1920 / 28 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

9) Jalos Der. betrelbt Jakob Dern,

lo) iin Gabriel. Si ena ens ge G e , n, a. s 8 ln Hir ai leut

st erloschen.

ĩ 17 Denn

ift Prokura erteili.

13) Pfälzische Leverwerke, Gefen. schasft mir beich anfter Haftung mit dem Sitze in Roda leben Durch Re, Im z Gesellschaft⸗r vom 11. De⸗ bent die off em bir 1919 wurde der Gestllschaffa vertrag

schluß der

abgeändert. Auf die bei ben Megssters kie

9 ö zhesl vlich U kunde mird Being gen onmien demher 1319 begonnen.

Birm afend. den 20. Jan unr 19339. Am lager. ;

HR antemknrꝶ, Gst. Vas

wi ite n fũhrt.

Der U bergang der in hem Betreß den Geschästgz begründeten Fordere nge und Perbi dlichke ien ist Fei ven G.werb

bes Geschäint durch den Kaufmann Hang

Gim ola auggeschlossen. Rastenburg, ben 21 Januar 1920. Num sgger ih

—— ——

N athemo nm.

Ju unser Handeltregister Abte lag & ist unter Nr. 502 die Firma Richard deren alltiasger e haher der Kaufmann Richard

Rami, Rathenow, und al amin in Rathenow eingetragen werben Rathenow, den 29. Januar 1920.

Aꝛnttzgericht.

ni in zem. 1l1ijo9 7449

In unter Han delsregister B unter ber

Nr. 51 ist beüglich der Fir wa däffel— bor ter Gisendittengesenschaft in, Ratingen am d Jagna 1920 einqetragen worden, daß durch Beschluß der Generas. veisammlung vom 29. Yejember 1919

die g 31 Nr 5, 19 Huchstabe d und 8 ;

eseslschalt vertrages geändert sind. Amtiogericht Weting:⸗n.

Rat in zem. 109745

In un er Han delaregifier Apt. A Nr 169

ist om 18. Januar 19790 die Firma Wein

handlung Wilhelm aüetzel, Ratingen,

Angetzagen werden nd als heren elletu iger

Ieh aber der Wein händler und Hoflieferant Bub. un Witzel id Ra ingen,

Amtzgericht Ratlugen.

Matin gen. (1097461

In unser DHandelsreglster A unter N.. 170 am 185. Januar 1930 die offene Haudelg. geseschaft Kleineisenmarenfabrige Lin, toss⸗Rtzld. Joh. RKloke u. Jünt ann eingetragen worden und alg reren prrsön— ch hastende Gesellschaster die Kaufftute Ogkar Kloke ju Lintorf und Wiüheln Jüntgen daselbst. Dir Gesellschaft bat am 1. Oktober 1919 begonnen. Zur Ner— tretung der Gesellschaft ist leder der Se— sellschafter allen bereckiigi.

Amt t gericht Nat ingen.

NHR atinenm. (109747

In unser Handelgrezister Abt. A unter Nr. 18 ist bejügllcz ber Fama Düssel. var fir Mia lliy r Ee, Dil. Su g. ei ih Girheck. Nattug nu, am 21. Janna: 1920 fel endeg eingesr egen worden:

Unter Fortsührung des Geschätte ist die hiaher lg? Firma geändert ln Rüffelhorfer

Unter dieler Fam. Sypaiteur in ir- wasenz, daselbst eine Fahnamllich Ei. t6ůülerbestätterri und ein Spedition schaft.

g en lern herz, Eitz Premasen?z.

er a Ehrgott, offene Han= delsgr sellsche ft, Ei Vir masena. Der Jekob Ehigott, Tau fwann ju Pirmaseng,

1109742 bhoher unter der Firmin Oilg Werner Nachf. in Bren gfurt unt r Nr. 51 elnget : agene Handelt g ⸗schäft ist don dem Kaufusgun Michael Nimg an den Kaulmann Hang Giegla veräußert, wech. das elbe unter der selben Fiimg

lios? az Sahm big

a n R Cel d, RaRILe. 22 n

nan n ich Venckere,

r . A nien gere] chgft in Bg feln,

standsmitglied besiellt mit Fer Crmächt gung, bie Gesellschalt in Gemeinscheft im einem anderen Zeichr ungs berechtigten vertreten.

Amttgerikt. Abteilung 4.

——

Senn o

os 7000

ele getragen Ke neden; Dee Di elt he Paul harre aß. arts Fern i a5 1. Jan gar gz zum Von=

31 . z *. ; Waller Wilo sa 111 Gan felb (Saale), den 27. Tan usz 1820. D n

1 . 98 ̃ Köesgmtprokura entrili dergestalt, daß jwe Pöokuristen gemelnsam zu? Vertretung der

Sor acm, hen 28. Tauar

h an dam, . it

—.1 * ** (109751 : ö berechtigt sind.

har, Lieser in Hue.

Paz Amtsgericht.

** ; Pirsöellch haftende Gesellsffafter sind: Ja unker * nge lgregist - Aten g B KTaufaiann Grig; Fete ing ,, . ie Cann ann dh

1910.

109760 In unser Hanbeleregister Abt A Ne. 478 ist bei der Firma Ra, Haldewanger, Thanbar, Folgen deg eing tragen: Nausleuten Max Miöscholht, Adolf Schmidt. zu Shpandau, ist

Yen

2). am 28 Tanner 8)0. a- Blatt 222

wor den Tharandt, hen 30. Januar 13290. Vag Am n gerlcht. ;

Torgau. ł

ist heute unter Ne. 187 die Firma Wil⸗ hrlm Witt iu Torgan, Inhaber der Kau mann Wilhelm Witt zu Torgau eln⸗ getragen worben. ; Torgau, den 16. Januar 1920.

; 3 . Syn . ge n 926 . Handel, gister A Nr. 5i5 gr Shan dar, den 27. Januar 1820. Va Am gericht. ene Hane elegesells cat. err e, mech. 2 Becker i Jranlantern eingetragen 8teig neh, B.- Wein. og? on Fraun te ln. . ; II00772 n worden. Die es-liscaft hat am 1 No In unser Hand -regtffer Abt. A ist 6. Has dels reg inter. s ö 1 j 297 ü t 7 . * Te * . * * wn, Perseh lich haf. HBent. unte Ne. 198 vie Fri,, ar ke ttfaße ten Rosen⸗

tegor

Y)

Car sellschaster sind 37) Fa nf Philosophle Friedisck, Jakoh Becker,

* 6 3 ie F aulautenn. Ge sellschafter ermacktigt. Anton

2 22 Der Gherrg

Prol'ura erttilt. exerlouiß, den 21. Januar 1820. Vag Amngarrih. en ne n (mes. . getragen worden: 2 ! . x Jentzsch, Holzmeh l Gröff a in Ostran Sh enn hart un d 2] der Bäckermesster Bernhard Ma Jertzsch in Ost au ist Inhaber (Aungegebener Geschäftszweig: Handel mi

Stögndan, am 22. Januar 1929. Vez Anitggertcht.

Kehrmije d ehen, HM tiegze m geh. In dag Hanveltzr gister Nen 5h ist be der Firma: Vapterfabeit eins ich Micht e kiten

folgende einget alen worzen:

1920. Amtsgericht.

——

ö

Amltsgenlchttz ist eingetragen worden: Am 19. Janvar 1929: . 1) auf dem *iast 414, die rina Ma HSäntl in rierseld hrtr,, baß deren Sitz nicht nach Scheibenberg, sondern näch Echlettarn verlegt worden ist. J Am 21 Jannar 1920: 2) auf dem Bla sb7 die Firma Gager, BSeilmann d. Co, RKemmandttaest si= schajt in Grtmaarztnherg Pie Gefell, schaft bat am 1. Januar 1920 begonnen. Prsöclich haftende Gesellschaster sind: a. der Faufmann Albert Geprg Hager, b. der Petvatter Erast Paul Heilmann, beide in Schwarzenberg. Vile Gesellschatt hat eine Kommandttistin. Angegthener Geschäfteswelg: Herstellung un? ertrleb bn Haus- und Kächengerä en. 3) auf dem Cjlatt 6563 di- Rtrma Baul Hrrolb in Beier feld und als deren In. baber der Kaufmann Paul Max Herold in Belerfeld. Angegebener Geschästs; wetg: Versand von Metallwaren und fonstigtu Industrieersaugnissen. Ami gersch! Schwarzenberg, am 74. Januar 1920 G ca m eth n Reni. (109758 Sande ls reg istereintrag. Abt. A Band III.

Metallwerke e icheck C Gd. in Ra.

.

tin ß en.

Dem Divl Ing. Wllh. Schmiß in Ratirgen, dem Oberimgen kent R carb

täfer in Ratingen und dem Kaukmann ü drich Kolkmann in Düsseldorf ist ver= art Gesamsprokara erteilt, daß je zwei Drokuristen gemeiaschaftiich zur Veetee ung der Frma besugt sind Amte gericht Rattageꝝ.

R ati a Ren —⸗ (06745 In das Handelgregister Abt. Bz ist unter Nr h7 bel der irma Tentfche ech letf⸗ mittel, und Lgerkgeug - Gefelschaft, Gesellsch ar mnie beschrankter Gaftung. Gösel, emgetragen wor en. Ver Kauf. mann Jehanneg Tasch ia Hösel ist als Geschästasührer abberufen; an sciner Stche sind a. Inge nleut . Hort und bh. Kauf⸗ mann Walter Bock, beide in Dußeldorf, ju Geschäftsführern bestenllt lt der Maß— 8 ein jeder ven ihnen allein die

Rlellschꝛft zu nertreten berechtigt ist.

F rar ist daselbst eingetragen worden: Duslch Beschluß der Gesell chafter vom 3. Nobbr. 19189 ist die Firma in Fritz Bork K Ga, Gesellschaft mit be⸗ e Daitung geändert und der

5. tragenen ke der Geselschaft ich Dsffemori Vet ert ßain“ folgendes e ingetre gen worden:

derlegt. . Ami gaerscht Natiugen.

Host ock, Mee e m. Ju nag stae Handeleregtster ist heute iur Fima Meckienbueg uche

Haftung iu Rostock eingetragen worden:

. ane , dg ef, Lschaster. mn Ir.

beschluß abgeä dert, wie sich aug dem!

Bersammlu gp otokoll vom 20. Januar Goran, N. H.

1929 ju (14 d. A. ergibt. ves NUaternehmenz ist jetzt die von Grenntorf jr die Hese ll schafter. .

Gegenssand

Mostaock den 26. J 1920. 2. 12. schaft, die am J. Januar i920 begonnen hat.

ist heute bet der unter Nr. 129 einge—

ö. . . . in JNeuyt ers. og749) aim ift ig res Gesckäft, al persönlich 1697497 haf. enen Grselische fter ein getresen Aanrf. (s-nschaft bat am. 1. Amit 16g be— wer ke, het enscha st init heschräukler donnern,

ernellung bet der

Unter O.3.? Cart Fackel in wechwetziggen —. Inhaber ist; Carl Fekedrich Fackel, Archttert in Schwctzingen. Angegebener Geschästezwiig: Handel mit Paier, Schreib und Tebakwaren.

U ter O. 3. 5 Briedrich check Sohn i Hacktnheim-— Offene Ha adelsgesellschaft. Die Geselschalt ar an 1. Januar 1920 begonnen. Gesell. schafler sind: Friedrich Scheck senzor, Zigarrenfabrikant, und Fele drich Scheck t, Faufmann, beide in Hockenheim. Rn. gegebener Geschäftejweig: Zigarrenfabrik.

Gchwetzln gen, den 29. Januar 1920.

Amts gerlckt. II. gen oker. ö lios? ? In dag Handelsregister A ist bel der Firma „Wer lag sbrickerei Eoibah

Segeberg Peter GCerbrock in Sege⸗ berg“ heute eingetragen worden: DVle Firma ist erloschen. Segeberg, den 21. Januar 1920. Das Amttgericht.

& en Conn hen g. Kunsitk. I0g758] In unstr Handelgregister Abteilung A

Firma „Marit Gutzler,

Syalte 6: Offene Handelggesellschast. Die

Tenstenberg (Eansitz), den 27. Ja

Das Amtgaericht.

109759 In dag Handel greglster Abtellun, A ist Firma M. Kützu Gaul geitte n Goran eingetragen worden:

mann aten Yeter Reder, 2) Sturtut bar

2 Mh e, CreFunm 3 h , ur Gn nertung ist der 49

wear, gan , , , ; Peter Becker in Fraulautern ist Sir

. ö J, , In das Hanbeltzregisier lst heute e n⸗

der Firma.

los: so

ht ilung 3 mri s pn, fer

gelellschs ft in irn spburf t R. heut Durch Beschluß der Feneralversamm— Vas kishrige alleinige

Sch nie deberg i. R., ven 13. Jannnr

Iin Handeltregtsier de un tergetchneten

* 1

81 1 * * 8

worden.

u 99 * . 1

D

? . 222 2 ö

Ahr

S dg nl ra.

unter Ter. 439 eingetragen:

D 44 14 uf Rl 2 hre Rir 3 J! ch raänkter Saftnntz mir me anf Pisit 335 (bie d rm mor Begenstand dit6z Ugter nehmen

Di ett in. ist

'

bag gtwernsmäßtze

ltäahen. Dag 20 000 M.

den 55 1 und 12

w . in Stettin.

Hag rere , J Haß Rmtegerteht.

Cn Leh l Kn t.

lung vom 8. August 199 ist hie Hwesell. hel

Haft aufarlöst. Vorsiandsmstalted i Tig atdator.

Nr. 826

Prokera deg Higo Rutzen An üller ist erloschen. Töiett in, bein 25. Jann

= 4

os 755) est, z (loo 7b) In bag Handelzrenister A ist

hei Nr. AM 34 (Ezitma ,, Carl Rr. Gra er- in Ktetgin) eingefra en: Dem Grich Frel⸗

tag lu Gt ttia tt Prokura e Vag Amt ggerkcht.

.

aufgel 6st.

datar besiellt.

Gn Gt tf r.

bei Nr. 2544

schäit erhoben. SEteittu, den 265. Fanuar

tot fra.

unter Ar. 431 Schiffahrt Resenschaft nit

Gegensiand des Unternehmen? werb des ju Stelitn,

genen Hausesz Schiffahrt Verwertung. am 14. Janunr

1528

Scherlau in Stettin beftelt.

tm nm. unter Nr. 3 dte Gesellschaft

Stuhß m, Wyr. ,

tober 1919 abgeschlossen.

Dan Stamm kayital

Schmidt in Stuhm un der Aifred Rasch in Welßen berg.

Sn,

Vie Firma ist eine offene Handels gesell

tion und Beisan hren. 8 r 182

Fannar 1920

An bag Hande lsreuister B ist z 6 28 i R. * 196 ch Rllntvertrich, efelssch aft

den Sitz in

Gtettn, den 26 Jaunar 1920. Aöt. 5.

In das Handelgregister A ist

6X6. creo m 2 ö ö Daß Amtgzericht. Aht. 5.

ätettix, den 26 Januar 1920. Abt. b.

In kat Handeltregister A ist heute br Nr. 2522 (æσωmanbitgesellsch-ft Dana Ltchtsptele G. m. B. SG. R Go * in Sertttu) eingetragen Die Gesell chaft ist r Ver KRomꝛnanditist Kaufmann Hang Schtöter ln Stetlin ist zum Llqui—

St etzt x, hen 26. Januar 1920. Vag Anttigtricht.

Aht. 6.

In das Handelgregistet A ist heut— (Eirma „Sago fete el? in Dirschau mit Zweignisderlaffang in TDtettin) eingeteagen: Vie hie nleberlassung ist zum selbffändtgen Ge—

220. Dag Amtsgericht. Abt. 5.

In batz Haadelgregister B if eingetragen:

ter Haftung“ mit dem Sitz in Siettin. Bollwerk 2, he⸗

Der & lellschaftg vertrag ist errich et. Stawmmkay tal betzägt 20 0900 A. BDenchafte führer ist der Schiff grecder Grust

eingetragen wird bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesellscaft er⸗ solgen nur durch die Ostseezeitung. Stettin, den 26. Januar 1920 Daß Amtagqerlcht. Abt. h.

In unser Hanveltregifte- B i heste in Firma: Stuhmer Tägeeerke, Gesellschaft unt heschrünlter Haftung, mit dem Sltz ia Sti * eingetragen. Gesellschafts vertrag ist am 12. und 19. Ok. Gegenstand des Unternebmens it der Betrieh und, die Weiterführung des Stuhmtr Sägewerkg und des Vampssäsererks in Weißenberg. mn betrügt Ho 000 . Geschůfts führer sind der Kaufmann Friederich

K äf is fükrer ist allein bertretungs berechtigt. Amit gericht Stuhr, den 31. Verrmben 1919.

In daz Handel sregister Abteilung A ssi unter Nr. 288 heute bie Firmä J. Gerst Bacmaun in Ribrechis und als ihr Irhahrr der Fabrikant Ernst Bachmann in Albischts Nr 90 eingetragen.

Vas Amtsgericht Ruhl, den 265. Jan nar 1920

Taunranat.

In das Handelgregister ist eingetragen worden:

Firma Gunther zie in Ytzelsßied unb alg veren

* . 13 . 3 * 4 er der Mode kcur Gäntherz Hälltin

muagegehbene

heim Tan ena gen, Witiengz fell. schaft“. Zw einn iebtr lassung Rusenh eim, Dauptntedalaffung Saigenargen. Frau Krertegz Wier böck, geb. Kin, tn Rrsen« d hem, ist am 1. Januar 1820 alg Vor= stand ausge schieden; für die

7

1 178 ** = II. 10 tst der Kaufmann Samurl Weitz ta fio9762 Utinchen, Hertegparkstr., 1, zum allein-

bent

mit hy

RBerltißen von Eichtbildern sowie der Handel mit allen zam Filmgeschäft gebörigen Handilggegen Stem mkapital Der Hesellschaf n vertrag ist am 10. Nodember 18198 errichtet und in ĩ z5 1 durch Rest Nich ⸗fter⸗ beschluß vom 12. Januar 1920 abge- vert. Als Heschäftlführer sind bestellt di C'zuf— leute Arihur Kreiser und Georg Fischer

108763 heule 4 Ss26 nma „enk aner c. ilte“ in Ktettim) ctngetregen:; Pie und Richard

109764 heute

teilt.

109766

1097665

sigt S reig⸗

Baus he s che a nk

ist der Er⸗ und dessen

Vat um

Als

Die

(ios?7 68]

Der

Kaufmann Feder CGFe⸗

l09 768,

Il097 70

betragt

niche tragen:

Zünd. und Lenchtzweck, fecner Bere iltgugg in jeher Form bei as deren Unter nehmungen, welche gleiche oder ahnliche Zwecke ver. folgen, geschãsten. alle zur Erreichung und Föcderung dieser Zwocke bienenden Änlagen und Gesckäfte feder Art zu errichten, zu erwerben, zu betreiben, ju pachten, zu verpachten oder d zu veräußern. ;

e Traunfstenk, 265. Januar 1920. Amtsgericht (Re-gistergericht).

J . 1097731 irma: „Verzegsteh Batzeristtze Hof kurgnftelt Tianaßdh n. niechan iche WB er Litäiten Bab Reicheuhan Max Degebasth“ in Reichenhall erloschen. Tran stein. 28, Januar 1920. Yegisterger lch Trans tei n- (109774 KGanbelsreg lter. Firma „Peter Obermeter“, Sitz PVatttng, rde. Well orf, erloschen. Traunstzin, 28. Januar 1920. Am loger icht (Ra otstergericht).

LTreohnttz, & ekke nx. (109775 In unser Handelsregister K wurde heute unter Rr. 123 die Firma Dampfztegele und Dachsteinwerk: H nnietdorf, Dr. Wolfe cng Maut lhaus. Denn igtzt orf und alz derten r haber: Mr. jar. Wolfgang Hit telh. us. Brezlau Dürtgay, Sc in— sitraß. S2, eingetragen. Autegerscht Treb—⸗ nitz, 26. 1. 260

Lin Kim z er. 108776 Im hitsigen Handelerenl fte: Abteilung für Geshsch fte sttimen wurde heute einge⸗ tragen die crm G. CGvmpyrt R Ca, Sitz in Tübingen. Offene Handẽelag— gesellschaft zum Betriebe eines Geschättz für Verwertungen von Ljenzen unz Ver⸗ tretungen seit sem 1 Januar 1920. Hesellschater sind ! I) G- gin Gompper, Kaufmann in Pfullingen, 2) Paul Köln, Kaufmann in Tähtngen, 3) Josef Voll⸗ mar, . in , Zur Vertretung der Firma ist jeder Gesellsch iter her echt lat. . Ven 22. Januar 1920.

W. Imtsaerscht Tübingen.

Oberamt richter Gantt.

Vlotho. 1109777 In das Handelzregister Aötellung A ist heut‘ unter Nr. 135 des Reglsters dir Firma Maxx Koch in Vaivarf⸗ Wen 1735 und alg keten Inhaber der Hanrelgagent

6

K

—— ö

Ses und diz Str m⸗ kl reed Erste, Mete llivater- adrian Twergndt detr. ie Han dels. 2 5 8 11 6 * * 8 2 6

nsederlassung t nach Küippen bertegt

n lioor7iIj ig. . In unser Handelsregister Abteilung 2 * ker me,,

dehln erteilt, ß er vur in Gmemeinfaft naar dem nellperttetenden Vorstendsmüit-⸗ glied Wilbelm Antweiler verttttungs befugt st, und umgekehrt ift letzterer nur in He— mein schaf mit dem Pꝛokurtsten pertreturgt- befugt. Das Varstandemitglied Max

Vesler ist all 'n vertretungahbefugt.

Der Ge sell schaftgvertrag i an 10. Inll / festaestellt, durch Ge⸗ neralbersammlungt beschluß vom 25 Ol⸗ tober 1811 ist der Sese l chaft⸗ vertrag bejügl. des Gegenstandes des Unternehmen sünd, der Berufung der Genet alben,

sammlung, durch denselben Bischluß und Aussichtzratsheschluß vom 20. De⸗ zember 1911 ist 5 5 des Resellschaftè⸗ vertrages betr. das Gaundkarital geändert, Turch Gentraldersamml ung sbeschluß voni 24. Junt 1915 ist der Sitz der Gesell=

.

schaft von Cöln nach Gffen v 5. Durch Beschluß der Geners ver sam mung hom 1 ung hinsichtlich

3 geändert. ;

ter vom SBesellschest

In unser Han deltzmn gister Abtlg. A ist

hecte unter Nr. 228 (Firma Mugust Bech in LGerrttge* nde) eingetragen

worden. daß das Handtlegeschäft nach dem Tobe des bitberigeg Fahabers August Zech im Wege der CErbaußeinandersetzung übergegangen ist auf die Mijerben: den Kaufman Paul Ze5 und den Kaufmann und Holihändler Otto Zech, beide in Wernigero n e. Die nunmehr aus den Kaufleuten Paul und Otto ech in Wernigerodr Festehende offene Handel gesellschaft hat am 1. Januar 1820 begonnen un? wird unter der un—⸗ veiändert en Füima August Zech, Wernige⸗ rode, forjge ührt. Die Prokura dea Faufmanng und Holi⸗ bändlers Osto Zech tit durch Nebergang de Geschäft? arf vie offene Hanbelg⸗ gesellschaf erloschen. RBernigerd de, den 26. Jamar 1920. Preuß Amtggen icht.

Wetter, Muh x. (1097831 In unser Handelgregister A ist heute bel der unter Nr h 8 eingetragenen Firma Gifen⸗ und zahl werk Kalter Petz ing⸗ hang in Egge bei Wola steim ver⸗ merkt: Dem ktichniscken Ptrektor Robert Kürsten in Wetter (Ruhr) ist Prokura dahin erteilt, daß er gemein sam mit einem anderen Hrokurtsten zur Vertnelung be⸗ rechtigt ist. Heiter (Ruhr), ben 26. Januar 1820. Preußlsches Amit aericht. Wetter, Menn, 165784 In unser Haadelzregister Abteilung A Nr. 77 ist heute die offene Handelagefell⸗ schast TK. R G. New ht zu Wetter Rar) eingetragen. In Weng ern beneht eine Zwelgnkeber⸗ lafsung. Vie Gesellichaft het am 1. Ja⸗ nuar 1920 begonnen. Geiellscafter sind Fräulein Glie Remyt und Kaufmann Kurt Rempt zu Wetter (Run). Wetter (Ruhr), den 26. Januar 1920, Preußischeg Amtzgerickt.

Wotter, M ann. [leg 780] In unser Handelgregister B it heute bei der nnter Nr. 13 eingetragenen Firma

NVtar Koch in Valdorf⸗West 178 einge / TMallfacktadbter erm dh en seng l= tracen worden. tung, Gesellschast rait Beschr ü adter

Vlotho, den 27. Januar 1320 Dag Awmtagericht.

n nl R em ri eci. 109775 Ja dat hiesige Handelt reglster A Blatt a5 ist heute cingetragen: Spalte 1: Nr. 45. Spalte 2: Gar Masbert.

Spalte 3 Agent Kal Nab:rt In Waltenried.

Sheltie 4: Walkenrted. Baltenried, den 26, Fanust 1820. Vagz Amtggerkcht.

G ei dor. 109780 In das Handelsteglstr wurhe einge— . nöddarh an G änml.“ Sitz: Ezeibetz. Sefi⸗ Baäuml als Inhaberin gelöscht. Neuer Firmeninhaber: Baum He— rold, Schuh war engeschästain Faber, Weiden. Weiden 1 O., den 28. Januar 1920. Amtsgericht Reglster richt. Mor dem, Rahn IlI09781] In unser Handelsregister ist in Abtei- lung B unter Nr. 527 am 27. Jmuar 1820 eingetragen worden bie Firma: Pyrophor Metan g esellschalt, Artriengest lfchaft mlt dem Sitze in Werven Ruhr. Daß

Raftnrg ju Schloß Maltuckrodt ber Retter (Ruh rj, vermerkt: Der Sitz

ber Gesellschaft tit nach bem Gutshbegtrt Fudomsane verlegt. räume befinden sich Fart hei der Sranel. fater Fakrik Jordam E Ga.

Vle Geschaͤfte⸗

Metter (Rutz) den 26 Jam Preußischeg Amteger ig

Moik Laꝶ. 1089785 Ntiter deni ee Gerber et z 7tiemen-

fabrit Attiem Gesellschast Wetzlar, B⸗R. B 25: Die Prolura beg Kauf⸗ manntz Jultus Emnxich tst erleschen.

KHetzlar, den 23. Janvar 1920. Amtagericht

109787

za iel, Hk. Gimme mm ek bn,

Im htesigen Handeltzregtster A wurde

beute unter Jer. 68 die Firnta Gngtan me,, . mit dem Sitz in Fes iugh usen, e

ngeiragen. Inhaber ist der taufmann

Bua Marsch in Viering hausen, seiner Ghefrau Selma geborene Löwe, daselbst, ist Prokura erteilt.

Wiehl, deu 24 3 ua

ünierneümen besteßs in Auserft ung von Röienh ae,, y, pyrrphoren Metallen und sonstlgen 11 In unser Hande register A Nr. 1477 gen fesßen nah , wurde heute bei der Fiima , Stto enselben vätßer vher ferner zusammen« 1. Verlaasb ehen unnd

hängender Arlikeln. Aufnahme anderer 8 , ,. e n lng, zn Hen isch ech nischer Fahriftiongartik mit Wige ks den, ing lten, , ne, Geschäft

Reaehmigung des Au fsichteratg, sowic Ein⸗ und Verkauf solcher Waren, ing, besondere die Verwertung der Patente uf yrophore Metalleglerungen für

omwie

Ertrlchfung von Zweia—⸗ Dir Gesellschaft ist bertchtigt,

4

Kanfwann Max Vester in Essen. Der Lam 27. Janua 1520, auf Blatt 145, Kaufmann Wailtelwn Autweller in Cffen Riederiaßestera verlegt und 9 ble Firma Carl Beyer c Sohn in ist selltertretendes Vorffandemitalled. Dem Rahenau betr.: Die Sirma ist erloschen. Wilhelm Gisenbarfh in Gffen sst Profura

Der Voꝛftand hesteht zurzeit aus dem ba

an bie Witwe des Schriststelleiz Hermann Harder, Wil

iet hade.

wurde heute bei der

Zihtlingenieurs und

belmine geborene Honzte g, n Wler baden übergegangen lst, der bisherigen Firma weitem führt. Ingenieur Pr. Walt⸗r Harrer zu Wleg⸗ baden in Pirkurg ertellt.

daß felbe unter Dem

welche

WVlesbader, den 26 Januar 1920. Das Amte gericht. Abteilung 17.

3 109789 In unser Handelsregister B Nr. 347 Fita West⸗ uische Armaturen, Schranßen nnd

; Mu nern fahrt. Ari ieageselischafi“ Daß Grundkapltal trägt 590 00 6. dem 37 zu mea n

ß durch Keschluß der Yeuerelba samm—-

lung vom 15. Fanuar 1929 der G nach der/ Ge sellscha igvertragJs Tahin ehgeänderß

worden ist, daß, wenn der Vorstand aut

Ioß?7 82]

R . 3 ö . 3.

ö

241 wurde elage re

we sonen

37 8T— 3

mil reren kestebt, jedes Ne wände mitglizd zur alleinigen Berto e tung befugt iz. 2 Wiegdzgden, den 27. Januar 18320. Dat Amtzgerickti. Abteilung 175. Wolfach. 1031991 Ins Haadeleregister A Band 1 O.. 3. Fu ma Aug nst JI. Tran wein in Wolfach. Inhahbtr: August Jakab Trautweln, Keu marn la Wolfach. ; Wolfach, den 19. Januar 1920. Amt zgerlcht.

w . Woll Cach. 11097911 Ing Handels tegk le A Band 1D. 3. 242 wurve eingetragen: Firma Hilker C Naltz in Han lach Persöalich haftende esellschafter 2. Albert Hiller, Schmied in Ha sach, und Leo Natz, Schrelner e Wol ach. Offene Handelegesellschastt. Die Gesellsckaft hal am 1. Ja ugr 1920 begonnt u. Gieschäfiz. zwelg: Fabrikation von

ayparaten und Patentartikeln. d. auf Blat 2325 Wolfach, den 19. Janucr 1920. 5 Jun, haun ia Zw ich an. Amtg oer cht. . r Junahanng in

ww Or, ] ,

x oim traute dt tioszos ee , , , den. . 1 . 19. 9 r 2 . * *

Im Handelgregtster ist heute bet der

Füma Oits Hein in Wolmirstek ein⸗ getragen: tre

Vas Amtsgericht.

Worm a. 109792 Die Firma Tabekfabri Gebardtt Juhaber Kart Gebhardzt!“ Sz

Worm, und deren Frhaber Karl Weh. harxt. Kaufman in Worms, wurde heute im Handeltͤregister deß hie igen Gerschte eingetragen. Worm, ben 15. Januar 1970. Sess. Amte gericht.

y or em g. 109793! In Handel fregister des hlestgen KHerlchtz wurde heute hei der Zweigniederlafsung Worms der Firma „Bertha Jacob“ in Lubtwigshasen a. Rh. eingetragen: Worms ist Sitz eireg selbständigen Geschafts. Die Inhaberin Irma Jacod von Mann⸗ heim ist jetzt Chefrau des Kaufmanns Eugen David in Worms.

Die Prokura bes Helnrlch Jacoh ist er⸗ loschn. Dem Kaufmann Gugen Davld in Wermz in Prokung erteilt.

EäeTrmg, den 28. Sanuar 1920.

Hess. Amtggericht.

V o nnn g. 109794

Bei der Firma „Rheintsche irgel⸗ Werke, Gesellschaft mit Beschränkter Geftung“, in Worrns wurde hente im hlesigen Handelgregtster eingetragen:

Eril Müller ist als 2igutdotor aua—⸗ gischleten. Rechtsanwalt Dr. G. G. Hoff⸗ mann 11 in Darmstadt ist als viquidator neu bestellt

Worms, den 25. Januar 1920.

Hefs. Amtsgericht.

Wormn. Ilo97 h]

Bei der Firma „Sig nud Mater L.“ in Worms wurde heute im hiestgen Handel eregister eingetragen:

Fris Meyer, Kaufmann in Worm, ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschaster eingetreten. Dit damit be⸗ gründete offene Handelsgesellschast hat am 1. Janrar 1920 begonnen.

Die Prokura des Fritz Mayer ist er— losch en. Dem Kaufaann Erwin Mayer i Worms ist Prokura erteilt.

Warms, den 29. Januar 1920.

Hess Wnmts gericht. Eoppot. lo? g6

In unser Han delzreglster B Iist unter Nr. 28 dir Gesellschaft mit beschränkter Saftugg „Jurki wies G Meier“ mit den Sitze in Zounp af, eingetragen. Ge— gensfiand des U ternehmers ist die Unter haltung einetz Gürog für Auchitektut und Kunstgewerbe, die Uebernahme von ge— samten Baugugfftzrungen und der Betrieb einer Baumatertalienbandlung.

Das Stammkapltal beträgt 50 000 . Geschätte führer sind vie A chite kten Lud wil Jurkie wie und Rudolf Meier, belde aug Zoppot. Der Gesellichafte ertrag ift am 5. November 1919 festgest⸗ It. Pie Ge—⸗ sellsckaft 1st auf die Vauer von 5 Jahren bls um 30. September 1924 geschloss⸗n. Jeder Geschzftzführer ift für sich be—⸗ rechtigt, die Gesellschaft vollgültig zu ver⸗ treten.

Bekanntmachungen der Gesellsaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichganzelger. Sohald nach Bildung der freien Stadt Vanzig ein anderes amtlichs Pablikat ionß⸗— organ ent Jan den ist, ur durch dieses Amtsgericht Zoppot, den 23. Jaunar 1920.

Toppot 11097971

J unstr Handeltealster Abteilung B ist hrute unter Nr. 30 vie Gesell schaft mlt beschränkter Haftung in Firma „Daszig ˖ Soppoter Terrain⸗Gesell ˖ schafgt itt hehe äcakter Faltung“ mlt bim Sitze in Zobpnt eingetragen worden. Der Gesellschastg vertrag ist am 6. No vember 1919 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stard deg Unternehmens ist der Ankauf und Verkauf von Grundsiũcken.

Das Stammkapital beträgt 2900 009 . Die Bekanntwachungen der Gesellichaft erfolgen zunächst durch den Deutschen Reicht anjetger. Schald aber für den Freistaat Dang ein neurs amllcheg Blatt als Peblikatignzorgan bestimmt wird, erfolgen xte Bekanntmachungen der Gesellschaft aur durch dieses.

Der Reschästzfübrer ist der Architekt

. 5 . ,, z Hofen lälte⸗ Del chan . . 21

ö 921 683 Sitiaiet worhen.

Geschtstisahrer bestellt, so wird die Ge⸗ sell chaft durch min de nens zwai Ge chülts⸗ führer oder durch einen Geschäststügzer unh einen Prokuriftn ber tzeten.

Amttzgerich Zonen, din 23. Janna: 1820.

I a fe re nr, nen gem, I 08go9]

In das Handel zregister ist heüte einge— tragen worden: a. auf Blat: 2221, die Firaa Ginfen. Behn n, nn Wüäsch e⸗ faßrit Etrakel cd Go. in Wiikan bete, die Firma lautet künftig (Ste gbel n Co. Der Kaufmann Mox Curt Jäger in Bock wa ist ia die Resellschaft eingetreten. b. auf Glatt 2296, vie Fiꝛma körn g Tenke Hier hetr, rer Privatmann nil Fößler in Zwickau it in

das dels geschèst eingetrete a. Dir Ge⸗ sellfchaft ist am 1. Deiemher 1919 er- zichtet worden. c, auf Blatt 2327 die tt e in Zwickan.

a Wal her Pepp t Fnhab Axngea · bener Herstellung und Verkauf

e auf Blatt 2329 die Fir förey c . 2 7 aas M 53

Noitiuff in Zanickatt. HBelellschaften

sind .

d die Kauflente Arthur Wilhelm Frey und Ginst Gil Rottluff, beide in Zwick zu.

. Angegebener Geschäfta⸗ zwelg: kaufmännische Vertretungen aller Art

Zwickau, den 24. Januar 18920.

Daß Kn idbgerlchi.

23 X 1 Te g m. . 6) Vereintzregister.

Stockach. 110125 Nereingrentster zu O.⸗3. 4 Trar⸗

SEtuckach, den 29. Janugn 1920. Bad. Amtagericht.

Geno ssenschaftz⸗ register.

A IaMοt b. - 110139

Das Statut bee Jar kenden fer Spar⸗ nud Darlehn fussegvereik s G. B. m. u. H. ist durch ein vom 22. Oktober 1919 ersetzt. ö

Gegen and des Unternehmens ist her Bettih ciner Spar⸗ uad Varlehnt kasse zur Pflege des Held⸗ und Kreditverkehrg sowie zar verung des Sparsinaz.

Ber der gesamten Einrtchtung und Wiksamkeit des Vereing soll uicht das Streben nach Gewinn, sondern die Hebung. der wirtschaftlich Schwacher und neben dem Stehen nach materieller Förderung der Mitglieder besonders auch te Rücksicht auf deren sistliche Hebung maßgebend sein. Pezhalb soll neben der Krebitlähigkeit auch die Kreditwürdtgkett der Dailebhngz suchee ia KGetracht grzogen, die brabsich⸗ sigte Verwendung aller Varlehen vor der Bewilligung ergrscht und später deren. wirischaftlicht Verwendung so viel als nöntch hegufsichtiat werden.

Der G schäftaart eil beträgt 300 4.

2 Vorstandgsmltglider zeichnen und geben DVritten gegenüber verbindliche Willenzerklärungen ab, indem sie der 8 her Genossenschafst ihre Namen heifũ zen.

Mlenstein, hen 21. Januar 1920.

Gas Amt gericht. A HakBerg. Cintragung 110140 in has Gensssenschafisregister.

Aug dem Worstand des „Ghar⸗- nnd Danle hen dk affen vz rein Hasei bach ein⸗ getrag ent Wengffenfchast mit u abde⸗ ich runder Sa styfl icht / ( Kaselbach) ist Köüspar Schmid auggeschleden; neues Bor standg mitglied bis zur nächften Gen. Vers⸗ (Frübj ahr 1920): Irhann Sim, Güftler in Hafelbach. Alle öffentlick'n Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft werden nun⸗ mehr in Mer Genossenschafte⸗ (Regeng= burg) versffen licht. Gen. ⸗Vers. ⸗Beschl. vom 23. XI. 19.

Amberg, 27. L. 20 .

Amntogericht Neaisterger! Hi.

AL Kenknrnrz. logs lo]

In das Genossen schafltzregisser wurde die unter ber Firma „Darlehen ska fen, vrreia Rothensels (uf) errichte Geno senschaft mit unheschränkter Ha pflicht mit dem Sttze in Rothen, Fels eingetragen. Die Ghenoffenschaft ist eine Genossenschast mit uabeschräukter Haftpflicht. Gegen siand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Dar. lehentzgeschäfts zu dem Jwecke, ben Vereins mitgliedern 1) die zu rem Geschäfts und Wirischaftabe irriehe nigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder ju erlelchtern, 3) ben Berkauf ißrer land= wirtschaftlichen Grzeugulsse und den Bezug don ihrer Natur nach ausschließlich füt den landwirtschaftlichen Betrieb bett tea Waren zu Bewtrlen und 4) Meschinen, RBeräte und andere Gegenstände des land⸗

deg Verelne mindestenz von drel Vorstands˖ mitgltedern unterieichnet und im HBsyer. ge no ssenschafte hlait (Verbande kun dgabe) la München ver öffentlidt, Die Voest nde⸗ ite lte der sind: Franz, Feledr h, Steinmetz melee, Em mier ling, Möcha rl, Kaufmann, Schaupp, Karl, Schlessermeister, Wiß⸗ mann, Franz, Maurtimeisler, Hart, Johann, dandvwirt, alle in Rothenfeis Die Ginsicht der iste der Genofsen t während der Vlenststunden des Gericht] ledem gestatt.z. Afchaffenat'rg, der 27. Januar 1820.

5 ez ö 6 8

Amisgen icht Regi stergerlcht.

Aken Hen Barg. 109811 Ja das Genossenschafts regtsteꝛ? warde die unter der Firma „Darlehen skafen vertin Wia dheim errichtete Ger offen- schaft init aa heichennkter Fanhflicht“ mit dem Sitze in Wöindheim eingekragen. Die Genosscaschist ir ine Genosse nschaft mit unbeschränttet Haftpflicht. Gegenstand deß Unternehmen ist der Betrieb einen und Darlebatza⸗schäfttz in dem

2

ihrer Geschäfißz. und Wir tschaftsbetri-de

autsch ließ liz für den 11 Beirleb hestimmten Baren zu bewlken und 4) Maschmen, Geräte und andert Gegenftände des landwöirlsaaftlichen Be⸗ tribg u beschaffen und zur Zenutzung zu überlassen. 3

* 9 * 2. nisse und den Bijug von ihrer 9

Die Zeichnung für die Ge⸗ nossen schaft arschiebt ercht ser indlich in der Welse, daß mia destens drei Vorsiandg⸗ mitglieder 14 ber Firma det Bereirtz ihre Namen gunterschtlflea hinzufügen. Ole B kanntmachungen werden unter der Firma des Ver tng mindesteng don drei Vor, standsmitaltederm unterzeschaet and im Bayer. Geno ssenschaftsblat? (Verbande kundgabe) la München veröffentlist. Die Vorstandzmt mitglie zer sind. Rügemer, Zacharias, Landwirt und Bürgermen er, Hennig, Johann, Straßen wärter Pfeuffer, FIehann, Sckuhmachermelster, Dürr, Karl, Sager, . Heinrich, Straß: narbeiter, alle in Wind heim, Mie Ginsicht der Liste der Genosfsen tst während ber Dienfi⸗ stunden des Gerichts edem gestattet. Aschaffenbnmeg, den 21. Januar 1920. Amtsgericht Reatstergericht.

Helitas ein. Uli h

In nnser Jenofsenschaftsregister ist det der Menoffenschast „Gen gsthalt ung gen ossenschaft Doßenz oda, einge ra- geke Renoffenschaft mitt beschn dakier Daft hyflicht“ folgen des eingetragen worden

An Stelle deß Ozwal! Schoöabrodt in der Landwirt Gagen Fiyvel zu Dohenroda in den Vorstand gewäblt.

Delitzsch, den 16. Januar 1920.

Dai Amtsgericht.

——

Gern, R om gs. IIlol4 2

In unse Genossenschafigregtster Nr. 4 betreffend die Firma Bäcker. GEtukanfs⸗ gen off eus ch aft Herm ana, eingetragene Fenoffenschast nit beschräukter Haft⸗ . in Gera, ist heute eingetragen worden:

Friedrich Artuz ist aus dem Vorstand autgeschledsn, an seiner Stelle ist der Baͤckermelster Carl Unger in Gera in den Voꝛrstand gewählt. Amtggerlcht Gera, den 23. Januaz 1820.

Gera, KRemsn. Illola s] In un serem Geuossenschaftgreglster Ne. 16, den Rohstaffverein der Schah macher, eis getra geag Genoffens chat mit Re- schrü atter Haftpflicht in Gera, R., betreffend, iss heute eingetragen worden, daß der Schuhmachermeister Gustab Schrader, der Kaufmann Werner Sonntag und der Schuh mache rmelster 66 Opelt, saͤmtlich in Gera, fetzt den Vorstend bilden. Amtsgericht Gera, den 23. Januar 1820.

Co t nin. 1Iliol a]

In daß Ge nofsenschaftgsegister ist heute zei dem unter Ne. 14 eingetragenen Tamb ach Ditetharzer Darleh aakaff en- vertin ein getregene rn g ff en fe aft ait in hes chr änkter nt iy Tam b ach⸗Dietharz eingetragen worden;

Kaufmann Emtl Knoth in Tambach ist auß dem Vorstand auggeschleden und an seiper Stelle der Tũncher Georg Andreas in. in Tambach in den Vorstanh ge⸗ wählt.

Gotha, den 19. Jan ugr 1320.

Daz Amtegeilckt. R.

Gotha. IIlol3o] In das Geaossenschastereglster ist heute bel dem unter Nr. 24 eingefragenen Kon u mp eretu zu Gehm arzwalh-Singtz. hans eingetragene wenoss en schate mit heschräutter Hafthflicht mit dem Sitz in kEchm arzwald⸗ Stutzhans eingetragen ua ann Pfeiffer ist gus bern Verstand ermann Pfe = außgeschieden und an seiner Stelle ber Raufmann Kail Zentgraf in Schwari⸗ wal) als Geschäftsführer in den Vorstand gewãblt. Gotha, den 159. Januar 1920. D Jute. f.

. ot aa. IIlol31]

In bas Genossenschaf sSregister ist heute hei dem unter Nr. 111 eingetragenen Ich w ab häu ser Dar le bas kaen · Vert tu ein getzage ke Beroffeoschast mit un- beschränkter Haftpflicht mlt dem Sitz

wirtschaftlichen Betrieb zu beschaffen und zur Genützu⸗g zu ber lassen. Die Zeichnung für hie Genn ssenschast geichl⸗ht echttzverbluh⸗

standimitglie der zu ber Firma deg Vere ihre Namengunterscheift hinzufügen, Dle

Rudolf Meier auf Zoppot. Sind mehrere

ekanntmachungen werden un ker der Ftrma

lich in ber Wetse, naß mindesteng drei 534 in

in ihm abkansen eingetragen worden: Albin r, , ist aug dem Vorstand aul gde cih n und an seiner Bꝛelle der kanhnsntt Alfreb Uchröter in Sch wabhansen in den Votstand gewählt.

Gotha. den 19 Januar 1920.

Genossensch nit. Rr oz Mehßower Sn ar unn Dar lek ash nsfra ver tn, eta getza⸗ gene Bensffensch aft ait us be schräad. gegese. ter Haftufl ichn vermerkt worderz, daß 93

besttzer Paul Frlijche in Groß Mebßow

H alan. 107023

beute bei der unter Ne. 20 ein zetragenen

au Sirlle der guggelchlt denen Borstandg⸗ mite sieder Räötergusshtsier Dars Braun ja Rleln Mehßer und Bldaer Gruft Polenz a Rareagzoif der Grohmüblen-

als Vereine vorsteber und der Pfarrer Alfred? Klente in Greß M hßow in den BVorstand gewählt werden find. stalsu, ben 17. Januar 1920.

a , .

narlarahe, Gad em. (Il0l32 In dag Ceaossenschaf a: eghier ist zu Band 1II D.-3. 34 zue Gemeinnützigen Gauger sfftaschalt Sie kenhei nt, e. m. b. B.. Liatezher m, eingetragen Karl audrig Lang ft aus den Vorstand gut gt schleden. An dessen Stelle int Ernst Fieg, ,, als Vor⸗ tands mitglied gewähl.

Karlszahe, den 238. Januar 1920.

Babtsches Amtsgericht. B 2.

Cumeoennatelgd, 8 acnaem. 109537] Auf Blatt 12 des (Reich;) Genosfen⸗ schaftz ten ifterg 1st Fete dir Genoffsenschaft, Glash nter Rohst osffurn sorgus g, ein. getragene Genz fen schast mit ke⸗ schränlter Haft ficht in Qlasßint⸗ somte folgendes eingetragen worden: ; Pie Satzung dom 22. Januar 1920 befindet sich Gl 3 fg. der Negisterakten egen stend des Uaternehmens ift die Durchführ mg der gesamten Rohstoffper. sor jung für die Bewohner der Stadt Glar hütte und der um klearnden Gemeinden owe bie Förzerung aller Unternehmungen, die den wirtschaflllchen Janteressen der Mitolieder zu bienen gerignet sind. Der Geschãftabetr ted der Jen offenschaft ist auf den Keelg ihrer Mitglieder beschtänkt. Die Gela ntmahurgen der Geno fen schaft erfolgen unter deren Firma, unterieichnet von mindesteng zwri Vorkandsmit alle dern und, wenn sie vom Aufsichtgzrat ausgehen, unter dessen Nennung, unterzei bn et vom Vorsitzen n des Aufsichtgratz. Sie werden in den Mügltztal ˖ Nachtichten veröffent. licht. Icht dieses Blatt ein oder wied aus anderen Gründen die Verffentlichung in iäm unmöglich, so teitt an setne Stelle der Deut scze Reichzanzeiger bis zur Be. üätmmung eineß anderer Blattegz. Die mn einez jeden Gerossen beträgt

undert Mark. Die böchste Zabl dern Geschäffgant: le, auf die ein Genofe

het iligen kann, ist auf dreihun dert be⸗ stimmt. Der Ingenleur Grnst Johst, der diplomtaufmann Gotthold Jank und der Mechaniker Hermann Schubert, sämtiich in Glashütte, siad Mitglieder deg Vor and. Will ngarklärungen und Zeichnu gen für die Genossenschaft sind verbinzlsch, wenn sie durch wei Vorstandgmitgliede:

erfolgen.

Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichtz pre ae r, L 9 in (Sa.)

mtige anenstein (Sa.), * 27. Januar 19299.

Lion ne rz, Mike, 1I1l08 453] In unser Genossenschaftzregister ist beute bei dem unter Nr. 4 en getragenen „Lanzer Dar lehne kafseu nene tn, eingetz 3. Brera fen schs it mit . Gesmhflicht in Sanz“ fölgendes einge tragen worden: . . Ver Bauer August Fahrenkrug in Lam und der Boner Reinhard 99 lank ju Lütkenwisch sind aus 367 Vor stand aug geschteden; an ihrer Stelle sind der Bauer Derrnann Krull zu i nn, der Bauer Wilhelm Kublank zu Lanz gewählt. Lenzen, den 21. Januar 1920.

Dans An te aerlcht. He itgao. 2 loo s 42]

In unstr Genossenschastsregtfter unter Ne. 77 bel der Gleririsitäts. genoffeuschast. eingetragene Gen ffen. schast nit beichräarier Haftpflicht, Sitz Geihersbkorf, Kreid Reiffe, cin. getragen worden, daß bir Haftsummme auf ö500 0 und der Geschäftgantell von 10 4 auf 30 A erhöht sind⸗

Amtegꝛricht Nene. 16. 1. 19209.

neee, den, ene mne! n unser enossen reg

i. [ij r , Gelte'nbprYyß, e etage n ,

meinsame Bezug bon elektrischem Shrom, Schaffung und Unterhaltung eineß Orts« leitungsnttzez auf gemeln sane Rechnung, gemein samer Bezug von landwirtichaf!. lichen Mtaschlnen und Molgren und deren selhweise Urberlaffung an die Mliolieder. Haftsumme 1000 . Höchste Zahl der

tschäftganteile log. Mirgl leder dez Vor.

Walla, Lehrer Josef Schmidt, Gärtner Ilbert Matschke, sämtlich in Geltendtrf, Ke Grot kau. Satzung vom 19. Dezember 19195. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstan damit gliedern, durch das Genosser schaftsblatt dig Bandez der 35. ö bei . , n

n Deutschen Relchz⸗ und ischen Slaatganzelger so lange, blz die General ˖ versammlung ein audereg Blatt besttümt. Däß Geschästsslahr läuft vom 1. Januar hig 31. Ve zember. Die Wille des o standt erfolgen durch zwei

,, 3 Vie asrfckunden dd ee te it n den

geslattes. Anmꝛege ilch Nꝛeissu, den 25. 1

mit dem Sitze in Geltendorf, Kreis Gegttkan, angetragen work. Gegen. stand des Unteragehmeng ist der ge

standzz find: Bauergutsbesitzer Heinrtch

ner klärungen

u Fer 5 rzft bel5ägemn schatt bre Namentunterschr it? bel an. Gin cht der Liste der Jene en während

18946.

——

lob s 44] h Unser Genoffenffastsregier 6

.

hene die Gle rietzitats s aοff⸗n ch

ein etrage ne & ne sseg d, ,,

,,, Frets NMeise, eng. trag erden., .

fand det Unternehmen il der e ö

926

fame Bezug vn eleltriseczem Schaffung Und Unter daltan , Oaltsumme 1

Zahl der Geschästzantei en) des Voꝛstanps sini wirt, Rrlnkold Fölk⸗, *

Zedler, Hegeme ster in Satzung vom 10. Immun Bertannt mad. ingtn er sa gen . Ftrma det Genofftuschaft, geit . Vorstan de mit lie denn, durch

zwei Vorstand a , m ,,, Monatzschrift beg 6 Il sichen 1

vrreing, bel deren Ciagehn dur. Deutschen Reich tanze iger olaage, HVeue ralversammlung ein besti n mt. Das Geschůfts ja] 1. Fin bis 30. Jmmt.

beifũgen. 1e 1e der Henossen ift während der Vlentstun be des Perichtg jedem gestattzt. . Amtegerlcht Neisfe, ber Januar 17 *.

ir ehnug eng- . Ben fen scha lt s reg leer. Man nad Erda .

*

Gast „Selbsthilfen“ i nad Umgebung, eingetz aoffensch aft mat; ü pflicht, mit dem Sit⸗ Das Statut ist am 14. Derr

errichtet. Gegenstand des NUatlernehrrens 9 Ausführung von Bau, und Erdarbeiten die lüebernghme gan er

jrder Art und nahme gan Gauunternehmungen auf Het Lung. vo zugzwels? den regen Rr. ...

wobnunggfürsorge dienen, sowie= ö des Hier ee fo rerlichen Gere, nd NMaterialten auf gemein schatlich⸗ der Mitglieder. Die wal lun me e Sho, für jeden Seschüstgae teil. böchtlahl der 1lässtgen Ges ch k-ant. seineg Genoffen sst 1. Die Willen srungen und Zeichnungen der St ; schaft sind rechtsverbinölich, wenn sie ven zwei Vorstandsmstgliedern auggehen, urn denen sich der Vereingborsteher oder een Sie llpertteter und 1 Beistzer beftnten muß. Die Zeichnung geichieht de Weise, daß die ichnenden zu der wa der Genossenschaft ih e Unter schrift hinzu fügen. Die Bekanntmachungen der Cher noffenschaft werden in der Pirmasenser Zeitung veröffentlicht, in der für der Firmenjeichnung vorgeschrlebenen Foru, Vorstands mitgl · der nd: 1) August Treubel, Dberbuchhalter in Pirmas 31 Berelnsvorsteker, 2) Sohann Gůhrer, Hupen. ebenda Stellver rett. des , 3 Johann Bogmaye:, Fra arczpoier in Febrhach, 4) Jehan Hiüller. Maurer in Pirmasens, 8) Je⸗ hann Ccel, Zinmermang, ebenda. ö EUlnsicht in di; Llste der Gengh en

en⸗

ift wärend ber Mienststunden des Gerit eden gestattei. . ö. imafen z, den 20. Januar 1820.

—39* gm tz gexicht.

nes naar. oss 46]

) 23

?

kFitrtche nötigen Geldmittel zu beschaffea,

logs ae3

3). Geserer, Josef, in Hen uch. . der Lilte der Genossen ist während

Mile

Einsi zt ; Ginge ken durch der r fe, dez Getlktg jedem ge⸗

zaltet. * ee rr, den 2 Januar 1320.

nte gerlch l Rege ne burg. gaulgam. 9 ** Ilogshᷣꝰ] In das (enofenschaslgreglftor ist am 24. Januar 1829 eiegettagen worhen der Darlehenskaffckvereig GRknzkoser-

Das Amttzgerlcht, R.

itglieder. Die e, geschle 3 ki rr e, e e f e

Gichen, eingetragene Gengssenschat

e,,

. gn gr

8a.

w