1920 / 29 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

worten, dieß ker Banki 2 7 65 11 1 . n . cu se in Berlin a n ral; Man tickt d. Aunenrk⸗ stante aus scht 8 irch Tod aus dem Vor. dn * ; lien rler Gr werba. mi 63 w Gren. gelchtede n. st. = lchterelgeschilt. ut e, . e. shre, Weitt⸗ lud Zigarre: . Sr e 3 J e, n,, intzeu und I Jena eingetragen; gert e nn kurch ei Reußisches Amtcgericht Knitsgericht Gainichen, am XI. J . ien erer rich finer mit eine Der U Gi. iche; Amlcgericht. auat 1929. ichen, aut 21. Ja, Dang Göre . und dein Kan in aun. siessihr. bande lnden kam, , went Kahmann Gi at Fon Strafe . In unser Hendelsregi IIC 276) FEnamm ——— erteilt , ,, Jena, ist Prokura Vie h entlicken Fattewitz ist PreFurn ertelit. States . Der Ge sellsche lzdertrag gi 12 z beute auf i, . Abt. A t , iiosgi] catch die drr daß nur beide gemein. fslgcn dr Gesellschast *r) Ain te er icht Cattotitz semßer ih err chte as si ats 12. De- Heften er anders Orten e. In. ind bre Gefellicha J Wegner n E lo, die Firma M. G. des Am Daudelsrggister , fin; die Firma zu zeichnen berechtig: aer uher Zeitung . 6 n nnn, 29 Gegenstand des Unterneb mens ist: Der Auslandes n errichten. Daß Stam ir, fel ert guck berechtzigt, sich aa Rrenen Frercz it realtftert, bs säertlich ein geren en wen e rette f enn aich des n, ts gerichts amm (Tze) Jenn, den 19. J , mar 1h s! 3 * Ie, ,. (llools In Ind Verkauf ae ,, 4 e Besellschast betet 20s . . 3, , die abr icke genen . i g f. ö. . Hnadengehs m jz Iligz ge lragz: word u ; sendes Gingetragen . (Vzestf. ). ; Ten 19. Jan usr 1920 ad! . ir 29. In Handelsregiste Al ö. . . 0 I ö ö 191i rheitung le Gesellsch wi ( , ., 9 1Fzwecke be olgen b y. en *I? zeichnet find. D esell⸗ In D ; 1I1I4bBP3** Die Kaufleute W ö , n Vas Am legerteet. 17 ö. st. B 2. a, bt. A Nr. 1384 s Ton Rohprodutten für Textil und andere sellschast wird, wenn ein Geichähts. und Unt gen, zu beieiligen scbartztapizal berrägt sonit so. M Ut as Dank ele gate , e; Mar Waz ente Walther Hagner und Becke tr. 339 zu der Fima Emil . 18 mtegericht. IIb. Ka rIa.⸗ 3 am 28. Jannar 1920 die offene 2 Indufstrie n, sow ie die Be , , , n,. führer bestellt ist. don diesem allei 2 ernehmungen aleicher oder ähnlicher Frane gt somit 59 Millionen beute die Firma Rob f ; Mar Wagner jr, beiße in Cre, und Berker, Ziveigtri er Firma mil Feng 3 = HKarisruhe, Ruger! 8 ge elischast in Firm ie offene, Dandelt. Im trist. ien e die Betelligung an der⸗ zwei Geschäf st. don die em allein, wenn iet zu erw erh D t nlihher Francs. Der Vorstand bestebt aus en , n,, . per al en end, G,, Greiz, sind ais in Sammn eiguickerla fung Darm An s ,, . I lozoo nit salt in Firma, t lofset & Stokar gie chen Unternchurungen der. mne, Ge d tg lihrer bestelt rd, dach bert: zerben, Dar Stammtabt tal sder mehreren Per elzeht Rus einer SchalksmühlIe ung sls Inhag . haftende Ze sellsch z * w Samnm: Tem . 3 ö. mm Auf Nr 711 y 6. 1 10899 * a. fer A 37 . . mit dem Sitze in K 6 8 . r* . Das e ul ;. eli zwei Ge sch f 5* 5 J 36 0 / RI träant zwer Millionen 5 4 3 TD 2. J 64 9 ren Ver n n. Die zeichnungs⸗ R f en, 36 nha 9 der durch ihren 6 2 a er 1 die Schr . ö ** Kaufmann H,, e. . 54 Abt. A Band 15. . 1 34 Band reg. 3 11 ragen: *r . . att vwitz eingetrag (' Vas Stammtar: tal. bei 39 2 . afisfũhrer oder durch ein (8e fo sss KIF 2 10 hel Kart. Vre Ge⸗ berechtig er Pe 6 3 j * aufmann Nobert Hollwe S k . Fintritt entst dite Schretder in Ha * Waltrr Handelsregisters ist Band 1I unseres zu Band 1 D. 3. 296 zu . n. Persönlich bastende e rager 51 un mtaz ta! delrägt 30 0900 . schäfts führe 524 einen Ge sellschaft wird pe tret en! rechtigten Perlonen zeichnen in de Weis üh lweg in Schalts⸗ Han delzgesellsch entstandene offene Beschränk Hamm ist Prokara mit det elsregisters ist heute hei Tlerts melteber & Bi , , n 1. Persönlich bastende Gesellschaf Jurn ersten Geschäftsführer int chäftsführer und einen Prokuristen ver , , m, mehrere dan ur F d ; he mühle lege ssen 1 ellschaft eingetret e Beschränkung auf deu Be na mit der Carl Schriidt in ite Fei der Firma *. er & Vier, Karlzri ; sind die Kauslente Hippo! . schaftet 3 . zeschäftsführer itt der treten. Die Zeich en Proruristen ver. Heschäftsführer beitellt sind 6 daß sie zur rma der Gesellichaft ih ĩ re ,,, seüschaft hat an 1. J igekreten. Die Ge niederlassung' auf deu Beirled der Zweig. Dem Schmidt in Jena ei . , , fen Tau lente Hippolpt Plotarz Kaufmann Alfrez Aff m ur En. Die Zeichnung geschieht i fährer e zelt snz, gemein schuit, Tarnenen schrst beifügen. dre Lüdensche ld, den g.. 8: am J. Fan. Ho niederlassung , ; der Zweig. Dem ne,, e, . 3 na ein zetragen 153* 3 I6gesellsct *t. ö ; ! naß Klossek be . ö 3 . 1 13 und . ö . . . lf mann in PVrims⸗ Weise daß di 4 1 8 98e 69 in der lich pon zwei Gescha ** 8 41 1 mensunterichrist beifügen cv zg 3 . * Tanuar 1 29. 8 . sung Ha ne eh. . Dem Kaufmann 4 . J nget gen: , . PH. 9. 1 be de ** . - 5 we h 27 ö nm * ei] ap 204 ö ö 1 3 6 41 15führern der * . Vte VBẽ⸗ Cas Ant 2 eiz, den 26. begonnen. n erteilt worden. ne, n n . Artur Gräfe in Jena if Vier und ö in Kattowitz. Di wenler besir llt. Dir ser vertritt für si ise, daß die Zeichnenden der mit Hand⸗ ein Fel haftgf sibrer sre'n oder von kan tmachungen erfolgen im J Das Amtsgericht. 26. Jann 3 rofura erteilt fe in Jena ist erftzns 2 K 13 n , g , tritt für sie hrif * , einem Geschäftsführer 23n tmachungen erfolgen im durr . Mam m, W ont . Jena . ö. st Ferses lich bat am 1. Januar 1720 ke, ah; Die Gefellschatt und ist ö . mechan schem Weg Ge kuristen. jäftsfüöhrer und einem Pro. fie fllt. e 3 d e. e, , Lu denscheid. 1iozasz ee ,. Sandelgregi 1108209 Den 19. Zannar 1829. Geschart ein etreten . akeln die Firnis zu zeichnen, , , Mainen zur ÜUnter⸗ 2) Zuckerßs 2 , In zas Dan dels 6 Gx an] ö andelsgregister ; Das Amtägericht J im * een, wie kgericht K 6 Tie Danler der Gesellsc schrift beifügen. . * Zuckerfabrik rank 3 Er die Ghältfakert en ten Zeitungen. 56. 3 m,. register B Nr. 1 i 8 er. , . ö eg aui , g ber . ne , . J dn e, ht Kattowitz. 36. deer kr e ft betiägt fanf 3) . gran e, , 4 a g. 3. Fur die Gültigkeit einer Betanntmachung heute bei der Firma Roelle K . In unser Handel regt si . ( Eintr. !. ichts Hamm (TJestf Fenn 33 Ju Band V 3 nen. Katt rwit⸗ d Jahre, gerechnet dom 1. Dezembe 1 2) inte r o. in Ludwigse n e . . ukerordentliche Ge⸗ genügt es daß fie i . img chung eck, ( . ? ö hente be; ug lsch de sregister Abtl. wurd intragung vom 23. J Zestf ) 1 N , 1 . O. S. 1 Die Bek om 1. Dezember 1318 ah. hafen am Rh , g. göe deralpersammlung vom 23. Dezember 19 916 eg, daß sie im Journal ofsiiiel 3e, ggesenlschaft mit beschränkt e bezuͤglsch ter Flüma Er vurde der Alu n 23. Januar 19730 bei Auf Nr. 739 Abt g 110800 Carl Kraemer X 1 zur Firma Die im ,, 0019 - ie Bekanntmachung der Gesellsch . Rhein, Hauptniederlassung bat die Erhö d in 23. Ve zem er 1919 ersolgt ist. li? daftun in Li 2 j ter zu Grünberg fol a Ernst Leidolf eugesessschast ür Lackfabri! Hande Nr. 39 Abt. Band 11 unsers 8 . le., Fabrik für Fitma I— Hanpelstegister eingetragen; erfolgen nur dur Gere e sellckgit in Hauhbzreg,, Unt Pieset Firm be biz r böhung zes, Ginge be pitalz a, ,. 3 ,,,, olgender Eint lation in & ast für Lackfabri⸗- andelsregisters ist beute ei inseres Seerss auer siiti Fatrit für Firma Jacob Preiß, K getragen? gen nur durch den Deutschen eich Unter digser Firma ber sechs Millio Mark Hioff 9 Bernhard Noos in S getragen: Die Vertre: uni zogen: 3 Fintrag voll. In der Vammni (Neg. Mht. l Mr Firma W st beute eingetragen die bisherige G ästittig. Karlsrutze: De ,, Preiß, Kochlawitz, ist anzeiger oder das , n, ichs treiben die Kaufleute Kurt Friedri e, ,, , Mart beschioffen durch! Die Prot n in Srenyer. hai is Verte ung be fughi⸗ . In der Generalh (VUieg. Mb t. l3 Nr. 1): na Werner Hill, J getragen die bisherige Gesellsch . 6 Ver rloschen. 1 3 ger bde as an dessen Selle tretende] JZusins P ö Kur Friedrich Ausgabe do e, , , ü Die Prokura des Fritz Tlumpp ist Liquidatoren ist erl chen 3 8 8 Tas Geschäft is ö . ralpersammlung vom 27. V Kaufma er Hill, Jeng. Inhaber allein ider Frbaber rl Kraemer ist; Me ,,. Slatt für das Amtsgerick e Jusius Winter und Friedrich Will . on a. 1900 Släck auf den 1esch D n if , , ö. oschen. Die Firma it g is Geschäft ist auf Marie L jember 1919 ist ig vom 27. Ve- aufmaun Werner Hiü, Inhaber alleiniger, Inhaber der Firn . Amtsgericht Kattowi as Antegericht Lebach. Röhr hei ö d Friedrich Wilhelm Namen lautend Rorz unsanft den loschen. Den kaufniännischen, Angeste erlę chen. eb. Hoffman , . arie Leidolf ; 19 ist 1) heschlossen wor Kautser : Hill, Jena ö, fen fh, i iber der Firma. Die Ge . gericht Kattowitz eb 23 8 . Röhr, beide Sanmbur * men lautender Vorzugsakt Friedrich 5 ,. ngestellten * ed. Fostmar . ö z )heschlossen word⸗ Kaunflen Kia,, ger, Jena. Den sellichaf ir , irn Die Ge⸗ * ä, , ede. b a den 28. 16 . ide in Hambu jffener 1200 : zer Vorzugsaktien zu 10 Friedrich Sch Rib ö. 5 ' k . . ö . Rn gta enen n ς n- . k nr tes ich ,, e, , ,,, , ,,, ir herlgen ' ö gen, die es unter ber r Be rag von böchste 9 7 1 Un 3. Teng, ist Einzel 1 ; S5, 564. 2 .* 3. 111: Firm vnde In unser Handels 351 105 K . ein Im⸗ und E M . g 22 lautender Stammaktien 3u 1200 ö R. e . 5 Coheden, nd als . m sgeri zt. . Der zen Firma meserbetreibt durch Jus O 9 ens 99 6006060 li erteilt. 1638 prorura ißä: Ferdinand 2433 Firma Und 2 . Vandelsregister A é Lei 21 279 . 1 ortgeschäft. Di V ugsakti 4 5. *. Prokuristen bestellt it de Besti , ö K ö mehreibe: , Sitz; en din and Zeil, un Und benie eingesrgzen worde à Nr. 3 if eipaig. - . 37 Braue: ie Vorzugsaktien und die St 3 s mit der Bestimmun ö rern 0 unf ( Leif 1 Grünbera ss lautender Aktien ö. 3 2 Inhaber Jena, en 13. Januar 1920 kutzellanusmann; Ferdinand gr le h. XL. ö, 2 daß die Firmẽ 31 das Handelt tegister it . ,, Sonne, aktien werden . 6 ö ,, 55 E. zwe don ihnen zur Vẽertteiung 5 LnRMlenseheid, 110327 ö Ee gh. ran Yee, Prekurs elens . . . Das Amtsgericht. Ib. i,, ,, . , elan ne den, ,,. ein. (Hane). Burch . , 1 hie, e e' s er . 5 3 e lr, e , e. e r , , Seid ef, (hefrau Marte geb . hen; 2) find urfe von 107 * Jen S. 3. 112: Firma und Sitz: ig. * , 1 Auf Blatt 185741 . . f . zeschluß der General Die Erhöhung k statt ö a erechtigt ind. w, ilheim e nnn geb. Poffmann ist ; zöhen; sind die 38 27 2 n n. 25 Firma und Sitz: Hei Natzeuelnbagen, den 21. J 5 Blatt 18 574 die Firma Curt persammlung vom 30 De ; Vie Erhohung bat stattge unden . g 91 lind. 5 ö * Sorn⸗ . . ) des Ge ellsck * . 88 260 1nd 23 mn . . . 110801 3 cer, Mil gm 3 . inn, germ, den 21. Janug 19 z Glane . 2 4 2 11 3 2 2. zember 1919 Durch 19 J 9 2 . 5) Fischeꝛ 3 Müll ruch, Lüdenscheid und 18 . p. , ,, . es ejellsch ai stber kra3 8. n 3 Auf he, , snfere . iogol . Eleim a. gihein, mi rer ; . ö Januar 192. 88 r in Leipzig (Brühl 713. * wurde 8 20 Abf. 3 . Vurc diere lbe Generalvers J . ; h Müller in Bad f '. Und a4 Inhaber der . 6 erg, den 1 Jan 36r 182 Iraßgabe des ] ra g96 nach nähere 91 d unseres Handels regis . Zweigniederlassi . 6 , , eimer Amts gerie ͤöt. R ch ) J. er . DI. 9 des Gesellschafts⸗ 12 4 m ralversam mlung Dürkheim Di ss oll scha 235 Kaufmann Wirhelm . * . eg, zen J. Januar 1920 TWRaßgabe des genannten Beschluss 8 bt Bo ln Dandelsregister der Ri assung in Karlsru 46 r Rauchwarenbändler Leopold Curt vertrages hinsichtlich ö . wüde der Gesellschastsvertrag 5st . elschaft tst auf. f ü helm Hornbruch in Läden, He sische . 20 79. , de g nnten Beschlusses * . d. ist heute a. . der Firm Selmer e , ? . ruhe unter Malt xen . 3 R 1 e Uri Elsner . ages dl isicht lich der Bezů e des Auf höh . 4 ! tsberträg der Er gelöst. Die Fi 5 . 3. sche id e ir tra . . 1 wel ger scht. andert worden. 16 ge⸗ Firma Jacob ö. n eingelragen die . Heinr. Stücken 3n ö 1 nh og. 9290 in Veibzig ist Inhaber J sihta rates , 9 2 . us⸗ hobu ig entsvrechend abageänderi i 22 1 Vie Firma 1st erloschen. 3 36 gen. G iterslokn—— 6 233 haber Nauf Sermgann, Jena. J laffung Karlsruhe r, Zweignieder⸗ In unser Hand . (110305 Geschäftz : weie 2 er (Angegebtner h gegner Auf die eingereich! pen szhi fich Fes abgeändert in den 85 6 Gebr. Be ir Luͤdenscheid, den 297. J 119 —ĩ rs 19h. . aber , , In ng nn,. Emnz In unser Handelsregister A ist bei eschäfts weig: Pandel R Urkunde * . e A hinsichtlich Tes Grundkapitals; . Berg in Ludwigshaf den 39 Januar 1920. . . , Far Bar 3 ! . Kaufmann J 8 In Heinrich Stöck . Linzelkaufimann: unter Rr ; gister A ist bei det 5 : Vande mit Fellen und unde wird Bezug genomme ö h des Grundkapitals 9 ih Unter di ** 2 en R. ; ö. in da Handels . 1I6276 arg, Elbe n Igcob Hermann Veinrich Stöcker Soh 3 mann: U iter Rr. 109 eingetragen 7 be RNauchwaren.! . 36 3 genommen. 6 und 19 pine ti 116 Rh. Unter dieser Firma betie be Das Amtsgericht. 6. , 1.1 . . Jena. 8 nn mr n, e. ker Sohn, Aichttett, Can. Bente ngetragenen Firma J guchwar en; 4) Klein, S 141 g und 19 hinsichtlich der Aktien; ufseute Fer Firma betre ben die ger . . , n n, . D. Jenn f . A . Jena, den 19. Zanugr 1920 ö ge hr 9. 2 . die e re edlen, . ö. 18575 die Firmg Fritz gere iger . gen ,,. . 6 ergůtung . Auf ö ö ung Willt Herr, Las ampioster. . irma Giith . Wolf ägelellichaft in e. „HDarburg = ist hel ö Bas A ä g. 20. Aurand, Mülheim a. Rh. i Ernst folgendes eingetragen wo Hen e. ischer in Leipzig ( Tt t rid Dee in d 36 . al. sichts rat. z ( deide in Faßgönhe in in ostener Hand J 110319 . Wolf zu chüter Erlůscher g ist heute das Das Amtẽgericht. prokursst bessen Rh. ist als Einzel. Dem Kaufmann moöiden: zig C Ttzouberg, Reitz C. le außerordentlichen Ge ö gefellschatt eit 10 F ande, n nner s zregisz st den am 23. Januar 1920 96 züterslsoh öschen der Firma e ge IIb. kurist bessellt. Dem Di z zel Dem Kaufmann Ot 56 ainer Str 18JJ Per K Reiten p Ferordentlichen General. Es estimmt nu e , e, m gesellschast seit 10 Februar 1975 er In unser Han elsregister A ist deu! l ; Januar 18920 folgendes einge Hart a eingetragen. Feria 6 6 Rickard Bartsc Dem Diplomingenieur Katzenelnbo fmann. Otto Bremser kh . . Der Kausmann Fritz rsammlung vom 22. Non estimmt nunmehr der Gesellschafts⸗ Zrgarzen. ,, Il eine de Firma xi t . tragen: Dem Kauf gendes cine, Var vurg den 27. Jann : ria. ö ichadd Bartsch, de ; teur Katzenelnbogen ist Prokura ertei ö zsidor Fischer in Leipzig i Fritz beschlofs bem 22. Ndorember 1319 vertrag: ; s, Iigar en., Jigaret ten, und Tabalhandlu e Firma. Xögumtioster Ap! tragen: Dem Kaufmann Werner Güth ; „8. den 27. Januar 1920. Auf Nr. 7 (110902) Wil helm ch, dem Oberingen ieur? K zen ist Prokurg erteilt. D ischer in Leipzig ist. Inhaber, chloflene Erhöbung des G jt 66 en gros und en detai o Tabath andlung Trytteri ĩ 6 Gütersloh ist Pro? ner Güth zu das Amtsgericht. IX Auf Nr. 741 unser 2] Wil helm Lange, dem Oberi ringen ieur datzenelubogen, den: Ungegebe⸗ ze schz Inhaber. I bung des Hrundkavitals In 8 4: . , , a gres und en detail. ykteri und als deren Inbabe loh ist Proiur— 2 ; Amtsgericht. 1X. 16. 63 unseres Handelsregisters 55 nge, dem Oberin ; ö gen, den 21. J 92 inge gebe, er Geschäftszweig: par ] der Gesells . 5 J Das Grund kapit er ( 75 9 6 , . . hl ion Ma r lzn zz y ö , n, g. . ö . . ni, . Ir g i K mit ö nia . K ö 6 be. sellschaft. beträgt r e . 3 n . . Inh Joses Nenn ch . ö ce. r,. raloh. Arburg, . . I , nder Rumbler, sämtliche n C H nt ö Büromõhel Artikel ö , . obs 656 1 Auf die eingeteilt in 1000 ,, Läadwigshafen a. Rz , naaers k ,,,, . 110289 , teyer, Jeng. Inhaber hei 76 jämtliche in Cöln⸗Mül ttzenelnboge ; ; In und ⸗Artileln.) ingereichte Urkunbe . ö. 294 ge teil? in 10600 Vorzugsattier 118 mant 5 9 Der Kauf⸗ Lin 2 rs Leben, Seh J . nser Handels register 3 9 ; , Sfiͤcufmann Otto Meye 3 Inhaber! deim. ist Gesamtprokura in der 2 bonn *. ül⸗ . ʒ ö gon. 110306 3) A f Bl * ö . vird Bez . 1600 St . ing ien und mant Herinann Lampert t 5 ö ügumkloster den 19 Xa 92 2 n. garn. loan ] eñ' der In gister B Nr. 3 . hh e Meyer in Jena . ntprokura in der Welse erteil In unser Hand a. 306 An latt 18 576 die Firma E ommen. Die neuen Aktie 39 1600 Stammaktien zu je 1209 haf 1, pert in Ludwigs⸗ J 9. Januar 1920, In das Handelsregi long]. ** Firma Sin . Jenn, den 19. J n , daß jeder von ihner i. eise erteilt, ser Handelsregister A ist bei Rzmer in , . na Ernft fn) Die neuen Aktien nominal n S 6 ; zu je. w. hafen a. Rh. ist am 10. Jam . Das Amisger: 3. Handelsregister B ist heut C. B. Min „Dl kuchen merk . Januar 1920 , , . gemeinfaim mit einem unter Nr. 11 ein A, ist bel den Römer in Leipzig (Universitätsstr. 22 2 fuͤn? Millionen sin ö ö In 56: Die Vorzugsakti . ist am 0. Januar 1920 als 1 zgericht. n,, er ist deute C; B. Michael 6 enn rike Das Amts 1 20. ande ren Proku . insam mit einem . eingetragene * ver Gau 9 6. inss r. 2.24). . nen . nd zum K rie do e 5 . lauten gut ersönlich baftender Gesellf f e , , . 2 w 63 * 4 3 * 5 19. . 15 * s IS Umltsger RJ 1 * 36 roturtften zur 929. 1 * . ö X * en Firm —w—o— n F. ö 3 s 76 5 J 3 Urte Don d n Ne 1 . * fe . ; 2 haftender Gesellst . . Pflanzung s 8 er, Firma Ruß ma mit beschrünrter Saftit Gefen sfchost . IIb. Firma berechti sten zur Vertzztung , Brenser in w . Wim k Ernst F 1dinand Romer lo7 / ausges ben. worden, 6. , Sie sind unter Aasschluß Geichäst eingetreten , in das Rärk. Friedland. 1io330 1 . nn n ge e l mit ber helnis burg, , [h, Wil⸗ Jena. Friedrich er h, 2 Dem Archiletfen folgendes eingetragen wo ö n heute ö . Inhaber. roku nn ist r⸗ ö pia n Obstzentrale Lebens- ö . ö eber nab me echte der jeweilig n In⸗ seit diesem Tage als . . . Die im Handelsregitter A Nr. 6 296 1 n m . alt in Hambu Julius Gdgar Me gen: Kaufaiunn Auf Nr. 74: 1109024 der Be kirchenbauer, Karleruhe, ist init zem Kaufmann Stts dem Kaufmann. Otto Co üs mittel Landes , Lebens- haber zer früher Kuhas, ebenen) Akten schaft , , Dundelsgesell , getragrne R U ö Zweigniederlassung ? Damburg, mit ; dgar Michael ? . Auf Nr. 742 6 (110903) der Beschränkung auf nd lerube, ist mit g kaufmann Otto Bremser i Facius ; . ornelnis ndesprodukten en gros 3 5 Abf. 2) ei zaegebenen Attten cal unter der 3 —ᷣ getragene. Firma Reinhard = i . jniederlasfung in Hahe r e, ,, haelt in Hambur in Abl . 612 unseres Handelaregisters schränkung auf den Betrie Katze 3 1 Bremjer Facius in 9 9 hn 3 ö * in gras 8.5 Abs. 2) er Gesessschaft ö. Firma Neuer's n h reich? 7 . chulz in . e ,, Die den ö en, n, ,,, J e, n,, we ., J . e, . J. , . kN kJ Nausch & . , . ,. . gehoben. 2 igniederlassung ist auf⸗ luß der Gesellschafte , , h Be Firma Vaul . heute eingetragen die teilt. 1 arlsruhe Prokura er⸗ ; boten, den 21 J ; ch J . * J ns geschaä in er diele Firma betreibt der Obstgroß nu . ts zun 30. Seytember 93 geführt. j . rt᷑. G rie and, den 28 Januar 19 6 ö ; ischaf erversammiun ö. 31 St zuer * K . 9 21. Fanuar 1920. hemisch⸗-technischen Artit᷑ ] händler 8 koh ö ö 1 691 gtoß⸗ nur an Mitaesellschafte , Gee stsqhat h den zZ3. Januar XV. * Saders leb 31. Dezember 1919 ist amlung vom Zimmermeiß ier. Maurer, und O.3. 113: Fir Amisgericht chrtechn ichen Ansite ln) zändler Jalob Hongcker in Weisenhein äußerli ischafier dirset Hesell chat 3 Srgnt ĩ Preußijches Amts eric * en, den 19. J . n fch⸗ 919 ist der S 5 des Ge 2 rcmeister ? *. . 5 3: Firma und Si Ger lden. . 4) Auf Blatt 18 577 di ; a. S ö Weisenheim veräußerlich. Die St 37 g 8 enthaler Zigarre bri d t erich. ; ben, ze 9g. Januar 1920 felischaf i zper trans 266 S h des Ge. Peaqurer. . na. Inhaber: Ennleèrt ire nnd Sitz: Carl Rem ö. e s. ĩ— 412 Die Firma Carl D. ein Ohst⸗ EGxvort⸗ Lehe 6 Aab ch. Die Stammaktien lauten Jitt t Neihei Big nfa ri . Das Amlggerichi. 20. Ge * spertrages dahin geandert ; , gaurer⸗ und Zimmermeist: 9 . 9 ert, Sarl gsrihe Gin zesfen ; Ptenm, AIIgäu Kuntz in Le ipzi 59 ö 8 aan esr 1, [rd - ebenämittel⸗ auf den Inhah Ale k en 8 eiheiser in ranke Magdeburg ö Heselsschaft har ein eändert: Die Szörzner in 3 inner meister Paul Farf Eng! 12TIie. Finzelkanfmann: * . 110920] . 2 31g (- Gohlis, vothringer und Landesprodukt. nEin⸗ 8 Verkaufs⸗ f 1 Inhaber. Alle Aktien sind mit nter dieser ö . nkeuth al. 8 . U1Ilo331) ö. / Kt u c vs] εναν. . , . einen oder mehrere G ö m. aul Far Gngiert, anufinann, Kari rue. 1 Handel sregistereinträge Str. 57). Der Kaufma ü n geschä ten Ein- und Verkaufs- fortlaufenden Numme f ind mit Ünter diefer Firma berreiben die Zigar In das Handelsregister is ̃ . l i Tn. X chLIe- . schäftsführt 1 S nehrere Ge⸗ 3er . ö ura: Garl nann, Karle ruhe. Pro⸗ 1 . reinträge. 55 7 . aufmann Carl Louis 9k chäst. , ummern versehen und v fabrtkinten Karl ; ö Ilnarre n- . andelsregister ist heute ein⸗ 4 U * 81er s mig. 239011 3* er. Sind meh . Irena, den 19. . 6 ra: Carl Englert, Kauf VYro⸗ ILL Die Firma *** Rudolf Kuntz i 6 en, Xoul * wei Mitglied * d von w sabrikanten Karl Zitt 3 2 getragen: In das e e, ae,. I IG02. OM) ihrer /s 1 . ö. hrere GHeschãntz⸗ Tanuar 1920 *r . 9 ert, Faufmann * 10 „JIaeoh Alb 43 r 1 untz in Leivzig ist Cake 6) Eingetra ; 9 * zwel ittgtiedern de * Aufsichts 13 2 6 1 an n Martin Jitt ; rag n: . n,, . dregister 3 ,, n, zestellt, so ist e 1 Das Amt sgerich . Frida geh. Strack 9 , . he rau Markt⸗Oßtkerdor . 27 recht in Ange ö , . Inhaber. 16 nge agen wurde am 21. Januar de Ne . ö ichtsrats und Julius Zitt und Jak Mop gis 83 1 Bei . . unter Nr. Itz! die Fi z A ist heute allein zur so ist leder von ibnen as Amtsgericht. 111 , . Karlsruhe. (Ei irdorf ist erlosche Angegebener BGeschäftezweig: Groß . 1920 die Kommandi 5 y. Januar dem Vorstande unterzeichnet. D ] ö Zitt und Jakob Neiheiser seit ei der Firma „Adolf R . Ni. 8 die Firma IIn de ö J ein zur Per tremuna . . 90 i nen 9 H EB. Blechwarenraori?᷑ . Srlh?.˖ (Eisen⸗ und II. Jos f 2 . Fen. 3 R ö Vel! zweig: roßhandel . 81 ommanditgesellschait in Firma: ; * ö erzeickne . Aktien 1 Fanuar 16820 5 F * 24. 6 th * z * 0 7 osen⸗ ; 1. züichterci, Ge Angler Samen⸗ Zeichnung i tung der Gesellschaft und Tem a. K und Hand! , „Josef Atkbrecht“, Einzelsi mit Margarine, Fet: war Kak 8 Valatia Licht 10. n Firma: werden G winnanteilscheine ö n offener Handelsgesell⸗ al“, hier, unser Nr. 608 der ö Seorg A. Fr 6 Zeichnung ibrer F Gesellschafi und I ne ,t Handlung engros., Markt⸗Ob zt, Einzelfirma in kol y f. vaten, Kakao, Scho ia Lichtspiele Spatz Co.“ neuer . heine und Er. schast (ne 3iafrenfaormt ö. H kau Ji 3 4 Sattlund A. Friedrichfen 2 irma befugt. Auf Nr. 675 Ab ö 110904 zinterei.) . berdorf. I he, olade und Zuckerwar . nit dem Sitze i ; Co.“ neuerungsscheine heigegeb k garrenfaorit. teilung A: Kaufme sidor Kuh i ( 3. ,,, , r , . den,, . . . . 5 . unjeres J dare, , ee, do, Baar oo , i fan r ichn fh . . Firma Mittel nic J Per. In 0h w,, hat 121m ö . Krumrey in Haardt Magdeburg ist . ö 41 ö Ang ler Zantenzi unter der Iirmaä as Amttzn richt. IX gelellscha t Gebr. er offenen Handels Dadifches Tmtegericht. B 2. Markt Oberdorf ein Man ; deut iche Maschinen⸗ S ? FKeufriann Friebri züsellscharter ist der Stimmen , Unfer dieser Zuma betreiben die K erfönlich haftender Gesellsch ing ö amen ch j ** 14 3 8 2 32 cha t Ge hr. 6 98—werst! 5. C . z . geri chz. 3 3. ge] 57 anufakturwar ö 7 . f nen Saudels ese ll⸗ dau s mann Friedrich ba ĩ nkent —— 2 le e Siammakiie 1 Di im ne e t na G; le * 1us⸗ * 81 esellschater einge⸗ ö. 31 * züchterei Ge . Fnän rbnrzg, Elk e, , . ro h:naun Je ö geschäft. en⸗ schaft D 9 . Spatz in Frankenthal ' . 35, fe, msrs) mme. eute Herm umrey t tiete 9 Friecdrichsen Zwei Beorg N. ;. rg, KI be . eingetragen: In 8 Frꝛngnun in Jena Hattorit ; 77 . aft r Stein X Co. in Leipzi Es ist 1 Kon f 6 ö In § 24: Die Mitglieder des Aussi ö nn Krumrey und Karl Krumrey den. 3 n. Iweignied ö ö 3 h 1io2sS8] nieberlaß un In Kahla ist eine Zwei ĩ⸗ witz, G. 8 III. Otto & . . Barfuß az ke Fo. in Leipzig -. ommandilift vorhanden. Die rats bezi , ufsichts⸗Lin Haar t eit 18. Dezen 2) Bei der Fi ; 2. . 4 erla ö. In unser Sycindeleꝶÿsisi . 288 nied lan ung v, . st eine wein⸗ . . 1 c . Oito nob . J 3ar fuß er 5. 1 . 56 P 6 * rats h 3 ehe 25ne rrwweæ. 56 ee n * ö 1 1 8. Dezember 9 * 2) et der ö ,, , r, e ,, , , , ,, J , le,, kN . ist de Gar nereibesitze Geo * ift heute . Fiinle Harburg 4 Setp̃ler in Lahla 1st Brok h v3. Berta Sil , , der Kauft 8. 8. ima betreib . ö 2 . . Sarl Stirn ; . 2 Det bu ende feste WBer⸗ tommi sions eschan ö = Die 8 . Del! * lung: ö mus Frichrich⸗ xibesitzer Georg As. nm, bene Dag , , 2 , ,, . berftein hiersel zer Kaufmann Otto Knoblauch in Ai in Leipzig und der Aistiten ) Ai qr ĩ gütung ren ie e wo,, 3 ir . f . ichrichlen in Sattsund mo . ut cheiden des Franz Mar NVannt und Zweigniederlass ung . bestehende Handel saeschüft if r* b st berg . mob [ in Linden. der Isststen an ugust MWärther S8 9. a6 30 0. sowtie vo 10) i 1 e Paul Hoff mann z 5 wc, ale au . e . des Franz Mar— ; 3 igniederlaffung erte h Handel gesch⸗ ö. erg den Großh d ö . den ⸗- er Tech . . . 4 ñ ga 2 in peer. Hindert 3 Rn. y 65 im Philipp Sem 33 , ; und Albert Kl , Ddaders le den e , nd moor. ehse aus dem Vorstande eingefre z 4 Jun, den 25. Janus errassung ertellt. witwete Kauf gelchüft ist auf eie ver l andel mit Eisatzteil . * Technischen Hochschule Dresdei Unter dieler Firma hbetre mb under? des Reingewinnẽ wescher v Neuß ar Sohn in Alber lemt ist erloichen 2 den 261. Januar 1920 Har burg an,, tigeträagen. * 5 = Jannu 19270. a te Kaufmann Rosfalie Adle ) andwirtschaftlicher Mas satzteilen Diplom in en le . led en Laguf az * a2 bi: tre bt der Kaufmann BVornabme j i m nä, wescher nach eustadt g. d. Hdt Unter di j , 3) Bei der * . D ,, (. rg. ken 28. Januar 1929 Das Amtsgericht. ] borene Friedland wenne nmdler, ge⸗ IV. „1 . Naschinen. Dipl an ngen teur Fr Weilbelm Stein ,; ugust Wärther in Speyer eine R Fernahme limil iche Abschreibungen und beir ibt de , n, n, . z Fama „C. W. Vo gel, Dan Amtsgericht. 1 . 320. gericht. II h. Friedländer, in Kattowitz i 9 IV. „tHaebrüder L in Dres ; . n Stein 1 ; n Spiyer eine Noh⸗ Rück agen sowie gen un eir ibt der Baumeister Phi S hier, unter N 75 ., gel, Das Amtsgericht. IX ven gangen and wird ! vd Kattowitz überge⸗ Eisen, Sta! r Lau in Santh in Dresden. Die Gesellschamt is tabathandlung. Ekiagen sowie nach Abzug eines fir die und de Baumeister Philipp Semar unter Nr. 975 derzelben Abteilung: / ö. . . = A. jangen und wird von diefer k Fisen : ofen . . ch ist am ö ö! 2 ö 1 ; zug eines für die und der Architekt O Ser D M heilung! ndern n ehm mi, ir, mg. ,,,, Aluf Nr. 2 Att. B uns 110995 can erte 3 rh in , g e der n ,, und Sitten! 3 tet. (Angegebener ; 9 en he n e r, Zigarren . ö ö von 4 vom Neustadt . , , k . und Gerhard Ir z e, . . . 58! 3 3. - . ggg n . er. 2 t. 3 in eres Han . Ro alle , . 1) ? in ri Krit 9. 2 . 466 z ene ! nde . ö asiszw 8 : Gro and mi B abr j 3 . ' * X. ö l⸗ elnseza te 833 ee . . 1 zember 8 89 . * * agdeburg. . 83 . 3er Mr. . r f, 32. e , ,, . sst 6 , , n ng cherte, der Firma ere , ö. , ,. fart geführt. ö e ,. Beginn: 4. ö e len gen d. anf , . ie , . . . ö st ein 6 protura zur . M Möner, Chri ma Riels folgende Firma, einget gge unter Nr. 217 3 Hurzugische grtlandb . Gemen a in das Handelsregister Abt. A Rr. 27! Gesellschafter: Alfred L . aller Art.) . Bag Ges aft ned r 19290 aufgelöst. bleibenden Reingew 93 r. und Sleiubruchaes chan erteitt. 3. . k . Fhristiauefeld Ʒat ie, getragen: brit ruf 2 d ⸗* Lement Fa- am F. Januar 19350 ot. A Nr. 275 Kaufleute 1 ren au, Hugo zan, K daß Ges äft nebst Firma ist ; J . eingewenns zu Diypidenden 17 30 46 r k beren Inhaber d 1d, und als! Johann Faiser in We * brit Prüffing & Co. steannmaudi , , ,,. Rautl ute in Sonthofen ö 6) Auf Blatt 1857 ĩ Gesellschaf 5 ,. auf den und fonstigen Verwendung j f udwig Jackel Cie; in N * Beis der F zten. Ig. w n ge, ,. ü Wrohm, Inhaber ine, g . Co. stonrnrandilge¶ r n . Rem bofen. ö. Bla 3 579 die Flime esellschafter Georg Reinhardt ; , zerwendungen entsch idet stad Lie. in Neu⸗ der Firma „Herm. Fuhr⸗ Mar ius Mlle ö aufmann Niels]? aufmann Soͤhann Kan „Inhaber n jchaft anf iht . 9 misgericht Kattnwi Kemwhten, den 29. F oh 2 j ö ; 194 eg einhardt, Fauf⸗ die Ger ] ö 8 idet stadt a. d. Sdt Unt X; mann“ ĩ Martius Möller in Chrifttanzfeld cinar' Die Fi Febnnn Kösser in' rc in. ein gert ao XVttien in Göschwmitz , nnn, muten, den eh, Januar 1920 Jahaunes Koch * Go. in Leipzig 6 Henn eum! als Ginnelkaufmann de eneraspersammlung nach Vorschlag hetrei dt. Unter dieser Firma R. tellun hier. unter N 15657 derheihe n ö ihristlansfeld cinge— Die Firma ares . 8 Wrohm. eingetragen: Die Sinzelvrok: ; witz HR arte vvitg d ö Antsgericht (Regi . (-S e, 29. Leipzig „Ee , . 2 8 Finzelkaujmann des Au 6 z el mh orschlag betreiben der Monteur Ludwi . A teilunn: au 57 ( der en en ö. 8 sa, ge e n , Gif. . Mien, n, tor Gudolf . Diet Jin . ö. k richt Negisteraericht. k a , . 6 . 5 Nie derlassung ist nach ö auf die Neustaot a. D. und ,,. 33 in ö nan . ch nr . en, den 20. Januar 1829. 60 schäft Lien! und Porzellanwaren, jür le J reigniel Göschwitz (Saale) ist Dandelsregister Abt. . Nr. 1379 n r m, ; . n er Kaufmann Johannes dwigahafen Mäumde he in verlegt ieilt? n ine böherg Tioidende ver. Bat in loser Albert perfön iich haften e dan Cöeschist. al . 8 8 1 J. . 2 Sweig J rl sn * . am 7. Januar 19096 h 1 *. 1379 5 y 3 . ö 110311 . Sich Ale * d . . 8* ö De eg . teilt werde 16 7 3 241 mann in Bad Dürkhein 5 persönlich h 0 ö ? 9 Das Amtsgericht Hei ö crerlaffueg Isarbrꝛich trat. Januar 1929 die Fir 3 Handel zregisterein tra J uch Alexander Koch und der Oberingenieunr 9 Martin Mann X Co. in echiffer⸗ S verden als 7 vom Hundert; auf die Van s Dirkzein en offene, ire baft nder Gelehich a een e . ge ; elbe, den 27. Ja 5 enburg, i ro g 9842 ruch tral⸗Detekti e Firma „Zen ] Di ] ereintrag A 4 O 9 . KJ Al 3 r ber i genteunr ; ] . * o. in Schiffer⸗ Star ] MI auf die Handels zesellscha 11 rete D; 3 er einge⸗ e, , n n wn 27. ar 9. 9 l rloschen, ngen ,,, Detektiv I I , n , n, , Die Tirma 83 3 ? 4 3. 62: ; 1 Alexander Edwin ** . stadt D Fir: ; 263 . Stammaktien darf 9in Y) ene é 5 ich a! seit 15. Oktober 1919 treten. Vie offene D D 364 . miner nens 86.7 zanuar 139209. ve n, ente . dagegen besteht A 3 12. us unf sinstitut Firma Dr. Vaul Müller i , 6 Di doch, bh ide i .Die Firma üt geändert in: Hans tei e Dividende erst ver ein Kauf schů . er 1919 5 ndeisge! llschaft hat . a n . ö ger n ern mn, r k w . J mne Ron,, eig? Hir Gele kfsch t st am 20 vai ; Dans teilt werden, nachdem die Vor; er aufgeschäft mit Kellereimaschigen un im 1. Januar 1920 he n . * . * n ni 2. 110252 uit cht. Abt. J. ndert f !. tprokura unver⸗ ö 6 nit dem Sitze in Katt 3. Inhaber ist Sen ; . ele llsich a ist am 28. Ja⸗ zler vorm. Martin M J J ö achdem die Vor ugsaktie eine ö 23 . schtuen und * 1 92 begonnen. Die 3 In das w 1. 232 nb rde g ,. z ort. witz und als In haber d be Ratto. Pauf Muller enator 4. D. Dr. nuar 1920 erricht ö. D * Mann K (So. eine solche . 1 zugsattten ner damit zusammenhäng ö Pro ur P; 26. * 8 oregi n ; . ils Inhaber der Fleischergef au Müller in * Dr. 20 errichtet. (Angegeb Se Dem Jaufmann kor Kissel in Schiff ine solche von 7 vom Hunder . Hen d . nen bangenden mechani- 3 ra des Richard Günthe unter Nr. 351 bei de ter A ift beute 8 =. ; ,, Deng den 31. Janng . August R zn haber der Fleischergeselle Geschäst ler in Konstanz. Ange schafls ziweig: Vertri Angegebener Ger em hmmm, d, os Kissel in Schiffer⸗ baben Ein vom Hundert erbalten ichen Reygrat ; ö . d Günther ist er— Nr. 3e bei , . . - . 110295 den Sanu 1920 guft Nytz in . . geselle Geichästs;w ig: 3 * ugegebener äflszweig: Vertrieb stadt it P ; l sser⸗ aben Ein Recht e ! Reparatu werkstatte. ur Nert re oschen. . e , ,, . In unser Handelsr . i025] 966 8 ar 1920. . yz in Kattowitz eingetragen chäftszw ig: ö. . . z zertrie von Pumpen, last h Protura ertellt. 8 Recht auf Nachzahli 6 . fte. Jur Vertre⸗ ; ö ö . 1 bete bei der . . . Tas AÄntsgericht. Ih. woi den. 8 einge lra gen nt Ce ber in , . und K. . ö eib lee dolswaren Oskar 2 von Jahten, in ö. 1 fel hei 9 6 nur beide Ge . Hei der Firma Schmidt; Lübke ö. H mit Zweigniederlassung J ona. . Amtegericht & ö. , Zwecke der Industtie,; Kiein in Wei entl gis ? vom Huderk guf die Vor ichs tte. Lem an che lt z ber tig Een hier, unte. N o d nn,, . Hader d rau & Co, Aplert . 110908) gericht Stattowitz. lüng von An- und Verkauf vo ö. . Auf Blatt 46 ei zenthal. Unter Tieser bezab Hundert guf die Vorzugsaktinn Ludwizshaf 3 Tore an, n g , e , 1, unter der Firnia: Marc:: 8 M ein getragen Reben. Der & pierbrck, Auf Nr. 10 Abt. B. unf 110906) gd, . , Imme ) Auf Blatt, 460. betz. die Zi Firma belreib FXaufman Fler beighlt it. tient den orhigealt, en, ni , = nn, ,,,, Sabecreoler ti 2: Marc:: 0 Marr n nns werken: Der Kauf ; . 3 Abt. B. unferef Hand . wärt, SB. 6 . ; d Wasserfahrijeusen : . z ; = r. die Firma z reibt der Kaufmann Osk 8 2 Vornigsa ten nicht zu. nuar 1 290 ? 24. Ja⸗ , mn Y. übke in Magde⸗ der Filial cingetragen: 8 Strauß ist r Kantmann Pear registers ist he ; eres Handels⸗ F, . **. 1109131 Koust 6 ell. Hentichel * Pincker j e, . Klein in Weidenth 6 l Star Auf die ei J . 1 20. burg it Einzel * * de, lig eingetragen: e ö u, , w Max tegisters ist heute . : 61 Im Handelsregiste 110913 anz. den 24. z 3 * inckert in L Klein in Weidenthe t e eingereichte Urt. d Be⸗ 4 Einzelprofu a ent ilt. ere Ge r g fern, ö . . r g Thüringen, k fur ,,, A Nr 1314 ö eg . 1920. ö ö, , Verwertung z nu a, mn, ö hne mn, Amtsgericht Registergericht. „, Br. der Firma 3 * Söh⸗ om 1. Januar 1920 ift e , . 9 Der Kaufmann Sallr ?] aft ist aufgelést. Attienges scha ft. Tila? Struzp, Handelsac; nüar 1820 bei der offene ö ( Karl Müller in Leipzig. ö 8 11 Balentin S . 6 3) Eingetragen wurde ar 3 . ow“ hier unter Rr 297 Mar Marr in Schn ft der Kaufmann sf Kaufmann Sallv Wißbru ĩ ö engesellschaft. Fisigle Jer p., Handelsgesellschaft in Fi fenen Hand es kr, & 3) * n 1) Balentin Schwarz n Frank. 0 di . ute am zB. Janust Hihdr : ö Mar Marr in Schwein surt iann ist i n,. UV Wißbrun, Aplerbeck getragen: , 11 le Jena, ein- Bitttd ; n , . in Firma: Martin Eint 3 Se ke Lern. . 3 Auf B ett 15 7209 h * thal Das Geschä . itz anken⸗ 1920 die Akriengesellsch t J 27 3. gan. l lozz0] 1bteilung: Die G s llich ö. Gadero leben . 1 rt. Alleiniger Inhaber der Firme Die , , n. Das Grundkapital ist durch ind om S Go. in Kart git u rt n Eintragungen im Handelsreg; 110313 Deutf D. 5 770, betr die Firma 2. Vas eschäst ist unter KÄasschluß All ; . en cha mit der Firm: In unser Hande . . 20 Die Fi h. Hesellichan ist aufgelõst. ir 2en, den 2h Ja 92. Sörde 3 6 Sima. Beichluß er Ge 3 . 171 durch des * 3 64 J netz zin 7olgen⸗ . * im X andelsrenister Aht . Den sche Ste inholz⸗Indust 'i G von Aktiva und 9 5 1618 ) gemeine El ri ssi sche B ; 1 Van elsregister Abt. X 1 te F§u ma ist erloschen en ,. Januar 1920. , den 37. Januar 193 3 z der Generalversammlung vor des eingetragen worden: 3 ole beim Amisgericht Lau Abt. A. ' f 2 rie ese ll⸗ ö 4 un Passiva auf den Metzger 25 . he ankgesell⸗ heute zu Nr 58 J ö J 7 58 9 ] Das Amts eri; ,. 920. z. Dezember 1915 erlamnliung on röen: gericht Lande hinz t. Sc ö. sch aft mit beschränkt ĩ Philwy Kröhl i e,, detzger schaft Societe Generale d tr 898 Firma C G. Schi 7) Die Firma Emil Frieß“ Amilsge⸗ qt. Vas Amtgerich 2, Dezember 1818 um ohh es m Die Gesestschaft ift 1ufgelöst ö ,,. hut i. Schl. j ktter Haftung in zilwy Kröhler in Frankenthal über t enerale Alsacienne mentz, n 8 Schie / „Emil Frieß“ in mai niche 2. 1 ge ht. 0 G GG *, erh 0 009 is, auf datore: n nn, ,,. unfgelöst. . ö. im Januar 1920: ĩ . Le vztg: Die P kura d , . êégang . über⸗ de Bang e mit de S431 nenn, ü bbenau eingetrag dor den: Magdebu⸗ und . Fam hen. ; K Geh Höß n, ertzöht worten. DurchM f datoren find der Kausniann Liqui⸗ Am 17 23 . , Dito Mar gegangen e dasselbe unter der Firma: in St aft uit der Hauptnseder lassung Dem Kgunman e n ,, n, ĩ 1 ie r , nber , In das * (110230 NR Rä‚xtex. schluß der Genera worden. Durch Be⸗Bli d der Kaufmann Mari m . 1. 13.27 bei 13883: Guß [. Fischer ist erlosc hin 6h nter. der Firma: in Stzaßburg und der ,,,, Kurt Schiemrntz in Li Wäurmann, Gmäl srsef of e In das Handelsregist: 10230) *** ö . der Seneralversanmlung vom? Ve- Biindow in Kattowitz und der K Marlin Scheider in Lande? 133: Gut ö 2 äaoschen.˖ tipp Kröhler vor ( . zburg und der zweig n it de sun . iementz in Lüb⸗ Rr. 3 3 mil Frten de worden: delstegist: r ist eingetragen S6. mn ser Hand elsregister Abtll lou] lem ber ler find. . De- Georg . der Kaufmann , , Inhaber 3. . 6) Auf Blatt 16884 hett, die Firma As re, , . 6 . in Ludmwigshafen a4. Ih, . bern . . . . . am 24 Januar 1920 it n ein getragen: . te s ö.. nd 10, Absatz 4 , Uiqut dar or isf . M. Jeder , . Schneider hier: Die girma k in Lelprig ! Jllchen Seifensi dert i well be et, Fett und 9 , sind: 1 Gugen . . an . Januar 920 gun Pri de inn; „Do Choco ade- . . 24. . Firma * 8 D* . 4 . mr., 8 zorst pes . ien n 5besugnis des Dam br zefugt, einzeln zu ,, erlosche /. 5 ed. ugelm i 531n 3. n 23 E ;. ; er 1 MRuedol. 2 Rer 3830 94 8 K . Das Amtsge F*5a crit G 6 2 6 23 8 2. auf Blalt 73 a. * 3 XXV. taull Sd xn *. 4 R brstandes) des Geiels ha ,, td Amisgerteht 4 8 8 handeln. Am . * 9 =. geln ann ist als Gesellschafteri 12 Gingetragen wurde a 21 3 1. . ens Debhr . 37 Josef Schwa gericht. 3 eb r. Re sfen s d. C9“ hie fee er, ö 3 die Firma Crust m g it . * dxier: Die . . 3 Uschastsvertrages ge⸗ im isgerteh ? st att oui Ani 16. 1. 20 unter 223: r ausgeschieden. asierin 1926 di 66 in Urde im 21. Januar alle Bankdirektoren i . 6 . rtz i e nk O v 34 unter Nr. 2718 dere ben u , her, . zer, Leben. und Futterntlttel. Fir erleschen. D. Ju Ni. 7 Jen ,,,, Pfeiffer in Landeshut in Gebr. n n, 1920 die G. senschaft mit beschränkter dersel fktoten in Strafen ed . 1032168 , e r,. Futtermittel⸗ Firina Ott 3, . * 8 Mr. 1 Feng, den 22. Jan ö. . O äötz, 2. G6 ö 82 . aun drs hut S ö 10) Auf Bl 812 . ; Harti . . 3 eschränkter derselben h das Re z . j ,,, 119. 1 Sesell icha 1rfaelöst ; ; y . doiu ichen un ah 4 lung. Cen , , Such hand. J na, 3. 6 Januar 1920. Im . . 1109141 Jene Handels ner lischant n , 5. A k die Firma k Jäger Æ Müller einzeln zu k 3 966 chaft 6 , n ,, Abteilung B eiloschen i Die d ymag ist I ; i ren . 6 J . 1 Das J ; f. ö . 9. De oöregister A t. * ; . 21 E üulsth? ö 2a 5. * —— X . j 9 r 3 . . ns 1 2 z 26 . 1 ! 35 * . 2 11. * 1 re 6 i, . 3 Jallus Ernst uckhändler Hang . . , Amtsgericht. II. it en, lä, r 3 ö . begonnen hat. . Dar dels geschäst ist k mit dem ,, Genst Bruder und Taper n , i. Firma , e n, ,,, Dampe und Dito ö 5 y : : nichen. . . ang men zu HYörler 9 6. ? 2. ; . Drahtwert , . . ! d le Firma 8 zrüder Adalbert ; , Ji, . er man! . =. z ö 61 der Kaufe .. ö D182 1 8 arfts⸗ 59 f . . 89 Tt, e ö 1che dar ass . c ——— ) J en. ö Blatt 175. die Firma F. O i. . 9 Prokura ar . In unfer Handelsregister niger ,,, . Schwach. hier. ( und Ludwig Pfeiffer 1 . D rt i. gz . Müller Y) . k ö Ge gutvrokn uf ö . . i ne e en f 6 . ade⸗ ; ür mn Hainichen betr.. Per Fs' losch re Tunis, Penze zu Höxter ist er. Rute n A Nr. 53 ist und al , Kattoivih 21 ch ,,, Leipzig. Die Gesell⸗ Weslenn⸗ beide Kaufleute in Speyer. De 6 , dee, meinsam zur Vertretung 9 Uktien“ heute olg endes eingetragen: b 4 inge“ in Magde— herige Inhaber 9. etr.: Ver bi]! chen. Rare h , ter ist er. 3 De er Firma x. Manner n und al Juheder der Jagenieur Yi u n el shez g, GszpR schaft ist am 8. November 1119 len, Gesellschafigvermrag Ist 26. Der der Gesellschaft berechtigt Buchdruckereibesitzer Wi 9 getragen: burg und als deren Inhab 2 . 53 Inh ausmann Friedrschk 8 Nugust . Nr. 147 die Firma] * terbog der Maschinenf aner nu Vierig in Katt ö 3 genieur Richard * ; 39 SI po. (lIogl⸗ Leipzi n . * 182 errichtet. 1 dertrag it am 16. Januar De 8 * ff , S, s. 196. 9 elbe sitzer Wil bel m Grupe se ö Inhaber der Kauf⸗ Eckard i in Vainchen Friedrsch Stio ü Miugnust Becker, Hie Firma Za der Maschinenfabritant O erig in Kattowiß eängt trage zar? In un er Han delsregifter Abthiun 1 eipzig, am 253. Januar 18230 1920 feslgestellt. Ge des Unter . G. eli ha nter ag ist errichtet am 3 , , mani, tler net, bl , . Dainchen ist ausgeschie den. Der Kann Sie, Höxter, Inhaber: äcker zu Jüterbog als Ink ant Otto An legere igetragen worden sist be dandelsregister Abrttu: i ,, . eligestellt. Gegenstend des Unter- 20 Aug und 15. 8 ag Ist, errichtet am f ist als versenlich haftender Ur. 3 s , , , n, geschie den. Ver , , ,. Jüterbog als Inhaber einge Amtsgericht Fattam: d ist beute unner Ny 4 bie Ftrma ? ug A mtsgericht. Abt. I1 E nehmens ist die Herstell des Unter- 20. August und 12. Oktober 1851 Gesellschafter ausgeschie afleader Ur. 3124 derselben AÄAhreil * ö in Alf. d. Otto Cctard 2 Hözt J lecker zu Höxier. ragen worden einge⸗ . itt witz. ga ; 74 die Firma A 65 ' . t di Herstellung von Zigarren än zer . ; der 18 und ge⸗ . usgeschie en O R ; Abteilung. Dem nichen, der das 110 Eckardt in Haů⸗ zter, den 21. Jan f 2 . KRatztovꝶ zt . Kalb in Landskbe e ug ust und Tadakfahrik. fer, Sas S Iigarren niert dirch die Besch; üsse L 57 86 tio Böhme und Hans E , 9 . 18 * ö TI. uc r . 3 = 117 4 , . daher * * 4. alfabtttaien. mn ö . ( ) 1e d G . ich o w den 6 ; ö Dane (Inge ; Nagd herlgen Firma , der bls⸗ Das in n ,,, . den, 20. Januar 1920. Im . Ab 110915] deten Inhaber der 4 und als , . 1l0318) beträgt 20 . , dersa nm lungen vom n ,,, Das ,,,. . burg it Einzelprokura . in Mande⸗ ñ J . Dab Amtsgericht. 2 , August J kirsigen Hankels“ durch einen est mer der g n nnr, , n, gi ü, lor , Wär r . 16M Re der. Tirmz z Eiblagerhgus, ) Auf e, r ihn ee. 6 ö ioo Ttiterpes. . J an r 19290 die offene Land ebers ine deben ns m. ö 2 die . . , ,, 6. . 6 253. Yttober 105 3. . ,,. Il l032 e, , n,, . iter , . Mön n in d t Firma Alfred S as biestze Han deleregtfterl iure d , zoo] Bir n , schast n mlm , Meitins K a n; en 28 Jcniar1920. bau verein Höhudor ! Deb ,,, en. Die 30. September 1919 3 911. das Handelsregister 3 N * der Abteilung B: Da— unter tr. ; Hainichen 3 Stadt ist heute auf Bl gister fur die jst ? er Handelsregiste N Inchmann, Ramm issi 61 . Preuß. Amtsgericht dorf h in Hohne Jeichnang geschieht in der Weise, daß di ͤ ? . und 29. November heute bei kr 5b ist , Yrundtapita! ist baber der J und als deren In- He auf Blatt 3938 die off ist beute die Fir ister A Nr. 155 tions aich im ij siuu a- it: 3 Sxedi gericht. rf betr, ist heute einget ei Weise, daß die 19195 5 mber heute bei der Firma. Meta l duich die ü ( ö Justallateur Franz In- Handelsgesellschaft 98 die o ene e die Firma Restaurant Bu tionsgeschäft“ mit dem Sitze? Sxedi- Langer ke 6 paß die Gesells te eingetragen werken, Jeichnenden zu der geschricbene 8 Ze enstand des Unternebmneng ist Val er Wi ta l warenf brit ĩ zus dem veriüzbare, Rein. i , e, . ranz Alfred Mö. 6Gerst sche in Firma Rtober garten Wilhelm t Bürger⸗ win . dem Sitze in Ftatto⸗ 9 . (los i daß die zesellschaft aufgeltst, der Stadt mechanisch hergestell denen oder auf die Betreihung säumtiicher Bank 2 alver Peter Wilhelm Saurand gewinn eifolgte Tilgun. 2638 in Gantichen. ne , . zer sten berger rt arte dilheim Senne Nachsaihe 3 eingetragen worden. 3 atto⸗ In unser Handelreni 10315 baurat Dr. A . ö = zanise ergestellten Firmenzeichnung 2 sämtiicher anfgeschäfte Gesellschaft mit beschrü an ; ilgung von 20 Vorzugz⸗ , ,. geg er (r erbs, f ö Sohn in 8 a, , achfolßer ha fende Jese vorden. , Handelsregister ist h. ĩ 1. Adolf Paul in Leipzi ibre Nam 23 ; nenzeichnung und Finanzoperat ; ; aft mit besch rünkter 8 a tien Buchstabe B 9 . otechnischetßz J ig gg cin Ernftthal sowie Dot en- Sitze in Jüterbog und J, . feel charter find ber ankam folgendes eingetre st heute Liguidat . ivzig a 8 iBte Nam naunterschriften b ifüge Die . sonen in Frankreich so⸗ zu Halver i Saftung 9 m 2009090 t herab⸗ geschãft sowie Fah 8. Installalionz zvorden, daf wie wetter ein geträ zen eren Inhaber Jüterbog und als Brachia M zafter farb ber ann,, ,,,. worden: giuubator und der Direktor O Bekanntmachungen b ähig'n. Die wohl als im Auslande 3D glve'r inget atzen. Hen &än gel fi nnd be sh. 7 00 ö r hrrad⸗ und N 1 orden, daß deren Gesellsa nge agen 3 nh er der Kaufmann vil 2 achia Meitlis und der Kauf Hnlann y. u Ahteilu . 46 Zilian d ö 577 63 eérmonn onntmachungen der Gesell schaf 1 J Auslande. Das Grund⸗ und Fabri V 12 1Iusmann Ce ag tz 1 167 cp handlung d Nähmaschinen⸗ Wed z deren Gesellschafter sind Buchner jun. c ausmann wilhelm Zucht tlis und der Kaufmann Juda] 8 Zu Abteilung A Nr. 171: Die an daselbst als sein Sielld ts . ait, er tavdital sbetzu küngli õ nd, Fed ilan te Crilgressichin g k 2 20. g. inen! Werrarenfab sellschafter sind der er jun. ebenda einge 1 Buchmann, beide i finann Juda Handelssgesellsch tr. 171: Dieoffen . n Stellvertreter be⸗ folgen durch den Dentschen Reichs . etrug ursprünglich f M g 3 Rossis in Süchteln gdeburg. den 2. Jan 19 2) Auf B Wehrnarenfabrikant Her , Jütert da eingetragen worden. sells an, beide in Bendzin. Die G nde sgesellschatt un ene tellt worden ist i. entschen Reichsanzei ger 1 Mark rünglich zrölf⸗Mil. dem Bettie ofüh e n. Das A ĩ , 3 Auf Blatt 415 ö Gerst b . wVermann Robert 8 rterbag den 39 2 d rden. selschant h Bendzin. Vie (Ve⸗ M n Ee ö unter der J . udmwi 6h 7 *271 z 118. ionen Varl ein geteilt 30 3 * suü rer Tarl Brenscheid 1 8 Amisgericht A Ab 11 Q ö uf Blatt . erstenberger nd. der Fanf obert den 506. Zarnnar 1920 schastt hat am 1. Dezember 1 ) ünker C Co. S irma: Lichtenstein⸗ ö gshafen a. Nh., den 21. Ja—⸗ ö eingeteilt in 30 000 Attien Halver und de 6 n A. teilung 8. , , Hin , gn m e m ee. ,, . , n nrg, ,, men, n 1 k Da, n,, Ir , ee mers ono ,,, e. e, , . . de Inha er de ;. 5 . . 1 als orns th 5 ö 26 ö. 6. 31 Yohenstein⸗ HKæę Ar . . . 1 DOtt⸗ gi r,. 1 8 schafter si 8 7 U. 9 mtõ cr . af 9 w ,. Un 7 N ft; 2 3. ö Dc * 1 W erte . * 1 ö Sugo He n e n G, nn lober ki born err. ,. am . Ol K e r , . 110799) Hatto . zt Kattawitz. Fab met . Konken nn, . Das Amisgerslcht. 6 ät n, nüt. Inhaber gestellt waren 96 1 , nen End emeinscha lich Rar b In unser ende lzteziste . Pn Wordenstern in Ditendorf. gehe lol. errichte worden ist. ( Ol In dos Hanzelsregister B , Rn it m itz, Ad nyft * Langenberg, 2) Räd ric ͤ ne . N Such Besnliz. 2. 6 e Ve e, m, Gn, rmãcht: ei der Glell; . ö ah . , . . . 3 8 ist ng H 6 Band 9 3m , 2b logs . Schumacher, . ö Lud witz sbafen, Rhein. III0323] ,, wein . uazen hee e , , ,,,, Elen hel . 6 ö . . 6 Xi. . ; lion. Holzworen⸗ ation. . ) enfabri⸗ rn , , m. . van del egister Abt. A He 13881 Ernst Deck tan . H ; an elsreę iste 0 27. Ui AT um rei? dilli 1 20. X 920. : ener . ölsch 9 3) Auf HGla . z ma und Sitz: Lo V list am 17. Januar 192 Nr. 1355 n ecg ng, Fabrifant daselbft. Bi? andelsregifter ü 3 Nank auf fünf l , Das Amtegeri . i schru ; Auf Hlatt 416 die Fi Ho henstein ; Ern sellschaft mi hba⸗ Werte, Ge. B53 nn! weder 1920 die Fir , . daselbst. Die 1 E ; 1 Eingelr agen wurd Mank auf fünfzebn Millionen Mark d 9 mtegericht. schaft mit beschränt . 8 36. J : ö Marr 12* die Firma: Hesellschaft hat 2 8 end l. Dte . ingetragen wi 7 ö . . rigen wurde am 23. N 33H 1 nen ark durch . 1 ö ö ter Saftung 2 ga, , Firma Brund nu . enstthal. hen . mit beschränrter * Boro Paun“ 1. ö 7 z 35 1 am 1. Janu⸗ 165 ; s üurde am 19. Januar 1920 zefeslschar ü 3. Januar Zeichnung von auf d ** Lit cl 3 mit dem Sitz 3 ö . ang. ahrrad⸗ und Nähmas . mar 1920. Das A 2, 27. Sa⸗ art szuhe gh . Vaftun g, K ö mit dem Sitze i gonnen. Fanuar 1920 be⸗ 1920 die Gesell ö . 2 die Gefellschaft mit h 55 * 8 ig von au den Inhaber lautend en sechei d. itze in Mainz einget h lung in Haini N hmaschin anhand Das Amtẽgericht Sruhe. Gegenstand d g, Kattonitdz und als Inhabe: der 1j 151 ö 59 Gesellschaft mit beschin lter n n,, gickrönkter Atti, über ie 100 r ; lliozzs i. Durch den = ñ n ne, e, g. inichen und als deren Znkaber ktzoh nebruiens: Die Herstell̃inz des nter. mann. Bothe Pan Inhaber der Kauf II. Zu Abteil zaftung mit der Firma: 6 ter Qaftung mit deinem. All ne gaben s d, m, n, , In Fes Oanzeleregistr n (Nr, s i fa , der Fahrrad. und Rähmal ten Inhaber or. ; ; Die Herstellung und der Bet. nann Botho Daun in Kattowitz hn, Fin Zu Abreilung. B Nr. 18 hei Baui t der Firma: Gesellchaft für Trans : ligeme ne der, Gen ral zerfamn ö é heute bei der Ri , 19. Je : Fah 13 . 3 ; oho rn fried. Lon Kirn rer, 1g und der Ver- get Paun in Kattowitz ein, uma: Ott ; ei zer aui in dustrie⸗ Bedarf mit beschrä Transportgesellschaft vo 456 ammlung vom 6. April eute bei der Firma Roffis g vom 18. Januar 1920 ist Paul Bruno T2 s ähmaschinenhaͤndler In das Handelsregist n 71 6 Apparaten fùr chem getragen worden ö * 1 2 Münker Ge 5 * edarf mit beschränkt . rin Gond⸗ 1910 um füt mr n; . G ö. ö! B 1 SDaurand . der G t . Lange in Hainich Nr n fed ande geegifter Abt. 3 int n n n , n,, a, e n,, mit beschrünkter Saftunn esesischest Haftung mi ,, rand * Mangili mit id 9. um fink Mr ionen Maß esellschaft mit beschränt f e e n ,,, , =, ,, e g n gelaeis k . J emischen! unte gericht Kattotnitz. i ,, K Ln Ser, ö,, , , , iner, ,, J . ,, . r fler , e snrtg ä be bel lchast mute den J Katto witz, O. S. . , ,, Gesch yt süsßrer ist der Architekt Ott ö ver. V du Lögmbe e, Tenor , e , ,,, . . 'eren Inhaber der Zigartenfahri 8 Feirv uad ie Kaufleute He e laufenden Er tzten Namen Lohda“! Im Handelsregtster Ab UlI001I7) RbId. ist k Langenben Vrobeck in Ludwi m d Hzeschänisfüährer sind A/ ö neuen Aftlen zum Nennbetg em Kaufmann Fritz. K. ; zelte t. Der herr tz, der He hn Heinrich Naum Zigagtenfahgitant Gnnst ge D und Johannes Sirup Dermann an en den Erzeugnisse. Die Gesellich ft Firm w Abt. Air bi, Ge fs ern Lizuidator beffelt Probeck in Lurwigshasen a. Rb; D K , nd: Anton Strobel, von je 10b0 e . , auch aul 2 ͤ ö Ne ann in Langenstriegis. A ee, n, es Struve, beide in darf sich an Unterne Die Gesellichaft ü!nd „,d lie Thiem!“ mit de if die Gesellschaft' ist aufgent or bestellt. De dese l chaftẽ vert ö . er Kaufmann in Berlin Otto Di 1000 as durch Beschluß der Ge aufmann Eugen Fescher, dei . hir, h auf andere hier nicht genannte gegebener Erwerbs; nstrtegis. An. az ere. neu eingeiragen. Di beide in (heschätts; we. eruc mungen inf ahn ichen Kattowitz tem“ mit dem Sitze in st bee haft ist aufgelbn. Die Lequidastrn , rag ift am 10. Januar K t , . elwyler, neralpersamml an mi S a lohn, s bende in Iser. Artite! aus gedeh * 8 z irh weg: 3 . hat . enn ge en. Die Gefell . Heschäfts; w 25 4 ähnlicher at oztuitz am 7. Januar 1920 de in s it beendet und die Fi 1 Liquidatön 1920 errichtet G aufmann in Mann hei 8 . . mmm 19 vom 30. Sept 13919 ohn, ist Gesamtproku 9 ; Eẽgede nt werden“; und b 6 kahn 3 Zigarrenfabri⸗ m 1. Ini unn *. er ellschaft . 6 ve cken beteiligen z . ; word Svanuar 1920 gelöscht 8 st und die Firma arIn5 9 T. Fegenstand des U n. 1 1 eim, Valentin um fünfzehn M z * 818 ra erteilt. Es ist des G j f 1 . 8 lation, zar hoe. 8 begonnen. und sie ö erwerben worden. zen, , ,,,, nehmens ift: Falrkkati es Unter, Ghitler Kaufmann in Münche Intzehn Millionen Frangz auf pe zi sedock nur der Kul Rossite ü Ge ell e stsvertrage;; (da . ) Auf Glatt 418 rie Firma Itzehoe, den 27. Jan nar 1620 , n U genberg, den 36. Januar 1. ift: Fah zlkation und Vertxieb Geselsch. in KWünchen. Der Hi wionen Frangs ku pr eng haft m e , , . e. uf . ö ; Januqr 18 22 i, gr e wital: Amtsgericht Kartowmi Ag, Fm o., nur 1920 von Art . ; rtrieb Gesellschallsoertrag ist 26. J hionen Frangs durch, Auss aft mit dem Fritz K mi) ausgedoben, 2. Dem. Wil Singer 3 aft 418 die Firma Hermann Das Amtsger r, . A6. Geschästssührer: Walter Sp. bericht Kartamitz Das Amtsgerich . on Aztiteln der Bauindustrie und äh 6 6 z am 26. Janugr 19 90 nenen. . ĩ Fei Hatihagen grer in Wiehl in Ma ĩ . Nachf. in Hainich gericht. Abt. 2 nrann, Pirekior Karltzrn der Walter Oh Ketgo mi 1. uls gericht. licher Art für ei ; und ähn« un 23. Februar 190 festgestell nn M nener aut dzn Inhaber Gemeinschaft mit dem & i isbl in Ma nz ist Gin zelvret t heren Inhaber Hainichen und ols 7e —— . in, Direktor, Karlsruhe. Der Geseis. tte witz. O. * ; CLehael . cher Art für eigene und frande Rechnung. ge a, io; festzeltellt, und ab. Aktien in R wires , em Eugen Filet. iur. Mtai K , ,, na- chafts ertrag ist Der Gee. Im Hand ; tos7277 d. 1. Die nde Rechnung. geändert durch Gesellsch ; tien im Nominglbetrag von j Vertretung der G acht ainz, den 28. Januar 1 920 i, , n n, ,, , ir nn ga4 110398 Foertrag ift am 23. Januar 19309 1 Ir Handessrzgister Abt B N“ 3327 zn das biestae S 11038 Die Geyellschaft, ist, berechtis ö 3 h Goellschaftzbeschlu Francz ur fad, bon , g ' eiel call ermã ,,, bindub Sreiʒgzich Almin Wernecz. in , , Nr s Abt; A unsezs ö , 2 , nnn . gen dase, Hande gf ftr 3. reichung ihres ö ae r lr Gr i, wär gol. nch stand . , n, und durch Selm der, nne, Lüdenscheid. In 20. er ach dess. Amtsgericht. . ai, tegistrr ist heute bet der hren . r . so wird * V ö , . ö . . 5 die Gescllichast ni andere industriell⸗ i ,,, är nee r ist der Betrieb eines Speditions i n n, 6 November 1919 um Das Amt gericht 66 Mannheim ö iiozzz) . ö we che fie in Gcielijchart durch mit den Ut nin be hränkter Saftui: . änkter Haftung unse aft Iicher Art; 6h on, geschäfts ins besond⸗ 3 21 2 nen rancgz auf ins ö . 2 9 ; . sch führer oder durch ö. it dem Sitz in Kattazmi: Daft g Liffman * g unter der Füna sicher Art zu erwerben oder sich an solch h ?, 5 ndere durch EGrwerh und fünfzi Mill , 8 in gesamt Lüdenschoid —ĩ Zum Handelsreaister B B 3 C dul „wet nugt 192 w tüznttz am 22. ,, nn n n c Ge Gesell 2 Unternehmungen z 337 . en Weiterbetrieb des Geschäfts d , . 31g illionen Frages durch Aug ab 8 3 ö (116324 D 3.15 T , . and IV . a0 felgen des einge: ragen Terc'n;: zeschraäntter Saft elellschaft it nehmun gen zu beteiligen, über han vt Gesellschaft tür? zeschäfts der Firma von 600 neuen auf den In , , In das Handelsregister A Nr. 25 ist J 1d. d na „Mannheimer Gummi, gerragen Fersen, e , , m, nn nd mit d , ellichaftt für Internats orale Trag vort, Alti enen auf den In daber lqutenden kene en e Jen. ,, , 2iß in Prin srocti-r incekt nut den e , n. men dem Ge- Gebrüder Gon 5 krahnä port! ftien im Nominalbetrag von je 1 ben der Firma ust. Wermecke Art Usbest ? Fabrił eingetragen worda, sell gifts; förderlich find; ebenso ist ir Berit drand & Innocute Mangili Tr neg und 20 neue don ie 1300 Lüdenscheid eingetragen: Die Fi 89 Attiengesellschaft“ n!“ Mannheim Hic Besenschaft berech igt, Jwe mar , , Fstach dem Ge, lautenden Aktten . . 4 . erloschen. e Firma ist wunde heute eingetragen: Iwelgnieder, fellschafterpeichluß vom 1. Mär; 1916 h le 200 Franc. Der Hege stang. des Un März 19165 ist Auch die Kapitalse . denscheid, den 35. æegenstand des Unternehmens. i höhung von 25 Mil. den 23. Januar 1620. etzt: Di erf b,. Das Amtsgericht. —: Dit JDerftellung und der Verlauf ; . pon Gumml⸗, Guttaperch * 1 4 und best⸗

*

K ü x e, = s ——— w =

2 2