlosch sokur heschrä fü Inter⸗ er se . te. Ab . n, ertei Wilme em F in (Sc gren in ts besitz 6 . D ‚‚ nie rne Sitz: mit Dwaschinen Proku mer, K Soh v Ki. . Im i. richassch den 2 1 mit 5) * nn Ghri in Bu . ] 1 c ; 1 . e r . ⸗ 1in 1. 12 Prot ne ö 8 eilt 1 1680 8. . ranz 2 aved in 5 itzer A s 1 a9 . ne bm . Me 2 h ine Ya ö aufma hn J j rschn Fi 9 6schreib 28 33 25 3. hristia rg 91 1 los n. de ĩ . 15 * ; 2 ; urist —d r r, f ist 1 ec, en). M Pu . nde * Ge . e ons: z. rsint e s chr ** A 9 nn i Johan ͤ er ( 1m andelsregi 1m zreiber de Danun x 2 nah.: ul E n Ba 8 F ö t 97 z * Arthur Haft 3. 6 unf 2. Gese risten ve zäftsfüh . 6r st de sell schaf . Di gerup rs MW 9 . nnd di Di G rünkt P᷑ mn 17 n in Bi n Ba w n Wi register . pe, Ge des 2 nuar 192 .: Kauf nti mnck F. Inh ; * Bei Nr Sck ung: Ungetr 1ser Ha ,, rtret sSführer ggemeinf . Ge] aft mit . Gesells bei 3 . aller Art die M e Herst ensta er] Rhili Nanu nge * . Ea . . Ilbbsh . ö . . 21 ö np 35. 5 stra - ,. ö. gam , . r füt Jö ie Gel ber S ö die erstell ü — Ja n, irde heute e im 3 rem ichtssekr ger g 4. F fman in B zurg . ö 8 un ng, 1. agen w he loreal rankt ft ist ei ungsber oder nian 6 beschwän schaft * nogerö⸗ . 1. rt. in aß enaratu ellung m. deg Gust pp Th ar 1920 hat auf te ein Schn Nr *. TN Erh sekretã ichts: 6) 8 n Pe g zur 4. . Er un 2. ö. 6 * 5. . egister los?: . ter e ine G . e bg vertu nkter ist ei röd * der ebesonder r vo g der V 2 stad Tho omas bei der k ngetra mitt In ö In des a * , John: aul E g a ö stücksgeseli i . bes esesischaf nt B sst Hehl trag ist Daftung zesellschaft ist. Die elgt , ist w Se⸗ . Mi Hefe l e, , am ere oma na n, Bi F itt ö d. . n, . * ö . ö , , 5 ,, nn, ie an d . e n- e . ö . , , r. , ,. , . k ö ö 3 ö e . Unter e,, r si⸗ 17455 . . 1935 Dez: esell ic it be⸗ nie enge einen8 Die k . . . . Kurtz bisk an ,. 37 ö Kut Friede Hans mer, ö . en fol 9 ö ist h (loan, ͤ Rauf m r. Du ( . * . ö . 86 63 ⸗ in ne,, ö. , Gesc . , frenñ ama . . Mer; , nn her e , . 3 ra. sheute i Wil un. änder ter rgegange . Ihel Mit gendes ei ketau eu te zu urg en. ann Johs rgfternken . . . 3. w. albe ie Bt e ef. Vgesck! 1919 er⸗ ft Be. wird af te füh⸗ ung er . ur mmob Fi n, unte . der Ge dem S. M . Jan n Bi elm 238 . den 23 Firma ft n ist de m Kauf dem 1 einget in B zu der girn 6 auf ohannes d . ist der gensfam Sitz: oder du rezung du hrer JLossen 8 und 9 erf oh arm man e , . 213 . eie , . be, re ict. ist , ,, 1920 , Les * r. . nen gn ee. ü. . . kö ö Sitz: . J,, n durch beste lt En Reichs folgen nachung fentlicht 1g 8. rieben un e, m, arwaft nicht ht⸗ von Si II. 920 bei . 8 üAm mug r, . zaven P stav uar 1929 worde . . arn dr, . 1 ; ö , 8 . . nd scj n . . e . 869 . Ge fur, We 9 ein⸗ Bin imo n Bin der Fi Ho mts geri B h rokura v Leh 2 wir n: s „den 17 ö Frme und . ncht haft . Gerth ö ch erfesgt ick nag ger, durch der 35. ( ö Zweck chqft r'sfat Berli. K Wen, au n M gen: 7j Firr nn. richt. 3 ren ra erte: rman h rd an Das A 17 J i ie Deff ein it einem f tẽfilh Fts führ er Kreuzb. Ver wer Nr k, den T gell. gleichartt ke ist 6 9 , n. Vufm 5 dess ane Ji. j De Fi . Der erhaver⸗ it. n in B den C mtẽgericht. . ö ffentli getragen P rer i ner 8 izber Ttunh * 463 eutsc zu tige od e, Ge g, Gr gurth Si ann. fen Sohn Kauf unn, , Hande Gericht . J . ö . n, ier, ö k , . ,, Gerosf rr c i nn,, n, erg, e, n. i n , , . , , ö . ekan ird isten. Ge 8 * aße m Ges rund nobm erben nliche schaft ung Bi aher snaen., j ar M n Cs. i 3 R fer. nn,, . eier eee. 3 16 0 ö 3 - anntm vertöff Ils egenftan S it sell ö . M.. umo sich Unt af zinge II len, 9 Fi in B ud f . pe. des ar 18 M290 ein and . ö enth . h Iz be sscha e . en 4 intern gt n, de erhi überg yer, Firma on ol de 4 * Gerichts Amtsg 189. ein elsregi J . V ö Hö . 3 . kö . K — kö s . 16 / in det itz insb rt der meng: D urg K ) f acf f. ifal be her und mier Bi mtsgeri S6. / den 23 daß di im anke 6 eure 5 . 43 ⸗ t e ,, rn, Der G ö ö ar 6 se * etrãat ö der ngen icht = Da In die B 2 Aif lFregi uter die . A ar J n, , g nn . . Dye ö Go! 2 , : ne . een e. . lone) nieder lacht Di 33. . 24 ö. Sur e, eur XF y. 3 am as his ein n togerich . word aven tecke heutt 3 „AM assur * Bi MI J * 3 , 5 , w. nbu herd —Gʒe 165 Fesige * Fm cht. Ten: 5 18 6 3 zu de „M. G ig in Ci elefeld 6G ö Verlin hicken ö. ne Get Em te Ke K P. A. Janu Ronde 1095 Im Ha ö 3 Am . e. är, * 9 6. n 6. on ö. D. nr ,, 232 ,, kee, He. 1635) ssreyj 83 nische ndelsregi m 1. Feb gendes ei in rie fm, , . 3 . ö. ö. 6 , n 2 orm Mm getro on 9 bei ster R zregist ann Februa r, einget Emi offu F eute er d 8 weig. ö. k . , Gin , bein de , n,, n, n, ihn , , . n,, , e , , 3 ö . t enn rankt 6 Binge e Firma in Bi r Firm [in beschrä und S 1 230 695) ge ft aus e. Behr scheidet 9 Rr. * aeson, K In“, un f. irma: ( Fäftef aboefchl ng ist. h , n, Re ns ift inge rma 8) R nkter and⸗C Rh gesellscha amit hrens au der Kauf/ . zufime o g e g. e, r e 32 ö . . . . ö 0. o n ö. , ö . . 3 Jö ö . ö 3 mn , . . ö h , . , , 6 8 . . . . 17. he 1 haft af den die Ve sell 5 untze Gescht un er Rauf wen dert ann, Cs iter, , l rer ode Firm 7. Wr in. ber aführer er mu 3e Vert schaftẽ * w 6 an i esell er voorst ln n Ga 6 es n gere, r loro l er enn, b,, ,, . . nn , g . go) schat orst. Göl e lr en, diefige B , 1095821 ing best pist Jo⸗ t, und d einen Ge den See ö Firm enne , herz hat am n⸗Ehre ntihal, u * Handel stein bes ber Hhtcher ellt ist ef. Beer 8 , ger de, , . n , ü. . n. 82 1. Ja nfeld. Di v regist Bin fü t , . manns ocker reme großhand. umfaß jet 9 36 3 8. 26 e de ee, er führer r gene r 36 in K Der rhharve 91 aßt jetz Erich D ie off ar 1920 ngetrag in Bo abbe eldo Ingeni vesse⸗ Geri wen . t jetzt iv h ickte n H 4 be· en: mi rufen. if ist a Kw . . ,, ,. an delt gese sschaft ⸗ 63 ben E63. Ie = als Geschã arl Tam eber des Jan n aufman e Gesell zie.“ Ci gesellsc ̃ k. 3. Ja aft. Kin ka m ye, Geri 1 1920 Schaa n, Ba sschafter: J baft: Das Am nudr. Rilekeh , TD. Die . . . Eiich 3 n, . ,, ,,,, kts: 19h ö e nn 6 2365 unser Finnin . Nr. . hat am 6 . ᷣ u Handel 31 aS ar im . 5 * , . * 3 el 2 4 i . n . te ag eh ft; 1 . e , 3 e, e. . gtepff. & In e e d . i, . bego eselisch Erich . n nen. haft h