1920 / 28 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

t n, id wartihelromaust, beide in Berlin, ist Gesamtprytura dergestalt telt, daß erer derselben berechtäiat sst, 6 Vor standi⸗· mitglied oder stellvertretenden Vorftands— mitglied die Gesellschaft zu vertreten. Daz stellvertretende Vorstan damüjglied Bankier

in Gemeinschaft mit einem

Alert 5

1 Deiche heim in Gießen ist ausge⸗ lehieden. Zum stellvertre lenden Vorstan dz, mitalied ijt Direklor Robert Lo zu Essen

(Ruhr) ernannt. 5

2) bei der

Schien und Karl Schwalm ausgeschieden. Kaufmann

meinschastlich vertreten. Amtsgericht, 4, in Hanau.

HMutttng en,. Run r. Nr. 337

werden. der Firma oder seine hier u ch aufgefordert, einen Viderspruch gegen die Löschung

Löschung erfolgen wird. Hattiugen, den 16. Januar 1920. Das Amtsgerscht. ——

FHHattin gen, KR nhn.

rmg Verkaufsstelle der Sch marzkaltther ke Ajchaffen urg, Ge⸗ sellschaft mit beschräutter Haftung in Hanau. Die Geschãfts ührer Fertinand in Hanau sind n, Ernst Schien in Vanau ist als Geschäftsführer neu hbe— stellt. Die Geichäftssührer Stto Link und Ernst Schlen können die Firma nur ge⸗

21 . MR un llogas9] Die im hiesigen Handelsregister unte eingetragene Firma „Richard Dampmann“ in Hattingen, deren In⸗ haber der Kaufmann Richard Dampmmänn war, soll gemäß § 31 Abf 2 Gch. B. und 8 141 F. G. G. von Amts wegen gelöscht Es werden deshalb ber Inhaber Rech isnach ol ger elwaigen binnen z Monaten bei dem unterzeichneten Göe— richte geltend zu machen, widrigenfalls die

(109884

einaetragen.

schaft und hat am gonnen.

Herne.

bei der unter Nr.

eingetragen:

besteht,

hefnugt sind.

HMerne.

* In

In unser Handelaregister Abt. A ist 5

heute unter Nr. 444 die offene Handels ele kirischer züge Alex Schaub“, mit dem 36 in Sprockhsönel eingetragen worben Gesellschafler sind der Fabrikant Alex Schgub und der Kaufmann Erich Nelken Die Gesellschaft hat am Zur Ver⸗ trrtung der Gesellschaft ist ein Gefell schafter nur in Gemeinschaft mit dem

Kiel schaftt „Suezialfabrik BVigeleisen

in Sprockhöpe!.

16. Jannar 1929 kFegonnen.

an deren befugt. Hattingen, den 17. Januar 1920. Das Amtsgericht.

ER nRItin gem, Nurnꝶ. In unser Handelsregister ist

und

gendes eingetragen worden:

Prokura ist erteilt den Betriebgleitern: 2. Oskar Nitzsche in Regis, Bp. Otto J Hattingen, mit der Maßgabe, daß eder von ihnen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandg= misgliede oder einem anderen Prokuristen

Laepple in

zeichnen und vertreten kann. Hattingen, den 27. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Mavel ben.

bei

Haftung, Havelberg,

tiber 1919 sind die 55 15, 16 Statuts (Aufsichtsrat) geändert. 27, 35 des Statug

88 583 *

aufgehohen.

löst

in Havelberg. 6 Havelberg, 28. Januar 1620. Amtsgericht.

Heide, Holssceim.

getragen worden:

Der Duektor Max Föst in Elmshorn ist durch Tod aus dem Vorstande aus.

geschieden. Heide, den 6. Januar 1920. Das Amtẽgericht. Abt. J. nnn, andelsregistereintrag. Abt. B Band 11 63

Gesellschaft in Heivelberg. der Geselsschast

Rhein verleßt. Dutch Generalverfammlung vom

IlI096 385] bei der Firma „Verelnigte Flanschensabriken Etanzwerke Aktiengesellschaft Bweigniederlassung Hattingen“ sol⸗

109686 Im Handelgregister B ist unter Nr.

der Firma Bürgerliches Brau— haus, Gesellschaft mit beschränkter eingetragen: Vurch Gesellschaftsbeschluß vom 2. De— des 25 letzterer beririfft Zustimmung der Gesellschafter für Autz— gäahen von mebr als 30 9000 M sind Die Gesellschaft ist duich Veschluß vom 2. Dezember 1919 aufge⸗ Zu gemeinsamen Liquidatoren sind bestellt: Brauereidirkter Erich Schüne⸗ mann und Kaufmann Max Jacoby, beide

ö 109687] In das Handelsregister B Nr. 1 isi bei der Westhotsteinischen Bank ein

(lod6s8]

3. 18 zur Firma Tabakindustrle Heidelberg Aftien⸗ l Die Firma ist gränder in Theodor und Johann Klahsen Aktiengesellschaft und der Sitz nach Emmerich a. Beschluß der

3. Dezember

1919 wurde dem § 7 des Gesell schafts⸗ Eertrags folgende Benimmung hinzugeflgt: Gehören dem Vorstond der Geselschaft Kar! cklahsen und Ernst Brinkmann, heide in Emmerich a. Rhein, an, so ist jeder

von beiden berechtigt,

allein zu vertteten.

die Gesellschaft Karl Niedling ist

als Vorstand zurückgetreten zu Vorstands. mitgliedern wurden bestellt: Karl Klahsen und Ernst Brinkmann, beide Kaufleute in

Ensmerich a. Rhein. Heidelberg, den 27. Januar 1920. . Amtsgericht. V. ;

HMeinsbexx, N heinl.

110291

Im ie e , Abt. A sst bei der

trma Gebr. pers Waffenberg

folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Jacob Küppers ist ge⸗

storben. Der Josef Küppers junior, Gerber

u Wassenberg, ist in die Firma einge—

eten. De Gesellschaft iss eine offene

andelsgetellschaft. ;

Heinsberg, 34. Januar 1920. Amtegericht.

worden.

Horne.

getragen.

H IĩIdes helf m.

1920 eingetragen:

H.R. A 29 zur

loschen.

u. Co, Hildesheim:

fugt sind.

HR. A 418 zur

ist Prokura erteilt.

Langkopp. Borsum; sum.

S.-R. A 1063 Schulze,

Kaufmann

Inhaber:

Weber, Hildesheint;

Ingenieur Hermann Weher in Hildesheim. H.R. A 1066 die Firma:

Böker. Hůüddefsum;

R. A 1067

Behrens, Harsum;

sum.

Söhlde.

Lrone, Hildesheim:

Muhlenbesitzer detfurih.

H. M. B 63 zur Firma Baumaterl alien · Industrie, heim; Die 8

Sildee heim,

63 8. deg Gesellsaftg vert Der Sitz ist jetzt Cöln a.

n ernanerg, HK helm]. 1 Im Handel gregister A Nr. 108 ist heute die Firma Auton Knorr in Ratheim

———

49

Herne, den 28 1. 1920 Das Amtsgericht.

unser Handelsregister ist heute unter Nr. 434 die Firma Otto Schüren mit dem Sitze in Herne und als deren alleiniger Inhaber der Kauf—

Herne, den 29. 1. 1820. Das Amtsgericht.

Herne, den 29. 1. 1920. Das Amtsgericht.

Firma Vormal⸗Kabelstein⸗Judustrie Jofeph Stübe, Harsum :; Pie Firma ist er—

Firma Georg Krüger u. Co., Hildesheim. Dein FJaufmann Albert Schaper in Hildesheim

die Firma: Photo Gräaßhandlung, Hildesheim; als Inhaber: Kaufmann Johann Schulze in Hildesheim. H⸗R. A 10654 die Firma: Seidenhaus Sara Loewenstein, din, hen als n Hildesbeim; als Prokurist: Ehefrau Sara Kann, geb. Loewenstein in Hildesheim. H-⸗-R. A 1065 die Firma: Hermaäun

6

4

Ein n renn Cbristof Böker in Hüddessum.

die Firma: Wiltzelm als Inhaber: Räsefabrikant Wilhelm Behrens in Har

H.R. A 1063 die Firma: Bernard Wirries, Harsum; als Inhaber: äͤfe— fahrrkant Bernard Wirries in Harsum. HR. A 1069 die Firma: werke Sudwinkel u. Bruns, Söhlde; Versön lich haftende Gesellschafter: Hoßbesitzer Emil Sudwinkel und Alfred Brun in Offene Hantelsgesellschaft, die am 1. Januar 1929 begonnen bat. OS. -R. A 1070 die nm, als Tischlermeist r August Ernst in Hildesheim. H⸗R. A 1071 die Firma: Sand vo sz,. ma gn n, als Inhaber: Farl Sandvoß in Salz—

Dem. A 1072 die Firma: Bruns, Kreidemwerk, Söhlde; ale In— haher: Kaufmann Rudolf Bruns in Sohld“ HR. A 1073 die Firma: Engelbert Boes, Borsum: als Inhaber: fabrikant Engelbert Voges in

Hi

und Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liguidation, Hildes⸗ irma ist eiloschen. Dw⸗R. B ga zur Firma Securitas Gesellichaft

8D a5

Rh.

Alleiniger Inhaber ift der

Kaufmann Anton Knorr in Ratbeim. Deinsberg, 27. Januar 1920.

Amtsgericht.

ist bei der unfer Nr 374 ejnge tragenen Firma Walter Ferkinghoff Lebens mittel en gros und Agenturen in Herne heute eingetragen worden:

Die Firma ist eine offene Handelegesell⸗ 1. Januar 1979 be⸗ Persönlich haftende Gesells sind die Kaufleute Walter und Wilhelm Niepel, beide in Herne. Serne, den 27. 1. 1920.

Das Amtsgericht.

(109691 In unser Haudelstegister, Abt. B is

eingetragen

Maschinenbau - Aktien gesellschaft H. Flottmann E Comp. in Herne heute

Der § t des Gesellschaftsbertrags ist dahin abgeändert, daß in Zukunft auch, wenn der Vorstand aus mehreren Personen auch zwei Prokuristen gemein⸗ schaftlich jur Vertretung der Gesellschaft

i022] 1820. A Preußisches

Abt.

mann Otto Schären in Herne eingetragen

110299 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 435 die Firma Clemens Lütz Hafen⸗Drogerie mit dem Sitze in Herne und als deren alleiniger Inhaber der Drogist Clemens Lütz in Herne ein—

(107957 Im Handeltzreglster ist am 24. Januar

Deutsch

deR. A 130 jur Firma Sengewein Dem Kaufmann Atto Maschke zu Hildesheim und Fräulein Martha Kreujkam daselbst ist berart Ge— sam sprokura ertellt, daß beide nur gemmeln— schaftlich zur Vertretung der Firma be-

H.R. A 1925 jur Firma Grnst ug utst Badicke, Müller u. Co., Bildes heim: Dle offene Handelggesellschaft ist aufgeloͤst. Ja Liquidatoren sind hestellt die Kauf— leute Ernst August Badicke in Hilres— heim und Hang Müller in Hannover. H.R. A 1062 di Firma: als Inhaber: täsefabrikant Heinrich Langkopp in Bor—=

Heinrich

Johann

*,, Kann in

1c Inharer:

Christaf 18 Inhaber:

greide⸗

ombss

lschafter Ferringhoff

der Firma hefugt.

en

unter

a. M

Kaufmann

Man.

Narl

In un fer

sellschafter

IIIa oma.

Ilmenau.

ermächtigt.

Ilmenau.

Wienand Inhaber:

Carl

Rudolf

se⸗ Borsum.

ldes heimer

Kun sistein⸗

mit be⸗ ildesheim: ist geinvert.

schäfts fübrer:

Missel und Fr

Höchst, Ma im. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Christian

Eh

Döchst a. M.

Ein elkaufmann.

Höchst a. M., den 23. Januar 1920. Preußisches Amtsgericht. Abt. 7.

Machst, Hain. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Ludwig Müller, Sohn, Höchst am Unter dieser Firma herreibt der Kaufmann Ludwig Müller in Höchst a. M. ein Handelsgeschäft als Ginzelkaufmmann. ĩ „den 23. Januar 1920. Preußisches Amttzgericht. Abt. 7.

Möcht, Haim. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Pietschmann. Der Ebefrau Emilie Pietschmann, Brömer, in Höchst a. M. und den Kauf— leuten Artur Graf und Wilhelm mann in Frankfurt a. M. der Weise erteilt, daß jedesmal zwei Pro⸗ kuristen die Firma wirksam zeichnen können Höchst a. M., den 27. Januar 1920. Preußisches Amtegericht. Abt. 7.

HMonenlimpnæ.

Höchst a. M

tragen worden.

Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, Firma mit einem Geschäftafübrer oder mit dem anderen Prokuristen zu zeichnen.

Herne ichseg m , nn, r,, . J ; . 1096090 Mee B 134 die Firma: Einkaufs⸗ , , mn . Jzandelsreaister 511. X . 5 14a 211 [ Ihn, unser HVandelsregister, Abt. A, verband für Juduftriebedarf, Ge. Katte witz G. 8.

sellschaft mit beschränkter Haftung, Hildesheim. ; nebmenz ist der g meinschaftliche Einkauf on Waren jeder Art für den in dustriellen Gebrauch oder Verbrauch glieder. Stammkapital: 20 000 S6. Ge- Fabrikanten Paul Reipert und Heinrich Dießel und Kaufleate Georg Franz Heimann, sämtlich in Dilteshenn, Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Der Gesellschafte vertrag ist am 2. Januar 1929 festgestellt. tretung der Gesellschaft und

Gegenstand dez

eingetragen die

Reifen scheidt,

ristian

bat

Gerellschaft Zur

Unter Ni. 285: Gugen Schwartner, Zweiggeschäft Ilmenau. Bau meister und Architekt Eugen Schwart— ner in Halle a. S. befindet sich in Halle a. S. Unter Nr. 2366: Thüringer Thermo meter Æ Glasinstrumenten⸗Indu⸗ strie Otto . Wedekind, Roda bei r Offene Hnandelsgesellschast. Yersönlich haftende Kaufleu ie Heinrich Otto in Ilmenau und Alfred Wedekind in Roda. schaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Zur Vertretung ist feder Ge

Gesellschafter:

selbständig ermächtigt.

Ilmenau.

Unter Nr. 287:

Persönlich haftende Gesellschafter:

Kaufleute Willy

bordt in Ilmenau.

Vertretung ist

ständig ermächt

bei Iln August Thiel Gmilie Thiel,

H. am 20. Fanuar ieder Gesellschaster seib⸗

igt.

in

geb. Vteinhardt, in Roda

Besser und Gustav Har— Die Gesellschaft kat

1920 begonnen.

Unter Nr. 288. August Thiel, Roda Ilmenau. 3

Inhaber? Fabrikant Roda. Der Ehefrau

ist Ginzelprokura ertellt.

ausgeschieden.

8 luengait, Amiggericht. II.

den

3 sind erloschen.

Ferner ast eingetragen worden: Unter Nr 218 bet der Firma Altmann C Co., Ilmenau: Kaufmann Will Besser in Ilmenau ijt aus der Gesellschaft

Unter Nr. 209 bei der Firma Norsk Ski Export Hallingdal, Iimengu; Die Ginzelvrokura der Altmann geb. Meoser, in Ilmenau und die

20. Januar 1920.

seiner Mit⸗

Zur Ver⸗ 2268 baft und. Zeichnung ist je er Geschäftsfährer allein

Amtsgericht Hildesheim.

HM üöchst, Main. Beröffentlichung aus dem Handeltsregister. In unser Handeigregister A Nr. 291 Spez alsteinwerke Paul Grosse Hof⸗ heim a. T. und als Inhaber Fabrikant Paul Grosse, daselbft. . am Main, den 17. Januar

N

11

lI09692

ist beute

ntes ericht. Abteilung ⁊. (1096931

Höchst Unter diser Firma betreibt der FYteifenscheidt in ein Handelsgeschäft alt

lo969 4)

110294

Höchst a. M.

ift Prokura in

[102695 Handelzregistet Abtl. A ist am 27. Januat 192090 unter Nr. 187 die offene Handelsgefellschaft Becker Æ Grelt mit bem Sitz in Hohenlimburg einge— Persönlich haftende Ge⸗ sind der Drahtzieher Adolf Becker ju Hohenlimburg und der Kauf— mann Oito Grell zu Romscheidt bei Dabl. Die Gesellschaft hat am 22. Januar 1920 begonnen. Amttzgericht Sohenlimburg. 1102318 In unser Handelzregister Abt. A sind folgende neue Firmen eingetragen worden; in Unter Nr. 234: Münz E Go., Il⸗ mengu. Offene Handelsgesellschaft. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: die Kauf— leute Jakob Münz und Arthur Israel in Die 15. Januar 1920 begonnen. 3 tretung ist jeder Geselschafter selbständig

Inhaber:

Das Dauptgeschãft

Die Gelell⸗ sellschafter

Besser C. Eo. , Offene Handelagesellschaft.

Frau Theodore

die loschen ist. Das Amtsgericht. f a

* ug r 54 1j Unter Janugr 1920 die

worden.

die

Kleinbahn⸗-Materiallen aller Art,

sitzenden auch befugt, ahnliche

Unternehmungen zu zu übernehmen.

2 , sy⸗ 3 2 z Firma Braunspahn und Erich Breit,

B. Ottober 1914 abgeänrert worden.

risten oder durch jwei Prokuristen.

anzeiger. ; Amtsgericht Kattowitz.

Hatto witz, G. 8.

worden. Amtsgericht Kattowitz.

HKattomitrz, O. &. .

ommissionsgeschäft

Kattowitz, den 15. Januar 1920. Amtsgericht.

——

Ma ttowitz, G. S.

geb.

Paul⸗

dem Kaufmann Alfred

Gesellschaft befugt ist. Amttzgericht Kattowitz.

Kelbra, H f.

der unter Nr. 2 eingetragenen

schaft ist auftelöst.

Görsbach Kelbra, den 14. Januar 1920. Das Amtsgericht.

elpru, Kym.

am

Ver⸗ ist be

Zneiggeschäft ist erloschen. Kelbra, den 17. Januar 1920. Das Amtsgericht.

ist bei der Firma B. Mohr

. etragen worden: dir

Dermann Sarfert in Königfee Handels gesellschaft. am J. Januar 1920 begonnen.

Königsee, den 2s. Januar 1920. Schwarjb. Amtagericht.

die In unser Handelsregister A Nr. 94

Zur

Maanft Nachfolger in

Jüterbog, den 24. Januar 1920.

110301 Im Handelsregister Abteilung B Rr. 196 Firma: Friedenshütter Feld und FKleinbahn⸗ bedarfs- Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin mit Zweignieder— lassung in Bogutschütz⸗ Süd eingetragen

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, Erwerbung, der Vertrieb und sonstige Verwertung von Feld. und ins⸗ besondere soll die Verwertung guch durch Vermjetung der Matertalien zuläffig fein. Zur Erreichung dieses Zweckes ist dle Ge— sellschaft mit Genehmigung des Vor— gleichartige oder erwerben, sich an solchen in jeder beliebigen Rechts- form zu beteiligen oder deren Vertretung Das Stammkapital be— trägt 400 000 6. Die Kaufleute Hermann beide Berlin, sind ju Geschäftsführern bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. De— jember 1911 ahgeschlossen und durch Be⸗ schlüsse vom 24. Februar 1913 und vom

Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge— schäftsführer ober durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku—

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

r 110302 Im Handelregister Abt. A Nr. 1386 ift am 8. Januar 1920 die Firma „Sigis⸗ mund Riesenfeld Rohproduktengroß⸗ handlung“ mit dem Sitze in Kattvwih und als Inhaber der Kaufmann Sigis— mund Riesenfeld in Kattowitz eingetragen

110303 Im Handelzregister Abt. A Nr. 1385 ist am 15. Januar 1920 die Firma: Salomon Meitlis Speditions. und * in gt attoitz / und als Inhaher der Kaufmann Salomon Meitlis in Bendzin eingetragen worden.

109897 Im Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 187 eingetragenen Firma „ätohlenkontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Kattowitz am 15. Januar 1920 eingetragen worden, daß reiß in Kattowitz dergestalt Prokura erteilt ift, daß er selb⸗ ständig zur Vertretung und Zeichnung der

(IlI0307 Im Handelsregister Abteilung B ist bei Fiyma „Kyff häuser Thonwerte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berga folgendes eingetragen worden: Die Gesell— e Alleiniger Liquldator lst der bieherige asleinige Geschäftsfubrer der Gesellschast, Kaufmann Ernst Hef

(110308 In dag Handelgregtster Abteilung A ü der unter Nr. 24 eingetragenen FirmaG;weiggeschãäft lektrotechnisches Bürn L. Simon⸗-Hannduer in Gerga, Kyffhh. heute folgendes eingetragen: Bat

Königsee, Thür. 109698 Im Handelsregister Abt. A Nr. 56

er. J J SDof⸗ mann Thüringer Kunstfürberei ein⸗

Inhaber der Firma sind jetzt der Kauf— mann Lorenz Blayl und der Farbereileiter Offene Die Gesellschaft hat

ta Gn i gs · MustexHhausem. [1096599

ist

heute die offene Handels gesellschaft Berlin⸗ Stettiner Eildampsschiffahrt Heinrich Berlin, mit

Zweigniederlassuag in Königs-Wuster⸗

usen und als deren Gesellschafter die Kaufleute 1) Karl Friedrich Augus Brande a⸗ burg, Berlin, 2) Franz Albert Ernst Eber⸗ mann, Berlin, 3) Karl Adolf Richard

Biandenburg, Fharlottenburg, eingetragen

worden. 1882 begonnen.

nuar 1920. Amtsgericht.

Kits che nmhrada.

tragen worden: 1) Auf Blatt 435:

Max Otto Irmer, dort, als Inhabet.

Die Gesellschaft hat am 1. März Köntigs⸗Wusterhausen. den 22. Ja⸗

t iozos) In das Han elregister ist heute efnge.

Die Firma Otto rmer in Radebeul und der Kaufmann

H.-R. B 121 ur Firma Conrad Jũterkosg. 1089606] Angegebener Geschäftszweig: Groß KGremmeal, Dnyedittyvu ind vagerhaua. Ju unser Handelgreg ier A Nr. ö mit Dachpappe, ö 283 Geselisch aft mit beschränkter Haftung ist keute bei der Firmä Muguft grebe umateriglien. in Hildesheim: Dem Kaufmann Wil- u Jüterbog eingetragen daß die Pro⸗ 2) Auf Blatt 434: Gächsische Kun st⸗ belm Schmidt in Hildesheim ist dergestalt kara des Raufmannz Max Heinrich er⸗ werkstätten, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung mit dem Sitze in Radebeul. n

Der Gesellschafté vertrag ist am 12. Ja⸗ nuar 1920 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Stanz. und Metalltreib= artikeln aller Art sowie der Vertrieh dieser Gegenstände. Das Stammkapital bet ägt sechzigtausend Mark.

Zum Geschäftsführer ist bestellt der

Fabritant Johannes Fritz Beeger in Rade⸗ beul; zum Stellvertreter des Geschäfts⸗ fübrers ist bestellt der Fabrikant Paul Max Fugmann in Dresden. Hierzu wird noch bekanntgegeben, daß alle Bekanntmachungen der Geselischast im Deutschen , . erfolgen.

Kötzschenbrodg, den 30. Januar 1920.

Vas Amtsgericht.

Kremmem. 109700 Bei der im Handelsregister B unter Nr. Leingetragenen Landbaumotorgese ll. schaft mit beschränkter Haftung zu Lremmen ist heute eingetragen worden: in Durch Beschluß der Gezellschafrer sst die in Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge—⸗ schäftsführer ift Liquidaror.

Kremmen, den 23. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

——

Krenz barz. O. 8. 110319 In das biesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 206 die Firma „Kreuz⸗ burger lmühle u. Rostschutz⸗ farbenfabrik Karl Krug, Kreuzburg O. S.“ und als ihr Inhaber der Maler⸗ meister Karl Krug in r g, O. S. eingetragen worden. Art des Geschäftz⸗ betriebes: Gewinnung von Speise, ung Industrieölen und Fabrikation von Rost« schutzfarben. .

Amtsgericht Kreuzburg O. S., 21.1. 20.

Krenznnech. 110312 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 538 ist beute eingetragen die Firma „Lenhardt & Becker“ in Kreuznach und als deren Inhaber die Kaufleute . Lenhardt und Valentin Becker in reuinach. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1970. Dem Kaufmann Je⸗ 1 in Sponheim ist Prokura erteilt. Kreuznach, den 27. Januar 1920. Amtsgericht.

R iünzelsamn. 109701 In das Handelzregister wurde einge⸗ tragen:

Am 3. Januar 1920 in die Abteilung für Gesellschafte firmen: .

Bei der Firma Jakob Bär in Kün⸗ lsau: Das Geschäft ist von den selt⸗ er eingetragenen Inhabern Lazarus und Regina Bär mit Wirkung vom 1. Januar 1920 ab auf die Kaufleute Mar Löwen. thal, Siegfried Bär Sighert Bär und Felix Bär, sämtliche in Künzelsau, über— gegangen, welche es unter der bisherigen Firma weiterführen.

Die Peokura des Salo Bar ist er loschen.

Am 28. Januar 1920 in die Abteilung für Einzelfirmen: ;

Die Firma Albert Kraut, Gerberei, Häute und Lederha diung in Künzelsau: Inbaber: Albert Kraut Kaufmann in Künzelsau. Proturist: Ditmar Sonntag, Kaufmann in Künzeisau.

sse Bei der Firma Friedrich Freund,

Bierbrauerei in Künzelsau: Das von Friedrich Freund unter der Firma Fried⸗ rich Freund in Künzelsau, betrlebene Bierbrauereigeschäft ist durch Pachtvertrag mit der Firma und mit sämtlichen im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde—= rungen und Verbindlichke ten von Wilhelm Göbel, Bierbrauereibesitzer in Känzelgau, übernommen worden. Amtsgericht Künzelsau. Sto. Amtsrichter: Sch midt.

L. Gtzen (109702

In unser Handelsregister Abteilung A- ist heute unter Nr. 148 folgende Firma eingetragen worden:

Siedlungsbank, Inhaber Gerber,

Güter⸗ Hypotheten⸗ und Vargeilie⸗

rungsgeschäft in Lützen. Inhaber ist:

Archltekt Charles Henry Gerber in Lötzen.

Lötzen, den 20. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Ldötzen. 109703 In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 149 folgende Firma eingetragen worden: ; DO. M. Herrmann, Baumaterialien ˖ Handlung und sommissionsgeschäft in Lötzen. Inhaber ist Kaufmann Arthur Gnaß in Lötzen.

Lötzen, den 22. Januar 1920.

Das Amisgericht.

Löõtzgenm. 1097049 In unser Hanbelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 150 folgende Firma eingetragen worden; Maschinenfabrik Lötzen. Handel geschäft in Gisenarttteln. Inhaber Ingenieur Kurt Kliche in Lötzen. Lötzen, den 22. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Lorseh, Hensen. lo 7 oh] In unser Handelgregister Abteilung X ist beute unter Rr. 110 Lingetragen Torten, daß, die Firma „KBernharb Vasch“ Hofheim, erloschen ist.

Lor sch, den 27. Januar 1920.

Dessisches Amtsgericht.

1

zun 28

Der Ghbeftau vo Anditaz Schmitt, Anna

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

Der Inhall bieser Seiluge, in Ich alts⸗, 3. Ze!

Jentral⸗Handelsregister

; . Dat Jentra

Ded Amtz gericht A. Ahteilung 8. irt Jakob Helnrid Baacke, r ö ö. 3 ' . . Mannheim. Geselischaft mit bescränk:er;

2 106345

In unser Handelsregister wurde heute eine in Me igz unter der Firma *r f Moher Zweig ntederlaffung Manz f errichtete Jveigutederlafsung der mit Sitz in Speber urter der Firma Marr; Mayer besteßk enden offen en Handel sgesell. chat e ngetragzn. Persönlich haftende Gese ll sezatter ind Mox Meyer, Kauf ·

mamn in Sy va und Wühelm Mayer, Ges schaftzr kann auf de' Sckluß eirck

Kaufmann 1 Sptver. Die Gesellschaft hat am 1. Joelt 1911 hegonnen.

H. J. Amts gericht.

Hlæ xxx. ö In unser Handelgregister wurbe beutr bei der offenen Handel nggesellsõrft in Tirma

mchuth Go,“ ma dem ö Manz ein Rtiagen: Die Gesellschaft ist aun lt. . Maiuz, den 27. Jauua: 1920. Hess. Amit gericht.

Fu ĩn x. Ilog? os] In unser Handtlgreaißer wurbe beute

we : . Jen, 8. Mnsterregister, 19. der Urht brrrechtszintragsrofle scmie 11. ber Konturse und 12.

L Hanhelregis er für daz * urch die Geschäftestelle deg?

gleichen ober ähnlicken Art. Das Ste mm⸗

Saftung. Br. ] 29. St ptemher 1919 fesigestel't. Die Be⸗

Gesellschaft kündigen, r ö. . Mair 3. n 16, Janusz 1820. früh steng auf J. Janugr 18522. Sündtat ein Gesellschafter, 9 er , m Gesellichafter das Gefell ch fts ver altnig

los zo, . der Werse fortsetzen, daß sie den nteil

** ; [ Fh, n nskrn, eb, fo erfalgt vie Übernahme a. ) ** ; Aufleilung urter die auderen hierzu be— Tie Firma ist erloschen. reiten ä n saste, ö, . schafter ab, so tri die Liguidation ein. und als ? niger ; ; Bekannt m ich ingen der Gesesiicheft er · Sꝛuftaanmn Johannes Schmitz daelbst ein⸗ folgen durch den Deutschen Reicksenzeiger.

.

Berlin Dienstag den 3 Februnr .

——

Icher die Zelanntmachungen üb

apital heträgi 21 000 S5. Feschäfitführer Kaufmann,

Der Gesenschaftsbertzeg ist an

eh schest bestellt emen oder mehrere Ge⸗ chästgfübrer der deren Stell dertzeter.

Sie witd vertreten, a. wenn eln Gescht ts,

ührer bestellt ist, durch diesen, d ,

mehrer Geschäfts sürer Festellt sind, du cg

e zwei Geschäsizführtr oder einen 6

chäf:aführer und einen Prokurifien. Teber

i , Al. z 134K T er] ; 2

Se chat ithrg ert C mont cher Seht, del! Hay Rr m sch karn Berg gn K 1edech i uad K ütterbed arf in Mini hem ⸗Rtihr Kerbe ann der, lnb etragen. tr mg rj den Kersfmans Otto Meyer Fer Firm! übergegangen.

ersim als

ö Mey: r

der . . übernchmen h ü 6 und unter aufteilen. i if s i GI. Ber rßeb s- Bee lĩschaft Gyr st ö

deoõnt ciner der Ge sellschafter

Mann helm, den 27. Jagucr 1920. Dad. Amtsgericht. Re. 1.

er 1. Eigtrugung vy. von Fatentanwältea, 2. Fatentt, 3. Gebrauchsar

Meich kann durch alle Jostanstalten, in Gerin eichs⸗ und Sic cia cr SV. 48. Hilbelm -

n lhezmm, Ran n,

die Ucberr Mat heim, kz, . Lehnen alle Gesell. G Herr gte ar en zu Mitt Beim Rr ptern

tragen.

für / 8

zeile 1,50 46S.

* ae m, m, e. . r . . n . . . 5 . 8 . . a San era-α5af on e Ri No ek nnn. I Mamma iz. 1087135 Hanbesszesellschaft unttt der Firma Ge Nee m, , . * ? * . In dag Handelregtst T, rn He ndeszreglster ö. Band TVI Beßber Jiaac i Merzig eingetragen. In dag , 6 .

Nersönkich vaftmnde Gesellschafter ind: Tinte fir nien,

und technischen Erzengnissen, Diller, hee, n Kletnhzandel in Textil⸗ und Koll · in Neckarsulm, eMÜg Peokurist Frar dukten und ähnlichen Handelaartikeln und w

; Jannu Nen 24. Januar 1920. Mznzig. 23. Januar 1920. Den 24. Jan 1 3 ö Am nagericht. ( Am: 1gerißt Re darulx. 1 Landgerichts rat M egen ßzart. Mitt a dd xn. 1087191 ĩ Auf Blatt 438 beg Hardelsregisteis A . . . n . die KRtrm n ,, Romh mit S bnengentnrg, se,, ,. der Sitz in Müutmelka und als Ir baber der Ftaufa ann Carl Robert Rath, , benda, eingetragen worden. me n,, , n ,,. h . ef e, eig: Tabel, err an kenk nrg. hier, und

gar ztu⸗ nd Zigere ten bhandinng. Amtsze ickt Mitt wida, ar: 28. Januar 1920.

o, Renn snd e, urg, den 27. Jan; 1697227. Mechtenburg⸗ Strellgsceg Acteg:

Jn dat Handelgegistzr ist bei der daema

I * un er

Des CGerch tt st mie ber

Die Protur des Otto hate

deren

Allelniger Jahaher 2 . . 2 9

In baß Zane ltzrr ister ist hente bel der! aftung ia,

Ter, 4. a3 dem H

Ahteslung für die Suma!

tz in Rte ckar n lnt, l0schen.

Jahaber der Hetelbeñtzer Wilhelm Gyert zu Ruqustahab bei Neubrandenburg ein=

nu

. 4 and elt: emister ist heute bei ‚— * . u. 59 Baltzer Trat zune, Fenn gane kad bei Rendranen-

5 ; w Sr 8 ist erloschen. Amtecericht Mül⸗ bir“. „Jer, eingerragen. Die F

Iod 732 o E Tun Hern delzresitz I At. 3. warde Zicken efngetranen wocdin. Hhautt ema-ttagen die Firma Alm gag; .

lliod? ec a Cie., Gefell chef ai Seiche acer , ea. 1.

10975317

*

1907

Lr ihr s 1

6.

1 . ö . ,,, lol Fir G. Möttersrck à Co, Frnl, Jergcnstand dez Unt ruthm ens i Vertsreb von Tonwaren allez Art.

* 1

. . J zer rad; ö uren d laufleuie Alois Hart acnun tritb don Kia benz eru. Stamm kapttal zann aus Kann (FraukreichJ, und Robert ein gezragen ; Heoturen der Kaufe . per. 350 R fernt , * 8 a, aus ougi, beit: H au, Biatt 81 bie girme Walter und Welhelm. *ichöter sind erloscken. bet ägt 30 900 . Allen tger *g

elßzen und der Kauf, nt gerlcht whnrzein Ruhr. 26 1. 1920. führe il d. Frau mann Theodor

K (. 5. (iter Renmpßardt —— in Neu ki chen, Sacr. Sey e nmber 1919 begonnen. mann Friedrich Edwi, Walter Reinhardt? . ars! in teu, ki chen, Saar. . ö. . i. ,. als In haber. Aagegebhener Mel ketten, än Har- ö leres! Te. Ci sellnergfteze trag ist am , Hef Kn ler erich. S i d, es! Kanfmöͤnnisches Agentur Ir tas dars eeeeser it kene die derer 1910 sefiefsenf-. ö w geschäft. offene Handel ggesellschaft in girnra Ecsebe. Neuntirchesn, Saur, den 22 Mal n n. Ulosroo!lj. I auf Blalt 5ai über kie Dresduer Terjakn nab als deren Jhaher Taufe 1826.

In unser Handels fegikser wurde heute B nr helchä is Fee

die offene Handel ogestllschaft in Firma: nhetni icke Rꝛmmi Maniaft err Jrar Fancher Æ Cra.“ wit dem Sitze in Kratz eingetragen. Derlnlich haftende Gesellschafttt ünd: 1) Jean Eugene Faucher, Kaufmann aus Parts, in .

J 9. k E515 Sn Hanvelsregister Abt. A ist ein.. 2 .

brrg J. G., und 2) Grast Friedrich Uchel, wem mim gem. ioo is) i en . e, ,,. Eichtna zmai d, de

kam fn emn aut Leerhin, in tan Die nne ls eg iter eintrs s.. ö Nr. 1140 bei der Sir ma ite Ng tzt⸗ . 2 9 . An iggericht.

Ves-üschcft hat ar 29. Janna; 1920 be. 1) Die Cn zelfitmen Term r ziegelei lar rz iet; Fiemma Ist eelcichen. ,, 1 ö. Beller erg Lorrns Rlrttz Jaertifian Ne fa? ie Cheng Hande gacheschnt Kenda g, ese. . e . , , Hifs. Amtgager!chꝛ. Ilerti fax: Thanass hz rh enmertd, , ü. K turm“ in M. Blend. Rr 8 it der ber lena. If der ir,

nalin K log? 10 du ch Erbfolge 26 die , , . nah, begonnen am 20. Ja aud 1220. ä U n II. 1911 AL. ö 9 27. * s rosse übe? * . 2 8. ** 1 . ; ö . 3 . 5 In unser Handele: egisthꝛ wazde heute wltwe Anng Klotz in Fhiertissen i Ver öslick, haftende Gheseh scester Curt? Der Kauswann Fans Kri-dhä

dle Firm ch: Nah nens ch mitt Kiter daz“ n tet und als de en Inhaber Aadreag Scmltt. Karmann ia Malnj. ein artragen.

. geb. Stephan, in Manz ist Protur ert · ilt . ö Wein z, den 28. Januar 1920. Hess. Amt gericht. Manz, (lo) 7 111 In unser Handeltrezister wurde heute bel der Firma:; „Jofef Breiten“ in Mälnz eingetragen, daß der Kaufmann Karl Hanl Wilzel a Ro be in Main in das Geschäft als verlönlich hast⸗nder Ge— sellsch e fer lager ten isit. Vie bierdurch entignu dene offene Handelegesellschaft bat em 1. Jangar 1920 begonnen und wird mit den ze in Mainz unter Beibe. haltung der seltkerigen Fuma geführt. Reatinz, ben 28. Jandar 1920. Htss. Qmttzgertcht.

Kan nkaolna. . 109712

Zum. DHaudelszegister B Band TVI Or s3. 16 wurde heute eingetragen: g

Firma, Gise nk eto ban Unternrhmrn Michark Speer HGelsellsc aft mit Be⸗ zchen6rtter Kattiagg“ in Mannheim, P 5 Ne. 112 G3 genstand des ater⸗ nehmens ist; Die Herstt llang ven Gisen⸗ brtonbauten unh andern Bauarhenen aller Art und Beteilthung an gleichen oder ã zylichn Untergebraungen. Taz Stamm. kahltal betragt 80 009 M6. Gesché ta ührer 6 Richard Sperr, Ingenieur, Heidelberg. Felt Gernt, Mannheim, ist als Pro⸗

Mert ren

eschie den. J ö Amr ge icht

6

Meier, erm 25. Januar 1920. Des mig gericht.

herigen

ö

worden unter den gleichen Fi D Fama J. Rz. Sei cke Such. enckcrei in Nen Ulnt. Die Gesellschaf⸗ ü aufgelbst. Ver bit herige Geseslschafter Wilht im Helb betreibt daz Geschkäst unter glelcher Firma als Einzesfaufniann welter. 3) Fiema Jolef *temnfle in Neu Uim, Ueter bieser Firma betreibt der XTaufaignn Folef Stempfle in Neu Ulm dort die Fabrlkallon von Oel und Fett⸗ waren und den Handel mit solchen.

Mer mingen, den 2ꝑ7. Januct 1820.

A xꝛt z gecichi.

Mora dba E'. . (169716

In das Handel gregister Nr. 42, hätt. die Firma Landes, Pandugt n, A geuttat en nie Ton: misstun ge schüäst non Cboskar SGonrtag in Mer sehnng, ist heute folgendez eingetragen: Die Firrmna

ist etae offene Hanvdelzaesellschaft. Der Kaufmann Dr. Dakar Sonntag in Merse⸗

burg ist in das Garschäst alg persönltch

haftender Gesellschefter ei getreien. Di⸗

Gesellschaft hat am 1. Dezemher 1919 be

Drinnen.

; Mtersebergz, den 26. Januar 1920. Am tagericht. Ayt. 4.

Morne kn kt. 109717 Ina das Haudeltregister A Nr. 390 ist Feute die Fire Calter Zeiger nmugh«

tar sst bete ll. Aesell Lare mit besckränkter Daftunch Der Gesellschafis vertrag ist am! 29. Deer 1919 festgeslelli. mehrere Geschäft führer beste lt, so ii feder alen jelc nung berech let. Bekannt machungen der Gesellschert erfolgen duich den Deurschen Reichsas z Laer.

Sind Lern eu gen agen norden,

Hrnztung uud Seibbibläiorkek mit dem Sine in den Leu aw rk u unb ald 3 baber der Buchhändler Walter Zeiger in

Merseburg, den 26. Januar 1820. Amte gerlcht. Kbt. 4.

era. ies ls: In das htesige Handelgregister Apt. A

·

Vtaanhrtm, den 27. Januar 1920. Bab. Amtsgericht. Ri. J.

wurde heute untet Nr. 223 die offene

offene Yandelsgesellschaften umgerr andel: are er fte fl. n, Me chien, rien. tech iche

sertige Kinrichtung gane? Fabrttan lagen, Fr edheim Bteschaffurg den Ginzteilen fär Werk. stätit aut usturng. Fachtechnische Gutachten maschlaeller und i GC. Materia lbrsch ffurgen für Hütten und Bergt auwesen. D. Verteetung auslandischey Lc tcht. und Soc werölprozutte.

Kaum Tt nuR, & RI.

Sen, Tn. 7 ; Das Irn Heerich n

Teijung in

ö direkt Frenz Man cuse in Berlin ist aus, Nüiheim.-Ruhr ein geiragtn, Dre Resell. Reus leckt, Sein ar md. ;

ühbein Ruhr, 26. . 18920. del der Firma Gern st Rig melfeßzer, EH othekee in Aenstabt wurde heut: cingetradken: Die Firwa ist erloschern.

——

Uo0s67217

,, 8 . beg Lucenrller, ngen n ü, lara, dar, en, wm ü e ie geren . e 6. 3 . . an in ; Land ie sehschafter vom 1. Janker 192 Ftir di

and Daul Sturm, Ingenieur in sellschafter Ge schä fi bhrtrieh: A. Arbeit?

eigetz eten. Offene Handel dae ellsc aft. Die Ele rirg⸗ gescllschaft hat amn 1 Fan unt

und Glenkonstraktionghau. gon nan. ‚— RMitaltoén. . Gatwürfe une schle fei. Tie Prskitra des Kaufmarng Hans

ist erloscher.

Daz Arn sgerz.

6 On an n ies t h-.

elettiotechi ssch er

treffend die Firma Ralt. nnd Nr. 1743 vie Firma „Bsul Löwi.

lohn“ in T*. Gꝛavhata, Inhaber Paal wer eat del Tzuard Rötgrnme Löwisohn, &. hetrieb. Sroßhandel in Trin: ten.

coats, chräurzer Haftung in Rein ni elch tett sernthz at, Zwe lgnie derlaffung der alelcken Firma in Rersld b Ha ptat derlassaeg tst heute el worden: Dir Zwetantederlofsugg

KFanfmann, Bier.

Mi. G lad dach, den 22. Jau 2 1920. An. tagert cht. 6.

M n Ester, eres t. 108726 In unser Handelsreglster A it unter 1193 die Firma Franz Didam zu WMunster und als Inhäher der Kaufmann Franz Didem iu Münster eingetragen. WMügster, ben 123. Jaguar 1820. Das Runttgt rich.

am 29. Janzar 1920.

O CenußknmrEH. K. Ahtetlung A Band 1:

: Dari ret aolzhandliusng. Offen⸗ Rz a aztzmr, wιst7. (log? 27 eth; e nn . In uns⸗r. Handelöreglster A ii aut Hrnzg.. Inh bes per Firma ift Kauf ann

14. Januar 1950 engetresen worden, daß H Warth in Sffen burg. die unter Nr. 1138 regisiritrt: Firma] We z . 2 . in Münsta“ er losch en Ii. Mür ser, den 14. Fannar 1920. Dat Amid gericht.

——

R dalf Rötuez. Inh Atol! Röaner in Off ntzurg, en

In das Pandelgregister A Ni. 472 it!

bel der Firma Berk ärge der ftäthr Seste 781. Ftima Rene

ztrůyse⸗ Puh nen in Kar hfen folg nseg eff at. g. Dffene Hand eltgesellschaft.

einge tregen wordtn:; PVem Kartrang Geselschafier Cugen Wau,

Ludwiz Ith in Bad Köstn ift Prokura nnd Fritz Her eo jn, Kaufrnann, beide in kerreitt

erte lit. ffenbar g. Die Ge sellschaft Naumburg a. S., den 24. Janner 1820. 1. Januar 1820 begonnen. Bas Amtsgericht. jweig: Bindfadengroßhandlung.

. 2 *. e Rꝛiend urg a. Mz. ben 28. Jarn: ar 1929

Auf Blatt 897 des Han delertgliterz, bre

werke Bezold nr d Ferm mer, Ureter

gehoben worden. Die Firma sst erloschn. Amytzgerscht ber wiese fh le

Herr dels: strr c :tr ge. 1) ven 14. In nta v2: Ce i hein

2) vorn 14. Januar 1 20: zn D. 3. 149 S. 333, Firma In sef tr del vormals T. Jalbisinner Lend Berbel z Die Firnis autet jezt Iwo ses Ttehels Nachfolger Inhahtr ist Kaufrnana

Sm ij rer! Au zn n 2 5 7 *

J

Seonua:

iCG9733

n 23. Ja⸗ .

*

9

fred ss.

tn Nien barg a. W. berte etrgerrage'n: zagent: ur, in Hampbnrg, : Sicker, Kaufmann in Hamburg.

4 ** m ist in

nder Ge⸗ Handels 1920 be⸗

1037351 D

xrig be- cr rn te der unter siehenben ug gtranen ist auf⸗

109736

f welchen

9728 daz Gchescäst samt Firma übergegangen lst. 9. 3) vort 17. Fauuar 1920: B. 3. 343 Fama derreibt August Welter, Schuh⸗

G Ro,

andels, 5. Gätzeet St, b. Der n3,.! die Tarif und Fahrplanbekanntngchungeg rr Eisenzahnen enthalten sinß, erscheint nehn der Waren zeichendeil ag!

das Der tte Nei

zas Zentrel-handelsregister ür das Deutsche Reich Ascheint in der Ftenel kãglicd. Der Bezug rr ei 3 A, 50 A f. d. Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigen preis für den Raum einer 5 gesp. Einheite⸗ Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerung

Die Hesellichaft kat am 10. Januar? Inhaher einet Eisenama: en, landrartschaftl. Band 1 D.. 3

jeder

200 000 4. ann Farl Sergers in Offenburg. 1937281 achte Geschäft fahrer bestellt, ist der zur selbstndttzer Vertretung der Gesell⸗ . In unge Handels eatster t beute bir scafl berechtigt. Ses-kfckeszt vertrag hom Firm „TWirhrle rert röelng eo. 35. Deremhrr 1815 une 3 Januar 1920. Mu zu sr bei.

xP OM.

wr i nck⸗

——

Genossen⸗

3 6 ö ö. 4 2

.

6. 280)

*

r —— ——

4) vom 21. Jar raz 18920: O.-3. 246

Selte 535 zu Firma Naton Rrzuchhzorz

n Weltees weiter? Die Firma ist er⸗

Januar 1520: Abteilung

5) vom 27 : 30 Seite 187: Ober⸗

Art. ö it Qans⸗

Ge ch ü iarnb er de Sind

C ffenk zr t, den 27. Sanur 1920. lIlo 737 In unser Hankelttegister ift bꝛi der

Ttrma Jah ann Balztänser in Gimbß⸗

Das Besceift ist af Soehann Karl

D .

Beim übergegazutt, ber eg unter der ab ges aberser irma Is hunt Fart Kalz H n ser un ber e dtri eiter fũhrt.

Oppentzrim, den 22. an agr 1920. Dessischtz Am gericht.

eim Ruhr, dn 21. 1. 1920. e on hann, / nn, wog ez] läng. eänden, dit Fran nach seem, Ganhntn. los? 38] ; Bares esgler iet Fer, , in Mecti, verlegt. Dle Firma ist daher Raf dert Glatte 197 des Handels? * i, an ieee e, ift inte le e une, Hanhelsres er, g- cht. registteg für den Larhtezt. Oschatz ist gira „Jo tzäzzaed Sten win, Tatoninl,- ) ; registrg für den Lanpbg

f Feute die Ferrg * Mhanmntt Kerk. une

Hals deren Jahgber der Kaufmann und Fahr br sitzer 3.

Emtl Fieviag in Dern Fauf⸗ hannes Frtyloß in Swickau

Oschetz. am 29 Jaruar 19820. Daß Amte gericht.

er

Prad erpor *. 9. 1057323 In bes Handelgtregisier Abteilung A fir. 422 ist beute die Fiema Jose

Rrtn as in Reden been und als peren Inhaber der Kauf Josef Beunt in Päderhorn eingetragen worden. Padert ark, der 22. Januar 1920. Des Ax:tagericht. PirineBer g. 1058741] Deutige Eiätragzung in das Ha deltz⸗ reglster A Ne. 19 Nas ndent iche Ofen⸗

ae ik Marr dne es n, vorm. Sarar

Pian ereeg in Zamhurg. Zwerg leder kafsuag in PVinnekerg. Off n? Handel t ge el mcharz. ; Gesellicafter sied-: Om ae Meir ke, Tẽpirrmei nter idn Vluneberg, E ich Krendg, Daul Heinrich

Vie Gesellickaft hit am 1. Dejember 18319 braonnen.

Der Were n schestꝛꝛ Banl Becker ist von der Vertretung aängeschlessen. Pingzzerzg, 26. Scnmnne 1920.

Ve Arte gerichz.

Pixma ns [I 06740 Se T* er Bren ist aa

1) S. Marharzd. Eltz Pie wasens. Das KGesckãslt Mengen, PVtatertal. und Farbwarerhandlang ist am 1. Januar 1820 guf. Heinrich Merhard jr., Kauf- mann in Piermaseng, ükerge gangen, der es 96 der Firma Heim ich Morhard weiter⸗ führt.

2) Wilgelm Sinner, Sltz Per sch⸗

berg. Die Firma ist erloschtin. 3) Rargnel erh. Sitz Ttzalessch⸗ retier. Das Geschttt ist am 1. Januar 1920 mit Akilpen ünd Passiden auf Karl Sey, Blechschmied ta Thaleischweiler, eraegange n, bir ag unter der genannten Firma vnderändert weiterführt.

4) Ctzristiat Wolf U tir dirser Fiima hetzeibt Chilstian Wolf, Kaufmann in Parmasens, dafelst cin Manufaktur- urd WMejßwarengeschäft.

5) Robert Trartmaniu. Unter dbtefer Firma beiretht ztobert Trautmann, Tauf⸗ mann in Prrmasens, dafelôst eine Schuh⸗ großhan dung.

6) Retnr ick Dei s men. Un ker bieser Firma hetreibht, Heinrich Vaußwann, Schu hfahrikanz in Pirmasens, daselbst elne Schuh fahre.

cingnst Welter. Nater dieser

Ab ziant in Phmaserg, dajeibft eine

Rauf mann

hat em Gelchũf ;

Schu bfebrlk. 8) Ond Dhscßel. Unter bleser Firma Dtto Michel, Kaufmann in rm ale o, deselbst eine Ledergroßband⸗ lung. Dem Julius Müller, Kaufmann in Phmasene, ist Prokura erteilt.

eee /, /

e