1920 / 29 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

.

*rꝛ—

schusztwerein Seesen, e. G3. m. u in heute folgenden esngefra. n ö

I) die Genoffenschaft umgemandelt in eine solche mit beschräntt⸗ 966 pfl it, 9 ) die Hafsumme auf eintause nd Mark,

bie. zit lahl der ju ermert enden Ge, Straegau

schäsfgan telle auf drel festgesttzt,

3 die Satzung dahin abe adert 563 bei ;

d e nel eG m u, H ju Heidau uri Ne 23 31. XII. Das eifle Geschäfts jabr beg

durch den. Seobachter hier er solge⸗ und folgen bes eln getragen mworhen: Die ze. den Tag der Eintragung in dag

fallt diese Zetung tingebt, der Porftan nossenschaft ist darch die Beschiäsfe der

mlt Genehmigung des ussichtz at be, Gentgralversammlungen

sugt ist, eln and-⸗res Glatt zu bessimmen 9. Dezember 1919 aufgelöͤst. 6 datoren

dle Veröffentlichung der Bekanntmachungen

Die Fuma lautet jetzt: Vorschuß

mit heschtankter Hafipfl cht? Ser sen, den 27 Jan gar 1920. Dat LImilzgerich

k Gtr lie gn.

Im Genossenschastaregister ist J unser Genossen chaftareg ister ist u Her Spar, und Dar lehne rasse Pilgram

gelten sg, Mes ter m nm]d. (110537

Die S5 44 Abs. 1 und 46 der Satzung! ind dahm geändert, daß die Hastfumme

Durch B schluß der Rene asbers , r, Dent *] m m⸗ her G es g ft te lung vom 0. Heim ber I9is ir k

Sternberg, den 29. Januar 1920. Mecklenburg Schwer

e 160 (hundert) schafts 5latt in Num. p.

110543)

und Ju Liqui. , . 4 sin die his bertgen Vorstandg⸗ trein Sees n, eingetragene Genossnscha f! mitglieder Sauer und Fuka bestellt. ssenlchaf FEtr irgan, den 31 Deirmber 1919.

Ante geꝛicht.

bi der

si? att le ilichr Wimkung für Verein verbunden sin

SHenossensckaftgregister und endigt 31. XII. 1920.

Nr. 2l am 25. Jannat 930 bie G.nossen. hein ; artet

ö 22 Ye en⸗ ! e. G m n. S. Nr. 15 al⸗ Gegen⸗ de * af Bäuerltcher Gin nad Ver, land deg Un ternehmen! Heirteb .. Uftuger, am 19. Januor 1820. lanfsnerein Deesen“ eingetragene Spar und Darleb gkasse zur Pflege bes Dat Am l ggericht.

Ges ofsenschaft mit beschrär lter Saft. Gels, und Krebltverkehrz sowie zur Fe 7

ö LIte . 8 R zur Förde Vine . 1105

bflicht in Der ser⸗ eingetragen n, rang des Sparstnng“ ö . i, Gegenstand den Uaternehmeng tit: An cigetragen:

kauf land wirtsch zftlicher Be dart egen stän de 17. Mär 1992/30. März 1308 ist as

sowie ferner noch

und der Verlauf landwirtschafilich r Ei. Statut vom 23. Februar 1918 getreten, Ude nent, eingetragsn worden:

ö, zaftlumme: hste Zahl der Geschäftz.⸗ ne , de 1 detto, en ar nn, reer.

Das Ssatut ist vom 9 Oklober 1919 In das hiesig⸗ Genossenscha igregister 91 8ᷓ. be 7 inf. *. . e. I * 291 4

d Vle Belanntmachu nge erfolgen un ie 1 bꝛute ben der er ossen can, bet. ben er Firma der Genossenschaft in der in! ousm . Brreik der Grube gt tel. Kohlen erscheiner den, Mitt elrheinisch nen. e. G Nassaulschen Bauern zelsung*. folg ndes eingetragen w Das Gr dh it iahr lst dan Kalenderjahr, Der mann rg . n Vor Der Voistand bestebt aug 1) Jatoß Kane auggesckleden; an feiner Stell- ist

Amts ae richt Ste ieg au, den l. Januar 16930.

R. zu Göitelbormn,

Grande ist Vor

mitglied gewählt worden. Bieselbach. den 26. Januat 1920. Vas Amizger icht,

Die zffentlichen Belanntmachun gen er, Tweibr ü ek en. soelgen in Landrirtichafilichen Genossen⸗ Genoffee sehaftsregtffer. Firma Alt heimer Dre iche ens ffen⸗ 3 rn, e n,, Genn ff raf ch aft nn,, Re en J le mit unbeschränkten Paftyflicht⸗. Sitz: tnichs Amtsgericht. Zeichnung des Vorstanzz für den Verein Rlitheim. Durch Ba nis a, ; versammlung vom 15. Junt 1919 wurde

In unset Henofsenschaftzregtster ift bete sisber aallfin zu zechnen. Das Geschäfts. Si. Üufsösg der Gen, ffenschaft. ke= ber Zh ar. nn p Der lechugrass⸗ ihr balnnt am 1. J. und endtgt am schlossen

Sle stad, wenn b, in der für

zessimmten Form, sonst burch den Vor—

Pie Wille nerlärungen des Vorstandz erfolgen hurch mindessenz 3 Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell vertreter; die Zeichnung geschieht dadurch, daß ble Z ichnen den zur Fama betz Vereing oder zur n ,. des Borstands ihre

wie ferner In un ser GHenossenschafttzregister fst eule An Stell des Statuiß vom unter Nr. 9 bei dem Udestedter DYar⸗ Nachmittag 2 Uhr 50 Mi

ennskaffsenderein, e c m. X. H. in Amtsgerlcht Hautzen. zin dan u 1920. „Für ben auz dem Vorstand geschledenen Me . Pfarr Ban Wirfe It ber Landwirt Chem nt liio: ol

1194 * . -. ! IIG56 15] Har Franke zn Udrstedt als Vor standes. *r bas Wusterregister ist eingetragen?

Im Genossenschaftsregister wurde hr

ute bel er Genn rei genffeuschaft garn, II Uhr.

all! Ackerer in Altheim.

am Zweiorllcken, den 27. Januar 1920.

Ait tgz gericht.

(110557) RFeglan. Dag FKonkarzherfahren üer das Ver⸗ mögen deJß Kanfmanns Ogwalb TeBger on hier wird, nachdem der in dem Ver⸗ aleichztermine vom 10. Oktober 1919 an- genommene Zwangzyergleich durch rechte.=

1919 bestätigt i, bierdurch aafahohen. Breslan, den 30. Jenua 1520. Imtageticht.

Befchluß.

. Liqusdatoren: Jakob Klöert, unt Karl Maurer und Johann Schumacher IlL.,

Ration itn. Dag Konkurgverfahren über dag Ver—

8 Namens um erschrift helfügen. 1 r m, 110544 Hie nf or Life Her enossen t unter Leipzig peröffentlicht. in den Vienststunben dig Herichls jedem Ranmgaem. (110680

628. ritzen Bogel KRizze muitz, ein versiegeltes Part,

tastend 17 Mößel tosfmuste, Fabrik' nummern 13336 bis 18952, Flächen. Ham gen, A IIEFä6m. fl tosß2) erteugnifs. Schur ritt 3 Jahre, ange.

meldet am 26 Januar 1520, Mlitags

Wolf. Vorsttzender, 2) Johann Huyrich Friedrich Boßlet in den Vorstend gewählt. e G. u. n. H. einge tragen, daz Jose Amtsgericht &hemwitz,

zvolf, Stellvertreter, Vlsckopf, alle in Traefen

Dir Willen erklärungen des Vorstande Tholey. erfolgen durch mindenteng 2 Mitglieder; In das Genossenschaftsreglster it bei

II190546

3) Johann Adam Gn lz bach, Sa an den 2 Januce 1920. Anton Harer, Lan wirt Singen Datz Amtsgericht. ;

die Zeichnung geschteht, tudem 2 Heitzlicber dem Ge Den 29. Januar 189: en (nde schweiler. & o aftun ere en Ed. Jan nat 1920. ihre Namen gunterschtjft der Firma bet e. B. un. * S. In da, n,, Antägericht Wangen 16. l.

Gar gan beifügen.

elterg, den 23 Januar 1920 Purch Beschiuß der G Abztehbllder zur De koratie ö h ; ĩ Heneralversamm. v or der. H , n. / ration von Pore lan Vas Amtagericht lung vom 28 12 1919 worden an gte s⸗ 34 unser , . Ste ngun, einn, Fit . . e, rie

gertern, Meater wald. (i053 Ht,u ce di den, . . 5 1 k I l 3 J 91

In unser Geaossenschaftgregister ist u ie ö gu g n *

1) Peter Zim mer el

J Firdinand

Jer, 3) Ferdingn? Wagn: r 7. Dezember 1919 sind bie beihe ni

. e J sind dir beiden gemäß Januar 1920.

Dag Amtagericht.

Nr. 22 am 23 Januar i uz die Genossen⸗

schaft „GBäuerlicher Gin. und Kwer— stazn gewählt: rkaufsuerein Krismmel“, eingetragene ,

Gen offen ch. ft min beschräunkt rer Sa sg⸗

pfilcht in frrümmel, ci getragen wos ben, und ch, Zakob S netzen Gegenstand deg w n f n n n, Tholey, en 25.

kauf landwirtschastlicher Bidarfsggegen⸗

staͤnde und der Verkauf landwirischafit Tholey.

, . . chaftlicher t Ina dag Gen ssenschaft ret terl me: Y 3 ;

antelle: 100 Æ 10 Zibl der Geschäftg. bem

Kohlen; erschelnenden „Pöutelrheinisch. standam glieder Nljoick tg Kreutzer und Nikolaus Groß werden in den Porstand ö Da Geschästgsabr ist dag Kalender, gewählt:

Nassausschen Bauernieltung '.

Ber Vaorstand bestebt aus: 1) Pete Koch, Vorsitzender. 2) Peter Hu, . 9 vertreter, 3 Peter Wigender III., alle

Krümmel.

Die Willen gerklärungen des Vorstandz

erfolgen durch mindestin⸗ 2 Mitglieder; Trebnitz, Senken.

gendes eiugettogen worden

0647 st hei wnürger onsum. Verein Anteile, tracht“ e. G. m h. P Vas Statut ist vom 3. Deimben 1919. Caimesmeiler Die Bekanntmachungen erfolgen unter worden: der Firma der Genossenschaft in der i An Stelle der gusgeschiedenen Vor— genofsenschalt der gtalgniaswaren. Par 'ümerte, offen, obne Fabrifnummer, händler vnn Wiersdaden nnd a, Fläche nerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, g3ebmnug, eingetr. e Genc ffenschaft mit beschränkter Faftnflicht“ mit dem mtitass il, 30 Uzr.

eingetragen

Vorsitzender,

holch, den 28. Janunmr 1820. Das Amtagerch

Amtgrichte Dartranft.

bie J ichnun geschieht, indem 2 Mit. In unser Genoffenschaftsregister wurde MWtesatzad nn, ben 283 Januar 1920.

alleder ihre Namengzuntersch ö. beute unter Nr. 45 Gletirizttäiz Genossen. r. ngutzteisch ist der Sima schaft Zirkwitz G. G. m. b. B. tingrtt agen: Dat Autinerich. Abtellung il.

der Genossenschaft beifügen.

Selters, den 23. Januar 1820. As, Stelle den ausgeschledenen Genossen w ingen, Luhe. 110555) schen Grzeugnlgz. ist ? ; Has Amtagericht. Tblel ist. Gutthbäesigar Josel Zither in In er G, ge gartsrza fte lh heute . es . . ö

unter Nr. 4 bei dem Selserfer Har-

‚— ieh os laffenver ein. win g. re n, S. In dag Genoffeuschaf tg regiffer D. 3. 15 no ffenschaft mit . pan. . eingetragen:

vsnlicht in Gielbach, worden: ch, folgendes elngettagen

Quirnbach ist als Vq aidator auggeschieden.

Karl Hermann Sanner in Vielbach ge⸗ n er g 5.

treten.

gyanndanm.

minglted gewahlt ist. Namenguntenrschtift der Firma beifügen. Shandan, den 19. Janust 1920. Vie Ginsicht der List- der Genoffen ist Vas Amt gerlcht. wäh lend der Dien istunden des Gerichts Gtallup nem 1 110591 jedem gestattet.

,, . 2

Rr. 8 betr. den Pikupöger Spar—⸗

und Dars · h Sraffenver rin e. G. In. Uging en. J j n. SG. in Pillupönen elngetr agen: . . , , n, , e. ist heute unter x. ed

Pilluxönen (it aus dem Vorstand auß. nud Var lehngkaffenven zin, geschieden und an selne Stelle ber Kauf trag ene mann Walter Meyhöfer in Plllupönen schrärkter Hafthflicht' mtt dem Stafute 6 . Der SGntabesitzer Wilhelm dom 8. Jaaude ]

odeikat in Szrbofeden ist versiorben. Obernhatn einget

Der Kenifmann Ginst Scher winkt in

Für ihn ist der Besftzer August Haering! k 336 ö .

n. Amti gericht ECtallup dnen, mittel

orstand ge. Def

den 28. Januar 18920. richtungen zur Förh lichen Lage der gternborꝶ, Mock .b. ll05g? Vorstan demltalleder sird: In das hiesige Genossenschaflgregtster Heinrich Keller, Landwirt, ist beute bel dem „Ronsumwverrin är Y) Heiersch Metzler, Sterngerg nud Umgenend, einge, bertréter des Vo steberg, 3) Kar tragene Gengfsrrschast wit ke. Landwirt, d) 2urwig . Hafipslicht in Sternberg“ Landwirt, 5) Ludwig getragen: saͤmtlich ju Dbernhamn.

Zirkwitz in den Vorsiand gewählt. Amts. Krlters, Renter mala. II1I09538] gericht Trebnitz, 29 1. 20. ;

In unser Genosse schaft ire gister int heute Triver.

Kechreiner ei. Be en ss en schast Geuoffen schaft

nud Berkanfe 6 a, ene a walt beschräntter Haftpsticht, itt dim Her Lanpwirt Hermann Frobneberg in ö in . ö Nnter⸗ . ö nehmen er Hetrled einer r in erei An seine Stelle ist der Modellscheriner er Möbel und Uhren⸗ böchte Zaht?d . , 9 te Zahl der Geschäftganterle 5. Vor⸗ Selters, , , 1920. standsmmig leder sind: Pfarrer Wilhelm rere, e.. Fichter, Schreinermei er Augustin Weitzer,

liiobao] Schreiner In g Genossenschaftgreglster Nr. Hz Schilift führe ist bei der Gin, und Ver kanfagenoffen., Iist am 17. schast der Gastwirte von Shaubau Bekanntmachuöngen der Genessenschaft er= und Umgegend. e. G. m. 6 G. in folgen unter ihrem Namen in dem in Syandeun, beufe eingetragen worden: Triberg erscheinenden ‚Trlberger Boten“. Die Gir traqung vom 15. Juli 1919 Die Will⸗ngerklärungen bes Vorftandeg entbält igsofein anen Schreibfehler, als erfolgen durch wei Mitglieder, darunter nicht Em (l Kleinert sondern Emis Kiebler, der Schristfüh er; die Zeichnung geschicht, Gastwirt zu Spandau, zum Voistand5. indem dle

alle in Schonach. Vie Satz un ktober 1919 errichtet, ba

Vertte tungs berechtigten

ern h ainer Gh ar-

Benn ss en schaft mit unbe- 20 und dem Sitze in e tagen worden.

Deze stanh des Unternehmen ist dle ff ung 3 zu . Keepiten licher erforderlichen Gelb— und die Schaffung . Ein⸗ erung der wirtschaft⸗ Mitalteder. .

fan bie Mitz

Vereint vorsteber,

. l beamte Friedel Abel i Seimrich Wagner, treten. ö 66

gtühl, Schmied,

wurde brut hei der, Ein. vez Ver Tan

geändert ist. Vie Rekanntmach ungen er—

kel . falla daz Wiesbadener getragen worden: s⸗ i 68

iiosasj . ndert ist, in ber Rhemischen

aus am 31. Januar 1920. dem Vorstand aut eschiden uad an sene Fiel der Hener Zosef Anton Maren in Kkãediamd, Lad. & weg lan. 1 iosgI] Stagen in den Vorstane g- wählt worden in.

Nr. 43. Feitz Haake R Gg.

scheidenden Porstandtinitalteger, Virektor 31 . w , Behrennt, als solche wied ergrwaâ hlt worhen. An tegerlt. CBerder (Hanal). 265 Januar 1920 . „Gi. Des Amtt aerlcht. Mil deshel m. lilo? on in Binbach nuten hn den. [10554] Jm Mu terregister ist eingetragen: In unser Genossenschaftgtegiste⸗ Nö. b7 . Nr ids Fabrfkaut oha an es

1) Sergmann Johann Groß-Gall als Sitz in Wieshaden eingetragen, daß Amte gericht Hildesheim. ? . das Statut durch Beschlaß der Gene raj—= Ackerer Johann Lelhinger als Kassterer de sammlung von 11 Oktober 1519 Gay dau, rz gh. (ilo7b2j

unter Nr. 74 die Genofsenschaft Land. 54 Min. Vorm.

r, ,. ö,. 3 U bsatz⸗ gengssens chat alE*ν, eingetragene feßhlägt! hie lwarenv igen

Gensssenschaft nit nn ßeschrunkter t * . Haftpflicht mit hem Sitz in Malen“ eing tragen. Daß Statut ist am 23 De—

zember 1919 festgestellt.

licker Krze ugnifs⸗.

gli'dern in den Winsener Nachrichten.

daselbst.

möäitiieh. 107041 In unserem Genossenschaftgreatfter is heute unter Nr. 26 het dert CGesdver Ghar. C Darlehn kaffe'n⸗ Vera in e G m. 1. S. in Crön solgendeg ein. h

geiagen worden:

Vorstand gewählt worden. Wittlich, den 12. Jenuar 1920. Das Amtsgerlcht.

Rom pe berg. (10556 In das Genossenschaftarealst'r ist beim

Vorschnsß wer rin zu Zemwelburg, ein- getragene Genoffenschaft mit unbe=

schrãnkten Gastyflicht, beute: eingetragen worden:

Kaufmann Ahraham Mendelsohn in

Zempelburg ist aus dem Vorslande aus—

geschleden und an feine Stelle der Bank.

——

Am tggericht gym. elbur ben aer e mr f gt.

ͤ

Gegenstand des Nnternehmengz: Germein⸗ schaftlicher I) Bezug landwirtschafilicher Rohstoffe und 2) Ahsag landwirtschaft—,

Bekannt machun zen erfolgen unter der Firma, gezeichnet bon zwei Vo flandz mit⸗

Vaorssand: Vlertelhöfner Hermann Ghlerg la far mn. Abhauer Hermann Garberg daselbst, Halbhöfner Rudolf Isernhagen

An Sielle deg Mathias Weißkopf⸗ Schuitztug ist der Philipp Karl Kinn aug Crbh als stellv. Vereins porsteher in ben

11 Ubr 80 Min Vorm. Satz da, den 31. anuae 19209. Das Amttzgericht.

mögen den Kanfntae ns NMifreb Piski

in Kattewitz it nach erfelgter Schlug—

derirllung aufgehoben worden.

Rasntowitz, den 13. Januar 1820. Das Amtagericht.

Köönigsge, Lnnx. In dem Konkurgperfahren über dat Per⸗ mögen des Kanfaanns Reis hold Gee—⸗ derecke in Ob felberschmiieke in Flima Reinhold Breverecke, off. Papier ay Ranhrufabrit in Ob eler ehmitde it zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebang von Ginwendungen gegen daz Schlußverzelchnls der bez der Verteilung. becscksichtigenben Schlußtermin

9) Musterregister.

Die ans länbischen Mußster werden

In dag Musterregister lst eingetragen worden: Nr. 1020. Trabiich Mag Kaufmann, Bautz. n, eln Modell char Winbrose als Spielzeug, plasttsches Er, zeugnia, Geschästz aummer 1. Schätzfiist 3 Jabre, ange nelbet am 27. Fanuar 1920,

Forderungen

26 Fehbrnar ELH2G, Rarmittage RAO Utz, vor dem Schwarzh. Amtggerlcht hierselbst hestimmt. Kögigsee, den 283. Jaguckt 920.

Der Gerich sschr ether deß Schw. Amthgerichtg. Geschlusßz. Vas Konkurgverfahren über dag Rer— mögen det Johann Jase Pickel E. Sohn bon Johann III, in &ottentz-im werd einqetellt, nachdem die hetenligten Gäubtger ihre Zustimmung jur Ruf— hebung ertellt baben. Mahtn, den 28 Januar 1920. Das Amts gerteht.

NHeantadt, Gr Un. Keschlu. Ili07481 Das stonkursverfahrtn über daß Ver⸗ mögen der Firma Dammnstoterke Muft unk KLiffut G. m. . G. in Cpnnurg wird auf Grund detz 5 204 T.. O. mangelt elner den Kosten des werfahrenz ent⸗ sprrchenden Masse elngestellt.

Rengtadt an der Orla, den 29. Fa

Amts ger lcht

17) Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisen⸗ bahnen.

KRüterverkehr zwiscken Gisaß⸗goth—= Luzembnrg einer fait und Dänrme nk, Gch wehen unh Ror= weg rn anderen seiss kunrch Peutschlaun. Beför erung vor Götern mit direkten Frachthriesen zwischen ben ge⸗ nannten Ländern darch Beuischland werden vorläastge Yerichttften eingeführt.

Nähere Jugkunft fert gungsslellen. Miisza. den 29. Januar 1820.

Eiser hahn diver tion,

namenß der Verbands ptrwaltungen.

In das Mtasterrentster st eingetragen:

Dos⸗ Köhlen nm, eln veiflegelieg Paket mit 51 g äche nm nster⸗ für kerami che

5 ; . 69. ö ern h 2 3 Bo sta den te liert Ne. li, Har ein esttz au Ci irisch ta, , n nas * n ,,, säen fs-⸗nsalt einer- ageng Gen uffn, 4176, Soor, goöbz, Sohl, sbs, gos scöast mi deichtämlter Hetnfligtt, sos, Cbön A, K, 0 h, cozs, sos, g ? 1 * * 1

aer res, eingfltagen worten: Huich He, Sh, sö,h, zo 3, Sog, 6o 's, Cho)

fuß e ; z 57 * ; . 2. 2 ** ; chli der lt eliezerpea sammilung von Cos, 6oöz, Götz, 6086, 6os7, 6oss,

2 Schutzfrist drei Jab gemelbet ben etzurt gu em Vo stand. art. n,, kd la aufe eller .

nua 1920,

Ttanuff in Sislpesheiar. 3 Master für

ö

angemeldet am 13. Januar 1920, Vor-

ringen nnr In dat hiesige Musterreglster ist ein=

6 n, ,, 6 Seiffen, Gedulbspiel Topf.erbrecher“ Stela eschtebsplel aus 15 Si. lu en . ge⸗ Prägten Holj mit aufgeprägter Zahl und

Ring, offen, Hecht ftanu m mier 401, plasti⸗ ertellen die

Nr. 244. Germann Clemera O (l.

Rerhansen, Bez. Dresen, lenkbaren Tafelschlitten und Jenkhen er fastenschlitten, Klindersptelseyg, offen, Geschäf gnum rer 1 und z, plastlsche Grjeugnisse. Schutz frist 3. Jahre; angemeldet am 20. Januar 1520,

na. Dentscher Gisenbahn. e ntertarif, Teil I., Heft C. JI. i., b. tant. und Prinathahntiertaris,

Am 19. Februar 1920 treten zum Tell erhöhte Frachtsätze m Verkehr mit ben Güternebenftelle n Keitum (Syl) Mesterland (2yli) in Kroft.

Vas alsbalfge Inkrafttreten ber Er

II) Konkurse.

schließlich. Breslan, den 31. Januar 1820. Amtsgericht. An EShng. IIIo?7d4]

Ami sgericht Aug burg.

Joahann Bühler in Augsburg, Jol lernftraße 63, hat das Amteaericht Jugg⸗ burg mit Beschluß vom Heutlgen Termin

zur Prüfung der nachträglich angemel⸗

deten Forderungen euf Sametag, den

2E. Februar 1920, Gormittag g

Zempelburg ge. AL Uhr, vo der mtsgericht Aug im Jim mer 25 / 0 , e, cht Augsburg

Aagabzerg, den 20. Januar 18920.

Der Gerichisschreiher bee uta gerjchtb.

höhumen gründet sich auf die vorüber. gehende Aenderung deß 5 6 der Gisen. bahn verkehrgordnung S. 456). Nähere Autkanft erteilt ur ser

Altsna, den 1. Februar 1620. Gi sen hahahinekiins, namen der Verband gvrrwal tungen.

H rena. Illo? 43] Neber das Vermögen des ottiitz er Spar und Harlrh uskassenner eins, ein getraqrur Gennssenß chat mit n e- schrägkter Haftpflicht zu Krottwütz, Kreis Presta, wird am 51. Jan uch 1920. Vormittags 117 Uhr, dag Konkurg— verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtg⸗ anwalt Noithmann I in Brtelau. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big einschließlich den 13. Mär 1920. Erste Gläubigerversammlung am 21 Fekrtar 1920, Vormittags 104 Uhr, und Vrüů. fungs termin am EB ipyrtl E820 Vor- mietags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, ler, Schweidnitzerstadtgraben d, Zim mer 145, im J. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 13. März 1929 ein-

Gaar kahlentagife nah Frautreich vom RE 7. RA9

nach ber Brinz Het n ichbahn von k. 6 E93,

nach ker echwetz vom 1 8 Hg9gas.

Vie poꝛheꝛeichneten, infolge der pol

Verhälmisse schon seit langerer

brauch haren Koh lentartfe werden hiermit

sörm ich aufgehohen.

TDaanrbrücken, den 30. Januar 1990.

Cisenhahnbtrertign.

Gemeinschastlich 's Gest Cg Bp E tatisnatartfiafeln usm.) Mit Hültigkeit vom 1 Februcr 1926 an werden im Äbschnitt 16 Ife. Nr. 33 für die Stationen en Landesb ahn auf

ö 16 .

ö. 1 . 7. ö 1. * .

die Zuschläge Doh enz ger isch Im Rontatzperschren ber ks Ver, folgend. träge mögen des Bang schsftsinhabers

Zuschlige in Pf. für 100 Kg 50 50 ͤ 18 16 Stuttgart, den 25 Januar 1920.

Generalbirerisn der C&iGurtt. Sta ats. eiseubahnen.

Er fte Zentral-Haundelsregiste zu Dentsehen Reichsanzeiger uns Prernßzis

1. 2 a2 6 ,

. an. ww.

—— 2

äber Rghh ce und 1T. bit Tartf⸗ und Fahrplanbetannimachmngen der Eisenhahnen

r KCKQäKĩ

Fandrle⸗, 5. Ehrererchiz, S. Etzcids., 7, Sent en- (. ird, erschtinl ntbs er Kartuzeichen'beilag

Q

Zentral⸗Handelsregister für das Dent che Reich. u. 251)

Das Jentral Handelgregister für * 29

1.

ar Seihstabkolct auch durch di traße 22, bezogen werden.

das Deut

che Reich kann durch alle Postanstalten, . . . zäftsftelée des Reichs. und Staatsanzeigers, 8w. 48, Wilhelm, 4,56 * . d. Bierteliahr . j ,, J zeile 1,50 4 Nußerdem wird auf den Anzelgenpreis ein Teuerung zu lac

Das Zentral ⸗Handelsregiste für das Deutsche d : tãali Einzelne Nummern koßen 40 Yf. Anzeigenpreis ür den

eich erscheint in der Regel täglich. —er Sezugsprei⸗ betrag

MNaum einer h gesp. Einheits · von SSG vH. erhoben.

ü .

Vom „Zen ral. Sandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 29 4., 29 B., 283 C. und * B. ausgegebe:.

. w . . V il Gloß, Kaufmann in Dos. Der Bamberg. . 101860) Kaufmann mit dem Sitze in Bedburg ll r In das Handelsregister wurde heute

8 f ; 7 ; Emi 4) Handel sregister. i ne enn ist am 9. Dezember

Uold46) D; 3 in . . a, . a ,, n. 61, kann edech durch Geselschafter⸗ Bamberg“, Sitz: Gaustadt bei Bam Nauflzute in Düren,

Im hiesigen Handelsregister Abt. A if heüte unter Nr. 73 die Kommanditgesell—

schaft in Firma „Indener Leder- werden.

1*

J. und T7. Januar d. J. festgestellt. eingetragen bei der Firma „Mechanische 5 * Gesellschaft Tauert bis Ji. Dezember Baumwollspinnerei und Weberei Hermann Kaufmann

1 0 3 8. 8 j ö. ö ö 0 Fo beschkluß für weitere zwei Jahre fortgesetzt berg: Dem Kaufmann Friedfich Trauh am 16. Januar 1920 bego Sind mehrere Geschäftsführer in

Gaustadt wurde ab 1. Januar 1920

. ; k . w febrif“ mik dem Sitz in Inden, Kreis bestellt, so ist zur Vertretung der Gefell. Gesamtprokura erteilt derart, daß derselbe

Degens, Lederfabrikant

sind 10 Kommanditisten vorhanden. Die licht R * Gesellschaft hat am 1. Mai 1219 be- erfglgen durch das Badener Ta

gönnen. Dem Lederfabrikanten Michael

HYegens in F' ist Einz 1 rokura erteilt

Degens in Inden if Finzelprokura erteilt. Uldenhoven, den 24. Januar 1920.

Amtsgericht. Rad Oeynhartzen. III0lhd] JJ : . In das Handelsregister A ist zu der AILdenkoven, 1Ul0l47] unter Nr. 176 eingetragenen Firma Im Fiesigen Handelsregister ist beute Rodenberg . Nolting in Gohfeld au be der Judener Lederfabrik G. ri. b. eingetragen, daß dem Kaufmann Friedrich 8 a. ;

1. Mai 1919 ab aufgelöst. Zum alleinigen

Füälich, eingetragen worden. Persönlich schaft und zur Firmenzeichnung das Zu⸗

B. zu Inden folgendes vermerkt worden: Thies in. Bischofsh Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom ki

blatt.

9 Baden, den 30. Januar 1920.

D. Amts ericht ] Bad. Amtehericht I. Barn herg.

41

7

. * ira erteilt ist.

Bad Oeynhausen, den 21. Januar

Sichuidator ist der bisherige Geschäftsführer 1920.

Michael Degens, Lederfabrikant, in Inden

Das Amtsgericht.

bestellt. Er ist befugt, die Liquidations⸗ kim n. zu zeicknen Rad Geynhausen. 110156 Albenhoven, den 24. Januar 1920. In unfér Handelsregister Abt. B stt Amtsgericht. heute bei der unter Nr. 2 eingetvagenen JJ . 8 Aktiengesellschaft in Firma Eisenwerk * Iden knn. (Ulolds]! Weferhütte A. G. zu Bad Oeyn⸗

Im Handelsregister wurde heute die hausen eingetragen worden, daß das

ofsesie Handel sgesellschet „Alden

Grundkapital um 300 000 M erhöht ist

611

hoönener Krautfabrik Gebr. Ben“ und jetzt 1860 Dh M beträgt. Die neuen

mit dem Sitze in Aldenhoven einge—

5 2

iuf den Inhaber lautenden Aktien über

tragen. Die Gesellschafter sind die Krwutz je 1660 ds sind zum Kurse von 109

kaberkanten Augnist Beyß und Josef. Beyß kozrie der Kaufmann Henry Beyß, alle in Mldenhoben. Jur Wertretung der Ge— sellschift ist nur Henry Beyß, Faufmann, in Akenhoven befugt. Die Gesellschaft hat an J. September 1913 begonnen. lde nhnnen. Bez. Agchen,

; den N. Januar 1920.

. Amtsgericht.

—— . 7

2 noch e nn,. zregister ist bei der ie e Im Handelsregister ist bei der esellsch aft „PVommersche Zuckerfabrik Mnkiam“ einaetragen, daß Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, die die Rechte der Æ und der B⸗Aktien betreffen, geändert

ind. r gericht Anklam, 23. Januar 1920. Annaherg, Eræxeb. II09150] Auf Blatt 1455 des Handelsregisters ift heute die Firma Richard Schmied⸗ gen n Sehma und als ibt Wuhaber der FRaufmann Max Richard Schmiedgen, ebenda, eingetragen worden. Angegebener Gegenstand des Unter— neh nens: Handel mit Garnen und Zwirnen und deren Weiferei. Annaberg, den 28. Januar 1X70. Das Amtsgericht.

Anmngherg, Erzgeb. 110151 Auf Blatt 1467 des Handelsregisters ist beute die Firma Richard Triemer in Unnaberg und als ibr Inhaber der Kauf⸗ mann Friedrich Nichard Triemer, ebenda, eingetragen worden. . Angegebener Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handel mit Posamenten⸗ mater alien und Herstellung und Vertrieb von Halbfabrikaten aller Art. Annaberg, den 29. Januar 1920. Das Amtsgericht. Arnstadt. 1Ul0l5e] Im hiesigen Handelsregister Abt. A

9

Gebr. Sesse. . Arnftadt, den 30. Januar 1920.

Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. II a.

Baden. ois!

Handelsregistereintrag Abt. A Band II D. 3. 48 Firma Peter Weber, Berlagshandlung in Baden —: Die Firma lautet jetzt: Peter Weber'sche Bu rh CVerlagshandlung.

Abt. B Bd. 1 D.⸗-3. 51 vom 30. Ja- nuar 1920 Firma Süddentsche Bau⸗ artikelgroß handlung Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Oos. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel in sämtlicken Bauartikeln, Bau⸗ materialien, Brennstoffen aller Art und

ünge mitteln. Stammkapital beträgt

18. Geschäftsführer sind Oskar

lter, Fabrikant in Dosscheuern und!

ausgegeben.

mit- Cafos 3 1 Firma Josef Heinze ein

Einzelfirmen wurde heute eingetragen:

in Ebingen: Die Firma ist infolge Ge—

schäf tsaufgabe erloschen.

J .

Bad Oeynhausen, den 29. Januar Amtsgericht.

1920.

Had Reiner, 110371

In unfer Handeldregister A Nr. 6 ist

der Kaufmann Hermann Heinze in

Gläsendorf als alleiniger Inhaber der

etragen worden. j 2 nem. D Reinerz, den 25. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Balingen. 110153

In das Handelsregister Abteilung für

a. Bei der Firma Daniel Groz

Söhne in Ebingen: Der Alleininhaber

der Firma Fabrikant Richard Groz in Ebingen ist am 1 November 1919 gestor⸗ ben. Das Geschäft ist auf die Erben: die Witwe Albertine Groz, geb. Ogg, in Ebingen und die Kinder Margeri e

Olga und John Groz, minderjährig in Ebingen in Erbengemeinschaft Üher⸗ gegangen. Die Witwe betreibt das Ge— schäft als Miterbin und Nutznießerin der

Frika,

.

Anteile der Kinder unter der seitherigen

b. Bei der Firma G. Armbruster, ir.

Den 29. Januar 190. . Württ. Amtsgericht Balingen. Oberamtsrichter: Teller.

KRamberg. 110159

Im Handelsregister wurde heute einge

tragen bei der Firma „Nosenheimer *

Cie. Kraftzugbau Bamberg“, Sitz Bamberg: Firma ist erloschen. Bamberg, den 12. Januar 1920. Amtsgericht.

KBamberrr. Il0lö5?7 Im Hanzelsregiste wurde heute einge⸗ tragen die Firma „Bergmann . See⸗

müller, Obst und Gemüse in Bam— berg“, Sitz Bamberg. Offene Han— delsgesellschaft. Geschäftsbeginn 1. Januar 1920. Gesellschafter: 1) Bergmann, Ka— tbarina, Turmwärtersebefrau und Ge— müsehändlerin, 2) Seemüller, Babette,

Lokomotipführersfrau un? Gemüsehänd⸗ serin, beide in Bamberg, Heiligagrabstraße. (Großhandel in Obst und Gemüse⸗)

Bamberg, den 13. Januar 120. Amisgericht.

HBamberg. 110159]

Im Handelsregister wurde beute einge tragen Re Firma „Gebr. Stollm ann“, Sitz: Bamberg, Fischerei 37. Offene HSandelsgesellschaft. Geschäftebeginn 1. Fe⸗ bruar 1920. Gesellsckaster: Stoll mann, Kaepar, Kaufmann, Stollmann, Wilhelm, Mechaniker, beide in Bamberg, Fischerei.

Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeschnung der Firma ist nur Kaepar!

Stollmann berechtigt. (Handel mit chemisch⸗ technischen Produkten.) Bamberg, den 16. Januar 1920. Amtsgericht.

* 1 a. 4

* ö

. . se2* um 5 [Iwo ne lugust Herold als nunmehrigen Allein⸗ . 1 9 3 . N . ind 1er ohne Forderungen Und Verbind⸗

chkeiten übergegan

gen Rr. 3233 Pro⸗ A

Bieker Nachf. in

. 8 . Mare re 56 * Kaufmann Ludwig Wolferts in Barmen

X 2174 bei Ser Firma Ed. Molineus Söhne in Barmen: Fabrikant Paul ST*Mrh eckbusch in Barmen ist in die Gesell. Bei Ni, sckaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Prokura des⸗

n . a5 Kor selben ist erloschen.

I X

nur gin Geschäft

Bergheim,. Erft. 1

In unfer Sandelsregister Abtei lung T ist Heute nnter Nr. 73 die offeg Handels. gésellschaft unter der Firma Meyer

zusammen mit einem anderen Prokuristen nern Raftender Gefesllschafter ist Theodor sammenwirken von mindestens zwei Ge zur Firmenzeichnung und Vertzetung der ö g if nt in Inden. Es schäftsführern erforderlich. Die öffent. Gesellschaft als Kollektivprokurist er⸗

chen Bekanntmachungen der Gesellschaft

Im Hantelzregister wurde heute Linge zen bei der Firma „Herold & Co.“, Bamberg: Der Gesellschafter n, en,, 1969

t Eisenacher ist am 9. Januar 19 der Gesellsckaft ausgetreten und Ge⸗ mit Firma auf den Gesellschafter

Bamberg, n 25. Amt gericht. Kommanditist

M 5 Larmen. . 1Il0l62] 46

In unser Handelsregister wurde eim A 1197 bei der Firma Leopold

Barmen: Dem Prokura erteilt

s 1

fien C Söhne in Elberfeld mit igniederlassung in Barmen: Dem l n Josef Henen in Vohwinkel

. e ist Besamtprokura in der Weise erteilt

worden, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ schkaft mit einem anderen Prokuristen oder

einem Bevollmächtigten die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

B 69 bei der Firma W. Weddigen,

rmer Artikeln jeder Art, Handel mit

rer vorhanden, so wind

die Gefellschaft durch ihn oder durch zwei

2. . . HProkuriften vertreten. Sind mehrere Ge— tma unverändert fort. nnen en,, , , , scht hrer vorhanden, o wird dae Ge⸗

sellschaft durch zwei Geschäftsfühner oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen eder durch zwei Prokuristen

vertreten

1ITISiI.

B 7I bei der Firma Leonhard Tietz,

Akftiengefell schaft, Zweigniederlassung in Barmen, Hauptniederlessunz Cöln: Gemäß Generalbpersammlungsbeschluß vom 109. Dezember 16195 soll das Grundkapital um 10 Millionen Mark durch Ausgabe von Inhaberaktien à 1090 6 erhöht werden. Diese Erhöhung ist erfolgt, Das

Grundkapstal beträgt gunmehr 27 500 00 Mark. 8 3 des Gesellschaftsvertrages wurde entsprechend geändert.

Amtsgericht Barmen.

Bergheim, PrFt. Ilolss]

In unfer Handelsregister B ist heute

bei Nr. 25, Grundstücksgesell schaft mit beschränkter Haftung auf Grube Fortuna Kreis Bergheirm, eingetragen worden, daß dem Rechtsanwalt Hans Ghambalu in Cöln Prekupa erteilt ist.

Bergheim, Erft, den 3. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Bergheim. Erst. 110164

In unser Handelsregister Abt. A ist heüke unter Rr. 72 die offene QVandels. gesellsckaft unter der Firma Fritz Onimer

C Co. mit dem Sitze in Elsdorf ein⸗ getragen worden. .

Persönlich haftende Gesellsckafter sind: Y Fritz Ommer, 2) Joses Ommer, beide Kaufleute zu Elsdorf. Die Gesellschaft

hat am 20, November 1919 begonnen. Bergheim, den 15. Januar 1920. Das Amtsgericht.

52 38 1

. M

eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschaft

21

2 g.

**

Bergheim, Erft, den 16. Januar Das Amtsgericht.

ͤ

siioist! 3 anna!

D r =* 1st. NDojnkha Schrader it: *

ö 23 , . schafter eingetreten. Im 33. Januqt 1E: Armin Krah, Berlin:

Handelsgesellschaft seit dem 16 1 ie Erbengemeinschaft ge Gesellschafter Fräule; r Tauffrau, und Fräulein

1 z v1 beide Berlin.

5

Edith Krah, Kauffrau

Prokurist ist: Paul

mann Julius Conrad, sellschaft als persönli ft schafter eingetreten. Bei B. Güldenstein, Be Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist: in Barmen: Die Gesellschafterversamm⸗ lung errichtete am 17. Januar 1920 einen neuen Gesellschaftsverkrag unter Auf— bebung des bisherigen Vertrages. Gegen⸗ stand des Untemehmens ist jetzt: Her— stellung und gewerbliche Verwertung von Ba Garnen und sonstigen Textilerzeugnissen, Uebernahme und Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen sowie Ab—

. 5 ss 1 599 O- sckluß von Interessengemeinschaften. Ist

8 2 K .

Sohn, Berlin: D

als persönlich haft schafter eingetreten. Bei Nr 14 . Niede P. Demharter Nachf. Banl Ger⸗ jetzt: Berlin. Bei Nr. 34 153 Die Firma Reinike, Berlin: Die Firma ist ge⸗ saulct nunmehr: P. Denmharter Nachf. ändert in: Groß ( Reinike. JIctzt: jelöst; nun! Sffene Handelsgesellschaft seit dem 1. De- mehr offene Handelsgesellschaft seit dem zember 1919. Der Kaufmann Fliedrich 3 Jun 1919. Gesellschafter sind: Elisa⸗ Groß, Berlin, ist in das Geschäft als

Die Erbengemeinschaft ist auf

,, , nn,, , Rauffeute, sämtlich Berlin⸗Friedengu. Pro—

nder jr., Berlin: Jetzt Der Kaufmann

haftender Gz

Saumann z . . Nachf., Werlin: Den persönlich haftende von Wittgenstein, geb. Küsten Berlin. Gesellschafter Adolf. Isenstein ist aus der Gesellshaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Kaufmann, Berlin, in die Gefellschaft als persönlich haf lender Ge; feslschafter eingetreten. Bei Nr. 13 047 J. Karger, Berlin: Jetzt delsgesellschaft seit dem 1. 3 Der Kaufmann Martin Karger, Berlin, Geschäft als persönlich haften: der Gesellscafler eingetreten. Nr. 19751 Willibald Io Die Niederlassung ist nach Spandau per⸗ legt. Bei ) Filiale Berlin:

Carl Blumentha

Januaz? 190.

rdan, Berlin:

Gebrider Der Tag Tes Gesellschaft ist der 22. Ok⸗ tober 1690. Gelösckt sind: Gabriel . Jäger, Berlin. Nr. 666

Beginnens der

Wilmersdorf. Nr. 11414 Sermann

Abraham ir., Berlin. Berlin, 235. Januar 1920 Amtsegricht Berlin-Mitte.

In unter Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. abrit pharmazentischer Präparate Eduard Hochbaum Die Gesellschaft ist

11065]

Drogen engros Apotheker, Berlin:

gelöst. Der bisherige Gesellschafter fo Hermann Borchardt ist alleiniger nbaber der Firma. Bei Nr. 3161 TS. Grothe, Ger lin⸗Lichterfelde: Hesellscaft ist aufgelöst. Der bis,

le ic n . ige Gesellichafter Kaufmann Paul lesnfeld ist alleiniger Inhaber der Firma.

He Nr. 2671 Baugewerks Zeitung

Felisch, Berlin: Jetzt: Offene Han⸗ luis] reer wich fir e . Mar 1515. l Gesellschafter lind; Elisabeth Boden- stein, geb. Ene jc, Baronin Kitta w, Berlin: Die Firma von Maltzahn, geb. Felisch, beide in * Fellmann. Freiblrg i. B., und Sufanne Seibt, geb.

1

ift Prokura erteilt. Handelsgeschäft und

rwe sind durch Erbgang auf die persön⸗ f Gesellschafter übergegangen. „esellschaf ler haften für die im Be⸗

: ks begründeten Verbinde

861

. Friedländer, Berlin: Jet: Komman⸗ Karl Vogelsdorff, Kaufmann, Berlin⸗ Januar 1970. ditgesellschaft feit dem 1. Juli 1919. Ein

Nartin treten. Der Gesellschafter Ludwig Vogels⸗ dorff ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschleden. Bei Nr. 2 691 Hein⸗ OI rich Kuehn, Berlin: Einzelproknrist

Wil behm haber jetzt: Emil Blarr, Hotelier, ed]

Bel Rr. 28 907 Künstler

Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Bei Nr. 32 544 Großdestillation Diemke ist erloschen. Der Kaufmann Georg „Zum Bär“ Wilhelm Wolff, Knöpfel ist aus der Gesellschait ausge. Berlin: Die Firma lautet fortan: en. Göleichzeilig ist der Kaufmann Großdertillatton u. Weinhandlun Cark Diem ke, Eharlottenburg, in die Ge. „Sum Monopol“ Wilhelm Wolff. l cbaft 316 S,, ,s lg Sans Günther, Berlin Grunewald: 9

au

sosl

beth Lehmann, geborene Unger, Kauffrau, persönlich haftender Gesellschaf ter einge⸗

frelen. Bei Nr. 36 498 Robert König, Berlin⸗Grunewald: Nieder⸗ assung jetzt: Berlin⸗Wilmers dorf.

Die Prokura des Dr. Kurt Schliep i

Offene erlescken. Bei Nr. N 038 Ewert«

Januar Schramm, Berlin: Die Gesellschaft ist ugo Geostftrom, dgufgelöst. Die Firmg ist erloscken. Bei Berlin, sst in das Geschäft als persönlich Nr. 37 19 Isidor Hamel, Charlotten⸗ llschafter eingetreten. Bei burg: Die Gesellsch Nen 15 io Fortung Apotheke Bern- Hisherige Gejellschafter Naufmann Istzor hard Goldmann Fabrik pharmazen- Hamel ist glleiniger, Inhaber dem. Firma. tefcher Präparate, Berlin: Prokurist Bei Nr. 33531 Commission nm.

burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der

Spedition Margarete Schmidt. Berlin: Prolurist ist: Freiin Else

Bei Nr. 41233 Hugo Ackermann, Berlin⸗Wilmersdorf: Die Firma lautet jetzt:. Hugo Ackermann Drefel: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1920. Der Kaufmann Erick Dresck Berlin, ist in das Gesckaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Nr 11178. Fritz Krielke, Berlin⸗ Schöneberg: Die Prokurn des Fran Anders ist erloscken. Bei Nr. 41 65 Tes Davidsohn Getreide und Futter⸗ mittel Großhandlung, Charlotten⸗ burg: Herbert Bobrecker in Charlotten⸗ urg ist Gesamtprokurist in der Art, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma

ermächtigt ist. - Gelöscht sind: Nr. B Ke

J. Güggenbühler Nachf. Eduard Bohte, Berlin. Nr. 38195 Wilhelm SH. R. Born, Berlin⸗Wilmersdorf. Rr. 39 469 Eoanac⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft Max Thiele & Co.. Neukölln. Nr. 41 144 2 ,,,,

Berlin, 24. Jammar 19V. Anttägerichl Berlin Milte. Abi. M

ö .

2 .

ö

. 4 4

ö . 8

822

. * * 5 * . .