Zweite Zentral⸗Haudelsregister⸗Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger.
kernahme von Generalrertreiunger Heeenstand des naternebniens: An, un a ? ö in Chin mit — De B Di en N orb fh, Gr o,, . Jen eralręertre; dee, rnnstand d Unternebmeng: An, und! Jetzger Inbaber der Firma ist der Tietz. Netien geser : chaft ; m . ö , , , . 1 e cken Branche. 8 e 1 . ft Jerkanf von Drogen (GFhemikal ien, 86 ren Kanfingan Johannes Schündalen n Joe en sirerlaffh nh 1m Düren einge⸗ 4 283. . erlin, ienstag, d ö. Februar ; , . senbusch, Kaufmann, e ich sich an anderen gleich ri eder I verwanzten Artifenn. Stamm kaxinal ö 3 tragen: Gemäß a,,, — e e a. 3 ö z ö h tente, , Gerne ne, ,, hem Hanbelz, 3. gihterretz., 6. Bercing, J. Fensfsen= e en lin rnehmungen zu beteiligen 21 00 — 4 Ges haf sführer: Kaufleute refeld, den 20. Fanuar 1920. schluß vem 10. Dezember 1919 soll as Der alt dieser Beil in welcher di. Belanntmachungen üßer 1. Eintragung bn. von Fatentanwꝙlten, 2. Patente, 3. Gebrauchs muster, 4 au ent Hanbels⸗, 3. Gltterrechtg⸗, 98. Vereing⸗, J. Gens ssen⸗= Bla ap alo⸗⸗ ie n, d , . der, deren Vertretung zu zbernehnien. August Kornab, Nüthe Hermann Kron Amte gericht. Grundkapital um 10 Millionen Mank saaste, 3. . 5. e, er, 10. der nrheberrechtseintragsrofsl⸗ ame 11. liber Kunkurse und J2. die Tari- und Fahrylauhekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint gehst her Warenzeichen beilage d .
rn mhaber Kaufmann Gustay Vins, Cöln, ist zum ünd Franz Steinmetz, Cöln. Gef ⸗Uschafts. Cx feld ö 109617 durch Ausgabe von Inhaberaktien à ! n 2. weschar itz fũ stel gen, e. X . , . ; I eren Glatt miter dem Titel f. 1 (schäftsführer bestellt. Tem vertrag vom 21. Januar 190. Sind In dag hiesige Hande ö J 1000 S erhöht werden. Diese Erhöhung tinem besau⸗ 8 ter
. balg, Kaufmann Cöln weiter . .
33 ; as, „Frtedrich Ingenieur Josef Tion in öh ist Pro⸗ mehrere Geschärtsführer bestellt. so erfolgt Nr. 2539 V ist erfole : Grundk betrgt . a. T 2 2 ö l z 2 .
egen, , J, ng 2 , ä rts führ elle (rsolgi Nr. 2539 ist heute die off ne Handelsge⸗ ist erfolgt. Tos ( rundkay tal etrãgt ͤ )
iaffung in Cöln. ut g. ent, mme gnzeder i zer Gesellskeaft wir durch die Vertretung durch zwe Geschäftrühner ellschaft Geschwister Hier den 2. nach ergsprethender Atänderung dess en ö * nn sᷣ 1 98 Gr. 28 6.
merzlenra! Feedrich Pu tet, nrg, den Geschäftsfübrer g . . ler , 9 3 Ge. Sitze in Crefeld, Vereinstraze 47 einge⸗ 3 Gesellschafts vertrage nunmehr . 6 2 ö 622 .
händ er, Regengburg.“ Menm Gastaß Cnnh t wen, „ae . me mnschaft mit einem Profuristen. Ferner tragen. 27 500 000 ts. 1. Oas Zentra deler u Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handels regifter für das Deutsche Reich erscheint in der tegel tãg lich. Der Sezuggprei]
nd Richars Rahe in em,. ,, ird, nt, gemacht: Oeffentliche Be. Perfönlich haftende Gefellschafter sind: Amtè gericht Düren. Selhstab hol 3 an die 53 K 8W. 48, Wilbelm 436 * d. Vierte iaht. Ginzelne Nummern kosten 40 Pf. A uzeig eu rei ir den Raum ciner s gesp. Einheitk-
Ein zelprofusra er tesfi irg hmitz Hefe Punt He cr nf ir machn gen erfolgen durch den Deutschen 1) Taufmann Jacob Rübl, 2) Maria üs seldort lobs eg e 33 . werben. ; zeile 1,50 6 Außtzerbem wird auf den Anzeigenv reis ein Teuerungszuschlag von S0 vb. erhoben.
Ar. se3! die orene Handelegesellschaft: 5 7htirg, Cöln, Durch Göesellschafter Reicbsanzeiger. Jühl, heide in Crefeld. Im 4 27 7 , — — — — ern,, . , aft: beichuunß vom 1, Fanuar 1M ist die Nr. 26: „Lühbecke Æ Co. Ge—⸗ Bie Gesen chan ki am 15. Juli 1919 nn,, 5 e . 3 . 36 . e . 21 ; ; ; — haftende Besesssch fer“ nm,, sn ih KHeiellichaft aufgelöfi. Die bisherigen sellschaft mit beschränkter Haftung“ begonnen. . 5 ö * reg n 5 sen 4 . feld: Dem Kaufmann Karl Bremicker in an anderen Untemehmungen. Das quidator ist der Kaufmann Fritz Schellen, 110 0 ausgegeben worden. Durch Be⸗ mund Wels (üer. , . Fäles“ Heschästsführer sind Liquidatoren. Jeder Cöln. Gegenstand des Unternebmens: Lrefcid, den . Januar 1920. ng er 96 . e eg , n f . F 15 65 Gronenberg, Sudberg ist Prokura erteilt. Stammkapital beträgt 62 0600 K. Ge— berg in Drusenbeim i. Els. bestellt. Die schiuß derselben Generalversammlung ist , Seßz. der heiten Liquidatoren kann einzeln Handel für eigene und fremde Rechnung Am taqericht . , ge 4 ö 1 h 26 aft C6 e re Et. 3) in Abt. A unter Nr. 23016 bei der schästsführer sind Maschinenbauer Richard Prokura der Kaufleute Eugen Bloch in der Geselllchaftgverteag dahin ahgeändert, J . i , belt ei ogeroig. Wat, fen , e, ge, n, e. K, ,
lente 'r. 32 kei der Firmg: „Ludwig un aus ändische Firmen. Die Gesellichaft In das hieß e Handelsregist 1 J , ch a . . KElber geld. , llos633] Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar beide zu Gronau i. H., Bleichenstraße 87. burger in Unterliederbach sind erloschen. nunmehr 40 Millionen & beträgt, ein⸗ 1 mrs, Ganz Aktiengesllschaft Zweignieder⸗ ist berechtigt Zweigniederlassungen an an⸗ Nr fe jst g . ,. Erst. H rn J ö ⸗ 36 te. . 3 3 das Hanbelstegister ist eingetragen 1920. Der Kaufmann FJofef Stoker in Gefellschaft mit beschränter Haftung. A 5064. Erwin Noelker, Um geteilt a, in wo g0) Attien u 600. 6 Höß, E' z ee lnugeegriʒg lassung Cöln“ Eöln. Durch Heschluß deren Brten zu errichten und sich an wir em dente die, tema rf. erlin, hel Kommanditiste n. Die hier. e. Bü e gaben ist in das Geschäft Der Geselischaftsbert rag ist festgestellt am Kaufmann Wilheim Kidere: imn Frankfurt jede, b. in 500 Attien zu 12090 M jepe eb. Voß, in Gäöln ist Prokura der Generalversammlung vom 14. No emden Unternehmun zen in brieiligen Norddeutsche Gleitschutz fa brit Ar⸗ durch entstandene Kommanditgesell schaft worden: 12. J 1920 in Abt. A ö ö 29 13 Septernber / , 1919. 4. Main ist Prokura erteilt (Lit. B Nr. 15000 einschließlich) c in '. ; 4 * 1 d iD6eLrIIdam lun . III 12 71D 1 Een 1 neh n . 3 . 5 11 n. . 2 . . ö 4 ' a. 59 6 5 t. J 49 zer nli ) ender 3e 2 ü E. 1 I ) 4 ] 111. . 6 . * 1 — 1 . . . demter 1519 sind, die s5 6 sCinteisung Sammöapital; F ohr A, Geschöstz, thur, Hafemeier“ init. dem Sitze in hat am 29. Oktober 19h begonnen. Zur i . treten. Der Ues in dem Be. Jeder der beiden Gesch-flsführer ist be,. A 6778. Schotoladetgaus Olga 19 600 Aktien zu 1055 , jede (Lit. 6 Fleme: „Haus deßz Grundkavitals] und 15 (Ferse ffennmmtahntgl sold s,, Gieschättz Krefeld, Uerdingerstraße 104 und als Vertretung der Gesellschaft sind die beiden ö) Unter Ur. 139 bei der Firma getreten. Der Uebergang der in dem 2 69 ; j ö r 8 ĩ ist Ne 1 = 10 660 einschließlich), ferner wurde . * ung avirals! und 19 (Vergütnng führer: Fabrikbesitzer Georg Löbbecke, 9 Sn, 83 ; . i . j * . 5 ĩ Anili nd Soda⸗Fabrik triebe des Geschäftz begründeten Forde⸗ fugt, die Gesellschast allein zu vertreten Hofmann. Der Sitz der Firma ist nach Ne einschließlich), Vie Firma ist er- ür den Aufsichtsrat) geänder Durch Oberlahnflein. unh Kaufmann Hermann deren Inhaber der Ingenieur Ar bur] verfönlich haftenden Gefen after, nämlich „Sergische Anilin und Soda⸗Fabr ; , , iche e 6 die Sirm iich Bei Grund⸗ Friedrichroda i. Thür. verlegt. Die 5 26 des Gesellschamtsverirages abgeändert. n g. J 111 . mn ET ⸗ UIG 2 II ah enn Und 1 Velmäann 2 in nand Hasemels bvatelßst gingofra ne 15 8 z . . Letter mann“ Elberfeld. Jetziger rungen und Verhindlichkeiten auf die Ge⸗ und te aĩrma u 16 nen. z . z * ; . 21 . . . . * 2. 8 .
Beschluß der G mneralversammlung vom Feber. 6G ln 6 sell schafts vertrag vom Ferdin ind Va emeter, da elbst, elngetre gen. der Kaufmann Erich Pommer in Berlin 5 83 * ) 6 . ö n, ,. * = 7 f be t derl ss ö t 4 Main B 18633. Si ddeutsche Haudelsyver⸗
i der, Seneralversammlung J hmer, In. esell schaftsvertrag vom J. , , . * ,, , , , . g 236 95 . h ossen. stückskäufen oder ⸗-Verkäufen, sowie bei Hauhtniederlassung in Frankfurt a. M ;
[ der Firma; u fan 14. November 1316 wurte das Gr nn diari al 2. Januar 1920. Jeder der Geschätts— Erxefeld, en ,,, 1929 n, , Her , . k . . , , 2492 bei der Beteiligung an anderen Unterneb mungen ist in eine Zweigniederlassung verwandelt. einigung Aktiengesellschaft. Zweig⸗ Gi nze lyrofura um 2000 000, — M erhöht. Tiere (Er führ? ist für sich allein vertrerungsz Amtäge richt. Eschränfter Va tung, dase st, gemein- m 12 1 ,, *. ; fer Hand lege lisch 1 Lühr: X haben die Gesch fis führer die schriftliche B 1045. „Rhens! Transportge⸗ nieder lassung Frankfurt a. Main. ist erloschen. höhung ift durch füß 1 . Dre feln . M619) sschaftlich oder jeder von ihnen zusammen feld. Dem; KRausmgnn Ludwig Lettermann fenen Handelkgesellscha 9 . . sellschaf 1 , . f er dieser Firma if t veig⸗
3 ö en, Löhung ist durchgeführt. Das Grund, berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Tete. Illeontz 9] I chastz ich . r,. ; ö ; e j 5 : Die Gesellschast Genehmigung aller Gesellschafter eins sellschaft mit beschräunkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Zweig (ei der Firma: all Can Fern in, durchgeln krt, * R Nerech tig * ⸗ ; ü . . Proku chti t. Ge in Elberfeld ist Prokura esteilt. Der Stöcklein, Elberfeld: Die Gesellscha enehmigüng I m ch rů Haß ! 1 „Göcnen l? ge dn, Car! Kpital beträgt setz:s 6 Mill ionen Bark. Seffenkiche Helannt achangen erfolgen g In dag hbiesige Handelsregister Abt. B . n m e rte, P Uebergang der in dem Betriebe des Ge ist gufaelbst, Liquidator ist der Bücher jubolen. Alexander Reinhard in Mannheim ist zum niederlafsung der Süddeutschen Handels⸗
Tris, de Yroturag des Ferner wird betannt gemacht: Die neuen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr 37 ist beute bei der Firma J. P. niprokuristen in der Art, daß jeder zu⸗ n, . Moritz Saloimon in Clberseld. Bekanntmachungen zer Gesellschaft er⸗ weiteren Geschäftefährer bestellt. Die vereinigung Aktiengesellschaft in
ersoschen 13 ,, . . 5 ,, — Bembe ee He e ss fata? sammen mlt einem perför lich haftenden (c(sIchäf s begründeten Forderungen und Ver revisor Moritz Salomon in Elberfeld. jungen aft. mme n . ,. i n n fur Hen ichen, auf, den Inhaber lautenden Aktien über d ö, „m, Sunternationgle Import- Reriherg, Alktign . Gesell schaft zu Hese lscha lter dier ng ᷣ gan Umnzlichkeilen ist bei dem Grwerbe drs 5) in Ab unter r. 3861. Die folgen durch die Leine- und Deister⸗ Proturen von Abolf Wachter in Main Kronstanz mit dem Site in Frankfu
Jofaß Hoi“ Käte? Rima öteter je 1000 „ sind zum Kurse von 1060090 e Gepart- Compagnie mit beschrüuk⸗ COehde, uit Zreigniederlaffung in . . ie; Simmg zeichnen h, 6 schafte durch den Dr. Adolf Lettermann effenk Hand lgge sellschaft Reinhold & jeit ung. ; und Heinrich Jacoby in Frankfurt a. Main a. Main in unser Handelsregijter ein⸗
köschen * Ytt Edin. Die Firma ist er⸗ ausgegeben. ter Haftung“ Cöln. Gegenstand des Pferser und Crefeld eingetragen: lind: Tie bisherigen & samtprokuristen Ve gi. 1 Flkerfe t * Elze i. SD., den 8. Januar 1920. sind erloschen. getragen worden. Gegenstand des Unter⸗
loschen. Nr 2 ah bei k re n Der Siz (Hauptnie der Ge- Ilbert Pommer, Berlin-Wilmersdorf, und ausgeschlossen. . Farnisch, Elberfeld, die an 1. Januar , ̃ j Han it Bedarfe
Fr. 8925 bei per 9 ir. 28 bei ; Uintern omans: Cinkuhr, Ausfuhr und ' er Sit (Dauptntederiassung) der Ge⸗ e Gm nf, ö. 66 2 Unter Nr. 35653 bei der offenen Ia begonnen Fat, umd all Feren per— Das Amtagericht. 1213. KReithwerke Aktiengesell, ne dniens st der g, mit weden n. mei ter, en . Joh g ut: 2 . Vertrieb (sowohl tkommissionsweise ale sel che t tit ö Barpren verlegt. . ö den . e ndelsgesellschaft Wet deutsche Banz. sönlich Haften de Gef, slschafter Mechantker Eine. nan Io96 35] schaft. Die Prokura des Karl Huber ist artikeln aler Art, , , . een . Ul n. Ve! Rauf Carl Durch 6 15. R 21105 114* 20 R erhnung) nan . Ne 6) ö 3. Mul s er GJ ey; op p⸗ hier. ĩ . ö 1M . v ; w ü. 24 5 x * * — 0 ö * Frgnien, Gzöin, ist in ee Ghierhzfteat, wrck Sssellfcatt ö . J , ner ginn . , , , A ganzer und Techniter Im mnsck Kan lgregister 1 arte e e erg cz; Einkaufs gesellschaft Deut⸗ . . nd , , , . k , , , n, rn ,,, . . L Gaftell, Elberfeld: Gustar Harnisch in Barmen. 16 * ie Ki inkler . 2 . ' ; ö. 1 4 persönlich haftende shaft⸗ ö des Stomyl, bältunge ee ftänße unt nder, nobe. dat Grundkapital um 3 Too 00 ς er- His sel: iogsz9] . . , 9. , in ,,, gon, T. ( , scher Großdetaillisten mit beschränkter Verso gung wirischaftlicher Bedärfnisse
3 saeks 719*
teln,, Die nunmel age offene Hand 16 und durch Hinzufügen des 10 sondere Uebernahme und Fortführung der höht. Die beschlossene Erhöhung ist er⸗ 28 Se egist . e Liqui ĩ endet. jedweder Form, feiner die Umgestaltung ge ellschaft hat am 22. Jentar R JJ , , . kapieren tert , dad, Lneltregistet . wunde Ami! if erke gen zäane echlenrlegce tee utsc⸗ R er Kärnann ictagust Karklt Krrizt Haft, Vie e ldatien it beendet.; K Betracht om e , ö 5 ig es Neingewinnes) geänder bisher in Göln hestehenden Filiale der Das Grundkapital beträgt setzt 27. Januar 1920 eingetragen: ) Nr. 3574 bez d e Renscheid in Cronen ber die am! ** — Die Firma ist erloschen. und Verarbeitung aller i 1 ohnen. Ver, Uebergang worde Das Stammtapital ist durch Internationalen Finport, und Erport. 7 500 0900 s. Nr 66g? die Fir A . s Unter Nr. 530 . . . 8; e am (Hann.) eingetragen. A So, Hillebrand Æ Wagener! menden wirtschaftlichen Erzeugnisse. Zur triebe des Geschäfts begründete Gesellfchafterbeschlaß vom I5. ann, Gn, n, , . G Durch Beschluß der Generalversamm-— 6 ,. ĩ , Aaroline . , . . . . i . 9. Gegenstand des, Geworbeg ist der nnter pte Firma ist eine offene Han, Erreichung ihres Zweckes kann die Gefell. derungen und Jierbindlichtei ö , n,, n, ,, Dezember gig find bie den Sitze in. WRabnstraßze l, . etiger Inhaber der Firma ift Kaufmann deren verssnlich haftend. Gesellschafter Handel mit Kolontal, und Tabakwaren. n ö di it dem Ben schaft si⸗ Unterner 3 In⸗ , . M auf 47 000, ( dieses Zne kes ist. die, Gesellschaft befugt lung vom 22. Dezember 1319 sind die ann g? haber der Kar fmann Josef ; ᷣ r Che. Walter Puts Max Remscheid, beide * 3 — — delsgesellschaft, die mit dem Sitz zu schast sich an Unternehmungen aus In Gesell ichaft ist ausgeschlessen 66 3h . J Ian Saßtzun zen in 3 7 'giß het Gefess dafs kad als Inhaber der Kapfmann Jose (. olef Heimann in Elberfeld. Der Ehbe⸗ Walter Putsch und Max RNemscheid, beide Elze i. S., den 21. Januar 1920. mn. s 30 dustri der Gewerbe in beliebi . . leicha tige oder ähnliche Unternehmungen Satzungen in F 2 (Sitz der Gesellschaft), Appel, hier. Außerdem wird bekannt ge⸗ Fkfrau! ĩ ine geb. Jiinmer⸗ Klemp in G hi r ,,, . Frankfurt a. Min am 1. Januar 15350 dustrie, Handel oder Gewerbe in beliebiger ist ia: „Johann Miller lig r dlrnt . 1 1 hen, sich ar solcht 4m nn s ö Gun dtarstah n an en, , , dier üer, 9 . frau Josef Heimann, Karoline geh. Ziinmer⸗ Klempner in Gronenherg. . Das Amtzge?icht. h ö Weise betell d Zweigniederlaffungen n ö ͤ , ; . l de 5Fümg⸗: raft⸗ 3u erwerber ich n soölchen Unterneh⸗ S2 1 GSrundtapital, S X1bBI. n ) Gesch z ( ; 735 ; 7 . 1 . eingetragen worden. Per⸗ Welle beteiligen und Zweignie 9 ändert und unter Nr 52 ve fig, DJ ,, ᷣ ,, . Jelche Hnterne Gustim n, , , 3 macht, daß als Geschästs;zweig angegeben ⸗ nn, in Elberfeld, ist Brokra erteilt. 7) in Abt. B unter Nr. 1 bei der Firma — gen nen nir, 4 . ae, r. . 6. , ,,, Berker s ß eie]ssschaft 3 vejchrů n ter nungen zu beteiligen und eren Vertretung ,,, Arnfsichterais zu Be ist: Groß- und Kleinhandel in Textil- *, am 15. . in Abt. A4. „Elhtzerfelder Papierfabrik Aktien⸗ Erskirehen. ; 109637] sönlich haftende He el cha ter sind die in In und ö 3 . ,, . . Daftung „Nheintand“ 6 ln. r ut übernehmen. Dies gilt auch für im ich; issen. des Vorstandes), 517 (Tantieme) waren; 1 Unter Rr. 1459 bei der Firma Jak. gesellschaft“ in Elberfeld mit Zweig⸗ In unser Handelgsregister Abt. A ist beute Kaufleute Franz Hillebrand und Bruno Grundkapital betrãgt 6 e . er n. 6. ig Uänmnandtgesellschaft; Atto Hövermann bat dat Amt als G, Auslande stehende Unternehmungen . (Cen ftände⸗ der Beschluß. Nr. 5693 die Firma Stenh an Laer⸗ Vomin cel Eiverselb: Sffene Handelt. ntederlgffung in Zehlendorf: Der Fabri die Firma „stind und Kaul Gefsellschaft Wagener, sämtliche zu Frankfurt a. Main Gesellschaftzvertrag t . 8. 6 . w lenk am pff * C wein ßaus schäft⸗ zer ie dergele auf unn 5 . 6 5899 6 =. . er 8. amt . 37 s !. , l ; ** ! 9 1 11 = . 2 3 . , ; 1 ö. ze ö ⸗ ,,,, e h . i n, , Jautenan wier Art. Stammkapital: 209 000 . . zer Generalversammlung) ge ann mit dem, Sitze in Süsseidorf. csellschaft ein l. Jantär 1813., Der kant Wilhelm Wurvermann in Elberfeld mit beschränkter Haftung Kommandit⸗ Dem Tau fmann Far! 8. in ,. 2 ,, n knn Dr, nnen )ökar llgaß in Bonn ist zum Geschäftt , übers Lauf . Göln Ge . 3750 neuen Aktien über je 1000. Frieprichstrahe 117. und als Inhaber ver . ,. Kr! Vowinckel in Elberfeld ist zum Vorstande bestellt. . gesellschaft“ in Guskirchen eingetragen Frankfurt a. Main ist Einjelyrokura *. . . i. 8 Dem Walter Füichtenicht RBoenin Nr. 3029: C ai h Uluich Wuest, Fan mann ö . J ö ft 9 g. Jaufmann Stephan Laermann. hier. ii jn Tas Geschäft ag rerfönlich haftender S) in Abt. B unter 33 hei der Aktien worden. erssn ich baltender Gesel - erte ut. ; 26. Januar! . de beschloffen: das Grundtapital el, ift ir erur . ing in 9 60e; 6. TJ in sen * Croard), Fön, (Stellvertreter des Ge Häfifüihrers nn n m, nn n,, Außerdem wird bekannt gemacht daß als S5efellschafter i e e, Die Prokura gesellschaft unter der Firma „Theater schafter ist die Finma Kind und Kaul, Frankfurt a. Main, den 26. Januar . eschlo 6 93 * 4. ir tel Leer Ce, en ditzselscbatt Löle uicht it sech tte den, tren von ehen ven, n, den 2, me e. D e , z „Rrem el Cr Ge n, , n,, . [alt. gennant es ln ternghn ens al und Fame 130. Lerner wird reel d, M 1820 lung im großen und im kleinen. ö 2) Unter Nr, 15198 Fei der Firma aus dem Vorstande auggeschieden. An Euskirchen. G6. sind 2 Kommanditisten Preußischegs Amtsgericht. Abt. 2. ju ö. 6 * . ö , m . . . ö 19 ge Hint eund Hertauf von Vieh,, Fei ch lane gemacht: Die Veröffentlichungen ö n inn Nachgetrogen wunde bei der A Nr. 543 zeier Long erich, Giberfeld: Jetziger seine Sielle ist Mar Gebbard, Kaufmann vorhanden. Die Gesellschaft hat am ö. 9. 9 Ii h 9 er 6 n an. e. Bie den Wilßesm binck ertelif een, d ürsteee ettwagen, und ein z tigiae, zer Hö scllschest. erfo gen nnr darch den Cnorekd. cm,, ü''62n] eingetragenen Firma Sans Bogenhardt, nhabeg Ur Firma ist Witwe Peter und Fabrikbesitzer in Elberfeld, in den 3. Fanuar 1925 begonnen. rn ,,, lions, Hie n er, . ijt in . . k ö 54 . n , — Da lten, reiche mn igen 3. In sn ien Handel gregister Abt. B hier, daß der Ort der Niederiassung nach Longerich, Berka geb. Bube, in Glberfelb. Vorstand gewählt. ö zuskirchen, den 19. Januar 1920. ,,, . ö. , uh ak! . 3 ,, ö. . l fits her;. ö , - N. , Ni ener * Co. 6e, uk. 63 ist ö. beider Firma Weyer Erx furt erlegt ist. ; l Dem Kaimann. Walter Longerich in 9) In Abt. B unker Nr. 323 hei der Amtsgericht. . En . gr rr sinther en ng zuf' ben Fata fue Deer e miete , w n, ebend, ken aft mz ,, . e,, n, , , , . r , ,., ,, lio sss a eld Deere if re, e, , e 1060 Æ erfolgt. Vorstan;, ö, ö Kö . ißdors,6, Goin⸗Nieypes. G3. Cürten mit Zweign ederla ang in Löfln, schrüttfter Haftung in Crefe einge⸗ 3 , ö Urter Nr. 3367 bei d Firma schaft mit beschränkter Ha tung in Fan K IKnRFEI, — * — Rar * r ,,,. . 3 6 Nr. 1879 bei der Firma: Jose? soll schaftsper 4. h * Gannuagr 1950 H , 6. ö. 33 J . ö z J Io r is Brea k ꝶ. 109627] ) nter 8 Er. ' j er . ö ö 2 ‚ J ö 1 * ö 8 2 5 if i d Ges lich st st der Rauf mann Friedrich ĩ 8 Cm Sen,, lier erärd s mne e Fanugz 1 9209 vegenstand des ÜUnternehmeng: Hande! tragen: 4 ? . . seid: Die 2 ? 7 = eröffentlichun gen Günther zu Frankfurt a. Main ist als der Gesellschaft i ann Friedr. Breiner“ Göln. Die Jirinc Sind mehrere Geschäfts führer vestesst . n geh . . Hennen feln, Tabak He Kaufmann Wilhelm Steinwertz In das Handelsregister A ist unter ; Adolf . 1e, Elberfeid: Die ,, . git n 3 . weirerer pi f haftender Gesellschafter van der Linde in Konstanz, der Vorstans w elügts die, Veztretung Furch zwel Ge,. nen Wein und Likör,? Stammkehbitelk; aus M. Girke ist Yroturd erteltt Tre 633. die afene. Handelggese schast . ih, ö . Die offene Handel, loschen. 5 A 7793. Otto Hirsch Co. Dem in die Gefsellschart eingetreten. bild von dem Aufsichttrat ernannt und Mr. 8184 hei der offenen Handelsgesell⸗ schärts für er. Ferrer wird bekannt ge 1321 O00 A6. Geschäfte führer: Tosef Meyer, Die Prokura der Käthe Schmiß in Grefeld Geprüder Kohl Duishurg eingetragen. . Hiter . W Dig offene Dandels⸗= * 7 929 Bankb 4 LVudwi Hofbeimer und B 1288 Vaterländische Treu kann nur aus einer oder mehreren Per⸗ t gal on: c rie ff ß tnacht: Deffentlich Bekanntmachungen k.. enn, ‚Fntellthrer; Fele wer ie widrura der Käthe Schitnttz in Grefeldsz! . sönlich hafie ; End: gesellschaft W. Otto & Ev., Elberfeld VI. am 17. Janugr 1920 antdeamten rudrwig, wo) ! e , . i ö ; / f ; eFaknt« * Grieff“ Gölu. inacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er,. Raurmaänn Siegburg. Prokura: Dem ist erloschen. Fersönlich hafrende Gesellichafter find: ö 8 6 6 ; Nr. 532 bei ber Joseph Schneider in Frankfurt a. Main hand Gesellschaft mit beschräukter sonen besteben. Die Zeichnung geschieht 6h Jeses Friesrich Bremer, Göln folgen durch ken Deutschen hte cha dei er Ehrist ian em ee, Gͤrg. ,, Be. Cxeseld, den 23. Jauusr 18920. I Kautmann Otta Kohl, 2) Polsteier vie an 12. Januar 1920 n 3. , kö . Ger, r, f n mr e , n g 9 . Haftung. Die Firma ist geändert in durch 2 Vorstandamltglieder „der ein gr n e Tflar Cdinger, Sösn n, i bein iche Met adtggzcn, Jän ng auf ir Zz ian ctrl ing in ee erich ee ret, ,, K n , n , n, , Xin 1 Der KRaufn A 2151. Gebr. Mahersohn. Der Baterländische Treuhand⸗ und Revi⸗ Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. ist Einzesprolura erteilt Kar, n n nnn, , n,, n, , n, , , nn n,. Duisburg. Die Gefellschaft; hat Katte Kautmann Waltl Otts und Th5yrn,, Elk erfeld; Ver Fautmann 161. Gebr. ; ü fapital ist eingetellt in Soöo Tinzelprotura erteilt. I*esellschaft zuit bejchräukter Haftung“ Cösn Prekura erteilt. G elschaft h rüra Io ah me, M TTR log6e i] I 6 Uabirg. „hie Gesellichat hat am Wilhelm O Luise geb. Wenzel, Emil Thorn ist durch Ted aus der Se. Kaufmann Siegmund Maversohn ist aus fions-Gesellschaft mit beschräunkter Das Grundkapital ist einge eilt in 600 ; Abteilung B. Tölt, Geges and, bes Mrinernehmeng zom f Pezember Iod Ferner wnrde be In u ser Vandesgregister , . Januar 1939 begonnen; . Zur Ver⸗ . . ö e ler J sclschaf aug gefchic ken. Gleich estig ist der Gefellschaft ausgeschteden. Gieichteitig Haftung. Rechnungsrat Abamn Herz zu auf den Inhaber lautende Attien ju je . der Firma; „Mheinijch. Nertrieb von Mesgllwaren jeder it Ln kanntgemacht: Deffent ich. Bekannt irma Jul Gltze in ah pid (6 56 ö. ,,. ist jeder Gesell⸗ * 6 , Die Firma Alssohn seine Witwe Adele Laguste geb. lanharbt find die Witwe Hedmig Maperfohn, geb. Frankfurt a. Main ift als Geschättöfu rer * 66. 6 ,, . fan ca risstz Sprengstoff Alttfen CG. Rettisigung an Geschästen gleicht oben nach gen wr fo ge durch den Deutschen Leg Fesisters) gin p. Jemeber mige schafter ermächtigt. Tann! e. ö ö ö — erfeld in die Gef Heß,. in Frankfurt a. Main und der Kauf⸗ auggeschieden. L des Geiellschaftgver⸗ Kurse von se, die neuen Allien sellschaft⸗ Cölnt. urch Beschluß der „hnlicher ürt. Stammkapital: 123000 416. e m gn, ⸗ k . kö Dute burg 35 ei, Je mnar orn. ,,, n,, ker e nüt e Helen e f gestinelr 6 fc Mayeꝛfohn in Frankfurt a. tra; . durch Helle der Gefrllschafter⸗ um FKurse von 1050,90 ausgegeben. Die — iche Fasfer nl vwor n nil n Ge schässtzfs rer ; 93e 891 . 8 z . 9 ‚ 96 e , . , 5 . 1 . ] * ö 5 ĩ J 23 6 e 52 z 5 9 (Gen außerordentlichen (GGenerglversamm Uung Geschäsllsiüt rer Robert Heimann, Rau Am 12. Jauuar 1920. Spalte 3: Tritz Eltze, Ziga renfabrikant Das Amt gericht. 5 1. Inhaber Wanenmnann Ardol⸗ freien. Main in die Gerellschaft als persönlich dersammlung vom 13. Ʒanuar 1920 abge. 2 , . ö 1 in Hahme, Gonrad Jahnwetzer, Dire ltoi Ha is bag. RMHNαTt. (l09628] Lübbessmeler jr in Barmen. 27 In Abt. A unter Nr. 3803. Die haftende Gesellschafter eingetreten. Dem ändert. durch öffentliche Bekanntmachung seiten
68 n
tampff e Co. in Feagbeburg“ Cöin. sütrer beff,llt.
CC nt
m ö. 50 . 95646 8 R 9 2 =. 5 k . * ö Lon 27. November 1919 it dag Statut mann, Cäln. Prokura: Tem Ginst Nr, 7807 bei der Firma: „WMerkens
heiüglich der Höhr, deg Grundkaphtlale Lözrengberg und Fsfred Si wenn G5)! (roc CJ Die Firma lau ᷣᷣ,,, ; i f. ee ) r. j in J 30 * ; icht der des Vorstandes mit gi k . 1 hen ö. Gun ban 1a . went 1 . Alfred, 9 . , Coin * Groh e⸗ 6 51n. ir Firma lauter in Ärnstatt. . . . Im Handel egister B 235 wurde am 67 Inter Nr. 3799: Die Firma Garten⸗ Firma Nheinische Stahl⸗ und Flein au mann Martin. Maver ohn in Frant A 4621. Jar beuhans Sans Jenisch. ö 2 0 ‚ se⸗ 337 , e,, ' gedgndent. (mäß Veschluß der ist Ginjzelvrokura erteilt. Gesellschaftt jetzt: zofef Grohe. Salle 6: Offene Handelsgesellsch 9 106 ö j 2 . 8 x 8 s m ene Industeie Viet or Spa e n⸗ furt a. Main ist Einjelprokura erteilt. Die Ehefrau Mary Jenisch, geb. Reimers, einer Fris von mindesten gen, Kußerordentlichen. RBeneraldeisammsung vertrag dor !. Januar 19209. Ferner Umm 27. Januar 1920 Die ee lschaft! . n re n, e. 6 i r . 2. n, . . 6 . K . e dee fe fr. und als deren ** E SS04. Gutmann . Weintzerg. in Frankfurt a. Main Und Kauhngun bei der Tag der Berufung und der Tag J ? N vember 1919 soll das ri . ; 5 . n ioyt . j S asff . . . . Mr ae 64 ⸗ . Tr 9. 8 ö 3 , , in 29. Septe r Sielefe 2 „0. m. . in e 2 ö ß . ] 33 . P ö 85 2 * J 1 8 . 2 . . f 1 ß soll das g än ird, besennteemacht: Heffen tlich— Be ⸗ Nr. 10630 hei der Firmq. Reinische 1819 begonnen. . Duisburg⸗Ruhrort eingetragen. Doa— Frich Scholten in Elberfeld. haber Victor Hagenbring, Kaufmann ud Die Yrokurg des Kaufmanns Max Rosen— Rurt Jenisch in Frankfurt a. ö sind * . I. nnn, . , e . n, nn, durch Artiengesellich aft it Braun! ohlen. Dahn (Marl), den 17. Januar 1520. Sta mn rar s fal ist um 10 000 S erhöht. III am 14 Januar 1920 in Abt. A: Fabrikant in Elberfeld. Der Ehefrau stein ist erloschen. 3 in das. Geschäft alß persönlich haftende ist. ; 24 . gabe bon 13 000 Inhaheraftien à 1000 . Dentschen Heichgan neige erg bau“ zd Brikettfabritation“ Amts geri ö j j Vi ĩ l 51 B 14416. Verwertungsgesellschaft Gesellschafter eingetreten. Die dadurch schaft erfolgen durch den Deutschen Reichg⸗ , , , K . . ö. a . . i . , . Das Amtsgericht. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. l Unter Nr. 35765 bei der Firma Pietor Hagenbring, Klarg geb. deß in . . ungsge e, ene 5 61 6 fsellschaft hat anzeiger. Die Gründer ber Gesellfchast, geführt Das Grundtayiral bet e, mn. & ese slic , i. . . , ,, . nns, res cen. loss n;; . ⸗ Baäaria Vornehmes Unterhultungs. Elberfeld ist Prokura erteilt. für Leder und Lederabfälle ese . ,,, . * 9. 9 e srnitlich, a fen den' ar e gf, lehr 2e ohhh Mo) e, erh . n , , ih e , Dgemhft. , Handergregister ist heuie einge. Paiskurtgz,Fuhrort. 100629] hard Gustav Hoöltschmit, Eiberfeld: 3) In lot. Bz utzte Nr zög bei der cha ft mit beschräu te Hatun. Da; din l. r ua ö n Grundkapstalg übernommen häben, sind: i, . ä. . He, . ,. ö 8 lit ö Gegen tanz, des Unternehmens: Hrundtarital 6 3 26 illionen 6. du ich tragen worten; 3. Im DVandel sregister A 860 wurde am Dein Direftor Willy Ibach in Barmen Firma „Elberfelder Ton⸗ und Ziegel⸗ Stammkapital ist in , eines A S0 35. Roß. Max Müller. nter f . . 8 . ut H. r, . . 6. rt ien sind zum Fa rilatirn nd Vertrieb, . Treib⸗ uE gdibe von. 60. Stammt tien auf l) Auf Blatt 15 423; die offene Han— 26. Januar 1920 die Firma Vur g 6. ist Prokura erteilt. werke Gesellichaft mit beschrünkter Beschiusses der Generalver ammlung vom dieser Firma betreibt der zu Srgnt fin h D an, . . . * ö. Henn. 9 ih eon 11 w ans geben. e,, liemen äecknische⸗ det err tile nb, aller den Inhaber à 10090 is und 1200 Vor- legesellschast Tabaf Agentur Pir⸗ wiiller & imer Saudelageseslschaft in 2; Unter Nr. 3020 bet der offenen Haftung“ in Elberfeld: Dürch, Be⸗ 27. November 1919 um 280 O0 Æ erhöht. 4. Main wohnhafte Kaufmann. Robert 3 . , . . . n m t ich geseln: n ldgigen Artikeln für Industriebedar! nia Steinh älter X“ Berge in Duisbꝛrg- Ruhrort gelöscht. Die Ge⸗ Andelsgesellschaft Kölsch C Wichanb,́ schluß der Gesellschaft⸗wversammlung vom Der Hesellschaftzsertrag ist duich Beichluß Max Müller ein Dandelegeschast ala . , e ire. I r em, in , . l 1 brer: Carl Maria Grundkapital tees , woll etes find Te, Kauf 3, ä zd Ruhrort ,, 49. rde, re fenen, . . . ö ne, en, , Verylak. Unter 3 Hel ge Handel bank München, chen enerakher fal et au Beg grdenl, n ooo is, Köeichättetührer: Car] ihcrie und apital ene Wishe Sd rn St mb n nr d Antsgericht Duisburg-⸗Ruhrort. k. Dezember 1919 aufgel5st. Der bis aufgelöst. T. Stadtsekcetät ert sprechend abgeändert . ik. lichen Generalversammlund vom 2 No Hamann Kausmann Cö5ln Gefellschafte . Ferner 4 lerne Wilhelm Georg 6. teinhãußer Und 8 3 aufgel o ö . ; . 66 6 * . dels di . b ht d Main wohn⸗ 6) Bayerische Hypotheken und Wechsel⸗ hender fg e ,nnnnng om n, wo, Hamann, Kauimann, Göln. el elsschat . 1 es, , mn hn, Max Emil Berge, beide in d esden. Die Huis ö 944 krige Gesellschafter Karl Wichand, Hathmann in Düsseldorf ist jzum Liqui⸗ A 1819. Adolf Ficus. Das Han els⸗ ieser F ima beirer bt der zu Mainz t ri] . ] Röbel l itt daz Slatut kernglich der Vertrag vorn 5. Fan daz 1950. Kerner be kannfgen cht? Hong d tamme Gesellkfnnt. Fan 8e, efteen Viesden; wie Hniskurg, Ruhrort. l0b6ß 30] ö elt w schäft aufmann ffritz hafte Kaufmann Herman Verplak in dank München, 7) Baverische Vereinsbank göte des Grundkapitals und der Zahl dei wir bekanntgemacht: ur vollständigen aktien n zum . 09 o und n, ö n. 6 e de i,, ö . 3 n 19. Januar 1920: zehn tzich . . ö a. 3 ein ban e ef hs, München. Z), Nüraderge Metall. und Aftien abgränbert. urch Beschluß der Deckung feen Stammeinlage von [5 o für Stemhel uyd Unkosten“ der , ¶Geschã fterweig; rtcieb den 25. Fänugt 1820 die Firma Gerhard . Te nner, 9 1920: 1) In Abt. A unser Re. 2356 bei der shergegangen, der es unter der bisherigen alg Einzelkaufmann. Lackierwarenfabrik vorm. Gebrüder Ring zu ch oide nf licher CöenczaltLzersamm lung vom ob M werden in die Gesellschét einge. Vor, ngsaktien zum Kurse von 10696 und ge ,,. n Fandete Firinen int e den n genienr bitreau in Duig; 1) In . a ger Ihr bei der Firing Rey * Böttger, Giberseld: Firma* soriführt. X. 1837. Hüttinger . Co. Unter Akrienge sllschaft in Nürnberg, 9 Firma ö . c nem Sesenschaster Jol Hamgemn o/o fil Sten dbei ur ünossen, ,, , rf hr ert y e en, Inhaher sst Rind wier, nr, where! en gäähene nn e, mene dünn tf ter inand gi, er , e, ,, , n, ,. Ee r n, hg: „undtapitals um 60) 000, — ½ς durch FKoufmann, Göln, die auf dem dem Ge— Amtsgericht Abt. 24 Cöln. f, , en , . Zeven daselbst. ; ; . , . 8 ö ; z a Iduard Linden schaft, die mit dem Sig zu Frankfurt aufmann Heinri 0 inn⸗ . den , e eretties se ea,, wischanttper erg: an egenden Vo gzeich ni fe ,, ,, r . ö. . en. Aintegericht Duisb ung, tuhr ort. ö ö K un Ge r r V , bei der . * ö ö eh! am 19. a 1925 begonnen heim. Zu n m 9 ersten . chlosse Jie se Erhöbung srt durqhae— 3 ufgefsikhr M. Heine Werk ꝛ eit. 1e e n d . 998121 Dre edere. 2 cha ster ind die Kauf⸗ . n. C. ; j ed] . * 31 . — 6 J ö ⸗ ; . ö,, Ulber ä b G, , d, e wgre ut. con) ,, r , ir 16 6 Und J . ö . 86 . . Zn Res J . , Krantz, besde in Drescen. Die , . de n,, I. 6 rr. am . alg persönlich haftender Gesell⸗ , , , 5 i. ,, , er et ren . gierunggrat * Ludwig Jan er . Ma nn⸗ . . ,. erner . . J t ol! Ode en, Oeffentliche Deiann inter Rr. 1 die Firma Franz ning, eff n 7 aware 196 3 26. Januar 1920 61 der irma aft einge 3 Di Ri ist der Gesellschaft ist au er Gese after ese aft. em ngenten * 1 8e. W ö 3 6. ö ᷓ zemacht: Dio e 1h Kürfe gäachhnaen zrtßlgen Hin, , ,,,, , . ö ö , ĩ schast Kzat am 17. Januar 1920 begonnen. W. Janng . h 1Gäster eingetreten. e Firma ge 1 ch ⸗ r ö ; . ö . h 3 h ö . sind zum Kurse an, n, erfolgen durch den Deuischen 3 , n,, n Goes. Geschäftszweig: Grog handel mit en e, Thyssen' sche Eisenhandelsgeselischaft . ändert in erner & Grußendorf. Der Heinrich Ewald Kranenberg ermächtigt. Mi ichke in Rũsse gheim, dem Ingenieur geb. Rist ger, n. zu 6 , a. ö . 2 n lter Max Najork in Nr. 236 be der Firma: zresvel ü HDochspaunungagesell ö K . ö ö ö ndern , n ,. . J ö. , * fn n, m 3 . . ien , ö B 1056. Kanzler Gummi ⸗⸗ Gesell ⸗ gn, ,, , , 5 e 56035: s 16 Franz Leyrng zu Goesfeld eingetragen 3 Nu s 422 Fe eingeiragen: Der sh i fts ũ 9 ⸗ ö ia mann 5 . 36 h ö 3. g. , , , , , ,, es, n,, , ee , e, de,, e,, , n i ,, eg n, gie e n , m, e, , , , ,, Haftung! Ezin. Die dem Wilhelm Sin, Gegenstand des Unt cnehr:nens: Goesfeld. 19. Januar 1820. 6 J,, , 7. , ,, efchã re führer bestesrt. ö geeschlossen 2 Im Handelsreglster A ift bei der unter piokura erteilt, daß Metzger und Eckstein Klein ein Handelsgeschäft als Ginzel‘ Liquidation ist beendet, die Firma ist er⸗ Knck erteilte Gefarnthrokurg ist in eine Herstejlung Von und“ der Handel mit Das Amtaͤgericht. . 39 , 9 9. Amisgericht Vuisburg⸗Ruhrort. . Iz) In Abt. A unter N z300; Die Nr nl 33 eingetragenen gffenen Hanel. un gemeinschaftlich mit Mitzschke die kaufmann. lochen, . ö e men n, K w z ö x es ginn Crüe feld n e Fiegl , ma Star Pfeiffer Geselljchaft vertreten können 3 S039. Weil, Marx Co, Unter à 6285 Heinrich Faist. Die Einzel den T le mig Decker ist erlorchen. Stammkapital: Id Sch S6. Gesch arts Coll it 109515 e , , ,,, lo9nß?] ö e ,,. i n, igel K Ce. eingetragen: 3 69 1823. Hugo Forchheimer Den dieser Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ prokura 6 Louise RFaist ist . j Nr. 921 hei zer Firma: „Grben fsihrer: Sr ng Kurt Fischer, Fin. ur, g st 192 des pi Sanbefß! bert, Böhme wohnt jetzt in Blasewitz. Auf Blatt 293 des Handelsregisters * ü 6 n Die Gintragung vom 31. Jult 1909 8 n, m. in G schaf se ĩ ju Frankfurt A 85434. iegmund Strauß jr. h 9 ö, i 192 des hiesigen Handels- Gesamtvrokarg ist Yrteist eU Cn ; Tir a, 7 ae. . : ͤ t edrich Horneff in Gonzen⸗ schaft mit dem Sitz ju Frankfut ; ᷣ 351 Fatism ann Ge selschaft mit be, Branns elt. Gesellftaftebectteig Crom . ö . ,, Scsam tvrotura ist erteilt den Sauf leuten die Firma Emil Reuther in Ghren⸗ . y, g Ghefrau Georg Zink, wird dahin er- änzt, daß durch dag Äus— nn, . . rn . , ,, k ann FKanfmann Grrnft? tte me nnn mf sch rünkter sönetung“ C3 Witwe 29. Derembe 9310 kö 350 an ö ⸗ ö 6 d irme 8 19 Vermann Vamann und Ew N Meisel, friedersdorf betr. ist h t f 1 ᷓ1des ö m ni, ge . Schü ky, in Elberfeld ist id d 8 K f anns A st Sch der ) 5 z P 367 7 ; on⸗ 3 D r G ellsch. ft 8 eschieden. * ef GL eile dlz , itne . Tezember 1918 un, ig. Janugr 1 20 Gismann in Colbitz und ats ver? m beide in Drezden ,, it heute helgende . rotura ertelit. Heschäftsjwag; Photo- sheiden des Kaufmar adus est a. Main ist derart Gesamtprokura erteilt, 25, Januar 1520 begonnen kat. Pemfön. aus der Gesellschaft ausg Reimann Jolef Cschweiler, Johanna geb, Ferner wind betanntgemacht: Oeffentliche Faber der ihrmacker Johannes Geng eld in Dresden. Jeder von ihnen Tarf eingetragen worden: . ie , . i , . die offene Hanrelsgesellschaft aufgelöst ist. ĩ ftli ie Fi lich haftende Gesellsbafter sind die Kauf . S96!l. Fritz Srdm ann. Unter e lelg ist. dich. Ter gü. Gr bäsle, Vetaninachtaben elfe es mn lebe, gt, Bre lllbrmaäter Sęhanngs Heorg ie lng mne Een fern hen duhftanstalt (bzerftellung Kir irrer ns fle woes Ceed, daß, . , , leech e ee, g, mer 2 1 ch) be 6 He chasle— Be . 19 3 19e ] Fis . Tol ngetre ai ,. i . ö . . ; s ; s 97 ; ö ; ⸗ ö ihr Eismann in Colditz eingetragen kuristen ven treten. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten don It. ö ö We .
8. 1. ,,, 1 8 2 derhandel. Stammkapital: 2. D D
9 . 1 . 364
.
39 . . r; einem anderen Pro- In des Handelsgeschäft ist als per⸗ lac aller legt und dle Flrnmk aber r loscht da , 6. , . 39. zu n äihrer , gn geschieh'n. Gäcilig Eschmeiier, Den tscken Necichtan zeiger. we den , Auf Blant 720 . ine S683) In bt. Bz untet Nr. 135 hei der verlsst, ud pie Riemg daher tigg Celbscht. 1163. FJälttts Schloß X Go. Kähwoia lu Frantturt a. Main. a Main wohnhaft. Kaufmann Frig Grx= ö. elch it Göln, ist zur Geschäfts⸗ Nr. 2024. „Vereinigte Künstlerspiele ö Geschäftszweig ist der Be— * , ,, . n mn, Reutber in Ehren⸗ . , Ellrich, den 19. Januar 1920. Dentscht Benn SGmanle i Portrů * 218555. Wil eim Baumann. Unter mann zu Frautfurt . . ein fü zern ö Fi Wile JYesellsch sft nust eschräut er Haftung“ trick n 3 Uhren. und Goldwarengeschäfts aber Kaufmann Johannes At ant sst rä, . e , ,, d. . Knkter Haftung e, Umm en dt. Gesellschaft. In das unter Tieser Firma dieser Firma beireibt der ju Ranktfurt Dandelgaeschätt alg Cmnielkaufmann. t waer Sr belgter Fig. silheln Cölrn, Gegenftard des Uäteraghmenz: Gojditz. (eschied . z tien, 1. Janugg 1929 errichtet n grden. ofura bes ̃ imme Clsa Schloß, geb. a. Main wohnhafte Kaufmann Wilhelm 2 Shi. Leh, Barth * Go. Unter 1 e irma lst eine offene Handelsge⸗
t e
Belzer . Gir. Handinung in Beirieß von KRleinkunstoühnen. Theatern Colbitz, den 22. Januar 1920 heschieden. Der Ingenieur Hans Hugo Ble Profmma des Kaufmanns Fritz n Elberfeld; Die Prokurs des Loutz ire, Mann. 109686) bisher von der . 3 en, . —̊3 ĩ . ö Amtsgericht. en , m. . 9 . ö 16 9. aer R ĩ . t. Fat önlich kaufman chaft eingetragen worden, die mit dem heschrüntter Raftung“ Giöln. Die hierntt unt bar gor unmtite d n kn Das Amtsgericht. Dresden, am 29. Jonuar 1920. brenfriedersdorf am 28. Januar V. am 15. Janar 1829: unter Nr. 13 die Firma Knauth i. Kaufmann Artur Schloß als perfönlich
2
.
./
8
. . l ; n . . asssn r . ᷓ . — äft ist de t als Einzel ⸗ di Bäckereimaschincun, Gesellschast mit und ahnlichen Darbietungen sowie aller Abnm in Dresden ist Inhaber. Reutter in Ehrenfriedersboif ist erloschen? Pauisen it rloscen, In Bier Handels iter Sit Leute Schloß, bergbene Dandelsge cäft t Fer n 9, nnd lle sch f , . ö. zetrag ᷓ . ö 1) in Abt. A unter Nr. 19535 bei der Wilke, Maschinenbau. und Inftand- haftender Gesellichafter eingetreten. Die B 1337. Deutsche Vereinsbank. Siß ju Frankfurt a. Main am J. Ja-
Vertretungeßefugnis des Lequidators ist rammenhang stehenden Hilfz und Nexen. C Fe. 1066713 ; Aumtsgericht. Att. IIl. 192 ner ; . ; . Dandelsgesell, Durch Beschluß der Generalversammlung nuar 1a begonnen hat. Persönlich haf⸗ beendet und die Firma erloschen. . Weich sic e. Stamm kapitaf. 31 000, - . In unfer Vandelsregister Abt. A Dür en, ER neimt. 0922] Das Amtsgericht. 1 i . . , nm. b. S. in Gro k . 136 n, der Aktion re * 30 Dezember 1919 ö. tende Geselhchifter die Kauflente Isedor Ne 2623 bei der Firma. „G. Lion Beschaͤfts führer: Direktor Robert Acker NM 7534 1st Feuse die Finma „Wilhelm In das Pandelzregister wurde am — Taufmann Werner Ocker in G irmnen ist Gegen and 36 nrerhehmens ist die gannen. die Erhöhung des Grundkabftals durch Lebh, dwig Barth und Carl Hampel,. Re s bels nm den ner he, Hier äber Rite R, Hoossfeld hier Gerzen. Wie mugt, , ehren die Firn Verantwortlicher Shriftleite . R iz Gehl che nt are verssnlih hafender Serke, Rnssndicdeh, ndert, ge hr. Lcherfatßtit Höchst Aktien, en eben e iöcod' ene ge, d, m , , Main. . . n . 36 , ,, in nd Lr n, . 3 . . . . . ,, ö ö 66 Dirt ktor Dr. Tyrol in C arlot enburz ö Ge el che er en, te! . trieb von hne „inen jeder Art, inebeson⸗ gesell schaft. Die Gesell chafi ist durch lautender — 3 83 n . 6 2 . n urt a. Main, den 23. Januar lag ist in den 3§ 2 (Gegenstan 8] r,. Karl Kraus, Düsseldorf - Obercasses. getragen. Inhaber derselben der Kauf⸗ deren Inhaber Johgnn Jacobs,. Ge— z , , ; z . * , nn, e, , ; 54 3 . h lung vom worden. ieser Beschluß ist durchgefũübrt. ; Unrernehmseré) und s. Vertretung) ge. Gefell schaftzbertrag dom 6. Söfckr und mann Wilhelm Bosfeld in Crefeld. ät führer w eäerkes, beter Jazste,ů WEmntzortliz für, den Ange gentzil: gin n r eu fs * 3 chere ge. , . w r; 6 Berl, weder, ir nn r Dan Li⸗ Vie neuen Aktien 6 zum Kurse von Preußisches Amtgericht. Abt. 2. ändert durch Geselschafterbeschluß vom 17. November 1915. Jeder Geschäftstühre: Krefeld, den 13. Jammar 1926. Kaufmann in Wesel und Ferdinand Boß— j Der Vorsteher der Geschãftsste lle . ma — el jr. Nachf., er der Handelsgeschäste, ĩ lz. Janna? 1329. Hegenstand zes Unter. it für sich allein bertretungäerechtiut. Amtsgericht. Kantine „Föhn Chrekseld. Dhene Recknungsrat Men gerinn in Berttn. . nehmens ist die kaufmänntsche Verwertung Ferrer wird bekanntgemacht: Deffen icke 4 Handelsgesellschaft Fit . Januar 1920. Verlag der Geschãf ts stelle (Men gering) ( von industriellen n, , , een. , , ö durch den Cre geld. si0gtz lis) Amtsgericht Düren. in Berlin. hr unge süpten alle Art, Hertriev von Deutschen Rei zanzeiger. In Tas hiesige Handelerrgister Abt 4 Darn. Rn. log6s23] Druck der Norddeutschen i, Een. aud. Meng lwaren leder tr. Rees. Ftornab, Kron cd a. Ar 1842 ift erte bebe Firma Joh; Za das Hern eeregister wurde d. Rat laasanstalt Bern en,, n. lamwie van technischen Oelen, femerhin l wit beschr Rnktter Haftung“ Goln. 1 Meiß * Co. in Crefeld eingetragen:
1
26. Januar 1930 zu der Firma Levuhard (Mit Waren eichenbellage Nr. 10 A u. M